Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1894. Erste Gläubiger⸗-] [6197] Konkursverfahren. [6212] Bekanntmachung. 15. versammlung den 18. Mai 1894, Vormittags Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Paul, Das Konkursverfahren gegen den Handelsmaunn Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 30. Mai, Vor⸗ Bittner in Gleina ist am 21. April 1894, Nach⸗ Salomon Pulfer von Ebelsbach wurde laut d d ts Ei b p mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Eltmann vom er den chen isen 1' hnen. Fen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai anoft Meiling 9 1” es G Heligen he nachdem 98 81. [6240] “ 1 8 8 8 Iu 8 “ 1u““ 94. pfli is zum 19. Mai . Anmeldefrist bis Gläubiger ihre Zustimmung zur Einstellung des Am 1. Mai 1894 wi “ . 1 Mörs, den 21. April 1894. zum 19. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung: Konkursverfahrens gegeben haben. EEE61 wird der auf der Bahnstrecke “ 3 m n 2 z Königliches Amtsgericht. 8 z8 xze S K Uhr. Eicmrann, ben ss April 6 Büt. Labtan wiggeen 8 g chelegtne ““ U s el k 7. 1 7. er un on — reu en —n 1 rüfungstermin: 21. Juni 1894, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 8 ankten 2 . : 2* . 8 „3 88 298Ä)98 1 8 Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr eröffnet. 9 ’ 5. 2 hegte terd htn “ 1 (L. S.) Kollerer, Kgl. Sekretär Die Berechnung der Beförderungspreise erfolgt N. 9. Berlin, Mittwoch, den 25. April
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. April Königliches Amtsgericht [6392] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 111“ ö 3
894, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Firma — In dem Konkurse über das Vermögen des Jo⸗ ö“ 8. okal⸗ z 1 5 An . 8 ren “ eber das Vermögen des Baumeisters Ernst Bartholomä, ist das Verfahren durch Gerichts⸗ a e IEAX“ 1 2 walter: Rechtsanwalt Bräutigam dahier. Anmelde⸗ Herwin Friedrich in Bösdorf ist am 21. Nnst beschluß vom 7. April 1894 mangels einer den Kosten ist auf allen Stationen und Hektestslen 8 8 Wich festgeste 8 ürse
11““ Regensbg. St.⸗A./3 1.2.8 5000 — 500/89,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [99,00 b 3 1 Rheinprov.⸗Oblig 1000 u. 500 ,— Lauenburger ... 3000 — 30 19009 ⁄, Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1000 u. 500 99,50 B Pommersche.. 3000 — 30 s104,10 G Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. X. XII. XIII. 1000 u. 500 99,40 bz B do. 1 3000 — 30 [99 30 bz Dtsche Rchs.⸗Anl[1 1.4.10/ 5000 — 200 1108,00 bz G do. do. 1000 u. 500⁄,— Posensche... 3000 — 30 104,10 B 8 103,00 B do. “ 3000 — 30 99,00 B 3000 — 200 97,30 bz G Preußische... 3000 — 30 104,00 G 1000 — 1009,— “ 3000 — 30 [98,90 bz 1500 — 300—-,— Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 [104,00 G 1000 — 300,5MW— Eöö“ ch. 3000 — 30 (99,10 bz 818. 3000 — 30 104,10 G 1000 — 200—,— Schlesische.. 3000 — 30 [104,00 G 3000 — 200 98,00 B .“ 3000 — 30 —,— 2000 — 200,—,— Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [104,00 G riefe. do. do. . 99,10 G 3000 — 150]115,40 G Badische Eisb.⸗A. 2000 —200105,00 G 3000 — 300 110,00 G do. Anl. 1892 2000 — 200 100,80 G 3000 — 150 106,50 G Bayerische Anl.. .2000 — 200 107,30 G 3000 — 150 99,80 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200][101,00 bz 10000 -150—,— Brem. A. 85,87,88 5000 — 500 98,50 G 5000 — 150 99,20 bz G do. 1890 u. 92 5000 — 500 [98,50 G 5000 — 150 87,60 bz Grßhzgl. 8 „Ob. 2000 — 200,—,— 3000 — 150 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 99,50 G 3000 — 150 99,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 87,40 B 3000 — 150+-,— do. amort. 87 5000 — 500 98,70 G 3000 — 75 [98,00 bz G vo,..I 5000 — 500 98,70 G 3000 — 75 [99,20 bz B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 98,70 G EE“ Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 3000 — 75 —— do. kons. Anl. 86 3000 — 100 3000 — 75 [97,90 bz do. do. 90-94 3000 — 100 3000 — 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 5000 — 200 99,10 bz B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 3000 — 75 103,00 G Sich. St.⸗A. 69 1500 — 75 — 3000 — 60 Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 3000 — 60 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 50A do. do. .2000 — 75 3000 — 150 Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 5000 — 100 Württmb. 81—83 .2000 — 200¼—, 3000 — 100 Pr.⸗A. 55 300 120,80 G 5000 — 100 urhess. Pr.⸗Sch. 120 —,— 3000 — 100 1 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 43,00 bz 5000 — 100 Augsburger 7 fl.⸗L. 27,90 bz 5000 — 100 Bad. Pr.⸗A. v. 67 136,80 bz 5000 — 200 Bayer. Präm.⸗A. 141,40 bz 5000 — 200 98,50 G Braunschwg. Loose. 103,10 bz 5000 — 100]104,00 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 132,20 B 4000 — 100/ 98,60 G Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 — 200 98,00 G Loose. 129,30 bz 5000 — 200 98,00 G übecker Loose. 127,75 G 5000 — 60 98,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 25,40 B Oldenburg. Loose 1 125,25 G p. Stck 24,10 bz
riefe. 8 3000 — 30 [104,20 G Pappenhm. 7fl.⸗L. 00. 30 36 9 8 Ooniaationen Dentscher Kolontalgeselschaften.
