7
5571] Konkursverfahren.—— ℳ 43,01 Forderungen mit Vorrecht, sowie ℳ 13 013,49 [5604] Konkursverfahren.
[5597 ’ — 11 Berücksicht F fah über das Vermö — 8 95 2 82 des Schlossers Friedrich solche ohne Vorrecht Berücksichtigung. Die Schluß’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des B . geleherr en —— ühteraeheseen grur⸗ 8 “ 82 K. 8,k d. . Se ist in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts⸗ Konditors Theodor Kirsten zu Posen wird nach Dr en Beilage
b . der Betheiligten rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangs⸗ 1— . 1 2. „v. 22172 bE“ in Leipzig⸗Lindenan, Wettinerstr. 74, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gerichts 1n zur Einsichtnahme 11 Schbuoßr eeee D † R 8 A d K am 20. April 1894, Vormittags 10 ¼ n. das worden. Verwalter: Bezirksvorsteher Müller hier. auf 17 , den 20. April 1894. 8.ee r en en el ₰ nzeiger un onig 1 reu 1 en
5 orden. walter: Herr Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1 Rerrevach 8*8 Mnitt npnden Meniantehn bem 83 21. Ma 1894, Vormittags 10 Uhr. Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. Posen, den 17. April 1894. Abtheil ““ — 9. Mai 1894, eee. 11 Uhr. An⸗ vb 1ö““ Offener Arrest 15975] Seese Fe gs es Königliches Amtsgericht. heilung i, C. 8 Berlin, Mon tag, den 23 April ist bi ü igefrist bis 4. Mai 8 . 1 — 8 n 1 d. Jan 1“ W 8 ““ mit 8,secr den 20. April 1894. a09 dem Seh ge⸗ e. r des 15603 8 11 “ — — — r i ei 1 iberei ürstlichen Amtsgerichts. aufmann exander reiber zu Guhrau a on 3 e 8 1 . 8 8 8 hener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai erichtsschreiberei F ch mtsgerich ist infolge eines ven dem Gemeinschuldner Malermeisters Franz Bursztyuvwicz zu Posen BPBerliner Börse vom 23. April 1894. 1 Rheinprov.⸗Obltg Köni liches Amtsgericht Leipzig, Abth. II ¹ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug . — Fonds und S aats⸗Papiere. n do. g den 20. April 1894, [5569] Konkursverfahren. termin auf den 7. Mai 1894, Vormittags der Schlußrechnung aufgehoben. 8. gi. Z⸗2m. Stuge zu e do. X. XII. XlII. Steinberger. 1G Das zum Nachlasse der Christiane Karoline, 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Posen, den 17. April 1894. ümrechnungs⸗Site Dtsche Rchs.⸗Anl 4 1.4.105000— 200⁄108,00 bz do. 2 Bekannt gemacht durch: 8 verehel. Bäckermeister Schütze, geb. Mende, in Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dieser Termin ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 2 wank — 088 ℳ. 1 aua 9.0,80 ℳ 71 8. —= 080 2 do. do. 34 versch. 5000 — 200 101,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. Sekretär Beck, Gerichtsschreiber. Altenberg eröffnete Konkursverfahren ist nach er⸗ gleichzeitig bestimmt zur Prüfung einer nachträglich — 8 1 Peseta = 0,80 ℳℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gult, do. do. 13 versch. 5000 — 20087,90 bz B Rostocer St⸗Unl. , ffolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben angemeldeten Forderu [5582] Konkursverfahren. österr. W. ⸗ 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗u. B. = 0,85 ℳ 7 Guld. do. do. ult. April 87,75⸗à, 80 G Schöneb. G.⸗A. 91
ng. 8 2. 2 —=— 02 2 8 8 worden. Guhrau, den 17. Npril 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1S8 F der. E Fe Preuß. Kons. Anl. versch 5090— 180 öb Scidoe Berlüfm. 4. V — 5 8 A.
