5) Geschäftsbericht des vereideten Bücherrevisors, Vporlegung der Gewinn⸗ und Verlustberechnung 6 und der Bilanz auf das Geschäftsjahr 1893/94, — Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ . schäftsgewinnes, Bericht der revisoren und Decharge⸗Ertheilung. Umänderung des Beschlusses der November⸗ Generalversammlung 1893, betreffs Nach⸗ auf Rüben. 7) Ffossan von 32 Aktien Litt. B. 8) Geschäftliches. — Delitzsch, den 19. Mai 1894. Der Vorstand der
Zuckerfabrik Delitzsch.
von Busse.
[14376] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung uf Montag, den 18. Juni cr., Nachm. 2 Uhr, in das Bergschlößchen, gegenüber dem Bahnhofe Niederhone, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz pro 1893/94. “ Bericht der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ lung an den Vorstand. Neuwahl zweier Revisoren pro 1894/,95. Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. Aenderung des letzten Absatzes der Instruktion vom 26. September 1891. ) Verwendung der Melasse zu Futterzwecken. Bilanz und L1e“ liegen von heute ab auf u. Fabrikkomtor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Niederhone, 28. Mai 1894. Der Aufsichtsrath
der Buckerfabrik Niederhone Arct.⸗Ges. H. von Christen. W. Bierschenk.
Breslauer
8 8 Aetien VBierbrauerei i. Liqu. Eine außerordentliche Generalversammlung
ndet in Breslau Freitag, den 29. Juni d. J.,
achmittags 4 Uhr, im Burecau des Herrn Rechts⸗ anwalt Feige, Ohlauerstraße 1, statt.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ ersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ebst einem doppelten Verzeichniß derselben späte⸗
stens 4 Tage vor dem Versammlungstage
in “ 66 e Bankhaus G. v. Pachaly’s
nkel,
in Berlin bei dem Bankhaus Julius Samelson,
Unter den Linden 33, zu deponieren. 8 Tagesordnung: “
1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1892/93 und Ertheilung der Decharge.
2) Vorlegung der Bilanz pr. 30. September 1893 gemäß Art. 240 (H.⸗G.⸗B.) und even⸗ tuelle Beschlußfassung.
Die Vorlagen liegen bei Herrn Albert Kauffmann in Breslau, Altbüßerstraße 2, zur Einsicht aus. Breslau, den 30. Mai 1894.
Der Aufsichtsrath. Der Liquidator: Kauffmann. Oelsner.
[14293]
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Dienstag, den 26. Juni 1894, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Stadt⸗ hauses zu Meuselwitz abgehalten werden. Gegenstände der Berathung und Beschluß⸗
fassung sind:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft und über die Bilanz.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der
Rechnung und der Bilanz, sowie der Decharge⸗ ertheilung, dgl. über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung. Antrag eines Aktionärs „Generalversammlung wolle beschließen, die 4 % tigen Prioritäts⸗ Obligationen der Gesellschaft in 3 ½ %oů tige durch Abstempelung der Titres und Gewährung einer Konvertierungs⸗Prämie von 1 % umzu⸗ wandeln.“
4) Wahl dreier Vorstandsmitglieder und dreier Revisoren.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse (Allgemeine Deutsche Kreditanstalt Lingke et Comp. hier) oder bei Herrn Zimmermeister Dorstewitz in Meusel⸗ witz oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponiert haben.
Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichniß seiner Aktien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gefellschaft geht, das andere, mit dem Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition sowie der Stimmenzahl ver⸗ sehen, ihm zurückgegeben wird. Dieses letztere Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang einer an⸗ gemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rück⸗ gabe dieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die Rückgabe der betreffenden Aktien.
Nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien können bei der u“ Deponierung bei der Gesellschaftskasse oder den oben eersonen die Stelle der Aktien selbst ver⸗ reten.
Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vorzeigung und Abstempe⸗ lung des in ihren Händen befindlichen, als Depositen⸗ schein geltenden Aktienverzeichnisses an den Billet⸗ Faltern der Bahn freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der Bahn.
Die Rechnungen liegen vom 11. Juni d. J. ab bei der Gesellschaftskasse zur Einsichtnahme durch die
erren Aktionäre bereit und wird von da ab ebenda⸗ elbst der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.
Alteuburg, den 28. Mai 1894.
Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Große. Rich. Burkhardt.
Rechnungs⸗
[14300]
In der heute vor Notar und Zeugen stattge⸗ fundenen Verloosung unserer 4 % Theilschuld⸗ verschreibungen sind die Nr. 35 67 82 105 125 231 363 477 542 565 572 674 gezogen und werden dieselben hiermit zum 1. Oktober 1894 ge⸗ kündigt.
Die “ dieser Theilschuldverschreibungen werden aufgefordert, solche zum 1. Oktober dieses von wo ab dieselben zinslos werden, bei der
Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunnschweig,
Niedersächsischen Bank in Haunover,
Herren Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗
r, Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, 3 Herren A. Seligmann in Hannover 1 oder an unserer Kasse hier zur Rückzahlung ein⸗ zureichen. Hannover, 28. Mai 1894.
Vorwohter Portland-Cement⸗Fabrik Planck & Co. F. Planck.
[14375]
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 19. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Plingauserstraße 64 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1893, Vor⸗ lage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos.
““ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.
3) Aufsichtsrathswahl.
4) Eventuell einlaufende Anträge.
Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf § 22 des Statuts verwiesen.
München, den 28. Mai 1894.
Süddeutsche Dampfteigwaren Fabriken, A. G.,
vorm. Gebr. Hüther, München —Hall. Die Direktion.
[142911 Hoffmann's Stärkefabriken, Salzuflen.
Bilanz pro ultimo Dezember 1893.
ℳ 2 725 482 1 783 577 79 475 50 000 487 4 247 24 482 70 000
Activa. 1“; Maschinen, Rohrleitungen ꝛc.. “ Geschäfts⸗Erwerbs⸗Konto “ 1AA“ v14*A*“ “ Zuschüsse zum Bau der Herford⸗Det⸗
Moleer Eifenbahn . 1 Assekuranz⸗Prämien (i. Voraus gezahlt) 6 416 (II“ 19 043 eene“ 224 811 Effekten.. 151 376 1XIeenese“ 656 619 Betriebs⸗Bestände 2 386 511
[,8182 532
Passiva. L“ 4 300 000 Hypothekarische Anleihe 1 964 000 v1A4*“ 247 003 ˙-˙-e Guthaben der Beamten und Arbeiter⸗
Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse 14 295 Vortrag für fälligen Reiszol.l 138 984 Vortrag für fällige Zinsen auf hypoth.
“ 20 680 Reserve für fälligen Beitrag
rufsgenossenschaft . . . . 8 000 Reserve Kartonnage Paris.. 4 842 Vortrag für D. Wartenbeg.. 5 315 eeee]; 40 000 565* 20 245 EEMRenden Konto 215 000
do. rückständig aus 1892 30 Tantièdme und Gratifikationen.. 10 840 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung 2 568
8 182 532
Gewinn- und Verlust-Konto
pro ultimo Dezember 1893.
Verluste. ₰ Abschreibg. (gewöhnliche) Kosten des Betriebes Iö1“
welcher wie folgt Ver⸗ wendung findet: Abschreibg. auf Geschäfts⸗
Erwerbs⸗Konto... 5 % an den gesetzlichen
Reservefond von
ℳ 240 430,72ü 5 % Dividende an die
“ Tantibme und Gratifi⸗
v“ Vortrag a. neue Rechnung
8 5 525
ℳ 137 738 1 066 69 290 430
50 000
12 021 215 000
10 840 2 568
NI 1 494 863
Gewinne. ö 2 983 1 491 880
1 494 863
Vortrag aus 1892 Betriebs⸗Ueberschuß..
Salzuflen, den 31. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Emil Plate, Vorsitzer. E. Hoffmann.
Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft und mit den Belegen verglichen und übereinstimmend befunden.
Salzuflen, den 20. April 1894.
Der beeidigte Bücherrevisor.