3000 — 30 104,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5 1.1.7 1000 — 3501105,00 G
— E 8 = SS
—22g=éIgSIgEISA S S
frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1894, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren desselben entsprechenden Masse eingestellt worden. Bromberg, den 19. April 1894. 8 1“ Amrechnun 9 . 1à b 8 ““ 9 bo. 8 E“ Fe Gem.⸗A. 8 b o·. o. versch. 5000 — 200187,80 G Ferce HeK
1894. Erste Gläubigerversammlung Samstag, vom Kgl. Amtsgerichte hier eröffnet worden. Kon⸗ Den 23. April 1894 b w 1
8 1 1 8 1 8 8 b I 2 . 94. 5 P 5 2 0, ℳ 5 Gold⸗Gld. = 2, 9 2 8Ss b- 1S94., Nachmittags 5 Uhr, fursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmiedt in Zwen⸗ Hilfsrichter Beck. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1harleg. Ebe; “ ult. April 87,90 à,80 bwz Schöneb. G.⸗A. 91 und bbEa. an. kau. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai Veröffentlicht durch Hilfsgerichtsschreiber Haidlen. [6241] E“ eg Kons. Anl. † versch. 5000 — 1507108,00 B Schldv. d BrlKfm.
1894, Nachmittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer 1894 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am ““ 5 28 . — 150 8 S 8 G öm 80 3 cj „S 8 . 8 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Li Sterling = 20, 2 vo. do. [3 ½ 1.4.10 5000 150 101,70 B Spand. St.⸗ A. 91 Nr. 19 des hiesigen Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr 8 W11“ do. do. do. 3 1.4.10,5000 — 150 87,80G Stettin do. 89
Justizgebäudes. 11. Mai 1894,. Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ [6194] K. Amtsgericht Ki — “ . 2 “ 8 194] K. gericht Kirchheim u. T. über Lindau. 18 8 9G ““ de chrrrere tegpri gehts hreiber 1 m . h-xge. Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 3218 DII. Unter Bezugnahme auf unsere 8 Bank⸗Disk. do. do. ult. April, 87,90b,80 b; Weimar. do.
des Kgl. Amtsnerichts; 88 EE1.““ Arrest mit Anzeigefrist bis m Firma C. Günther u. Söhne, offene Handels⸗ Bekanntmachung vom 22. Februar d. Js., nach deren Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. Pr. u. D. R. g.St. z versch. 5000 — 200—,— Westpr. Prov. Anl. In Vertretung: (L. 8.) Schöffel, Kgl. Sekretär. at am 23. April 1 gesellschaft, in Kirchheim u. T. ist auf Antrag Inhalt der Tarif für den Sächsisch⸗Schweizerischen do. . . 100 fl. 2M. do. do. ult. April 87,90à,80 bz Wiesbad. St. Anl. “ Eö Zywenkau, am 23. April 1894. der Inhaber der Firma und auf Grund der zu- Güterverkehr über Lindau vom 1. Januar 1887 Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. Pr. Stz.⸗Anl. 68 4 3000 — 150101,10G [6180] “ ö u““ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger durch sammt den Nachträgen I. — IV. mit Ausnahme der do. do. 100 Frks. 2 M. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 3000 — 75 100,00 bz Ueber das Vermögen des Väckerei⸗Inhabers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsbeschluß vom 21. d. M. eingestellt worden. darin enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit Skandin. Plätze. 100 Kr. Kurmärk. S 7 3 ½ 3000 — 150 99,90 bz August Oskar Schönbach in Berggießhübel 11“ Den 23. April 1894. Genf trans., Verrières trans. und Delle trans. am Kopenhagen.. 100 Kr. “ 3. 3000 — 300 Fe- 2n ist heute, Vormittags 410 Uhr, das Konkurs⸗ [6211] Bekanntmachung. Gerrichtsschreiber Carle. 1. Mai d. Is. außer Kraft treten sollte, bringen wir Londen g A z8 do. v. 1889,3 ½ 3900 200 “ verfahren eröffnet und der Lokalrichter August Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat im Konkurs- 8 1“ zur öffentlichen Kenntniß, daß „die Gültigkeit dieses do. . 1, * Ban 2 8r. Anl 3% 5000 — 500 98,00 G Ferdinand Kotte in Pirna zum Konkursverwalter er⸗ verfahren über das Vermögen des Taschners Georg [6184] . Konkursverfahren. Tarifes bis zur Ausgabe des bezüglichen neuen Tarifes, issab. u. Oporto 1 Milreis G F8. 3 1 . 