1894 / 89 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

[3854] 3 Ueber das Vermögen des Max Oppenheimer,

Kleiderhändler zu Kalk, wurde am 9. April 1894,

neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu

[3807] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Emil Genaersch & Co zu Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗

*

eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleic beendet aufgehoben.

München, 12. April 1894. 8 Der Königl. Gerichtsschreiber:

Börsen⸗Beilage

wesnittae 208 nbrn. Köln. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung rechnung des Verwalters CC1“ den (L. 8.) J. V.: Pasquay, gepr. Rkr. en R Offener Arrest mit Amesgefrit bis sumn 25. ,8 Pefrgege 1“ öG 8 de. adaichs Aentsechee ügew übiat 8 18821 ZZ 1894. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Forderungen, für 9 de. Ferchec unsgeri ö1“ Ih Hem Konbersberfahren üben das Wenh. .. 8 8 1 äubi 8 1894 derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zimmer Nr. 59, bestimmt. 88 gen des 8 e 8. Se 1894, Kanflrverralie bis zum 10. Mai 1894 Anzeige Görlitz, den 12. v 1heghe Jsäba . 1 8 jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justiz⸗ zu machen. t ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Prüfung der nachträglich angemeldeken Fori gebäude, Portal 8, Zimmer 67. Königliches Uantsgeqicht Radeburg. Gerichtsschreiber des Königlich g E11“” 88 2 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. April 189

.“ 8

„.8, ; —g

—,— 3

20500 200105,25 G 2000 200 100,60 G 2000 200 107,40 G 10000. 2007101,00 G 5000 500 98,25 G 5000 500 98,25 G 2000 200 105,40 G 2000 500 99,40 G 5000 500 87,50 G 5000 500 98,60 bz G 5000 500 98,60 bz G 5000 500 98,60 bz G 3000 600

3000 100 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 5000 500 2000 75 2000 75 3000 300 2000 200 350 I1“ 12 43,30 B 12 (28 75 bz 300 137,00 B 300 [141,008 60 103,50 G 300 132,50 bz B 300 134,50 B 150 s129,70 b: 150 [128,00 B 12 (25,50B

—8

—22-S=2 8

SS=S —½

58 —8- E

8

—D₰’ SE9g.