5595 Konkursverfahren. “ Klapper, Gürtlermeisters Carl Beyerhaus, früher zu ,00 ℳ 1 Dollar = 4,26 ℳ 1 Lipre Sterling == 20,00 ℳ do. do. do. 1 lae das Vermögen des Konditors Albin engenbes hnhe 1s APric hasger⸗ lbst. Potsdam, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 5000 — 150/88,00 B Stettin do. 89 Claus in Lichtenstein ist am 17. April 1894, Akt. Peschel. Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der 1b Bank⸗Disk. doo. do. ult. April 87,90 bz Weimar. do. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet “ [5573] Konkursverfahren Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Amsterdam, Nott] 100 fl. 8 T.2 Pr. u. D. R. g. St. ersch. 5000 — 2001 —,— Westyr. Proy. Anl. worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hunger [5568] Konkursverfahren. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 14. April 1894. 1 do. .100 M do. do. ult. April 87,75 à,80 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ .mr ͤ 4““ aubigerversammlung und Prüfun iedes Hermann Heinrich Augu nd i Schl ung des Verwal⸗ “ v. do. 100 Frks. 2M. . St.⸗ 3000 7. 110 bz EE 889 I — 8 Peostartt. Z9 ds che ba ter E 1“ das [5580=]=) Konkursverfahren. 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . KLurmärk. Schldv. 3000 — 150 99,90 G Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1894. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen.. 100 Kr. 10 T. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 —,— do Lichtenstein, den 20. April 1894. zchts. Altona, den 12. April 1894. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Kürschnermeisters Hermann Grigorieff zu 1 ½ 3 . öö ö1ö’— do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Potsdam wird hh erfol 8 Abhaltung des ö““ Fe 3 M. 1“] egr. Anl “ “ Landschftl. Zentral re e gss eegene als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dönigliches Amtsgeri “ 11““ * 93 Berl S 1 E1“ do. do. 7 Z ““ 1 1 Amtsgericht. Abtheilung I. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Berl. Stadt⸗Obl 5000 — 100 99,50 bz 8. 5572) Konkursverfahren. gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung Königliches Am 5 5000 1b Kur⸗ u. Neumärk. b Snh. das Vermögen der .“ Handels⸗ [5586] Konkursverfahren. 8 nebst Belägen und Schlußverzeichniß si f 5802 11“ do. 8. do. 1 es. 2Me. — nt e 1 . voJ E esellschaft Anders & Schwiebus in Löbau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1 88 “ Sö 16168 88 8 8 M “ 18 “ 8 85 5 5 “ F He9 “ 1 E vaeerer . ie “ üs IE “ “ Gastwirths und Kaufmanns Otto Röpert zu 1111“ Füt⸗ 2 M. ? Cassel Stadt⸗Anl 3000 — 200 98,00 bz G Frhe 1 8 sverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ . 44), „Juf 3 1 f b 8 S öö6“ “ 1 9 2000 — 100—-,— Pommersche.. 11““ Löbau, dem Gemeinschulhwer gemachten Vorschlags zu einem für den Gerichisschreiber des Königlichen Amisgerichte ““ v Cö E“ igefrist bis 15. i Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10.] 1 8— . 1“ z Z18“ . — 1 1 ⸗Kr. ücner Arnalderr be-nanese, Mesagoc Erie 1894, 1 Mittaag, 12 Uhr, vor dem Königlichen (5891. Konkursverfahren. ““ däches ir ggericht V 199 8 Aöfösver 5 2000—400 d9. ennanr 1111 8 ormitta r. Allgemeiner Prüfungsterm „ Fln „ Part., S „ G Tapezier utz⸗, rz⸗ un ei waaren⸗ 8 ine. Lire “ Dessauer do. 91 ie 8— Eu“ 8 10 Uhr. FeeI .de — April18che chtsschreiber pändiers, L., zu ist Iu 3 I 8 100 Lire 2M. desetsee 1876 L .S., 20. . 2b ½ “ . 1 ung der nachträglich angemeldeten Forderung der 8 - 8 S . 8 .1890 Der Gerichtss 5— 2* Kutgt. Amtsgerichts: des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Hetzzandtung Fohe, wülede in F 8 Tarif⸗ . Keean nePgegen 1“ 168 R. S.s Werk . Elde rf “ oese, Sekretär. “ den 30. April 1 „Vormittags Uhr, — . 100 R. S. 8 T. 75 Essen St.⸗Obl. IV lolldem Konftewerhahrerrshrehrs Bermögen des vor dem Königlichen Umtögeriche hierselöst Zimmes der deutschen Eisenbahnen. 