8*
8 “ 8 n. V 20381] 1“ chluß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e““ . e 129812 ütstag. v w, e. Vermögen der — “ über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. (III N. 1 c./93.) Thrnsi c. g69J 11.-h2
verwittweten Fuhrwerksbesitzer Knospe, Wittwe Catharina Kubade in Borek wird Strasburg, den 21. Juni 1894. k5 n . 1I1.“ 85
Marie, geb. Beyer, zu Görlitz wird nach er⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 be9 Heachtrage 8 Hcder, ce 8 -.
folgter Abhaltung des Schlußtermins und Nachweis Koschmin, den 25. Juni 1894. “ Pe enseas d nas Aen 8 EIETE11
der Schlußvertheilung seitens des Verwalters hier⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ b- ö144“ fehisöt bum 8
durch aufgehoben. 1 tin Lonise Dorothee Fran⸗ Ausnahmetarif 15 eintretenden Tariferhöhungen 1 “ ves niel hes Aazgericht 3 1 22eeg. Cö“ 8 Vermögen des Eeino verg. Saatz⸗ 8 de⸗⸗ 8e8. 8 8 82 Voßt 8 EEb“ Nachtrag No. 149. 1“ 8 8 Berlin, Mittwoch, den 27. Juni Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. Bäckermeisters Alexander Weigt in L.⸗Lindenan erdau, alleinigen Inhaberin der eee 8. Ver⸗ entgeltlich abgegeben. gx 000 — 500188 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom daselbst, werden die Konkursgläubiger unter Ver⸗ unentg 1 8 8 8 ,00, — 11. Mai chdem angenommene Zwangsvergleich durch weisung auf die §§ 140 u. 141 der Konkursordnun Erfurt, den 22. Jun 1894.. . Berliner Börse vom 27. Juni 1894 Rherngeg. 2 S esch 1991 396 Harenkäceanrür 13 es 8 1 M 94 be⸗b chtigt, daß bei der vom Gläubigerausschu Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 “ 1909 09 494398 Feuenber Len 8 Konkursverfahren über das Vermögen tarrifäisen, Ha Fraßhegozen. “ beneilagen Schlußvertheilung, nicht bevorzugke als geschäftsführende Verwaltung. 8 Amtlich festgestellte Kurse “ 1“ 8 Aeea ess deXI vaI 1009 ℳ809 89608 d 5 Ga wirths Reinhold Hoßenfelder und ö“ 86 8 orderun en im Betra e von 59 483 ℳ 21 ₰ zu 8ZEEEE1ö111““*“ 1 b S 8 1 1 si. — . 9. 3 89. — f. bessen Ehefram Lnne Hoßenfelder, geb. Schön⸗ Letogig, den 21. une Js Abtheilung III. Verdf ungen sind ung. der verfügbare Massebestand [20495] 1 1 Frank . öö 8 88 ge. — 8 5 ns 3 versgh 3000 — 200 105,608 Rixdorf. Ge “ 89109 gg Ae85 qE11 L“ Nr. 59, senheaenen eiste Clubigerversammiang “ hasghs v111A“ Der Konkursverwalter: Herm. Teichmann. j.naarsgi sede Feasschen 1. güttgäen 85 garö 15,078 824 Set. eie .rn5. 8 1 88 Vhült Fasse 3 1.1.7 labz. Z. b. 1 79025 8 “ 1900 — 209 Rhein u. Westfäl. 3 8 1 v “ . be enthält die Auf⸗ 1 1.=. 1. 23, 1““ 7¹90, “ v.d2 . u. We 03,90 nnalescheidner gelzeg gewesener Gaghasß zurzSonne 2Pa hen Konhaecrehehem sder das, Bermögen der (20377 ü . lagaeabetegeben ner aip hreser and Fitnbach ir e“ nöüets. kon Jt eeeet39Gh Sann en 8 10 201ꝓ9⁸ dägge.. gn hierselbst und den demnächstigen freihändigen Verkauf Handelsfrau Martha Wende, geb. Bernhardt, In dem Konkursverfahren über das Ferasaen 65 den direkten Verkehr, sowie Aenderungen im Sütt. *Bank⸗Di “ 5000 — 150 102,00 G Weimar. do. 1000 — 200[‿ — st 8— 103,90 bz G diefes Grundstückes B eschluß gefaßt werden. zu Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse er⸗ Kohlenhändlers Gustav Böhme zu ecgero⸗ tarif und kann unentgeltlich durch unsere Güter⸗ Amsterdam, Rott] 100 fl. 8 9. 2 IE1“ 5000 — 150 90,40 BÄBMNRu 3000 — 200 98/80 G d 8 103,90 G Görlitz, den 23. Sen Pcgericht 8n folgen. 89 EC“ vg- ““ Einstellung des Verfahrens abfertigungsstellen oder von unserem Gütertarifbureau 8 dg küe 8 88 Po. Fe vint 90,30 G 2000 — 200,— Schlow Holstein. . 1038,90 König EE immer Nr. 28, ausliegenden Gläubiger⸗Verzeichn tragt. bezogen werden. elu. Antwp. 1 8. 8 T. 12. DPr. Sts.