1894 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bilaunz auf den 31. Dezember 1893.

Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe. N 3 er te 8 Beila g e

Bilanz auf 31. Dezember 1893. Berbindlichkeiten. Activa.

1) Noch nicht eingezahlte 90 % auf 900 begebene Aktien .. . .

₰] 2) Grundbesitz, und zwar:

a. Ländereien: BZR+

11“ 35 314.28

Vermögen. 2 777 142

Grundbesitz . . . .. 1 370 000 Lebensversicherung: * Ieöbö.6ö111 508 450 Srhehnss anb ..ℳ57 824 383,38 Werthpapiere Spezialreserven. 739 230,39

(Kurswerth 16 954 437,26) [16 149 957 Schadenreserve.. 285 732,66 u. sonstige Faustpfanddarlehen 5 472 843 Sicherheits⸗ u. Ge⸗ Kautionsdarlehen . . . . . ... 84 649 winnreservea. 1892 8 325 613,64 1 Guthaben bei der Reichsbank 121 992 Ueberschuß für 1893 2 426 243,35 [69 601 203 .. . 324 571 98] Wachsende Renten . .11 685 816 Noch nicht fällige Zinsraten. . 596 165,/23] Feste Renten und Kapitalversicherungen Ausstände bei Agenten ... . . 109 737 auf den Erlebensfall .2 668 714 ,38 Gestundete Prämienraten. . 5 979 007 77 Nebenanstalten (Sparkasse, Hinter⸗ Verschiedene Aktivnn. . . 19 987 legungskasse, Kinderversorgungs⸗ öJeöeööö1ö.“] 142 902 Vereine) . . .. . . . . .5 834 851 58 Konto⸗Korrent⸗ und Hypothekschuld .1 233 437 33 Reserve für Geschäftskosten in 1894. 856 243/18 91 880 266 16

= 4.90 %

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 148 A. und 148 B. ausgegeben. 8

5. N 8 haftender Gesellschafter der Kaufmann Ferdinand 1894 ist an Wilhelm Diedrich Franz Boge eine Dt. Eylau. Beka Handels Register. Otto Müller zu Berlin eingetragen worden. Handlungsvollmacht ertheilt. 5 Zufolge Verfügung ee Pnrnhae. Tage ol n, Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8 hat am 21. Juni 1894 begonnen. C. A. Nicolaus, Bremen: Am 19. Juni 1894 20. Juni 1894 die in Dt. Eylau bestehende 1 941 680 T1“ werden nach 8 He e Fitbeiter 1“ vas 8 “] I Prokura 8 Hanbelart⸗gie shrng des Kaufmanns Gustav Adolph ngang derselben von den betr. Geri t 1 1 nte Kommandit⸗ rno ettmeyer, Bremen: 5. 1 1 b 8 8gg;x Bcben von gen het⸗ Herecten cen gesellschaft Prokurn ertheilt, und ist dieselbe unker yj m Juni Perl ebendaselbst unter der Firma G. A. h Nr. 10 464 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Durchschnitts⸗Nettomiethe

