1 öniglichen f f — i bhaltung des 8 8 8 8 ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine wird nach erfolgter Abh Schl 3 - e über das Verms Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. hierdurch aufgehoben. . 8 8 35 3
Ueber das Vermögen des Kartoungefabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermögen des 111894 Schmiedeberg, 15. Juni 1894. 8 Dr B il Wilhelm h 2 t, Kaufmanns Heinrich Carl Ferdinand Schild⸗ Halle g. S., den 14. Juni 1894. miedeberg, 19. 2 e .“ en⸗ E c E wird bün S arhnas “ Pnhaft . in 82 85 Schildknecht Ir. hier⸗ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. . g8
schäfts f f S . s Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. 3 8 8 2 2 „ ⸗ 8 . “ das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß des König 8 Eb 1“ G 82 D K St Küven 8* der Steinstraße dahier wird zum Konkurs⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Fezxse asg B D “ über das Ver en en ei — n eiger un onig 1 reu 1 en 1I 82
G kursford e d bis zum aufgehoben. 1 [18827] Konkursverfahren. 8 B 8 wsfe ega pes C“ Cese Beenen d”n 0 aen .g h ofhn Fenheesfefabcs züas 88 Pe been 25 Beif 1 Bgiifrasateraste m N. 8 Berlin Mittwoch den 20 Juni Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten er Geri reiber: otelier ar ha H ming] Konkursgläubiger verfügbarer Masse eingestellt, 2. e“] “ “ 1b 3 Forderungen Donnerstag, den 19. Juli 1894, E1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1=eens 8. dee chg ser ges seshäa — —
“ egensbg. St.⸗A.
Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten hierdurch aufgehoben. Fr. Amtsgericht. liner Börse vom 20. Juni 1894. 3 Ber s 89 Fonds und Staats⸗Papiere. he ve.
Geri Nr. 6. 8 Amzeige⸗ [18904 Beschluß. 8 alle a. S., den 14. Juni 1894. Gericte Zummen 88 6. Offener Arrest und Anzeige⸗ ds. Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. versffenlich P. SSeoiphisschreiber; 8 . 2 — ü1. 1 Amtlich festgestellte Kurse. 8 8f. 8.Tm. Stücke zu ℳ * do. X.XII.XIII.
jserfrches 2 .E. Kaufmanns Otto Möhl zu Cassel wird auf des 111“] Ua IZEEEI1I1“ Kankansversahren. . een des (187861 Bekennemchan b 3 1
1830900) Bekanntmachung. erausgestellt hat, da „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Gastwirth Glaubitz'schen Nachlaßf. IA 0,32 ℳ 1 Zira =. 0,80 ℳ — o. do. 3v ½ versch. 5000 — 200 102,00 G Rixdorf. Gem.⸗A. Das Königliche Amtsgericht Weismgin hat am fahrene 1 seciramce nict achenen Handelsmanns Robert Winkler zu Halle a. S. .Meise don enhe⸗ wird da scheh. ndag 6. 1 2 g 2 222 1 Ler. Ceh-65. 190,2., 1 vnt. do. do. 8 8 15000 — 20090,40 B RostockerSte⸗dlal 14. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: „Es ist, semäß § er 8 6 ist zur Abnahme der hlr ewnng des Ver⸗ Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen ver.S 8. — 1497 15 “ 87 LI vHub. do. do. ult. Juni 90,25 bz Schöneb. G.⸗A. 91 sei über das Vermögen des Korbmachers und gests t. 1, den 15. Juni 1894 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung sn. 99. ℳ6 1 Frone = 1,128 ℳ 1 Rubel 8,10 ℳ 2 Peso — 8 Int p. Kasse 3 1.1.7 sabz.Z.b. 1.7190,25 b, G Schldv.d BrlKfm. Oekonomen Georg Vonberg in Weides der ng lich 8 Amtsgericht. Abtheilung III das Schlußverzeichniß der bei der Verthe gen. zu der Gläubiger uüͤber die nicht verwerthbaren Ver⸗ “ bö “ Spand. St.⸗A. 91 Konkurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter wurde önigliche gericht. 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß mögensstücke auf den 13. Juli 1894, Vor. Wechsel. Preuß. Kons. Anl. 5000 — 150105,20 b; G. Stettin do. 89
