1894 / 96 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 8 5 änge und gedeckte Uebergangs⸗; [5909] Binnen⸗Güterverkehr. [5867] Forderungen beträgt 16 254,12 ℳ, verfügbar sind 1 8 88 mit Am 1. Mai d. J. gelangt der Nachtrag 5 zum

4 5 sj F 11“ 8*½ 2 D a v1ö1ö.. bbee” Börsen⸗Beilage (8öb⸗ ügbar I Hugo Müller, Konkursverwalter. solchen Platzes ist außer dem Fahrp äßige Milchbeförderung zwischen Osterweddingen und 8 vertheilung erfolgen, wozu 1282 27 verfügbar Carl Hugo M s von 2 für die I. und II. Klasse und von 1 mäßige Mi 2 f), ü e †½ D R öniagli eeex Feane. i rase Kce Aucbändtm enc Pieß. Zaei und Aecöaig gantalehn ntene kulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ E““ Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I. hat mit karte zu zahlen. . igen im Verkehr mit den neuen Stationen v 1“ gelgsten Vereschnich hgah 1623 18 Beschluß 21. Frich 1894 das am 4. Januar Bromberg, den 19. April 1894. srnungen, im a⸗ Eutritzsch, Querum und Wenden, 8

öni isenbahn⸗Direktion. r lcbonahe 3 Nho. ͤ 8 Berlin, Dienstag, den 24 April &ꝙ 5 1894 über das Vermögen der Kaufmannseheleute Königliche Eisen je abgekürzte Entfernungen zwischen mehreren älteren . g, 1 ri Der Konkursverwalter: G u.“ Jakob 88 Josesine Leonhardt dahier und der erehge ndes diesseitigen Bezirks, Aufnahme der 1—

irma Hecht & Leonhardt dahier eröffnete Kon⸗ [5919] Station Seesen (Staatsbahnhof) in den Ausnahme. 1 8. G 8 8 ksRegensbg. St.⸗A. 3 (1.2.8 000 —5 8955 u. N 18* Konkursveriesean ster das Vermögen des nach rechtskräftiger Bestätigung des Norddeutsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗ karif für Braunkohlen ꝛc. auf Entfernungen bis Berliner Zürse vom 24. April 1894. 9 Fenenticernrt

1— v Rhetnprov.⸗Oblig 4 sch. 1000 u. 500(+ ,8D— Lauenburger.. Kanfmanns Adolf Singer hier wird Termin unterm 31. März 1894 abgeschlossenen Zwangsver⸗ verkehr. 50 km und erhöhte, vom 15. Juni d. J. ab gültige V

ehr. t ꝑsSonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,40 G zur wiederholten Abstimmung über den vom Gemein⸗ gleichs aufgehoben. Nr. 2683 D I. Am 1. Mai d. J. gelangen Ausnahme⸗ Ausnahmefrachtsätze für gebrannte und geschlagene Amtlich festgestellte Kurse. 8 6 8⸗Tm. Stucke zu do. X.XII. XIII. 1000 u. 500 99, vZ“ 5 4

sbe do. 3 Zwangs 21. April 1894. Frachtsätze für die Beförderung von kondensierter 4 acht se eree Roheisen im Wertehr ie 8 Hene er, ece a 8 ,09 8 Lür t BPhhtgs scnalanen aene che, SBongezetans 10 hr, u Genchsschenbene zes d. Aartsgehchts Regeneburg 1. Niiigs bar Fbrrferischen Ausfuhr nach außzer. dSteen, on e Zicherkraliaortshallan vi“ dc. 3 versc 5900 —”00,101,4966. ordorf Gere. 11 Sgeee 9 eunperaumt. Der geschäftsl. K. Sekretär: Sarg. e113“1““ G chles. Die übrigen in dem Nachtrag 1 gefer =— 059 1 er ee.Ih. *6 1 Guld. 88 h versch. 5000 200]87,80 bz G Rostocker St.⸗Anl.3½ 1.1.7 3000 200 97,40 G Preaase . ... 2 . 8 2 8 2 8 I . . . 3 rr. W. = 1,70% & .„u. . ä= 0, 8 8 8 V 1 97 2 esi hins icht [5905] Konkursverfahren 1 Bee g scresden⸗ Friedrichstadt nach Bremen, nahmen sind bereits früher eingeführt und bekannt ha W. ⸗= 12,90 1 Suld. ho. eh. werc ℳn Se e o. lt. Apr 87,80 bz Schöneb. G.⸗A. 9144 1.4.10/1000 1009,— d 3000 30 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 1