h Se

2 29 2 2 1 A d Königlich P St „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3 3 8 Nℳo) 148. Berlin, Dienstag, den 26. Juni 1894. i gee, eaeracheger. atIee 6 Nr. 54, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm z den Handels 8 1 G = 5. 2 achungen au . 8 ichen⸗ 8 G 5 Kaufpreis = „Nettomiethe 9. 18378 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers 18 auch in - Sen 2 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 5. Haus in Brüssel, Boulevard Anspach und Marché 9 aux Poulets, Werth 409 344.—, beschwert 8 entral⸗ and els⸗ * mit 45 Annuitäten an die Stadt Brüssel, Netto⸗ 1 1 12 c⸗ en 22 er Nr. 148 A miethe g,e „Faniaösglin D. 1. Hrs 256 676.50 —““ 2 Ar. ꝛʒ„ Haus in Amsterdam, Koningsplein Nr. 1, Netto⸗ . 1 entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du ll t⸗A n 2 els⸗ 1 eint 1 z G Hrhche 3.52 % ““ 1“ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. 88 neh als —— ““ Central Trne egiste. fün, das Dents 4 dreic, lcfant in der hehn gc Der 8 E g. 8 3 8 78 701.82 11 1 093 357 59⁷ 1 179 112 ene Nes.lkecsasseölescelächiPlezzae Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . 91 880 266 16 112141212 2 332 542 Karlsruhe, im Mai 1894. Die Direktion. elbng dif ’e AXAX“ Uebersicht über den Geschüstsbetrieb im Königreich Preußen für 1893. ö111ö6“X“ ́“ Bestand der Kapitalversicherung Ende 1893: Todesfallversicherungen.. 98 564 621,93 eeöe1X“X“; 8 .11“ Lebensfallversicherungen 8 „371 826,40 c. Kommunalpapiere ....... 8 117 678 Prämien⸗Einnahmen in 1893: EC1164 8 8. 1 d. Verschiedene Werthpapiere .. . . . . . . . .. 6 289 119 ir Lehensfelverheesungen . 1 voooC111141XA4“ brik d 1894 ist die Firma erloschen. das diesseitige Firmenregister unt . 8 für Rentenversicherungen ... 9 Böö“ an versicherte Staats⸗ und Gemeindebeamte .. 106 810 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem rvenreg Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ getragen. Auszahlungen für versicherte Kapitalien wegen Tod bezw. Ablauf der Versicherungen: 11158* G Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 701, wo⸗ delssachen, den 21. Juni 1894. Dt. Eylau, den 20. Juni 1894. für Codesfalkverscherigeenn t „P 9933 245,23 9) Guthaben bei uZ1XA4X“ 98 072 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. selbst die Handlung in Firma: C. H. Thulesius, Dr. Königliches Amtsgericht. I. G geekb...... C1“ 17 056,14 10) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften: tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die G“ e T. & Co. 5 Ausbezahlte Renten (ohne die lech den Rechnungsergebnissen wachsenden Leibrenten) .. 7 056, a. Saldo am Ende des Jahres . . . . . .. 1“ 4 696 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ t em Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing -. [20115] Elberreld. Bekanntmachung 012) Von dem Vermögen der Anstalt sind in Preußen angelegt R 1 230 000,— b. Rückversicherungs⸗Reserve . . . . . . . . . . 442⁴⁷⁴ 452 171 abends, die letzteren monatlich. Sitz des Handelsgeschäfts ist Breslau. Es ist heute eingetragen worden: In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4340 5 Geüngbese⸗ dqe fein Häns in Zerlih und in Kelmaf Rh.Gebänden“ 4“ 33 505 [20104] bbböböe geschäfts ist nach Nir. a. in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2421 be⸗ die Firma N. Brockhaus mit dem Sitze zu Elber⸗ b. Hypotheken auf ländlichem Grundbesitz un 40 157 753,51 12) a. Außenstände bei Agenten und Diverse. 1.“ 206 712 Aachen. Bei Nr. 913 des Firmenregisters, wo⸗ Fepeigiede assung. treffend die offene Handelsgesellschaft A. Toepfer senh und als deren Inhaber der Verlagsbuch⸗ v1X - 117 420 selbst die Firma „J. L. Uebaghs“ mit dem Orte b Nachfg. E. Schimmelmann hier: ändler Rudolf Brockhaus daselbst eingetragen

nndenR.. 3⁰ ßische Konsols (nominal 550 000 ℳ) .„ 473 550,— 1 1 zufolge Verfügung vom 23. Juni 1894 sind am ; k 380, Perubiscge Fef gscsatoverschroungen 89 1892 (0c, ch D0ä der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: si Nachdem die Gesellschaft durch den Tod des Gesell⸗ worden. . Darlehen auf Faustpfänder in Policen der Anstalt einschließli eeehanh 8 8. 1. 8 8 11u““ 5 ““ 1 548 796,32 43 703 799,83 Berlin, den 24. Juni 1894. ““

19 Gestundete Prämien.... . 15) Inventar und Drucksachen... J1116164*

itens treter der Bank . b. Baarkautionen seitens Ver⸗ 8 8 er Ban 1 518 570

17 737 13 616

Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. 8 Aachen, den 23. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. V.

8

[20105]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 662, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

O. Leonhard mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

schafters Ferdinand Plän aufgelöst ist, wurde das Handelsgeschäft durch den anderen Gesellschafter Kauf⸗ mann Eduard Schimmelmann allein unter der un⸗ veränderten Firma A. Toepfer Nachfg. E. Schimmel⸗ mann fortgesetzt, und von diesem sodann durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Hugo Kittell zu Breslau ebenfalls unter der bisherigen Firma übertragen.

