12158727 Bekanntmachung. in München, Wir bringen 22 “ das Nn e “ Augsburg ons unserer ligationen, Schuldver⸗ zur Einlösung g.⸗ . “ und Aktient außer bei den auf den Augsburg, im Juni 1894.
Kupons bereits benannten Zahlstellen auch bei den C. A. Riedinger Bankfirmen
*
Bayerische Filiale der Deutschen Bank
Maschinen und Broncewaaren-Fabrik.
[21577] Activa.
Zoologischer Garten.
ilauz⸗Konto.
Passiva.
3' Aktien⸗Kapital. “
Grunderwerb... “ an Düffelthal...
Garten⸗Anlage... Bauten ℳ 238 115.01
Umbaud 8 4 708.06 ℳ 242 823.07
Abschreibung. . 28 400.81
Gas⸗ und Wasseranlage .. Gitter .. Brücken.. Mobilien .
C 2 3 Querling. v 8⸗ age 1“ . 3 617.91
Aders'sches Legat „ 10 552.25 Abonnements⸗Reserve . „ 9 500.— Rücklage für die Anlage
8 eines Trottoirs „ 4 000.— 8 Rücklage für Erwerb 8 — eines Arenberg'schen g - Grundstücks..
b — — Banquierschuld
„ „ „ 27*
8 5 099.19
ℳ 21 155.04
Ab: Verlust „ 504.— 8 Abschreib. „4 349.19 .11 155.04
“ ee papiere, hiervon angelegt: für die Un allvegsich. ℳ 3 617.91
für das Aders sche „ 10 552.25
e58 9 500.—
c. für Abonnemements⸗
xöbF8
d. für ein anzulegendes
ö6699099.8— . für Erwerb eines 8
Arenberg'schen Grundstückks 5 099.19
Ausstände .. . . Pflanzenbestand... .ℳ 9 558.08 Abschreibuug „2000.— 7 558 05
Hypothek. Euthaben.. 69 600
32 769 35 4 472 44
ℳ 525 000 69 600 6 000
₰
Kassenbestadnd. . . 2242 649 864 23
Zoologischer Garten.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
8
649 864
een
Unkosten: ℳ ₰ Gewinn: Gehälter der Beamten. 8s .“ 1— Eintrittsgelder . Löhne der Thierwärter, Schreiner, Nachtwächter ꝛc. 8 015 25 Einnahme von Abonnenten 34 01372 Fesen Neherschu u1““ 1 917 05]1 Außergewöhnl. Einnahmen 5 908 38 Pacht. . 2 103 65 Uebertrag vom Tilgungs⸗ 7165 Konto.. 3 071,02 Weingewinn
10 160—-
214 35 1 159 39 2 071 36
77050 67
und Verpflegungskosten 8 untmachungen und Drucksachen.. und Beleuchtungskosten. Unterhaltung des Gartens B.
Versicherung und Steuern Verschiedene Auslagen..
Abschreibungen: .
bö1“ Abschreibung..
Ab: Geburten. Geschenke..
ube565*
34*¹ - 611“*“
„ 4 349.19
ℳ 4 853.19
. ℳ 2 967.— 8 254.60 „ 3 221.60
mithiin „ 1 631.59
ℳ 36 158 28 417
194
4 321
6 000
Unfallversicherungs⸗Rücklage böö1
üsseldorf, den 31. Dezember 1893. Zoologischer Garten. “ DPr. F. Schoenfeld. Louis Plümacher.
—
8 06 76774
[21589
Bilanz am 31. März 1894.
Activa.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Passiva.
—J;-;
ö8“ ℳ
361 843, 51] Aktien⸗Kapital . . . . . . . .
296 909 55] Schuldverschreibungen . . . . . .
1n Kreditoren und nicht fällige Kauf⸗ 45
381 022 Reservefonds inkl. 150 000 ℳ Extra⸗ 878 915 DDö““ Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Pensions⸗Fonds
Gewinn⸗Saldo inkl. 4412,37 ℳ Vor⸗ trag aus vorigem Jahre . . . .