1144“ [5591] E11 April 1894 zu Kanfmanns Carl Salinger hier, Belleallian e⸗ E April 1894. ö din die Statisher 1. Mäünz⸗Duk b,— Engl. Bukn. 18. 20,42 b 168. Ueber den Nachlaß des am 8. Apri 1 zu straße 22 (Privatwohnung Kreuzbergstraße 12), ist . F Am 25. April d. J. werd en die Sta ionen Brüg Ran da.8,—,— Fngk. 2n 8 öG“ Magdeburg, Bismarckstraße Nr. 47, verstorbenen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 6 8 g Königli sgeri Rummenohl, Schalksmühle und Werdohl des 28, Sr. 20 SeSeeexeheh C“ Kaufmanns Robert 66 19. e “ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezirks Elberfeld als E“ in eEegen 9 “ 18,ab 1 88 6 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ; ; f b 11“ den Ausnahmetarif für die Beförderung von 20 Frcs.⸗St. 16,215 bz (Italien. Noten.71, . teler 9. 8 eröffnet und der offene Arrest, erlassen, Kon⸗ Ieehan neac, der. Aenss Miictags (557 Konkursverfahren. “ 8 Guld.⸗St. —2,— Fordische Noten 11230bz Königsb. 911wrIl. kursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann, hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Frügel B. In dem Kontursverfahren über das Vermögen vom 1. Mai 1893 aufgenommen. Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. 100 fl 163,40b G do. 1893 Magdeburg. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum part., Saal 32, anberaumt. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Elberfeld, den 19. April 1894. 1 IP16P6I b do. 1000 fl 163,405b G Liegnitz do. 1892 20. Juni 1894. Erste Gläubigerversammlung am „Berlin, den 18. April 1894. Neumann & Co in Kottbus ist zur Prüfung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ do. pr. 500 g f. — Russ. do.v. 100 219,00 bz do. do. 1892 17. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ During, Gerichtsschreiber nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf der betheiligten Verwaltungen. do. neaee 16,2 ult. April 219,25à 219et. à Magdb. do. 91,III. fungstermin am 3. Juli 1894, Vormittags des Köni lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 den 19. Mai 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 “ do. do. 500 g 219,25 bz do. do. 10 Uhr. 1 König -I. g 82. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [5633] . ö 8 ult. Mai E1ö6“ “ Magdeburg, den 19. April 1894. 1 [5599] Bekanntmachung Nr. 9, anberaumt. FEFErweiterung der Abfertigungsbefugnisse d 8. 50 219,50 bwz do. 2 M Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ; 5 t Kottbus, den 17. April 1894. altepunktes Milseburg. do. lleine bz G Schweiz. Not.. 80,95 bzkl.f Mannheim do. 88 g 8 88 1“ E 8 Königliches Amtsgericht. Die Ab fh efugnisse des an dch Bahnstrecke do. Gp.†. N.P. 4,167 3G Sollkupons. 29 ahc do. do. 90 [5570] Konkursverfahren Henriette Itzig hier, Landsbergerstr. 37, Ge⸗ See Fulda— Tann belegenen Haltepunktes Milseburg Belg. Noten 80,90 Gkl.; do. kleine 3325,40 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 [5588] Konkursverfahren. werden vom 1. Mai d. J. an auf den Eilgut⸗ und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Posen. Prov.⸗Anl. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl schäftslokal Unter den Linden 44, wird das unterm - 1 2 2 G 939 Erdmann Adolf Hofmann in Rodau wird heute, 17. April 1894 erlassene Veräußerungsverbot wieder 82 18. eTI.aJghes denee bgg kachtftacgutnemrehr 16 Beförderung einzelner otsdam St⸗A. 92 am 20. April 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ aufgehoben. S. eo prüf 89 achträglich 8 8e ““ ücke Kleinvieh erweitert. “ V kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Berlin, den 19. April 1894. ist zur Prüfung der nachträg g ¹Frankfurt a. M., den 18. April 1894. “ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. .““ in Plauen. Offener Arrest Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. ” Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Ausländische Fonds. do. do. kleine mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1894 eins 1 ““ 8 Feehe Luremb. Staats⸗Anl. v. 82
