[6430] 3 “ [6441] Konkursverfahren. [6480] Koconkursverfahren. sowie neue Ausnahmetarife für Eisen und Stahl der “ “
Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezialtarife I. und II. 8⸗ e 1 Handelsfran Johanne Marie, verehel. Fischer, Handelsfran Henriette Kupsch, geb. Schwadtke, Kaufmanns und Kappenmachers David Stern kähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 3 B örsen⸗Beilage 8 geb. Winkler, in Uebigan, in Firma: in Kottbus, ist zur Abnahme der Schlußrechnung zu Schwerte wird nach erfolgter Abhaltung des abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch 8
1 — CE“ . “ des ö“ Frhebung “ Etgwenangen “ “ ”S1e 8 „ „ „ „ * „ 8 aße und Uebigau, Hauptstraße 29 d., wird nach gegen das ußverzeichniß der bei der Vertheilung hwerte, den 20. Apri 8 rankfurt a. M., den 21. Apri 4. R 8⸗A D K St 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: B“ 8 eich 22 n eiger un onl 1 reu 1 en ac 2 nzeiger. gehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 8 “ v“ “ v“ “ 8 — Berlin, Donnerstag, den 26. April 3 1894.
Dresden, den 19. April 1894. mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Mai 16471] Beschluß. “ Königliches Amtsgericht. 1894, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [8484] Bekanntmachun Bekannt gemacht durch: Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. mannes Fritz Krueger zu Skaisgirren ist — Binnengütertarif für de vr ktionsbezi — 8. — — Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber . Kottbus, den 21. April 18üu4u. durch Schlußvertheilung beendet und wird daher güte Fränkfurt a. Me;e ionsbezirk 1 3 Regensbg. St.⸗A. 6 1.2.8 5000 — 500 189,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,10 bz Königliches Amtsgericht. aufgehoben. . Am 1. Mai d. J. gelangt der Nachtrag V Herliner Börse vom 26. April 1894. — Rheinprov.⸗Ooltg4 versch. 1000 u. 5009—,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 104,00 bz [6428] “ 18 Skaisgirren, den 14. April 1894. diesseitigen Beengütectari zur Aus abe 8Derselbe ; u FPoonds und Staats⸗Papiere. do. do. 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 99,50 bz G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6408] w- Königliches Amtsgericht. ea 8 “““ Amtlich festgestellte Kurse. Otsche Rchs.⸗Anl gr v 7 . 1 F. v 1. 168 99,50 bz G do. 8 „t versch. g. gꝛts 7 . 3 M 3 11“ ; NMorcs 2 — e Anl. 1.4. 5 , 8 — o. D. u. 9 GIEFI 4. 04,00 G Kaufmanns Andreas Rudolf Felix Lomer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [6453] Beschluß. 1) bereits im Verfügungswege durchgeführte “ “ 9g 11“ do. do. 8 bersch 5000 — 200 101,50 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4 8 103,00 B do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,00 B 8 versch. 5000 — 20087,90 bz G “ 3000 — 200 [97,40 G 8 . 4 1.4. 10 3000 — 30 104,00 G
“
—
8öS
Inhabers einer Kleie⸗ und Futtermittelhand⸗ Kanfmanns Hermann Gustav Leisching, In⸗ Da — 1 1 Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs 1
; . 1 Seihehe⸗ 1 s Konkursverfahren gegen Engelbert Bürckle, vvS 1 ta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ ;do. do. 9 ,e e Neeete Füalche⸗ Mäanr, Dre enen eae 8. 8 d. nea,ns hecr Wurstlermeister hier, Langestraße 66, wird ein⸗ 112) den gnungen dür dih. dm 1. Prat Kett c. baan 8.—— nn— rone aserr,u. 2. = 029 ℳ, 2 Buld. do. Ho. ult. Ayril 87,90 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 100,— 3 versch. 3000 — 30 99,00 B 1894 angenommene e svergleich durch echts. mird nach erfolgter Abhaltung des Schluztermins b“ 88 Kh 1 G nt- Michelbach in Nass. Hehegsttin aacaff⸗ “ 11 6 1 9eens e wi98 LevLhaher2= 10 neehesa e⸗ u 8 v. “ “ 88 es a . d d 3 varsch 3000—39 294029