Elberfeld, den 19. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Flensburg. Bekanntmachung. [20125] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1707

die Firma: „C. Outzen“

[20289] Der 11161*““ für das Königreich Preußen: V C. Frentzen. 8 Passiva. 3 085 714 28

. . 1) Aktien⸗ oder Garantiekapital .. .. .. .5 11.“ d „Kosmos“, Lebens Versicherungs⸗Bank in Zeyst (Holl ) Fpüchraewe. . .. .. .. . . . ... . . .. . .. 330 549 [203322 Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1893. v a. Reserve für die Häuser . . . . . . .. 1 Nach den ö“ 288 S anfgestellt. b. Becgrrs i cs für Beamten⸗Kautionen .. u“ 9 481 1 Niederlassung ist nach Burtscheid ewinn⸗ u erlust⸗Rechnung pro 8 Büähsa 1111112“ 64 177 Aachen, den 23. Juni 1894. 8

18 8 SJeb115 418 753 9 Königliches Amtsgericht. v.

8 Einnahmen. 6) Prämien⸗Reserve:

¹) Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 537 635 87 a. für Kapitalversich. auf den Todesfall.

a. Prämteneqheserrvre .. 1 G 8 Lebensfall.

8 Peneirhärena 111“ 88 8886 8 1 Rengenpersicheruggen ;, er, v“ 8

4. Gewinnreserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten.. .. 9) Gewinn⸗Reserve der Versicherten 6 .

e. Sonstige Fesepen: 319 371.43 8) Guthaben anderer Vers.⸗Anstalten bezw. Dritter ”“ 18 8 . . 8 1

a. Kapitalreserve. v116“ 9) Baarkautionen seitens Vertreter der Bank.. . 18 Königliches Amtsgericht. 8 1“ 8 Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ niederlassung umgewandelt und deren Firma unter Gemünd. Bekanntmachung. [19586]

fäͤr hie Hiuser . . . . . . . . . . . 2673.28 322 044 71 10) Sonstige Passiva und : 88 zwar: 1G 1 2 8 8 2 BüEeh nün 1 612 029 98 Unerhobene Dividenden der Aktionäre aus 8 14 2⁸ Arnstadt. Bekanntmachung. [20107] 88 berechtigt. Löschung nebenstehender Eintragung neu unter Heute ist in unser Handelsregister zu der Firma . . Nr. 9031 eingetragen. M. W. Pünder zu Lückerath eingetragen:

2) hrämtien Cinnahme unl. 4 5439,79 Rlcdärl. Prüüen) a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . . . .. 8 11) Ueberschuß b. 111““”“ 107 359/68 Im hiesigen Handelsregister ist I. OCLVII 8. 249 032 30 10 596 600 Seite 72988 woselbst vi ö 8 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. je Fi ahni F 8 , ofbrauhaus 8 2 5 b. unter Nr. 9031 die Firma C. Bähnisch hier Die Firma ist erloschen. 1 Otto Bahlsen in Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗ Mila. b L“ ‚deren Inhaber der Kaufmann Otto Bähnisch venüacheie 8 Ia⸗ 1894. zu Berlin. 8 önigliches Amtsgericht. II.

fůr Rentenversicherungen 11111“1“”“ d. für die Abtheilung Begräbnißkasse.. 1111“ 28 076 37]1 996 498 getragen worden: v ..““ Unter Vertreter: Berlin. Handelsregister [20397)]/ Breslau, den 19. Juni 1894. 1) Den 20. Juni 1894. Der Kaufmann Carl des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Königliches Amtsgercht..