Regensbg. St.⸗A. 3 5000 — 500 89,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [99,20 bz 1000 u. 500,— Lauenburger ... 3000 — 30 [104,00 bz 1000 u. 500 99,50 bz G Pommersche.. 3000 — 30 [104,00 bz 1000 u. 500 99,50 bz G do. . 3000 — 30 98,90 bz 1000 u. 500 8 3000 — 30 [104,00 bz 8 103,00 B do. 1 3000 — 30 98,90 bz 3000 — 200 97,00 bz 1“ 3000 — 30 [103,90 G 1000 — 100+-,— d ch. 3000 — 30 98,80 G 1500 — 300 104,00 G 3000 — 30 [104,00 G 1000 — 300 [103,25 G do. do. 3000 — 30 [99,10 bz 1 —,— Sächsische.. 3000 — 30 [104,10 bz 1000 — 200,— Schlesische.. 4.10 3000 — 30 [103,90 G 3000 — 200 98,00 B do. LIII“ 2000 — 200—,— Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [104,00 bz G riefe. e do. 4. 1 99,10 G 3000 — 1501115,25 bz G Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 — 200 105,10 G 3000 — 300 109,30 G do. Anl. 1892⸗7 2000 — 200 100,80 bz 3000 — 1501106,40 bz Bayerische Anl. 2000 — 200 107,40 bz B 3000 — 150 99,80 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200][101,00 G Bzen.180,89 5099 —*0998 20 5000 — 150 99,30 bz G o. u. 9⸗ /60 bz 5000 — 150 87,50 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200⁄—-,— 3000 — 150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 99,60 G 3000 — 150 99,70 bz do. St.⸗Anl. 86⸗ 5000 — 500 [87,30 G 3000 — 150 102,10 bz do. amort. 87 5000 — 500 98,70 bz 3000 — 75 97,60 bz do. do. 91 5000 — 500 98,70 bz 3000 — 75 99,00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 98,70 bz 3000 — 75 103,90 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600–-,— 3900—75 — do. kons. Anl. 86 3000 — 100—,— 3000 — 75 97,90 bz do. do. 90-94 3000 — 100 99,30 bz G 3000 — 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500(,— 5000 — 200 99,00 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 — 100 3000 — 75 103 00 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 3000— 60 —, do. Ldw. Pfb. u. Kr. .2000 — 75 3000 — 150 do. do. .2000 — 75 [1 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 5000 — 100—, Württmb. 81— 83 2000 — 200⁄—, 3000 — 100 Pr.⸗A. 55 300 [120,80 G zurhess. Pr.⸗Sch. 120 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 43,00 B Augsburger 7 fl.⸗L. 12 7,90 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 136,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 300 [141,50 B Braunschwg. Loose 60 [1903,90 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 132,20 bz Dessau. St. Pr. A. 300 —,— mburg. Loose. 150 s129,60 G 5000 — 200][97,90 bz G übecker Loose.. 150 [128,00 B 5000 — 60 [97,90 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 12 25,40 B riefe. Oldenburg. 82 120 s125,50 bz
1000 — 2009—— Herznogfesche. . 3000 — 30 [104,20G Pappenhm. 7fl.⸗ 12 24,40 G 3000 — 100 97,40 bz B6 eser Re an .. 3000 — 30 fü⸗ D
8 80 =G9
—82*
SPPeeegeeg’n,;
oSH 0— 05—
*27— 2gF2gE2I S S
—
2S82n
coʒcoMʒWʒSʒWcʒF
288 —
02
- w
—0 80,—
—
42 0 ₰ —, HE
—2
2222222222222222222önnnnneeeaeen
— ‿ 00
— 2O—-SZSZ ee. 8 9 8α — 88.
—₰¼ E
8SIS 1“
üeb
SS 2— 80— 0,— 5E 0 — 00 2
S8
0 8 00
—-——OòOOSYxVOOBgBEðWOOE 5 5FèEPES;SSYSSeSge x
EE=gzsEgeeEgggsnnnS. S.”=F S. — —
% - 0 — — — SS. —8 8 D,8⁸
—₰¼ — 22ͤ2—-——
10,— 10,— — SS 0-10 0—,9,— , —
200—
ESCPEGPbEESoch†SnSöeSchen 1“ —65öASEæYSYgEYEES
— 22 08 98☛ . —, „ .. 22
10000-20097,80G Sächsische .... 2000 — 500 92,80G “ 8999 S9 88,00 G do. landsch. neue 3000 — 200,hr/— do, do. bob. 3000 — 200—, “ 2090—209,98,309 “ 2000 — 200—, ds do. It. O.
2000 — 200Né, B
5 2 do. do. Lt. D. 2000 — 500-
Solaw.Histär tr 2000 — 200,— 7 9. 2000 —200 97, Westfänsche... 5000 — 200 97,50G 8 8 5000 200 1038,80B, Wstpr.rittsch.J. B 2000 — 200—,— do. 1I 1000 — 200
89 20
a“ — — —
—¼
CEEE0SSS 860— 888 ³ 18 929 o9ĩ2 8 8 1 —.—. 88SFN
bNN A1, 0ο ge E“ A— SEZS
x ö“ SSN 8 N.
c.7N— 88
EÖcGGSGS‚FScEnSIoe
8— SS —Pg= “
n 2 — 0—-64—
SSSSS EsESFEgSPgSESg
0*—
— t0, S.ö=
. —,
b 58—-8.’— 225ù=2gÖE=
1
d0 S0oGSe H
Sxese
8
320710
EcoGoEESSIWIFFS
& 2 — ZB⸗.
