1894 / 83 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

2288] Einladung. Die Herren Aktionäre des 8

Pforzheimer Bankvereins K., B. u. C.

werden zu der Mittwoch, 2. Mai, Nachmittags 2 Uhr, im O. Engel stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Die in §§ 1, 2, 3, 5 be⸗ zeichneten Gegenstände. Der Aufsichtsrath.

[2282] Prinz-Carls-Hütte, Grauel, Hensel & Co Commanditgesellschaft auf Artien.

Die Herren Kommanditisten der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, in Pots⸗ dam, im Restaurationslokal Leipzigerstraße 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ ebenst eingeladen. Die Interimsscheine sind vor Pe der Generalversammlung im Lokale zu deponieren. Tagesordunng: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Feststellung des Reingewinns. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über Ankauf von 90 000.— in Aktien (Interimsscheine) der Gesellschaft zum Zweck der Reduktion des Grundkapitals, und Er⸗ theilung der Ermächtigung an den Geschäftsinhaber und den Aufsichtsrath, den Ankaufskurs gemeinschaft⸗ lich festzusetzen und die nöthigen Statutänderungen zu beschließen.

Rothenburg a. d. Saale, den 9. April 1894.

Der Geschäftsinhaber: F. Koeppen.

[1375]

Nachdem Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Allergnädigst geruht hat, den unter dem 1. April d. J. fusionierten Neustrelitz⸗ Wesenberg⸗Mirower und Blankensee⸗Woldegk⸗Stras⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaften den Namen

„Mecklenburgische Friedrich⸗Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft“ 1 zu verleihen, erlaube ich mir, die Herren Aktionäre genannter Eisenbahngesellschaften zu einer General⸗ versammlung am 1. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Junker’sche Hotel zu Wesenberg einzuladen.

Als Bankhäuser, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:

1) Die Deutsche Bank zu Berlin, 2) die Vereinsbank zu Wesenberg, 3) der Vorschuß⸗ Verein zu Woldegk und 4) der Vorschuß⸗Verein zu Mirow.

Außerdem vertreten die Stelle von wirklichen De⸗ positionen die Bescheinigungen von den im § 21 des Statuts genannten Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über hinterlegte Aktien.

1 Tagesordnung:

1) Bewilligung einer Anleihe von 50 000 zum Weiterbau der Bahn von Mirow bis zur Landesgrenze bei Buschhof.

2) Wahl des Aufsichtsrathes.

3) Statutenänderungen:

a. betreffend die Ausdehnung des Unternehmens auf die Linie Mirow Buschhof —Landes⸗ renze, b. Streichung resp. Veränderung von SchemaA. bbis M. der Statuten.

4) Abänderung des § 4 Absatz 5 des Fusions⸗ vertrages, wonach neue Aktien ausgegeben werden sollen an Stelle der alten Aktien.

5) Antrag auf Ankauf der Woldegker Kleinbahn, Weiterbau derselben und Bewilligung der dazu nöthigen Anleihe.

Wesenberg, den 4. April 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenb.⸗Gesellschaft.

H. Graf von Schwerin.

[1595] Oeffentliche Aufforderung. Nachdem die zu Badersleben unter der Firma

„Aktienzuckerfabrik Badersleben“

bestandene Aktien⸗Gesellschaft zwecks Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschräukter Hafenng unter der Firma „Zuckerfabrik Badersleben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftunge. umgewandelt und diese neue Gesellschaft unter Nr. 353 mittels Ver⸗ fügung vom 20. März 1894 in das Gesellschafts⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Halberstadt eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der aufgelösten Aktien⸗Gesellschaft gemäß § 79 des Ges. vom 20. April 1892 auf, sich bei der neuen Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu melden. Badersleben, den 28. März 1894.

Die Geschäftsführer (Vorstand). Friedrich Keune. Fr. Bode. H. Lehmann. H. Rimpau. Fr. Kühne. H. Wiedenbach. H. Dreyer. H. Schoß. C. Hamster.

[1883]

Keats Maschinen Gesellschaft, Frankfurt a / M.

