1894 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Hagen, Westr. Handelsregister [20139] Teschner & Frentzel, allein fort. Vergleiche Nr. 377 des Firmenregisters Nienburg a. W. Bekanntmachung. .“ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Brunswieker Buch⸗ und Papierhandlung, „(Akten über das Gesellschaftsregister Band II, „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 298 ingetragen am 19. Juni 1894. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Seite 151). . eingetragen die Firma: G. H. Wömpner mit dem

Nr. 426 des Prokurenregisters. Dem Paul Faure Buchhändler Carl Johann August Frentzel in Kiel. Ferner ist in unser Firmenregister heute unter Niederlassungsorte Nienburg a. W. und als deren in Zürich ist für die Firma Accumulatorenfabrik, Kiel, den 22. Juni 1894. Nr. 377 die Firma: Inhaber der Eisenwaarenhändler Georg Heinrich

Aktiengesellschaft zu Berlin mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . „Gebr. Kundt“ Wömpner in Nienburg. 8 D 4 b lacangtin Fen, Picbhfn eitbenlti, lantiee des Kiel. Bekanntmachung. 20150] 52 Ee“ xür veee e-.e 8 zum en schen Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Preußis chen St 1 at 8⸗Anz ei er Anzeige 8

mächtigt, in JX1“X“ Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen getragen worden. (Akten über das Geseellschafts⸗ ehas. e ea 1 Tage eingetragen: register Band II, Seite 151) Nienburg a. W. Bekanntmachung. ([20328) No. 148. ees ese vh 20140 1. ad Nr. 2057, bekreffend die Firma H. F. Lunban, den 15. Juni 1894. In das hiesige Handelsregister ist heu Blatt 297 8

82gg 2 8 18S —1 8. Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Figrtetgfn 538 3 F. Fascher e dem 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher de Ben d.eee 8

1 1 3 Hin Kiel: G 9 . iederlassungsorte Nienburg a. W. und als deren ekanntmachu isen eäö 2 Zei f 1

ie ertheilte Prokura Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Lübeck. [20287] Inhaber der Holzhändler. Friedrich Fischer in chungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2 EPh⸗ Titann üs ister⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrpla her 8 7 2 n⸗

a. des F. Wm Störring zu Vörde für die Firma Detlev Friedrich Wiese in Ellerbek über 5 ugen i zreni 1 8 gegangen, Eintragungen in das Handelsregister. ; . F. Pe. Fifring Söhne zu Vörde (Nr. 3 welcher dasselbe unter unveränderter Firma, jedoch Am 23. Juni 1894 ist eingetragen: Ne . a. W., den 23. Juni 1894 entr 8 vr 1 8 18e gesüfrh, ecech Sdttle uwDazler, Ube ne hhr Aüies dehübnnecslebet sontd ausesbectceener Bamepfjcinabers Konickces Anäsgericht II. Pandels⸗Register für das Deut F. b 1 8 8 1 führt; vergl. Nr. 2058 des irmenregisters, eck⸗Bremer Dampfschifffahrts⸗ eSehgesse c. K9 ez Fha en 2 Re becke bei Vörde für die Firma Peter 11. sub Nr. 2058 die Firma: 8 Gesellschaft“. Hhseseseh. . c [20168. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Cen 4 Nr. 1488.) ¹ 8 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschei nt in der Regel täglich. D. Einzelne Nummern kosten 20 28 ₰.

Verlin, Dienstzg den 26. )⁄5546““ 1838

Schöttler daselbst (Nr. 21 des Registers), . F. Meyn Nchf. Kaufmann Franz Oskar Heinri 1 1 v die Köni iti des Theodor ne zu mit dem Sitze 8 und ; deren Inhaber Feufmann ghe Heineich “”] .2 unser 1 eL. rcas ls ist heute unter v“ 1 38 Hr 8 Heinrich Detlev Friedrich Wiese in bes 2n den Füeagnd. ausgeschieden. Hande 1atülchast Gebrüͤder E. 8 nnnmnênmemneenemrmwmeweme ““ er Stelle sind: m Registers), ees 22. Juni G J Joachi Sitze in Vogelgesang eingetragen worden. Paragraphen unter d ““ b See 1 des Friedrich Honsberg zu Burschede für die— Se., Mamecht Abtheilung V 8 Haunfcgec Fohannes Joachim August Suckau Die Gesellschafter sind der Rittergutsbesitzer 1 Handels⸗Negister geschaltet sind. X““ ein- Swinemünde mit der Firma „W. Kunstmann“ Inhaber: Kaufm he irma: Richard Honsberg & Comp. zu 1 2) Schiffsmakler Paul Maximilian Gaedertz in Adolf Gerber und der Kaufmann Heinrich Gerber, . 1 1) die Zeitdauer des Unternehmens nunmehr auf 823 dem Orte der Niederlassung „Swinemünde“ Pelef Nier i Mi

w 111“ defelben steht die [20174] eine beitimune Zeit nicht mehr beschränkt iit uf mit einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen. is Ubereloh

