1 8 mil Julius Kühn in Gößnitz infolge [16897 5* I erden auf den 28. Juni a. c., Vor⸗ mölln, den 7. Jun 3 8 1 8be Berlin an unferer Kasse, Charlottenstr. 42, und mittags 11 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ Herzogliches Amtsgericht. der Communalstündischen HBanl
auswärts bei allen Bankgeschäften, welche mit lokal, Sophi 2 “ 8 - 2 . . phien⸗Str. 21, zu einer Ge⸗ Grau. j Ee fandbriefe sich be⸗ BB en, auf deren für die Preußische Obverlanstt 13 5 1 . * 2 Tagesordnung steht: . — . ’1 3 ..“ o-2 1“ — . Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. bänderung des § 24 des Statuts. 9) Bank⸗Ausweise Kasse Koeti va. T7s g6 A ——— —yy’Femmneeneneee ——:— —y— 2 ZI11nX 852 — 1— Berlin, d. 8. Juni 1894. 8 * ö46“*“ 88 5 SS 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie Hxxʒ und Fahrplan⸗ 16928 Fabrik für Nähmaschinen [17101] Wochen⸗Uebersicht P4*“¹ Bekanntmachungen der deutschen Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 88
U16o2s. b b Fi S⸗ 3 Stahl⸗ er Kontokorrent⸗ Forderungen gegen 11 1“ .“ 114“*“ Neichs⸗ Bank oeiit fü hennwrben mss- +Gb entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n. 154)
5 8 Actien⸗Gesellschaft. A. Mehlich. Feuge⸗Reuforth. C11“ banst . gupong unferer, zgen ndacanaus. — 1 AsArn. Passiva. “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Fb — Der Anieihe findet vom 25. d. Mts. ab statt: 117008] 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4,500,000.— Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ . ., b r. — Einzelne Nummern kosten 2
in Hreslan dei ser Breslaner Diceonto. b Dien Heggen Aktionäte der. Vereingten Danof WV Nesere⸗Fonde .9 .. . . 14129,000— Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. „Insertionspreis fir den Jaunn einen dennene eeeneeeeeeen—
„ Junkernstr. 2, rauerbien Saalfeld werden hiermit zu einer außer⸗ FF. Pwe. gaus⸗ vofiten⸗ Giro⸗Konto „ 3.,236,551.— — —yyZ vn. 7vs 1 d 135 B. ausa⸗
8g 489 18 L. Landsberger, 5ööq Ceneratper anmnang anf nler. “ 7 Pfund 935 405 000 Gögzaben bon Fr wasgerschgn 111“ 5,423,166,— Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 135 A. und 135 B. ausgegeben.
Fran e Straße 29, woch, den 27. Jun 1 „Nachmittags 3 Uhr, 2) Bestand an Rei kechn 11 88 rlitz, den 31. Mai 1894. G 1 8 — ; S †K einen . 29 231 000 2 ; — S 8 C., Rosenthaler⸗ Jersey City, Staat New⸗Jersey, V. St. A.;] Klasse. 8 deeerastenschemen 199 Communalständische Vank — Patente. 8 2 Dertsch in Sgche 1S Robert R. Schmidt in Berlin W., 8. Nr. 76 224. Verfahren b von
in “ h6 der Nationalbank für Deutsch⸗ in die Geschäftsräume der Gesellschaft ergebenst ein⸗ 3 Noten anderer Banken 10 027 000 st ße 2 eee. hgaea 1 Wechseln. . . . . 554 151 000 für die Preußische Oberlausitz Klaffe, 1 Potsdamerstr. 141. 21. November 1892. farbigen Aetzmustern auf Azofarbengrund. — 1 schaft. 1) Beschlußfassung über die Genehmigung eines 8 Embe G“ . J4““ 1) esexpeeesevon 8 12 40. L. 8315. Henr Seetes. Taen Psen Klasse. Leopold Cassella & Co. in Frankfurt a. M. riedenshütte, den 8. Juni 1894. it ei 8 Gese abge⸗ . ekten. . . . 6 923 000 (16811 allescher Bank⸗V ür di egebenen Gegenstände haben die Nach⸗ in London, 18 und 19 Fenchurch Street; Ver⸗ 1 3. — 8 ür b 858— mit einem Schuldner der Gesellschaft abge ) . sonstigen Aktiven. 