[22202]
Die Herren Aktionäre der 7 Berliner Omnibus Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Rheinisch Westfälischen Bank, SW. Markgrafenstraße Nr. 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, Ertheilung der Decharge, üfi ehung der Dividende, ahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Deponierung der Aktien hat laut §§ 26 und
7 des Statuts bei der Rheinisch Westfälischen Bank, Berlin SW., Markgrafenstraße 25, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Berlin, den 4. Juli 1894. 8
5 Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann, ““ Vorsitzender.
[22217]
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Bürgervereins zu Altona, Königstr. 154. 1 Tagesordnung: 1) Abänderung des § 6 des Statuts der Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Amtsvorsteher Donath und Privatier Scherff (zu wählen durch ie Stamm⸗Aktionäre). 3) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen
Jahres.
4) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.
5) Beschlußfassung, betr. die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands.
Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Ver⸗ im Geschäftslokal der Gesellschaft, im
athhause zu Altona, zur Einsicht der Aktonäre ausgelegt sein.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweise ich auf die Bestimmungen der §§ 24 und 25 des Statuts unter Bezeichnung des Kredit⸗ vereins in Altona, Blücherstr. Nr. 22, als Hinterlegungsstelle.
Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten sind beim Kreditverein in Altona sowie bei den Herren Gemeindevorstehern in Quickborn, Kalten⸗ 1.2s Hasloh, Ulzburg und Oersdorf kostenfrei zu
aben.
Altona, den 2. Juli 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. G. Max Schmidt.
Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Mittwoch, den 25. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im „Seegarten“ hieselbst.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Bilanz für 1893/94.
2) Antrag auf Entlastung der Direktion für die .egenn 1893/94.
3) Festsetzung der Dividende. 8
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Friedrichstraße Nr. 4, bei einem öffentlichen Institut oder mit Ge⸗ nehmigung der Direktion bei einem Bankhause niedergelegt haben. Jeder Aktionär hat am Tage der Versammlung zwischen 11 und 12 Uhr im Ver⸗ sammlungslokal ein von ihm unterschriebenes Ver⸗
eichniß der Nummern seiner Aktien in geordneter Hreibenfolge, welches mit dem Vermerk der be⸗ treffenden Kasse ꝛc. über Hinterlegung der Aktien versehen ist, nebst einer der Gesellschaft verbleibenden Abschrift einzureichen, worauf ihm sein Stimmzettel ausgehändigt wird. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist nach § 22 des Statuts ge⸗ stattet. Formulare für die Vollmachten können von dem Bureau der Direktion bezogen werden. — Der Geschäftsbericht der Direktion liegt vom 15. Juli d. J. an auf dem Bureau der Direktion zur Einsicht aus und kann auch von diesemn Tage ab bei der Direktion und bei den Stationskassen in Eckernförde und Flensburg entgegengenommen werden.
Kiel, den 30. Juni 1894.
Der Aufsichtsrath. W. Toosbuy.
[22184] 6 % Theilschuldverschreibungen der Bergbau-Arctien-Gesellschaft Borussia zu
Dortmund.
Die Einlösung der am 1. Juli 1894 fälligen Kupons unserer 6 % Theilschuldverschrei⸗ bungen findet vom Tage der Fälligkeit ab bei dem Bankhause S. Frenkel in Berlin statt.
Gewerkschaft der Zeche Borussia.
[22201] Glaré-Lederfabrik Mühlburg in Baden vormals R. Ellstätter.
Dreizehnte ordentliche Generalversammlung Samstag, 21. Juli a. c., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft.
Tagesordnung: Litt. a., b., c., d., e. und f. des § 31 der Statuten.
Stimmkarten werden den Herren Aktionären gegen Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis 18. Juli im Bureau der Gesellschaft in Mühlburg oder bei den Herren Kahn & Co. in Fraukfurt a. M. verabfolgt.
Karlsruhe⸗Mühlburg, 2. Juli 1894.
8 Der Vorstand.
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.
Die viespöheig ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den 23. Juli, von Nachmittags 4 Uhr ab, im obern Saale des Restaurants „Laudon“ abgehalten . derselben nachstehende Tagesordnung erledigt werden.
