1894 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

in Allendorf a Werra fuͤr i. gemeine 5,enha 11“ Sie gli desgleichen.. und . Rbeins er 15 eichen... zusammen

66 „11. Auf Grund des § 7

[171⁴4]

Mit Aneabechsbe Genehmigung Ihrer Majestät der Kaiserin und Köͤnigin sind aus den stiftungs⸗ mäßig in diesem Jahre zur Vertbheilung gelangenden Zinsen der Stiftung „Frauentrost“ und der damit vereinigten Sammlung „Frauendank“ nachstehende Beihilfen gewährt worden:

1) dem Sen. Comité des Bayerischen Frauen⸗ Vereind für die L.. XL-2 und Heil⸗ anstalt in München ... . 750 ℳ, em Verbande der Vaterländischen Frauen⸗Vereine der Provinz Hannover für das zu errichtende Altersheim in⸗ valider Pflegeschwestern in Hannover 750

3) dem Frauen⸗Verein zu Huchenfeld bei Pforzheim (Baden) für Lrankenpflege 300

4) dem Frauen⸗Verein in Ober⸗Weimar

pepbet. Hilanz der Lehensversicherungs⸗Abtheilung. 31. Nezember 1893. Oges

1“

8

30 176 976]40 181 032/78

75

538 510/75.

166 5

Hypotheken innerhalb des Vereinigten Königreichs .[12 984 181 8 3 außerhalb

8' d 3 114 578¾ uf städti sche vom Parlament autori⸗ 97885

SI 88. zum Deutschen und König üc Prenß

Vorschü⸗ - auf L. ebensinteresfen und Renten .. 4 967 885 22 2 3 3 8 Vorschüsse gegen persönliche Fäeehe. 41 101 200 ℳ. —— erlin, Dienstag, den 12. Juni 1 88 8 über Patente, Gebrauchsmuster

Vorschüss 8 auf Policen der Gesellschaft . ... 992 992 2 1b 2 2 das De utsche Reich. Nr. 136 A.)

Indische und koloniale Re⸗ 12. Aüg hbssn 1 437 287750 Nüsfändische Regierungssicherbeiten .. 20 000 00

8 Das Central⸗Handels⸗ Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Außenstehende Fett JLE11““ 1717 11 270 96 15. Berlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reichs⸗ und Köntalich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 fr das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 25 ₰.

Betrag des Lebensver⸗ sicherungsfkonds . .. Eciore erve,ent 8 Schwebende Schäden Fällige Rückversicherungs⸗ Frnbeien⸗, noch nicht EEö1ö1““; Fällige V1es wbbö.“ Uebertrags⸗Konto. 85 Im Voraus verein⸗ nahmte Zinsen

19. Urkunde über die Stif⸗ tung „Frauentrost“ wird dies bhiermit veröffentlicht. rebden, den 11. Juni 1894. Der Vorsitzende des Ansschusses für die Verwaltung der Stiftung „Frauentrost“:

1894.

125 784% 54 476 [05 2 609 2 891°

Bgr]

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ —⸗ chafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter deg Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Dr. Hassel, Konkurfe, sowie Geheimer Regierungs- Rath.

.—

lis= 216]

Franksurter Lebens⸗Versicherungs- Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach) für eine Gesellschast in Franhfurt a/ M. Linderbewahranstalt .. . 250 I. Der Versicherungsbestand Ende 1893

5) dem Frauen⸗Verein, in Britzingen Folgender: 8 (Baden) für Kinderpflege . . . 200 Policen: Versichertes Kapital: VeeFhebe 6) den Zweigvereinen des Preußischen? Vater⸗ 15 833 59 738 653,— 244 67

29 781 88 29 830 55 598 72138

Grundrenten .. Gekaufte debensperschetungz⸗ fhrtien 1r Guthaben bei ““ und Acben tuten

61 935

öligationen von Eisenbahn⸗ u. and. Gefellschaften 1 198 926 35 gn isen 114 163 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckgeile 30 ₰.

Prioritätsaktien von 6 5 8 819 827 85 Zeitweiliges Depofitum bei der Zentral⸗ Verwaltung 2* 1 Bom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden zeut die Nru. 8382. und 136 . ausgegeben.