5ESögS -8gIS 22

20 10,— SbR

V SRegensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 500780,00S Kur⸗ u. Neumärk. 3 versch. 3000 30 99,30 B Köln, den 9. April 1b9. B At de, G.⸗S Berliner Bürse vom 16. April 1894. Rheinprov.⸗Oblig 11000 u.500(,,— ““ 3009—89 Se9. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Bekannt gemacht durch: Aktuar Gude, G.⸗S. [3809] Bekauntmachung. u“ 8 gerichte hierselbst, Zimmer 15, anberaumt sj Ilt K 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 1.4101000 u.500,99,50 /b; G I b [3828] Bekanntmachung. d e „e. raren 1bs ücelm Julius Oberhausen, den 9. April 1894. 8 1 Amt ich fest geste c burse 8 Dtsche Rchs.⸗Anl 8 8690 999 108,00 B 88 FS J.7 (1000 u.500 99,50 B d .. .3 versch. 3000 30 99,10 B [3846] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Wilhelm Falcke zu Görlitz, Königliches Amtsgericht. uUumrechnungs⸗Sztze. Röharf. GendeA. * 1.1.71000 ℳ500 4 1.4.10 3000 30 103,90 G 1hoee. 25s .e. e.Jge A. 8 Seandit 6 5 bat der Gemeinschuldner die Einstellung 8 Ver⸗ ¶[3834] Konkursversahren b bn 4ℳ 422 —8 * b 8 18 versch. 5000 20088. 60 bz 8 Rofto⸗ verStannl. 1 G pro⸗ ische 109s ctien⸗Gese u Niedersch 1 vohn⸗ am 13. Apri „Mittags 12 r, das Konturs⸗ fahrens gemäß § 188 Abs. 1 K.⸗O. beantragt. kurs über das Vermõö zsterr. W. = 1,79 1 Krone österr.⸗u. W. = 0,85 7 Guld. Apri 87,90 bz öneb. G.⸗A. 91 4.10 1000— 100 105,00B k . 29 haft, ist heute, am 12. April 1894, Nachmittags verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Widerf ch diesen Antrag steht den Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das ermögen des 18 W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancz Preuß. Kons. Anl.⸗4 versch. 5000 1507108,00b; Schldv. Brlf 1500 300199, 2 . ersch. 3 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Kaufmann Hermann Fuß zu Schkeuditz ernannt. Jar 8 Figaer 8 ö flentlichen Bekannt. Schuhmachermeisters Robert Scholz in Nawi S10 16 1 grone =— 1125 ℳℳ 1 huner 920 1 hes = Preuß. Kons. Anl'g 111995 11I 68 Soeldv.BrlKfm. 4 1.1.7 1500 00 —,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10,3000 30 Kaufmann Goedel zu Berlin, Sebastianstraße. 76. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 9 ach ern enpen Frist ist zur Abnahme der Schlußgechnung des Verwalters 790,ℳ 1 Pollar vre Sterling = 20,00 ℳ. 1“ 89 129 8 1“ 9. . 3 1 Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1894. Erste 1894 Anmeldefrist bis 12. Mai 1894. Erste Gläu⸗ mGursi eg 12 n22 il 1894 und zur Erhebung von inwendungen gegen das Wechsel. do. do. ult. April 82,90 5b; 8 Werna 85 1 1009 ee Sächsische 4 1.4.10 3000 30 läubigerversammlung den 8. Mai 1894, prrervorf, 11894, V ittags örlitz, den 2. Apri 94. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. . do. ult. 87,90 bz eimar. do. 1.7, 1000 20097,30G Schlesische .. . .4 1.4.10 3000 30 20. Mat 1894, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. 8. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem do. .1““ 18 86 EEI 1en. 18 1ol iesbad. St. Anl. .2000 2009+,— Schlew.⸗ Halftein. 388. vor dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung III., Schkeuditz, den 13. April 1894. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, be⸗ BrüffeluAnth p. 188 Fits. 8, . 8o St. alzsch 3 dei8 z ei ⸗. 8 0. do. hier, Freiheit, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest Königliches Amtsgericht [3798] Konkursverfahren. stimmt. do. prgz⸗ Sö. I1“ 8 Jö0 ege. no1 „or Bobische Eisb⸗A. mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1894. . Das Konkursverfahren zum Vermögen der Rawitsch, den 12. April 1894. Skandin. 109 r. 1e. Brrmärt, Fealar 8 3000 150 8,9063 19. P.,119 ,98 vo sc geisa9. Köpenick, den 12. April 1894. [3825] Konkursverfahren. Antonie Gertrud, verehel. Herryxmann, 8 1 Bode, Assistent, 8 Kopenhagen... 3 Alion Si A,87, 89,35 5000 50097,50B b 3000 150 105,90 B Bayverische Müller, Gerichtsschreiber, 111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jänicke, alleinige Inhaberin der Firma Sächsische als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. London.. 1 397,†2 Augsb. do. v. 1889,3 2000 100 90 do . s3 1.1.7 3000 150 99,70 B do. St.⸗Eisb.Anl. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. Schuhwaarenhändlers Anton Tor in Buchholz Holzwollfabrik G. Herrmann, in Hainewalde Berrsche do. B Bakmer St. Anl. 37 5000 —500 97 G Landschftl. Zentral 1.7 (10000 150° 8.1— BBrem. A. 85,97,88 11““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des [3823] Bekanntmachung. . Lissab. u. 88 9 1 Milreis 3 8.,14 1614* 8000 —500 792508 8 89. 17 5000 150 99,30b; G do. 1890 u/92 1380: hierdurch aufgehoben. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ „Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat mit Be⸗ 111“ 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 g. do. do. 11.7 5000 150 87,60 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 13802] 3 8 hierdurch aufg 8 erfahrens entsp 8 schluß vom 12. ds. Mts. das am 18. Januar 1894 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. erl. Sta .3 ½ .50 100 99,60 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3. 3000 1502.9 Hambeg. St. Rt -11-1.1.*“; ee“ über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst do. do. 100 Pes. 2 M. do. do. 1992,3 ½ 5000 10099 70 B do. re-. .31.1.7 3000 150 99,50 do. St.⸗Anl. 86 Oscar Theodor Jascheck in Meerane ist heute, am Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Großschönau, a8 g 100 ½ Breslau St.⸗Anl. 5000 200 103,30 G neue.. 1. PSb 99,50 6bz 895 veerebo;ne Ih0 3000 200 88 Ostpreußische... 11.7 3000 75 97,50 b G do. do. 91 8609— 16 3,250 Pommersche 3 ½¼ 1.1.7 3000 75 99,10 B do. St.⸗Anl. 93 5 d 7 3000 75 103,00 G Meckl. Eisb Schld.

8 9 42 8 8 , vista 7 ittaas 2 idt. April 1894. Josef Löbl dahier eröffnete Konkursverfahren auf⸗ New⸗Yor v11151““ 1“ amn ranpe. aüß scden, vazdön der en 7. Meet 8ha bseshiain. —¹ bers. . 190 fets a.)