AM6 gzzͤrgzzzssgase
5000 — 100 97,60 bz B 111“ 8 98,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0/2000 — 200—-,— Kur⸗ u. Neumärk.)4 3000 — 30 104,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 — 3501105,00 G
.Sgjo P—go
— 0U
ESʒe
2000 ℳ 59,75 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10! 10000 — 100 Rbl. 164,30 400 ℳ 59,75 bz G do. do. pr. ult. April 1000 — 100 ℳ (—,— do. innere Anleihe IV. 4 1 u
45 Lire 34,75 G do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 — 500 Rbl. 10 Lire 14,25 bz do. dod. 125 Rbl. 1000 — 500 £ 59,70 bz: ₰ do. do. pr. ult. April 100 £ 59,70 bz 5 do. St.⸗Anl. von 1889/[4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 20 £ 60,60 bz 2 do. do. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. 59,80 à, 60 bz do. do. 1890 II. Em. s- 500 — 20 £ 1000 — 500 £ 58,60 bz do. do. III. Em. 500 — 20 £ 41,40 G do. do. 100er 100 ℳ 58,60 bz do. do. IvV. Em. 500 — 20 £ 38,10 bz B 20er 3 20 £ 59 50 B do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 97,10 bz b April 58,75 8,60 bz do. do. ber 625 Rbl. ““ 97,25et. bz G Staats⸗Eisb.⸗Obl. 46,60 bz do. do. ler 125 Rbl. 100,60 G 95,30 bz 8d6. 5 kleine 46,60 b; do. do. pr. ult. April e 95,50 et. bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 70,50 B kl. f. do. do. III. 125 Rbl. 100,10 B 5000 — 500 ℳ 36,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 10 Fr. 18,75 bz do. Orient⸗Anleihe II. .1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [68,10 bz 1000 — 500 ℳ 36,40 bz New⸗PYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [116,60 bz do. do. pr. ult. April —.— 1000 — 20 £ 59,25 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— S III. 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. I68à68,10 bz 100 — 20 £ 59,30 bz do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. pr. ult. April 68,00 bz 1 99,20 bz do. do. kleine 2040 — 408 ℳ —,— do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100,60 G 1000 — 200 £ 87,25 B ö 1892 5000 — 500 ℳ —,— klein 500 Fr. 100,60 G 20400 ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. [97,60 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. 1000 ℳ 105,90 B d. de kleine 200 fl. G. 97,70 B “ kleine 150 u. 100 Rbl. S. 94, 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April “ .Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 2000 — 400 Kr. —, do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —,— . do. von 1866 100 Rbl. 5000 — 200 Kr. do. do. 1000 u. 100 fl. [94,60 bz Fo. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— 2000 — 200 Kr. “ do. do. pr. ult. April —,— . Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. 109,90 bz B 100 fl. do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [94,60 B 1I“ ar. 1000 u. 100 Rbl. [103,90 G 1000 — 100 £ do. do. kleine 4 100 fl. —,— . Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ 96,25 bz G 1000 — 20 £ do. do. 1000 u. 100 fl. [94,60 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 97,10 bz 1000 — 20 £ do. do. 100 fl. 8seh do. do. v. 1890 5000 — 500 ℳ 97,10 z B 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. April —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 — 1000 ℳ 88,25 B G do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 146,75 bz b 10 Thlr. 117,75 bz 1000 — 20 £ do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oe. W. [328,00 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,20 bz G 4050 — 405 ℳ do. 1860 er Loose 5 1000, 500, 100 fl. [145,30 bz do. do. v. 1878 4500 — 3000 ℳ 102,10 bz G 10 TSu. = 30 ℳ do. do. pr. ult. April 145 à 145,20 bz “ mittel 1500 ℳ 102,10 bz G 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 327,50 B do. do. kleine 600 u. 300 ℳ 102,10 bz G 4050 — 405 ℳ 1 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ [—,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 — 300 ℳ 100,705 Gkl. 5000 — 500 ℳ Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. “ Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 15 Fr. do. “ 1000 — 100 Rbl. (67,20 bz klf. do. do. 1889 10000 — 1000 Fr. .. . do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [64,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 73,80 bz 10000 —50 fl. Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 2030 ℳ 31,75 bz G do. Rente v. 1884 400 ℳ 1683,80 bz 150 Lire do. do. kl. do.