5 1 2. 4 . ; 8 rechende Konkursmasse nicht vorhanden i ler-e cber 28 11“] 700,ℳ 1 DPollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling =⸗ 209, n9. do. do. 4. 1600 Spand. St.⸗A. 91 1000— 1“ „— do. 2 ersch. 3000 — 3
hläftiges Beschluß von denfflben Tege beftäigt is q“ „Etraßburg i. E., den Z1. April 1894. “” c do. do. do. 3 1-4.105000 — 150 87,90b; G Stettin do. 893 ö”“ Sächszsche .. 4 1.410 3000 —30 (104108 dees 20. April 1894 F.““ esds g Fes Amtsgericht. Abtbeilung II1 Kaiserliches Amtsgericht. 1114““ „ ührt B ens im Verkehr *Bank⸗Disk. do. do. ult. April 87,90 bz Weimar. do. 3¼ 1000 — 200 -,— Schlesische 4A4 1.4.10 3000 — 30 104,00 G 1 Königliches Amtsgericht. Seinder ger. “ 5. WEFZII1I1“ dem Frankfurt 2 Me⸗ Hefilschen üte, sovwie ü Amsterdam Rott] 100 fl. 8 K. 128 169,10 bz; Pr. u. D. R. 9.St. 3 versch. 5000 — 2001—,— Westpr. Prov. Anl. 3 3000 — 200 98,00 B d 1.1.7, 3000 — 30 une, DHBgannt gemacht dur: Sekr. Bedk, G⸗S. 1630h Berfahren, beüeffnluszen Konkurs äber das Brandfurt a. Me.⸗berhessishen Gütertart aber. —Q¼ꝗBBebselu Antwv. 100 Flts. 3 8. 8 1908, De. Ern n 1”8 “ Bekannt gemacht durch: 8 KSncs Vermögen des Kaufmanns Herrmann Wieden⸗ nommene gleichsfalls theilweise ermäßigte Ent⸗ d do. 100 Frks. 2 M. [ 3 80,75 G do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 000 — 75 100,00 G “
Sekretär Hahner Gerichtsschreiber. [642. — . 8 fernungen für den Verkehr einiger Stationen des 88 4 6 15099 9 . 423] Konkursverfahren. hagen zu Tapian wird nach Abhaltung des Schluß. Botrj 1. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 4 [112,40 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 3000 — 150 99,90 bz “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf⸗ Berfbemntee “ “ den Kopenhagen. .. 100 Kr. 10 . 3 ½ 112,40 bz Oder⸗Dei b⸗Obl. 3 ½ 3000 — 300-,— do 1.“ Konkursverfah ber das V d “ ; b. 8g 88 19. April 1894 baden einerseits und einiger Stationen des Betriebs⸗ Seoen .... 3 8 1 —— 5 8 8 1 97,50 B So ““ konkursverfahren über das Vermögen des in Lößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des apiau, am 19. Apri B 8 8 142 M. 20,35 G .do. v. 1889 3 ½ 2000— 100—,— Landi 8 1 8 8 — Barmer St.⸗Anl. ‧ 000— 50098,00 6 Landschftl. Zentral
8 c ; ; oo Steindruckers Eduard Emil Großer hier, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. I “ gndererseitse. . Die b. isa. u. Brorto1 Milras 149. 1 c 9 88 . . Mi 24 8 —,— 9D. . 3 8 7 8 66,75G Berl. Stadt⸗Obl J000— 10099,705, C““
Vorstadt Striesen, Augsburgerstraße 12, wird 18 Lößnitz, den 24. April 1894. 8 1 9., des 8
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 “ Wechseltarifs und Abschnitt B. d. des Frankfurt a. M.⸗ 85
aufgehoben. 8 1..“ Lechla. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aufhebung . 111 “ en 1 . 1 18 b 98 ““ 1— 78 1 e.2 L.]* — 3, 9
80,95G do. do. 1891 98,90 B Oeo ““
vCT“ “ Schuhmachers, Zigarren⸗ und Schreibwaaren⸗ Die abweichenden „Besonderen Bestimmungen zu ; 109 gc 8 8 * 1 ri . 4 80,80 Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 98,10 B — “ Charlottb. do. 2000 — 100 103,60 G J“
— — 80—
—2SgAöIgESAgEöSg
—₰¼
5SöESErEESgEEgE
— 5 *
SSEeegegg 22222222ö8ö28üugb2J. S.