⸗Anl. 3000 — 1500100,50 G 8 7 Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. Bürame⸗ die Summe zu berücksichtigenden Forde⸗ Dieser Antrag wird hierdurch mit d ee. 1 Karlsruhe den 22. Juni 1894. do. do. 100 Frks. 3] do. St.⸗Schdsch. 8* 3000 — 75 10020G briefe. do. do. . 99,70 bz rungen ℳ 3209,80 ₰, wozu ℳ 112,34 ₰ verfüg⸗ bekannt — daß 8 E.“ A 8 General⸗Direktion. Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 Kurmärk. Schldv. :11 3000 — 150 [100,00 G 3000 — 150ʃ116,90 G Er ch. 104,50 bz G [2038338 Konkursverfahren. bar sind. 139 der Reichs⸗ Wlderspru vW“ ““ 1 ehshehen. E8 8 Kr. b⸗Obl. 3000 — 300(-,— 1““ “ Baverische Anl 5. 10¼9610 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dies wird mit Bezug auf § er 8 . v““ 8 Alnah bt. 1189 3090—200 3000 — 150 100,50 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 1 10900-29910130àG .do. v. — 100—,— 10000 150— Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 99,70 b;z
Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 8 h 8 4 3000 —50097,90G 5000 — 15099,50 bz do. 1890 u. 92 5. 5000 — 500 99,70 b; Berl. Stadt⸗Obl. . 5000 — 100 99,80G do do 5000 — 15089 30B W“ 3000 — 150 99,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2.8 2000 — 500 100,20 bz B 3000 — 150 99,90 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 88,30 b G 3000 — 150—,— do. amort. 87 .5.11 5000 — 500 99,70 bz 3000 — 75 98,90 G do. do. 91 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 99,70 bz 3000 — 75 99,70 bz do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 1.1.7 5000 — 500 99,70 G 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 3 1.1.7 3000 — 600 99,75 bz G 2000 — —— do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 — 100 100,25 G 3000 — 75 98,90 bz do. do. 90-94 3 ⅞ 1.4.10/3000 — 100 3000 — 200 102,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. .1.7 5000 — 500 5000 — 200 99,00 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100 3000 — 75 103,50 G Sächs. St.⸗A. 69 :1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— Sächf. St.⸗Rent. „5000 — 500 89,75 b; G 80009 850 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 98,00 G 3000 — 1507,— “ .2000 — 75 (103,00 bz 3000 — 150-,— Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300–,— 5000 — 100 99,75 G Württmb. 81— 83 2000 — 2007,— 3000 — 100—-,— reuß. Pr.⸗A. 55 300 121,50 5000 — 100 [99,75 G Preug. Pr.⸗Sch. 120 122,500 3000 — 100—-,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 (41,50 G “ 99,75 G Lugeburoe⸗ ⸗L. 12 8,10 G — 100—,— ad. Pr.⸗A. v. 67 300 5000 — 200]105,50 G Bayer. Präm.⸗A. 300 5000 — 200 98,90 bz G SereeG wg. Loose 60 5000 — 100 ]104,50 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 2 4000 — 100 [99,40 G Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 99,00 bz G Füeetn Loose.
5000 — 200 99,00 bz G übecker Loose..
eLen “
E
D₰
88
8— —22E2IEgESIgESAn
—
88 8SEEgÖg S
22 —. 2 22
8 Ee. Eeres
9OCn CSᷣCo Go cSS 0ᷣCSs⸗ DcʒʒRcʒʒtoNH*0.—
i. 1 f iermi . „Juni 1894 LL120497] 8 Restaurateurs Louis Kaufmann in Gotha ist Konkurs⸗Ordnung hiermit bekannt gemacht. iitihh 8— 1 Deuts 9 Belgischer Güter⸗Verkehr. ”
Am 1. Juli d. J. treten die Nachträge IX zu
ur Abnahme der Schlu rechnung des Verwalters, zur Liegnitz, den 25. Juni 1894. Erhebung 2 unigen gegen das, chlußden, R. Schurzmann, Konkursverwalter. “ b güir LTö hrder 3 ven- IEne 858 8 888 Beschlusfastung der Gläubiger [2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theil .“ 6 TSochtin E“ n dor] 100 Pe. fal. Skrt⸗Hhl. orderung 190781 Treppenbauers Ferdinand Pickhardt sen. zu Diefelben enthalten: Frachtsätze der allg 1.“ SS
1 Milreis V über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der onkurs Auguste Bach zn Neheim. Elberfeld wird wegen ungenügender Masse hiermit Tariftabellen und des Ausnahmetarifs 6 A. und B. C11öö“ do. ...