53 892 000 598 Weschoe I 8S ba Peren Pnne⸗ die Ertheilung treter: Hugo 5 und Wilhelm 8 in s Soa 119 Ohm in Braunschweig. . eeee gleich dessen Konto gegen Uebernahme von 893. 8. Janu 94. . S., 8 8) Das Grundkapital . . . . . 120 000 000 Lecti ist ei 1 2) Beschlußfassung über Herabsetz r .. daschluß dee g EEu“*“] Nr. 74 530. — Farnham Marwell stellung, Füllung und Schließung von en; 12. Nr. 76 168. Berfabren zur Darstellung Deutsche Elbschifffahrts „Gesellschaft T 88 8 enc “ 10) Der Betrag der umlaufenden Guthabens bei der Reichsbank ℳ 187,93 Klasse von Antimonfluorür⸗Alkalisulfat⸗Doppelsalzen. — VII1686u A — und Festsetzung Noten . . 922 948 000 Guthaben bei Banquiers .. .. 166811 8. G. 8520. Verfahren zur Herfteclang von treter: Franz Wirth, 1)r. Richard Wirth in Soster sefen in 1“ Fehlert und 24. September 1892 ab Rücktauf angenommenen Aktien unserer Gesellschaft — Maßregel. . bindlichkeit .“ ä ser in 2. Dorofb⸗ Nr. 2 or 2 N h. ha h wg, Für die Thei 2 var ““ —. 585 890 000 Wechsel⸗Bestände 5,365,102 . E ung reliefartig erscheinender Flächenmuster 9. April 1894. WW2 3 2 — elangen, nachdem das gesetzliche Sperriahr am Für die Theilnahme an der Generalversammlung 12) Die 5635 Passiv gri- 57⁸ vI111 5,365,102 Erzeugung 8 Ken snij 2 b ür Brüͤcken⸗ 2. Oktober 1893. substituierten Phenylhydrazinen mit o-Orvbenzal⸗ 12) Die sonstigen Passiva . . . . 12 170 000 Effekten . . . . 464,679 auf Kaliko u. s. w. — R. Geißler in Leipzig. 42. B. 15 759. Verriegelung für Brücken 65 2. Vorrichtung num Deßhafteren Glorid, oder Jodid; Zusatz zum Patent⸗
in Friedenshütte bei der Kasse der Gesell⸗ Tagesordnung: 3 Lombardforderungen 81 411 000 81 4 8 7⸗ b . 81. O. 2036. Einrichtung zum Verpacken vo Vom 31. August 1892 ab. Die Direktion. schlossenen Vertrages, beziehungsweise Aus⸗ oe. — Passiva. St H 1— nen 8 G stand der Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. Augu 1 v 8 — H16927 Kette ce desseg, shäe Status ultimo Mai 1894. eines Patentes nachgesucht. Der Gepenf 8 8 gln voe. wilenfthatüsches Verfahren; Zusaz „ S. 7540. Maschine zur selbstthätigen er⸗ straße 18. Vom 11. November 1893 ab. „ 9) Der Reservefonds .... 30 000 000 Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ nutzung geschützt. zum Patente 3 8 pac
Lyte in London. 60 Finboraugh Roasde Der, b. .ee. e Fe eae 189glgde bic Th. Mayer in Feuerbach bei Stuttgart. Bom
Die Rückkaufsscheine über die von uns zum der zu ihrer Durchführung erforderlichen „ en tzalich fälligen Ver. u 8.rg - 3 E- 8 11) Die sonstigen täglich fälligen bags Lombard⸗Konto . . . 350,326 Musterplatten bezw. Musterwalzen für die Frankfart a. M. und W. Dame in Berlin. de⸗2 aezes E, eerlin he Dorofbeenstr. 32. Nr. 76 248. Kondensation von as⸗alkyl⸗
4. dss. Mts. abläuft, vom 15. Juni d. J. ab sind die Bestimmungen des § 23 des Statuts maß⸗ Ies V468* . . . zu ito 1 2 ’ zn Schrötters⸗
8 8 Berlin, den 11. Juni 1894. Sorten und Kupons . 42,924 Reudnitz, Hohenzollernstr. 9. 21. Oktober 1893. waagen. — Gebrüder Böhmer in Schrötters von Spüloborten. — Rheinisches Blechstanz⸗und Nr. 68 176. — Dr. J. Roos in Frankfurt
an unserer Kasse in Dresden, kl. Packhofsttaße 3, gebend. R 1b 1 66“ — eagg. eichsbank⸗Direktorium. bitore aufender Re — 2 . 8 2 .19. Februar 1894. 8 . 8 EEE1A“ 9 ese⸗ bö 12 2 1reeercan gs Hübkuhe für den Ober⸗ Emaillierwerk. — Eugen vom Rath in Köln⸗ a. M. Vom 6. August 1892 ab.
