1894 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Hradfehs 8 Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Ba 8 f. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllw Pap. v. Dessau Waldschl. Den tsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Lagonschm. S. P. rankf. Brauerei Gas⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. G wan en. Gußst. kv. rburg Mühlen Heher shall.. ess.⸗Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. Köͤnig Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier Li 3 Gas⸗, Wafs.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lethaing 18 asch. Anh. Bbg. 1,

1

.

—28VV -9q-0-

2 9.

45,00 bz B

480,00 bz G 58,10 bz G

123,20 B 185,00 G 86,50 G 95,25 B 128,00 bz G 2,40 bz G 117,00 G

SSSSSSSS

2ö—So;ISodIn

SeO b0 50 00 2 2 —₰¼

.

51,75 G

25— ; —,———89—A—2

—,——,———- —,—9i—-9——9—-—9—9—98

ObodoSS

292,50 bz

*

Masch. Vz. 1I1I1. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr.

PommIre ch. Fb.

2

qgqèggS

aͤͤéͤͤͤqͤZͤqͤZͤZͤZͤZqZͤZqͤqZqZNZAqééqe—— —-8 —+½

C— —½

92,50 bz G 71,75 B 28,50 bz G 32,00 bz G 61,00 G 80,00 bz B 71,50 G 44,00 B 100,25 bz G

78,75 G 23,20 bz

145,10 G 167,00 B 91,75 G 68,50 G 119,75et. b B 120,00 B 216,00 bz 109,40 G 85,00 bz G 110,00 bz G 196,75 G 106,25 G

2öe —₰½ —,—

[EssSensesSSSnS

otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Nostock Brauerei Säch Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Sl hasn g8 Schriftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V⸗A..(. StrlsSpilt. Stp Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 18921893 Lach n euerv. 20 % v. 1000 lr 460 430 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7. 110 75 Brl. Lnd.⸗u. v. 200 % v. 500 Nlr. 120 120 Brl. euervs. .20 % v. 1000 hl. 130 [144 Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 .. 0. 25 Brl. Lebensv.⸗G. 200 /0v. 1000 Nlr. 182, 187 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 7hl. 360 300 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 h, 48 48 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 l. 100 100 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 lr. 200 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 64 80 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Rhlr 300 300 Düfsfld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 hr. 255 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 240 180 ortung, A. V. 20 % v. 1000 hlr. 120 200 sermanta, Lebnsv. 200 % v. 500 7hlr 45 45 Gladb. Feuerprs. 20 % v. 1000 7.ꝙ. ,0] hw0 WEEEEö 60 90 Köln. Rückvrs.⸗G. 200 /% v. 500 l. 30 0 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Thlr 720 720 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 hn. 150 150 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thr 45 100 Magdeb.Lebensv. 20 % v. 500 Thlr., 20 21 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thr 45 40. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rhlr 40 45 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Shlr 105 116 ldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 l. 65 60 keu. Fennegh. .20 % v. 500 7l. 40 40 reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Thwm 27 15 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 Feinr⸗ Eift Sie. 0 a10oge 36 36 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 . 24 24 Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % %u. 500 Rlr. Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Ahr Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 hlr. Viktoria, Berlin20 % v. 1000 Tcr Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 Mh⸗ Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Ac

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 30. Juni. Die heutige Börse eöffnet⸗ in zaser Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber

esondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft auf einzelnen Gebieten etwas lebhafter und bei vorherrschender

20.— —,80 5.ööö

1SSSII2IleSeIleIISlsellIlIIl!

—22SBBYIISgSUgggn

DObdSSESnESEn

27— —— „SSUdOOSo 000

88—

SüPFFFEirfersüeeSs6eäöSügeVRAREEEEE=EE ———QqqnRNEU

H2S

42,00 bz 115,50 G

130,50 b; G 97,75 G

5075 bz G 264,00 bz G

—₰: D—2

22=S2S

8—

11SEIIIle!