1 015 060.10 ag Depositen.. . „1 148 109.60

821S shrexeneherehns i Lissa für Krankenp 8 8 Viesdan für das Fege. erheim Biesdorf für die Kleinkinderschule Schleswig für die Handarbeits⸗ 6628„ Eberswalde für das Mutterhaus zur Ausbildung von freiwilligen Krankenpflegerinnen .250 eeeh für das Kinderheim 200

400 300 250 8

kaufgelder betrug 2 226 061,

Versicherungsbestand Ende 1893:

Policen: Versichertes Kapital: 7796 28 445 009,—

I17213]

Commercial Union

Versicherungs⸗Gesellschaft in London. Grund-Kapital 50 000 000 Rrichsmark.

Rechnungs⸗Bericht vom 1. Januar bis: Feuerversicherungs-Abtheilung.

Debet.

31. Dezember 189 3.

Credit.

Die Prämien⸗Einnahme einschließlich der d Ieenten. Auf das Königreich Preußen kommen von dem

Versicherte Rente: 164 105,—

und von der Prämien⸗ Einnahme 1 202 037,—. II. Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz siehe III. Bei⸗

lage zu Nr. 116 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 19. Mai 1894.

6 Betrag des Feuerfonds 8 in Beginn des Jahres 16 264 371 95 Erpf fan Prämien nach Abzug der Rück⸗ 8 sefesches ““ 90 843 022 45 senertra d erg G 583 78440 .

37 641 178,80

Betrag des

Bezahlte und schwebende Schäden nach g der Rückversicherungen.. Provifion und Courtage . Beiträge zu Feuerwehren w1““ Ausländische Steuern.. . Verwaltungsunkosten Dubiöse Forderungen abgeschrieben

Feuerfonds am Ende des Jahres

Abtheilung.

ensversicherungs-

Betrag des Lebensversicherungsfonds zu Beginn des 1 Neue Prämien 345 590.75 Prolongationen .. .3 437 410.25 3 783 001.00. Davon ab Rück⸗ beckumg ... 485 761.40 Ausstattungsprämien .. . .. Rentenver icherungs⸗Prämen Davon ab Rückdeckung 28 44950 Zinsen und Divideneen... bbee22

757

058

1 291 301 25 7 083 35

34 004 038/60

Debet.

—₰

29 373 151]40

3 297 239 60 65

34 505 35

Seeversicherun

Schadensforderun (inkl. Bonus⸗ zuschlag) nach Päcaug der Rückver⸗ sicherungen .. . .

Fällige Versorgungsversicherungen 6 Hurückgekaufte 6*“ Renten..

Zu Prämienreduktionen verwandte Ge⸗ winnantheile der eg.ʒexiigie. 8

Provision ..

Geschäftsverwaltung.

Abschätzungsspesen ..

Kursverlust .. 8

Antheil der Aktionäre am f Neberschuß.

Kassabonns an die Po⸗ licen⸗Inhaber

Betrag am Ende des

8 228 725. 60 34 682.50 fiä brig 1 33 320.00

ün 8

6““

gs-Abtheilung.

733 596.00 des Lebensversicherungsfonds

7 641 17

107

1 566 9

14 411 224 90 3 049 435 30 118 718/65 383 141/75

2 887 959 60

7 566000

16 783 132 60

78

Credit. 8

1 652 495 40 32 774 00 39 3e

8 954 155 600 8.

263 408 478

16 30 176 976

34 004 038 60.

Credit.

80

1

15

40

1“ 5 220 220/60

4 698 309 02 176 402/75

8 des Seeversicherungsfonds zu *. des Jahres... k⸗v2s nach „Abzug von Rückver⸗ Dekorten und Stornis

—1—..5*—

8 Zinsen..

10 094 932 40 Gewinn- und

Bezahlte und schwebende Schäden nach Abzug der NhrgebenneS rungen..

Subfkription bei Lloyds und Register

Verwaltungsspesen

Tantiôme an die Leiter der Transport⸗ branche..

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto

Betrag des. Seeversicherungsfonds am he bdes ebͤrrt. . ...

Verlust-Konto.

71 479 1 100 000 5 556 370

b 2 814 777 45 14 650/50 537 654

00 55 00 90

Credit.

10 094 932 40

1 Saldo⸗Vortrag von 1892 .. . 912 099,00 Zinsen und Biwidenden, welche den Abrechnungen der einzelnen Ab⸗ theilungen nicht zu Gute kommen. Uebertrag vom Gewinn der Transport⸗ versicherungs⸗Abtheilun xmrselehersaentumaechesadan 8 Antheil der Aktionäre am Gewinn der Lebensversicherungs⸗Abtheilung.