der Kgl. Gerichtsvollzieher Sturm dahier ernannt. 1. KegrIöechh . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, Termin gr⸗ do. do. do. 5000 — 150 102,10 G Weimar do. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13, ESu. 18899] Na chstehender Beschluß: Vermögensstücke der Schlußtermin 81 d 5. üava- beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen Amsterdam, Rott 8 g. 8 do. 5000 — 150 90,60 B Westpr. Prov. Anl. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli L 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1894, Mittags 12 Uhr, 8 8n öni 9 werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ do. 1” fl. Po⸗ Eeeun. Snn 90,40 bz Wiesbad. St. Anl. 29oxob E“ “ u“ uhrmachers und Goldwaarenhändlers D. Ventegericht diesgelh. gfeine teinstraße Nr. 7, 1n nebst Vels en b . der Gerchg. .““ e. 29 †3 do. St.Sc dsch Sees. 100,20G
eismain, den 14. 4. t er Nr. 31, “ reiberei II niedergelegt. Das Honorar des Ve⸗ 2 e 8 1 „„, . . B-. 6 8
der K. etär: (L. S. 1 — ö 1“ B6, nzig, den 14. Juni 8 8 open 8 b 87 89 1““ shehee. ncaegiversleth dugche kechte geftgen e Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. g Königliches Amtsgericht. 8 anden ““ z. Tios Sr 1,2788 8
. 7 .“ “ Fb 8 8 0. E1111“ 8 8 8 5 8 A aufgehoben. “ ö b ab. u. O. 14 T. Barmer St.⸗Anl. Gögsch asbe r gser sbe dft ee hen is Hom Borrnund, den 16 Suni 1898. 11ag g ntansefahers dile bes ermegen des (18825) Beschluß. — Sffab. u. Oporto 1Nleets n. 8“
eröffnet worden. 1 uu“ g. Konk. zffentli töckigt wird nach erfolgter Abhaltung de uß⸗ 2 — do. 3 — 1 Flan S
forderungen bis zum 14. Juli 1894. Erste Gläu⸗ Dortmund, den 16. Juni 1891. 1X“] 8 Wriezen, den 13, Junij 1894. * 888 .597. Caffel Stadt⸗Anl.
owie Prüfungstermin Samstag, (L. S.) Kautsch, u Königliches Amtsgericht. . 1 — Charlottb. do. “ 11ene T. Vormittags 10 ½ uge. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
do. do. 1889 18789] Konkursverfahren. 1“ b do. ... — 1 do. “ u 11Jagl g aten eehs, ele den Wermägen des ¹ Bien, zst. Währ. 1. 16285 b; dC. . o. iesbaben, den 18. Juni 1894. “ ve 2 1 “ 162,40 b Krefelder do. Nthlin, Amtsgerichts. VIII 11g Konk “ Vermögen des A“ Shhehe eennes Tarif⸗ x. B ekanntmachungen geh. Plätze. Frks. . 8 Seätte 88 tasxhrei ges Königliche sgerichts. VIII. as Konkursver 1 üd. ; j 3 .lüche. 8 . ehs 91 Reeöt (ehrecher des Kselicher Amtsger “ . 1 in See. Pier W 7 2 Abhaltung des der deutschen E isenbahnen. “ “ . Däissaner,e. 1976 . lbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Schlußten . 1 ire I 82
119,g2] Feeegeshe eelsber. rmeisters vom A. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich Leipzig, den 16. Juni 1894. [18811] Bekanntmachung. 8 St. Petersburg. 100 R. S. 217,25 bz do. do P Ueber das Vermögen des Klempnermeister zig 1 8 100 R. S 219,25 b Elberf. St.⸗Obl August Nottebohm zu Witten ist heute, durch rechtskräftig 8 von veügahn vs. Königliches bö II ¹. 8 88 5 Juni 8 11ö“ veß 88 bjhau 189, S8 1 219259; Smer., Se,Dbr.
f bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der rger. 78 astersteinen und geschlagenen Ste Straßen⸗ 1 “ 8 do cgeeniestesfne.. t en. e ghra ndae bestäte ist auf den 12. Juli 1894, Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. bau, in Wagenladungen von 10 000 kg bezw. bei Fracht⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. 5 eeche 5 autsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeige. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, an⸗ C11 zahlung für dieses Gewicht von Görlitz nach Münz⸗Duk 9,72 B Engl. Bnkn. 14.. 20,395 b; vZEEI“ 81 bis zum 19. Jul 1894. Anmeldefrist bis beraumt. [18826] Konkursverfahren. Lübbenau, Kottbus und Bagenz ermäßigte Fracht, Rand⸗Duk. s8 gr Ben. 100 F. 81,10bz Harlgr. St.⸗A. 86 um 15. Juli 1894 einschließlich. Gläubigerver. Elbing, den 15. Juni 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sätze in Kraft,. Ueber die Höhe derselben geben die Sovergs.p St. —, olländ. Noten 168,70G 1111“ ammlung den 19. Juli 1894, Vormittags Groll, Stuhlbauers Hermann Carl Hempel in Leis⸗ betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, sowie das 0) Frcs.⸗St. Italien. Noten. 73,45 bz kl Kieler do. 89 10 Uhr. Allgemeiner ea. den 31. Juli Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nig wird nach Afhlcter. Abhaltung des Schluß⸗ “ Bahnhof Alexanderplatz, hier auf 8 . Ft 8 Lornghe e Königsb. 91 J.u. II.
