.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 120800) Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 I. Silanz am 31. März 1894.
Betrag 5 ℳ AI
[20661]
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Juli d. J., Nach⸗ . mittags 1 Uhr, im Saale des Hotel Lehrter Hof 1 1. zu Lehrte stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Geueralversammlung ergebenst ein. — Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisions⸗ berichts für 1893/94 und Ertheilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. Lehrte, den 28. Juni 1894. Der Vorstand
der Actien Zuckerfabrik Lehrte.
A. Bödecker. C. Bödecker.
[20795] 8 Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre laden wir zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlung in das Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradiesstraße Nr. 16/18, auf 8 85 Montag, den 23. Juli a. cr., Nachmittags 4 Uhr,
“ Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts; Vorlage Kontos für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren über die stattgehabte Prüfung der Bilanz. .„ 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Gewinnvertheilung. 8 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. .5) Wahl von Rechnungsrevisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und im Fall einer Vertretung die Vollmachten und⸗ Legitimationsurkunden dieser Vertreter spätestens vier Tage vor dem obengenannten Termin in dem Bureau der Gesellschaft hier, Paradiesstraße Nr. 16/18, oder bei Herrn Julius Schottländer hier, Tauentzienplatz Nr. 2, zu deponieren. Die Vorlagen sind vom 5. Juli a. cr. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft einzusehen.
Soll.
rafenberger Stahlwerk. Bilanz pro 1892/93.
Activa. Liegenschaften, Gebäude, Oefen, Eisenbahnanschluß, Maschinen, Utensilien u. Mobilien ℳ 969 546.95 Vorräthe, Kassenbestand u. Debitoren „ 382 712.30 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto „ 1752 999.96 X5552592
An Kassa⸗Konto, für den baaren Kassen⸗Bestand . 8G Konto, für unsere Betheiligung an di⸗ versen Gasglühlicht⸗Installa⸗ ionsgeschäften 11“ Konto der bestellten Kau⸗
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto, für das begebene Gesellschafts⸗Kapital in 8
r8000 St. Aktien je 600 ℳ ℳ 4 800 000 baths 2 1200 . DObligationen⸗Konto, für unsere Anleihe 8 in 6 % igen, seit
2 t 8 Januar 1884 5 %igen, Priorit.⸗Obligat. E““ 8 Höhe von (abzüglich -. veefeteosta, Mobilien⸗Konto, für das “ “ des Zentral⸗ Erneuerungs⸗Konto für den Bestand aus “ 88 dem Vorjahre ““ Kenti “ Hetri Obligationen⸗Zinsen⸗Konti, für noch nicht 1 i 28 daag eingelöste Zinsscheine von 1880, 1883, ür deren Bau⸗ u. Betriebs⸗ 888, 1890, 1891, 1892 und 1893 zu den
Kapitalien: Prioritäts⸗Obligati Juni 1893: ö“ unserer Gesell⸗
Breslau, den 25. Juni 1894. PROSPECTITIT. 8 ““ Der Aufsichtsrath 1) Altwasser. . 249 61596 Bisiben ene gentte Hütnnch rict, ig. 8 “ 6 „ „ 8 r2 55 2 „
der Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗ Gesellschaft. 4 . 8 ““ ZAZbT1e““
1 95 B zu den Aktien unse Julius Schottländer. Korpulus. b B Wüstewalters⸗ Döli ei nen. Resabe Aönt⸗ flhr schaft
8 . 1 14 8 vorfag, elooste Obligationen . . . . . .. Gas-Actien-Gesellschaft in Berlin Sühre na rzats von Mark 3 000 000,—.
5) Peiz.. bliebenen Bestand 6) ö Gasanstalts⸗Ablösungs⸗Konto, für den 98 bhrn nnn . Bestand aus dem Vorjahre . . . .. 1 miedeberg Amortisations⸗Konto der Obligation., für Die Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft emittiert auf Grund des Beschluffes ihres Aufsichtsraths vom 8 1 eine Aasie S 1 zum Nennwerth rückzahlbare Anleihe von — ℳ gegen Ausstellung auf Namen lautender und mit Zinskupons und einem Ta ers Obligationen unter nachstehenden Bedingungen: 8 1 1“
8) Grünberg. gekündigte, aber noch nicht eingelöste 1) Die Obligationen werden in 4500 Stücken ausgefertigt und zwar in 1500 Stück (Litt. A
hierdurch ein.