7 5000 — 100 99,90et. bz G Kur⸗ u. Neumärk. 40 5000 — 200 110⸗ . neue.. 4 3 8,90 G . “ 3000 — 200/ 98,25 B Füeeen 8 103,80 G 888 2000 — 100 do. Land.⸗Kr. 5000 — 500 2000 — 200 B 10000—. Sächsische .... 10000 -200 Sächsif 2000 — 500 1 dkeladsch. 3 “ ee do. landsch. neue 1600 20098,50G 28 ngg 1909—289 do. do. Pt. A. 2000 — 200 91,10G 9 28 Lt. C. 2000 — 200 91,10 G 5 8 Lt. C. 2000 — 500 97,80 bz G o. do. Lt. D. 2000 — 500 -,— .Lt. D.
do. do 2000 — 200,98,00B v 8009 20104,7b 8 Wstvraitsch.1n “ do. neulndsch. II. 5000 — 60 [99,00 bz G 7 fl.⸗L. — p. 12 5,10 G 1000 — 200 +,— enburg. Loose . 124,60 G 1000 — 200„-,— Hermohe 1.4.1 ene Pappenhm. 7fl.⸗L. p. Stck —,— 3000 — 100 98,40 bz serFüße 3000 — 30 104,00 bz
0
r0- ℳ— 0—9—
8 SA
Schlußtermin auf den 18. Juli 1894, Mittags K ahren wird nach erfolgtem rechts⸗ w ür L . s. w. für die neu aufgenommenen Sta⸗
2* Uihr. vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier⸗ ksgae hiermit Se. 23. Juni 1894. sie Holha rand ir Borken, Elgebehumen (Direk⸗ “ ö 8 Felet elbst, Erfurterstraße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, be. Neheim, 19. Juni 1894, 1b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. tionsbezirk Hannover), Wilhelmsburg (Direktions⸗ v W vög9 stimmt. Königliches Amtsgericht. u““ bezirk Altona), Ziegenhain (Direktions ezirk Frankfurt Wien zst . 8 18Sn 8
CA““ E“ ,ꝑð I11 Heige e
1 1 e 1 “ rkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze des Ausnahmetari b ““ . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. —*Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 . 1 desn ben dcie lenbanvlers Phaea 88 8 w., Aufnahme der Station Steinach Föürket. läte. Deztätger de ““ Firma Kraußer & Rahmsteck ee 1 vhabes Albert Gülzow hierselbst ist zur Abnahme der a. d. Werrabahn in den Ausnahmetarif 14 für 8— CT“ Decsaner,,. 9 [20408] Beschluß. d die Kaufleute Rupert Kraußer und Georg leich be Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von waaren u. s. w. sowie emäigte sfrectsäͤbe 88. St. Petertzburg 100 R. S. 3 W. 217,50 bz do. do. 1890 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des dahier, ist durch rechtskräftigen Ieerasheforc 8 z Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei] Ausnahmetarifs für den Verkehr mit Sta fän 8 9 100 R. S. 3 M.: 215,50 5b; Elberf. St⸗bl⸗ Kaufmanns Carl Boddin zu Gransee ist durch endet und wurde nach Abhaltung des Schlußtermins der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Saal⸗ Wesschau. 100 . . 8 Efer Et⸗Sbrr Schlußvertheilung beendet und wird hierdurch auf⸗ aufgehoben. zur Beschlußfasung der Gläubiger über die nicht eisenbahn, Aufnahme der Station Steinach a. d. G-S x “ 3 ““ gehoben. 8 Nürnberg, den 21. Juni 18944., “ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Werrabahn in den Ausnahmetarif 15 für Erde u. s. w., 1 eld⸗Sorten und Banknoten. Hallesche do. 1886 Gransee, den 21. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. den 16. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Aufnahme der Stationen Halsbrücke, Langenau und Feina⸗ Hur S 9,71 G Engl. Bukn. 12. 20,395eb B do. do. 1892 Königliches Amtsgericht. “ Miller. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schönberg i. S. der Sächsischen Staatseisenbahnen Rand⸗Duk.] —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 bz Karlsr. St A. 86 „Zur Beglaubigung: Zehdenick, den 23. Juni 1894. in den Ausnahmetarif 17 für mineralische Phosphate, Sovergs. p St. 20,34 G olländ. Noten. 168,80 bz ““ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Hühbner, Sekretär, Aenderung von Stationsnamen und Berichtigungen. 20 Frcs.⸗St. 16,235 bz (Italien. Noten. 73,45 bzkl.f Kieler do. 89 Nordische Noten 112,55 b Königsb. 91 I. u. II.