Die Aktionäre werden hierdurch zur Theilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Ausgabe der Stimmzettel an dieselben gegen Vorlegung der Aktien im genannten Lokal in der Zeit von 3 bis 4 Uhr stattfindet, hierauf aber Stimmzettel nicht weiter ausgegeben werden. B
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichtes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse des Vereins.
2) Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1893 bis 30. April 1894.
3) Bericht des Rechnungsrevisors und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegen⸗ ständen 1 und 2.
4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Justifikation der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
5) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnes vom Jahre 1893 bis 1894.
6) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.
7) des Rechnungsrevisors für das nächste
Werdau, den 3. Juli 1894. “
Der Vorstand des Vereins— für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau. eichmann. b
[20017] „Adler“
Deutsche Portland Cement Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit behufs Durchführung der in der Generalversammlung vom 16. Mai 1893 beschlossenen Reduktion des Grundkapitals aufgefordert,
a. insofern sie sich an der Reduktion von 3000 ℳ
auf 1000 ℳ unter Fuzahlung von je 120 ℳ auf 3000 ℳ betheiligen wollen, ihre Aktien bei den Herren Jaffa & Levin hier, Hausvogtei⸗Platz 11, bis spätestens den 7. Juli 1894, mit einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß unter gleichzeitiger Ein⸗ zahlung von je 120 ℳ auf 3000 ℳ einzu⸗ reichen; .insofern sie die Reduktion von 4000 ℳ auf 1000 ℳ ohne Zuzahlung wählen, ihre Aktien ebenfalls mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß bbei den Herren Jaffa & Levin hier, Hausvogtei⸗Platz 11, und zwar bis spätestens den 10. Juli einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nicht bis spätestens den 7. Juli 1894 unter Zuzahlung von 120 ℳ auf 3000 ℳ eingereicht haben, sind nur noch berechtigt, an der Zusammenlegung von 4000 ℳ zu 1000 ℳ theilzunehmen.
Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche ihre Aktien zu letzterem Zwecke auch nicht bis zu dem 10. Juli 1894 eingereicht haben werden, werden der⸗ art für kraftlos erklärt werden, daß auf Grund der⸗ selben ein Stimm⸗ oder Dividendenrecht nicht aus⸗ geübt werden kann, und dieselben nur noch das Recht gewähren, die für sie zurückzubehaltenden, abgestem⸗ pelten Aktien à 1000 ℳ, und zwar je 1000 ℳ auf 4000 ℳ in Empfang zu nehmen.
Im übrigen wird auf den Wortlaut der in der Generalversammlung vom 16. Mai 1893 gefaßten Beschlüsse verwiesen.
Bei Einlieferung der Aktien wird jedem Aktionär das eine der überreichten Nummern⸗Verzeichnisse mit einer die Einlieferung der Aktien, resp. die erfolgte Einzahlung bescheinigenden Quittung zurückgegeben werden, und erfolgt demnächst die Aushändigung der abgestempelten, also noch ferner gültigen Aktien gegen Ruͤckgabe dieser Empfangsbescheinigung an den Vor⸗ zeiger derselben ohne weitere Legitimations⸗Prüfung.
Die bevorstehende Aushändigung der abgestempelten Aktien wird einmal durch die Gesellschaftsblätter be⸗ kannt gemacht werden.
Berlin, 25. Juni 1894.
Die Direktion. A. Griesel. Dr. Müller.
[22205]
———
Passauer mech. Papierfabrik
a. d. Erlau.
Die P. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen, Montag, den 30. Inli d. J., Vormittags 10 Uhr, in Passau, Hotel Spahn, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: I. Berathung und Beschlußfassung gemäß § 14 iffer 1—5 unserer Statuten.
II. Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals § 15 Abs. 4 unserer Statuten. Erlau bei Passan, 3. Juli 1894
Der Vorstand. 1 E. Zimmermann.
111“
[22200] 1 G Torfwerk Feilenbach.
Einladung zur achten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am Samstag, den 28. Juli I. J.⸗ Vormittags 12 Uhr, in der Anwaltskanzlei, Prannerstraße 15, über eine Stiege.
Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Genehmigung derselben.
2) Dechargeertheilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei den Beschlüssen der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 22. Juli, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Feilenbach oder bei der Bayerischen Landesbank in Liquidation in München zu deponieren und anzumelden.
