—,— Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, ottomane 627, Banqgue de Paris 650,00, Banque Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sa 91,00 B3 sbpocten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. d'Escompte —, Credit foncier 951,00, Credit Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat —, 88,00 BM Kier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen mobilier —,—, Merid.⸗Anl. 532,00, Rio Tinto Mai 15,6—15,65 bez., per Juni —, per Juli 16 bes 92,00 G ruhig, und bei mangelnder Kauflust gaben die 382,50, Suez⸗Aktien 2810, Credit Lyonn. 742,00, per August 16,2 bez., per September —S. 1 70,00 bz G Kurse kweiterhin zum theil etwas nach, ohne daß! Banque de France 4035, Tab. ottom. 433,00, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine ruhig. 87,75 bz sdas Angebot dringender hervortrat; in einzelnen Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⁄16, Londoner Wechsel Gekünd. m. F. — Ztr. Kündigungspreis — ℳ%ℳ 115,70 G Ultimowerthen entwickelte sich zeitweise reger Verkehr. kurz 25,15 ½, Cheques auf London 25,17, Wechsel Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 133,10 G Der Börsenschluß erschien wieder bese gt. auf Amsterdam kurz 206,18, Wechsel auf Wien kurz —, per April⸗Mai —, per Mat 43,2 bez., er —,— Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 199,37, Wechsel auf Madrid k. 406,75, Wechsel auf Juni —, per September —, per Oktober 44,2 2z. 81,25 G haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Italien 11 ¾, Rob.⸗A. 149,00, Portug. 22,37, Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 13,50 b B Handel. Von Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Portug. Tabacks⸗Obl. 387,00, 3 % Russen 86.30, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —,— konsolidierten Anleihen waren 3 und 3 ⅞ prozentige 5 % Rumänier von 1893 96,75, Privatdiskont 25⁄16. —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ —,— abgeschwächt. Paris, 14. April. (W. T. B.) Boule⸗ Loko — ℳ, per diesen Monat — ℳ 12,00 bz G Fremde festen Zins tragende Papiere waren zu⸗ vardverkehr. 3 % Rente 99,22 ½, Italiener 76,50, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] 62,00 B meist behauptet und ruhig; Italiener wenig verändert, 4 % ungarische Goldrente 96,50, Türken 23,60, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — Ungarische Goldrenten fest, russische Anleihen und Spanier 63,97, Banque ottomane 627, Rio Tinto Kündigungspr. — ℳ Loko ohne Faß 49,9 bez. Noten fast unverändert und still. 381,20, Tabackakt. 434, Portugiesen 22 ⅛. Türken⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 8 Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. loose —,—. Behauptet. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 380,00 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Der Boulevard⸗Verkehr findet bis auf Weiteres — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 64,25 G Kreditaktien nach festerer Eröffnung abgeschwächt bei nicht mehr statt. 1 30,2 bez., per diesen Monat —, per August —. 8 ““ —,— mäßigen Umsätzen; Franzosen steigend und belebt, auch Mailand, 14. April. (W. T. B.) Italienische Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 1 Der Bezugaspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 I 8 1 8— 120,00 bz G andere Oesterreichische Bahnen fester, Gotthardbahn 5 % Rente 87,02, Mittelmeerbahn 459,00, Meri⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestell ₰. —q“ Insertionzpreis für den Raum einer Bruckzrile 30 B.ü 193,00 bz B ziemlich lebhaft und anziehend, auch andere “ dionaux 605,00, Wechsel auf Paris 113,25, Wechsel — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, 6 1 sür Bertin auber d Amtalt Dis üun; 11“ Inserate nimmt an: die Königliche Expedition —,— rische Bahnen fester; Warschau⸗Wien schwach. auf Berlin 139,50, Banca Generale 80,00, Banca per diesen Monat —. 1 72 en Post-Anstalten auch die Expedition 6 1 de. Fenlen Sne 99,80 G Inländische Eisenbahnaktien fest; Mainz⸗Ludwigs⸗ Italia 840. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine „ Wilhelmstraße Nr. 32. 88 IAI,H und Königlich Prrußischen Staats⸗Anzeigers 138,00 B hafen, Ostpreußische Südbahn und Marienburg. St. Petersburg, 14. April. (W. T. B.) flau. Gekündigt 30 000 1. Kündigungspreis 34,8 % Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Ee Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 322. 5,25 b5b Mlawka etwas besser, aber ruhig; Lübeck⸗Büchener Wechsel auf London 93,20, Wechsel auf Berlin 45,65, Loko mit Faß —, per diesen Monat 34,9 — 348 — — 8 „ aße Nr. 32. 