i 10 8 termins hierdurch aufgehoben. unsch Auskunft. ollars p. St. est. Bkn. 2,95 bz 1 1 1 2üzen, den 98 z ahr 118788] Leisnig, den 15. Juni 19uub. Berlin. den 16. Junt 189üt. Imper. pr. St. —, do. 1000,462,96 b; Legnas bo. 1892 Westermann, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Königliches Amtsgericht. sentgliche Pesenhahe Direktisn. e 500 c f.—, I11 do. do. 1892 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 7. Juli 1893 zu Erfurt ctor 0 geschisse nen 8 Keller. v“ u“ zoc g I 219,50 b; Magob.ao.D1 1.
efrau Blumenstein loriane arie b“ 8 8 8 a” 11ee . do. 1“ 8 3
188951 Konkurs G. Eduard Schmidt. (Melrtanne) Wilhelmine, gebr. Granert, wird [18800] Konkursverfahren. Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr. ö 219,25 bz Mainzer St.⸗A. Termin zur Abstimmung über den von dem Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Juli d. J. findet für die Beförderung bS. Schweiz. Not. 81,05 bzkl f do. do. 88 neinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag durch aufgehoben. Lackierers und Wagenbauers Paul Günther von Borstenvieh ab Köbänya hislalda und Köbänha do. Cp.]. N. N 5 5 1. Not.. 3262 6ʃ 4 Mannheim do. 88 am 12. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Erfurt, den 15. Juni a B. sasea Rirs. na Efücber Abhaltung des Tehebemggir 5* Feelunt; “ W Velg Roten 181 20 bg 5 E D pöo⸗ 8 Si dönigliche icht. Abtheilung IV. ußtermins hierdurch aufgehoben. gisenbahn⸗Direktion Erfurt, unter Aufrechthaltung ISeeen 1 ges ppreuß⸗Prv.⸗O. 1 aheen den 12. Juni 1894. b“ Liegnitz, den 16. Fen 1894. G der im direkten Tarife vom 1. Februar 1892 und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lamb. 3 ½ u. 4 %¾. Fese. rov.⸗Anl. 1 ö 99,60 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
11““ 118831 88 “ E1“ Sigtam St⸗A. 9214 (1.410 2000 —2001103,80 6b3 JKur. u. Neumärk. 4. 1.410,8000-30 10400G6G6 DOt⸗Ostafr. Z-O.5 (1.1.7 1000 —3501105,002
ah⸗ 1 Konk maeches eser engacas latset Bobegelh sh 8 Kopenhag. St⸗Ans. 1892 1 1.1.7 2250,900, 150 ℳ s101,75 bb — Rnsimna
[18809] Konkursverfahren. “ Bekanntmachung. VKECCchierbegleiter Anwendung und zwar: Ausländische Fonds. 1 Fhhn S. Ari. 86 1. 11,4 1. 2000 ℳ“ℳ 1216 85 EE“ unr Sori V
118993) Konkursyerfahren. 118903)0.
5000 — 500/89,10 G Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500 104,20 B Lauenburger.. 1000 u. 500 99,60 G Pommersche. 1000 u. 500 99,60 G do. . 1000 u. 500 [89,30 G Posensche... d
B Pe Is 103,10 G *b 88 200 —,— er 1— 1000 — 100 [103,25 B Pifas sche ““ 1500 — 300‿—, Rhein. u. Westsäl. 1000 — 300 Sdo do. 88 lüc. 8
1000 — 200 D. “ 2000 — 200 Schlsw.⸗Holstein. do. do.
e, — x SG 98—
S ꝙ—
2 0 . „ 8 *
858— —SSESgEgU=Sgg
D
8 Seo E UEGUeE SeES
—D₰½ — ber
0— S2=22gEAgESn
3000 — 200 98,75 bz G
—½ 85— ——
üScoSFGGPEFnEeonno⸗cU—-hSeeöe 8EE=gZng.