Montag, den 30. April d. J., Vormittags 11 Uhr, zehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schäfer⸗ gasse Nr. 10 hierselbst.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1893. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Erthei ung der Entlastung. 3) Ersatzwahl des Aufsichtsrathes. Im unmittelbaren Anschluß hieran: Außerordentliche Generalversammlung

ebendaselbst. Tagesordnunng: 1 Beschlußfassung über die in § 24 Ziffer 2 und 5 des Gesellschaftsstatutes bezeichneten Gegen⸗ stände resp. Bestimmungen, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst geladen werden. Frankfurt a. M., den 4. April 1894. Der Aufsichtsrath.

[2293] „Mercur“ Stettiner Portland-Cement und

Thonwaaren⸗-Fabrik Actien⸗Gesellschast

in Stettin.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am en den 30. April 1894, Vormittags 11 Uhr, in unserm Komtor, Viktoriaplatz 8, parterre, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der

Decharge.

9 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl eines Revisors.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 7 des Statuts ihre Aktien bis spätestens den 27. April cr., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Ueber die Hinter⸗ beah werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten der Generalversammlung dienen 1 Stettin, den 6. April 1894.

Der Aufsichtsrath. H. Seele, Vorsitzender.

[2291] Aetien⸗Gesellschaft Mühlbad zu Boppard a/Rhein.

Die statutengemäße ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre findet Dienstag,

den 8. Mai, Vormittags 10 Uhr, i Mühl⸗

bad zu Boppard statt. esorduung:

Ta 1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz pro 1893. 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der 3)

Entlastung. U’des für die nächstjährige

Wahl der Revisoren Bilanz. 4) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths. Boppard, 7. April 1894. Der Vorstand. Klattenhoff.

[2299] Karlsruher Gewerbebank.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal Herrenstraße Nr. 3 dahier statt und laden wir dazu unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:

Die in § 31 der Statuten Ziffer a.— e. auf⸗ gefühbrten Gegenstände. Karlsruhe, den 3. April 1894.

Der Vorstand.

[2302]

Düsseldorfer Vereinsdruckerei A. G.

Die 1“ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 1. Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, in die Amtsstube des Königl. Notars Herrn Justiz⸗Rath Kehren, Bismarkstraßell4 hierselbst, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Düsseldorf, den 7. April 1894. Düsseldorfer Vereinsdruckerei A. Der Vorstand. Jos. Schumacher.

[1663]

Dresdner Westend in Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hiermit zu der Donnerstag, den 26. April dieses Is., 4 Uhr Nachmittags, im Saale des Dresdner Bankvereins in Dresden, Waisenhausstraße Nr. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

agesorduung: b 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1893, sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths dazu; Berathung und Beschluß⸗ fassung hierüber. 2) Entlastung der Liquidationskommission und des Aufsichtsraths. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichts⸗ rath. 3

Druckexemplare des Geschäftsberichts sammt Bi⸗ lanz und Bemerkungen können vom 17. d. M. an bei der Depositenkasse der Deutschen Bank in Dresden in Empfang genommen werden.

Dresden, am 4. April 1894.

Dresdner Westend in Liquid. Die Liquidationskommission.

Dr. Leon Toeplitz. Arthur Pekrun. Bruno Wunderlich.

[2329] Magdeburger Mörtelwerk

vorm. Aug. Hohmann, A. G.

Die Herren Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 28. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Magdeburg⸗Buckau, an der Elbe 8, ab⸗ gehalten werden soll, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1893.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien nach § 28 d. Ges.⸗Stat. bis spätestens Freitag, den 27. April, Abends 6 Uhr, nachzu⸗ weisen bei 8 8

1) dem Komtor der Gesellschaft,

2) Herren Ziegler & Koch, Magdeburg,

3) Herrn Julius E. Oppenheimer, Hannover,

4) Herren Gebr. Lenzberg, Rinteln a. Weser, und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz liegt vom 10. d. M. ab im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Magdeburg, den 7. April 1894.

2284] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Stegemann'schen Wirthshause stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: a. Entgegennahme des Geschäftsberichts, die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und die Be⸗ stimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns, b. die Entlastung des Vorstandes, c. die Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. d. die Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. e. Bestimmung der dem Aufsichtsrath zu ge⸗ währenden Tantièmen. Wildeshausen, 7. April 1894.

Vorschuß- und Sparbank zu Wildeshausen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sandkuhl.

