2.
je 14,067 m Nutzlänge für die Bahnhöfe Maldeuten
nd. Callies verdungen werden. Verdingungs⸗ anschlag, Hauptabmessungen, Gewichtszusammen⸗ stellung, Vertragsbedingungen und eine Zeichnung Blatt 1 sind gegen freie Einsendung von 1 ℳ in baar von uns zu beziehen. Sollten auch die Kon⸗ struktionszeichnungen Blatt 2 bis 10 gewünscht wer⸗ den, so sind im ganzen 5,50 ℳ einzusenden. Die Angebote sind bis zum 24. d. M., Mittags 12 Uhr, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, frei an uns einzureichen. 3 Die Eröffnung und Verlesung der 11 11““ Angebote wird in unserem Geschäfts⸗ ebäude, Zimmer Nr. 179, stattfinden. Der Zuschlag folgt 14 Tage nach dem Verdingungstermine. Bromberg, den 6. April 1894. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion.
[53832]
I“ 11“ [3586]
5) Verloosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
[76765] Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter
1 4 % Staatsanleihe. 8 Im heutigen Verloosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck⸗Pyr⸗ monter Staatsanleihe gezogen worden:
Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 50 88 125 158 291 307 379 392 414 475 573 621 678 742.
Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 44 149 193 232 586 587 598.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 113 115 131 196 241.
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1894 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1894 an laufenden Zinskupons und den Talons in Empfang zu nehmen. 1
Rückständig sind aus der Verloosung pro 1. Juli 1893 Litt. C. Nr. 400 und 778.
Von den Obligationen Litt. B. Nr. 214, Litt. C. Nr. 607, 613 und 614 ist die zweite Reihe der Zins⸗ scheine noch nicht abgehoben.
Arolsen, den 12. März 1894.
Fürstl. Waldeck. Staatsschulden⸗Verwaltung. C. Rösener. H. Schwaner.
[55971]
Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1894 einzulösen⸗ den Obligationen der Sozietät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern:
„Emission: Litt. A. Nr. 1 u. 4, Litt. B. Nr. 6 47 64 104 u. 244, Litt. C. Nr. 18 ö8n 291, Iitt D. Nr. 141 147 158 216 232 251 u. 288, Litt. E. Nr. 8 46 57 58 61 115 u. 138,
CCö“ Litt. B. Nr. 6 u. 24, Litt. D.
81
III. Emission: Litt. B. Nr. 59, Litt. C. Nr. 3 u. 59, Iitt. D. Nr. 49 550, Litt. E. Nr. 40
gezogen worden.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind Litt. B. Nr. 217 und Litt. E. Nr. 135 der I. Emission, Litt. B. Nr. 25 und Litt. E. Nr. 20 der II. Emission und Litt. E. Nr. 9 der III. Emis⸗ sion noch nicht zur Einlösung präsentiert.
Kölleda, am 17. Dezember 1893.
Der Sozietäts⸗Direktor: Gf. v. d. Schulenburg.
[55308] Bekanntmachung.
Am 16. d. M. sind nachverzeichnete 4 % ige Soldiner Kreisanleihescheine IV. Ausgabe vorschriftsmäßig ausgeloost:
Buchstabe A. Nr. 77 über 1000 ℳ
Buchstabe B. Nr. 5 13 83 90 157 227 245 276
1 316 und 320 über je 500 ℳ
Buchstabe C. Nr. 144 230 333 504 561 643 772
788 und 795 über je 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 1. Juli 1894 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine nebst den Zinsscheinen Nr. 17—20 der II. Reihe und zugehöriger Anweisung den Nennwerth der An⸗ leihescheine bei der Kreiskommunalkasse hier⸗ selbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der zum 1. Juli 1893 gekündigt gewesenen Anleihescheine B. Nr. 16 26 27 und 339 über je 500 ℳ und C. Nr. 420 über 200 ℳ aufgefordert, diese Stücke nebst den zu⸗ gehörigen nicht fälligen Zinsscheinen und der An⸗ weisung an die gedachte Kasse zurückzuliefern.
Soldin, den 18. Dezember 1893.
Der Kreisausschuß des Kreises Soldin Dr. von Weiß.