406 ℳ 31,75 bz G do. pr. ult. April wes ee 79 u. 88 F. 8 — vrh. Monape Anr. 1 406 kbof S G . 8 1 “ 400 ℳ 163,80 bz 5000 u. aab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 00 hl. = —.S. 104,00 bz 1 o. pr. ult. Apriꝛ H enn 500 Fr. do. do. ex. Anr. . 97,25 bz G Spanische Schuld. . . 4 Lh- +% 24000 — 1000 Pes. 164,50 bz 500 £ 26,30 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 79,50 G do. do. pr. ult. April Fäae gsehe 100 £ 26,50 bz do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 72,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85/4 ½ 1.1.7]/ 4000 — 200 Kr. [102,75 G kl. 20 £ 26,80 bz Rum. Staats⸗Obl. fund.5 4000 ℳ 102,40 bz do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. [100,75 bz kl. 5000 u. 2500 Fr. 34,60 bz DdD. do. mittel 5 2000 ℳ 102,40 G 8 v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 100,75 bz kl. 500 Fr. 34,60 G do. do. kleine 5 400 ℳ 102,40 G . St.⸗Anleihe v. 1880714 15.6. 12⁄½¶ 8000 — 400 Kr. [101,50 G 500 £ 30,00 bz do. do. amort. 5 4000 ℳ kleine 4 15.6.12. 800 u. 400 Kr. [101,50 G 100 £ 30,00 bz do. do. kleine 5 400 ℳ do. neue v. 8514 16.8.12 8000 — 400 Kr. —,— 20 £ 30,00 bz do. do. von 1892 5 4000 — 400 ℳ do. kleine 4 15.6.189⁄ 800 u. 400 Kr. 12000 — 100 fl. —,— do. kleine5 400 ℳ do. do. v. 1887, 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. do. 1893˙5 .3.9 1000 — 20 £ 4 1.3.9 1000 — 20 £ 4 1.3.9 1000 — 20 4 4 1.2 5 1
b 1 inschliebli ichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [5634] Eröffnung der 1 vb““ Stüce 8 “ Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1894 einschließlich. 15579] Bekanntmachung. “ 8 8 Mailänder Loose.... Erste Pefalt e zun dln⸗ und allgemeiner Prü- In dem Eö1“ das des Lindlar, den 19 nchrif 13 9. Nelbansffecte Len sehe,maen üobche 98 CCE“ — fr. Z. 1Gc2ee a- pel. SSe 15 8 5
stermi . i 1894, 1 erren⸗ und Knabengarderobenhändlers Her⸗ ; ; znigligs ; 3 ““ 8 8 1 8 20 B Mextkanische Anleihe.. 1I16X“” Bormittags wanmr Gohn zu werlin. iülerstn 1ec e Hfer Serichtsscheiber des Königlichen Amtsgerccts. findet am 1. Mö.d. Je. sonr do. 4½ % do. innere 41,10 bz 1““
ö 1 hcehge gn e züas w1u 19. April 1894. klei Königliches Amtsgericht Plauen, der auf den 24. April 1894, Mittags 12 Uhr, [5799] Konkursverfahren I a den . do. eine 2†78 “ G . önigliche Eisenbahn⸗Direktion . 4 ½0 8 am 20. April 1894. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumte Ver Nr. 21 093. Durch Beschluß Er. Amtsgerichts III. glich s h 4 ½ % Süse 8 8 do. kleine
1 Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S. Gleichetenmin zusgeheen., beesbst vem 1 F 4 Mets. vuts⸗ b. nlun- 15635 Re tn esctasssBalch 1 89. “ igli 1 icht I. verfahren über das Vermögen des Heymann Bru Am 1. Mai d. J. tritt an Stelle des seitherigen “ [562321 1 .“ 8 ““”“ in Mannheim nach Abhaltung des Schlußtermins Tarifs für den Verkehr mit Norderney, Borkum, Herleteeeegse, ,g,1 50 über das Vermögen des Krämers, Wilhelm In der Schnittwaarenhändlerin Marie Kol. Mannheim, 18. April 1894. 1 Geestemünde nach Helgoland ein neuer Tarif in Kraft. do. do. v. 1888 Flach 7. zu Villmar wird bis zur Entscheidung zik'schen Konkurssache von Neu⸗Charlottenhof Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Derselbe enthält u. a. erweiterte Wegevorschriften do. do. kleine über die von mehreren Gläubigern beantragte Er⸗ soll die 2. bezw. Schlußvertheilung der Masse er⸗ Galm. für die Sommerkarten nach Norderney und Borkum, Buen. Aires5 %i. K. 1. 7.91 öffnung des Konkursverfahrens zur Sicherung der folgen; die Summe der bei der Vertheilung zu be⸗ sowie anderweite von den Landesaufsichtsbehörden öö Masse dem Schuldner hiermit untersagt, irgend rũ sichtigenden Forderungen beträgt 13 906,53 ℳ, [56022) Bekanntmachugg. genehmigte besondere Bestimmungen zur Verkehrs⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88— welche zu der Masse gehörige Vermögensstücke zu und der Massebestand 2149,62 ℳ, welcher Betrag, Durch Beschluß des Kgl. Bayer. Amtsgerichts ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands. do. I1“ veräußern. abzüglich der noch festzusetzenden Verwaltungskosten, Münchberg vom 18. April 1894 ist das am 28. Junit Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Runkel, den 19. April 1894. uur Vertheilung kommen wird. Dies wird mit Be⸗ 1893 eröffnete Konkursverfahren über das Vermöͤgen zu erfahren. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . zug auf § 139 der R.⸗K.⸗O. hierdurch zur öffentlichen des Oekonomen und Bierwirths Johann Köln den 19. April 18984. do. “ 1““ Kenntniß gebracht. Vattes in Sparneck Hs. Nr. 79 auf Antrag des Namens der betheiligten Verwaltungen: Chinesische Staats⸗Anl. [5600] Bekanntmachung. Beuthen O.⸗S., den 15. April 1894. Gemeinschuldners nach Ablauf der Anmeldefrist und Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Dän. Landmannsb.⸗Obl. Ueber den Nachlaß des am 26. März 1894 in Der Massenverwalter: Fr. Schoelling. nach Zustimmung aller angemeldeten Konkursgläubiger Sees w ges do. do. Salzwedel verstorbenen Kaufmanns Carl Jung 1 eingestellt worden. [5809] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. Staats⸗Anl. v. 86 aus Salzwedel ist am 19. April 1894, Vormittags [5625] Münchberg, den 19. April 1894. Für Gütersendungen nach St. Ingbert 1 72 do. Bodkredpfdbr. gar. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Scheidt bei St. Ingbert, welche den Tunne Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L..