1.4.10 3000 — 30 [104,20 bz 1.4.10 * 99,10 G
versch. 2000 — 200 1105,00 G 1.5.11 2000 — 200 100,80 G versch. 2000 — 2001107,30 G 1.2.8 10000 -200 [101,00 bz 1.2.8 5000 — 500/98,50 G
versch. 5000 — 500 98,50 G
15.5. 11 2000 — 200,— 2000 — 500]99,70 B 5000 — 500 87,40 B 5000 — 500 [98,60 G 5000 — 500„+-,— 5000 — 500 8 bz G
2000 — 2007—-,— Schlsw.⸗Holstein. riefe. 1 do. be 3000 — 150⁄115,40 G Badische Eisb.⸗A. 3000 — 3001110,00 bz G do. Anl. 1892 3000 — 150106,40 G Baverische Anl. 3000 — 150/ 99,80 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150,— Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 99,20 bz G do. 1890 u. 92 5000 — 15087,60 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150[99,70 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150 102,20 G do. amort. 87 3000 — 75 98,00 bz G do. do. 913† 3000 — 25 99,20 bz do. St⸗⸗Anl.93 37 3000 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86, 3 † 1.1.7 3000 — 1009—,— 3000 — 75 98,00 bz do. do. 90-94,3 ½ 1.4.10 3000 — 100 99,30 bz G 3000 — 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500„,— 5000 — 200 98,90 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ .5000 — 100 100,75 G 3000 — 75 103 30 G Sächs. St.⸗A. 6913 ½ 1500 — 75 [100,75 B 3000 — 60 99,25 G Sächs. St.⸗Rent. 3 15000 — 500 87,60 bz G 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3½ 2000 — 75 97,70 bz 3000 — 150 99,40 G do. do. 4 .2000 — 75 102,80 G 7000 1. — Wald.⸗Pyrmont 4 V 3000— 300„+,— 5000 — 100 99,25 G Württmb. 81 — 8374 versch. 2000 — 200⁄ —,— 3000 — 100,— Preng⸗ Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 5000 — 10099,25 G urhess. Pr.⸗Sch. — p. S 120 3000 — 100—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 12 5000 — 100 Augsburger? fl.⸗L. — p. 12 5000 — 100 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2. 300 5000 — 200 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 5000 — 200 98,40 G Praunschwg Loose. 9 60 5000 — 100 ]104,00 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 300 132,20 B 4 956 5000 — 200 98,10 G amburg. Loose 3 1.3. 5 129,60 bz öö do. do. II. 3 ½ 5000 — 200 98,10 G Febate Loose 3 ⅛ 1.4. 150 127,60b; 2000 — 200-— — do. neulndsch. II. 7 5000 — 60 [98,10 G Meininger 7 fl.⸗L.⸗ p. 12 25,30 G 1000 — 200 —,— riefe. “ 1000 — 200 —,— Hannoversche.. 4.10 3000 — 30 104,20G v1“ 8 8 “ ö 1 3 ½ Fn 8 88 196309 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 0 2000 — 200 103,75 bz Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 104,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3501105 00 bz
8
—2
232 884—
SgSSSnSS
——2=2
8 10— 210—
—₰ 2
8
28v S 107— -to d
do 00
Sa GSo SFEUgIESENR
—, 82 —
BEEEEEgÖSFSBSYSBSSSBeæg
Se 8 . do. o. 8 Königliches Amtsgericht. [6466] Konkursverfahren. Oberhessischen Gütertarifs gelangen hierdurch zur Madrid u. Barc. 100 8* 14.
b V .2 M. V V
EhhFAEÖUS
— —O —
0
9 4
SFE=IESSöSIegEggg 8.8Eg8. .
—
10010+—8 60010— 8
—
,—; — — — SS8S8äöSöI ee-ee I1“ —2ö2ö=
810,—:0,—
— 0,—
80— ꝗ
S8
8
Königliches Amtsgericht. . händlers Johann Kohley zu Trier wird, da 5 W1I1A“ Frks. 8 164222 Konkursverfahren. — 8 der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ Srrs Sekrebte gens G brdhrchc eiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des G des 11u“ Masse lands“ hinsichtlich der Berechnung bahnen en 8— 11 1A114“ 1 .FEsVvischlers und Handelsmannes Oskar Friedel nice vor) den z. April 1894. Verkehr mit Berlin, Zentral⸗Markthalle, sind von 100 8 2M. 4 ,— do. do. 1889 5000 — 100103,75 G 8 “ 52 8., in Oberpfannenstiel wird nach erfolgter Abhaltung Köni liches Ane ericht Abtheilun IV der Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigt. Wie⸗ zst. Wäh 100 fl. 8 T. 163 25 b do. do. 2000 — 100,— 888 do. Land.⸗Kr. [6469] Konkursverfahren. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G 1ö6“ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 1““ f1. 2M. Frfe der 5000 — 500[—⸗ do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lößnitz, den 24. April 1894. . 6 8 “ abfertigungsstellen. 8 gis “ 5 1.2 I D an iger dr. 2000 — 200 Posensche Militär⸗Effektenhändlers Michael Seither zu Königliches Amtsgericht. [6415] 8 8 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 88 3.2 8 8 100 Lfre 10 . 22,30 b: Dessauer do.91 “ P“ Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des “ Lechla. Im Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. Iher en. Plätze. 100 vire 2M. 16 6-8 Düsseldorfer 1876 10000 -200 97,90 G Sächsische.. 1 8.3 B. 2000 — 50097,90 G ö’.
800
—
SSEESUAöSUAEn 20—-
— beN r,— —,—,—.*
8g,g.g.
792 2 * .
