Dörr, Steingrubenbesitzer, und Magdalena Siegrist die Gütertrennung ausgesprochen. 8
Zabern, den 6. Juni 1894.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger. I16842] Oeffentlicher Erlaß. “ I. Folgende bei uns anhängige Auheinander⸗ etzungen: 1) die Verwendung des Kaufgeldes von 1500 ℳ für das den 10 Bauern zu Münchehofe gemeinschaft⸗
ich zu gleichen Antheilen gehörige, an den Ritter⸗ gutsbesitzer von Treskow zu Dallwitz durch Vertraß vom 5. Juni 1872 verkaufte Wiesengrundstück (Teich⸗ kavel genannt) von 5 Morgen 81 Quadratruthen,
reis Nieder⸗Barnim Nr. 295,
2) die Reallasten⸗Ablösung von Zülichendorf, Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde Nr. 223,
3) die Umwandlung der auf Grundstücken zu
Malchow für geistliche Institute daselbst haftenden e in eine Roggenrente, Kreis Prenzlau
.145,
4) die Reallasten⸗Ablösung von Alt⸗Krüssow, Kreis Ost⸗Prignitz Nr. 195,
5) die Reallasten⸗Ablösung von Pritzwalk, Kreis Ost⸗Prignitz Nr. 22,
6) die Reallasten⸗Ablösung von Warnsdorf, Kreis Ost⸗Prignitz Nr. 214, 1
7) die Reallasten⸗Ablösung von Boberow, Kreis West⸗Prignitz Nr. 203,
8) die Reallasten⸗Ablösung von Quitzöbel, Kreis West⸗Prigniß Nr. 190,
9) die Ablösung der den geistlichen Instituten zu Sperenberg und der Schule von Klausdorf von Grundstücken zu Klausdorf zustehenden Realabgaben, Kreis Teltow Nr. 256,
10) die Ablösung der auf Grundstücken von Krummersdorf für die Gemeinde Rehagen haftenden Gemeinheitstheilungsrente, Kreis Teltow Nr. 271,
11) die Reallasten⸗Ablösung von Bergsdorf, Kreis Templin Nr. 144,
12) die Spezial⸗Separation von Buchholz, Kreis Zauch⸗Belzig Nr. II 1 B. 385,
13) die Ablösung der auf den Grundstücken des Gemeinde⸗Verbandes Stücken für geistliche und Schulinstitute haftenden Reallasten, Kreis Zauch⸗ Belzig Nr. 224,
14) die Ablösung der der Neustädtischen Fischer⸗ Innung zu Potsdam auf dem Ufer der Tornow⸗
nsel bei Potsdam zustehenden Berechtigung zur Schilf⸗, Rohr⸗ und Grasnutzung, Kreis Zauch⸗Belzig Nr. 255, — zu 1 bis 14 Regierungsbezirk Potsdam,
15) die Theilung der den Grundbesitzern zu Wangeritz gemeinschaftlich gehörigen Grundstücke auf der Feldmark Wangeritz, Kreis Naugard Nr. 164 q.,
16) die Ablösung der der Gemeinde Gabbert in dem zur Königlichen Oberförsterei Balster gehörigen Reviertheile Lehmkuhlen zustehenden aldweide bezw. Lehmentnahme, Kreis Saatzig Nr. 67 0., — zu 15 und 16 Regierungsbezirk Stettin,
17) die Ablösung der von dem Gut Niederhof und dem Vorwerk Woltershagen an die Büdner⸗
6. 75 ℳ für das Grundstuͤck Greifenhain An⸗ theil A. Band II Blatt Nr. 26 wegen folgender Eintragungen in Abtheilung III:
Nr. 6 — 3600 ℳ nebst 5 % Zinsen für den Garnwebermeister Karl Hannuschka zu Greifenhain,
Nr. 7 — 1800 ℳ nebst 5 % Zinsen für den Bauer Mathes Slomka zu Leeskow bei Petershain,
2) in der Sache, betreffend den Abverkauf einer Parzelle von dem dem Entreprisenbesitzer Karl Friedrich Franz Donat zu Quebeck gehörigen Grund⸗ stücke, Kreis Ost⸗Sternberg Nr. 1506, auf 176 ℳ ür das Grundstück Band 1 Blatt Nr. 1 des Grund⸗ buchs von Quebeck wegen der Abtheilung III Nr. 3 für die Rentiere Johanne Friederike Donat, geb. Schulz, eingetragenen 1200 ℳ%ℳ — zu 1 und 2 Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt a. O.,
3) in der Sache, betreffend die Ablösung des auf der Krugstelle Band II Blatt Nr. 1 von Ravens⸗ brück für die Gutsherrschaft daselbst eingetragenen Kanons, — Kreis Templin Nr. 136, auf 3000 ℳ für das Grundstück Band 1 Blatt Nr. 1 des Grund⸗ buchs der größeren Grundstücke des Amtsgerichts⸗ bezirks Lychen wegen der Abtheilung III Nr. 13 bis 16 8 den Prediger Adolf Kranz zu Wehrstedt bei Halberstadt eingetragenen Darlehne von zusammen 103 500 ℳ — zu 3 Regierungsbezirk Potsdam,
4) in der Sache, betreffend die Ablösung der Weideberechtigung der Hausbesitzer von Bublitz im Bublitzer Stadtwalde, Kreis ö Nr. 1 k., auf
a. 100 ℳ für das Grundstück Band I Blatt 41 Nr. 6 des Grundbuchs von Bublitz wegen des Ab⸗ theilung III Nr. 8 für den Förster Hermann Jaenicke zu Galow eingetragenen Antheils von 4050 ℳ nebst 5 % Zinsen an dem Restkaufgeld von 7050 ℳ,
b. 120 ℳ für das Grundstück Band II Blatt 9. Nr. 48 des Grundbuchs Bublitzer Häuser wegen des Abtheilung III Nr. 2 für den Kürschner Karl Löffel⸗ bein eingetragenen Darlehns von 60 Thlr. nebst 5 % Zinsen,
