[22210] Koukurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Eugen Tschoeberle, Blechschmied in Isenheim, ist am 30. Juni 1894, . 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hüßs erichtsschreiber Schmitt in Sulz. Offener
mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 8. August 1894, Vormittags 10 Uhr. 1 1
Sulz (Oberelsaß), den 30. Juni 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Sekre L. S.) Allwelt. [22212 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mützenmachers Johann Löffler zu Püttlingen wird, da dessen Zahlungsunfähigkeit dargethan ist, heute, am 30. Juni 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Hil⸗ gers in Völklingen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur EI“ über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung . Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ tag, den 30. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zu Völklingen, Louisenstraße 25, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1894 Anzeige zu machen.
Völklingen, den 30. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht zu Völklingen. Abth. I.
(e8a) Magnus. Beglaubigt: (L. 8.) Ihsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22239] Konkursverfahren. b Ueber das Vermögen des Glasermeisters Gustav
[22333] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wachstuchfabrikanten Hubert Kreutziger zu Eschwege wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Juni 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ Eschwege, den 2. Juli 1894. “
önigliches Amtsgericht. Abtheilung II
[22422] 8
Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths
Joseph Birezynski zu Krojanke ist durch Schluß⸗
beendet. Das Verfahren wird auf⸗
gehoben.
Flatow, den 2. Juli 1894. 1 Königliches Amtsgericht.
Koponkursverfahren. ” In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nichard Havez zu Lantenbach, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der
läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 25. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung I, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Gummersbach, den 2. Juli 1894.
osky, Assistent, b
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22328] fahr
[22336]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Mechanikers Josef Quitter zu Hagen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .““
Hagen, den 27. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
[22193] Konkursverfahren. 1u.“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Schröder zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
.Inli 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Zimmer 126,
den . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Hannover, den 30. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. IV. [22208] “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Georg Zschiegner aus Hirschber wird als durch Schlußvertheilung beendet hierdur aufgehoben. Hirschberg, den 26. Juni 1894.
Kettner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[22234] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Georg Richard Hörnig, Inhabers der Firma Versandtgeschäft „Selbsthilfe“ Georg Hörnig hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. Mai 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. Juli 1894. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
[22214] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Bäckermeisters Ernst Stein⸗ meier zu Lieme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Lemgo, den 25. Juni 1894. Fürstliches Amtsgericht. II. 8 Brandes. . [22230] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Oskar Theodor Jascheck in Meerane wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. Juni 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Meerane, den 3. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.
[22423] Konkursverfahren.
[22218] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfrau Anna Scholz zu Nieder⸗Herms⸗
dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. .
Waldenburg, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[22241] 3
Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband,
Theil II, Heft 4; Theil III, Heft 1, 2 und 3.
Die in den vorbezeichneten Tarifheften enthaltenen
Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 a. für Getreide ꝛc.
(bezw. Nr. 1 im Theil III, Heft 3) und des Aus⸗
nahmetarifs 1c. für Kleie treten nicht mit dem
““ sondern am 1. November l. J. außer raft.
Breslau, den 2. Juli 1894. “
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
namens der Verbands⸗Verwaltungen.
[22340] Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Verband. Mit dem 10. Juli d. J. werden die Stationen Hilter des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover mit direkten Frachtsätzen in den Ausnahmetarif J. ie- Margarine ꝛc.), Beetzendorf, Kunrau und uderbeck des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ burg mit Sätzen des Spezialtarifs III und Wilhelms⸗ burg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona mit direkten Frachtsätzen für den Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr in den obigen Verband aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Elberfeld, den 29. Juni 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbandsverwaltungen.
8
[22339] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güterverkehr. Am 1. August d. J. treten im Verkehr zwischen der Station Rath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks
eeasseKacaee T Wehzwhssvs erchen 8
22 nzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Donnerstag, den 5. Juli
Börsen⸗Beilage
s⸗Anzeiger.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Lira = 0,80 ℳ
Frank =— 0,80e ℳ seta =⸗ 0,80 ℳ W. = 1,70 ℳ
50 ℳ 1 Krone = 1,1 95 ℳ
Amsterdam, Rott
do. 1“ Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
London
Lifsab. u. Oporto do. do.
Madrid u. Barec. do. do.
New⸗YVork..
100
1 £ 434
100 100 11“ öst. Währ. 100 Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do. do. St. Petersburg.
do. Warschau...
100 Li
100 R. 100 R. ,100 R.
100 Frks. 100 Frks. 100 Kr. 100 Kr.
1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 100 Frks. rks.
100 fl. 100 Frks.
re
. 100 Lire
S. S. S.
Bank⸗Disk. 2 ½
1 bsterr. Golb⸗Glbd. =⸗ 2,00 ℳ 1 Krone bsterr.⸗u. W. = 0,85 ℳ 7 Culd. .= 12,90 ℳ 1 Guld. holl. 1. ⸗ 1,70 ℳ 1 Mark Baneo 1 Ruhel = 5,20 ℳ 1 Peso =— 1 Dollar =— 4,25 ℳ 1 Lipre Sterling ⸗ 20,00 ℳ
Wechsel.
100 fl. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 8 T. 3 M. 14 T. 3 M. 14 T. 2 M. vista 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 2 M. 3 W. 3 M. 8 T.
Geld⸗Sorten und Banknoten. Engl. Bukn. 1.
dd 8 8%
ꝗ C— E
18
8
b
3
1 261 — 0,80 ℳ 1 Guld.