Grimm zu Arnstadt ist Prokurist. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 sind am Eingetragen auf Grund der Anmeldung und selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslau. Bekauntmachung. [20114]

gerichtl. Verfügung von heute Bl. 32 der Spezial In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 12 692, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2720 Die Firma ist erloschen

Firmenakten. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: die durch den Austrittt der verwittweten Kaufmann g

Arnstudt, den 20. Juni 1894. Ludwig Wessel, Actien⸗Gesellschaft bnh geb. Rehfisch, aus der offenen Seshn

Anchen. Bei Nr. 4820 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Grüneberg & Cie“ mit dem Orte der Niederlassung. Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt:

a einkunft aufgelöst. (V B 16 IE1A“ 1 S gl. Nr. 9030 des Firmenregisters.) in Flensburg und als deren Inhaber d . 1“ 1 Sn b. in unser Firmenregister unter Nr. 9030 die besitzer und Beunntecgelioehänveghensen Rehele Se 5 8 vas. 8 89 elsgeschäft Firma: Heinrich Outzen daselbst eingetragen worden. S BG 1 . Vergleiche 8 A. Toepfer Nachfg. E. Schimmelmann Flensburg, den 22. Juni 1894. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Perlund W“ Inhaber der Kaufmann Hugo Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Nr. 26 069 die Breslau, den 19. Juni 1894. Flensburg. Bekanntmachung. [20124] EEE1A“ Berli b Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1706 [20106] tze zu Berlin und als deren Inhaber encsss onercar⸗ die Firma: Bekanntmachung. [20113] „Heinr. Leusch jr.“

SP 8 der EI u de Heinrich Max Leonhard Breslau. registers der Grundbesitzer August Kunigk aus Allen⸗ zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute eingetragen in Fl. 2 inrei 6 273 571 stein als neuer vrhabes des unter 8 alten Firma Tö1“ ist unter Nr. 14 819, worden: 8 gsaue veveng hehen 132 485 1 fortgeführten Handelsgeschäfts „Kreuz⸗Drognerie woselbst die 8 ese schaft in a. bei Nr. 7667, betreffend die Firma C. Bähnisch selbst, eingetragen worden. 8 SE. Kunigk“ eingetragen worden. 8 Schl⸗ v. n & Co. mit dem Sitze zu Grätz und einer Zweignieder⸗ Flensburg, den 22. Juni 1894. Allenstein, den 19. Juni 1894. chlosserei edarfs Geschäft lassung zu Breslau: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. vermerkt steht, eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist zu einer Haupt⸗

4 615 693 Allenstein. Handelsregi . n gister. 633 158 8 Am 19. Juni 1894 ist unter Nr. 161 unseres Firmen⸗

3) Na. önsen von Hypotheken, Darlehnen, Effekte und Obligationen 6 Sirn

Gemünd. Bekanntmachung. (20135] Heute ist in unser Firmenregister zu der Firma Edmund Hahn in Ingersberg eingetragen:

b. Frtrag her ünvertisn. lichaftsbäuser... 8* c. Netto⸗Miethe der Gesellschaftshäuser ..... 11““ d. Unkosten⸗Ersparniß auf die Häuser . . .. 8 u““ 5 389, 37 265 485 Fsgelgsten 3 b.“ 8 1 114 ͤ1171716162152 . b Verschet b. für Rückkauf von Policen... 1 321,438 8 üce

c. für Kapitalversicherung auf den Lebensfall. F11“ 12 000,— 6) Sonstige Einnahmen und zwar: 44 383/32 I. Kapital Versicherung auf den Todesfall.

A. Lebensversicherung.

g g9 t B2 u86 8 8 1

kee. 8 c. Saldo per 31. Dezember 1892 .. ... 8 28 88 3 909 36 8I17552 hiervon blieben unerledigt ... v wurden abgeleht.. . 8 527 100 V850 891

Ausgaben. V demnach wurden abgeschlossen .. .. 19 521 961

1) Aus der Schädenreserve von 1892 wurden: dcbbgbbbb2A. 8 8 58 976/33 .. . 2.571 43% y61 54776 Hierzu Bestand per 31. Dezember 1892 2882555 tragen: 1 Der S der Gesellschaft ist nach Grünau perlegt. ergleiche Nr. 42 des Gesellschafts⸗

I. für 9n EETETTö E ““ Kentekiö

L. Wachsmann. mit dem Sitze zu Poppelsdorf und Zweignieder⸗ fabr Steiner & Ce hierse mit Zweig. Gleiwitz.

1 vehecse vethersep ch lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: niederlassung in Pöpelwitz erfolgte Auflösung. In unser Geselfchafetrastncg. unter L20raa. 8 8 8 eeeesgs J20396] Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ Feeser 9(ö und in unser Firmenregister Nr. 158 die Firma „Wilborn & Böhm, Filiale