c. 90 ℳ für das Grundstück Band III Blatt 313 Nr. 119 a. des Grundbuchs von Bublitz wegen der Abtheilung III Nr. 5 für die Bauer Christlieb Zemke'sche Vormundschaft eingetragenen 20 Thlr. 20 Sgr. 8 Pf. Darlehen nebst 5 % Zinsen,
d. 120 ℳ für das Grundstück Band IV Blatt 249 Nr. 156 des Grundbuchs von Bublitz wegen der Abtheilung III Nr. 5 für Emma Florentkine Mathilde Hafemann zu Vettrin bei Pollnow eingetragenen 300 ℳ nebst 5 % Zinsen,
e. 300 ℳ für das Grundstück Bd. IV Blatt 265 Nr. 157 b. des Grundbuchs Bublitzer Häuser wegen des Abtheilung III Nr. 2 für die verwittwete Lehrer Emilie Schmidt, geb. Thiel, in Bublitz eingetragenen Darlehns von 1500 ℳ nebst 5 % Zinsen,
f. 75 ℳ für das Grundstück Band VI Blatt 169 Nr. 235 des Grundbuchs Bublitzer Häuser wegen folgender Eintragungen in Abtheilung III:
Nr. 2 — 100 Thlr. Antheil nebst 5 % Zinsen der Frau Bauerhofsbesitzer Kunde zu Strussow oder Strössen, 8
Nr. 3 — 400 Thlr. Muttererbe nebst 5 % Zinsen
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
13625) Bürgermeisteramt Gebweiler. ationen der städtischen Melithen folgende
erloosung der zur Rückzahlung kommenden Nummern gezogen worden sind, nämli b
städtischen Obligationen. Anleihe von 1889: 122 256 332 922 1036
Der Bürgermeister beehrt sich zur Kenntniß der 1177 1210 und 1217. 8 Interessenten zu bringen, daß bei der am heutigen Anleihe von 1893: 1415.
Tage stattgehabten -n4g der am 31. Juli Gebweiler, den 22. Mat 1894.
1894 zur Rückzahlung kommenden Obli⸗ Der Bürgermeister: de Bary.
(16817) ODOeesterreichisch⸗ungarische Bank. In der sechsundzwanzigsten Verloövsung der 4 %igen, 40 ⅛ jährigen Pfandbriefe der Oesterreichisch⸗ꝛungarischen Bank wurden am 5. Juni 1894 nachstehende Nummern gezogen: u 5000 Fl. 71 72 74 76 77 79 80 121 bis 123 125 bis 130 141 bis 150 171 bis 180 221 bis 224 227 bis 229 271 bis 280 291 bis 300 321 bis 330 361 362 371 bis 380 631 bis 640 681 bis 689 701 bis 703 705 bis 710 731 bis 740 781 bis 790 811 bis 815 817 bis 820 881 bis 892 894 bis 900 911 bis 920 951 bis 957 992 bis 1000 1031 bis 1040 1091 bis 1100 1181 bis 1190 1201 1203 bis 1210 1301 bis 1307 1309 1413 bis 1420 1461 bis 1470 1502 1503 1505 bis 1516 1519 1520 1541 1542 1544 1545 1549 1550 1649 1650 1711 bis 1716 1718 bis 1720 1781 1783 bis 1790 2001 bis 2005 2007 bis 2010 2081 bis 2089 2151 bis 2160 2212 bis 2220 2231 bis 2240 2274 bis 2276 2278 2279 2321 bis 2325 2327 bis 2329 2351 bis 2360 2371 bis 2377 2461 bis 2465 2468 bis 2470 2481 bis 2490 2511 2513 bis 2516 2582 bis 2587 2631 bis 2640 2654 bis 2657 3851 bis 3860 5091 5094 bis 5100 6781 bis 6788 8321 8322 8855. Zu 1000 Fl. 222 bis 300 584 bis 600 801 bis 1000 1070 bis 1100 1445 bis 1500 2760 bis 2800 3015 bis 3090 3301 bis 3400 3701 bis 3800 4402 bis 4411 4413 bis 4500 7318 bis 7335 10601 bis 10637 16301 bis 16305 16502 16503. Zu 100 Fl. 111 bis 137 139 bis 200 521 bis 600 902 bis 1000 1601 bis 1611 1613 bi. 1648 1650 bis 1660 1664 bis 1700 1776 bis 1790 1792 bis 1800 2147 bis 2153 3221 bis 3336 3338 bis 3379 3381 bis 3386 3388 bis 3400 3701 bis 3800 4001 bis 4089 4091 bis 4100 4301 bis 4400 5058 bis 5078 5080 bis 5100 5601 bis 5616 12801 bis 12847 18311 bis 18317 20201 bis 20210. Die am 5. Juni l. J. gezogenen 4 %igen 40 ½jähr. Pfandbriefe werden zum nächstfolgenden Kupon⸗Termin — 1. Oktober 1894 — sowohl bei der Hypothekar⸗Kredits⸗Kasse der Oester⸗ reichisch ungarischen Bank in Wien, als auch bei der Hauptanstalt in Budapest und bei sämmt⸗ lichen Filialen der Oesterreichischungarischen Bank ausbezahlt. Die Verzinsung der am 5. Juni⸗ I. J. gezogenen 4 %igen 40 ½jährigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1894. Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 4 %igen 40 ½jährigen Pfandbriefen sind noch unbehoben: Folgende Nummern: Zu 5000 Fl. 135 136 185 231 232 305 320 400 492 494 645 671 672 674 679 680 744 974 980 1012 bis 1015 1019 1320 1330 1358 1394 1422 1425 1501 1573 1666 1689 1834 1838 1918 2140 2165 2167 2364 2387 2441 2443 2471 2973 4491 5054. Zu 1000 Fl. 214 215 382 386 387 775 783 1116 1160 1171 1173 1437 1641 1658 1680 1690 1806 1816 1818 1853 1862 1871 1874 1876 1880 1881 1883 1894 1897 1925 2003 2004 2000 2009 2012 bis 2014 2028 2029 2033 2048 2050 2053 bis 2055 2068 2073 2076 2077 2079 2091 2108 2110 2126 2127 2409 bis 2414 2438 2446 