München, den 3. Juli 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[221733 „ 8 Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten XXI. Verloosung unserer 4 ½ % Bodenkredit⸗Obligationen Serie III mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbar wurden die Endnummern 0, 2, 4, 6, 8 gezogen.
Ausgeloost sind daher sämmtliche 4 ½ % Obligationen Serie III Emission I (Jahr⸗ gang I und II, in Gulden, und Mark⸗ währung) und Emission II (in Markwährung), deren Nummern mit den hier oben auf⸗ geführten Endnummern schließen.
Die verloosten Obligationen werden schon von
heute an zum Nennwerth zuzüglich des 25 % igen Kapitalzuschlags und der Stückzinsen
bei unserer Kassa, 1“
bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, 1
bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ rreuth, Hof, Ludwigshafen, München,
Passau, Regensburg, Schweinfurt,
Straubing, Würzburg, b bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., bei Herren Merck, Finck & Co. in München, bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, Legen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst alons und noch nicht vere Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den Z1“ Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. Oktober 1894 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 2 % Depositalzins vergütet.
Gegen die gezogenen Stücke können sowohl 4 % als auch 3 ½ % Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tageskurse von uns bezogen werden.
Nürnberg, den 2. Juli 1894.
Die Direktion.
[22175]
Bei der heute stattgehabten notariellen sechsten Ausloosung unserer Prioritäten, Emission 1884, wurden gezogen:
38 Stück Litt. A. und zwar die Nummern:
143 569 614 699 756 783 1327 1378 1581 1737 1748 2080 2617 2641 2740 3302 3441 3548 3609 3670 3705 3782 3806 3928 4074 4637 4887 4891 888 4928 5185 5239 5407 5668 5682 5752 5814
13 Stück Litt. B. und zwar die Nummern:
104 185 661 768 787 1118 1119 1192 1527 1660 1728 1788 1845.
Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Ja⸗ unar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüg⸗ lichen Obligationen nebst Talons und Kupons Nr. 3 bis 20, und zwar für
Litt. A. mit 525 ℳ per Stück,
EEI11I 8 ei unserer Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank in Berlin,
der Berliner Handelsgesellschaft daselbst,
sowie bei unseren sämmtlichen deutschen
Gasanstalten.
Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.
Dessan, 2. Juli 1894.
Deutsche Continental-Gas⸗Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.
[22253]
Einladung zu der in Jena am 28. Juli d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, im Germanenhause statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der
„Aktiengesellschaft der alten Herren der
Burschenschaft Germania zu Jena“.
Tagesordnung: I. enehmigung von Aktien⸗ übertragungen. II. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Festsetzung beziehungsweise Genehmigung der vom Vorstand und Aufsichtsrath eee Dividende. IV. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. V. Wahlen.
Der Vorstand.
Aetien⸗Gesellschaft für Cartonnagen⸗Industrie.
Diejenigen Aktionäre, welche Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit dem Stempel „Zur Konvpertierung be stimmt“ besitzen, wollen dieselben nebst Talon un Dividendenscheinen, nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung vom 15. März 1893 wied aufgehoben worden sind, bei
der Kasse der Gesellschaft oder Herren Koppel & Co., Bankgeschäf 8 Dresden Schloßstr. 30, 3 „ Koppel & Co., Bankgeschäft in Berlin, Unter den Linden 52, w
„ Braun & Co. in Berlin, Linkstr. 2, zu dem Zwecke einreichen, damit obgedachter Stempel durch den Ueberdruck „wieder aufgehoben“ annullie werden kann.
Loschwitz b. Dresden, 2. Juli 1894. 5
Actien⸗Gesellschaft für “ Industrie. Heinrich Wollheim.
[22160]
In der am heutigen Tage im Bureau Deutschen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen stattgefundenen Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
I. Emission. Litt. A. 18 Stück à ℳ 500.—
Nr. 80 172 214 252 262 311 341 548 736 783 807 814 843 1141 1163 1253 1374 1508. 8
Litt. B. 25 Stück à ℳ 200.— —
Nr. 22 141 322 341 388 423 430 436 453 489 519 565 664 668 715 735 737 787 805 817 907 929 953 979 994.
