1894 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Hanau. Bekanntmachung. [170581] Kiel. Bekanntmachung. [17070]] gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma

Düsaeldorr, vBenaanenchenane Lrgo9 E 8 14 eg.e; 1 Unter Nr. unseres Firmenregisters, wose n das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 11629 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage deshalb unter Nr. 1597 des Geseellschaftsregiß b 1 1 v-1ö.“ ingetragen steht die Firma „C. K. Louran“ in nach Anmeldung vom 8. Juni 1894 heute ein⸗ sub Nr. 2055 eingetragen die Firma: gelöscht. sellschaftsregistes . 8 8 V 1 E r t E B E j 1 ch g E

Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann getragen worden: H. C. Reimers Magdeburg, den 7. Juni 1894. 5 8 1 Philipp Jacob Louran hier wurde heute Folgendes Fügn. J. Louis Wörner in Hananu. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 8 2 1u. 5 vermerkt: ““ nhaber der Firma ist: Architekt und Bau⸗ Fabrikant und Kaufmann Heinrich Christian Reimers 8 Kd.ee e n ei 8⸗An ei er und .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den unternehmer Jean Wilhelm Wörner zu Hanau. in Kiel. Mannheim. Handelsregistereinträge. [16839 28 onig 1 reu 1- en 8 Fepfrfen Heinrich 189 . 8 1 e.; 8 8. 1890 öeta üen den g; vene Hers t Abtheil 8 Fum 811“ wurde eingetragen: b N 136 . .“

dorf übergegangen, welcher dasselbe unter der irma önigliches Amtsgericht. eilung I. Lönigliches Amtsgericht. eilung V. 1) Zu O.⸗Z. 42 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: 2 * 8 3 Dij BZ1“ . 8 „C. K. Louran Nchf.“ fortsetzt.“ 1“ „Diez & Noeder“ in Mannheim. Dffen 2 85 8 Berlin, Dienstag, den 12. Junn

1 F.Diede Fühans 1 unter Nr. 3403 unseres mneamfich EEEEECEEö1ö“ [17059] EE“ I“ dg081- Hendelsgesemschaft. 25 EI 88 Emil 8 Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Firmenregisters ein 3 i itsgericht zu Hattingen. die unter Nr. es Firmenregisters de iez un olf Roeder, Kaufleute in Mannhei 1 * , achu us den Handels⸗, Genossen Zeichen⸗ r bven 3 ————— Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingetragene Dier Gacellschaft hat am 1. Juni 1894 be aah Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen balch de Tien Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

Düsseldorf, den 5. Am 2. Juni 1894 ist eingetragen: d Königliches Amtsgericht. A. in unser Gesellschaftsregister zu Nr. 72, wo⸗ Firma „Brauhaus Kreuznach, H. Schul’“ 2) Zu O.⸗Z. 409 Firm. Reg. Bd. IV. Firma⸗ 8 Drs 8 1 selbst die Firma „Gebr. Kanfmann“ vermerkt Inhaber Brauereibesitzer Heinrich Schul zu Kreuz⸗ „Joh. Würzweiler“ in Mannheim. . en rch 2 andel Durch Urtheil des diesseitigen Gerichts vom 1 8 b 1 er ur a8 Deut e Rei b 8 . (Nr. 1368.)

Dusseldorf. Bekanntmachung: 117050] steht; ach ist gelöscht worden. b Unter Nr. 3259 unseres Firmenregisters, woselbst Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Kauf⸗ 2) Unter Nr. 146 des Gesellschaftsregisters wurde 11. April 1894 wurde die Ehefrau des Jacob Wür⸗ Das Central d 8 8 in Mannheim für entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint 1 eutsche Re hint in der Regel täglich. Der