2452 2453 2458 bis 2463 2710 bis 2712 2724 2727 3104 3135 3142 3143 3146 3147 3152 3154 3156 3166 3167 3170 3173 3177 3181 3188 3197 3198 3403 3408 bis 3410 3439 3444 3465 3473 3481 bis 3483 3485 3486 3488 3493 3525 3554 3563 3573 3579 bis 3581 3587 3594 3607 3612 3621 3627 3639 3650 3669 3674 3680 3681 3691 3852 3916 3926 3931 3936 3944 3956 3957 3962 3974 3988 3990 3994 4124 4126 4127 4131 bis 4134 4152 bis 4156 4158 4160 4168 4240 4279 4285 4286 4297 4300 4708 4709 4721 5619 5623 5634 5636 7303 7304 7726 bis 7728 8224 8225 8313 8325 8330 8332 8337 11305 bis 11307 13405 bis 13409 14621 15702 16201 16203. Zu 100 Fl. 211 bis 215 219 233 bis 237 241 bis 243 279 285 291 292 343 344 348 3890 393 394 396 397 608 616 617 649 650 653 bis 655 666 667 670 671 673 677 678 680 689 723 724 726 760 1004 bis 1006 1013 bis 1015 1029 1032 1036 1037 1053 1055 1088 1098 1729 1736 176 1802 1803 1818 bis 1820 1823 bis 1825 1836 1918 1937 1953 1984 1985 1990 1991 1993 1994 1996 2515 2521 bis 2523 2533 2801 2808 bis 2812 2823 2911 2912 2915 3053 bis 3055 3061 3066 307 3081 3097 3098 3101 bis 3108 3112 3119 3123 3132 31 3147 3166 3167 3176 3184 3188 3190 bie 3193 3199 3200 3580 3810 3814 3826 3829 bis 3833 3840 3842 bis 3845 3847 bis 3853 3855 3859 bis 3862 3874 3879 3883 bis 3885 3899 3900 3903 3911 3912 3927 3942 3946 3947 3949 3954 396. 3962 3968 bis 3970 3974 3989 4110 4111 4130 4132 4133 4144 4152 4167 4202 4211 4212 4221
[16807]
die 3 ½ % Anleihe der Stadt Straßburg i. Elf. von 1893.
Die am 1. Juli 1894 fälligen Zinsscheine 3 der Schuldverschreibungen des Anlehens werden bereits vom [17005] 15. Juni ds. Irs. ab während der üblichen
(Kupons) Nr. genannten
Bürgermeister⸗Amt der Stadt Straßburg i. Els.
Bekanntmachung,
[18889050
betreffend
Mannfactur „ Mülheim am Rhein.
Infolge der Umwandlung unserer Gesell⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haftung fordern wir hiermit unsere Gläubi derungen bei uns anzumelden.
Mülheim am Rhein, 7. Juni 1894.
Die Direktion.
Zündwaaren⸗
Rhein“
ger auf, ihre For⸗
Geschäsisstunden bei den nachbezeichneten hiesigen Wicking'sche Portlandrcement- und Wasser⸗
Zahlstellen kostenfrei eingelöst:
Stadtkasso, Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Communalkredit in Elsaß⸗Lothringen, Bank von Elsaß⸗Lothringen, Straßburger Bank C. Stähling, L. Valentin & Cie., Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, Bank von Mil⸗ hausen, Filiale Straßburg, Bankkommandite gebäude der Kaufmann, Eugelhorn & Cie., C. Schwarz⸗ geladen 88
mann.
Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der 1 grfakhsa Firma und dem Wohnort des Einreichers zu versehen. 1) rg.
kalkwerke, Recklinghausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 19 des Gesellschaftsstatuts hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Lengerich i. W. in das Verwaltungs⸗ Portlandcement⸗Fabrik ergebenst ein⸗
Tagesordnung: ahl für ein ausscheidendes Mitglied ufsichtsraths.
Straßburg, den 6. Juni 1894. 2) Vorlage des Jahresberichtes, Prüfung der
[16800] Wegen
1887 Ser.
Leipzig das
8 [16806]
Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 10 022 vom 25. Juli 1857, ausgestellt auf das inzwischen verstorbenen Herrn Julius August Wendel, Buchhalter und Theilhaber einer Zigarrenfabrik in Leipzig, ist uns als verloren an⸗ gezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidierten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen klären und an d werden, wenn si untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 11. Juni 1894.
Leben des
Der Bürgermeister: B
abhanden gekommenen Leipziger Stadtschuldscheine der Anleihe des Jahres II d. d. 31. März 1890 Litt. D. Nr. 18543 18544 18545 und 21280 über je 100 ℳ ist bei dem Königlichen Amtsgericht Aufgebotsverfahren behufs Kraftlos⸗ [17015] erklärung derselben eingeleitet worden. Leipzig, den 5. Juni 1894. Der Rath der Stadt Leipzig. Dr. Georgi.
en Stelle ein Duplikat ausstellen
Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie
ack. 1 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinnes.
nehmens. 8 Recklin hauf
8—
3) Beschlußfassung, betr. Erweiterung des Unter⸗
en, den 9. Juni 1894. Der Vorstand. ten Hompel.
Schein für kraftlos er⸗
innerhalb dreier Monate vom
in unserem
itimiert haben. lufsichtsrath. J. Schaefer, Vorsitzender.