[2326] Waaren-Commissions⸗Bank in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung im Kon⸗ ferenzsaal der Fene. und Disconto⸗Bank in Hamburg, Eingang alte Börse 2, am 28. April a. c., Nachm. 4 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für 1893. 2) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend Be⸗ schlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals. Der Wortlaut des Antrages ist im Bureau unserer Gesellschaft einzusehen. Legitimationskarten zu der Generalversammlung sind gegen Hinterlegung der Interimsscheine im Fonds⸗Bureau der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Hamburg oder bei unserer Kasse ent⸗ gegenzunehmen. Hamburg, den 6. April 1894. Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. A. Helbing. E. Joesting.

[2327] Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung vom 5. d. M. beschlossen, daß eine weitere Einzahlung von 25 % des Aktienkapitals bis zum 15. Mai 1894 zu erfolgen habe. Die Inhaber von Interimsscheinen werden daher aufgefordert, unter Vorlage der letzteren die er⸗ wähnte Einzahlung im Betrage von 250.— für jede Aktie bis zum genannten Termin bei de Kasse der Gesellschaft zu beschaffen. Hamburg, den 6. April 1894.

Der Aufsichtsrath der b

Waaren-Cammissions⸗Hank in Hamburg Carl Diederichsen.

[2300] Khein. & See⸗-Schifffahrts⸗Gesellschast in Cöln (früher Badische Schrauben⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in Mannheim).

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

G Tagesordnung:

Laut Artikel 24 der Statuten speziell Mittheilung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Jahres und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts des Vorstandes, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrathes, nebst dem Vorschlage zur Verwendung des Gewinns. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns, sowie Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der General⸗ versammlung jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage über den Besitz von Aktien bei dem Vor⸗ stande derart ausweist, daß die Aktien bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ I Bankverein in Köln devponiert

eiben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom 15. April d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, 5. April 1894.

Der Aufsichtsrath.

[2295] Oberhohndorfer Schader-Steinkohlenbau⸗

Verein.

Die diesjährige Generalversammlung des Ober⸗ hohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Vereins, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden, findet Sonnabend, den 28. April dieses Jahres, Nach⸗ mittags, in der Reinhold'schen Restauration in Zwickau (Schulgrabenweg Nr. 1) statt.

Die Aumeldung beginnt ½4, die Verhandlung um 4 Uhr.

egne der Tagesordnung sind:

1 orlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1893.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung

der Jahresrechnung und Bilanz, sowie die

Vertheilung des Reingewinns für das Jahr 1893, Beschlußfassung hierüber und über die Entlastung des Vorstands.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 14. April an auf dem Bureau des Vereins zu Oberhohndorf, der gedruckte esefifs hes t kann vom 18. April ab daselbst und bei den bekannten Zahlstellen in Empfang genommen werden.

S den 7. April 1894.

Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗

Verein. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath.

walt Bülau. Neukirch. Brandt.

[2227]

Die neuen Dividendenbogen (II. Serie) zu den Aktien Nr. 5001 bis 7500 gelangen von heute ab Figen Einreichung der Talons an unserer hiesigen Gesellschaftskasse zur Ausgabe.

Frose i. Anhalt, den 7. April 1894.

Der Vorstand.

[2239] Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. Nach der in der 38. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Anstalt am 10. März a. c. erfolgten Ergänzungswahl, sowie nach vorgenommener Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrath zur Zeit aus nachgenannten, sämmt⸗ lich in Leipzig wohnenden Herren: Geh. Kommerzien⸗Rath, General⸗Konsul Con⸗ rad Alfred Thieme, Vorsitzender, Kaufmann Paul Ludwig Bassenge, stellvertr. Vorsitzender, Konsul Edmund Becker, Justiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz, Geh. Commerzien⸗Rath Wilhelm Dodel Stadtrath Carl Robert Gruner, Kaufmann C. G. Herrmann, Konsul Albert Heinrich de Liagre, Banquier Max Meyer, Justiz⸗Rath Oscar Oehme, Stadtrath Hermann Schmidt, Kaufmann Cäsar Sonnenkalb. Leipzig, den 6. April 1894. Der Aufsichtsrath der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. C. A. Thieme, Paul Bassenge, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

122861 Vogtländische Carbonisiranstalt in Grün.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Mittwoch, den 25. April d. J., Nachm. 4 Uhr, nach Lengenfeld, Gasthof zum Löwen, ergebenst eingeladen.