II. Emission. Litt. C. 42 Stück à ℳ 500. —.
Nr. 79 86 87 90 173 236 411 478 541 544 612 691 706 749 849 945 965 1114 1131 1222 1236 1253 1275 1284 1307 1381 1398 1442 1603 1680 1742 1743 1749 1806 1875 1967 2036 2277 228 2309 2314 2345. 1
Litt. D. 26 Stück à ℳ 200.—
Nr. 52 78 79 240 267 395 498 541 551 56 759 763 781 819 842 843 971 1058 1101 1120 1124 1233 1272 1315 1326 1335. 8
Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1895 ab mit 105 % = ℳ 525.— bezw. ℳ 210.— bei der Deutschen Bank hierselbst, Mauer⸗Straße Nr. 29/32, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. 1
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß von in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen noch nicht zur Einlösung gelangt sind:
Litt. A. 2 Stück à ℳ 500.—
Nr. 1572 1589. 8
Litt. B. 3 Stück à ℳ 200.—
Nr. 74 76 894.
Litt. G. 6 Stück à ℳ 500.—
Nr. 9 29 444 445 525 1550.
Berlin, den 2. Juli 1894.
Schultheiß’ Branerei Actien⸗Gesellschaf Richard Roesicke.
[22161] “ In der am heutigen Tage im Bureau d Deutschen Bank in Berlin vor Notar und Zeuge stattgefundenen dritten Verloosung unsere Partial⸗Obligationen wurden folgende 41 Nummern
gezogen:
Nr. 10 234 362 497 607 617 653 654 663 963
1031 1061 1120 1220 1294 1295 1401 1518 1580 1816 1849 1858 2071 2096 2170 2342 2343 2345 2482 2601 2639 2653 2793 2820 2911 2913 2951 2987 3149 3196 3324. 8 Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1895 ab mit 103 % = ℳ 309.— bei der Deutschen Bank in Berlin, Mauerstraße Nr. 29/32, und an unserer Kasse hierselbst in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Dessau, den 2. Juli 1894.
Brauerei zum Waldschlößchen Aecttien⸗Gesellschaft.
Richard Roesicke.
[22168] Artien⸗Gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich-Mosbach.
8 8 —
[222511 Einladung.
Die Herren Aktionäre der
Papier & Zellstoff-Fabriken Unterkochen-Wolfach
werden zu der ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 28. Juli 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der Fabrik in Wolfach eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt:
Beschlußfassung über die in § 16 Absatz 1 und 3 des Statuts genannten Gegenstände. Zum Behuf der Legitimation der Herren Aktionäre zur Generalversammlung können unter Beobachtung der Vorschriften des § 18 des Gesellschaftsstatuts auf dem Burean der Fabrik in Unterkochen oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart
Legitimationskarten ertheilt werden. Unterkochen, 2. Juli 1894. Der Vorstand. 8
Schnurmann. G. Cloß.
[22152]
Der unterzeichnete Schaffner der Katholischen Kirchenfabrik von St. Stephan hier macht hierdurch bekannt, daß, nachdem diese die sämmtlichen Aktien der Aktiengesellschaft
„Civil⸗Gesellschaft auf Aktien der Neuen Gasse“
hier erworben hat, infolge dessen diese Aktien⸗ esellschaft aufgelöst und dem Unterzeichneten die iquidation übertragen worden ist. 8 Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Mülhausen (Elsaß) den 30. Juni 1894.
“
Bilanz pro 30. April 1894.
ℳ 181 724 9 863
2 499
B 5 805 199 893
Activa. An Gaswerk .. „ Debitoren. „ Kassa „ Bestände
Passiva. Per Aktien⸗Kapital Anleihe Reservefonds Dividende 1111“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
96 000 57 479 24 000 70
5 145 20 17 19758 199 893/18 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 3472772
10 328,11 17 197 58 S
Debet. An Interessen ... „ Abschreibungen „ Bilanz⸗Konto
Credit. Per Saldo ... 39 „ Betriebs⸗Konto.. . “ 4 02 30 998/41 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen General⸗ versammlung gene wnigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1893/94 auf ℳ 12 pro Aktie fest⸗ gesetzt. Die Dividende ist zahlbar von heute an bei der Kassa der Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Köln bezw. Berlin. 8 vese den 30. Juni 1894. 1 er Vorstand. Ph. Oster.