Actiengesellschast sur Buntpapier⸗ &
Leimfabrikation in Aschaffenburg.
Wir beehren uns, die verehrl. Aktionäre zu einer am Dounerstag, den 28. Juni a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen sammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
„Antrag auf Ermächtigung zur Ausgabe weiterer Aktien innerhalb des durch das Grundkapital feststehenden Maximalbetrages, Berathung der hiefür festzusetzenden Bedingungen und Beschluß⸗ fassung hierüber.“
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind S jene Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben durch Vorzeigen der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz
er
Geschäftslokale Generalver⸗
ihrer Aktien oder eines
Lebensversicherungs⸗Gesellschast 16431.
zu Leipzig.
Actien Bauverein „Passage“.
Bei der am 30. Mai cr. stattgehabten außer⸗
[17045]
Merceur Stettiner Portland⸗Cement⸗ und Thonwaaren Fabrik Actien Gesellschaft in Stettin.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 2. Juli a. c., Vormittags 11 Uhr, in unser Komtor, Victoria⸗ Platz 8 parterre, ergebenst ein.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 7 des Statuts ihre Aktien bis spätestens den 30. Juni c., Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ sest haben. Ueber die Hinterlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten der Ge⸗ neralversammlung dienen.
Stettin, den 9. Juni 1894.
Die Direktion. G. Krokisius.
116963] Neubrunn. Wasserwerk⸗Ahktiengesellschast
in der Lößnitz bei Dresden. „In Gemäßheit des § 23 des Statuts werden die Herren und Frauen Aktionäre zur dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 30. Juni 1894, Nachmittags 3½ Uhr, im Albertschlößchen zu Serkowitz stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz für das Jahr 1893, sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.
Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
Bewilligung der Summe für ein neues Hoch⸗ reservoir, § 26, 8.
5) Bewilligung der Aufnahme einer Tilgungs⸗ anleihe zur Konsolidierung der Finanzen der Gesellschaft, § 26, 8.
6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, § 26, 4.
7) Mittheilung, event. Beschlußfassung über einen mit der Gemeinde Niederlößnitz zu schließenden Vertrag, § 26h, 7.
8) Uebertragung von Aktien“*), § 24, 3.
9) Ausloosung von Genußscheinen.
10) Abänderung der §§ 1 und 24 der Statuten. Zur Fassung gültiger Beschlüsse hierüber müssen mindestens zwei Drittel des Aktien⸗ kapitals vertreten sein, § 26.
Zur Theilnahme an der Generalverfammlung sind
nur diejenigen Herren und Frauen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien, bezw. die schriftlichen Voll⸗
(17013] 228 8 Artien Gesellschaft sür automatischen
Verkauf in Hamburg.
7. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 29. Inni 1894, 2 ½ Uhr, im Bureau von Dres. Donnenberg & Jaques, große Theaterstr. 46, in Hamburg.
1.* Tagesordnung: 8
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ theilung der Dechargen. (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht liegen im Bureau der Gesellschaft, Gerhofstraße 32 1 in Hamburg vom 12. Juni 1894 an zur Ab⸗ holung bereit.)
2) Statutenmäßige Wahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathung und Beschlußfassungen dieser Generalversammlun theilnehmen wollen, haben sich vorher durch Vor⸗ legung ihrer Aktien im Bureau des Notars Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13, in Hamburg zu legitimieren und daselbst die entsprechenden Ein tritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Hamburg, den 9. Juni 1894.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
—
——ᷓ——
17000 Bekanntmachung.
Da in der Generalversammlung des unterzeich⸗ neten Steinkohlenbau⸗Vereins am 6. Juni a. c. Absatz 3 der Tagesordnung: „Antrag des Aufsichts⸗ raths auf Abänderung von §3 der Statuten“ wegen nicht hinreichend vertretener Stimmenzahl nicht rechtsgültig beschlossen werden konnte, so wird mit auf § 15 der Statuten, nach welchem der Beschluß dieser zweiten Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der darin vertretenen Aktien Gültigkeit hat, zu einer zweiten Generalversamm⸗ lung, welche 1 Sonnabend, den 30. Juni a. c., in Zwickan im Salon des Herrn Restaurateur Seyfarth, Reichenbacher Straße, stattfindet, ein⸗ geladen und werden die Aktionäre ersucht, sich hierzu einzufinden.
Die Eröffnung der Anmeldung wird Nachmit⸗ tags 2 Uhr, Schluß derselben und Beginn der Generalversammlung ½2 Uhr gedachten Tages stattfinden.
Gegenstand der Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung von § 3 der Statuten dahin, daß das Grundkapital des Vereins um 300 000 ℳ mithin auf 300 000 ℳ herabgesetzt wird daß aus diesem Grunde die einzelnen Aktien von 100 Thaler jetzigen Nenn⸗ werth auf einen Betrag von 150 ℳ auch berab⸗ gefetzt werden und diese Herabsetzung durch Abstem⸗ pelung auf den Aktien bemerkt, daß aber das sich
machten ihrer Vertreter, in der Zeit vom 25. bis
29. Junni, in den Stunden von 10 bis 12 Uhr Vorm., bei dem Vorstand der Gesellschaft im
†
beobachtenden Maßnahmen.
hieraus in der Bilanz ergebende Guthaben auf Ab⸗ schretbungen im Soll der Bilanz verwendet werden. Festsetzung der zur Ausführung dieses Beschlusses zu
Dr. Otto. Dr. Walther, i. V. — S-u-. —8 . ordentlichen Amortisation unserer 4 % Theil- Wasserwerk zu Radebeul, “ haben. E
———— --— schuldverschreibungen im Betrage von 450 000 ℳ Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine aus. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ 5 . „ ü8 wurden folgende Nummern gezogen: gestellt, die als Einlaßkarten zur Generalversammlung öffnung der Generalversamm 89 Vorzeigen 6) Kommandit⸗Gesellschaften à ℳ 250 Nr. 8 46 49 59 60 61 62 77 84 dienen und auf welchen die Stimmenzahl bemerkt ist. der Aktien beziehentlich der über thre Hinterlegung
119 148 170 198 212 218 224 241 246 252 282 RNadebeul, Ende Mai 1894. “ i der Gesfellschaftskasse oder einer öffentlichen Be⸗
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 28 296 11 Der Auffichtsrath. hörde ausgestellten Bescheinigung.