vermerkt steht die Firma „Louis Falk“ hier und manns Felix Kaufmann zu Witten aufgelöst. Die eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma weiler, Johanna, geb. Strauß, 3 al⸗Hande! r als deren Inhaber der Kaufmann Louis Falk hier⸗ Firma wird von dem Kaufmann Hugo Kaufmann „Brauhaus Kreuznach, S. Teutsch & Cie“ berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staat 1 1 selbst wurde heute Folgendes eingetragen: zu Hattingen fortgeführt. mit dem Sitze zu Kreuznach. Die Gesellschafter ihres Ehemanns abzusondern. Anzeigers SW., 3 aats⸗ Befugapre is beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1““ 8 e Fiütideg it zan E. in Fmüe⸗ Nr. r die 8 sind: 11“ 11“ Elias 3) Zu O.⸗Z. 15 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: --—y—é—⏑—ℳℳℳh Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. G 4. Juni in das Handelsgeschäft des Louis Falk „Gebr. Kaufmann“ un als deren alleiniger In⸗ Levi, Kaufmann, 3 Jacob Nathan Wolf, Kaufmann, „von Schilling⸗ e Verwaltung“ in Mannheim. 8 . von d b 8 8 F als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die haber der Kaufmann Hugo Kaufmann zu Hattingen. alle drei zu Kreuznach, 4) Leo Kuhn, Kaufmann zu Das Geschäft scheg Aktiven n Hefn⸗h g 1— Handels Register. ve Hemetrschaft ausgeschlossen und für vor⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni heißen Schippert in Jux ist Schulthei 1 hierdurch entstandene, die Firma „Louis Falk“ fort⸗ Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1894 Karolina Rendler in Mannheim übergegangen die äm i. EI 6) Band II O „Z. 129 1 8 1894 am 7. Juni 1894. FZux zum Vorsteher d Vor 5 ulcheh un führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1723 des Ge⸗ [17060] begonnen und ist zur Vertretung derselben Jeder der dasselbe unter der bisherigen Firma mit dem Zur e emae c- 1-vee.⸗ ä. singer hi 8438 L. Fiemn Eezeriah Kahfr⸗ Rogasen, den 6. Juni 1894. . 5 G icht telle 8r. eree , sellschaftsregisters eingetragen. Heidelberg. Nr. 26 498. Zu O.⸗Z. 332 Bd. 1 Gesellschafter berechtigt. satze ihres eigenen Namens fortsetzt. Die Profim— 6“ Fe Wgcrich bes Vne öhöss Stoaug hier ist .“ Königliches Amtsgericht. sjerläßt; Sreset. r sr r Unter letzterer Nummer wurde noch vermerkt, daß des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Firma Kreuznach, den 8. Juni 1894. derselben ist hierdurch erloschen. Fetreffend die Aktiengesellschaft ftsregisters, 7) Band III O.⸗Z. 357 8 8 schaftsregister geführt Ses as Genossen⸗ zur Vertretung der am 4. Juni 1894 begonnenen Gebr. Küpfer, Weinhandlung Zum euro⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4) Zu O.⸗Z. 415 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma⸗ etre gesellscha „Mülhauser hier. Fababer ist Kan Firma Gebr. Roenelt Saarbrücken. Bekanntmachung. [17091] nan 8 Gesellschaft jeder Gesellschafter berechtigt ist. päischen Hof“ in Heidelberg —: —— „von Schilling'sche Verwaltung n oi. ““ hier ist heute eingetragen wohnhaft ahaber ist, Feseene. Kbalt öe Im Firmenregister ist zu Nr. 324 Firma J. 288Datum des Eintrags: 5. Juni 1894 Düsseldorf, den 5. Juni 1894. Der Theilhaber August Kuͤpfer ist verheirathet Labiau. Handelsregister. [17075] Rendler“ in Mannheim. Inhaberin ist Karolina Durch Beschlüsse der G l geb. Katz, vom 9. Mai 1894 rtrag mit Anna, Löffler zu Burbach“ zufolge Anmeldung vom 5. 3) Wortlaut der Fi 2 ““ Königliches Amtsgericht. mit Laura Johanna, geb. Hasler, von Glion 8 Die Hauptniederlassung des unter Nr. 119 unseres Rendler in Mannheim. 15 Heenher 1899 1 23, Mhat tehn lähcen vorh die Gatergemeinschaft nach 8 ET“ und Berfigang vom 6. Juni 1894 heute eingetragen: Molkereigenofsenschaft neiade 8 882 1“ Eens 7 8 2 1 2 S 8 2 8 29. . b 1 9 8 9 .2N. . 8 , e s. 8 2 4 . WGe⸗ Ag. Anst) & 8 8 en —o; 1““ 8 2 ¹ b bg 8 8 Sir 8 1 ’1 L n. 1 9 1 1 „während alles übrige, ; üö S 1 enschaft: An 1114“““ 1 G . 11u“.“ 8 ecg⸗ Ort der Niederlassung ist jetzt „Augsta 8 5 Wern ken Siese Firme lsg al Die Bestellung des Vorstandes sowie die Ein⸗ Gege und eg. fahrende Vermögen nebst Gerichtsschrüiber ecngei ühfben hmts ichts Fae des infolge Wegzugs ausgeschiedenen Schul⸗ zilierten offenenen Handels esellschaft in Firma Gebr. 1 Dies ist am 5. Juni 1894 in unser Firmenregister fi 8 1 fort efübrt v1 berufung der e. alversammlung erfolgen durch den den ftma hierauf haftenden Schulden von der Ge⸗ u“ Wilhelm Löffler von Althütte ist Jakob 8 eeee; 1igeg stin it wasechabr; 1 g ir 5 I gef k8 143 Gesf⸗Reg. Bvd. VII. Fitm Aussichtsrath, gi⸗ aceneünachungen der Gesellschaft, meinschaft ausgeschlossen und für vorbehalten er⸗ 117092] ehaich zum Vorstands⸗ 8 - d 2se 1 agen. 1 O.