1894 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Eure Majestät wollen geruhen, die Veranstaltung eines Provinzial⸗ Oeaeßsterreich⸗Ungarn. 885 Pächter ein. Darin wird die Einsetzung eines Gerichts von 800 auf 500 Kronen abgelehnt; dagegen hat die Zweite 9 8 festes zur Feier der erhofften Allerhöchsten Anwesenheit hierselbst im . drei Schiedsrichtern vorgeschlagen, welches die Gesuche d. ammer sich mit 109 90 Stimt 5 weite 9477 624 Doppel⸗Ztr. im Werthe von 43 629 678 , estes zur F er vie Ar⸗ Die Hochzeit des Herzogs von Madrid mit der üchter um Wiedereinsetzling untersuchen solle. Wenn 5 Fensus e gegen 90 Stimmen für den 500⸗Kronen⸗ 1 899,8398 h2ppedJtr. behw. ““ ℳ); auf Helb sen . durch walhe denreig., Das amthice r *-een. ein Dekret,

. „Ztr. im Werthe von er Dresdener anitäts⸗

Herbst dieses Jahres Allergnädigst zu genehmigen und üb ¹ 3 8 1 1 llerhöchste Entscheid treffen. Prinzessin Rohan ist, wie „W. T. B. aus Prag berichtet, 1.“ 1 9 1“ . 8 te 8 8i ertreter der Provinz Ostpreußen. 1 EEE1L1’6e* CECEEEAA16“ e befehl. Sei der Gutsbesitzer damit einverstanden, so erfolge gdaNn h.e. SS82 nung der Re⸗ . 2, Doppel⸗Ztr. im Werthe von 59 669 323 Epidemie in Lii 8 ge des Ausbruchs der Cholera⸗

b HEE118 efehl. Sei erstanden, ge ierungsvorlage, betreffend die dies jährigen 5 (1892: 149 484 Doppel⸗Itr. bezw. 72 pidemie in Lissabon sind, wie „W. T. B. beri itens

8 8 . 8 ,S 9 * 4 8 8 81 8 e ngebr. 2 n⸗ 1 (S * 8 2: 50 2 8 8 5 2 . 4 1 . ein ¹

Landtags usschusses Feuersbrunst in Neu⸗Sandec Heimgesuchten, lehnte dagegen ihn wieder auf. Das Schiedsgericht fehl. 1ag-h angemessente vertstätten einzuführen. nden-Arbeitstag in allen Staats⸗ 188s Gesamat usfuhr, von 95 öö Werpie, Rücktehm der spanbschen Pilger 82

von Stock Negenborn, inglichkei 1 on Stockhausen g mit 131 gegen 50 Stimmen den rineaichkettaantang des Abg. Pachtzins fest, wenn der Gutsbesitzer damit einverstanden seir Doppel⸗Ztr. im Werthe von 676 215 953 (1892

Landeshauptmann. Stellvertretender Vorsitzender 8 A 7 Be⸗ 8 8 des Provinzial⸗Landtags. Brzorad ab, den Wahlreform⸗Ausschuß zur sofortigen Be⸗ andernfalls geschehe das durch das Landgericht, Ein zweijähriger Amerika. 18 909 346 Doppel⸗Ztr. belw. 684 324 487 ℳ). Hi es Provinz gs. andernfalls gescheh ch gerich zweijähriger 8 ver Dentschen Neich 1807, Tc ae. . Leee he er Fingen nach

Hoffmann, rathung der ihm zugewiesenen Vorlagen aufzufordern. Der rückständiger Pachtzins werde zur Hälfte vom Pächter, zur ander

Stellvertretender Vorsitzender des Provinzial⸗Ausschuss. Gesetzentwurf über die eldepflicht der Landsturmpflichtigen wurde 3 b . 2 rn . he

Königsberg, den 21. Malz 188. i Uäterefäang E1““ (ernt hes hrve⸗ Fehkeathen ang Wer,efra neshegse wist⸗ Sessen Firmen wird von der herigen Fesahehardsnsterdamer ierauf ist, wie die „Ostpreußische Ztg.“ meldet, folgende vertheidigungsbudg⸗ 1 8⸗ den Verkauf des Pachtguts erzwingen. Die vorstehenden Bestim⸗ führung dieses Gesetzes waren vor eini t, rch⸗ Doppel⸗Ztr. im Wert : 5 021 434 tigen e gewarnt:

Hierauf ist Ostpreußische Ztg folg heimb an, daß im Vorjahre 278 Fälle von Mißbrauch mili⸗ mungen be⸗ ügen sichsrauf das Land, das der Grundbester derain Unruten Ue e (Eiehiniger . 8 b85 . Doppel- Ztr. be⸗ 83 50 I“ 88 * 596 . 5 F. 8 Vont 8. bo.

