[189943 Konkursverfahren. 68
Ueber das Vermögen des Kartoungefabrikanten Wilhelm Fleig, Kalbsgasse 2 dahier wohnhaft, wird heute am 18. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Küven in der Steinstraße dahier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 19. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist 11. Juli 1894.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
[18309] . Das Königliche Amtsgericht Weismain hat am 14. Juni 1894, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: „Es sei über das Vermögen des Korbmachers und Oekonomen Georg Vonberg in Weides der Konkurs zu eröffnen.’ Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Gerichtsvollzieher Sturm dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am 9. Jen 1894, allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juli 1894. Weismain, den 14. Juni 1894.
11“
[18903]]
Kaunfmanns Heinrich Carl Ferdinand Schild⸗
e, b
Konkursverfahren über das Vermögen des
Das
kuecht, in Firma H. Schildknecht Ir. hier⸗ selbst list nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bena nss due⸗ Beschluß des Amtsgerichts v heute aufgehoben. b Bremen, den 16. Juni 1894. Deerr Gerichtsschreiber: Stede
[18904] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Möhl zu Cassel wird auf Antrag des Konkursverwalters H. Lohr, nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrene entsprechende. onkursmasse nicht vorhanden 68 semäß § 190 der Konkursordnung hierdurch ein⸗ gestellt. 1b Cassel, den 15. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
[18899) Nachstehender Beschlu;t;—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Goldwaarenhändlers D. Unterberg zu Hombruch wird, nachdem der in
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle g. S., den 14. Juni 1894. 8 Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
[18827] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Hoteliers Martin Schaub zu Halle a. S.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 14. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[18829] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Robert Winkler zu Halle a. S. ist zur Abnahme der S des Ver⸗ walters, zur Ceeüeng von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinst Zimmer Nr. 31, bestimmt. 1
Halle a. S., den 14. Juni 1894.
wird nach erfolgter
hierdurch aufgehoben. 1
Schmiedeberg, 15. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
[18897] Bekanntmachung. Nr. 4557. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Albert Rümmele in Zell i. W. wird wegen ungenügender für d Konkursgläubiger verfügbarer Masse eingestellt. Schönau, 15. Juni 1894. ““ Gr. Amtsgericht.
4“ Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Hehn.
[18786] Feenerseef.
In dem Gastwirth Glaubitz'schen Nachlaß⸗ Konkurse von Beschine wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschrugfasung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke auf den 13. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei II niedergelegt. Das Honorar des Ver⸗ walters ist auf 240 ℳ festgesetzt.
zum Deut Noℳ. 143.
Berlin, Mittwoch, den
Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
20. Juni
Herliner Bürse vom 20. Juni 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs „Sätze.
1 Frank ⸗ 0,80 1 Lira = 0,80 ℳ 1 2e — 0,90 ℳ 1 Peseta = 9,929 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. =— 2,00 ℳ 1 an zsterr. W. =*. 41,76 ℳ% 1 Krone österr.⸗u. W. ⸗ 0,85 ℳ 7 Guld. füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 1,50 ℳ 1 Krone = 1,1 25 ℳ 1 Ruhel == 8,20 ℳ 1 Peso — 4,00 ℳ 1 Dollar ⸗— 4,25 ℳ 1 Livre Sterling ⸗ 20,00 ℳ
Wechsel. Bank⸗Disk. 100 fl. T
100 fl. 100 Frks. 100 Frks.
100 Kr.
Amsterdam, Rott
do. 2 9 22 Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
—
Fonds und Staats⸗Papiere.
8
Dtsche do. do.
do. do.
do. do. ult. Juni do. Int. p. Kasse do. ult. Juni Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juni
Pr. Sts.⸗Anl. 68/4
do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Rchs.⸗Anl. 8
8 1 3 ⅛ ver 3
vers
4 3 ½ 3
A
5—qS
f. Z⸗Tm. Stücke 1.4.10
5000 — 200 5000 — 200 J5000 — 200
90,25 3 1.1.7 labz. Z.b. 1. 7790,25 90,20
versch. 1.4.10
iu (6
102,00 G 90,40 B
20 B
5000 — 150105,20 bz G 5000 — 150 102,10 G 0 5000 — 150
1 7 3 7 1
90,60 B 90,40 bz
000 — 150 100,30 G
3000 — 75 [100,25 G 1 3000 — 150 100,10 G
105,30 bz G
bz b; G
Stettin
Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 versch.