3000 — 500 103 00 bz B nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bachmeyer hier zur Abstimmung über den von Das Konkursverfahren über das Vermögen des dessen Einführungstermin s. Zt. besonders bekannt 89. 6. 1 Milreis Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ 3000 28 99 609” do. do. zum 4. Mai 1894. Konkursforderungen sind bis zum Rechtsanwalt Reisert hier namens des Gemein⸗ Kaufmanns Carl Julius Müller, Inhabers gemacht werden wird, verlängert worden ist. ö do. do. 1892 35 5000 — 100 9970B Kur⸗ u. Neumärk. 23. Mai 1894 beim Gerichte anzumelden. Erste schuldners eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag des Colonialwaaren⸗ und Farbengeschäfts Dresden, den 21. April 1894. do. do. 100 Pe Breslau St.⸗Anl. 4 5000 — 200 103 25G do sneue.. Gläubigerversammlung den 17. Mai 1894, Termin bestimmt und antragsgemäß diesen Termin unter der Firma Lonis Krietsch Nachf. Julius Königliche General⸗Direktion M 2 d8. do. 1891 3% 8 “ o. “ Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juni mit dem auf Mittwoch, den 16. Mai 1894, Müller zu Leipzig⸗Thonberg, wird nach erfolgter der Sächsischen Staatseisenbahnen, 100 Feh — Cassel Stadt⸗Anl. 3½ 3000 —— 200 98,10G Sehauh che.. . 2000 — 100 103,10 b; G Vommersche... “ “
D
— — — +₰½ ½
e
EFegEA
8 8
1“ SE
—
—=F= SS
28 — 8 2 S'
22 8*Eg
ohö
“ I’ EE 2=
—
io8, H.
—
8△ —— x — E “
S. S8ꝙ ο¶.,Sg.
. 0—-10 ee,N— ¶☛Ꝙ ₰ —,
+ = &
SPEEEEE 8 —22ö2NE=gSSSSon
—
*
ZSS 80,—
—
.— *
—Z— — 8
— —
222222SNSISISIE SScISEUASSSSSISS
111 ½ — —
-—8qöÖ s
Pirna, am 23. April 1894. parterre, anberaumten allgemeinen Prüfungstermine Leipzig, den 19. April 1894. 3 8 1 E““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: verbunden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. do. . 100 fl. vege u.“ 1I14“ Steinberger. 0. Deutsch⸗Niederländischer Verband. Wier,sewair 199 l. 8 ,14 199,26 k2 aAüene de.
1ö“ W“ .“ Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. e“ 114““ 8 Schr⸗ 8 . late V100 Fi N. 2,80 bz “ 88 317 gl. är: 8 e“ . nd 2 3 Eise 8 . 8 8 1 —,— 8 . [6178] Konkursverfahren. v“ 114“ . 11311412“ talien. Plätze⸗ 100 Lire 10 T. 1 . —,— Dessauer do.91 8 1 6198 3 Breslau zur AÄbfertigung von 8 9 V eh Ueber das Vermögen des Bäckers Rudolf Guido 8 [6198] Konkursverfahren. 8 Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Nüb üt do. do. 100 Lire 2 M. I“ Düsseldorfer 1876 Lindner in Roßwein wird heute, am 23. April [62020) Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des direkten Frachtsätzen in den Ausnahmet Ven mi tersburg . 100 R. S. 3 W 217 85 bz do. do. 1890 1894, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Wilh. Schulz zu Lübtheen bespgen Frachtsätzen in den Ausnahmetarif R. ein⸗ “ 1100 R. S.3 M. 215,90 bz Elberf. St.⸗Obl. eröffnet. Der Lokalrichter und Stadtrath a. D. Kaufmanns und Fabrikanten Otto Hintze, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ugehere Auskunft ertheilen die betheiligten Güt Warschau .. [100 R. S. 8 T. 217,95 bz Essen St.⸗Obl. IV Nägler in Roßwein wird zum Konkursverwalter in Firma H. Homann, Urbanstraße 68 (Wohnung: hierdurch aufgehoben. Abfertigungsstellen — die betheiligten Güter⸗ “ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni Urbanstraße 103), ist, nachdem der in dem Ver⸗ Lübtheen, den 23. April 1894. , M(Grder edd, den 19. Awrll 1894 Geld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche do. 1886 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur gleichstermine vom 10. März 1894 angenommene Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn Zi b Münz⸗Duk) 5 9,70 B Engl. Bukn. 1 . 20,44 bz G do. do. 1892- Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom namens der Verbande Berwaltunaene, Rand⸗Duk.]/ —,— FFrz. Bkn. 100 F. 81,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 10. März 1894 bestätigt ist, aufgehoben worden. [6227] 8 8 “ ngen. Sovergs.p St. 20,41 B (Holländ. Noten. 169,05 bz .. do. 89
