Wriezen. Bekanntmachung. [20466] Molkerei⸗Geuossenschaft Oberhaugstett Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 61 eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. n. H. zufolge Verfügung von heute Folgendes ein⸗ Jedem gestattet. 8 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Heinhold Haftpflicht und Sitz in Oberhaugstett. getragen: Rauschenberg, den 23. Juni 1894.
Folgendes eingetragen: Statut vom 4. November 1893. An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes ¹ꝓKoönigliches Amtsgerich. „ 2 “ 4 8 3
Die Aktiven und Passiven der Handelsgesellscheff Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Joseph Genius ist der Wirth Bernard Elberfeld zu 8 Amelung. z 82 1 K ts A
8 von der Gesellschaft: Gebrüder Heinhold, Zucker⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Wolbeck als Vorstandsmitglied gewählt worden. 1 8 . um en en el 2 n ei er un omn 1 reu 1 en S ac 2 nzeiger.
abrik E11““ EE 853 Borftond giebt seite Wilengertli tunb 1“ Func Ieeep ö iir,ve E 8. 2 8 8 “
nommen, wodur ie Hande sgese a aufge⸗ er orstand gie⸗ eine sillenserklärung kun Königliches Amts ericht. eilun as „revidierte Statu * de rredit⸗ un or . 6 8
löst ist. 1 und zeichnet für die Genossenschaft durch Namens⸗ 1 . 3 sschußvereines Mellrichstadt, eingetragener Ge-—⸗ “ Berlin, Freitag, den 29. Juni 1894.
““ ö18“ nnte scref nieben horstagpe vancgtsmer ö ; üen Sasrtaeachnas bei bEEEE v114“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Regist über Patente, Ge chsmuster, Konku
irma: er Genossenschaft. — Die von us In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter .No 3 ge, achu den 2 ,3 ⸗ u egistern, über Patente, Gebrauchsmuster, K — 1 ff⸗ lan⸗
Feneaber Heinhold, Zuckerfabrik Thoerings⸗ Bekanntmachungen werden, unter ihrer Firma ge⸗ Nr. 19 Genossenschaft Waaren⸗Ver⸗ Schweinfurt, den 24. Juni 1894. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite tfe, sowie Seg und Fahrplan 9
I werder mit beschränkter Haftung zeichnet, durch 2 Vorstandsmitglieder in der allg. kaufstelle des Beamten⸗Vereins zu Münster Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssache 5 „„ 8 “ mit dem Sitz in Thöringswerder eingetragen. Molkereizeitung in Stuttgart veröffentlicht. i /W. e. G. m. b. H. zufolge Verfügung von er Vorsitzende: Zeller. en ra 8 andels R e 1 “ schaft ist eine solche mit beschränkter Vorstandsmitglieder sind: heute eingetragen: — 119 1 8 — 2 82 811 en 22 et „ (Nr. 15 1B.)
Die Gese Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 1) Joh. Gg. Braun, Schultheiß, An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schweinfurt. Bekanntmachung.
23. “ gr. EEEöö“ Juni 8 Foßs. SG “ 1“ 88 antlenen “ “ Chrlich über 1 82 der Senes aneevsssn e. Darlehens. Berlin auch dusch diur Kontoliche Ceoedition des Heutschen Reichs Feniglich Prerßischen S
1894. Zweck der Gesellschaft ist die Erzeugung von ohs. Burkhardt, Gemeinderath, teueraufseher Fritz Kaul und der Büreau⸗Assistent ka envereins ordheim a/Main, eingetra⸗ 8 durch Königliche Expedition de eutschen Reichs⸗ und Königli reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ü 1 Nu
Zucker aus Rüben und Melasse in der Zuckerfabrik sämmtlich mit Wohnsitz in Oberhaugstett. Heinrich Kußmann, beide zu Münster, als Vorstands⸗ gener Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Anzeigers SW., Wirdnngh 32, bezogen werden. “ für den Raum H Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
v“” sesenw it wühreid nitgihde gewäcle nacdn ,. etelifamn Löö“ xxer “ SAFerssperce Fhoweeeee c hfesss ¹ zringswerder, der Anbau von Rüben auf eigenen der Dienststunden des Amtsgerichts Jeder n ge⸗ Miünster, den 21. Juni 1 er Ar 8 1 8 8 erlin. Köni 8 2 8 Fegf
und auf “ 88 8 5 P.. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. müe. F “ s. 1““ .“ Zeichen⸗Register. zu Leniliche Fentage,c 1r. Dresden. Als Marke ist gelöscht “ Hamburg. Als Marke ist gelöscht 85.