sowie bei den Bankhäusern Saalfeld, Saale, den 9. Juni 1894. Koch. G 8 ünere Feme ; 8 18 — 1 allenkamp. Frommer. Mueller. Diverse Debitore 2/658,198 1 Rhodi d I vo .16 090. Z 1 22 9 . Henien — er, Dresden, Eö Die Direktion 1“ von Klitzin 9. Behnnerce “ 11.“ “ ET“ baten zu verwendende Hängeschale für Brücken⸗ Ehrenfeld. 30. Januar 1894. 14. Nr⸗ 76175. Präzistons⸗Ventilsteuerung 8 8. L Co., Dresden, der 1 “ Dampfbranereien Saalfeld. Aktien⸗Kapital 18 8— 8,400,000 in Frankfurt a. M., alte Mainzergasse 73. waagen. — Gebrüder Böhmer in Schrötters⸗ „R. 8662. v ve .— F ,—— . den J. Kutin. ppa. Schmidt. zs Peydsiten vnit Einfent den e. G Deze 893. bei Bron . 19. Februar 1894. Desinfizieren von Spülaborten. — Rheinisches entilhebels. — A. J. in London; Ver⸗ 1“ zur er veaübn 8 Sta. d b Ff G “ öX“ 2,893,147 1. rpselwerk mit excentrisch ge-„ dat,SZ mit Antrieb des Blaussanr und Emaillierwerk Eugen vom Rath treter: Rud. Schmidt in Dresden. Vom 10. Mai Sden, den 8. . [16912] and der Franksurter Bank D.11114164“; lagerter Trommel ohne Abdichtung an den Fehlwert, durch . 876 zum in TFve ee “ 1827 2 Den vfbrnhitz vr vühi, bschifffah er Maldschloß 1. orei am 7. Juni 1 Kreditoren i fender Rechnung . . 3,223/768 — i nachstellbarem Patente Nr. 74 636. — Rich. Voigtländer in „ T. 4121. B eee vun 1b-nxhsb 9 Vrüthil Dentsche Crbschigffarts Gefenschaft. Bilanz der Waldschloß Brauerri und 116“*“ ͤdb 4“ v4“ Eesh geren- renaeGoglis, Wilhelmstr 9. S-hher 1892. F“ Königlicher Pisfülung — . W. Prssil in grben. E. Belli e orstand. Eiswerke A. G. Hamburg⸗Marienthal] Kassa⸗Bestand: 8 HReserve⸗ und Delkredere⸗Fonds . . .„ 1,833/123 Philadelphia, Pennsylvanien, V. St. A.; Ver⸗ 45. T. 4105. Formmaschine für Käse oder Baurath in Leipzig, Hillerstr. 9. 21. April 1894. Vom 24. Juni 1893 ab. 1 18 E Bellingrath. Pbilippi. in Liquidation. G detan. Kaffen⸗ ℳ 3 622 600.— vb1X“ treter: 6. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW,, andere knetbare Stoffe. — Peter Traiser II in 86. 2 “ 9*8 -SE. 3 H.. X. dhihaes Megchcewüc⸗ — ve He Reichs⸗Kasfen⸗ WmMMas xHexanHexvnxnexevxxcnxxmdvnasnanh, otheenstraße 32. 27. März 1893. Groß⸗Gerau. 7. April 1894. vorrichtung. — Georg So er Abküh der Zwlind 2 ISis⸗ 8 1 — — scheine... 39 300.— 8 10 V 8 1 122 La4 Gaskühler ni zwei in ein 47. B. 15 629. Schraubensicherung mit einem Bielitz. Oestr.⸗Schlesien; Vertreter: F. G. Glaser, — heißer 388 Deutsche Grunderedit⸗Bank % ₰.,] Noten anderer ) . zerschiedene Bekannt⸗ ander liegenden, entgegengesetzt gewundenen Mutter und Legscheibe verbinbenden Splint. — Kgl. Geheimer Kommissions⸗Rath und L. Glaser, ZnZJb11X““* — “ Terrain⸗Konto Marie 9 8.52 Bank⸗ 53 Sochas.. 1 S b vg13 86 3 8 1 lwick, Park Regierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Linden⸗ und F. S. Morris in Londen; reter: C. Terrain⸗Konto Marienthal 270 866— Baukeen „ 158 3890 Schraubenmantelflächen. Gustav Horn in Frederick Robert Bodley, West Dulwick, P Regierung 1 vwa Vom 26. Juli 1899 ab u G venraims ero e⸗ hal. . ..... 52 85 mach ungen. e 1 ur 18 h. 1 „Vertreter: Hugo und straße 80. 17. März 18914. H. Knooy in Dresden. Vom 26. Juli 1898 ab. 3 orha. Grundstück⸗Konto: ℳ 3 815 700 ¹ . Braunschweig. 16. April 1894. Road, 9 Alleyne, London; Vertreter: üdugs und 4 2 8 8n 13. Nr. 76 251. Farbbandleiter an Tyuven⸗ Die am 1. Jnli 1894 fälligen Zinskuvonss a. Iastraße ℳ 160 479.— Guthaben bei der Reichsbank .. 502 200 ria 8 20. B. 16 079. Selbstthätige Kuppelung für Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 89. P. 6475. Verfahren zum Decken von 111¹” derr Nr. 54 936 unserer unkündbaden 3 ½ und 4 1i en Pfandbt iefe b. Marienthal 299 411 90 Wechsel⸗Bestand . . . . . . . .31 759 500 [168999) Bekanntmachung. Fahrzeuge. — The Brown Automatic 18. Januar 1894. Zucker in Zentrifugen. — Heinrich Polaczet schreibmaschinen der aus atentscheist 8 — werden v66“ g Maser “ görs Vorschüsse gegen Unterpfänder... . 