1894 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

der Aktien, Dividenden⸗Aktien und Gründerantheilscheine der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

8— 8 B findet der Eisenbahn⸗Gesellschaft Bedingungen statt:

gegen 8 Obligationen der 4 % G In Gemäßheit der amtlichen Kundmachung des Finanz⸗Ministers vom 15./27. Februar 1894 Umtausch der Aktien, Dividenden⸗Aktien und Gründerantheilscheine der Großen Russischen gegen Obligationen der 4 % Goldanleihe

oldanleihe VI. Emission.

VI. Emission unter ülllcbes

Die Inhaber der Papiere der Großen Shn. Eisenbahn⸗Gesellschaft, auf welche die fest⸗

gesetzte Prämie bereits gegen Einlieferung der Kupons

mit dem Stempel der Zahlstelle versehenen Titres:

625 3

. 710 Dividenden⸗Aktien 5 Gründerantheile

für je 2 Aktien 8 125 Rbl. 3 Obligationen der 4 % Goldanl. VI. Em. à 125 Rbl.

ogen ausgezahlt ist, erhalten gegen Vorstellung ihrer mit Zinslauf 0

vom 20. Dezbr. 1893. 1. Januar 1894.

v16 CE à 125

Diejenigen Inhaber, welche die ihnen zukommende Prämie auf die Papiere der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft noch nicht erhoben haben, müssen diese Papiere mit allen nach dem 2./14. Januar

1894 fälligen Kupons und den Talons versehen vorstellen und werden neuen Obligationen die Prämie erhalten im Betrage von:

für dieselben gleichzeitig mit den

5 Rbl. Kr. oder deren Gegenwerth auf jede Aktie und Dividenden⸗Aktie. 20 Rdl. Kr. oder deren Gegenwerth für jeden Gründerantheilschein.

Für die fehlenden Kupons müssen die Inhaber der zum Umtausch vorgestellten Titres bei en Zahlstellen 3 Rbl. 12 ½ K. Gold = 10.05 für jeden fehlenden halbjährlichen Kupon der nicht getilgten

Aktien von je 125 Rbl. gegen Quittung hinterlegen.

Der Finanz⸗Minister behält sich das Recht vor, die Rückzahlung der auf diese Weise hinter⸗

legten Summen vom 1./13. Januar 1897 ab anzuordnen, falls keine Ansprüche dritter

ersonen auf diese

Summen bis zum genannten Termin geltend gemacht werden. Der Umtausch der Papiere der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Obligationen der

4 % Goldanleihe VI. Emission geschieht vom 15./27. ei der St. Petersburger Internationalen Handelsbank,

in St. Petersburg

Inni d. J. an

bei der St. Petersburger Discontobank, bei der Russischen Bank für auswärtigen Handel, bei der Wolga⸗Kama Commerzbank, in Amsterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal & Co., iI Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co., n Paris bei den Herren Hottinguer & Co., bei der Banque de Paris et des Pays-Bas, bei dem Comptoir National d'Escompte de Paris. Der Umtausch derjenigen Aktien, gegen welche 4 % Obligationen bestimmter Abschnitte verlangt worden sind, geschieht nur bei denselben Zahlstellen, welche die Prämie auf diese Aktien gezahlt haben. Die Hinterlegung der Papiere bei den obengenannten ausländischen Zahlstellen bis zum 4./16. Juni 1894 geben den Inhabern das Recht auf portofreien Umtausch. Die Inhaber der Papiere, welche selbige nach dem 4./16. Juni 1894 vorstellen werden, müssen een Zahlstellen die Portospesen der neuen Obligationen von St. Petersburg an den Bestimmungsort

vergüten.

Diejenigen Aktien, welche in Paris mit dem französischen und in Amsterdam mit dem holländischen

Stempel versehen vorgestellt werden, genießen das Recht des Umtausches

gegen gleichfalls mit dem

französischen Stempel in Paris und mit dem holländischen in Amsterdam versehene neue Obligationen ohne

iesbezügliche Unkosten für den Inhaber.

In jedem anderen Falle muß der ausländische Stempel auf den neuen Obligationen den Zahl⸗ tellen durch den Inhaber der zum Umtausch vorgestellten Papiere vergütet werden.