15

381 376

1 100 000/00 645/00

833 32000

88

3 227 440/15

Dividende (”nh pro 1892

4. Mai gezahlt

Interims⸗Dividende (7 %) pro 1893 am 4. November gezahlt ....

Aufsichtsrath und Repisoren

Unkoften, welche nicht den einzelnen Branchen zur Last fallen

Einkommensteuer . .

Mobiliar⸗Anschaffungen im Zentral⸗ bureau und in den Zweignieber⸗ lassungen ..

Beränderungen und Reparaturen im Zentralbureau und in den Zweig⸗ niederlassungen ..

Abschreibung auf Grundbefitz und anvere Sicherheiten....

Saldo⸗Vortrag auf dad nächste Rech E1111*X*“

am

1 250 5b

875 000

375 000 166 300

310 046 38 857 42 813%

18 971

150 000

651

00

00 00

65 00

00 00

66

21 9097 82

440

Brandschaden⸗Reserve für 1894 . . ... 1““

Guthaben

b. Banquiers u. baare Kasse 912 871,00. 2476 040

3' 111216 8

F1111216,40 Gilanz. 31. Dezember 1893.

[2p

Debet. Crodit.

Hypotheken innerhalb des Ner. König reichs. .[1 031 25110 Hypotbeken außerhalb des Ner. Könsg A reichs Hypotheken auf⸗ siäͤdtische vom Par⸗ sa lament autorisierte Steuern 438 234 65 Bilanz der Lebensversicher.⸗Abtheilung 31 144 216 40 Vor schas auf Renten. 79 000 00 Vorschüsse gegen pe rfönliche Sicherheit 280 136,68 Britische vicgenmnafigechese 3421 015. 8 Indische und Koloniaf⸗Regierungs sicherhetten... Ausläandische Regserunassicher eiten Regtierungssicherheiten d. Ver. Staaten Eisenbahnsicherheiten Obligationen von Eisenbahn⸗ und an⸗ deren Geseilschaffen . . Aktien von Eisenbahn⸗ und anderen ’1 Gesellschaften 6 1 7 11 725 862 e”d Unbelasteter Grundbesitz in London) und in den Zweigniederlassungen, theilweiseals Bureaus der Gesellschaft .“ benutzt und theilweise vermiethet 7 372 153 9 Kündbarer Grundbesitz . 403 024 70 aldi der Zweigniederlassungen und Agenturen ... . 4 104 122 ¾ Rückverstcherungöprämien! u. Schadens⸗ antheile anderer Gesellschaften .. Fällige Pransportve rsicherungsprämien Fanlige Feuerversicherungsprämien . Fällige Zinsen .. Guthaben a. Hepositen 4 055 249,5 8 b. Banquiers und Kassa baar 2 967 026.35

Wechsel im Pesferg. EE1 Vvee ö“ Uebertrags⸗Konto ö“

Aktien⸗Kapital 50 000 000 Davon eingezahlt 10 % . . Allgemeiner Reservefonds b1 Bilanz der Lebensversicher. MWibeilund 1144*“ Transportreserve . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Agioreserve ... Zu zahlende Rechsel 8 Noch nicht einkassierte Dividenden’. Feuer⸗ Depositen u. Pe rmanente Prämie n Feitweiliges Depositum der Lebens⸗ versicherungs⸗Abtheilung. . . Inspektionsgebühren . . Schwebende Feuerschäͤden 3 075 400.00 Schwebende Transport⸗ schäden. AnderenGesell schaften f. Rückversicherungen schuldige Beträge .

5 000 000 [00 4 000 000 [00 31 144 216[40 16 783 132/[60 5 556 370[90 1 250 55165 71 176 35

24 615ʃ385

4 312 50

174 04710

405 328 A.

877 990 2 50 1 040 985 10 1718 429 50 4 946 263 1

1 015 060 1 365

10 00

2174 959 9. 82 500.00

1 400 475.15

1 421 165 0D 488 699 7 106 0920 29 02 1bD

022 2

7890 291 265 2

7 258 f

7 172n

69 583 2231

69 583 223710

*) Davon für das Feuerversicherungsgeschäft in Deutschland deponiert 375 000 in Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatspapieren. Das 4ℳ 8 Sterling ist mit 20 berechnet.

John Trotter, Vorsitzender. Henry W. Peek, Vize⸗Vorsitzender. Henry Mann, Sekretär.

