1894 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

———öööe

Seeersssertamererrverrehrcerererbee

An Gewinn⸗Saldo.. 86

Verliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschast. Die öffentliche Sitzung des Vorstandes der Ber⸗ liner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft zur Aus⸗ loosung der zu amortisierenden Aktien findet am 9. Mai d. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hollmannstraße Nr. 23, statt. Berlin, den 26. April 1894. Der Vorstand der Verliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

[7062] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 21. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49, dahier statt⸗ findet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Entlastung der Verwaltung ür die Geschäftsführung pro 1893. 3,) Aenderung des 8 31 des Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 18. Mai d. J., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78, hier zu hinterlegen.

Berlin, den 26. April 1894.

Der Aufsichtsrath

der Braunschweigischen Kohlen⸗Bergwerke.

Windmüller, Vorsitzender.

[7052] 8 3 Actien Brauerei Union, Trier

(vormals C. Ueberlé u. E. Charlier). Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 19. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Nagelstraße 0. Tagesordnung:

1) Neubau einer Mälzerei. Trier, den 26. April 1894. Der Aufsichtsrath. C. Ueberlé, Vorsitzender.

Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1893. oll. Haben.

[6974]

[6882

Deutscher Rhederei⸗Verein

in Hambur

g.

Bilanz, abgeschlossen 31. Dezember 1893.

Activa.

Konten der Aktionäre Bank⸗Konto. Kassa⸗Konto. Effekten⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto Peresiten,Kont 8 Wechsel⸗Konto... 1“ o64*“ Courtage⸗Konto I. Vers.⸗Abth... Prämien⸗Debitores der I.,

oLa“

Debito Aktien⸗Kapital⸗Konto... ök;14* Reserve⸗Dispositions⸗Fonds ... e1— 8 Schadens⸗

Konto taxierter Schäden I. Ver Abth. von 1891: Saldo .. Prämien⸗Konto I. Vers.⸗Abth.: trag 8 1894. Prämien⸗ trag pro 1894 .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto I. Vers.

Abth. von 1892: Saldo ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto I. Ver Abth. von 1893: Saldo .. .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto III. Vers.⸗

Abth. von 1893: Saldo ... b“ Dividenden Konto ... .. Tantidme⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag

prpo 18914 6““

Hamburg, den 24. April 1894. „Der Aufsichtsrath. C. Diederichsen, A. de Freitas, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.

II. und

esservefonds I. Vers.⸗Abth. III-

Vor: onto II. Vers.⸗Abth. Vor⸗

51 116 32 3 692 92

4 500,—

—. 260 000 —. 170 000 . 103 912 500

201 283 8 990

1 604 069

1 000 000 60 000 100 000 35 289

48 817

47 124

12 276 450

49 821 37 874

26 344 126 594 1 106 32 000 9 854 28

14 766 20 1 604 069/17 Der Vorstand.

Dahlström. Wellge.

s.⸗

1 595 447 631 525 815 20 77 785/46

Immobilien⸗Konto Inventar⸗Konto Maschinen⸗Konto. Stall⸗Konto.. 35 229 39 Wein⸗Konto 65 346 44 Küchen⸗Konto .. .. 25 Brennmaterialien⸗Konto Wasch⸗Konto..... Beleuchtungs⸗Konto.. Steuer⸗Konto.. Unkosten⸗Kontöo be ene Elektr. eleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto.. Kassa⸗Konto.. Effekten⸗Konto... Weinkeller⸗Inventar BierKonto.. Diverse Debitoren. Aktien⸗Kapital⸗Konto

1 090 000 fitsnr Amnanäe 6

1 082 949 10 562 480

35 000

ällige Annuitäten. ividenden⸗Konto .. Dividenden⸗Reserve⸗ ö11“ Erneuerungs⸗Fonds. 35 000 Reserve⸗Fonds.. 31 348 Allgemeine Elektrizitäts⸗

.“ 46 062 Diverse Kreditoren. 51 482 Gewinn⸗ und Verlust-

63 116

2 446 003 ,41] 2 446 003

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll. Haben.