Kassa, Wechsel, und Effekten .. .. Außenstände . . . . . . . . Vorräthe an Kohlen und Waaren auf
den Gruben zu den Selbstkosten Vorräthe an Theer⸗Fabrikaten.. Kohlen⸗Eigenthum in der Erde.. Grundstücke und Gebäude, sowie Ma⸗
schinen und Materialien auf den
Gruben und in Weißenfels . . . 1 610 153 Die Fabrik⸗Anlage bei Köpsen nebst
1 756 500 960 000
930 491
400 000 96 114
1129105 81 245 301
Theerschweelereien. . . 702 107 “ 4 388 407 60 Gewinn. und Verlust-Konto pro 1893/94. 2 — —— — — — * —
4 388 407 Credit.
p
ℳ 3 ℳ
75 220 65 Per Gewinn an verkauften und ver⸗
305 603 68 wertheten Kohlen, Preßsteinen 76 760 03 und Brikets 11“
245 301 79 „ Gewinn an Ziegeleiwaaren . . 1
„ Gewinn an Fabrikaten . . . 173
„ Uebertrag a ö 4
702 886,15 u“
Weißenfels, den 26. Juni 1894. 8 S b
b Die Direktion. ö E111X1“
Bilanz nebst Gewinn“ und Verlust⸗Rechnung sind von uns genehmigt.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am heutigen Tage
Versammlung 1) die Dividende 5 das verflossene Geschäftsjahr auf 12 % festgesetzt ist, welche 1. August d. J. ab auf dem Komtor der Gesellschaft oder Rieinhold Steckner in Halle a. S. gezahlt wird, 2) zur Ergänzung des Verwaltungsraths die Herren. Kommerzien⸗Rath Steckner, Rath Schlieckmann und Stadtrath Pinkert wiedergewählt worden sind. Weißenfels, den 26. Juni 1894 11A““ Der Verwaltungsrath Reinhold Steckner.
An Generalunkosten „ Abschreibungen
insen⸗Konto. „ Gewinn⸗Saldo
524
541 77 669 10 262,91 412 37
886 15
vom
ei dem Bankhause
Justiz⸗
8
[19533] 1 Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschast
zu Burgstädt.
Das Direktorium beruft die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesellschaft auf Mittwoch, den 25. Juli 1894, Abends 8 Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der I. Etage des Gasthofs „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer. 8
Das Versammlungslokal wird um 18 Uhr zum Einlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr
geschlossen.
Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ rechnung 1893/94, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nach Befinden Richtigsprechung der⸗ selben. 2) Bestimmung über die Höhe des dem Reservefond 5 überweisenden Betrags. 3) Bestim⸗ mung der Höͤhe der Dividende. g” Wahl zur Er⸗ gänzung des Ausschusses und der tellvertreter.
Anträge, welche außerdem noch in der General⸗ versammlung zur Berathung und Beschlußfassung kommen sollen, sind bis zum 8. Juli d. J. bei dem Unterzeichneten einzubringen. 1
Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren. 1
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft (Expedition des unterzeichneten Vorsitzenden) vom 10. Juli d. J. an zur Einsicht der Aktionäre aus.
Burgstädt, den 19. Juni 1894.
Das Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft daselbst. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
8
[21666].
Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der all⸗ jährlichen ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 28. Juli I. 65 Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabriklokal stattfinden wird, höflich eingeladen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Auf chtsrathes und der Direktion. 1 8 2) Rechnungsablage und Beschlußfassung darüber. 9 Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 15 der Gesellschaftsstatuten.
Wegen der Legitimation wird auf § 11 der Statuten aufmerksam gemacht.
Um die Legitimation zu vereinfachen, werden auf unserem Fabrikkomtor (Johannes⸗ agstraße 7 a) an
den der Generalversammlung vorhergehenden drei
Werktagen Eintrittskarten sgen Aktienvorweis oder gegen Vollmachten ansgee 2 Aungsburg, den 2. Juli 1894. ugsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft. Rob. Jansen, Direktor.
[217062
Neue Dampfer⸗Compagnie. Am Mittwoch, den 25. Juli d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im hiesigen Börsenhause eine außerordentliche Generalversammlung der Neuen Damp er⸗Compagnie statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft mit Hinweisung auf §§ 4 und 12 des revidierten Sta⸗
tuts hiermit einladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine zum Zweck von Neubauten nach Bedarf bis zur von
1 000 000 ℳ aufzunehmenden Anleihe. Die im Aktienbuche be Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank spätestens bis zum 21. Juli einschließlich
in unserem Komtor oder in Berlin im Bankgeschäft des Max Pick, SW. Jerusalemerstraße r 43, zur Abstempelung und Empfangnahme von Legi⸗ timationskarten vorlegen. Stettin, den 2. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.
Rud. Abel. Emil ö .““
Ernst Böttcher. A. Zander. B. Karkutsch. “ Die Direktion.
—
[21578]
Hermannsborner⸗Verein
Actien⸗Gesellschaft zu Hoerde. Bilauz pr. 31. Dezember 1893.