10100 G

1700 G 2130 G 450 G

3800 G 7500 G 1090 G 1570 G 3100 B

1200 B 3250 G 3550 G

2650G 1070 G

449 B 655 G 15500 G 3600 G 600 bz B 422 G 700 G 940 B 1825 G 1450 B 720 G 715 bz

320 bz B 777 G 1630 B 3000 G 1225 G

4100G 900B 745 G

75 75 160 90 63 168 24 33.

75 80 150 90

171 24 33

I

2 8 2 1 Kauflust und Deckungsbedarf konnten sich im Verlaufe des Verkehrs gut behaupten und zum theil noch etwas heben.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Ümsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsoli⸗ dierte Anleihen erschienen zumeist fester und gingen ziemlich lebhaft um. 1

Fremde festen Zins tragende Papiere zeigten sich leichfalls ziemlich fest, aber ruhig; Italiener nach e Eröffnung befestigt und lebhafter, russische Anleihen still, ungarische Goldrenten wenig verändert, Merikaner schwach.

Der Privatdiskont wurde mit 1 8 % notiert.

Auf internationalem Gebiet wurden Oesterreichische Kreditaktien zu anziehender Notiz ziemlich lebhaft ge⸗ handelt; Franzosen und Elbethalbahn fester, Gott⸗ hardbahn schwach, italienische Bahnen befestigt.

Inländische Eisenbahnaktien fester, aber rubig, Dortmund⸗Gronau und Lübeck⸗Büchen etwas leb⸗ hafter, Ostpreußische Südbahn anfangs schwach.

Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ schnittlich etwas höher und waren besonders Dis⸗ konto⸗Kommandit⸗Antheile und Berliner Handels⸗ gesellschafts⸗Antheile lebhafter.

Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe fester, besonders Kohlenaktien steigend und belebt.

Breslan, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 90,30, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 99,80, Konsol. Türken 24,50, Türk. Loose 108,25, 4 % ungarische Goldrente 98,35, 4 % ungar. Kronenanleihe 91,00, Bresl. Diskontobank 102,00, Bresl. Wechslerbank 99,00, Kreditaktien 210,00, Schles. Bankv. 112,00, Giesel Zem. 98,00, Donners⸗ marck 107,00, Kattowitzer 136,00, Oberschl. Eisenb. 76,50, Oberschl. Portl.⸗Zem. 100,25, Opp. Zement 112,00, Kramsta 133,00, Schles. Zement 150,00, Schles. Zink —,—, Laurahütte 121,35, Verein. Oel⸗ fabr. 86,00, Oestr. Bankn. 162,65, Russ. Bankn. 218,90, Italiener 77,65, Breslauer elektrische Straßen⸗ bahn 154,90, Caro Hegenscheidt Aktien 92,75, Deutsche Kleinbahnen 102,00. : Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,385, Fetae echsel 81,025, Wiener Wechsel 162,57, 3 % Reichs⸗ Anl. 90,40, Unifiz. Egypter 103,30, Italiener 77,50, 6 % konsol. Mexikaner 58,00, Oesterr. Silber⸗ rente 79,20, Oesterr. 4 ⅛16 % Papierrente 79,70, Oesterr. 4 % Goldrente 98,70, Oesterr. 1860 er Loose 124,40, 3 % port. Anleihe 23,20, 5 % amort. Rumän. 97,30, 4 % ruff. Konsols 101,00, 4 % Russ. 1894 63,60, 4 % Spanier 64,70, 5 % serb. Rente 70,50, Serb. Tab.⸗Rente 70,40, Konv. Türken kl. 24,50, 4 % ung. Goldrente 98,10, 4 % ungar. Kronen 91,10, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ bahn 168,40, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 140,80, Mainzer 114,30, Mittelmeerb. 77,20, Lomb. 88 ½, Franz. 281 ½, Raab⸗Oedenburg 40 ¾, Berl. Handelsges. 133,50, Darmstädter 135,40, Disk.⸗Komm. 185,40, Dresdner Bank 139,00, Mitteld. Kredit 96,50, Oest. Kredit⸗ aktien 284 ¼, Reichsbank 155,80, Bochumer Gußstahl 127,90, Dortmunder Union 52,50, Harpener Berg⸗ werk 130,10, Hibernia 122,00, Laurahütte 121,50, Westeregeln 152,50. Privatdiskont 1 ½. Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. s Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 284 ½, Franz. —, Lomb. —, Ung. Goldr. —,—, Gotthardb. 168,30, Disk.⸗Kommand. 184,60, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 150,30, Boch. Gußstahl 127,70, F 130,10, Laurahütte 121,40, Schweizer Nordostbahn 118,00, Italien. Merid. —,—, Mexikaner —,—, Italiener 77,40, Italien. Mittelmeerbahn —,—, Portugiesen —,—. Ruhig. Leipzig, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 3 % sächs. Rente 89,80, 3 ½ % sächs. Anl. 100,85, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. 4. 224,00, do. do. Litt. B. 225,50, Böhm. Nordbahn⸗ Aktien 173,75, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 176,25, do. Bank⸗Aktien 131,75, Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 119,00, Sächs. Bank⸗Aktien 118,60, Leipz. Kameg. Spinn.⸗Aktien —,—, „Kette“, Deutsche Elbschiff.⸗ Aktien 66,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 107,50, Füftifsgfittende alle⸗Aktien 135,50, Thüring. Gas⸗ esellschafts⸗Aktien 164,25, Zeiter Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 71,50, Oesterreichische Banknoten 162,60, Mansfelder Kuxe 300,00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 169,25, Kammgarnspinn. Stöhr u. Co. 137. Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 137 G., 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 91 ¾ Gd., Bremer

Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,40, Silberrente 79,60, Oesterr. Goldrente 98,60, 4 % ung. Goldr. 98,20, 1860 er Loose 124,40, Italiener 77,40, Kredit⸗ aktien 284,00, Franz. 700,00, Lomb. 212,00, 1880 er Feiflen 98,20, 1883 er Russen —, Deutsche B. 156,00, 2. Orient⸗Anleihe —,—, 3. Orient⸗Anleihe —,—, Diskonto⸗Kommandit 184,50, Nationalbank für Deutschland 109,25, Hamburger Kommerzbank 104,00, Berliner Handelsges. —,—, Dresdner Bank —,—, Nordd. Bank 123,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,20, Marienburg⸗Mlawka 81,50, Süd⸗ bahn 87,50, Laurah. 120,10, Nordd. Jute⸗Spinn. 101,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 133,00, Hamburger Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 88,25, Dynamit⸗Trust⸗ Aktiengesellschaft 127,75, Privatdiskont 1 ½i.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.

Silber in Barren pr. Kgr. 84,60 Br., 84,10 Gd.

Wechselnotierungen: London lang 20,35 ½ Br., 20,30 ½ Gd., London kurz 20,39 ½ Br., 20,34 ½ Gd., London Sicht 20,40 ½ Br., 20,37 ½ Gd., Amsterdam lg. 168,00 Br., 167,70 Gd., Wien lg. 161,75 Br., 159,75 Gd., Paris lg. 80,65 Br., 80,35 Gd., St. Petersburg 1g. 216,00 Br., 214,00 Gd., New⸗ York kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. 8

Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Geschäftslos. Ungarische Kreditaktien 441,25, Oesterreichische do. 350,65, Franz. 341,75, Lomb. 106,25, Elbethalbahn 260,25, Oest. Papierrente 98,10, 4 % ung. Goldrente 121,20, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,90, e Kronen⸗Anleihe 95,00, Marknoten 61,52 ½, Na⸗ poleons 9,99, Bankverein 133,25, Tabackaktien —,—, Länderbank 246,00, Buschthierader Lätt. B. Aktien —,—, Türkische Loose 66,60.

London, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 101 ¼, Preuß. 4 % Konsols —, Italien. 5 % Rente 78 ⅜, Lombarden 9, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 102, Konv. Türken 24 ⅞, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 98 ¼, 4 % Spanier 65 ½, 3 ½ % Egypter 100 ¼, 4 % unifizierte Egypter 102 ¼, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe

Wollkämmerei 264 Br.

96 ⅛, 6 % konsol. Mezikaner 60 ½, Ottomanbank 15 ⅜, Canada Pacific

. 1 5 ¼, De Beers n. 16 ¼, Rio Tinto 12 ¾. 4 % Nupees 56 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 66, 5 % Arg. Goldanleihe 64 ½, 4 ½ %, äuß. Gold⸗ anleihe 38, 3 %. Reichs⸗Anl. —, Griech. 1881 er Anl. 32, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 34, 4 % Griegen 1889 26 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 66, 5 % Oeste de Min. 73, Platzdiskont , Silber 28 ¼.

In die Bank flossen 5000 Pfd. Sterl.

Paris, 29. Jum. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente —,—, 3 % Rente 100,27 ⅛, Ital. 5 % Rente 78,90, 4 % ung. Goldrente 98,93, 4 % Russen 1889 101,00, 3 % Russen 1891 89,05, 4 % unifiz. Egypt. 102,80, 4 % span. äuß. Anleihe 65 ⅜, Konv. Türken 24,47 ½, Türkische Loose 124.00, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 90 475,50, Franzosen —,—-, Lomb. —,—, Banque ottomane 634, Banque de Paris 662,00, Banque

d'Escompte —, Credit foncier 956,00, Rio Tinto⸗

321,80, Suez⸗Aktien 2870, Credit Lyonn. 738,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 427,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12211⁄1 6, Londoner Wechsel kurz 25,14, Cheques auf London 25,15 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 198,75, Wechsel auf Madrid k. 411,50, Wechsel auf Italien 9 ¾, Rob.⸗A. 159,00, Portug. 22,81, Portug. Taback⸗Obl. 397,00, 4 % Russen 63,20, 5 % Rumänier von 1892/93 98,70, Privatdiskont 21/⁄16. Cred. mobilier —, Meridional⸗A. 543.

St. Petersburg, 29. Juni. (W. T. B.) Wechsel London ([3 Mt.) 93,20, do. Berlin (3 Mt.) 45,60, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, do. Paris (3 Mt.) 36,92 ½, ½⸗Imperials 749 ½, Russ. 4 % 1889 er Konsols 148 ½, do. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) 248 ½, do. von 1866 (gest.) 225, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 154 ½, Große Russ. Eisenbahnen —, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, St. Petersburger Diskontobank 537, do. Internat. Handelsbank 537, do. Privat⸗Handelsbank 435, 62 Bank für ausw. Handel 398, Warschauer Diskontobank —. Privatdiskont 5.

Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 78 ⅞, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 77 ⅛, Oesterr. Goldrente 97 ½, 4 % ung. Goldrente —, Russ. gr. Eisenbahnen 142 ½, 4 % Russen v. 1894 60 ¼, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, 5 % gar. Transv.⸗E. 104 ¼, 6 % Transvaal 133 Warschau⸗ Wiener 136, Marknoten 59,27, Russ. Zollkupons 193.

Wechsel auf London 12,08 ½. New⸗York, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regterungsbonds Prozent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prsezent⸗ satz 1, Wechsel auf Londun (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⁄, Atchison Topeka & Santa Fôé Aktien 5 ½, Canadian Pacific Aktien 63 ¼, Zentral Pacific Aktien 11 ½, Chicago, Milwankees & St. Paul Aktien 59 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 26, Illinois 16 Aktien 89 ¾, Lake Shore Shares 129ex, outsville & Nafhville Aktien 44 ¼, N.⸗Y. Lake Erie Shares 12 ¾, N.⸗P. Zentralbahn 96 ½er, Northern Pacisic Pref. 14 ⅛, Norfolk and Western Preferred 18 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 27 ⅜, Union Pacific Aktien 10 ¼, Silver, Commercial

aneiro, 28. Juni.