1 8 885 8 ; 9. April 180 8 72 . ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120] Berlin, den 19. April 1894. Das Königl. Amtsgericht München 1I. Abth. A. für 6238] Bekanntmachung. “ Nerdfihe züazen 11938,eG Kleh 9e. 9g
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Kohlmorgen, Gerichtsschreiber Zivi J 5 oSb 8 S 11 8 Guld.⸗St. —,— 8 3e; S 9 “ ivilsachen hat mit Beschluß vom 20. ds. Mts. das Die Stationen Langförden und S derkrug d a 7 19⸗ 1 88 r2:2 4 88 18. Mai “ L“ 11 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. unterm 28. Dezember 1893 üͤber das Vermögen des Großherzoglich Ddangfordena Skasmeedbncens kr Dollars p. St. 4,185 G Oest. 2 8n. 100fl1163,50 b; do. 1893 d r ö“ 8 e. auf [6234] Konkursverfahren Mehlhändlers Je Träg dahier eröffnete mit sofortiger Gültigkeit in den Staatsbahn⸗Verkehr Imper. pr. St. —,— 8 do. 1000163,40G Liegnitz do. 1892 den Juni „Vormittags hr, vor e 3 8 vv Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet Oldenburg— Erfurt einbezogen. do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do.p. 100 219,10; do. do. 189272 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Hannover, den 21 April 1894 do. neue. 16,27 G sult. April 219,25 bz Magdb. do. 91, III. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaufmanns Julins Vogel hier, Lützowstr. 97, München, 21. April 1894. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. do. 500 g —,— do. do. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ früher Inhaber der Firmen „L. Vogel“ Beuth⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: namens der betheiligten W Amerik. Noten ult. Mai 219,50 bz Mainzer St.⸗A.. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts straße 15 bez, Friedrichftraße und Lipfigerstragen⸗Ecke, (1. 8.) . V. Pecuan gehr Fürr bb“ 1000 u.500 —,— do. do. 38 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nnln. Fsge. EEETE11“ 1“ 1“ 85 8 [6236] v1“ do. kleine 4,1725 G Schweiz. Not. 80,95 bz Mannheim do. 88 rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Friedrichstr. 59/60, ist infolge Schlußvertheilung, Konkurs des Drechlers Josef Bona zu Hüsten. WTö’“ dss. “ die Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u 4 ⁰ ofen. Prov.⸗Anl. 3. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Aus⸗ Nan shafe g va xen den 8 für G esse scean 0, S zg. ö“ verwalter bis zum 10. Juni 1894 Anzeige zu machen. Berlin, den 21. April 1894. schüttung der Masse aufgehoben. g dchis 8 Rhein Entfernungen — — Königliches Amtsgericht zu Roßwein. „von Quooß, Gerichtsschreiber Neheim, 16. April 1894. 1“ Güterkerif fäten in den Saarbrücken⸗Pfälzischen ö1u“”“ des Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Köln den 29. April 18 4 888 .“ 86 2 88 „3 . 4 8 . 8 . 8 “ 8 3 8 8 8; . O. lein Veröffentlicht: Aktuar Müller, Gerichtsschreiber. [6225] Berauutmachung. 1 Namens de. be güsten E“ 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1“ Iu . -s Zinkeli 31860) Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8,⸗‧Tm. Stücke Mailänder Loose [6196] Bekanntmachung. ehe G 1 E111 Fliors Das onkursverfahren über das Vermögen des 1“ (linksrheinische). Argentinische 50 % Gold⸗A./ — fr. 3. 1000 — 500 Pes. [49,00 bz G do. 88 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Carl anwalt Schlüter aus Essen sein Amt als Berwalter Holzhändlers, Gastwirths und Büdners Ru. “ — “ do. do. kleine 100 Pes. 49,00 bz G Mexikanische Anleihe .. Kränkel zu Schönebeck ist am 23. April 1894, niedergelegt. Zum neuen Verwalter ist der Rechts⸗ dolf Schulze zu Gühlen⸗Glienicke wird nach er⸗ [6235] Staatsbahn⸗Verkehre do. 4 ½ % do. innere 200 — 100 £ 41,00 bz do. d Vormittags 9 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ anwalt Justiz⸗Rath Krawinkel hierselbst ernannt. folgter Abhaltung des Schlußtermins und statt.- Hannover — Magdeburg und Magdeburg — do. do. kleine 20 £ 41,00 bz 8 do. do. kleine . hierselbst das Konkursverfahren eröffnet. Zur Abnahme der Schlußrechnung vom bisherigen gehabter Schlußvertheilung der Masse aufgehoben. “ Oldenburg. b do. 4 ½ % äußere v. 88 40,90 bz do. do. pr. ult. April erwalter Kaufmann August Luther hierselbst. An⸗ Neu⸗Ruppin, den 19. April 1894. Am 1. künftigen Monats kritt zu den Güter⸗ do d 41,00 bz 3,71] 1890