Activa. 1) Quellenerwerbungs⸗Konto.. 2) Immobilien⸗Konto . 54 791 3) Maschinen⸗Konto 5 869 4) Wasserleitungs⸗Konto... 600 5) Mobilien⸗ u. Geräthf aften⸗Kont 4 987 6) Weidenanpflanzungs⸗Konto. 7) Landwirthschafts⸗Konto. 8) Vorräthe⸗Konto.. 9) Dunsthöhlen⸗Konto ...
ℳℳ 33 070
4 107 455 6 728 631 2 118 7 281
10) Baar in der Kasse .. 11) Ausstehende Forderungen
Passiva. 12) Kreditoren in laufender Rechnung 13) Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . 14) Reserve⸗Fonds⸗Konto .. .. 15) Delkredere⸗Konto 16) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
30 255 81 000 1 8 100 — . 454
. 833,33
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kouto.
Soll.
1) Per Handlungsunkosten⸗Konto... 2) „ Flaschen⸗, Materialien⸗ und Em⸗ ballage⸗Konto 1 EEEEEeö“; 4) „ Abschreibungs⸗Konto..
5 988 11 738
18 561 aben. ee aken
H Erlös aus dem Verkaufs⸗Konto 18 561 Der Vorstand. Gustav Thieme.
21585] 3 Nach stattgefundener Ergänzungswahl und Kon⸗ stituierung des Aufsichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: 1 “ Herrn Rechtsanwalt R. Seifert in Zwickau abs Vorsitzenden, 1 Herrn Rentier Ludwig Thümmler in Zwickau, als stellvertretenden Vorsitzenden, orn Kaufmann Oscar Meyer in Zwickau, errn Kommerzien⸗Rath Wilhelm Hempel in Teichwolframsdorf, “ Herm Banquier Paul Gerhardt in Leipzig und Herrn Fabrikbesitzer Carl Frisch in Zwickau. Lugan, den 30. Juni 1894. 1 Das Direktorium
des Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbau⸗Vereins.
Otto Richter. Groß.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
118n ilauz per 31. Dezember 1893. Activa. 52 418.50
An Einz.⸗Konto a. Stamm⸗Antheile ℳ
Je“ 6 5 351.67 „ Effekten Konto.. „ 136 707.05 „ Grundstücks⸗Konti ... . „ 768 570.01 „ Hypotheken⸗Kontii „ 197 500.— 88 8 34 000.—
“
konto der Betheiligungen.
o 272 824.48
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 70 552.32 ℳ 1 537 924.03
Passiva. Per Stammkapital⸗Konto ypotheken⸗Konti .. Aeccept⸗Konto..
ℳ 100 000.— Giro⸗Konto.. 1
724 000.— 450 606.45 35 034.50 15 963.16 6 000.—
5 202. 15
8 201 117.77 ℳ 1 537.924.03
Depositen⸗Konto.. . Reserbefonde⸗Konto
Amortisationsfonds⸗Konto Kreditt
v1“;
Berlin, den 29. Juni 1894.
Norddeutsche Handels⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Schuster.
8
[21558] Debet.
C. Piper. G. Rottschalk.
1““
Bilanz.
Credit.
48 640 70 97 64 9 150 74
57 88908 Berlin, den 31. Dezember 1893.
Unfallgenossenschaft der
An Effekten⸗Kontott . „ K sontt....... „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
19188 29 025— 17 419 25 11 211 10 4¹'85
——
57 889008
Deutschen Steinindustrie
Per Genossenschafts⸗Mitglieder⸗ Konto „ Geschäfts⸗Antbeil⸗Konto . . . . „ Beitrags⸗Vorschuß⸗Konto. . „ Reservefonds⸗Konto . 8 „ L. Brüggemann, Görlitz .. .
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
H. Weinmann. A. R Vorstehende massteltuna der Unfallgenossens ü
und mit den ordnungsmäßig gefü Berlin, den 13. Juni 1894. O. Ploeger.
August Wolff,
oscher. Wagner. * ft der Deuts
H. Laas.
gerichtlicher Bücherrevisor.
8) Niederlassung ꝛc. von MReechtsanwölten.
[21565]2 Bekanutmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Willibald von Zezschwitz, Adolf Lieb, Theodor Engl, Dr. Christian Erlacher, August Neithardt, Dr. Wil⸗ helm Friedmann, Sigmund Dennerlein, Hubert Merk und Leo ssteh dahier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht München I heute in die diesgericht⸗ liche Rechtsanwaltsliste entesgen 1
München, den 26. Juni 1894.