I. An Bau⸗ und Repara⸗ h“ 25 089 Brenn⸗Materialien⸗ b11““ 13 639 Wasch⸗Konto.. 2 400 Löhnungs⸗Konto . 22 384 Hereucheancges Font⸗ 9 834 potheken⸗Zinsen⸗ Fopto 43 533 Allgemeine Elektr. Gesellschaft⸗Zinsen⸗

. 3 4065 12 488

kranken⸗Kasse, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, Fuhrwerks⸗Berufs⸗ enossenschaft, Be⸗ kleidungs⸗Industrie⸗ Berufs⸗Genossen⸗ Abzuschreibende üte tände 56 p 8 Vortrag vom Jahre 1892 8* 8 3 762 61 Stall⸗Konto. 7 61767 Wein⸗Konto.. 39 935 76 Bter⸗Kolth) ... 5 780/ 02 Per Küchen⸗Konto .. 30 785/ 37 8 Faneue elder⸗Kto. 128 803/10

insen⸗Konto. 2 981 72 ffekten⸗Konto.. 28 50

. 219 69475 219 694/75

Der Dividenden⸗Kupon Nr. 9 für das Jahr

1893 wird mit 3 ½ % = 35.— pro Aktie bei der

Bayerischen Vereinsbank in München eingelöst. München, den 25. April 1894.

Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft „Vier Jahreszeiten“. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung

Rechtsanwälten.

[6780] Der Notar, Bürgermeister Dr. Münder a. D. ist verstorben. Hannover, den 23. April 1894.

Königliches Landgericht.

1 Wermuth in

9) Bank⸗Ausweise.

Stand

[6781] der

Württembergischen Notenbank

am 23. April 1894.

Activa.

Retallhestand Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken Wechselbestandd.... Lombardforderungen. ““ Sonstige Aktiva.

Passiva.

ö““ b164“* namenbe Naten. Fäglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... 1 Iebbb“];

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 1 532 781.62.

[6803]

der Badischen

am 23. April 1894.

Activa.

[11 607 223 60 645

1 962 400 20 881 727 1 036 800 8 430

779 212

9 000 000 —f 759 364 23 634 800— 2 535 042 99

8 75 100,— 332 131/81

Metallbestand... Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombard⸗Forderungen EAö“ Sonstige Aktiva..

4 936 491 31 155 268 100 19 278 486 809 670 156 118

1 829 034

V 309 056 10

Passiva.

Grundkapital.. 1 1616616“*“ Umlaufende Noten. Füstich. fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkesten.. Fanstige Pafstba. .. ...

9 000 000 1 658 573 13 641 100— 2 747 270/ 27

262 11281

NXℳ 27 309 056 70

Die weiter begebenen, noch nicht Wechsel betragen 1 263 443,08.

fälligen deutschen

¹10) Verschiedene Bekannt⸗

[5040] betreffend Wiederbesetzung der Kreis⸗Thier⸗ 800 000 für den Stadt⸗ und Landkreis Erfurt.

dotierte Kreis⸗Thierarztstelle für den Stadt⸗ und Landkreis Erfurt, mit welcher bisher die Departements⸗Thierarztstelle verbunden gewesen, ist durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigt, und daher neu zu besetzen.

sich unter Vorlage ihrer Befähigungs⸗ und Führungs⸗

[6953]

provinz durch Erlaß vom 11. April 1894 die Er⸗ richtung einer Apotheke in Oberbieber, Kreis Neuwied, genehmigt hat, fordere ich geeignete Be⸗ s.⸗ werber auf, ihre Meldungen bis zum 1. Juni d. J. schriftlich bei mir einzureichen. stellung ist zwecklos.

keine Berücksichtigung; Bezugnahme auf die einem Gesuche beigefügten Nachweise ist unzu⸗

die längere Zeit das Apothekergewerbe nicht betrieben haben, werden.

[2984]

versammlung am Sonnabend, den 19. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Di

5 schaft, Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, die Haereil. stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen.

z Tagesordnung: machungen. 8 1) e der von der Direktion gelegten, von

dem Kuratorium und von der Revisions⸗ Bekanntmachung, Kommission geprüften Jahresrechnung für 1893 und Antrag auf Entlastung der Ver⸗ waltung. Vertheilung des Ueberschusses aus 1892 als Dividende in 1894. Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1894 bis Ende Juni 1900 an Stelle des Herrn Stadtraths Zabel in Berlin, dessen Wahlzeit abläuft. Genehmigung zum Uebergang eines Garantie⸗ scheins mit der entsprechenden Wechselverpflich⸗ tung auf einen anderen Verpflichteten.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach der Vorschrift im § 32 des Statuts.

Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ lokale unseres Dienstgebäudes, Spandauerstraße 1 stattfinden, woselbst die Liste der Anmeldungen nach § 34 des Statuts am Tage vor der General⸗ versammlung, also am 18. Mai d. Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, geschlossen wird.

Der Geschäftsbericht kann vom 24. April d. Js. ab bei der Direktion oder bei den Vertretern der Gefellschaft in Empfang genommen werden.

Potsdam, den 9. April 1894.

SDSDas Kuratorium.

ie mit einem jährlichen Gehalt von 600

Geeignete Bewerber werden hierdurch aufgefordert, 4)

eugnisse, sowie eines Lebenslaufs binnen vier ochen schriftlich bei mir zu melden. Erfurt, den 14. April 1894. Der Regierungs⸗Präsident: Dr. von Brauchitsch.

Bekanutmachung. I. 4.5. Nr. 1106. Nachdem der Herr Ober⸗Präsident der Rhein⸗

Persönliche Vor⸗

8 86

Oelsnitzer Bergbau⸗ gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Nach in der heute stattgefundenen Gewerkenver⸗ sammlung erfolgten Wahl von zwei Grubenvor⸗ standsmitgliedern unserer Gewerkschaft konstituierte sich der Grubenvorstand, wie folgt:

Herr Aug. Bauch, Lichtenstein, Vor⸗ itzender,

Herr Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen Stellvertreter, 1““

die Angabe, wo der Bewerber eine solche Herr Kaufmann Hermann Hoff⸗

besessen, welche Verhältnisse ihn zur Ver⸗ mann, Leipzig, 8 äußerung derselben veranlaßt haben, und zu Herr Justiz⸗Rath O. Hase, Alten⸗

welchem Preise die betreffende Apotheke von Va

ihm gekauft und verkauft worden ist. Herr Fabrikbesitzer Bruno Woller,

erbungsgesuche ohne diese Nachweise finden Stollberg,

1 Herr Bergrath H. Scheibner, Lugau, Oelsnitz i. E., 23. April 1894. Der Grubenvorstand. 1

Die in heutiger Gewerkenversammlung beschlossene Ausbeute von 21.— p. Kux gelangt sofort zur Auszahlung. 6 8 8

ierungs⸗Präsident: [6909]- 8 1

ertretung: Koch. Die Oberlausitzische Gesellschaft der

Wissenschafte wird ihre 182. Haupt⸗ versammlung a 6. Mai 1894 von Vor⸗ mittags ½111 Uhr an im Bürgersaale auf dem Rathhause zu Zittau abhalten, wozu alle Herren Mitglieder eingeladen werden.

Dr. Jecht, Sek är der esellschaft in Görlitz.

Der Meldung sind beizufügen:

1) die Approbation und die sämmtlichen physi⸗ katlich beglaubigten, nach der Zeitfolge ge⸗ ordneten und gehefteten Servierzeugnisse, ein Führungszeugniß der Polizeibehörde des letzten Wohnorts, der Lebenslauf, ein amtlich beglaubigter Nachweis aus neuester Zeit über die zur Uebernahme, beziehungs⸗ weise Einrichtung einer Apotheke erforder⸗ lichen Mittel, entweder die pflichtmäßige Versicherung des Bewerbers, daß er bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat, oder:

[6640]

fernere Mit⸗ glieder.

ässig. Bewerber, die erst nach 1884 approbiert sind, oder

werden voraussichtlich nicht berücksichtigt Koblenz, den 14. April 1894.

Deutsche Lebensversicherung Potsdam. Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗

stgebäude der Gesell⸗

[6910] 3

Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗Anstalt

in Hannover. Sechzehnte ordentliche Generalversammlung

am Sonnabend, den 19. Mai 1894, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel Royal, Ernst⸗August⸗Platz 8.

6 1 J“ : 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der pro 1893 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge für die Direktion und den Aufsichtsrath. 9 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 3 Revisoren und dreier Stellvertreter behufs Prüfung der Jahresrechnung pro .