95,00 G anfangs schwächer. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris 36,97 ½, bez., per Mai 35,3 - 35. 35,1 bez., ver Juni 35,7 — 1 .“ 1X11X““ —,— Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen nach Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅛, Russ. 3. Orient⸗ 35,4 — 35,5 bez., per Juli 36,1 — 35,9 bez., per August 9 b 52,75 bz festerem Beginn abgeschwächt, aber nur Diskonto⸗ Anleihe 101 ½8, Russ. Bank für auswärt. Handel 36,6 — 36,2 — 36,3 bez., per September 36,8 — 36,5— 189 4 53,75 bz Kommandit⸗Antheile lebhafter. 1881, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 528, Warschauer 36,6 bez. — 0 8cne⸗ Industriepapiere senlich Veantet seh “ 5 * Heterbhpfcgr Pntermnt. 9 E“ vr. 99 1ö- 96 0 ine M .66,25 Montanwerthe ziemlich fest, besonders Kohlenaktien; 535, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 153 ½¼, Große 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Seine Majestät der Köni 8 li 4 sse die Königli 356 di — ,25 B Laurahütte 1 ö etwas anziehend. Russ. Eisenbahnen 272 ¼, Russ. Südwestbahn⸗A. 116. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,00 bez., do. feine CC ö 6 ig Allergnädigst geruht: zu Ich veranlasse die Königliche Regierung Nr. 9656 die Verfü ung des Justiz⸗Ministers, betreffend — — Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) (Schlutß. Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,75 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ 8 beh erlehrer a. D. Professor Meckbach aber, sofern dies nicht bereits geschehen sein sollte, dafür Sorge die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks . böher als Fir. 9, n. 1 pr. 100 Lg r int Sr⸗. u Bartenstein und dem Real⸗Progymnasial⸗Oberlehrer a. D., zu tragen, daß die desfallsige Benachrichtigung längstens binnen des Amtsgerichts Münden. Vom 13. April 1894 8
289,50 Frankfurt a. M., 14. April. (W. T. B.) Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. — . inri im 500 1 8 (SpiaseKurce) Londoner Wechsel 20,425, Pariser Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 78 , Hesterr. Bericht der stäͤndigen Deputation für den Eier⸗ rofessor Heinrich Meyer zu Geisenheim im Rheingaukreise 14 Tagen nach Abgabe der Gebote den Kauflustigen zugeht. Berlin W., den 17. April 1894 41,75 G Wechsel 81,175, Wiener Wechsel 163,55, 3 % Reichs⸗ GGoldrente —, 4 % ung. Goldrente 95 ½, Russ. gr. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Bei entsprechender Regelung des Geschäftsganges und gach Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt
300 —,— Anl. 88,20, Unifiz. Egypter 103,20, Italiener 76,20, Eisenbahnen 140 ½, Russ. 2. Orientanl. 65 ⅝, Konv. von 2,15 — 2,35 ℳ per Schock, extra große über dem Salinen⸗Direktor, Bergrath Wagner zu Sooden Umständen mit Zuhilfenahme des Telegraphen wird diese Frist 300 —, 6 % konsol. Mexikaner 59,10, Oesterr. Silber⸗ Türken 23 V⅜, 3 ½ % holl. Anl. 102 8, 5 % gar. Notiz bezahlt. Aussortiecte kleine Waare je nach a. Werra im Kreise Witzenhausen den Königlichen Kronen⸗ stets eingehalten werden können. — se F Weberstedt. 300 rente 80,20, Oesterr. 4 1 % Papierrente 80,20, Transv.⸗E. —, Warschau⸗Wiener —, Marknoten Qualität von 1,80 — 1,90 ℳ per Schock. Kalkeier je Orden dritter Klasse, Ferner bestimme ich, daß bei Verkäufen von Holz vor 5 — 23,40, 35 % . Rleihe 22,80, - 8 2 „ . Fl!. . . 3 . lß⸗ 2 1“ ’. ““ He tbe⸗ S G 5 5 23 „,13 882 5 ine 5 * — — 190 86,50 bz G Rumän. 97,20, 4 % russ. Konsols —,—, 3. Orient⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ markt. Weizen loko fest, 138.—140, pr. April⸗ eeecche e Krrse Saarbrücken den Königlichen Kronen⸗ 1grheseza fis 85 geschätzte, 18 Vertrage zu Grunde Bekanntmachung. 500/1000 77,50 G Anleihe 69,30, 4 % Spanier 63,90, 5 % serb. saß 1, Geld für andere Sicherheiten Prszent⸗ Mai 140,00, pr. Juni⸗Juli 143,00. Roggen loko 2 iti 8 9 1 zetsc 3 20 u dem vertragsmäßigen zu über⸗ Die Buchhaltereien des Einziehungsamts Ge⸗ 817 K.n Rente 63,00, Serb. Tab.⸗Rente 63,00, Konv. Türken satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ¼, 4. still, 116 —118, pr. April⸗Mai 119,00, pr. den emeritierten Lehrern Knack zu Battin im Kreise 8Sh 1 Proz. der veranschlagten Menge beschränkt richtskasse I bleiben des Jahresabschlusses wegen in der Zeit vom 600 31,00 G kl. 23,80, 4 % ung. Goldrente 96,40, 4 % ungar. Cable Transferz 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) Juni⸗Juli 123,00. — Pommerscher Hafer lolo Belgard, Eduard Müller zu Reetz im Kreise Arnswalde werde. Auch hat die Forstverwaltung ihrerseits auf Verlangen 19. bis einschließlich 24. AÄpril 1894 für den Ein ahlungsv kehr 00 — Kronen 91,50, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, 136 —144. Rüböl loko matt, pr. April⸗Maj und Klau zu Charlottenburg, bisher zu Peitz im Kreise der Käufer die Verpflichtung zu übernehmen, daß wenigstens geschlossen. .