9 090 900 Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Rinteln Cor Coupler Company of Virginia 49. D. 6154. Mehrspindeliger Bohrkopf. — in Nestomitz b. Aufsig; Vertreter: A. Mühle bekannten Art. — M. 3 — — vom 15. Juni d. J. ab: Maschinen Konto bð ⸗. . 29 481 40 Eigene Cffekten. ..... 5 821 300 mit dem Sitz daselbst ist infolge der Beförderung Washinglon, Kolumbia; Vertreter: Richard] BDüsselvorfer Werkzeugmaschinenfabrik und und W. Ziolecki in Berlin We, Friedrichfte. 78. 2 — in Gotha bei unserer Hanptkasse Lq 6““ 2 280,80 Sonstige Artiva . . . .. . 640 000 des hischerinen E“ Lüders in Görlitz. 1. Mai 1894. Eiflngieherei Habersang & Zinzen in 14. September 1893. IIͤ11“ “ 8 enech Sr Sa ce 1 Inventar⸗Konto Marienthal . . . 25 840 Harle § 4 3 nd soll alsbald wieder besetzt w b 1 b Ee üsseldorf⸗Oberbi⸗ lar 18 p 3 . — 8. in der erliner Handels⸗ ben der Dresdner Bank ... 1082 See gn Staat (§ 48 des 1 714 300 Qualifizierte Medizinalperfönen welchedie Pbvsikats. Z1“ 8221JE“ ae. a. Zuͤbern zum 2) Zurücknahme von Anmeldungen. „ Nr. 26 259. Verstellbare Füllfeder für in Berlin bel der Direktion der Diskonto⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. .. 240 855 31 Passiva. 8 prüfung bestanden haben, und sich um diese Stelee N. 8356. Zugdeckungssignalvorrichtung. — Umstimmen oder Dämpfen der Saiten; Zusatz zum 2. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher we EE“ Gesenschaft, Dis Se7h. 8 Fingezahltes Aktien Kapital . . ℳ 18 000 000 ch ng San fhah 88 P Keluche, 9b Sengs Karl Rödler in Dresden, Hauptstr. 9 II. Patente Nr. 69 606. — R. Scheffer in Greiz F 83ZI11X“ “ in Berlin bei übe A4*“ d d kurz gefaßtem Lebenslauf mir innerha . 1 1V. 25. Mai 1893. 38 “ F * 6 vug. s 8 Herlin b — eee.ee ene. — Vectfichene b““ 6 802 800 vier Wochen einzureichen. 1 1G 1gee2 Se8. g Weichenstellwerk; Zusatz zum 52. 8. 28 Mehrnadel⸗Nähmaschine. — 51. W. 9529. Vorrichtung n. Sflm n- enserenee 2 122e. No⸗ 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 6 137 700% ĩCassel, 5. Juni 1894. b öPatente Nr. 63 907. — E. Zimmermann in Frederie Oldershaw Jerram in Coventry, E 2 ähnlichen Instrumenten. vermher 1893 ab⸗ “
K Co., 8 1 e 2 0 4 2 2 8 8 8 . 3 8. 2 2 An eine Kündigungsfrist gebundene Der Regierungs⸗Präsident. Berlin N., Uferstr. 6 a. 6. März 1894. 24 Craven Street, Grafschaft Warwick, England; b. Wegen Nichrzaßlung der vor der Ertheilung zu. 20. Nr. 76 141. Unterirdische Stromzuführung
in Breslau bei der Breslauer Wechsler⸗ Hypotheken⸗K ar ₰ An ein, nd egis — 2 7. slauer Wechsler Em “ 354 050 oö 13 361 300 J. V.: von Pawel. 1— 21. D. 6001. ö1 zur Vorbereitung Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin e—— iir Feetrisch, Fisenbaßhen . +- ten 22 8 9 82 4 189 2 4 81 21 8½α 4* 2. „ Luca
8 2 8 “ b 5 fü äti rate. — NW., Dorotheenstr. 32. 24. Februar 1894. 2 Sesbensh 8 8189; “ 88 900 Der Herr Minister für Landwirthschaft, Domänen vr glegenmne⸗ 5 Fües33 hätige 862 Br.n0, 57. ST. 5454. “ für Negativ⸗ als zurückgenommen. 11“¹“ * 9 8 131 100 und Forsten hat für den Kreis Schönau eine Scotland Road, County of Essex, State of bänder mit Vorrathsraum. — Jales Damoizeau Klasse. 88 8 1 E.Nebcbcsch 22 v2 ree⸗ in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoff. Hamburg, den 18. November 1893. achf inländischen ““ mit dem Amtssitze in 1 New Jersey, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert in Paris, 42 Boulevard Bonne I1“ 29. — maschinelle S eb . Der 1 2 3381 Zechsel betra⸗ 856 300 b 3 vr; 5 . 2 8 S en. 8 rz 1894. mal, S 3 8 Kömm Pei den Herren Peich 2 C “ “ ““ Bauk Mit der Stelle ist ein Seer e a ven. 89, und, Ce “ Tg “ pecer ncha 2 aennchen, ne⸗ 1992 124. 9. 14 973. Spirituslampe. Vom 8. März 523 28 füere- 2 82 Eisen⸗ 2 1* Ir wat⸗ Pensehees & Co., gs . 1 . Karnerh Seer ezter verbunden, Sußeröeen ist dem Inhaber seitens des 1 8 14 233 Stromaufnehmerbürste be⸗ 58. D. 6279. Spindeldruckwerk in Verbindung 1894. 1 8 r. 76 156. weg eree, 8. “ in Dresden ber der Ir . - 8-2 F 8z. Düsseldorfer s8. 