147411 Zuckerfabrik Nakel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 5. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Fabrik ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftliches. 2) 8., des Aufsichtsraths über Ausgabe neuer
18 en. 3) Abänderung des § 3 des Statuts. Rudtke, den 17. April 1894. Zuckerfabrik Nakel. 1 Alb. Gohlke. C. Poll. H. Birs
[4742] Allgemeine Rück⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet statt am 4. Mai 1894, Nach⸗ i ½ U. in unseren Geschäftsräumen Heuberg 41.
Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:
1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über die Resultate des Ge⸗ schäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.
2) Berichterstattung der Revisoren über die Prü⸗ fung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
3) ““ der Bilanz und Ertheilung der
echarge.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Alwin Münchmeyer in Hamburg und Konsul Carl Theodor Melchers in Bremen, sowie zweier Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und war spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗ chaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der hnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Hamburg, den 17. April 1894. Der Aufsichtsrath. A. Münchmeyer, Vorsitzender.
Hamburg-Bremer 8
4744]
Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf die Bestimmungen der rtikel 29 und 30 der Statuten zu der am onnerstag, den 31. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden rdentlichen Generalversammlung ergebenst ingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und Geschäftsbericht für 1893. 2) Feststellung der Bilanz und Gewinnvertheilung Entlastung des Vorstandes. Stolberg (Rheinland), den 14. April 1894. Der Vorstand. Ad. Bastin. Herm. Bastin.
[4631] Preußische Hypotheken-Versicherungs⸗Arctien⸗ Gesellschaft.
8* Hiermit kündigen wir in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen die Hypotheken⸗ Antheil⸗Zertifikate:
IV. Emission zu 4 %.
Nr. 2734 bis 2845, 4505 bis 4546 zu ℳ 3000,
Nr. 1586 bis 1705, 3666 bis 3994 zu ℳ 1000, Nr. 1706 bis 1893, 4295 bis 4430, 4491 bis 4504, 4742 bis 5021 zu ℳ 500,
Nr. 3995 bis 4294 zu ℳ 300.
V. Emission zu 4 %.
Nr. 1275 bis 1288 zu ℳ 5000,
Nr. 1330 bis 1356 zu ℳ 3000,
Nr. 1185 bis 1274 zu ℳ 100.
Der Nominalbetrag nebst laufenden Zinsen bis zum Zahlungstage kann von heute ab gegen Ein⸗ lieferung der Stücke an unserer Kasse erhoben werden.
Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Nummern:
IV. Emission zu 4 %: .
V. Emission zu 4 %: am 1. Juli 1894 Berlin, den 18. April 1894. 3 Der Vorstand.
[4641]
Erport⸗Musterlager Frankfurt a/M.
Bilanz am 31. Dezember 1893. Activa. Egbnnto I.. .. . .. . . ℳ 4500.— Deposit⸗Konto II. “ 20 400.— eeeeb“ 4 157.27 b1111“*“; 231.47 Mobilien⸗Konto.. 250.— Ausstellungsmobilien⸗Konto 250.— 8 4 811.53 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto „. 13 705.49
Nℳ 44 305.76
Passiva.
Aktienkapital⸗Konto.... G 222486.72 Handlungsunkosten⸗Konto .. 1 —ü059,04
ℳ 44 305.76 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Verlust. Saldo⸗Vortrag... 7713 705.49 12 049.96
Verwaltungskosten in G11“ 2 ℳ 25 755.45
ℳ 40 000.—
Gewinn.
Einnahme für Platzmiethe u. s. w. ℳ 10 066.41 insen auf Bankguthaben... 5 983.55 uweisung der Handelskammer „ 1 000.— erlust⸗Saldo (aus früheren Jahren) „ 13 705.49
ℳ 25 755.45 Frankfurt a. M., 14. April 1894.
Die Direktion. W. Schmidt.
sämmtliche Aktien behufs Theilnahme an der Ver⸗ Markt 10, bis zum 19. d. M. zu hinterlegen.