Tagesvrdnung:

Jahresbericht, Rechnungsablage, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwal⸗ tupqzerame.

Neuwahl des Aufsichtsraths.

Erhöhung des Aktienkapitals

Grün, den 7. April 1894.

Der Aufsichtsrath. Beutler, Vors.

[2234] 1 Hornberger Creditverein A. G. Hornberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. April d. J., Abends 5 Uhr, im Rathhaus zu Hornberg statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung freundlichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Wabhl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Beschlußfassung über Einzahlung des restie⸗ renden Aktienkapitals.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis längstens 21. April d. J. ihre Aktien gegen Bescheinigung bei uns hinterlegt haben.

Hornberg, 5. April 1894.

Der Aufsichtsrath. M. Vogel.

[1682] Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.

Die 36. ordentliche Generalversammlung findet nach Beschluß des Aufsichtsraths Donners⸗ ug⸗ den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museums⸗ gesellschaft in Stuttgart statt.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) beb des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes laut § 30 der Statuten. 4) Beschlußfassung über die Reduktion des

Alktienkapitals und Festsetzung der näheren

Modalitäten (Abstempelung der Aktien zu 1900 . und Zusammenlegung derjenigen zu Im Zusammenhang damit Abänderung der §§ 5, 18, 23 des Statuts.

n unmittelbarem Anschluß an die ordentliche Generalversammlung findet eine besondere Generalversammlung statt, in der nach Art. 248 des Handelsgesetzbuches die Besitzer der 250 Fl.⸗Aktien unter sich beschließen über die Zustimmung zu den von der gemeinschaft⸗ lichen Generalversammlung zu fassenden Beschlüssen,

betreffend Ziffer 4 obiger Tagesordnung.

Zur Theilnahme an diesen Generalversammlungen laden wir die Herren Aktionäre unter Hirpeifhe auf § 18 der Statuten mit dem Anfügen ein, da die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei den durch den Aufsichtsrath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart als:

K. Württemb. Hofbank, Württemb. Ver⸗ einsbank, Württemb. Bankanstalt vormals

flaum & Cie., Dörtenbach & Cie., G. H.

ellers Söhne, Stahl & Federer zu ge⸗ schehen hat. 1“]

Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 10. dieses Monats an auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft in Bietigheim, sowie bei den obigen Bank⸗ häusern eingesehen und entgegengenommen werden.

Stuttgart, im April 1894.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Alexander Spring.

[2298] SOberhohndorf⸗Reinsdorfer

8

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn

2306]

Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim.

Die Herren Aktionäre werden zu der auf Mitt⸗ woch, den 25. April a. c., im Hotel zu den drei Mohren Vormittags 10 Uhr anberaumten außerordentlichen Generalversammlung hiermit höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals.

2) Errichtung von Neubauten und Anschaffung

von Maschinen.

Schretzheim bei Dillingen a. D., 7. April 1894. Mechan. Bindfadenfabrik Schretzheim. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Georg Kaeß.

[2283] Wwgitn Actien-Gesellschaft für Kranken., Unfall-

und Lebens Versicherung zu Nresden.

Die geehrten Aktionäre ꝛc. unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 25. April 1894, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee Nr. 9, stattfindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.

Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in den Saal in Gemäßheit des § 28 der Statuten. Ver⸗ treter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Voll⸗ macht auch die Interimsscheine ihrer Vollmachtgeber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben.

Depositenscheine über hinterlegte Interimsscheine gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde ausgestellt sind.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechenschaftsberichts nebst An⸗ lagen, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

Bericht des Aufsichtsrathes.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.

4) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß 8 des Gesellschafts⸗Statuts.

5) Berathung über etwa eingehende Anträge.

Dresden, den 7. April 1894.

Urania Actien⸗Gesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Dr. Tischer, von Koblinski. Vorsitzender.

)

[2242] Actiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke, Hannover.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit § 14 der Statuten wird hiermit die zweiundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff’'s Salzwerke auf Dienstag, den 1. Mai, Mittags 12 ½ Uhr, nach Hannover, Kasten's Hotel, Georgshalle, berufen.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben innerhalb der letzten beiden Werktage vor dem Tage der Versammlung auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, Ihmebrückstr. Nr. 9 zu Hannover, zu depo⸗ nieren.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Die Aktien sind beim Empfange dieser Legitimation sofort wieder zurückzunehmen.