8

5 5

2 ½ Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. ö do. do. 1889 4 5 6 5

eö“ 9 eröftj briet .. 100 Frks. 2 ̃. anwalt Walther in Meerane. Erste Gläubigerver⸗ [3801] Konkursverfahren. 1 Veröffentlicht: Exp. Puell, G Zwangsvergleich . ist. hcsazafs b19 8 8 18 sammlung am 5. Mai 1894, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ SHö 82 Fhj lögerzsets Fer ensh 161698“ 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufmanns Richard Gottschalg in Apolda EEET b Gerichts chrei erei, des K. Amtsgerich egen urg I. Wien zst Währ. 100 fl. 8 T. 5. —t 1894. Anmeldetermin: 19. Mai 1894. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18852] Konk ee Fia ber G“ Der geschäftsl. K. Sekretär: arg. b. „1. 2. Prüfungstermin am 28. Mai 1894, Vormittags hierdurch aufgehoben. veeees egergss bake;

5000 100 103,25 G . 4 1. 1 . Land.⸗Kr. 4 ½ 1.1.7 3000 75 —,— do. kons. Aul. 86 /2 2009—109 do. . :1.7 3000 75 97,80bz do. do. 90.94 3 2000 200 Posensche .1.7 3000 200 102,70 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1 gbansc 1.1. 5000— 200 1825,g 15 5 95- ächsische 4 1.1.7 3000 75 104,00 . St.⸗A. 460,0 200 Shhe 4/1.1.

do. do. Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 91 —,— vG 18 218,10 o. do. 18 2 Elberf. St.⸗Obl. Essen St.⸗Obl. IV

—+½

8.8gS8.FA 2222=

202650— 58R

E1111““

88388

⁸½— EOO 02 SS.IN.

S 2₰

1“ do. 3 Banunternehmers Ernst Brake zu Hagen ist [4080 Konkursverfahren. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T. vWI1“ Amtsgericht M A g da, ven 15. pri 48949, sgerich. V durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze. 100 Lire bebe Dr. Vogt, i. V. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hotelbesitzers C. H. Wachsmuth zu Rostock Becgha rshüre 8 Neumerkel. egt ß.. ce ber. Ra, ., 1o. Aveil 18 b4“ do. 1100 R. S, 8 .s5 2181023 11.““] [3818] Konkursverfahren Dagen, weRenigliches Amtsgericht 28. April 1894, Vormittans 11 Uhr, det Warschau .. . 100 R. S.8 T./5 216,60 5bz sen St.I 1 88 5 1“ Eö“ G Amtsgerichte hierselbst 8 8 . 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Großherzoglichen Amtsgeri selbst, Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche da 1886 1[38160 Konkursverfahren.. Kolonialwaarenhändlers Richard Noetzel, in [38532 Konkursverfahren. Zimmer Nr. 1, 16““ 8 Münz⸗Duf E 9,70G sCngl. Bnkn. 14. 20,445 bz H 898 89.1898

—ðeq11““ G.Sekretär Rand.Duk.]*s, Fr;⸗ Bkn. 100 F. 81,10 bz 1f Karlsr. St. A. 86 ecee aehenferrir 18 Ketnervoradtfte. 1“ häft Swinemünderstraße 46, ist zur Abnahme der Handelsgärtners Julins Naué zu Wetter ist ; Aug. Hillman Fe 828 ichts Sovergs.p St. 20,40 G Holländ. Noten 169,00 G do. do. 89 heute, am 11. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, 8 Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den durch Schlußvertheilung beendet und wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 2 Frcs.⸗St. 16,22 bz talien. Noten.71,65 bz ö Befghacte ßten ergshneg. Uahege ghieschtragent Sen,eeta 1sebhae. Mictags, 1e Ubr, vor dem darch, dahlasperthelumng eende unde nieh nach e. ““ Guld.⸗St.—,= Nordische Noten 11235 G Königsb. 911.I1.

onkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Kzuj lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ g b [3799] Konkursverfahren. 8 „1I DOollars p. St. 4,185 G SOest. Bn p100f1 16355 b 8. 1599 Wurmser hier ist zum Konkursverwalter ernannt. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. gehoben. Noril 1894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. J00ofl 16355 56 iegnmig

nmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis -6 April 1894. 1 Hagen, den 11. Erh Kaufmanns Friedrich Griwenka in Spucken 1 500 f. . Ruff. do.p. 100 : 219,60 bz 80.2 d. 1892 à69. ier 1894, Pbem dch thrse ngencggan Fahsmargen, als Gerihtzschrser bEe Fsdu ts hassscsten. ens des Sahättebß...6. uft. April 220,00 bb Magdb. do.F1,11I