[1680] 1 Naumburger Straßenbahn. Grund Beschlusses der ordentlichen Generalver⸗ Peneang vom 27. März cr. laden wir unsere erren Aktionäre zu einer außerordentlichen eneralversammlung zu Freitag, den 20. April, Abends 8 Uhr, im Rathskellersaal ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 2) Beschlußfassung über Auflösung und Liqui⸗ dation des Unternehmens. 3) Anträge. Laut § 16 des Statuts müssen zu dem Beschluß ad 2 zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sein. Wir bitten daher zur Vermeidung von Weiterungen
sammlung beim Vorstand Herrn Gg. Reinhardt,
Der Aufsichtsrath. Hans Mahr, Vorsitzender.
durch
geladen.
Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien nebse
spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bis Abends 5 Uhr bei der Direktion oder bei dem Bankhause Deichmann & Cie. in Köln oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital
147390 Aetien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau
vorm. J. C. Harkort in Nuisburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlun auf Samstag, den 19. Mai 1894, Vormittags 11 ÜUhr, im Kasinogebäude zu Hochfeld bei Duisburg ein⸗
Tagesordnung: 3
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts der Direktion. 1 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
3) Erstattung des Berichts der für die Prüfung des Rechnungsabschlusses ernannten Revisoren.
4) Beschlußfassung über die “ der Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1
5) Wahl zum Aufsichtsrath und von Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗
einem doppelten Nummernverzeichniß
den 15. April 1894.
Duisburg, Der Aufsichtsrath.
900—
[4728] Kalker Branerei Aet. Ges. vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.
Außerordentliche CE“ am 15. Mai cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im okale Kölnischen Wechsler⸗ & Kommissions⸗Bank in öln. Tagesordnuung: Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 der Statuten 8 bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Kalk, bei der Kölnischen Wechsler⸗ & Kommissions⸗ Bank in Köln, bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. Kalk, den 18. April 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Paul Altmann.
2) Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗
Genossenschaften. 1285] Verliner Volksbank
Eingetragene Genossenschaft mit beschrän er
Haftpflicht, Berlin SO., Neanderstraße 21.
Zu der am Freitag, den 27. April, Nachmit, tags 4 Uhr, im Restaurant Jäger, Köpnicker⸗ straße 80/81, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns, unsere Mit⸗ glieder hiermit einzuladen.
Tagesordnung: 1) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 2) Abänderung des § 17 Abs. 3 des Statutz.
Berlin, 6. April 1894. 8
Der Aufsichtsrath. J. V.: Max Kürschner.
[4659]
““
Hiller Spar⸗ und Darlehns⸗Cassen Verein, e. G. m. u. H. zu Hille i. W.
Bilanz pr. 31. Dezember 1893.
ℳ. ₰ 10 634 58 Saldo am 31. Dezember
ℳ ₰
.Einlagen..
3) Schuld .Darlehn. .Kosten.
146 543
114 570 . Bankverkehr. *
40 567
39 11“
. Ende 1892. Ende 1893. Gewinn
—25715 Summa . . . ... Zahl der Mitglieder am Schlusse de
1) Kassa⸗Konto. 2) Gläubiger⸗Konto. .Geschäftsantheile...
4) Laufende Rechnung.
.Verkehr mit Mitgliedern 5) Insgemein.
.Werth des Inventars. 1 6) Vermögensstand. Reservefond ..
8 Vorjahres im Rechnungsjahr sind zugegangen . . . . .. angen.
ℳ 1893.
“ 310 887 1““ ĩ70⁰
11“
8 ““ Zahl der Mitglieder am 85 e des Rechnungsjahres.
Hillle i./W., den 12. März 1894.
Brüggemann.
Der Vorstand. Brinckmann.
Droste.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Keine. EIEESEREEee ee RxexImEmmnemmm Een
9) Bank⸗Ausweise. Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. April 1894.