—no 20—80.—
2782
SeEzegereeezegegS.gn
. —⸗*
25280gFg
ISEESSSEFSES ðESSSe 28
8sss
SZ
800
*
20— —-
- 2gz — —½ 9E 8S
c ,
EGSGUGcScUcoPnESgSe
—₰½
0ENn
— — /IAEE 120
*
20391] Konkursverfahren. 8 1 8 b 1 1 Ze 1. J über das Vermögen des Kgl. Amtsgerichts: ichtsschrei önigli Amtsgerichts. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 Guld.⸗St. —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich abfertigungsstellen, woselbst auch Exemplare der be⸗ Dollars p. St. 4,1775 G Oest. dn. 100 fl 162,85 do. 1893
s Gustav Theodor Oscar Wilke — (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Ftgbenede Fürns Beee deh er schebhe ch . treffenden Nachträge zum Preise von 0,10 ℳ abge⸗ Imper. pr. St. —,— do. 10004,162,85 8 Liegnitz do. 1892 S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [20418] Bekanntmachung. Tarif⸗ A Bekanntmachungen geben werden. — do. pr. 500 g f. —,— Ruff. do. p. 100 7 219,05 bz hhce b9. 1862 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen der . — Föln, den 25. Juni 1894. 1““ S “ rdorr do 1ag Vergleichstermin auf den 17. Jul 1894, Kaufmannsehelente Friedrich und Mina Geb⸗ der deutschen Eisenbahnen 11“ “ 8 ve ored
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hardt jun. in Nürnberg ist durch Zwangs⸗ . Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion de. dn. 5M. ““ 8. 8 gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer vergleich beendigt und wurde heute nach Abhaltung [20510] Ulinksrheinische). 1800, 809—, 8 zinee ¹. 1 EETT 144“ Ostpreußisch⸗Bayerischer Gütertarif. “ do. fleine4,166 Schweu. Not. 81,155z Muwnheim do. 58 “4““ Rötrnbeeg. r. 2. 9t, gt Am 1. Juli d. J. gelangt zu dem vorbezeichneten [20214] “ do. Cp. *. N. J. 4,1625 G Zollkupons. 326,40 G do. in d0. 90 A““ “ Tarif der Nachtrag 4 zur Hexausgabe. Derselbe Shentsbahn⸗Verkehr Köln (Irh.) — Bromberg. Belg. Roten ,80,9568 do. Aine 326,20G Oftpreaß Prr⸗2e een VIr. “ Zur Veglaubigung. wethentalhshnttlen des 3 Lhnntarfsc dhen h. 1. Fult d. I. Efhen ü Ereean der Zinsfuß der Relchsband: Wechsel 3 %, Lonb. 3 ½ u. 4 %. “ rov.⸗Anl. 5000 — 100 98,40 b; Ds.. . 89,70 b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
[20392] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des versch ETea Bayerischen Staats⸗ E1“ e- “ h. 8 otsdam St⸗A. 92/4 2000 — 2007—-,— Kur⸗ u. Neumärk.] 4.10/3000 — 30 [104,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 — 3507105,00 B
dar gantzgkeage. bahnen, der Station Mühle Schönau des Direktions⸗ legenen Stationen Mirakowo und Richnau für Ansländische Fonds. 8 Kopenhag. St.⸗Anl. 1892 “ 450 ℳ ö ls Fane
kursverfahren über den Nachlaß des G — 8 . 86 — 1 S 8 “ Schaaf zu Halle a. C. ist (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 8 bezirks Bromberg und der Stationen Ahlbeck und den gesammten Güterverkehr eröffnet und gleichzeitig ““ 16“ Lissab. St.-Anl. 86 I. II. 6 8 V. j Vglich angemeldeten Forde⸗ — Heringsdorf des Direktionsbezirks Berlin in den in oben genannten Verkehr einbezogen. Außer den Argentinische 5 5old⸗A. — fr. Z. 47,40 b Luronb. Stanes⸗Anl ns ee “ 35,30 bz do. do. pr. ult. Juni