ändische Bank 11“ 5 Resferenz die Nieder⸗

lom

Antwort eingegangen: 8e. 1b 18 gegang tärischer Machtbefugniß untersucht und in 30 Fällen ein bewo hne. as dagegen das Land betreffe, das ein neuer 2. April) 1893: 5 578 522 Doppel⸗Ztr. im Werthe von 232 335 258 (1892: auf). 5 517 971 Doppel⸗Ztr. bezw. 220 829 816 ℳ); auf Halbfabrikate F. B

„Geheimes Zivilkabinet Seiner Majestt höherer Strafsatz bis zu fünfjährigem Kerker, in 218 Fällen 5 ä iesi deag i. Seiner Majefti 8 Fe Pächter bezogen habe, so bedeute, falls der neue Pächter die Der hiesigen brasilianische —: 95 Kaisers und König 8 sein niederer Strafsatz verhängt worden sei. Bei einem Wiedereinsetzung beanstande, diese Beanstandung eine voll⸗ amtlicher Seite aus gil de 8e Faesh h 5,8 ist von 1893: 95 954 Doppel⸗ Ztr. im Werthe von 15 286 043 (1892: H. C. v. Beest & Co. Berlin, den 7. April 1894. Präsenzstande von 300 000 Mann, der während der Waffen⸗ ständige Sperre, so lange der neue Pächter auf dem Pacht Mittwoch datierte tel 8 e nachfolgende, vom 116 271 Doppel⸗Ztr. bezw. 15 097 938 ℳ); auf Manufaktur⸗ X. Vingerhoets. Seine Majestät der Kaiser und König haben aus der von Eurer übungen, wo die Neigung zu ö“ L i. per lett. anstand e der neue Pächter die Wiedereinsehünt Panzerschiff „Fauibebane es v da., e : 9 8. Hoppel.Ztr. im Werthe von 6 377 144 & Co. 1 3 meisten naheliege, auf 400 000 Mann anwachse, involviere die nicht, so stelle das Schiedsgericht die Entschädigung fest, die Catarina durch ein Torpedoboot zum Sinken gabrens v“ e. 1893. 225 915 T.opse. Zernn beche Referenzen: d. 8. Frevrses n Ehe Harg es de hs he. ü 3v. 2 2 6 8 9 9 8 . 1 8 arle Pollak

1 8 m D 1 andel un Das oberste Gericht von Süd⸗Carolina hat entschieden, 393 993 082 (1892. 11 128 928 Doppel⸗Ztr. im Werthe von Vor den vn⸗ Swen e

Excellenz und den übrigen Herren Vertretern der Provinz Ostpreußen 1 1 3 b unterzeichneten Immediat⸗Eingabe vom 21. v. M. mit Freuden ersehen, angegebene Ziffer keine bedenkliche Neigung zu Soldatenmiß⸗ ihm für die Abtretung des Pachtguts zu zahlen sei. Für worden. Der Insurgentenführer de Mello ist mit dem von 13 492 605 (1892: 202 332 Doppel⸗Ztr. bezw. 12 610 483 ℳ). in Brüssel. .“ 8 Beute & Co.

daß aus Anlaß Allerhöchstihrer gelegentlich der diesjährigen Herbst⸗ handlungen. Die Volksvertretung sei verpflichtet, die in d. 5. B es vig. - deh nns be; Anwesenheit 8 der dortigen Provinz die Ver⸗ Er rugg gebrachten Uebelstände 6 n. bfüichtt, gn aber die ö“ der 1 16 b S Föschenfond⸗ und vier anderen Schiffen vor Buenos M 1“ nstaltung eines Provinzialfestes beabsichtigt werde. Seine Majestät buse die Pflicht, ungerechte Beschuldigungen entschieden zurück⸗ ein ssche von Pfd. Sterl. errich dr w. en. Der 8 verschienen. De Mello bat um Aufnahme; diese Zur Arbeiterbewegung. C d. Mark⸗Renooij, Import⸗Export. erblicken hierin den erneuten Ausdruck der Treue und Hingebung, von zuweisen. Bezüglich der Vorgänge in der letzten Session des britische Steuerzahler werde nur für die Gehälter der Beamten wurde ihm auf die Erklärung gewährt, daß er den Kampf Aus Stettin schreibt man der „Köln. Ztg.“ unt R. Die Aufträge welcher die Vertreter der Provinz beseelt sind, und lassen für die F 8 Landtags bemerkte der Minister, daß es der herangezogen werden. Die Bill sei bestimmt, eine tiefe Wunde in aus Mangel an Hilfsmitteln De Mello lieferte so⸗ 17. d. M.: Der Ausstand der Steinfetzgehrlfe 1 gr 8 S t dieser Firmen freundliche Absicht aufrichtig danken. Nachdem jedoch Seiner Majestät Wehrausst gewesen sei, in welchem gewisse das Duell den sozialen Verhältnissen Irlands zu heilen. Balfour wünschte dann die Schiffe an die argentinische Regierung aus. Der Ausständigen einen recht unliebsamen Erfolg. Sie S.b d. Markt & Co sind sämmtlich huß g 1 sehr, die Frage gelöst zu sehen, meinte aber, die Vorlage Aufstand gilt damit als beendet. Die Regierungstruppen vermißt, denn auch ohne ihre Mithilfe werden alle vorliegenden Ar⸗ Hole & Co. 1 nae derselben X ri