Activa. Passiva. 3
der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
—
Bau und Ausrüstung der Bahn 1— 1 Stamm⸗Aktien . ...... 1 604 428.544 2 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 650 000 “ 8 Hiervon ausgeloost und
1426 500
“ Prioritäts⸗Obligationen. 200 000 Hiervon ausgeloost und
“
Passiva. Aktien⸗Kapital, Reservefonds u. Ver⸗ pflichtungen. ebböb Gewinn- und Verlust-Konto. Vortrag aus 1891/9. . . . ℳ 149 060.86 Verlust pro 1892/93 S. 1“ 3 939.10 ℳ 152 999.96
1 410 000— 392 3164 196 38
Hiervon ab: Betrag der getilgten Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktien u. Obligation.
Erneuerungsfonds ““ 85 590.80 b. Materialien.. 26 340.77 ö 215.35
Reservefonds C6161
a. Effekten 842.79 18 846 15
öFF 1A1“X“ Kautionen, Effekten 117 000— 13 672 97
ö1“] ͤ1161616“ 687 83 Betriebs⸗ u. Werkstatts⸗Materialien 11 158 83 ꝑHEö6öF6 14 870/99 Kafse und Guthaben bei der Reichs⸗
1111“n“ 33 623 90
427 500.—
1 176 928
196 000 F 99 000 — Erneuerungsfons 112 146 92 b111“; 18 846 15 Bilanz⸗Reservefonds .. 23 811 50 Dividenden⸗Reservefonds .. .. 40 000 — Pensionsfondd... . .. 10 582 90 Kautionen . . . . .... 117 000 — ö111A11A“ 60 721 60 Nicht erhobene Dividenden und Obligationen⸗Zinsen . . 1 316 25 2 Betriebs⸗Ueberschuß (einschließlich ℳ 272.13 Uebertrag aus dem h“ 192 010/81.
Activa .. 1 498 936/13 Passiva . .] 1 498 936,13 II. Abschluß über Gewinn und Verlust des Betriebsjahres 1893/94. bFbFöPbbEs1412 Wei gabe .. 1“¹“
Ueberschiußs ℳ 207 717.64
112 146
““
268 428,70 226 376,32 156 004,25
645 942,31 118 894,27 638 105,43 286 341,36 165 301,63 527 963,41 146 106,42
OSUNIIIUIn
,*
[18708]
Diejenigen Aktionäre der „Deutschen Exportbank“, welche sich mit der Einzahlung der IV. Rate im Rückstande befinden, werden hierdurch aufgefordert, diese Einzahlung von je 75 ℳ pro Aktie nunmehr bis spätestens den 24. September 1894 bei der Kasse der nunterzeichneten Gesellschaft zur Vermeidung der gesetzlichen Nachtheile zu leisten.
Berlin W., Lutherstr. 5, den 28. Juni 1894.
Deutsche Exportbank.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Martin Schlesinger. Dr. R. Jannasch.
— 0₰
11) Döbeln. 12) Buchholz. 13) Mittweida 14) Hainichen. 15) Döhlen
Obligationen⸗Ablösungs⸗Konto, für Zinsen
272 109 22 auf ausgelooste Obligationen 1
1 42 762,˙50 Konto⸗Korrent⸗Konto, für übernommene
278 985˙45 Hypothekenschulden u. s. w. ℳ 355 160,71 989, ab: unser Guthaben bei
9) Limbach. 3 Obligationen: Li
gationen: Litt. B Nr. 1399, 10) Schneeberg Litt. C Nr. 2314 und Litt. D Nr. 3612 No. 1 — 1500) à 1000 ℳ und 3000. Stück (Litt. B No. 1501 — 4500) à 500 ℳ. ieselben werden vom 1. Juli 1894 ab mit jährlich vier ein halb vom Hundert in halbjährlichen Terminen
Von dem Ueberschusse gehen ab:
1) Rücklage in den Erneuerungsfonds.
2) desgl. in den Reservefonds.
bleibt verfügbarer Ueberschuß..
welcher statutmäßig bezw. laut Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre
.ℳ 14 106.83 1 600.00 „ 15 706.83
ℳ 192 010.81 vom 23. Juni d. J. wie
[20804 1 4) Goess en san er Aufnahme einer hypothe⸗ b bb Fabriken 9 Fü Ancen Unageas. ensen⸗Brandenburg vormals Frauk. Ahellahetr ang nendhs,,
am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres verzinst. Die Auszahlung der Zinsen erfolgt durch die Gesellschaftskasse und durch die von der Direktion sonst noch öffentlich bekannt sach machenden Zahlstellen gegen Einlieferung der fälligen Zinskupons.