3 Tagesordnung:

Erledigung der im § 19 (1, 2 und 3) des Gesell⸗

schafts⸗Statuts vorgesehenen Gegenstände, CC für Aufsichtsrath und Vor⸗

sttand. Aufsichtsrathsmitgliedern 19, 4 und

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sind auf dem Bureau unserer Gesellschaft vom 16. April an einzusehen. G

Linden bei Hannover, den 6. April 1894. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Dr. Carl Kraushaar. Alten⸗ inden.

Kohleneisenbahn.

Die geehrten Aktionäre der Oberbohndorf⸗Reins⸗ dorfer Kohleneisenbahn werden hierdurch zu der Montag, den 30. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Hotels zur grünen

anne in Zwickau stattfindenden 34. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt von 3 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar unter Vorzeigung der Aktien, oder der nach § 19 der Statuten gültigen Hinterlegungsscheine.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1893. Beschlußfassung über Entlastung des Vor⸗ standes,

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

9 Ermcmaengswahl füt hen 2 ssichtsrath

rgänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Gedruckte Eremplare des Geschäftsberichtes können vom 20. April a. c. ab in unserm Bureau in Schede⸗ witz oder auch bei den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft in Zwickau und Leipzig in Empfang ge⸗ nommen werden.

Schedewitz, den 7. April 1894.

1283- Actien Gesellschast Hörter'sche Portland Cement Fabrik

vorm. J. H. Eichwald Söhne.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 26. April 1894, Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung nach Hannover in den Saal der Kaufmännischen Vereinigung hiermit ergebenst eingeladen.

Entgegennahae des⸗Bescheslch

Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1893. 2) über a. Genehmigung der Bilanz. b. Entlastung des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien, welche sie vertreten, nebst einem doppelten Verzeich⸗ nisse spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Direktion oder dem Bankhause S. H. Oppenheimer junior zu Hannover vorzuzeigen oder die anderweitige Depo⸗ sition durch ein amtliches Attest, welches die Nummer der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bezeichnen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung.

Der Geschäftsbericht pro 1893 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt vom 9. April ab in unserem Bureau zur Einsicht offen.

Högxter, den 6. April 1894.

Höxter’sche Portland Cement Fabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Kellerhof, Rechtsanwalt. J. Eichwald.

[2304] Behanntmachung.

Elektricitaets⸗Werk Eisenach.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 4. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, zu Eisenach, Röhrig's Hötel, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung ergebenst Leingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Vertheilung des Reingewinnes. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 7 der Satzungen die Aktien spätestens am 1. Mai 1894 gegen eine zu ertheilende Bescheinigung bei

der Kasse der Gesellschaft, Eisenach, der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin,

dem Herrn Severus Ziegler, Eisenach hinterlegen und die Bescheinigung dem Vorstande einreichen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Mamroth.

[2294]

Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Vereins soll Freitag, den 27. April 1894, Nachmittags von 4 Uhr an, im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. Die geehrten Aktionäre dieses Vereins werden deshalb hierdurch eingeladen zu dieser Versammlung zu erscheinen und sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder den über solche ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine auszuweisen. Die Anmeldung wird 34 Uhr Nachmittags er⸗ öffnet und um 4 Uhr geschlossen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 1893. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz und Antrag des⸗ selben auf Entlastung des Vorstandes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Druckexemplare des Geschäftsberichtes können vom 15. April dieses Jahres an von den Aktionären bei den Zahlungsstellen des Vereins in Empfang ge⸗ nommen werden. % Oberhohndorf, am 7. April 1894.

Direktorium des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.

Ernst Chr. Börner. Lorenz Bauer.

[2307] Württembergische Metallwarenfabrik,

Geislingen. Die XIV. ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Würtbg. Metallwarenfabrik, Geislingen, findet am Montag, den 30. April, Vorm. 11 Uhr, in Stuttgart im Bankgebäude der Württbg. Vereinsbank statt und werden die Aktionäre zu derselben eingeladen.

