1894 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ pachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Donnerstag, den 10. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, .

im Regierungs⸗Gebäude, Regierungsstraße Nr. 25,26 hierselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Assessor Dr. Richter anberaumt.

Der Grundsteuerreinertrag beträgt 1668,36

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges Vermögen von 36 000 erforderlich. Die Pacht⸗ bewerber haben sich vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme erforder⸗ lichen Vermögens auszuweisen.

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift er⸗ theilen, können in unserer Registratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Ober⸗Amtmann Kuhlow in Diehlow eingesehen werden. 1 1

Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.

Frankfurt a. O., den 7. April 1894. Königliche Regierung. Abtheilung für Kirchen und Schulwesen.

v. Schroetter.

[4655] 8

Verdingung der Ausführung der Erd⸗, Fels⸗, Rodungs⸗ und Böschungs⸗Arbeiten, der Durchlässe und Brücken, der Wege⸗Unter⸗ und Ueberführungen,

uttermauern und Wegebefestigungsarbeiten zum Bau der Eisenbahn von Geestemünde nach Cuxhaven mit Abzweigung nach Bederkesa in der I. Abtheilung (393 455 chm Bodenbewegung, 381 035 qm Böschungs⸗ flächen, 2525 cbm Ziegelsteinmauerwerk, 270 cbm. Kalk, 48 kieferne Rundpfähle, 17 chm Werksteine und 197 cbm Brunnenmauerwerk), eingetheilt in 6 Loose.

Termin: Donnerstag, den 17. Mai 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, im Amtszimmer des Ab⸗ theilungs⸗Baumeisters Kobé in Lehe, Lange⸗ straße 36. Lagepläne, Massenvertheilungspläne, Bau⸗ werkszeichnungen, Berechnungen, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungs⸗ unterlagen gegen kostenfreie Einsendung von 5,20 für fämmtliche Loose und von 2,20 für ein einzelnes Loos von dort bezogen werden. Zuschlags⸗ frist 4 Wochen.

Hannover, den 13. April 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [4230] Lieferuug von Kohlen und Holz für die Berliner Gefängnisse. 1) Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensee und Hilfsstrafgefängniß Rummelsburg, 2) Untersuchungsgefängniß Berlin, Alt⸗Moabit 12a., 3) Stadtvogteigefängnisse, mit den Nebengefängnissen Barnimstraße 10 und Perlebergerstraße 10.

Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Juni 1894 bis zum 31. Mai 1895 für obengenannte Gefängnisse erforderlichen Kohlen und Holz soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 26. April, Vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt.

Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine von unterzeichneter Direktion entgegen⸗ genommen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift:

„Lieferungsangebote auf Kohlen und Holz“ versehen sein.

Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei dem Ingenieur des Strafgefängnisses zu Plötzensee, der Oekonomie⸗ Inspektion des Untersuchungsgefängnisses Alt⸗ Moabit 12 a. und der Oekonomie⸗Inspektion des Stadtvogteigefängnisses Berlin (Molkenmarkt) an den Werktagen von 8 bis 11 Uhr Vormittags zur Einsicht aus, können auch in Abschrift gegen Ein⸗ sendung von 2 Schreibgebühren von dem Ingenieur des Strafgefängnisses zu Plötzensee bezogen werden.

lle, das vorstehende Ausbietungsverfahren be⸗ Anfragen sind an die unterzeichnete Direktion zu richten. Strafgefängniß bei Berlin, Plötzensee, den 13. April 1894. Die Königliche Direktion.

Werth⸗

5) Verloosung ꝛc. von papieren.

[75110] Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1885 und der Allerhöchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ tember 1889 ausgefertigten 3 ½ % Anleihescheine des Kreises Neustadt W.⸗Pr. sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. über 1000

Nr. 26 123 162.

Buchstabe B. über 500

Nr. 284 343 362.

Buchstabe C. über 200

Nr. 556 796 797 802 837.

Die Kapitalbeträge der vorstehenden Anleihescheine werden zur Rückzahlung am 1. Juli 1894 gekündigt. Die Inhaber der ausge⸗ loosten Anleihescheine werden aufgefordert, letztere mit den Zinsscheinen II. Reihe Nr. 8—10 und der Anweisung von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[4755] Generalversammlung

der Aktien Reismühle in Hamburg

am Mittwoch, den 9. Maäi a. c., 2 ½ Uhr Nachm.,

im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau & Lutteroth, Dovenhof. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Anträge des Aufsichtsraths: a. Reduktion des Aktienkapitals auf 600 000 durch Herabsetzung des Nominalbetrages einer jeden Aktie von 4000 auf 2000.