2) Jede Obligation wird unter Bezeichnung des auf derselben benannten Inhabers nach Namen und Wohnort in das Obligationsbuch der Gesellschaft eingetragen.
16) Gardelegen. 17) Nienburg a. S. 18) Bernburg.
19) Bocholt .. 20) Marienburg.
124 073,33 111 749,21 887 951,98 275 527,67 197 684,26
verschiedenen Lieferanten f. w. 8 Gewinn⸗ und X““ Vertheilung des Saldo des Gewinn⸗ und
„11 669,51 Verlust⸗Konto für den
343 491 423 580
’ b i- Die Uebertragung des Eigen⸗ Fetiva. „„1“ Der Vorsitzende 8* “ thums geschieht durch Indossament nach Artikel 301 bis 305 des Handelsgesethnches⸗ Die g er⸗ ö“ 237 388 63 von Buchka. . tragung des Eigenthums wird auf Verlangen in das Obligationsbuch der Gesellschaft eingetragen .SvS““ 220 323 63 [14808] A . . und das Attest über die geschehene Eintragung von der Gesellschaft unentgeltlich ausgefertigt.
Stelanlage⸗Konfoo. . . . . . . 1 85708 ctien⸗Verein 5 find halbiöbeliche 1“ auf, 1 Zahre 89 zur Erhebung Retorten: und Apparate⸗Konto. 24 67159 . „ 8 8 feernerer Kupons beigegeben. ie Kupons verfallen ahre nach dem 31. Dezember desjenigen Maschinen⸗ “ der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Jahres, in welchem she fällig waren, zum Vortheil der Gesellschaft. Die Sökigationen, Kupoens 11.“” 20 693 52 Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen unserer und Talons werden mit dem Faksimile der Unterschrift eines Mitgliedes des Aufsichtsraths und der Entwässerungs⸗Anlage⸗Konto .... 3 72485 ersten Vereins⸗Anleihe (vom 20. Juli 1861) Direktion ausgefertigt. Die Obligationen und Talons tragen außerdem die eigenhändige Unterschrift
4 943 01 werden am gedachten Tage
ferd⸗ und Wagen⸗Konto ... eines Kontrolbeamten. irmen⸗Konto. 117 000— bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder Die Obligationen unterliegen einer regelmäßigen jährlichen mindestens ½ prozentigen Amortisation, 191 365 46 in den Bankgeschäften der Herren Eduard
v1“ aaren, Rohmaterialien u. Vorräthe welche mit dem Jahre 1896 beginnt. 1 X“ k. Zum Vortrag auf die Rechnung des folgenden Jahres . . . . . 1 8 Diverse Debitores . . . . . .. 306 680 08 Bauermeister, Hentschel & Schulz, der Die Amortisation wird durch bewirkt, welche alljährlich im Oktober in Gegenwart Bankguthaben, Kasse und Wechsel 22 757 46 Vereinsbank und der Zwickauer Bank in eines Notars, der hierüber ein Protokoll aufzunehmen hat, stattfindet. Summa wie oben ℳ 192 010.81 8 98 1 2c; 387 50 Zwickau, oder bei den Herren Hammer K Der Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, jederzeit, doch nicht vor dem Jahre 1900, mit III. Auszahlung der Dividende. — — in Leipzi Ausnahme des im § 8b vorgesehenen Falles, die vorgesehene Amortisation zu verstärken und gegen Abgabe
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1893/94 (ℳ 30 für jede Stamm⸗Prioritäts⸗ Peassiva. 3 der Zinsscheine bezahlt außerdem Obligationen zum Zwecke der Amortisation zurückzukaufen, jedoch unbeschadet der fest⸗ werden. — 8
Aktie, ℳ 25 für jede Stamm⸗Aktie I. Serie, ℳ 50 für jede Stamm⸗Aktie II. Serie) erfolgt gegen Ein⸗ Aktien⸗Kapital⸗Konto ... esetzten Amortisation durch Ausloosung. reichung der Dividendenscheine 1893/94 (Nr. 5) vom 2. Juli d. J. ab, Vormittags von 10—12 Uhr, Hypotheken⸗Konto .. . Zwickau, den 29. Mai 1894. 5) Hie Nummern der ausgeloosten Obligationen werden innerhalb 8 Tagen nach dem Ausloosungstage durch unsere Hauptkasse hierselbst. u“ 1 Kreditoren⸗Konto..... Das Direktorin 8 — IV. Ausloosung von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. Gewinn⸗Vortreg ..