0. Mai 1894, Vorm. vETöüö des Königlichen Amtsgerichts JI hierdurch aufgehoben. 1 do. do. 500 g 1“

einer Prüfungstermin am 31. Mai 1894, v“ 3856. Konkursverfahren. Ruß, den 9. April 199b99. ö Maj 20,25

orm. 10 Uhr, Zimmer 14. N. 14/94. [38 erfahren. 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Amerik TE ult. Mai 220,25 bz Mainzer St.⸗A.. 1 i. & April 189 18804 Kaheseneberahven. 8 u 1000u.5009, —, do. do. 88 Brachan reibere hes gaiferlichen Amtgerichts bö1— c134951 ZH 6 do. sleine Schweht. Not. 80,09 bvz Mannheim do. 38 1“ hũã S Otto ter in Bern⸗ rger, hierse ist zur nach⸗ l. . Cp. z. N. J. 8 'ns. . . 325,75 g 8 A. Hansen. libhanuht des Schluß⸗grägllch angemeldeten Forderung Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen det Ben;ne2 81,00 G 8 doeehne 325 06 Ostpreuß⸗Pio 2 termins hierdurch aufgehoben. 27. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Müllers Meent Remmers Meents in Varel gingfuß der Reichsbank: vees A dn, Linn 98 40%2, cPffen S. .. J Konkursverfahren. Bernburg, den 9. April 1894. dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gin b. 40. Potsdam St.A.9 Ueber das Vermögen resp. den Nachlaß des ver⸗ Holzminden, blezdus Erfgehe ben. Sse 8 1 ez.) J. V. Nary. , 1u“ rvel⸗ 2 is Bvsbhänzlerg, eg eg. Srosnicn⸗ Ausgefertigt: 89 8) Kolscher, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ehebfettche dmtsa ncht. behfünaneen- itz he . il 189 Gerichtsschreiber Herzogli Amtsgerichts i. V. Beglaubigt: geh. Amtsgerichts zu Myslowitz heute am 12. April 1894, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerich Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 re [3826] Bekanntmachung.

. ist er it Anzeigefrist bis 13810. Konkursverfahren. . zufft'schen Konkurssache soll die vfsmne. Unsct ö1“ b Konkursverfahren über das Vermögen der Seeiter beiltas Torze. B tn a chun en g. 9 min. Lazarus Plonsker von hier. Ablauf der Anmelde, Handelsfrau verehelichten Anna Kieslich, Forderungen betragen 13 800 41 ₰. Die zu ver⸗ Tarif⸗ K. e ann 1 9 4 ½ % do. innere frist; 22. Mai 1894. Wahltermin und zugleich geb. Wolff, zu Breslau, welche unter theilende Summe beträgt 2180 Das Verzeichniß d er deutschen Eisenbahnen 15* C1“ Prüfungstermin: 4. Inni 1894, Vormittags der nicht eingetragenen Firma A. Wolff einen der anerkannten Forderungen liegt in der ersten F. . do. 4 % Außere b. 88 10 Uhr. Handel mit . 5 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier (3836) J 1“X“

ee Fvril 1896. 88 nschlersolgter ngaltung de6, zur Einsicht aus. Am 1. Mai d. J. kommen für die Beförderung do. do.

Gerichtsschreiber des geöglichen Amtsgerichts. Breslan Insterburg, den 13. April 1894. von Steinkohlen, Steinkohlenbrikets und Koks aus Barletta⸗Loose.

3000 60 99,40 b Sächs. St.⸗Rent. 2990 —500 2 o. .1.7 3000 60 —,— 1 do. Ldw. Pfb. u. Kr.? 3000 200 do. landsch. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 do. do. 3000 200 do. do. do. .1.7 3000 - 150 Wald.⸗Pyrmont. 1000 200 do. ldsch. Lt. A. :1.7 5000 100 Württmb. 81 83 2000 200 do. do. Lt. A. .1.7 3000 100 Preuß. Pr.⸗A. 55 2000 200 do. do. Lt. C. 3 ½ 1.1.7 5000 100 rhess. Pr.⸗Sch. 2000 200 dop. de. It. C0. .1.7 3000 100 nsb.⸗Gunz. 7fl. L. 2000 500 do. do. Lt. D. 1.7 5000 1005-, - Augsburger 7fl.⸗L. 2000 500 Schlsw. Hlst. L. Kr. 1.7 5000 200 104,75 G Bayer. Präm.⸗A. 2000 200 do. do. 1.1.7 5000 200 98,50 G g. Loose 2000 200 97,25 bz B Westfälische .1.7 5000 100]104,25 G Cöln⸗ 2. Pr. Sch 5000 200 97,80 bz G do. 3 ½ 1.1.7 4000 100 98,60 G Dessau. St. Pr. A. 5000 2005— /— Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 97,70 bz G Hamburg. Loose. 2000 200 —— EöA““ 5000 200]97,70 bz G übecker Loose. 2000 200 C do. neulndsch. II. 5000 60 [97,70 bz G Meininger 7fl.⸗L. 1000 200 11““ Oldenburg. Loose

1000 200 Hannoversche... 3000 30 [104,25 bz Pappenhm. 7fl.⸗L.