⸗Z. 43 Ges.⸗Reg. W rma. e e Blätter e 1 128 1 1 1 r gewählt w . durch den Tod der Wittwe Wilhelm Julius Leke⸗ Heidelberg. Nr. 26 925. Zu O.⸗Z. 314 Bd. 1 Labiau, den 7. Juni 1894. „Rheinische Papiermannfaktur Hermamn in den wanch afencnich dendeternecfalgen⸗ Der Ehefrau des Inhabers ist Prokura ertheilt Salzungen. Im Handelsregister Blatt 193 ist 1) Gerichtsstelle, welche die erläßt busch, Wilhelmine, geb. Jansen, erloschen und das des Firmenregisters wurde eingetragen: Firma Königliches Amtsgericht Krebs“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft h ferner nach Ermessen des Aufsichtsraths in Blätt Vgl. Gesellschaftsregister Band II O.⸗Z. 971. heute laut Anzeige vom 4. d. M. die Firma Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossenschaf 2 Geschäft unter unveränderter Firma von dem Ge⸗ „August Mappes“ in Heidelberg. ——— Die Gesellschafter sind: Hermann Krebs und Juliu die derselb ähl . E“ b. 6 llsch Kerr ger ee- (Schlöffel & Steinbach, Fabrik zur Bereit register geführt wird: K. A icht 2 sellschafter Kaufmann Wilhelm Julius Lekebusch zu Dem Kaufmann Robert Krause hier ist rokura Labiau. Handelsregister. [17074] Hellmann, Kaufleute in Mannheim. Die Gesel⸗ tegn Stelld des Herrn Prosper F 8) Band 1H. 2 Essig und Liqueuren in Salzungen, he 2) Detim des Eintrags Duisburg fortgesetzt wird. 1 ertheilt. Der Kaufmann Erich Herrmann Meitzen hat am schaft hat am 7. Mai 1894 begonnen. ist Herr Friedrich Ohl, Kauf n i dek Fueß Cie. hier. Die Gesellsch ift ist l8eh u. 1. Juni 1894, mit Walther Schlöffel und Heinrich 3) Wortlaut der Firma; Siß der Genof ft: ““ 9 Tong in unge ausche Heidelberg⸗ een 1894. cht 1894 in Scheclacta unten Firma E. 7) Zu O.⸗Z. 416 Firnn. Seh. Bd. ILah Firmn. als Vorstand ernannt worden 1“““ Firma erloschen. dahier als Inhabern, eingetragen worden Darlehenskassenverein 1.25ge nrdsnecfascge register unter Nr. 1113 ie Firma „Gebr. Lekebu r. Amtsgericht. eitzen ein Handelsgef äft errichtet. 1 Hans Vetter“ in Mannheim. Inhaber is Mülhausen i. Els., den; 9) Band II O.⸗Z. 976. Salzungen, den 6. Juni 1894. hütte, eingetr. Genosse 8 1 88 szeren Reichardt. 18 Nr. 88 unseres Firmenregisters Hans 1“ in Der 8 des Secsen. 1., 8. dehts 88 Stoll hier. 58 Beenscirn ast ugertbler Herzogliches Amtegericht Abtheilung II dafehnüche w Wilhelm Julius Lekebusch ebenda eingetragen worden. ö“ A“ eingetragen. „Dezember 1893 zwischen diesem un Josephim E“ 3 se Fiema erloschen. nterschriftl.’))) echtsverhältnisse d 1 desnh 1 icht. 1114XAX“ gsse Labiau, 5 1 üht helekniete 11“ bestium Neuerburg. Bekanutmachung [17081] 219 Band 8 H. 3. 859. Firma Dittus u. siegen. JC Se das asthäcnaistg1se Ghr licseh caufnache 8 önigliches Amtsgericht. nreld. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ önigliches Amtsgeri‚ den Au⸗ u er fahrenden Habe aus der Güter⸗ In das 8 5e: Ii i ; ; 893. 81 andelsregist in 0 1 8 3 gerichts ist heute eeöö bnn gemeinschaft bis Betrage ber 50 ℳ, den sede Handeraregiste⸗ deagk es Halhen 8“ E“ W des Königlichen Ientgee ichis zu b“ dem rlach, Wabt Elsterwerda. Bekanntmachung. (17052]/ Zu Nr. 22. Firma Benediect Josef Petter in Langensalza. Bekanntmachung. [17073] Theil gem. L.⸗R.⸗S. 1500 1504 zur Gemeinschaf edachten Gerichts Bout 7. Vue 1894 Robert Dittus dahirr. 4 11“ 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 651 die Bauer, Bäcker und Wirth in Großerlach Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 10 Hünfeld: . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 274 die giebt. 8 85 e eingetragen worden: 11) Band II O.⸗Z. 915. irma Leibbrand Firma Albert Müller und als deren Inhaber standsmitglied gewählt. eingetragene Firma Ortrander Eisenhütte ist wie Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 20. Mai Firma Max Klauwell mit dem Orte der Nieder⸗ 8) Zu O.Z. 4¹7 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma⸗ Unter Nr. 27 des Firmenregisters die Firma und Winkler hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst 5 T Karl Albert Müller zu Freuden⸗ 3 folgt 1894. A“ lassung Laugensalza und als deren Inhaber der 88 b in ff „H. Walzer zu Mettendorf“ und als deren In⸗ und die irma erloschen. Die Liquidation besorgt ech 35 eingetragen. 