1894 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen

8*

Berlin, Sonnabend, den 14. April 8

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

es 22. März 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 9. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[3778] Konkursverfahren. Nr. 19 873. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Buchhändlers Franz Sadowski in Gostyn ist zur Abnahme der des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 1 8öeen 8 bei 88 v zu 8 zum. Deut 7 igenden Forderungen der ußtermin au b - 1

bee 8 3 9 mögen des Kaufmanns Israel Diamand in Derselbe enthält: 8 v11I1nn

Villingen, den 11. April 1894. 8 den 28. April 1894, Vormittags 11 Uhr, 8 2 ; frgens ts. zniali 1 je Maunnheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ 1) bereits durchgeführte Aenderungen und Er⸗ Der Gr. Amtsgerichts: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bie hasbeln erselbst vom 10,1 Mts. nach Ab⸗ 111““ r Z. zerliner Bürse vom 14. April 1894.

8 Huber. Nr. 3, vor Herrn Amtsrichter Ernst bestimmt. ’G h - 3 zung . 8 4

tyn, den 4. April 1894. haltung des Schlußtermins aufgehoben. ) theilweise erhöhte und theilweise ermäßigt Gostyn, den 4. Apri Mannheim, 11. April 1894. sowie neue Ausnahmefrachtsätze für Getreide

ich festgestellte Kurse.

8 mrechnungs⸗Sätze.

359: 88 Fal 1 Dopatka, öSage⸗ 3 135031313 . Konkursversahren Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Holz des Spezialtarifs II., Eisen und Stahl, 1 Lira = 0,80 1 Lei ⸗n 0,80 21

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

3596 Am 16. d. Mts. gelangt der Nachtrag 2 zum Güter⸗Tarif für den Binnen⸗Verkehr zur Ausgabe,

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und [3540] Rechtsanwalt Heilmann dahier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist ist bis zum 8. Mai 1894, Wahltermin und Prüfungstermin auf Mittwoch, den 16. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1894 erlassen.

8

Staats⸗Anzeiger. 1 1894.

emn,

versch. 117 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 versch.

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche..

do. Posensche do.

Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov.⸗Oblig 4 do. do. 3 ½ do. X. XII.XIII. 3 ½ do. do. 3 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 Rostocder St.⸗Anl. 3 ½ Schöneb. G.⸗A. 91 4 Schldv. dBrl Kfm. 4 ½

Spand. St.⸗A. 91 3 ½

Stettin do. Weimarö, 1

Westyr. Prov. Anl. 3 ¼ :10 3000 200 97,90 B Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 20032-,—

P riefe.

.1.7 3000 150/1115,70 bz 3000 300 1109,00 B 3000 150 105,70 G 3000 150 99,80 B 10000 -150 ,— 5000 150 [99,25 bz G 5000 150 87,50 bz 3000 150 —,— 3000 150 99,60 bz 3000 150 ,— 3000 75 [97,40 G

99,10 B

3000 75 3000 75 1103,50 G 97,80 bz

3000 75 102,90 G

3000 75 3000 200

98,20 bz G 104,00 G

5000 200

3000 75

3000 60 99,40 G

3000 60 —,— 99,50 bz G

3000 150 —,—

5000 100—

2.8 5000 500⁄89,00 B 11000 8.500⁄8,— 1000 u.5009,—

1000 u. 500 99,50 G 1000 u.500 —,—

. s103,00B 3000 20097,20 G. 1000 100,— 1500 300 —,— 1000 3009103,50 G

1000 200 97,00G

99,30 B 104,00 bz 104,00 bz 99,10 bz 104,00 bz 98,90 bz 104,00 G 98,90 bz 104,00 G 99,20 bz 104,00 bz G 104,00 bz G

104,00 bz . 999,10G J2000 200105,,0 bz G 2000 200 100,70G 2000 200 107,40 G 10000.2007101,10 bz B 5000 500 98,25 G .5000 500 98,25 G 2000 200—,— 2000 500 99,50 B 5000 500 87,50 bz G 5000 500 98,50G 5000 500 98,50 G 5000 500 98,50 bz G 3000 600,— 3000 100,— 3000 100 98,60G 5000 500—-,— .5000 100 100,75 G 1500 75 —,— 15000 500 87,705, G 2000 75 98.00 bz G .2000 75 102,80 bz 3000 3009,— 2000 200 300 120 12 12

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

Fonuds und Staats⸗Papiere.