Bekanntmachung, betr. Schuldverschreibungen der Stadt Uerdingen.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Januar 1887 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Uerdingen wurden heute ausgeloost die Nrn. 33 98 106 145 178 288 321 über je 1000 ℳ und Nrn. 34 46 65 79 über je 200 ℳ
Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli 1894 bei der Stadtkasse hierselbst. Uerdingen, den 9. Dezember 1893.
b Der Bürgermeister:
.“ Krah e. 1
Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß dem Tischler Theodor Birr hier, Wienerstraße 39 III. wohnhaft, der 4 % Berliner Stadt⸗Anleiheschein Litt. N. Nr. 24 478 über 200 ℳ ohne Zinsscheine und Anweisung angeblich verloren gegangen ist.
Den zeitigen Besitzer dieses Anleihescheins fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem Tischler Birr zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amor⸗ tisationsverfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 4. April 1894.
Magistrat Haupt⸗ und Residenzstadt.
hiesiger Königl. “ Klirschner.
8
66813
“ von ausgelvosten, auf Grund
des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen 3 ½ % Schlesischen Rentenbriefen.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 39 41 und folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der C1““ und eines Notars stattgehabten
erloosung der zum 1. Juli 1894 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden und zwar:
Litt. F. Nr. 7 über 3000 ℳ, Litt. H. Nr. 1 und 7 à 300 ℳ, Litt. K. Nr. 2 über 30 ℳ 1
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Fuli 1894 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurück⸗ lieferung der in kursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 6—16 und Anweisungen sowie gegen Quittung vom 2. Juli 1894 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse Albrechtsstraße 32, hierselbst — oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin — Klosterstraße 76 — in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzu⸗ senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers erfolgen wird. 3
Vom 1. Juli 1894 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine Nr. 6—16 wird, bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 10. Februar 1894.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien
[53511 Bekanntmachung.
In Folge Kreistagsbeschlusses vom 4. d. M. werden die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen 4 % igen Soldin'er Kreis⸗ Obligationen III. Emission den Inhabern zum 1. Juli 1894 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben nebst dem Zinsschein Nr. 10 der IV. Reihe und den zugehörigen Anweisungen den Nennwerth der Obligationen bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen. 8
Rückständig sind noch aus der Kündigung zum 1. Juli 1893 die Obligationen Litt. A.
.256 259 831 905 1053 und 1057 je über 300 ℳ
Soldin, den 8. Dezember 1893.
J. A. der Soldin'er Kreis⸗Chaussee⸗
Verwaltungs⸗Kommission: Der Direktor: Landrath Dr. von Weiß.
[3587] Bekanntmachung.
Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1894 wurden von unserer 4 % Stadtanleihe vom Jahre 1892 folgende Stücke ausgeloost:
2 Stück Litt. G. Nr. 100 117 à 500 ℳ = 1000 ℳ 6 Stück Litt. H. Nr. 3 26 60 100 142 170 88
8100 .„ 1 1 du⸗ 1600 ℳ
Nänn d ist von der 1882 er Anleihe:
Litt. C. Nr. 70 = 200 ℳ,
zur Rückzahlung gekündigt für den 1. Juli 1889. Saalfeld a. S., den 12. April 1894. Der Magistrat. Liebscher.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[3833]
Einladung zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung der Berliner Buchdruckerei Aktien Gesellschaft zum Dienstag, den 1. Mai d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal, Anhalt⸗
straße 11. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. “
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlust⸗Kontos. 1
3) Gewinn⸗Vertheilung.
4) Ertheilung der Decharge “
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
6) Amortisation dreier Prioritäten.
Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie der Jahresbericht der Gesellschaft liegen im See ehaätcs stal 14 Tage vor der Generalversamm⸗ ung aus.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien an der Gesellschaftskasse deponiert haben.
Berlin, den 14. April 1894.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
Dr. G. Janke. F. Manski.
[77983]
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Im Anschluß an die bisherigen Verloosungen unserer
5 % mit 10 % Agio rückzahlbaren Pfandbriefe Serie VI.
kündigen wir hierdurch die sämmtlichen, bisher
noch nicht aufgerufenen Pfandbriefe der Serie VI.
zur Rückzahlung zum 30. September 1894,
von welchem Tage ab diese hiermit aufgerufenen Stücke außer Verzinsung treten.
Die Pfandbriefe werden von heute ab an
unserer Kasse und bei allen Pfandbrief⸗
“
Verkaufsstellen eingelöst. Berlin, den 28. März 1894. Die Direktion. Schmidt
3831 3 vn beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre der Rheinisch⸗Westfälischen Bank zu der am Sonn⸗ abend, den 12. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, im Hotel Westminster, Unter den Linden 17/18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
ebenst einzuladen. Ces nh Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
— nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Er⸗
theilung der Decharge.