1014299
1
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Wagenfeder u. Wagenfabrik A. G.
vorm. Schomäcker & Ce- Wf. Fab. Hamburg u. Altenmelle am Montag, den 25. Juni 1894, im Dovenhof, Zimmer Nr. 62/64, und zwar: für sämmtliche Aktionäre Nachmittags 2 ½ Uhr, „ die Vorrechts⸗ do. do. 2 ¾⅔ die Stamm⸗ do. do. Tagesordnung für jede dieser Generalversammlungen: Anträge des Aufsichtsrathes und des Vorstandes: Die Generalversammlung wolle behufs Re⸗ organisation der Gesellschaft beschließen: 1) Sämmtliche Aktionäre haben ihre Aktien mit Talon und Dividendenscheinen dem Vorstande der Gesellschaft oder an sonst vom Aufsichts⸗ rath zu bezeichnenden Stellen einzuliefern und sind berechtigt —
die Vorrechts⸗Aktien gegen Zuzahlung von
ℳ 125,— in Vorzugs⸗Aktien,
die Stamm⸗Aktien gegen Buzablung, von
ℳ 375,— in Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien umzutauschen.
Wird von diesem Rechte kein Gebrauch gemacht, so wird den Aktionären von je 5 eingelieferten Vorrechts⸗Aktien 4 Vorrechts⸗ Aktien, welche Gültigkeit behalten, nachdem dieses durch einen Stempel⸗Aufdruck bezeichnet ist, mit neuen Dividendenscheinen und Talon zurückgeliefert, während eine Vorrechts⸗Aktie vernichtet wird. Von je 5 eingelieferten Stamm⸗Aktien behalten nur 2 Gültigkeit, während 3 vernichtet werden.
Alle näheren Bestimmungen in Betreff der Modalitäten der Umwandlung der Aktien resp. Herabsetzung des Aktienkapitals, sowie die Folgen einer etwaigen Nichteinreichung von Aktien (Verlust aller Aktienrechte) sind aus⸗ führlich in dem im Bureau der Geseellschaft, Ottensen, Holstentwiete Nr. 9, zur Einsicht der Aktionäre ausliegenden Vorschlage ent⸗ halten, auch sind Druckexemplare dieses Vor⸗ schlages dort erhältlich.
Nach Ausführung der vorbezeichneten Be⸗ schlüsse sind die §§ 4, 25 und 26 der Sta⸗ tuten entsprechend abzuändern und sind in dem erwähnten Vorschlage die Abänderungs⸗Anträge enthalten.
Das Vorstandsmitglied Herr Robert Schultz wird befugt, etwaige von den Gerichten behufs Eintragung verlangte Abänderungen obiger Beschlüsse selbständig vorzunehmen.
Der § 9 der Statuten wird gestrichen und statt dessen gesetzt:
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem kaufmännischen und zwei technischen Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes werden von dem Aufsichtsrathe gewählt.
Die Eintrittskarten zur obigen Generalver⸗ sammlung können gemäß § 19 der Statuten vom 11. bis 23. Jnni inkl. im Burcau der Gesell⸗ schaft, Ottensen, Holstentwiete 9, in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 29. Mai 1894.
Der Vorstand.
[14292] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1893.
Debet. vooC
An Futter⸗Konto, verbrauchtes Futter 35 690 20 Gehalte⸗ und Emolumente⸗Konto 23 720/88 Garten⸗Anlage⸗Konto, für Arbeits⸗
löhne, Kies, Schutt, Bäume ꝛc. Zinsen⸗Konto, Obligationszinsen ꝛc.]
ℳ 4 921.25 ab: vereinnahmte Depotzinsen „ 645.70 Buaureparaturen⸗Konto... Inventar⸗Ergänzungs⸗Konto, für Reparaturen und Ersatzstücke. Thier⸗Ergänzungs⸗Konto, für Thier⸗Ankäufe ℳ 21 823.11 ab: für verkaufte Thiete Kadaverc. 892898 Beheizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Bereinigungs⸗Konto† Druck⸗ und Inserate⸗Konto, für Billets, Plakate, Fachschriften ꝛc.] Konzert⸗Konto, für Musik.. Abgaben⸗ und Versicherungs⸗Konto Unkosten⸗Konto, Gerichts⸗ und Notariatskosten, Stempel, Porti,] Meiespeennn2 Wasserversorgungs⸗Konto, Wasser⸗ XA4X“ Kranken⸗ und Unterstützungs⸗Konto Reservefonds⸗Konto, Zuf reibung Ergänzungsfonds⸗Konto, desgl. Abschreibungen: Grundstück⸗KConto ℳ 6 308.— Inventarien⸗Konto „ 3 209.08 Pflanzen⸗Konto .. 116.26 „ Bilanz⸗Konto, Gewinn⸗Ueberschuß
Credit. Per Gewinn⸗Vortrag
e1X4“
Garten⸗Entree⸗Konto, Jahres⸗
Einnahme ℳ 69 672.25 Abonnenten⸗Konto,
Jahres⸗Einnahme „ 45 462.50
1 794.60
vom vorigen
Reitbillets⸗Konto, Jahres⸗Einnahme. Subventions⸗Konto: Subvention der Stadtkom mune ℳ 5 000.— Subvention des Pro⸗ vinziallandtages . „ 2 000.— Pachten⸗Konto, Pachten für Restaurationen, Selterhallen ec. Führer⸗Verlags⸗Konto, Nutzen an verkauften Führern und Garten⸗ Nlanen .. 8
Albr. Wagner aus Bremen.