Die auf Namen lautenden Aktien müssen zum Umtausch mit der Blanko⸗Aufschrift ihrer Besitzer

versehen vorgestellt werden

11““

8

1 8 bV [15021] Bekanntmachung. J.⸗Nr. 3856 I. Bei der gestern stattgehabten Ausloosung unserer städtischen Schuld sind folgende Anleihescheine gezogen worden: 1) von der 1883 er Anleihe: Litt. A. Nr. 26 28 29 64 193 196 204 211 221 223 243 278 über je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 484 528 559 569 614 637 660 666 676 687 717 759 über je 500 ℳ, Litt. C. Nr. 1310 1315 1316 1317 über je 200 ℳ, 2) von der 1886 er Anleihe: Litt. A. Nr. 6 über 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 128 133 136 138 über je 200

Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur

baaren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1895 mit der Aufforderung hiedurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine

1 kursfähigem Zustande bei unserer Kämmerei⸗ kasse zu erheben.

Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Zinsscheine zurückzugeben, da die Verzinsung mit vor⸗ gedachtem Termine aufhört. Die Beträge etwa Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

von der 1883 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 136 148 über je 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 771 über 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 990 1105 über je 200

Eisleben, den 23. Mai 1894.

Der Magistrat. Welcker.

11““ 8*

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[15165] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Juni a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Firma D. Peters & Co., Neviges. Tagesordnung:

9) Vorlage der Jahresrechnung pro 1893/1894.

2) Ertheilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. Neviges, den 1. Juni 1894.

Actien⸗Commandit⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung

Peters & Co. 6 Der Gerant: Korff.

1151700 Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Boehringer & Cie in Achern.

Die Aktionäre werden hiermit eingeladen zu der am Samstag, den 30. Juni 1894, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, im Fabriklokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der

Tagesordnung: Abänderung des § 26 der Sltatuten.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben laut Statut ihre Aktien längstens am 27. Juni 1894, bei dem dies⸗ seitigen Vorstande zu deponieren.

Achern, den 1. Juni 1894. u

Der Vorstand. vöA8““

[13750] Zwickau-Oberhohndorfer Steinkohlenban⸗Verein.

Der 63. Zinsschein unserer ersten, der 52. Zins⸗ schein unserer zweiten und der 34. Zinsschein unserer dritten Anleihe wird vom 1. Juli 1894 ab von den Zwickauer Bankhäufern:

Eduard Bauermeister, Heutschel & Schulz, 8 8— Steungel, Vereinsbank, Zwickauer ank, sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht I zu Oberhohndorf eingelöst. Wilhelmschacht I, den 25. Mai 1894. 8 Das Direktorium.

[15083]

Nachdem nunmehr die Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Februar a. c., betreffend die Erhöhung unseres Grundkapitals auf 3 000 000 ℳ, in das Handelsregister eingetragen ist, können die neuen Aktien gegen Rückgabe der Quit⸗ tung über die Einzahlung von heute ab während der Geschäftsstunden bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin in Empfang genommen werden.

Berlin, den 31. Mai 1894.

Der Vorstand

der Berlin-Anhaltischen Maschinenbau Artien⸗Gesellschast. E. Blum. R. Wels.

[15166] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Juni a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firma

Co., Neviges. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1893. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Ersatzwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Kommission behufs Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres. ““ Neviges, den 1. Juni 1894.

Nevigeser Bauverein.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustav Lucas.

[15161] Wittenberger Speditions⸗Comptoir Actien⸗Gesellschaft

vorm. Knopf & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 27. Inni c., Nachmittags 2 Uhr, in Kl.

Wittenberg in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1893. 2) Statuten⸗Aenderung, insbesondere der § 1, 5, 15, 18, 21 und 22.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Zur Theilnahme sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien bei unserer Gesellschaft deponiert haben.

Kl. Wittenberg, den 1. Juni 1894.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Robitzsch.

55 4

D. Peters & 445 459 532 544 551 573 606 663,

LA. E. Schmidt.

[15163] . ö“

Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 19. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 ÜUhr (nicht wie in Nr. 125 d. Bl. 2. Bl. gedruckt, Vormittags 10 Uhr) statt.