Rheinprov.⸗Oblig do. do. 3 ½ 1.4.10 do. X. XIIXIII. 3
do. do. Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Schöͤneb. G.⸗A. 91 Schldv.d BrlKfm. 4 Spand. St.⸗A. 91 5 do. 89 Weimar. do. Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
S
—½
WüügeneeI“ SZZAAEI111“ S8ZSZ“
8
8₰. 8α
briefe.
8 — 2 2
Berliner. do.
8
5000 — 500[89,10 G 1000 u. 500 104,20 B 1000 u. 500 99,60 G 1000 u. 500 99,60 G 1000 u. 500 89,30 G
3000 — 200 —,— 1000 — 100 103,25 B 1500 — 300 —,—
1000 — 300 103,10
1000 — 200—,— 3000 — 200 98,75 bz G 2000 — 200
3000 — 150/1116,40 bz 3000 — 300 109,30 G
103,10 G
D.
8 Sächsis
E1““ 8 Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Pommersche.
do. “ Preußische ... do. Rhein. u.
98202 208— —
2
Westfäl do.
AEWSAS=SWÖE 20—
89—
80 —22 FEFnn
3000 — 30 3000 30 10 3000 — 30
3000 — 30 J0 3000 — 30
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 30
do.
Badische Eisb.⸗A. Anl. 1892
—,
2000 200 2000 — 200 101,00 z
104,80 B
S -—-S =YÖò2g ˙S SS”S
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Schwab.
[18993] Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Aron Goldschmidt zu Bierstadt ist heute, den 18. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Leisler dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist von Konkurs⸗ forderungen bis zum 14. Juli 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin Samstag, den 21. Juli 1894, Vormittags 10 ½¼ Uhr, Marktstraße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21.
Wiesbaden, den 18. Juni 1894.
Axthelm,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. [18793] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters August Nottebohm zu Witten ist heute, am 16. Juni 1894, Na hfcinge 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Föhttse in Witten. Offener Arrest mit 6 rist bis zum 15. Juli 1894. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1894 einschließlich. Gläubigerver⸗ sammlung den 19. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr 8 8
Witten, den 16. Juni 1894.
Westermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[18895) Konkurs G. Eduard Schmidt. Termin zur Abstimmung über den von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag am 12. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaale. Barmen, den 12. Juni 1894. Koönigliches Amtsgericht. I.
118809] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Verschwender entmündigten Milton Seller hier, Brücken⸗Allee 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über eine etwaige Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue riedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, estimmt. Berlin, den 14. Juni 1894. “ Felgentreff, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
[18798] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch⸗ und Bukskinhändlers Max Hartmann zu Berlin, Dresdenerstraße 32, ist infolge Schluß⸗
vpertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 14. Juni 1894. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89 4 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do. do. 100 Pes. 1 Berl. Stadt⸗Obl. 3.