ung an Unternehmungen, die die Zwecke zu fördern alw, den 24. Juni 1894. sder Genossenschaft bestimmt, sowie in den Vorstan 8 “ 1 2 2 s 8 2 er Fi . „Apn “ 19
hee sind, und dn kaufmännische Verwerthung ¹3. B.: Amtsrichter Fischer. 8 [20746] für Herrn Georg Adam Schiffer Herr Anton Zang, Die en Zeichen werden unter Ieer s8e se hes dre. . “ N 1” 1“ ven g 555 8 per Zeesant Julins Sanne in Ham⸗
der gewonnenen Produkte. 3,4 2 v11““ Neubrandenburg. In das hiesige Genossen⸗ Weinbauer und 8. Zt. Bürgermeister in Nordheim “““ 2049 Lachmann in Verlin, 182 An⸗ 28 8 kanntmachung in Nr. 267 des Deutschen Reichs⸗ Fes, gelant, e Kant,ncchn 473 S e eclabetal betr gt a0cgte “ 81000 schaftsregister ist unter Fol. 46 zufolge Verfügung ö 2 1 18 . [20493] meldung vom 23. Juni 1894, Nach⸗) 2. Anzeigers“ von 1888 für Verbandstoffe und Apotheker⸗ Rum eingetragene Zeiche Als Einlage auf das Stammkapital haben die Handelsrichterliche Bekanntmachung. I S 4 Schweinfurt, den 24. Juni 1894. Augsburg. Als Marken sind eingetragen zu der mittags 12 Uhr 44 Minut 5 vae. waaren eingetragene Zeich geresgene d
Gesellschafter August Heinhold und Friedrich Hein. Auf Fol. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters e. eingetrag den Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Aktiengesellschaft Firma: „Aktiengesellschaft Union, leitets das Z inuten, für Gold⸗ 9h ee. dg. b “ etgis he Seh e Juni 1894.
hold das Vermögen der von ihnen unter der ist heute bezüglich des Landmirthschaftrichen ol. 1. Laufende “ Der Vorsitzende: Zeller. E E“ 9 8 Fen; A2. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1b. as Landgericht Hamburg.
eingebracht, wovon auf die Stammeinlage eines jeden der Eintrag: „ Konservenfabrik Neubrandenburg, Tnoley. Bei dem Consum⸗Verein „Oeko⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Zeichenregister “ 1 11“ (* 1 Uis Märk-n stad .6—t66...
dieser beiden Gesellschafter 42 500 ℳ angerechnet ist. In der Generalversammlung vom 10. Mai 1894 eingetragene Genossenschaft mit eschränkter nomie“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ für Wichse: seecce4“”“ Wün. S 8 19 va. ha de Eiamne “ Ein sowie beim Vorhandenfein mehrerer jeder der sind die statutenmäßig ausgeschiedenen Vorstands⸗ 3S. Seeecßs. 8 schränkter Haftpflicht in Wiesbach ist heute in 1121252 b. unter Zister 158 zu Berlin. Abtheilung 89 II. Feeee Als Marke 988 N11“ “ in Nr. 149 des
Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft, indem er mitglieder: Kol. 3. Sitz der E das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Die das Zeichen: ddas Zeichen: 8 „o. Herlin, den 14. Juni 1894. ist “ 89 52, E 2 nzeigers“ von 1884 für Wein,
der Firma seinen Namen beifügt. 1) Ober⸗Amtmann Osterland in Salzfurt, Kol. 4. R “ nossenschaft: Genossenschaft hat in der Generalversammlung vom 8 Die unter Nr. 1885 zu der Firma: Deutsche n 0 bn der Firma: vügnac, Büer, , See und Spirituosen, sowie Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrik⸗Direktorl] 2) Gutsbesitzer Gustav Brandt in Bobbau, ’ol. 4. Rechtsverhältnisse der “ ir 29. April 1894 ihre Auflösung beschlossen. Die c Exvortbank in Berlin, nach Anmeldung vom in Inkelmanu Söfte. Mei ha 65 Flüssigkeiten, Essenzen,
Friedrich Heinhold in Thöringswerder. wiedergewählt worden, 1894 Datum des Genossenschaftsstatuts: 25. April Liquidation erfolgt durch den Vorstand. 1 G 9. g Sgn. vö 89 1 “ Milch und „ktter, e. e s88. .