88 8 Eb Zn Nr. 27. Firma Wilhelm Marschall in Kaufmann Max Klauwell zufolge Verfügung vom Heinrich Strehl, Kaufmann in Mannheim. Der haber Heinrich Walzer, Kaufmann zu Mettendorf. Julius Winkler dahier. hat für sei Lederfabrikant Carl Jüngst in Siegen Bamberg. Bekauntmachung. [16855] Frh. von Strombeck & Reinshagen. Hünfeld: 8 8 7. am 7. Juni 1894 eingetragen worden. wischen diesem und Albert Vogt Wittwe, Ida, geb, Neuerburg, den 7. Juni 1894. 12) Band I1I O.⸗Z. 830. Firma Gebr. Leins hat für seine zu Siegen bestehende, unter Nr. 650 des Unter der Firma Landwirthschaftlicher Con⸗ Elsterwerda, den 2. Juni 1894. Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom 5. Juni —Langensalza, den 7. Juni 1894. Treiber, am 7. Mai 1894 in Mannheim errichte Zur Beglaubigung: J. Krauß in Büchenbronn. Die Gesellschaft ist aufgelöft irmenregisters mit der Firma Friedr. und Carl sum⸗ und Erwerbeverein Pautzfeld eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1894. ¹. Khnigliches Amtsgericht. II. Ehevertrag bestimmt den. Nehsee g bernge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II6 Die Liquidation besorgt Füngst fingetracene Handelantenelafung 9 gfiich Haft⸗ sch Be b . ahier. hl, 2) L „beide zu 1 atut vom 26. Mai 1894 . 1G n di 13) Band II O.⸗ Z. 978. Firma B Siegen, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, als mit dem Sitze zu Pautzfeld, K. Amtsgerichte Heute wurde in unser Firmenregister der nach⸗ 1894. 3 In unserem Gesellschaftsregister i Rr. 48, wirft. L.⸗R.⸗S. 1500 1504. oldesloe. 88 [170821] Schmidt hier. 88 Gesellsche ftnist Fernstet, na Prokuristen bestellt, was am 23. Mai 1894 unter Forchheim, eine Genossenschaft gebildet. gerichts folgende Eintrag gemacht: Hünfeld, den 6. Juni 1894. G X“ F. Nr. 48, 9) Zu H. Z. 296 Firm.⸗Reg. Bd. I. Firm oe. In das Firmenregister ist heute unter die Firma erloschen. Die Liquidation bes 8 Nr. 256 des Prokurenregisters vermerkt ist. Der Verein hat den Zweck der inschaftli Epalte 1. Laufende Nr.: 114. Königliches Amtsgericht. 1 EE“ zu „Max Dinkelspiel sr.“ in Mannheim. Dr Nr. 8 die Firma J. Blumenthal in Oldesloe Schmidt hier. Die Liquidation besorgt Oekar —3) Die dem Karl Jüngft jun. in Weidenau für billigsten Beschaffung von Bee gFene rschefcchen Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Foß - zcol 1 Werfa b 1““ Firma ist erloschen. 1 einge 1r esden und als deren Inhaber der Kauf⸗ 14) Band II O.,Z. 979. Firma Büxenstein die Firma Friedr. und Carl Jüngst zu und Landwirthschaft im großen und Abgabe derselben Kaufmann Karl Herzog in Wiesbaden. . [17065] Pe9 eing 8 vG“ 7. Juni 0 10) Zu O.⸗Z. 44 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma. mann Jacob Blumenthal in Oldesloe. und Stoll hier. Theilhaber der seit 30. Mai 1894 Weidenau jetzt Siegen ertheilte, unter . 138 im einzelnen an die Mitglieder. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Eltville Iserlohn. Am 9. Juni 1894 ist in unser Gesell⸗ 1894 eingetragen worden: „Hartmaun & Apfel“ in Mannheim. Offen Oldesloe, den 6. Juni 1894. bestehenden offenen Handels esellschaft sind: 8n 14. des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern Spalte 4. Bezeichnung der Firma: schaftsregister unter Nr. 614 die durch gerichtlichen Die Gesellschaft ist nh gegenseitige Ueberein⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind Heinrih Königliches Amtsgericht. mann Emil Friedrich Biün enstein 8 Bij 81 23. Mai 1894 gelöscht. Der Vorstand hat durch seine sämmtlichen drei Ferdinand Herzog, Vertrag vom 10. Mai 1894 unter der Firma kunft aufgelöst. Das Geschäft wird Unter ahper. Apfel und Heinrich Hartmann, Kaufleute in Mam⸗ Jakob Stoll, beide hier . Ujoutier] 4) Der Leimfabrikant Hermann August Achenbach Mitglieder seine Willenserklärung abzugeben und 8 Filiale Eltville. Zertrag; van Ffesfingwerk, biaher Gebrüder, delt sor engt. Weren bT111““ Perleberg. Bekauntmachung. Tnosa] —18) Band II. 9⸗3. 