do. do. 100 Pes. 1 do. do. 1892 New⸗YPork 100 u Breslau St.⸗Anl. Paris . 100 Frks. do. do. 1891 100 Frks. Cassel Stadt⸗Anl. 100 fl. Charlottb. do. 4 100 fl. “ do. do. 1889 100 fl. 162,85 bz do. do. 100 fl. 8 162,40 bz Krefelder do. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 —,— Danziger do. Dessauer
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Felen⸗Bitse 199 Sir 18,1B . NRJHeseter, 189 217,25 bz
[18811] Bekauntmachung. St. Petersburg.100 R. S. 1 do. do. 1890 215,25 bz
Am 20. Juni d. J. treten für den Versand von d0. 100 R. S. . Elberf. St.⸗Obl. Pflastersteinen und geschlagenen Steinen zum “ Warschau 100 R. S. 8 T. 217,85 bz Essen St.⸗Obl. IV bau, in Wagenladungen von 10 000 kg bezw. bei Fracht⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. f. do. jahlung für dieses Gewicht von Görlitz nach Münz⸗Duk 8 9,728 Engl. Bnkn. 14. 20,395 bz Fehche do. 1886 Lübbenau, Kottbus und Bagenz ermäßigte Fracht⸗ Fand due1e 1een 2PBkn. 100 5. 81,10 b; 8 do. do. 1892 sätze in Kraft. Ueber die Höhe derselben geben die Sovergs. p St. —,— Fui nbelng. 168,70 G 1 8* betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen, sowie das 0 Frcs.⸗St. 16,215 bz (Ftalien. Noten. 73,45 bzkl.f Ki 7 8 8 Auskunftsbureau. Bahnhof Alexanderplatz, hier auf 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G Ks. er 5 5 89 Wunsch Auskunft. Dollars p. St. 4,18 bz G Dest I n. p 100 162,95 bz W . I
. den 16. Juni 1894. Imper. pr. St. —,— do/. 1000 1162,95 bz 21 14 11
önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. pr. 500 g f. Rufs. do. p. 10007 219,30 bz 5 1892 “ do. neue... —,— Mult. Juni 219,50 bz Magbb. do.H1,111
do. do. 500 g —,— b Amerik. Noten ult. Jult 219,25 bb Mainzer St.A.ü Schweiy. Not. 81,05 bzklf Moo⸗
1000 u. 5009 do. 88 do. kleine Mannheim do. 88 4,165b G Zollkupons.. 81,20 bz do. kleine
do. Cp. z. N. B. 326,10 b G do. do. 90 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 ¾.
3000 — 300—,— 5000 — 5009+,—
5000 — 500 97,90 B 5000 — 500,—
. 5000 — 100 100,00 bz G 5000 — 100 100,10 bz G 5000 — 200 103,30 B
1““
100 Kr. 1 £ 11
1 Milreis 1
1 Milreis
dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1894 ange⸗
nommene 1 durch rechtskräftigen Be⸗
schluß vom selbigen Tage bestätigt hierdurch
aufgehoben. 6“ Dortmund, den 16. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
(gez.) wird hiermit gemäß § 175 Konk.⸗Ordng. öffentlich bekannt gemacht. 1
Dortmund, den 16. Juni 1894. (L. S.) Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Kopenhagen... Füdd h11“ Lisfab. u. Oporto do. do. Madrid u. Barc.
Bayerische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. Brem. A. 85,87,88 gbg 18u-n z9l. Hess. Ob. Bescher Eestn. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eis bSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. 2d.⸗Spark. Sa s-Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. d do
Oo. 32 Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83
Preus⸗ Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. eggehh 7 fl.⸗L. Ba . Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose
„Pr. Sch
1 Große, Sekretär, “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.
J2000 — 200 106,30 G 10000.200 101,40 bz 5000 — 500 99,70 bz G 5000 — 500 99,70 bz G
2000 — 200,— 2000 — 500 100,25 B 5000 — 500 89,60 G 5000 — 500 99,60 G 5000 — 500 99,60 G 5000 — 500 99,75 G 3000 — 600(8—,— 3000 — 100 100,25 G 3000 — 100 100,20 bz G 5000 — 500-,— 5000 — 1009,— 1500 —75 —,— 75000 - 500 90,10 bz B 2000 — 75 98,00 bz B 5. 2000 — 75 103,10 bz 7 3000— 300 —,—
x2000 — 200 ,— s21,30G
— — 7
3000 — 150 106,10 G 3000 — 150]100,00 bz G 10000-150⁄,— 5000 — 150 99,40 bz G 5000 — 150[89 30 bz B 3000 — 150 [99,80 bz 3000 — 150 [99,60 G 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150,— 5000 — 100/[99,75 G 3000 — 100,— 5000 — 100/ 99,75 G 3000 — 1007—,— 5000 — 100 99,75 G 5000 — 200/ 105,00 G 5000 — 200 98,60 bz 5000 — 100 [104,70 G 4000 — 100 [99,40 B 5000 — 200 [98 90 bz G 5000 — 200 [98,90 bz G 5000 — 60 [98,90 bz G riefe.