3 387 991 eZ oni 8,99 mtsgerichts I zu Berlin. gehoben worden. r. 3 die Firma Breslauer Margarin Gleiwitz“, hiesige Zweigniederlassung der in

ügung vom 21. Juni 1894 ist am Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ Butterfabrik T. Steiner & Co hier mit 8 vomizili 23. Juni 1894 in unser Gesellschaftsregister unter register unter Nr. 10 452 bei der für die vor⸗ Zwiegniederlassung in Pöpelwitz und als deren vfenen v Nr. 11 112, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: genannte Aktiengesellschaft vermerkten Kollektiv⸗ Inhaber der Kaufmann Tobias Steiner hier ein⸗ worden:“ 1 Balzer & Co. prokura des Heinrich Dorten zu Endenich eingetragen getragen worden. 6 Die Gesellschafter sind: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ worden. Breslau, den 20. Juni 1894. 1) der Bildhauer Richard Wilborn Berlin, den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. 2) der Bildhauer Gustav Böhm,

Königliches Fnteen I. Abtheilung 89/90. beide in Breslau.

EZbböö—]]; IEeen. sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren Hiervon sind erloschen:

a. durch Sterbefälle bei Todesfallversich 8 2 3 a. gezahlt v11114A4“*“ .. . ℳ8 514 183.99 3 a. dur Tod bbö1bb56* . ist 8 d 2 li A 2 81 4 ist ; . . F. zurüdgestelt —‧ 1 606.52 b. durch Annahmeverweigerung der Police . . . . . . . . .. Fehn 8 es Königlichen Amtsgerichts zu .n. E 8 8 dis Firmns Gleiwitz, den 16. Juni 1894. b. für Kapitalien auf den Erlebensfall (Aussteuer⸗ u. Alternativvers.). 8 c. durch Auszahlung der V serungssumme bei Lebzeiten 1 Ie ethe Fe rfügung vom 22. Juni 1894 sind [20111] Kauftunn Gustab Gias ier deat nhaber 1 er Koönigliches Amtsgericht vkbb. . . d. durch unterlassene Prämienzahlung .. . . .. 8 18 23 Jun 1891 m . ö“ 88 am Braunschweig. Bei der im Handelsregister vüeasmn 68. H 88”e 68 1 eingetragen worden. G d, durch Todesfälle bei der Begräbnißkasse .. G. iutututt 725 1 766 374 23. 1 gung lgt: Band VI Seite 36 verzeichneten Firma: s 20. 8 20288) 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: Bestand am 31. Dezember 1893 20616 428 1 Fbfenher G djeliscaftare Anton Borek 1“ Slückstadt. In das Gesellschaftsregister des 8 ͤA*“ Dieser Bestand vertheilt sich auf 9095 Personen mit 8825 Policen. Fesebrichofr ist heute vermerkt, daß der Firmeninhaber, Pelz⸗ Brieg Bekanntmachung. (20117] re-. r Neg 1 .. b. Rückgewährte Prämien und Rückkäufe von Aussteuervers⸗ 93 746 B. Begräbnißtkass mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ waarenfabrikant Anton Borek hierselbst mit dem In unser Firmenregister ist unter: e 4) Dividenden an Versicherte: Im Laufe des Jahres gingen 28 b 11 200 getragen: heutigen Tage seine Chefrau, Emma, geb. Lambrecht, 2a. Nr. 493 die Firma „W. Kurpjuweit“ und C. Schröder & C a. gezahlt . . ““ .. 399 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft hieselbst als offene Gesellschafterin in das unter der als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Glücrstädter Pampfziegelei ͤ11111X1XA“*“ 8 177 441 vV“ barschl h 70 801 der Gesellschafter aufgelöst. obigen Firma betriebene Handelsgeschäft aufge⸗ Kurpjuweit zu Brieg, Bezirk Breslau, mit dem Sitze 5) Rückversicherungsprämien . V 92 243 denmec. ap 9n31 e 9 12 X“ X“ 569 200 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 585, 8 schwei 2 b. Nr. 494 die Firma „H. 1. Weigt, Hotel derselben: 6) Agenturprovisionen 16 1 Sg 8 Jahres verf zchert waren. 580 001 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 18 1e d in1nsict 8 vdngeß 1“n dla ene . Sen der Faufennn geee se ... 111I11““ Fg 1 1 8 1 1 ; 1 G 2 1111“.“ Hrerhen seg acicen vh ven Site m Becke dematt sht cwae Bech Kieomamn e Bmgble Ka 8 Bs eöö-—“] 8 eMzasr . e . 1— tragen: 1 rhe 1 236 088 b. durch Annahmeverweigerung der Police.. .. Die Gesellschaft ist auf Verlangen des Ge-. 11“““ EPb1I1“ 8) ö ““ d Sec setion tosten c. durch I Prämienzahlung. . . sellschafters Johannes Bernhard Holle und der Bremen. In das Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. der Ziegelmeister Fritz Kramer aus Even⸗ igen: Re d. durch Rückkaaaaaauauafz. . auf Grund des rechtskräftigen Urtheils des den 16. Juni 1894: ctatecers . hauserholz, 6. 8 8 e 1“ 88 Bestand am 31. Dezember 18939.. .. 4 320 W1“ 15 zu v . S. Hergex mapgs. 8 Zum bief eareaifter ii 18 8 Se Heinrich Pollmann aus 2 4 1 . 8 Crivitz. Zum hiesigen Handelsregister ist Fol. venhauserholz. 1““ ℳ2⁴ 2 391.36 II. Kaxital-Versicherung nuf den Lebensfall. Mai als abgegeben F cg. menden iedrich August Haagen ist am uni 1894 1— b 5. . S thalte 3 1 Im Lens des 8 1;; ein 88 policiert. p 88 1 . 229 Geelafnns ““ 9ee Fibeglt.s, Bremen: Am 12. Juni Aürbente Sen Been 8 Cürl Sesbder st dlln g. I1. andere, nicht unter Obigem enthaltene. . 5 63948] Hierzu Bestand per 31. Dezember 1922J x. .. vC“ 800 7931 er Kaufmann Johannes Bernhard Holle zu 1894 ist die Firma erloschen. Kol. 4 (Ort): Crivitz. städter Dampfziegelei“, zu zeichnen, während die c. auf das Material⸗Konto . . . . . .. fodaß also im Laufe des Jahres versichert waren.. .. W Berlin scg das Handelsgeschäft unter unver., Marxen & Schwaarcke, Bremen: Am Kol. 5 (Inhaber): Carl Reimers. anderen Gesellschafter in den im Gesellschaftsvertrage 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten 6 360 Hiervon fina erloschen: 8 änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 068 9. Juni 1894 ist die Firma es Crivitz, den 22. Juni 1894. 3 1 vorgesehenen Fällen der Firma ihren persönlichen cccbbbbbF 418 753 v46* des Firmenregisters. Menze & Rohlfing, Bremen: Am 14. Juni Großherzoglich Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. Namen beifügen müssen. .“ meverweigerun der Police.. Seeaeeis bensa. e eh Glückstadt, den 22. Juni 1894. 8