in Gemeinschaft 8 Fseer Vrabestät gs Feesc Fehütohh, betreffende Fragen erörtert worden seien, und gab dabei der Allerhöchstseiner Erlauchten Gemahlin, im ai ein so etreffende Fr nd ga b 1 b 1 ; g ; 2 beiten, n rlie⸗ eereitet worden ist, glauben eine Majestät im Hinbli ledigte Landwehrvorlage, dem Zuge angestammter Treue 18 ; ec. Fr. 1 1 I 1sk eno melden. Die jüngeren, und di nd di ver 1“ p auf das auch anderen Provinzen gegenüber eingehaltene Ver⸗ folgend, demnächst erledigen werde. Zu den Ausführungen gigen, din e dlagen e gran b LRung sebe Fragbiser⸗ 2 Fürch Torpedos angeschossene stand fort und suchen ben 1““ oW1 Fernin g 2rosserder8 6 EE1u“ a vires hghaiaffchetesg uhgse he der Redner ü1 Ee Nuelpesae ö 68 wurde die erste Lesung der Bill angeommen. Stelle gesunken 8 und“ slege Frar 8 thell set 8 der La hur 8 berichtet: Der Ausstand 8

issen, hältnisse, klärte der Minister: Wenn alle Gesetze früherer Zeiten un 8 aser. Man hoffe, ihn wiede unter Die Arbeitheber verezrannd sich auf alle größeren Fabriken ausdehnen. Pülca adch iesndended hnsc, benrdernher daß de Alecacsrer die, allerschäͤrfsten Strafen das „Duellunwesen auszumersen Frankreich. bbebe hühae sh dr Ffenarch gb hez, e.nncteg Bfreit ünd nt Ausnahme- iäsliche Waagngeftelrang oplen unr gots

nicht vermocht hätten, werde dies auch durch Parlaments⸗ Das „Journal officiel“ veröffentlicht folgende Verände Brasilianer werden dort unter der Bewachung argentinischer Aus Leipzig berichtet die „Lpz. Ztg.“: Die Par er Ruhr und in Oberschlesien. 1 2 er Ruhr

Anwesenheit in Ostpreußen alle außergewöhnlichen Ausgaben vermieden 8 b 185 z 1 2 Aus beschlüsse nicht gelingen. Der Minister bekämpfte sodann die rungen im diplomatischen Dienste: Der bisherige Geschäfts⸗ Seesoldaten bis zum Eintreffen von brasilianischen Regierungs⸗ nüdiskeit der aus einer sozialdemokratischen Versamm⸗ gestellt kader G“ am 19. d. M. gestellt 10 363, nicht rechtzeitig

werden möchten. Auf Allerhöchsten Befehl beehre Eurer Excellenz ich mich hien⸗ Anschauung, daß das Duell in der Armee begünstigt werde, ise i Ms 8 F . 9 3 15— ischen Uhg zr mokratis. 1s uf höchs f z sch g, daß günstig träger in München Barrore ist an Stelle Arago’s zum Bot⸗ truppen verbleiben. Die Se brasilianischen Insur⸗ Abelhd weoie, antere, gerriehenen Arheiter ließ sich am Mittwoch In Oberschlesien sind am 17. d. M. gestellt 3603, nicht recht⸗

von mit dem ganz ergebensten Ersuchen Mittheilung zu machen, ge⸗, und betonte, der Soldat habe nicht nöthig, durch das Duell sch 1 8 8 S 8 1“ mnisch 4,87 92bJ 78 cot. Ei 118 E zuell schafter in Bern; der Marquis de Reverseaux, bisher politischer genten an Bord der portugiesischen Kriegs 1 b 1 . Das Gewerkschafts⸗Kartell hatt neigtest auc die übrigen 6“ heaee 11““ Muth zu beweisen. Der Muth sei seine einfache Pflicht; Agent und Generalkonsul in Kairo, an Stelle Roustan's zum Bot⸗ wie aus Montevideo verichte 1gb 9 schlacht ch klagen, eine große allgemeine Arbeiterversammlung in das „Pantheon“ reitig gestellt keine Wagen; am 18. d. M. sind gestellt 2598, nicht von der Allerhöchsten Entschließung Seiner Majestät in Kenntniß er habe aber eine andere, höhere Aufgabe als den per⸗ ahedeg id. C 88 „über schlechte Behandlung. um über die Gründung eines allgemeinen Strikefönds 1 frechtzeitig gestellt keine Wagen. setzen zu wollen von Lucanus. söönlichen Zweikampf, seine Kräfte seien zu etwas Besserem be 1““ landter in Hurareg. an Stelle Afrit rathen, wie der seneä eh Lage der Berleirefans 88 ere be⸗ Die Pfälzischen G 5 rost 5 we . 1 888. * Bearrère's zum Gesandten in München; Graf Aubigny ika. der N 528 ehilfen und anderer in Die Pfälzischen Eisenbahnen vereinnahmten i ürat 2 L 8 eb 1 18 8 er Na 8 2 1 nahmte An de Wesifendfn ides Fandtage stimmt. Das Duellwesen habe in der Armee sehr abgenommen, Gesandter in Tanger, an Stelle Coutouly's zum Gesandten in Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus vrot herüneh CI“ abzuhelfen sei. 18 (+ 43 412) ℳ; vom 1. Januar bis Erde in Män zu Eulenburg⸗Prassen, Excellenz, Königsberg.“ vielleicht mehr als in anderen. Kreisen; gerade in den Bukarest, und Monbel, bevollmächtigter Minister, an Stelle Vryburg bestätigten dort eingelaufene Nachrichten die An⸗ erschienen. Die Versammlung ging die S Personen gen die Einnahmen 4 872 115 (+. 231 570) legislativen Versammlungen herrsche hierin manchmal eine Aubigny's zum Gesandten in Tanger ernannt worden. riffe des Namaquahäuptlings Hendrik Slamm ert auf die zutreten, auseinander unter lauten Klagen über die 8 Pr wmülg. ein⸗ Magdeburg, 19. April. (W. T. B.) uckerbericht ied, 19. April. Die Königin von Schweden wahre Krankheit. Das Duell entstehe aus Ehrverletzungen, In d n abgehaltenen Ministerrath Beif chuanas in K Se le der Arbeiter. eichgültigkeit Kornzucker exkl., von 92 % —,—, neue 13,20 8 1 Neuwied, 19. Apr g Sch i die Ehr böege In dem . abgehaltenen nisterrath wurde, ; alahari. Siebzig Betschuanas, darunter 8 b 88 % Rendement 12,35 12,60 720, zucker exkl. ist gestern Vormittag hier und hat sich nach dem da es noch nicht gelungen 8 Ehre se gg schützen, daß wie „W. T. B.“ meldet, beschlossen, das gerichtliche Ver⸗ s und Kinder, seien niedergemetzelt worden ebenso eine geft In kam es, wie „W. T. B.“ meldet, im Laufe des 9,̃55. Ruhig. Brotraffimade 0, Nachprodukteerkl. 75 % Rendement Fürstlich Wied'schen Schloß Monrepos begeben. Selbsthilfe entbehrlich werde. an möge der verletzten Ehre fahren Fesen den Deputirten Toussaint einzuleiten Familie der Burenansiedler. Eifchle ages zwischen den ausständigen und den arbeitenden Gem. Raffinade mit Faß 26,00, Gem Mrütraffinade x 1