3000 — 30 ,— 3000 — 30 104,00 bz
do. 8 ET1118““ Landschftl. Zentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
Winzig, den 14. Juni 1894. b Königliches Amtsgericht.
SBFBE —
,SE S,0g8,5.gE;
—
—2ö2=ZINSgSS’o0
9E 88— E8sBSxE — E
— 8˙88 H 8.
— — 80—
[18785] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leinenfabrikanten — Köhler zu Klein⸗ Stöckigt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lauban, den 13. Vuni 1894.
3 Königliches Amtsgericht.
Vermögen des u riezen Cchlußteraee
A& —
[18è8255 Beeschluß.
Das Konkursverfahren über das
Drechslermeisters Otto Kadzick
wird nach erfolgter Abhaltung des
hierdurch aufgehoben.
Wriezen, den 13. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
SE S= 9 kad
8g
11565595
Oo. O -.
o.
do. do. Posensche...
do 8
Sächfische .... g.S. altlandsch.
o. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw⸗Hlft E.Kr.
o. do. 1ö 1“
D. ihees 5000 — 200 104,00 b; G Wstprrrittsch.1. B
2000 — 8— do. do. II. bgas do. neulndsch. I.
1000 200,-,— R
1000 — 200 —-,— Hannoversche 4 3000 — 100/ 98,30 G ssen⸗Nassau 4 „ Zo 5
Kur⸗ u. Neumärk. /4
4.10/2000 — 2001103,80 bz 2250, 900, 450 ℳ 2000
Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 4 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. ℳ do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose.. do. d. Mexikanische Anleihe.. do. ö1“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 20 er 6 96,60 bz G do. do. pr. ult. Juni 96,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 30,00 bz G do. do. kleine ,60 bz G eufchate v 100 — 20 £ “ 8 Fben, ocger homd f8; 8 2,30 bz orwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 200 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 ℳ 1 do. kleine 2000”0909*8 OM. Glt Rente. 1322 r. est. Gold⸗Rente .... 2000 — 400 Kr. do. do. kleine 5000 — 200 Kr. do. do. pr. ult. Juni 809e Kr. 1 o 1 o. do.
1000 — 100 £ do. do. pr. ult. Juni —,— . 1000 — 20 £ do. Silber⸗Rente ... 93,90 bz
do. kleine E1ö1öö “ e 93,90 do. pr. ult. Juni eesns 9 85 s. 8 1 “
D,—
8.5g PEgSnie 9.
do Budapest..
h1164“X“ Wien, öft. Währ. L“
20— 0— e
EEE1
7 2000 — 100 105,70 bz 5000 — 100 103,70 bz 2000 — 100 98,50 G
,S8 OEgB 9
88
gq
— —
118789] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Privatmanns, früheren Fuhrwerksbesitzers
und Kohlenhändlers ohann Gottfried
ärting hier wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 16. Juni 1894. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II ¹
Steinberger. 8
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
-18 1“ D
8ᷓEEgEg
[18837] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Fabrikbesitzers Alfred Oehlert in Elbing ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der Seehnreclwüng ist auf den 12. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. 1
Elbing, den 15. Juni 1894.
Groll
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 8 “
2
80—
2 0„ 277
PEGeooeESUDCUhe gSeeSe SIeSe 9820b 160880b227bö16 n
vEgPSPPEPPPPEPEPEʒ
—6
99,75 bz B
99,75 G
205
2—50C *
5000 — 500 98,25 B 3000 — 200,— 3000 — 200 —,—
r10 1000 — 200 98,20 bz G 2000 — 200 98,20 bz G 41 2000— 200 91,10 G
11 2000 — 200 91,10 G 2000 — 500 97,80 bz B 2000 — 500„5,— 2000 — 500+,— 2000 — 200 ,— 2000 — 200 97,70 bz G 5000 — 200 —,—
Sünges — O —- O —
e g0e 808-
2
222ö22ISIIISIIIIIIIINISSIISSN
SSSUSSFSSSSSU
8—,, 9⸗
EFrFrocechh́SSSSSSSSSSS —82 0†— E
[18826] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlbauers Hermann Carl Hempel in Leis⸗ nig wird nach erfolgter Abhaltung Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 8 Leisnig, den 15. Juni 1894. Koönigliches Amtsgericht. Keller.