.Ausgabe von 500 000 Vorzugsaktien, ein⸗ getheilt in 500 Stück zu je 1000.

. Der Aufsichtsrath wird befugt, nach Ablauf des Sperrjahres die Aktionäre zur Einlieferung ihrer Aktien nebst Dividendenscheinen inner⸗ halb einer Frist von längstens vier Wochen aufzufordern. Acht Tage nach der Einlieferung werden die Aktien nebst Dividendenscheinen mit einem Vermerk zurückgegeben, wonach die⸗ selben fernerhin nur noch auf einen Betrag von 2000 lauten. Aktien, welche nicht rechtzeitig eingeliefert werden, gelten für mor⸗ tifiziert und haben keinen Antheil mehr an Dividende. Der Aufsichtsrath hat an Stelle derselben neu auszufertigende Aktien zu je 2000 bestmöglich öffentlich oder freihändig zu verkaufen und den Erlös als zinsfreies Depositum bis zur Auskehrung an die Berech⸗ tigten zu bewahren.

Aenderung der Statuten §§ 4, 5, 9, 10, 13, 19, 20, 21 28. 88. 99 81.

z. Der Aufsichtsrath wird bevollmächtigt, etwaige Aenderungen det in Gemäßheit sub a. bis d. gefaßten Beschlüsse, welche zum Zwecke der Eintragung derselben in das Handelsregister gerichtsseitig erforderlich gehalten werden, mit hetwndkichet Kraft für die Gesellschaft festzu⸗

ellen. 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 4) Wahl des Revisors.

Eintritts⸗ und Stimmkarten werden vom 4. bis S. Mai a. c. im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & v. Sydow gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Hamburg, den 17. April 1894.

Der Vorstand.

[4635] Anzeige. Im Februar 1893 hat die Ahktien-Gesellschast der Dampf⸗-Dreschmaschine in Algermissen liquidirt und ist aufgelöst. Alle diejenigen, welche vermeinen, noch Rechtsforderungen an derselben zu haben, müssen bis 30. April 1894 bei den unterzeichneten Liquidatoren ihre Forderungen eingereicht haben; spätere eingereichte Forderungen werden nicht mehr angenommen. Die Liquidatoren.

H. Reeke.

H. Willerding. Mathias Henk. H. Busche. W. Ludewig.

[4745

Dampfschiffs⸗Rhederei Columbus Elsfleth.

Generalversammlung der abend, den 5. Mai, Nachm. Hustede's Gasthause zu Elsfleth. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung der Dividende. 1 Der Aufsichtsrath. P. D. Borgstade.

Aktionäre Sonn⸗ 4 Uhr, in

[4740] b Deutsche Wasserwerke Aktien-Gesellschast zu Berlin.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 7. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma Albert Schappach & Co. zu Berlin, Mark⸗ grafenstraße 48, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1893.

2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

4) Aufsichtsrathswahl.

5) Erhöhung des Aktienkapitals. 8

Die Aktien, für die Stimmrecht verlangt wird, sind außer bei der Gesellschaftskasse bei der Königsberger Vereinsbank und dem Bankhause Albert Schappach & Co. in Berlin zu depo⸗ nieren.

Königsberg i. Pr., den 16. April 1894.

Der Aufsichtsrath. Heck.

1474603 Leipziger Baufabrik

vorm. W. F. Wenck in Leipzig. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 7. Mai 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Expedition des Herrn Rechtsanwalt Dr. Pansa, Markt 3II. in Leipzig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Die Anmeldung beginnt 4 Uhr.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1893 und Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen, bez. über die

[4743] Außerordentliche Generalversammlung der

Baumwollspinnerei Eilermark im Kirchspiel Epe

am 3. Mai 1894, Morgens 10 Uhr, auf dem Komtor der Gesellschaft. 3 Tagesordnung: Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals. Der Aufsichtsrath. N. Jannink, Vorsitzender.

[4633] Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre der Reichenbach⸗Langenbielau⸗Neuroder Aktien⸗ Chaussee dechargierten Rechnung über das Ver⸗ waltungsjahr 1893 hat sich für dieses Jahr:

als Einnahme der Betrag von 15 092 51 ₰,

als Ausgabe der Betrag von . 13 678 31

und somit ein Gewinn von 1 414 20 ergeben, welcher letztere unter die Aktionäre als Zinsen zur Vertheilung kommt.