Wir obige Abrechnungen und Bilanzen mit den von der General⸗Direktion geführmn Büchern und Belägen, sowie mit den Abrechnungen der verschiedenen Branchen und Agenturen verglichen wir haben ferner die Kassa⸗ und Bank⸗Salden, sowie die Sicherheiten, in denen die Fonds der Gesellschaf angelost sind, untersucht und können darauf bestätigen, daß die Abrechnungen sämmtlich ordnungsmößng abgeschlossen sind, sodaß sie unserer Ueberzeugung nach ein getreues und richtiges Bild von dem Stand de

G. sschäfte der Gesells schaft geben. C. T. Moore, F. C. A.] M. A. Ord. Mackenzie

H. Tolputt Bericht über die im Jahre 1893 in Preuß en betriebenen Fruerversicherungs⸗ Geschüfe

Revisoren.

Prämien⸗ und Gebühren⸗Einnahme auf ein Kapital von 565 112 800 nach Abzug der Rückversicherungen ... “]

Bezahlte Brandschäden inkl. Regulierungskosten naa Abzug der auf die Rückversicherer ent⸗ C16116A6“

222 ασσ m 3339 &

103 72 1 NB. Die in früheren Jahren publigierten Zahlen umfaßten das gesammte deutsche Geschäft Berlin, den 11. Juni 1894.

(ommercial Union Assurance Company Limited.

Die Direetion für das Deutsche Reich.

Conrad Riecken, General⸗B evollmächti gter.

8

Tagesordunng:

Vorlage des Geschäftsberschts pro 1892 Petssoe ag Seteees Bericht der Prüfun ordnun Wahl von 3 Mit E des Af fsichtsrathh und zwar von 2* Maallebern gemäß § 22 v. Statuts und eines Mitgliedes an Sielle vs verstorbenen Herrn Bankdirektors Meihna. Neuwahl der Prüfungs ⸗Abordnung Remas § 17 des Statuls. 8

5) Statutenänderung.

Mannheim, den 26. Mai 1894.

EEI“ „Fides“ Erste Deutsche eeszesägar- und Allgemeine Versicherungs-Anstalt

in Mannheim.

Auf Grund des § 10 unserer Statuten werden unsere Mitglieder und die Inhaber der Sicherheits⸗ fonds⸗Antheilscheine hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Juui a. cr., Vormitta § 10 ½ in unserem Geschäftslokale zu Mannheim C. 10 e wwzig ordentlichen Generalverfamminug eingeladen.

15

Für den 1escheern⸗ Hobrechl, Vorsitzender.

N

29

eimar⸗Lotterie 1894 in zwei Die erste Ziehung unserer dieslährigen Verloosung mit insgesammt

6700 Gewinnen im Werthe von 200 000 Mark, darunter

findet vom 16.-

Ziebhungen.

18. Juni d. J. slatt.

auptgewinne i. W. v. 50000 Mk., 20 000 Mk., 10 000 Mk. u.

Loose für 1 Mk. sind zu haben in den bekaunten Verkaufsstellen und durch 8 den Vorstand der Ständigen Ausstellung 1 mejear

Wiederverkäufer erhalten angeme

enen Rabatt.)

von dem Katfer⸗ Inhalt: Patent⸗Liste: Zurückziehung; zurücknahme von Anmeld ungen; Verfagungen; Ertheilungen; Ueber⸗

ragungen; Aenderung des Vertreters; Löschungen; sichtigkeitserklärung; Berichtigung; Phaentsehrislen Reudruck von Patentschristen.

tentblatt. Patentamt. Nr. 22.

lichen

Anmeldungen:;

Der Gewexrbefreund. Agemeiner technischer

Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Fechnik. IV. Jahrgang. Nr. 23. Inhalt: Versand⸗Beglaubigung. Leitartikel: Zur Ver⸗ ninderung des Fabritschornsteinrauches. Be⸗ eutung der Vertragsklaufel „Zahlung Kassa“. Hußeiserne Wertzeuge um Bearbeiten von Metallen. Die Urfachen der Rostbildung und die Mittel zu deren Verhütung. Die Prüfung von Petroleum⸗Motoren durch die deutsche Landwirth⸗ hafts⸗Gesellschaft zu Berlin. Ein Besfuch in iner Metallplakat⸗Fabrik. Aus den amtlichen M ittheilungen der Fabrikinspektoren. Technischer Briefkaften. Rezepte. Neu eingegangene Preis⸗ listen. Literarif les. Verschiedene Mit⸗ theilungen. Briefkasten. Geschäftliche Nach⸗ richten aus Handel und Industrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Submissionen. Ausländis Submissionen. Patentanmel⸗ ungen. Patentschriften⸗Auszüge. Handels⸗ gerichtlich neu eingetragene Firmen. Unfere heutige Beilage. Kaufgesuche und Vertäufe, Stellengefuche ꝛc. Inferate ꝛc.