11) Prämien-⸗Reserve: 9 1 b;-9 Anna 11u“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1894 ist an Heinrich Ludwig Martin Menze 4 615 693 ur Annahanene der Versicherungssumme bei Lebzeiten Dt. Eylau. Bekanntmachung. [20118] Königliches Amtsgericht.

a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8. c. du Nr. 26 068 die Handlung in Firma: Prokura ertheilt. 1— 3 b. .„ * . Lebensfall 3 633 158 d. durch unterlassene Prämienzahluug. .. 1 8 Holle & Co. Th. Deitmer, Bremen: Inhaber Theodor Die in Nr. 296 pro 1892 bezw. Nr. 167, 207 pro c. „Rentenversicherungen .. . . .. . 1“ 912 447 Iegeb“ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Joseph Alexander Deitmer. 1893 und 123 pro 1894 veeeee Goldap. Handelsregister. 20137] g98. die Abtheilung Begräbnißkasse. . L 112 271 52 6 273 571 31. Dezember 1892 der Kaufmann Johannes Bernhard Holle zu Berlin Spiegelglas-Versicherungs-Verein der Güter und des Erwerbes mit den daselbst be⸗ In unserm Firmenregister ist am 15. d. Mts. die 12) Sonstige Reserven und zwar: Sestas uh uaE vverrecen vro 1893: eingetragen worden. zu Rostock: In der Generalversammlung zeichneten Maßgaben zwischen unter Nr. 237 eingetragen gewesene Firma Frauz 6 1 1 b 330 549 Jährliche Prämien⸗Einnahme in Preußen pro 18 722 G i unser Firmenregister ist unter Nr. 18 692, om 24. Februar 1894 ist Ernst Voigt als dem Kaufmann 1 Kubatzki zu Dt. Torner in Goldap gelöscht worden. a. für Todesfall⸗Versicherungen 81“ woselbst die Handlung in Firma: Miitgllied des Vorstandes wiedergewählt. Eylau und dessen Ehefrau Ida, geb. Neumann, Goldap, den 16. Juni 1894. G A. Frister & Co., Bremen: In der Person dem Kaufmann Otto Paul Todzi zu Dt. Königliches Amtsgericht.