2) Festsetzung der Dividende. 8 3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Rück⸗ auf von ℳ 200 000.— eigener Aktien bis zum Kurse von 60 % und Festsetzung der Modalitäten für diesen Rückkauf.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien im Gesellschaftsbureau, Jägerstraße 24 I., bis spätestens Donnerstag, den 10. Mai a. c. zu hinter⸗
legen. Ber Aufsichtsrath der Rheinisch⸗Westfälischen Bank. Dr. Fritz Friedmann.
[3830] Artien-Maschinenbau⸗Anstalt
vorm. Uenuleth & Ellenberger Darmstadt.
Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 34 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am 9. Mai cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, im hiesigen Bahnhof⸗Hotel stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
In derselben werden die in den §§ 27 Pof. 1 und 4, sowie 35 Pos. 6 der Statuten genannten Gegenstände verhandelt werden. 8
Der Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1893/94 steht vom 25. April cr. ab zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien am 7. oder 8. Mai cr. auf dem Bureau der Gesellschaft zu legitimieren, oder ihre Aktien in der Generalversammlun selbst vorzulegen. “ “
Darmstadt, den 12. April 1894.
Der Aufsichtsrath. § 27 der Statuten.
Pos. 1. Der Aufsichtsrath besteht aus wenigstens drei und höchstens sieben Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden. 8
Pos. 4. Scheidet im Laufe eines Geschäftsjahres ein Mitglied aus, so bedarf es, solange der Aufsichts⸗ rath noch aus drei Mitgliedern besteht, keiner Er⸗ gänzung vor der nächsten ordentlichen General⸗
versammlung. § 35 der Statuten.
Der Geschäftskreis der Generalversammlung umfaßt:
Pos. 6. Die Empfangnahme des Geschäftsberichts der Direktoren nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths, die Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinvertheilung sowie die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.
[3746] Bilanz per 31. Dezember 1893.
[3741] Bilanz der Hannoverschen Centra heizungs- und Apparnte-Bau. Ankult am 31. Dezember 1893.
—
—
ℳ
102 32189
234 72495 12 976 10
91 718
Activa.
Grundstück, Kaufpreis . ... Gebäude (Baukosten 284 830.72) Geleise⸗Anl. (do. 16 554.73) Maschinen
(Anschaffungswerth 144 730.23) Werkzeuge
(Anschaffungswerth 46 680.63) Einrichtungen .
(Anschaffungswerth 189 852.82) Modelle
(Anschaffungswerth 103 253.51) 11“ 1 See (GCi urückerworbenes Aktien⸗Bezugs⸗
recht.. 227210 000. seit 1891 amortisiert. 35 000.— Gießerei Oderberg, Kapitalbetheil. Vorausbez. Assekuranz, Steuern ꝛc. Geleistete Kautionen . . . .. Kassen⸗ und Giro⸗Konto⸗Bestand 15 064 vi. Seeeee“ 4 460 Se1“ 431 öv11161 Vorräthe an Material, halbfer⸗
tigen und fertigen Fabrikaten. 381 723
1 607 462
An
30 230 111 085 36 000 4
500 175 000 40 000
854 18 173
Passiva. Attien⸗ Kapial Hypotheken I. von 1886 150 000.— bis 1893 amortisiert 42 000.— Hypotheken II. v. 1880 200 000.— bis 1893 amortisiert 32 000.— 4 % Theilschuldverschreibung von 1891 .210 000.— bis 1893 amortisiert 28 000.— Ausgelooste noch nicht zur Zah⸗ lung präsentierte Obligationen vee“ Detttie 1 Sparkassenfonds für Beamte und ö1X“ Beamten⸗ und Arbeiter⸗Unter⸗ w“ Hypothek⸗ u. Schuldverschreibungs⸗ Zinsen, fällig am 2./1. 1894. Nicht erhobene Zinsen.. Provisionen, noch nicht zahlbar. Banquier⸗Kautions⸗Accepte ... 229.1““ X4“ 1““ Tantièmen, kontraktliche u. statutar. Dividenden⸗Konto, 6 ½ % für 1893
720 000 108 000
168 000
126 20 560 18020 — 38 712 75
106 892 41 30 000 — 13 55058 46 800—
1507 L02 S Gewinn- und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1893.
uun a a a a a2
Activa. An Kassa⸗Konto ... „Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. Waaren⸗Konto.. Wechsel⸗Konto. „Fabrik⸗Utens.⸗Konto 10 % Abschreibung
2 b6862
163 149,09
158 195 70
“ 3 578 80
34 823.78
3 482.38
31 341.40
Neuanschaffungen. 6 261.62
Masch.⸗ u. Werkz.⸗Kto. 151 195.94
10 % Abschreibung 15 119.59
136 076.35
14 244.12 150 320 A““
1 907.13 “
5721,3702
1 375.34
733,25
Neuanschaffungen.