Süddeutsche

Dampsteigwaren Fabriken, A. G., vorm. Gebr. Hüther, München Hall. Die Direktion.

[15088] 1 Nachdem die auf den 30. Mai cr. angesetzt gewesene ordentliche und außerordentliche

Generalversammlung 1 ae

Hanseatischen Vieh⸗Versicherungs⸗Bank

in Hamburg nicht hat stattfinden können, so

wird dieselbe unter der derzeit bekannt gemachten Tages⸗

ordnung am Mittwoch, den 27. Juni d. J.,

Nachm. 2 Uhr, im Geschäftslokale der Bank

abgehalten.

Hamburg, den 1. Juni 1894. 8

Der Aufsichtsrath. Der Geueral⸗Direktor.

8

[15160] Waldauer Braunkohlen-Industrie⸗Actien⸗Gesellschast zu Waldau b/ Osterfeld, Bezirk Halle a/S.

Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 25. Juni a. c., Nachm. 12 ½ Uhr, im Restaurant zum „Bade“ zu Weißenfels statt, wozu wir unsere Aktionäre er⸗ gebenst einladen.

Tagesordnung: 8 1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1893/94, Vorlegung der Bilanz und Ertheilung der der Ver⸗ waltungsorgane. 2) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1894/95. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. Juni a. c. bei den Herren Reinhold Steckner, Halle a. S., Kühne & Ernesti, Zeitz, oder beim Vorstande der Ge⸗ sellschaft auf Fabrik Waldau b. Osterfeld, Bezirk Halle a. S., deponiert haben Der Aufsichtsrath H. Schaede.

11X“X“

[15167] Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer anßerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 26. Juni 1894, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hoôtel Imperial in Berlin, Unter den Linden 44, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Ermächtigung zur eventuellen Uebertragung des Besitzes und der Rechte der Gesellschaft n. die „Union“, Electricitäts⸗Gesellschaft“,

ier.

2) Eventuelle Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft, Wahl der Liquidatoren und Festsetzung von deren Befugnissen.

Die Deponierung der Aktien behufs Anmel⸗ dung zur Generalversammlung hat in der im § 22 unseres Statuts vorgeschriebenen Weise von jetzt ab bis Mittags 12 Uhr des 21. Juni cr. an der Effektenkasse der Filiale ver Weimarischen Bauk in Liquidation in Berlin und im Burcau der Gesellschaft in Königsberg i. Pr. stattzu⸗ inden.

Berlin, den 31. Mai 1894.

Der Aufsichtsrath 8

erger Pferdeeisenbahn⸗ Gesellschaft.

A. Müller.

[15079]

Zwickan⸗-Oberhohndoͤrfer

Steinkohlenban⸗Verein.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen nota⸗ riellen Ausloosung unserer Anleihescheine sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:

a. von der ersten Anleihe vom Jahre 1863 (roth) die Nummern:

15 76 94 95 105 112 138 269 321 375 384

b. von der zweiten Anleihe vom Jahre 1868 (grün) die Nummern:

79 115 140 158 183 197 205 222 238 261 268 296 301 325 360 369 432 453 516 558 560 582 616 623 625 674 678 715 749 769 779 885 908 909 977 997 1029 1137 1153 1188 1189 1204 1211 1231 1356 1358 1369 1412 1413 1422 1429

1463 1467 1468 1477, Anleihe vom Jahre 1877

c. von der dritten (grau) die Nummern:

33 41 49 91 189 204 205 218 330 370 413 420 422 425 436 448 449 488 542 567 584 595 598 796 824 827 855 891 934 991.

Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke können vom 31. Dezember a. c. ab an unserer Kasse xu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Schuld⸗ gene Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins⸗

eine erhoben werden und erlischt mit diesem Tage deren weitere Verzinsung.

Gleichzeitig wird zur Verhütung weiterer Zins⸗ verluste bekannt gemacht, daß von deu früher aus⸗ geloosten und zahlbar gewesenen Schuldscheinen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgende Nummern:

der I. Anleihe (roth) 8

253 291 349 458 590 775, der II. Anleihe (grün) 169 188 386 556 639 673 760 761 1161 1353, der III. Anleihe (grau)

396 8 nn0 nicht zur Auszahlung vorgezeigt worden

nd. Zwickau, den 29. Mai 1894. Das Direktorium.

