1894 / 90 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Hroßfahrt Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Craͤllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. d4GSc. d.. Verein. Petrl. d.. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eyppendorf Ind. Frconschm. S. P. Frankf. Brauerei

Gas⸗Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl Glückauf konv.. Gammi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst kv. Harburg Mühlen Peinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Keurrlsr. König Wilh. Bw.

Königsb. Masch.

Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.

L ingens. Tuchf. ko Leyk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, bö-. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mekl. Masch. Vz

8Sæegeeeenn -—OS9oIghg=WðIh

x GCE=EgS

[SSSSSSSO[SmS ,SAgSgSgESESSSAggahengoSe

11118IIIIIIII

Frrfrrengeärereeüeüöeüeüeeüeüeeüne‚nSAN‚

5

—O¼ o bo do 0, 80— 8.,

3 5 6

.ᷓᷓᷓᷓ%%m

0—

5 1

J—OOBOhVOSSVéqnAAOShANAgAhAh EE1“ .Hbö1ö1— 2

0 SboSST

5 3 3 3 3

. SSgSNS

3

500

3

Kienburg, Eisen. 3

Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.

3

[½screSncSSSSSS

2 8 6 Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. h.⸗Westf. Ind. Kostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. Sans Tesehe⸗ es. DpfrPrf. 8 hl. Sae 18 riftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % apetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr dhbt. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb issen. Bergwk. eitzer Maschinen

80 —-

3 1

84—

0e⸗

OrgRcoOSbocoCoOEOSUEN

1 8S1ö8

2öSSgE‚nöneeeheSneöSöenoeeSn

PrPEFEFEEEEAEEEREEEAEgggEE=BFEn

E“ 22ö2S8S

20

500 1000 1000

300 1000

500

1000 300

1000

200 fl.

1000 1500

1200

300

15000/300

800/2000

1000

1000 600 300

115,70 G 133,00 G

81,25 G 13,40 bz

7

13,00 G 62,00 B

50,50 G 43,50 G 392,00 bz G 64,25 G

123,50 bz G 189,25 G 96,00 bz G 99,80 G 135,00 G 5,20 G 96,10 G 52,60 G 51,50 bz G 67,00 B

00

00 00 00

00 50

289,50 bz 11,50 G 41,75 G

00 00 00 00 .s

1000 —,

87,50 bz G 77,50 G 31,00 G 72,50 G 76,005 Gkl. f. 45,00 bz 106,00 G 88,00 G 79,00 G

37,00 G 97,50 G

170,25 G 86,00 bz G 68,60 G 119,50 G 122,50 G 199,50 G 97,75 bz G 56,00 bz 108,50 G 187,50 bz G 105,00 G 103,25 bz 21,00 B 55,25 bz 118,00 G 52,00 G 124,90 bz 91,50 bz 75,25 G 54,00 B 14,00 G 267,00 bz G

00 /1000 00 00 00

00 00

00 50

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende = pr.

Dividende pro

ach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 hlr. Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 hlr 110 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Thlr. 120 dFawheig T99u ghna⸗ 130

460

rl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 hlr. 0 Brl. Lebensv.⸗G. 200 /v. 1000 Tülr Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr

oncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlrn

t. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 TRhlr.

Dt. Aoyd Berlin 200 v. 1000 Rhlr. Deautscher Phönix 20 % v. 1000 fl.

tsch. Trnsp. V. 26 ¾ % v. 2400

rsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 Thlr

üssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Shlr

Aberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlrn

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Shl 120

ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 Tlr 45

ladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. 0 Zei Fear-G. 2 %.5 e 60 Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. 30

eipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Thlr. 720 Magde Hüuch⸗ 20 % v. 1000 hl. 150

360 48

200 110

64 300 255 240

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr. 45 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr 20 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 hl. 40 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlrn. 105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Thlr. 65

reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 Thlr 40

reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr. 27

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35

EEEEEE 36 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 hlr. 24 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Rlr. Schles. Feuerv.⸗G. 20 % vo. 500 Rlr Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thtlr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thlr Viktorig, Berlin20 % v. 1000 Thlr. Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Shlr Wilhelma Magdeb. Allg. 100 .