1“ p. Stck 12 4,60 bz 3000 100/ 97,50 Hessen⸗ 8 3000— 3 1 8 I“ 97,308 Hessen 8 8 68892 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

2000 2007—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 30 104,00 b; Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3501104,30 G

80.0,—

222SgSSS

S

=S=S=Sg

2—-ÖqS2gZ =

10— 10xℳ- 8*—

1 1

ES;CGSCUDSSSSS

—SqSE . 0

AEbEEGSi . 7

Z SS= 111n

80,—

0⸗

0— 10,— 9292 00 9 .e 80/4— 2884—0,— SqgEgSgSgSgE DRA⸗

d0

920⸗ 06-9, 10,

e, P

SSSSSU SEEeS SSSSS 898 8

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8. vm Stcs⸗ Mailänder Loose... Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. 20 bzg do. d. 100 Pes. Mexikanische Anleihe .. 200 100 £ do. 92vb“ 20 £ do. do. kleine 1000 500 £ 3 do. do. pr. ult. April 100 £ do. do. 1890 20 £ 3 do. do. 100 er 100 Lire do. do. 20 er 2000 400 do. do. pr. ult. April 400 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 400 (95,20 bz G do. do. kleine 5 400 95,20 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86/5 5000 500 36,00 B Neufchatel 10 Fr.⸗L. 1000 500 36,00 B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 20 £ 58,40 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 20 £ 58,50 G do. Staats⸗Anleihe 88 1 99,00 B do. do. kleine 1000 200 £ 86,50 G N 1892 20400 . Gold⸗Rente .... 1000 71. kleine 2000 200 Kr. —,— . do. pr. ult. April 2000 400 Kr. —,— . Papier⸗Rente ... 5000 200 Kr. 97,50 G 111“ do. pr. ult. April

2000 200 Kr. —,— 1 100 fl. 128,90 bz . Silber⸗Rente ... do. kleine

Ausländische Fonds. 2000 60,10 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/14 1.4.10]⁄ 10000 100 Rbl.

400 60,10 bz G do. do. pr. ult. April 1000 100 ““ do. innere Anleihe IV. 4 2 V

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. . 625— 125 Rbl. G. ch. 500 20

4

4

4 3

45 Lire b do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7

10 Lire 3 do. do. 5 117

6 sch. 1000 500 £ do. do. pr. ult. April

6 sch. 100 £ 60,70 bz do. St.⸗Anl. von 1889/4 versc

6 1 20 £ (62,10 b; . do. do. kleine 4 vers⸗ ver

6 ver

6

6

5

8

59,90à 60,40 bz do. do. 1890 II. Em. 1000 500 £ 59,70 bz do. do. III. Em. p 500 20 £ s 500 20 £

3125 u. 1250 Rbl.

4

1. 100 59,70 bz do. do. IV. Em. 4 ver

4

4

20 60,40 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 58,80 à 59,40 bz do. do. ber 4 versü 625 Rbl. 47,80 bbz 1 ler4 vers 125 Rbl. 100,80 G Eö2 47,80 bz . do. pr. ult. April —,— 1000 100 Rbl. P. —2,M— EI; III.4 versch. 125 Rbl. —,— 10 Fr. —,— . Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7]1000 u. 100 Rbl. P. 68,60 à, 70 bz 1000 u. 500 G. [115,75 G kl.f. . do. pr. ult. April 4500 450 o. I 20400 10200 8 . do. pr. ult. April 2040 408 Nikolai⸗Obligat. 5. 2500 Fr. 5000 500 1 11“ kleine .5. 500 Fr. 1000 u. 200 fl. G. .Poln. Schatz⸗Obl. ĩ4.10 500 100 Rbl. S. 99,20et. bz 200 fl. G. B18o kleines“ 1.4.10/ 150 u. 100 Rbl. S. 96,30 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 1 100 Rbl. 166,20 bz 1000 u. 100 fl. . do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. 151,20 bz 1000 u. 100 fl. [97,60 G do. 5. Anleihe Stiegl. 4. 1000 u. 500 Rbl. —,— —,— do. Boden⸗Kredit... 1. 100 Rbl. M. 109,60 bz 1000 u. 100 fl. [94,50 G do. do. gar. 1.7 1000 u. 100 Rbl. [104,20 bz G 100 fl. 94,50 G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.5 1.1. 400 96,25et. bz G 1000 u. 100 fl. [94,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 6 5000 500 —,— 100 fl. 94,50 G do. do. v. 1890 3. 5000 500 —,— assk do. St.⸗Rent.⸗Anl. „3 1.2.8 5000 1000 88,25 bz B 250 fl. K.⸗M. —,— do. Tooghh 10 Thlr. 118,50 bz 100 fl. Oe. W. [329,75 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 101,20 bz 1000, 500, 100 fl. [145,60 bz do. do. v. 1878 4500 3000 102,40 bz B 145,20 bz do. do. mittel 1500 102,40 bz B 100 u. 50 fl. [328,00 bz B do. do. kleine 600 u. 300 102,40 bz B 20000 200 —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 300 100,60b Gkl. f. 3000 Rbl. —,— (Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 1000 100 Rbl. [67,00e. b B k. f. do. do. 188 10000 1000 Fr. —,— 1000 100 Rbl. S. [64,60 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 73,10 bz G 20380 832 25 b G do. Rente v. 1884 400 ℳ. aKr 7ob; 406 32,25 bz G do. do. pr. ult. April 406 77,10 bz do. do. v. 1885 400 161,70 bz 100 Ah. = 150 fl. S. 104,00 G do. do. pr. ult. April —,— 97,10 bz Spanische Schuld. . .4 b2. à¼i ß24000 1000 Pes. 165,20 B 1.1.7 4000 200 Kr. 102,75 bz kl. f.