uf den 13. August 1894, [20384 direkten Verkehr, sowie die Aufnahme neuer Aus⸗ im Nachtrag I zum Gütertarif für den Staatsbahn 1 1 1 “ üer une vor dem Köns lichen Amts⸗ — 5— Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarife für überseeische Eisenerze zum Hochofen⸗ Pm Rechtra (lrh.) —- Bromberg unter Ib. enthal⸗ 8 4 ½% 8 1 6 698 Mailänder Loose.. 53 do. do. † erichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer vormaligen Bauergutsbesitzers Christian betriebe und für Düngemittel (Mist ꝛc., rohe Kali⸗ tenen ermäßigten Entfernungen für mehrere Sta⸗ do. “ 39,25B M. 8 1 do.. 13,20 bz 8 do. St.⸗Anl. von 1889 Nr. 31, anberaumt. 8 Friedrich Burucker in Unterlosa wird nach er⸗ salze und Dün ekalk). Abzüge des Nachtra s können tionen des Direktionsbezirks Bromberg treten am do. 4 % äußere v. 88 — 38 208, b; B er anische Anleihe.. 59,50 G9* & do. do. kleine Halle a. S., den 23. Juni 1894. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ unentgeltlich bei dem hiesigen Auskunftsbureau, 1. Juli d. J. um 5 km ermäßigte Entfernungen do. do “ 38,25 B 3 o. “ 59,60 bz 8 do. do. 1890 II. Em. Grosse, Sekretär, gehoben Stadtbahnhof Nüerand⸗rpec. ezogen werden. bezüglich des Schnittpunktes A. für die Stationen de Z“ 38,25 B do. do. kleine 84 do. do. III. Em. ,.“ daeniclicas Amüsgerich Bertaz daliche Visenbahn Direktion Grnsewo und Prostken der Ostpreußischen Südbahn Barletta⸗Loose v1““ T“ tönigliches Amtsgeri R ae. in Kraft. 1 85 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 96,60 G 6 1294080 4 öö Kunze. namens der Verbands⸗Verwaltungen. 6 bö ertheilen die betheiligten Güter do. do. tlein⸗ 8 6 09, dg. 9 8 a onkursverfahr . “ 8 20513] ““ 27 S9; 1894 8 8 . , 3 do. do. pr. ult. Juni Baunnternehmers A. Feichert zu Harburg (20388] FHonkursverfahren. — 16“ b 1“ Köln, den 27. Juni . 8 do. do. kleine 96,40 bz G do. Staate 1 ; 8 ber das Vermögen des Am 1. Juli d. J. wird die zwischen den dies⸗ Eisenbahn⸗Direktion 6 40 bz G o;. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 48 5 1“ “ “ EEöE Morawoki aus seitigen Stationen Greifswald und Züssow neu er⸗ Feene .“ b“ 30,10et. bz G do. do. kleine den 22. Juni 1894. Klonowken ist zur Abnahme her glah e des Ihdna⸗ eg 6““ “ Püsanene⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. do. 4½ % Gold⸗Anl. 88 J Ferseanen 86 Königliches Amtsgericht. II. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Fh und Wagenladungs⸗ 18 r Cb“ 1“ do. 889 gime 100 — 20 * 57,25 b; New⸗.Uorker Gold. Aal. s sfka dahr ca das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ach Bedarf werden in Groß⸗Kiesow folgenee IEETE Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 105 Sere Ig 9] Konkursverfahren. ö egen per Pees die nicht “ 8 88 in der Richtung Stralsund —Pasewalk: Direkter ee 1“ Beehar 1889 18, 4 1 Biaats⸗Anleshe 88 In hem Konkursverfahren über das ermögrust es Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli Zug 824 um 6,10 Vorm. 8 dennescts⸗ “ beeb ghinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 9 1“ do. do. kleine c 1 öniglichen „ „ — 1 b. Feseebenne ETö der Whästen. 1894, Ke.; 5 Cö 8 8288 192, Nachm., anns hecanchof der Lokalbahn⸗Aktiengesell Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— 1 Gals. Rente 8 des Herpalters um Erhebung von Ein⸗. 1egegegehn gans den 23. Juni 1894. b. in der Richtung Pasewalk⸗Stralsund: scaft in München berechnet sich mit sofortige ö““ 2000 400 Kr. 93,808 klekf. do. do. lleine wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der b Nagoͤrzki, Zug 827 um 9,33 Vorm. Wirksamkeit abweichend von der seitherigen Be 84 5 7 8 8 v. 5000 — 200 Kr. 98,60 bz . do. pr. ult. Juni Verthei ang öauff E111.““ nnn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .“ 1 Nachm. “ 9* “ e “ Panae⸗er 109 cce 2009,. Kr. 8 Papier,Rente “ zur Beschlußfassung der uübi “ „† 823 ö1 eernung zwischen der 2 „ und de E Se8a 9s 8 N — (b o. verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin 1 Der Frachtberechnung werden bis zur Herausgabe station. Für Wagenladungen wird edoch wegen de gyptische Anleihe gar. 1000 — 100 8& —,— . do. pr. ult. Juni auf b 8 — enn ttagahn gee b gonesetcher Cr ess Vermögen des von Ut. fcateten us Bnerwerr des, Eisen⸗ üthi dn v wöer esgehaüon res 8 5 Anl ee. 4 1 Sitber⸗Rente, .4 ½ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 8 1 Heinrich Kaden in Roß⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Berlin sowie im Wechsel⸗ Lieferfrist um . 