Bei der am 26. Juni d. J. unter Zuziehung eines Notars erfolgten Ausloosung von ℳ 111 500 = 223 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien sind folgende Nummern gezogen worden: 9 13 34 36 39 41 47 51 52 56 61 75 88 115 125 130 133 142 148 161 162 164 169 172 186 188 198 200 203 208 209 210 213 221 222 225 226 228 240 248 258 261 266 270 274 287 289 290 295 307 313 314 317 319 323 328 332 333 335 337 338 345 351 357 361 363 368 374 375 376 381 406 425 433 438 452 453 462 468 471 483 491 496 500 510 512 513 520 550 557 559 560 564 567 569 572 578 579 581 589 595 601 608 612 613 614 617 621 623 661 663 664 667 684 685 688 698 704 711 714 718 721 723 732 744 748 756 758 759 765 771 773 775 795 798 799 801 812 814 822 824 827 829 831 833 847 848 854 873 881 882 883 888 894 895 928 934 937 942 943 945 955 958 960 965 972 980 983 989 994 999 1001 1003 1006 1010 1012 1018 1019 1026 1051 1063 1064 1066 1070 1075 1090 1097 1099 1101 1107 1108 1120 1123 1130 1132 1137 1140 1142 1146 1149 1153 1155 1160 8 18 1170 1190 1192 1204 1207 1212 1224 1229 1233 1238 1240 1242 1250 1272 1277 1281 292 1299. Diese ausgeloosten Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien werden laut § 17 des Gesellschaftsstatuts am 31. März 1895 zum Zwecke der Tilgung eingelöst und nehmen bis zum genannten Tage statuten⸗ mäßig an der Dividende Theil.
Siegen, den 26. Juni 1894.
190 761,32 281 941,92 279 512,81 242 238,76 664 395,31 8 453 596,32
folgt verwandt wird:
a. Verzinsung der Prioritäts⸗Obligationen. ö11X1“ 21) Marienwerder
22) Anklam. 23) Kronstadt.. 24) Bodenbach. 25) Wilna.
4 455.00 781.25
11 369.06 111 500.00
Verlust⸗Kontos: Saldo laut Bilanz . ℳ 423 580,45 Hiervon ab 1. Quote des Re⸗ serve⸗Fonds, ℳ 406 977,62 ℳ 20 348,88 .Quote z. Erneue⸗ rungs⸗Konto . .Quote z. Gasan⸗ stalts⸗Ablös.⸗ Konto, 5 % von ℳ 406 977,62 .Tantième d. Direkt. 2 % von ℳ 406 977,62 Tantime d. Auf⸗ sichtsraths, 5 % v. ℳ 406 977,62 „ .XII. Amortisat.⸗ Rate f. ausge⸗ looste Prioritäts⸗ “
b. Zur Tilgung der Prioritäts⸗Obligationen . c. Zur Zahlung von Tantiomen . . . . . .. d. Zur Tilgung von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien. e. Zur 3. lung der Staats⸗Eisenbahn⸗Steuer.. f. Zahlung von Dividende
1) 6 % an die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien ... 2) 5 % an die Stamm⸗Aktien. .. g. Zur Rücklage in den Bilanz⸗Reservefonds . . . . . . . . . . h. Zur Bildung eines Unterstützungssonds für Beamte und Arbeiter. i. Zur Verstärkung des Pensionsfonds. 1“
ur Gewinn⸗Saldo
nach den Spe⸗ zial⸗Abschlüssen
dieser Anstalten 538 864,66] 8 992 460
20 348,88
1 100 000— 8 139,55
105 650 — 59 374/79 339 41
1 265 364,20
öffentlich bekannt gemacht. Die Auszahlung erfolgt von dem der Ausloosung nächstfolgenden 2. Januar ab durch die Gesellschaftskasse und durch die sonst öffentlich belanät — ü. enden [20798] 8 — I“ Sa 8.N eee. 88 “ ö. der Kupons und Talons. Die 8 . . ; —. Verzinsung der Obligationen, welche ausgelooft wurden, ört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf. Muldenthal Papierfabrik zu Freiberg i. S. Werden später fällige Kupons nicht mit abgeliefert, so wird der .e Fünic von Nach der in der Generalversammlung vom 21. Fun Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Kupons verwendet. Die im Wege der Amortisation 1894 erfolgten Wiederwahl der ausscheidenden Mit⸗ eingelösten Obligationen werden von der Direktion der Gesellschaft in Gegenwart eines Notars, der glieder konstituierte ” der Aufsichtsrath in e hierüber ein Protokoll aufzunehmen hat, vernichtet. ich unmittelbar an chließenden Sitzung aufs Neue 6) Die Nummern etwa nicht zur Einlösung gekommener ausgelooster Obligationen werden bei Be⸗ und besteht wie bisher aus den Herren: . 