1 4 500 Lire 79,50et. bz B do. do. pr. ult. April 86 4 1.5.11% 2000 200 Kr. [101,00 bz B 4 4 4

S den 11. Ar 1898 Rudolf Kiewel, Konkursverwalter. dem Waldenburger u. s. w. Grubenrevier nach den Bukarester Stadt⸗Anl. 84

Jaehnisch, 8 Ar;; Fr . M2: 3177 8 d klei - ichtsschrei önigli Amtsgeri S Stationen Eberstein und St. Veit a. d. Gölsen der . o·. eine [3817] Bekanntmachung. [3815] Konkursverfahren. K. K. österreichischen Staatsbahnen neue Frachtsätze do. v. 1888

Bes egl. Amtsgerichts Neustadt 3827 Konk hren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des zur Einführung. Näheres über dieselben ist bei den do. do. kleine g. FEC1“ 1894, Venm 1'7 Uhr, 8g ö“ veßnse hern chlaß des am Gaftwirths und Krämers Emil Vone und Versandstationen und dem Auskunftsbureau auf dem Buen. Aires5 % i. K. 1.7.91.

ist über das Vermögen des Peter Adam Glas, 11. Februar 1893 verstorbenen, zu Danzig wohn⸗ dessen Ehefrau Adele Vone in Niedermorsch⸗ hiesigen Stadtbahnhofe Aleranderplatz zu erfahren. 8 8; T

1“ zali 1 7. April 1894. Kaufmann in Hambach, das Konkursverfahren haft gewesenen Kanfmanns John Hybbeneth weier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Berlin, den 7. Apri 8 eröffnet, der I. Geschäftsagent Jung hier als Kon⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen Termin auf Montag, den 7. Mai Königliche Eisenbahn⸗Direktion. guts Gold⸗Dop

1894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Kaiser⸗ 8 1“ b 4 35 S Stargard⸗Küstriner Chilen. Gold⸗Anl. 1889 lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [3835] ö 9* gexz.. s 8 6

1. April 1894. 3 S Anl. L1““ Fsen Am 15. April d. J. gelangen der Nachtrag I. zum ghinesische Staats⸗Anl. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Tarifheft 1, sowie ein gemeinschaftlicher Nachtrag 11. 1 Din. Landmannsb.⸗Obl.

1 8 zu den Heften 2 12 zur Einführung. Der Nach⸗ do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86