Bars 62 ⅞. (W. T. B.) ondon 9 ¼.

Nio de Wechsel auf

Buenos Aires, 28. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ agio 267,00.

Morgen Feiertag.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. Juni. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste reise

50 80

Per 100 kg für:

o6 5 A4“ 7 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speisebohnen, weiße .. 50 70 166 8 Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. .“

EEEEö““ Eier 60 Stück... Karpfen 1 kg.. Aale

ander

echte

Krebse 60 Stückkt ..

Berlin, 30. Juni. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine im Verlaufe höher. Gek. t. Kündigungspr. Loko 137 1415 n. Qual. Lieferungsgualität 140 ℳ, per diesen Monat 138,5 ℳ, Durchschnittspreis 138,5 ℳ, per Juli 137,25 139,25 139 bez., per August —, per September 139,25 141,5 141,25 bez., per Oktober 140,25 142,25 142 bez., per November —. 8

Roggen per 1000 kg. Loko einiger Verkehr. Termine stark gestiegen. Gekündigt t. Kündi⸗ ungspreis Loko 119 128 n. Qual., ieferungsqualität 121 ℳ, inländischer guter 120 121 ab Boden und ab Kahn bez., per diesen Monat 122 ℳ, Durchschnittspreis 122 ℳ, per Juli 120,75 120,5 123,5 bez., per August —, per Sep⸗ tember 122,25 121,75 125 bez., per Oktober 122,75 122 125,5 bez., per November 123,75 123 126 bez., per Dezember —.

Große, kleine und

Gerste per 1000 kg. Still. Futtergerste 92 165 n. Q. 8 1 5 per 1000 kg. Loko unververändert. Termine anfangs] matt, 5J sehr fest. Gek. 50 t. Kündi⸗ gungspreis 137 Loko 130 165 nach Qualität. Lieferungsqualit. 134 ℳ, pommersch. mittel bis guter 132 142 bez., feiner 143 —160 bez., preußischer mittel bis guter 132 144 bez., feiner 145 160 bez., schlesischer mittel bis guter 134 —148 bez., feiner 150 164 bez., russischer mittel bis guter 132—

isfest⸗ Eebesze

—do Pbobdobdodende—e——O

8 2

144 bez., f 145 —- 156 bez.,

137 ℳ, Durchschnittspreis 137 ℳ, per Juli 133,25 134,5 bez., per August —, per September 117 118,5 bez., per Oktober —, per November —.

Mais per 1000 kg. Loko ruhig. Termine matter. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 96,5 Loko 100 112 nach Qual., per diesen Monat 96,75 96,25 96,5 bez., Durchschnittspreis 96,5 ℳ, per Juli 96,75 96,25 96,5 bez., per August —, per Sep⸗ tember 99 bez., per Oktober —, per November per Dezember —. .

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 175 nach Qual., Futterwaare 124 145 nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 160 200

Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen 8

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl Sack. Termine im Verlauf wesentlich höher. Ge kündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 16,10 ℳ, Durchschnittspreis 16,10 ℳ, per Juli, per August und per September 15,9— 16,25 bez., per Oktober 16—16,35 bez., per No⸗ vember —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt mit Faß Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45,4 ℳ, Durchschnittspreis 45,4 ℳ, per Juli —, per September —, per Oktober, per November und per Dezember 45,3 45,1 45,2 bez.

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine still. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko 1 per diesen Monat 18,7 ℳ, Durchschnittspreis

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß —. 86

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 31 31,5 bez., per diesen Monat —, per Sept. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Flau einsetzend, schließt fest. Gekündigt 1. Kündigungs⸗ preis Loko mit Faß per diesen Monat 34,4 ℳ, Durchschnittspreis 34,4 ℳ, per Juli 34,4 34,2 34,7 bez., per August 35,1 34,9 35,3 bez., per September 35,6 35,5 35,9 bez., per Oktober, per Novbr. und per Dezbr. 35,9 35,8 36,2 bez.