8 kanntmachung der zur Ausloosung gekommenen Obligationen wieder mit aufgerufen. Kommerzien⸗Rath Franz Günther in Dresden, 7) Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Obligationen mortifiziert werden, so wird ein gericht⸗ Borsitzender, 1 bti 1b I liches Aufgebot nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen erlassen. Nach erfolgtem und Stadtrath Heinrich Gotthardt in Freiberg, stell⸗ rechtskräftig gewordenem Erkenntniß werden für mortifizierte, sowie auch für beschädigte oder sonst vertretender ““ C.“ unbrauchbar gewordene an die Gesellschaft zurückgelieferte oder gänzlich zu kassierende Obligationen Banguier Henri Palmié in u““ auf Kosten des Empfängers neue dergleichen ausgefertigt. Zinskupons und Talons können weder Kaufmann 5 Heinicke in Frei erg, aufgeboten noch mortifiziert werden. Demjenigen, welcher den Verlust von Zinskupons vor Ablauf Kaufmann H. Eger in Freiberg, der Verjährungsfrist bei der Direktion unter Nachweis seines Eigenthums anmeldet, soll nach Ablauf Rechtsanwalt Dr. Richter in Freiberg. der vierjährigen Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht zum Vorschein Freiberg i. S., 26. Juni 1894. gekommenen Zinskupons gegen Quittung ausgehändigt werden. 8 Der Aufsichtsrath. 8 Bei Verlust von Talons erfolgt die Ausreichung der neuen Serie Zinskupons, wenn der dazu Franz Günther, Vorsitzender. estimmte Talon nicht bis zum Fälligkeitstermine des vierten der Zinskupons der neuen Serie ein⸗ gereicht worden ist, an den Präsentanten der betreffenden Obligation. Ist dagegen vorher der Verlust des Talons der Direktion angezeigt, und der Aushändigung der neuen Serie widersprochen worden, 88 — 84—2 so werden dieselben zurückge alten, bis die streitigen Ansprüche auf die neue Serie gütlich oder 8 m Wege des Prozesses erledigt sind. 1 Zur Sicherung der Verzinsung und Tilgung der Anleihe wird festgesetzt: ““ a. Die Inhaber der Obligationen sind auf Höhe der darin verschriebenen Beträge nebst den fälligen 8 388 8 Iinsen 1 Neuen g.E. und haben als solche für Kapital und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin der Betrag von zinsen an dem Einkommen, sowie event. dem gesammten Vermögen der Ge⸗ ellschaft ein 2 8 2 Vorzugsrecht vor den Inhabern der Aktien und der zu denselben “ Biselascsahne N ; Nom. Mar k 2 400 900. .Bis zur Tilgung der Obligationen darf die Gesellschaft neue Hypotheken auf ihre gegenwärtigen unter folgenden Bedingungen zur Subskription gestellt: 8 ; Gasanstalten nur mit Zustimmung der Berliner Handels⸗Gesellschaft aufnehmen. Diese 8 1) Die Subskription findet statt auf Grund des diesem Prospekt beig stimmung ist nur dann zu ertheilen, wenn es sich um Eintragungen von Kautions⸗Hypotheken ; B am Mittwoch, den 4. Juli c. busrühde nh Süee en mit den und zu deren Gunsten bei der “ 8 andelt. Sollte die Veräußerung einer jetzt vorhandenen Gasanstalt vorgenommen werden 8 zs⸗ 3 8 zttaat verpflichtet sich die Gesellschaft, in Höhe 8 Baarerlöses der 18e Gäsanstalt Drerdennc während der Geschäftsstunden von 9.12 Uhr Vormittags und 3 S5 Hax Pachmittags. 