89—s 02=2

I1I1I1I 208 e.e

90 80

5022

kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die p: aufgehoben. Anzeigefrist auf 8. Mai 1894 und die Anmeldefrist 3 s. 11. April 1894. auf 26. Mai 1894 inkl., der Wahltermin auf Königliches Amtsgericht. X. 10. Mai 1894, Vorm. 11 Uhr, und der ““ Prüfungstermin auf 12. Juni 1894, Vorm. ¶[3859] Konkursverfahren. 9 Saep 8 1““ Zimmer Das Konkursverfahren über das 5 —— trag I. zum Heft 1 enthält u. a. von der Lander⸗ Mr⸗e. f esetz . j ins i . a 0. 8 Ie 8 . sg .⸗ 2 9 Kgl. Antsgerichtsschresbeme w. a. Haardt, Fege. öö ö 18895 1““ e hsen Feag eg, Fc 8 hööee Ge 2ane g,aat. tcpcma trechltafl gen Kaufmanns . Kraepelin 4 Frbpelin hird und 69 der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Egyptische Anleihe gar.. 1 Beschluß vom Shallhsverglei bestätigt 1st, dvierbuech 18e erfelgter, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Deutschlands. Naähere Ausfunf ertheilen die be⸗ 8 vrio. Ani 8 1e⸗ 8 urch aufgehoben. ili Güt fertigungsstellen. . [3795] Konkursverfahren. aufgehoben. 1 Fropelin⸗ den 7. April 1894. vobo eure ca⸗ 1 do. do. kleine Ueber das Vermögen des Besitzers Friedrich Ensisheim i. Els., den 11. April 1894. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Die Direktion do. do. pr. ult. April Heriznann 8 Fenes he 8 —— 1“ vW1“ 11““ der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, Fido⸗ Darra San.⸗Anl. 4 r, das Konkursverfahren eröffnet. zuum Ver⸗ 8 1 8. vFSvexe; 1 nn 5 8 „Anl. walter ist der Herr Rechtsanwalt Passarge hierselbst [3857] [3800ö) Konkursverfahren. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen b Hyp.⸗Ver.⸗Anl ernannt. Anmeldungsfrist bis 23. Mai 1894. Termin. In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ do. St. E. Anl 1885 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen der offenen Handelsgesellschaft B. Stern &] Kaufmanns Friedrich August Bonacker, 89b [4068] 8 8 do. do. v. 1886 Verwalters, über Bestellung eines Gläubiger⸗ Oppenheimer hier, Neue Zeil 43 und Vilbeler⸗ Füe Fr. Bonacker, in Memel ist nach ““ Bekanntmachung. Vom 16. April d. J. a do⸗. 88 ausschusses und event. über die in § 120 der Konkurs⸗ gasse 5, ist der auf den 17. d. M. anberaumte all⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. bSe küc⸗ wird die Station Speyer Hafen in das Heft 1 des Fhaüu ordnung bezeichneten Gegenstände den 2. Mai cr., gemeine Prüfungstermin von Amtswegen auf Frei⸗ schlußfassung über die den Mitgliedern es Gläu⸗ füdwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs für den Wagen⸗ altzische Landes⸗Anleihe Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, tag, den 25. Mai 1894, Morgens 9 Uhr, bigerausschusses für ihre Geschäftsführung zu Pessn. ladungsverkehr unter Beschränkung auf die 1 Galiz. Propinations⸗Anl. den 6. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 29, abermals verlegt worden. rende Vergütigung ist ein Termin auf den 25. Apri Wasserumschlag herrührenden oder für diesen e⸗ Genua T290 Offener Arrest ist angelegt mit Anzeigefrist bis Frankfurt a. M., den 12. April 1894. 1894, Vormittags 10 ngr. vor E stimmten Sendungen aufgenommen. Die Frachten Gothenb. St. v. ö1 S.⸗A. 23. Mai cr. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1V. lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, . nach den Entfernungen für die tation riechische Anl. e11 9 Pr. Holland, den 12. April 1894. worden. u.“ Speyer Hauptbahnhof zuzüglich 4 km berechnet. do. Anderson, [3819] Bekanntmachung. Memel, den 11. April 114u4. Straßburg, den 11. April 1894. Kaiserlic⸗ do. kons. Gold⸗Rente Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harder, General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsa do. d L ˖-—qM Weißgerbermeisters Heinrich Thiem in Frey⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lothringen. do. do. kleine [3808] Konkursverfahren. stadt wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ ““ —— do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maxv gefunden hat, aufgehoben. [3811] 1 8 wdg. -g. doa Salomon in Radeburg, alleinigen Inhabers der Freystadt, den 9. April 1894. 8 Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. für 1 ¹ doGld⸗A. 50%8. K 15. 12.93 Firma Chamottewaaren⸗Fabrik Saxonia, Königliches Amtsgericht. 3.⸗S. hat unterm 11. d. M. das am 26. Oktober do. 8 Salomon & Bielski daselbst, wird heute, am 1893 über das Vermögen des Bildhauers und 64 o. do. do. 12. April 1894, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ [3851] 8 1 EII“ Anatomen Robert Zeiller hier eröffnete Konkurs⸗ Heransge 8 Holländ. Staats⸗Anleihe verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Hänsel in —Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Deissser der Patent. do. omm.⸗Kred.⸗L. Dresden, Altmarkt Nr. 2, III., wird zum Konkurs⸗ Schuhmachermeisters Friedrich Albert in Fürth. gehoben. ch, annd Marken Ftal. steuerfr. Sp⸗Hül. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . Beschluß. , b München, 12. April 1894. Patentbureaersin C. Zeitung. do. do. Nat. k.Pfob. 10. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird S Der Königl. Gerichtsschreiber: 1 W 89 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ gehoben, da der Schlußtermin abgehalten und die (L. S.) J. V.: Pasquay, gepr. Rpꝛ 8 Z 20000 u. 10000 Fr. 76,10 bz·₰‿ do. . von 1891 bbbööüö.eeeerthe ung efolgt t. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. da. kleine 4000 100 Fr. 76,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 bigeraugschufses gas eintretenden 9— die Fürth, den ag Aggsh . ¶[3794] v“ 6 8 8 it April 76,10 76 bz 88 8 ias in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 2 üt. 8 8 : g . amort. III. IV. 5 eNege⸗ do. do. von 18 seng uh Ffbtnpen. F. eFendhen veees 8 E1“ 1 München Aosg. eni ge. Verlag der Expedition fas Fürtgader Stadt⸗Anl. fe d 101,40 G do. h 1880 Nachmittags 2 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ I“ v b j See ändlers. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlah gener do. 1800, 900, 300 [94,40 B .„ 58 Hellerich, K. Sekretär. bruar 1894 über das Vermögen der Obsthändler ruck der Norddeu 1 2b 2. do. . IIE. Eee, de ien Ea-Knn 1 echelente Michael und Martina Riedlbeck Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 do. 2250, 900, 450 101,40 G do. do. do. p. ult. April