1 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200]7108,00 b; G do. 3 ½ versch. 5000 200 101,75 bz do. do. 3 versch. 5000 200 88,20 bz do. do. ult. April 88,10 bz Preuß. Kons. Anl.4 versch. 89S 08,00 bz G

8

[3551] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Hugo Hentschel in Waldsachsen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 5. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 12. April 1894. Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht.

[3522] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Cäsar Thümmler, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Erdmann Thümmler in Meerane, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 7. Mai 1894, Vormittags 104Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 12. April 1894. Akt. Weigandt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3524] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Kajetan Köstelmayer in Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 10. April 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

[3550) Konkursverfahren. Günzburg, 10. April 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gastwirths August Huchel zu Rätzlingen wird, (L. S.) Pargent, K. Sekretär. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 6 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 13747] kräftigen Beschluß vom 21. März 1894 bestätigt ist, In dem Kern'’schen Konkurse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind noch 484,69

hierdurch aufgehoben. verfügbar; zu berücksichtigen sind Forderungen

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Maurer⸗ und Zimmermeisters Eduard

Krebs zu Gottesberg ist zur Prüfung der nach⸗

träglich angemeldeten Termin auf den

10. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Gottesberg, den 9. April 1894.

Jüttner, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3594] gelten erst vom 1. Juni d. Is. ab.

Die abweichenden „Besonderen Bestimmungen zu der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ lands“ hinsichtlich der Berechnung der Lieferfrist im Verkehr mit Berlin, Zentral⸗Markthalle, haben die Genehmigung der Landesaufsichtsbehörde gefunden. Berlin, den 12. April 1894. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion. 1“ 1

[3599] Bekauntmachung. Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommer⸗Fahr⸗ plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon jetzt bei allen diesseitigen Stationen eingesehen werden kann. Aushang⸗ und Taschen⸗Fahrpläne zum Preise von 40 und 15 das Stück si

Kaufmann Gottfried Trittel zu Nöschenrode. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai 1894. Anmelde⸗ frist bis 16. Mai cr. Erste Gläubigerversammlung 11. Mai cr., Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 24. Mai cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr. 1 Wernigerode, 11. April 1894. Königliches Amtsgericht.

[3553] Konkursverfahren. 88

Ueber das Vermögen der Firma „M. Löwen⸗ stein Sohn“, ““ in Worms, und deren alleinigen Inhabers Karl Löwen⸗ stein daselbst ist vom Gr. Amtsgericht Worms am 12. April 1894, Vorm. 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 4. Mai l. I. und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 11. Mai 1894, Nachmittags 3 Uhr, festgesetzt worden; Konk.⸗Verwalter An⸗ waltsgehilfe Uhrig in Worms.

Worms, 12. April 1894. b

Großh. Hess. Amtsgericht Eller. Elz.

N 2 schrei dKönigli sgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns N. Begach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sa 1en. Braunkohlen, Kies, Steine rohe, und eah⸗ ¹ üsterr. Gold⸗Glb. = 2,00 1 Guld.

zu Wernigerode ist am 11. April 1894, Mittags 1“ 8 2 9 . Baumwolle. 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Die erhöhten E“ des Nachtrages

Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. Guld. holl.. W. = 1,70 1 Mark Banco

Westfäl. do.

4 3

rone = 1,1 25 1 Rubel = 8,20 1 Peso =⸗⸗ 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling —⸗ 20,00

Wechsel.