Der Reservefonds ist unberührt geblieben und die Zinsen desselben sind zur Verwaltungskasse geflossen. Reicheubach in Schlesien, den 16. April 1894.

Das Direktorium 8 des Reichenbach⸗Langenbielau-Neuroder

Chaussee-Vereins.

[4764]

Consolidirte⸗ Alkali⸗Werke.

Dreizehnte

ordentliche Generalversummlung. Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 21. Mai er., Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. M. im Saalbau stattfindenden Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung: Vorlage des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrathes, sowie des Berichts der Re⸗ visionskommission. Beschlußfassung über die Jahresrechnung für 1893 und Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.

3) Feststellung der Jahres⸗Dividende.

4) Wahl der Revisionskommission.

Zur Theilnahme an dieser Gineralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der

2

25

Verwendung des Reingewinnes. 1 2) Die Ertheilung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft. .“ Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 18. April 1894 ab in dem Komtor der Gesellschaft Leipzig, Kreuzstraße 17, part. für die geehrten Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. Leipzig, den 17. April 1894. Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck. Der Aufsichtsrath. 8 Dr. Pansa.

Gesellschaftskasse in Westeregeln, oder bei den Herren W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, oder bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., oder bei der Mitteldentschen Credit⸗Bank in Berlin, hinterlegen; im übrigen verweisen §§ 29, 29 a. und 30 der Statuten. Westeregeln, den 16. April 1894. 1 Der Aufsichtsrath. 111“

wir auf die

[4660]

Activa.

Bilanz vpro 31. Dezember 1893.

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft

(vormals Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.

Passiva.

Terrain⸗Konto, Bilanzwerht.. Gebäude⸗Konto, Bilanzwerth.. o“

An

. Zugang pro 1893 Maschinen⸗, Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto,

e4“ v1“

pro 1893 vorgenommene Neuanschaffungen

Fuhrpark⸗Konto, Bilanzwerth Abs“

böro 1893 vorgenommene Neuans⸗ 1893 p nene N schaffungen

Kassa⸗ und Bank⸗Konto. *“ Vorräthe:

a. Fabrikations⸗Materialien ... b. Betriebs⸗Materialien... Hivher*” Zweiggeschäft Eimsbüttel, Bilanzwerth

Abschreibung ..

Hypotheken

2318 345

2057 571

2 353 649 35 304

1 832 204 90] Per 82 1

74 . 98

Diverse Kreditores: a. Steuer⸗Fiskus b. Sonstige c. do.

80

57 23 39 702 47 3,45 52 93 47

2 175 970 118 896

2 146 776 Reingewinn...

83 898 365 062 98 741 silien⸗Konto 1 412 285/16 123 752,04

1 536 037,2 1 258 808

1 130 798

50 000

63

569 500 511 298

1

Debet.

Wandsbek⸗Hamburg, den 17. März 1894. 1.“ Der Aufsichtsrath. W. Nissen, Vorsitzender.

10 187 309

Dr. Jolles.

G. A. v. Bargen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1893.

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Prioritäten⸗Obligations⸗Konto...

Kreditores..

Reserve⸗Fonds⸗Konto...

1-J1.,eese“ Dividenden⸗Konto, Rest von 1891 .. . ..

hiervon wie oben zum Reserve⸗Fonds ...

feerner zu Extra⸗Abschreibungen: a. auf Maschinen⸗, Inventar⸗ und Uten⸗

b. auf Fuhrpark⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,

2₰ 6 000 000 2 526 240

99815

896 209 ““ 301 860 (Accept⸗Verbindlich⸗

8Z1“ 35 4787 6 135

41 614 57 870 80

Zugang pro 1893

129 570 6135 43 123 4351

C16164“4“ 10 000

Saldo⸗Vortrag

120 000 3 435

10 187 309,21

Der Vorstand. Heinr. Helbing. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisor

Emil Helbing.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto .... rioritäts⸗Zinsen⸗Konto.. Prioritäts⸗Agio⸗Konteo.. Abschreibungs⸗Konto: 4*

und Utensilien.

267 565 113 602

1 500

05

35 304 118 896

Per Gewinn⸗Saldo von 112 . . . ..

50 Brutto⸗Avance aus sämmtlichen mit dem Betriebe6 der Aktiengesellschaft zusammenhängenden Ge⸗

schäftszweigen und sonstigen Einnahmen ...

Vierte

1

Beilage

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu

1. Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. de gl.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

2. 3. 4. 5.