1 Kreises ein Gehaltszuschuß von 500 — 600 ℳ jährlich stehend aus einem geschlossenen Metallkasten mit mit einem hydraulischen Druckwerk. — Andr6 53. P. 6467. Entpudermaschine für Konfekt hahnwagen; Zusat zum Pa 2. 8 . 8 rtreter: in Dresden bei .⸗ hilipe Enn V8 Räh 2. T8iSe,Mla lainerh, 16898) “ in Aussicht gestellt. Drahteinlage. — Otto Herin in Berlin SW. Duchscher in Eisenhütte Wecker, Großh. und dergl. Vom 15. März 1894. . F. K. li ongsc; Friedrich⸗ in Dresden bei den Hetren — non; 2 1 Röhren⸗ & Eisen⸗Walzwe rke. . , s 8 Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung Barutherstr. 4. 3. Januar 1894. b Luxemburg; Vertreter: Heinrich Döring in Trier. Das Datum b entet der gg der Hermbi. . 8 ien 22. Oktober 1893 ab & go öA1““ Zilanz uro 31. Dezember 1893 Bank für Süddeutschland. der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes V H. 14 534. Elektrische Meßvorrichtung. 16. April 1894. machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die straße 47. Vom 22. Okt⸗ ees overn Erfurt bei Herrn Adolph Stürck ““ eves esctgas aädeeicgh Stand am 7. Juni 1894 bis zum 1. August d. Js. hier melden. mit zwei Eisenkörpern, die von zwei Seiten in 63. Sch. 9683. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als ß. 38 7 g krisg⸗ DEg. — Frankfurt a. M. bei 2 Deutschen Ver· — — Liegnitz, den 5. Juni 1894. 116812] ein Solenoid hineingezogen werden. — Dr. Theodor räder; Zusatz zum Patente Nr. 74 588. — Joh. nicht eingetreten. tung mnt 1 8 enges “ Viage 7 Halle a. S. bei dem Halle'schen Bank⸗ Grundstück⸗Konto . . . . . .. 3200 b EC11““ .14 627. Clektrizitätszähler mirt “ cg ; jsch f Auf die nachst bezeichneten, im Reichs⸗An Illinois, V. St. A., A. C. Miller, er Verein von Knlisch, Herneg & Co., bbeeee;; 6““ 830 000 8 I“ L1““ v 38 . JE111e* 1“ hes ech sest eer gench, Fh “ eeee Telegraphenbeamter in Aurora, Grassch Kane Hamburg bei der Filiale der Dresdner Gebäude⸗Konto . . . . . . . . 11 000 000 2) Reichskassenscheine 30 515 — [16350ö0) ““ “ 2. Zusatz zum Patente Nr. 71 484. — Se 8 LE Rue du Louvre 3; Vertreter: C. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Staat Illinois, V. St. A., und H. V. Miller, Bank in Hamburg, Maschinen⸗Konto. . . .1 400 000 3) Noten anderer Banken. b545 100 Füresam ee . Bockenbeim-Grank⸗ Fehlert G. Loubier in Berlin NW., Doro⸗ des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Teenrabaeehec. 81 0. 1 inois, V. St. A.; : F.
8 K. 5. Masch G — Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreuß April 189⸗ Hannover bei Herrn Alexander Simon, Mobilien⸗Konto .. .. Gesammter Kassenbestand. 295115 8 G 181 ves. fuͤrt a. M. 19. April 1894. . 3e 5 . : Hannover bei den Herren Ephraim Kassa⸗Konto 8 11616“ 3 ³9⁹ Eeegeeleas 11““ 9 S. 7819. Bremsregler für Drucktelegraphen 1A6“” zoeffen. 3149. Schaltscheibe für elektrische Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M. Vom
Bestand an Wechseln . 16 338 61052 der von uns vorgenommenen Kassenrevision d st 2 S 13 396. Vorricht
A.ge E“ 8 Ke ers . . 12 .V ung zum Auflegen von . 9 . 8
Hanꝛ 4 böööö--686 gene E 338 982 beim Zinsenfonds ℳ 105 260,52 b in Bere fens 26. Boitlers Specialty Company in 8 See.“ 1 Stati 2G.
Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Werthpapiere 1 852 434 . (Immobilien 433 159 2) beim Ti z “ in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 26. Fe⸗ ge. 3 b 14. August 1893 wischen zwei Stationen. — G. A. Lyucker
K 1 d 8 . 14“ v. 8 “ 33 159 2) b iigungsfonds. . . . 2 sster. Nr. 332 N. St. t, Staat bare Stick⸗ und Häkelmuster. Vom 14. Augu 3. 1 8 1 8
emon⸗ “ 848482 1 5 Material⸗ und Waaren⸗Vorräthe .. 653 917 FI. Sonstige Aktirau . .3 289 840/8. 3) beim Sicherbeilsfonds 8 8 388 Br. . Sr “ 3. Regelungsvorrichtung für Bogen eees — 8 Eö“ R. 54. St. 3373. Herstellung von Ranbleisten an Kieur agh, g. 88 1 Sc.e7 ns 8n F. Dorn 1 8 8 5 r 8 s 2 4 11X 2 8 „ 9 2 n⸗ 89 e 8. 8. 8 3 5 5 7 2 1 Nö 25. d .