die Gewähr geben, daß sie vor dem Gesetze und der Gesellschaft Finmi 16 tri seben ch 1ac Fifcletehe gefentehnnucschcgtenger m er Württemberg. volle Genugthuung finden werde, und alles werde einig sein, daß, wegen dessen Einmischung bei dem Strike in den gestern haben sich 180 Tischler der Gafanteriewaarfhätonche Ala2 2Fohacer⸗ 2 eee Man CB27 88 8 —. 1n ,22½ 12,2 pr. 1 . r., oe Zun

8 86 1 1 Stahlwerken von Trignac. Der Ministerrath beschloß ferner, Theil d Der „St.⸗A. f. W.“ schreibt: Bei Ihrer Majestät der wer dann noch den Iöeicännpf suche, I das Gehalt des Erzbischofs von Lyon zu streichen 1 1““ aestand. ange lbsfen, auch in 12,30 Gd., 12,32% Br. pr. Juli 12,35 Gd., 12,37 ½ Br. Matt⸗ Königin hat die Heilung der Zellgewebsvereiterung am linken denn er sei ein Mörder. Solange dies nicht der Fal sei, wegen dessen Hirtenbriefes, in welchem er sich mißbilligend Parlamentarische Nachrichten. eingestellt. Eine für den gestrigen Nachmitag g. . b Lerpeig, tApril. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Bein im Laufe der letzten Woche deutliche Fortschritte gemacht. werde die Selbsthilfe vielleicht beschränkt, aber nicht ganz aus⸗ über das neue Gesetz, betreffend die Rechnungslegung in ee thlußzberichte über die gestr 8 8 derr strikenden Tischlergehilfen Mal 3. 8 8 det 8— Iui 3,35 ℳ,

igen Sitzungen des ausenden besuchte 3 , 2 Fer 3

Auch war nur noch einmal geringe Erhöhung der Körper⸗ geschlossen werden können. Bezüglich des ehrenräthlichen Ver⸗ den der Kirche gehörenden industriellen Anlagen, ausspricht. Versammlung nahm einen v i b G G g G . e 8 1 1 vollkommen ruhigen 3,45 ℳ, p n hena8 nd, 8 Hhacles der Abgeordneten befinden Verlauf. Sämmtliche Redner warnten eindringlich vor Aus⸗ vember der Fertänber 3,1 J2eb,⸗ der 8— Ber beh k

1 r agjess 1 ä Oeffentlichkeit Irrthümer; es fördere „Minister ie Bischöfe ei cei

wärme zu konstatieren. Ihre Majestät hat aber zufolge der fahrens beständen in der Oeffent Irrtt 8 Der Kultus⸗Minister hat an die Bischöfe ein Rundschreiben .

überstandenen ausgedehnten und schmerzhaften Entzündung noch die Duelle durchaus nicht, verhindere sie vielmehr in 99 von gerichtet, worin er sie auffordert, ihm innerhalb acht Tagen sich in der Ersten Beilage. JEEEE der Foelden sssherer Chinis Kämmlings⸗Auktion. Zahlreiche Käufer, die jedoch meit hrfach 2 n . emonstrierten vor der Fabrik, in der Reserve operierten. Angeboten 436 000 verkauft 215 000 K vs schritt deshalb die Erholung der Allerhöchsten Kranken bisher daß in ihr Ehrenhändel auf gesetzlichee Wege ausgetragen gelegenheit an die Geistlichen ihrer Diözesen gerichtet hätten. zung der Kirchen⸗Gemeinde⸗ und 197 Ar r. Mehrere Ver⸗ für gute und mittlere Buenos Aires unveränefet —00e. Preise

nur allmählich vorwärts. würden. Die Nationalitäten würden im militärischen Rahmen Die außerparlamentarische Marine⸗Delegation, heute von der mit der 1“ 88 deve s. ist häß üngen Besghaenener. Der Pegaes8ng des Zentral⸗ lische verloren 10, fehlerhafte 15 ₰, hebleben .

berücksichtigt, soweit die Erfordernisse des militärischen Geistes und die sich nach Toulon begeben hatte, hat den Bericht des des Abgeordnetenhaufes in zweiter Lesung mit allen gegen den Bericht des Aeitenden S hat einstimmig Bremen, 19. April⸗ . T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.