Der Geschäftsfreund’, Konfektions⸗Zeitung. Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und Modewaaren⸗, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗, Wäsche, Korfet⸗ Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, Lapifferte⸗ Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ꝛc. Branche.

Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berln SW.) Nr. 23 vom 9. Juni enthält: Um⸗ chau in der Branche. Zum franzöfisch⸗ schwei⸗ erischen Zollkrieg. Aus der Tapifserie⸗Branche: Parifer Neuheiten. Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. Nachrichten aus dem Auslande: England. Amerika. Aus der Hut⸗ utzbranche. Submifsionswesen. Aus den amt⸗ lichen Patentlisten: Anmeldungen. Ertheilungen. Gebrauchsmuster. Wiener Modebrief. Marttberichte. Musterregister. Rechtspflege. Buntes Allerlei. Konkursnachrichten.

Annalen für Gewerbe Öund Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaf⸗ er. Berlin. Band 34. heft 11. Inhalt: Verein e. 2. Masfchinen⸗ Ingenieure. Versammlung vom 27. März 1894. preisausschreiben des Vereins deurscher Fifenbahn⸗ Verwaltungen. Nachruf für den verstorbenen Ober⸗Ingenieur Carl Exter. Vortrag des Re⸗ ierungs⸗ und Bauraths von Borries: Bemerkens⸗ vwerthe Eigenthümlichkeiten ameritanif scher Lokomotiven. Mit 3 Abbildungen. Beschreibung einer Luft⸗ rockanlage in der Hauprwertstart Leinhaufen. Vom küniglichen Regierungs⸗Baumeister P. Gierlich in hannvver. Mit 3 Abbildungen. Verzeichniß der bheren maschinentechnischen Staats⸗Eisenbahn⸗ beumten in Preußen. II. Theil. (Fortfetzung.) Mirt⸗ gectheikt vom Königlichen Regierungs⸗Baumeister Schönemann in Hannover. Gesetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen. Sicherheits⸗Riemscheibe von C. Schlickevfen. Berlin. Mit 4 Abbildungen. Eine Feuerlöschkanne und Schlauchbinde der Berliner Feuerwehr. Mit 2 Abbildungen. betroleum als Kesselsteinmittel. Redaktion: Ueber die Beurtheilung der Rentabilität lektrischer Anlagen. Verschiedenes: Dänisches Patentgefetz Ordensverieihung. Ausstellungs⸗ vesen. Perfonal⸗Nachrichten Anlage: Eiteraturblatt.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift ür Weinhandel, Weinbau und dülrnaßcee Pbilior von Zabern 12. Jahrgang. Nr. Inhalt: Zum Konflikt Gescher Mercier. des Markenschutzgefetzes. E Blüthe an Bogreben im Doosberg. Zur Neu⸗ amlage der Weinberge. Der Zutterwerrb der Rebendlätter. Berichte über Rebenstand. Handel aerx. Vertebr. Versteigerungsberichte. Lite⸗ rartsches⸗ Weinmarkt. Vermischte Nachrichten. Sonnen⸗ schein nach Aufzeichnungen des Sonnenschein⸗Auto⸗

graphen.

Banke⸗ und Handels⸗Blatt.

8 Industrie, Bank⸗ und

Bren für Volkswirthf aft. Vericherungamesen im Müuͤ —— (18. Jasrgang.) Inhalt: Der VIIE Deutsche Berufsgenoffen⸗ schaftstag. Der Tertilmarkt im Mat 1894. Oesterreichische Donau⸗ Dampfschtffahrtsgefellschaft. Finanzielle, Handels⸗-, Induftrie⸗ und Versiche⸗ fungs⸗Nachrtchten. Rechtsprechung in Handels⸗

n. Generalverfammlungen. Firmenregtster. haaes abellen.