Verloosung unserer Partialal
An Grundstücks⸗Konto
Gewinn⸗Vortrag a. 1894
8 fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien und Kupons in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1893 in dem Burean der Filiale der Dresdner Bauk in
amburg einzureichen. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine, welche den Werth von ℳ 1000.— nominal behält, dem Einlöser sammt Kupon abge⸗ stempelt zurückgegeben, und der Kupon für das Rech⸗ nungsjahr 1893 wird gleichzeitig an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg mit ℳ 40.— pro Aktie eingelöst. “
Actien Gesellschaft füu[kb— automatischen Verkauf in Hamburg
[22162]
Schuldverschreibungen sind folgende Nummern:
unserer
Christianshütte im Juni 1894
Der Vorstand.
30
33 40 159 161 190 201. gezogen worden, welche am 1. Oktober d. Js. zur Rückzahlung gelangen, und zwar entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst mit ℳ 1000 oder bei den Herren Gebr. Chabot zu Rotterdam mit Fl. 590 Niederländischer Währung pro Stück. Oberlahnkreis, d
Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Bei der heute erfolgten Ausloosung von 6 Stück
Gesellschaft
en
—
[22150]
Aöö Bilanz am 31.
Dezember 1893.
Passiva.
— —õ—
ℳ ₰ 103 672 191 200 306 600
6 150
16 300 20 300 48 431 443 490 8 12 000
1 994 ¾ 95 696 204 965
An Grundstücks⸗Konto
Gebäude⸗Konto
Maschinen⸗Konto ..
Treibriemen⸗Konto
Geleis⸗ und Geleisbetriebs⸗Ma⸗ terial⸗Konto
Utensilien und Mobilien ....
Materialien⸗Konto
“ 2 euerversicherungs⸗Konto. . . .
Fan und Wechselbestand
Debitoren
Verlust⸗Saldo
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. „ Handfestarische Anleihe Eo „ Unfall⸗V
serve.
1 450 801 Bremen, 31. Dezember 1893.
Der Vorstand.
300 000 649 001
1 800
ℳ 500 000₰
1 450 801/4.
122191]1 Eisenwerk Barbarossa Aet. Ges. Sangerhausen
Geschäftsjahr 1893.
Activa.
Bilanz.
Passiva.
—
—
Gebäude⸗Konto. 175 59661 Mobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto . . . . .. Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto. Modell⸗Konto Formkasten⸗Konto“ . Vernickelungs⸗Anlage⸗Konto .. Patent⸗Konto 1 Waaren⸗Konto
Effekten⸗Konto
Debitoren⸗Konto
Wechsel Konto
Kassa⸗Konto u“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
114 684/74
113 990 29 664 3 352 422 57 143 856 : 4 000 78 170 780
1 493 47 445
753 383 Gewinn⸗ u
ℳ ₰ 19 064,50
2 863/72 17 996 79
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „Kreditoren⸗Konto. „ Accept⸗Konto „ Reserve⸗Konto
Verlust⸗Konto.
ℳ 300 000 361 240
83 391
8 751
☛ũ 9do
753 383
48
ℳ Verlust⸗Saldo aus dem Vorjahre 33 811 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto ... Auswärtige
ebe
Abschreibungen
113 851/51 Sangerhausen, den 1. Januar 1894.
36 827 92]b 9 10479 9 66702
24 440 29
Per Gewinn⸗ am Waaren⸗Konto. Verlust⸗Saldo
Eisenwerk Barbarossa ööP
Krumbiege
J. Keidel.
47 445
cg7
60
Weimarische Saline und Chemikalienfabrik.
Bilanz ultimo
Illations⸗Konto gegen reserv. ℳ 994 000. unsere Aktien, aufzulassende Immo⸗ V bilien und Gerechtsame Kassa⸗Konto Bestand .. Inventar⸗Konto Bestand .. . . Verlust 1885/92 .ℳ 11 581,85 Verlust 1893 1 810,10
994 000,— 26 25
2 88— 13 391 95 1 009 618 20 Gewinn⸗ und
Dezember 1893.
Aktienkapital⸗Konto Kontokorrent⸗Konto.
Verlust⸗Konto.