Weizenmehl Nr. 00 19,25 17,25 bez., Nr. 0 17,00 16,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,25 15,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 17,25 16,25 bez., Nr. 0 1 ¼ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 29. Juni. (W. I. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko matt, 133 —138, pr. Juni⸗ Juli 137,50, pr. Sept.⸗Okt. 140,50. Roggen loko matt, 121 124, pr. Juni⸗Juli 124,00, pr. Sept.⸗Okt. 123,50. Pommerscher Hafer loko 122 135. Rüböl loko still, pr. Juni 44,70, pr. September⸗Oktober 44,70. Spiritus Loko behauptet, mit 70 Konsumst. 31,00, pr. Juni und pr. August⸗Sept. ungehandelt. Petroleum

loko 9,20.

Hamburg, 29. Juni. treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 140 143. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 130—135, n. loko fest, 85—88. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) still, loko 46. Spiritus matt, pr. Juni⸗ Juli 18 ½ Br. pr. Juli⸗Aug. 18 ½ Br., pr. Aug.⸗Sept. 19 Br., pr. Sept.⸗Okt. 19 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum loko ruhig, Standard white loko 5,00 Br.

Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos vpr. Juni 78 ¾, pr. September 76 ¼, pr. Dezember 70, pr. März 68. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 12,00, pr. August 11,97 ½, pr. Okt. 11,15, pr. Dezbr. 11,02 ½. lte Ernte schwach, neue ruhig.

London, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Sämmtliche Getreidearten geschäftslos, seit Anfang unverändert.

Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Weichend. Middl. amerikan. Lieferungen: Juni⸗Juli 355⁄64 Käuferpreis, Juli⸗ August 3⁵5⁄64 do., August⸗September 357⁄64 do., September⸗Oktober ⁄22 do., Oktober⸗November 59⁄64 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 31516 do., Dezember⸗Januar 36164 do., Januar⸗Februar 331/32 d. Käuferpreis. Indische ⁄6 niedriger.

Glasgow, 29. Juni. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 fh. 11 ½ d. Stetig. Schlußpreis 42 sh. d.

Paris, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Robzucker matt, 88 % loco 30,75à31. Weißer Zucker flau, Nr. 3, pr. 100 kg pr. Juni 31,25, pr. Juli 31,37 ½, pr. Juli⸗August 31,50. pr. Oktober⸗Januar 30,50.

Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine kaum behauptet, pr. November 136,00. Roggen loko unverändert, auf Termine matt, pr. Juli —, pr. Oktober 103. Rüböl 23 ¾, pr. Sept.⸗Dezbr. 21 ¼, pr. Mai 1895 21 ⅞.

Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 12 ½ bez. und Br., pr. Juli 12 ½ Br., pr. August 12 ½ bez., 12 ¼ Br., pr. September⸗ Dezember 12 VQR‚ Br. Fest.

New⸗York, 29. Juni. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Pork 7 ¼, do. in New⸗ Orleans 6 ⅞, Petroleum träge, do. in New⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Juli 81 ¾. Schmalz (Western steam) 7,05, do. (Rohe und Brothers) 7,25. Mais stetig, pr. Juni 44 ¾, pr. Juli 45, pr. Sept. 46 ½. Weizen behauptet. Rother Winterweiz. 61 ⅛, do. Weizen pr. Juni 60 ⅞, pr. Juli 60 pr. Sept. 63 ¼, pr. Dezbr. 66 ¾. Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛½. Kaffee fair Rio Nr. 7 16 ½, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 15,35, do. do. pr. Sept. 14,17. Mehl, Spring elears, 2,25. Zucker 211⁄28, Kupfer loko 9,00.

Chicago, 29. Juni. (W. T. B.) Fete stetig, pr. Juli 57 ⅞, pr. September 60 ¾. Mais behauptet, pr. Juli 41 ½. Sped sbort elear nom. Pork pr. Juli 12,37. 8