2 ¹ 2 8 c ; 2 13 88 8 „ e Iur. 9 8 2,₰ 868 5,
Wriezen, den 18. Juni 1894. auf Verfügung vom 22. d. M. bewirkt worden. Tholey, den 21. Juni 1894. eingetragene, in Nr. 127 von 1894 des Reichs⸗An⸗ 22. Juni 1894, Vor⸗ 3 7 —Eisen⸗, Galanterie⸗, Spiel⸗, Apotheker⸗ und Per⸗
znjali e dSig g. s b. Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung 9 ʒ — Fisen⸗ Königliches Amtsgerchk. — Dessan, den 5 ebaftisches Amtsgericht. und Verwerthung des von den Mitgliedern gebauten Königliches Amtsgericht zeigers“ veröffentlichte Marke ist fortan nur für mittags 11 Uhr, für — fümerie⸗Waaren, Zündhölzer, Lichte, Glas⸗ und einschaftliche Rechnung “ [21008] Biere, Weine und Spirituosen bestimmt. Biscuit das Zeichen: Steingut⸗Waaren, wie Näh⸗ und andere Maschinen
1 8 2 ; 3 8 und eingelieferten oder auf gem 8
Genossenschafts »Register Der Eö“ “ 1 u“ Gefmahes 88 Shges Tholey. Bei dem Theleyer Bürger⸗Consum⸗ ö 2. — a8 öö böege 8 8 2 c. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis ep t mit un⸗ 8 veeek — Dresden, am 22. Juni 1894. amburg, den 26. Juni . [20997] Seislingen. Bekanntmachung [21001]2] 31. März. Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un AN 2 ₰ Berlin. Königliches Amtsgericht I. [21025] Königliches LatZanhe väid heilung E Das Landgericht Hamburg.
Altona. Bei dem sub Nr. 26 des Genossenschafts⸗ über Einträge im Genossenschaftsregister. 8 beschränkter Haftpflicht in Theley, ist heute in S . g registers eingetragenen Altonaer Spar⸗ und Bau⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt; d. e Meteh des ö Zeit: das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An “ ⸗ — Als Mu I T e; 89 v. 8 Heßler. verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossenschafts-⸗ zufenbesitzer af Bieh Ss selbst g, Stelle des ausscheidenden Peter Scheib wurde der d. unter Ziffer 160 b karke üö 9e19 fi as “ tr. 1286 zu ö Als Marke ist gelöscht d 8 8 An Ste Bra ist de . intrags: 26. Juni 1; s⸗ and gewählt. 88 6 . Inh.: S. Ring 8 . Nr. 1 : J. F. C.. 8 11131““ Chkrkane 8 9 Bennn der 11 Sitz Genossenschaft; Rittergutsbesitzer Floto auf Gädebehn, Thöley, den 26. Juni 1894. laut Bekanntmachung in Nr. 273 des „Deutschen 8 be . laut Bekanntmachung in Nr. 155 des Altona in den Vorstand eingetreten Ork ihrer Zweigniederlassungen: Handwerkerbank Gehöftsbesitzer Kruse zu Königliches Amtsgericht. I. Reichs⸗Anzeigers“ von 1889 für Holz⸗ und Kohlen-⸗28 [20491] , „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 für ge⸗ 2) Ferneres Datum des Statuts ist der 16. April Deggingen Eingetragene Genossenschaft mit Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund — Anzünder eingetragene Zeichen. Dresden. Als Marke ist eingetragen s sponnene und gezwirnte Faden aller Art und jeglichen 1894 an welchem eine Aenderung des § 33 unbeschränkter Haftpflicht in Deggingen. und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Vor⸗ “ [21009] CIRARE eöe“ unter Nr. 405 zu der Firma: 1 — Materials, Seide, Knöpfe, Bänder, Kordeln, Litzen beschlossen ist. 4) RNechtsverhältnisse der Genossenschaft: Am standsmitglieder zu “ der Genossenschaft Trier. Bei Nr. 64 des hiesigen Genossenschafts⸗ unter Ziffer 159 b [20201] F. ö in Niedersedlitz, . 8 1XX“ Wachstuch, Ledertuch, Altona, den 26. Juni 1894. 19. März 1894 ist vom Aufsichtsrath an Stelle des ihre Namensunterschrift beifügen. registers, betreffend die zu Trier unter der Firma däas Zeichen: ; NATIONAL. Ie l Mt. t ein tagen dhec vom 22. Juni 1894, 6 ß 8 en, fer ige enähte Waaren, Gürtel, Hosenträger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a †FKassiers Theodor Hagenmeyer der Schullehrer Fer⸗ „ o. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ „Milchgenossenschaft Trier eingetragene Ge⸗ — Nr. 301 zu der Firma: „Gebr. Nielsen Reis⸗ Vormittags 11 Uhr, chnallen, Nadeln und andere Kurzwaaren, sowie v“ .“ dinand “ in Deggingen als provis. kanntmachungen erfolgen “ “ vit ec. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ wurde — I mühlen und Starkefabrik A. .“ 1 8 das 8 Teigwaaren und Biseut. verche Weasgesgucg und Bergedorf. [20739] Kassier bis zur Generalversammlung des Jahres 1895 nossenschaft, gezeichnet 28 “ 5 ern; heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1 . nach, Anmeldung vom 19. Juni 1894, Nachm. as Zeichen: 88 1 w88n burg, den 26. Juni 189 Eint das Genossenschaftssregister. bestellt worden veröffentlicht werden sie in der Neubrandenburger sammlung vom 29 April 1894 ist an Stelle des . 2 1 Uhr, für sämmtlich der Fabrik d 8 g. uni 4. 1““ 1894, Juni 26 X 4 u.: Amtsrichter Sailer Zeitung: „Allgemeiner Mecklenburgischer Anfeiger’. aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes V b h. anmeldenden inmg herhorgeßend Reis⸗ s= Das Landgericht Hamburg. Glasarbeiter Genoffenschaft. (Eingetragene “ “ 1 2 Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt Jakob Müller, Gutsbesitzer 88 seven 18 89 ff CCS und Reisstärke⸗Fabrikate, bei u“ Ver⸗ — Dresden, am 23. Juni 1894. u“ cj 5 fli Lsitze go Li ens zu Pfo 8 2 3 27 8g 3 fü j R Königli 8 G Rez 8 2 3111114“ Tendgung nachstehender richts wurde eingetragen, daß in der Generalver⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht ; be Stroh 3 — 1 gegangen ist, eingetragene und gleich⸗ 18 [20490] meldung vom 26. Juni 8 Paragraphen des Statuts stattgefunden. § 44, Be⸗ sammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse der Lüte der Genossen während der Dienststunden des Gerichtsschreiber des Königlichen zeitig auf ihren Antrag für sie ge- 8 Dresden. Als Marke ist 8 X 11894 Pormittags 11 Uhr vndigang der Mitgliedschaft durch Uebertragung an Shmehat zu Ober⸗Ofleiden am 3. Mai 1894 Gerichts Jedem gestattet ist. u löͤschte Zeichen auf den Fabritasen und G.1 N.. eingetragen unter Nr. 406 C 30 Min., für Bayrum eime. andere Person. § H4, der Höchstbetrag der Ge⸗ an Stelle des ausscheidenden Mitglieds Johannes Neubrandenburg, 25. Juni 1894. 1 1 1 [21010] sderen Verpackung in verschiedenen 8 zu der Firma: A. Dankel⸗ ( ⸗ 74 und dessen Verpackung das schäftsantheile wird auf 3000 ℳ festgesetzt. Kein Schmidt II von Nieder⸗Ofleiden Johannes Müller Großherzogliches Amts ericht. 11 Wattenscheid. Bei dem Konsum⸗Verein Farhen und Größen benutzt wird, das mann in Niedersedlitz 8 Zeichen: Genosse kann demnach mehr wie 120 Geschäfts. von da in den Vorstand gewählt wurde. 5 EC rheinisch⸗westfälischer Bergleute „Glückauf!“ 8 . eichen: heüca nach Anmeldung vom 22. Juni E antheile erwerben. § 55, Antheilscheine nach Ein⸗ Homberg, 23. Juni 1894. zu Gelseukirchen, eingetragene Genossenschaft 1 8 Als Marken sind gelöscht: 1894, Vormittags 11 Uhr für F’- Hamburg, den 27. Juni 1894. zahlung der Geschäftsantheile, und Quittungen über G oßher ogl Hess Amtsgericht Homberg 1 mmit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das “ — Für die Firma Gebr. Nielsen in Bremen das Mühlenfabrikate, Biscuit und ) Das Landgericht Ratenzahlungen. § 56, Uebertragung des Guthabens8 PP111AAAAA“ Neuburg a. D. [21165] Register der Zweigniederlassung eingetrazen worden⸗ 1.“ unker Nr. 66 zu dieser Firma laut Bekanntmachung Teigwaarenfabrikate das Zeichen: umn — 8 ine andere Person. 