8

M. Kretzschmar.

0741 Ihel. hiermit an, daß unsere bisherige Ge⸗ sellschaft, die k 8 Actien-Gesellschaft für Papierfabrircation in Mühldorf bei Glatz in eine solche mit beschränkter Haftung unter der

Firma: Papierfabrik Mühldorf Gesellschaft mit beschräukter Haftung gemaß Eintragung in das Handelsregister am 15. Mat 894 umgewandelt worden ist.

Mit 885 auf § 79 Absatz 3 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesells haften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Papierfabrik Mühldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Unterschrift.)

[15092]

Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft

in Hamburg.

In der Generalversammlung der Aktionäre vo 27. April 1894 ist eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von 1 300 000 auf 975 000 beschlossen worden. Gemäß Art. 243 des Reichsgesetzes, betreffend die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884 werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Vorstand.

[15072]

Maschinenfabrik Eßlingen.

Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Fhe S. e, unserer 4 ½ % Obligationen sind die folgenden Nummern gezogen worden:

18 79 91 107 135 152 171 179 186 200 202 259 274 275 288 334 362 377 384 386 429 433 441 454 482 542 584 601 626 637 642 656 697 729 748 772 778 789 846 863 885 890 894 897 907 909 964 970 1001 1006 1022 1027 1034 1054 1086 1093 1133 1156 1219 1220 1225 1275 1290 1302 1331 1334 1368 1372 1373 1419 1420 1422 1439 1456 1461 1480 1481 1521 1523 1526 1536 1538 1618 1651 1684 1694 1706 1711 1736 1758 1759 1777 1780 1795 1810 1815 1825 1840 1922 1927 2000 2030 2080 2085 2096 2102 2120 2128 2146 2165 2191 2230 2252 2261 2273 2281 2321 2422 2430 2433 2493 2499 2503 2512 2529 2538 2549 2589 2612 2617 2644 2694 2697 2706 2742 2767 2769 2771 2775 2789 2806 2851 2875 2881 2910 2921 2930 2949 2966 2988.

Die Heimzahlung dieser Stücke 1. September 1994 gegen Original⸗Obligationen

ei der Württemb.

Stuttgart, bei der Württemb.

Stuttgart

und an unserer Kasse in Eßlingen.

Von dem genannten Tage an hört die Verzinsung der herausgeloosten Stücke auf. 1““

Eßlingen, den 29. Mai 1894.

Maschinenfabrik Eßlingen.

Restanten: 468 587 588 1084 2579.

[14815] Mecklenburgische Südbahn-Gesellschast in Liquidation. Bekanntmachung, betr. Einlösung der 4 ½ % Prioritäts⸗ DObligationen von 1891.

Die Einlösung der vorbezeichneten Prioritäts⸗ Obligationen, deren Kündigung unterm 28. Februar d. J. erfolgt ist, geschieht vom 1. Juli d. J⸗ ab bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Filialen.

Den Obligationen ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Rummer⸗Verzeichniß und sind die Zins⸗ kupons vom 1. Juli d. J. exklusive ab nebst Talons beizufügen.

Soweit die Besitzer der Obligationen nicht von dem unterm 15. d. M. veröffentlichten Anerbieten der hohen Großherzoglichen Ministerien des Innern und der Finanzen Gebrauch machen, ihre Obligationen gegen Mecklenburgische 3 ½ % Landes⸗Konsols von 1894 zum gleichen Nennbetrage mit Zinsen vom 1. April d. J. ab umzutauschen und zu diesem Zwecke mit doppeltem Nummer⸗Verzeichnisse an die Groß⸗ herzogliche Renterei hierselbst einzureichen, erfolgt die Einlösung gegen Baarzahlung bei gleich⸗ eitiger Zahlung der Zinsen pro Janunar

uni 1894.

Schwerin, 28. Mai 1894.

Großherzogliche General⸗Direktion der

cke erfolgt am Zurückgabe der

Vereinsbank in

Bankanstalt in

Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn

als Liquidator. Ehlers.

[14814] Parchim-Lndwigsluster Eisenbahn- Gesellschaft in Lignidation.