8 1 1 8 do. eine . 8 Nr. 11, bestimmt. vacerne Se Fiutrechnung 88 verkehr der Preußischen und Oldenburgischen Staats⸗ die Lieferfrist an Sonn⸗ und 1S. falls a . ult. JFünd 100 u. 20 £ 1000 u. 100 fl. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 Kiel, den 21. Juni 1894. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen eisenbahnen die bei Anstoß von 7 km an Züssow] diesen Tagen das Umladen der Wagenladungen ein Daira San. A 8 8 3 100 fl. 1 do. do. v. 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung und von 12 km an Greifswald sich ergebenden je. Aufschub erleidet... Fidaräng 1000 — 20 £ —,— . do. pr. ult. Juni . St.⸗Rent.⸗Anl... Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ weilig niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde ö 8 “ “ yp.⸗Ver.⸗Anl. 3680 “ 8 885 6 1 4. K.-. be P — 2v. „ 1 icht verwerthbaren elegk. e . 1 8 = 30 „ 27, 3 . ed.⸗Loose v. 58 . . e. 8 “ Hyp.⸗ r. v. [20403] Konkursverfahren. laog der ne bigee Ahc ean erf 88 Lübearen 8 Die Abfertigung von Stückgut, Leichen, lebenden General⸗Direktion 8 8* 19s 4050 — 405 ¶ ℳ —,— do. 1860 er Loose... .5.11 1000, 500, 100 fl. [146,60 bz “ v. 1878 In dem Konkursverfahren . Fermghen 8 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Thieren und Fahrzeugen ist bis auf weiteres aus⸗ der K. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. 88 v. 171,n. 7 —,— 95 8 pr. nit. Junt 146,06; b do. 8 annes Heinr riedr 88 stimmt. lossen. “ Freib ZE“ 8 80. 8ogse d. 18Fr. u. . 23,80 G . do. eine Fenfer ahe dee ntabers der Ficma Bessrich Aateggrchhe,erselgs Hestim, gescheistn, in Juni 1894. Ee “ hebarger oce, ⸗ 15 Tr. A79058 vbo. Podenkredir⸗fbrf,. 1.-11, 2000 290 „ do. Stadte⸗Pfdbr. 83 Eruse, Steinkohlengeschäft in Kiel, ist zur Aktuck Müller, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Galt. Propinations⸗Ank⸗ 10009--0 . gr2,( ß versce Bfdedbr. L-142 147 c2 -acüeer, —— 8“ 150 Lire —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. S. 66,00 bz Bkl.f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 800 u. 1600 Kr. 94,20 b; G VPortugies. v. 88/89 4 ½ %ffr. 4060 u. 2030 ℳ 32,75 eb Görf. do. Rente v. 1884 5000 u. 2500 Fr. 32,90 rct z3 do ““ 32,75 e bz G do. do. pr. ult. Juni
0, DS
OoeSE 90o S90 eS-e
Sx SR.
300 132,40 bz I“
150 127,00 b; 150 s127,10G
S22=EögIöISöSSESnnn
20*-, 8Z
- t . 3
58 22222222222I22INöNISISIE=
—-AsBOSBB A QAreEESsSSSS
— X.
J1II“’“
d0
eEgee 4
FEhegS⸗ — — —½
1000 —500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
500 — 20 £ sa abr 3125 u. 1250 Rbl. [101,20 bz 625 Rbl. Rnshe;⸗ 125 Rbl. 101,60 G
1 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
69,90 505b; do. do. IV. Em. 1000 — 500 £ 58,50 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 100 £ 58,50 bz do. do. 5 er do. do. 1er 8 do. do. pr. ult. Juni 45,90 bz do. do. III. 4ℳ 46,20 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 1000 — 100 Rbl. P. [71,60 bz do. do. nicht angemeldet 10 Fr. 18,00 bz do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 500 † G. [115,75 G . III. Rz. i. D. ang. 4500 — 450 ℳ 8 . do. nicht angemeldet 20400 — 10200 ℳ . do. pr. ult. Juni 2040 — 408 ℳ Nikolai⸗Obligat. 5000 — 500 ℳ 11 eine 1000 u. 200 fl. G. . Poln. Schatz⸗Obl. 200 fl. G. 1I1“ kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 fl. . do. von 1866 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. . Boden⸗Kredit...