“ 18000/s800 73,25 b3 G bahn 158,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 142,80, Mainzer Atchison Lopeka & Santa Fé Aktien 15 ⅜, Canadian 43,50, pr. September⸗Oktober 43,70. Spirstus Kottbus, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens 80 Proz. der geschätzten Holzmasse auch wirklich zur Abgabe Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Haupt⸗ 300 [76,00 bz G 115,20, Mittelmeerb. 79,00, Lomb. 89 ¼, Franz. 281 ½, Paciste Aktien 69, Zentral Pacific Aktien: —, loko flau, mit ,0 ℳ Konsumst. 28,50, pr. Apri⸗⸗ von Hohenzollern, gelangen, und die Ergänzung der an diesem Betrag fehlenden kasse ohne Unterbrechung geleistet. 800/2000 49,00 G Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 136,00,] Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 63 ¾, Mai 29,00, pr. Aug.⸗Sept 30,80. Perroleum loko 9,10. dem Maschinen⸗Werkmeister a. D. Friedrich Amende zu Menge nach Umständen aus anderen geeigneten Schlägen Berlin, den 11. April 1894, 300 [107,00 bz G Darmstädter 137,00, Disk.⸗Komm. 189,99, Dresdner Denver & Rio Grande Preferred 33 ½, Illinois Posen, 14. April. (W. T. B.) Sptritus loko Gleiwitz das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold sowie 1 erfolgt g Königliche Gerichtskasse I 600 88,00 G Bank 144,00, Mitteld. Kredit 98,00, Oest. Kredit. Zentral Aktien 93 ½, Lafe Shore Shares 129 ½, ohne Faß (50er) 46,80, do. loko ohne Faß (V0er) Obermeister August 1b eib zu Alt X“ Perlin den 10. April 1894 1000 79,00 G aktien 291, Reichsbank 156,10, Bochumer Gußstahl Louisville &. Nashville Aktien 51 ½, N.⸗P. Late 27,30. Matt. Zellerfeld d d hlenmeffer LAA“ Kreise Der Minz 1.ö 1 300 36,50 bz 137,60, Dortmunder Union 66,09, Harpener Berg⸗ Erie Shares 16 ⅛, N.⸗P. Zentralbahn 100 ½, Northern Köln, 14. April. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 erfe Wund dem Kohlenmesser August Krause zu er Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. 150 927,50et. bz B werk 136,40, Hibernia 121,00, Laurahütte 132,50, Paciste Pref. 20 ⅛, Norfolk and Western Preferred markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, —ECharlottenbrunn im Kreise Waldenburg das Allgemeine Ehren⸗ von Heyden. 1000 145,60 bz Westeregeln 144,50. Pripatdiskont 1 8⅞. . 24 ⅜, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. do. neuer hiesiger 14,75, fremder loko 16,25, zeichen zu verleihen. An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Ausschluß 600 [170,25 G Franksurt a. M., 14. April. (W. T. B.) 37, Union Pacisie Aktien 20 ⅛, Silver, Commercial Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 15,00, “ derjenigen zu Aurich und Sigmaringen. 1000 86,00 bz G Effekten⸗Sozietät. (Sla89 “ 2 Alires, 14. April. (E B.) Gold Hers Vsge⸗ 888 do. neuer hiesizer g 75 G aktien 290 t, Franz. —, Lomb. —, Ung. Goldr. uenos Aires, 14. April. (W. T. B.) Gold⸗ 15,50, fremder 15,25. Rüböl loko 48,00, per Mai tã Frr 9 38;„f 1 8 8 889 708,g —,—, Golthardb⸗ 158,40, Disk.⸗Kommand 189,40, aaion 257.00. 46,30 Br., pr. Oktober 46,80 Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
Preab fahes 1“ 4 Carol. Brk. Offl. 4 Centr.⸗Baz. f. F. 4 Chemnitz. Baug. 4 vo. Färb. Körn. 4 Concord. Spinn 4 Contin.⸗Pferdeb. 4 4
4
4
fr.
4
CqFoS‚AgSgShÖSAIAgEh
Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Faconschm. S. P. Frankf. Brauerei Gas⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hee. Gußst. kv. arburg Mühlen einrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Lmgens.Tuchf. kv 4 Leyk.⸗Jos. Papier 4 “ Gas⸗, Lind. Brauer. kv. Itheang. Gicgae asch. Anh. Bbg. Masch. Vz. N11. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konyv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Nostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. f Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗Gs Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr
Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier 5
do. (Bolle
2 EESEVEeExEEgeʒ
8—4 9
[SSSSSSSS
4 4 * 5 4 4 4 4
—,—— ——AOõ 8v“
— O Sbo do 00
9—0
6
—
2882ögIgSSaoSSn
4 4 4 4 4 4
9—
4 4 4 4
—,— —9—-9—
Sbe*eSS
— — D
8½ gg
1ee DS
4 4 4 4 4 4 9 4 6 4
vvVESESreeese 82q—
4 4 4 5 4
PSgEENSnnSSneSSSbSSS-
600 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 16 8 Preußen. Berlin, 17. April.