—222Z= &8
28,40 G
138,90 bz 146,50 B 105,20 G 132,00 G
SüEESSgEEEEESEgZFnS
=SSgS — SSEEE
80.—
GS ho
982 80
Cöln⸗ Dessau. St. Pr. A. Fernburg. Loose. übecker Loose .. Vhe. 7 fl.⸗L. 1 enburg. Loose 3 120 125,90 Pappenhm. r p. Stck 12 —.,— 5
3 99,60G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 0 3000 — 30 [104,00 G Dt.⸗Osftafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 11000 — 350]⁄105,00 B
101,75 bz Russ. inn. A. 87 p. ult. Juni 62,60 bz G do. do. IV. 62,60 bz G do. Gold⸗Rente 1884
ESeehe do. do. 35,70 B do. do. pr. ult. Juni 13,90 bz do. St.⸗Anl. von 1889 59,30 bz* do. do. kleine 59,30 bz do. do. 1890 II. Em. 60,80 B do. do. III. Em. 59,20 bz do. do. IV. Em. 58,20 bz do. konf. Eisenb.⸗Anl. 58,20 bz do. do. ber 58,80 G do. do. ler 58,10 bz B do. do. pr. ult. Juni 44,50 bz do. 8. III. 4 44,90 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 5 do. do. nicht angemeldet 5 10 Fr. do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 500 G. do. III. Rz. i. D. ang. 5 4500 — 450 ℳ 8 do. do. nicht angemeldet 5 20400 — 10200 ℳ do. do. pr. ult. Juni
2040 — 408 ℳ do Nikolai⸗Obligat. 105000 g do. Ph. batz el .2 . . . oln. S 8. . 200 fl. G. 2 kleine . Pr.⸗Anl. von
1864 1000* u. 100 fl. do. von 1866 1000 u. 100 fl. 8
[187881 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. Juli 1893 zu Erfurt verstorbenen, geschiedenen Ehefrau Blumenstein, Floriane Marie (Marianne) Wilhelmine, gebr. Granert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Erfurt, den 15. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
3—q—
S
= E— 98
[188000 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lackierers und Wagenbauers Paul Günther
zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 16. Srn 1894. Königliches Amtsgericht.
[18810]
Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr.
Vom 1. Juli d. J. findet für die Beförderung von Borstenvieh ab Köbänya hislalda und Köbänya alsopälwandoar nach „Erfurt“, Station der Königl. Eisenbahn⸗Direktion Erfurt, unter Aufrechthaltung der im direkten Tarife vom 1. Februar 1892 und dessen Nachträgen enthaltenen Bestimmungen der nachstehend bezifferte Frachtsatz sammt Fahrgeld für Thierbegleiter Anwendung und zwar:
a. Frnchtsa für 88 estspehs von “ 8 I“ vieh in Wagenladungen ℳ 12.24 pro Quadrat⸗ 5 meter der Ladefläche, 1 e. San b. Fahrgelde für⸗ Thierbegleiter ℳ 16.80 do. 4 ½ % do. Ernss
CIII1““ do do. lleine
Hinsichtlich der Leitung der Sendungen steht es zus den Aufgebern frei, eine der auf Seite 8 des Nach⸗ 89 41R7% N. Sg trages I zum erwähnten Tarif für den Verkehr na do. Stationen der deutschen Gruppe 16 (Eisenach ꝛc. Barletta⸗Loose 1 vorges Hentn Verkehrswege auf den Frachtbriefen Bukarester Stadt⸗Anl. 84 vorzuschreiben. 5
Berlin, den 16. Juni 1894. “
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vIke (Namens der Verbands⸗Verwaltungen.) Buen. Aires50 ⁄1*. K. 1.7.91 8 111“ ö bo. .