H10,20. Sakhkbkesns
104,00 bz
. 1999,606 2000 200s104,80 B 2000 — 200 101,00 bz 2000 — 200 106,30 G 10000.200 101.40 bz 5000 — 500 99,70 bz G 5000 — 500 99,70 bz G
2000 — 200
2000 — 500 100,25 B 5000 — 500 89,00 G 5000 — 500 99,60 G 5000 — 500 99,60 G 5000 — 500 99,75 G 3000 — 600 -,— 3000 — 100 100,25 G 3000 — 100 100,20 bz G 5000 — 500 5000 — 100 1500 —75 —-,— 1 5000 - 500 90,10 bz B .2000 — 75 98,00 bz B 2000 — 75 [103,10 bz 3000 — 3007—-,— 2000 — 200—-,—
300 [121,50 G
120 —,— 28,40 G 138,90 bz 146,50 B 105,20 G 132,00 G
127,75 G 127,10G
—. & 8. 8 — 8 80— DS
28 8 82
— 2*
3000 — 1501116,40 bz Badische Eisb.⸗A. 3000 — 300 ]109,30 G do. Anl. 1892 3000 — 150 106,10 G Bayerische Anl. 3000 — 150 100,00 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -150,— Brem. A. 85,87,88 5000 — 150 99,40 bz G do. 1890 u. 92 5000 — 150 89 30 bz B Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 99,80 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 150 99,60 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 150 102,00 G do. amort. 87 3000 — 75 98,60 G do. do. 91 3000 — 75 99,50 G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 —- 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 98,75 bz do. do. 90-94 3000 — 200 103,00 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 200 99,10 bz Sach Nlt.Lß⸗Ob. 3000 75 —,— Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 60 199,75 b B Sächs. St. Rent. 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 150 99,75 G do. do. 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 99,75 G Württmb. 81 — 83 3000 — 100,— Preuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 100 99,75 G zurhess. Pr.⸗Sch. 3000 — 100—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 100 99,75 G 11“ fl.⸗L. 5000 — 100,— Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 — 200 105,00 G Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 98,60 bz Setasc wg. Loose 5000 — 100 ,104,70 G Töln⸗Mo. Pr. Sch 4000 — 100 [99,40 B Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 98 90 bz G amburg. Loose. 5000 — 200 [98,90 bz G übecker Loose.. 5000 — 60 [98,90 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 12 ([5,50 B riefe. Oldenburg. Loose 120 125,90 bz “ 3000 — 30 ,— Pappenhm. 7fl.⸗. seessen⸗Rassau..
12 —,— 3000 — 30 [104,00 bz 1. do. do 1.4. 8
— 8%— — *
18 A&
. 22 9 8 —.
85”8285 S88.SSS
AUo Ue cee 8*⸗ —+½
dAnwnnn’en
22222NSE jo bo
—
A 0,
do. 1I1I 5000 — 500 97,90 B 8 chftl. Zentral 1“ G 5000 — 100 100,10 bz G E. u. Neumärk. 5000 — 200 103,30 B 8 neue..
3 98,90 G O. „ „àF 6.. 3000 — 200 98,25 G Fltrraßäsche. .. 2000 — 100 103,70 bz .“ 5000 — 100 103,70 bz * 2000 — 100 98,50 G . 5000 — 500 97,80 G p 28 88 2000 - 200 103,40 G
103,60 B h “ Sächsische.. — Ssn altlandsch. 3.
2000 — 500,—, 8. 5 5000 — 500 98,25 B do. landsch. neue ee do. do. do 1000 — 200 98,20 bz G “ 2000 — 200 98, 20 bz G v 2000 — 200 91,10G VWöu“ 2000 — 200 91,10 G BGu1“ 2000 — 500 97,80 b; B I
2000 — 500-,— 1 do. Lt. D. 3090 500,— Schlaw.Hlft .Kr.
2000 — 200 -,— 899 97,70 bz G Feä c. .“ 5000 — 00 104,00b; G Wstpraittsch1. B
b “ . do. II. 2000 — 200—, do. neulndsch. I.
. * 80,— 0,— 06 — SZSE.ÖS 228ZSg ESeSUEeeö‚n + — — —
. S-5 —.. —2
EwGSD;SeʒE Sen
=ZI2S” 882
0n
&
E8S8SSGSãSSISSSSIgSen nwnFbnW 89— E88— 8“
— D-
t b0,N, — SqSgÖggʒ —04 2. — 2 — 5.
qG’GoOc’ESSS
2222ZÖ=SAn *⅞ 88298208* S
—
2222222222222222ö28ö
0 —9⸗ 0— 0b SEEgSSS; — — DSDS —q
80,—
9K-g9Sg⸗
So5 .
8
GieGi 8
2* 2
0 10—
s
1 1 1 v 1 1 1.3. 1 1 1 1
2 52
10 b
☛△ 2
-019*-
EETE
2 222N2Nö2E= EES
SSS5.