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und letzten Prämien⸗

qguittungen im Bureau der Anstalt, Theaterplatz 1, bis spätestens Freitag, den 18. Mai d. J., in

Empfang zu nehmen. 1 Hannover, 26. April 1894. Der Aufsichtsrath. v. Jacobi.

Schweizerische Feuer⸗Versiche

in St. Gallen.

Die Tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 27. April 1894, Vormittags 9 ½ Uhr,

in unserm Verwaltungsgebäude

Irossa.

stattfindenden 1 einunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden: 1

8 1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsraths, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rechernheehr 1893. Abnahme des Berichts der Rechnungsrevisoren. Vertheilung des Jahresgewinnes. Wahl von drei Mitgliedern in den Verwaltungsrath. b“ Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in die Direktion aus der Mitte der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres.

) Wahl von 5 Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1894. b 1

Für die Stimmberechtigung sind die §§ 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗ karten können an unserer Zentralkasse vom 24. April an bozogen werden.

Vom 19. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust, sammt dem Revisionsbericht, am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 40 Aktionären, welche zu⸗ sammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen.

St. Gallen, den 27. März 1894.

Schweiz. Fesee, ichernugs⸗GWesellscha.

F. Haltmayer. Großmann

No. 99. 28 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, ers

Central⸗Handels⸗Re

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

und Königlich Preußischen Staats⸗

ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗ eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Deutsche Reich. An. 904)

See beträgt 1 50 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

In ch“ werden heut die Nrn. 99 A. und 99 B. ausgegeben.

taats⸗Anzeiger.

1894.

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Beufsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. r.

für das Viertelja

Einzelne Nummern kosten 20 .

Der

Handels⸗Register.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Die und

Fenenn derselben von den betr. Gerichten unter der .

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachf en, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [7055] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 1894 sind am 25. April 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 574, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Gülle & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 9 „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Restaurateur Johann Carl Gülle zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 883 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 883 die Handlung in Firma:

Carl Gülle & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Restaurateur Johann Friedrich Carl Gülle zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter am 24. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Krüger & Co. (Geschäftslokal: Michaelkirchstr. 20) sind:

unter

der Fabrikbesitzer Wilhelm Oscar Heinrich Krüger

zu Berlin,

der Fabrikbesitzer Carl August Rudolph Krüger zu Berlin und

der Fabrik⸗Direktor Friedrich Wilhelm August Kirsten zu Lychen, Kreis Templin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ shsgesger Wilhelm Oscar Heinrich Krüger be⸗ rechtigt.

Dies ist unter Nr. 14 709 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Drechsler & Michaelis (Geschäftslokal: Belle⸗Alliancestr. 91) sind: der Fabrikant Oskar Georg Ernst Drechsler zu Berlin und der Kaufmann Conrad Friedrich Hermann „Christian Michaelis zu Tempelhof. Dies ist unter Nr. 14 710 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Lanfane S 8 / „vergl. Nr. 92 des Gesellschaftsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Glogau. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Badrian & Bergstein. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Badrian zu Glogau, 2) der Kaufmann Siegismund Bergstein zu Berlin,

3) der Kaufmann David Story zu Berlin.

Die Gesellschaft zwischen den Gesellschaftern zu 1 und 2 hat in Glogau am 1. Januar 1875, zwischen den Gesellschaftern zu 1 bis 3 zu Berlin am 16. April 1894 begonnen.

Das Geschäftslokal befindet sich Spandauerstr. 65.

In 18. Firmenregister ist unter Nr. 15 028, woselbst die Handlung in Firma:

Eduard Loewenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 3

*Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das

Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Erb⸗ gang und Vertrag auf die Wittwe Henriette Schmigelsky, geborene Friedländer, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 25 889.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 889 die Handlung in Firma:

1 Eduard Loewenthal mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haberin die Wittwe Henriette Schmigelsky, geborene

riedländer, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 055, woselbst die Handlung in Firma:

Habild & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Firma ist in Berliner Holzwaaren⸗ und Luxusmöbelfabrik ulins Morgenstern vormals Habild & Co. geündert. Vergleiche Nr. 25 887. N.Demnächst ist in unser Firmenregister unter r. 25 887 die Handlung in Firma: liner Holzwaaren und Luxusmöbelfabrik us Morgenstern vormals Habild & Co. Sitze s8 Berlin und als deren Inhaber un August Julius Morgenstern zu Berlin ngetragen worden. 1u““ v1414“

ein⸗

er

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 873 woselbst die Handlung in Firma: b Justinian Troplowitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Justin Troplowitz zu Char⸗ lottenburg ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Franz Juhasz zu Berlin als Handels⸗ esellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ urch entstandene, die Firma Justinian Troplowitz fortführende Handelsgesellschaft 1e Nr. 14 711 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 711 die Handelsgesellschaft in Firma: Instinian Troplowitz mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Justin Troplowitz berechtigt. Die Gesellschaft hat am 24. April 1894 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin 8 8 unter Nr. 25 882 die Firma: Eugen Mareus Geschäftslokal: Unter den Linden 31) und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Marcus zu Berlin, unter Nr. 25 884 die Firma: 8 Georg Belling Geschäftslokal: Leipzigerstr. 135) und als deren nhaber der Kaufmann Georg Belling zu Berlin, unter Nr. 25 885 die Firma:

Gustav Schumann Geschäftslokal: Langestr. 81) und als deren nhaber der Lederhändler Gustav Carl Oswald

Schumann zu Berlin, unter Nr. 25 886 die Firma:

8 Adolf Schröter 89 (Geschäftslokal: Krausenstr. 60) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schröter zu Berlin,

unter Nr. 25 888 die Firma: S. Davidsohn’s Medieinisches

8 Special⸗Geschäft (GeßFestelos Karlstraße 17) und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann David⸗

sohn, Lisette, geborene Marcus, zu Berlin, 1“ worden. em Adolf Davidsohn zu Berlin ist für die ö“ Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 10 372 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Der Kaufmann August Brand zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma; v. Viebahn & Brand bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8935) dem Max Brand und dem Paul Braune, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 370 des Prokurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Albert Ludwig Cohn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Erste Berliner Kunstbutter⸗Fabrik Bürmann & Co. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 036) dem Julius Georg Ludwig Carl Kirchheiner zu amburg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter r. 10 371 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 520 die Firma: M. Berger. Firmenregister Nr. 17 514 die Firma L. A. Wittstock. Firmenregister Nr. 23 245 die Firma Theodor Büttner. ““ Zufolge Verfügung vom 25. April 1894 ist am - in unserem Firmenregister unter Nr. 20 507 e Firma: Bibliographisches Burean Inlins Steinschneider gelöscht worden. Berlin, den 25. April 1894. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90 X“ Mila.

Handelsregister 18 Amtsgerichts I. z rfügung vom 25. April 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 391, wo⸗

[7056] u Berlin.

Berlin. des Kömigli Zufolge Ve

selbst die Handlung in Firma:

F. Schlesing Nachfl. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung in Meiningen vermerkt stelt, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die unter Nr. 14 713 des Gesellschaftsregisters ein⸗ etragene dee egeenh.. in Firma Asphalt⸗ Fabrft Schlesing Nachf. Akt. Ges. über⸗ sesangen; die bisherige Firma ist dadurch er⸗ oschen.

Die Prokura des Carl Friedrich Wilhelm Krause für die vorgenannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7284 des Prokurenregisters

erfolgt. n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Frnahn. 1. Laufende Nummer: I. N. 18 3911 b0 irmenregisters) (vergl. Nr. es Firmenregisters). Spaͤlte 2. Firma der See Fsämenr 8—

Asphalt⸗Fabrik F.lescas Nachf. 2 e . Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 85 Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche ur 1) den Kaufmann Carl Große, 2) den Kaufmann Louis Solling, 3) den Kaufmann Moritz Plachta, 4) den Kaufmann Heinrich Fraenkel, zu 1 bis 4 in Berlin wohnhaft —,

5) den Kaufmann Robert Keßner zu Charlotten⸗

burg gegründet worden.

Das Statut datiert vom 13. April 1894 und be⸗ findet sich im Beilage⸗Bande Nr. 955 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. I., Seite 12 u. flade. Der Zweck der Gesellschaft ist der gewerbsmäßige Ver⸗ trieb von Asphalt und Dachpappen sowie die Ueber⸗ nahme der damit verbundenen Arbeiten.