“ 8
[4475]
Activa. ℳ
4 559 758 28 640 786 900
5 375 208
Kasse: 1) Metallbestand... 2) Reichskassenscheine.. 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln... 16 757 015 Lombardforderungen .1 767 480 Eigene Effekten G 3 919 667 Immobilien.. 433 159 Sonstige Aktiva 2 820 054
31 072 676
Passiva. Iv“ II Neiewecac“ III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 IV. Mark⸗Noten in Umlauf 12 739 000 V. Nicht präsentierte Noten in alter en“ 91 752 86 Täglich fällige Guthaben.. 437 348/75 “ 245 913 08 31 072 676/28
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum IFçnkasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1 344 217.04.
Stand der Frankfurter Bank
[4476] am 15. April 1894.
Activa. Kassa⸗Bestand: Metaal ℳ 3 894 000.— Reichs⸗Kassen⸗ scheine.. 37 000.— Noten anderer “ Banken .575 600. — ℳ 4 506 600
bece bei der Reichsbank.. 1 038 900 e Vor
15 672 300 1 788 664
VI. VII.
11X1“
va. e.“ 31 126 200
üsse gegen Unterpfänder... 9 844 200
Gigene Effekten 5 821 100
Sonstige Attiszszs * 640 000 Darlehen an den Staat (6 43 des
Hanute) 1 714500
Passiva. ℳ 18 000 000 4 800 000 10 894 900 6 520 500
13 616 100 205 300
14AA2“*“ Bankscheine im Umlauf „ Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ An eine Kündigungsfrist gebundene öö16. Sonstige Passiva.. Noch nicht zur Einlösung Guldennoten (Schuldscheine „ 181100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 834 500
Felangte
Die Direktion der raukfurter Bauk. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [4477]
Die mit einem Jahresgehalt von 600 ℳ und einem Besoldungszuschuß aus Kreismitteln von jährlich 300 ℳ verbundene Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Neumarkt mit dem Amtswohnsitze in der Kreisstadt ist erledigt und soll anderweit be⸗ setzt werden.
Befähigte Veterinärpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Einreichung ihrer Approbation und 81 Zeug⸗ nisse sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei dem Unterzeichneten sich schriftlich zu melden.
Breslau, den 9. April 1894.
Kgl. Regierungs⸗Präsident, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Juncker.
Das Stipendium der Clostermeier⸗Stiftung für unbemittelte Studierende der Jurisprudenz und Geschichte wird vom 1. Oktober d. J. an im halben, vom 1. April k. J. an im vollen Be⸗ trage von 1200 ℳ jährlich frei und soll dann ganz oder getheilt wieder vergeben werden.
Bewerbungen sind unter Beifügungen von Zeug⸗ nissen dem Unterzeichneten bis zum 1. Juli d. J. einzureichen.
Detmold, den 14. April 1894.
Der Verwalter der Clostermeier⸗Stift
ng. Landgerichts⸗Rath Dr. Rosen. 8
[4727] Gewerkenversammlung.
Die diesjährige Gewerkenversammlung unserer Grube findet am Dienstag, den 8. Mai d. J., Vormittags 12 Uhr, im Zentral⸗Hotel Magde⸗ burg statt, und werden hierzu unsere Herren Gewerken eingeladen.
Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Betriebsjahr. Vorlegung der Jahresrechnung der Grube und Briquetfabrik und des Revisionsprotokolls vom Fahre 1893, sowie Antrag auf Ertheilung der
echarge.
Berichterstattung über den Neubau der Schächte und Genehmigung über Fortführung dieser Arbeiten. Neuwahl eines Repräsentanten Stellvertreters.
Grube ver. Friederike b./Hamersleben, den 18. April 1894. Der Repräsentant:
und dessen
Struve.
[3850] Schweizerische Unfallversicherungs⸗Artiengesellschaft “ in Winterthur.