22,00 Boch. Gußstahl 136,50, Harpener 136,50, Laurahütie Produkten, und Waaren⸗Wörse. Hamburg, 14. April. (W. T. B.) Ge⸗ - 1 “ 88 seh⸗ 1000 12500 % 131,60, Schweizer Nordoftbahn 110,50, Jtalien. Merid⸗ 114. lont. unde dtnafewach Glerittelung treidemarkt. Weizen loko ruhig holstein. loko der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Der bisher bei der Königlichen Kanalkommission in Seine Majestät der Kaiser und König verbleiben 1000 [97,25 bz E1“ 76,10, Italien. des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. neuer Rog 8 “ ns g loko und zwar: ö beschäftigte Lindner ist nach ute noch ef Zeh hens Kaltenbronn. Morgen werden Seine 500 [56,00 bz ittelmeerbahn —,—. Ruhig. 8 Höchste Miedrigste neuer 24 — 130, russ. loko ruhig, 84 — 85. — des Komthurk s erster Kl vzniagli Uünen versetzt und mit der Leitung der speziellen Vorarbeiten ajestät nach Karlsruhe zurückkehren und dann von dort zu amburg, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ zeteorigste Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) ruhig, hurkreuzes erster Klasse des Königlich ür die Kanallinie H 1t den Hochzeits eicckicken b z 889 1960088 üc. Prai. d Kenso 1ca0c, WE S1 Po 8890, 8 „Spiritus ruhig, dopr.g Apri⸗ .“ 4 act⸗ is 8 E11““ f Hamm-—Datteln betraut worden. 8 “ nach Coburg reisen. 105,00 90, Oesterr. Goldrente 97,50, 4 %, ung. Goldr. er 100 kg für: 2 ℳ ai 18 ½ Br., pr. Mai⸗Juni r, pr. em Hofmeister und Kammerherrn von Arnim, Hof⸗ Ihre Majestät die Kaiseri önigin si 309 10 1093 “ 199 , eiener,79 19, “ Sx. 8 88 5 8. Junt⸗Zunt 104 Zr. 185 L“ 19 Be. Marschall Seiner Königlichen Hohett des Fürsten von b Hauptverwaltung der Staatsschulden. wie „W. T. 82 meldet, an den .vnh, g nehin frc . aktien ,25, Franz. 702,50, Lomb. ,50, ö“ 1 t b a etroleum . b 8 1 2 er „ 300 21,70 bG Russen 98,20, 1883 er Russen —, Deutsche B. 163,00, Heu . . . . ..10 20. * loko behauptet, Standard white loko 4,95 Br. Fölern. — Be kannt machung. 3 Uhr in Venedig im Hafen von San 600 118,00 G 2. Orient⸗Anleihe 66,40, 3. Orient⸗Anleihe 66,30, rbsen, gelbe, zum Kochen. 40 24 Hamburg, 14. April. (W. T. B.) Kaffee. des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Das Preußische Staatsschuldbuch ist auch in dem . v11“ “ 500 53,00 bz B Diskonto⸗Kommandit 189,30, Nationalbank für 1“ weiße.. . . 88 — 20 (Nachmittagsbericht.) Good average Santog pr. lippischen Haus⸗Ordens: soeben abgelaufenen Geschäftsjahre seitens der Besitzer von 500 I e1““ 104,70, Kartoffeln v““ “ pr. September 80, pr. dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der EE“ der konsolidierten Staats⸗Anleihen lebhaft Wiede Maschinen Cg 2 13e WFRordd. Vank 197,80, Lüpe⸗Büchenen Cisenbahn Rindftasch. .. Zuckermartt. (Schlußbericht) Rüben⸗Robzucke tcein und Känigin Grufen von Keller; sowie Ikeagepern nen eagen Zante be 31. März Der Ausschuß d Juftigwesen hiet 1000 54,75 B 142,50, Marienburg⸗Mlawka 86,00, Ostpreuß. Süd⸗ von der Keule 1 kg. . 60 (0 [1. Produkt Basis 88 % Rendement neue llsance, des Ritterkreuzes des Kaiserlich⸗Königlich ¹eg92: 12 039 ül 8687 645 700 ℳ Kaplial, 18 heute eine Si Justizwesen hielt Wissen. Bergwk. 600 14,00 G bahn Shgehe göte⸗ 8⸗ 11“ S ScHhauchfleisch, 4 8 ö8 86 hs an 1 Hen n pr. 12,50, österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens; .“ 189. über Füe hs 8. ℳ Kapital, heute ei “ “ 38 200 268,00 b5 G. Hacketfähr⸗Akliengesellschaft 100,65, Dynamit⸗Trust. Kalöfleisch 1,Xg.. 60 Wien, 14, April. (28., T. B.) Gerreie, Un, g„emn Kapellmeister am Königlichen Theater zu Wiesbaden sie ist bis zum 31. März 1894 auf “] . Versicherungs⸗Gesellschaften. Aktiengesellschaft 133,80, Privatdiskont 13.. Hammelfleisch 1 kg. 40 markt. Weizen pr. Frühjahr 7,68 Gd., 7,70 Josef Rebicek. G 8 15 897 über 949 412 450 ℳ Kapital Das Staats⸗Mini ; 8 Kurs und Dividende = ℳ pr. Sck. Hamburg, 14. April. (W. T. B.) Privat⸗ btte0 1er 80 Br., pr. Mai⸗Juni 7,67 Gd., 7,69 Br., pr. “ sgestiegen. “ Dienstachä Ministerium trat heute Vormittag 10 Uhr Dividende pros1892/1893 Verkehr. Kreditaktien 290,10, Diskonto⸗Kommandit Fier 8 89 . — Herbst 7,97 Gd., 7,99 Br. Roggen vr. Frühjaht Von den letztgedachten Konten entfallen 84,3 Proz. auf im ienstgebäude, Leipziger Platz 11, zu einer Sitzung ETE“ — 105002 18925, Russische Noten 219,75, Laurahütte 130,65, Farpfen 1 kg.. 86 6,22 Gd., 6,25 Br., pr. Mai⸗Juni 6,27 Gd., 6,29 Kapitalien bis zu 50 000 ℳ und 15,] Proz. auf gaößere zusammen
— ESIAISdbdHSMH 8 24%—
4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4
— D 0
—S'AIESS=SgggN
90 C. =o0
11
200—
. 20
0
210—- —
882—22gq
8—
4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4
SOVYoSBBSAgB
2—=2
SSSSbSSe
— —2
ückvrs.⸗G. 400 r 110 2100 Italiener 76,10. Geschäftslos. 8 Aa ⸗ Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,50 Gd., 5,52 Br. Deut es Re .