5 Bank⸗Disk. 100 fl. 8 T. 169,05 G

o. Rhein. u. d

o. Sächsische... Schlesischeae..

d 3

do. do. do. 1.4.10 5000 150 101,90 bz do. do. do. 1.4.10 5000 150 88,20 bz do. do. ult. April 88,10 bz Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 2007—,— do. do. ult. April 88,10 bz Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1.7 3000 150 101,10 bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 100,10 G Kurmärk. Schldv. 3 ¾ 1.5.11 3000 150 1100,00 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.1.7 3000 300,— Alton. St. A. 87.89,3 ½ 1.1.7 5000 500 97,50 B 3 ½ 1.4.10 2000 100—,— 5000 500 5000 500 sch. 5000 100 99,60 bz 7 5000 100 [99.70 bz :10 5000 200 103,30 B 1 98,75 B .3000 200197,60 G 7 2000 100 103,50G 10 5000 100 103,25 bz G 2000 100-,M—

18 —D

. =

Amsterdam, ott

do. ... Brüsselu. Antwp. do. do. Kopenhagen.. London.. Lissab. u. Oporto bdo. do. Madrid u. Barc. do. do. New⸗Pork..

80 80

DS

E

Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 : Bavyverische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ Brem. A. 85,87,88 3 ½ Bgh 1S-u-e Grßhzgl. Hess. Ob. Fescpal ges. db. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3. St.⸗A. 69/3. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do do

Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Preuß. Pr.⸗A. 557¼ Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose

Cöln⸗Mod. Pr. Sch: Dessau. St. Pr. A. H“ Loose. 3 Lübecker Loose.. 3

Meininger 7 fl.⸗L. 25,30 bz

Oldenburg. ”n 3 126,00 B Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck 24,60 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

168,65 G 100 Frks. 8 T. 81,00 bz 100 Frks. 2 M. 80,80 bz G 100 Kr. 10 . 112,45 B 100 Kr. 10 T. 3 ½ 112,30 G 18 8.. 20,42 bz 1bbE1öö 20,35 G Augsb. do. v. 1889 1 Milreis 14T. —,— Barmer St.⸗Anl. 1 Milreis 3 M. —,— do. do. 100 Pes. 14 T. 66,75 bz Berl. Stadt⸗Obl. 100 Pes. 2 M. —,— do. do. 1892 —. 100 vista 418,00 bz Breslau St.⸗Anl. 1100 Frks. 8 T. 81,20 B do. do. 1891 100 Frks. 2M. 80,90 bz G Cassel Stadt⸗Anl. 100 fl. 8 T. —,— Charlottb. do. 100 fl. 2 M. do. do. 1889 100 fl. 8 T. 163,65 bz do. do. 100 fl. 2 M. 162,90 bz Krefelder do. 100 Frks. 10 T. 80,95 G Danziger do. 100 Lire 10T. 71,65 B Dessauer do. 91 100 Lire 2 M. —, Düsseldorfer 1876 100 R. S. 3 W. 218,25 bz do. do. 1890 100 R. S. 3 M. 216,60 bz Elberf. St.⸗Obl. 100 R. S. 8 T. 218,75 bz Geld⸗Sorten und Banknoten.

Essen St.⸗Obl. IV do do.

Münz⸗Duk „8 Engl. Bnkn. 1 9. 20,43 bz

Rand⸗Duk. Frz. Bin. 100 F. 81,20 bzkl. f

82

1’1

[3779] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Branereibesitzers W. Picker zu Grevesmühlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 24. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grevesmühlen, den 12. April 1894. Gerichtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts.

8 Ee

Berliner do. do.

do. Landschftl. o.

do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

Ostpreußische...

Pommersche ... do. Land.⸗Kr. o. do.

c0 89—

S 8ᷣx ½α2½ 8 1

1 1 5 1 1 4

20—

b0

42,8 ind vom

1. Mai ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗Aus⸗

gabestellen zu haben.

Für alle während der Sommer⸗Fahrplanperiode

eintretenden werden zu diesen

Fahrplänen Deckblätter herausgegeben, welche von

den Verkaufsstellen auf Anforderung unentgeltlich

abgegeben werden.

Hannover, den 9. April 1894. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 89

[3583] Wien, öst. Währ.

Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher E““ Verband. laͤge 1

Vom 1. Mai d. J. wird die Station Ludwigs⸗ Italien. Piat⸗ hafen⸗Giuliniwerk der Pfälzischen Eisenbahnen in St Petereburg den Steinkohlen⸗Ausnahmetarif mit den für die J11“ Station Ludwigshafen bestehenden Frachtsätzen auf⸗ 5* genommen. arschau.. Köln, den 10. April 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).