Schmidt, ] 10 001 245 31 111 2289: 8 1 Betriebsfkonds. ʒ„ 1 569 838,30 lampen. — Leon Zausmer in Bhagfüte uß⸗ Schmidt in Berlin W., Potsdamerstraße 141. Plakaten. Vom 10. August 1893. g Nn7g 186. Knallsignalapparat. —
) beim Salarienfonds .. „ 1 262 642,49 land; Vertreter: Oscar Heimann in Oppeln. 20. Juni 1892. 4) Ertheilungen. Brocklehurst in London, 24 Cheyne Court
Magdeburg bei den Herren Dingel & Passiva. Passiva. 2 8 1 . 8 8 = 85 1 8 89. 1 8 t für den Ausschank “ Ser 2 8 een h““ * 88 ö 11““ 89 Die Bestände bestehen ö1u“ ℳ4 10 741 946,10 22. 94 2 erfabxen zur Darstellung eines— 88 Bier Ic SenhkeEeP asn Sorbee er Auf die 1.. ng.-2— 11. axn “ 8 enenn London Gesellschaft), Aktien⸗Kapital⸗Konto “ 6 300 000 III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696,72 a. 3 ½ % Pfandbr. ℳ10 629 810,— 6 schwarzen Trisazofarbstoffes für ungebeizte Baum⸗ in Böe9,; Henry Hehlhün Sich zst⸗ 8 “ 8ess sc 2794 89 Phnens⸗ Fnoop in Dresden. Vom 28. Oktober 189 in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow, Reservefonds⸗Konto . . . 630 000 IV. Mark⸗Noten in Umlauf. . 13 140 900 b. baar. . . . 112 136,10 “ Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ S. , — 1894,5 88 4 9 srolle ertheilt. Nr. 76 191. Fünfächän e seitlich lõsbar in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Betriebsreserve⸗Konto . . . .. 500 000 8 e 1“ Brrieatinn E. henlin 89. CC111 68 2ch 119539 . Espagnolettestangenverschluß P. R. Nr. 76 141 bis 76 260. v 2 Rue Griviga 2
8 5 . 2. 2 8 8 Klasse. „
Cv. Delkrederefonds⸗Konto .ß500 0 9433411☛ 0“ 91 67 Das ei zml:; . dect tsfek. 1 2. 2 b 5
eingelöste V88 8 V9 vr. Täglich fä 1 “] 14 88 Das eigenthümliche Vermögen des K. 10 647. Verfahren zur Darstellung von für Fenster. — W. Schemm in rünthal b. laffe, „ 284. Stehlampe mit veränderlicher Verkreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗
otha, den 11. Juni 1894. . Unterstützungsfonds⸗Konto .. 225 000—— VII. Diverse sPassiva I““ Instituts beträgt jetzt: HSHerxazofarbstoffen aus Triamidobenzanilid. — Herscheid. 3. März 1891. it Zoli Höhenlage. — A. Greim in Reval, Rußland; Rath und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin
Deutsche Grunderedit⸗Bank Diverse Kreditoren ... 652 58474 31111 228 95 im Sicherbeitsfonds einschl. der alle & Co. in Biebrich a. Rh. 13. April 1893. 72. B. 15 918. Selbstladegewehr mit Zylinder⸗ Se O. Wolff und H Dummer in Dres⸗ SW., Lindenstr. 80. Vom 3. Februar 1894 ab
. 2 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 16.“ 31 111 228,92 geleisteten Wirthschaftskostenvor⸗ 3 1 1 25. B. 14 232. Verfahren und Vorrichtung verschluß. — Hans Brigge in u. ö 9. Seplember 1893 ab Nr. 76 192. Aufschneidbarer Kompen⸗ 116970] Saldo 1. Januar 1893 ℳ 315 503.29 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso scchüsse ꝛc. von ℳ 12 300, —— ℳ 5 013 386. zur Herstellung von Drahtgeflechten aus einzelnen Apellhofplatz 14. 21. März 1894. 50 Nr. 26 155. Verfahren zum Vortreiben
8 112 P Reingewinn pro 1893 „ 628 157,18 943 660, 47 nen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ze. Betriebsfonds einschließl. des 8 1G Maschensträngen. — Ernst Backhausen in „B. 16 051. Hohles Langgeschoß 82 glatte und Ausmauern von Tunnels. — P. Krans in fabrik Deutschland in Dortmund.