6) Kommandit »Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[4729] Zur Beschlußfassung Aktiengesellschaft

„Vechtaer Vorschußverein“ in Vechta

wird eine Generalversammlung der Aktionäre be⸗ rufen auf den 10. Mai 1894, Vormittags im Lokale des unterzeichneten Amts⸗ erichts. Vechta, 1894, April 17. Großherzogliches Amtsgericht. I.

[4738858 Artiengesellschaft zum Ankauf

& Verwerthung von Liegenschaften

in Freiburg i/Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, Lokal des Herrn Notar von Litschgi, Kaiserstraße Nr. 48, hier stattfindenden 8. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Neuwahlen des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

4) Vermehrung des Aktienkapitals.

Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 19. Mai d. J. dem Vorstande nachzuweisen.

Freiburg in Baden, den 16. April 1894.

Der Aufsichtsrath.

[1590] Mannheimer Nanupgsgchlenpschifsscgrts gseselschun.

Den Bestimmungen der I11 und l der Statuten entsprechend, haben wir zum Zweck: a. der Berichterstattung über den Geschäftsbetrieb, b. der Rechnungsablage und der Dividende, ec. der Wahl 1) zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die zum Austritt bestimmten Herren Kommerzien⸗ Rath Carl Ladenburg und Victor Lenel, dreier Revisoren eine ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, den 8. Mai dieses Jahres, 1” öö Ugr, - im kleinen Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier, R 1 Nr. 1, anberaumt. Wir laden die verehrlichen Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit dazu ein, indem wir die diesbezüg⸗ liße Bestimmungen der Statuten im Auszuge noch eifügen: § 13. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Stimmrecht wird von dem Aktionär entweder persönlich, bezw. durch seinen gesetzlichen Vertreter, oder durch Uebertragung an einen anderen Stimm⸗ berechtigten ausgeübt. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schriftlichen Form. Beglaubigung derselben ist nicht nothwendig. § 18. Die Mitglieder des Aufsichtsraths werden von der Generalversammlung nach Stimmenmehrheit und durch schriftliche Stimmgebung gewählt. Die Austretenden sind wieder wählbar. Mannheim, den 10. April 1894. Die Direktion der Mannheimer Dampfschle 8 Gesellschaft. Keßler.

[4661] Chemische Fabrik Griesheim, Frankfurt a. M.

8 Generalversammlung Samstag, den 5. Mai 894, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes über das Geschäftsjahr 1893 und An⸗ träge auf Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ ichtsrathes in Bezug auf den Betrieb des

Jahres 1893. Mitglieder des

über die Errichtung der

Berlin, Mittwoch, den 18. April

Oeffentlicher Anzeiger.

Niederlassung ꝛc. von Bank⸗Ausweise.

Sagöng

[4662] Activa.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. echtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktien⸗Gesellsch.

Bilanz der Artien.Gesellschast Ilseder Hütte am 31. Dezember 1893.

Passiva.

5 294 998 69

3 306 861 708 517 378 364

189751

19 657 7 964

0 2)

3)

Immobilien u. Motoren Grubenfelder und berg⸗ bauliche Anlagen.. Peine⸗Ilseder Eisen⸗ 11“ 4) Erzgrubenbahn nach Adenstedt.. 5) Erzgrubenbahn Lenmd 6) Geräthe⸗Konto. 7) Mobilien⸗Konto.. 8) Fuhrwesen⸗Konto.. Bestand am 1. Januar 18938 11 571 525 153 823

Zugang im Jahre 1893 9) 6 000 000 Peiner Walzwerks⸗Aktien Summa der Anlagen⸗ 1orö“ 12) Effekten⸗Konto efr. 88,33Z“ 13) Magazin⸗Konto: Pro⸗ dukte, Materialien v Summa der Betriebs⸗ Konti

114 135 885 860

1 422 953

267 580

11 725 348

5 317 500

——VV

17 042 848

2₰

JJo“

9 886 Pateihe vo“ . o Oelsburger Hypothek: ursprünglicher Bet 8

davon sind vessiet bis Ende 1898 8 85

% vom Jahre 1883: ursprünglicher

11164“*“

avon sind getilgt bis Ende 18903 . . . . .