[189021"1 Bekanntmachung. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Am 1. Juli 1894 tritt für den Direktionsbezirk do. do. kleine Bromberg an Stelle des bisherigen Kilometerzeigers Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 vom 1. August 1891 nebst Nachträgen ein neuer Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Kilometerzeiger zur Berechnung der Preise für die do. do. Beförderung von: 8 “ inesische Staats⸗Anl. a. Persgnen und Reisegepäck, 8g Dän. Landmannsb.⸗Obl. b. Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, do. do. c. Eil⸗ und Frachtgütern in Kraft. Derfelbe kann durch die Fahrkarten⸗ Ausgabestellen unseres Bezirks zum Preise von 3,30 ℳ für das Stück bezogen werden und enthält u. a. die Entfernungen für die Stationen der Strecken do. Kulmsee —Schönsee und Mohrungen — Wormditt, do. sowie die durch diese Abkürzungsstrecken eintretenden do. Aenderungen in den bisherigen Entfernungen. Die do.
0*19—
8ν 929ge A*
△‿
A
12 (25,
8 1 - =qq 8888 222SZZ=”2g EPSEEgE 8*
-828— 80
TL“
1165b G
8 2
Se
Belg. Noten. 325,80 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. Prov.⸗Anl. Potsdam St⸗A. 92
11.
“
öE
ISASg
k — S. —
[18831] — In der Konkurssache des Sattlers Gustav Löchtenkamp 6 Essen wird das Konkursverfahren neche rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben. Essen, den 13. Juni 1894. . Königliches Amtsgericht.
Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stücke fr. 3Z. 1000 — 500 Pes. 100 Pes. 200 — 100 £ 20 £ 1000 — 500 £
[18996] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Buchdrucker Rochus Müller und Jacob Lemmerich zu Ludwigshafen a. Nh. wird hier⸗ mit zur Prüfung der von Kätchen, geb. Koch, Ehe⸗ frau des Gemeinschuldners Rochus Müller hier, nachträglich angemeldeten Forderung besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Mittwoch, den 4. Juli 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Königl. Amtsgerichts hier. Hiezu werden die Betheiligten geladen. Ludwigshafen a. Rh., den 18. Juni 1894. 1 Koönigliche Amtsgerichtsschreiberei. 8 (U(Unterschrift), Kgl. Sekretär.
8 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
500 — 20 f 100,50 bz B 3125 u. 1250 Rbl. [101,20 bz
625 Rbl. —,—
125 Rbl.
G 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
1400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1 8 V 47,30 bwz 47,40 bz 5 38,80 bz 39,00 bz 38,25 G 38,60 bz 38,60 bz 31,20 bz G 96,80 bz B 96,80 bz B
[18680] 1 100 5 „In der Otto Guthmann ischen Konkurssache soll 100,50 5; G die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Gemäß 199898, § 139 der Konk.⸗Ordn. mache ich hiermit bekannt, daß der vorhandene Massebestand ℳ 18772,23 und die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen ℳ 74 156,88 betragen. Frankfurt a. O., den 16. Juni 1894. F. He insius, gerichtl. Verwalter der Masse.
8 C⸗ uan N 2 d;ÖhhE.
4 4 2 4 4 4 5 8
—
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £
—
J—Jh8hg
—
—
Lü; . 2 5895 gqAgEgêq
11““
118900]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Franz Häberlein, früher zu Mettlach, jetzt in Amerika, soll die Schlußver⸗ theilung stattfinden Der noch zur Vertheilung ge⸗ langende Massebestand beträgt 463,16 ℳ Die nicht bevorrechtigten Konkursforderungen betragen ins⸗ gesammt 3247,90 ℳ,. Ein Verzeichniß der letzteren ist auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Merzig niedergelegt.
Merzig, den 17. Juni 1894.
Der Konkursverwalter: von Napolski, Rechtsanwalt.
— —
4£ 1000 — 100 Rbl. P.
““
[18795] Kponkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1000 u. 100 Rbl. P.