8 8 8-9 8 D. 1 2 8 acht worden. 1 =1,50 1 Krone = 1,126 1 Ruhel .= 9,20⸗ a Hanco Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150ʃ108,00 bz Schldv.dBrl Kfm. 4 ½ 1.1.7 1500 300 —,— RRhein. u. äl. 000

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Bremerhaven, Geestemünde, Heshurg, de rachcsa o des Nachtrages sind bei den diesseitigen 28ℳ 1 Polar =, 7128 1 8905 b do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 7101,60 bzz G Svpand⸗. St.⸗A. 914 1. :10 1000 300/103,50 G ch 3009—30 Schuhmachers Gustav Trost zu Milspe wird Elsfleth und Nordenham in Höhe * (Güter⸗Abfertigungsstellen erhältlich. Wechsel. do. do. do. 3 1.4.10 38 Fez —,— Sächsische.. 3000 30

F 88 8 pr 87,80 bz eimar. do. 3 7 1000 200([-,M Schlesi 000— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Amsterdam,Rott 100 fl. 8 T. 169,05 „; Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200,— Westpr. Prov. Anl. 1.4.10 3000 200 98,00 B 8 5 8 11 30900—30 1 22 168,55 bz do. do. ult. April 87,80 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 2007—,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 do. do.

100 fl. 2M. 81,90 bz B Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1501101,10 G