75 75 160 90 63 168 24 33

1892

182,80

100

rxεμεμμτ˖ μeẽne

1““ 1893 10500 B

2160 G 425 G

1100G 1625 B 3010G

1250G 3400 G 3360 G

2650 G 1070 G 775 G 415 B 15500 B 3480 B 551 B 418 bz G 750 G 780 G

vI““

726G 738B

800 G 1635 B 3000 B 1250 G 540 B 3900 G 860 G 749 G

IIIIIIIIIIIIIS2EIS1888

Berichtigung. Preuß. Leihh. kv. 99,20 G.

45,15 G.

(Nichtamtl. Kurse. Rhn.⸗Wstf. Bk. kv.

Gestern:

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 17. April. Die in wenig fester Haltung und mit

Die heutige Börse eröffnete

zumeist wenig

veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. 1“

Fruhig,

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden/ Banque de France 4035, Tab. 7ottom. 436,00,

Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte si das Geschäft im allgemeinen gewann aber in größeren Belang. .

Im Verlauf des Verkehrs trat ziemlich allgemein eine Befestigung der Haltung ein, ohne daß das Ge⸗ schäft sich lebhafter gestaltete, und der Börsenschluß erschien wieder schwach.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische konso⸗ lidierte Anleihen zumeist fester, nur 3 prozentige unbedeutend abgeschwächt.

remde festen Zins tragende Papiere zumeist gleichfalls ruhig und behauptet; Italiener schwach; Ungarische Goldrenten fest, russische Anleihen und Noten fest aber unbelebt; Serben schwächer.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung befestigt und schlossen wieder schwächer; Franzosen belebt und etwas besser, Lombarden wenig verändert, italienische Bahnen schwach. Gotthardbahn belebt und steigend, auch andere schweizerische Bahnen fester.

Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn, sowie Mainz⸗Ludwigshafen etwas besser.

Bankaktien in den spekulativen Devisen schwankend und nur vereinzelt wie Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank etwas besser und lebhafter.

Industriepapiere fest und ruhig; von Montan⸗ werthen waren Eisenaktien fester und lebhafter, auch Kohlenaktien befestigt.

Frankfurt a. M., 16. April. (W. T. B.) GG“ Londoner Wechsel 20,42, Pariser Wechsel 81,15, Wiener Wechsel 163,40, 3 % Reichs⸗ Anl. 88,00, Unifiz. Egypter 103,40, Italiener 76,10, 6 % konsol. Mexikaner 59,10, Oesterr. Silber⸗ rente 80,10, Oesterr. 4 5 % Papierrente —,—, Oesterr. 4 % Goldrente 97,70, Oesterr. 1860 er Loose 123,50, 3 % port. Anleihe 22,90, 5 % amort. Rumän. 97,30, 4 % russ. Konsols —,—, 3. Orient⸗ Anleihe 69,30, 4 % Spanier 63,50, 5 % serb. Rente 62,30, Serb. Tab.⸗Rente 62,50, Konv. Türken kl. 23,60, 4 % ung. Goldrente 96,40, 4 % ungar. Kronen 91,40, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ bahn 158,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 142,00, Mainzer 115,30, Mittelmeerb. 78,70, Lomb. 89 ⅞, Franz. 285 ¼, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsgesellsch. 136,00, Darmstädter 136,90, Disk.⸗Komm. 189,40, Dresdner Bank 144,10, Mitteld. Kredit 98,00, Oest. Kredit⸗ aktien 291 ¼, Reichsbank 156,50, Bochumer Gußstahl 137,40, Dortmunder Union 65,80, Harpener Berg⸗ werk 136,50, Hibernia 120,30, Laurahütte 132,00, Westeregeln 144,00. Privatdiskont 1 ½.