Derdeutsche Leinen⸗ Industrielle. Wochen⸗ Füpift sür die Flachs⸗ Hanf⸗ und Jute⸗ duftrie. Nr. 597. Indalt: Die Flachsvorräthe Flands. Stattstische Auszüge. Verfahren, Vor⸗

von

insten Gaxnen zu verspinnen. Errichtung von hestsrartuffen. Patent⸗Uebersicht. Industrielle

vttzen Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf ⸗Felder. Marktberichte.

um

veexe Aachen. Zuschrift an die

Schagen daselbft

Bericht über den Londoner Rum⸗ und

Flachs oder ähnlichen Gefpinstfasern zu und als

Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Induftrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 46. Inhalt: Berlins Konfektions⸗ und Manufaktur⸗Geschäft. Der

Segen“ des rufsischen Handelsvertrags. Dampf⸗ keffel. Dampfmaschinen, Dampffäffer in Preußen 1893. Gebrauchsmufter. Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet. Apparat zum Prbhen Waschen ꝛc. von Wolle, Baumwolle ꝛc. Bleich⸗ pulver. Deutsche Patente. Selbstthätige Spindel⸗Ausrückung für Spulmaschinen bei Faden⸗ bruch. Zufammenstellung der künstlichen echten Wollfarbstoffe. Presse für Satin⸗Doubles. Marktberichte.

Wochenschriftfür den Papter⸗ und Schreib⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr⸗ 23. Inhalt: Vereinsnachrichten. Jubiläums⸗Fachausstellung. Gefetz zum Schutz der Waarenbezeichnungen. Neuheiten. Neue

Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäfts⸗ bernchte. Arbeiter⸗Auszeichnung. Gebrauchs⸗ muster. Vom Büchertisch. Patente.

Der Metallarbeiter⸗

ausgeber: Carl Pataty (Berlin). Nr. 46.

halt: Gewerbliche Rundschau. Anleitung zur gewerblichen Buchführung. Verfahren zum Beizen und Reinigen von Eisen⸗ und Stahlplatten und dergl. Herstellung von Paraffinformen. Technifche Mittheilungen: Löth⸗ und Aufthau⸗Lampe „Ger⸗ mania“. Neues Verfahren in der Herstellung von Weißblech. Verschluß für getheilte Formtaften. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: Numintum⸗F Hartguß. Gasglüh⸗ lichtkörper. Weißkupfer. Verschiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patentliste. Gewerbliches Recht.

Deutsche Schlosser Fachblatt für Mafchinenbau. wandte Zweige. (Verlag Berlin.) Nr. 17. Inhalt: Eifen⸗ und Stahlwaaren. Zu den Musterzeich⸗ nungen. Roheifen und seine Gewinnung. Prattische Erfahrungen in der Behandlung der Leit⸗ spindeldrehbank. Lohnbewegung und wirthschaft⸗ liche Lage. Mittheilungen allgemeinerer Art. Technisches. Marktverhältnisse. Gebrauchsmuster⸗ Eintragungen. Patent⸗Nachrichten. Fragen und Antworten. Vom Büchertisch. Deffent⸗ liche Verdingungen.

Eigenthümer und

Zettung Illuftriertes Schlofferet und ver⸗ von Otto Elsner in Die Verpackung von

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditg gefellschaften auf Aktien werden nach Eingang derfe lben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Köntgreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. dte beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

[17029] Unter Nr. 1624 des Prokurenregisters anfer zu Forst bei Aachen

wurde die dem Emil . —— daselbst ertheilte

für die Firma „Gust. Prokura ingetragen. Aachen, den 3. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. V.

Anchen. Unter Nr. 1623 des Peoturenregtfters wurde die der Ehefrau Heinrich Schagen, Helene, geb. Pohlen, in Aachen für die Firma „Wee ertheilte Protura eingetragen. Aachen, den 8. Junt 1894.

Königliches hes Amtsgericht. N.

Altenburg. Betanntmachumng. 117031] Auf dem die Braunkohlen⸗Actien. Gefetlschaft „Grube Agnes“ zu Kriebitzsch betr. Fol. 21 des beim unterzeichneten Amtsgericht oortgeführten Han⸗ delsregt sters des vormal. Gerichts Meufelwitz ist heute das Erlöschen E“ worden. ieabeeh am 9. Juni ¹ Herzogl. Abth. L. Kraufe.

[17023] des Proturenre registers ufmanm Carl Seyfert

11992

1 wnagg

vurde heute die dem seitens der Nachfolger ertheilte Protura gelöscht.

