1894 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1 i pehen Frsatzmänner (für Sektion VI)! 2826 2847 2886 2898 2949 3056 3180 3210 3212]/ BGegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen 11“

vgene. . es e pcweerra w Kerese eeccccc ““ Zweite Beila

Karig, f f, d . lußfassung über den Eta ür die Ver⸗ 5. 8 813 k 5672 G ie Beträge vom 1. Ftober diese ahres a 8 3

ö11“ Bhles sestens nte fgs n. Ber. 5256 8327 9828 890 8459 6921 6791 8891. 8843 inn acfeneh gnadt Brefasleg der eüeone ge

en, klagt den gewerblosen waltungskosten pro 1895 und getr Linde 8 eoef auf SeE e der Mittel 8 erdeälishe Nees nd 3 698% 88 1692 s8z d2; 8 8 8 198 Föhrt b Seh der vS 2 8⸗An 3 er und San * . mündli 1 8 ts⸗ Antrag des Genossenschaftsvorstandes infolge 7 3 22 34 8333 852 adt⸗Anleihescheine von diesem Tage ab auf. 8 .“ Seain ser abadlicen Verbalhüen des Aön nregu Versicherungsamts, der 8588 8603 8658 8664 8689 8777 8810 8842 8867 Ans früheren Verloosungen sind noch 1 1116“ 3 g Konig ich reußi chen Staag 1 8— 1X“

streits ist vor der erste ivilkammer des König-. Anregun des Reichs⸗ . vof sichen 3 Berihes . auf 2 sser T des 16 der Statuten nachstehende 8868 8883 8938 8963 9152 9211 9216 9223 9372 folgende Nummern rückständig:

9409 9875 9717 9747 9748 9803 9844 9873 9874 1) aus der Verloosung vom 24. Februar vl1X1XX“ 8 Berlin, Montag den 2 Juli

23. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, an⸗ assung zu geben: 3 beraumt. 8 . 8 5 „Werthpapiere sind mit ihrem 5 9893 10118 10206 10226 10330 10385 10386 1892: . 4 G Bartsch preis anzusetzen; außerdem ist für solche Werth⸗ 10387 10390 10396 10400 10411 10412 10413 Litt. C. Nr. 88 und 366 über je 200 der An⸗ 8 1. Unterfuchungs⸗Sachen. nnn