2 isters), 8 ist im 8* E“ ge⸗ [20151] Snng aůb Befugniß zu, die Firma zu vertreten Salder. Im hiesigen Handelsregi 2) daß d 8 Stettin, den 18. Juni 1894. gister h zu Mitgliedern des Vorstandes erwählt. gniß zu⸗ . gen Handelsregister für Aktien⸗ ß dem Pächter des Klosterguts Nortenhof Königliches Amtsgericht. Abtheilung X- cb X

löscht, nachdem die Firmen, für welche die Prokuren Kirchen. Die unter Nr. 14 des Firmenregisters g2. Nimptsch, den 19. Juni 1894. gesellschaften ist auf dem Blatt der Zuck die Veräußerung seiner Aktie zetart B ertheilt waren, bereiks im Register gelöscht sind. eingetragene Firma Karl Schneider zu Kirchen ist . eehe e e gglanh dar, es e „b 47 Königliches Amtsgericht. Uefingen heute eingetragen, daß 818 dorlegälen nachfolger zufteht. Ke gliches Futeserkse er 8 Protokolls vom 13. April d. Js. die §§ 3, 7, 9, 11 Salder, den 15. Juni 1894. 8

Haspe, den 13. Juni 1894. . erloschen. . des Gesellschaftsvertrages beschlossen. adurch ist 8H“ 1 1 d. J .Koönigliches Amtsgericht. Kirchen, den 19. Juni 1894. unter anderem bestimmt: 1 Nortorr. Bekanntmachung. [201691 uüund 24 abgeändert und hinter dem § 14 zwei neue Herzogliches Amtsgericht. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

Königliches Amtsgericht. Zu den Generalvers 1 im Kien 1 Nr. 23 h - sammlungen werden die Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 27 ein⸗ 8 8 8 8 von Alten. r. 239 bei der Firma G. Borck & Co Nr. 434 eingetragenen, zu Hat : ijj Hildesheim. Bekanntmachung. 20 Königsberg i. Pr. r. [20153] Aktionäre vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe ene Firma J. F. Schmidt (Inhaber: Bier⸗ 8 e;. Folgendes eingetragen: C. m ten, hier eine Seeee eEVe hiesigen Handelsregisters it Der Fausmann Inlins Beeck zu Königsberg unter gleicheitiger Angahe der Fageae wec schen benh Schmidt in Nortorf) ist ö 14““ TTTö“ ehgrst n n .Z. Retiengesenk- eute zu der Firma: ür seine C it Lydi 1s 8 e eee .“ 1 . Stettin übe rie, geb. Herr, vermerkt Buerschaper & Co zu Ottbergen bat fär setg 1„ u“ erh. Betan Reichs⸗Anzeiger und im Tcec ee UEa blätt Nortorf, T“ 8 In unserem Firmenregister sind folgende Firmen G“ welche dasselbe unter unver⸗ Louis Schaum daß eingetragen:; t erloschen.“ 8 und des Erwerbes ausgeschlossen. 1“ 8 ese 8 bnigliches Amtsgericht. Bezeichnung OH 1“ Firmenregi ertfclätt. Pergl. Nr. 2605 8 v 88 vöö ausgeschieden ist. Die Firma ist erloschen. Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und ieb Bek d G. —— rt 8 Zeit Demnächst ist in dassel Köni 1 3.Juni 1894. Hildesheim, den 21. Juni 1894. hbebböbbeeeeeeee küen gen ber fellschaft zu [201700 ‧⁸ der 8 NeDemnächst ist in dasselbe Register Heutt unter önigliches Amtsgericht. VII. Königliches Amtsgericht. I. Glücksfälle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft veröffentlichen 8 oderberg, Mark. In unser Gesellschaftsregister, Firma⸗Inhabers Niederlassung 3 Ei 8 err, zu 1“ Pte ea, gie geb. Wiesbaden Seee aüTöFess ähee des vorbehaltenen Vermögens ö“ auf Blatt 1766 die Firma: woselbst unter Nr. 10 die Handelsgesellschaft Voll⸗ intragung Co“ und dem Orte der Niederlassung G“ Heute ist in das biesige; Pentachnng. Husum. Bekauntmachung. [20142] Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Juni dr. F. Lübecker Margarine⸗Fabrik Hansa mann & he e- steh. 1 zufolge 5 CC11A16“ getragen. in⸗ worden (Nr. 292), daß die 2 Bei der sub Nr. 21 unseres Gesellschaftsre isters an demselben Tage unter Nr. 1384 in das Register J. Schröder & Ce. fügung vom 15. Juni am 16. Juni haen sen gerhausen Hermann Helbig Eingetragen zufolge Ver⸗ Stettin, den 21. Juni 1894 lierte, in Wiesbaden eine Zweignied m domizi⸗ it dem Sitze zu Husum eingetragenen Firma über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft/ Ort der Niederlassung: Lübeck. Folgendes eingetragen: 1 fügung F i Königliches Amtsgericht. Abthei lung NI sitzende Handelsgesellschaft d ö Peter Petersen & Comp.“ ist heute Folgendes eingetragen worden. Johann Anton Peter Schröder, Kaufmann in b Spalte 4. Foit 1 August Steckel daselbst 8 2. Juni 1894. -—⅝ esellschaft dem Kaufmann Carl Hei ermerkt: GeeNraeft kt Kseig8eng 8 ger⸗alden le Füns e“ Lübeck, persönlich haftender Gefellschafter. 8 1““” ist durch gegenseitige Ueber⸗ Franz Andreas Wehling 8. 8 1 Strassburg i. Els. [20182] Echla⸗ Reichartshausen Prokura Lethe. vöo,““ 18 Kommanditgeselschaft. Oderberg i. M., den 15. Juni 189. daselbst A. Wehling Kaiseri. Landgericht Straßburg. —vdasederselbe bercchtigt ist, die Firma der Gesellchaft

ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1111X“ Se⸗ ugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljah 111.“X“ ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9. 8

In

nden.

& Sohn“ geändert. 3 ; Lübeck, den 23. Juni 1894 znicliches Frau Franziska Kreuzb Heute wurde in Band VI . in Gemeinschaft mit dem Direktor Dr. j

Husum, den 18. Juni 1894. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [20152] ¹Das Amtsgericht. Abth. II Königliches Amtsgericht. geb. Eee 1 reuzberg, Carl Kreuzberg's s Band VI zu Nr. 153 des Gesell⸗ Wilhelmj zu Wiesbaden irektor Dr. jur. Albert im, de I 6 .Wiegleb, daselbst chaftsregisters bei der Aktiengesellschaft 1 helmj zu Wiesbaden oder mit einem der and Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Die Kaufleute Oscar Buettner und Aloys Klempe d8. Hugo Ehrke daselbst ö“ EE Firma „Elsässische Eb ung. 8 Robert. Büngner in Hattenheim und

zu Königsberg haben am biesigen Orte eine offene Lüdenscheid. Handelsregi 20162 2017 7 di in Berli . Ho gister [20162] Oeynhausen. Bekanntmachung. (20171] Straßburg“ Folgendes eingetragen: ndinand Ott in Berlin zu zeichnen. Handelsgesellschaft unter der Frrmͤaa:M:M; des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. In unser Firmenregister ist unter Nr. 659 die Wilhelm Stock daselbst LECCCöö“ 1828 Pe der 116“ vom .“ lich 8 Jund Shgen Juni 1894 ist: önigliches Amtsgericht. VII.

Insterburg. Handelsregister. 20144 1 j b 2 4

Heute ist in Sneen Eö. 44 errichtet Buettner & Klempe b 19 Sn . 90eng 86 E wogüfe b og. 9 88 -ee als F. G. Oswald 1 Sant e

die Firma „Rothe Kreuz⸗Drogerie Rudolf Klein“ Gescha 11892 ie Firma Joh. Wilh. Winkhaus mit dem Sitze deren Inhaber ver Kaufmann Robert Detert zu eodor Nippolt daselbst b. Ni der Beschluß der Generalversamml 8 18

ud afs Inhaber der Kaufmann Rudolf Klein von Fefscha F 18 Fan FSe geeec ge zu Karthausen bei Halver und den Gesellschaftern: Oeynhausen am 23. Juni 1894 eingetragen. Paul Ebeling daselbst ra Flelt 8 31. März 1894, betr. die benng . ö 1 [20189]