1 000 000 9 618
ℳ ₰
20
1009 61820
Verwaltungskosten⸗Konto Abgahenr Inventar⸗Abschreibung..
.800 1 810/ʃ10 Berlin, den 31. Dezember 1893.
HbHJC 210 10 Verlust pro 1893 .
)
Der Vorstand.
Adolph Schaal.
ℳ 1 810
1 810
₰ 10
10
[21570] Activa.
Deutsche Faß
Bilauz am 31.
Fabrik, Dezember 1893.
Passiva.
“ Debitoren;. Immobilien
Inventar 65 500
Rohholz und Materialien . . . .. 41
ertige Fässer 86
Vorausbezahlte Affekuranz⸗Prämien ꝛc. 75
Pferde und Wagen
“ 8.1.2
ℳ ₰
1 021 22 34 117/47 47 591 20
N1592 81605 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1893.
Aktien⸗Kapital Kreditoren. Reservefonds Delkredere⸗Konto .. Lohn⸗Konto, Vortrag. Kranken⸗Unterstützungs⸗Kasse, Vortrag Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto, Vortrag Unkosten⸗Konto, Vortrag .. .. Dividenden⸗Konto 1 Gewinn⸗Vortrag a. 189.
8 280
250 2 000 3 750 4 800
192 316
Abschreibungen und Kosten des Be⸗ triebes. .“ Reservefonds. . .
ividende .. 4 800—-
280
Bremen und Gittelde, 15. Februar Deutsche Faß⸗Fabrik, A. G. Der Anfsichtsrath. 1u“ H. Witte, Vorsitzer. Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüch
313 700 30 5 500/ —
17 324 280/ 47
Gewinn⸗Vortrag aus 1892 .. Fabrikations⸗Gewinne ..
8
Deutsch Der Vorstand. Herm. Heine.
— ——
553
323 727
Gewinne.
SIaIFIIIIISilc.
₰ 31 16
324 280
se Faß⸗Fabrik, A. G.
ern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: 6 Albr. Wagner. 1
47
[22171] 1 8 Activa. PFassiva.
3 32 000 — 3 200 —
Kassa und Wechsel Per Aktien⸗Konto e 88 „
ebäude⸗Konto 1 8 Maschinen⸗Konto .. F“ Waaren⸗Konto 1 1
Reservefonds⸗Konto . .. Debitoren und Kreditoren:
8 .118¹ g83x. 928.88 — Debitore 8 661.06 Veen⸗Land⸗Konto “ 8 1
Veen⸗Torf⸗Konto . Gewinn s sj “
Bremen, 31. Dezember 1893. 8 Actien⸗Gesellschaft für Torfstreu⸗Fabrikation vorm: Fedor Wolff & Co.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
155 267 82
107 000 — 16 69292
314 160774
[22159] Activ
Aetien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl Egeln.
Bilauz am 31. März 1894. Passiva.
. ℳ 3 ℳ, 4 An Fabrik⸗Konto 486 3842 63 Per Aktienkapital⸗Konto. 366 300 — „ Vorräthe an Zucker, Syrup und „ div. Krebitsemean * andere.. . 2565 754 831 Reservefonds⸗Konto 62 784 83 „ div. Debitoren 136 830 24 noch zu vertheilendes Rübengeld 8 8 und Dividende 155 890,77 889 42770 Credit.
NNS89 277 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
8 —
Debe t.
ö1—— 38 588 40
7 093 79
86 42758 241 936 06
ℳ 3₰ 1 012 434 35 960
46 025
An Abschreibungs⸗Konto „ Feuer-⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und In⸗ validitäts⸗Versicherungs⸗Konto Rübensamen, Rübfrachten und
Lieferungs⸗Zulagen
Betriebsunkosten .
Per Zucker⸗Konto
„ Syrup⸗Konto Rübenschnitzel, Abfälle und Ver⸗ sschiedenes .. 8
Saldo inkl. bereits gezahlter Rübengelder..
720 376˙32
1094 420 15
1 094 420 Egeln, den 29. Juni 1894. b ““ 5
Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Marienstuhl 8 H. Hage. ppa. v. d. Ohe.