[3581] Saarbrücker⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 16. April ds. Is. wird die Station Speyer⸗Hafen mit den um 4 km erhöhten Entfernungen der Station Speyer Hauptbahnhof in den Tarif für den bezeichneten Verkehr aufgenommen. Die Station Speyer⸗Hafen ist nur für den Güter⸗ verkehr in Wagenladungen unter Beschränkung auf diejenigen Sendungen eröffnet, welche vom Wasser⸗ umschlag herrühren oder für denselben bestimmt sind. Köln, den 12. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischae).

3 ve 4

ersch.

S8ë90 00.

9„ £ 7. 5

103,00 bz B

4 ersch. 1 4 8

Sf :2,

—,— ——

8— *0,—

200—19—

. . EgGSSᷣcUGSGSSPEPecec—echn 8,—

1 1 v 1 v 1 1 1

80οᷣ

,—

00 —+,

—- 10, 5SnveüEFEFPEPS‚CEg=gÖ

0—s n

gs†

2*4½ ½¶ L—

IoSGSAS‚SSSAeSe

160guneoN BEPEESggie

8Ꝙ —,. —,,

—₰½

2=F22

805— t0,—

““

[3539] Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ses ger. lancc⸗ ivatwohnung: Kreuzbergstraße 1 . 8 d76. vhnung 189 4, Machmittags des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. hier⸗ Großschönau, den 11. April 1894. selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B,., Königliches Amtsgericht.

Saal 32, anberaumte Vergleichstermin auf⸗ 1 Ass. Brückner. da der Vergleichsvorschlag zurückgenom⸗ Veröffentlicht: Exp. Puell, G.⸗S

[3532] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Rudolf Krähe, früher hier, jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Abhaltung

TC 0—-

bE*’SUe”h GESeSeS’⸗ S⸗ eESAgEESne 18,— 2 —-ßx —8J8=—

S885: 888

Sächsische .... Schles. altlandsch. do. do. 8 landsch. hiaus 3000 200 o. do. do. 1000 200 do. Idsch. Lt. A.

2000 —2 dD D 898 . do. do. Lt. C.

12000 200 ““

2000 —5 Do. do. Lt. D. 2000 500 Schlsw. Hlst.L. Kr.

2000 200 do. do. 2000 200 WWö 5000 200 vo. 1 5000 200 Lb 1 8. do. neulndsch. II.

2 2000 200 2000 200 Hannoversc Hessen⸗Nassa do 0

r82

97,25 bz 97,25 bz 7,50 bz G

10000 -200 2000 500 5000 500 3000 200

0

—— oUrexo,- 80— 8S8⸗—

&

20/60 G

43,70 B 28,25 bz 136,90 bz 140,90 bz 103,50 G 32,30 bz

129,10 5; 127,75 bz

800—e9,— EEESSS

20.—

[3531] Bekanntmachung. 1 Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 9. curr. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oekonomenehelente Johann und Creszenz Mahler von Großkötz nach vor⸗ genommener Schlußvertheilung aufgehoben.

Berlin, den 12. April 1894. 1 During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1. Abtheilung 82

„,— 20—

sEFEEFEEüEESPFEFEESESSOSBxE 18

cRGhGSoESSS=SSIS E““

5000 200 104,75 G 5000 200 98,40 G 5000 100 104,25 G 4000 100 98,70 G 5000 200 97,75 G 5000 20097,75 G 5000 60 [97,75 G

riefe.

3000 30 [104,20 G

3000 30 [104,30 bz 8 99,00 G

8b,—

97,80 bz G 103,90 G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Optikers Arend Blankenburg, in Firma Blankenburg hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 11. April 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.

20— 19,— SoSéᷓ e PoeresES 228—

vnHcʒEʒnH

2

3

2 ⁸.