4) 4 ½

Summa der Hyvpotheken .. Außerdem haftet die Gesellschaft selbstschuldnerisch und hypothekarisch mit für die in der untenstehenden Bilanz des Peiner Walzwerks aufgeführten 2585 000 „Prioritäten. 5) Ablösungskapital der Hostmannschen Rente .. ... 6) Allgemeines Amortisations⸗ und Abschreibungs⸗Konto: ““ dazu Ueberweisung vom Roh⸗Ueberschuß d. J. 1893 0-0-00ss““ 8) Allgemeine Betriebs⸗Reserve: Bestand am 1. Januar 1893 dazu Ueberweisung vom Roh⸗Ueberschuß d. J. 1893

9 950 062 409 902

377 272 243 063 620 336

415 695

ab Verwendungen im Jahre 1893: für Erneuerungen, Reparatuirenuaua9

9) Reservefond der Peine⸗Ilseder Eisenbahn . . . . . .. 10) Erneuerungsfond der Peine⸗Ilseder Eisenbahn . . ..

10 359 964 442 612

204 641 2 087 8 710

14 24 80

11) Rückständige Dividenden und Zinskupons aus den Ja .1890, 1891, 1892 und 1 8 1.“ 8 8 12) Dividenden⸗Konto pro 1. Juli 1894... .. . . 13) Beamten⸗ und Aufseher⸗Wittwen⸗ und Waisenfonds .. 14) Sparkasse der Angestellten und Arbeiter .. . ... 15) Kreditoren einschließlich gekündigte fällige Prioritäten .. 16) Vortrag⸗Konto, laufende Zinsen pro 31. Dezember 1893 ꝛc. Summa der schwebenden Schuld..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Erzielter Roh⸗Betriebs⸗Ueberschuß..... Eür Abihre”ci”i”’“ Ueberweisung an die allgemeine Betriebsreserve . . Desgl. an den Erneuerungsfond der Peine⸗Ilseder ““ Desgl. Ueberweisung an den Reservefond der Peine⸗ Tantièmen. und Remunerationen nach § 39 des Statuts

Debet. 19 8 3 195 1 044

48 676 796 702

18 92 54

53

2 876— 796 70250 423 646,91

1 281 634,56 468 682 3 6 570

Credit. 1 502 584/73

Vreidenbent Erittbt

73

1 502 584

ℳ. 4 426 125

1 059 124

19 633 378 388 ““

19 633 378 38

[4663] Activa.

Bilanz

Passiva.

1 Herstellungskosten der 8

Hütten⸗ und Walz⸗ weerks⸗Anlagen, ein⸗

8 Grund⸗ Materialien und Halb⸗

h1“ Fertige Erzeugnisse.1 ööö Werthpapiere.. Kassa und Wechsel .. Assekuranz⸗Konto und

o8I“ Ilseder Hütten⸗Aktien . Kautions⸗Effekten ...

771 038 22 566 108,31 416 674 33 407 486,10

68 570,17

6 602,74 2 22“

sitz .9 480 533

5 238 762 51 000

14 770 295

der Artien.Gesellschast Peiner Walzwerk am 30. Juni 1893.

1) APthhb 2) 5 % Prioritäten vom Jahre 1881: ursprünglicher Betrag davon getilgt am 31. Dezember 1892 . . 3) 4 % Prioritäten vom Jahre 18è86 . . . .... davon waren getilgt am 31. Dezember 1892 . Kreditoren, einschließlich gekündigte fällige Prioritäten Fälcg. Zinskurons un Deee Sparkasse der Angestellten und Arbeiter.....

P0 000

„1“ 2 000 000 1 260 000

110 000— 7226 598 98 21 328,28

246 868,73

4—“ Allgemeines Amortisations⸗ und Abschreibungs⸗Konto X“ 8

1000000= 3 400 000— 94 500—

10) Kalttionen Kreditos)ten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Roher Betriebselleber chüuh

Zinsen⸗Konbib..

Ueberweisung an das allgemeine Amortisations⸗ Abschreibungs⸗Konto. 1

Ueberweisung an die allgemei

71 498.09

. .58500 000 Reserve. 197 717.40

. 0„

und

Credit. 769 215 49

N 760 215.29

780 275

600000, 2 740 000,—-

1 890 000

594 795,99

14770 295 ,99

14664] Ilseder Hütte.

Nachdem die von unserer Gesellschaft für das Jahr 1893 zu vertheilende Dividende auf 18 % festgesetzt ist, wird der auf den 1. Juli d. J. lautende Dividendenschein Nr. 34 der ganzen Aktie mit 270,— und der Viertelaktie mit 67,50 vom 16. d. M. an eingelöst. Die Auszahlung erfolgt außer an unserer Kasse und der Kasse des Peiner Walzwerks auch durch die Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Naesemann & Schultz in Celle und die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg. Gr. Ilsede, 16. April 1894. Die Direktion der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte.