GSoeEOSS
„822 8992
6bN9s u, 1225802
—22 * -9— 2 ——=2
—- q
—
b zgen des Löchtenkamp zu Essen wird das Konkursverfahren 8 Rermze tfatz für die Beförderung von Borsten⸗ 15.1.7 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des P. v 2 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen d a. Frachtfatz für die Beför ig von r Zf. 8.⸗Tm. do. do. kleine 400 ℳ 62,60 bz G do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 5 b
als Verschwender entmändigten Milton Seller E bestätigtem v Buchdrucker Rochus Müller und Jacob büer eFenracata ger 122 pro Quadrat⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A./ — fr. Z. — Pe 47,30 bz2 Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 %ℳ —,— do. 8 do. 5 112 12 9” 8 hier, Brücken⸗Allee 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Effen, den 13. Junt 1894. LELgemmerich zu Ludwigshafen a. Rh. wird büet. 8 ge ter 1 5 . Fhierheceiter an 18 1 d do. kleine Pes. 47,40 rz3 Maeiländer Loose... 45 Lire 35,70 B do. do. pr. ult. Juni 8
rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung .Königliches Amtsgericht. mit zur Prüfung der von Kätchen, geb. Koch, Ehe⸗ r dhe Hirnfahr g innere 38,80 bz VV1“ 10 Lire 13,90 bz do. St.⸗Anl. von 188974 versch. 3125 — 125 Rbl. G.
der Gläubiger über eine etwaige Vergütung des frau des Gemeinschuldners Rochus Müller hier, für die Hinfahrt. kleine 39,00 bz vu“ Mlesße 8* 1000 — 500 f 59,30 bz· do. kleine 4 1 625 — 125 Rhl. G.
2 1
* 1.
- . b 8 o. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den — nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Hinsichtlich der Leitung der Sendungen steht 88 do. 4 ½ % äußere v. 88 38,25 G 1 9v 1⁰0 59,30 do. do. 1890 II. Em. 4 Sa 29. Juni 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor [18680] 1 8 Prüfungstermin anberaumt auf Mittwoch, den den Aufgebern frei, eine der auf Seite 13 des Nach⸗ do. 8 ü88 “ 38,2083 do. do. kleine 1 20 5 693069 8 8 28 8 ver 899—20 2 100,50 bz B dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue In der Otto Guthmann schen Konkurssache soll 4. Juli 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, im trages I zum erwähnten Tarif für den Verkehr 88 do. 38,60 bz d. r. .1 59,20 b; ö IW. Em. 8- estimmt. er Konk.⸗Ordn. m ie kekannt, werden die Betheiligten . 3 1 ukarester Stadt⸗Anl. 96, . 2 er Berlin, den 14. Juni 1894. daß der vorhandene Massebestand ℳ 18,772,23 und Ludwigshafen a. Rh., den 18. Juni 1894. vorzuschreiben. 8 “ do. 59. keine 96,80 bz B ö 20er Felgentreff, Gerichtsschreiber die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Verlin, den 16. Juni 1894. E111466 96,60 b; G EE113“ des Königlichen Amtsgerichts 1I. Abtheilung 82. derungen ℳ 74 156,88 betragen. (Unterschrift), Kgl. Sekretär. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine 5 96,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 8 “ a. O., den 16. Juni 1894. 3 “ (Namens der Verbands⸗Verwaltungen.) Pher S⸗s8 /. e17. 30,00 bz G 989 2 Allene [18798] onkursverfahren. 1 .Hein 18900] “ ““ o. do. do. 30,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Das Kvatursverfahren über das Vermögen des 11“ 8 ls m Konkursverfahren über das Vermögen des [18901] Bekanntmachung. . do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — 56,60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 8 8 ee 89ez Mia oide eecgfane 8795 a kursve fahren. upewachers Frane Kerenehnde Ekr ens Brnbae de gnchs de hug een Hereachngs gg.G Id 82 Arlens 10996 Rem⸗ Hoecber vanh Ler du ekline Dgec aichaltunhe des Schlußtermins auf⸗ 9 In 188 Konkursverfahren über das Vermögen des Mettlach, jetzt in Amerika, üee res “ 9 S vn des hebeetge eraeeregesger Eäte Gol hrl n1889 1000 — 200 2 2,30 bz G 6 bshe epaec 88 1 . 