Der Präsident des &g. Landgerich
(L. S.) Braun.
9) Bank⸗Answeise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8
Bonner Fahnenfabrikin Bonn. Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers. ahnen und Flaggen von echtem karine⸗Schiffsflaggentuch zu sehr billigen Preisen. Kataloge gratis und frauco.
[412441]
eines Patentes 8 Fihe fag
S.
21.
en Steinindustrie haben wir geprüft 8 rten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Reich
Vierte
1 Der Inhalt dieser Beilgge, Bekanütnsbünh der üle9 Ee
Berlin auch durch die
Anzeigers 8 MW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Vom „C
welcher die Bekanntmachu
veghice Expedition des Sdenchce Rei
tral⸗H
t. talt 82 Kshst Axeacle
Nesc kann durch alle s⸗ und Königlich
latt unter
Beilage 8⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 2. Juli
ngen aus den Hand „„Genosse 2 enbahnen enthalten sind, erscheint auch in a 8 Sgs 5
Central⸗Handels⸗Register für da
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu
Feicher. und Muster em Titel
1“
27
9 7
viger
“
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — Der
Vesrgx beträgt 1 ℳ 50 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
239 ₰.
und 153 C. ausgegeben.
19—) eldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Extheilung nachgesucht. Gegenstand der ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗
nutzung ge
chützt.
Klasse. blanc in Grenohle, Frankreich; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 13. Dezember 1893.
4. B. 15 803. Füllvorrichtung für Lampen. — Prosper Bonnet in Paris; Vertreter: Franz Heßsacher in Frankfurt a. M., Koselstraße 56. 1. März 1894.
6. B. 15 807. Weich⸗ und Waschapparat für Gerste und dergl. — Georg Braun in Dürk⸗ heim, Pfalz. 1. März 1894.
„ F. 7269. Apparat zum Kochen bezw. Kühlen von Würze oder dergl. und zum Extrahieren von Hopfen oder dergl. — Fabrik Ferzscher Apparate Heinrich Stockheim in Mannheim. 29. Dezember 1893.
8. F. 7193. Verfahren zur Erzeugung von Azofarbstoffen auf der Faser durch Kuppelung im uftverdünnten Raum. — Farbwerke vorm.
Meister Lueins & Brüning in Höchst a. M.
Te. sescenbs 1Sn. b 5 „ . 56. aschine zur Herstellung wasser⸗ dichter Sbpwazstoffe — J. Frankenburg in Manchester⸗Salford; Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen, Anhalt. 19. März 1894. 12. F. 7061. Verfahren zur Gewinnung des Benzols und seiner Homologen aus den bei der trocknen Destillation kohlehaltiger Materialien eentstehenden Gasen. — Dr. P. Fritzsche in Breslau, Garvestr. 2. 13. September 1893. 13. M. 10 365. Kombinierter Kornwall⸗Zir⸗ kulations⸗Röhrenkessel. — Karl J. Mayer in Barmen. 21. Dezember 1893. „ R. 8572. Vorrichtung zur Regelung der Speisung von Dampfkesseln. — Heinrich Rauser, Carl Wieber und Alexis Sokoloff in Moskau, Staraja, Seeah. Vertreter: Friedrich Rudert in Berlin, Neue Königstr. 11. 16. Fe⸗ bruar 1894. .27443. Zpylinderschnellpresse. — Faber & leicher in Offenbach a. M. 15. März 1894.
19. B. 14 559. Schienenstoßverbindung. —
M. Becherer und F. Knüttel in Charlottenburg. 5. April 1894. 20. C. 5005. Speisevorrichtung für durch Druckluft oder dergl. betriebene Fahrzeuge. — James Tiburce Pelir Conti in Paris, 4 Chaussée d Antin; Vertreter: C. Fehlert nd. G. Louhier in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 21. März 1894. H. 14 446. Pnng für Lustdruck⸗ Fremsen. — W. A. Hgvris, S. H. Harris, W. Fowler und L. C. Cannon in Spartan⸗ 8 Süd⸗Carolina; Vertreter: R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 6. März 1894. A. 3409. Einrichtung, um an elektro⸗ magnetischen Apparaten die Einflüsse der Hysteresis zu beseitigen. — Bruno Abdank⸗Abakanvwicz 8 in Paris; Vertreter: Alex. Specht und J. D. Fetsrhen in Hamburg, Fischmarkt 2. 21. März
W. 9661. Gleichlaufvorrichtung für Mo⸗ deren Drehungsgeschwindigkeit mittels ines Elektromagneten geregelt wird. — Jul. H. riedenau bei Berlin, Handjerystr. 58. 22. Dezember 1893. 22. A. 3622. Ein Schmiermittel für Leder. — Louis Alexanber in Geestemünde. 22. Sep⸗ 8 tember 1893. „ Al. 3822. Verfahren zur Darstellung eines gelben basischen Farbstoffs. — Aectien⸗Gesell⸗ schaft für Anilin⸗Fabrikation in Berlin 80., An der Treptower Brücke. 5. Mai 1894. 23. W. 9914. Verfahren zum Bleichen von Mineralöl; Zusatz zum Patente Nr. 75 656. — Dr. August Wendtland in Berlin N., Marien⸗ straße 5. 28. März 1894. 5. H. 14 774., Verfahren und Porrichtung auf 189 und Klöppelmaschinen, Flace Spitzen⸗ g te an der Vereinigungsstelle der Sr sofort vollkommen auszubilben. — Alb. & E. Henkels in Langerfeld bei