gemeinschaft zu Brandehagen zu leistenden Geld⸗ für den Gutsbesitzer und Rentier Meißner zu 4224 4225 4243 4244 4246 4248 bis 4250 4252 bis 4255 4257 4261 bis 4265 4270 4286 4288 4440 renten, Kreis Grimmen Nr. 124, — zu 17 Re⸗ Bublitz — zu 4 Regierungsbezirk Köslin, gierungsbezirk Stralfund, 1 — werden sowohl wegen mangelnder Beri tigung des gemeinschaftlichen Waldgrundstücks in Schönwalde,
1
4442 4444 4447 4450 4452 4477 bis 4479 4484 4493 4496 4549 4553 4586 bis 4588 4594 bis 4597 5) in der Sache, betreffend die Theilung eines 4609 4611 4614 4621 4625 4627 bis 4633 4650 4653 4654 4657 4658 4667 4669 4677 4685 4690 4707 4743 4834 bis 4836 4841 4856 4860 4861 4872 4875 4877 4883 4886 4887 4890 4891 4893 4894 Besitztitels mehrerer Interessenten im Grundbuche Kreis Naugard Nr. 1580, auf 300 ℳ für das 4899 4900 5017 5023 5032 5038 5045 5046 5053 5102 bis 5105 5107 5110 bis 5112 5114 bis 5110 in Gemäßheit des § 109 des Ablösungsgesetzes vom Bauerngut Band I Nr. 1 Schönwalde, wegen des 5118 5126 bis 5128 5130 5131 5137 5145 5146 5161 bis 5165 5172 5177 5310 5311 5313 5505 bie 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von Abtheilung III Nr. 50 für Louise Stark in Schön⸗ 5512 5519 6221 7603 7613 7622 7628 8002 bis 8007 8013 8028 8622 9007 9013 9014 9420 9422 355 366 Dr. E. Engel, ;3. Zt. Vorsitzender. Zwickau, den 3. Juni 1894. demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Ab⸗ walde eingetragenen Antheils von 3300 ℳ Erb. 9424 9452 9903 9910 9922 9925 9926 9928 9930 10606 10621 12301 12318 bis 12322 12336 12337 [17046] 378 389 394 401 406 428 429 448 455 459 461 — 8 Der Aufsichtsrarh änderung der Gemeinheitstheilungsordnung vom abfindung, 12340 bis 12342 13402 13414 13416 13417 13429 13430 13436 bis 13438 17405 17502 18310 18401 Die Aktionäre des „Fortschritt, Aktiengesellschaft“ 469 488 504 522 528 533 537 542 543 544 552 „) Die Anträge auf Aktienübertragung sind bis des Lugau-Miederwürschnitzer Stein⸗ 7. Juni 1821, als auch zum Zwecke der Ausmittelung 6) in der Sache, betreffend die Theilung des 18402 18410 18505 19406 19407 20401 bis 20404. . werden hierdurch zu einer außerordentlichen 553 563 606 607 608 610 611 612 613 614 615 längstens Freitag, den 29. Juni, Mittags ne. unbekannter Interessenten in Gemäßheit der §§ 24 gemeinschaftlichen Barnimslower Sees, Kreis Randow Von den verloosten 4 % 40 ½ jährigen Pfandbriefen à Fl. 100 sind gerichtlich amortisiert: Generalversammlung auf Sonnabend, den 616 617 618 619 621 622 623 644 679 685 704 12 Uhr, bei dem Vorstande im Wasserwerk zu kohlenbauVereins. b 30. Juni d. J., Abends 6 ½ Uhr, nach Char⸗ 708 709 723 725 739 750 763 796 803 810 812 Radebeul anzumelden. Seifert, Vorsitzender. lottenstraße 35 a. parterre eingeladen. 813 815 819 820 830 837 842 865 867 873 875
bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 öffentlich Nr. 7k, auf 143 ℳ 48 für das Grundstück Nr. 2541 2542 2543. — 8 5 8 90 9* 2 0 8 Tagesordnung: 900 932 934 937 960 964 990 998. [16907]
bekannt gemacht. Band I Blatt 230 Nr. 20 des Grundbuchs, wegen Wien, am 7. Juni 1894.
eeeeeee hersener, belche des Antheils der Altsitzerin Lonise Bradtz. geb. Oesterreichisch⸗ungarische Bauk Reduk s Nr. 1011 1012 an den bei diesen Auseinandersetzungen betheiligten,- Heuer, an den in Abtheilung III Nr. 5 eingetragenen 5 „Reduktion des Aktienkapitals und Beschlußfassung ℳ 300 Nr. 1011 1012 1016 1051 1082 12 2 E2 2 9 . 2 8 8 über die zu diesem Behuf zu treffenden Maßnahmen. 1084 1088 1089 1094 1107 1109 1131 1149 1159 Königsberger Maschinenfabrik Aktien Gesellschaft.
Activa. Bilanz per 31. Dezember 1893. Passiva.
8 .“ ““
.11A1A1“A“;
93. çredit.