3 Bekanntmachung, 8

betr. Einlösung der 4 % Prioritäts⸗

8 Obligationen von 1891. 1

Die Einlösung der vorbezeichneten G“ Obligationen, deren Kündigung unterm 28. Februar d. J. erfolgt ist, geschieht vom 1. Jnli d. J. ab bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Filialen.

Den Obligationen ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Nummer⸗Verzeichniß und sind die Zins⸗ Kupons vom 1. Juli d. J. exklusive ab nebst Talons beizufügen. 8

Soweit die Besitzer der Obligationen nicht von dem unterm 15. d. M. veröffentlichten Anerbieten der hohen Großherzoglichen Ministerien des Innern und der hae. Gebrauch machen, ihre Obligationen gegen Mecklenburgische 38% % Landes⸗Konsols von 1894 zum gleichen Nennbetrage mit Zinsen vom 1. April d. J. ab umzutauschen und zu diesem Zwecke

mit doppeltem Nummer⸗Verzeichnisse an die Groß⸗

herzogliche Renterei hieselbst einzureichen, erfolgt die Einlösung gegen Baarzahlung bei gleich⸗ eitiger Zahlung der Zinsen pro Januar uni 1894. Schwerin, 28. Mai 1894. Großherzogliche General⸗Direktion der

iquidator. hlers

als

Mecklenburgischen Pechrich Franz⸗Eifenbahn E

I15085)

aus⸗Konto .. .. ghrniß⸗Konto . . ..... Guthaben beim Vorschußverein

D rit te Bei lage s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gese 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun Bank⸗Ausweise. 10. Versch

ꝛc. von Rechtsanwälten.

Ulschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. irthschafts⸗Genossenschaften.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[129834 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu

einer am Sonnabend, den 9. Juni cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in Schwetz Wildt’s Hotel stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit unter Hinweis auf § 31 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen. Eöö“ 8 1) Bericht über Gang und Lage des Geschäfts.

[15082] Bremer Zuckerrafsinerie.

Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 9. Dezember 1893 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von drei Millionen Mark auf zwei Mil⸗ lionen Mark beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden.

Bremen, den 31. Mai 1894.

Bremer Zluckerraffinerie. Rückert. ppa. A. Wolf.

[15169]

2) Beschlußfassung über einige Ergänzungen der 4 Industriebahn 8 maschinellen Anlagen. Zwickau⸗Crossen⸗Mosel. Schwet, den 17. Mai 1894. 1 Die 2. ordentliche Generalversammlung der 18 Fulchere 7 it Ehtar⸗ Zascan⸗ rosen Moscl, iu 2 ie erren tionäre eingeladen werden, finde .“ Zuckerfal 88 52 hin etz. Montag, den 25. Juni 1894, Nachmittags, .v. pziger. in dem Konferenzzimmer des Bankhauses Hentschel 15233] 8ꝓ in 8ee. v bett. Sn 2 Die Anmeldung beginnt 45, die Verhandlung Deeutsche Gesellschaft ““ 3 Gegenstände der Tagesordnung sind: für Baunnternehmungen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ abschlusses und der Bilanz auf das Jahr 1893, durch in Gemäßheit der Art. 22 und 23 des Statuts Beschlußfassung über Genehmigung der Vor⸗ zur ordentlichen Generalversammlung auf lagen und Entlastung des Vorstandes. Mittwoch, den 27. Juni 1894, Vorm. 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ 10 Uhr, nach Berlin, Unter den Linden 35, ein⸗ gewinnes. geladen. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Verhandlungsgegenstände: Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 10. Juni ab für das Geschäftsjahr 1893, sowie Beschluß⸗ auf dem Bureau der Industriebahn im Rathhause fassung über die der Verwaltung zu ertheilende zu Zwickau (Zimmer Nr. 23) aus W woselbst d eia tunz. auch vom 20. Juni ab Geschäftsberichte in Empfang 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. genommen werden können. Berlin, den 31. Mai 1894. Zwickau i. S., den 1. Juni 1894. Die Direktion. Industriebahn Zwickau⸗Crossen⸗Mosel. Dr. Schlauch. Erich. Bülau, Direktor. Kretzschmar, Direktor.