90—20¼—

97,40 G 97,60 B

Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Rand⸗Duk. 3 1 Karlsr. St.⸗A. 86 Sovergs.p St. —,— Holländ. Noten 169 05 bz do. do. 89 20 Frcs.⸗St. 16,22 bz (FItalien. Noten 71,60 Gkl.⸗ Kieler do. 89 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,35 G Königsb. 91 I. u. II. Dollars p. St. 4,185 G Oest. Bka. p 100 fl 163 65 bz do. 1893 Imper. pr. St. ddo. 1000l 163,65 bz Liegnitz do. 1892 do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 219,85 bz do. do. 1892 s. neue ult. April 219,75 bz Magdb. do. 91,III. o. do. g do. do. Amerik. Noten 8 ult. Mai 220,00 bz Mainzer St.⸗A.. 1000 u. 5005 do. do. 88 do. lleine Schweiz. Not. 80,95 bz Mannheim do. 88 do. Cp. z. N. B. Zollkupons. 325,70 b B do. do. 90 1000 200 Belg. Noten. do. leine 325,40 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov.⸗Anl.

3000 100 5000 100

Oebisfelde, den 21. März 1894. Königliches Amtsgericht.

eecoecoe SegS

—89,

1000 200 d

183521] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters und Materialwagrenhändlers Carl Fritsche in Dessau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dessan, den 9. April 1894.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. Ausgefertigt:

zum Betrage von 13 701,62 ℳ, vorrechtigte. ..“ Hettstedt, den 9. April 1894.

[3541]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermög Ackerers Franz Josef Feyler in Hochfelden

worunter keine be⸗

Der Verwalter: O. Stoeckel.

8 ““ ögen des

[3520] Kponkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Bernhard Edel zu Nowawes ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem

[8582 Staatsbahn⸗Verkehr Köln (linksrheinisch) Bromberg.

Die auf Seite 62 des vom 1. April d. J. ab gültigen Gütertarifs in der Kilometertafel I. ent⸗ haltenen Entfernungen für die Stationen der Krefelder Bahn werden mit Gültigkeit vom heutigen T.

Potsdam St⸗A. 92

T EEEEETEI1““

2000 200—,

2gg SSSS

3000—

30

104,10 bz

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 350]104,10 G

Ausländische Fonds. 1“

Argentinische 50 % Gold⸗A. bo do. kleine

““

Stücke

1000 500 Pes.

Lissab. St.⸗Anl. 86 do. do.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32

Mailänder Loose. do. do.

18 kleine 4

.„ 2„ 2

2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

60,40 bz G 60,40 bz G

35,10 bz 14,90 bz

Russ. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. April do. innere Anleihe IV. do. Gold⸗Rente 1884

do.

do. do. do.

4 1.4.10]

5. b 1

10000 100 Rbl.

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

100 Pes. 200 100 £ 20 £ 1000 500 £

60,50 bz 60,50 bz

do. pr. ult. April St.⸗Anl. von 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. kons. Eisenb.⸗Anl. do. 5 er do. do. 1 er do. do. pr. ult. April do⸗ III

. Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. April do. III. . do. pr. ult. April Nikolai⸗Obligat. 1 kleine . Poln. Schatz⸗Obl. kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 . do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit... do. do. gar. do. Zuntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83/4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d d 1889]¾

v. bdo. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. April do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. April hh chuld .. . . o. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

durchweg um 1 km ermäßigt.

Köln, den 14. April 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktio

. (linksrheinische).

Magdeburg⸗Baäyerischer Güter⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die für den Wagenladungs⸗ und Frachtstückgutverkehr eröff⸗ nete Station Eutritzsch in den obenbezeichneten Güter⸗ verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze giebt die genannte Station und das Verlehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft. .“ Magdeburg, den 11. April 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Mexikanische Anleihe.. o. dv . do. do. kleine do. do. pr. ult. April doD. do 1890 do. do⸗ 100er do do. Oe do. do. pr. ult. April do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats.n nleihe 88 dDS. bb. kleine dD. 89. 1892 Oest. Gold⸗Rente. ... SSbbbb-e. kleine G . do. pr. ult. April . Papier⸗Rente ... d

2000 200 Kr. —,— 3 . do. pr. ult. April

10eE 2 128,75 bz 8

Anleih 1000— —,— o. do. eine 100 fl. 94,60 G

8 priv. Anl 1000 20 £ —,—— do. do. 1000 u. 18 fl. 8170G

o. do 1000 20 £ 199 do. kleine 49 100 fl. 194,70 G 20 G

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei I., Zimmer 20, niedergelegt.