/

8e CC“ Nachlaß des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Spezialtarifs 5 8 ö Magdeburg, den 17. April 1894. S Königlichen Forstmeisters Ernst Ide 5 e ZE L“ 8 hv8 1 . als geschä 3 8 it Berlin⸗ o. o. Frks. 2 M. W o. St.⸗ J100,00 6 [„, riefe. 1“ b ; FFree „‚etretar, 1“ In dem K sverfahren über das V g b 3 3 5een 8 8 openhagen.. 100 Kr. 3 350 Deichb⸗Obl. . 300—,— 2 . 130 8 8 3 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ Louis Asftmann aus 8 3027 D. I. Am 25. April d. J. wird die Cbe Gfel 8 .““ Tben ech he- 8 ..... 1—s Räercgrhhe 8. 88 [5874] Konkursverfahren. Jablonowo ist böe 8 Station F den DürettionskHirte Magbehurg ET11“ 9 a 18 ö bar Srde⸗ A. 1 189 b be 8s Büeh gene 1 9 8 s8 Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen in den Magdeburg „Sächsischen üterverkehr 90 tr 4 a6. u. Sports lkreis 178. 89,35 1 888 e b 8 8 8 b Wülttam Sper⸗ das 1“ der bei 1 Vertheflung su bezogen. 11“ Abfertigung tegg. lt i. Past außer 1“ mlgr Te. 8 nS 829 e 88—8 8 8 Sih Ces schan 88 s ling, Inhabers der Firma: Leipziger Gutenberg⸗ berücksi Ftigen en Forderungen und z Lrth von Eilgut dase ausgesch n ist. ür Leipzig lichten Tarif⸗Aenderungen und Ergänzungen ander⸗ cadri 89 l4x. b dr. zudt⸗Bhl 8 69. 8 le eiss 8 er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der Frachtberechnung werden die für Leipzig . 5 S do. o. 00 Pes. 2 M. 66,00 bz b. do. 5000 100 99 60 bz 3000 150 Perzhänae E“ Fischreuaeh 19, nLim agernähne v11““ zu Carnde gelegt. Leipzig I. (Bayr. Bhf.) kommt 1 dee Station Kassobohm und die noch . 10 Frts. 8,,2n b1,02. Cesel Sfede dal⸗ N3000 —2009819 9 Hsppreußzsche.. 3000 75 97,90 5z do. do. 91 5000 500 98,75 bz 1I1A“ Betheili hiermit vor⸗ eine 2 Em im Verk it nicht eröffnete Station Toitz⸗Rustow des Direktions⸗ 1100 H“s . bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor Entfernung von 12 km und im Verkehre mi ht eröffnete on Toitz⸗Ruston 3 Budapest. 0 fl. B den 20. April 1894. bssnc Die Schlußrechnung und Beläge, Leipzig 8 (Desdner Bahnhof) eine solche von 6 km bezirks ö sowie für 1 1“ do. ....] 100 ft. 2M. ve gzigeliches Amtsgericht. Abtheilung II¹. Schlußzverzeichnig sind auf der Gerichts⸗ zur Anwendung Asholzen, ehnteis. ücperdenn etpahn Wer. zst. Währ. 196 9 3 8 iberei III. niedergelegt. Dresden, den 20. Apri 3 t Mo rg. . 2 Bekannt ae eb eEkr. Hec G.⸗S. den 15. April 1894. Königliche General⸗Direktion Ausnahme⸗Frachtsätze im Verkehr mit Berlin, Shweiz. Pläse 100 Frts. 102. Bekannt gem ht durch: 1“ Königliches Amtsgericht. der CCö1ö 8. ürerhehare gane. ,en Furlien. lätze. 100 dhe dog. verfahren. vW1““ als geschäftsführende Verwaltung. Di 18 1 do. dc. 190 ire 1 n Be gaccFetehee 1. das Vermögen des (5837) Konkursverfahren. .“ b theile nomn 8 Jhesgs sind bei den betheiligten St. Petersburg. 100 8 5.3 1. Kaufmanns Franz Theodor Parthey, In- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu] 5920] Bekanntmachung. E Eilgut⸗Abfertigungsstellen erhältlich do. 100 R. S. 3 M. 8 habers des Kolonialwaarengeschäfts unter der Küttolsheim wohnhaft gewesenen, zu Stephansfeld. BDie zwischen Hörstel und Püsselbüren gelegene, 111“*“ Warschau. 100 R. S. 8 T.] 5 [217,80 G Eßen St. Dbl.r Firma: Theodor Parthey zu Leipzig⸗Neudnitz am 29. August 1893 verstorbenen Sarah Kahn, bisher nur für den Personen⸗ und beschränkten I. ag28 loliche Eisenbahn⸗Direktion, Geld⸗Sorten und Banknoten. nc do. 1886 vund, nachdem der in dem Lergleichstermine vom Wittwe von Michaet May, wird nuch erolgter, Gepäckvertehr eingeriche gopesene Haltestelle Esch, ens der beiheiligten Verwaltungen Müns,Duf ch9,708 Engl. Bnkn. 149.20,42 bbz „llesche do⸗ k. Magh 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. welche zur Vermeidung von Verwechselungen mit der namens der betheilig 8. sr g Ben. 100 8. 81,00 bstl. K 5 St.N982 rechtskräftigen Beschluß vom 7. März lotü beftätii Truchtersheim, h Beötion, Fer Lupemhur T Hoh znd. gtoter 18900 81f o. 88. 88 ist, hierdurch aufgehohen., 1894 Bahne 8 J. 878 für dg Güterverkehr [5921] Eudbenshee Beseegeüerband 1 8 16,22 bz Flclsen Rhten⸗ oobntr 8 1. 1 vdo 8 3 vnigliches Amtsgeri bthe d öff irekte Abferti findet vom S 2 1 „St. —,— Nordische Noten 112,, nigsb. 91 I. u. II. G 1“ 8 [5902] Konkursverfahren. ngfeeäncgteganmn der (üddeutsch⸗OesterreichischfUngarischer Güter. Hollars v. St. -.- HOestBka.1001 163.,4069 do. 1893/32 Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Preußischen Staatsbahnen, der Oldenburgischen und 8 8 n. (MNinden Fmver;8e. St. —,— 8 8. 100on 163 1092B S i . 1398 g des Hotelbesitzers Adolf Feist zu Winzig nhd der Sheoegheigr Bahn. die 88 b Theil g 8 1 8 250 gf. quszzar. achi⸗ bcene necs de. 1838 8 ng. 8 fass über Ergänzung und Fortbestand kommenden Frachtsätze im Verkehr mit der Haltestelle ETböö 8 rzeue. . 1627 219,2512 11“; Vermögen der 1en Becsehlusastunons Mitglieder funktions⸗ ertheilen auf Anfrage die Güter⸗Abfertigungsstellen Mit G 8 Mai 8 Bu ec. b. de 855 g‚—, 3 92 66 A 8 Kurzwagrenhändlerin Lydig Reimer hierselbst unfähig gewordenen Gläubigerausschusses hiermit Auskunft. . stehendem arff t8g P beeee 5 8 ult. Mai 219,50 à, 25 à,50 bz Mainzer St.⸗N. ird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eine Gläubigerversammlung berufen, welche mit dem Hannover, den 18. April 18943. fenthält Kursdifferenz ““ ih 3007 ,. 8b“ 88 hiermit auf den 5. Mai 1894, Vormittags Königliche ““ bicen gen Free Tebabhits find Segethe v 8. Fege 4176, G heitn⸗ 81 Mannheim 8 36 8 mn. 8 8 „,„ 4 : er übri ;1. 5 4 2 2 8⸗ B .Cp. z. No. h. 4, 17 bz G Eö’ 8 1 Löbau 1. [9 Uhr, ö11.““ Prüfungstermin ver⸗ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. d. 8 L““ 1es;. .g1803c, fana: 2h”h cie. , p. Königliches Amtsg . be 20. April 1894. H5924] Bekanntmachung. sgeltlich zu erhalten. zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Prop.⸗Anl. 3 [5900] Konkursverfahren. ¹Känigliches Amtsgericht. Zum diesseitigen Lokalgütertarife vom 1. April! München, im April 1894. otsdam St⸗A. 92/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

——O—

E“

22öÖ-2= 8

S

AtototeHtoecH S8* 00 00 S.