hier zufolge Verfügung von heute eingetragen. Nr. 1100 am 19. Juni 1894 eingetragen. die Kaufleute Hermann Heinrich Winkhaus zu Oeynhansen, den 23. Juni 1894. F. H Fasche Seifen: kapitals, dahin abgeändert worden, daß nicht die di 8i unser Firmenregister ist heute unter Nr. 89 Insterburg, den 22. Juni 1894. Königsberg i. Pr., den 19. Juni 1894 Oeckinghausen und Max Winkhaus zu Karthausen 1 Königliches Amtsgericht. 18 1 sa riß „Seifen⸗ Nr. 216 bis 400 der Aktien, sondern die Nr. 21 bis 30 de irma Wilhelm Strohe zu Zörbig und als

Königliches Amtsgericht. KearKgliches ümtsgeri chr. XII W steht, ist am 19. Juni 1894 Folgendes Karl Tugust v. Hinüber C. A. v. Hinüber, Dro⸗ b 11 bis 220 und 241 bis 396 ver⸗ 85o Wilhelm Strohe 1“ 1 eingetragen worden: srtelsburg. Handelsregister [20172] hacssir Sbeen werden sollen; ingetragen worden.

2 92 Der Gesellschafter Kaufmann Hermann Heinrich ; 88 1¶bw e zum goldenen 2) die Gesellschaft aufgelöst und isheri Zörbig, den 19. Juni 1894. n eene Eb6. 289 Königsberg i. Pr. Handelsregister. (20154] Winthaus zu Becinghausen ist k. saecern An seiner AMeegasers eee. ist am 21. Juni 1894 Otto Mehlig daselbst 1 bii Prokurist Kaufmann Franfgegast. vnde der biegerige königliches Amtsgericht. die Firma „Max Ruben“ und als deren Inhaber Adütet. Uiefigen ete lüfsscekt den Fs Stelle ist laut Uebereinkunft der. Bethegeten die —Die unter Nr. 132 eingetragene Firma „H. Grün⸗ 8 Malchtsnh niker und Fa⸗ b Bruno v boter gwaͤblt worden, dessen Prokura hierdurch er⸗ ˖— 8 der Kaufmann Max F hierselbst zufolge Ver⸗ Anguste Mücter, geb. Münner, ist auf den Kauf⸗ b1““ 1“ bnul S zu Srecz h auf Ree aer .“ Neumann 8 G dStraßburg⸗ den 23. Juni 1894 Züllichau. In unser Firmenregister . fügung von heute as ee mann Franz Mühter hierselbst übergegangen, welcher schafterin in die Handelsgesellschaft eingetreten. aufmann Bertha Grünbaum, geb. Becker, 335 Dampfziegeleibesitzer Fried⸗ isbei Der Landgerichts⸗Sekretär: 21. Juni 1894 eingetragen, daß die unter Nr.

Insterburg, den 22. löccht dasselbe unker unveränderter Firma für eigene 2) Die der Ehefrau Kaufmann Hermann Heinrich des Feee un unter Nr. 325 rich Esther 8. ger Friedrich Esther, Hertzig. registrierte Firma Moses Presch zu Rtenezis

nigliches Amtsge 8 Rechnung fortsetzt Winkhaus, Lina, ge P 8 v 5 es Firmenregisters wei ergeführt. 1 Dampfziegelei San⸗ 8 loschen ist. Die Fi 1 ;2, C:; 1 1 . b 1 „geb. vom Berg, zu Karthausen für-— 25 1 1894. G Strehlen. Bek 3 ist. Die Firma ist daher im Firmenregister b ist 20. 1894 d te Siig, 8 - datt. rtelsburg, den 22. Juni 4. gerhausen . . Be anntmachung. [20183]] gelöscht w 8 g Insterburg. Handelsregister. [20145] 16“ ELTE“ bei Nr⸗ Te e he girnas, Nebrnte hr. ehe e. es Königliches Amtsgericht. Sins, rlans daselbst da⸗ Klaus 1 interagen 1 Ien cham bden 21. Juni 1894.