Potsdam, den 6. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[3554] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers O. d'Hauterive hier wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollziehung der

wird, nachdem der Beschluß vom 27. Februar 1894, welcher den Zwangsvergleich vom 22. desselben Monats bestätigt, rechtskräftig geworden ist, auf⸗ gehoben. Hochfelden, den 10. April 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

(gez.) Dr. Schwalb.

Beglaubigt: Brucker, Amtsgerichts⸗Sekretär.

Dessau, den 9. April 1894. 1 (L. S.) Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts.

193546] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenbauers Gustav Emil Höfer in Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 9. April 1894. 1““

Königliches Amtsgericht. .“ Herrmann.

do. do. do. do. do. do. do.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

versch. 125 Rbl. —,— 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 68,60 bz

11.5.11] 1000 u. 100 RbJ. P. 168,75 bz 2500 Fr. 8e 500 Fr. —,—

500 100 Rbl. S. —,—

96,00 bz B

150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 166,60 bz 151,90 bz

100 Rbl. 109,70B

4 ½ % do. innere do. kleine 0. 4 ½ %3 e v. 88

o.

do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires50 0i. K. 1. 7.91 Aq111 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. 1“ Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. W“; 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.

2 7 versch. versch.

versch. versch. versch. versch. versch.

versch.

100 £ 61,50 bz

20 £ . 61359,80à260,10 bz 1000 500 £ 59,50 bz 100 £ 59,50 bz 0 £ 60,30 bz 59,90858,75à59,10 b; 200 20 £ 147,50 bz 20 £ 47,75 bz 1000 100 Rbl. P. 71,40 bz 10 Fr. 19,00 bz 1000 u. 500 & G. 115,75 G kl.f. 4500 400 —,— 20400 10200 2040 408 5000 500 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. [91,60G

41,20 bz

41,30 bz 41,30 bz

39,00 bz G 96,00 bz G 96,00 bz G 94,70 bz

94,80 bz G 35,50 bz B 35,50 bz G 58,50 bz 8 79b;z 98,90 bz 84,30 bz G

105,00 bz G

& 0 C 2

100,70 bz

52—;—N— 02=2

[3537] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ßtern Schneidermeisters Hans Rußler in Hof wurde Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. auf Grund gewordenen Zwangsvergleich Schönebeck, den 9. April 1894.

55 Heschluß des K. Amtsgerichts Hof vom Heutigen 16 Königliches Amtsgericht. aufgehoben. 8 8 18 den 11. April 1894. [35277 Konkursverfahren. 8 b Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Millitzer, K. Setet Kommanditgesellschaft unter der Firmo F. W. —— Kutzscher in Schwarzenberg wird nach erfolgter [3543] Bekanntmachung. 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwarzenberg, den 9. April 1894. Kaufmanns M. Ebstein zu Poppelan früher Königliches Amtsgericht. zu Schalkowitz hat der Gemeinschuldner den 8 v. Weber. 8 Vorschlag zu einem Zwangsvergleich gemacht. Der Gläubigerausschuß hat denselben für annehmbar er⸗ klärt. Termin zum Zwangsvergleich ist auf den 23. April 1894, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt, was hiermit bekannt gemacht wird. N. 2/93. Kupp, den 31. März 1894. Königliches Amtsgericht.

[3555] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Christian Brückner zu Sund⸗ ansen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselrst Zimmer Nr. 1 bestimmt. Langensalza, den 7. April 1894.

Hanke, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3535] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Otto Kurzke zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 11. April 1894. Königliches Amtsgericht.