1 Kgl. Landgericht Neuburg a. D. „An Stelle des ausgeschiedenen Händlers Jakob 8 . in Nr. 255 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ en Dresde 23. Juni Das Amtsgericht Bergedorf. GC11“ 1 Bekanntmachung. Brodam zu Gelsenkirchen ist der Bureaugehilfe 8 1880 für Zucker⸗, Reis⸗ und Reisstärke⸗Fabrikate ein⸗ Kö Ralsches A. 78 1886GU. smarburg. Als Mark b gelsiaüt “ 8 Königslutter. In das hiesige Genossenschafts⸗ Der Fahlenbacher Darlehenskassenverein, Friedrich Gathmann zu Gelsenkirchen zum Vor⸗ e. unter Ziffer 161 getragene Zeichen, und zwar infolge gleichzeitiger An⸗ önigliches Am Pericht Abtheilung Ib. 1) das c. Nr. 1 a be sind gelöscht: [20738] register ist heute bei der Firma Spar⸗ und Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter standsmitgliede bestellt. § 27 des Statuts ist durch das Zeichen: 4 meldung desselben als Marke seitens Gebr. Nielsen eßler. F u“ elaut B 15 88 Firma: August Görg Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1894 schuß⸗Verein Königslutter, eingetragene Ge⸗ Haftpflicht in Fahlenbach, ist mit Beschluß pom Beschluß der Generalversammlung dahin abgeändert - . ha Reismühlen und Stärkefabrik A. G. in “ ““ Ddaschen Reichs⸗A ekann “ in Nr. 119 des ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ 29. April 1. Is. dem bayperischen Landesverbande worden: Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ 8 v“ das unter Nr. 129 zu der Firma G. F. Over⸗ Düsselaorf. Als Marke ist ei [21016] 8 c. e von 1875 für wollene, unter Nr. 127, woselbst die Genossenschaft in Firma: getragen: landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine bei⸗ machungen bedient sich der Verein der in Gelsen⸗ G 1 “ EEIII“ . Als Marke ist eingetragen unter 9 “ Zeichen; Berliner Baugenossenschaft, Eingetragene Durch Beschluß der Generalversammlung vom getreten und hat seine Statuten in einigen Punkten kirchen erscheinenden Zeitung deutscher Berg⸗ und 1u“ des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ ¹ Nr. 12 kr. 225 zu der Firma: Braun et Bloem, Ges. unter Nr. 3 zu der Firma: Renck & Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 4. Juni 1894 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ geändert, so insbesondere in Bezug auf die gericht. Hüttenarbeiter.“ Nadeln, ““ r 8 PE““ Haftung in Düsseldorf, nach He “ in Harburg laut Bekanntmachung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: standsmitgliedes, Rentners Karl Schuhmacher, der liche und außergerichtliche Vertretung des Vereins, Wattenscheid, den 26. Juni 1894. — Wäare eschen auf den Verpackungen der waaren, Zündwaaren eingetragene Zeichen; 7 arb⸗ 20 Wi 8 vom 8 Juni 1894, Vormittags 11 Uhr 1879 für dnesfe B Reichs⸗Anzeigers von Der bEEb 8 Helhig ist “ G .“ für 8 Feit non b Beschlußfahigehit üden Senene1ee ne e ni⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 e Nlee den 3 Juni 1894 unter Nr. 130 zu der 8 Gebrüder varhen dnt ü fäPrängsüng⸗ — 3) das unter “ Braun Vorstandsmitglied, und zwar stellvertretender or⸗ 1. Juli 94 bis dahin 1896 in den Vorstand Verwendung des jährlichen eingewinns, die Rechts⸗ “ 8 8 burg, d 6 94. 1 1 tüevesaubt in G . 1 1 1 3) 44 : F. P. 2 der Bildhauer Hugo Rheinhold gewählt. verhältnisse des eservefonds während des Bestehens Wolmirstedt. Bekanntmachung. ([20748] Kgl. 1u6“ üg Handelssachen. Nr. esem h. cfen Fre hect edemenacunsg e “ 2 o“ 3 „Bekannt⸗ zu Berlin hat zwar aufgehört stellvertretender Vor⸗ Königslutter, den 22. Juni 1894. 