Die Tit. Aktionäre werden hiermit gemäß § 18 der revidierten Statuten zu der Donnerstag, den 10. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhand⸗ lung kommen werden:
1) 18 des Berichtes über das Geschäftsjahr
2) Bericht der Herren Zensoren, Gutachten des Aufsichtsrathes und Abnahme der Rechnung.
3) Antrag des Aufsichtsrathes über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 1
4) Antrag des Aufsichtsrathes über den Ankauf des Verwaltungsgebäudes.
5) Wahl eines Bevollmächtigten für den Ankauf, Verkauf und die Uebertragung französischer Rententitel. 1
6) Integralerneuerung des Verwaltungscomitsés.
7) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes (eventuell)
8) Wahl von 3 Zensoren und 2 Suppleanten für das Jahr 1894.
Für die Stimmberechtigung ist § 19 der revi⸗ dierten Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten können von Mittwoch, den 2. Mai an auf dem Bureau der Gesellschaft und auch unmittelbar vor Eröffnung der Versammlung in Empfang genommen werden. — Der Geschäfts⸗ bericht wird den Aktionären in besonderer Sendung zugestellt, derselbe kann auch an unserer Kasse be⸗ zogen werden.
Die Originalakten über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Herren Rech⸗ nungsrevisoren liegen gemäß § 41 der revidierten Statuten im Bureau der Direktion zur Einsicht auf.
Winterthur, den 17. April 1894.
Namens des Aufsichtsrathes der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗ des . 9 2 )
Der Präsident: I Direktor:
Hch. Sulzer⸗Steiner. Dr. A. Sulzer. H. Langsdorf⸗ 8
18940 Ihr edlen Menschenfreunde, 8 elft e. sehr solid., festangest. jüng. Lehrer 8 1 Lande, der unversch. i. gr. Noth ger., durch e. ver v. 1600 ℳ zu mäß. Zins. Prompte Abzahl. erfolg n. Uebereink. Helft, helft, ehe es zu spät wire.
.Anerbiet. unter J. Z. 8466 an Rudolf Mosse, Berlin SW., erbeten.
86
Eckardt, Civ.⸗Ing., Dortmund.
1 Spezialitäten: 1 Fabrikschornsteinbau
aus rothen und
gelben Radialsteinen. Lieferung der Radialsteine.
Schornstein-Reparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöͤhen u. Ausfugen während des Betr
0
Einmauerungen von Dampfnesseln.
Blitzableiter-⸗Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Ruß⸗ und Funkenfänger.
Deutschen Reichs⸗Anzei
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in e
Central⸗Handels⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ko d . 7 die Königliche Expedition des Deutsche Reichs, dand Hernelh Feftehte er..
lin auch durch hekhers SW., Wirdit gönig 32 bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Sechste Beilage
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18. April
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über eeren Blatt unter dem Tite
gister für
und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt
88 8
1894.
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsche Reich. „18
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deassche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insertionspreis für
1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
(Reich’ werden heut die Nru. 91 A. und 91 B. ausgegeber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [4736] des E“ Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. April 1894 sind am 16. April 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 101,
woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Herm. Krojanker & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: B 1
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 470, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Ehrlich & Co. Bankgeschäft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
etragen: 8—
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
DO. Felsing (Geschäftslokal: Schönebergerstr. 8) sind: die verwittwete Frau Emilie Felsing, geborene Hüter, zu Zehlendorf und Felsing zu
der Kunstkupferdrucker Wilhelm Berlin. Dies ist unter Nr. 14 683 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. — ie Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: O. R. Schmidt & Co. (Geschäftslokal: Brandenburgstr. 13) sind: der Kaufmann Otto Richard Schmidt zu Berlin und 8 Kaufmann Carl Wilhelm Kurz zu Schöne⸗ erg. Dies ist unter Nr. 14 685 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 5905, woselbst die Handlung in Firma: Ernst Engeler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Julius Heinrich Christian Rieck⸗ hof und den Kaufmann August Julius Oscar Lemberg, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Ernst Engeler Nachflgr. Lemberg & Rieckhof in offener Handels⸗ gesellschaft fortsetzen. Vergleiche Nr. 14 686 des Gesellschaftsregisters.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 686 die Handelsgesellschaft in Firrma: Ernst Engeler Nachflgr.