80—

co oo E ;MYOOcSWEYYVSʒSEʒ 5SEgSg

Iu

——

S2g

&

—,—,—.,— —,— 88

0 0,

80—

108—160—

—;S gv ESASS;FSSES

9 , H† q S8 —.,⸗

2— 0—0

1

—,— 88 do. 163,15b . o. 162,50 8 Krefelder do. 80,90 bz Danziger do. 71,90 bz Defseter do. 91 —,— Düsseldorfer 1876 217,40 bz do. do. 1890 215,60 bz Elberf. St.⸗Obl.

3000 75 99,10 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 75 103,90 G Meckl. Eisb Schld. 3000 —- 75 —, 88 uB 3000 75 97,90 bz o. do. 90-94 3000 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 200 [99,20 bz G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 75 103 00 G Sa St.⸗A. 69 3000 60 99,30 G Sächs. St.⸗Rent.

5000 500 98,75 bz 3000 600 —,— 3000 100+ ,— 3000 100 99,30 bz 7 5000 500 —-,— 5000 100 100,90 G 1500 —- 75 —,— .5000 500 87,50 bz (G do. Ldw. Pfb. u. Kr. .2000 75 98,00 B do. do. .2000 75 102,90 B Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 3007-,— Württmb. 81 83 2000 200⁄,—

Fe Pr.⸗A. 55 3 ¼ 1.4. 300 s120,80 G zurhess. Pr.⸗Sch. 1 120 —,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. 43,00 bz G S 7 fl.⸗L. 27,90 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 136,90 B Bayer. Präm.⸗A. 141,40 B 5000 200 [98,50 G Braunschw Loose 103,50 B 5000 100 104,00 bz Cöln⸗Md. r. Sch 132,10 G 4000 100/ 98,60 G Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 200 [98,00 bz G Hamburg. Loose. 5000 200/98, Lübecker Loose .. 5000 60 [98, Meininger g briefe Oldenburg. Loose 1 125,50 G 3000 1 30 8985908 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

3000 30 104,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3501105,00 G

2000 1007103,20 G Vommersche... 9 5000 100 103,75 G bo. ... 2000 100+-,M— . Land.⸗Kr. 5000 5005-,— do. do. 2000 200—,—

10000 20097,80G Sächsische... 2000 50097,80 G eitgl. 98,00 b; G do. landsch. neue 89. eebe 1000 200 98,30 B 88 Rsch. 18 4. 2000 200 98,30 B b . 8 Lt. A. 2000 200—— o. do. Lt. C.

057 5) 16 do. do. It. O. 2000 200 —,—

2000 50097,10G 8 2000 200-,— 9. 2

2000 200,97,25 B Westfälische .. 5000 200 97,/60 88 .. 5000 200 188008, Wstpr.xittsch. I. B 2000 200[ /— do. neulndsch. II. 1000 200—-,2—

1000 200-,— nnoversche 4

3000 100 97,40 bz B essen⸗Nassau 4

5000 100 97,40 G ...11 0/2000 200 103,75 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 4

8FSS 0 -00ön8 0,—

11u1““

2222ö-2gS

2ꝙ07

80; 0,—

SSEnE =Sg=SSSIS EcCʒoᷣGᷣCGWCooCGSGUGUIIEIIKS

D

200

205—

C ẽ☛σ Æ E d

9—= c 6

—— ——

8* SeE Se S” 99”2 S9 9

107— 10,—

o G&ʒo&ʒPFGʒ;ᷣcʒxccʒcq 0, Z“ vSEgS 2hxSSge

DS

10,.—

cweE cS

09” ües ——2

80,—

SE

22ͤgZ

—O —-

v

0SF5SEgSSAESE”

880—

Soͦ

1 2 4 28

N 20*— FGS 0

8.

3 4 4

2 SgVSEgÖ 0

o co Ueg 2——-0,-0q12,— 12058— A*

80

8 22222222222S? [

—1N502Sᷣg

—6— EEE“

SSSS

.1. .