5 aus dem Verkehr zu ziehen, und zwar nach ihrer Wahl durch Rückkauf oder außerordentliche 2) Der Subskriptionspreis ist auf ℳ 102 ½ für 100 ℳ Nominal, zuzüglich der usancemäßigen Stück⸗ Ausloosung. Die ausgeloosten Obligationen werden in diesem Falle 3 Monate nach der „ Unsen vom 1. Juli 1894 bis zum Abnahmetage föstgesett. ; rbefindll d Gratifi⸗ Bekanntmachung der gezogenen Nummern fällig. Sollte die Gesellschaft nicht innerhalb 3) Den Besitzern der noch im Nominalbetrage von ℳ 1402 500 im Umlauf befindlichen 5 % Anleche I 6 Monaten nach Zahlung des Kaufgeldes den entsprechenden Betrag Obligationen aus dem Ver⸗ der Neuen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft wird ein Vorzugsrecht auf die vorstehend zur Subskription gestellte X“ I1 kehr geiogen haben, so sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, die sofortige Zahlung des Anleihe dahin eingeräumt, daß sie für ihre alten Obligationen den leichen Nominalbetrag in Kapitals zu fordern. “ Fegenmirtne. acade sie “ bis lem eschnne hage dc. Die Geseilschaft darf, und zwar ebenfalls bei Vermei 2., z1,, ve „ unter Einreichung der alten Obligationen ne upons per 1. Januar 1895 ff. und Talons gelten 8 8 öafs G 1. 1¹ 1en eeäfage b ö der sofortigen Fälligkeit dieser Anleihe, machen. Die alten Obligationen werden zum Substriptionspreise von 102 ½ % in Zahlung 9) Die Eigenthümer der Obligationen können die Zahlung der in denselben verschriebenen Ka ital⸗ genommen, so daß der Umtausch glatt auf ohne Zuzahlung oder Zinsenverrechnung stattfindet. beträge nicht anders als nach Maßgabe der in Nr. 4 dieser Bedingungen gedachten Ulmortifation 4) Die Zutheilung der gegen Baarzahlung eingelegten Zeichnungen erfolgt nach Ermessen der Zeichen⸗ beanspruchen, ausgenommen: stelle unter direkter Benachrichtigung an die Zeichner. G V a. in den Faͤllen des § 8b und c, 5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke ist in der Zeit vom 9. Juli bis 25. Juli c. zu bewirken. b. wenn die Zahlung der Zinsen länger als 3 Monate unterbleibt,
Berlin, Juni 1894. c. wenn die im § 4 festgesetzte Amortisation nicht innegehalten wird. 6 8 Berliner andels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank In dem Falle zu 92 und 9b bedarf es einer Kündigung nicht, sondern das Kapital kann von H s sch ft sch
20 348,88
Hamburg, den 20. Juni 1894.
D sichts . d. Der Aufsichtsrath Der Vorstan 7 500,— „ 101 686,19
ℳ 321 894,26
8
5 % Dividende und zwar: auf 8 000 Stück Aktien je ℳ 30 = ℳ 240 000,— auf 1 000 Stück Aktien je ℳ 60 = ℳ 60 000,— Bleibt Saldo⸗Vortrag auf Ge⸗ winn⸗ u. Verlust⸗Konto für 1893/94 . . . . .. .21 894,26
9 015 129 55 Summe] 9 015 129
Von den Gasanstalten der Gesellschaft sind nur diejenigen in Bernburg und in Grünberg mit
Hypotheken belastet, und zwar die in Grünberg mit ℳ. 60 000,— und die in Bernburg mit ℳ 115 000,—.
Ddie Hypothek von ℳ 60 000,— auf Grünberg wird zum 1. Oktober gekündigt und gelangt demnächst 5 I 6
atut un eschäftsIbericht liegen in den Kuponskassen der Berliner ndels⸗Gesellschaft
und der Deutschen Bank zur Einsicht aus. s fi Berlin, im Juni 1894.