136 463
Bilanz für 1893.
Debet.
An Grundstück⸗Konto: a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31. ggrünes Schiff“ nebst den
darauf befindlichen Baulichkeiten ℳ 165 358.23 .Baulichkeiten
auf stäͤdtischen Terrain: Vortrag vom vorigem Jahre
ℳ 126 165 ab: Ab⸗ schreibung 8 5 % ℳ 6 308 „ 119 857.—
Inventarium⸗Kto.,
Vortrag vom vori⸗
gen Jahre ℳ 12 838.08 ab: Abschreibung 6616 Pflanzen ⸗Konto, Bestand an Palmen nd Gewächshaus⸗ flanzen laut Buch 122.26
ab: Abschreibung
1111““ 116.26
Thier⸗Konto, Thierbestand laut Futter⸗Konto, Inventurbestand. Beheizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Bereinigungs⸗Konto, Bestand I“ Elektrische Anlage⸗Konto, bis⸗ herige Kosten der noch un⸗ vollendeten elektrischen Beleuch⸗ 1114*“ Kassa⸗Konto, Baarbestand ...
„ Effekten⸗Konto, Bestand an We“
„ Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitores.
28 11179 208 95
43 028 88 527 /40 429 831/31 8 Credit. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, 1582 Stück I“ 237 300 „ Partial⸗Obligationen⸗Konto, 256 Stück 4 % Partial⸗Obli⸗ att“ Kautions⸗Konto, Kautionen des Direktors, des 2. Beamten und des Restaurateurs ... Reserve⸗
„ Reservefonds⸗Konto, “ Kranken⸗ und Unterstützungs⸗Kto., Bestand des Unterstüͤtzungs⸗ cc“ 3 616 01 Ergänzungsfonds⸗Konto, Bestand des Ergänzungsfonds 1 29 173/74 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditores 21 000, — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn⸗Ueberschuß . . . .. 502/43
128 000
6 000
Breslan, den 31. Dezember 1893. Der Vorstand
der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Eckhardt. Neddermann. Reinisch. 8 Kemna. Beck. Die Revisoren: F. Hantelmann. Theodor Schwarz.
[14377] Maschinenfabrik Geislingen in Geislingen.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 26. Juni, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Geislingen stattfindenden XI. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich mindestens 8 Tage vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz I Vorstande der Gesellschaft in Geis⸗
ngen,
oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,
oder bei der Württ. Bankanstalt, vorm.
Pflaum & Co. in Stuttgart
ausgewiesen hat. — Stellvertretung durch andere
stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur
auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte pro 1893, sowie Decharge⸗Ertheilung für Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 23 der Statuten.
Der Geschäftsbericht kann vom 12. Juni ab bei den oben genannten Anmeldestellen eingesehen, resp. in Empfang genommen werden. —
Stuttgart, den 28. Mai 1894.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.
[143891
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.
Gemäß § 10 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, in der „Union“ hierselbst stattfindenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.
8 Feheeeeg.
Jahresbericht. Bericht über die Prüfung der Bilanz. Neuwahl für die beiden ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
Legitimationskarten zum Abstimmen können eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversamm⸗ lung in der „Union“ in Empfang genommen werden.
Oldenburg, den 29. Mai 1894. 8
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
C. Spieske.
1) Mobilien⸗Konto ..
9) Kassa⸗Konto.. ..
Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗
429 831,/31
Sctatutenmäßige Abschreibungen:
dluchs
11
91
n Reichs⸗Anzeiger und Ki
”
Dritte Beila
1 .