ültige N. l⸗Direktion 1894 ist der vom 1. Mai d. J. ab gültige Nach⸗ General⸗ 244 b b 5 der K. Bayer. Staatseisenbahnen i Martin Breymayer zu Katzen⸗ [5828 Bekanntmachung. trag 28 herausgegeben, welcher Entfernungen für die 5 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Fenttgene Gehreime Rosteig, n 1 eines von d5 8— der Carl 11““ 1 8 Ce den, Glterverkehr nen aufgenommene Haltestelle Ausländische Fonds. do. 1 do. 8 kleine 6 ten Vorschlags zu einem Beri statt über die Lage der Sache durch den estfalen) enthält. 1 SSs Münaß G uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 E11131““ 5 1e Tags ““ .“ über den Antrag Eremplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗Ab⸗ [5912] Fen sepe ene Ksäh een (Febissts nerse Zf. Z.⸗Tm. Stücke Mailändern 11. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, vor des Verwalters und mehrerer Konkursgläubiger auf fertigungsstellen käuflich zu haben. Für die 9 e els 2 refac I“ Argentinische 50 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [49,00 bz G 8 dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Einstellung des Konkursverfahrens und Vertheilung Hannover, den 18. April 1894. lfund sämmtliche 8 b eh vererseits find ir alr do. do. kleine 100 Pes⸗ 49,20B Mexikanische Anleibe.. Lützelstein, den 19. April 1894. des etwa verbleibenden Mastebeftandes 11“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Vehef ea . enes en venersaeh zr Theilstreck 8 4 ½ % 7 858 £ 8ege 8 5 1“ b 1 ; LFäubiger na Deckung der Masse⸗ un ——-ẽͦ— 8 494. 3 E- 8 6 ] d o. do. eine 2 9. o. kleine Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. eeötigten, Crän e 8 ö [5914] Füglethunmn h Nunshanesah 8 % 6“ v. 88 1 egohhs do. do. pr. ult. April 4 7 4 . 8 4 8 8 2 - 8 . 2 6 8 ““ 8 2 8 50 05 2 65881 Kosssteseer über das Vermögen ZE11“ 9 Hsgarischer Nachtrag I. zum Heft 3 treten mit dem 1. Mai d. J. in Kraft. Barletta⸗Loose... v64* 2Oer 8 1 6000 do. kons. Eisenb Arli versch. 3122 v1250 Rbl. 100,60 dS ascma nlenrg fnbeif Kaaper in Memel beumngrowitz, den 19. April 1892. des1m eDe'dtritt der Machtrag, d. um Heht, Das Weitere ist bei unseren Verkehrsstellen n Bikarester Stadt⸗Anl. 84 2000 —400 97,25 bb5) do. do. pr. ult. April 59,00856,90859,105)] do. do. —erla versch. 129 1,1350 Röl. ist zur Abnahme der 1 -.ee; Königliches Amtsgericht. 1. März d. J. in Kraft, enthaßten neben Fraigen den 19. April 1894. 83 88 i ““ 8 ““ d8. I 4 16shn n 8 8 versch. 125 Rbl. 100,70 G 1 den 2. Mai 8 . 6, Snas d Berichtigungen Fracht⸗ 8 . . v. gg ;50 bz G 0 9 eine 0 £ 46,60 bz o. do. pr. ult. Apri 100,50 à,60 vicags rc“nhur, 1.u“* ensbiaecaoRersenzangen im Rückver ütungs⸗ Der Vorstand. p p 8

deim Königliche 8u 8 82 8 ““ 1 Montauer M 86 Rbl. P. 86 Anleib 92 Fez. 1 p

erichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. ege und Aufnahme der Station Wetter (Ruhr) in G Aires5 % i. K. 1.7. 38,70 bz Keufchate Fr... 2 1. ,90 bz o. Orient⸗Anleihe II. 111 u. .P. [67,90 bz 8 Wrenb. banstgc April 1894. Tarif⸗ xC Bekanntmachungen den Lusd huftabf für Graphit. Derselbe ist bei [5911] 8 . wo. do. kl. do. 1000 500 88,70bz3 New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1000 u. 500 G. —,M— do. do. pr. ult. April 67,90 bz Harder, 9 ca. den betheiligten Dienststellen zu haben. 1u“ Ronsdorf⸗Müngstener Sesena do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 ℳ£ 59,00 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 1 do. do. III. 5] 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. Köln, den 19. April 1894. ““ 5 Mit dem 1. Mai wird auf der Haltestelle sce Aa do. kleine 100 20 £ 59,25 bz do. Staats⸗Anleihe 887 20400 10200 -, 8 do. do. pr. ult. April 7,80 bz

8 FKFKönigliche Eisenbahn⸗Direktion sweg (in Ronsdorf) ein stationärer Fasrdertnbe gGob. e 92 8 99,50 bz do. do. kleine 2040 408 do Nikolai⸗Obligat.