Mobilien⸗Konto.. 25 % Abschreibung
Neuanschaffungen.
Modell⸗Konto . Abschreibung. 732.25
Patent⸗Konto 633 152.32
Abschreibung des er⸗ zielten Gewinnes. 48 409.40
1107 346 23
Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Konto⸗Korrent⸗Konto: Frediteren.
1 000 000
. 107 346 23 57 32623 S. Bergmann & Co. Actien⸗Gesellschaft Fabrik für Isolir-Leitungsrohre und Spexrial-Installations-Artike
für elektrische Anlagen.
G. S. Runk. Ph. Seubel. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
per 31. Dezember 1893.
An Heme Wirtssehlte⸗ 65 nteressen⸗Konto 8 Wechsel⸗Konto Provisions⸗Konto Dubiosen⸗Konto ..
Abschreibungen:
Utensilien⸗Konto . . . .. Maschinen, u. Werkz.⸗Kont
Mohbilten⸗Konto . ..
„ Modell⸗Konto. 8 Patent⸗Konto.
48 409 94 57 78 64 21
38 59 13 25 40
E.S 126 907,89 126 90789
S. Bergmann & Co. Artien⸗Gesellschast
Fabrik für Isolir-Leitungsrohre 8 und Special⸗Installations⸗Artikel für elektrische Anlagen.
unk. Ph. Seubel
G. S. R Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den Büchern über⸗
Per Waaren⸗Konto.
Debet. Hypothek⸗Zinsen 1X““ Beiträge zur Krankenkasse, Be⸗
rufsgenossenschaft, Alters⸗ und Unfallversicherung . .... “ General⸗Unkosten (Assekuranz, Porti, Drucksachen, Insertionen, Bureaubedarf, Beleuchtung, Ge⸗ hälter, Reisen, Diskonto und Dekort, Provisionen, Patentgeb.) 187 10290
„ Bruttogewinnp. 1893 129 710.12 129 710 12
davon Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 7 247.40 8 Geleise⸗Konto 1 341.79 Maschinen⸗Kto. 7 755.09 Werkzeug⸗Kto. 3 274.40 Einrichtungs⸗
Konto . . . 11 520.55 Modell⸗Konto 6 151.— Patent⸗Konto
„Injektor“ 1 999.— Holzstöcke⸗ und
Clichs⸗Konto 720.81
40 010.04
Delkredere⸗Kto. 7 789:50 4 % Schuld⸗
verschreibung 14 000.— Zinsen für 4 % Schuldverschr. 7 560.— Tantiémen . 13 550.58 Dividende 6 ½ % 46 800.12
129 710.12
“ Credit. Per General⸗Waaren⸗Konto: 1 Fabrikationsgewinn in 1893 350 421,92
Vorstehende in der heutigen Generalversammlung Behg Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf⸗⸗ echnung wird hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht, daß die auf 6 ½ %, d. i. auf ℳ 65.—, pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1893 gegen Einlieferung des Dividende⸗ kupons Nr. 10 von morgen ab bei dem Bankhause S. Katz in Hannober, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Hainholz ausbezahlt wird. 8 Hannover⸗Hainholz, 12. April 1894. Der Vorstand. 8
“
[3742] 8 Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen 1 die Aktien der Hannoverschen Centralheizung und Apparate⸗Bau⸗Anstalt zu Hannover⸗Hainholz. ⸗ Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen folgt von heute ab bei dem Bankhause S. Katz in Hannover. g, gegen Einreichung der Talons, welchen ein arist metisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen Hannover⸗Hainholz, 12. April 1894.
Hannoversche Centralheizungs⸗ und
Vintkanruh gefunden.
Apparate-Hau-Anstalt. u Alt. H. A. Bolze.
Der
“]
Berlin, Sonnabend, den 14. April
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1894.