[3534 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Meyer zu Magdeburg, Alter Markt 28, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. März 1894 angenommene

A&n GFegEEegEEER

AAâ —8

1000 500 1000—20 £ 100 20 £

1000 200 £ 20400 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr.

i11öö

50 22

135800 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaagrenhändlers Richard Paul Her⸗ klotz hier, Schumannstraße 2 b., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. April 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

88,10G 97,70 bz 97,75 B

I —₰

e““ [3780] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Am 31. Mai Il. J. erlischt der Ausnahmetarif für gedörrte Pflaumen von Stationen der Donau⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft nach Süddeutschland vom 20. September 1888. Wegen Ersatz desselben folgt weitere Bekanntmachung. Mainz, den 10. April 1894. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion. 5

SSFREFBS —2

eoe,

rEhßEzErgreeren SEegg

SmSmaREEE

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300 3 3000 300 100,60b Gkl. f.

1000 Fr. 7 10000 1000 Fr. 7 400 :1.7 400 1

[1.5.11] 400 162,10 bz G 117 ℳn] 24000 1000 Pes. 164,10 bz G

1.1.7¹⁄ 4000 200 Kr. [102,80b Bkl. f. 1.5.111 2000 200 Kr. [100,80 bz kl. f. 1.3.9 2000 200 Kr. [100,80 bz kl. f. 15.6. 19 8000 400 Kr. [101,40 bz G 800 u. 400 Kr. [101,40 bz G 8000 400 Kr. [101,40 bz B 800 u. 400 Kr. [101,40 bz B. 9000 —900 Kr. 93,10 G 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £ 4000 u. 2000 400

0—9c eo ——2 00 G 228—-

82—S;

[3542] Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hettich, Sattlers in Steinbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung her f gehoben worden. Den 10. April 18904. Amtsgerichtsschreiber Jüngling

[3533] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Albert Theodor Kirchhoff in Gunnersdorf, alleinigen Inhabers er Firma Wagner & Kirchhoff daselbst, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 20. April 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Frankenberg, den 10. April 1894.

Aktuar Günther, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13777] utur

8

[357605 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. W. Linder zu Weyer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Solingen, den 9. April 1894.

Königliches Amtsgericht. V. [3545] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanus Wilhelm Ristedt zu Bornum bei Börßum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Mai 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Wolfenbüttel, den 9. April 1894.

Schwanneke, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[3536] Kpoöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters und Schankwirths Avolph Robert Nenhäußer in Zschopau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 der bei der zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. Mai 1894, 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Zschopau, den 12. April 1894. b Baumgärtel, ichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts.

t07—

SüPEE gioe †Psezo .

—x S’S

EGCmCESS 10—0,—

S SceSe

do. do. 100 u. 20 £ do. pr. ult. Apri 1 8 8 . pr. ult. April —,— 858 do. pr. ult. April —,— „Loose v. 1854. .. 250 fl. K.⸗M. —,— Fwohes Demn Sen. Inl. 1000 20 £ —,— . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 328,25 bz unländ.Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 98,90B kl. f. . 1860 er Loose... 1000, 500, 100 fl. 1145,30 bz 8 Sls 1 ; 10 Nhr = 30 56,00 bz - . do. pr. ult. April 145,50 à 145 bz 8 t.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 99,25 bz do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. —,— 86 do. v. 1886 4050 405 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —.— . 6“ 5000 500 Polnische Pfandbr. 1— V 3000 Rbl. 66,90 B d d 1000 100 Rbl. —,— 64,50 bz 32,00 bz G

Felthet Baose a ibe 1 o. Liguid⸗Pfandbr. zische Landes⸗Anleihe 1 döoo. Liquid.⸗Pfandbr. bl. S. aliz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. Pport. v. 88/89 vandin9; 8 Fotha 150 Lire⸗Loose .. 150 Lire do. do. kI. do. 406 32,00 bz G Gett bn8 St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 77,20 bz 8- ische Anl. 81.846 % 5000 u. 2500 Fr. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 100 ℛ£ = 150 fl. S. 104,00 bz 9. 500 Fr. do. do. ex. Anr. . 97,40 B 8 ons. Gold⸗Rente 60 8— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 79,50 Gkl. f. 88 8. 81889 8 * 9 1onich vr. W. 500 Lire 71,25 bz G do. 9 . & 10 bz um. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,10 G do. do. v. 1886 8 Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. 35,25 bz G d do. mittel 2000 102,25 bz do. do. v. 1887 400 102,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 97,30 bz do. do. kleine

o. do. kl. do. 500 Fr. 35,30 bz G C6 i dGld. ai. K1.1293 900 2 29,00G 161u 4000 8 88 do. 100 £ 29,00 G do. kleine 400 97,40 G do. do. neue v. 85 Holländ St o. do. 20 £ 29,50 bz do. von 1892 4000 400 96,75 bz do. do. kleine . 8 aats⸗Anleihes. 12000 100 fl. —,— do. kleine 400 96,75 bz do. do. v. 1887 omm.⸗Kred.⸗L. 8 96,70 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 5000 L. 83 83,70 bz do. do. B.