“ 9.20 %—.899 R, 120 — 8 Wien, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) ’ 60 Hafer pr. Frübhjahr 7,20 Gd., 7,22 Br. 1 “ 1“ 86 Kapitefsnlngn.. Personen w 31. Mä
Brl Feuervs.⸗G. 200 %v. 1000 g 130 2160 G Oest. 4 % Papierr. 98,57 , do. Silberr. 98,40, do. Pechite, . 89 80 Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) Ge⸗ „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 10594 Konten üͤber 452 39890 40- e, fün jeüshiseeng 111“
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 her. 0 425 G Goldr. 119,40, do. Kronenr. 98,00, Ung. Goldr. 1.“ — 60 70 treidemarkt. Weizen auf Termine pr. Mai Reichs Allergnädigst geruht, den Koöniglich preußischen Land⸗ 2599 K8 sgaes ss ℳ., für juristische Personen Staatssekretär des Reichs⸗S
Brl- Lebensv.⸗G. 20 % p. 1000 Sh. 182,“ — 118,20, do. Kron.⸗A. 95,15, 1860er Loose 145,60, Türk. Schleie „ 60 1 20 142, pr. November 148. Roggen pr. Mai 105, gerichts⸗Direktor Freiherrn von Dincklage in Cassel, den onten über 312 969 000 eigftragen Die Zahl der P etär des Reichs⸗Schatzamts Graf von Posadowsky
Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 c. 360 1 Loose 62,10, Anglo⸗Aust. 152,00, Länderbant 250,50, Bleie „ „. . . . 60 — 60 spr. Juli —, pr. Okt. 108. Rüböl pr. Herbst —. Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Wolff i Konten über bevormundete oder in; siegschaft stehende Per⸗ Wehner in der Steuerkommission des Reichstags über die
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hl 48 1100h/ NKreditaktien 356,35, Unionbank 260,50, Ungar. Krebse 60 Stück .12 — [2 50 Autwerpen, 14. April. (W. T. B.) Petro⸗ Hamm und den Königlich 19 Ober⸗ 8 in sonen ist im letzten Jahre von 946 auf 1022 gestiegen. finanzielle Lage abgegeben hat, lautet: 1
DOt Berl. 200 % v. 1000 T07 100 1625 B NKredit 422,00, Wiener Bankverein 126,75, Böhm. Berlin, 16. April. (Amtliche Preisfest⸗ leummarkt. (Schlußberichtv.) Raffiniertes Tyve g iglich preußischen Ober⸗Verwaltungs⸗ Von den Zinsen ließen sich die Empfangsberechtigten halb⸗ Vor dem Eintritt in die Berath T
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 2 8 8 e.eaee. —n. 8 1“ z 1 5 gerichts⸗Rath von Bru hausen in Berlin zu Reichs F“ ) pfang erech igten halb⸗ 8 1 die Berathung des Tabacksteuer⸗Gesetz⸗ Dt Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Thlr 200 3010 G Westhahn 403,00, Böhmische Nordbahn 238,00, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ weiß loko 11; ⅞ bez., 12 Br., pr. April 11 ⅛ Br, Rät ““ zu Reichsgerichts⸗ jährlich 8637 Posten von der Staatsschulden⸗Tilgungskasse in entwurfs halte ich mich verpflichtet, eine kurze Darlegung der Fi Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 82 Buschth. Eisenbahn 469,50, Elbethalbahn 265,00, troleum und Spiritus.) pr. Mai⸗Juni 12 Br., pr. September⸗Dezember äthen zu ernennen. v Berlin durch Werthbrief oder Postanweisun diber “ lage des Reichs für die nächste Zukunft zu geben, sowelt sich dieselbe Dtsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400ℳ 64 1250 / WFerd.⸗Nordb. 2965,00, Oest. Staatsbahn 340,25, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 12 ½ Br. Ruhig. . 8 1 2173 8 Po sung direkt zusenden, schon jetzt mit einiger Sicherheit übersehen läßt e
88 Trnsp. V. 26 ¾ % v. 1b 8 ögzan aer 8 - 8 1 “ 1 186 8 8 73 Posten wurden durch Gutschrift auf Reichsbank⸗Girokonto 1 ersehen läßt. Es ist dies von Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Tc. 300 3400 G Lemb.⸗Czern. 281,75, Lombarden 108,10, Nordwestb. 1000 kg. Loko unbelebt. Termine matt. Gek. — t. New⸗York, 14. April. (W. T. B.) Waaren berichtigt und 8096 Werth für die Beurtheilung der Frage Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 hhr 255 3360 B 229,00, Pardubitzer 198,00, Alp.⸗Mont. 74,60, Kündigungspreis — ℳ Loko 136 —- 149 ℳ n. Qual. bericht. Baumwolle in New⸗York 72/18, do. in New⸗ Dem zum Konsul der Republik Chile mit dem Amtssitz lch 9 benn Posten. wurden bei den mit der Aus⸗ ob und in welchem Umfange es neben der Erhöhung d
Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlë 240 e gh⸗ Taback⸗Aktien 215,25, Amsterdam 103,45, Deutsche Lieferungsqualität 142 ℳ, per diesen Monat —, Orleans 71¼16.. — Petroleum fest, do. in New⸗ in Leipzig ernannten Kaufmann Karl Strathmann ist das zah umg eauftragten Königlichen Kassen abgehoben. Reichs⸗Stempelabgaben noch der Erschließun SS . ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr 120 2650 G Plätze 61,12 ½, Londoner Wechsel 124,85, Pariser per Mai 141,75 — 142 bez., per Juni 143 — 143,25 York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. Exequatur namens des Reichs ertheilt ede 1 Von den Konten⸗Inha ern wohnen 13 545 in Preußen, 1 nahmecquellen bedarf, um bei voller Aufrechterhaltun 8 ermania, Lebnsv. 20 1.500 Nhh, 45 1070 G Wchj. 49,62 ½, Napoleons 9,92 ⅛, Marknoten 61,10, bez., per Juli 144,5 bez., per August —, per Sep⸗ 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Mai . — b 2161 in anderen Staaten Deutschlands, 147 in den übrigen clausula Franckenstein den Haushalt des Reichs 1u e e
Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 S.. 0 775 G Russ. Bankn. 1,34, Silberkup. 100,00, Bulgar. tember 146,25 bez., per Oktober —, per November —. Schmalz (Western steam) 8,10, do. (Rohe u. Brothers) Staaten Europas, 16 in Asien, 8 in Afrika und 20 in Amerika. ohne Herauszahlungen seitens der Bundesstaaten zu führen?
Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % p. 500 hh, 60 415 B (1892) —,—. Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 8,25. Mais stetig, pr. April 43 ½, pr. Mai “ Das Staatsschuldbuch ist allen denjenigen Besitzern 8. Ich knüpfe dabei an den für das I. öln. Ha „G. 20 % v.; 56 . B V. S 1u“ I er⸗ 111“ 8 W 1 2 1 8 8 1 ge preu⸗ ¹ aufende Rechnungsjahr
e. 29 b.50g8 30 625 G Wien, 16. April. (W. T. B.) Fest, Staats⸗ Termine niedriger. Gekündigt 200 t. Kündigungs⸗ 43 ⁸⅝, p. Juli 44 ⅛. Weizen stetig. Roth. Winterweizen 1 ßischer Konsols zu empfehlen, für welche diese Papiere ei (1894/95) festgestellten Etat an. Nach Maßgabe desselben belaufen
Leipzig⸗ Feuervrs. 600 % v. 1000 ℳ 720 15500 B bahe nng. Kreditakt ö““ Preis 1azs 1 “ raf⸗ 64, Iane rß Apri 1 her Na 8 unigreich Vrenssee. dauernde Anlage bilden und welche Kapital und insen gegen sich d Matrialorbet⸗ auksu1*“
1 ·:1000 T½ 150 480 ranzosen 343,65, Lombarden „Elbethalbahn Lieferungsqualitä „inländ. guter —, per diesen pr. Juli 65 ¼, pr. Dezbr. . Getreidefracht na ZEE“ “ u“ 8 I — che 2 arunter befinden sich jedo Aequi Magdeb Fauch 2Cp. 85 86698 1 d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Schaden unbedingt sichern wollen, der ihnen, so lange ihr welche von denander Po ad ech neAcgutvaücnter,
h “ ereits kurz erwähnte Erklärung, welche gestern der
112gb!b1SI
8
—8dPbbdodbdE — —OJ—- —O —
2 .33 ½ % v. 81 5 264,75, Oest. Papierrente 98,57 ½, 4 % ung. Goldrente Monat —, per Mai 123,25 — 122,75 — 123 bez., per Liverpool 2½. — Kaffee fair Ris Nr. 7 17 ¼, do. . “ 1 1 Masdeb. eer eee9 7s— 118,20, Oesterr. Kronen⸗Antelhe 98,00, Ungar. Juni 124,25 —124 — 124,25 bez., per Juli 125,5 — Rio Nr. 7 pr. Mai 16,12, do. do. pr. Juli 1 den praktischen Aerzten Dr. Vogel in Eisleben, Dr. Recht von dem eweiligen Besitz der Schuldver chreibungen und nicht betheiligten Staaten, sowie von Bayern zum Aus⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Jhlr 750 G Kronen⸗Anleihe 95,17 ½, Marknoten 61,12 ⅛, Na⸗ 125,25 — 125,5 bez., per August —, per September 15,70. Mehl, Spring clears, 2,25. Zucker 2)%. Rupp in Zörbig, Dr. Frey in Paderborn und Dr. Stein⸗ Zinsscheine abhängig ist, durch Diebstahl, Verbrennen oder gleich für die Einnahmen der Militärverwaltung zu Nieberrh. Güt. A 10 1 b. 500 h 730 G poleons 9,92 ½, Bankverein 126,75. Tabackaktien 128,75 — 128,25 — 128,5 bez. per Okt. —. - Kupfer loko 9,50. j meier in Minden den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu ver⸗ sonstiges Abhandenkommen diser Effekten nicht selten entsteht. jablen dnd“ 11 571 204 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thcr. 10 sübe 215,25, Landerbank 250,25, Buschthierader Litt. B. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Chicago, 14. April. (W. T. B.) Weizen stetig, leihen. Laufende Verwaltungskosten werden von den Konten⸗ Es bleiben hiernach an reinen Matrikül Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 % b.500 hlr — Aktien 470,00, Türkische Loose 61,90. 144 — 180, Futtergerste 104 — 143 ℳ n. O. pr. Mai 60 ¼, pr. Juli 62. Mais behauptet, vr. Inhabern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein ein⸗ beiträgen. 385 926 216 reuß. Lehnsv.⸗G. 200 % v. 500 Shlr 726 G London, 14. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Hafer per 1000 kg. Loko feine Qualität gut ge⸗ April 38. Speck short clear nom. Pork pr. Mai maliger Betrag von 25 ₰ für jede angefangenen 1000 ℳ Demgegenüber beziffern sich die lleberweisungen 8 g reuß Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Fhlr 738 B Kurse.) Englische 2 ¼ % Kons. 100 6, Preuß. 4 % fragt. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungs⸗ 12,80. 28 Des Königs Majesta z—iaf des Kapitalbetrags, üb Lede ar It nch ind aus Zöllen, Branntwein⸗Verbrauchsabgaben 8— rovidentia, 10 % von 1000 fl. 85 Konsols —, Italien. 5 % Rente 76, Lombarden preis — ℳ Loko 132 — 178 ℳ n. O. Lieferungs⸗ — “ ajestät haben Allergnädigst geruht, den ℳ) I11ö6 chen verfügt wird (mindestens Stenpehalgahen ans 7 o hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 N — 9⸗ ⅜, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ½, Konv. Türken qualität 134 ℳ, pommerscher mittel bis guter 135] Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8. J inzial⸗Landtag der Rheinprovinz zum 27. Mai 2 Hzibn zahlen. 2 8 1] 8 8 Die Uebenweisungen bleike wittkt
Rhen⸗W Rckv. 100 ⁄n.400 Rhr — 3], Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. — 157 bez., feiner 159 — 172 bez., preußischer mittel Schlachtviehmarkt vom 14. April 1894. „J. nach der Stadt Düsseldorf zu berufen. ie von uns veröffentlichten „Amtlichen Nachrichten über len iHullebenweisungen bleiben mithin hinter den
Sächs. Rückv.⸗Gef. 50 %d.500 Shlr 800 G Goldr. 95 ¾, 4 % Spanier 63 ⅜, 3 ½ ⅞ Egypter 102 ¼, bis guter 136— 158 bez., feiner 159 — 172 bez., Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht . das Preußische Staatsschuldbuch“, welche über Zwecke und Ein⸗ beiträ hege- we. gemeinschaftlichen Matrikular⸗
Schles. Feuerv.⸗G. 200/0 . 500 Thlr 1635 83 4 % unifizierte Egypter 103 ⅞, 4t % Trib.⸗Anleihe schlesischer mittel bis guter 140 — 164 bez., feiner mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend- h 1 b richtung des Schuldbuchs Genaueres ergeben, können durch jede Urde fü ⸗ Fall der Anrahem h.. 30 476 216 ℳ Thuringia, V.⸗G. 20 %9. 1000 Rhr 3000 101 ½, 6 % konsol. Mexikaner 59 ½, Oitomanbank —, russ. mittel bis guter 135 — 148 bez., feiner hewicht gehandelt werden. „1b Finanz⸗Ministerium. Shcahlia oder direkt von dem Verleger J. Guttentag, steuernorele nan den Kemn nennee derngtemhel⸗
Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 1250 G 15, Canada Pacific 71 ½, De Beers n. 17, Rio 150—158 bez., ver dies. Monat 132,75 bez., per Rinder. Auftrieb 5458 Stück. (Durchschnittspreis „Versetzt sind: die Kat 8 “ Berlin, für den Preis von 40 ₰ oder durch die Post franko M da. ft en nach den Kommissionsbesch üssen das