4. Juni 1894.
26. A5. 11 702. Von einem Uhrwerk beeinflußte Absperrotrichtung für Gas⸗ und andere Leitungen. — Julius Kleine und Franz
Lindler in Charlottenburg, Potsdamerstr. 25. 24. April 1894.
27. L. 8269. Direktwirkende Dampf⸗Preßluft⸗ pumpe mit Hilfssteuerung. — Joseph Lipkowski n Paris, 21 Boulevard Poissonière; Vertreter:
8 —2 Wirth und Dr. Richard Wirth in Frank⸗ furt a. M. 4. August 1893.
9. B. 14 972. rfahren zur Aufbereitung von Pflanzenfasern für die Pextil⸗Industrie. — Alfred Francis Bilderbeck⸗Gomteß in South⸗ GEI London; Vertreter: C. Mundelins in
erlin SWr. eütesces Üser 20. 17. Juli 1893.
„ GB. 18 790. fahren zur we
Pflanzenfasezn füͤr die Lertig. Eüe — Alfred rancis Bilderbeck⸗Gomeßz in South⸗Kensing⸗ ton, Loihon; Pertreter: C. 2 in
Berlin SW., esches Ufer 20. 17.
Barmen.
Klasse.
30. L. 8279. Bruchband. — Bernhard Lind⸗ man, Heß Building in Williamsport, Lycoming County und State of Pennsylvania, V. St. v. Am.; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 9. August 1893.
31. W. 9980. Drehbank zum Abdrehen von Kernen für Muffenrohre. — C. Wons in Glei⸗ witz. 25. April 1894.
32. A. 3656. Verfahren und Vorrichtung zur erstellung von Glas mit Drahtaittereinlage. — son Appert in Clichy (Seine); Verkreter:
A., Mühle und W. Ziolecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 30. Oktober 1893.
34. A. 3556. Gardinen⸗Zugvorrichtung. — C. Arntz in Kalk bei Köln a. Rh. 25. Juli 1893.
„ B. 15 221. Zusammenleghare Stehleiter. — Friedrich Wilhelm Ball in Magdeburg, Spielgartenstr. 11. 22. September 1893.
„ B. 15 999. Würfelschneidemaschine. — Otto Brandt in Gnetsch bei Groß⸗Weissandt, Anhalt. 9. April 1894.
„ D. 6191. Gas⸗Kochbrenner mit getheiltem Stiel. — Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft in Dessau. 26. Februar 1894.
G. 8721. Verstellbare Kochtopfstürze mit Seihvorrichtung. — Emil Geißzler in Berlin NW., Waldstraße 9. 1. Februar 1894.
K. 11 795. Bevexmossashthes für die Vertheiler⸗Trommel an Streu⸗Aborten. — C. H. Kleucker in Braunschweig, Kohlmarkt 17.
25. Mai 1894. „ S. 7856. Sprossenlose Leiter. — iatg
Gitschinerstr. 52. 15. März 1894.
Sauer in Berlin S.,
35. S. 7710. Drehkrahn mit Seilbetrieb und einem Seil als Laufbahn für die Katze; Zusa zum Patente Nr. 73 644. — Willis Durwoo Sherman in Brooklyn, Ninth⸗Street 85 — 93, Staat New⸗York, N.⸗A.; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 2. Januar 1894.
38. H. 13 959. Verfahren zum Nachbilden von Bildhauerarbeiten. — Pehr Hasselberg in Stockholm, Sestermalmsgatan 2 B; Vertreter: 8 C. Glaser, Königl. Geheimer Kommissions⸗
ath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 11. Oktober 1893.