; ; Verwalter und zur Beschluß über di 2 Am 1. tün 1— den . o. ... melhefris 1““ 12 8 ö 11“ 11“ Königliches Amtsgericht. tarifen für de vorbezeichneten Verkehre je ein Nach⸗ do. do. kleine 41,10 5z do. do. 100er 2 8 e z uß⸗- lung auf den 7. Mai 1894, Vormittags 8 trag 8 in Kraft. Barletta⸗Loose... 88 ca
fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ; 8: 1 5 Dieselben enthalten verschiede ößtentheils bereits Bukarester Stadt⸗A 1.84
““ b zarßnr [11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [6209 . 1 schiedene, größtentheils kereite y11“ 18 “ G Plaacigerameschusses Nr. 809 einberufen. 1— ch ht, 3 Aar. Württ. Amtsgericht Oberndorf. fh. C“ Erganzungen und Aenderungen 8 86 diahs 97,40 u3 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. ö“ Juni 8 ½ Uhr gs⸗ Bochum, den 19. April 1894. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 “ ne esondere C fitsescnengen und Fracht⸗ 8 83 v. bg 94,75 G g do, do. kleine Schönebeck, den 23. April 1864 — Königliches Amtsgericht. Hermann Hanloser, Schneidermeisters in sot. Pr Arb 1e 18 eröffnenden Stationen g; 8 Ar 5p. KI.791 8eöG Mozkauer Stadt⸗Anl. 88 eceh 8 den lches n b Schramberg, ist nach Vollziehung der Schluß⸗ I 8 rhol sen, utritzsch, Querum und uen. Aires loir 1.7. 39,20 bz G Neufchatel 10 Fr. L.. 8 ““ zgericht. [6183] Konkursverfahren. vertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben B. en 88 es Direktionsbezirks Magdeburg bezw. do. do. do. 1000— 500 ℳ 839,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. v1“ -eeeSDas Konkursverfahren über das Vermögen des worden. K-. -1 eftf.), E11 Lohra, Nieder⸗ do. 4 ½ % Tö 1000 — 20 £ 58,90 G Norwegische Hy bk.⸗Obl. ⸗ Ueber den vakanten Nachlaß des zu Rheinböllen B Ssttoss⸗ 81 Minsel Den 17. April 1894. “ — 8 ee ge. Bof. Gold Heß Anl. 92 vk“ 8 nleche ss 5 st aus Rosefeld wird nach erfolgter Gerichtsschreiber Nuffer. “ ö“ k 2.Sn H.ne. . 8 89⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Dessau, 8 17. April 1894. [61811 Konkursverfahren. 1 Magdeburg, den 21. April 1892 8 ghinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,90 bz G 1 8 8 kleine verwalter: Geschäftsführer Büchler zu Simmern. 6 Herzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion vhn Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— . do pr. ult. April Konkursforderungen sind bis zum 11. Mai 1894 bei sget.) „Gast. des Schnittwaarenhändlers Wilhelm Rudolf namens der betheiligten Verwaltungen b do. 2000 — 400 Kr. —,— do. Papier⸗Rente ... dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 28 17 8 1G Harzer in Deutschneundorf ist zur Abnahme der eabe Schns whcss 8 . Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 97,60 bz E1“X“ b lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen es 7. April 18994. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 16239] Eröffnung do. Bodkredpfdbr.gar. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. April den 19. Mai 1894, Vormittags 11 Uhr. (L.. 8.) Humann, Sekretär, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bahnstrecke Braunschweig —Meine Donau⸗Reg. 100 fl.⸗2... 100 fl. Silber⸗Rente... Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts 8 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Am 1. Mai d. J. wird die dem Königlichen Egyptische Anleihe gar.. vo 1 klei 1894. 8 W 1“ 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Braunschwei unterstellte de. priv. Anl... 1000 — 20 £ 100,25 bz G do.