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Bei der laut § 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind
st worden: A. 5 % Hypothekenbriefe I./II. Serie, rückzahlbar à 110 %. à 600 ℳ 192 409 462 680 844 1083 815 965 2015 517 622 766 913 958 3125 401 864
3684 5781 6581 875 7035 36 159 165 239 319 9379 723 976 10173 12519 13294 14519 541 870 873 15003 188 214 215 346 16681 688 840 849 971 18502 508 514 531 643 19367 557 912 20214 22922 23161 240 245 291 292. à 150 ℳ 340 520 601 684 1201 284 294 343 876 2543 553 600 669 829 3274 4009 30 165 259 321 838 5274 458 493 741 839 6017 591 748 783. à 75 ℳ 12 614 829 1309 340 352 625 2542 3328 847 4015 81 168 235 461 839 872
5218 667 787. 1 B. 5 % Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar al pari. à 3000 ℳ 133 268 322 327 435. à 1500 ℳ 32 127 272 366 660 685 690 3018. à 600 . 37 283 304 406 428 635 765 856 857 858 859 860 916 936 1100 6235 352 404 405 425 432 630 636 637 640. à 300 ℳ 91 130 135 440 441 499 626 658 664 722 723 981 1000 88 93 94 334 387 542 564 889 2207 606 610 792 932 933 934 3320 632 956 4295 421 422 5026 27 283 349 597 599. à 150 ℳ 19 50 70 112 171 174 186 210 265 284 497 530. à 75 ℳ 34 35 88 246 419 518 566 707 721 820 825 829 843 1001 106 173. à 100 ℳ 18 49 54 157 204 315 330 364 404 456. C. 4 ½ % Hypothekenbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. à 3000 ℳ 22 85 92 111 138 161 183 192 207 257 266 269 277 289 299 312 441 455 490 497 505 599 à 1500 ℳ 25 29 46 47 78 80 83 104 160 211 245 284 448 482 485 488 492 559 573 624 625 659 716 720 739 759 762 790 800 830 834 836 838 861 873 936 989 999. à 600 ℳ 19 46 54 104 233 234 243 259 291 339 342 395 428 462 480 481 513 560 597 605 617 651 727 777 789 790 791 815 854 916 937 948 957 964 996 1065 74 199 240 251 276 277 284 370 412 474 475 476 485 507 510 511 573 626 784 802 884 885 931 962. à 300 ℳ 153 262 349 408 409 410 535 536 539 547 580 639 678 683 723 749 760 821 877 935 1087 113 175 401 402 403 404 420 438 666 703 744 769 899 945 972 2052 53 207 281 286 324 342 365 370 627 633 634 636 637 641 642 643 644 662 663 671 672 742 743 838 841 969 997 3029 30 31 180 261 277 283 287 305 310 367 403 529 562 563 757 784 872 873 947 948 949 950 4055 56 179. à 100 ℳ 1 9 11 17 18 59 109 112 158 169 176 213 251 273 316 377 413 442 481 503 589 613 625 683 685 804 819 879 882 907 963 998 1010 19 67 98 109 200 208 244 316 334 407 427 441 458 489 523 574 616 683 746 749 799 903 911 921 972 978 992 2015 21 66 119 128 161 170
213 239 321. D. 5 % Hypothekenbriefe V. Serie, rückzahlbar al pari. à 3000 ℳ 126 155. à 1500 ℳ 116 166 272 284. à 600 ℳ 19 20 365 379 382 478 à 300 ℳ 429 504 525 527 594 719 1047 196. à 100 ℳ 9 29 71 227 413 506 621 686. E. 5 % Hypothekenbriefe VI. Serie, rückzahlbar al pari. à 5000 ℳ 142. à 2000 ℳ 4. à 1500 ℳ 46 145 540. à 1000 ℳ 57 277 296 678. à 500 ℳ 67 68 125 148 224 455 702 920 954. à 100 ℳ 42 118 228 378 386 577 808 913. à 300 ℳ 6 12 79 147. 