42. K. 11 433. Rennzeitmesser für Veloeipede. — Emil Kerbs in Mailand; Vertreter: C. Mundelius in Berlin SW., Hallesches Ufer 20. 22. eee, 12 Elektaisch
N. 85. ektrischer Fahrpreisanzeiger für Fuhrwerke aller Art. — Wasili Alexandko⸗ wicz Nikolajezuk in Kiew; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 22. Mai 1894.
44. B. 15 345. Hebelschnalle. — John Bray in Paris, 42 Boulevard Bonne⸗Nouvelle; Ver⸗ treter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗ Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 31. Oktober 1893.
46. L. 8852. Gewichts⸗Triebwerk für Pumpen mit Regelung durch ein Pendel. — Louis Henry Lloyd in Lincoln, County Logan, Staat Illinois, V. St. A.; Vertreter: A. Rohrbach, M. Meyer und W. Bindewald in Erfurt, Bahnhofstr. 6. 8. Mai 1894.
49. D. 6210. Maschine zum Bearbeiten der lächen von Muttern und dergl. — George unham in Unionville, County of Hartford,
Staat Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Otto Wolff und Hugg. Dummer in Dresden, Prager⸗ Fea 47. 6. März 1894.
8 11 641. Walzwerk zur Herstellung von Ketten ohne Schweißung aus einem Stab von kreuzförmigem Querschnitt; Zusatz zum Patente Nr. 65 548. — Otto Klatte in Neuwied a. Rh. 4. August 1893.
„ K. 11 642. Walzwerk zur Herstellung von Ketten ohne Schweißung aus einem Stab von heutsgemigem Querschnitt; Zusatz zum Patente Nr. 65 548. — Otto Klatte in Neuwied a. Rh. 4. August 1893.
„ M. 10 622. Vorrichtung zur Herstellung von Sägeblättern. — Lax Müller in Rem⸗ scheid⸗Hasten, Bremen 2. 12. März 1894.
50. N. 3139. Mühlstein⸗ eege — Emil Hermann Nacke in Kötitz bei Coswig i. S.
19. März 1894. 51. O. 2079. Als Saiteninstrument ausgebil⸗ deter Spazierstock. — Alexander Opikhtin in St. Petersburg, 47 Gartenstraße; Vertreter: R. Deißler, J. Maemecke uUnd Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 22. März 1894. 53. H. 14 341. Verfahren und Vorrichtung um Einfüllen teig⸗ oder breiartiger Masse in ie Vertiefungen einer Tafel oder einer Form.
— Max Hartung in Berlin W., Nürnberger⸗
nntos 5 e 6. Pehnar 1894.
I „ Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von 88 teln aus Prht 5 und dergl, mittels endkoser Blechklammerstreifen. 8 8 “ 89 1Set 18. Sn.
cza 4; Vertreter: J. P. Schm n Berlin NW., Charitsstr. 6. 4. Mai 1894.
.f 789. Vorrichtung zum strecken⸗ weisen Anzeigen von Straßennamen und Vor⸗ führen von Reklamen in dege und
zur Anmeldun 5 7143. — Alfrep „
anderen Fahrzeugen; Zusa zers. Berlin W., otadamerstr. 28. 55.
A. 837. H düich 8g 8 R . 1 Holzschleifmaschine. — dol Affeltranger in Büce icerdüe 89-
Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ 98 in Berlin NW., Hinderfinstr. 3. 9. April
32 M. 10 617. Vorrichtung zur Sichetung der Arbeiter auf Dächern oder dergl. — Julius Marawske in Nieder⸗Schönhausen bei Berlin.
681 SSa bgn Antiehs⸗Borrichtung füt F . F. 7257. Antriebs⸗Vorrichtung für Fuhr⸗ . — Benedict Flamm in München,
Tegeruie; e Landstraße 126. 22. Dezember 1893. F. 7428. Nachgiebige Auflagerung für
Wagenobergestelle. — Henri Faxrjas in Paris;
Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky
in Berlin NW., Luisen beasc 25. 7. März 1894.
„ H. 14 716. Fahrradsattel mit beim Ge⸗
brauch selbstthätig aufklappender Rückenlehge. —
Bertie Hallet in London; Vertreter: Felix v. d. Wyngaert in Berlin 8., Ritterstr. 23. 17. Mai 1894.