[5899] Konkursverfahren. [5922] b (rechtsrheinische). feingerichtet, und hört zu gleicher Zeit der Verkauf güilen. Gold⸗Anl. 1889 1000— 200 £ 887,50 bz do. do. 1892 5000 500 1 do. do. 1

Das Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. 1— sder Fahrkarten im Zuge für diese Haltestelle a ch 1u“ 20400 neJgen Oest. Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 fl. G. 97,75 do. Poln. Schatz⸗Obl.

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft No⸗ Am 1. Mai d. J. wird die zwischen Paulinenaue [5913] . Die Passagiere sind verpflichtet, an 88 Hai⸗ sbeslsche Staats⸗Anl. 1000 105,75 bz bbI18“ . 200 fl. G. do. do. kleine

blot & Cie. mit Sitz in Naney und 1611gs Zweig⸗ und Friesack belegene Haltestelle Vietznitz für den Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. stellen, auf denen stationärer bbööB 15 din. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. —,— „o. do. pr. ult. April 8 do. Pr.⸗Anl. von 1864

ö in Metz wird nach erfolgter Abhaltung Personenverkehr eröffnet, und werden dort vom Am 1. Mai d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗Tarif gerichtet ist, vor dem Einsteigen in den Zug 1 F5 do. 2000 400 Kr. —,— Jdoo. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —, do. do. von 1866

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. genannten Tage ab folgende Personenzüge nach Be⸗ Nr. 11 für die Beförderung von Eisenerz, abge⸗ Fahrkarte zu lösen. T11““ B 8 Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 97,70 bz JTW 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl.

Metz, b 29. Arir 188* tsgericht darf anhalten, um Reisende aufzunehmen und ab⸗ röstetem Schwefelkies u. s. w. zum Hochofenbetrieh 88 9 der Verkehrs⸗Ordnung vom 15. Novem SGeaeezPd ger S Kr. —,— 8 B 8 18 ““

das Kaiserliche Amtsgericht. . im Verk Prinz Heinrich⸗Bahn 1892 bestraft. 8 ghptifche⸗ en eg e.. b ö“ 85

zusetzen Abfahrt non Bieznit: 8 Eö11“ z ge 1 erfeld. Ronsdorf, den 19. April 1894. 1 anptische netie gar.. S £ 2 ddöo. do. kleine 8 do. Intr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.

152302, Moses Israel'scher Konkurs von 2⸗ Richtung 1 Peplinenage. 55 Nachm. 2.52 nah. (linksrh.) und Köln 11” 8 1. Der Vorstand. bs 8— h-e. 8 8 . 100 fl. 88 995,G 8

aufmann . ug 63 Vorm. 7.31, Zug 55 Nachm. 2.52, 1893 der Nachtrag II. in Kraft. erselbe enthä . 12 4. 1 . . . „Pr. (Foͤma M. Ascher). Ver⸗ 3 3 100 u. 20 £ 0G do. do. pr. ult. April —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... Nenmark W.⸗Pr. (F scher) ug 57 Nach. 7.92. 3 do. Loose v. 1854... 250 fl. K.M. —.,— do. Loose

w 2 - 8 1 do. pr. ult. April . die Besitzer des Haupttarifs un⸗ [6120) Bekanutmachung b nd 8 49 . tsstelle. Gemeinschuldner bietet .2.35, Reden und wird an Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und o. Daira San.⸗Anl. 11 Uhr, an Gerichtsste ch ug 56 Vorm. 10.48, Zug 58 Nachm Fese 4050 405 do. 1860 er Lopse ..5 1.5.11/ 1000, 500, 100 fl. 145,4029 do. do. v. 1878 10 Thlr = 30 do. do. pr. ult. April 145à 145,25 bz do. do. mittel

tgeltlich abgegeben. 4 1 1 Zu dem Tarif für Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl

35 %, zahlbar 4 Wochen nach Rechtskraft des ug 62 Nachm. 10.1. 81p öln, den 20. April 1894. (Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn. Zu dem 8 vnländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. vergleichs. Bürgen: Kaufleute Abraham ; ndet von und Königli⸗ j . ti die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren 889 öb868

1 E1“ und Carl Hirsch⸗Neumark W.⸗Pr. aging, rekt persongnabfertigunge e S an Kheia n . . gegchg e im Binnenverkehr, Theil II., vom 1. Ja⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. Loose v. 1864. p. 100 u. 50 fl. 327,20 B do. do. kleine

