1894 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

termine vom 20. März 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 4. April 1894. 8 Königliches Amtsgericht.

[2942] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Ziembinski in Brom⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 28. Fe⸗ bruar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, sowie zur Beschlußfassung über einen Antrag der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf Festsetzung einer Vergütung für ihre Geschäftsführung auf den 2. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichts⸗ gebäudes bestimmt. 1

Bromberg, den 5. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

[2929] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Koslowski zu Danzig ist zur

[2926 sch Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbesitzers Wilhelm Makrocki zu Morakowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Exin, den 6. April 1894. Königliches Amtsgericht.

[2925] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthes Lorenz Morgenthaler in Fleis⸗ heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 1. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Sitzungssaal anberaumt.

Finstingen, den 9. April 1894.

Klatte, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[3221] 8 68

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Josesine Siegfried, Wittwe Dominik Scheurer,

Handelsfrau in Gebweiler, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gebweiler, den 7. April 1894. Das Kaiserliche Amtsgericht

[29122 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Friedrich Hermann Hörnig in Pegaun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Pegau, den 10. April 1894.

st

eyl.

[2924 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kettenfabrikanten Carl Blümlein in Pforzheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten baene⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 26. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hier Zimmer Nr. 17 anberaumt. Pforzheim, den 4. April 1894.

Matt, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.

[2931] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theophil Lipezynski zu Pleschen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nochmaligen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

[2948] 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ Ernst Julius Friedrich Wegener in Zwickau, Inhabers der Firma Ernst daselbst, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Zwickau, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht. Richter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[2976] 8

Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. Unsere Bekannntmachung vom 9. Oktober 1893 durch welche bis auf weiteres gestattet war, im Kohlen⸗Verkehr vom oberschlesischen Grubenbezirk nach Stationen der Preußischen Staatsbahnen für Sendungen von mindestens 20 000 kg von einem Versender an einen Empfänger an Stelle von Wagen mit 10 000 kg Ladegewicht entweder 3 Wagen mit je weniger als 10 000 kg oder auch einen Wagen von mehr und einen von weniger als 10 000 k.

2* „1 jedem Falle jedoch von zusammen Sh

eAnzeiger und Königlich Preußi

.

ischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

Umtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Frank = 0,80 Aℳ 1 Peseta = 9,80

1 Lira = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Glb. = 3,00

1 Sei: 1 Guld.

österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld.

füdd. W. = 12,00 % 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳℳ =1,50 1 Krone = 1,1 25 1 Rubel = 9,20 1 P. 4,00 1 Dollar = 4,35 1 Livre Sterling —n 80,00

Wechsel.

Amsterdam, Rott

do. 1 Brüsselu. Antwp. do. do.

Skandin. Plätze.

100 100

100 Frks. rks. 100 Kr.

1 Mark Banco ℳ9 d =mn

Bank⸗Disk.

100 fl. 8 T. fl. 2 M. 8 T.

169,05 bz 168,60 bz 81,00 bz 80,75 bz 4 112,35 bz

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4

do. do.

do. do.

do. do. ult. April Preuß. Kons. Anl.

do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. April Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv.

Berlin, Donnerstag, den 12. April

Fonds und Staats⸗Papiere.

108,00 B 101,75 B

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 1.4.105000 200 versch. 5000 200 versch. 5000 200

versch. 1.4.10

3 ½ 3 88,20 bz 88,00 bz

5000 150 5000 150

88,20 bz

3000 150 3000 75 3000 150

99,90 bz 3000 300

5000 150108,00 B 101,90 B

101,10 bz 100,00 G

Regensbg. St.⸗A.: Rheinprov.⸗Oblig do. do. . 11„+2. SSGAö. d do. do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. 3. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d BrlKfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

1000 u. 5 1000 u. 5

1000—1 1500— 3 000—3

Berliner .. . .. 3000— 1 do. 3000 3

3000 200

7

87,30G 103,00 B

103,40G 101,50 G

00 00

00

70 bz 00][109,00 bz G

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger...