Den Kanfimen von hier hat für löscht und ud Nese Ehrgrenas des hra Mhehter im fingetragene Prokura ist am 19. Juni 1894 ge⸗ Celbs 8 Friedmann 1— ne- bei Nr. 102 Spalte 6, betreffend die Firma Königliches Amtsgericht.

e mit Toni h je Pr 8 Franz Mühte öscht. 2 arl David Lange dasel 8 B 8. 8 4. Juni 1894 die Gemeinschaft der Güter und des Proturenregiter bei Nr. 883 gelöscht. ch Die Handelsgesellschaft Joh. Wilh. Winkhaus Rhexydt. Bei Nr. 199 unseres Firmenregisters, Carl Hermann Pohabelbst F 8 e Z n A 2 2 Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Königsberg i. Pr., den 20. Juni 1894. szu Karthausen hat für ihre daselbst bestehende, woselbst die Firrma S. Kluxen zu Rhendt einge⸗ daselbst .H. Bornkessel Kail Scbitey k.a potheker Genossenschafts⸗Register Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Königliches Amtsgericht. XII. unter der Nr. 29 des Gesellschaftsregisters mit der tragen worden, ist vermerkt: . Alexander Beyer daselbst II“ 8 vergl. Nr. 246 des Firmenregisters u“ 1

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juni 1894 Firma Joh. Wilh. Winkhaus eingetragene andels. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Mühlenbesitzer Albert Alkörr Sch er b. unter Nr. 246 (früher Nr. 102): Aschaffenburg. Bekanntmachung. [20042] in das Register über Ausschließung der ehelichen Königsberg i. Pr. Handelsregister. [20155]] niederlassung den Kaufmann Richard Winkhaus zu durch das Ableben der Inhaberin auf deren Erben: Schmidt daselbst midt Spalte 2. Firmeninhaber: b I. Nach Beschluß der Generalversammlung des Gütergemeinschaft eingetragen worden. Die Firma Emil Fetscher ist in unserem Karthausen als Prokuristen bestellt, was am 19. Juni 1) Christine, 2) Maria Theresia, 3) Katharina ge⸗ Frau Amande Schobeß in Rieth⸗ A. Schobes⸗ Apotheker Karl Sobirey in M. Boh Darlehenskassenvereines Hasloch vom 14. Juni

Insterburg, den 22. Juni 1894. Firmenregister bei Nr. 3429 am 21. Juni 1894 1894 unter Nr. 289 des Prokurenregisters ver⸗ nannt Anna Kluxen zu Rheydt übergegangen. Riethnordhausen nordhausen Spalte 3. Ort der Niederlassung: 1894 hat sich der Verein aufgelöst. Als Liquidatoren

bönigliches Amtsgericht. 1 gelöscht. merkt ist. Demnächst wurde unter Nr. 164 unseres Gesell⸗ Woldemar Flitner in Brücken Woldem litner M. Bohrau g: wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt. Königsberg i. Pr.; den 21. Juni 1894. ueu“ b schaftsrecz stere die 8b Hendetsge eggfaft 8 Brücken ar Flitner Spalte 4. Bezeichnung der Fir ““ drdeass 52 Karl Thoma,

8 .“X“ önigli icht. 8 Firma S. Kluxen mit dem Sitze in e ein⸗ ist ; ; 1 1 1 8 4 . sind au ö“ 885 Königliches Amtsgericht XII bbbe/e a bhens itig⸗ ö 8 8 9 II. Ferner t 5 egeen Fimnrehife⸗ bei folgenden eingetragenen Firmen 8g AKESPDarlehenskassenvereines heut ter Nr. 218 ei 8 en: gister ist gönigsberg i. Pr. Handelsregister. [20156] register wurde beute eingetragen: Zu O.⸗Z. 455, be-. Die Gesellschafter sind: 1) Christine Kluxen, C. Berkfeld in Can 1s.; 8 Ferner ist heute eingetragen worden in unse sc ence gg. 8 Fellsabaßt u“ Die Kaufleute Emil Fetscher und Julius Froh⸗ treffend die Firma „August Bertsch Nachfolger“ in 2) Maria Theresia Kluxen, 3) Katharina genannt A. Rademacher erhausen, M Prokurenregister in unserem Neugewählt wurden Josef Büttner als Vereins⸗

8G 8 2 Rof ier in Itzeho mann zu Königsberg i. Pr. haben am hiesigen Mosbach: Inhaber Johannes König hat Anna Kluxen, alle Kauffrauen, zu Rheydt wohnend. in Spalte Löschungen heute folgende Eint (‚en zu Nr. 16 Spalte 8, betreffend die Prokura vorsteher, Lorenz Simon, Martin Fleckenstein,