1000 u. 100 fl.
do. do. gar 100 fl. 8 do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.
d Cd⸗ Od Uh; PEn
ggS
022 SS.
s &ÆR
9gg
1000 u. 100 Rbl. P.
0 EFEFPFEFEESPEg
0 0 2 2
2500 Fr. 100,70bz 500 Fr. 100,50 bz 500 — 100 Rbl. S. 97,75 B 150 u. 100 Rbl. S. 94,80 G 100 Rbl. 168,50 b G 100 Rbl. 153,80 bz
100 Rbl. MN. —,— 1000 u. 100 Rbl. [104,105 G grf. 400 ℳ 96,40 bz G 5000 — 500 ℳ 98,50 G 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 102,809, 800. 390 *% s19,896 . vee i6 „80 kl. ‧ 1000 Fr. “ 400 ℳ 77,50 bz G
400 ℳ 70,50 bz G 500 Fr. 92,90 bͤb do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4.10% 406 ℳ 77,75 bz G do. do. v. 1885 400 ℳ 7050 bz G 500 £ 26 75 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 . =150 f . S. 96,40 bz G . do. pr. ult. Junii 8 192n 26,75 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1.4. 500 Lire 81,00 B kl.f. “ Schuld. 4 a 1 24000 — 1000 Pes. 165,00 G “ 26,90 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 500 Lire 72,80 G o. do. pr. ult. Juni Henes 5000 u. 2500 34,10 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 4000 ℳ 102,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.7] 4000 — 200 Kr. 102,409 Gkl.f. 36 500 Fr. 34,40 bz G do. do. mittel5 1.6. 2000 ℳ 102,30 G do. do. v. 18864 1.5.11† 2000 — 200 Kr. 100,80 b G „ 31,00 bz 8 .6. 400 ℳ 102,30 G do. do. v. 1887 1 1.3.9 2000 — 200 Kr. 100,80 b G „ 4 4 4
— E 0-SUSSn Oo; FEüFEPüogg
. SPnSEE. 258 22 S9o g
cdʒʒʒWʒMoʒHʒC·G
—
111 EEESE; Sh
——
DS
0 AEBEGFEEPEPPEEPEEEg
— S
SE S 2 80
S * Söümen Ꝙ ☛᷑ G =
SSGSEgZISG
O
Saeoe SR. 0
—
SPEPSPgEEgEEg=gS S2qSgSSSÖSS
8
¶ 9g9e
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 öniglichen Amtsgerichts. 5 isch⸗Ungarischer 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ (20610] Konkursverfahren. Am 1. Juli d. J, wird die an der Strecke, Am 1. Juli 1894 gelangt zum Ausnahme⸗Tar E“ selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin-—-Stralsund zwischen den Stationen Randow fär die Beförderung von Wolle und Wollabfäll lec.. A. a1s hagn0C Kiel, den 22. Juni 1894. Kaufmanns Nicolaus Deboeser, in Firma Carl und Rakow neu errichtete Haltestelle Toitz⸗Rustow, vom 1. September 1893 der 1. Nachtrag zur Ein 88. konf Gold Rent Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Metz, Nachfolger in St. Gvar wird, nach⸗ für den Personen⸗, Güter⸗ und Vieh⸗Verkehr er⸗ führung⸗ 8 . 8 Cdct Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. dem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni öffnet. Daselbst werden bis auf weiteres folgende erselbe enthält Frachtsätze für die Stationen 86. kleirxr 8 ““ 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Züge nach Bedarf halten: — Brünn und Bielitz einerseits, Frankfurt a. M., do. Mon.⸗Anl. 1. K. 1.11.94 [20485] Konkursverfahren. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, a. in der Richtung nach Stralsund: Gustavsburg, Ludwigshafen a. Rh., Mannheim und 6“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. 1 Zug 909 um 6,46 Vorm., Mainz andererseits und kann bei den betheiligten E11“ Wittwe v pie⸗ eeee; Ie e. e-9. St. E“ 2e; Fum 1888 8 808 . 8 Richm, Fisenbahnverwaltungen und Stationen unentgeltlich er, nhaberin eine ren⸗ un old⸗ 1“ öni i e Amtsgericht. 8 „ 1 8 1 1 ezogen werden. - - Züscher. e den zu Köln, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 — b. in der Richtung von Stralsund: egoweit Frachterhöhungen eintreten oder die seit⸗ d haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. (20388) Konkursverfahren. ““ herigen Frachtsätze nicht ersetzt werden, gelten die do. i. K. 15.12.93 Köln, den 23. Juni 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 3 „ bisherigen Sätze bis zum 1. August 1894. do. mit lauf Kup Königliches Amtsgericht. Abth. 10. 8 Kaufmanns Arthur Rose zu Stettin wird, nach⸗ .““ 910 „ 10, Nchm. München, im Juni 1894. 8 Holländ Staate:A Uehe —— sdem der in dem e etech ese e. 5 Seeensfchn Der EEE“ 2 e. bah do. Komm Kred.⸗9. . angenommene Zwanzsvergle urch rechtskräftigen fernungen und Frachtsätze am Ta⸗ - der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 5. „Kred.⸗F. [20514] Konkursverfahren Beschluß vom 4. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch eröffnung noch nicht eingeführt sind, im Wechsel⸗ Frugife. ör. p o.