1 Lemberg & Rieckhof mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen orden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 491, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: 1 J. Sobersky mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Isidor Behrendt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Sobersky zu Berlin als “
ein⸗
schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die Firma J. Sobersky fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 684 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen. nDemnächst jist in unser Gesellschaftsregister unter r. 14 684 die Handelsgesellschaft in Firma: 1 1 Sobersky mit dem Si e zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten 1 worden. Die Gesellschaft hat am 14. April 1894 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
schafter Isidor Behrendt berechtigt.
i unser Firmenregister ist unter Nr. 25 696, woselbst die Handlun 9 nit Brauerei „Weißenbnrg“ E. Lewin it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Adolf Heinrich Wohlfahrt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns ugen Lewin zu Berlin als Handels esell⸗ chafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ bandene „die Firma Brauerei Weißenburg R. Lewin fortführende Handelsgesellschaft unter Dd r. 14 682 des Gesellschaftsre Hsters eingetragen. Nr munachft ist in unser Gesellschaftsregister unter . 14 682 die Handelsgesellschaft in Firma: Brauerei Wei enburg E. Lewin Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge⸗ die beiden Vorgenannten eingetragen
ein⸗
Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen.
In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 25 848 die Firma:
8 Eppens & Co. (Geschäftslokal: Köthenerstr. 18) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Eppens zu Char⸗ lottenburg eingetragen worden.
Nr. 465 des Firmen⸗
Sitze zu
Die Firma war früher unter registers des Königlichen Amtsgerichts zu Charlotten⸗ burg vermerkt.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Annaberg und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 25 850 die Firma:
6 „Mittag & Vogel (hiesiges Geschäftslokal: Zimmerstr. 43/44) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Paul Theo⸗ philus Mittag zu Annaberg (Erzgebirge) eingetragen worden.
In unser Berlin
unter 18 25 851 1
ermann Mühe (Nachfolger) (Geschäftslokal: Lindenstr. 7) und als deren In⸗ haberin die Wittwe Clara Gehrke, geborene Ebner, zu Berlin, “ unter Nr. 25 852 die Firma: 8 Otto Seliger Geschäftslokal: Lützowstr. 28) und als deren Inhaber dey Kaufmann Otto Albert Julius „Seliger zu Berlin eingetragen worden. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 506, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Bureau für Amerikanische Reclame
Waldemar Ball & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Franz Huldschinsky zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Bureau für Amerikanische Reclame Franz Huldschinsky fort⸗ führt. Vergleiche Nr. 25 849 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 849 die Handlung in Firma:
Bureau für Amerikanische Reclame
1 Franz Huldschinsky mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Huldschinsky zu Berlin ein⸗ getragen worden. 1
Der Kaufmann Mayer Koehler zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
1 M. Koehler bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 909) dem Georg Koehler und dem Alfred Koehler, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 346 des Prokurenregisters eingetragen
worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 283 die Firma: Robert Müller, Firmenregister Nr. 15 541 die Firma Alex. Philipp. Firmenregister Nr. 20 729 die Firma: Koehler & Spieß. Firmenregister Nr. 23 536 die Firma Berthold Karplus. Prokurenregister Nr. 8135 die Prokura des Gustav Arthur Planer für die Firma: “ Grosjean & Co. Berlin, den 16. April 1894. 18 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. Mila.
Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin. Handelsregister [4737] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 16. April 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 578, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Brodfabrik Actiengesellschaft 5 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Der Direktor Reinhold Lingner ist verstorben.