No. 88.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛw. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
V Oeffentlich er Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ge . 7. Erwerbs⸗ und K. bes 8. Hicdeülassuns 9. Bank⸗Ausw
10. Verschiedene
irthschafts⸗Genossenschaften. ꝛc. von Rechtsanw 88 e.
ekanntmachungen.
ces
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
88713o] Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Verlin.
General-Bilanz per
31. Dezember 1893.
Activa. 1) Aktienwechsel
2 Aktien⸗Vollzahlungen, Deutsche Bank Sep.⸗Konto
E““ .
4) Fe sotheren h““ v11““ 6) Wechsel im Portefeuille.. 7) Debitoren: a. Banken
b. Agenturen u.
Passiva.
Aktienkapital, nicht Dividende berechtigt .. hNINNRNLeondss 11 Beamten⸗Pensionsfondds.
Deltredere⸗Kont⸗ 1“ Dispositionsfonds⸗Konto....
) Unerhobene Dividenden .. . ...
) Reserve für: schwebende Schäden.
— Aktienkapital ) )
laufende Resikos inkl. Extrareferve 1
1464*“
) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1893:
a. Dividende und Tantibsme pro 1893 b. Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung.
Berlin, den 15. März 1894.
Rückversicherungs⸗Gesellschaften
2.
ℳ 2 989 200 10 800 “ 786 660 ¾ “ 18 382 111121155“ ℳ 113 702.32 „476 839.06 590 541
3 750 000 150 000 400 000 41 500
5 000
“ 2 804⸗2
e 1“ .177 043.141 374 602
352 6108
8 . ℳ 4 247.72
269 8
8
Der Vorstand.
e Der Verwaltungsrath ist mit dein Berlin, den 15. März 1894.
Der Verwaltungsrath. ergersberg, Vorsitzender.
9 Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in
Berichte des Vorstandes einverstanden.
Gebhard. 8 b Berlin.
Bweiundzwanzigster Rechnungs Abschluß
auf den Zeitraum vom 1. Januar 1893 bis 31. Dezember 1893
emmwrremn.
Einnahme. 9 Gewinn⸗Vortrag aus 1892 . . . .
Ausgabe. 1) Ristorni. . . ..
2) Provisionen, Courtagen. und Rabatte .. ...
8 Rückversicherungs⸗Prämien . 4) Verwaltungskosten (Steuern,
5) Ausfälle. 6) Bezahlte 7) Reserve für theile der Rückversicherer Schwebende Schäden .. ... Lfd. Risikos inkl. Extrareserve.
welcher wie folgt zur Vertheilung
als Divihende und Tantiéme . . . . .. als Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung
rämien⸗, Schaden⸗ und Extra⸗Reserve aus 1892 3) Prämien⸗ und andere Einnahmen in 1893 .. .
1 m Miethe, Bücher, Reifespesen, Telegramme, Porti, Drucksachen, Insertionen, Kursverluste, Salaire, Agentur⸗ und ““ 1 Schäden, abzüglich Rückvergütungen. “
webende Schäden und heuenbe Risikos, abzüglich der An⸗
ℳ
1 531 8 610 1 983
1
XX“ 14 080 241 396 410 719
107 508 5 811 688 573
vL1“*“
ℳ 197 559.—
1 12752914 374 602014%1 942 691 48 Reingewin .. . 269 433/02
kommt: 1.1““ 265 185 30 11q1“M 1 4 247/72
269 433 02
[3737] s Transatlantische Güter⸗-Versicherungs⸗
Gesellschaft in Verlin.
Gemäß Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1894 ist die Dividende auf 30 % = 90 ℳ per Aktie festgesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden⸗ kupon Nr. 2 für 1893 bei folgenden Bankstellen er⸗ folgen kann:
Allgemeine Deutsche Kredit⸗Anstalt in Leipzig,
Becker & Co. in Leipzig, “
H. G. Lüder in Dresden, “
Theodor Gehlert in Chemnitz;, f
von ger Heydt⸗Kersten & Söhne in Elber⸗
A. Moleugar &˖ Co. in Krefeld, Deutsche Bank in Berlin, . & J. de Neusville in Frankfurt a. M. Berlin, den 12. April 1894. Die Direktion.