Der Vorstand besteht aus Einer Seen oder aus mehreren Mitgliedern, welche, gleich den etwa zu ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe er⸗ wählt werden. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet sind und entweder

a. 8 Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, oder b. diejenigen eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder c. die Unterschrift zweier Prokuristen tragen. Für mündliche Erklärungen des Vorstandes gelten die entsprechenden gleichen Bestimmungen. Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben mit diesen hinsichtlich der Vertretung der Gessellschaft gleiche Rechte.

Alleiniger Vorstand ist: 1 der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Krause zu Friedenau.

Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind in den „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger“ einzurücken. Für die Form der Bekannt⸗ machungen des Vorstandes sind diejenigen Bestim⸗ mungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmenzeich⸗ nung gelten. Werden Bekanntmachungen durch den Aufsichtsrath erlassen, so sind der Firma die Worte „der Aufsichtsrath“ sowie der Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters oder eines von dem Auf⸗ sichtsrathe hierzu beauftragten Mitgliedes beizufügen.

Die Einberufung der Generalversammlung muß mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht sein, wobei das Datum des die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sind.

Das Grundkapital beträgt 350 000 und ist ein⸗ getheilt in 70 Aktien über je 5000 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesell⸗ schaft haben sämmtliche Aktien übernommen. In Anrechnung auf das Grundkapital bringt der Kauf⸗ mann Carl Große nach näherer Maßgabe des Statuts in die neue Aktiengesellschaft ein:

1) die zu Charlottenburg in der Kaiserin Augusta⸗ Allee Nr. 10, 11 und 12 belegenen Grundstücke nebst allen darauf befindlichen Baulichkeiten, Anlagen und Zubehör⸗Gegenständen,

2) das von ihm bisher zu Charlottenburg und Berlin unter der Firma F. Schlesing Nachf. be⸗ triebene Asphalt⸗ und Dachpappen⸗Geschäft, jedoch ohne die Aktiva und Passiva desselben.

Der Preis dieser ist auf 380 926 69 vereinbart worden; zur Abgeltung übernimmt die Aktiengesellschaft an vypetbeten den Betrag von 205 500 als Selbstschuldnerin; sie gewährt ferner dem Einbringenden 30 Stück ihrer Aktien, welche als vollgezahlt gelten, zusammen zum Nennbetrage von 150 000 ℳ, und zahlt demselben 926 69 baar, während ihr der Ueberrest mit 24 500 gegen hypothekarische Sicherstellung gestundet wird.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1) der Kaufmann Julius Pickardt zu Charlotten⸗

urg, 2) der Banquier Julius Samelson zu Berlin, 3) der Kaufmann Carl Landsberg zu Berlin. Das Geschäftslokal befindet sich Linkstraße 29. Dem Bernhard Gutzmer zu Charlottenburg ist 58 die vorgenannte Aktien efelf gefs dergestalt ollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ fiünds oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ chaft die letztere zu vertreten. Dies ist unter Nr. 10 373 des Prokurenregisters eingetragen worden. . erlin, den 25. April 1894. Königliches Amtsaee. Abtheilung 89/90. 1 ila. 1X1XAX“X“

88 8

Bocholt. Bekanntmachung. [6811]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 119 vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Wolterink & Comp. zu Bocholt am 31. März 1894 Sr gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ eelöst ist und das Handelsgewerbe von dem Gesell⸗ ”8 Gustav Grote unter unveränderter Firma fortgesett wird. Die Firma und als deren Inhaber er Fabrikant Gustav Grote senior zu Bocholt ist unter Nr. 297 des Firmenregisters eingetragen worden

Bocholt, den 19. April 1894.

1 [Königliches Amtsgericht.

““

Bretten. Handelsregistereintrag⸗ Nr. 5786. Unter O.⸗Z.

„Leopold Barth“ in Flehingen. Leopold Barth, Handelsmann in

Ehevertrag d. d. 1877 mit Bertha Kirchhausen von Schluchtern, nach jeder Theil 50 in die Gütergemeinschaft bringt und alles übrige gegenwärtige und kün hegliche und unewerliche Permögen davon

ießt.

Bretten, den 24. April 1894.

GSGroßh. Amtsgericht. Zimmermann.

lehingen.