Peeee O. . Posensche.

do. 8 Preußische

o·. 16 Keh u. Westfäl.

Sächsische. Schlesf Gö“ 0

Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb-A.

E 89⸗0 848—

08

I= 808,—

0 do.

00

0 9e 80—

do. do.

3 ½ 1.4.10

versch. ü. versch. 1.4.10 versch 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 1.4.10 1 1.4.10

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 .3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 10 3000 30 7 3000 30 3000 30

99,20 G 104,00 bz 104,30 bz 98,90 G 103,80 G 98,80 G 103,90 G 98,90 B 104,00 bz 99,20 bz 103,90 bz 103,80 G

103,90 G 99,60G

do. Anl. 1892

1.5.11

versch. 2000 200 2000 200 100,80 G

104,80 G

Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 ¾ Augsb. do. v. 1889 2 Barmer St.⸗Anl. do. do. %

100 Kr.

1 £ 1 Milreis 1 Milreis

112,35 bz

do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92

2000 200 107,30 G 10000.200⁄101,00 G 5000 500198,10 G 5000 500 98,10 G

versch. 1.2.8

1.2.8 versch.

15.5. 11

Kopenhagen...

London..

Lissab. u. Oporto do. do.

20 000 kg Ladegewicht zu verwenden,

16. d. Mts. wieder außer Kraft.

Breslau, den 5. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 26. April 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Pleschen, den 6. April 1894. 1 Janke, Gerichtsschreibergehilfe, . für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

tritt mit d 4†. . 6““ 1 :1.7 3000 150 105. 75 bz

[3220] Konkursverfahren. do. 3 3000 150 99,75 G Landschftl. Zentral 5 do do. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Adolf Schwarz in Gützkow ist zur

.7 5000 500 4.10 2000 100 .5000 500 5000 500

10000 -150-,— 5000 150 99,25 bz

102,90 G

Danzig, den 7. April 1894. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[3014]

Nachstehender Beschluß:

Der Konkurs über das Vermögen des Consum⸗ Vereins Germania zu Neucrengeldanz, ein⸗

etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftfflicht⸗ ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. 1

Dortmund, den 31. März 1894. 8

Königliches Amtsgericht. (gez.) Brüning.

wird hiermit gemäß § 151 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. 8 Dortmund, den 31. März 1894.

Kautsch, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3016] . Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters August Niemann zu Dort⸗ mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht (gez.) Brüning. wird Feertung gemäß § 175 Konk.⸗Ordn. öffentlich bekannt gemacht. 1 Dortmund, den 4. April 1894.

Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

tragenen Grundschuld und deren Verpfändung.

13024.

zu Kempen wohnend, ist infolge eines von den

Feüfhng der nachträglich angemeldeten Forderungen eermin auf den 28. April 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, theilung 4, anberaumt.

Greifswald, den 7. April 1894.

Trill, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

[3012] Bekanntmachung. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche „Hoffnungsthal“ zu Niederstüter wird auf Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 28. April ecr., Nachm. 3 ½ Uhr, einberufen. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anfechtung der auf dem Bergwerk einge⸗

Hattingen, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Ey zu Hünfeld wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hünfeld, den 9. April 1894.

Königliches Amtsgericht

[3018] . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Eheleute Mathias Schwarten und Balbina, geb. Grüters, beide ohne besonderen Stand

Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags und zwar mit einem Angebote von 75 %, zahlbar 38 % am

[2918] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Drognisten Karl Ludwig Emil Petzoldt, in

Firma Karl Petzoldt, vorm. B. Braun'’s Nach⸗

folger in Roßwein ist zur Beschlußfassung wegen

freihändigen Verkaufs des Geschäfts des Gemein⸗

[schuldners im ganzen auf den 17. April 1894,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst Termin anberaumt.

Roßwein, am 10. April 1894.

Gerichtsschreiberei des Fht flltlen Amtsgerichts. Akt. Müller.