8 98,00 G 3000 — 00 Fö do. do. 0
3000 — 00,— do. ldsch. Lt. A. 1000 — 200 98,20 B do. do. Lt. A 2000 — 200 98,20 B do. do. Lt. C. 2000 — 200,— do. do. Lt. C.
2000 — 200 —,— b 290 —W3099750 36 Js ds. de. Fr.p.
Fsg.n 21 Schlow. Hlst.L.Kr. 2000 — 200—,— ““ 2000 — 20097,25 B
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Panul do.. 8 1“ Düsseldorf, den 21. April 1894. ͤͤͤZͤͤZZZͤ114114*“*“ 8 1“ St. Petersburg. 100 R. 8 6 8. 5 [217,75 bz 8 89 Königliches Amtsgericht. 6473] b “ Gericht bestellten Verwalters, Ortsrichter Gröschel [6485]⁄ 1 9. 100 R. S. 3 M. 216,00 bz E 888 Obk IVvp 1 1 8 1894 er⸗ Lokalrichter Müller in Werdau als Verwalter ge⸗ —Am 1. .J. tritt der Nachtrag XI. zum S x “ 8b 1 Vermögen des lassene Veräußerungsverbot ist nach Abweisung des wählt 1 Tarife für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Der⸗ Münz⸗D “ 8 1 “ 441 8 18 Kaufmanns Hugo Rabener hier ist zur Abnahme Konkurseröffnungsantrags von dem Königlichen Amts. Werdau, den 20. April 1894. selbe enthält u. A. Aenderungen und Ergänzungen ncs Huk 2b Ir en 100 .31,508 K lg. Sr.A 86 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung gericht hier aufgehoben Iedeh. Königliches Amtsgericht. der Tarifvorschriften und Entfernungen, Ausnahme⸗ ic8 88 88 20,39 G “ t 5. 169,10 ² . s 8 89 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichls der Meißen, am 24. April 1994. Schuberth. sätze für Eisen ꝛc. des Spezialtarifs 1I. von Station SHüaesgs hg. 2. sien Roten 72 40 G Ki 111““ bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen Gerichteschreiherei des Föniglichen Amtsgerichts Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.S. M“ 30eFg..St102b FFerdche H4neen 11,89 b) Königsb. 91Tw und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 1“ —— veo ngere, ee11114“*“ Dollars p. St. 4,185 Oest. Bin.p100 1163,45 b v“ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ nehmigte Bestimmung zu § 63 der Verkehrsordnung r b S. 189 8,49 bz 5 den 21. Mai 1894, Vde as gcgh .gn nr, [646727 Beschluß. 1 Konkurse über das Vermögen des Hof⸗ b die defergeen Dentschlande⸗ 18 88 Uhahdo 149,4 ‧; 8 1892 vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des besitzers und früheren Ober⸗Vollmacht Claus Zentral⸗ Mar sthalle. öXX““ do. neue. .16,27 G ult. April 219,25 bz Magdb. do. 91,III. Frankenhausen, den 23. April 1894. Stärkefabrikanten Otto Balcke zu Brätz wird Peters in Jarreuwisch ist unterm 3. März cr. Der Nachtrag ist dei den betbeiliaten Dienftsten do. do. 500 g —,— 8 b „Rühlmann, . nach vollzogener Schlußvertheilung hiermit auf⸗ das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ zu haben g ““ Amerit. Noten ult. Mai 219,50 bz Mainzer St.⸗A.. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. gehoben. 8 1 8 sprechenden Masse eingestellt worden. 1 Köln, den 21. April 1894 1000 u. 5008 —,— 199 S 1 1“ 8 Meseritz, deg 2n edeg. n 9ger Wefferhrt. .. . 8 betheiligten Verwaltungen: 8— —. Fehme L12 G 5. . 5eeoht Ifetglcb da. 83 8 “ d Köni i „Direkti 88 .Cp. z. N. B. 4, 1 .. o. o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen EgE Veröfentlicht: Möller, Gericisschreiber “ Belg. Noten. —,— do. sleine 325,105G Pro.8. 1 1 ——— 11“ 8 nef 30 %, Lomb. 3 ½ u. Lsen. Prov.⸗Anl. Marie, geb. Beier, zu Görlitz, ist zur Abnahme 6e Kgl. Amtsgericht Neumarkt O. hat mit Be⸗ [6412] Konkursverfahren. 16600 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. 