Sachsen⸗Meiningen. 1 die Bedürfnisse des Gesammtstaates dies gestatteten. Das Deputirten Thomson über die Frage der Getreidediebstähle eine Stimme in der Fassung, welche die Vorlage im Herren 8 der Zentralverband in ““ nach welchem Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗

Seine Hoheit der Herzog ist, wie die „Weim. Ztg.“ erfährt, Vorherrschen des Nationalprinzips aber sei eine eminente Ge⸗ angenommen. Thomson kommt zu dem Schluß, daß weder ebcctt. Mäalfen men worden. Die nationalliberalen und verrückt auf dem Boden des Gesetzes steht und 1 Vor⸗ vereeh nai0ücig. ves 475 Br. Baum wolle. Matt.

ge Mitglied der Kommission waren der Sitzung fern jahre, allen Industriellen Oesterreichs empfiehlt, für die Mai⸗ Armour shield 3397 82 Z ,

Florenz an Venenentzündung erkrankt. Eine baldige fahr. Auf eine Anfrage, bezüglich der Ernennung Ein⸗ ein Diebstahl, noch ein Diebstahlsversuch stattgefunden habe, eblieb 1 ine gänzli Gencsung ser jehach zu erwarten lährig Freipiliger zu Resersofhleren, erwiberte der Ministr, beiont aber die Unordnung in der Verwaltung und den Mangel ¹OJ. 02⸗2 rbeittragfsslith ntr nce cdch heiswehe Befeeiung ven der Wolle, Uafag: 14; Ballm —Specz. Zass Eehtes lece mö⸗ die Ergebnisse des neuen Wehrgesetz - 4 iedigend, an Aufsicht. 5 8 Die Tagesordnung der morgigen 54. Plenarsitzung des Regierung zu folgen, die 1n dem Erbeß⸗ dece. Iimn, Heishiele der k“ prcka Am.

b F 8 ) 1 ronen Carmen.

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. mit den Einjährig⸗Freiwilligen seien sehr günstige Resultate er⸗ auses der Abg 8 1 sehr; er⸗ 18— „Abgeordneten (Beginn: Vormittags 11 U im St h fFrei V Italien autet: 1) Dritte Berathung des 8u betreffend die decahc) des ZSEETö“ bb Ea. Ausweis, der Südbahn im pri

Gestern Mittag 12 Uhr fand in Coburg in den Gemächern zielt worden. Der Minister ersuchte schließlich um Annahme 8 1 2 8 1 Der Papst empfing gestern, wie „W. T. B.“ meldet, von Ausgaben des Rechnungsjahres 1892/93; 2) Dritte Berathung Arbeitseinstellung die volle Strenge des Gese all einer eigenmächtigen de1See vom 9. April bis 15. 1 851 786 Fl., Mehreinnahme

Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland die des Kapitels. Hierauf wurde beschlossen, in die Spezialdebatte F- 8e 1 IFesn 6 2 sandesamtliche Beurkundung der Eheschließung Ihrer König⸗ des Landesvertheidigungs⸗Budgets einzutreten. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl von EE1“ betreffend Aenderungen der Wegegesetzgebung der Aus Lausanne schreiöt man dem Uee lichen Hoheiten des Großherzogs von Hessen und der Nach Mittheilungen aus Abgeordnetenkreisen beantragte Preußen „Höchstwelche von dem preußischen Gesandten von den Phaanaaenen 9 Ue- Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend, mehreren Wochen dauernde Strite der 1““ Der seit 88 London, 19. April. (W. T. B.) An der Küste 7 Weizen⸗ Prinzessin Victoria Melita von Sachsen⸗Coburg der Abg. Lewakowski in der gestrigen Sitzung des Polen⸗ Bülow begleitet war, in Audienz. 88 Nlbein iffahrtskanals vom Dortmund⸗Ems⸗Kanal bis zum ist beendigt, nachdem die Meister mit wenigen Ausnahmen die Ferbe⸗ 8 18g.genh und Gotha durch den Staats⸗Minister von Strenge klubs, den Klubmitgliedern, die dem Wahlreformausschuß an⸗ Die erste Gruppe der spanischen Pilger begiebt sich rungen der Gesellen bewilligt senen Borae 121 matte— Chite Fupser 1 ar he Rüben⸗Rohzucker loro statt. Higzanf begaben Sich die Allerhöchsten und wegen ihres Mangels ane Stan dh keit hanen nac 8 Perhehn eten e b. G 8 ( sr be 9 EE“ ö in vier Zügen na der Hof⸗ Vertheidigung wahrhaft fortschrittlicher Prinzipien die Miß⸗ iffen. eite E L 8 unst und Wi 8 ; ö tierungen. Fegüten waß⸗ Gaegh⸗ „Mafest 89 bder dafe⸗ He vilkcgengs des zühüh der” Minister 9. und nach Rom weitergefahren. Ueberall herrschte befte „.Nr. 16 der „Veröffentlichungen des Kaiserlich Die Leitung der 9 da nüsbkingeanr. de. nnäelene Shb 4. Kaiserliche Hoheit die Herzogin führten. Am Altar wurde Jaworski und der Kultus⸗Minister von Madeyski führten Ordnung. 8 besundheitsamts⸗ vom 18. April hat folgenden Inatt: ausstellung 1894 (im Königlichen Graspalaft) beteht aah den do. dood fair 4 718, Ceara sair 43, do. goos fair 48110 Egpptian das Hohe Brautpaar von der Geistlichkeit empfangen. Seine aus, die Regierung habe die Wahlreform ohne Hinter⸗ Spanien. sersonal⸗Nachricht. Gesundheitsstand und Gang der Volks⸗ derzeitigen Vorstand der „Münchener Künstler⸗Genossenschaft“ ns brown fair 4, do, do. good fair 4 v⅛, do. do. good 5 18, Peru Königliche Hoheit der Herzog h 8 .““ gedanken in. Uc aa amm; 81 In den Provinzen, in denen hauptsächlich die Herstellung 1e. gegen Gholerg ꝛc. Oeffent⸗ Uhlgenden, üee den Professoren A. Echtler 1“ 18g 6 119 8 8 fine 6 ⁄16, do. Königlichen Hoheit der Prinzessin⸗Braut, Seine Großherzog⸗ über deren Durchführung wachen. Ein Einbringen der von Korkpfropfen betrieben wird, wurden zahlreiche Versamm⸗ 1 . in Nürnberg, und 1892. Todes⸗ 8 .J. Ungerer, L. Willroider, den Herren: A. Delug, I“ do. do. good sair 4189616, do. do good 5 ⁄16, do. liche Hoheit der Prin Mirpssiim von Hessen zur Rechten Wahlreform, bevor die koalierten Parteien einig geworden lungen 81 Hn er des deutsch⸗spanischen Handels⸗ lache 8Ie terreich w““ Gesetzgebung u. s. w. (Deutsches Gi,h und J. Rosen. Das Comits ist seit längerer Zeit 2 snvane sais hlncc 8 fair 4 %, M. G. Broach good 4, do. Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Aufstellung. seien oder sich noch nicht ganz genähert hätten, wüͤrde die vertrags abgehalten; dagegen gehen, dem „W. T. B.“ zu⸗ preußen). Beaeenn 6“ deeerigeeith uzpene Lefiöht nr Bebesbcht daß die am 1. Juni good 37⁄18, do. 9 1h, Phng. . G Feig Ma fesfar 1 Kais 88 Ihre nenschat die ana gin der E he. haben. ,. folge, seitens anderer Industriellen bei der betreffenden Senats⸗ boiemische Krankheiten gen. Bechichcztn Hctenegefa sirumbsch. reihen wind. g orhergehenden sich würdig an⸗ fully u do. sine 3½. 1 good 213/16, Bengal Victoria und die übrigen Höchsten Herrschaften nahmen zu g. Je rzejowichz erklärte, er habe den Vertagungsantrag kommission fortdauernd Proteste gegen den Vertrag ein. Fortsetzung). (Argentinien). Europäi S 1 2 radford, 19. April. (W. T. B.) Wolle V Sees Seen ddes nits gengs l t. erseate dhs Ahe 21 11“ 890 sie marde shissbeezsenchen üigelanden shae C“ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ el! eschsfenen Araften inar, Kreutzuchten shnabee Päcns⸗ er General⸗S ndent; b 1 1 Se. ortugal. „2. Halbjahr. Zeitweili . 1 t. Garne ruhig, stetig. In St Hofpredigers Bender und des vef nehsgerz Hansen. längerer Debatte wurde der Antrag Lewakowski mit allen Die bisher bekannt gewordenen 171 Wahlresultate Phent egen Thierseuchen. Lpnep Reg.⸗Bez. Bethmeilige Mea6 .“ Mastregeln. mehr Gescheft g offen Beim Wechsel der Ringe wurden 21 Kanonenschüsse abgefeuert. egen die Stimme des Antragstellers abgelehnt. b zris 40 bis Recklenburg⸗Schwerin, Belgien). Rechtsprechung. (Preuß. Kammer⸗ 5. Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik „Zürich, 19. April. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Einnahmen der 15 4 3 1 8e. 2 S des ic u ergeben für die Regierung eine Majorität von 6 sericht, Landgericht 11 Berlin). Führung des Titel 1: über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reich Schweizerischen Nordostbahn betrugen im März 1894 Nachdem der feierliche Akt beendet war, begab sich das neu⸗ In der gestrigen Sitzung des ungarischen Unter⸗ 50 Stimmen. Es find dem „W. T. B.“ zufolge 50 Pro⸗ In Vermischtes. (China). Mähru g. des Titels „Zahnarzt] des 4. Vierteljahrs 1893 hat die M. en Reich während den Personenverkehr 622 000 (im März 1893 März 12 ür vermählte Hohe Paar an den Platz Ihrer Majestät der hauses erklärte der Mini der Präsident Dr. Wekerle gegen⸗ gressisten und 2 Republikaner gewählt worden. Die noch Geschenkliste. P⸗chehtnan E1“ Inn Tientfin. diesem Vierteljahr sowohl binsichtlich Na aunhen ahet he h 1 den Güterverkehr 1 017 000 (im März 1893 10ne en) Fr. bee; eu saieserhe düßte And begläcwünsche C üche 8 örac 8 1hns sde Wahlen können an dem Gesammtergebniß nichts Fitbten 88 e a mehr Einwohnern. Desgl. in densschen Ferh. erheblich abgenoͤmm en. C““ in Münns 94,8419% dm hhär, 1885 11 506, g 1 8 ndes. in K 8 emeldet in: 2 ä mehr ändern. Groß rtrantungen in Krankenhäusern deutscher 15 Staaten 8 89 1 638 536) Fr. Die Betriebs⸗Ausgaben 1 Mn 18972

Eltern der Braut küßten und umarmten ihre Kinder in der eine Ausstellung geplant werde: der Regierung sei 1 städte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirk gegen 16 im 3. Vierteljahr 1893 ichsten Weise. Die Gratulation Seiner Majestät des amtli iervon nichts bekannt; der von dem unga⸗ Schwe I Witterung. zirken. 59 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirken 63 6 849 724 (im März 1893 869 173) Fr. D im erzlichste je 6 16 Die Abstimmung über das Initiativbegehren, betreffend 205 Kreisen ꝛc. März 1894 870 475 (im März 189) 5* 36je mnach heen s,.

G j 8 1 üj 5 Zei 3 2 5 u 8 aisers erfolgte gleichfalls sofort. Er umarmte und küßte rischen Parlament schon seit sehe langer Zeit gefaßte Be „Recht auf Arbeit’ ist, wie der „Bund“ meldet, vom der Nr. 15A des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, 412 Gemeinden ꝛc 2 Amster dam, 19. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goo

mehrfach von Störung des Schlafs zu leiden gehabt, und es 100 Fällen. Man möge der Armee das Vertrauen schenken, die chriftstücke zugängig zu machen, die sie in dieser An⸗ Der Gesetzentwurf zur Abä nderung und Ergän⸗ neu angenommene Arbeiter die Arbeit fortsetzt A. 2 en.

ordinary 53. Bankazinn 45.

Seinen Vetter, den Großherzog, wiederholt. Darauf verließen schluß, im Jahre 1896 eine Ausstellung zu veranstalten, sei wi ““ ralbla⸗ 1 die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften die Hofkirche. dem Fäk Auslande notifiziert worden. Der Sultan Bundesrath definitiv auf Sonntag, den 3. Juni, deiten, ”vom 15. Norl En stexium. EEETETE W“ Verbreitung erlangte die Seuche i Christiania, 19. April. (W. T. B.) Der Magistrat vo Das Diner wurde von den Allerhöchsten und Höchsten habe sich besonders entgegenkommend gezeigt und sich bereit angeordnet worden. Institute“ in London (Schluß). Baurath Professor C. Lip 86 in Elsaß (5,45 % der vorhandenen Gemeinden) 1n vachh e Nhin vhtian te hat bei der Stadtverordnetenverfammlung die Er. 9 8 m o.

5 . 2„ . 62 1. . . . . . 8 2 Dresd 2 3 2 8 8 ¹ errschaften im Thronsaal eingenommen, während für die erklärt, die in seinem Besitz befindlichen reichen ungarischen Türkei. en f†. Der Theodolit und der Tachymeter bei Ei . (4,50 %). tigung nachgesucht, eine Stadt⸗Anleihe von 6 Millione Herlchen der Höfe, das Gefolge und die geladenen Kunstschätze der Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Der österreichisch⸗ungarische Botschafter Freiherr von⸗ vorarbeiten. Vermischtes: Wettbewerb füch hen Entwur e Von Neuausbrüchen verschont geblieben sind 10 preußische Kronen aufzunehmen. 8 ͤ

Gäste Festtafel im Riesensaal stattfand. Nachmittags 4 ½ Uhr V b b -s, K t [abgereist. ufnahmegebäude auf dem neuen Bahnhofe Zug. Bücherschau. Regierungsbezirke (meistens westliche), f Mecklenburg⸗ II Sengen; staser Königlichen Hoheiten der Großherzog und Großbritannien und Irland. Caliss ist Feseren e Kün6. g Oldenburg, Braunschweig, Sncseich ltenburg. Üüeeeö Verdingungen im Auslande.

b 8 Nri 1 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Cetinje hat en⸗Al 1e er 08 her 3 3 9 in ee e; 49 vob Liga Nnlärce stöstern abgehaltgnen 1“ 8 b de Fage, n n 8 e. sffart C“ 9 sche dansen Weldes⸗ Reuß j. L., beide Lippe, Lübeck, Bremen und das Ri derlande b 3 22 S87. b Z erstärkung aus Kleinasien dorthin 1 . ;8 1 1 8 Mai, . issaris der Koningin i Um 8 Uhr Abends fand im Residenzschlosse Familientafel Salisbury zu der Scha ungesede 18G Bataillone fin bereits nach Medua bas aht worden. Statistik und Volkswirthschaft. Seualn Schlusse des 4. Vierteljahrs 1893 herrschte die provincie Noordholland, in Frvvinzial. Berwakcmn e daer 8 lebenslänglicher itglieder. Jede Reform Ein⸗ und Ausfuhr von B 13 Staaten 12 bei Beninn. ——Haagrlem; Anfertigung und Lieferung von 130 Betonblöcken für uhr von Bremen. gegen 8 ei Beginn, die Seebrecher der Hafenköpfe im Bminden, zugehörig zu den Nordsee⸗

statt. Um 9 Uhr erschienen Seine Majestät der Kaiser, 1 ede 4 z9, 1 g1 4 8 d die übrigen an⸗ des Oberhauses müsse auf Grundlage der jetzigen Organisation 8 1 8 b 2 8 . Seine Königliche Hoheit der Herzog un übrigen hb Serbien. „Jahrbuch für Bremische Statistik“ hat die Gesammt⸗ 8 Fegserungs⸗ lkkanal⸗Werken. Schätzung 14 960 Fl. Anweisungen an Ort und Stelle