[14305] Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liauid. Nachdem durch Beschluß der ordentlichen achtzehnten Generalversammlung vom 17. d. M. das gesammte Geschäft der Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft mit allen Aktiven und assiven vom 1. Januar 1894 ab auf Grund eines Kaufvertrages vom 28. April d. J. auf die Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft übergegangen sowie die seitens des Aufsichtsraths beantragte Auflösung und Liquidation der Hamburg⸗Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft enehmigt und der unterzeichnete A. Bredikow zum Liquidator bestellt worden ist, fordern wir die Viaubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Hamburg, den 28. Mai 1894. G 1 Hamburg⸗Magdeburger in Liquidation. Bredikow.

[15164] Actien⸗Gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach

inladung zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Hotel „zur Krone“ hier.

Tagesordnung nach N des Art. 19 Ziff. 1—4 des Statuts, insbesondere Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und Vertheilung des Reingewinnes sowie Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur ““ des Stimmrechtes ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens eine oche vorher bei der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Köln bezw. Berlin deponieren.

Biebrich, den 1. Juni 1894. Der Aufsichtsrath.

Aetien Gesellschaft Kurhaus Eilenriede. Debet. Bilanz. 1893 . 1893 Dezbr. C *†Dezbr. 31. An Grundstück⸗Konto. 191 323/08 31. Per Aktienkapital⸗Konto ... Banquier⸗Konto.. 3 376 97 4 Hypotheken⸗Konto ... Resevefonds⸗Konto 210— 8 8 ewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Inventar⸗Konto .. 1 200— Pacht⸗Konto . 2 000— 18 198 110 05 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1893 8 3

Jan. 1. Per Saldo. 1 Dezbr.

31. Betriebseinnahme ..

Credit.

75 000— 116 100— 7 ö

—6NxVEnU

8

198 110 05

357 44 5 095 70 5 355 7⁰1005

17 818,19 Hannover, 31. Dezember 1893. Der Vorstand. Adolph Michaelis.

Museums⸗Ahktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. März 1894.

An Steuern u. Kommunalabgaben 1““ 111X1X“;

e6“*“

Passiva.

ypothekar⸗Schulden . . . . . .. . . 180 562 50

nverzinsliche Darlehen von Mitgliedern= 102 707,14 Aktien⸗Kapital⸗Konto. 60 000.

Spezialfonds für Ab⸗

64 125.99 8

chreibungen. 300.— 124 425 99

349 566 65 57 694 97 8 300, Kassa⸗K 8 134,01

WE

8n Spezialfonds für Bauzwecke 407 695 63 . 407 695 63 Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung per 31. März 1894.

494 64 Past)tns. Miethe ꝛc. 7 578 80 itgliederbeiträge .. .„ 2 249 27 Diverses.

. 9 115 27 Verlust

1 434— 455

21 327

Steuern, Umlagen und Feuerversicherung Zö“ 8 aus⸗ und Inventar⸗Unterhaltung rfelschaftliche ““

Gehalt 1

e vGbW15252 . 2 .„ 77„

Verschiedenes .. . .

den 24. Mai 1894

[31. Dezember 1898 6 579 367.6

[150900

8

Saline Ludwi

Activa.

Realitäten⸗Konto.. Requisiten⸗Konto und Vorräthe an Produkten und Materialien.

4“

11“ Debitoren nach Abzug der Kreditoren

8

8

Soll.

1 035 000

136 965 8 970

3 594

1 050 586 243 855

8

2478 972 99

Gewinn- und Verlust-Kont

Aktien⸗Kapital ... Resert do. für Haupt⸗Bau⸗Reparaturen Außerordentl. Reservefonds . . .. -- ö“ elkredere⸗Konto f. Effekten Amortisations⸗Fonds ... Saline, Knappschaftskasse Unterstützungskasse .. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Reingewinn pro 1893

o pr. 31. Dezember 1893.

1 500 000 175 000 89 891 25 000 38 207 65 000 210 000 82 658 5 937

287 278

2 478 972 Haben.

An Betriebs⸗ und Verwaltungskosten,

Frachtvorlagen c.

Saldo: Reingewinn.

214 22070 :10 000

287 278 20 511 49890

8

iegenschaften

31. Dezember 1893. . Saline Ludwigshalle.

Rich. Merker.

ottschick.