Berlin, Mittwoch, den 30. MNäi-—
Preußischen
82*
Stnats nats AAnzeiger.
S.
1894.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote,; zustellungen u. der 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
9. Vee easa ꝛc. von Werthpapieren.
d ersicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
111“
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Fonamecit Fesecsceshs auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirth
8. Niederlassung ꝛc. von ank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8⸗ 1 Fecbistnaseafceften
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
114294]
Bilanz
89
der Kohlscheider Actien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid
pr. ult. März 1894.
Passiva.
Activa.
ℳ . 2 960,10 . 610,10 J252,—
454,—
b — Abschreibung. 2) Fuhrwerks⸗Konto. .. Abschreibung... 3) Immobilien⸗Konto 79 533,50 — Abschreibung. 1 533,50 4) Eisenbahnanschluß⸗⸗Konto 4 500,— . — Abschreibung 1 000,— 5) Feuerversicherungs⸗Konto 150,— 8 18 — Abschreibung. 150,— 6) Waarenbestands⸗Konto ““ 7) Effekten⸗Konto.... 8) Diverse Debitoren.
Soll.
97 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ 2 350
ℳ 35 250,— 17 625,—
1) Aktien⸗Konto.. — Noch einzuzahlen. 2) Refecechcrcr1“ 3) Besond. Reserve⸗Konto 20 000,— Zuschreibung 10 000,— 4) Delkredere⸗Konto .. 5) Kautions⸗Konto ... 6) Anat6 7) Dwer Krebiteren 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 21 803,59 — Ab⸗ u. Zuschreibungen 13 747,60.
3 000 78 000 3 500
53 935 31 2 610— 1705,12
874 53
ℳ ₰
17 625 — 20 000 —
30 000 —
3 000 — 10 550
53 706 87
3 03710
8 055 99
145 974 96
1) Unkosten⸗Konto . . .. 2) Ab⸗ und Zuschreibungen J““
1
60 673/74 8 Kohlscheid, den 26. Mai 1894.
jt 38 870 18 13 747 60 805599
1) Gewinnsaldo aus 1892/93. 9) Brutts GErttaag
11“ 8 2 111““ 1111
Der Vorstand.
90 69 05
60 673 77
114311] Activa.
Bilanz
Passiva.
Immobilien⸗Konto. .. hierzu Material⸗Magazins⸗ W“
2 % Abschreib. pro 1893.
ℳ. 452 589 54
TEaeas 152 17457 9 24349
pro 31. Dezember 1893.
2 “ Aktien⸗Kapital⸗Konto .. .. Prioritäten⸗Anleihe⸗ ℳ Konto .233 142.08 hierzu: 7 gezogene, 452 931 noch nicht zur
111“ hierzu Neuanschaffungen ..
924 661 45 68 850
Einlösung prä⸗ sentierte Obli⸗ gationen .. 5 999.98
60 % Abschreib. pro 1893. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto . . D— Vorräthe laut Inventarium: Rohe Baumwolle, Halb⸗ fabrikate und Waaren .. Utensilien und Geräthe ..
993 512
809 118 43 802
Prioritäten⸗Kupon⸗Konto: 933 901 unerhobene Prioritätszinsen. 8 Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 10 059 Ibbn 10.79 8 613 hiervon in Werth⸗ 407 517 papieren ange-. legt 6 20 642.84 verbleiben beim
9 097.95
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Saldo pro 1. Januar 1893 Prioritäts⸗ u. Konto⸗Korrent⸗
zinsen ℳ 62 616.40 Abschreibungen „ 68 854.21 Verlust an Aus⸗
8181921, 947.61
522 697
132 418
85 Kreditoren . ...
655 116 117 095
538 020
Betriebsgewinn pro 1893
Gewinn- und Verlust-Konto.
e
3 204 025
ℳ 1 714 280
239 142 3 309
1
9 097 1 238 195
3 204 025 Haben.
Saldo pro 1. Januar 1893..
am Immobilien⸗Konto . . .. „ Naschinen⸗ u. Geräthe⸗Konto. u. Konto⸗Korrent⸗Zinsen.
ℳ ₰ 522 697,95
9 243 49 59 610/72 62 61640
947 61
Betriebsgewinn pro 1893 . Vortrag auf 189b439
2* erlust an Ausständen...
Dirvidenden⸗Koupon Nr. 33 wurde für ungültig erklärt.