980. Firma Gehr. Weiz. ncnsabereunter aer. 12 des, CStsanshcftsregiter⸗ die Genosfenschaft zu zeichnen. - Eltville, den 31. Mai 18994. von der Becke, Gesellschaft mit beschränkter ees⸗ fortgesett Vergleiche Nr. 273 des Firmen⸗ ver⸗ie Gesellschaft hat am 1. Juni 1894 begomm Nro7s die gi Gesellschaftsregister, woselbst unter aecker hier. Theilhaber der seit 19. Mar eiz, eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen i 8 Koönigliches Amtsgericht. aftung mit dem Sitze zu Sundwig errichtete t ist unter Nr. 273 des Fir 11) Zu O.Z. 41 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firm Nr. 78 die Firma „C. L. Bodin“ mit dem Sitze bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind 55 Firma „Gebrüder Achenbach“ ausgeschieden und Forchheimer Tagblatt und müssen von fämmtlichen Hafmnuget mit beschränkter Haftung eingetragen. „Demnächst ist unter r. 273 des Firmenregisters „Joseph Nöther & Co.“ in M annheim. M. in Perleberg eingetragen steht, ist folgender Ver⸗ Juweliere Gustav Adolf Wirhe en a ie wird das bestehende Handelsgeschäft mit Zustim⸗ Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet sein. Ein⸗ Erxleben. Bekanntmachung. ll 541 Gegenstand des Unternehmens ist: die Firma Wendt & Klauwell mit dem Ort der zdm Schönhals und Josef Salomon in Mannl lmnerk eingetragen worden: Fmanuel Weizaecker, sämmtliche hier mung des ausgeschiedenen Gesellschafters von dem ladungen, welche vom Aufsichtsrath ausgehen, sind In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Fortführung des Betriebes des Messingwalzwerkes Niederlassung und als deren Inhaber sind als Prokuristen bestellt und berechtigt, die Firm Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Nach dem Ehevertra des Erster it Anna Sofie Leimfabrikant Heinrich Philipp Achenbach unter der von dessen sämmtlichen Mitgliedern zu unterzeich n Nr. 8verzeichneten Actienzuckerfabrik Alleringers⸗ Gebrüder von der Becke zu Sundwig. der Buchhändler Wilhelm Wendt daselbst am in Gemeinschaft mit einander zu zeichnen. aufgelöst. geb. Dittus, vom 17 Mai 1888 wählte ex Softe bisherigen Firma allein weiter geführt. Eingetragen Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 8 leben in Spalte 4 folgende Eintragung: Das Stammkapital beträgt 200 000 [7. Juni 1894 eingetragen worden. 12) Zu H.⸗Z. 81 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firm er Kaufmann Carl Bodin in Perleberg setzt das gatten die Gütergemeinschaft nach 2 8. 1500 im Gesellschaftsregister unter Nr. 312 bezw. im a. Peter Schuberth, Oekonom und Bürgermeister 11““ de Geselschatssrtais und die Geschäftsführer sind Langensa ga, ne Agehh b tritr. Kohlengeschäft Krauß⸗Bühler vom Le Firma⸗ 8. 16“ 11X1XXX“ Nr. 652 am 23. Mai 1894. 8 d. Panßsen⸗ Vereingvorsteher, §§ 2, 4, d 6 des d S G dar 8 5 v“ Sd. erger“ im. Die dem Juliu 8 . F registers ist soda i üte 3 . . Johan itt, S2, tann 1. 1 8 Baegefcshat 8 1) G Wilhelm Merten zu Ober Sbi bershe I doh 8 Fixma . L. Bodin“ mit en Sitz zu Perle⸗ 2.s bau⸗ ö“ Spremberg. Bekanntmachung. [17094] allda, und Oekonom versammlung vom 30. Mai 1894 abgeändert. 2) der Ingenieur Dr. Otto Busse zu Sundwig. Lauban. . Bekanntmachung. [17076] ist geändert in „Württb. Kohlengeschäft Krauf Veig 8 Pal 1“ Inhaber der Kaufmann Carl der Gemeinschaft ausgeschlossen und nebst den etwa In unser Frmenregister ist heute zufolge Ver⸗ c. Johann Kropfeld, Oekonom allda, Lagerver⸗ An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen. Die Gesellschaft wird nur durch mindestens 2 Unter⸗ 8 In unser ö ist heute 8—2 1. Bühler“ in Mannheim. . 8 n 1 .“ hierauf ruhenden Schulden für vorbehalten erklärt ist. fügung vom 6. d. Mis. unter Nr. 457 die Firma Di a Aufsichtsrathsmitgliedes, des Oekonomen Wil⸗ schriften vertreten. dhs Firma: „Moritz eees mit dem Sitze in 13v) Zu O. Z. 118 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firm Königliches A 8 16) Band II O.⸗Z. 971. Firma Gebr. Roenelt „Karl Heinze“, als Ort der Niederlassung Sprem⸗ d Bi insicht der Liste der Genossen ist während auban und als deren Inhaber der Kaufmann „Württb. Kohlengeschäft Krauß⸗Bühler gliches Amtsgericht. hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma berg, Lausitz und als Inhaber der Firma der Seee lae zrs 8 gestattet. b8 88 5 am 2. Juni 1

helm Fromme aus Alleringersleben ist der Lehrer Die Gesellschaft dauert, so lange der Pachtvertra 9 V 1 ee der B ecke sc en Messin werieh oritz Reimann zu Lauban eingetragen woreen. Mannheim. Inhaber ist Friedrich Wilhelm Kra⸗ P 1 gee als Gesellschaftsfi 1 F. b Tuchfabrikant Karl Heinze eingetragen w g M heim. Inh F erle Beranntmachung 117083) 8 8 1 85 erloschen; vergl. Firmenregister Lesner . .es H ernbegeng worden. K. Landgericht. Kammer für Handelssa . 8 Beb O.⸗Z. 357. v116““ es m 8 ’. ü8 94. 8 ch . Kam H chen

Friedrich Mörs zu Helmstedt in den Aufsichts⸗ bezüglich des von 1 i 188 Z“ rath der Gesellschaft bis Ende März 1896 dauert, jedoch längstens bis 30. Juni 1909. Lanban, den 28. Mai 1894.U Kaufmann in Mannheim. Richard Staudacher; In unser Fi weage 3 3 3 önigli —- be Saese n 18 b, Königliches Amtsgericht. Mannheim ist als Fokurist bestelt. 8 selbst die gire mereeg ae, 12 ““ 12 Pforzheim, 6. Funi 1894. 8 Köoönigliches Amtsgericht. . S. Knappe. . wönig 9 9 1“ Zuüu D.⸗ 58 1 Db. 7II. rgs in2 st 1 2 E 5. Juni 1894. önigliches Handelsgericht LPEPublinitz. Bekauntmachung. 117077] JbEZ“ in ö 1 in Perleberg vermerkt steht, eingetragen: Fere 8 0on n nnser Gensherschaesreccser 8 eSe Ss - be“ 8 Mas, ae. Feslmekinie Gesellschafter sind: E 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 8 Stargard i. Pomm. B [17095] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute unt g. 8 8 [Iserlohn. Bei Nr. 930 des Firmenregisters ist woselbst die Firma B. Müller und als deren In⸗ Mar, Kaufmann in Mannheim, und Kaspar Helr eeeöeigen 1 ningsr. Bekanntmachreng. UHe- Irz vasen sketer ertae Lexeremits esshensgac aber ern FPulda. Bekanntmachung. [17055] zu der eingetragenen Firma Gebrüder von’ der 8öSöö“ bn Lublinitz ling, Kaufmann in Lorsch. Die Gesellschaft hat n e unter der Firma In unser Firmenregister ist unter Nr. 382 die vom 7 Juni 1894 an demselben Tage unter neuer 8— vafägserch Gen ssen Eest zn eng cn bih⸗ In das bießte Handelsregister ist eingetragen: Becke zu Sundwig der Zusatz vermerkt: Gandelsgeschäfts bt 29. Mai 1894 begonnen. 8 Demnächst ist in ister t n veignang deseg. Ehaeä mmtjeüe 1 aner 1 vaapacna Nr. 215. Firma E. Kruschewski in Fulda. Metallwaarenfabrik. mann 88 das Erlöschen jener Firma, 8 11“ ddes Kaspar Jakoh Helnhencs Nr. 451 die Firma „Arthur -1nareb, ls dfren Inhabgh 8 x 8 Fe 1 Wi worden. garetha Haas in Fr d 8. Sitze zu und als deren Inhaber der Tage eingetragen ee ““ Cet ser g Crlrfüun C111“X“ ne istlaut Statet evm. Feni : 94 begründet. asselbe befindet sich Bl. 3 der

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

119 38u Nr. 38. Firma Otto Ey in Hünfeld: Habe aus der Gütergemeinf Eltville. Bekanntmachung. [17053] Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 27. Mai Langensalza. Bekanntmachun 8 [17072] von 100 ℳ; die jeder Theil zur Gemeinschaft ein SH

8 ist K Iserlohn, 9. Juni 1894. . 5 nhaber der Firma ist Kaufmann Ernst Leopold Iserloh königliches Handelsgericht. 3 sowie demnächst unter Nr. 215 bestimmt als Norm für die ehelichen Güterrecht Maschinenfabrikant Arthur Edelmann einget R s ngetragen. awitsch, den 6. Juni 1894. Stargard i. Pomm. Akt . K ches H d 8 9 en, betr. die Bank ludowy.

Kruschewski in Fulda, laut Anmeldung vom 7. Juni so Ki 5 mmt 1 - Falch 8 1 3 L blint 1s 002 verhältnisse die Errungenschaftsgemeinschaft im Sim Perleberg, den 4. Juni 1894 önigli ABezei Fulda, am 7. Juni 1894. [17068] u Ln igi und als deren Inhaber der aufmann der Artikel 1498 und 1499 des in der Pfalz gelt⸗ „Königliches A . Königliches Amtsgericht. Bezeichnung der Firma: Gegenf 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Itzehoe. In das hiesige Prokurenregister ist Theodor Heyvmann zu Lublinitz, den Bürgerlichen Gesetzbuchs. Die ehelichen Cümf igliches Amtsgericht. ““ Carl Kruse Gegenstand des Unternehmens ist das Betreiben Mackeldey sheute unter Nr. 104 eingetragen worden: ferner unter Nr. 216 fecchtsverhältnisse des Eduard Mar sind bereits ung Prorzh 2₰ sägasr Rawitsch. Bekanntmachung. [170882 Stargard, den 7. Juni 1894. von Bankgeschäften zwecks Kreditgewährung. h1eha nssh ae —Die Firma Heinrich Pfingsten in Itzehoe, die Firma Ernst Sag O.7Z. 278 Ges.⸗Reg. Bd. II bei der Firma Meolt Ferzmnelm. Bekanntmachung. [17085)] ꝙDie in unserem Firmenregister unter Nr. 364 ein⸗ Königliches Amtsgerich Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. 16 25) eingetragen unter Nr. 1007 des Firmenregisters, zu Lublinitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hirschhorn veröffentlicht. 369. Zum Handelsregister wurde ein⸗ getragene Firma Gustav Weise ist zufolge Ver⸗ ües ghrte Frtecr erfolgen durch das Blatt Wielkopolanin, In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 896 hat an den Weinhändler Julius Eggert Carl Ernst Sagan zu Lublinitz am 6./7. Juni 1894 zu⸗ 15) Zu O.⸗Z. 485 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firm . 1 8 fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Wilster. Bekanntmachung. 17096] R. Fr. Folle dasselbe eingeht, durch den Deutschen die Firma Hugo Imbach mit dem Sitze in Glei⸗ Pfingsten in Itzehoe Prokura ertheilt. folge Verfügung vom 6./7. Juni 1894 eingetragen „F. Reichenburg“ in Mannheim. Die Gefsch 1) Band 8 m Firmenregister: Rawitsch, den 7. Juni 1894. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen eichs⸗Anzeiger, und zwar so lange, bis durch Be⸗ und als deren Inhaber der Hugo Itzehoe, den 7. Juni 1894. worden. 1 sscchaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. D⸗ hier. 8 8& *8 898 Firma Robert Dittus Königliches Amtsgericht. Tage zu Nr. 8, betreffend die Firma J. Frauck schluß bes esves zrexeacens ein anderes öffent⸗ Bit t, in Wleiwit keut eingetragen worden. 2* Königliches Amtsgericht. III. Lublinitz, den 7. Juni 1894. Ehestalt sr ait Perven und Passiven auf I 09 Dirrus, wohnhuft hier ijouteriefabrikant Robert Seemheee .& Ce in Wilster, Inhaber die Banquiers Jacob, Die Bekan ““ 1 Gleiwitz, den 6. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Reichenburg und Robert Reichenburg in Manntt⸗ 2) Band III O.⸗Z. 353. Firma Emil Lei Rawitsch. Bekanntmachung. [17086] Franck und Moses Bernhard Franck zu Hamburg, oder Uag- von dem Vorstande —eee Königliches Amtsgericht. 68 17906 b übergegangen, die solches unter der Firma „Ger brand hier. Inhader ist Bi irma Emil Leib. In unser Firmenregister ist unter Nr. 383 die eingetragen: Weise, d ch. aus, von dem uug hees Itzehoe. In das hiesige Prokurenregister ist Lübeck. 88 [17139]] Reichenburg“ fortsetzen. 1. August ee 89n üft Btsutexesad iefan eb Firma P. Kuntner mit dem Sitze in Rawitsch ie hiesige Niederlassung ist aufgehoben 8 zer daß süenfch seee en lieder unter d1C e e Het. er dir. 105et etts len de e 1“”; iegavucge igeche, 9eeg. Bd. VII. gw n Leraß. mn mnne Mhats, ger. Shrcle Son r Nmibih neselhe Befügehg vom heattgen Tage dige Zivan doe Aasshselch e da. Wehe dsh e zes Komiglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W Die Firma Heinrich Pfingsten in Feäcbor⸗. ein⸗. Am 9. Juni 1894 ist eingetragen: „Gebr. Reichenburg“ in Mannheim. Dre 27. Mai 1886 brachte jed Theil zinkler, vom in Rawitsch zufolge Verfügung vom heutigen Tage Königliches Amtsgerich Vorsitzende oder dessen Stell ö Die 22 Nr. 1013 des Firmenregisters 8 gene etragen unter he 1eGse ghtnaärnes 8 8 auf Blatt 1029 bei der Firma: A. F. Röm⸗ 11“ Bie Heheglasafte⸗ Jach wärtigen und künftigen Fnen 88 Juni 1894 Hall. der Genossenschaft 185 otet ge e 6 IEe Fes chaze den einhändler illy ingsten in Itzehoe ng. eichenburg und Robert Reichenburg, beide Ka⸗ den i den 7. Juni —.— 1 Fima EE- thinborahsa hen Irg Prokura 1“ E“ August 8 8 Ir tannheim, Die Gesellschaft bat 0 von cim E“ Königlihes Amisgericht. G eng b E Juni 188 Itzehoe, den 7. Juni 6 auf Blatt 1764 die Firma: A. M. Flägel. 