Die Gesellschafter sind me gie ele vachter Wilhelm Orte dne e Gesellschaft seit dem 21. Juni d. J. e1esas3 in S EEöö. im 2 189snbeghnrnbn g in 11 lvschen Firma . Fsheuschner in M. Bo G Balentin Frens als Beisitzer, sämmtliche in Omers⸗ Rosemeier und Adolf Rosemeier, beide in Itzehoe. unter der Firma B osbach, den 22. Junt und ist zur Vertretung derselben jede Gesellschafterin, rüüIII. In unserem Gesellschaftsregister ist bei folgenden ei 8 Die Prokura des Apothekers P. Scholz ist Aschaffenburg, 20 ;

8 8 etscher & Frohmann“ Gr. Bad. Amtsgericht. berechtigt. 8 .“ z genden eingetragenen Handelsgesellschaften: erloschen. 1. lschaffenburg, 20. Juni 1894.

1“ l3bcduni ö“ 2 Fhmann. . IIöö 86 Sls Prokarenreässge euse⸗ 1 8 Tö. Mipon⸗ 8 Lengechagferen⸗ eteehien. den 15. Juni 1894 8

nialiches An b Dies ist in unserem Gesellschaftsregister suiuib die für die vorbezeichnete Handelsgesellschaft der in Spalte Löse S eng 1 Königli 8 d 1 ierstetter. Kbönigliches . Nr. 1101 21. Juni 1894 bmchnngenn LT e 8 n. Heesb enehüchfe n Kluxen zu Rheydt ertheilte 8 kur . 5 eeg t. g erloschen 1 [19911] 7. Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1894. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. . getragen. b 8 angerhausen, den 2. Juni 18 3 Trarbach hee b b b Kehl. Bekanntmachung. [20147] zr.; Ir. 8 ¹ Fe; 8 21. i 1894. . 2. Juni 1894. . Handelsregister [20184]] Bischofswerda. Auf Folium 5 des 2 n-, 733. In das diesseitige Firmenregister Königliches Amtsgericht. XII. Unter Nr. 338 Band IV des Firmenregisters ist Rheydt, 8* 8 1894. Ahtbeilung I. Königliches Amtsgericht, Abthlg. I des Köni lichen Amtsgerichts zu Trarba 91 chaftsregisters für den Bec 1 8 3 8 heute die Firma „Jac. Weill“ in Mülhausen Königliches Amtsgerich g 8 Zufolge 8 8 1 r zeichneten wurde unterm Heutigen eingetragen:. Konstantinopel. [20157]] eingetragen worden. 1 nämlschenf Prerf erng, vig 22 1“ Loteger öng eT Dealschen nzaber itt Herr Jakob Weill Schubsabritaft in aaesnezma.n. Bekanntmachunge (2nihal v“ eeeerbe e h he gfexmensss ccc. s g-9 3. 128: Firma Martin Wahl s General⸗Konsulats zu Konstantinopel. Mülhausen, dem Herrn Lucian Weill daselbst ist. In das Firmenregister des hiesigen⸗ öniglichen Schönau. wi [20176] Verfügung vom 21. Juni 1894 in das Regi Der Kaufmann Arnold Dietrich Meyer zu 8 iulkter Haftpflicht, Miuckenschopf. v hie vFekeger 2 Zeee dessettgfn Geselgchacu. öö Elf., den 22, Juni 1894 Pertsgerichts ift hente Nr. 269 N. 4757- Ben Fühnaarhe . über Ausschlieung der ehelichen Gterwemarschit Schöneberg ist in das Handelsgeschäft des Kaufe] Das Vereinsstatut datiert vom 27. Mai 1894

Kehi, de ““ schaft fünn Zoge ö a⸗ 7 afeanscen Sekretariat d Frffer. Ländgerichs. Spalte Fe Ffeenber Eintrag heen in erset 888 118 Ferdinand Rappeler Juni 1894 dFrefmann n. Berlin, an fengand deerntfenehmene ieg di nt Pelle .

f. Eisenbahnen, Aktiengesellschaft zu Frankfurt elcker. „Der Hermann Philipp Keutner und der Theodor ist erloschen. Könialiches 2 8 eingetreten, und es ist die hi 1

Pr. vrtaggechr a. M., ist mit dem 16. Juni 1894 aufgelöst. vrbütt es ECC 1114“ Michael Oswald Sichler, beide von hier, ueh v“ 11““ die Firma „J. P. Prarbnth dnch nfshende snenalccselsek wnaaneittes und S 1— Kiel. Bekanntmachung. 20149] Nr. 2589. (1. 8.) Gillet Unter Nr. 174 Band IV des Gesellschaftsregisters sst die hierd ventstandene Handelsgef llschaft Ottilie Straub von Wolterdingen. Nach dem Eh „In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 225 Sod eingetragen. 1 erhältnisse der Mitglieder aufzubringen.

vel hiesige Fesseregregiter ist am e. .2589. 8.) Gillet. 4“ dlee Tchen de⸗ 1 hhh 88 E“ 2Shhe 1 11114A“; n. br die Firma: 1. wurde in das Gesellschaftsregister ein⸗ 8 1 von ausgehenden Bekannt⸗ Tage ad Nr. 277, betreffend die dem Kaufmann Landsberg a. W. Bekanntmachun . [20160] ]standene Zweigniederlassung der Kommanditgesellschaft In das Ge ellschaftsregister des hiesigen König⸗ Bäütergemeinschaft auf eine Einlage von je 50 zu Metschlau . Manear 1) Laufende Nr. 28. scha acaehefins 1 Frns 1Hnc Schmnidt vn Fer. sct. e Füe 1r unser 111“ ist Hese. ss 1Se Sae Benzinger & Cie in Einsiedeln auf⸗ lihen Amtesg chts ist heute nachstehender Eintrag Ueenlr ben g1. nnt 1864 Kaufmann Paul Mäüller heut ee eltusen Feg n.2;gcnnc der Gesellschaft: „J. P. Trarbach rechtsverbindliche GS

. . : der getragen worden, daß die Firma Lveser Eisenberg gegehen ist. 1 j erfolgt: . 21. 16 Sprottau, 19. 3 achf.“ vom Vereinsvorsteh sar S . Harm Jansen Bloempot in Kiel, ertheilte Prokura, zu Landsberg a. W., Füns.s Kaufmann Loeser. Mülhausen i. Elf., den 23. Juni 1894. 1) Laufende Nr. 100. (Vergl. Nr. 269 des Firmen⸗ Geö Amtsgericht. 8 88 Seen lhes ni 1891. cht 3) Sitz der Gesellschaft: Hauptniederlassung in mindestens eeh ien 88 eingetragen:; Eisenberg, erloschen ist. . Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. registers.) 1 1 chopf. gliches Amtsgericht. Berlin, Zweigniederlassung in Traben. vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

ete des Bandbere . . vel9 Sa.. .. Welger. S Fhae der eüsenecheft . eer u. h osesl Sesarurt. Bekannemachnng. 2or291 ¹) Renestheenesst,den Sefelichaft: Mäütglther des Borsenges ndzgis Herre

S.e so⸗ 5 ; önigli richt. 8 8 8 3) Sitz der Gesellschaft: esheim a. . 85 äeb n unser Gest sster. ; h. Die Gesellschafter sind: a. Joha 8 jebli 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Mülhausen 1. Els. Handelsregister [201662 4 Rehztsverhältnisse der Gesellschaft: Schwetzingen. Nr. 12 276. Zum Firmen⸗ westei ggeerscl Fütbregifter ist heute bei Nr. 126, 11 . n Oskar Schieblich, Vor

Sheacger estsa 3 teher 5 8 regist w 8 ; 8 6 4 Landsberg a. W. Bekanutmachung. [20159] des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Die Gefellschafter sind: urde unterm Heutigen zu O.⸗Z. 320 ein⸗ „Staßfurter Mühlenwerke von Berthold 8 Arnzolh Dietrich Ulerer a b. V-n Emir Käppler Stell⸗

Kiel. Bekanntmachung. [20148]]% ꝙIn unser Firmenregister ist heute zu Nr. 190 ein Unter Nr. 234 Band 1 des Gesellschaftsregisters a. Wittwe Johann Hermann Keutner, Ma⸗ Fiema M. Liepe, Cigarettenfabrikation und Neusse &. Comp.“ 3 15 Emil Koö d 8 8 8 c. Emi nig un Die Ge

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: getragen worden, daß die Firma H. Leix zu Lands⸗ ist heute eingetragen worden, daß Herr Eduard Doll thilde, geb. Cöls, 1 Folgendes vermerkt w 1 hertig Herrn Gustav Wachter Cigarreuverkauf en gros in Schwetzingen. 1' Die der Gofnschat ist in Drarb e 1 Fmm⸗ 1894 begonnen. d. Heinrich Bruno Goltsch rbach, den 8 unt . 8