[2922] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

am 16. Februar 1893 zu Sagan verstorbenen

Kaufmanns Hermann Hirthe wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sagan, den 3. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

[3025] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers David Stern zu Schwerte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst Zimmer Nr. 1 bestimmt Schwerte, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht.

[2915] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Kadach zu Spandau, Breite⸗ straße Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

[2977] Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin vom 10. Oktober v. Is. bringen wir zur Kenntniß, daß die im Rückvergütungswege eingeführten ermäßigten Ausnahmesätze für niederschlesischen Kokes von der Glückhilf⸗ und Friedenshoffnunggrube nach Sosnowice transito am 31. Dezember d. Js. außer Kraft treten. Breslau, den 9. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[2975] Staatsbahnverkehr Breslau Erfurt und Berlin Erfurt sowie Thüringisch⸗Bayerischer Verkehr.

Vom heutigen Tage ab finden die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Eisenerze ꝛc. auch auf den Artikel eisenoxydhaltige Abfälle der Anilinölfabrikation zum Hochofenbetrieb“ Anwendung, wenn letztere an Hoch⸗ ofenwerke gerichtet und laut Frachtbriefangabe zum Hochofenbetrieb bestimmt sind. Weitere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfertigungsstellen. Erfurt, den 7. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen.

[3007] 1 Nassau⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. „Mit Gültigkeit vom 15. April d. Js. ist ein Ausnahmesatz für Mineralölrückstände von Godram⸗ stein nach Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen Staats⸗ bahnhof in Kraft getreten. Näheres ist auf den

betreffenden Stationen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 10. April 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen

Madrid u. Barc. do. do. New⸗York... Paris...

do. Budapest.. Wien, öst. Währ. 0.. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg. do. Warschau

100 100

100

100

100 R. 100 R. .. [100 R.

100 85

rks. rks. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frks. 100 Lire 100 Lire

e

82

2 M. S.

8 T.

10 T. 10X.

417,75 b: 1 81,10 bz G

163,35 bz B 162,75 bz 80,95 BRG 71,50 G

217,90 bz 216,10 b 218,35 5z

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Münz⸗Duk 1 Rand⸗Duk. 8 Sovergs.p St. 20 Fres.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 7 —,— do. kleine 4,17 bz G do. Cp. z. N. P. 4,17 bz G Belg. Noten 81,00 G

9,72 bz

20,41 bz 16,23 B

do.

do.

Russ. do. p. 100 R ult. April

ult. Mai

Schweiz. Not.. Zollkupons ...

Engl. Bukn. 18./—,— Frz. Bkn. 100 F. olländ. Noten . 7169 05 bz Italien. Noten 71,60 bzkl. f Nordische Noten 112,40 B Oest. Bkn. 100 fl 163,55 bz

81,20 bzkl. f

he- 388,36 5z 219,35 bz 220 à 219,75 bz

220,00 bz

80,90 G 325 40 bz

kleine 325,10 b G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 %.

Berl. Stadt⸗Obl. do do Breslau St.⸗Anl.

do. do.

Charlottb. do. do. do. do.

Krefelder do.

Danziger do.

Dessauer do. 91

Düsseldorfer 1876 do. do.

Essen St.⸗Obl. IV do. do.

Hallesche do. 1886 ,3 ¾ do. 1892/32 Karlsr. St.⸗A. 86 7 89]*¾ 89]¾

do.

do. do. Kieler do. Königsb. 91 uII do. Liegnitz do. 1892 do. Magdb. do. 91,III. do. do. Mainzer St.⸗A.. do. dv. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen Prov.⸗Anl.