5 edae S.A,95 der Schluzrechnung des Verwalters, zur Erhebung schluß vom Heutigen das am 5. Dezember v. J. „ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hessische Ludwigsbahn⸗Eisenbahn. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der lber das Vermögen des Handelsmanns Moritz Gastwirths und Kaufmanus Heiurich Brügge.] Am (. Mai d. Js, wird die Station Ludwigs⸗ ““ sLissab. St.⸗Anl. 86 I. I bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Wertheimer von Sulzbürg eröffnete Konkurs⸗ mann zu Rogaetz ist zur Abnahme der Schluß⸗ “ Giuliniwerk mit den Frachten für Ludwigs⸗ Ausländische Fonds. v“ und zur Beschlußsafsung der Gläubiger über die verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ hafen in den Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif auf⸗ “ do. do. r nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin gehoben 3 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der genommen. b Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 auf den 24. Mai 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, Neumarkt O., den 24. April 1894. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß. Mainz, den 22. April 1894. “ 8 Mailänder Loose vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ Gerichtsschreiberi. termin duc den 24. Mai 1894, Vormittags In Vollmacht des Verwaltungsrathe: Argentinische 50 2 1000 —500 Pes. 49,20 bz G d. Fdr. 1 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt. b L 1 he, 8 dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Die Spezial⸗Direktion 86 45 8 Pag. 9 J ö . örlitz, den 25. April 1894. “ elbst bestimmt. “ EC1ö““ 8 aae g “ ““ Behrever, “ hb“ 6490) 19 4 ½ dnß re hlegs 10050 800 82 42909 . do. pr al. Feinf eeböeebööebeee skeüetsgerichts. 188 dem Konkursverfahren über das Vermögen ö“ 8 I“ Seee 16. 8 kleine 19 5 4100. b 5 nüe 3 schließende Privatbahnen. do. bo. eine 20 1,00 b o. er [6439] Konkursverfahren. des Hausbesitzers und Kramers Johann August Am 1. Mai d. J. tritt zum Gütertarife für den Barletta⸗Loose .. .. 100 Lre 3779 b; I 20er 2000 — 400 ℳ 97,40 bz B Fbvo vS
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hermann Kriegel in Kunewalde ist der auf den 5. Staatsbahn⸗Verkehr Breslau — Magdeburg und an⸗ Bukarester Stadt⸗A 1.84 Handelsmanns Bruno Klemm in Gotha wird N7. April anberaumte Schlußtermin aufgehoben. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen schließende Privatbahnen vom 1. April 1891 der †¼ do. kleine 400 ℳ 97,40 bz B . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 — 400 ℳ 95,10 bz do. kleine
400 ℳ 25 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5000 — 500 ℳ 8 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 500 ℳ 3 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 20 £ 58,9 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 — 20 £ 58 8 do. Staats⸗Anleihe 88 8 ö kleine 1000 — 200 £ 1 2 1892
20400 ℳ Oest. Gold⸗Rente...
1000 ℳ do. do. kleine 2000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. April 2000 — 400 Kr. 1 do. Papier⸗Rente... 5000 — 200 Kr. 8 bo. d 2000 — 200 Kr. do. de
100 fl. — do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ H 1000 — 20 £ 103,90 bz E1’ kleine 100 u. 20 £ 103,90 bz . do. pr. ult. April
do. Loose v. 1854... 1000 — 20 £ do. Kred.⸗Loose v. 58 4050 — 405 ℳ 3 do. 1860 er Loose ... 10 Fhlr = 30 ℳ do. do. pr. ult. April 4050 — 405 ℳ 8 do. Loose v. 1864... 4050 — 405 ℳ —, 1 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
do. landsch. neue
EœgoEoESESSS‚ES⸗
Z
—D
— 80,—⸗—
Ee—
50— D.D
1111
8 . —,.