„ P. 6847. Vorrichtung zum Umwandeln zweier Zweiräder in ein sättaat zum Befahren von Schienenwegen. — Freiberr von Puttkamer, Second⸗Lieutenant im Füsilier⸗Regt. Prinz Albrecht von Preußen Nr. 73 und Carl Riß⸗ mann in Hannoyer. 28. April 1894. „ S. 7410. Vorrichtung zur Vergrößerung der goraescheafhle es von Fahrrädern. — Leopold Serwotka, Kreisbauführer in Neu⸗ stadt O.⸗S., und Max Kohl in Breslau, Mon⸗ hauptstr. 1 a. 10. Juli 1893. 88 2 14 898 Serhstthate cels eghea 1. aßhahn. — Fritz Heinri ohannes Heuck in Schwartau bei liF 2. 1g 1894. „ H. 14 444. Sicherheitsverschluß für Seg- und ähnliche Gefäße. — Nathaniel rederick Thayer Hunt in Braintree, Grafschaft Norfolk, Mass., V. St. A.; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Hamburg und Mer eaen Benig.. 28 Mär 18, „ Sch. 8 aschenverschluß; Zusatz zum Fötent⸗ Nr. 76 081. — J. dhr;e afa 6 in ürnberg, Egydienplatz 29. 27. April 1894. 67. K. 11 517. erfahren zum Fertigstellen geschnittener Glasperlen. — Wilhelm Kaulfuß in S6rge Pomologische Gartenstraße. 20. Fe⸗
68g, 13889 Luftdichter Verschluß für Dampf . St.? .Luftdichter Verschluß für Dampf⸗ schränke u. dgl. mit Vorrichtung zum Andrücken der Drehkante. — Dr. A. Stutzer, Professor, in Bonn a. Rh. 22. März 1894.
71. S. 7467. Maschine zum Polieren von Absatz und Gelenk und zur Kantenglättung der Sohle von Schuhwerk. — Charles Heury Sonthall in Leeds, Grafsch. York, Engl.; Ver⸗ treter: Arthur Baermann in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. August 1893.
72. E. 4166. Maschine zum Zerlegen von Patronen und zum Sortieren der Patronenbestandtheile. — Erste ungarische Conservenfabrik und Metallwggrenfabrik der Berthold & Man⸗ fred Weiß in Budapest; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 30. April 18924.
„ M. 10 8.50. Eine Ausführungsform der durch die Anmeldung M. 10 031 vorläufig ge⸗ schützten selbstthätigen Feuerwaffe mit Zylinder⸗ verschluß. — Ferdinand Ritter von Mann⸗ licher in Wien 1, Getreidemarkt 10; Vertreter: 8 C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗Rath, und „Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 18. Dezember 1893.
„ P. 6886. Patronenhülse mit einem mit Nuthen versehenen Einsatz, um die Ladung von vorn zu entzünden. — Henri Pieper in Lidge; Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm üeerd. in Berlin NW., Luisenstr. 25. 19. Mai 1894.
74. R. 7950. Leitungsanordnung zum Schutz 2 en unbefugte Unterbrechung bei elektrischen Alarmvorrichtungen. — Stanislaus von Romocki in Berlin W., Friedrichstr. 76. 20. Juni 1892.
75. V. 2115. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von kaustischem Alkali. — Claude Theodore James Vantin in London; Vertreter:
L. Putzrath in Berlin SW., Dessauerstr. 25.
8. Januar 1894.
78. R. 8744. “ Reuland in Dortmund. 27. April 1894.
80. S. 7824. Verschiebbare Rührwerksspindel für Mörtelmischmaschinen. — Eisengießerei und Maschinenfarik Heinrich Sellerbeck &. Co. in Oberhausen, Rheinland. 1. März 1894.
84. E. 4086. Hohle Spundwand mit glatter Innen⸗ und Außenfläche aus Fagoneisen. — Carl Eichler in Berkin W., Wilhelmstr. 20. 20. Fe⸗ bruar 1894. . —
89. A. 3172. Kontinuierlich wirkende Trennungs⸗ chleuder. — William Price Abell in L'union,
ssequibo, British Guayana und Tooley Park, Fengcsc England; Vertreter: C. Fehlert und Loubier in Berlin NW., Dorokheenstr. 32.
8. Juli 1892. „ D. 6269. Kontinuierliches Saftfilter. — Uhr Droeshont in Paxis, Rue Pierre rin 27; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hinderfinstr. 3.
12. April 1894.
. tes in Diffuseuren. — Dr. phil. Wil⸗
8 urglehn⸗Raudten, Kreis inau g. O. ptember 1893.
18 14 391.