DOggersheim, 26. Mai 1894.
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei Lu
655 116717]
11“
Die Direktion.
dwigshafen a.
ℳ 117 095 538 020
655 116
Rh.
Activa.
Bilanz⸗Konto 31. Dezember 1893.
Passiva.
WeReene“ Baar⸗Bestand resp. Guthaben bei 4“ Utensilien⸗Konto. 8
₰ .. 34 015 38
ℳ Aktien⸗Kapital. Reservefonds... Dividenden⸗Konto: Reingewinn pro 1893. Gewinnvortrag v. 1892 243.52 „ 1202.16 ℳ W “
35
43
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn⸗Uebertrag .
37 352 16
958.64 ℳ
ℳ (₰ 36 000,—-
16 37 352 16 Credit.
Unkosten: LvEA1“ Sonstiges.... 184.55 „
em Reservefonds überwiesen . . .
““ 2onn X“ Vortrag auf neue Rechnung .. ..
r⸗ ₰ Gewinn⸗Vortrag von 1892 1
ewinn auf Wein..
684
100 295 900 302
₰ 52 22 40
Berlin, den 11. April 1894. Der Vorstand
Weinkeller“.
Hannemann.
Berlin, den 11. April 1894. Der Aufsichtsrath. Marggraff.
Soll.
Aetien⸗Gesellschaft zur Gründung
des Bades Neuenahr.
Haben.
1893. An Verwaltungs⸗Konto . . . Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto I8“ Reparaturen⸗Konto . . .. .. Garten⸗ und Promenaden⸗Konto Steuern⸗ u. Armenabgabe⸗Konto Immobilien⸗Bauten⸗Konto, Ab⸗ schreibung auf Gebäude p. 1893 Mobilien⸗Konto, Abschreibung 14“ Reservefonds⸗Konto, Zuschreibung “ 1““ Saldo
[14302]2
ℳ
Gewinn- und Verlust-Konto 1893.
10 708 45 27 226 64 8 192 53 17 944 16 6 748 37 2 374 82
20 600 4 564771 2 893
2 314 40 23 893,24
Bilanz pro 1893. Dechargiert gemäß § 33 des Statuts.
127 460 32
1893.
Per Saldo⸗Vortrag aus 1892 .. Termalwasser⸗Betriebs⸗Konto. Kurkarten⸗Konto . . ... 52 800 25 Gasthof⸗Betriebs⸗Konto .. .. 40 092 69 Betriebs⸗Konto der Grundstücke 63
ℳ ₰ 17072 32 031 03
8
v
127 460 32 1. Januar 1894:
Per Saldo⸗Gewinn ℳ 23 893.24 Passiva.
Immobilien: Grundeigenthum . .. 8 Bauten ℳ 716 891.44
Abschreibung . „ 20 600.—
ℳ ₰
434 168,40 696 291 44
Mobilien und Utensilien: Mobilaua ℳ 80 151.41 Abschreibung „ 4 007.57 Utensilien. ℳ 3 142.95 Abschreibung . „ 157.14 Bibliothek ℳ 471.83 Abschreibung . „ 400.— Magazinbeständea..... Mineralwasser⸗Utensilien und Pastillenbestände ..... Kasse une Esekteen
656,19
76 143 2 985
71 1 599
1 130 459 84
1290 490 8
Die in der Generalversammlung vom 26. d. M. festgesetzten Dividenden pro 1893, und zwar ie Prioritäts⸗Stammaktien ℳ 18.—, und für die Stammaktien ℳ 3.— pro Aktie, sind vom uli d. J. ab bei unserer Kasse in Neuenahr, bei der Mittelrheinischen Bank und Herrn R. J. Goldschmidt in Koblenz gegen Rückgabe der Dividendenscheine pro 1893 zahlbar. Bad Neuenahr, 27. Mai 1894.
Stamm⸗Aktien⸗Kapital
ℳ 617 100.— Prioritäts⸗
Akt.⸗Kapital „ 282 000.— Hypbthelks ... Reservefonds ... Spezial⸗Reservefonds ... Prioritäts⸗Akt.⸗Dividenden aus Vorjahren .. .. Stamm⸗Aktien⸗Dividenden aus Vorjahren .. Krevitoren— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
899 100
257 147 52 024 35 445
81 457
45 127 85 33 445
1 290 490
Der Direktor: F. Rütten.