1892

1 1891 4 Cassel Stadt⸗Anl.]:

do. 1889 1

1890

.5000 100 5000 100 5000 200

.3000 200

99,60 bz 99 60 bz 103,200 98,90 bz

5000 100 2000 100⁄—-,— 5000 5007-,— 2000 200

10000 200 2000 500 5000 500 3000 200

3000 200— 1000 200 2000 200 2000 200 2000 200 2000 500

18932 do. 1892:

Potsdam St⸗A. 92

2000 500

2000 500

2000 200, —-,—

.7 2000 200 97,25 B 5000 - 200 97 80 B

.1.7 5000 200

.6.12 2000 200 1.3.9 2000 200

3 ½ 1.1.7 1000 200

4 1. 1000 200

3 ½ 1.1. 97,40 G

3000 100 4 1.4.10 2000 - 2007 —,—

98,10G

5000 100

9 G

2000 100 108,25 6 103,50 bz B

103,90 B 102,90 G

Schlaw. Hlst.L. Kr. do. do. Wsstpre rittsch. I. IB

Hepache g... eessen⸗Nassau.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue..

do. 4 Ostpreußische...

Pommersche.. do. 5 Land.⸗Kr.

5000—1 3000—1 3000— 1

—2

Saͤchsische. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue vvvoZEEEEE1 do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. 1 t. 0. do. do. 1 GU.

do. Hvp. Lt. U. do. do. Lt. D.

3000—1 5000—1 3000—1 5000—1 3000—1 5000—1 5000—1

4 3 4 8

5000 —2 do. d9. 11.

3 4 3 8 3 do. neulndsch. I. 3

3 ½ 4 4 8 4

4 4 do. do. 3

3 Kur⸗ u. Neumärk. 4

10009

5000 200 104,50 G 5000 200 98,60 G

5000 100 103,90 G 4000 100 98,70 bz

5000 200 97,70 bz 5000 60 [97,70 bz

50 [87,50 bz G 50—-,—

50 99,50 bz G 50 -,— 97,60 bz G 98,90 bz 103,50 G

98,20 b; G 103,00 G

8 99,40 G 00/ 99,40 G 9209092 2b5.. 00[99,40 G

97,70 bz

8 8

[103,80 G 104,30 bz 99,00 G 104,00 bz

Grßhzgl. Hess. Ob.

Meckl. Eisb Schld.

Reuß. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

ambrg. t.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93

do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Ld.⸗Spark.

SSSSSSSSSbc /9 90 oonN20, r0w+ß .

St.⸗A. 69 . St.⸗Rent.

02 080200 9” 81

808—

B 1.2.8

2

*

4 111““ 88-88SE=OSBSEE

—, Sn8 H 8 —₰¼ D

2000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 3000 600 3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 1 .5000 500 87 2000 75 2000 75 3000—3 2000 200

99,20 bz G 87,20 G 98,40 G

98,40 G 98,40 SBM

98,30 G 98,30 G

8

Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Braun Cöln⸗Md. Pr. S Dessau. St. Pr. A. 8 Hemnba Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Olbdenburg. en Pappenhm. 7fl.⸗

reuß. Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch.

räm.⸗A. wg. Loose

amburg. Loose.

- 8,08—

8‧ 92 8S”9e”

I1““

GSSS

A⸗

E 9Q 8

300 120 12 12 300 300 60 300 300 150 150 12 120 12

120,80 G

43,30 B 27,80, =G 136,90 B * 141,00 B 103,30 G 132,30 G 134,50 B 129,10 bz 128,00 B 25,30 G 125,80 G 24,60 G

Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 11000 350⁄1103,70 G

8

2000 400

45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £

20 £ 32 do. do.

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose do. D. Mexikanische Anleihe .. do. d do. do. kleine do. do. pr. ult. April do. 1890 do. 100 er

Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10¹1 10000 100 Rbl. 3 do. do. pr. ult. April

do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 do. do. 117 do. do. pr. ult. April do. St.⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. kons. Eisenb.⸗Anl. do 5 er

do. 8 do. do. 1er do. do. pr. ult. April do. do. III. do. Orient⸗Anleihe II. do. do. pr. ult. April do. do. III. do. do. pr. ult. April do Nikolai⸗Obligat. —,— v Sd kleine 97,70 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 97,70 bz do. do. kleine —,—p„ do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. do. von 1866 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. 5. Anleihe Stiegl. —,— do. Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. gar. 4 ½ 1.1. 100 fl. —,— do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [94,40 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. —,— do. do. v. 1890

—,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗-M. [146,80 bz do. Loose 100 fl. Oe. W. [328,40 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [145,70 b do. 8 145,30 bz 100 u. 50 fl. 327,90 bz 20000 200 —,— 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 100 Rbl. S. 2030 406

406 100 ℛr = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 4000 400 4000 400 400

5000 L. G

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, be⸗ immt. Spandan, den 5. April 1894.