Simmern, den 20. April 1894. [61822) Konkursverfahren. nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schluß, Bahnstrecke Braunschweig — Meine (Sählahstrene d do. do 1000 — 20 103,75 b;G 1 do. llei b Persing, de “ Bermogen des termin auf den 21. Mai 1894, Vormittags inie Vraunschwelg— Isehbätkel) nt den. erecennen do. do. tleine 100 u. 20 £ 103,75b; G ¹ do. pr nlt Aprit als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhabers der Firma Pau “ Inhaber 10 Uhr, vor dem Könialichen Amtsgerichte hier⸗ Gliesmarode, Querum, Wenden und Meinholz dem do. do. pr. ult. April 103,75 bz .Loose v. 1854... Julius Erber in Dessau, wird, nachdem der in selbst bestimmt 9 8 * 9 8
— dem Vergleichstermine vom 3. April 1894 ange⸗ öffentlichen Verkehr übergeben. do. Dalrra San.⸗Anl. Se e Kred.⸗Loose v. 58
gleichstermine vom p ang Sayda, den 21. April 1894. Die Stat d 1 Finnländ Ver.⸗Anl 4050 — 405 860 er L 82 6 1 nommene Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ Schmidt, a. Gliesmarode a üeiaschttn, den Personen⸗ d “ 10 Th h ℳ 56,10G b do pr “ E 11“ vde eee en⸗ Gheen scluß⸗ 3. April 1894 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Gepäckverkehr, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 1000 5 — do. Loose v. 1864... ift heute, am 21. April 1894, Dessan, den 20. April 1894 3 11“ b. Querum und Wenden für den Personen⸗ 19. . h 1886G 2.v 2S,h sn e F. Bodetrchit⸗ Pfbes Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Herzogliches Amtsgericht 16192 “ Gepäch. Eil. und Frachtgutpertehr, sowie sär die gdc. . do. ... b11“ T14“
Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu (gez.) G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Fheibur .E1“ 15 Fr. 28,60 bz do do 6 alizische Landes⸗Anleihe
Stettin. Offener Arrest mit Anmeldungs Aus Tischlermeisters Eduard Heinke in Sebnitz Thieren. 1 undet 5 23. 1894. 8 111““ Dessau, den 20. haszefetigt 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zur Annahme und Auslieferung von Spreng⸗ Galiz. Propinations⸗Anl.
21. i 1894 ittags 12 ü⸗ 3 ich⸗ . hierdurch aufgehoben. stoffen sind die Stationen nicht geeignet. Genua 150 Lire⸗Loose .. 3 899 n EW Seetrtssaixe ber des Herzoglichen “ Seb den 21. April 1894. Von dem genannten Tage an findet zwischen den Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
““ Juli 1 Vormittags 10 Uhr, (1. 8 Schumann, Sekretär. 8 Königliches Amtsgericht. neuen Stationen und sämmtlichen Griechische Anl. 81.845 % Stettin, den 21. April 1894. [6204] Konkursverfahren. 6“ 1 Dr. Krüger. Staatsbahnstationen, sowie den Stationen der Olden⸗ do. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burgischen Staatseisenbahnen direkte Abfertigung 8 kons. Gold⸗Rente — — Kanfmanns Eugen Saudé zu Heegermühle 16205) Konkursverfahren. von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen, le⸗ 8n do. 100er 6393] Konkursverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des benden Thieren und Fahrzeugen statt. Ueber die do. do. kleine
1 1 on den — “u“ 5 ng k ätze er⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns P. Schulakowsky zu Stettin wird Höhe der zur Berechnung kommenden Frachtsätze er on.⸗Anl. t. K. 1.1. G. Pfennig zu Stralsund ist heute, am 23. April termin auf den 5. 5 EETTT nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ theilen die Abfertigungsstellen Auskunft. 8 88. do. kl. do. 1894, Nachmittags 12 ½ Uhr, vom Königlichen Amts⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, durch aufgehoben. b Die Preistafel für den Personen⸗ und Gepäck⸗ 5 Id⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 gericht zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet Zimmer Nr. 2, anberaumt. E111“” Stettin, den 19. April 1894. verkehr hängt auf den Stationen aus. 1 9. do. do. worden. Verwalter: Gewandhausaltermann Kos⸗ Eberswalde, den 12. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. I. Der Fahrplan für die neue Bahnstrecke wird durch dag. do. do. ahn hier. Anmeldefrist für die Forderungen bis Veitland, Aktuar, 1 — g Ansang 88 den W“ dö werden. sländ. “ zum 19. Mai 1894. Erste Gläubigerversammlung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [6210 nkursv agsevurg, den 21. April 1894. CA“ am 18. Mai 1894, Mittags 12 Uhr, vor 102 genun eee e. Vermögen des nth che Eisenbahn⸗Direktion, Fa . gp. Obl. em Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer [6203] Konkursverfahren. Gartenbesitzers Friedrich Adolf Mühle in zugleich für die betheiligten Verwaltungen. . o. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. r. 1). Prüfungstermin am 1. Juni 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittan wird nach erfolgter hidon⸗ des Schluß⸗ do. Re⸗ 88 do. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schuhmachermeisters Heinrich Werkmeister zu termins hierdurch aufgehoben. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. öu“X“ gerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 1). Offener Benneckenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Zittaun 23. April 1894. Berlin: 5 1 do. 9. lleine Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1894. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kghnigliches Amtsgericht. o ö1“ 1 8 do. p. ult. April „Gau, Gerichtsschreiber Ellrich, den 4. April 1894. Heinzmann. Verlag der Expedition (Scholz). 1 Farlzbaderort. . . des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. Königliches Amtsgericht. I1. Abtheilung. Sekr. Posselt, G.⸗S Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ openhagener 8 Anl.