[14289] Activa.
Maschinenfabrik Gritzner Actien⸗Gesellschaft Durlach. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1893.
Passiva.
An Immobilien⸗Konto: Grundstücke und Baulich⸗ keiten . ℳ 445 086.62 1 ½ % Abschreibungen pro 1893 6669766-99
Zugang in 1893 „ 56 441.31
„ Maschinen⸗Konto: Arbeitsmaschinen ꝛc. ℳ 560 071.51
8 % Abschreibungen
pro 1893 und Erxtra⸗Abschrei⸗ pung auf Modelle „ “ ℳ 512 023.86 5 Zugang in 1893 „ 95 495.67 „ Werkzeug⸗Konto: Werkzeuge ..
8 % Abschreibungen ö“
3 109.80
Zunahme abzüglich Abgang in 1893 „ 15 267.53 Fabrikations⸗Konto: Fertige u. halbfertige Fabrikate Schreinerei⸗Konto: n Arbeit befindliche Holzwaaren „ Material⸗Konto: Diverse Materialien .. .. Konsignations⸗Konto: Waaren in Konsignat. u. aus⸗ wärtigen Lagern .. Z Wechsel⸗Konto: Bestand ... Kassa⸗Konto: “ Versicherungs⸗Reserve⸗Konto: Vorausbezahlte Versicherungen Konte⸗Korrent⸗Konto: Debitoren ...
NℳR 138 110.32
47 147.(65
ℳ 35 762.66
. ℳ 38 872,46
68 286 5 406 3 692 556 235
2 509 940 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am 31. Dezember 1893.
51 030
278 888 104 027'8 255 029
84 072 64
₰
ℳ 650 000
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 650 Aktien à ℳ 1000 .. „ Neue Aktien⸗Kapital⸗Konto: 350 Aktien à ℳ 1000 mit 40 % 1ö6ö“”; Obligations⸗Konto: 650 Partial⸗Obligationen à ℳ 500
ℳ 325 000.— ab 9 Partial⸗Obli⸗
ggationen à ℳ 500 ½9.— Obligations⸗Zinsen⸗Konto:
335 Kupons à ℳ 11.25 Reserve⸗Konto: gesetzlicher Reservefond Ende 1892 Spezial⸗ u. Dividenden⸗Res.⸗Kto.: Bestand Ende 1892 ℳ 164 000.—
140 000
32
Zugang durch Be⸗ 8 scchhuß der ordentl Generalversamm⸗ lung, 12. Mai 18808 . „ 100 000.— Delkredere⸗Konto: Reserve für eventl. Verluste 1892
ℳ 50 000.— in Reserve gestellt pro 1803 15,393.66
90 36
95 18
ℳ 65 393.66
abzubuchende Verluste, 5 393.66
Konto⸗Korrent⸗Konto: Krebitkorern. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1892 ℳ 41 455.67 Reingewinnpro 1893, 432 950.04
“
60 000 507 557
474 405
8
2 509 940
1895 Haben. —
An Obligations⸗Zinsen⸗Konto:
4 ½ % Zinsen aus ℳ 320 500.
Allgemeine Unkosten⸗Konto:
Eo“
Immobilien⸗Konto:
1 ½ % Abschreib, v. ℳ 445 086.62
Maschinen⸗Konto:
8 % Abschreib. v. ℳ 560 071.51 und Extra⸗Abschreibung auf NI“
Werkzeug⸗Konto: .
8 % Abschreib. v. ℳ 38 872.46
Delkredere⸗Konto:
“
Reingewinn .
Aℳ 14 422 51 545
6 676
47 147 3 199
15 393 474 405
612 700
3₰ 50
10455 6
571 245/09
612 700]76 Die durch Beschluß der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 17 % = ℳ 170.— per ktie und ℳ 68.— per Interimsschein mit 40 % gezsbluns ist von heute ab bei folgenden Stellen zahlbar: 1) In Durlach bei der Gesellschaftskasse. 2) In Karlsruhe bei den Bankhäusern Beit L. Homburger, Ed. Külle. 3) In Mannheim und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Unionbank. Durlach, 26. Mai 1894. 8 Die Direktion.
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1892 „ Fabrikations⸗Konto: Brutto⸗Gewinn in 1893 ..