a. Kapitalreserre . 6 8. . 1

b. Reserve für die Häuser . . . . . . 8 8 062 338 612 . 1** Exkebensfall⸗Versicherungen . . Din vamntnnker G mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ des Kommanditisten ist eine Aenderung ein⸗ Eylau und dessen Ehefrau Martha, geb. Gru⸗

nan, verw. gew. John, Hagen i. W. Handelsregister [20138]

13³) Fenig. E X“X“ 8 Lee c. Begräbnißkasse⸗Versicherungen 14) Ueberschuß... Aktiva in Preußen merkt worden, daß ein Kommanditist in das Handels⸗ getreten. 8 ‧817 552 1 Nachfl - Berli 23 736.29 geschäft des Kaufmanns Ferdinand Otto Müller ein⸗ den 21. Juni 1894: . dem Kaufmann Ernst Casprowitz zu Bischofs⸗ des aes werene Amtsgerichts zu Hagen i. W.

1 2 27 Guth ben bei den Herren Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin 297 950.— etreten und die hierdurch entstandene, die Firma F. Wunderlich & Co., Bremen, als Zweig⸗ werder und dessen Ehefrau Ida, geb. Werner, 18 ingetragen am 15. Juni 1894. Verwendung des Ueberschusses. Vorschüfse auf Polien . 97 688.60 Otto Müller & Co. führende Kommanditgesellschaft der in Hamburg unter gleicher dem Kaufmann Fritz Kühne zu Dt. Eylau und Bei Nr. 511 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Guthchenr bet ven Agentern . . . unter Nr. 14 823 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Firma bestehenden Hauptniederlassung: Kom⸗ dessen Ehefrau Clara, geb. Smolinske, 189 Friedrich Isken & Söhne zu Brecker⸗

1) Tantidmen gn: a. den Verwaltungsrath und die Kommissäre.. Von den Agenten deponierte Kautionnen cW. 581 2999 getragen ist. manditgesellschaft, die Zwei Fieheriung ist am ist in das diesseitige Register zur Eintragung der feld eingetragen steht: u 1“ s Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Juni 1894 errichtet. Persönli aftender Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Der bisherige Theilhaber der Gesellschaft Kauf⸗

Sse r. aczaeä. Nas eeae I; Ee eeh;; 1278 500 1 czaster ist der Kau burg getr Albert Jsken zu Breckerfeld ist aus der Ge 2 die Aktionä 48 ees. nschreibungen im Staatsschuldenbu n r. 14 823 die K ditgesellschaft in Firma: Gesellschafter ist der Kaufmann in Hamburg getragen. mann ert Isken zu Breckerfeld ist aus der Gese 7 Berlin, den 25. Juni 1894. F. Ottko e. L.ges n Eesens Arthur Wunderlich. Dem Geschäfte Dt. Eylau, den 7. Juni 1894. schaft ausgetreten.

3) An die mit Gewinn⸗Antheil Versicherten. 8 Der Geueral⸗Bevollmächtigte für Preußen: 8 Saldo neue Rechnung . . . . . ... r Bevzn vüceegte

erungen: ect ila. Breslau. Bekanntmachung. [20116] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1879 begonnen.

X“

heut eingetragen worden. 6“ b . Brieg, den 20. Juni 1894. ASZ

8bn 6555 60 0 0

mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich st ein Kommanditist beigetreten. Am 8. Juni Königliches Amtsgericht I.