M s
s-venf eccß⸗ Eigenthums⸗ oder Be denfprgce 88 3000 ℳ, d [16979] “ 5 8 haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche 7) in der Sache, betreffend die Verwendung un n Unl: b 1 “ 5 1 erlin, 8. Juni 1894. 1163 1219 1240 1242 1250 1251 1255 1268 1299 dnnen c. MWechen, atestn aben in dem am Auszahlung Leasn⸗ die frihenen igenthimer des Umtausch der Aktien, Dividenden⸗Aktien und Gründerantheilscheine Der Aufsichtsrath des 1308 1213 1949 1353 1563 1978 1385 1336 l95 September 4, Vormittags r, Rittergutes Horst hinterlegten Abfindungskapitalien, o 1;5 8 I62 „ “ Tortschri 1 11 408 1438 1439 1440 1442 1443 1444 1445 1446 vor dem Generalkommissions⸗Sekretär Frobenius in Kreis Regenwalde Nr. 39:, auf der Großen Nussischen Eisenbahn⸗Gesellschaft „Fortschritt, Actiengesellschaft. 1447 1448 1449 1450 1451 1452 1453 1454 1455 ℳ 1 1“ unserem Geschäftslokale, Bahnhofstraße Nr. 2, an⸗ a. 874 ℳ 76 ₰ für den dem Daniel Gehrke, ..“ gegen — Dr. Paul Langerhaus. 1457 1458 1479 1487 1503 1520 1543 1551 1557 An Grundstück⸗Konto. . . . ... 329 036 88] ꝙPer Aktien⸗Konto .. . .1 167 000 stehenden Termine anzumelden und zu begründen. b. 437 ℳ 38 ₰ für den dem Michael Friedrich DOObligationen der 4 % Goldanleihe VI. Emission. TIor-) 1576 1593 1597 1608 1618 1620 1623 1626 1647 Gebäude⸗Konto. 1“ 275 28069 Obligationen⸗Konto. “ 490 900— II. Ferner haben in mehreren bei uns anhängigen Krüger zustehenden Antheil an dem Grundstück)8— In Gemäßheit der amtlichen Kundmachung des Finanz⸗Ministers vom 15./27. Februar 1892 2 ’ 1649 1665 1686 1690 1701 1719 1722 1723 1739 Maschinen⸗Konto . . . . . .. x L. Gekündigte Obligationen⸗Konto. 8 31877. Auseinandersetzungen die festgestellten Kapitalsabfin⸗ Band III Blatt 9 Nr. 27 des Dorfhypothekenbuchs findet der Umtausch der Aktien, Dividenden⸗Aktien und Gründerantheilscheine der Großen Russischen Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft 1744 1773 1777 1784 1789 1790 1791 1798 1811 -Büee w 2 . ““ ““ 437 9 8 dengen et ebigetragenen 11 5 88 wegen 8 für 1n Knecht Fersias “ gegen Obligationen der 4 % Goldanleihe VI. Emission unter folgenden Humboldt“ . 2 1831 1836 1839 1865 1914 1919 1922 1939 odech agen⸗Konto. 48 999 02 . R F 73 28 8 b e eke ge riedrich Lüskow zu Horst eingetragenen Darlehns Bedingungen. 8 6 . . -Ko eee dividenden⸗Ko “ 340— werden können, weil dieselben verstorben, oder ihrem 200 Thlr. nebst 4 ½ % Zinsen, Die Inhaber der Papiere der Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, auf welche die he Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur zweiten aà ℳ 500 Nr. 2017 2024 2036 2073 2086 Werthpapier⸗Konto, nach Abzug 8 V Obligations⸗ Zinsen⸗Konto „. 6 2525 Aufenthalte nach unbekannt oder nicht mehr im Be⸗ 8) in der Sache, betreffend die Verwendungs⸗ gesetzte Prämie bereits Peen Einlieferung der Kuponsbogen ausgezahlt ist, erhalten gegen Vorstellung ihrer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, 2090 2106 2120 2127 2133 2134 2135 2155 2209 entnommener Kredite 271 49480 Delkredere Konto. .. 29 009 sitze der sorferungen sind, und zwar die Abfindungen, regulierung von Rosenow, Kreis Regenwalde mit dem Stempel der Zahlstelle versehenen Titres: 1 welche Samstag, den 30. Juni 2. c., Vor⸗ 2219 2220 2222 2228 2237 2280 2301 2311 2312 Konto⸗Korrent⸗Konto 447 98 Spezial⸗Reserve, Konto 130 000 . etreffe 2 2 2 C 23 98 (. . 8 68 2 55 9 1 5 2 2499 2522 2 2 560 2583 250 2l⸗ 9 336% bF „ durch Rezeß e 8 3. Märs 1855 als gemenn⸗ beche 1““ läft n 8 str der ¹ 8 85 Dieidendes Aktien 8 . 1 . 8 8 4 1I“ Dezbr. 1893. 8 f5 2641 2668 2725 2726 2727 2737 2762 2767 2854 Conto a nuovo .. 2 834,10 9 schaftliches Eigenthum der Gemeinde Greifenhain Kaufmann Simon Cohnheim in Wangerin ein⸗ 5 Gründerantbeile 6 8 1 1“ 5 Januar 1894. 1) Entgegennahme des Jahresberichtes; 2872 2881 2882 2883 2884 2896 3000 3002 3003 Waaren⸗Konto.. 479 478110 8 8 1 ausgewiesenen sogenannten Gänseweide, insbesondere getragenen 16 650 ℳ — zu 5 bis 8 Regierungs⸗ 1““ .“ Sröeh. . F gr 2) Genehmigung und Feststellung der Bilanz, 3014 3020 3021 3036 3041 3044 3082 3109 3162 2 325 363 25 2 die Regulierung des Verwendungspunktes betreffend, be⸗ ir Stettin Diejenigen Inhaber, welche die ihnen zukommende Prämie auf die Papiere der Großen Russischen sowie 73188 3189 3194 3220 3241 3275 3288 3312 3313 1 329 363 Kreis Kalau Nr. 806, auf “ Gemäßheit des § 111 des Ablösungsgesetzes Eisenbahn⸗Gesellschaft noch nicht erhoben haben, müssen diese Papiere mit allen nach dem 2/14. Janum 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 3339 3365 3366 3367 3368 3369 3370 3382 33901]/ ꝙDevbet. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezem a. 120 ℳ für das Grundstück Greifenhain An⸗ vom 2. März 1850 und des Artikels 15 des Gesetzes von 1894 fälligen Kupons und den Talons versehen vorstellen und werden für dieselben gleichzeitig mit der Diejenigen Herren Aktionäre, welche theilzunehmen 3444 3620 3647 3669 3673 3674 3675 3676 3677]² in wemenn “ theil B. Band I Blatt Nr. 1 wegen folgender Ein⸗ demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Ab⸗ neuen 1“ Ge n F. jede Aktie und Dividenden⸗Akti wünschen, belieben ihre Aktien oder ein dem Vorftand 3678 3679 3680 3681 3682 3683 3684 3685 3686 6 44 8a h in e helichte Hüf änderung der Gemeinheitstheilungsordnung vom esw in er egenwerth auf 1 ie und Dividenden⸗Aktie. sbügend erscheinendes Attest über den Besitz der⸗ 3687 3688 3689 3690 3691 3692 3693 3694 3695 An General⸗Unkosten⸗Konto: 105 457,89 Per — aus E 2 593 r. 4 — 300 Thlr. für die verehelichte Hüfner 7. Juni 1821, werden die vorgedachten Kapitals⸗ 4. „re So⸗ 98 I. Ae — 8 8 57/89] „ Brutto⸗Gewinn abzüg⸗ . gedachte apitals Für die fehlenden Kupons müssen die Inhaber der zum Umtausch vorgestellten Titres bei den versammlung in unserem Geschäftslokale nieder⸗ 3864 3865 3866 3927 3934 3967. Salair⸗Konto. vIiS9 — 5 24 625 — Zusammenlegungs⸗
20 Rbl. Kr. oder deren Gegenwerth für jeden Gründerantheilschein. elben spätestens 2 Tage vor der General⸗ 3696 3697 3698 3699 3700 3767 3780 3856 3862 Allgemeines Unkosten⸗Konto 82 343 28 ““ 253 141
Bark, Christiane, geb. Broddack, zu Greifenhain abfindungen ꝛc. den Realberechtigten und Hypotheken⸗ Z 2 1— 88 “ 8 . 8“ 8 Ka 1 2 Sn 1““ s b Meporheren⸗ Zahlstellen 3 Rbl. 12 ½ K. Gold = ℳ 10,05 für jeden fehlenden halbjährlichen Kupon der nicht getilgten G ; B 4 4 aee. he E“ Darlebee nehft 8 8 1 8 für eddiben er hrundsticte vesg. SS⸗ Aktien von je 125 Rbl. gegen Quittung hinterlegen. 9. en dagegen die Eintrittskarten in Empfang n— F-Ev 2 v. vüve g gg- gven- ——2 Konto.. 18 95278 Nr. 10 — 300 ℳ Darlehn nebft 4 ½ % Zinsen hie 8n, Zesstenarign 8 8 gen deech 8 wean. Der Finanz⸗Minister behält sich das Recht vor, die Rückzahlung der auf diese Weise hinter⸗ Der Geschäftsbericht pro 1893 liegt zur Einsicht 4550 4574 4575 4576 4578 4582 4619 4630 4660 Reise⸗Konto “ 3 17 79400] ℳ 444 000.— im Ver⸗ für den Handelsmann August Laschke zu Greifenhain, eeen hse wag. 890460 f Titel 20 1““ . veFi in. K.-g keine Ansprüche dritter Personen auf diese n Aktionäre auf unferem — offen. 4663 4698 4707 4743 4811 4812 4847 4862 4873 C hältniß 2 2 :1 zu⸗ 3 ür das ( ück Grei Sbei 98 „meine wres bende 8 w “ f 4 ’ 37 92 7 5005 502 eit 8 barics 8 TFelung lir Iir, G für den Gukebastzer Henrich waetont aler in sem nh. Seviember 1691, “““ Geldankeihe 7. Fmisten geschiehr vom 18. 822. Juni v. J. an⸗ oö1o 5056 3106 5118 5123 5127 5131 5133 5142 5145 xee 140125, + um ] verringen . Bectro⸗ zu hala. “ Kaufgeldes von Vormittags 11 Uhr, vor dem Generalkommissions⸗ in St. Petersburg bei der St. Petersburger Internationalen Haudelsbank, “ Taöö1“ b 2 e g üe- ge — Maschinen⸗ Konto 10 % und extra 1 31 1 8 8 8, se fär des Geundstucg Greitenbain An. Zebehäfstraße Sin 2 annügrene, Teanstes nue,, G bei der Rufsischen Bank für auswärtigen Hanbel, ätgadenden Genchustersaweehnnt verten nie 588 8422 545 5919 5214 5578 7818 581: S612 Sexhn.-eie Es. hre Lch, ... 1.“ theil B. Band I Blatt Nr. 9 wegen folgender Ein⸗ 5 d zu be⸗ ünder. 8g bbei der Wolga⸗Kama Commerzbauk, 1 Aktionäre hiermit statutengemäß eingeladen 5519 5563 5607 5737 5759 5765 5774 5776 5777 Fee t 9 g 16 409 12 tragungen in Abtheilung III: B8OL1““ in Amsterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal & Co.⸗, Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1893/94. 5778 5780 5804 5809 5819 5822 5823 5824 5825 Beewe. den Kag . r . 