1788 Cransatlantische Güter⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Berlin.
Nach der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung, konstituierte sich der Verwaltungs⸗ rath gemäß § 39 des Statuts wie folgt:
Herr E. Hergersberg, Geh. Kommerzien⸗Rath
„(Hergersberg & Co.), Berlin, Vorsitzender
Herr G. Gebhard, Kommerzien⸗Rath und Konf ul, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
Herr Th. Pelizaeus, Handelsgerichts⸗Präsident a. D., Krefeld,
Herr Carl Friederichs, Geh. Kommerzien⸗Rath (Luckhaus & Günther), Remscheid,
Herr L. Offermann, Konsul, Direktor⸗der Woll⸗ kämmerei, Leipzig,
Herr H. G. Lüder, Konsul, Dresden,
Herr Bruno Schön, Kommerzien⸗Rath, Werdau,
Herr Rudolph Koch, Direktor der Deutschen
Bank, Berlin.
Den Vorstand bilden ddie Herren Direktoren Johannes Bertling und Gustav Woelcke. Berlin, den 12. April 1894. Verwaltungsrath. Hergersberg. Vorsiteender.
Der Vorstand. Bertling. Woelcke.
[3843]
Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei und
Binkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.
Die jährliche ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre findet statt Samstag, den 19. Mai 1894, Morgens 10 ½ Uhr, zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße 11. Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths, des General⸗ Direktors und der Kommissare. 2) Beschlußfassung über Bilanz pro 1893 und Entlastung des Verwaltungsraths.
3) Bestimmung über das Verfahren für Rück⸗
kauf privilegierter Aktien.
4) Autorisation zur Veräußerung von Im⸗
mobilien.
5) Wahlen.
Die behufs Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung 14 Tage vor derselben zu bewirkende Hinterlegung der Aktien erfolgt: in Aachen am Sitze der Gesellschaft, in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein und bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., in Elber⸗ feld bei Herren von der Heydt Kersten & Söhne, in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., Henning & König und bei der Deutschen Bank, in Verviers bei Herren de Lhoneux, Linon & Co., in Lüttich bei Herren Nagel⸗ mackers & fls, in Brüssel bei Herren Balser & Co., und in Paris bei Herren Perier, Mercet & Co. Devpotscheine der Reichsbank, 14 Tage vor der Generalversammlung der General⸗ Direktion eingesandt, berechtigen ebenfalls zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung. b
Aachen, den 13. April 1894. 1
Der Verwaltungsrath.
[3845]
Ꝙ. 9 9 2 2 Dresdner Immobilien Gesellschaft.
Unsere geehrten Aktionäre werden zu der Montag, den 30. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau, Albrechtstraße 35, parterre, allhier, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung etgehenft ceier⸗
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts und des lusses des Heghästs. per 31. Dezember 1893 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und Beschlußfassung darüber, sowie über der Verwaltungsorgane; 2) Be⸗ schlußfassung über vorzulegende Verträge; 3) Kon⸗ statierung, daß das zeitherige Grundkapital vollgezahlt sei; 4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals und demgemäße Statutenänderung; 5) even⸗ tuell Konstatierung, daß die Erhöhung des Veben. kapitals durch Einlage voll gewährt sei; 6) Beschluß⸗ fassung über Fege mit der Aktiengesellschaft Hohenzollern⸗Zeche Liebenwerda und demgemäß abzu⸗ änderndes Statut; 7) Neuwahl des Aufsichtsraths, resp. Feststellung der Mitglieder nach § 11 Abs. 2 des Eeh aft Fetx ge
Zur gültigen Beschlußfassung über Punkt 4 und 6 der obigen Tagesordnung ist die Vertretung von mindestens dem vierten Theil des Grundkapitals erforderlich. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt nach § 10 des Gesellschaftsvertrags. Die Vorlagen für die Versammlung liegen vom 13. April c. ab im Gesellschafts⸗Bureau zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
Dresden, den 12. April 1894.
Dresdner Immobilien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
F. J. Steinwald, Vorsitzender.
[3160]
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. März 1894 ist die Actien Gesell⸗ schaft für Kartoffelfabricate, vormals Blumenthal & Krieg, Glogau aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
In Gemäßheit des Artikel 243 des Handelsgesetz⸗ buchs fordern wir unsere Glaͤubiger auf, sich bei uns zu melden.
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Glogau, den 31. März 1894.
Der Vorstand der
Aktien-⸗Gesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal & Krieg, Gloga Ad. Goerlitz. J. Schütze.
[3844]
agener Stadtgarten.