Gastwirths Wilhelm Breuer zu Schlichtings⸗ 3
heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 8, anberaumt. b““ “ Fraustadt, den 16. Juni 1894.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaluschke, Handelsmanns Carl Schütze in Bernburg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 8 X“ Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 der 88
[18997) Konkursverfahren.
Konkursordnung hiermit eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
*q
—2 8
101,00 bz 101,00 bz B
2500 Fr. 500 Fr.
150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
SsSEeeeE SONSnr. u“
98,50 B
S2 e;E
168,608 153,10 z
109,70 bz G 104.40 B 97,00 bz G 99,75 B
do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. onau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Cgpptische Anleihe gar. EöF
no0,·
. 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit... 8d9 gar. do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886/ 3 do. do. v. 1890/ 3
81 805—g;
8& — S
SeUoeSe 5
—
— ᷣ?
——
[18902] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Bernburg, den 13. Juni 1894. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. J. V.: (gez.) Nary. ““ Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Bureau⸗ZAssistent, i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts.
118834] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Arthur Schieler in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 14. Juni 1894. Herzogliches Amtsgericht. J. V.: (gez.) Nary. Ausgefertigt: Kolscher, “ 89
34
1111“ i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl.
Nachstehender Beschluhsff/: Koukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christine, enannt Dina, gebr. Jürges, hier wird, 787
ai wangsvergleich durch rechts⸗ ai d. J. bestätigt ist,
Lederhändlerin Wittwe Meyer,
em der in dem Vergleichstermine vom 30. . Irs. angenommene 3 räftigen Beschluß vom 30. ierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 16. Juni 1894. Herzogliches Amtsgericht. V. 8 (gez.) v. Münchhausen. wird damit veröffentlicht. 8 H. Otte, Reg.⸗Geh Gerichtsschreibe
mtsgerichts.
des Kaufmanns Berthold Zernik zu Gleiwitz, Tarnowitzerstraße (Hotel „Goldene Gans“) ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Sonnabend, den 7. Juli 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 9 (Schöffensaal), an⸗ eraumt. 1 Gleiwitz, den 12. Juni 1894. Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
8
[18838] “
K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Georg Hägele, Schuhmachers in Bartholomä,
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗
zug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom
Heutigen aufgehoben.
Den 15. Juni 1894.
Hilfsrichter Beck.
Veröffentlicht durch: Hilfsgerichts
[1882288 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Coester — Inhaber der Firma Joh. Friedr. Coester — zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Here Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
reiber Haidlen.
Zigarrenmachers Ernst Friedrich, genannt Selle zu Nordhausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.] Nordhausen, den 18. Juni 1894. Roeßling Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
[18805] Bekanntmachung. In der Kaufmann Salo ö Konkurssache von Ratibor wird über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich, in Verbindung mit dem I. Prüfungstermin, Verhandlungstermin den 17. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Ratibor, den 17. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[18836]
Der Konkurs über das Vermögen des Metzgers Joh. Wilhelm Spitzbarth in Rehau wurde auf Grund der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 16. Juni 1894 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. B. Amtsgerichts Rehan.
aus Anlaß der Strecke Mohrungen —Wormditt ein⸗ tretenden Aenderungen und Ergänzungen Fln erst vom Tage der Betriebseröffnung dieser Neubaustrecke, welcher Zeitpunkt noch besonders bekannt gemachl werden wird.
Durch die im Kilometerzeiger erscheinende Ent⸗ fernung Marienburg —Schönsee werden die Fracht⸗ sätze für diese Stationsverbindung im Nachbarverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer Vahn aufgehoben.
Neben vielen Ermäßigungen bringt der neue Kilometerzeiger auch theilweise geringfügige Er⸗ höhungen, welche erst vom 16. August 1894. Gültigkeit erlangen. 1
Bromberg, den 13. Juni 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“
[18907) Die Ausnahmefrachtsätze für Mannheim, Ludwigshafen, Gustavsburg und Mainp nach Neckarelz werden mit Wirkung vom 1. Sep⸗ tember lI. J. um 5 bis 11 ₰ für 100 kg erhöht. Nähere Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau Karlsruhe, 16. Juni 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: General⸗Direktion der Großh. Bad. Staats⸗Eisenbahnen.
Reedakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
[18791] Das Konkursverfahren
Konkursverfahren. über das Vermögen des
verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1894, V 0¼ Uhr, 82* 16
Schneidermeisters Emil R t retzsch
“
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ in 8 ilhelmstraße Nr. 32.
Farbhölzer vont.
bo. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20
en.ke 4050 — 405 22 4“ 10 Fa. = 30
do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 F
do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ Freiburger Loose — 15 Fr. Galizische Landes⸗Anleihe 1
aliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl.
enuag 150 Lire⸗Loose.. 150 Lire Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. Griech. A. 1.8 5 %1811.94 5000 u. 2500 Fr.
500 Fr.
do. 8 kons. 8 4 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £
S85
8 1 4 4
SFEPPFvEESEPEPSSgSEF
4 4 3 ½
8⁴ ₰ ’
9 do. Gold⸗Rente do * 8 8. o. eine 8 Mon. Ani. 111,,
2 o. . O. do Gld⸗A.5 %1. K15. 12.93 mit lauf. Kupon „i. K. 15.12.93 mit lauf. Kupon “ 1
. auf. 0 Holländ. Staats-Anlen es Iurl . 49 mn. r⸗df e 8 .2 5 8* do. Nat.⸗ . 8
4
— — ——
— FFrarEggsgnn
4
12000 — 100 fl. 100 12 500 Lire 500 Lire. 500 Lire
20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 ℳ
S?
8 . p. ult. Juni 8n 1. amort. III. IV. ken sbader Stadt⸗Anl. 4
3 4 4 4 ½ 5 5 5
—J — — SE
do.
do.
o·. do. Li
do.
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. do. II.-VIII. Em. 4 Rum. fund. 5 o.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do.
8 kons. Anl. von 1880/4 “ do. do. do. p. ult.
do. do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58 do. de. Loose .. o.
do. Loose v. 1866 —
do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V d 16181“ uid.⸗Pfandbr.. hehns v. 88/89 4 ½ %
do. do. do. do. do. do. do. do. do. 9 do. do.
pr. ult. Juni
pr. ult. Juni
fr.
do. kleineffr.
mittels5 kleine 5 amort. 5 kleine5
von 18925 kleine 5 1893/5
von 1889/4 kleine4
von 1890/4 von 1891/4 Anl. v. 18225 kleine 5
von 1859/3
do. 4 Juni
Ag? .
SSbe
— 5 D8
SAedSS
148,50 bz 324,00 bz G 146,10 bz 146,10 bz 323,75 bz
67,80 B kl.f. 67,808 kl.. 66,00 ebB 8 33,00 B ör 33,00 S 79,00 B 100 8. =150 fl. S. 96,10 b; G 500 Lire 80,30 G kl.. 72,90 bz B 102,40 bz
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 Rbl. 1000 — 100 Rbl. 1000 — 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 ℳ 406 ℳ 406 ℳ
400 L. G. 1036 u. 518 £ 148— 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
do. inn. Anl. v. 188774 1.4.101 10000 - 100 Rbl. —,—
do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. W do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 18 Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Juni do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Juni Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. Juni Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 2 do. B. o;.
1
3 4 ½ 4 4 —
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr.
400 ℳ
SqSgBE 2 2 2 2. .
Pü=seghes.
22q-2S —
1VB=BBg
5 5
5 4 4 ½ 4 4 4 4 4 4
4
3 1 1 1
do. C. do. do. pr. ult. Juni do. do. D. 8 pr. ult. Juni do. do. kleine do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890
do. Zoll⸗Obligationen
400 %ℳ 400 ℳ
81 -— 22 8—
1.1.7
1.5.11 1.3.9
15. 6. 12 16.6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12
8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
91 75 h 127,10 101,10 bz G 102,80 bz G 102,80 bz G 102,80 bz G 100,705 Gkl. f.
1hn hen 24000 — 1000 Pes. 164,00 bz Gkl.f.
102,805; kl. f.
101,90 G 101,90 G 101,70 G 101,90 G 94,80 Gh
— —
1000— 20 £