Hamburg, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 107,80, Silberrente 80,00, Oesterr. Goldrente 97,70, 4 % ung. Goldr. 96,70, 1860 er Loose 124,20, Italiener 76,20, Kredit⸗ aktien 290,25, Franz. 713,00, Lomb. 215,50, 1880 er ö 98,10, 1883 er Russen —, Deutsche B. 162,20, 2. Orient⸗Anleihe 66,50, 3. Orient⸗Anleihe 66,30, Diskonto⸗Kommandit 189,40, Nationalbank für Deutschland 110,15, Hamburger Kommerzbank 104,60, Berliner —,—, Dresdner Bank 143,20, Nordd. Bank 127,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 141,70, Marienburg⸗Mlawka 86,40, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 89,25, Laurahütte 131,70, Nordd. Jute⸗Spinn. 102,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 142,10, Hamburger 111““ 99,75, Dynamit⸗Trust⸗

ktiengesellschaft 133,25, Privatdiskont 1 %.

Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Privat⸗ Verkehr. Kreditaktien 290,40, Diskonto⸗Kommandit 189,25, Russische Noten 220,00, Laurahütte 131,50, Italiener 76,20, Oest. Staatsbahn 715, Lombarden 219,50, Packetfahrt 99,25, Nordd. Lloyd 106,10. . . Schiffahrtsaktien matt.

Wien, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 % Papierr. 98,55, do. Silberr. 98,35, do. Goldr. 119,50, do. Kronenr. 98,00, Ung. Goldr. 118,20, do. Kron.⸗A. 95,15, 1860er Loofe 145,50, Türk. Loose 61,70, Anglo⸗Auft. 152,00, Länderbank 249,50, Kreditaktien 355,75, Unionbank 260,50, Ungar. Kredit 423,00, Wiener Bankverein 127,00, Böhm. Westbahn 402,00, Böhmische Nordbahn 237,00, Buschth. Eisenbahn 469,00, Elbethalbahn 264,75, Ferd.⸗Nordb. 2960,00, Oest. Staatsbahn 344,15, Lemb.⸗Czern. 281,50, Lombarden 108,25, Nordwestb. 229,00, Pardubitzer 198,00, Alp.⸗Mont. 73,70, Taback⸗Aktien 215,00, Amsterdam 103,50, Deutsche Plätze 61,13, Londoner Wechsel 124,90, Pariser nech. 49,62 ½, Napoleons 9,92 ½, Marknoten 61,13, Russ. Bankn. 1,34 ¼, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 122,50.

Wien, 17. April. (W. T. B.) Reserviert.

Ungarische Kreditaktien 422,00, Oest. do. 355,35, Franzosen 344,40, Lombarden 108,25, Elbethalbahn 264,50, Oest. Papierrente 98,52 ½, 4 % ung. Goldrente 118,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,85, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,17 ½, Marknoten 61,15, Na⸗ poleons 9,92, Bankverein 126,80, Tabackaktien 217,50, Länderbank 251,00, Buschtbierader Litt. B. Aktien 469,50, Türkische Loose 61,80. London, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 100, Preuß. 4 % Konsols —, Italien. 5 % Rente 76, Lombarden 9 ⅛, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 100 ¼, Konv. Türken 23 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 95 ¼, 4 % Spanier 63 ⅞, 3 ½¼ % Egypter 100 ¼̃ ex, 4 % unifizierte Fefpter 103 ½, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe 101 ½, 6 % konfol. Merikaner 60 ¼, Ottomanbank 15 ⅛, Canada Pacific 71 ¼, De Beers n. 16 ⅛, Rio Tinto 15 ¼, 4 % Rupees 58 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 70 ½, 5 % Arg. Goldanleihe 67 ½⅛, 4 ½ % ;Kuß. Gold⸗ anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 33, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 34 ½, 4 % Griechen 1889 26, Brasil. 1889 er Anleihe 62, Platzdiskont 1 ¼, Silber 29 ½.

In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl.

Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 99,25, 3 % Rente 99,35, Ital. 5 % Rente 76,52 ½., 4 % ung. Goldrente 96,43, 3. Orient⸗Anleihe 70,10, 4 % Russen 1889 99,30, 4 % unifiz. Egypt. —,—, 4 % span. Kaß Anleihe 64, Konv. Türken 23,60, Türkische Loose 108,10, 4 % Prioritäts Türkische Obligationen 90 470,00, Franzosen 716,25, Lomb. 247,50, Banque ottomane 629, Banque de Paris 656,00, Banque d'Escompte —, Credit foncier 952,00, Credit mobilier 72,00, Merid.⸗Anl. 532,00, Rio Tinto 383,75, Suez⸗Aktien 2817, Credit Lyonn. 740,00,

einzelnen Ultimowerthen

Wechsel a. deutsche Plätze 122 9916, Londoner Wechsel kurz 25,13 ½, Cheques auf London 25,15, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,12, Wechsel auf Wien kurz 199,25, Wechsel auf Madrid k. 406,75, Wechsel auf Italien 11 ½⅛, Rob.⸗A. 149,00, Portug. 22,31, Portug. Tabacks⸗Obl. 388,00, 3 % Russen 86,30, 5 % Rumänier von 1893 96,60, Privatdiskont —.

Mailand, 16. April. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 86,90, Mittelmeerbahn 459,00, Meri⸗ dionaux 605,00, Wechsel auf Paris 113,30, Wechsel auf Berlin 139,60, Banca Generale 80,00, Banca Italia 845.

St. Petersburg, 16. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,10, Wechsel auf Berlin 45,60. do. auf Amsterdam —,—, do. auf Paris —,—, Russ. 2. Orient⸗Anleihe 101 ⅛, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 101 ½, Russ. Bank für auswärt. Handel 379, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 527, Warschauer Diskontobank —, Stt. Petersburger internat. Bank 521, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfdbr. 153 ½, Große Rusz. Eisenbahnen 272, Russ. Südwestbahn⸗A. 116 ¼.

Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 , Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79, Oesterr. Goldrente 96 ⅛, 4 % ung. Goldrente —, Russ. gr. Eisenbahnen 140 ½, Russ. 2. Orientanl. 65 ½, Konv. Türken 23 ¼, 3 ½ % holl. Anl. 102 ½, 5 % gar. Transv.⸗C. —, Warschau⸗Wiener 138, Marknoten 59,10, Russ. Zollkupons 192 ⅜.

Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 95,00.

New⸗York, 16. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ sat 1, Geld für andere Sicherheiten Prszent⸗ atz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Tranzfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Atchison Topeka & Santa Aktien 15 ½, Canadian 8 Aktien 69 ¼, Zentral Pacisic Aktien 15 ⅛,

hicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 62 %, Denver & Rio Grande Preferred 32 ¾, Illinois Zentral Aktien 93 ½, Lake Shore Shares 129, Louisville & Nashville Aktien 51, N.⸗Y. Lake Erie Shares 16, N.⸗Y. Zentralbahn 100 ¼, Northern Pacisic Pref. 20, Norfolk and Western Preferred 24, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 35 ¾R, Union Pacifie Aktien 20 ⅜, Silver, Commercial Bars 63 ¾.

Buenos Aires, 16. April. (W. T. B.) Gold⸗ agio 260,00. 8

St. Petersburg, 16. April. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 16. April n. St.*) Kassenbestand Rbl. 121 931 000 606 000 Diskontierte Wechsel 28 006 000 619 000

Vorsch. auf Waaren 907 000 31 000 Vorschüsse a. öffentl.

Fon115 7 793 000 1 192 000 do. auf Aktien u.

Obligationen.. 8 850 000 1 000 000 Kontokorrent des

Finanz⸗Ministeriums 110 083 000 11 429 000 Sonst. Kontokorrenten 100 294 000 + 4 902 000 Verzinsliche Depots 21 406 000 + 500 000

*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 9. April.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 16. April. Marktpreise nach Ermittelung

des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste reise

Per 100 kg für:

Richtstroh Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebetner weiße. Emsfen . . 88. Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg..

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg. . Fhneh Ig. Butter 1 kg. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie Krebse 60 Stück.

Berlin, 17. April.

1I

11““

2m DSS 22 b bSo

[Sesssse sssess 81111A4A““

EE 28

bo —-8s bo +Bx TbobohdoEdnohAe—— 2

el, Pe⸗

(Amtliche stellung von Getreide, Mehl, troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine fest. Gek. t. Kündigungspreis Loko 136 149 n. Qual.