4 4 8 1 24 11242 2 . 2 „ dere 8 9. 1 8 Rechtsanwalt Lange in Salzwedel. Anmeldefrist Kanfmanns Leopold Friedrich Otto Boll⸗ (L. S.) Wittstadt, Königl. Sekretär. St. Ingbert nicht passieren können und über ander Egyptische Anleihe gar. 8 s äubi 8 . Hüser Linien umgeleitet werden müssen, werden zu den für do. priv. Anl bis zum 1. Juni 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ meyer, in Firma Leopold Bollmeyer in Gröpe ö “ diese Stationen im Hessisch⸗Pfälzischen Tarif vorge⸗ üaa. 6es n
lung am 12. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr. lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [5601 1 u .. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1894, 8 Pistnac des Amtsgerichts von heute aufge⸗ b 800] Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. für sehenen Frachten Zuschläge erhoben, über . kleine Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ hoben. 3.⸗S. hat mit Beschluß vom 18. d. M. das unterm Näheres bei voEö zu erfragen ist. do. do. pr. ult. April Salzwedel, den 19. April 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede und, Tabackgeschäftsinhabers Ifaak Lewin Die Spezial⸗Direktivn. E“ Königliches Amtsgericht. ——— dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ 8a68s 88 Föler Anl. 188 enhiBenhachä Archaehenr⸗ [5626] vertheilung beendet aufgehoben. s(65629] Bekanntmachung. do. 8 do. . 1886 [5606] Bekanntmachung. Das Liqguidationsverfahren über den Nachlaß des München, 19. April 1894. Zum Heft 6 des Gütertariss zwischen Stationen 8 1.
Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 17. April Malermeisters Carl Gerhard Adolph Colberg Der Königl. Gerichtsschreiber: deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn Frocburger Laf “ 1894, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. (L. S.) J. V.: Pasquay, gepr. Rpr. skommt am 1. Mai d. Js. der 5. Nachtrag mit Fracht⸗ Freiba Landes⸗Anleibe Kaufmanns Heinrich Trautmann von Mkt.⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute “ 8 sätzen für die badische Station Weisenbach zur Ein⸗ Galiz. Propinations⸗Anl ebwhhee 8 155841 Senkhreher hbeen. 1 führung und kann derselbe von den betheiligten Genua 190 Li gG se.. verwalter: Stadtschreiber Karl Pfeiffer in Scheinfeld. Bremen, den 20. April 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bhaticgen kostenfrei bezogen werden. Die Fracht⸗ Götnenn⸗ 86 180 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 10. Mai Der Gerichtsschreiber: Stede. Hosbeftnene obst Hinrich König zu Neuland sätze für Weisenbach treten erst an einem noch bekannt GeteenbgStir -A. 1894. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ “ 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1„ ebenden Tage in Geltung 86 e Anl. Se termin Mittwoch, 16. Mai 1894, Vormittags [5627 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das za Etraßburg 8 16 April 1894. bS. is. G Id.-R t 10 ½ Uhr. Offener Arrest erlassen. Nachstehender Beschlußz: Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 88. or 8 0 1“ Scheinfeld, 17. April 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 hr 1 Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. Tischlermeisters Georg Teipel zu Dortmund Sräubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ — do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 Löhr, K. Sekretär. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mögensstücke und über Erstattung baarer Auslagen 1 1A“ 8 3. März 1894 angenommene Zwangsvergleich durch nh Vergatung Eenie HSl esstasegacmg ie. KLrn . 8 do Gld⸗A.5 %i. K 5. 12.93
[5598) Bekanntmachung. srechtskräftigen Beshlug von demfelben Tage bestätigt bigerausschusses üußtermin auf den ʒMai Anzeigen. 8 86. öö1
8 b n 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ist, hierdurch aufge oben. lichen Amtsgerichte ierselbst — g d0n; d do. do. I Serausgeber olländ. Staats⸗Anleihe Komm.⸗Kred.⸗L.