15. Oktober 1894 und 37 % am 1. Februar 1895 unter Verbürgung des Ackerers Hermann Wienen zu Süchteln am Windberg, zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Samstag, den 21. April 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Kempen (Rh.), den 6. April 1894.

1 Schoenfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2945]

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ausländische Fonds.

[3015] b Nachstehender Beschluß: 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Eduard Neu⸗ haus zu Asseln wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 16. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Brüning. wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. Dortmund, den 4. April 1894.

Ka utsch, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4

4

4 4

ö8 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. —,— 125 Rbl. 100,70 G

versch 125 Rbl. s100,25 b; 1.1.7 11000 u. 100 Rbl. P. —,—

[1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,75 bz 68,60 à, 50 bz 1.5.11 2500 Fr. —,— 1.5.11 500 Fr. 10 500 100 Rbl. S.

1 10 150 u. 100 Rbl. S. 51a0 Rb. 1

Stücke 1000 500 Pes. 100 Pes 200 100 £

Zf. Z.⸗Tm. Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. Z. do. d kleine do. innere do. 8 kleine do. 4 ½ % äußere v. 88— do. do. 1V188 Barletta⸗Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. v. 1888 do. do. kleine 8 Buen. Aires50 %i. K. 1.7.91. S. do. kl. do. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bul 1“ 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. ö“ Föinefische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau-Reg. 100 fl.⸗L... yptische Anleihe gar.. o. priv. Anl.... 1ö1u do. kleine do. pr. ult. April Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. [2978] Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Güter⸗Verkehr. ö do. do. v. 1886 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1894 treten im do. F14“ Ausnahmetarif 2 a. für Getreide ꝛc. bezüglich des Felbur er Loose.. Verkehrs mit Station Berlin, Zentral⸗ Markthalle, alizische Landes⸗Anleihe Frachterhöhungen ein. 88 h aliz. Propinations⸗Anl. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ eenua 150 Lire⸗Loose .. abfertigungsstellen. l1 Gocthenb. St. v. 91 S.⸗A. Soldin, den 8. April 1894. Griechische Anl. 81-84 5 % der S vRüfftriner Eisenbah 82 5 er Stargard Küstriner Eisenbahn, o. konf. Gold⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. 1. 8 b

Magdeburg⸗Baäyerischer Güterverkehr. Am 15. Mai d. J. gelangen direkte Frachtsätze für den Verkehr zwischen Lindau⸗Rangirbahnhof, Station der K. K. Oesterreichischen Staatseisenbahnen, und sämmtlichen dem Magdeburg⸗Bayerischen Güter⸗ Tarif angehörigen nördlichen Verbandsstationen zur Einführung, über deren Höhe von den betheiligten Abfertigungsstellen und dem Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung auf Anfrage Auskunft ertheilt wird. 1

Magdeburg, den 7. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

48,90 bz 49,00 bz 41,30 G 41,30 G 41,25 bz 41,40 bz do. 41,40 bz do. 39,10 B do. do. 20er 96,00 bz B do. do. pr. ult. April 96,00 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 94,50 et. bz G do. do. kleine 94,90 et. bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 35,00 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 35,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 58,50 bz Kerewegeh che Hypbk.⸗Obl. 58,70 B do. Staats⸗Anleihe 88 98,70 bz G do. do. kleine 83,70 bz do. do. 1892 —,— Oest. Gold⸗Rente . . .. 105,00 bz B LI kleine 1 do. do. pr. ult. April do. Papier⸗Rente ...

2JJö do. do. pr. ult. April do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine ““ do. do. kleine do. do. pr. ult. April do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860 er Loose ... do. do. pr. ult. April do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Pämntsche I— V

o. X“

do. Liquid.⸗Pfandbr. 4

Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 fr.

d do Ddo e

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½

Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 do. do. ex. Anr.