4

—— BE0gHe

142 ESESS

25Pg=g —6

nʒʒʒHetob 20,

SðRSGGSEFxRgE SESN vFEHFEFPEEPESESEgEg=gg

SE;

1000 100 £ —,— 1000 20 £ 100,25 bz 1000 20 £ 103,30 G 100 u. 20 £ 103,30 G . do. pr. ult. April

.Loose v. 1854... 1000 20 £

—,— .Kred.⸗Loose v. 58

4050 405 (99,00 b; Gkl.f. . 1860 er Loofe ... 10 Thr = 30 56,10 bz G do. pr. ult. April 4050 405 —,— do. Loose v. 1864... 4050 405 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

5000 500 Pecgüsch⸗ 86 I V 85 0

8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 10000— 50 fl. G Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 150 Lire do. do. kl. do. 800 u. 1600 Kr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 500 Fr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. 1 3 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 . do. do. mittel 5900 F . 8

& 2 Ieee

20

EEgg gze

”S EEz

&2 8

29

10810 EeEgE SPZE

SE”g EEE1

G

ITn

500 Lire 71,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 68 1.3.9 2000 200 Kr. 101,00 bz B„

4000 102,50 bz do. do. 5 1 2000 102,50 bz G do. do. v. 1887 400 102,50 G do. St.⸗Anleihe v. 1880]4 15. 6. 8000 400 Kr. 101,40 G 4000 97,30 B do. do. kleine4 18.s.1 800 u. 400 Kr. [101,40 G 400 97,70 bz do. do. neue v. 85/4 18.6.12 8000 400 Kr. —,D— 4000 400 96,80 bz do. do. kleines4 15. 8. 800 u. 400 Kr. g 400 96,80 bz do. do. v. 1887/ 3 ½ 15. 3. 9000 900 Kr. 93,10 G 8 96,75 B Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3. 1000 20 £ —,— 5000 L. G. 83,75 bz do. do. PB. 1188 1000 20 £ —,— 1000 u. 500 L. G. 83,75 bz do. C. 1 [1.3. 1000 20 £ 24,70 G 400 L. G. 84,50 bz G . do. pr. ult. April —,— 61 1000 20 123,75 G

400 L. G. 83,90 bz o. o. 22

1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. April 4000 u. 2000 97,25 bz

400 97,25 G

R&RE EP SSg=

SSEE. ——x—-—

ieEEgES EgSgÖS

ESeezeeseeegsns 080 2 222222öggg

amort. kleine 1 . von 1892 12000 100 fl. 8 kleine 100 fl. —,— 1 8 1893 500 Lire 59,25 bz Gkl. f. 8 . von 1889 500 Lire 84,30 G kleine 500 Lire 86,00 B kl. f. . von 1890

SSbbeoSSS

Eg=gS'qoVSNVS

TII

g 20— EESN

̈ᷣ,——

—O— 2FgSbe

RFFEEEERnRmexᷣR

148— 111 £ do. Administr. . ...

1000 u. 100 £ do. do. ne .5. 11 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 1 400 87,80 bz

125 Rbl. do. privileg. Anl. 1890 400 Ihan⸗ 3 do. Zoll⸗Obligationen

SEE

22g2A S

0e e e

1892