Barmen, den 5. Junt 1894. Königliches Amtsgericht. I.

[17032]

Barmen. Unter Nr. 3316 des Firmenregisters wurde

ingetragen die Firma Müller Wee.

deren Inbaberin dte Wittme Carl gebe Weffel, zu Barmen. 1b

2 heute

Funt 15894,

hen, den 5. Barmem. am jiches Amäsgericht.

Firma ck Bellingrath

wohnenden a

Bergedorf. Eintragung in das Handelsregister. 1894, Juni 5. Nssse less Victoria 1— ct. Gef.) in eg-eg .

In der Generalversammlung vom 21. April 1894 sind Ioham Heinrich Wulff und Benedir Puvogel, beide aus Elbstorff, an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmrtglieder Johaunn Heinrich Umland und Heinrich Lodders, zu Mitgliedern des Vorstandes ge⸗ wählt worden.

Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. Handelsregister 117308] des Königlichen Amtsgericate I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom Juni 1894 sind am 9 Juni 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 579, wofelbst die Handelsgefellschaft in Firma: Deutsch Tkandinavischer Expreß⸗Verkoehr,

Kattenhöj, Levin & Wulff vermerkt steht,

mit dem Sitze zu Berlin tragen: 2 8 Es ist eine Zweigniederlaffung in Stralsund errichtet. Ein

unter

einge⸗

10 263, wofelbst die dem Berthold Korach für die —— Gefellschaft ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen worden. Die Gefellschafter der hierselbst am 1. Junt 1894 begründeten offenen Handelsgefellschaft in Firma: Beckh & Marfchall (Geschäftslokal: An der Stadtbahn 5) sind: der Lieutenant a. D. und Ingenieur Adolf Friedrich 2 Beckh und der Kaufmann Wilhelm Marschall, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 803 des Gefellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 026, wofelbst die Handlung in Firma: E. Nicol mit dem Sitze zu Bertin vermertkt

tragen: Der Kaufmann August Wilhelm Nicol zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fräuleins Sophte Emma Nicol zu Berlin als Handels⸗ gefellschafter eingetreten, und es ist dte hterdurch entstandene, die Firma E. Nicol führende Handels⸗ gefellschaft unter Nr. 14 802 des Gefellschafts⸗ registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 14 802 die Handelsgefellschaft in Firma: E. Nicol mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gefellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gefellschaft hat am 1. Junt 1894 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Bertin unter Nr.

Bernhard Hugo

steht, einge⸗

28 038 die Firma:

Ernst Goldmann (Geschäftslokal: Waterloo⸗Ufer 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Goldmann zu Berkin,

unter Nr. 26 039 die Firma:

Paul Gärtner (Geschäftslokal: Albrecktstr. 9) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Albert Herrmann Gärtner zu Berlin, eingetragen worden. Der Kaufmann Jacob eo-h vwes für sein hierfelbst unter der Firm Magnns bestehendes Handelsgeschäft Firmenregefter⸗ Nr. 24512) dem Kaufmann Emil Epstein zu Berlin Prokura ertheilt, und ist diefelbe unter Nr. 10 451 des Pro⸗ kurenregisters eingettas en worden. Belöfcht i üt

Firmenregister Nr. 24 814 die Firma:

Albert Wagenitz. Zufolge Verfügung vom 9. Junt 1894 selben Tage folgende Eintragungen erfolst.

In unfer Gefellschaftsregister ist unter

wofelbft die Handelsgefellschaft in Firma: Badrian & Bergstein

mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht,

getragen:

Eine Zweigniederlaffung besteht in Glogau. In unser Firmenregtster ist unter Nr. 19 508. wofelbft die Handlung in Firma: S. J. Auerbach mit dem Sitze zu Posen und Zweigntederlaffung zu Berkin vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz des Geschäfts ift von Posen nach Bertin verlegt und die hiesige Zweignieder⸗ affung zur Hauptniederlaffung erhoben.