8

Bruchsal. Handelsregistereinträge.

wurde heute eingetragen: Zu O.⸗Z. 202. in Heidelsheim.“

Helene, geb. Simon, von Wiesbaden; nach

geschlossen wird. Nr. 11 100. Zu O.⸗Z. 506. von Otto Steinwarz in Odenheim“ „Die Firma ist erloschen.“ Venchsel. n. Uehizt roßh. Bad. Amtsgericht. 8 Bechtold.

Bruchsal. Handelsregistereinträ Nr. 11 396. In das diesseitige register wurde heute eingetragen: Zu O 214.

Filiale Bruchsal.“ Persönlich haftende und

Friederich in Karlsruhe.

Pforzheim. Bruchsal, den 23. April 1894. Großherzogl. Bad. Amtsgericht.

Dessau 8

Auf Fol. 1071 des

heute die Firma „Zur guten Quelle Inh

Dessau, den 24. April 1894. Der Handelsrichter: Gast.

Vorzugsaktien zu je 250 zerlegt ist.

Döbeln, am 21. April 1894. 3 Königliches Amtsgericht.

Dr. Frese.

Handelsregister Düren. In das Firmenregister ist heute unter Nr.

in Düren.

worden, daß der obige

frau Therese, geborene Schulte, Prokura ertheilt Düren, Rheinland, den 25. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Gerresheim. Bekanntmachung.

„Julius Gottschalk“ ein Mühlengeschäft betrieb, führen das geschäft unter unveränderter Firma fort.

mit den Gesellschaftern, nämlich:

2) Julius Gottschalk, Kaufmann daselbst, 3) Paul Gottschalk, stud. jur. in Bonn,

6) Gottse

olingen,

Uas unter Nr. 43 in das Gesellschaftsregister iesigen Amtsgerichts eingetragen worden. Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen.

Vertretung derselben und zur Zeichnung der Fi

776960] 8 143 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: Inhaber ist

Sickingen, den 12. Dezember

wo⸗ ein 2 ftige, aus⸗

ei [5942] Nr. 10 842. In das diesseitige Firmenregister

„Firma Joseph Baer Söhne Der Gesellschafter Albert Baer ist verehelicht mit

rt. 1

des Ehevertrags vom 29. März 1894 wirft jeder Theil 100 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen für ver⸗ liegenschaftet erklärt und von der Gemeinschaft aus⸗

„Firma Apotheke

. [6810] esellschafts⸗

„M. Friederich & Co in Karlsruhe,

1

haf vertretungsberechtigte Gesellschafterin dieser seit 1. Juli 1887 in Karlsruhe bestehenden Kommanditgesellschaft ist Fräulein Marie

Kommanditist ist Kaufmann Emil Friederich von

16813] Handelsrichterliche 1 hiesigen Handelsregisters ist

aber

Carl Heinecke“ in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Heinecke, früher in Dortmund, jetzt in Dessau, eingetragen worden.

Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht 88

[6812] Döbeln. Auf Folium 294 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaeft Ostrauer Kalk⸗ enossenschaft zu Ostrau betreffend, ist heute ver⸗ autbart worden, daß das Grundkapital nach Ankauf der einen überzähligen Stammaktie und Umwandlun der verbliebenen 112 Stammaktien in 56 Stüss Vorzugsaktien zu je 250 auf 68 250 herabgesetzt und in 273 auf den Namen lautende

Weiter ist verlautbart worden, daß in der General⸗ versammlung vom 3. April 1894 die §§ 5, 6, 10, 17,222 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden sind.

432

eingetragen worden die Firma A. Müller mit dem Sitze in Düren und als deren Inhaber der Anton Muͤller, Inhaber eines Waaren⸗Agentur⸗Geschäfts

Unter Nr. 119 des Prokurenregisters ist eingetra en irmen⸗Inhaber seiner Ehe⸗

hat.

[6820] Die Erben des zu Hilden verstorbenen Kaufmannes Julius Gottschalk, welcher daselbst unter der Firma:

dandels⸗ 2 Die hier⸗ durch gebildete offene Handelsgesellschaft ist mit der gedachten Firma und ihrem Sitze in Hilden, sowi

1) Albrecht Gottschalk, Kaufmann in Hilden,

4) Richard Gottschalk, Kaufmann in Hannobver, 5) Georg Gottschalk, Avantageur in Koblenz, chalk, Kaufmannslehrling i

7) Wilhelm Gottschalk, Schüler in Barmen,

des Die Zur

rma