Lieferungsqualität 142 ℳ, per diesen Monat —, per Mai 142 142,5 bez., per Juni 143,25 143,75 bez., per Juli 144,5 144,75 bez., per August —, per September 146,25 146,75 bez., per Oktober 147 147,5 bez., per —.

Roggen per 1000 kg. Loko wenig Verkehr. Termine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 116 124 n. Qual., Lieferungs⸗ qualität 121,5 ℳ, inländ. guter —, per diesen Monat per Mai 123 123,5 123,25 bez., per Juni 124,25 124,75 124,5 bez., per Juli 125,5 125,75 bez., per August —, per September 128,75 128,5 129,25 129 bez., per Okt. —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 144 180, Futtergerste 104 143 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko feine Waare gefragt. Termine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 132 178 n. Q. Lieferungs⸗ qualität 134 ℳ, pommerscher mittel bis guter 134 156 bez., feiner 157 172 bez., preußischer mittel bis guter 135— 158 bez., feiner 159 172 bez., schlesischer mittel bis guter 140 164 bez., feiner —, russ. mittel bis guter 135 148 bez., feiner 150 158 bez., per dies. Monat —, per Mai 133,25 134 bez., per Juni 133— 133,75 bez., per Juli 132,75 133,75 bez., per Aug. —, per Sept. —.

Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 105 114 nach Qual., per diesen Monat 102 bez., per Mai 101,75 102 bez., per Juni und Juli 102 bez., per August —, per September 104,5 bez., per Oktober —, per Dezember —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 185 nach Qual., Futterwaare 128 140 nach Qual- 8— 628 wi

elsaaten per kg. Loko nter⸗Rapg .““ ge 8 8

oggenme r. 0 u. 1 per 100 kg brutto j Sack. Termine gut behauptet. Gekündigt e”n. Sehheg ℳ, per diesen Monat 15,6 9. per Mai 15,65 bez., per Juni —, per Juli 16 ben⸗ per August 16,2 bez., per September —. 1,

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine unverändert Gekünd. m. F. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per April⸗Mai —, per Mat 43,2 bez. per Juni —, per September —, ver Oktober 44,2 bes

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko ℳ, per diesen Monat Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 1⁰⁰0 —% = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. Loko ohne Faß —. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 30 bez., per diesen Monat —, per August —. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —. 1

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Loko matt, Termine behauptet. Gekündigt 1. Kündi ungs⸗ preis Loko mit Faß —, per diesen Monat 34,8 34,6 34,8 bez., ver Mai 35,1 34,9 35 bez. per Juni 35,5 35,4 35,5 bez., per Juli 35,9 35 8 35,9 bez., per August 36,2— 36,1 36,2 bez., per September 36,5 36,4 36,5 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,50 17,50 bez., Nr. 0 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt,

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 15,75 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 16. April. (W. T. B.) Gerreide⸗ markt. Weizen loko matt, 137 140, pr. April⸗ Mai 140,00, pr. Juni⸗Juli 142,50. Roggen loko matt, 116 117, pr. April⸗Mai 118,00, pr. Juni⸗Juli 122,00. Pommerscher Hafer loko 136— 140. Rüböl loko ruhig, pr. April⸗Mai 43,50, pr. September⸗Oktober 43,50. Spiritug loko unv., mit 70 Konsumst. 28,50, pr. Avpril⸗ Mai 29,00, pr. Aug.⸗Sept 30,80. Petroleum loko 9,10.

Posen, 16. April. (W. T. B.) Spriritus loko ohne Faß (50er) 46,80, do. loko ohne Faß (7Oer)

27,30. Still.