icht iber des Köni ij Landgerichts. jere, welche einen Börsenpreis haben, die 10415 10419 10450 10465 10486 10489 10553 leihe vom Jahre 1882 und Litt. A. Nr. 201 und 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . ʒ 1“ ench Pebe 8esfetlc zur Zeit der Aufstellung an⸗ 10662 10831 10898 10903 11020 11443 11449 221 über je 1000 ℳ, sowie Latt. C. Nr. 339 über 3. ürsan⸗ und Invaliditäts⸗ ü8 b 3 Heeeeestt.Gegö e bee u. Aktten⸗Gesellsch [21659] Gütertrennungsklage. zugeben“. 11478 11495 11531 11621 11669 11761 11772 200 der Anleihe vom Jahre 1891. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 22 en er 2 8. e. und Wirthschafts⸗ enschaften Marie Kappler, gewerblose Ehefrau des Schreibers Antrag des auf Fest⸗ 12111 12239 12245 12249 12360 12365 12366 Die Verzinsung hat mit dem 1. Oktober 1892 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 4 8. eede deslun ꝛc. von wälten. Karl Brengart, zu Dornach Ob.⸗Els. wohnhaft, hat setzung näherer Bestimmungen über die Ver⸗ 12415 12538 12539 12542 12730 12737 12742 aufgehört. . 8 10. SHeene. e. 8 egen letzteren die Gütertrennungsklage bei dem waltung des Reservefonds und Beschlußfassung 12743 v8 12745 12746 12932 12938 12977 2) aus der Verlvosung vom 22. Februar 5) Verl 0 ost ; Verschiedene Bekanntmachungen. aiserlichen Landgerichte hierselbst durch den Rechts⸗ über dieselben. . 12981 12982 12985 13435 13436 .5. er. ““ 8n 8d 878 dab ung A. von Werth⸗ ab an a We⸗h 8* vom 1. Oktober 1894 3222 gexe⸗ anwalt Herrn Goldmann eingereicht. Termin zur Beschlußfassung über etwa inzwischen noch 13516 13524 13573 13797 14025 839 14280 JEEEE und 373 über je 1b pa ; ne b entagen von 9 bis 12 Uhr einzu- Auf dem Kreistage am 16. v. Mts. sind fol Bankhause Wm. Schlutow in Stettin 9. Oktober 1894. Vormittags r, im Hannover, den 29. Juni 1894. 316 15317 152 15554 15973 15974 Nr. e sowie Litt. C. Nr. mpfang zu nehmen. nuar 1 . Ja⸗ ie Verzinsung Zen Nbmejaale des genannten Gercchts anberaumt. Der Genossenschaftsvorstand. 115982 16015 16236 16350 16790 17383 17385] über je 200 der Anleihe vom Jahre 1891. 1869, üu“ Anfkündigung⁴. - Vom 1. Oktober 1894 ab hört die Verzinsung I. 2 7 1nses , 29 33 42 43 5 „J. auf. g hört mit dem 31. Dezember Mülhausen i. E., den 29. Juni 1894. C. Stockhausen, Vorsitzender. 17402 17524 18038 18040 18062. 18 Die Verzinsung hat mit dem 1. Oktober 1893 19giat 8 Hemecngeehe vorgenommenen Aus⸗ ehausge neeg Rentenbriefe auf. à 3000 3 42 43 50 51 Aus früheren Jahren sind noch rückständig: Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Stahl. 8 ] Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 157 Stück, aufgehört. ““ Ne Obligationen zum 86 1v Stadt⸗ He en sst L2 von ausgeloosten Renten⸗ Iitt. B. 75 263 290 325 397 586 à 300 n- 18gi. -. Ntr. 148 fber 190 ℳ, 88 und pgs die vnam meene 541 718 1142 1242 1304 1. Oktober 1994 wurden S. vxAxchta am Kasse durch dis Post 25 aas Ane2 Litt. D. 36 46 57 83 95 103 à 1000 wwg- . A. Nr. 58 über 3000 dI lidit ts⸗/ V cht ngen 1394 1491 1485 1606 1683 1719 1741 1878 1930 8— Litt. A. Nummer 26 über 2000 einzusenden, daß der Geldbetrag 2 Feer mage s hn 42, 53 54 56 64 171 182 271 277 295 Nr. 116 . 986 über 300 und E. 3) Unfall⸗ un Invaliditäts⸗Ac erkäufe, Verpachtung 152% 2241 2274 2849 2465 2947 2613 2641 2739 (216571] T“ bööö sbermittelt werze, Bse Jassenbmne des Gelbes ite küian v. 88 79 50 138 197 149 158 18 29 1809⸗ . N. 7 880 617 v68 986 56 8 N. 1 Verdi k1722755 2761 2787 2827 2829 2858 2897 3045 3198 8 Feeferscnghg. . B. . 105 1000 . sschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers 256 272 285 297 35, 137 146 153 184 215] E. Nr. 305 über 500 .“ Versicherung. Verdingungen A. 3803 3344 3381 3472 3477 3639 3672 3811 3888 n eire i. Seh. 8 T 11““ und gwor bef Summen bis i 120 ℳ. drch Fest. i Iababe diae del n9 von 1894: B. Nr. 61 99 225 396 2l [21555] [1771012. Domänen⸗Verpachtung. 3905 3991 4073 4028 4184 4208 4328 4346 4369 folg eihescheine des Kreises Hehdekrng sin 8 200 janweisung. Inhaber dieser Obligationen werden aufgefor⸗ 987 Uber 300 ℳ. 1. Nhe. i9 164, 500, 2, 9

aesseaseeem

. 3179 folgende Nummern gezogen worden: 8 Die Besitzer der vorgeachten bligationen fordern Sofern es sich um Summen über 400 handelt, F 8 4 „.A,—s Nr. 104 105 154 über 200 eeaes tasseahs

8 8 Die 8 8 8 pr 88 5283 5288 5352 5371 5389 5626 . 85 8 1 urch auf, dieselben nebst den laufend ist einem solchen Antrag eine Quitt f K in i ; ufg.] Wiesenvorwerk, welche an Fläche 503,6310 ha, 5188 5283 5288 5352 5371 5389 5626 5702 5885 Litt. A. à 1000 Nr. 12 29 76 insscheine V1 enden uittung nach fol⸗ hiesigen Kreis⸗Kommunalka 8 amamain i. 44 den 4. April 1894. anstalt der Hamburgischen Baugew. Berufs 472,7730 hna Acker, sowie 15,9170 ha 5890 5903 6257 6347 6367 6438 6454 6613 6615 126 148 166 167 194 277 und 292 10 000 .eoe. ., 2.J2., ,v.2⸗ iges Worlen: ... .. Mark ftr atss lasti abich

darunter 92 98 553 88

i onthäl 81 veirn,, Näübrlichen Grund⸗ 6657 6747 6850 6986 7121 7176 7186 7234 7238 18 8

genossenschast Wiesen enthält und mit einem jährlichen Grund 6 7 6850 69867 s . 15 8 7802 7846 Litt. B. à 500 Nr. 25 27 71 S 1 bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. in d.. ausgeloosten Rentenbrief .. der Provinz . 2. 8 Berlin, Mauerstraße 61/62, zur Einlöfung zu Posen Litt. Nr... habe ich aus der

für das Jahr 1893. steuer⸗Reinertrage von 17 396,43 eingeschätzt ist, 7264 7286 7360 7442 7522 1eit 8898,8828 d861 8 188 und 111 ... 8226 83 13 000 präsentieren. Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten,