1 und im Falle der Auflösung des Vereins, sowie in In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Der Vorsitzende: ffür Glasflaschen eingetragene Zeich welches auf der Waare und auf der Verpackung zung des „Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ sitzender zu sein, ist aber zum Vorstandsmitgliede Herzoglicher Amtsgericht. Behns auf die ..g.. 8 “ folgende Eintragung erfolgt: (Unterschrift), Kgl. Landgerichts⸗Raͤth. Bremen, aus . Kanzlei 84 dan ö1““ an bemnen “ geßch 1 88 1883 für Brillant⸗Putzpulver eingetragene wiedergewählt worden. Bröckelmann. welche nunmehr unter der Firma desselben und ge⸗ Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Kdelssachen 22. Juni 8 eldorf, den 27. Juni 4. b “ 25. Juni 1894. “ “ zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden E“ deslansch eingetragene [20200] sache ders⸗ t. vn 18stn 6, Dr. 8 Königliches Amtsgericht Her. “ “ Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 89. Kyritz. Bekanntmachung. [20742) des Aufsichtsraths im „Pfaffenhofener Amtsblatt“ ꝑGenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bamberg. Als Marke ist u“ Heidermanns. König mtsgericht. I. Mila. 1 In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch erfolgen. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Kolbitz. eingetragen unter Nr. 63 zu der “ “ “ “ —19660] p “ .“ Statut vom 17. Juni 1894 errichtete Genossen⸗ Neuburg a. D., den 26. Juni 1894. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Firma Kupfer & Mohren⸗ , 9 .“ i. Els. 0621)’ 1 — — bk20998] schaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns⸗ Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident Der Genossenschaftsvertrag ist am 8. Juni 1894 witz in Bumberg, nach An⸗ 8 aiserliches Landgericht Colmar. H ““ Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1894 kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Dr. Friedrich Söltl. abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die meldung vom 20. Juni 1894, Zu emh unter Nr. 11 Bd. 1 des Zeichenregisters vFrankrurt a. M. Als Marke ist ist am selben Tage in unser Genossenschaftsregister beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung Nachmittags ¾4 Uhr, für alle ’ h.es 8 “ Scheurer freéres in Logelbach W“ ö“ 8 e 8. unter Nr. 163, wofelbst die hiesige Genossenschaft in Vehlow eingetragen. Gegenstand des Unternehmens vürnberg. Bekanntmachung. [21004] und Gefahr und gemeinschaftlicher Einkauf von land⸗ Sorten Chappe⸗Nähseide das 981 6 aller Art eingetragenen, Firma: Heinr Wilh. Schmidt Firma: 1 ist der Betrieb eines Spar⸗ ö In der Generalversammlung des Eysöldener wirthschaftlichen, Bedarfsartikeln. Jedes Mitglied Zeichen: 17 “ 1885 1“ vom dahier, nach Anmeldung vom 18 Juni Fee. Nr. 7088. e Berliner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene eschäfts zum Fnech⸗ 1) der Cewäbegeng ban. 288 Darleheuskassenvereins, e. G. m. u. H., vom haftet für die Verbindlichkeiten der. Genossenschant so⸗ C1 16““ 8ö n 20. . 1894 Vormittags 10 Uhr, für Thee 2 Vias u“ unter Sengffeecbaft mit beschränkter Haftpflicht ehen an die Genossen für ihren eschä und 3. Juni 1894 wurde an Stelle des weggezogenen wohldieser sowie unmittelbar den Gläubigern gegenüber Bamberg, am 20. Juni 1894. sdarstellend Zein reuz das Zeichen: - .13 zu der Firma: vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Ernst Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ bisherigen Vereinsvorstehers Pfarrverwesers Karl bis zum Betrage von 600 ℳ für jeden erworbenen K. Landgericht. K. f. H.⸗Sachen. 113 Uhr. 8 hehe am 16. Juni 1894, Vorm. „E. Richter, Hauptnieder⸗ Roscher zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes anlage und Förderung des Sparsinns. Die Be⸗ Schmidt der S chlossermeister Johann Struller in Geschäftsantheil. Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ 18 Knappe. 8 1 2 Se.zafigents det, daß dasselbe auch benutzt werde . B lassung in Kreuzlingen, geworden. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Eysölden gewählt antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, “ bm nbringen auf Aufschriften (Etiquetten), an Ehghg gte h Zweigniederlassung in Berlin, den 26. Juni 1894. deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vor⸗ Nürnberg 25. Juni 1894. beträgt 10. v“ — welcher a Verpackung von 1 Konstanz“, 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. standemitglieder durch das Kreisblatt für die Ost⸗ Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Berlin. Königliches Amtsgericht I [21024] 885 “ nach der Qualität in Zhlhll 8 Fnach Anmeldung vom 12. Juni Mila. prignitz und den Stadt⸗ und Landboten zu Kyritz. gl. gericht. ichts⸗R richtlich und außergerichtlich vertreten. zu Berlin. Abtheilung 89 II. von 1, 2 oder 3 Malteser⸗Kreuzen in beliebiger 5 1894. Nachmittags 5 ½ Uhr, Die Mitalieder des Vorstands sind: Gustav Thiele, Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. “ Den P- hg bilden zur Zeit: 8 “ Farbe mit oder ohne Beifügung der Firma zur Anbringung auf der Ver⸗ 8 [20999) Adolf Seeger, August Herm zu Vehlow, Paul 1) der Gemeindevorsteher Friedrich Müller, 8 6 18 s Der Landgerichts⸗Sekretär: Frankrurt a. M. Als spoackung des von dem Anmel⸗ Biberach i. Württ. Bekanntmachung. Havemann und Rudolf Havemann zu Brüsenhagen. [21005] 2) der Ackermann Christian Bartels und v1“ 8 8 Handels-Marke. T. V.: Bronner. Marke ist eingetragen unter fabrizierten „Melissen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Rauschenberg. In unser Genossenschaftsregister 3) der Oekonom Albert Ringelke, b 1 8 8. e 18 eage 8 6 Nr. 434 zu der Firma: Balsam“ das Zeichen: Fi igenossenschaft Attenweiler, ein⸗ Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnen⸗ ist heute die durch Statut vom 6. d. Mts. errichtete sämmtlich aus Kolbitz. “ en 8 88 1. 8 “ (21011] A. Waltuch hier, nach 1 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter den beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können Genossenschaft unter der Firma „Landwirthschaft⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ — w. 8 jer Darmstadt. Als Marke ist eingetragen unter Anmeldung vom 19. Juni Haftpflicht in Attenweiler, eingetragen, daß in rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und licher Consumverein, eingetragene Genossen⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder iyr 57 Nr. 35 zu der Firma: August Jacvbi s Faxec 1894, Vormittags 10 Uhr der Generalversammlung vom 26. v. M. an Stelle Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich 8 18 6 neag 186 L“ 30 Minuten, für Eier und es gestorbenen Ludwig Angele von da der Söldner Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Sitze zu Schiffelbach, eingetragen. Gegenstand des sein soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 8 .e ⸗ 1 Hör 54 9— Uhr, für Seife, sowie für Verpackung v vn dfe Butter das Zeichen: Christian Striebel von da in den Vorstand gewählt Jedem gestattet. Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft mittags 11. hr i⸗ vns Pürstümerieartikeln g f M worden ist. Kgyrin, den 25. Juni 1894.. Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth: ihre Namensunterschrift beifügen. Die Von der 111 Frrankfurt a. M., den 21. Juni 1894 Konstanz, 19. Juni 1894. Biberach, 25. Juni 1894. “ Königliches Amtsgericht schaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ aller Art, namen 9. 1 1 Königliches Amtsgericht VIA. Großh. Bad. Amtsgericht. 