Köln, 16. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,50, fremder loko 16,25,

do. neuer hiesiger 14,75, Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 15,00, Hafer alter hiesiger loko —,—, do. neuer 8 15,50, fremder 15,25. Rüböl loko 48,00, per Maij 46,30 Br., pr. Oktober 46,80 Br. Mannheim, 16. April. (W. T. B.) Pro⸗ dukten markt. Weizen pr. Mai 14,55, vr. Juli 14,55, pr. Nov. 14,75. Roggen pr. Mai 12,45, pr. Juli 12,70, pr. Nov. 12,80. Hafer pr. Mai 14,00, pr. Juli 13,90, pr. Nov. 13,30. Mais pr. Mai 10,85, pr. Juli 10,75, pr. Nov. 10,90.

Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig holstein. loko neuer 136 139. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 124 130, russ. loko ruhig, 84— 85. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) ruhig, loko 45,00. Spiritus matt, pr. April⸗ Mai 18 ¾ Br., pr. Mai⸗Juni 18 Br., hr. Juni⸗Juli 19 Br., pr. Juli⸗Aug. 19 Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum loko behauptet, Standard white loko 4,95 Br.

Hamburg, 16. April. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. April 84, pr. Mai 84 ¼, pr. September 80, pr. Dezember 74 ¼. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzuͤcker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 12,40, pr. Mat 12,50, pr. August 12,62 ½, pr. Okt. 12,10. Matt.

Wien, 16. April. (W. T. B.) Getretode⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7,56 Gd., 7,58 Br., pr. Mai⸗Juni 7,57 Gd., 7,59 Br., pr. Herbst 7,86 Gd., 7,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,20 Gd., 6,22 Br., pr. Mai⸗Juni 6,24 Gd., 6,26 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,51 Gd., 5,53 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,13 Gd., 7,15 Br.

London, 16. April. (W. T. B.) Getreider markt. (Schlußbericht.) Markt ruhig, fremde Weizen ½— ½ sb. niedriger gegen vorige Woche, Mai und Gerste flauer, Hafer fest, unverändert. Vo schwimmendem Getreide Weizen ruhig, aber steiig Gerste flauer, Mais stetig.

(W. T. B.) Baum

Liverpool, 16. April. wolle. Umsatz 8000 B., davon für Spekulatio und Export 500 B. Stetig. Middl. amerika Lieferungen: April⸗Mai 4 ½¼ 4 Käuferpreis, Mai⸗Jun 4 ⅛64 do., Juni⸗Juli 4 34 GVerkäuferpreis, Jul August 4 ⁄16 Käuferpreis, August⸗September 4 do., September⸗Oktober 4 ⁄2 do., Oktober⸗Novembe 4 ⁄64 do., November⸗Dezember 4 ½ d. do.

Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß Rohbzucker fest, 88 % loco 35,00. Weiß Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg pr. Apr 36,75, pr. Mai 36,75, pr. Mai⸗August 36,7 pr. Oktober⸗Januar 34,12 ½.

Amsterdam, 16. April. (W. T. B.) G treidemarkt. Weizen nat! Mai 142, pr. Nov. 147. Roggen loko geschäftslc do. a. Term. schwach behaupt., pr. Mai 104, pr. J. 105, pr. Oktober 107. Rüböl loko 23 ½, pr. N 21 %, pr. Herbst 21 ½.

New⸗York, 16. April. (W. T. B.) Waare⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 79/16, do. in Net Orleans 7. Petroleum träge, do. in Ne⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. roh 6,00, do. 8 e line Certif. pr. Ma Schmalz (Western steam) 8,30, do. (Rohe u. Brothe 8,55. Mais fest, pr. April 44, pr. M 44 ½, p. Juli 45 ¼. Weizen stetig. Roth. Winterwe 64 ¼, do. Weizen pr. April 62 ⅞, pr. Mai 6 82 Juli 65 ⅞, pr. Dezbr. 71. Getreidefracht no iverpool 2 ½. Kaffee fair Ris Nr. 7 17 ½ Rio Nr. 7. pr. Mai 16,07, do. do. 15,70. Mehl, Spring elears, 2,25. Zucker Kupfer loko 9,50. g Ehiragp. 16. April. (W. T. B.) Wehzen fest, pr. Mai 60 ½, pr. Juli 62 &. Mais feste⸗ April 38 ¼. Speck sbort elear nom. Pork pr. 2

F 81

1u6 vr. J

““

auf Termine matt, pörzal.