1894, Vorm. 10 Uhr. Vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal II., links, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 1111“ Charlottb. do. 2 2000 — 100
=FSS= G88SS2Sg S
—
2000 399—,-— Npvp eensce 8 0
0—0,— —.
JS,ESESp 888828gq —.,—— —
S8SSESF
“
10000-20097,80 b G Sächsische. 4 “ 9 80 bz G “ ch. — 8,00 bz G . B
2 — 20 11““ 4 8 . . 1000 — 200 98,20 B 8 ge 8 8 2000 — 200/ 98,20 B G 8 uG ö do. do. Pt. O. 2000 — 500 97,50 B 8 8n 8 D.
260—500 2. t. D. Schlaw⸗Hlst. Kr.
8 1ö 2900—200 9 Wesfalcfg. 15000 — 200 97,60 “ 2009 —200,104,90 “ 2000 — 2009—,— . 1 2000 — 200 98,00 bz G do. neulndsch. II.
1000 — 200 9 Hemnohersche 1“ au.
1000 — 200 ,— 4 3000 — 100[97,10 G Hessen⸗Na 4 5000 — 100/[97,50 B ETTEbTVA.“
9 2000 — 200 103,75 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4
b—0— Ebb
*
toOn0,
FSSÜEAEESÖSSÖSEg 222Ö-ö2IgZ
—
SIAeeöSSSSöAbe’öSööeeee
80—,— 10.— 2= —½
8082
SüPEemsmseeggeSseg
2222gS S=S
8 —Yq
S.= EESSIEITISEEEI
1’
0
αι —
vl“
2
8 28
8
2280göN
8
5— 2
— — — O — Le-eek=ee.
2000 ℳ 56,00 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887 400 ℳ 56,00 bz G do. do. pr. ult. April 1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 45 Lire 33,75 bz do. Gold⸗Rente 1884 10 Lire 13,75 bz do. do. 1000 — 500 £ 61,00 bz-· do. do. pr. ult. April 100 £ 61,00 b S do. St.⸗Anl. von 1889 20 £ 6175 do. do. kleine 60,70 à 61,30 à61 bz do. do. 1890 II. Em. 1000 — 500 £ 60,00 bz do. do. III. Em. 100 £ 60,00 bz do. do. IV. Em. 20 £ 60,50 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 59,70 à 60,30 à60,00 bz d u b er 200 — 20 £ 46,60 bz do. do. 1 er 20 £ 46,70 bz do. do. pr. ult. April 1000 — 100 Rbl. P. [70,80et. bz G do. do. III. 10 Fr. 19,00 B do. Orient⸗Anleihe II. 1000 u. 500 G. do. do. pr. ult. April 4500 — 450 ℳ öe III 20400 — 10200 ℳ do. do. pr. ult. April 2040 — 408 ℳ 8 Nikolai⸗Obligat. 5000 — 500 ℳ —,— ;9. kleine 1000 u. wof G. [97,90 bz G .Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 97,90 bz G do. do. kleine —,— do. Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. do. von 1866 1000 u. 100 fl. +,— do. 5. Anleihe Stiegl. — do. Boden⸗Kredit ... 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. do. garn 100 fl. —,— do. Zuntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [94,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. —,— do. do. v. 1890 —, do. St.⸗Rent.⸗Anl... 250 fl. K.⸗M. 146,00 bz do. Le. 100 fl. Oe. W. 328,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000, 500, 100 fl. [145,20 bz do. do. v. 1878 145,10 à, 25 bz do. do. mittel 100 u. 50 fl. [327,20 B do. do. kleine 20000 — 200 ℳ [102,00 bz kl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 67,3 à, 4 bz kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. [67,3/à, 4bz kl. f. „ 1889 1000 — 100 Rbl. S. [64,40 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 2030 ℳ 31,25 bz G do. Rente v. 1884 406 ℳ 31,25 bz G do. do. pr. ult. April 406 ℳ 76,10 G do. do. v. 1885 100 h. = 150 fl. S. 104,10 bz do. do. pr. ult. April — — 8 97,25 bz ees. Schuld 4 ¼ *% 24000 — 1000 Pes. 165,00 G 500 Lire 80,00 bz G o. do. pr. ult. April —,— 500 Lire 72,25 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1. 1.7 4000 — 200 Kr. 4000 ℳ 102,40 bz dea. do v. 188674 1.5.11 2000 — 200 Kr. 2000 ℳ 102,40 bz do. do. v. 1887, 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 400 ℳ 102,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880714 18. 6. 