1 4 1 d 2 2 D 89 8 . r 4 5 vom 8 ugu 8 4 8 2 . i2S “ 8 8 8 „Anle. gehoben worden. Gastwirths Wilhelm Breuer zu Schlichtings⸗ theilung hittfeene döbeträgt 463,16 eebeing g “ zur Berechnung der Preise für die o. 4 20400 ℳ 11“ kleine Berlin, den 14. Juni 1894. heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten langende Massebestand beträg — 3 Mofzrdor 8 inesische Staats⸗Anl 1000 ℳ 8 do 1892 6 hin dler⸗ Bercsteschxeinen, Forderungen vänn auf den 88 anh besanhtzga9 968hn n ee Eenchg g trecne na⸗ Befarcheng vgn und Meifegebäc, 88 Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. Gold⸗Rente .... des Königlichen Amtsgerichts 1. eilung 883. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 88 . 1 * b b. Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen 2 do. 2000 — 400 Kr. —,— 1 kleine 5 ags 8 auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts „Leichen, lebenden 2 zeugen, — der. e. ahe, sen 19 San “ Merzig niedergelegt. 8 c t hnd Fachta stern 1 karten⸗ 8 “ 3990200 1““ “ 1000- u. 100 do. von 1866 100 Rbl. [18833] 1 3 b r 1 K. kuschk u““ Merzig, den 17. Juni 1894. in Kraft. Derselbe kann durch die Fahrkarten⸗ Don⸗ R 18 tgar. “ Papier⸗Rente.. u. 5. Aaleihe Stiegl . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 — 8 w. 1 Der Konkursverwalter: Ausgabestellen unseres Bezirks zum Preise von 3,30 ℳ 8 u⸗Reg. 100 fl.⸗L... 100 fl. b . do. .9. 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— Handelsmanns Carl Schütze in Bernburg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 von Napolski, Rechtsanwalt. für das Stück bezogen werden und enthält u. a. die ppptische nleihe gar.. 1000 — 100 £ —,— . do. pr. ult. Juni 8 do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. 109,70 bz G wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Eö1“ 1G 1 111“”“; 8 Entfernungen für die Stationen der Strecken 8 priv. Anl 1000 — 20 ℳ 3 do. Silber⸗Rente ... 8 1000 u. 100 fl. do. do. 9 gar. 1000 u. 100 Rbl. 104,40 B Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der 1 W“ 18902] Konkursperfahren. Kulmsee —Schönsee und Mohrungen — Wormditt, 88 8 .“ 1000 — 20 £ s103,50 G do. kleine 100 8 2 do. “ 8 “ 97,00 b,; G Konkursordnung hiermit eingestellt. [18997] 8 7. n fahr ien das V 116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie die durch diese Abkürzungsstrecken eintretenden 8 8 kleine 100 u. 20 £ s103,50 G do. do... 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗ “ 500 ℳ 99,75 B “ 85 8- Srn dAagszerich 1 85 heesn ens Weracih Zeccr zu Gleiwet, Zigarrenmachers Ernst Friedrich, genannt Aa beruggen ine den bibergen Entkernungehe 288 89 Fereht. Anl “ 8. ult 100 fl. r. Stohtent Mal “ 5 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. — äise sher h ist zur Abnahme der Schluß⸗ aus Anlaß der Strecke Mohrungen — Worm 4 ea. »Anl. 88 .“ ’. Pr. ulr. eeesn ““ 11“ 8 See 2. V. ) Rarv. Tarnowitzerstraße (Hotel „Goldene Gans“) ist in⸗ Selle zu Nordhausen ist zur Aenderung d Ergänzungen gelten erst Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 -405 ℳ —,W— do. Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 148,50 bz do. Loose 10 Thlr. 127,10 bz 2. Anaactkit;gn 8 111315315 veee Fege ven hansehee vimune dens Kiesttechn do. Lose 10 ℳ = 30 ℳ 57,00 9Bu Bvdo. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. (24,00 b G do. Hhp.⸗Pfbr.v. 1879 3000 — 100 ℳ (101,10b G 1. 82 Fanhthschterbes Lralbfe gemsrr chte. hen n Bonnabeche den e an dübns. den werhechene dn deceesehen hünenmae welczer Zeitzuntt noch besonders bekanꝛt gemah de. St⸗G.An. 1885 898-09 XB—f BJbe. 380 8oe. 100, wo, 100 g. 146 061 d0. do. v. 1878 199.—3009 ℳ 10330 i. V. de eri reiber erzogl. . 7 89ö’ 3 S ; * † werden wird. 8 v. — —,— “ 2 . pr. ult. z . . 1 2,