Neue Gas⸗Aectien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts wird hierdurch von dem 4 ½ % Anlehen der Neuen
[20923] . Aktiengesellschaft Bremenserkorpshaus zu Göttingen. Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 14. Juli 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Bremenserkorpshaus zu Göttingen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Verwaltung 1893/4. 2) Rechnungsablage und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. 3) Genehmigung des Ankaufs eines Nachbar⸗ grundstücke.
„ 300 000,—
b11
Die Direktion. Siemsen. [20806
2 Eisern-Siegener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. —etira. 8892 S ö“ ℳ. ℳ Stü 1 % Prioritäts⸗ gationen unserer Gebäude⸗ und Areal⸗Konto 330 596 99 ebbbeö1ö1.A4“] ““ wurden die Nummern 14 und 231 ge⸗ Zugang in 1893/94 .. 14 775/15 zuzügl. noch einzuziehender 192 Stück à 400 ℳ Sie 26. Juni 1116““ 345 372 Vorzugs⸗Aktienkapital⸗Konto ... . . ö1“X“ ab Abschreibung.. 3 305 97 342 066 ’ abzügl. noch zu begebender 192 Stück à 1000 ℳ
Maschinen⸗Konto..
Die Direktion. E“ “ 528 924 76 8 CFööFö. Zugang in 1893/94.
Bilanz vom 31. März 1894.
328 000
300 000 — 1 118 78 4 904 ¾
469 033
Siemsen. 32 917 116*“ 567 542 21 Reservefonds⸗Konto . .. 26 446 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren .. .. Rückstellungen: für noch zu zahlende Frpatbekenzinsgn Unfallversichr.⸗Beiträge 11““ LSä-. „ vertragsmäßige Tantibme un eö“
535 395 43 793 ]¾ 35 000
11 137 8 1 113 10 023
13 942
1 394
19 140
[20888] Aetien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Die Aktionäre werden zu einer Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Juli d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Saale des Herrn Däter (Halbinsel) hier eingeladen. Tagesordunng: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für die Kam⸗ pagne 1893/94. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz vom 1. Juli 1893 bis zum 30. Juni 1894. 3) Ertheilung der Decharge. 8 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den ver⸗ storbenen Herrn Schulze Klaue aus Rhoden ezw. Ersatzwahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrath.
ab Abschreibung “ Wasserkraft⸗ und Wasserbauten⸗Konto Heteamie⸗Konto... Gasanstalt⸗Konto.
ab Abschreibung . .. Utensilien⸗ und Inventar⸗Konto
ab Abschreibung Schachtbahnhof⸗Konto.
ab Abschreibung
“ 12 548
18 183 57 v
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren .. .. Feuerversicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Prämie ööee Wechsel⸗Konto.... “
Inventurbestände:
226 351
““ .“
3 7
[20280]
5) Berathung bezw. Beschlußfassung über einen “ des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Abänderung des § 26 des Gesellschafts⸗ tatuts, betreffend einen evtl. Verfall von Aktien zu Gunsten der Gesellschaftskasse.
6) Berathung resp. Beschlußfassun über den
Antrag des Aktionärs Herrn Wilhelm Weber n Osterwieck auf Erhöhung des statuten⸗ mäßigen Rübenareals pro Aktie von 4 auf 5 Morgen. 7) Geschäftliches. 1b Das Legitimationsverfahren und die Ausgabe von Stimmzetteln findet daselbst von Nachmittags 1 — 2 Uhr an demselben 88. 14. “ Der Geschäftsbericht, die Rechnung und die Bilanz liegen vom 1. Juli cr. ab bis zur Generalversamm⸗ lung im Komtor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktienäre aus. Osterwieck, den 25. Juni 1894. Der Vorsitzende des Vorstandes: v. Gustedt.
e*“
abrikations⸗-Material. ... RNevparaturmaterial und Reservetheile Betriebsmaterial und Kohlen....
L16*“
Debet.
Gewi
115 891 28 721
31 72556 1 506 10573 Verlust-Konto vom 31. Mäürz 1894.
1 506 105 Credit.
Allgemeine Unkosten
1111“*“ -.A“] 8 eee64*²] Abschreibungen lt. Bilankz...
Der Aufsichtsrath. Franz Günther, Vorsitzender.
28
Ma W
Steuern, Feuer⸗, Unfall⸗, Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und Alters⸗
Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i. S.
Der Vorstand.