-2SS0gEöS
82-
10
9 * Ds .„ „ „ 5000 — 200 97,80 B Wstpr.rittsch. I. IB
0
9—646 0—0
So CS g SGgeUe Se 2 8 S0 Se
EEkjehbeSt.⸗
der verwittweten Fuhrwerksbesitzer Knospe, 16
2000 ℳ 157. Russ. inn. Anl. v. 1887 /4 1.4.10% 10000 — 100 Rbl. +,— 400 ℳ do. do. pr. ult. April 1000 — 100 ℳ —,— do. innere Anleihe IV. 4 15.1.7 3 45 Lire 34,50 brbz do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 — 500 Rbl. 10 Lire 13,75 bz do. 5 1.1. 125 Rbl. 1000 — 500 £ 50 bz G“. . do. pr. ult. April 100 £ (61,50 bz G S .St.⸗Anl. von 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 20 £ 3 „HC kleine 625 — 125 Rbl. G. 9 . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 1000 — 500 £ 60,50 bz “ III. Em. 500 — 20 £ 100 9896I (do 500 — 20 £ 20 £ 660 75 bz . kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. —,— 60,60à60,50bz “ ber 625 Rbl. 100,90à101 bz 46,60 bz 1. 1er 25 Rbl. 101,00 bb=S 100,90 bz
46,75 b; hdo. do. pr. ult. April versch. 125 Rbl. 100,25 bz
70,80et. bz G X“ III. 10 Fr. 19,00 B .Drient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 168,10 G 68,20 e, 10 bz
1000 u. 500 G. . do. pr. ult. April 4500 — 450 ℳ 8 1ö6 III. 5] 1.5.11/ 1000 u. 100 Rbl. P. 168,00 G 20400 — 10200 ℳ bo. do. pr. ult. April 68,00 bz 2040 — 408 ℳ Nikolai⸗Obligat. 1.5,11 2500 Fr. 100,80 bz 5000 — 500 ℳ. —,— kleine 500 Fr. —,— 1000 u. 200 fl. G. [97,80 G . Poln. Schatz⸗Obl. 10 500 — 100 Rbl. S. —,— 200 fl. G. 97,80 G ö“ kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 95,10 bz —,— . Pr.⸗Anl. von 1864,5 100 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. [94,60 bz v. do. von 18665 100 Rhl. 151,10 bz 1000 u. 100 fl. [94,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. —,— 1 100 Rbl. M. 109,60 bz
—, Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. [94,60 G do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [104,25 bz G 1. do. ntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 400 ℳ 96,40 bz 94,60 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 97,00 G —,— do. d9 v. 1890 5000 — 500 ℳ 97,10 G Eö““ 5000 — 1000 ℳ —.,— 250 fl. K.⸗M. 145,75 bz E1“ 10 Thlr. 110,00 bz 100 fl. Oe. W. [327,25 (G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,20 G 1000, 500, 100 fl. [145,40 B do. do. v. 1878/4 4500 — 3000 ℳ 102,10 G 145,30 G, 50 bz do. do. mittel 4 1500 ℳ 102,10 G 100 u. 50 fl. 326,00 G do. 8. kleine 4 600 u. 300 ℳ [102,10 G 20000 — 200 ℳ. —,— do. G““ 8 28- ℳ 100,70b Gkl. f. 5000 — 500 ℳ dolnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. 67,3à, 4 G klif. Schweiz. Eidgen. rz. 2. —,— 15 P d do. 8 888 1“ 1000 — 100 Rbl. [67,3à, 4G kl. f. do. do. 1889 10000 — 1000 Fr. ee. 1 92, do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. [64,40 à,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 72,90 b; G 10000 — 50 fl. 92 Port. v. 88/89 ex. K. 1.4.94 2030 ℳ 31,50 bz G do. Rente v. 1884 63,50 bz G 150 Lire do. do. kl. do. 406 ℳ 31,50 bz G do. do. pr. ult. April da 800 u. 1600 Kr. 1 Nö veh. Nen 1 406 kboß e 82 8 1 “ [63,50 bz G 5000 u. 2500 Fr. 32 aab⸗Graz. Pr.⸗A. i. Anr. 00 ℛ. = 150 fl. S. 20 bz B o. o. pr. ult. Apri Röm. Stadt⸗Anleihe I. 80,10 G kl. f. o. o·. pr. ult. Apri heh c do. dp. 8. 71,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 148 4000 — 200 Kr. —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,50 bz B do. do. v. 1886/4 2000 — 200 Kr. 100,30 bz kl. f. Fr. 25 v mittel 102,50 bz B do. do. . 1887] 4 1.3. 2000 — 200 Kr. [100,30 bz kl. f. 5 do. 3 kleine 102,50 bz B do. St.⸗Anleihe v. 188074 1. 6c. 1¹½ 8000 — 400 Kr. do. 3 amort. 97,30 G do. do. kleine4 800 u. 400 Kr. do. 1 kleine 97,60 B do. do. neue v. 85/4 8000 — 400 Kr. 30,50 bz do. von 1892 97,00 bz G do. do. . 6. 800 u. 400 Kr. 101,50 bz kleine 97,00 bz G do. do. v. 1887,3½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. —,— 1 1 1893 97,20 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £ 59,30 G kl. f. 8 . von 1889 84,30 G do. do. B. 1990289 £ 85,30 G „ do. kleine 84,30 G do. 8 6 1000 — 20 £ ri
4 3 1 1 85,60 b; G d 8 e vn 86,80 bz G do. do. von 1890 ,60 bz o. do. pr. ult. “ .77 108 do. von 1891 84,30 bz G do. do. PS 1 1000 —20 £ 23,70 G 1036 u. 518 £ do. do. pr. ult. April —,— 148 — 111 £ do. Administr. ... 85 1 4000 u. 2000 ℳ [96.40 bz 4 4 5
2Sgg Aehn G
8
1 9 1 2 Anderweiter Prüfungs⸗ und Schlußtermin am . ; . . 8. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ; . 8 Nachtrag 7 in Kraft. Derselbe enthält außer do. do. v. 1888 7. Mai 1894, Vormitzaßs 121 Alhr. der deutschen Eisenbahnen. mehreren schon veröffentlichten Aenderungen und Er⸗ do. do. kleine
aufgehoben. 24. April 1894 Gotha, den 21. April 1894. Neusalza⸗ den 24. Apri gänzungen des Tarifs neue Entfernungen bezw. Buen. Aires5 %i. K. 1.7.91 Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Königliches Amtsgericht. [6486] Bekanntmachung. Frachtsätze für die Stationen Deensen⸗Arholzen, do. do. otl. do.