“ 2 dem Kö Amts⸗ der Schlußtermin auf den 19. Juli 1894, Vor⸗ 891 3 . c. 8 8 . 1864... 8 1 e kleine 600 u. 300 102,80 bz G 11gs3-h Aonknebbersahren. D4““*“ v00 g go * 88268; d0. Balenke daspit 2ö900r 0 ., Bencothz- Rpe. Cnttte psbre 1o0or 399 * 12,08ca. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. ““ gersgte,esient, Sen mer 1890 immt. sätze für diese Stationsverbindung im Nachbarverkehr Faltzid eLandes⸗Anleihe 3 Seg as Polnische b I— V 1 “ ö 88 deeee. “ 8 S n 3
eeeeee Gleimig, den 12. “ Roeßling, Kanzlei⸗Rathb, Gerichtsschreiber des mit der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn aufgehoben. z. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 93,25 G do. 8s ““ Serbische Gold⸗Pfandbr 400 8 72,75 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom IJakubek, LE“ veßlin, Amtsgerichts. Abtheilung II Neben vielen Ermäßigungen bringt der neue Fenn 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire —,— do. ee.s 4 1000 — 100 Rbl. S. 88009 er. erbische Gold⸗ er. ℳ V22,75 B 30. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Kilometerzeiger auch theilweise geringfügige Er⸗ othenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. (94,10 5; Portugies. v. 88 /89 4 ½0%0 fr. 4060 u. 2030 ℳ 33,00 3B örf. do. Rente v. 1884 165,60 bz G rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1894 bestätigt 1 LE N18805] EE“ Fee 89 h .A. 81-84 5 %1i.K.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 33,10 bz G do. . 8 fr. -. ℳ 56808 16 I8 pr. 8 Fehn 66,305, G 2 * rI: 4 o. 8 5 2. .2 . .. „ 8 82 8 2 ift echr üscgegane, 1894 [18838] ; ; In der Kaufmann Salo Benatt schen Konkurssache Gültigkeit erlangen. 13. Juni 1891 do. kons. Een.Zo. 8 e 88108,G Ncdch. Fab. Pe oheh. Anl- 4½ 100 142 10. S. 96,10 bz G do. do. pr. ult. Juni Büge 1 1 n ogliches Amts ericht K. Württ. Amtsgericht Gmünd. s von Ratibor wird über den vom Gemeinschuldner WI“ c Ei 99 „Direction do. do. 100er 26,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 80,30 G kl.f. Spanische Schuld 4 [11 1 )N24000 — 1000 Pef. 164,00 bz Gkl.f. . V.⸗(gen) Nard. Das Kontursvergahren uüber das Vermogen des beantragten Zwangsvergleich, in Verbindung mit veertgno 6 do. kleine 26,60 bz G do. do. I1.-VIII. Em. 4 1. 500 Lire (72,90 bz3 B bo cho, pr ull. Srni en Ausgefertigt: Seeh hachnhaeZeekentn Zarthaloma, dem J. Prüfungstermin, Verhandlungstermin den Anl.j. K. 1. ..94 000 u. 2500 Fr. 34,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 102,40 k; Stockhlm. Pfdör. v. 84/85 41 1.1.7, 4000 - 200 Kr. s102,80bz kl. (. S.) Kolscher, Burecu⸗Assistent, 1 “ dactah vs c. dußgermes rfchluß 1 17. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, an⸗ [18907] 8 8 8 ze do. do. ki. bo. 500 Fr. 34,40 bz B Seas ;s mittel5 „Ser. 102,40 bz do. do. v. 1886 5. 2000 — 200 Kr. —,— i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Heutigen lus bö bbberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor. Die Ausnahmefrachtsätze für Farbhölzer 1 do Gld⸗A.5 ⁄%2i. KI5. 12.93 500 £ 30,50 bz do. do. kleine 5 102,50 bz G do. do. v. 18874 1. 2000 — 200 Kr. —,; . 1 Heutigen aufgeho r99 4 eladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Mannheim, Ludwigshafen, Gustavsburg und Ma n do. mit lauf. Kupon 29,00 bz G do. do. amort. 5 97,10 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 1 8000 — 400 Kr. 101,90 G EEE Den 15. Juni 1894. Se rklärung des Konkursverwalters sind auf der nach Neckarelz werden mit Wirkung vom 1 b o. i. K. 15.13.93 00 £ 30,50 bz S e. kleine 5 97,40 G do. do. kleine 6. 800 u. 400 Kr. [101,90 G — 8 Hilfsrichter Beck. ü5 id1. Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. tember l. J. um 5 bis 11 ₰ für 100 kg erhöht. do. mit lauf. Kupon 29,00 bz G do. do. von 1892 5 97,25 b . do. neue v. 85 1 8000 — 400 Kr. [101,70 G 3 18 1 29,00 bz G do. do. 18935 . 1 12000 — 100 fl.