4 8 000 4 2 . 2 50 . foll nebst der Oderfähre bei der Stadt Lebus auf 7977 8083 8100 8160 8225 8836 b 3 im 8 11 G 8 b 19138 377 8382 8466 8528 8536 8825 9105 9107 9114 2 8 hansen⸗ bei den im § 21 Litt. a. des Bauunfall⸗ 18 Jahre von Johannis 1895 bis dahin 1913 im 837% 1.“ 1 918 Indem wir vorstehende Kreis⸗Anle hescheine d 3 Inowrazl - . len baef 3 gözffentlichen Meistge dahin 1913 im 9204 9477 9647 9764 9816 9842 9847 10452 n wir vorstehende Kreis⸗Anleihescheine den Inowrazlaw, den 8. Februar 1894. worüber diese Quittung. versicherungsgesetzes bezeichneten Bauarbeiten und Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet 88660 gi2 9640,16 b 18. 11119 Inhabern hiermit zum 1. Januar 1895 kün⸗ 5 Der 1n2g nnne.8 De⸗ nrgue 9.8 tnrterschrit)

sonstiger Verscherungen gegen vrämtenh 10699 10931 19172 11588 11726 11797 11798] zügen. bemerken wer, dag die Kapitalsbeträge gegen Dierich. beizufüigen.

eigehder im Laufe des Rechnungsjahres hinzu⸗ —BKierzu ist ein Termin auf Montag, den 9. Juli 11811 11817 12051 12197 12198 12225 12301] Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen 1 osen, den 16. Mai 1894. Der Verwaltungsrath beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bri d b , niß zu bringen, daß ab 19. Jnni (I. Juli)

ekommenen Unfälle dieser Art 43. d. Js., Vorm. 11 Uhr, im Regierungs⸗Gebäude, 1386 89 1. 8 1 01] Zins⸗ und Anweisungsscheinen vom 2. 2 n 1 13082 13192 13410 13468 13539 14438 14439 z⸗ und Anweisungsscheinen vom L. Jannar 1“ Königliche Direktion 1894 nachstehend verzei r . II. 6 [20544 Bekanntmachung. 1 der Rentenbank für die Provinz Posen. 1) Die im Flchast hebenc836 nn Fareee, Eisenbahn⸗Gesellschaft szllig werden:

innahmen: Junkerstraße Nr. 11, hierselbst vor dem Herrn Re⸗ 1 1895 ab, bei J. Simon Wittwe u. Soehne 1) Betrag der gezahlten Prämien . 67 156.47 gierun g8⸗Rath Suttinger anberaumt. 14499 14502 14504. 1 [a, Königsberg, sowie bei der hiesigen Kreis. Bei der n v 2) Fansee nct .“ BFur iehenabng F Pachtung; deren sebiocr stbe 8 Jübaben dieser Rfgttabriefh dendenmir gen Senageseas⸗ . 8-e; werden „Genozsenschafts. sär S2 e.bre zer la Bekanntmachung g See“ 2* 2 100 E“ eeheresuntie hne - es Reservefonds . . . . . . . 550.58] licher Pachtzins 34 470 beträgt, ist ein flüssiges L86 en Se e können. 8 Erft⸗Nied ka“ 1 8 1 1 e von der XXXVI. ordentlichen Generalv b 3) Sonstige Einnahmen 1772.91 8 e. erforderlie chie Pect. eact gehzeigen Kühang, Seriegesnzenvannaise, die Perzinsung der gu. Anleihescheine hört mi Pnienlenz vs⸗ derhesfnc9, es sarehen igen 8 geeaas, Ie nr eeenegtat vse 2er ge. 9 afsr 129 Re . derrarncrnhaen ö lch Summe . 76 175.96 bewerber haben sich vor dem Termine, spätestens aber Talbns g 1 der 1894 ab dem 1. Januar 1895 auf. eihescheine Buchstabe B. Uber EO00,ℳ fins sol . Bei der am 13. Marz 1594 1 1 ags⸗Dividende von Rs. 1,50 per Aktie, mit Ne. 5,60 abzug 8 bis zum 30. d. Mts. über ihre landwirthschaftliche Kanonenplatz Nr. 11 I., vom 1. Oktyber 1892a eyvekrug, 28. Junl 1894. Finmm Zs9 nd folgende z 13. März 1894 in Gemäßheit des 3) Die auf Genußscheine entfallende Divid 2,2, Aktie, ’n 8 1 Beftdigung savie durch Seugsdes Freie dand. an 11““ 11“ den Reern Masjchath des Kreises Heydekrug n25 139 fr gg, 2nn-n60 28 327 507 696 718 Ageshech en, He eilahe S S2s. 553Z“ Brigelgie Eeligegenen 1. Serse 228 gs 1894 Nh. 28 schädigungen (Renten raths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen EE““ Fapfan sa nehmen Nenk 88 . 1 5 788 790 826 831 944 966 1022 1123 1147 1894/95 einzulösenden Anleihescheine des Kreises . 5 31 .⸗ on % Staatssteuer, Sen 8 u. s. w.), welche für zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oöder eVom 1. Oktober 1894 ang zu dher Werzinsung der (118350l Bekauntmachung. 1183 1240 1388 1419 1493 1541. Tost⸗Gleiwitz wunden nachstehende Nummern der das] ec-2 12. nsgs 5— erus, Se6,gsnen Vn. Gere 8 9. 800 .6 Unfälle dieser Art in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen v11“ 85 Seblter am 4. Mai d. J. stattgehabten A Die Besitzer dieser Anleihescheine n III. Ausgabe im Ges ern der . Semester 94 Nr. 8 à Rs. 2 und Re. 10. 8 .500 für G Besitz de er eichen Vermöge ausgeloosten Rentenbriefe auf. Bei der am 4. Mai d. J. stattgehabten Aus eihescheine werden hierdurch gabe im Gesammtwerthe von 27 200 Benannte Effekt h 1 4 88eg serden xsnd 27 245.72 Uebernahme erforderlichen Vermögens Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ lvosung der Anleihescheine des ehemaligen 29 b Berlocfung mit dem Bemerken in Kennt⸗ 10 Rückzahlung am 1. Oktober 1894 ge⸗ Nummernverzeichnisses . Z25h E-eit⸗—, hen we meive, geordneten und trrägt 35 638 47 S.] 8 können in unserer Domänen⸗Registratur und vei übermittelt werde Die Zusendung des Geldes ge⸗ 8 215 1000 aufenden Zinsscheine und Anweisungen, in Empfang 744,994 1150 228 703 643. . 8 : bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, oder bei der Mitteldentf 1.1“ 8 sehcgen h“”“ schieht dann auf Gefahr ünd Kosten des Empfän ers 1 237 1000 enommen werden können. Die Verzinsung di g9 12 Stück Litt. B. à 500 1 . Creditbank; 3 entschen ingese 9 . . 3 2 rer, sung dieser b2 B. à 500 Nr. 18 621 260 iin Breslau: beim Schl a. durch die besondere et en werden. 8 in bis zu 400 durch Post⸗ 98 238 1000 nleihescheine hört mit dem 31. Dezember a 421 325 140 118 238 116 677 434 595 ““ esischen Bankverein; V Ver⸗ ie Besichtigung der Domäne nach vorheriger und zwar bei Summen bis zu ℳℳ durch Po Bergheim, den 2 vc. auf. 6 81 5. in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. 1 8 Fege atdanarsak Meldung bei demselben ist gestgttet. anmeisung. es sich S über 400 handelt 8. 88 3 300 eä-Pe Gemo fen chfls iretto . 76 3h g ö111“ ; J. J. Weiller —— heeasasahst ers Srh at oder bei Herren I“ Hüüch V9 vaes Senen —heslgen Ankrage eme Suittung 8”S fol⸗ B. 185 . 500 O. Graf Beissel. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihe 5 Li 8 scheidhare Kosten f ee eens gendem Muster: G 1 195 500 scheine hört mit Ende September 1894 auf. in Brüssel: 84 2-1 n 16 999 39 übtheilung für direrte Ctenern, De 8 .. Mark, in Worten: . , Marl B. 254 500 8 8 ehlende Zinskupons werden von den Einlö g. 1 e. Balser & Cie.; der als Ersatz des 3 für d.. 2n8- eloosten Rentenbrief .. der Pro⸗ B. 285 500 [77469)0) Bekanntmachung. sebes an dem auszuzahlenden Are Aeaccheeehch in Tere bei der Deutschen Bank⸗Filiale; auf die Versiche on Padberg. vinz Pofen 8 .. Nr. ... habe ich aus der O. 196 Bei der am heutigen Tage erfolgten Aus⸗ Aus früheren Jahren befinden sich noch ,g Rage. in der Galizischen Bank für Handel und Indnstrie rungs⸗Anstalt ent⸗ [216551 Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Posen erhalten, C. 485 der auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ stande folgende ausgelooste Anleihescheine: 6 Außerdem 8 B-xeen üeaxgeweg 8 11“ fallenden Antheils 165cna hende Materialien sollen in öffentlicher worüber diese Quittung. O. 492 egiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vier⸗ aus der I. Ausgabe, (1. Juli) 1884: zur lung vom obenerwähnten Termin 19. Inni

an den gemein⸗ eift)“ E’ prozentigen Anleihescheine II. Ausgabe d ausgeloost 1. Apri 1 samen nicht aus⸗ . 1 Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ (Ort, Datum und Unterschrift) 495 Stadt Münster sind folgende irmmerh getogen; B. Nr. 232 ölersgza,. e, har. 8 1250 emittierten steuerfreien Prioritäts mittels

scheibbaren Ver⸗ tragsabschluß vergeben werden: Schhließlich machen wir noch bekannt, daß von den. Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗ Litt. A. zu je 500 Gleiwitz, den 19. März 1894. eines arithmetisch geordnet ꝛichstehend ööö. d. ling alc ., ec28e - g.sges hern ete c ““ L12ℳ; * 150 225 250 332 375 391 401 416 8 hrn-* EE lsch g⸗ air⸗ vaes ,Ee 8 —7 zur Einlösung zu präsentieren sind⸗ ktütenpapier, Posen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und die entsprechenden Ierred, indung . Ja⸗ es Tost⸗Gleiwitz: in St. Petersburg: e Gesellschaft; 3 wzu ““ 3 darüber verflossen, felgende zur Einlösung bei der S. 8 bei 8e. Nr. 9 76 aith 8. 8 BE“ 8Z Der Vorfitzende: 1 u“ 9 ng le. b 22 Summe a, und b. 26 032.82 Mittwoch, den 1. Angust 1894, JFeatenbant Anse e des Nrüezsate dor An nibe, Heime, fow ee 319 402. 1 11 e d-hbalenn 23 aeq“²“¹“ wön 1““ Vormittags 11 Uhr, und zwar aus den Fälligkeitstermmnen. egend der Anleihescheine, gder . ö“ 1 8 8 I“ 10 Summe - 80 127,04 be Dte beffeungheingungen e dis g-efünnen Ma, Hro 1. Oktober 1886; Iitt. D. Nr. 419 4291 Danzig, den 9. Mai 1894. vJ“ zurch vorbenannte Anleibe 12.ür den g 188292 Lrkasrgen Kaskisn AXX“

88 3: Ae; n 6 p G . April 1887: Iitt. D. Nr. 2299. Der Kreis⸗Ausschu eurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok⸗ ine der Düsseldor 2 1 e.,

esEhashncdesselben zu Aufang des EEb do 1. Abrl 1889: Tirr. P. Ie. 1223. des Kreifes Fhaniger ieheeang. 1 er ET Fahre 1881 ““ gg uv—6²¹“

* 2 635. es, Ihf zr und C rSaga „Fali 8 389: Litt. D. Nr. 4084. von Gramatzki. gegen Aushändigung der ihe⸗ worden: giasr. bas ditbank; 1— 1““ 12 989.88] Für Mineralöl, und Kaktonpappe sind bezügliche Pro 1. Frt a 80:ritt D. Nr. 1380 3106 1““ 11 Buchstabe A. à 2000 5 Seeeen, 1 2 8 Proben bis zum 17. Juli d. J. nach hier frankiert n. 6 8 u64. ““ allenen Zinsscheie. Vom 1. Oktober 1894 ab Nr. 47 181 128 28, Jös un 820 - Zran 8 bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne; 6 1 findet eine weitere Verzinsung nicht statt. Buchstabe B. à 1000 ℳu in e. del Roseuth 1 & C 8 . a 2

uusna Aauau a 2uznn a2

beizufügen.

8

3) Stand desselben einschließlich der ichen, während für das Packtütenpapier bei der 1““ Einlagen (siehe Ziffer III, 3) am v1111““ Pro 1. Oktober 1890: Litt. C. Nr. 3052, Litt. D., Von den zu Zwecken der 8 und Eisen⸗ Schluß des Ferscge C1611 EE“ e.ze NeD g72. 8 bahnbauten auf Grund der Alerhüchte Priwllegie früher ansseloosten am 1. Ottober Nr. 514 525 581 650 689 697 884 902 97 in Paris: beim „Crédit Lyonnais“ V. Uebriges Vermögen: 328 3 vofg G Hro 1. April 1891: Litt. C. Nr. 4341 10134 vom 20. ovember 1885 und 7. Oktober aus⸗ 1 b 2 . 2 ’. dans derselbe EJüblae Bedingungen beigefügten Schemas als 149109 11..d1) Nr. 1715 4851 5135 7604 7888 gegebenen Anleihescheinen des Krelses Löbau gad och nich Fingelbsi: Litt. A. zu ie 500 N. 1638 1710 1sas 1391 19844 Fahretit .175 827.30 2 8 d 99 Juni 1894 8840. M 3. 8 1 8 8 t. 2) Stand desselben am Schluß des Spandau, den 22. Jun 158 .3. fabri ro 1. Oktober 1891: Litt. A. Nr. 12052 12054 bruar cr. behufs Amortisation ausgeloost worden. ünster, den 20. März 1894. und 2029. 8 3 ) ““ nu de 191 687.02 Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 188 1n . Nr. 3860 3926, Litt. C. Nr. 5071. b Emission VIII. 8 8 Der Magistrat. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ Bank ij 7 2 2 Av, 2 ngagSs Litt. A. Nr. 2 über 3000 . Dr. Wuermeling. fordert, deren Nennwerth am 1. Oktober d. 5. 1 Tien sl 1 b 1 en sl nen 1 p ürich feae a hend B scäsghease seenen. 5) Verl von Werth. . . eh mas ie 8 dc a 89. : 1“ Hurum. versicherungsgesetzes bezeichneten Bauarbeiten: 8 2 8212 37 1 itt. A. Nr. . b 115 e e 1 Nr. 7 bis 20 nebst An⸗ K 64 -1 5) Verloosung ꝛc. von Werth. ge Zzoat its 30, Küch cz, t . t’: As: nenea Kedreengfaet —“ ündi ekommenen Unfalle dieser 2 . 4 8 .2S.; 917 2 . A. 3 2 9 8 2) Vekrag der gezahlten Entschädigungen 1 42020 p apieren. (48531 5691 *6(29 7395 9302 10121 11569 12259) Litt. B. Nr. 35 2000 loosung der zum 1. Oktober 1894 einzu. Vom 1. Oktober 1894 ab findet eine weitere Ver⸗ des 4 ½ % Anleihens von ursprünglich 63 000 000 Franken oder mäßig zu ersetzender Pauschbetrag an Bei stattgehabten öffentli .1382 1843 3650 4027 4315 4471 4884 6740 7937 Litt. D. Nr. 15 200 8 itt. I. Stu „„»Der Werth der etwa fehlenden, nicht p 2 45 IAI“ 8 ¹ Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ber⸗ 8 Emission IX. 1 Litt. L. zu 3000 2 Stück und zwar die Zinsscheine wird am Kapitalbetrage 1891 von Dre, e 9 SSo de Fr -;. besgadichen Obngationen des et % Ankeihens vom 2. Jannar S ‚555 ĩ - j h 8 263: C. 8 8 8 . U5 1 2 ra b 3 Rei * Summe... 1 820.20 lösenden 4 %igen Rentenbriefe der Provinz 11484 12632. Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden 8— Niamne,26799 408 82 die 88 aus h“ noch rückstän 1895 zur Feüc; abüung ge lüavigt. een oder 50 967 000 Reichsmark werden anmit auf 2. Jannar . 8 2 4 ☛α f davitali . 82* 119. Anleihescheine der A ö1öuö“ erzinsung der Titel hört mit dem 2. J. ꝗs ammen trifft auf den Kopf der Be⸗ FIitt. A. zu 3000 (1000 Thlr.) 143 Stück, v“ 1 die bezeichneten Kapjtalien hierdurch mit der Auf Litt. O. u 76 3 S digen Anlei ee der Anleihe von 1876. . eem 2. Januar 1895 auf. f 86 febsat Ie-Fucs ns eacevc-p Iitt. C. Nr. 15816, Litt. D. Nr. 4305. forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung S.I. z a und zwar die vder Zcher Se. durch Ausloosung gekündigt rrEE g 2. Januar * folgenden Kassen statt:

9790 nleihescheinen II. Ausgabe 1017 1039 1042 1246 und 1305. Warschau, den 25. Juni 1894 1) Stand desselben zu Anfang des Muster. 1 Neinee, p der VIII. und IX. Emission sind am 7. Fe⸗ 533 1710 1740 1791 1842 1887 1964 [20946] B. —C—O—/F 9985 11080 13853 14925 15054 16003 16004 Unfälle bei den im § 21 Litt. b. des Bauunfall⸗ 1) Zahl der im Laufe des Rechnungsjahres hinzu⸗ 1. April 1892: Litt. A. g2 2a v-2; ; zur Abl ) Zah ch g8j h 5 z Pro p Bei der beute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 9 u n g gr 1“ 8 28 1 8 lösenden 3 ½ %i ief b 8 3) Der Versicherungs⸗Anstaltbestimmungs⸗ (11290] Bekanntmachung. 12649 13331 16422 17877, Litt. D. Nr. 770 1280 Litt. D. Nr. 12. 200 weifedenes See. 9 K-eSe ee ssa bict mehr statt. 50 967 000 Reichsmark vom 2. Januar 1891 1 -2 82 Verwaltungskost 1“ 400.— 8 inzu⸗ 79 8290 8295 8296 9337 10035 10556 10687 8 G N 8 erwaltungskosten loofung der zum 1. Oktober 1894 einzu⸗ 797 Litt. C. Nr. 76 über 500 . MNummern 12 244. 4) Von den Beträgen unter 2 und 3 zu⸗ Posen sind folgende Stücke gezogen worden: Als abhanden gekommen angemeldete Renten⸗ 8 8. 1 2 398 435 488 612 62 8 107 Die Inhaber di Rentenbriefe werden zur Ver⸗ der Anleihescheine vom 1. Oktober d. Js. ab 1 Lätt. ee.. 1 unfallvers.⸗Gesetzeee) .,07063 13 198 302 398 435 488 612 621 801 868 1073 ie Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Uasse und dei S. 3 Iütt. P. zu 30 1 Stück und zwar die Nr. 1147 über 1000 und 2195 über 500 ℳ, Eidgenössische Bank 8 „Zürich und deren Filialen

5) An Umlagebeiträgen sind von den 1363 1448 1494 1634 1737 1784 1797 1936 1953 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung bei unserer Kreis⸗Kommuna Nummer 58. Nr. 2 . EE Nrvas. 113““ ler. 2292 n 829 s Rönee. Prne nnbes heah 2.28. Nachf. in Königsberg in Empfang Die ecber dieser Nentenbriefe e vertndic esolo⸗ Konvertierung zum 1. No-“. 8 vE 8r C. 25 750 2772 2876 2958 2 2 aufmerksam gema ird, daß nach § 44 des Renten⸗ 6 6 1“ 8 8 ordert, diesel in kursfähi werden 8 8 Zahl der Unfälle unter A. 1 und B. 1 zusammen 48. 3205 3277 3291 3292 3571 3706 3709 3800 3859 bankgesetzes vom 2. März 1850 die ausgeloosten Die RSe dieser Anleihescheine hört mit dazu gedörigen Zsann 435 E a. is 82 15. Juni 1894. 8““ hs essbvz Betrag der gezahlten Entschädigungen aus A. III1 u. B. 2 3997 4026 4044 4094 4188 4352 4464 4498 4583 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. dem 1. Okto er d. 2s. e 1894 8 Anweisungen bei der hiesigen 8 Kafse Ir 1 ber⸗Bürgermeister. 8 H-e, g 8 e DeEpôts zusammen 28 665 92 4977 5116 5130 5203 5257 5263 5289 5443 5529 Posen, den 12. Mai 1894. 1 Neumark, den 26. Fe Inee 8 6 Löbau. Rentenbank Vertretung: Beckers. 3 Parh 2 . 2 8 Hamburg, den 12. Mai 1894. 82 3607 5692 5721 5823 5856 6086 6142 6202 6238 Königliche Direktion 1 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreise au. ,55 Z Neuchatel Der Genossenschaftsvorstandd. (6467 6683 6718 6724 6739 6778 6871 6918 7019 der Rentenbank für die Provinz Posen. 1s. vm 1 [778892¹0 Kündi von Weißenfelser Etadtanleihe⸗Lchein Ranque Intern üvrpe-e Parisds L. Schlick, Vorsitzender (056 7135 7152 7167 7186 7268 7494 7573 7606 s 58 ver⸗ n Faen 8” vec wiab⸗ Bei der heute statt —8 es 2. en. Deutsehe Bank 8 (7724 7731 7778 7813 8903 3026 8057 8111 8192 [21583] griveie Bei der im Jahre 189. i97 st erc gegedene Pbhags iums vom 6. Oktosber 1886 4 % Weißenf ee GSrnn des Wlerhsche Dresdner Bank nee. [215822 Nordwestliche 178234 8451 8630 8768 8785 8800 8892 Bei der am 14. Februar er. stattgehabten Aus⸗ loosung der vom Kreise L . t gusgeäegenen behußs Amortisation pro termino 1. r 1894 fol 28 Num elser Stadtanleihe⸗Scheine sind DPeutsche Vereinsbank Berlin und Dresden 8 76903 9031 9150 92 573 9915 10007 10013 loofung von Halberstädter Stadt⸗Anleihe⸗ Obligationen sind folgende Nummern gezogen Ig 25 . heg gezogen den; 6 42 ü. zenr . Frankfurt a. M Eisen⸗ & Stahl⸗Bernssgenossenschast. 10450 16516 10575 10603 10712 10887 10957 scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: von Titt. A. 23 38,0 8G, 58 78 Nr. 171 181 218 287 278 378 I eeIeee. Deutschen Bank . Wir laden hiermit die Herren Delegirten der Ge⸗ 11011 11103 11440 11517 11869 12288 12347 1) von der Anleihe vom 28. Februar 1882: B. 181 58 73, 1 8 b 8 ö“ 8 . 8 5 8— Sgse. I“ b2. . 1ntg8 1ngg 112S9s 123.⸗ 3S8,.G2129 838 808 8640 1 1180⸗ 1 Diefelben. 1 den Besitzern mit der Auf⸗ MNr. 40 113 137 189 391 475 488 628 639 676 684 685 718 752 I“ Bayerische Vereinsbank gg 8 veatecher 2 ta in N r⸗ 5 . 8 6 565 62 b erd 1 1 - e 8 Fabsbof Davillon zu lraac. ndenden ordent. Litt. B. zu 1500 (500 Thlr.) 48 Stück, litt. B. Nr. 46 47 86 137 167 179 427 470 hen- vgerenztbt. h-2 vherür benn 1 Nr. 9,18 98 216 208 431 8g er. 8 uu n Wiener Bank⸗Verein Wien zum Tageskurse der Francs oder öX“ n una,hre,e 3 en,88, 625 935 988 1180 1192 zn 1⁰ t. 17 5 87., 58 50,r⸗ 968: 9809 999 108% der. Kreis Kommunal Kasse, gs Neen 27. voen 17 600 e Die zur Rückzahlung gelangenden Obligationen müssen nch sartmtl en Rückzahl : 7 246 296 541 575 625 935 982 . 715 716 96 24 3 1 Die Besitzer di 5 8 5. 8 u“ 8* 1 aw. am Rückza . Htüats *eeedeeahts für das 1344 1617 1674 1712 1773 1790 1930 1934 1939 1033 1058 1065 1070 1088 1116. .“ Königlichen Rentmeister Herrn eeage. Kapitalien vom I. d8. gecne eeg de 8- Fsbhaben hiermit gekündigten Hrbne n 2 1e Kupons versehen sein, widrigenfalls der Betrag der sehlenden eeee 393 2199 2310 2338 2413 2681 2726 2763 2828 2967 Litt. C. Nr. 29 32 35 105 334 410 473 564 Rath Simson zu Lippstadt gegen Qu ttung un Zinsscheine und Anweis 4 g. N.ias ei eedg und der dazu gehörigen Dis Ohligatio sind mit N G 1— 2086 3068 3210 3412 3454 3456 3554 3561 3601 565 566 604 622 624 691 694. Rückgabe der Obligationen mit veie erics. Die Verzinf 4 Leeee. 1 9z 1 E“ ee-ech erecece hn e. ummernverzeichnissen einzureichen, wozu Formulare bei den Zahl⸗ 3606 3639 3709 3804 3807 3819 3334 4148 4178 2) von der Anleihe vom 28. Februar 1891: Anweisungen und den nach dem Oktober d. J. Jahres auf, und wird dher Betrag von da ab mcht 1 7 g dem 1. Oktober dieses v 4 IJunhabern e Sach ht 193 Litt. A. Nr. 45 104 105 123 133. fälligen Zinsscheinen baar in Empfang zu nehmen. in Abzug gebracht. Uaufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital nächst Gelegendeit 7 en0g- ge 88 h 1 ,ee 82 % wird dem⸗ 8 soonvertier . e eines nenen 4 % eihens zu

8 Liat. C. zu 200 (100 Thtr.) 195 Stück, Litt. B. Nr. 81 160 253 254 304 315 403. Lippstadt, 27. April 1894. Uüdeicenfels, ben 15. März 1894. und zwar die Nummern: IAtt. G. Nr. 120 131 145 182 288 389 406 454. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lippstadt. u. üri ch, 30. Juni 1894.

109 124 184 663 1080 1112 1149 1662 1828 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ok⸗ Frhr. von Werthern. ms: 1 1 8 190 228 Wn. Bos Las 2s Te 2ich Züs9 wber dieses Jahees gekünvigt. a1a1 Bank für Orientalische Eisenbahnen.