Die Aktionäre haben sich sofern sie an der Generalversammlung theilnehmen wollen, spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Burean der Gesellschaft in Geislingen oder bei der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart über ihren Aktienbesitz nach Maßgabe des § 31 der Statuten auszuweisen.

Die Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗

fassung sind:

1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der abgelaufenen des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu.

Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Vierzehn Tage vor der Fe liegt Bilanz und Geschäftsbericht im Bureau der Gesell⸗ schaft in Geislingen für die Aktionäre zur Einsicht auf. Stuttgart⸗Geislingen, 6. April 1894.

Für den Aufsichtsrath:

2)

C. Kretzschmar, Direktor.

Die 39. ordentliche Generalversammlung des

1[2244]

Activa.

Vereinsbank in

Zwickau.

Bilanz am 31. Dezember 1893.

Kassabestand.

Konto⸗Korrent⸗De Vorschuß⸗Wechsel Grundstück . Inventar

Debet.

Kupons⸗ und Sortenbestand .. 8 Wechselbestand abzüglich Zinsen ... Effektenbestand ..

. . .189 132 42 001 2 214 952 510 061 3 024 305 819 217 ““ . 8 000

bitoren. 1

„7 v1XX“

V

6967 252 38

15 74 41 25 03 93 87

Aktien⸗Kapital ... Reservefond

S

pezial⸗Reserve 85

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

Spareinlagen Accepte ... Beamten⸗Unte Unerhobene Dividende

Gewinn- und Verlust-Konto für 1893.

rstütz.⸗ und Pensionsfond

Passiva.

3 1 500 900— 250 000 95 000 567 964 23 3 368 107 60 981 357 51 12 969 30 225—

191 628,74

6 967 252 38 Credit.

Unkosten..

Gewinn...

Zinfen auf Spareinlagen 8 Abschreibung auf Inventar..

8 Die Dividende pro 1893 gelan Dividendenschein Nr. 4 an unserer Kasse

51 329 105 851 1 195 11“ 191 628

25 79

7

18

350 004

78

Gewinn⸗Vortra Zinsen von We

gt vom 5. April 1894 ab mit 7 % zur Auszahlung.

Der Vorstand der Vereinsbank in Zwickau.

G. Rödel

E. Amot.

bhsel u. Vorschuß⸗Kto. Konto⸗Korrent⸗Konto.. c“ ewinn und Zinsen an Effekten. Grundstücks⸗Ertrag.

Aℳ9 10 799 127 278 114 024 70 763 48 24 299 96 2 83875

350 004 78 70 gegen

24 53 82

[2229]

Activa.

Bilanz der Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.

am 31. Dezember 1893.

zu Hamburg

Passiva.

Gebäude⸗Konto Dampfer⸗Konto Inventar⸗Konto

Kohlen⸗Konto Oel⸗Konto..

Diverse Debitoren

Verlust⸗Saldo pr. pr. pr. Pr. pr.

Semler, Dr.

Kassa und Guthaben bei der Vereinsbank

Konzessions⸗Konto . Vorrath 1 067.50

Material⸗Konto ..

Unbegebene Prioritäten

Gewinn im Jahre 1893,...

M. d. R. Droege.

3 649.02 . 6 712.06

1888.. .ℳ 34 384.27 1889 . . . 63 554.14] 1890 . . 186 313.82 1891 . .... 1892 . . 10 852,56]

Noh 376 3709.17 37 644.36

6 011

803 205 . 28 187 G 150 660 8

8 428

58 856*¼ 240 000 —-

1

338 734 78

Hamburg, den 23. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Ernst Reye. 1

1 634 084

Richard Hempell. „Henry Lütgens. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

09

Kapital⸗Konto .. .. Prioritäten⸗Konto Diverse Kreditoren

ausverkaufte Kautionen der

V Kessel⸗Erneuerungs⸗Konto

Ernst Hadenfeldt

Carl Diederichs, beeidigter Bücherrevisor.

Betriebs⸗Einnahme⸗Konto, vor⸗ Angestellten ..

I. 1 200 000 240 000 183 212 22

3 602 2 270 5 000

1 634 084

Der Vorstand. „Direktor.

[2236

Activa.