thal i berg ist am 18. April 1894, Dortmund, den 19. April 1994. 806 6 E Rasenthags 6 . eröffnet. Königliches Amtsgericht. Osten⸗ dens1e1werih89 gericht. II vehͤg fgRD j ser der Patent⸗ 8 Konkursverwalter: Stadtrath Fr. Barez in Sege⸗ . F. (gez.) Brüning. “ nigliches Amtsgericht. Idder Narken⸗ Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich a. PrtentbureaunberlinU- unge itung. do. do. “ 1894. Anmeldefrist bis 26. Mai 1894. Erste Gläu⸗ bekannt gemacht. [5590] ce.des do. do. do. 500 Lire 86,00 bz do. von 1890
1 mmlung 12. Mai 1894, Vormittags Dortmund, den 19. April 1894. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des — do. Rente ...... 20000 u. 10000 Fr. 76.50 bzz9 ½ do. do. von 1891 1iFrächse lgemeiner Prüfungstermin 4. Jumi Kohlenhändlers und Spediteurs Erust Fried⸗ do. do. kleine 4000 — 100 Fr. 76,50 bz 8 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 182271
41,30 bz do. do. kleine 41,10 bz do. do. pr. ult. April 41,40 bz vIö16 1890
⸗☛ Sd 8 ⁸8
¶ G
““
0gAgESgS
A&E EEEEE
— . — ₰
L1I111“
08— ö“;
SEgg gie PEbsosoSöGs; bnaF.ea
E ”0- C0-9e S. — ☚ — —
SSS O—-
22Öq-22E= — &FʒREEEE
0—‿εα‿εας‿s, EEEEee 2 — —₰½
80—
—22 Soo go —222gEöSIgS
—,—8S
2 —
x9—- — * 1 I b
-+— OoooecoeSEmh
GieosesSSSSEeegnn 00αÆ —
— A⸗
g
gn
RAR —
S „ 822 —2ESn
0Q 65—
doRA N
2 80
—
-0, 10—
0—10,— Eö 222-22IFSg
ꝙAsdeo
2O-E== Ac
SgEEgEEgEEES=SgESE 65-=SGESgFS
022 So /q,
+2 — —
8 88 2 .2* 2 2.8
SgfnöI= — — 8— — ,—
2—2,2nn 8 —
f. 2 f.
2
S888
2
=zqÖgFgÖgFgÖgECq DSbobodeS
2 8 EEFEEEE + RÆᷣccIcwE
88 — 0222222ö
— — & 0—
100 F. — . Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 500 Lire 58,75 bz Gkl. f. . do. von 1889 500 Lire 84,75 G „ BPö1. kleine
5000 L. G. 8 do. do. B. 1000 u. 500 L. G. 83,90 S v1“ 400 L. G. do. do. pr. ult. April 400 L. G. D.
1036 u. 518 £ 148—111 £ B n de hach ns, Ba
o. p .Anl. Föligationen
8S” 8e 8⸗
0.—
9 1000 -20 ½2 23,75 G 23,75 bz G :11 4000 u. 2000 ℳ 96,50 bz B :11 400 ℳ 96,75 bz .9 400 ℳ —,—
9 400 ℳ 94,10 bz G 71 25000— 500 Fr. —,—
87 m
Kautsch, 1 8 . 1 4, ttags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rich Weber in Planen wird nach erfolgter Ab⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor do. do. p. ult. April 76,50 Bà76,30 bz G do. do. kleine ö“ A1,nlsgz, ˖—— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ebö“ 8b o. amort. III. IV. 500 Lire 70,30 G do. do. von 1859/3 Königliches Amtsgericht. II. [5624] Plauen, den 18. April 1894. ““ Verlag der Expedition (Scholz). Karlsbader Stadt⸗Anl. 8 101,20 G do. kons. Anl. von 1880/4 . gr es v1AAAAAXA“ Kontgifhger ceist ericht. Drug der Nordbeutschen Buchdrockerei und Veglao⸗ Kapenhagener “ e. e do. do. do. deülk.April! do. Zoll Schü⸗ Sekreta 1 iber. . n 8 ie zu ver⸗ 8 nterschrift. r 1 — do. 8 ,900, 3 . do. do. p. ult. Apr 9. Zoll⸗ q 1u Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32
Lg9oeneeenenenee —,—O —- & —öy—g—
80—
AE — — c 9e 82
1 1 1 1
* . . . . .
cE A
k