Jusatz. Rößler. vüFeünan Füdess die üt shahaühe 8 Eih. Querum und Wenden und theilweise ermäßigte Ent⸗ do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88
ö“ 1 salze ꝛc. (Kalitarif) und Kalk ꝛc. (Düngekalk⸗Tarif)
[641630 Konkursverfahren. lCC(C(66öö1 8 6 Anw fü V zwi 2 — 82'* 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen E1114“*“ S Gottberg und Meine des Direktionsbezirks Magde⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889
des Kaufmanns Otto John zu Haynau — In⸗ der Wwe. Kaufmann Gustav Wigand zu Her⸗ Storj EAAA1143“—“ burg, sowie ermäßigte, erst am 15. Mai d. J. in do. do. “ habers der Firma Reinhold Schöps Nachfolger ford, über das gütergemeinschaftliche Vermögen der⸗ E“ 11“ Kraft tretende . für die Stationen Cbhinesische Staats⸗Anl. — ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ selben und deren Tochter Lucie Wigand da. Staatsbahnverkehren Bromberg⸗Hannover, Brom⸗ Krummendorf, Giersdorf, Glambach, Prieborn und Dän. Landmannsb.⸗Obl. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ selbst, sowie über den Nachlaß des zu Oeynhausen berg⸗Magdeburg und im Bromberg⸗Sächsischen Ver. Wansen des Direktionsbezirks. Breslau und theil⸗ do. do. gleichstermin auf den 12. Mai 1894, Vor⸗ 15 eeftennes zegeh 1 . “ ih die Station Zabi⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten „ 22 6 owo desselben Direktionsbezirks. 1 do. Bodkredpfdbr. gar. Fierfalbst glich Gerhch Terdequggen 1 den 58 Juni 1894, Vormittags Brom gerge dge I“ 1— Gaee v Rachchse venn bei den betheiligten Donau⸗Reg. 165 ⸗ aynan, den 7. April 1894. 2½ Uhr, anberaumt. übri ili üter⸗Abfertigungsstellen erhältlich. 8 Egyptische Anleihe gar.. Hay “ Deynhausen, 19. April 1894. 5 zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Magdeburg, 8 29 April 1894. p 8 9 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ö6“ “ “ 164899. g, A“ namens der betheiligten Verwaltungen. . do. [6418] Konkursverfahren. [6461] Ftga. Am 1. Mai d. Js. wird der g der Bahnstrecke “ “ 1 öö 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der W. Schwenzer’ schen Konkurssache (In. Weißenfels —Neudietendorf zwischen den Stationen [6487] Bekanntmachung. Finnländ Ver⸗Anl. Tischlermeisters August Hardte zu Hettstedt haberin Wilhelmine Borck) hat der Konkursverwalter Weimar und Vieselbach neu errichtete Haltepunkt: Bayerisch⸗Elfaß⸗Lothringischer Gütertarif 18 8 Hyp.⸗Ver.⸗Anl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemäß § 85 Konkurs⸗Ordnung beantragt, eine Hopfgarten i. Thür. vom 1. August 1891 (Theil II. Heft Nr. 1 do. Pofe. “ hierdurch aufgehoben. 1 Gläubigerversammlung zu dem Zwecke zu berufen, um für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. des süddeutschen Verbandsgütertarifs, Verkehr 88 4 1886 Hettstedt, den 21. April 189t. über den freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse, Bis auf weiteres werden an dem neuen Halte⸗ zwischen deutschen Bahnen). b 8 8 8.1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II gehörigen Grundstücke Beschluß zu fassen. (§ 1221 punkt anhalten: Mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1894 werden die 8. do. (K.⸗O.) Es wird hiermit die Gläubigerversammlung in der Richtung nach Weimar die Züge Nr. 9, Stationen Betschdorf, Chäteau⸗Salins und Vie in 81 Anleibe [6432] Konkursverfahren. berufen und ein Termin auf den 5. Mai 1894, 23, 25, 27 und 29; den Ausnahmetarif 2 b. für Stammholz auf⸗ Gattzisce Se 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten in der Richtung nach Erfurt die Züge Nr. 24, genommen. 8 1 eae vnc irt 9 f 86 des Buchhändlers Eduard Meißner zu Hirsch⸗ Gerichte anberaumt. 26. 28, 30 und 216. Ueber die Frachtsätze ertheilen die genannten Gernen1 8g 8 Fee. berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Phölitz, den 19. April 1894. Erfurt, den 18. April 1894. Stationen nähere Auskunft. .