8 F. 4 % Hypothekenbriefe VII. Serie, al pari. à 5000 ℳ 32 66 153 240 346 362 369 612 717 742 774 837 936 1004 8 45. à 2000 ℳ 25 85 148 158 247 260 276 324 332 333 375 434 443 461 465 489 535 537 551 556 597 632 702 713 732 738 884 906 932 937 950 974 982 1021 47 63 135 143 234 299 303 336 365 374 473 509 622 625 638 684 695 705 728 767 797. à 1000 ℳ 299 497 501 531 596 656 791 792 834 868 902 909 910 911 912 979 1051 131 206 322 323 349 504 812 822 2033 366 418 491 510 629 689 767 822 893 948 3024 42 122 123 184 404 474 577 693 760 4137 229 231 299 383 429 498. à 500 ℳ 19 24 309 363 406 460 558 644 699 840 882 893 949 1203 315 335 574 627 656 750 771 781 841 990 993 2034 208 326 363 364 583 632 682 3355 363 425 526 736 739 859 870. à 200 ℳ 737 738 739 742 1656 704 2135 274 541 718 900 3296 987 4105 775. à 100 ℳ 576 611 1026 236 253 282 334 481 672 837 2096 661 3176 312 870. G. 4 % Hypothekenbriefe IX. Serie, rückzahlbar al pari. à 5000 ℳ 109 143 161 170 187 211 249 285 397 403 405 412 478 515 518 584 629 651 689 871 874 885 889 891 927 959 1088 94 143 144 174 175 188 266 282. à 3000 ℳ 27 107 144 217 257 430 479 509 660 664 665 704 709 724 780 826 829 926 931 957 994 1088 110 220 259 306 365 446 506 598 614 996 2009 45 79 169 297 336 477 478 479 539 574 588 589 590 601 610 636 655 732 733 860 862 954 3087 96 115 230 245 632 861 918 4015 16. à 2000 ℳ 6 73 399 467 693 714 715 834 889 968 984 1081 265 335 409 446 488 512 710 711 754 953 954 957 2333 373 375 431 675 716 912 999 3092 182 199 268 315 421 449 473 482 508 536 586 683 803 939 4041 122 132 193 375 529 552 607 780 781 881 882 5099. à 1000 ℳ 132 158 441 1088 195 522 2226 356 521 936 973 3241 323 411 478 552 553 653 820 974 975 4040 354 617 728 778 839 856 5363 465 558 563 658 741 800 852 6008 76 335 496 584 697 754 755 7414 415 802 920 921 955 989 8216 223 275 478 541 542 619 821 9337 419 893 909 10399 913 11239 244 318 393 412 790 791 840 841 13347 14361 497. à 500 ℳ 573 928 1728 993 994 995 2042 303 918 3406 578 579 905 4525 878 944 5170 269 514 6282 400 845 7394 480 486 491 525 958 8101 443 961 9361 763 810 10680 807 11154 301 13257 298 374 451 665 666 673 861 14161 162 168 169 376 444 883 926. à 300 ℳ 338 474 480 629 822 1031 2082 222 456 924 3127 358 572 603 677 4087 425 5011 134 190 191 192 519 758 783 804 931 985 702²22
[192040]
336
455
374 457
580 653.
6161 294 437 703 925 926 927 951 8199 250 576 577 9441 578 10200 203 390 420 454 15019 325 16647 17179 196 738 943 18223 318 21169 173 530 531 579 842 22012 17 26 27 31 32 389. à 100 ℳ 11 404 526 1058 205 374 582 729 988 2015 264 479 680 681 682 701 935 937 938 939 3125 247 249 291 653 745 787 819 4486 997 5095 377 380 746 747 748 834 6725 799 7001 486 8049 755 956 9144 969 986 11471 12337 13313 432 14246 16653 657 658 667 839 870 931 17911. H. 4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %. à 3000 ℳ 291 298 494 720. à 2000 ℳ 53 223 337. à 1000 ℳ 51 69 541 816 1157 322. à 500 ℳ 1534 578 601 689 781 2581 636 857 964. à 300 ℳ 388 1034 64 65 2351 518 3461 748 4705 786 787 791 792 793 800. à 100 ℳ 305 488 499 609 2362 403 407 550 633 640 711 3421 474 890 4073,
8 welche am 2. Jannar 1895 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Vex⸗ zinsung treten. Berlin, 18. Juni 1894. Die Direktion.
Die neuen Kuponbogen zur IX. Serie werden vom 15. Oktober rr. ab an unserer Gffekten⸗
Kasse ausgegeben. 1
“