Ersatz⸗ und Neuwahl der dj Aufsichtsrathes.

1 jejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

5 mlung theilnehmen wollen und deren Aktien auf Inböber lauten, haben Ihre Aktien bis zum „Mai cr. bei der Gesellschaftskasse bis nach

[3160]

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗

[4634]

Activa. Bilanz⸗Konto per 31. Dezember 1893.

Potel⸗Actien⸗Gesellschaft Fürth.

Passiva.

191

86

ktien 8

“”“ Baar⸗Guthaben beim Banquier . . . 12 104 Effekten⸗Guthaben beim Banquier (inkl. 20 720 Kaution des Pächters) 31 109 Guthabende Miethe .. . . ... 5 750 Immobilien lt. vorj. Aufn. 655 912. 654 000

ypotheken:

Amortisation

Kaution des Pächters 8 Kaufmann'sche Stiftung

244 635.64 1 479.22

Abschreibung . 1 912.— Mobilien lt. vorj. Aufn. 73 954.—

Priorikäten.

243 156.42 100 000.—

71 000 Nicht eingelöste Kupons. Gesetzl. Reservefond.. Erneuerungsfond ... Schuldige Zinsen ...

L“

Abschreibung 2 954.—

774 155 26 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1893

ℳℳ

376 000—

20 720,—

343 156 827

1 274

9 500

7 546 15 131

774 155 Haben.

14 26

b. Maschinen, Inventar

d. Zweiggeschäft Eimsbütteel .. Mesetvenondd26 Gewinn⸗Uebertrag für Extra⸗Abschreibungen:

a. auf Maschinen⸗, Inventar⸗ und Utensilien⸗Konto

I14242*

Saldo⸗Vortrag auf neue Rechunung..

sammlung vom 30. März 1894 ist die Actien Gesell⸗ schaft für Kartoffelfabricate, vormals Blumenthal & Krieg, Glogau anfgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.

In Gemäßheit des Artikel 243 des Handelsgesetz⸗ buchs fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei

uns zu melden. 9 81 Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Glogau, den 31. März 1894. Der Vorstand der

Ahktien-Gesellschast für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal & Krieg, Glogau. äh Gyerlitz. J.

ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse oder bei einer der nachbezeichneten Zahlstellen: dem Bankgeschäft Meyer & Gelhorn zu Danzig, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmplatz 6, dem Vankhause S. A. Samter Nachflgr. zu Königsberg i. Pr. einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Juli 1894 auf. Der Betrag der fehlenden—

Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. 11 11““ Neustabt W.⸗Pr., den 11. Dezember 1893. S.e 111“ Der Kreisausschuß des Kreises Reustadt W.⸗Pr.

hEeen]

er khereralversammiung zu hinterlegen. Hin⸗ die auf den Namen gestellt sind, sind von 1n interlegung befreit und erhalten die betr. 8 or die Legitimationskarten zur Theilnahme an 6 neneralversammlung an ihre im Aktienregister ragene Adresse zugesendet. pro 31 Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Bericht helember 1893 sowie die darauf bezüglichen zur Ej 1 iegen von heute an auf unserem Komtor er Einsicht der Aktionäre auf und werden auch vor Veneralversammlung in dem Sitzungslokale zur

erfügung stehen. Frankfurt a. M., den 17. April 1894 “] Der Vorstand.

1 9 867

50 000

3 511 70 Gewinn⸗Vortrag aus 1892 15 131 14 Ertrag der Miethe.. ab bezahlte Zinsen . . .

1 710 8 16 932 18 642 84% 18 642 Wir geben den Herren Aktionären gleichzeitig bekannt, daß die Generalversammlung vom 12. d. M. die Vertheilung einer Dividende von 1 ½ % beschlossen hat, welche gegen Uebergabe des Dividendenscheins ner⸗ b 15 bei Herrn J. Em. Wertheimber in Fürth und Nürnberg von heute ab be⸗ zahlt wird. 1

Fürth, den 16. April 1894.

Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Fürth. Ed. Engelhardt. M. Eiermann.

214 068 30 750.— 2 13 817.18

110 000 10 000

120 000 3 435

726 307

andsbek⸗Hamburg, den 17. März 1894. 8 8

11““ Der Aufsichtsrath. 8 Der Vorstand. 8 W. Nissen, Vorsitzender. Dr. Jolles. Heinr. Helbing. Emil H 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisor

b ö“ G. A. v. Bargen.