500 — 20 £ 100,50 bz B
G-. „ „ „ „ △‿
1000 — 500 £ 58,20 bz do. konf. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 101,20 bz
58,20 bz do. do. b er 625 Rbl. —,—
125 Rbl. —,—
4
4
4
58,80 G do. do. lers4 8
58,10 bz B do. do. pr. ult. Juni
44,50 bz do. do. 889 1 125 Rbl. “ 8 5 5
—
—
ASᷓnAnC d0 do 8 — 8.
—
2* 8 2. SAggg
4£ 44,90 bz do. Or.⸗A. II. Rz.i. D. ang. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1000 — 100 Rbl. P. [71,90 bz do. do. nicht angemeldet — 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 500 G. [115,90 G do. III. Rz. i. D. ang. 4500 — 450 ℳ 2 do. do. nicht angemeldet 20400 — 10200 ℳ . do. pr. ult. Juni —,— 2040 — 408 ℳ 1 Nikalai⸗Dbligat 4 1.5. 2500 Fr. 101,00 bz 5000 — 500 ℳ Ddodod. 500 Fr. 101,00 bz B 1000 u. 200 F. G. .Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 — 100 Rbl. S. “ 200 fl. G. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S. . Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl.
—
— —
—.,—
—
E—
ua an —
1000 u. 100 Rbl. P. —,—
—92 38
—
2I2S2NS ₰
2SV=BVVOB—
— 22₰ EE E ‚Se 68 +xqegEggÖe
—
SSg9 2= 8
8 2 7 2
—,— S
—-—
SSSIEEEE
—
98 ½ —
9.
SqEPESEgEE qE U 8
+ 80—0—
S1= 8 ——— SüEPEvEPEEPESEZ .5.SSÖS
£ ¶ 92
bo o
8
* R
EEEEESN
IMannnPZnnasns.
Konknursverfahren. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Karlsruhe, 16. Juni 1894. do. mit lauf⸗ v. 1587 9000 —900 Fr. 2. Sesh csbese essenen iernee EPbetiee [18228] Konkursverfahren. — V Namens . öö 1. ehven ghete böhländ. Seatkane 8 do. do. von 1889/4 4 wird, ⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [18836] 1 e hern en. ’ omm.⸗Kred.⸗L. 5 „e Ieehechna 88 89. nnch. 8. Ker t.2n venpersac Friedrich Coester — Der Konkurs über das Vermögen des Metzgers der Großh. Bad. Staats⸗Eisenbahn 8 sragrf⸗ Hr.Hel. d. Irs. angenommene Fea⸗ svergleich durch rechts⸗ Inhaber der Firma Joh. Friedr. Coester — Joh. Wilhelm Spitzbarth in Rehau wurde auf 8 „Pfdb. kräftigen Beschluß vom 30. Mai d. J. bestätigt ist, zu Halle a. S. ist zur Avbnahme der chluß⸗ Grund der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 1 1 hierdurch aufgehoben. freechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vom 16. Juni 1894 aufgehoben. Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Braunschweig, den 16. Juni 1894. de he e der bei 5 Gerichtsschreiberei des Kgl. B. Amtsgerichts Rehan. Berlin: F. ertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un gwege has 1z). e- zur Beschlaßfaffung der Gläubiger über die nicht [18791] Konkursverfahren. Verlag der F 18 erlagi⸗ nualzbahen 2. III. 17. wird damit veröffentlicht serwerthbaren Vermögensstücke der S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdru 88 89 Kopene 8 adt⸗Anl. H. Otte, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber. fs auf den 7. Juli 1894, Vormittags 10 ¾ Uhr, Schneidermeisters Emil Rummert in Pretzsch; Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. hagener do.
aees Türk. Anleihe v. 65 K. kv. 1000 — 20 £ 100 106,00 B do. do. kleine 4
3
1
3 . 88 B. 1 Lee.. 8
500 Lire 85,75 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 de. da. S
20000 u. 10000 Fr. 78,00 bz“ do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Juni
77,90 bz do. kons. Anl. von 1880/4 3
4
5
EEEEE5
AgUE
A
—qêqSH .
2 vwürzeerseres
59geee
ELSs
̊EE — —
22
2 Anl ves Ta gehs do. do. 4 6 o;. konsol. Anl. . 101,20 G do. do. do. p. ult. Juni do. prwileg. Anl. 1890 1800, 900, 300 ℳ 95,50 b; do. inn. Anl. v. 188774 1.4.101 10000 - 100 Rbl. —,— be Zoll⸗Oblicationen “ 8 8 ““ *
een mᷓF
A n
— —2ö—qg2 S
/q*SÖ