₰
ℳ Vortrag aus 1892/9 939.. J. * 762 69 E1“ Bruttoertrag 11616““ “ 78 019ʃ19 Oekonomiepacht und Miethe.. XX“ 1 620 — Verkust⸗Galdo . . . . . . . .. 8 1 8 56
ℳ ₰ 10 871 03
11 391 39 28 590/44 28 057 34 112 127744 112 127744 “ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von mie geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft r übereinstimmend FeEhes.
Scharff, Direktor. Freiberg i. S., 9. Mai 1894. h. Arnold, i. V. v““ 8
dem Tage ab,
an welchem die Zinsen trotz rechtzeitiger Vorzeigung der Zinskupons länger als
3 Monate unberichtigt bleiben, beziehentlich von der Zeit ab, in welcher gegen die Vorschrift des
§ 8b und c verstoßen ist, sofort gefordert werden.
In dem Falle zu 9c ist jedoch eine drei⸗
monatliche Kündigungsfrist von dem Tage an zu beachten, an welchem die [ö Tilgung
der Obligationen hätte erfolgen sollen. Die Kündigung verliert indessen in diesem Fa
e ihre recht⸗
mäßige Wirkung, wenn die nicht etwa innegehaltene Amortisation nachgeholt und zu dem Ende binnen längstens drei Monaten nach erfolgter Kündigung die Ausloosung der zu amortisierenden Obligationen
nachträglich bewirkt wird.
Das Recht auf vorzeitige Rückzahlung der Obligationen erlischt, wenn dasselbe nicht binnen
spätestens drei Monaten der Gesellschaft gegenüber geltend gemacht ist. 10) Die in diesen Bedingungen erwähnten öffentlichen Bekanntmachungen
erfolgen durch die im § 13
des Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen jeweiligen Gesellschaftsblätter.
Der Erlös des Anlehens ist zur Tilgung des 1 1 im Jahre 1879 aufgenommen hat und wovon zur Zeit noch 1 402 500,— ℳ im Umlauf
die Gesellschaft
sind, sowie zur Beschaffung weiterer Betriebsmittel bestimmt. m U in neue Obligationen angeboten werden; die nicht zum Umtausch
5 % Obligationen wird der Umtausch
7 2
Anlehens von nom. 1 500 000,— ℳ, welches Den Besitzern der im Umlauf befindlichen
gelangenden Obligationen werden am 1. Oktober cr. fämmtlich zur Rückzahlung per 2. Januar 1895 ausgeloost.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 6 000 000,— ℳ,
und der Fese enetande 221 304,38 ℳ Die Gesel
der Reserbefonds 412 665,36 ℳ
schaft hat an Dividende gezahlt für das Geschäftsjahr 1888/89: 5 %, 1889/90: 6 %, 1890/91: 5 ¾ %, 1891/92: 5 %, 1892/93: 5 %. 8 1uu““
8
Die Generalbilanz der Gesellschaft per 30. Juni 1893 stellte sich wie folgt:
[20539]
Verein Chemischer Fabriken
in Mannheim.
Nachdem die gemeinschaftliche außerordentliche Generalversammlung vom 16. Juni 1894 und die besonderen außerordentlichen Generalversammlungen der Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Inhaber der Vorzugs⸗Aktien vom gleichen Tage die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft von ℳ 3 300 000 auf ℳ 4 000 000, getheilt in 4000 Stück Aktien gleicher Gattung zu ℳ 1000.— jede, und in Verbindung hiermit die Rückzahlung des Kapitalbetrags der derzeit ausgegebenen 447 Stamm⸗Aktien zu ℳ 1000.— jede be⸗ schlossen haben, fordern wir hiermit in Befolgung der Vorschriften des Art. 248 sowie der Art. 243 und 245 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Mannheim, den 25. Juni 1894. Der Vorstand.
Actien Zuckerfabrik Eichthal.
Am Freitag, den 13. Juli a. c., Nach mittags 3 Uhr, findet im Gasthause „Weißes Roß“, hierselbst unsere 29. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung hiermit ergebenst einladen.
as Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Braunschweig, den 26. Juni 1894. 3 Direktion der Actien Zuckerfabrik Eichthal F. Dreves. C. Oppermann. Tagesorduung:
1) Abnahme der abresrechnung und Entlastung
der Direktion und des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes. 3) Ersatzwahl für 2 Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Wahl der Revisoren.
5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktieg.