zum
Deutsche Anzeiger und Königlich Preußischen Ste s⸗Anzeiger. Berlin, Mitwoch, den 27. Zumn
Die definitive Ein⸗ 8 nahme des Vorjahres bezw. 1894 stellte sich gegen die ind z. Ver⸗
Verwendetes inf damalige provisorische 2 8 zinsung u. ne erhrbne⸗ sche Anlage⸗Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ „ bezw. Zinsen
— Spalte 18 u. 21 — der Prior.⸗ zinsung berechtigt gezahlt v. H. auf b Oblig. und 1
18 2 auf Uoist. Dar Stamm⸗ Prioritäts⸗ Aktien Stamm⸗Aktien
1 Xn Füntähr. 189/94 1892 /93 1893 /94 1892/93 11“ bezw. bezw. bezw. bezw. gationen
erford. ℳ 1893 1892 1893 1892 ℳ ℳ ℳ ℳ
ZAWVAäTPEEE111“
Länge der 1. das nlage⸗ kapital (Sp. 34) erzu⸗ stellen⸗ den Bahn⸗ strecken
km 600 000 60,72 12,53 8,25 12,20 6,91 78,78 28,30 59,55 31,71
Demnach betrug die Einnahme im Monat Mai aus sämmtlichen Einnahmegquellen
Demnach betrug die Einnahme für diesen Zeitraum aus Einnahmequellen
Für 1894/95 bezw. 1894 sind zur Theil⸗ nahme an etwaiger
In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug
8 1““
In den beiden letzten Jahren ss an Dividenden
8 8
die Verkehrs⸗Einnahm Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft
konzessioniertes Anlage⸗Kapital
Hierzu
kamen aus
Betriebs⸗ Hierzu länge Ende des Monats
Mai
die Verkehrs⸗Einnahme kamen aus
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
aus dem
Güterverkehr davon in
aus dem
Güterverkehr zusammen
sonstigen Quellen
zusammen
sonstigen
Quellen auf Veitder⸗ ohsi 1 über⸗ au über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ überhaupt Berkehrs⸗ Gesammt⸗ haupt 1 rh. haupt 1 kmn../ haupt 1 km. haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km haupt 8
ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
28 683 467 29 436 479 33 815 550 24 406 398 58 221 b 2 232 — 36 2286 — 38 3507— 58 + 817 + 14 25690 1 88 u 440% 2 049 363 4 074 4 398 351 3 452 276 4 387 350 7 839
128 — 10 16 1 144 352 28 288 — 23 — 640 149% y700 000 3 269 396 5 999 727 9 268 1 142 5478 664 12 611 1 529 18 089 Sa 8
135 + 16 173— 21 38 277 34 482 + 59 205 89 24) 452 075
814 102 28 486 2 335 29 300 2 525 1 924 241 55 476 4 547 57 400 1
151 — 19 2 351 + 193 2 200 + 181 22 3 2578 + 211 2 600 0 1 850 268 3 340 483 5 190 751 3 100 449 6 440 932 9 540
150 + 22 350 4+£ 50 500₰+ + 65 81 11 450 + 65 369 +
37 200 472 22 552 286 59 752 794 62 2099 789 46 150 586 108 359
1 329 + 17 1 676— 21 347 92 “ 2 205 28 2 119 26 4 324 25 660 907 2877 101 28 537 29 072 1 027 32 669 1 154 5 866 207 38 535 10 630 +ℳ 376 107 4◻☛ 10 523 86+ 10 609 + 375 11 423 + 403 849 30 12 272 7 318 125 4 227 11 911 43 11 654 196 13 439 229 10 414 23 853 3 766 — 39 2 409 — 11 6 175 19 6 156 — 47 6759 — 79 6 807 16 13 566 4 850 153 10 743 339 15 593 1 000% 16 593 524 9 242 293 20 925 659 30 167 158 5 382 +2 12 540 ₰ 0 540 + 17 2738 — 8 219 7 54 111 2. 1 914 370 3 325 260 3 585 692 2636 509 4 268 824 6 904 110 +ℳ 21 179 —- 34 69 60 9— 2 28 6 131 25 159 842 139 1 603 264 2 445 21 2466 407 1 6599 274 2 839 468 4498 40 6 623 — 103 583 18 601 — 99 4+ 1 938 — 155 934
14 581 9 134 3266 23 715 1 244 24 959 888 24 825 884 19 9650 711 44 785
510 710— 25 200 39 161 7 1 446 52 1539 —- 54 2 985
8 569 17 512 389 26 081 900% y26 981 600 15 549 346 36 0988 803 51 607
243 2 392 + 52 2 149 0 2 149 47 1 417 32 6 141 + 137 4 724
3 719 4 494 251 8 213 34 8 247 460 6 699 373 8 267 461 14 966
450 1 081 + 61 1 531 17 1 514 + 85 16 1 130 63
2 920 1 445 67 4 365 155 4520 211 5 360 3121 145
96 113 5 17 65 4+4 3 338 210 9
1 234 1 156 2 390 2438 413 2 225 2 361 400
142 159 301 + 304 + 51 75 486 † 82
27 469 47 201 74 670 78 170 672 47 735 90 660 779
765 3 064 3 829 3 829 + 33 994 2461 + 21
2 840 14 534 17 374 1 313 17 514 1 324 5 510 27 154 2052
76 4 539 4 463 337 4 473 + 338 371 8 454 + 639
7 110 11 150 18 260 591 19 460% y630 12 790 24 630 798 1 290,% 1120 590 1 470 880—- 29 880— 29 510 100—- 3 .
6 000 8 800 14 800 1 404 15 182 1 440 9 950 16 800 1 594 2 610 +ℳ 1 072 500 1 500 2 000 + 190 2 000 + 189 400 3 300/ + 313 +. 275 2 814 2 172 4 986 456 5 024 460 5 813 3 61 338 376
880 + 81 1 1“
25 644 1 272 1 49+£ 1 794
Prioritäts⸗ Stamm⸗ Aktien
ℳ ℳ
Stamm⸗
Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ Aktien h
Stamm⸗ Aktien
Eisenbahnen. überhaupt
überhaupt
11 287 184 1 714— 28 518 — 8 1855 1488 2219 177
17 396 283 18 55 866 54 797
1 604 429 131 511
360 000 52 098
5 400 000 68 545
1 442 000 50 954
3 093 586 51 949
2 927 088 92 308
289 065 55 80 277 848 45 85 1 700 000 60 541 2 709 584 60 307 754 785 42 073 1 000 000 46 598 201 549 34 161 6 950 000 59 728 892 611 67 469 3 170 1 845 781 59 773 18 500 512 833 48 656861)) — 641 305 58. 674s) — 1 100 000 54 563 5 000
Crefelder Eisenbahn . [1894/95 20 000
gegen 1893/94
Dahme⸗Uckroer Eisenbahn.. . [1894/95 gegen [1893 /94
34 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1894/95 gegen [1893/94 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. . . . 1894/95 gegen 1893 /94 36 Hoyaer Eisenbahn.. . . . 1894/95 gegen 1893/94 37 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1894/95 gegen 1893/94 38 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . . 1894/95 gegen 1893/94 39 Mecklenb. Friedrich ⸗ Wilhelm⸗Eisenb. 1894 /95 8 . Legegen 1893/94 40 Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1894/95 egen 1893/94 41] Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1894/95 gegen 1893/94
42 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn . [1894/95 egen [1893/94
Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1894/95 gegen 1893/94
Prignitzer Eisenbahn . . . . . 1894/95 egen 1893/94
Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn [1894 /95 (gegen [1893 /94
Schleswig⸗Angeler Eisenbahn . . . 1894/95 F. Me gegen 1893 /94 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 /94
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . .[1894/95 2 5 igegen 1893 /94 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn 1894/95 gegen 1893 /94
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . .1894/95 gegen [1893/94
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1894/95 egen 1893/94
9 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn . . . 1894/95 egen 1893 /94
schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1894 /95 8 F gegen 1893 /94
b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1.
gegen Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1..
gegen Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 18ss
gegen Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 18
gegen Cronberger Eisenbahn .. . . . . 1894 1893
gegen — ebbbbebaeh.411894 1893
gegen 60 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb.
egen 61 Hohenebra⸗Ebelebener Eis eekeh —. 1894 gegen] 1893
62/ Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb.] 1894 gegen] 1893
63 Kirchheimer Eisenbahn .. . . 1894 gegen 1893
64] Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1894 gegen 1893
Ruhlaer Eisenbahn . ..1894 gegen 1893
Summe 1894/95 bezw. 1894
gegen 1893/94 bezw. 1893
1 500 000 — 350 000 400 000 600 000 130 000
2 100 000
1 442 000
1 641 740 1 420 000
1 175 000
1,25
350 000 . 0
4 à 44 3,94 3,43 B 400 000
223 500 5 5 1 450 000 130 000 2,5 2,5 260 000
2 100 000 4 5 400 000 1 442 000 1 3 061 740 4,5 A 2 875 000
2 100 000 700 000
1 500 000 350 000 400 000 600 000 130 000
2 100 000
1 442 000
1 641 740
2 375 000
4 100 5 635 4 500 54 000
SESESEET
80 ⅔ —
1 000 22 500
850 000 1 350 000
—₰ 8EZ1
500 000
— — 90020 —
47 750 3 000 000 785 000
750 000
—
+——7*†
——————— ‿ 8
+—+— ——
—
† 7
——
7
124 000 “ 8 300 000 8 760 000 1 014 800 1 548 000 7 865 000
238 013 11 498 147 494 3 185 54 952 2 980 44 424 8 924 311 980 18 460 16 369 720 51 539 3 639
2 13 3 36 228 1b † 1 099 1 +
+ †
+ +2—
———2ET,,
115 6550 II 5775 — 1 107 468 + 3 887430 4 6878+ b) 24 564 287 48 638 241 7057 + 1137 649 1 364 4412+ 11
50 661 817
58 —
212 713 501 +£ 46 477 + 44 779 2148 12 583 14 731 731 15 006 744 73 960 887 — 44 751 — 38 459 + 23 +. ³36 851 2 350 3 201 625 3 271/ 639 14 461 2 824 1 74 560 — 109 634 — 124 634 — 124 2118 + 413 1838” 350 000/ 68 35982) — 2,57 412 1 364 531 1 776 691 1776 691 4704 1 830 22 502 4 0 38 254 + 99 216 +4 84 — + 216 + 84 1 046, + 407 + 328 38 400 53 852 82,08 14 952 34 163 416 49 115 5988 5 310 54 425 663 177 974 2168 3 316 9 60]8 0 842 2 368 + 2912 3 210 + 39 4949⸗+ 3704 + 45 9 936 + 121 +. 197 000 000 97 466 55,34 13 235 16 534 299 29 769 538³ 3 400 33169 599 86 028 1 555 164 174 2 967 6 015 8 575 3471 . 9☛α 1 0019. 245 2 7564 14 +4 5008+ 1 256 + 22 1 058 + 20 6 365 + 115 54 957 9,62 15 257 1450 m151,16 707 1737 2449 19 156 1 991 6 661 692 62 815 6 530 396 1 0707 41 250 57 0 513 50 5 463 + 48 229 441 + 46 729 — 78 2 615 + 272 35 111 303 10,48⁄ 5 518 6 162 591 11 680 1 120 960 12 640 1 212 26 417 2533 49 224 4 719 491 1 bas 11 000 58 0 167 2 286— 2191 2 453 — 235 0— 2453 — 235 8 012 — 768 3 924 — 857 000 148 418 55,088 19 930 56 650 1 028 76 580 1 390 6 750% 83 330 1 513 254 520 4 621 345 030 6 264 14 878 7725 920 1402 38 985 59 qr 1³⁄8 3 99”r 238“ 35692* ,9,— 29 882=* 929 199 1299 11 91911 888 T“ 192 407 80 8,70 2 2 3 56 8 16 8 14 19,13³5 4285 7 344 384 . 2 9 35 980 - 5 2 D+ 155 + 89 414 229 + 569-4. 30 8 f 0†f. 569 + 30 11““ 2 8481,2 2651† 1982- † 2162 1142 840] 59 741 .s 12622 4196 6072 481] 10 26880 813 819 10 352 820 25 9630 2057 45 987 ,3 5729k. 2798- 4. 2798 768 484 122 8 9 544 4.. 826 + 65 880 + 69 28 + 852 + 67 b 1248 + 99 2 305 4. 182 761 393 200 25,635 4231 3 035 118 7 266 283 500% 7766 303 19 487 760 38 728 1 510— 382] 1 508 373 . 63 0 210 — 672 — 26 462— 18 8 0 462 —- 18 8 116 +4 4 1 199 + 946 2 58 852 253 000 7,29 3439 2400 329 5839 801 60% 5 899 809 11 316 1 552 22 090 22 581 3 098+ 860 503 312 Ir 189 4+ 50, 4 7I.. 239. 3314 22+ 2289 ₰ 33 . 879 4 120 1 833 + 191+4 2024 + 278 69 041¹ 360 000 8 38 211,65135 617 890 68 507 810 1 79811041197002 72715 519 9931109639693 2 871 167 361 7288 5 8 856 6921 176 218 770 5 6 JIIn,vr 1 614,22199 1563324 1766306 + 18]+ 3329630 + 45 + 212 089 —+ 3541719⸗ 48 B + 317 565+ 3 097 527 6 519 “ 28 4 924 514 78 127 042 11 3259+ 1453931 + 2 502 090 + 167 7997+ 2 669 883, 248 8
88
Bemer
Es gehen ab 1893/94: am 1. Mai infolge Berichtigungen auf der Strecke Berlin H. u. L. - Moabit und Hamburg (3,43 km); durch Verlegung des Anschlusses auf Bahnhof Gesundbrunnen (Berlin) 0,29 km und durch Aenderungen auf dem Bahnhof Podejuch 0,09 km, sowie in den Direktionsbezirken (linksrheinische und rechtsrheinische)
kungen. heim — Rochlitz (20,69 km);
“ 8 “
seit dem 1. April 1894 unter der Bezeichnung Mecklenburgi riedrich Wilhelm⸗Eisenbahn zu einem ee n verssanen a trecke Strasburg —Woldegk (13,95 km) ist am 1. Oktober
1893, die Strecke Woldegk — Blankensee (22,95 km) am 8. Oktober
³) Eröffnet wurden 1893/94: am 1. Mai St. Margarethen — Brunsbüttel (6,83 km), Glambach—-Wansen (5,74 km) und Barnten — Kl.⸗Escherde (3,82 km); am 1. Juli Marienheide — Grummersbach (8,20 km) und die Anschlußbahn Magdebur
anderweit festgestellt und den auf dieselbe Wei ⸗ cotta (7,00 km); visorischen Sie für das laurfe 88— k aa2g kerbltenabeo. 16) Die Angabe bezieht sich auf 689,02 km. 17) Die Angabe bezieht si auf 198,95 km.
Allgemeine Bemerkungen I. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗
b ); am 16. Dezember Saupersdorf— Wilzsch⸗ haus (24,25 km); 1894: am 21. März Fnber Suupertbor Wilzsch am 1. Mai Anschlußkurven bei Coswig und Kötzschenbroda (2,77 km),
Verbindungsbahnen zwischen Dresden
bezw. Neustadt (2,17 km). riedrichstadt und Dresden Alt⸗
halten. 18 II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken
als Nebenbahnen betrieben. 8
III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Angaben Unwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen
Berichtigung gefunden haben. b IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗
halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.
Besondere Bemerkungen. 1
¹) Eröffnet wurden 1893/94: am 1. November die Strecken
Selz-— Walburg— Merzweiler (34,81 km) und Münster— Metzeral (5,62 km).
2) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 1456,38 km. 8 8
(Elbebahnhof) — chemische Fabrik Buckau (1,80 km); am 2. August Arolsen — Corbach (18,90 km); am 1. September Marien⸗ burg —- Maldeuten (55,49 km) und Elbing (Unter⸗Kerbswalde) — Osterode (72,47 km); am 1. Oktober Schönholz —Velten (21,35 km) und Gummersbach— Dieringhausen (5,70 km); am 25. Oktober Unislaw— Kulmsee (14,96 km); am 1. November Ottmachau— Barz⸗ dorf (13,92 km), Fordon—- Unislaw (18,98 km), Rautenberg— Pill⸗ kallen (18,86 km); am 6. November Floh⸗Seligenthal —Kl. Schmal⸗ kalden (4,25 km); am 20. Dezember Velten —Cremmen (11,88 km); am 3. Januar Ohligs— Hilden (7,17 km); am 15. Januar Ragnit — Klapaten (7,01 88 und Naujeningken— Rautenberg (9,31 km). 1894/95: am 1. Mai Langenschwalbach —Zollhaus (19,95 km), Braunschweig — Meine (19,98 km) und die Abzweigung von der Strecke Kunigundeweiche —Louiseglückgrube nach Georggrube (1,08 km); am 12. Mai Niederwalgern — Weidenhausen (13,34 km); am 15. Mai Glambach— Strehlen (6,67 km). Infolge Streckenverlegung sind der
Betriebslänge der preußischen Staatseisenbahnen 8,66 km zugesetzt worden.
“
Köln 3,31 km. 8
4) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 25 664,40 km.
5) Eröffnet wurde am 1. Oktober 1893 Honau —Münsingen (23,48 km); am 10. Mai 1894 Marbach a. N.— Beilstein (14,37 km). 6) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 km.
7) Einschließlich der von der Großberzaglich mecklenburgischen Regierung angekauften Privatbahnen: der Neustrelitz⸗Warnemünder Eisenbahn, der Mecklenburgischen Südbahn und der Parchim⸗Ludwigs⸗ luster Eisenbahn.
8) Eröffnet wurden 1893: am 5. Mai vom Bahnhof Jöhstadt bis zur Landesgrenze für den Güterverkehr (1,38 km); am 19. Juni die Spreethal⸗Zweigbahn für den Güterverkehr (1,33 km); am 1. August Elbkai⸗ und Hafen⸗Verbindungsbahn in Dresden⸗Friedrichstadt für den Güterverkehr (4,54 km); am 1. Dezember Herrnhut — Bernstadt (10,10 km), Hetzdorf— Eppendorf (9,77 km); am 7. Dezember Wald⸗
Infolge Streckenverlegung un s. w. sind von der Betriebslänge der säm e i am 1. zember 1893 2,82 km in Nosice Satefenaire “ 89 82 Fnsa. bezieht s 88 km. . t. ai wurde di t — Wei ö] eeöfnet vanh e Strecke Gernsbach-—Weisenbach ie Angabe bezieht sich auf 1434,18 km. 9) Die nngabe bien 8 auf 2598 km. röffnet wurden : am 1. Januar die Streck — Bramloge (7,63 km) und Ellenserdamm— Bockhorn (Sasn hüree 15. Mai Varel — Varelerhafen (1,60 km); am 1. November Bockhorn — 8889 e. 1. Hean er nerssteaser hn (7,00 km); : am 15. Apri enserdamm —= Ellenserdamsiel (1,40 km); 10. Mai vospor, Henr (3,65 km). 8 “ ¹⁴) Die Angabe bezieht sich auf 343,17 km. ¹⁵) Die provisorischen Ergebnisse aus dem Güterverkehr für das
¹8) Das Anlagekapital ist von der Gemeinde Löni bracht. ü neng St 11131“ (200 nnnes acsge 1 8 nde Se⸗ ü 85 Fe, ptember jedes Jahres für den Personenverkehr 1 Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erl⸗ 8 Söhne in ehan a. Mhr erbaut, nach Frzhenlh 88 Betrie 6 sü das Eigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler Eisenba 11. kegeFaft m 1. November st di — . naid IIäx ist die Strecke Piepenburg — Regen 8 Die Angabe bezieht sich auf 136,15 km.
) Der Betrieb der Bahn wird vom 1. August 1893 ab auf Rechhesn — Febtbigesends, geführt. usschließli ℳ fü iebsmi . einrichtung, 5.— dem Betriebspä 1 d.ee “
Vorjahr sind unter Anwendung eines anderen Verfahrens nachträglich
8—
*⁸) Die Blankensee⸗Woldegk⸗Strasburger Eisenbahn (36,90 km und die Neustrelitz⸗ ee Eisenbahn hn. km) sin
1893 dem Güterverkehr übergeben, beide Streck 15. Oktober 1893 auch dem 97 e. . 88 1“ 26) Für die Stammaktien und Prioritäts⸗Sta kti - maligen Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirower Elsenbahne Grfellichnfee “ Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht . —) Die Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn⸗Konsorti Darm⸗ stãdter 5858 und “ l hen.) für 888— Mastium See e zu 28. 8 Wiis abger ital i as Anlagekapital ist von d tadt . Pss Anbh 9 ap st von der Stadt Perleberg aufgebracht. ³3) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsorti (Tee e Bank und Herrmann Putschen) gr eigene Mlertium ³⁴) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. 8 8 8
888