. Stadt⸗Anleihe I. 4

do. II.-VIII. Em. 4

vers versch. vers vers versch. versch. versch. versch.

100 £ 20 £

20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Oswald Brabant, In⸗ habers des Putzgeschäfts unter der Firma Elisabeth Brabant, geb. Stiehl, hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 13. Februar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 7. April 1894. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II1.

100,50 B

1““

[2950ö)0) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Schilbach zu Stettin, Bismarkstraße 20/21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 9. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

198017232 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers und Lackierers August Bögelmann zu Straßburg, Zimmerleutgasse 10, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Straßburg, den 9. April 1894. Kaiserliches Amtsgerich

[2927] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Albin Krug zu Oberschwöditz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 88* Teuchern, den 9. April 1894. Zander, als Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht.

[2914] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tabacksfabrikbesitzerin Frau Lonise Fink, geb. Bleyer, verwittwet gewesenen Leipacher, zu Stolbeck, ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung des Gutsbesitzers Wander von 4500 und Zinsen Termin auf den 18. April 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗

60,30 à, 10 bz 47,80 bz

47,90 bz 71,40 G

18,75 bz 115,75 G kl. f. 87,60 bz

Aöesg

4 5 5 4 4 1 4 4 4 4 4 4 5

822 S8S

—S+eOVgBE

* . . . 59&

[3180] Bekanntmachung. Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertari vom 1. August 1891 (Theil II., Heft Nr. 1 des süddentschen Verbandsgütertarifes, Ver⸗ kehr zwischen deutschen Bahnen).

Mit Wirksamkeit vom 15. April 1894 gelangen neue Frachtsätze des Ausnahmetarifes Nr. 8 für Mineralölrückstände zwischen den Stationen Lauter⸗ burg und Sulz a. W. der Reichseisenbahnen und den Stationen Bamberg, Hösbach, München Z. B., O. B., S. B., Nürnberg Z. B., O. B. und Regens⸗ burg zur Einführung. ¹

Ueber diese Sätze ertheilen die genannten Stationen nähere Auskunft. 1

München, den 5. April 1894.

General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

20—

ZF 60 ˙ 22

2936]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Gustav 8 mann Opitz, in Firma „Hermann Opitz, ard ,2 8 S. b. Dresden, Nr. 12 pt., wird, nachdem der in dem [2938

Vergleichstermine vom 17. März 1894 angenommene S durch rechtskräftigen Beschluß von age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 9. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

FEEho

/

0222 S2IÖS2SSS

95,90 bz B 166,50 bz 151,70 bz

109,60 5z 104,50 bz

22 v113“]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Traugott Friedrich Arnold in Mittelsaida wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengefeld i. Geb., den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht. Tränkner. 1 Veröffentlicht: Akt. Haupt, G.⸗S.

[2943]1 K. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Zirkler, Bäckers in Zuffenhausen, früher in Ludwigsburg, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schußverthei⸗ csgee Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben. 8

Den 7. April 1894.

Gerichtsschreiber Lauer.

TN

100 Rbl.

.10% 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

00

80

2—0ℳ —22

20́SSSSn 0

2*E SSgVg 8gq.

. S

88,20 bz

101,00 G kl. f. 102,20 bz B 102,20 bz B 102,20 bz B 100,60 b Gkl.

SE Z; EESgEg Se —=qFé2” DS geergeesssee

100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Sm = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr.

10000— 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 £ 100 0

CSgsseEghnesenn

103,40 bz

2935] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Epstein hier, Inhaber er „Dresdner Brodfabrik Siegfried Epstein“ früher hier, jetzt in Mickten, Meißnerstraße 26 d, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Dresden, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

b= n

SqvEegEgE SPZE N⸗

do. ““ do. do. do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 1889 S Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. April do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. April Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 102,20 bz do. do. v. 1886 102,40 bz do. do. v. 1887 102,50 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 97,40 B do. do. kleine 97,40 G do. do. neue v. 85 96,90 bz G do. do. kleine 96,90 bz G do. do. v. 1887 96,90 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv.