Im Laufe des Jahres 1893 sind 27 Aktien der in Inhaber⸗Aktien umgewandelt worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1894 sind die §§ 11 und 16 des Statuts eändert worden; das betreffende Protokoll befindet sich im Beilage⸗Bande Nr. 7 zum Gesellschafts⸗ register Vol. III. Seite 380 u. flgde. Hierdurch sind die Bestimmungen des Statuts über die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft folgende:
Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrathe erwählt werden.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der geschriebenen oder unterstempelten Firma der Gese schaft unterzeichnet sind, und dieser Firmen⸗
rift, falls s6 1) der Vorstand aus Einem Direktor besteht,
die Namensunterschrift desselben oder diejenige zweier Prokuristen, — falls aber
2) der Vorstand aus mehreren Direktoren be⸗
steht, die Namensunterschrift
5 a. zweier Direktoren oder
8 b. eines Direktors und eines Prokuristen oder
c. zweier Prokuristen beigefügt ist. —
18 Ce Fiedler und dem Emil Fabricius, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Aktiengesell⸗
8
jeder derselben, wenn 1) der Vorstand aus Einem Direktor besteht, gemeinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ risten, — wenn aber 2) der Vorstand aus mehreren Direktoren be⸗ steht, gemeinschaftlich mit einem Direktor oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist.
Dies ist unter Nr. 10 347 beziehungsweise Nr. 10 348 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 9014 des Prokurenregister, woselbst die Kollektivprokura des Ernst Fiedler für die vorgenannte Aktiengesellschaft eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Prokura wegen Verände⸗ rung der Befugnisse des Prokuristen hier gelöscht und nach Nr. 10 347 übertragen worden ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2882, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
8 Deutsche Bank mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
er Direktor Hermann Wallich ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Ludwig Roland gen. Lücke zu Berlin ist stell⸗ vertretender Direktor geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
„Glück auf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwerthung
5 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 1. Februar und 16. April 1892 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 480 000 ℳ herabgesetzt worden, nämlich um den den Betrag derjenigen Aktien, welche laut Ein⸗ tragungsvermerk vom 24. Juni 1892 bei Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien an Zahlungsstatt hin⸗ gegeben worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 315, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
1 Hein, Lehmann & Co., Aectiengesellschaft, Trägerwellblech⸗ Fabrik und Signalbau⸗Anstalt
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf vermerkt steht, eingetragen:
In Ausführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 9. Juni 1892 ist das Grund⸗ kapital um den Betrag von 196 000 ℳ herab⸗ gesetzt worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 904 000 ℳ und ist eingetheilt in 904 Aktien über je 1000 ℳ Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.
„Durch Urkunde vom 4. Juli 1893, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 757 zum Gesellschafts⸗ register Vol. III. Seite 329 u. flgde. befindet, ist der § 5 des Statuts geändert worden.
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 6631 die Kollektivprokura des Wilhelm Ney zu Berlin für die Aktiengesellschaft in Firma:
Deutsche Gummi⸗ und Guttapercha Waaren⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Volpi & Schlüter.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 070,
woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Firma: Ehrenberg & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1894 sind die §§ 4 und 5 des Ge⸗ sellschafts⸗Vertrages geändert und der § 10 des⸗ worden. Hierdurch ist be⸗ immt: Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit verlängert worden. 1 Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, allein für sich die Gesellschaft zu vertreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 543, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma: 8 Deutsche Handelsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. April 1894 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert und es ist dadurch bestimmt worden: Die Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer vertreten. Ist nur Ein Geschäftsführer bestellt, so ist derselbe berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
Sind aber zwei oder mehr Geschäftsführer er⸗ nannt, so sind zwei derselben ur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Jeder Geschästsführer kann durch einen Stellvertreter oder Prokuristen vertreten werden.