84 K. Amtsgericht landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossen⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Fisch 3 Konserven, vas IFsele. g.eesagge-⸗ Pfeilsticker. Münster i. W. Bekanntmachung. (20745] schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. ö 8 [19779] — 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, Sie werden durch den „Allgemeinen Anzeiger für 8 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter 8 [21020 Breslau. Bekanntmachung. (20740] Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: Alverskirchener und werden in das Organ der deutschen landwirth⸗ die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben“ ver⸗ 8 g Nr. 530 zu der Firma: Gust. Reese in Hamburg, Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 580 „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31, Spar⸗ und Darlehns⸗Kassenverein e. G. m. schaftlichen Genossenschaft „Deutsche landwirthschaft⸗ öffentlicht. d feh laut Bekanntmachung in Nr. 143 des „Deutschen zu der Firma: Felix 58T10 “ betreffend die unter der Firma Breslauer Credit⸗ u. H. olgendes vermerkt: liche Genossenschafts⸗Presse und, falls dieses ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag und die Liste der Genossen Berlin. Königliches Amtsgericht I [21023] . 1 b 1 Reichs⸗Anzeigers von 1884 für Bier und dessen Böttcher in Leip⸗ ‿ 2. ₰ bank, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ An Stelle des gestorbenen Theodor Gerbermann geht, in ein vom Vorstand mit Genehmigung des können während der Dienststunden in de Gerichts⸗ zu Berlin. Abtheilung 89 II. Verpackung eingetragene Zeichen. zig, nach Anmeldung 8. Iae schränkter Haftpflicht hierselbst bestehende Ge⸗ ist der Kolon Hermann Gerbermann zu Alverskirchen Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung schreiberei I eingesehen werden. 8 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1890 zu der Hamburg, den 19. Juni 1894. b vom 18. Juni 1894, Mne BESTA DURa nossenschaft heute eingetragen worden: als Vorstandsmitglied gewählt. an dessen Stelle zu bestimmendes Blatt bekannt ge⸗ Wolmirstedt, den 21. Juni 1894 Firma: Richd Horstmann in Berlin, nach An⸗ Das Landgericht Hamburg. 5 Nachmittags 4 Uhr, L. 81ESU- Der Kaufmann Max Stentzel zu “ ist Gte gen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1894 machtr II des b sind: Heinrich Königliches Amtsgerich meldung vom 15 Junt ““ 8 9 stellvertrendes Mitglied des Vorstandes geworden. am 4. Juni Henkel — Andreas Trümner — Adam Trümner — 1894, Nachmittags IMAEAe 8 1 1 Breslau, den 8. Juni 1894. Münster, den 4. Juni 1894. (George Pletsch in Schiffelbach. Der Vorstand Verantwortlicher Redakteur: C“ Feneag⸗ 722— e“ 8 Hamburg. Bei der unter Nr. 2036 in das Zeichen: Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß Direktor Dr. H. Klee in Berlin. für Manufaktur⸗ “ . Jhiesige Zeichenregister eingetragenen Marke zu der Die Marke wird auf der Waare und deren Ver⸗ sdder Firma die Unterschriften der Zeichnenden, bei⸗ ition (S in Berli und Kurzwaaren das * Darmstadt, 23. Juni 1894. Firma: J. Bohstedt &. Co. in Hamburg, ist packung angebracht. 120741] Münster i. W. Bekanntmachung. [20743] gefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Zeichen: Großh. Hessisches Amtsgericht Da die Waarengattung: „Chemikalien“ getilgt. Leipzig, den 20. Juni 1894. In das hiesige Genossen chaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ J. V.: (Unterschrift.) Hamburg, den 20. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 8 Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Wolbecker Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ G Das Landgericht Hamburg. 8 Steinberger.
[21014]
6
Marque deposée. pellsodep eode