1894 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

cean reufssce Cennu. Frggarzeane eichn am mseeereweamachaerg. 1 Vierte Beilage eeeeee 3 prozentige Deutsche Reichs⸗Anleihe.“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Bodenkredit⸗Actiengesellschaft. fandbriefe. . . . Status am 31. März 1894 Emittierte 5 % unkündbare 3 Actirva. 1 8 1“ 2 550. Der Herr Reichskanzler beabsichtigt, auf Grund der ihm gesetzlich ertheilten Ermächtigung

mittierte 4 ½ % unkündbare den Nennbetrag von .“ 722 94 B li S b d d 5

8 erlin, Sonnabend, den 21. April

Kasss⸗Be⸗ tand (inkl. Giro⸗Gut⸗ Zentral⸗Pͤfandbriefe .. . 15 150. —. 4 . 2112 e ih 1 3989 728. 89. Gaittiert, 40% untündbare Einhundert und Sechszig Millionen Mark en ü8g Zentral Pfandbriefe. . 230 888 900. Reichs⸗Anleihe auszugeben, welche wir unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts. Zeichen. und Muster⸗ Rest f. ff—

u Bekanntmachungen der deutschen Eijenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 86 1. Titel Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Anlage in ombard⸗Darlehns⸗ ztti 3 ½ 8 1 e . 2geschschn . 65. 149 175 200. Zeichr ng S e drei vom Hundert am 1. Januar und 1. Juli zu verzinsen. b . Emittierte 4 % Kommunal⸗ 1 . G ; 8 v 9 n. 1 „RFKeihebeer⸗Dinehteeinn b entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich * r. 94 A.)

h116“ 19. Obligati 8 ; 8 gationen 800. ͤaae11-1——““; CCCCC1““ nlage in Kommunal⸗Dar⸗ Depo Art. 2 s b 7 v Be ingungen. G B Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all ] 5 8 34 819 394. 65. 88 Stakuts Sn Einschluß 5 G Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt: Berlin die Königliche Expedition des Deutschen Reiche. und nech ane HeesRastater, sae 1““ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Anlage in Werthpapieren (ge⸗ des Check⸗Verkehrs) .. . 1 869 016. Reichshauptbank und saͤmmtliche Reichs. Mitteldeutsche Creditbank, M. A. von Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionsprels ser den Raum 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 2 sub 8 des 4 497 794. 99 Reservefonds⸗Konto. 1 814 358. 24. bank⸗Anstalten mit Kasseneinrichtung. Rothschild & Söhne, Jacob S. H. msea. 2 12 EE“ ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ¹ ensft Hedeehere 116“ 1 645 482. 48. G Lenceel, dersean,0— henn. 8 Se. gc. ae Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 94 A. und 94 B. ausgegeben. 8 entral⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ ungs⸗Sozietät, Auha agener ogau: H. M. Fliesbach⸗ ittwe. 1 . . 8 . 8 a. Geschäftslokal (Unter den 1 400 000 1113“ Niachf., Bank für Handel & Industrie, Görlitz: Communalständische Bank für einem überholenden Schiffe aus rechtzeitig gesehen] Deutsche Kohlen Zeit 8 vWu“ Konto (noch nicht abgehobene V Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. die Preußische Oberlausitz. Entscheidungen deutscher Gerichtshö und als Hecklicht erkannt zu werden. U. R.⸗G S ohlen⸗Zeitung. Fachblatt für’- Berliner Finanz⸗ und Handels⸗Zeitung. b. Sonstiger Grundbesitz 31 2 613 529 Bleichröder, Breest & Gelpcke, Halle a. S.: Hermann Arnhold & C r Gerichtshöfe. 25. Feb 1893 82 G. v. die 1 der gesammten Kohlenindustrie, des Nr. 30. Inhalt: Finanzielles Allerlei g 88 1* 8 Bescgecene Paffiva⸗ b“ 3 859 457. 56. Delbrück s & Co., Keutsche Bank, Bk.⸗Eommdt.⸗Gesellschaft, H. F. Leh⸗ (Rach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) *Zevruar 1883 g. a. O. S. 129. Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles Brürer Kohlen Bergbau⸗Gesellschaft im Peltzlt v1““ b em b Deutsche Genoffenschaftsbank von mann, Reinhold Steckner, Halle⸗ 1) Die Anfechtung einer Veräußerung auf 1 Biecan des. Deutschen Braunkoßlen⸗Industrie, zu Durer Kohlen⸗Verein. Portland⸗ Soergel, Parristus & Co., Direktion scher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1879, betreffend „Pa tent⸗ und Marken⸗Zeitun . Zeitschrift (Herausgeber: Hugo Spamer, Berlin Fabrik Hemmoor. Berliner Elektrizitätswerke. die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuld⸗ für die Interessen des gewerblichen geistigen Eigen⸗ 8 46, Großbeerenstraße 94.) Nr. 31. Inhalt: Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. F ve ben von A. Kuhnt und R. Zeßer Vergleichende Uebersicht der Produktion des Ober⸗ Siemens, Dresden. Chemnitzer Baugesellschaft.

u

444 159 444. 08. . Berlin, den 31. März 1894. der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner & Co. ners außerhalb des Konkurses, ist ausgeschlossen, wenn thums. Herausgegeben ende der Patent⸗Bureau. Berlin C. Nr. 29. Inhalt: Bergamtsbezirks Halle für die Jahre 1893 und 1892. Dampfschifffahrtsgesellschaft La Veloce. „Kette“

Die Direktion. 8

Bank, F. W. Krause & Co., Bank⸗ Hamburg: L. Behrens & Söhne, Com⸗ 1 ,

äft, 8ne 8 3 88 das veräußerte Vermögensstück it S . 5 .

5 Ferac. Htstr ist a-im. al⸗ 8 Pit Schunden be⸗ 1“ des in England. Prrh. 1“ 1“ 88 Deutsche Elbschifffahrts⸗Gesellschaft. Preußische 1 ü ili äubiger keine 3 bij 8 er. De Prüfun Fe „Anlagen. Gewerk 3 8 ees 2

bank, Nationalbank für Deutschland, burg, Hamburger Filiale der Dentschen Sb solches der Fall öö1“ Schutze von Gebrauchsmusterm. —. Peütankoafe fmn liches Braunkohlenbergwerk Contordia der Frülchaft Feantrare Reheas Fenrüsenpeselschaft Hüseldorf⸗

j H. C. Plaut, A. Schaaffhausen’scher Bank, Hardy & Hinrichsen, Nord⸗ b 1 3 ; rrei erslebe stde 8 1116“ 1“ Bewerbungen an die unterzeichnete Direktion ein⸗ arschauer & Co. urg, M. M. Warburg & Co. 11114“”“ aäufe. echt. ach⸗ Köln und zu Elberfeld. Kohlen⸗ or. 9 Artillerie⸗Konstruktionsbureau in Spandau ist reichen. 8 d . ace ö J 1“.““ Svess öö“ gS 8 Perst, Kandes 9 . vom 24. Februar 1893. Einfuhr Wn⸗ G —. Feülne wund Fnch. „Thonindustrie ⸗Zeitung. Wochenschrift für die Stelle eines Hilfs⸗Konstrukteurs zu besecen. Da hohes Gehalt gewährt werden kann und bei A ene. Sr vnn „Aachen. che gur⸗ d 498 c 8 s tshs h 2) Forderungen können nur dann kompensiert Polytechnisches Notizblatt (Mai „Pateni⸗Ertheilungen. Gebrauchsmuster⸗Ein⸗ die Interessen der Iegele Terrakotten⸗, Töpfer⸗ Ingenieure und Techniker, welche eine gute wissen⸗ lüdagltiger Anstellung mit der Beamteneigenschaft . E“ -ss hen Wenebereur. Hinsberg Ien Veit Frde Filiale werden, wenn die Leistungen gleichartig sind. gründet 1846 von Prssesot. 88 8 aeha) ge⸗ tragungen. Tarife: Eisenerz⸗ und Kohlen⸗Verkehr industn⸗ Steingut⸗ orzellan⸗, Zement⸗ und Kalk⸗

der Rheinischen Ereditbank, G. Müller E11.“ 8 8s des Leistungs⸗ I 12. I Erfolge der chemischen Synthese. v G““ Fnhalt- . Ferae , behe 8 8 geg 3 it der Aufrechnung vorhanden ist. Von Dr. M. Dittrich in Heidelberg. Ueber das Pantaleon. Oberschlesischer Steinkohlen⸗Vertehr⸗ glasierter Ziegelsteine. Heißwasserprobe zur Be⸗ stimmung der Volumbeständigkeit der Portland⸗

schaftliche Bildung nachweisen können und mit Er⸗ die Pensionsberechtigung verbunden ist, können nur 2. folg in Konstruktions⸗Bureaus für Maschinen⸗ und Kräfte ersten Ranges für die Besetzung dieser Stelle Fischer & Co. 8 6 Bielefeld: Westfälische Bank. & Cons., Straus & Co. ldess. G 3 r t Königsberg i. Pr.: Königsberger Vereins⸗ gecfin Ibi e 1893 a. a. O. S. 481. . der chemischen Elemente. Ausnutzung Vermischtes. Submissions⸗Kalende Divi üuftrag kann auch darin liegen, daß phosphorhaltiger Schlacken. Das Fulgurit. denden⸗Zahlung. Fenernibersammln. e. . Vir Zemente. Thon⸗ und Zementröhren. Maschine 8 zum Glasieren von Kacheln, Fliesen oder Täfelchen

Wagenbau gearbeitet haben, wollen ihre Bewer⸗ in Frage kommen. 1 . 1 ; Brannschweig: Braunschweigische Credit⸗ ö1“ Anstalt, Gebrüder Loebbecke & Co., bank, J. Simon Wwe. & Söhne. rag Fann guch dari 2 860 jemand veranlaßt wird, sich für einen dritten zu Wirkung der Temperatur auf Eisen. Zur Her⸗ der Berliner Börse bezw. zum Bemalen derselben. 14. ordentliche Generalversammlung des Vereins deutscher Fabriken

bungen unter Namhaftmachung ihrer Gehaltsansprüche Fie h Verlangen mitgetheilt. 1 8 8 J391 3 8 N. S. Nathalion Nachf. Leipzig: Allgemeine Dentsche Credit⸗ b 8 r 9 9 889 te. ve. bes. d2e. 8 5 dergh 7. heürausgeseßt des ben eecs Tehaags on. 8 8 Sig des vill. U. dess. G.⸗H. v. 8. März Lichtes asserfarben. Die Metallseifen unnd a 1“ f Baugewerks⸗Zeitung. Organ des Verbands feuerfester Produkte. XXX Generalversagmänen

baldigst einreichen. Nähere Annahmebedingungen werden auf Ver⸗ Spandau, den 13. April 1894 8 b 3. Apri Artilleri ““ 8 b“ Weemes e- Leipziger Bank, Becker & Co Spandan, den des Artillerie b1ö““ . & Co., J. Schultze & Wolde. Magdeburg: Maadeburger Bankberein, 889 87 494. 8 Set Verwendung. Mittel gegen die Verwüster Deutscher B 8.

C111“ Breslau: Breslauer Disconto⸗Bank, Klincksieck, Schwanert & Co., Magde⸗ 1— 8 88 n Versicherungsgesellschaft tritt, der Telegraphenstangen. Künstliche Beleuchtung Deut 88 bbb des Innungsverbands des Deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegel Becker. [53733] 1 1 Breslauer Wechslerbank, E. Hei⸗ burger Privat⸗Bank, F. A. Neu⸗ - 16 t 8 ger CE“ einer Person an⸗ von Innenräumen. Reinigen der Teppiche. Ber fs augewerksmeister und der Baugewerks⸗ Thonwaaren, Kalk und Zement. XVII 2 [5 11- mann, S. L. Landsberger, G. v. bauer, Ziegler &. Koch. nim 3 5 ht ihr in ein 2 uftr ags verhältniß, ver⸗ ö“ . genossenschaften. Berlin, Bernhard Felisch. versammlung des Vereins deutscher Portla . 4 8 8 Pachaly’'s Enkel, Schlesischer Bank⸗ Mannheim: Deutsche Unionbauk, 88 H. L. Nofra hehe taen t g Behandlung des Das volkswirthschaftliche Finanz⸗ vicee 88 31. IFybalt Die Wasser⸗ fabriken. Aus Beri genhn .. [433838 8 ,,— 2 Verein. u“ Hohenemser &.᷑ Söhne, Köster’s Bank, instrultionsmaßi⸗ ahii⸗ 8 Anholung der ihm blatt Die Sparkasse, freies Organ für die Rauchrohre E“ 5 rankfurt —, Wie find Allerlei. Geschäftliches. Submissionen.

Für das Artillerie⸗Konstruktions⸗Bureau in —— Cöln: Sal. Oppenheim jun. & Co., Alktien⸗Gesellschaft, W. H. Ladenburg pflichtet ist. Aach G. 8 renn üührgen ver⸗ deutschen Sparkassen. Herausgeber Dr. jur. Heyden unbequemer .“ kostsgglinn gilhar Anwendung Submissions⸗Resultate. 8 1111“ 1 b Iöö scher Bank⸗Verein, ö evebssas ülbe 8 thunlichster Beschleunigung JI Poraseab eünchchn Nr. 7. § 39 der Lokaleg und Ve es Hi ehheeöö. ändi eni b 8 1I1““ 8 98 er Hinsicht für d. ndschaftsordnung. Sparkassen im Reichs⸗ ünanr 1SSeö 1“ 8 8 111““ nelche ͤ“ Crefeld: Peters & Co. Bank, Vagyerische Handelsbank, LLEETö1ö die Sorgfalt eines ordentlichen land. Petition des 11“ Sragteverichs anzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions. Deutscher Müller. Zentral⸗Organ für die werthige fachwissenschaftliche Bildung erworben haben ; amtlich geaicht, mit Danzig: Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank. Bayerische Hypotheken. & Wechsel⸗ Jan 1804 nach Art. 282 H.⸗G.⸗B. U. R.⸗G. vom betr. Erlaß eines neuen Sparkassengesetzes. * u des allgemeinen Mühlengewerbes. Her⸗ und längere erfolgreiche konstruktive Thätigkeit im Vieh-Waaqen oder ohne Gitter, von Darmstadt: Bank für Handel & Industrie. Bank, Bayerische Vereinsbank, Wird das Blank Fälschliche Anfertigung einer Gebäudetaxe als Urkunden⸗ Irahege en, und redigiert von Theodor Fritsch, Maschinen⸗ und Wagenbau oder in der Herstellung 1 Jon, Mlk. 97 an liefert Dortmund: Dortmunder Bank⸗Verein. Merck, Finck & Co. v11 8 1““ Wechsels fälschung. Sparkassenwesen: Fälschung von Spar⸗ Zentralblatt für Wagenbau, Sattlerei H 1 Leipzig. Nr. 88 Inhalt: Ueber eeeeeeeieebbe e wollen Moritz Weil jun., Frankfurt asfl. 1 Dresden: Dresdner Bank, Dresdner Nürnberg: Königliche Hauptbank, Bloch 3 8 ib greift, auch wenn das Wechsel⸗ kassenbüchern. Sparkassen: Duisburg, Wesel, Riemerei, Täschnerei, Tapeziererei, Stell⸗ Holzmehl⸗ Mühlen. Mühlen⸗Verkauf und Provision. 8 8 Bankverein, Günther & Rudolph, & Co., Anton Kohn, Vereins⸗ thung Pücg. dan igen zmausgefüllt ist, die Ver⸗ Cöthen, Leipzig. Niederländische Reichs⸗Sparkasse. macherei, Lackiererei und verwandte Gewerbe. Se Feder⸗Jalouste bei Sturm. Bronze⸗ und bank, J. Em. Wertheimber. . 1 Platz, daß der Nachmann ermächtigt ist, Finanz⸗Verwaltung: 4 % preuß. Staats⸗Anlethe betriebe. Publikations⸗Organ der Lederindustrie⸗ Seiden⸗Gaze. Sektion I., Sektion IV., Sektion V., urch Ausfüllung des Formulars nach Maßgabe des von 1868 A. Geld⸗, Münz⸗, und Bankwesen: Berufsgenossenschaft (Sekt. 1. u. VI.). (Verla Sektion X. und Sektion XVI. Beantwortungen. 8 g. Fragekasten. Bunte Zeitung. Kleine Mit⸗

Säüchsische Bank zu Dresden. Susenarg; eeenhe beart⸗ 8 g: Lanae⸗ eSzi der Wechselbegebung zu Grunde liegenden Vert Oest I üsseldorf: Bergisch⸗Märkische Bank, enburgische Spar⸗ & Leihbank. Ebö111315* iden Vertrags Oesterr. Vereinsthaler. reuß. Staatss en. A. Nesselmann Berlin SW.) Nr. 7. In⸗ G einen vollständigen Wechsel entweder selbst herzustellen Ausprägung von he. Sütteschulden. halt: Mlman,. Theil 8 theilungen. Der Mutter Wille.

—Q··’n—

4 8 vern Lebensver Gesellschaft zu Leipzig. ebensver erungs⸗ e e aft zu eipzig. 8 C. G. Trinkaus. Posen: Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Groß⸗ 4 1 . Ses . 8 2 oder diese Herstellun N ä d J Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft z9u Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, herzogthums Posen. SGSeett rC-ennbach L. zu über⸗ Interpellation der Bimetallisten im Reichstag. Allgemeiner Handwerkertag. Vom Büchertisch. Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne. Saarbrücken: G. F. Grohé⸗Henrich & Co. 66 usgefüllt 8 hhe I hselnehmer den Wechsel Einziehung österr. Staatsnoten. Ital. Scheide. Abtheilung für Sattler, Tapeziere, Riemer, Täschner Essen: Essener Credit⸗Anstalt. Stettin: Wm. Schlutow. 1 n- ffter. so wird vermuthet, daß er münzen. Genossenschaften u. a. Vereine: Spar⸗ Polsterer und Dekorateure. Bekanntmachung des ie ihm ertherlte Ermächtigung zur Ausfüllung des kassenverein Butzbach. Essen. Oldenburg. Burg. Bundes deutscher Sattler⸗ (Tapezier⸗), Riemer⸗ und 8 Handels⸗Register „Englisches Cobpferd mit 8

in unserem Nr. 8 1““ Frankfurt a. Main: Deutsche Effecten⸗ & Straßburg i. Elfaß: Artten⸗Grfellschaft für v111““ hes

1 S he NMr. 2, . 2 1 5 5 8 Flsaß⸗ . jtwo . Mr. 3 8

1 Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr EEE111.““ E“ AA“ 1. I. Zivils. R.⸗G. v. 6. Dezember bW 131313“2“* danit' IJllustralion), Die Handelsregistereinträge über Akti geschlossen werden. X 8. 1 Commandite Fraukfurt a. Main, Kianuffmann, Engelhorn & Co. 9 8 86 5 „Haftpflichtgesetz kann das Gericht Vers.⸗Ges. Vers.⸗Ges. Colonia. Schlesische Feuer. Schnittmuster zu Japanische Thürdekoration in Nr. 5. und Kommandstgefellschasten auf Atkkirn Süebge N. E11XAXAXA“ 5 Deutsche Vereinsbank, J. Dreyxfus & Stuttgart: Doertenbach & Co., E. nach den Umständen des Falls anstatt einer Rente versich.⸗Ges. Concordia. Verkehrswesen: Post⸗ (mit Illustration). Anleitung für die Ausfertigung Eingang derselben von den betr. Geri 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893 und Co., von Erlanger & Söhne, Filiale Hummel & Co., Königl. Württemb. die Abfindung durch ein Kapital aussprechen. Die marken bei Gerichtskostenzahlungen. Postkuriosa. der Verbands⸗Legitimationsbücher. Patent gung Rubrik des Sitzes dieser Geri Ertheilung der Entlastung. der Bank für Handel & Industrie, Hofbank, Stahl & Federer, Würt⸗ Gründe für diese Abweichung von der Rentenform Gemeinde⸗Angelegenheiten: Vermög en de G. dt Gebrauchsmuster. Vern ischtes fes. . registereinträ itzes dieser erichte, die übrigen Handels 2) Antrag des Verwaltungsraths auf volle Auszahlung der Versicherungssummen der Policen Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, tembergische Bankanstalt vormals Pflaum sind im Urtheil darzulegen. U. R.⸗G. v. 27. Juni Berlin Anleihe: Düsseldorf 85 s 192b tife 88 bare Sattel. Sub 1b6 ken 8 er verstell⸗ 5 sterein re cns dem Königreich Sachsen, dem Nr. 16 595 und Nr. 28 578, sowie der Rückkaufswerthe der Policen Nr. 39 325, 2 Grunelius 88 weXe aae. 1. ECe 1893 zur Ztschr. f. Els.⸗Lothr. Bd. 19 S. 41. G grecht. richtungen zum .“ 8 Vor⸗ eeG und dem Großherzog Nr. 47 686, Nr. 68 386, Nr. 69 582 und Nr. 79 613. Lam 24. April d. J., von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nach⸗ 7) Für die Klage auf Anfechtung des Ver⸗ sicherungsvertrag. Verschiedenes. Literatur: Abtheilung für Stellmacher NWeee tt 53,1 Stuttgart See S . .J. fages nach § 23 ff. K.⸗O. ist nicht der Gerichts⸗ Lorenz, Rathgeber für Reichs⸗, Staats⸗ und Kom⸗ Bekanntmachung des Bundes deutscher Stellmacher⸗ beiden ersteren wöchentlich Mittwochs und Wagner⸗Innungen. Berliner Holzpreise. abends, die letzteren monatlich.

3) Wahl ö des C Fhattungsrathn an Stelle des ausscheidenden, aber sofort nikta8. und wied aläbchen geschluen sand d wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Rath Dr. Erdmann. und w dan 1 M 8 and des Vertrages 29 Z.⸗P.⸗O.) begrü 1““ Fef Zur Theilnahme an der E11““ ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur oo ⸗„Artikel 2. Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen g sich bier um eine aus dem 8.,8 ebff ora,nde 11““ CCC Sagdwa it Illustrati isitzi diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft beréchtigt, welche seit mindestens einem zu 200, 500, 1000, 5000 mit Zinsscheinen über vom 1. Juli 1894 ab laufende Zinsen. Verpflichtung, nicht um eine aus dem Vertrage ent- Sgg . 3 ration. Zweisitiger Selbst, Altembur. g. Bekanntmachun 5637 Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3000.— mit der Gesellschaft Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 87,70 für je 100 Nennwerth festgesetzt. foringende handelt. U. R.⸗G. v. 2. Januar 1894 Sheütna de Das Holzverkaufsgeschäft der bvereiniten Auf dem die Firma M. S. C hni 15 abgeschlossen haben. Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten 6) Nach §5 des Patentgesetzes tritt die Wirkung „Zeitschrift für den Internationalen Sle machermeister Berlins. Aus Innungen, burg betreffenden Fol. 145 des Handelereaisters de Jo eeee de Dep ositen⸗ oder Pfandscheins der Stempelbetrags zu vergüten. Die Verrechnung der 3 prozentigen Stückzinsen findet, je nachdem die . Patents gegen denjenigen nicht ein, d ung Eisenbahntrans port, herausgegeben von dem Amtsgerichts ist heute das Aus voß der Bezzerten Dered chett wad der zsless falle geresenen Pebertencutetung gesübrt. Abnahme der Stücke vor oder nach dem 1. Juli 1894 erfolgt, durch Abzug oder Zuzahlung statt. geit der Anmeldung im 6 Er. Zentralamt in Bern. II. Jahrg. Nr. 4. Inhalt: ““ Mrtinhatezim Fet Cohn besäthr beworäöeribe Der zum Vorkrag in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Prozent des gezeichneten Nenn⸗ sung in Benutzung genommen dder die zur Be. Amtlicher Theil. Internafionales Uebereinkommen. 2 G Altenburg, an 18 Apeä 18he abschluß liegt vom 22. April 1894 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale betrags in baar oder solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinterlegen, nutzung erforderlichen Veranstaltungen getroffen Aenderungen in der Liste der Eisenbahnen. Ver⸗ H Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herzogl. Amtsgericht. Abt der Gefellschaft aus, woselbst auch von dem genannten Tage an gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts welche die betreffende Zeichnungzstelle als zulässig erachtet. Die vom Komtor der Reichs⸗Hauptbank hatte. Als, Veranstaltung in dies gesesen ordnung, betr. das schiedsrichterliche Verfahren. Hereusgegebem von g. , Glaser. Hellin. Band 34. 8 se. und des Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können. . für Werthpapiere ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effekten. 1 muß schon die Verwendung Hae Elnrichtu 18 Geseße und Vollzugsverordnungen. Verkehrsordnun Foge (Fertseduna tmnd sctrn ee hüereher Leipzig, den 10. April 1894. Theil d Dene sietehn Eiasectt n Falle der Reduktion die freie Verfügung über den überschieenden uu einem neuen Verfahren gelten. U. Reh. vem fr die Cijenbahnen Deutschlands. —Anlage V. zum Anech⸗ 1““ üilerligan 8 Theil der geleisteten Sicherheit zu. 1 Nℳ4. Jan. 1892, L L141“ schweizeri T ¹„— Voflziehusag, Regierungs⸗ z. Kemmann in Berlin. Mi I Der Verwaltungsrath der * Artikel 5. Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald b) Im F wonach G“ C11616“ EE“ Bem Nord.⸗Hftsee⸗Kanal (Schlußy Faire nes h 8. Uhh28h Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. VIuach Schluß der Zeichung. ö“ ene Vormerkung zur Erhaltung des Rechts auf Leeferfristzuschläge. Vorläufige Verwahrung der rtrag, des, Königlichen Regierungs⸗ und Baurath Firma Adolph v. Essen zu Altona, Gesellschafter Justiz⸗n V 1 „Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Unschreibung des Patents in die Patentrolle ein. Güter. Die Unterschrift des Absenders im Fracht⸗ Dültbs Ab täberein deutsches Moschinen. Fagenieuter. Fausleute Friüedric, hristian Thomas Hermamn Justiz⸗Rath Richter. Beurtheilung der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen Zeichner perträglich st. getragen werden kann. U. R.⸗G. v. 2 M. ů 1893 briek Regulierung von Frachterstattungsansprüchen 1“ HamRarn ünmn ng ge Sghnangssgelen mit den eteiassen der znderen escnesevggeäg1ch Mai d. J. 11 . U. R.⸗G. v. 2. Mai 3 in Oesterreich. Aus dem Geschäftskreis des 8ete verwaltung für das Jahr vom 1. April 1894/95. amburg, ist notiert: 1 .18. de Umzugskosten für ö „Baumeister und Am 1. Februar 1894 ist der Kaufmann Hintze aus 1 des ugeicelten Herwes ibelrstens aa 18. 1. . . fechtungsrecht kann mit rechtlicher W ef ne der Staatsaufsicht über die Eisenbahnen in Oester Pensionsansprüche derselben. Ueber die zweck⸗ der Gesellschaft ausgetreten. en b 1 3 f Fe M“ 8 3 1 6. Juli d. J. EE 111“ Zwischen E reich, in Ungarn. Rechtsprechung. Andere 22 b 16 8 88 21. September d. J., seumngsrecht des Verwaltets d de 5 1 n. Nachrichten. Bücherschau. tiven. Vom Königlichen Regierungs⸗Baumeister Adolph v. Essen zu Altona, Inhaber Kauf⸗ Die Tagesordnung der auf Sonntag, den 29. April 1894, Mittags 12 Uhr, im E 8. 19. Mai terfahren besteht ein untrennbarer Uorf 8 Eö“ ban Denkschrift, mann Ffüchrich Christian Thomas Hermann Ha EETEE“ kersahren mt zusammenhang. 4 1 v““ betreffend Umgestaltung der Eisenbahnbehörden in mann daselbst. sind s R.⸗G. v. 5. Jan. 1893 a. a. O. S. 112 „Der Geschäftsfreund“, Konfektions⸗Zeitung. Preußen. Der Verrath von Geschäfts⸗ und Altona, den 18. April 1894. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

e E Miegela. tralauerstraße 57, anberaumten außerordentlichen General⸗—abzunehmen. Zugetheilte Zeichnungsbeträge bis einschließli versammlung ist wie folgt festgestellt: 3 9. b 2. e ne 1) b 11) Bei der Anfechtungsklage ist zur Annahme Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und Fabrikgeheimnissen. Verschiedenes. Preisausschreiben

dee b 1 1e. ungetheilt zu ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung an⸗ 1893. Anf des Vorstandes b1“” Fsecjehr Henem ändi 1 sweise der Entgeltlichkeit nicht erforderlich, daß die Modewaaren⸗, Hut⸗, Weißwaaren⸗ 2ꝛc. Branche. des Verei d isenbe 3 Erledigung etwa weiterer von der Behörde gemmnchter Abänderungen bis zur Crogcreer Drucklegung bes ück 885 vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherheit verrechnet beziehungsw rlangung der Gegenleistung den Beweggrund zu 16. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Schriftlicher Putscher 8 b , ü evi f C 1 der Perfü gegeben hat G Apri erlin SW.) Nr. 1. LECEETEeEEETEA1öX er XII. Kommission des Statuks. 1114*“ C— Pre g i.. b Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, so kann dieselbe noch 892 defügung Ggece hat. U. R.⸗G. v. 29. April 2 r g15 T1“ H8oö über den Entwurf eines Gesetzes zum Altomna. Bei Nr. 1049 des G Scee öffentlichen Vorstandositang vom 8. April 1894. h“ er I gnerbalb eines Monats nur unter Jahlung einer Kondentionalsteafe von 5 Prohent des fällg n12) Daß der Verleste einen Un falldadurch erlitt, Auslandeg, —, Zur, amerikanischen Tanztrcorin. Echhnf elaes Eeheec ünfend aealtnam. e Firma H. C. Wegner zu Altona, Geselschafte Bilanz für 1893 Wirg auch diese Frist versäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit he bft von der Plattform eines Eisenbahnwagens Aus der Kinder⸗Konfektion. Die Einfuhr und Verhältnisse der bei der Umgestaltung der Eisenbahn⸗ Kaufleute Wilhelm Anton Christian Wegner und 2 ümün Artikel 8. Ueber die hinterlegte Sicherheit wird dem Feicne⸗ eine Bescheinigung ertheilt hohn Lege scgest, eeiäee 8e üh er . Follg Re.. ö behörden nicht zur Verwendung gelangenden Beamten, Fhänrtn h“ i theilwei 6 hrei en C Shalb aus, weil er nde. Aus der 2 Konfektion. x ““ 1 3ℳ 4 Arriber 9. Bis zur Fertigstellung der Schuldverschreibungen erhalten die Zeichner ent⸗ loten 1c, gahg 82 11“ S maröhn, Musterregister. Die Berliner Mast . lage: Tafel VI.: Zum Aufsatz des Faiserlichen Kassa⸗Konto, Bestand am 1. Januar 1893 8 2 152 sprechende, vom Reichsbank⸗Direktorium ausgestellte Interimsscheine, über deren Umtausch in Schuld⸗ kommen nicht Te E1“ nüger 1183“ b .es G. Kemmann: „Die Berliner 8 den 18. April 1894.

bb52525 4 224 40 15 608 4 217 verschreibungen das Erforderliche öffentlich bekannt gemacht werden wird. b ichnungs⸗ N⸗Hpfl.⸗G. (höhere Gewalt und eigenes Ver⸗ Allerlei. Konkursnachrichten. 1 8 b6“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Drucksachen⸗Konto . 18 55 tell Bennee⸗ zu c Zeichnungsscheinen sind vom 21. April Nachm. ab bei allen Zei sculden) zur Anwendung. Eigenes Verschulden war -·— M D 8 ““ Fenehüance seehäung 8. .. 675 ,s Ses rab N la⸗ 1 d. hicgossen, da der 5 im Innern voll war. „Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ L“ veeeehsschf kirce knssegz. v 200 19) Nach Se. Fen a. a. O. S. 127. schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, ge⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. (Verlag für landw. Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute

eendigung des Konkursverfahrens durch leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann⸗ Genossenschaften von Ernst Wiener zu Darmstadt.) unter Nr. 1268 irma C . Krumm & Co

rozeßkosten⸗Konto . . eeservefonds⸗Konto.... 4 341 wangsvergleich ist isheri

8 5 560 [5219] 5) Wahl des Verwaltungsrathes. g ver g eich i weder der bisherige Konkurs⸗ Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 31. In⸗ Nr. 7. 8 slssfgelge ünto 1“ V 72 Generalversammlung der Salbker Schweine⸗ 66) Verschiedenes. sihenterne chder sögses Gemeinschuldner zur Fort. halt; Pr. L. Häpke: Die, Selbstentzündung der E1111“ zu Altona eingetragen worden. Verwaltungskosten⸗Konto . . . b 794 8 Versicherungs Societät zu Salbke. Der Vorstand. . ag Ansecht nf echtungsprozesses befugt, da Steinkohlen und deren Verhütung. J. Lowag: schweizerische Bundesgesetz, betreffend die Förde 88 Rechtsverhaltnißfe der Gesellschaft: insen⸗Konto Die Generalversammlung findet am 29. April CE. Molitor. ““ läubiger Kngsgeät lediglich zu Gunsten der Konkurs⸗ Die alten Goldbergwerke in der Herrschaft Freuden⸗ der Landwirthschaft durch den Bund. Aus Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: Se ä 1“ J9198 d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Schulzeschen 8 8 getcfe ausgeübt wird, mit der Beendigung des thal in Oesterreichisch⸗Schlesten. W. Schulz: Verbänden und Genossenschaften. Ha 88 1) Christian Heinrich Wilhelm Krumm Vermögen der Kasse am 31. Dezember 1893 G 38 215 Landhause zu Salbke statt, wozu die stimmberech⸗ [69635] R.⸗G gegenstandslos wird und erlischt. Ueber die Durchfahrung von Kurven und über die 2) August Heinrich Krumm, . —. „G. 27. März 1892 9 Verwendung von glatten Seilen oder Knotenseile— Der deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochen⸗ ; beide zu Altona. b. 1 Die Gesellschaft hat am 17. April 1894 begonnen.

I113

e“ tigten Mitglieder hierdurch eingeladen werden. jpate 1 1 . erwen . 18 745,321 18 745 32] 38 215,64 38 215 Tagesordnung: . Kaffeeimport u. Versandt an Pri frei. 8t Setirnmung des Art. 11 der V.⸗O., bei maschinellen Streckenförderungen. Die mine⸗ schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie Berlin⸗ den 20. April 1894. e n Vorstand. 1) Rechnungs Fung. u“ svon Dr. Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. holt wird we 8. von einem andern über⸗ ralischen Bodenschätze des Donezgebiets in Südruß⸗ Nr. 589. Inhalt: Flachsernte im europäischen Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ 8 M. Gotthardt, Vorsitzender. Max Neumann, Kassen⸗Kurator. . Sa 8v Se. ündes. 8 18 en Flackenfeuer ven. . gs dee Ft ß bbööö sn vedahte Marktberichte. Rußland 1893. Der nächste Sommer. In⸗ schetn nur 8 Gere ee .

ahl des Stellvertrete g. 8 ißes L⸗ 885 icht, daß Vereine und Versammlungen. Statistisches. dustrielle N 111“ ona, den 18. Apri 94.

kauft Postsekretär s Licht geführt werden darf, d. h. dauernd Vermischtes. Verdingungen. 1g .“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. a.

5 8 ““ 8 5 85271F 4) Wahl des Rendanten. 1 lte Briefmarhen! Fuchs, Naumburg (S.) st. Das Hecklicht muß geeignet fein, von

2

8