Bertin, den 9. Juni 1894. Königliches ee 1 E. Abtheilung 89790.

ila.

zu Berlin hat

sind am

Nr. 14712.

ein⸗

Bekanntmachung. 17035] zung vom heutigen Tage ist in dem gen Handels⸗Proturenregtster unter Nr. 292, wo⸗ selbst dte eitens der Firma neens Wefsel. Actiengefellschaft für EE. und Steingutfabrikation mit dem S welsdurf dem in Endenich Heinrich Dorten ertheilte Pro⸗ neht. folgende Eintragung erfolgt:

ufolge Ve

kura vermerkt

ü Vermerk ist in unser Prokurenregister

dem ꝛc. Vorten ertheilte unbeschräntte⸗ kura ist in eine beschränkte Prokura mit der Maß⸗ gabe umgewandelt worden, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem der Direktoren der genannten Gesellschaft die Firma zeichnen und die Gesellschaft Dritten gegenüber verpflichten kann; nur in Sachen der Post ist der Prokurist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Bonn, den 7. Juni 1894.

. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

Die

Bonn. Bekanntmachung. [17036] Zufolge Verfügung vom heutigen va e ist in das hiesige menregister unter Nr. 482 lhes.

Handelsfirm

Emma Curtze mit dem Sitze in Bonn und als deren alleini e Inhaberin Emma Curtze, Inhaberin eines Stick. geschäfts in Bonn, eingetragen worden.

Bonn, den 7. Juni 1894.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

““ Bekanntmachung. 170381 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7775 das grlöiche der Firma Paul Auerbach zu Grübschen heute eingetragen worden. Breslau⸗ den 7. Juni 1894. heetgechas Hmssgerict.

Breslau. mmmnnn In unfer Prokurenregtster ist ehelichte Kaufmann Leffer, Johanna, geb. Schwerin, hter als Prokuristin des Kaufmanns Aler Lesser hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 7841 eingetragene Firma Alexr Lesser heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.

[17037] 2 2040 die vper⸗

Drertem. 1““ [16959) 1— 88 C.⸗Z. 138 des Firmenregifter⸗ Firma t. A. Peter Nachfolger in Bretten mit Zweig niederlaffung in Karlsruhe, wurde einge⸗ tragen: Die dem Kaufmann Karl Adolf Peter in Karlsruhe ertheilte Prokura ist mrüsegezogem Bretten, den 6. Junt 1894. Großh. Amtsgericht. Zimmermam.

Handelsregisteretntr ge. [17039] das Gefellschaftsregtster wurde

arnenwen.

heute eingetragen.

Zu OC.⸗Z. 174: Lonis Sppenheimer in Bruchsal. eer Gefellschafter Jakob Oppenheimer hat sich

am 7. Mat 1894 mit Hedwig Er. von Rott⸗ weil a. N. verheirathet; nach § 1 des Ehevertrags vom 16. April 1894 werfen die —— je 100 in die eheliche Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen davdon ausgeschloffen de für ver⸗ liegenschaftet erklärt wird.

Bruchsal, 6. Juni 1894.

1 diseeüt Amtsgeri

echtold.

1 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünpe. Nr unser Firmenregister ist unter Nr. 635 die Firma L2. Bogt 2 als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Louis Bogt zu Stift⸗Quernheim am 31. Mai

1894 eingetragen.

Huer i. W. gbesnregisüer 17040] des Königlichen Amtsgerichts zu n i. W.

In unfer Firmenregister ist umter Nr. 41 die Firma Buer scher Confum Johann Nolde und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nolde zu Buer am 8. Juni 1894 eingetragen

[17048] Chartottenburg. Im unfer Gefellschaft Sregister st heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen „Berlin Auhaltischen ctien⸗Gefell⸗ scheft⸗ vermerkt worden:

Der Beschluß der Generalversammlung vom 9. Fe⸗ bruar 1894, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist zur Ausführung gelangt.

Die §5 5, 17, 21 und 31 des Statuts sind ändert worden, und durch Urkunde vom 21. 1894, welche sich im Beilageband 7 zum veene chartsre ister Sed.I 2 befindet.

Das Grundkapttal der Gesellschaft jetzt 3 Millionen Mark und ist eingetheilt in

a. 3125 Aktien über je 600 ℳ,

b. 1125 Aktien über je 1000

Die Aktien lauten auf jeden Inhbaber.

Von den über 600 lautenden Aktien geben je 5 dem Inhaber eine Stimme in der Generalver⸗ sammlung; anlangend die über 1000 lautenden Aktien, so gewaͤhrt der Befitz von einer bis drei der⸗ elben eine Stimme, und der Besitz vom je weiteren

dret derfelben je eine weitere Stimme in der General⸗

—— 8 den 5. JIunni 1894.

Chartott Königliches gericht. Abt