83,60 G do. do. B.

83,60 G do. do. C. 84,60 G do. 8. pr. ult. 0 8

do 1 do. pr. ult. April

¶ꝙ8 9.

98,70 bz kl.. 56,80 bz

Q

—2

66,90 bz klf.

7

32 25 G 32,25 G 77,25et. bz 104,10 bz 97,10 bz 80,20 bz 72,10 B

,—

0— ESSSESgSS

1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400

⸗—

—2=

63,25 bz G

163,25b; G

58gSgSS

CPEEEesseen

114,25 bz

32,40 bz G 32,40 bz G 16,00 G 726 30 bz G 26,30 bz G

2 35,20 et. bz B 35,30 bz G 29,10 bz G 29,10 bz G 29,10 bz G

106,00 bz 60,75 eb Gkl. f. 84,00 bz G 85,708 76.30 böz“9 2 76,40 bz 6,60 e, 20 bz 69,60 G 101,80 bz B 94,60 G 101,50 b Gkl. f.

&

1.4.10

[2967] Konkursverfahren. . 15. 4. 10

3013] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Herz, alleinigen Inhabers Maschinenfabrikanten Gerhard Burtscheidt zu der Firma Geschwister Herz zu Oberhausen, ist Dülken ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten meldeten Forderungen, sowie zur Wahl eines Mit“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des zurück, termin auf den 2. Mai 1894, Vormittags

etretenen Notars Meyer zu Dülken, Termin auf 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

den 21. April 1894, Vormittags 10 Uhr, selbst Zimmer 8 anberaumt. b nittags vpor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Oberhausen, den 5. April 1894. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗

Sitzungssaale, anberaumt. V Königliches Amtsgericht. 8 beraumt. . ülken, den 5. April 1894. Tilsit, den 6. April 1894. Wentzky, Assistent, [3215] Konkursverfahren. Augusti, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [3011] Bekanntmachung.

es Carl Fuchs, Buchbinder zu Illingen, ist zur 3020] Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Termin auf den 23. Mai 1894, E Das Mühlenbesitzer Simon Hambur er'sche Düsseldorf, Münsterstraße 245, wohnenden Bäcker⸗ 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Konkursverfahren wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗ meisters Johann Winzen wird nach ung des Zwangsvergleichs und nach Legung der lußrechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben.

2 w ferfe⸗ ter M u]

bhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. ttweiler, den 5. Apri 8 1

G 2 . Zabrze, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht

—,— ¹ 1.1. 8s 102,70 bz kl.. 1 101,00 bz B. 101,00 bz B 101,30 bz G 101,30 bz G

20 5000 u

500 f.

do. do. kleine 8 Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94

o. G1 do Gld⸗A. 50%ni. K15.12.93 . 6 88. 9.

1 o·. o·. Holländ. Staats⸗Anleihe Inü. Komm.⸗Kred.⸗L.

steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do

d 8 do. Rente .. 5 kleine o. amort. III. IV. lsbader Stadt⸗Anl. eenhagener do. do. do. 1892

800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £

24,70 b

11% 4000 u. 2000 [98 098 8 196, 6098

E2

4 4 4 4 4 8 4

AHahntgsceser Hn

mtentbureanßerlin EEE

3 ¼

090

α0—

EFSEIÖSS

8 Administr.

o. Administr... do. o. kleine do. konsol. Anl. 1890

d do. ileg. Anl. 1890 do. nn „Böllgationen

400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: 8 Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V Anstalt, B Wilhelmstraße N

& 802

.

100,10b,20 bz 100,10,20 bz

do. kons. Anl. von 1880

Düsseldorf, den 7. April 1894. Deutscher, Ass., 8 E“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 9 do. do. do. p. ult. April

1 1 1 1 5 5 4 4 5

———

9828”

1800, 900, 300 2250, 900, 450