N. 1/94. 8 n e Spandau und Wittenberge statt. b sfunuar 1893, gelangt am 1. Mai 1894 der I. Nach⸗ do. v. 1886 4050 405 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. 20000 200 [—.,— do. Städte⸗Pfdbr. 83

inenaue, 8 5000 500 92,75 bz Polnische Pfandbr. 1—V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. 67,20 G kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98

15 Fr. 29,80 bz G d do 4 ½ 1.1. 1000 100 Rbl. [67,20 G kl. f. d d 1889 4

57,00 bz G Russ. inn. Anl. v. 188774 1.4.10† 10000 100 Rbl. —,- 57,00 b3 G do. do. pr. ult. April —,— do. innere Anleihe IV.4 15 1 34,00 G 8 do. Gold⸗Rente 18845 1.1 1000 500 Rbl. 13,75 bz do. do. 5 [11. 125 Rbl. 1000 500 £ 60,25 bz* do. do. pr. ult. April

100 £ 60,25 bz do. St.⸗Anl. von 1889/4 sch. 3125 125 Rbl. G.

61,25 bz B . do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. —,—

60,10 bz do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ 100,30et. bz G

ASSvG. . 0 8 2 ua

OgFAgAgAg üdDddSRN

02=

v1“ 22ggE 1 Z.

2 0 802=82 82

r. —,— 500 100 Rbl. S. 97,90 bz 150 u. 100 Rbl. S. 94,60 bz G 100 Rbl. 166,30 bz 100 Rbl. 150,75 G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 109,90 B 1000 u. 100 Rbl. 104,10 bz 400 5000 500 97,00 G 5000 500 ℳ%ℳ 97,10 G 5000 1000 88,20 G 10 Thlr. 115,50 G 3000 300 101,20 bz G 4500 3000 % 102,00 G 1500 102,00 G 600 u. 300 102,00 G 3000 300

PEje o— -;-0 —,

DSS SS

GAEB

Sie

80 90 e D

22ö2ͤgg=

—,— gPgÖS =Fæö2ö=2

—2g=Fg DS

8‿

Sürzrzeznüeree SSSEezgesgsesns

0 —‿

G SE

gE

SggEgnn

N 22ö22,ög

o. abcgsert n,. ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ Am 1. Juni d. J. tritt zu dem Tarif für den Bestimmung zu § 46 der Verkehrs⸗Ordnung⸗ wonac dlai eLandes⸗Anleihe [5820] Konkursverfahren. Ausgabestellen zu erfahren. Oesterreichisch⸗Niederländisch⸗Englischen Personen, vom 1. Jun; 1894 ab an Sonn⸗ und Festzage altz. Propinations⸗Anl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aftoma, der 17. April 1894. sverkehr der Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält Thiere außer Hunden und Pferden zur 8 bemu 150 Lire⸗Loose⸗⸗ 2 riedrich Schröder in Guttau wird 1 8 ; anderweite und neue Tarifsätze für den Verkehr örderung nicht angenommen werden. Unentgeltlich. othenb. St. v. 91 S.⸗A. des Schlußtermins hier⸗ e“ zwischen Wien und Prag einerseits und London f Straßburg, den 18. April 1894. Griechische Ank. 11.,59 25 vcten. 1““ andererseits. 1 8 Kaiserliche Geueral⸗Direktion. 8 8 do. Neustadt in Holstein, den 18. April 1894 8 1. Mai dieses bis ber Auskunft ö G Dienststellen. [1 1. ons. ““ dem Gülterverkehr dleneche Grubenbahn Kunigunde⸗ ö betheligten Verwaltungen: [5908] Bekanntmachung. kleine [5869] Konkursverfahren. weiche Georggrube nach Herstellung eines Ver⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion G“ Na 1. Mai d. F. kritt auf den K. chs⸗Eisenbahner 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bindungsgleises zum Personenbahnhof Georggrube (rechtsrheinische) in Elsaß⸗Lothringen und auf der Wilhelm⸗Luxemburg⸗ o. o. do. Kaufmanns Martin Danziger zu Oppeln ist für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. bisenhfhn 11“ rselbe BGd NB79. Ki 193 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zwischenstationen hat diese Strecke nicht. Auf iit seufcven diesfereigen Stahionen ansgeh ngt, un 6. 8 a von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dem Bahnhof Kunigundeweiche, welcher bisher nur [5916] 8 GBrorbevg. dei seen Ikbee 8. 80 bei der Vertheilung zu Eöü Wa E11“ 1“ 88 C1“ g (Fech nh. Fomberg. Ensegen catononrgsen ren 1882 S sins Sh Pübe Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Mai gegebenen agE. ab au 9 u““ tarife Nr. 22 und 23 für rohe Kalisalze und Dünge⸗ Kaiserliche General⸗Direktion 1— tal stenersen. red.⸗L. 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ onen⸗ und Reisegepäck statt. 1 8 9 Veekehr mit der Station Dt. Celan der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring 8 .Hyp.⸗Obl. . dm egerichte dierserbhf, mn ““ R.ef nepghf Stricke n manvelse gen hoppint (Elt anf 8 Melebrb mi gnee Eisenbahn aus⸗ 1 * c. ni Breifäg. es neuen Justizge 3 I 8 2