“ Griechische “ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion München, den 18. April 1894. do 8 “ 5 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu v“ 8 “ 1 General⸗Direktion 18 kons Gold⸗Rente berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [6425] Konkursverfahren. [6488] der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 ELC1e fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr. 8 do. kleine Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, Ziegeleibesitzers Max Eckstein in Raguit, Durch den am 1. Mai d. J. in Kraft tretenden do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 den 19. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr, Preußen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarifnachtrag XI. werden die besonderen Be⸗ 8 Anzei 1 ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wil⸗ termins hierdurch aufgehoben. stimmungen, der Kilometerzeiger, die Tariftabellen An igen do Gld⸗A. 5 %i. K15. 12.93 helmstraße Nr. 23, Zimmer Nr. 38 im II. Stock, Ragnit, den 21. April 1894. . sowie der Anhang zum Tarif abgeändert bezw. er⸗ 1öö v u““ vestirtent 2 Königliches Amtsgericht. änzt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der . WWVIRRHSverausgebe do. do. do. Hirschberg, den 23. April 1894. Nachtrag unentgeltlich abgegeben. 6 AKohtRRDÜusser der Patent⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 1 Kettner, 9 1 [6426] Konkursverfahren. Erfurt, den 19. April 1894. 8 vNTEA“ und Marken⸗ do. Komm.⸗Kred.⸗L. chreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Königliche W“ b PEntentbureas Berhn Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1“ svermögen des Handschuh⸗Fabrikanten Theodor als geschäftsführende Verwaltung. b do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Konkursverfahren. FLrrautmann zu Schweidnitz ist zur Prüfung der —— do. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachträglich angemeldeten oder noch anzumeldenden [6482] Staatsbahn⸗Güterverkehr “ Handelsfran Franziska Nowak zu Königshütte Forderungen Termin auf den 1. Juni 1894, Frankfurt a. M. — Bromberg. . 1u kleine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag IV. zu dem . do. p. ult. April hierdurch aufgehoben. gerichte hierselbst, Zimmer 22, anberaumt. Tarif für den vorbezeichneten Güterverkehr in Kraft. . amort. III. IV. Königshütte, den 21. April 1894. Schweidnitz, den 23. April 1894. 8 Derselbe enthält außer einigen Aenderungen und Karlsbader Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ergänzungen des Tarifs, Entfernungen für verschie⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ openhagener do. ——— “ dene in den Verkehr neu einbezogene Stationen, Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do 1892
22 .S.S. SSS.S
5s
Gu — Z⸗
EIumm mmmm
fernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen Braun⸗ o. do. kleine schweig (Hauptbahnhof und Ostbahnhof), Geest⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
G Gê
E£ ESSSSN [AxS 0 1““ Sio HES2 50;gg 99oü DSSN
H9*. £-
“
’ +gé2S
SS
8 — 900 — —½
FSSSSSEFIEIS 2æ25SS2ggSgeggg
IcoHoʒUooo0 U
— 20—
—80; 21 AsS α 2ön2g
0—910,
. .
—
SSSSISSR 0ös2SSS
— *
D
8 E1“ . .
☚ 80
,—
0 ☛ —S
8E doRX&
65SSESG a
—6
E x 2ᷣ,⸗S8gE?
88˙—
2,—S—x 8S22 200—10—10.—
2—x —
&̊USGSS SePeEeseenn. “
— — —
87 .
—₰ 1
1
8 8ι 1 8
1u6.“
— —* ESBASBSF;
02222222ögFg=géög=Sg
52588
q*;
ö⏑ᷣ ꝙQ8
Fʒxxoxo
——OJAOSSOVò——A
SSpobseeessesesn
2 D
☚ . =qꝑ=qgS
—2 —- —- —
en eEeüEöEgEgEeEgE2Eg
22=2ö22 S
77,10 à77 bz, Mai 76,90 à, 75 bz do. do. kleine 500 Lrre 71,00 BM do. do. von 1859
3 101,10 G kl.f. do. kons. Anl. von 1880 .
1800, 900, 300 ℳ [94,50 B do. do. 1“
2250, 900, 450 ℳ 101,40 G do. do. do. p. ult. April 22 do.
8 do. 77,10 B 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 8 1000 n. 100 £ 11““ lleine 400 ℳ
625 Rbl. 8 do. konsol. Anl. 1890
2
EEonCRFEFEEECœ̊ARRESZ
-——OAOO— —,—— —,——
do. priollcg. Anl. 190 *. Bol⸗Bbligationen
0.,—
FX