Elektricitaetswerk Wannsee. 62157. 943 660,47 ℳ 1 551 040.10. Ausstattungskapitalas der Darr 86 1 Düsseldorf, Fürstenwall 61. 21. Januar 1893. Flintenlaͤufe. — Hugo Fr. Becker in Malstatt⸗ 8 dus nern ven Prglerk und G. Loubier in * Dezember 1892 ab.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 10 001 24521 “ lehnskasse von ℳ 300 000,— 1 1 S. 7827. Häkelmaschine zum Behäkeln von Burbach. 25. April 1894. . ; d Berlin 5 S 32. Vom 20. Ok⸗ Nr. 76 196. Stromzuleitung für elektrise
§ 15 des Statuts zu der am Sonnabend, den Unter Bezugnahme auf Vorstehendes bringen wir (16896] B weigi B “ Stoftantn. — Fanden s Graff in Chemntz, e 9. gecheln ö“ t 8— 1893 ab Bahnen. — Dr. jur. K. W. Fraissinet in Leipzie
320. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr im lur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß der raunsch e g sche ank. 8 Zuschußdarlehne von⸗ 1 777,21 Turnstr 35. 2. März 1894. Länge getheiltem Patronenlager und Patronen⸗ 27 8 Nr. 76183. Verfahren und Vorrichtun Neustadt, Ludwigstr. 27. Vom 16. Juli 1893 a
1 Stand vom 7. Juni 1894. ℳ 301 777,21 „ 1 8716 D. 6032. Verfahren zum Trocknen von band. — Bruno Friedemann und Heinrich . 1 . inem Metall 21. Nr. 76 172. Glektrische Beleuchtungs
Sitzungssaale der Allgemeinen Elekt äts⸗ Dividenden⸗Kupon Nr. 21 vom 1. Juli d. J. 15,51 D. . 8 V Draht mit e V Gesemschaft zu Bernic⸗ Eeserledenteitagg. as mit. ⸗ℳ I8b. entweher an der 8. 2n,8. Activa. im Salarienfonds .4 1 292 642,0 Leuchtgas mittels Schwefelsäure. — Deutsche Trümper in Hannover, Vahrenwalderstr. 67 c I. zum e eee “ Merkenbach. anlage mit mehrfädigen Glühlampen. — Metallbestand. b1ö6“ 525 256. 65. überhaupt ℳ 8 147 644,— “ 21. November 1893.
Bank, ktien⸗Kapital⸗Konto 2.8 8 8 . tien. . . .. 250 900 ⸗2 SGenft in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Diverse Kreditores . . . . .. 65 726 03 Sonstige Passiva . . Serein. 8 — — Noch nicht zur Einlösung in Vonn bei Herrn Ivuos Cahn, 669 776,08 Guldennoten (Schuldschein Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen
148.
Æ̊ SCUO05 ——
12
8.
sations⸗Weichenspitzenverschluß. — Maschinen
statifindenden ordentlichen Generalversamm’ kasse oder beim A. Schaaffhausen'’schen Bank⸗ e Continental Cas⸗Gesellschaft in Dessau. E it gläs . 22. September 1893 ab. Scharf in Wien 1, Wipplingerstr. 38; Ver
lung hierdurch eingeladen. Zwecks vachersan des verein in Köln resp Berlin oder beim Bankhause Se. e. enscheine 45 000. —. Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1 “ g. 8gge Ieen Aö 8.h. 26 120. Rauhmaschine mit auf einer treter: C. Pieper und H. Springmann K.
FFnee nn 1. haben die Aktionäre nach 11A“ ne 1 “ 1 8 8 98 40. Fü beirngen; 88 s Sen, Seheaaag Stahnftr. 16. Fabrikein Muͤhlhausen Th. 14. September 1893 oder beiden Seiten des zu rauhenden Stoffes in ei. NW., Hindersinstr. 3. Vom 17. März 98 te 2 9 8 8 ( . ’ gl- Beste b6u6“ 8 5 3 8 Sj 2 2142 3 8 nri e ing *mmZ „ 89 8 8 8 1 84 8. 8 2 ; 1 - je — 3 ab.
§ 7 des atuts ihre Aktien bis zum 26. Juni SeFr. s Nets 8 im Sicherheitsfds. ℳ 4 803 781,21 8 „ W. 9881. Visiervorrichtung mit einer das einer Ebene liegenden Rauhwalzen Nr. 76 189. Glocke für Glühlampen. —
2 373 540.
cr. inkl. bei der Kasse der Gesellschaft oder d Düsseldorf, den 7. Juni 1894. Lomb —. im Betriebsfonds „ 1 788 596,3 30. Dezember 1893. 8 Meheer de Tie. in Rouen, Frankreich; 8 Rügemeinen EClektricitäts⸗Gzeselischaft n eEIeb awe. böööööFö-See Selerafenhe . 1288 2913 21. K. 11 8*8. Sandsorm für Metallguß. . Lermnter Pertger,ht.⸗ E1111 Wran reich; nuere ., ‧P. Stot in Stustgert. Vom 4. Januar 1894 g6 2 1 8n 1 e 82 . * . 2* 7 . . 12 28 77 8 22 zusammen 7 859 068.0 10. März 188 Nürnberg. Aufseßpla schrif 2. 1 h. März 1894. b 8 t Waschen, Ent⸗ atentschrif 74. B. 15 425. Vorrichtung zum Geben von Fr. .G. at u⸗ Vö Hb.as Patene — J. W. Jones in Balham, Grfsch
Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation in 8 Gebrüder Kuhlmann in Grüne bei Iserlohn i. W. Baptist alter, 5. Sean h. in Vom 16. Februar 1893 ab. Nr. 761 99. Anfstthnng sorn 8 1- ” Fhelicen wecc, 7g-.uns vud bigzer een, Grundkapital Pasaiva. ““ Es hat sich hiernach vermehrt um ℳ —288 575,25 34. M. 10 671. Torfmüll⸗Streuvorrichtung 2. : tu r Ee t Nr. 45 217 beschriebenen und der Geschäftsbericht werden vom 15. Juni — 7) Erwerbs⸗ und Wirthschaf ts⸗ Reservefonds G 8 261 446. 25. eeeterr eht 8 172 F fc Hiesaeeeng 82 I“ SEe ves, Heret gss,en in E. Crippin, 48 e. Street in Manchester; Sa 13 Dorton Road, Cnfegans an im Geschäftslokale der Allgemeinen Clekkricitäts⸗ Mülstve Fpegialehäesewefond; . 399 440. 10. der schwebenden Pianbkereschuhn eu 21N.h 81. Speigefäß. — Carl Wellhsfer⸗ b“ State Mw. Hork, Zertnete, Sed Ash 7s 19e, N. Meflgg ah T. M.otrggh, M. Webenger 1883 ab.