100 Thafer Darlehnsforderung nebst 8 Köni 1-Ge eralk ission “ in Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co., “ 2) Bericht der Rerisi skommifsion 3) Wahl des 5835 5836 5837 5848 5854 5859 5902 5910 5939 D bifs 1ö1““ 60 967 92 4 % Zinsen für die verwittwete Inspektor Wolff für die P bSer-n 1d Po mern in Paris bei den Herren Hottinguer & Co., 8 Aufsichtsraths und Vorstands 4) Wahl der 5942 5944. Zelt F⸗ b“ 19 355,19 Henriette, geb. Blütchen, in Reddern A“ bei der Banque de Paris et des Pays-Bas, 1 1n, e 5) Antrag eines Aktionärs à ℳ 3000 Nr. 6002 6006 6007 6008 6013 ae E“ 125 947,2⁰ Nr. 4 — 300 Thlr. nebst 4 % Zinsen und die Der nnpasch de⸗deider Laer che⸗ gea-s. 4 Sergens eeeeg chnitte verlungt 18. 4 der Statuten. 6014 6015 6077 6028 6029 8098 6096 819]% 819 Gügg ö1“ 9 ’ Aus 8 2 1 enie n, geg % blig 2 e mter 0 5 Juni 22 31 7 1 1 8 8 8 Verpflichtung zur Ausantwortung von 3 Kühen im worden sind, geschieht nur bei denselben Zahlstellen, welche die Prämie auf diese Aktien sfzahlr haben. ugen g-1. Auffr Le 6123 6128 6131 6138 6145 6159 6160 61 7 Ueberweisung aus Betriebs⸗Gewinn
Werthe von je 16 Thlr. für die verehelichte Kossäth 8 nitäte gesgr 32 2 6179 6182 6192 6194 6219 6233 6239 6250 6251 ‧Spezial⸗Reserve⸗Kont 1 . Ixfi gah Ahexw ⸗ 3⸗ o. Die Hinterlegung der Papiere bei den obengenannten ausländischen Zahlstellen bis, zum ; 1 veaae Spezial⸗Reserve. Konto Fussan Anne Marke, geb. Lcherick, zu Graͤbendorf, 3) Unfall und Juvaliditäts 1. 4./16. Juni 1894 geben den Inhabern das Recht auf See Umtausch. 88s Knl. der Artiengesellschaft für Baubedarf.
8C 6257 6268 6273 6276 6291 6301 6313 6315 6322 V öö“ 857 — 100 Finsen für di 1 V n 323 6324 6525 6329 6327 6328 6329 6330 6331] ‧Gewinn⸗Vortrag für 1bob9b9 —1700
veache Llöne Fhresges sobtae den Chahe Versicherung. eDir Jaüatrr der Hapie velte selte wat den 198 an, peot vordflen gche, nche dan heeh verehelichte H. Falthey, “ “ 88 den Zahlstellen die Portospesen der neuen Obligationen von St. Petersburg an ben Bestimmungsort 1 Aetien⸗Gesellschaft 8 .“ 8 6466 6468 6472 6488 6499. Der Vorstand. Der Anfsichtsrath.
zu Domsdorf, 8 8 vergüten 8 Nr. 9 — 100 Thlr. nebst 5 % Ziusen für den d.SDieienigen Aktien, welche in Paris mit d zs d in Amsterdam mit dem hollndischen Siegener D it⸗Fabrik ir kündigen di 8 1 1 aurbst⸗ 8 diejenigen Aktien, welche in Paris mit dem französischen und in Amsterdam mit em hollunbisme g ynami Fa rit. Wir kündigen dieselben gemäß den Anleihe⸗ Mar Magnus. H. Rother. Albert Schappach. Richard Heck.
See Pegthe. ünaeh dn 8 bser jct den Stempel versehen vorgestellt werden, genießen das Recht des Umtausches gegen gleichfalls mit h-n. d Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, bedingungen vom 17. April 1886 zur Rückzahlung 5 2- r. Bamberger. Julius Goldberg. Heinrich Magnus. Büdner Christian Schötz zu Laubst Faheles 88S. in Paris und 2t dem holländischen in Amsterdam versehene neue Obligationen whr⸗ 82 die zweite Serie der Dividendenscheine zum kennwerth mit 2 % Zuschlag am 1. Dktober Beorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verkust⸗Rrchnung vom 1. Janmar 16898 blo d. 75 ℳ für das Grans tün Greifenbaiu An⸗ LE““ 8 8— * ländi bligati den Zakl⸗ vo erer Gesellschaft gegen Rückgabe des Talons 1894. Die Einlösung erfolgt bet Herrn Leopold [31. Dezember 1893 geht mit den kaufmännisch ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Königs⸗
4 Iütie ce Fehe Fes den ssla⸗zlshe Elerthe an den es8s Obltgatkons van. nnn. Juli n. c. ab bei uns in Empfang ge⸗ Friedmann, Oranienstr. 69 berger Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft, überein, welches wir hiermit bescheinigen. stellen durch den Inhaber der zum Umtausch vorgestellten Papiere vergüter werden. nommen werden kann. 11 Berlin, den 9. Juni 1894. g Königsb erg i. Pr., den 8 Mat 1894. b 3 2„„ . 394. 1 Carl Wichert, vereid. Büch
bei der St. Petersburger Discontobank,
586 734/ 83
6332 6333 6345 6355 6366 6375 6384 6392 6402 8 6412 6427 6431 6434 6444 6448 6449 6452 6458 Asmigsberg i. Pr., den 8. Mai 1894. 8
theil B. Band I Blatt Nr. 2 wegen der für Joham. Die auf Namen lautenden Aktien müssen zum Umtausch mit der Blanko⸗Aufschrift ihrer Besiter ölu, den 11. Juni 1894. Die Direktion. August Lange, vereid. Bücherrevisor 42 * 2.
Gottlieb Wilhelm Kuba zu Greifenhain in Abthei⸗ versehen vorgestellt werden. Der Vorsta W. Goldstein. M. Seemann.
lung III Nr. 4, 5 und 6 eingetragenen 600 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen, 1200 ℳ nebst 4 % Zinsen bezw. 1100 ℳ nebft . % Fin