Der Rentier Louis Müller ist aus der Stellung eines Geschäftsführers
Der Kaufmann Otto Stutz zu Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Berlin, den 16. April 1894. 8 Königliches re, Abtheilung 89/90. ila.
schaft je dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß
Bielefeld. Handelsregister [4540] des Königlichen 1ee zu “
Die “ Osthoff & Brinkhoff zu Bielefeld, hat für ihre zu Bielefeld bestehende,
unter der Nr. 265 des Gesellschaftsregisters mit der
*
Firma Osthoff & Brinkhoff eingetragene, Handels⸗ niederlassung
1) den Kaufmann Paul Stier zu Bielefeld,
2) den Kaufmann Heinrich Meyer zu Bielefeld, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, als Prokuristen bestellt, was am 7. April 1894 unter Nr. 421 des Prokurenregisters vermerkt ist
Bocholt. Handelsregister [4546] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 296 die Firma Helene Körholz und als deren Inhaberin die unverehelichte Helene Körholz zu Bocholt am
12. April 1894 eingetragen. Bocholt, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [4543] In unser ist bei Nr. 718 das Erlöschen der Firma Bernhard Guttmann hier, sowie in unser Prokurenregister bei Nr. 1943 das Erlöschen der dem Kaufmann Eugen Guttmann für vorbezeichnete Firma ertheilten Prokura heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 12. April 1894. 8 Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [4542] „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2840 die von 1) dem Kaufmann Salo Friedeberger zu Breslau, 2) dem Kaufmann Carl Friedeberger zu Schrimm am 11. April 1894 hier unter der Firma Ge⸗ brüder Friedeberger errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [4544] „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2446 die durch den Austritt des Kaufmanns Hermann Lindner aus der offenen Handelsgesellschaft Peltzer & Ludwig hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9005 die Firma Peltzer & Ludwig hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Ludwig hier eingetragen worden Breslau, den 13. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Breslau. ene nee [4545] In unser Firmenregister ist bei Nr. 1919 das Er⸗ löschen der Firma Herrmann S. Friedländer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. April 1894. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekaunntmachung. [4541]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2582, betreffend die hier unter der Firma Speer & Ce offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden:
Der Gesellschafter Kaufmann Julius Niemeyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Kauf⸗ mann Heinrich Schwarz zu Breslau als Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma der Gesellschaft ist in Speer & Schwarz geändert
Breslan, den 14. April 1894. —
Königliches Amtsgericht. W“ 17ũ549] Erfurt. unserem Einzelfirmenregister ist bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma G. Domrich in Kolonne 6 folgende Eintragung erfolgt
Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis au den Kaufmann Oskar Barnstein in Gebesee über gegangen. S auf Verfügung vom 14. April 1894 an demselben Tage.
Sodann ist in demselben Register unter Nr. 1207 Folgendes eingetragen: 8
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Kaufmann Oskar Barnstein in Gebesee.
Ort der Niederlassung: Gebesee.
Bezeichnung der Firma G. Domrich Nachf.
Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 14. April 1894 an demselben Tage.
Erfurt, den 14. April 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [4550] Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist bei der unter Nr. 275 eingetragenen Firma Gottlieb Büchner in Kolonne 6 folgende Eintragung erfolgt:
Das Geschäft ist auf die Söhne des Brauerei⸗ besitzers Wilhelm Büchner vererbt, welche es unter der bisherigen Firma weiterführen werden. 8. 8 Verfügung vom 14. April 1894 an demselben
age. — 1ee ist unter Nr. 530 des Gesellschaftsregisters Folgendes dnae eea.
18 der Gesellschaft: Gottlieb Büchner.
itz der Gesellschaft: Erfurt.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. Christian Wilhelm Büchner, b. Emil Christian Büchner in Erfurt. Beginn der Gesell⸗ schaft am 27. März 18904. Nur der Kaufmann Hugo Moßdorf und Frau Wittwe Büchner, Dorothea, geb. Zacharias, hier, sind als Bevollmächtigte die Gesellschaft, ein jeder selbständig, zu vertreten be⸗
rechtigt.