ürstlichkeiten i oftheater, um der Festvorstellung erfolgen, da das Oberhaus sonst berechtigt sein würde, die Be⸗ 3 4 1 B.“ be⸗ G Fl. esenden Fürftcihe gten, np esthe in der Loge 88G fugnise eines CCCeö“ z8. 1 bWL4“ hger⸗ 1“ 8 e 1 68 Cöö“ 2 132 Gemeinden ꝛc LI.“ S.e eae ehenhs bei den Buchhändlern Gebrüder ich di brachten Allerhöchstdemselben m Unterhause erklärte gestern der Parlaments⸗ S iljevic Werthe von 723 55 6 z 8 268 Gehöften 1I 1 4 1A“ 8 E11 wunna 0g 8” mahcrhöchet ve im Sekretär des Fülhgalemas Buxton, Transvaal unter⸗ Mijatovic geht nach Bukarest, re Wasicjin von 719 494 492 8 189 pel Str. m Im Verhältniß zu den vorhandenen Gemeinden blieben am Sheger krang⸗ angesagte Illumination ist, handle jetzt mit Swaziland über eine organisatorische Prokla⸗ üh be 116“ 29 Rista 5 Steigerung gegen 1892 erfolgt. Leee. 9. 0 vinn. Sahe 986 88 I Mecklenburg⸗Strelitz (4,23 %) und das Ober⸗ Verkehrs⸗Anstalten. wegen des Nachmittags eingetretenen Regens auf heute ver⸗ Ssegn. 8 a5 Seeh g 18.JZ Danie wird Genaral⸗Konsul in HHeeeeh und Barlovac⸗ 8 äches Ah heen 8— 189 Doppel⸗Ztr. im Werthe von Breslau (0 0h⸗ grankruff wöchft Gteia ,cb pbfene hwabezrt lichede g e ahaber-Ffhenlan 8 7b Shcen E“ ransvaal einzuverleiben. er Kanzler der 8 8 1 ; orden. ingefü 7¾¼ . 1 rg, enbahn⸗Direktion Ber 8 ü schoben wanden ,. ZE1ö11““ Sen 6 Sireneh Sae; e. deh Ertlärüng abh unter Beförderung, Geschäftsträger in Berlin. ün Hausche ne 4 18 b 1A1A1A“ Tn6 Oberpfalz (je 0,09) und Uütielpanet (0,10). 8 2 g S. Faßeplan salgenge. bemgffenageate 1h 2 it & ˖8 ichtigte 1 3 1 sst . erthe von 249 016 994 ℳ; über d eue Züge und neue Anschlüsse: Die Züge 603 und 604 werd laeccheh hres ge hsr n, neu gednd 1g. Prff Hrefh Fetan seller 16. heagftchaicten ntsrchc 1ng de Schweden und Norwegen. 18 lonee ingubt zem vnc gesunken 11bEböb 8 b vHizschbera g öe wens uc eoeegt. S im Anschluß 1 8 8 öten, wie im 8. 252 —, der Menge nach ab .“ 8 nde. in die beschleunigten Personenzüge un erlin⸗Görli 48 die Erhöhung der Spritsteuer und der Bierz Die Erste Kammer des Reichstags Dc. Sg auf de Jahre 1892; 11545 574 Doppel⸗ * Ier Festichen ö Durch Verfügung des Käöniglich niederländische sters des efacee E“ 8 490 Görlitz⸗Seidenberg Gürlid a e erbindung zwischen Berlin,

nach einem Telegramm des „W. T. B.“, heute Vormittag im g „Die Ex . ie A Cob klami rden. steuer nur fuͤr das laufende Finance r in Kraft „Köln. Ztg.“ aus Stockholm berichtet wird, die chen Reich entfielen 1893: 2 1 1 Innern vom 17. d. M. ist di ifa für rein vo dem nördli Resibenzschloß zu Coburg proklamiert worden. reeien zu lassen. Der Chef⸗Cekretär für Ir erabsetzung den 88069 917 entfielen 294 785 Doppel⸗Atr. im Werthe lsondie rsen Teneziste für rchn vam Cholera ee Sekhnelngge 2, dne 28. Hüanis ehe . he

and Morley Einführung des allgemeinen Stimmrechts bezw. 9 8 auf Ver 1 lerklärt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 297 vom 13. . brachte eine Bill bezüglich der exmittierten irischen des Zensus für die Wahlfähigkeit zur Zweiten Kammer uv Ztr. bezw. 65 761 ung 8 4 Re nne 1893: om 18. Dezember 1899.) Altdamm durchgeführt. Der Zug 21 findet in Altdamm keinen An⸗ ]] 1“ 8 8 schluß nach Gollnow. Reisende, welche in Altdamm auf die Anschluß⸗

8 8

8 7