ü b des v1“ 1“ aufgehoben. verkehr der preußischen und Peen üngice Sh. lüüpen der in den ezlazateinige gon , Jen Beecin, a 2. haeeic, Abtheilung v “ Verantwortlicher Redakteur: 8 “ 2 encevanmene Zrhangecrrgleich echhtn . nig n niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde gelegt. Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 8 8 8 68 räftigen Beschlu n Die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen ist Verlag der Expedition (Scholz) in B eglin. B do. p. ult. un
ierdurch aufgehoben. 8 8 do. h Königsberg i. Pr., den 23. Juni 1894. [20400] Beschluß. bis auf weiteres 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ garlabadern EriceA.
erg 1 5 11 t 1894. Königliches Amtsgericht. VIIa. 5Se Sens Fala Erens, Fenmn S. Erelis. Bertgaz igrache Cisenbahn⸗irektio Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. NBsEKrpenhagener do.
80 —
2önögSE
IFNRRRF;
— —
29,25 bz G 8 1 4. 4000 ℳ 97,10 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 1. 6. 2% y8000 — 400 Kr. 101,90 G 31,00 bz 8 4. 400 ℳ 97,25 G do. do. kleine 7 800 u. 400 Kr. 101,90 G 29,25 b; G . do. 1 4000 — 400 ℳ 97,25 bz do. do. neue v. 85 8000 — 400 Kr. [101,60 G 31,00 “ 6 — 11. 400 ℳ 97,25 bz do. do. kleine .8. 800 u. 400 Kr. [101,60 G 29,25 bz G 8 8 . 8. 8 97,10 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3. 9000 — 900 Kr. —,— 9. 8 41. 5000 L. G. 84,60 G, Türk. Anzeihe v. 65 A. kv. 1 1000 — 20 £ 1. ; . . .1.7] 1000 u. 500 L2. G. [84,60 G do. do. B., s1 1000 — 20 £ 58,10 G kl. f. . 8 4. 400 L. G. 85,50 G do. do. GC 11 1000 — 20 £ 86,40 G do. do. 4. 400 L. G. 84,60 B do. do. pr. ult. Juni feaegse
500 Lire 85,60 G „ Russ.⸗Engl. 3.8 1036 u. 518 £ 1 do. do. I 11 1000 — 20 £ 124,45 G 20000 u. 10000 Fr. 77,60 G9 S do. do. .,3. 148 — 111 £ do. do. pr. ult. Juni 24,50 bz 4000 — 100 Fr. [77,75 B do. do. von 1859,3 1.5. 1000 n. 100 £ do. Administr. 5 4000 u. 2000 ℳ hs
— + +2,—9,— —
EIEI“ üSbr
0— —,—J,— S
89”g”
— S9hSeobP 28 SSReooESee
ena ,5,— SüEgüE*ESUE
à,75 à, 60 bz, Juli 77,50 à, 60 à, 40 bz do. kons. Anl. von 1880]4 625 Rbl. do. do. kleines5 1400 ℳ 97,70 B 500 Lire 71,70 bz — do. do 125 Rbl. 100,20 bz G do. konsol. Anl. 18904 400 ℳ —,— 4 5
— —1
·qE*gÖ —2
8 101,25 b; G do. do. do. v. ult. Juni 100,25 bz do. privileg. Anl. 1890 400 ℳ 1800, 900, 300 ℳ 99,50 B do. inn. Ani. v. 188776 1.410] 10000—100 Rbl. s65,00 G Bonl⸗Jbnkaciinnen
—½
”
FIes e 2SI2ͤ2g