8
24
8 8 7052. Vorrichtung zur Vertheilung des im Frost in e Se . rofiliertes Rübenschnitzel
messer. — H. Hillebrand in Werdohl. 19.
bruar 18945 9 in Ferdoh F
28 8 8866 Verfah I . erfahren zum Trennen de Scefrrafgan. der Fügmhaßse ven der Melasse. — Chr. Liebermann und M. M. Boj nowsky in Romanowka, Vertreter: R. ö g2* Deißler in erlin C., Alexanderstr. 15, “ selverdampf G.
8 8 .Rieselverdampfapparat. — Gustav Pröber in Braunschweig, 2* 9. April 1894 Üicttia 88
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.
Klasse.
47. R. 8371. Durch Reibang verbundener Doppelantrieb zur Aufhebung des odten Ganges.
8. Fhnar ng 8
„Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende —— ds zurückgenommen.
znees 9649. Empf 8 . 2 ernspr Vem 5. April 1894. . he
8 8 8 2— He — 3 . 96. Zigarrenbehälterv mit Spitzenabschneider. Parß 29. März 1894.
70. R. 8501. Am Halter aufklappbar be⸗ festigte, die Schreibfeder von oben umfassende Ueberfeder. Vom 22. März 1894.
518 * 7717. Füllfederhalter. Vom 22. März Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. e
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem Frgegeegen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist Patent bersagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. 42. W. 9057.
3. August 1893. “. 4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den
Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten
Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗
rolle ertheilt. P. R. Nr. 76 504 bis 76 626.
Alarmthermometer. Vom
8 . .
tente Nr. 64 997. — V. Distl und A. ky in Kladno, Böhmen; Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. Vom 31. August 1892 ab.
4. Nr. 26,551. Reflektor. — W. Strauß * edan Hehst, Litt. T. 7. 13 a. Vom 26. Juli
ab.
„ Nr. 76 535. Vorrichtung zum Verstellen von Lampenschirmen. — E. Coniuck und J. J. Dauty in Paris; Vertreter: F. Haßlacher in Frankfurt a. M. voh 21. November 1893 ab.
6. Nr. 76 61 7. Misch⸗ und Durchlüftungs⸗ apparat für Bierwürze; Zusatz zum Patente Nr. 72 723. — G. Nicol in Berlin, Memeler⸗
staße 40, und F. Wochele in Berlin, Schön⸗
hauser Allee 36 —39. Vom 27. August 1893 ab.
8. Nr. 76 515. Verfahren zar Herstellun imitierter Ledertapete aus Baumwollstoff. — F. Mora in Mailand; Vertreter: H. Pataky und W. Pataky in Verlin NW., Luisenstr. 25. Vom 2. September 1893 ab. 1
„ Nr. 76 329. Bügelmaschine für unebene und konische Wäschestücke. — F. W. Gantenberg in Aue i. S. Vom 27. Jannar 1894 ah.
„ Nr. 76 540. Verfahren zum Walken von Gewebstoffen. — Firma Graegers chemisch⸗
in Mühlhausen i. Th. Vom 21. April 1893 ab.
12. Nr. 76574. Verfahren zur Darstellung von Säureestern mittels gromatischer Sulfo⸗ säuren; suloss öen Patente Nr. 69 115. — Dr. Fesbe t, Professor, und Dr. A. Roos in
eidelberg. Vom 18. August 1893 ah.
„ Nr. 76 595. Verfahren zur Parstellung von a-Naphtol aus Naphtylamin; Zusatz zum 2222 Ir. S 8
r Ln ng in a. Vom 31. August 1892 ab. 8
„ S. — 6.2Sg. üt d. Prtas von p⸗-Phenetolcarbamid; atz zum Patente Nr. 63 485. — . D. p in Berlin N., Gerichtstr. 12/113. Vom 30. Oktober 1892 ab.
„ Nr. 76 597. Verfahren zur Darstellung von O-Brom⸗ bezw. O0-Chlorphenol aus h erhitztemn Phenol. — Firma EG. Merck Darmstadt. Bom 25. Jangar 1893 ab.
19. Nr. 76 50 5. Se tiger Speisewasser
regler mit Ausdehnungsrohren. — J. Thomas
in Lees Court 8— df Ftersan Het⸗ V. Fi Vertreter: Rud. midt in Dresden. Vom 28. Dezember 1892 ab. —
„ Nr. 76 524. Oben eingebogenes Flamm rohr für Dampfkessel. —G treitz in Berlin Königgrätzerstr. 122. Vom 20. Dezember 1893 ab
„ Nr. 76 5S2. FHderseste mit O⸗förmigen Elementen und Hanehs — Firma Nud