Oppeln, den 19. April 1894. der Personen⸗ und Gepäckverkehr eingestellt. gedehnt.

o. 1“ o. o. 89

. 93,00 G do. Liguid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12 1000 100 Rbl. S. 64,408,50 bz B Gold⸗Pfandbr.

10000 50 fl. 93,10 G Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 fr. 2030 31 10 bz G do. Rente v. 1884

150 Lire —,— do. do. kl. do. ffr. 406 31,10 bz G do. do. pr. ult. April

800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.) 406 76,50 bz G do. do. v. 1885

5000 u. 2500 Fr. 32,50 bz G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 2 ½ 100 ⸗= 150 fl. S. 104,10 bz do. do. pr. ult. April

500 Fr. 32,50 bz G do. do. ex. Anr. 3 —,— Spanische Schuld.. ..

500 £ 26,25 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1. 1 79,60 G do. do. pr. ult. April

100 £ 26 25 G do. do. II.-VIII. Em. 4 3 72,00 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 ]/ 4000 200 Kr.

20 £ 26,40 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 102,40 bz do. do. v. 1886/4 1.5.11 2000 200 Kr.

5000 u. 2500 Fr. 34,00 bz G do. do. mittell5 1.6. 8 102,40 bz do. do. v. 1887/ 4 1.3.9 2000 200 Kr.

500 Fr. 34,25 bz do. do. 86 102,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880]14 16.6. 1 8000 400 Kr.

500 £ 30,40 bz do. do. amort. 5 1.4. 97,10 B do. do. kleine 4 1.6.1 800 u. 400 Kr.

100 £ 30,40 bz do. do. kleine 5 97,30 bz G . do. neue v. 8574 15.6.1⁄ 8000 400 Kr.

20 £ 30,40 bz do. do. von 18925 1.1. 96,90 bz G do. kleine 4 26. c. 1¹°/ 800 u. 400 Kr.

12000 100 fl. ,— do. do. kl. 41. 96,90 bz G do. do. v. 1887 ,3 ½ 15.3.9† y9000 900 Kr.

100 fl. —,— do. do. * 8 96,75 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv./ 1 1.3.

500 Lire 58,80 bz Gkl. f. do. do. von 1889 4 8 V. 83,80 G do. do. 8 111 500 Lire 84,80 G do. do. l 8„6 114“X“

500 Lire 86,10 G do. do. von —5 41. w. 88½ 848088G do. do. pr. ult. April

Burghardt, Breslau, den 18. April 1894. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. 5 d . Areinr 20000 s. r 16899 5 Rögi. Ende⸗ Anden. 18225 11. 10386 u. 518,9 nsveh do. e 8 alt. Ap ril

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. suu erfahren. b Ne w. do. p. ult. April 76,40à 605,505, G8 do. do. lleine I“ Administr.

Heas hais Köln, den 21. April 1894. Berlin: w z, amort. III. IV. . . do. von 1859/3 1000 u. 100 —, o. tleine [5910] Bekanntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen Verlag der Expedition (Scholz). karlsbader Stadt⸗ I- 500 Lire 70,35 G do. do on 8

TTTTT SESS

—,——O-AO-— 2 *115

2 88

8

kl.

EET

9 1000 20 £ 9 1000 20 £ 3.9 1000 20 £ 1000 20 £ 23,70 bz Gkl f. 96,70 bz 96,70 bz

do.

„*

b i's die vom 1. Juni d. J. ab zwischen Berlin Königliche Eisenbahn⸗Direktion Buchdruckerei und Verlag’- openhagener do. 1.1. 1800, 900, 300 94,40 G Frhahne vorgenommen werden. Die Summe der] Durchgangszüge 1 und 2 werden Wagen eingestellt 8 8 3

1 5 1 b 5 äg e 101,00b Gkl. f. 85 Eg 1880 4 625 Rbl. 100,40 bz do. konsol. Anl. 1890 8 1 87,10 G 5

2 o. 4 125 do. Fein- .Anl. 1890 88 1892 2250, 900, 450 101,50 bz G do. do. do. p. ult. April G —,— do. Zoll⸗Obligationen

8u