Am Dienstag, den 1. Mai d. J., Abends 6 ½ Uhr, findet die ordentliche Generalversamm⸗ lung im Hotel Glitz hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte, Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths und dreier Mit⸗
glieder des Vorstandes.
Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen von heute ab beim Herrn Rendanten Frey zur Einsicht für die Aktionäre offen. 28
Hagen i. W., 13. April 1894.
Hagener Stadtgarten.
Der Vorstand.
13774]
Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik,
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre versammlung, welche Samstag,
gebäude der Fabrik stattfinden wird, einzuladen.
Einsicht der Aktionäre bereit liegen. Ludwigsburg, 10. April 1894.
Gegenstand der Tagesordnung bilden die in § 14, Abs. Punkte. — Die darauf bezüglichen Vorlagen werden vom 14. April ab auf dem Komtor der Fabrik zur
Actiengesellschaft, Ludwigsburg.
unserer Gesellschaft zur 21. ordentlichen General⸗ den 28. April d. J, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗
1— 4, der Statuten vorgesehenen
Der Vorstand.
öu“
[3743] Activa
Passiva.
ℳ ₰
—
42 56 67
Immobilien, Apparate, Patente, In⸗ 1 8 4
peita “ Rohstoffe, Fabrikate, Waaren Febiereeaea
1 445 455 22 Frankfurt a. M., im April 1894.
Chemische Fabrik
Bilanz vom 31. Dezember 1893.
Der Vorstand.
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 8
Aktien⸗Kapital ℳ 3 000 000.—
Noch nicht eingez. Kapital „ 1 800 000.—
Frebiternerasaszs Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . . 1
1 200 000,—
157 41867 88 036 ,55
1 445 455 22
„Elektron“ A. G.
— —
Einladung zur diesjährigen
Die Deponierung der Aktien hat in
Geschäftsbericht des Vorstandes und
Wahl der Revisoren pro 1894.
ordentlichen Generalversammlung in Köln auf der Amtsstube des Königlichen Notars Herrn Riffart, Steinfeldergasse 13, am
Donnerstag, den 10. Mai cr., Nachmittags 5 ½ Uhr. der laut § 16 des Statuts vorgeschriebenen Weise bis spätestens den 1. Mai cr., Abends 7 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus, bs elb 1e8. schäftsbericht und die sonstigen Vorlagen eingesehen werden können, zu erfolgen. d Tagesordnung: Bericht über die Revision der Jahresrechnung, Genehmigung der der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines Ausscheidend
ung Bergische Löwenbrauerei⸗Actien⸗Gesellschaft.
11AX“
st auch der Ge
Bericht des Aufsichtsraths. Bilanz und Ertheilung
Abänderung des § 24 unseres Statuts. Der Aufsichtsrath.
[3727 Activa.
Vermögens⸗Bilanz am 28. Februar 1894.
Passiva.
200 000 —- 23 516 31 3 238 05 33 564 40 131 916 40 760 401 23
““ (uneingeforderte “ LWW4“” Kupon⸗ und Sorten⸗Konto . . . Effekten⸗Konto .. . 8 Wechsel⸗Konto .. “ Konto⸗Korrent⸗Konto
Vorschuß⸗Konto .. 428 363 85 ypotheken⸗Konto 423 158 60 nventar⸗Konto 1—
2004 159,64
Verlust.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das VII. Geschäftsjahr vom 1. März bies 28. Februar 1894.
F“ 300 000 — 51 000 — 14 000
1 547 399/7 55 227 62 13 682 161
22 688
Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reservefond⸗Konto .. .. Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Darlehns⸗Konto . . ... Bank⸗Konto “ und Provisions⸗Konto
ividenden⸗Konto .. Reingewinn
1u1“
2 004 159 1893 Gewinn.
[3832]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nicht, wie bekannt gemacht, am 25., sondern am Montag, den 30. April, Nachm.
5 Uhr, statt. b Westerstede, 1894, April 13. * Der Vorstand
der Westersteder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
W. Geiler.
Verwaltungskosten . .. Geschäftsunkosten... Abschreibungen . . . . . . .... Feiirheesh “ 1 B
8 386 084 29
sen, den 28.
9
Bruno Bätz. 11I1“
Vortrag von 1892/93 . . . . ... Gewinn auf Kupon⸗ und Sort.⸗Konto „ „ WMechse ua Effekten⸗Konto ..
„ Zinsen⸗ u. Prov.⸗Konto 21 959/69
36 084,29
Februar 1894.
Neustädter Ban