Union, Hagelver 20 /99.500 he⸗ 1Sdee,e ene8st a sWenee der e ds esne e eaeeeeeee 11. dult — Kosack von Hiihegenn nüch 1““ . von 45 ₰ beßogen werden koterieseempelen im B arrunstsasßande ved
Viktoria, Berlin 200 % v. 1000 Rlr. 3900 G „5 % Arg. Goldanleihe 67, o äàuß. Gold⸗ per Juli 132,75 — 133 bez., per Aug. —, per Sept. 94 — 104 ℳ, III. Quali — 88 ℳ, IV. Qualt Osnabrück G nn . 1 1 Berlin, den 11. April 1894 ssfprvrechend der bisherigen Schätzung sich belauf 1
Nf L anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. 86 ¼¾, Griech. 1881 er —. Anmeldescheine vom 11. April à 130 verkauft. 64 — 72 ℳ ück nach Hildesheim, Hunsinger von Minden na 8 G 8 eg, Se ätzung he auf Wetsch. ge8.20. gur. 8888— 6808 Anl. 33, Griech. lach er Monop.⸗Anl. . 4 % Mais per 1000 kg. Loko vaher e Poraufr Schweine. Auftrieb 5529 Stück. (Durchschnitt⸗ Hsnabrück und Rettberg von Auüich nach Minden 8 Sfaes der Staatsschulden. worauf indeß in dem ersten Jahre sicher nicht und
b “ Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 60 ¼, matt. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 102,5 ℳ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 ℳ, leicher Diensteigenschaft. v 8 von Hoffmann. DJhauch in den — Jahren bei dem allgemeinen
1 Platzdiskont 1 ¼, Silber 29. Loko 105 — 114 ℳ nach Qual., per diesen Monat Landschweine: a. gute 98 — 100 ℳ, b. geringere 3 8 8 Rückgang des börsenmäßigen G kaum zu rechnen
Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Vorgestern: In die Bank flossen 296 000 Pfd. Sterl. —, per Mai, Juni und Juli 102,25 bez., per 92 —296 ℳ, Galizier —,— ℳ, leichte Ungan 8 8 “ ist, so reduzieren sich die durch Annener Gßst. 1u. 101,49G. F Paris, 14. April. (W. T. B.) (Schlaß⸗Kurse.) Auguft 103,25 bez, ver September 104,5 bez, — ℳ bei 20 % Tara, Bakonyer 96 —hs ℳ lUüU Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 7 . I E.ctcgiflarbeitragr 8 — 3 % amort. Rente 99,15, 3 % Rente 99,20, per Oktober —, per Dezember —. 27,5 kg Tara pro Stück. 8 und Forsten 8 Die Nummer 7 der Gesetz⸗Sammlung, welche von vE des für 1894/95 veranschlagten 1 1 Ital. 5 % Rente 76,55, 4 % ung. Goldrente Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 185 ℳ, Kälber. Auftrieb 1365 Stück. (Durchschnitt⸗ 3 8 8 b heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Finnahmebetrags und Ausgabebedarfs auf 82 ö e 8949 1,Se 1 % 888 1889 Faaben Fettghe⸗ 128 — 143 ℳ nach Qual. der süh 4 kg.) 8 eaca 1167928 8 88 Quch- kehr Aherf Fn heneß. 81 die Königliche Regierung Vor⸗ Nr. 9655 die Verordnung, betreffend die Abänderung der sich ö ver 8 Semnlaer aeg ehend, erlin, 16. April. e heutige Börse eröffnete ,25, 4 % unifiz. Egypt. ,00, 4 % span. äuß. iktoria⸗Erbsen — 215 ℳ 2,86 — 1,06 ℳ, III. Qualität 0,70— 0, 8 b at, um in denjenigen Fällen, i ü ice j sich ein Bi er Finanzlage im n. olgenden p g s 1 - bnüüt⸗ Zuscht jenigen Fällen, in welchen der zur Ausführung des Fischereigesetzes in den Provinzen Schles⸗ Etatsjahbre 1895/96 zu machen, so l 4 sich e
s
eberweisungen
hiinn ziemlich fester Haltung und mit zumeist etwas Anleihe 63 ½, Konv. Türken 23,55, Türkische Loose Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ Schafe. Auftrieb 14 356 Stück. (Durchf hlag auf abgegebene Gebote für ⸗ ig⸗ W V besseren Kursen auf spekulativem Gebiet. 108,25, 4 % Priorktäts Türkische Obligationen 90 Winter⸗RNübsen — ℳ -e, preis fuͤr 1 Kg.) 1. Qualität 0,80,—100 *ℳ% erzeugnisse efr age. e g,e nn terhe ch vigh dansfin gnd encaven erlasenen fr errgas “ Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden] 470,00, Franzofen 701,25, Lomb. 243,75, Banque Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. II. Qualität 0,72 — 0,76 ℳ, III. Qualität — scheidung mit größter Beschleunigung zur Kenntniß der Be⸗ 4. April 1894; und unter “ h ö 18nn 9541 ich Hegschvärtc als fest
8— v
zum Etat für tehend oder doch