12⁄ 8000 — 400 Kr. 4000 ℳ 97,30 B do. do. kleinesü 15.6.12 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 97,40 bz do. do. neue v. 85[4 15.6. 12 8000 — 400 Kr. 4000 — 400 ℳ 96,90 G do. do. kleine 4 1. 6. 1⁄ 800 u. 400 Kr. 400 ℳ 96,90 G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. . 96,90 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ — 5000 L. G. 84,20 bz G do. do. T8Z 1000 — 20 £ —,— 1000 u. 500 L. G. 84,20 bz G do. do. C. 1 1.3.9 1 1000 — 20 4 s24,80 G 400 L. G. 85,40 bz G do. do. pr. ult. April —,— 400 L. G. 84,20 bz G do. do. G 1000 — 20 4£ 123,75 G 1036 u. 518 £ —,— do. do. pr. ult. April 23,75 bz 148—111 £ 126,30et. bz G do. Administr 5 4000 u. 2000 ℳ [96,75 bz 1000 u. 100 £ do. do. kleine 8 400 96,75 G 4 5
11.4.10% 10000 — 100 Rbl. [65,00 bz
2=S
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 100,70 bz 625 Rbl. —,—
125 Rbl. —,— 100,70à, 75 à, 70 bz 8 125 Rbl. —,— 1000 u. 100 Rbl. P. [67,80 bz G 68à67,80 bz G .5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 167,80 bz G 67,90,80 bz G 2500 Fr. 100,75 bz 500 Fr. 100,70 G 500 — 100 Rbl. S. [97,80 bz 150 u. 100 Rbl. S. 95,25 bz 100 Rbl. 166,40 bz 100 Rbl. 151,00 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 109,80 G 1000 u. 100 Rbl. [104,20 B 400 ℳ 96,40 bz 5000 — 500 ℳ 97,10 bz 5000 — 500 ℳ 97,10 bz 5000 — 1000 ℳ 88,20 G 10 Thlr. 111,00 b 3000 — 300 ℳ 101,20 G 4500 — 3000 ℳ [102,10 G 1500 ℳ 102,10 G 600 u. 300 ℳ [102,10 G 3000 — 300 ℳ 100,70 b Gkl. 1 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ
400 ℳ 163,00 bz G
SEESSEEg 60 gg —, —
A. S.S
S⸗
—
— 02=2
— —O⁸½. — bdb0dn A⸗
— OB=E 5 SSUXSEG. nu 9uäs
281 8
S8ANSSS SSSge S⸗
2 2CGS2 ZB⸗
A8 ——‧2 10—
LII1II1I1I1I1I1
80 50222 F △ EeEnRmn
SPSEgESEgSSgS —
80 ZSe SS DOS ⸗-
— —
ʒhwFwUxoSÖUSro0o. 2
HEmCmᷣ Gm
.
Ið&ocUSGOxEʒAEF SDʒ ] 0222IISÖhI2II8
—’g⸗
S 88* 80
gageegEe;Peeaeeeen EEE=gez S HSlone—
— — —,— S —
vI2NI S —D¼ =A ISe , 10—
d0 SISSNEoSnEgEgggÖ
—
☚ 5
2g qGiobeSSESEbePSE;Phnen
—
8&5 — DSB⸗
1ö1ö1“”“];
G. =q**
S8 Sa
—
80—10,— 5=SgNR — 22 —-A
&ℳSe 2222Ö-A2S=S —
. 93,00 bz do. Liquid.⸗Pfandbr..
10000 — 50 fl. [93,10 G Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 150 Lire 114,00 B do. do. kl. do.
800 u. 1600 Kr. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
5000 u. 2500 Fr. 32,50 G Raab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr.
500 Fr. 32,50 G do. do. ex. Anr.
500 £ 26,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe 1I.
100 £ 26 40 bz G do. do. II.-VIII. Em.
20 £ 26,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund.
5000 u. 2500 Fr. 34,20 B do. do. mittel
500 Fr. 34,50 bz do. do. kleine
500 £ 30,25 bz do. do. amort.
100 £ 30,25 bz do. do. kleine
20 £ 30,25 bz do. do. von 1892
12000 — 100 fl. —,— do. do. kleine
100 —,— do. do. 1893
500 Lire 59,00 G kl.kf. do. do. von 1889
500 Lire 85,00 bz G do. do. kleine
500 Lire 86,30 G do. do. von 1890
20000 u. 10000 Fr. [77,20 bz’9 —2 do. do. von 1891
4000 — 100 Fr. [77,20 bz 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822
—½
EE111“
8
82 10— 2 &☛ꝙ —
CSICA 820‿ 208—
SStbeobobe
SI
EII
. — 8F=2 855 8
2
02—02
vPEFPFPFPPEPEEESUSASAMASESP.
E —Sae —,——
gEESEannsPEg
SSS
5 0222ö2222gög=gZgZgZEg
—22gFÖöSoS
76,90 à 77,20 bz do. do. kleine 500 Lire 70,50 bz G do. do. von 1859 8 101,50 bz B do. kons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 ℳ 94,50 B do. do. 2250, 900, 450 ℳ [101,40 G do. do. do. p. ult. April 100,50 bz do.
100,50 bz G do. konsol. Anl. 1890 100,50 b, G der peiücg Sar 1890 8 „Obligationen
ESCREERnEERE
D
00—
1 —22g=Z=Z
oeE