15. März 1894 begonnen. 8 1 alles weitere vo 3 8 -—- yDWongrowitz. In unserem Firmenregister i . in Berlin) ist gelöscht am 7 Juni 1894. Königliches Amtsgericht. III. Ort der Niederlassung: Lübeck. Die oßelichen Güterrechtsverhältnisse des Ias und als Lrecgenschaft h“ ausgeschlossen nie 8 [17089]] bei Nr. 216, woselbst die Firma Czarnitau und darunter b 8 n VesSga Inhaber: Anna Maria Elisabeth, geb. Ladendorf, Reichenburg sind bereits munter O.⸗Z. 485 Gej⸗Ne 3) Band III O.⸗Z. 354. Fi Lei odemberg. In das Firmenregister des unter⸗ mit dem Ort der Niederlasung Wongrowitz ein. Den Vorstand bilden zur 38 t: Halle a. S. Handelsregister [17057] [17064] des Johann Jvachim Friedrich Flägel Ehefrau. Bd. I11. bei der Firma „F. Relchenburg“ nn hier, Wabaher d eütgar irma Franz Leins zeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes ein⸗ getragen steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen: D D zur Zeit: 853. g ichen n.⸗ zu Sgne⸗ c S. Jever. In das Handelsregister ist auf Seite 165 Lübeck, den 9. Juni 1894. Fffentlicht. wohnhaft Feee ist Bijouteriefabrikant Franz Leins, e g sFa Die nebenstehende Firma ist erloschen. getrag ) r 1 Jaworowicz, praktischer Arzt aus Zufolge Verf om 4. Juni 1894 sind an unter Nr. 523 als neue Firma eingetraget: Das Amtsgericht. Abth. II. Mannheim, 2. i 1894. 4) ³ 1 a. Zu Nr. 81. irma Klöpper & Poppe): Wongrowitz, den 2. Juni 1894. S b cki demselben Tage folgen „Eintragungen bewirkt worden: Firma: H. Janussen. 8 .. 2 nhei Gr. Fean; ericht. UI. be.-. Zaeens 58 Firma Julius Winkler Der Kaufmann Gerhard Poppe ist als Gesellschafter 8 Fehe liches Nanh zaatt 8 pensionierter Lchiek . I. Die unier Nr. 1985 des Firmenregisters ein⸗ Sitz: Breddewarden. Magdeburg. Handelsregister. [17078] Mittexmaier. wohnhaft Di Zilou eriefabrikant Julius Winkler, ausgetreten. Die frühere Firma ist in J. Klöpper 3) Josef Palkowski 3 getragene Firma: 8 1 bb 1 Inhaber, alleiniger: Kaufmann Helmerich 1) Der Kaufmann Johannes Kuhnert in Magde⸗ bette, geb. Bader —8 1 8 Fes 899 .“ verändert. 2 1 89. e eeee . 8 Ferrgeee 88 „Hefahe Scheidelwitz Tiaden Janssen zu Breddewarden. burg⸗Buckau ist als Prokurist der Firma J. J. Minden i. Westr. Handelsregister [I 0- gegenwärtige und künftige, 3 8 afßß San 8 Z1u““ 8 Zeichnen für die Genossen genügen die Unterschriften hierselbst ist erloschen.— Sgeg 1u Jever, 1894, Juni 1. Glorius in Magdeburg⸗Buckau unter Nr. 1208 des Königlichen Amts gerichts zu Minder. we hen der Eheleute 8 Re es r h pper zu Bad Meundorf. Genossenschafts Negister zweier Vorstandsmitglieder 8 II. Unter Nr. 2192 desselben Registers ist die Amtsgericht. Abtheilung I. des Prokurenregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 7⁰⁷ 8 welchen jeder Theil üe d 8 Hetran 8 5 921 11ZA S 7 Se. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ e Carl Juffa’s Wwe Abrahams. 89 8 11 58 Feaften. Theodor Firma E. A. Knoop zu Minden und Hülaag eee ausgeschlossen, für 85 dals 8 G“ neer 1n, ee enno lüe⸗ aghe nen era Beara emafhufcgens 11985700 s 3 8 ö ir und Julius hhoffer, beide i 15 er di 8 8 .W. Son 4en 8 Nr. 81. 3 n gew 2, er⸗ inträge im Genossenscha register. 8 mit dem Site zu Halle a, S. und als deren In. Mehl. 117069] Fitan fin 7 Fihenbosege 09 e 1a-ei E1.““ 69 E“ 5) Ehegatten erklärt. sartikel⸗, Düngemüttel⸗, Kohlen⸗ und Bankgeschäft 1) Gerichtsstelle, welche 8 811..“ 58 ”” 8 haberin die verwittwete Frau Juffa, Anna, geb. Nr. 7050. Zu O.⸗Z. 63 des Firmenregisters des Magdeburg⸗Buckau unter Nr 1000 des Prokuren⸗ 88 1 vbier. Inhab 3.356. Firma Oskar Schmidt fort. erläßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ ““ Hvanebin z1 Halle a. E. eingetragen⸗ vo2de;1,0 AB2eichs Rheinbsschofsbemm wurde regiters urg.nSne 8 wohnhaft 5 er ist Kettenfabrikant Oskar Schmidt, Rodenberg, den 9. Juni 1894. alaßts iher geführt wird: K. Amtsgericht Back⸗ Colmar. Fcas ö” b Sorann ist die von vorstehender Firma dem abrik⸗ unterm Heutigen eingetragen: 3) Der Kaufmann Theodor Sir zu Magdeburg⸗ 8 8 zroi geb. Bausch’ Nach dessen Ehevertrag mit Bertha, Königliches Amtsgerich nang. Kaise liches Landgeri bestber Fram Korn in thenter Varheilte Prokura Für,e he d gea 1 i grei gett. Bnan ist h Penn t F 1. Igd Jncg. Redakteur: Dr. H. Kloe, Direktor. 1 bebeg Dezember 1893 wählten die 2) Datum des Eintrags: 5. Juni 1894. Zu N 863 Ir. 11 F- gericht Colmar. b vnter Nr. 520 des Prokurenregisters eingetragen. Se gaa st Leloschen.“ . . Magsebuns⸗vn 1-. unter Nr. 1209 Berlin: 500 u. ff. ““ nach L.⸗R. S. Rogasen. Bekanntmachung. [17090] 3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaft: b. eübeffend die 3 ie 2 9 ro p 1 alles übri 1. 8 8 8 2 8 8 1 . 8 e r. a 1 t, 8 i 4 ö5 8 4) Die unter der Firma Bertog & Goedicke Druck der Norddeutschen Buchdruckexei und 2 begenvwärtige und künftige fahrende Ver⸗ Zu Nr. 299, die Firma 8. Hackermann in .Rechtsverhältnisse 8 Fenosenshe ft; An eingeeragee. .eehn * 1“ ..

Königliches Amtsgerichl. Abtheil Gr. Amtsgericht. 2 Dr. Rindele. hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Anstalt Berlin SW., Wilbelmstpaße Nr. 8 nebst den etw S br Wil! W“ ““ uf haftenden Schulden Ludom Dombrowka ist erlo hen 8 1 Sesses 8 Verein ; res. . heöh heute eingetragen:

—õ-