1. in das Gesellschaftsregister ad Nr. 482, be⸗ berg a. W., Inhaber Mehlhändler Hermann Georg in Mülhausen an Stelle von Her 91 1 b. Hermann Philipp Keutner, 1 treffend die Firma Teschner &. Frentzel, Bruns⸗ Leix, erloschen ist. EIIzum Generalbevollmächtigten für Elsaß⸗Lothringen c. Theodor Caspar Michael Oswald Sichler, Fmöhäbkrin g 1 TTö Marie, geb. „Staßfurter Mühlenwerke von Thiemecke, D ali sowie wieker Buch⸗ und Papierhandlung, in Kiel, Landsberg a. W., den 19. Juni 1894. der Aktiengesellschaft „London & Lavanshire⸗ alle zu Rüdesheim. seitigen Genich se 89 t 8 Urtheil des dies. Bohmeyer & Comp.“ 2 der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 0. Fegrich Gustav Lehmann in Säuritz. Gesellschafter: die Buchhändler Carl Erdmann Königliches Amtsgericht. Feuerversicherungsgesellschaft in GS Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1894 begonnen, kveniern Cher e B 1 . Js. für berechtigt geändert. 1 Lindner. 8 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der nc. ; cgett und Carl Johann August Feh, nn trThassedchan 120161 ernaam⸗ dün densech Heata SS 18 8 si In leded degeaceabagt zur Vertretung mannes ““ n von demjenigen ihres Ehe⸗ ist2) bG rX“ derez süften der Zeichnenden hinzugefügt 2 24 . . 2 . 20. . nun e . 4 9 2r önli 8 u . ie j Gefellschafter Buchhändler Carl Erdmann —Zufolge Verfügung vom 14. Nang 1894 ist am Sekretariat des Kaiserl. Landgerichts. und eggheimm⸗ den 9. Juni 1899. 8 8 Schwetzingen, den 20. Juni 1894. schafter ausges 9 Trier. Zufolge Verfü [20185]] nachbenannten Fölle mi da nüs ungnche ea Sigismund Teschner ist am 22. Juni 1894 aus der 15. Juni cr. in unserem Gesellschaftsregister bei der Welcker. Königliches Amtsgericht. I Großh. Amtsgericht. herige Kommanditist, Möbelhändler Friedeich unter Nr. 2074 gs elnnc, ven henh wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Gesellschaft ausgetreten und diese damit aufgelöst. unter Nr. 85 eingetragenen Handelsgesellschaft in 8 chmidt. 8 Thiemecke in Staßfurt, in die Zahl der persönlich getragen die Firma „Louis Spier“ 8 b zein⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Buchhändler Firma „Gebr. Kundt’“ Folgendes eingetragen Naumslau. Bekanntmachung. 20167] ge eSshgesehe haftenden Gesellschafter eingetreten. Louis Spier, Kauf rier; Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Carl Johann August Frentzel in Kiel übergegangen worden: In unserem Firmenregister ist bei ljd. Nr. 109 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor nsburg. Handelsregister. (20177]]/ Der Gastwirth Berthold Neusse verbleibt a. Main 8 mann zu Frankfurt Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unt welcher dasselbe a9 nunmehriger alleiniger Inhaber Hiesr Handel gesegschaf. ist ecch Ensseecga 88 Sens 55 Firmic geee her & Comp.“ zu Berlin: 8 4 8 es Heefmenmn, E stinowari aus ösn i-. eeg- in der Eeselscheßt 8r Ses als Trier, den 22. Juni 1894. 829 g eehen Geschäftgantheile unter der bisherigen Firma fortführt; vergl. geisteskranken Gesellschafters, Getreidehändlers Carl Nam an heute eingetragen worden. F K G erwittweten Frau taßfurt, den 22. Juni 1894. Stroh genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Nr. 2059 des Firmenregisters. Kundt juh. zu Lauban aufgelöst. Der bisherige Namslan, den 21. Juni 1894. 8 der 1.. gact 2 8ceb, Schorlepp, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ . e a ande äft unter n VB. 8 6“ b 2 . en. äällen, wo der Vereinsv Firma 8 g beemmögen der Ehefrau die Eigenschaft des vor⸗ Stettin. In unser Firmenre ister ist heu I vvelr eer 7 Nehhe hr Pelse. und gleichzeitig dessen Stellvertreter Veichnen, vif ermögens beigelegt. eüt st zufbfge Nr. 2604 der Kausmamn Wlhelm Kunstmann zu gekragen die Firma J. Nier. uf Bla ein⸗ des letzteren als diejenige eines Bei⸗

I1“;