o. Ital. steuerfr. Se Höl. Iec 8 1895 t.⸗ 8 1000 u. 500 83,70 bz do. do. C.

der Oesterr. Staatsbahnen, vo. do. Nn 7 Lire 5* von Rente 400 L. G. 83,90 B do. na

namens der betheiligten Verwaltungen. b u 500 Lire do. von 1890 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 88 ie 20000 u. 10000 Fr. do. von 1891 D.

. . ne 036 u. 518 2 —,— . pr. ult. April do. p. ult April ee 1““ kleine

do. Berlin: do. 4000—100 Fr. Re EEnan. Anl. Verlag der Expedition (Scholz). do. amort. III. IVv 500 Lire . 8 vdo 888 rt. 1II. IV. . do. von 1359 1000 u. 100 4& —,— . vpo. Druck der Norddeutschen Baa und Verlagt⸗ Farlsbader Stadt⸗Anl. 2 8 625 Rbl. 100,25 bz 8 nnssr. Anl. 1890 900, 300 100,25 b; do. provileg. Anl. 1890 3 do. Zoll Fölerbonen

8ns;: tr. 32. openha Anstalt Berlin Wilhelmstraße Nr 8 8

.“ . B [gFrn

[3597] M Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. (Ausgabe eines Benachrichtigungsblattes, be⸗ treffend die Verladung von Getreide ꝛc. in loser Schüttung.) Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1894 gelangt ein Benachrichtigungsblatt zu den Tarifen Theil III. Heft 1 vom 1. Dezember 1893 und Theil III. Heft2 vom 15. April 1891 für den Osterreichisch⸗Ungarisch⸗ Französischen Eisenbahn⸗Verband, sowie zu dem vom 1. August 1887 gültigen Nachtrag 8 B. zu Tari Theil III. für den Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Süd⸗ deutsch⸗Französischen Eisenbahn⸗Verband zur Ausgabe, welches die Bedingungen enthält, unter welchen die Verladung von Getreide, Hülsenfrüchten und Malzs in loser Schüttung bei Abfertigung auf Grund der genannten Tarife zulässig ist. 1 Exemplare des Benachrichtigungsblattes sind bei den betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen, beziehungs⸗ weise Stationen zum Preise von 10 Hellern 10 Centimes pro Stück erhältlich. Wien, am 10. April 1894. 1 K. K. General⸗Direktion

28

—S8

.

-—

¶8

Qe: EEg

G& AeSAN

62,10 bz G

ABadbdeo .5. —Yx; 2 2

—29

114,10 G

32,90 b; G 32,90 bz G 26,10 bz G

A.

SEESPEEESSESEgEEg

3 3 5 5 5 4

—,—, 8

4

Seses

—g

Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hermann Salomon in Wohlde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ nögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Friedrichstadt, den 9. April 1894.

Witthöft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—,,———

TxvEEnENE PPEEEEeEsssnn. 2

4

D

4 4 1

8†

o

22g=g=d

B8BA

—.—

4 4 4 4 3 60,25 bz Gkl. f. 1 84,30 bz G G. 1 86,00 bz G 76,30 B* 76,30 B 76,30 à, 20 bz 101,40 bz G 94,50 bz G 101,50 B

KEHESAEEN; 1

85—g

n

23,75 bz

97,50 bz G 97,50 bz G 87,80 BS

SnSg⸗

2 2„ 22„

do. kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. p. ult. April

EPESRAEEERRmnenR

SüEFEEEE=ESPEgʒ

G

SSEg 22g=2 —+½

900, 450