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

An Kassa⸗Bestand

ichts)

hierauf

Wechsel⸗Bestand .. Effekten⸗Bestand . . . . . Erworbene Hypotheken abzüglich Amortisations⸗Bei⸗ räge (s. Seite 6 des Be⸗

sowie abzüglich 8 von uns noch nicht eleisteter Zah⸗ Sase

Bilanz am 31. Dezember 1893.

941 847

3 342 296 1 018 788

19 490 207,22

5 748 847,20 191 741 360

Darlehen auf

Kautionen:

glieder des

straße Nr. 6. Debitores:

Darlehen an Banquiers gegen Effekten⸗Bedeckung.

deponierte Effekten der Mit⸗

her rekitten2

Eigenes Bankgebäude: Voß⸗ laut Konto⸗Korrentbuch

Hypothekenzinsen ro 1893 u. rück ständige Kosten

268 000 6 639 000

ypotheken.

Kuratorii und

690 853,39

93 08 75

326 619,22 1 017 472

Immobilien:

Verluste.

Grundstücke in Leipzig

1 577 000

61

207 177 765/,39

Pe

r Aktien⸗Kapital: eingezahlte 50 000 Stück Aktien h1X“ Reserve⸗Fonds . . ... Extra⸗Reserve⸗Fonds abzüglich Abschreibung auf unser Bankgebäude G Hypothekenbriefe: am 31. Dezember cr. im Ver⸗ kehr befindlich, ausschließlich der ausgeloosten u6“ ansee und zur Einlösung noch nicht präsentierte ... Amortisat.⸗Zuschlag⸗Fonds zur Bestreitung der 10 resp. 15. % Amortisations⸗Ent⸗ schädigung reserviert . . . Kautionen: wie gegenstehend . . . . .. Kupons und Dividenden, die noch nicht zur Einlösung prä⸗ SJa. Kreditores: laut Konto⸗Korrentbuch inkl. Baar⸗Guthaben der Spar⸗ und Hilfskasse der Beamten pränumerando gezahlte Hypo⸗ theken⸗Zinsen pro 1894 .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: bbbXAX“

30 000 000 4 284 524

800 000

163 048 600 2 103 187

600 000 132 000 1 838 139 1 323 404

98 597 2 949 311

Gewinn- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1893.

207 177 765/39 Gewinne.

An Hypothekenbrie

Geschäftsunkost Insertionen Beleuchtung

ehalt und fikationen

Drucksachen

Ueberschuß:

1892 Gewinn pro

Berlin,

lieferung des Berlin,

G. Siegle.

Staats⸗, Kommunal⸗ werbesteuer pro 1893 Dividendenbogen⸗Anfertigung ..

Brennmaterial. Reisekosten u. Diäten Gerichtskosten und

diverse Steuern. Posih u. Depeschen

Schreibmaterial. Diverse Unkosten

Gewinn⸗Vortrag de

6 500 301

164 887 6 975

f⸗Zinsen und Ge⸗

en: 7 616,15

3 885,20 1 095,50

15 684,36 5 440,10 Grati⸗

. . 186 248,71

und 6 715,50 4 592,31

und

. 240 000,—

1893 2 709 311,29] 2 949 311 9852752

den 31. Dezember 1893.

7. April 1894.

17

Per Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag de 1892 Hypothekenzinsen, Annuitätsbei⸗

2

ttäge K..

Provisionen

bungen, Prolongationen, Rück⸗ zahlungen, Aufnahmen, Lombar⸗ dierungen c.. Geschäftsunkosten⸗Beiträge. Konto⸗Korrent⸗Provision . . . . Zinsen aus dem Konto⸗Korrent⸗ Geschäft, aus den durch Effekten und Hypotheken bedeckten Gut⸗ haben, Zins⸗ und Kursgewinne auf Effecten, sowie Agio auf Hypothekenbriefe. ... Diskonto⸗Gewinn auf Wechsel . Diverse Gewinne 111616““

Die Direktion der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank

Stephan.

Hedemann.

Benoit.

240 000,— 8 040 015

198 8.

491 520 4 151

723 214 151 940 3 880

9 852 752

Die Auszahlung der Dividende pro 1893 mit 7 % = 42 pro Aktie erfolgt gegen Ein⸗ Dividendenscheines Nr. 21 vom 9. d. M. ab an unserer Kasse, Voßstraße Nr. 6.