Gesellschaft ausliegen. Genossen 0 ten Umlaufende Noten . . . 2 018 500. — 1 8 8 8 2 1 Bois⸗R d 8 24 1 . bnlenifen 2 3 Am 20. Mai 1894 ware Fi elhö sfeld b. . Vertreter: A. du Bois⸗Renmon df 2 8 8 24. Vielfachumschalter für Fern⸗ Tagesordnung: sch f G ee lütige, kiäglich fällige V waren ausgegeben 3 in Firma Mich. Wellhöfer in Heidingsfe und Max Wanner in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Nr. 76 206. Verfahren zur Herstellung Nr. 76 22 Veeseeg 8 E. 212— .
1 8 8.n 11 8 5 Pfandbriefe zu 3 ½ % ℳ 101 440 220 Würzburg. 25. Januar 1894. 1 8 LSAes. e Nvg—- 1 3 prechanlagen. — G Berlegugg der, — 1 dewig äemninne, und Keine. An eine Kündigungsten ge. LII1“ TZET“ waren da⸗ g. 8. dgas. 8 ö d8.2g “ dhn von — 8 95 88 Beder eslgatton Bücsent⸗ 8 — Bog za L-eg 12 Fierat 893. 111141A2X*“ ene Ve 1 1 ür Keres8. (Me zestem überschwefelf — 1 „ Sllber⸗ . Nr. “ 8 2) Beschlasjassung über Genehmigung der Feeeioh E“ Sbuftten pefebe dlchte⸗ 11909 889. Pfandbriefe zu 3 ½ %. 84990 Ro cengeimerftr. 72. 20. Märg 1894. sehan s. 1““ nn 1 Geeberfer vn Puch⸗ metallener Gegenstände mit einem glänzenden umd Bilanz und des Geschäftsberichts, sowie E 8) Nied .“*“ Das Pfandbriefkapital hat sich K. 11 628. Winkeleinschneider für Fenste- Richard Loewenherz in mmelius Maemecke bolz, Sachsen. Vom 30. Juli 1893 ab. widerstandsfähigen Aluminkumüberzuge. — G. theilung der Entlastun 11“ ) eie erlassung A. von Eventuelle Verbindlichkeiten aus danach vermehrt um ℳ 1 575 560 rahmen. — J. Ch. C. Koop in Lübeck, Ludwig⸗ straat; Vertreter b Kere ver — ör 70 212. Druckwalze für Garnfärbe⸗ Meurer in Dresden⸗A., Blumenstr. 54. Vom . vrwaht eines ichkostaths⸗Mitgaliedes Rechts waů lt weiter begebenen, im Inlande Marienwerder Westpr., den 1. Juni 1894. traße 12, und W. C. H. Schösz in Lübeck, und Franz Peiß 8⸗ und Schlicht⸗Maschinen. — O. Radeck in 16. Februar 1894 ab. enhee den 9. Jun 1894 b anwaͤlten. “ zahlbaren Wechsel „ 687 368. Der Engere Ausschuß 8 Ludwigstraße 10. 31. März 1894. straße 38. 12. Se zur Gewinnung von Polsnitz b. Freiburg i. Schles. Vom 9. De⸗ Nr. 76 230. Verfahren zur Darstellung von Elektricitactswerk Wannsee. [16809] Bekanntmachung 1“ hee,; ena Fena vg der Neuen Westpreußischen Landschaft. zoin Ulicem Flchbet uns ar gs Moitfäctem⸗ ecr. Lathar Sternberg in jember 1893 ab. a, -—Chlornaphtalin-42 1 4 etrisulfosäure aus An sichtsrath. 8 In der Liste d — S. .““ e . on. 8 von Koerber. Wehle, Siewert. 5 nstlichem Fischbein aus Haarwa u. dergl. — 6 “ “ 8 “ R. Gut I Heiichte zugelafsenen BFi asüeamaake is eten Rünts. “”“ Braunschweig. Fieseee. Th. Leinpeber. — Goerdeler. “
er⸗
1 188