Pe Erträgniß von Salz, Zinsen und

511 498

511 498

[15077]

Actiengesellschaft zum Ankauf & Verwerthung von Liegenschaften.

Passiva.

Activa.

An Liegenschaften 1 584 058 Fuß ““ ö“ Kassa, Bestand.... Debitoren, Ausstände.

Freiburg i. B., 1. April

Freiburg i. B., 19. Mai

F. Scholler.

Soll.

474 795 19 553 28] 173 71 165 072 77

659 594 76

1994.

1894.

(Unterschrift.) Vorstehendes Bilanz⸗Konto haben mit dem Hauptbuch verglichen und richtig befun

Bilanz pro 31. März 1894. Pr. Aklien

Kreditoren .

Fr. Mori

Gewinn und Verlust, Gewinn.

200 000 457 511 92 2 082 84

659 594 76

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. märz 1894.

An Unkosten 8 1u h

traßenbau .. Saldo, Gewinn.

B., 1. April

Freiburg i. B., 19. Mai

F. Scholler.

1894.

1894.

18 059 90 3400 2 082 84

24 832 29]

937,300 Pr. Fahzt.. 89“ Lieggenschaften

Fr. Moritz.

24 832

L1508o” Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken Köln.

Bilanz p. 31. Dezember 1893.

Passiva.

Activa.

Immobilien, Gebäude, Maschinen ꝛc. Fuhrwerk, Mobilien, Utensilien, Schiffe Magazin⸗Bestände u. Betriebs⸗Vorräth o“*“ Konto geleisteter Kautionen . . .. Effekten und sonstige Betheiligungen. Dehbhbhb e“ Fe . .““ atente⸗Konto..

Debet.

10 733 226 61

114 832 69

4 969 924 80

164 627 29

47 776 90

6 100 033 31 8

7 687 629 81] Dividenden⸗Konto .. 2 400

1

Gewinn- und Verlust-Konto p. 31. Dezember 1893.

rtien . Relewesontksbsb Außerordentlicher Reservefonds. ensions⸗ und Unterstützungsfonds 11XX“ ee“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 8

3₰

16 500 000 7 588 532 52 1 047 217 74 238 360/64 28 955 25

2 287 904 79 2 064 528 64 953 31

vS820 152 25 Credit.

An General⸗Unkosten . . . . . ..

Abschreibung auf zweifelhafte For⸗ ddd “*“ Amork ttonen Le und Unterstützungsfonds antième für Aufsichtsrath und Vor *“ Dividende 12 ½ %%,., Vortrag auf neue Rechnung.

501 018,27

¶₰

Skonti ꝛc. ..

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1892 ..

4 ge en, 6 27147 Fabrikations⸗, Waaren⸗, Kartell⸗

434 595/12

Konto W....—

50 000— 288 830 79

3208 168 90

1111“

2 062 500 64 953 31

3₰ 9 360/ 84 859 46607

2 539 342 05

3 408 168/96

Die Abschreibungen derjenigen der beiden früheren Gesellschaften betragen bis zum

Die Dividendenscheine I Serie Nr. 4 gelangen von heute ab mit 12 ½ % = 150.—

per Stück bei nachstehenden Stellen zur Auszahlung: bei den Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Köln

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Köln,

bei dem Bankhause A. Levy,

bei der Württembergischen Vereinsbank,

bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie., bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Herren Born & Busse,

bei den

in Berlin,

bei den Herren Delbrück, Leo & Co., bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg

bei dem Herrn Jonas Cahn in Bonn.

er heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder:

Felins Eltzbacher, Banquier, Amsterdam, Herr Geheimer Kommerzien⸗Rath Dr. Steiner, Stuttgart,

err Direktor E. Klein, Heinrichshütte bei Au a. d. Sieg, herr Bankdirektor E. Koenigs, Köln,

r Gustav Müller, Kaufmann, Stuttgart, i Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗Rath Gustav Michels, Köln, gewählt.

wiedergewählt. Köln, den 31. Mai 1894.

errn August

Der Vorstand

Heidemann.

Rottweil und Hamburg,

Wasserfuhr, Köln, wurde Herr Geheimer