1168,70 bz B 168,20 G
81,00 bz G 80,70 G 112,45 bz 112,45 bz 20,38 bz 20,345 G
66,60 bb 417,75 bz 81,00 bbz 80,75 bz
7
162,50 b 161,70 bz 80,95 bz 73,00 bz
217,80 bz
20,385 bz
Krefelder Danziger Dessauer
Fonds Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Juli
do. Int. p. Kasse do. ult. Juli
Preuß. Kons. Anl.
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch.
Kurmärk. Schldv. 3.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87.89
Augsb. do. v. 1889 3 ½
Barmer St.⸗Anl. do. do.
Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. do. do. do. 91 Düsseldorfer 1876 do. do. 1890
Clberf. St.⸗Obl.
Essen St.⸗Obl. IV “ Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St.⸗A. 86
9 4 1.4.10/5000 — 200
und Staats⸗Papiere. f. Z.⸗ Tm. Stücke zu ℳ
versch. 5000 — 200
8¹ 3 versch. 5000 — 200
4.10
— D
-2I2 g —
5000 5 2000 — 1009—, 5000 — 500 %
5000 — 500 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200
.3000 — 200 2000 — 100 5000 — 100 2000 — 100 5000 — 500 2000 — 200
10000-200 2000 — 500 5000 — 500
2= S
e, S1S2H8SS
= [98α£
PE=gZöSg
SE˙S
—
0—0b GP
2000 — 200 90,2
106,00 bz 102,20 bz 90,70 B 90,60 bz 3 1.1.7 labz. Z. b. 1. 7190,70 B 90,60 bz versch. 5000 — 150 1105,80 bz 5000 — 150 102,50 B 5000 — 150 91,00 B 90,70 à, 80 bz G 3000 — 150]100,60 bz 3000 — 75 [100,20 G 3000 — 150 100,00 G 3000 — 300,—
100,30 bz 103,50 bz G 99,40 B 98,40 G 103,80 G 103,80 G
3000 — 200⁄,— 3000 — 200 —,— 1000 — 200 -,— 2000 — 200 —,—
5 b
Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Obltg
do. do. do. IöäEII do. do. 4 Rixdorf. Gem.⸗A. Rostocker St.⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 Stettin do. 897 Weimar. do. . Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk.! do. neue.. Ong. zijch 11 reußische... Pommersche... Land.⸗Kr.⸗
do. Saͤchsische.. Schles. altlandsch.
do do.
do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 2
.2.8 5000 — 500 89,00 G. sch. 1000 u. 500 104,10 B
4.10]1000 u. 500 99,60 G
1000 u. 500 99,60 G 1000 u. 500 89,30 G
3000 — 200 98,00 G 1000—1 1500 —3 1000 — 300 [103,30 G 8 98,60 bz 1000 — 200„+- ,8M 3000 — 200-,—
2000 — 2007—-,—
riefe. 6 3000 — 1501116,80 bz 3000 — 300 110,20 B 3000 — 150 3000 — 150ʃ100,10 bz
1s1
—₰
—0
—y22ͤög== —¼
Iö
106,00 G
g
Lauenburger.. Pommersche..
0. —— 28 Preußische “ do. Rhein. u. Westfäl. do. Schlesis d
D0. 8 2³ 2 2* Schlsw.⸗Holstein. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 3.
do. 11““ Posensche... d 3
do. d . Sashe...
versch. 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10/3000 — 30
ch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
99,80 G 104,10 B 104,10 G 100,10 bz 104,00 G 99,75 b; 104,00 G 99,75 bz 104,00 G
104,10G 103,90 G 104,10 G
Badische Eisb.⸗A.
do. Anl. 1892 Baverische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
104,90 G 101,20 bz 106,20 G 101,40 B
.11 2000 — 200 .2000 — 200
. 4 do. landsch. neue
10000 - 150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 8692 99106,199 5000 — 200 3000 — 75 3000 — 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100
99,90 bz G 89,90 bz G
100,20 bz
98,90 bz G 100,10 bz
99,20 B 103,60 bz 99,90 bz 100,00 B 100,00 B 100,00 B
Brem. A. 85,87,88 e8cs 18ecnsg zgl. Hess. Ob. Hambr Leldr. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93
do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spark.
Sã St.⸗A. 69
Sächs. St.⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Kr. do do
Württmb. 81 — 83
Meckl. Eisb Schld.;
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
Wald.⸗Pyrmont 4
gAe zSsPSePeeesessess
* 888:
10000-200
5000 — 500 99,750 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 500 5000 — 100 1500 — 75 5000 — 500 2000 — 75 2000 — 75 3000 — 300—,— x2000 — 2002,—
SZ.;: —22ögäd0 —½ S
8S.g.”
5000 — 500 99,75 G
100,30 G 89,20 bz B 99,70 G 99,70 G 99,70 G 99,75 bz G 100,40 G 100,25 bz G
90,10 bz G 98,20 bz 102,90 bz
22
300
121,60 G
E1“ 55 rhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. ehe 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. wg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 120 [125 40 bz Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 25,50 G
4.10 8 99,70 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4.10/3000 — 30 104,20 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 [1000 — 3 efe
Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.10¹1 10000 — 100 Rbl. +,— do. do. pr. ult. Juli eSzasas, do. do. IV.4 15.1.7
Halle a. S., den 25. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[22197] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Trautwein — in Firma A. Trautwein — in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b
Halle a. S., den 27. Juni 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
120 12 12
300
300 60
300
300
150
150 12
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Hermann Lieb in Memel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Memel, den 3. Juli 1894.
Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22228]
Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 2. ds. Mts. das am 16. Fe⸗ bruar 1894 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Vogelgsang dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
Rand⸗Duk.]†* Sovergs.p St. 20 Frcs.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue. EI1q EII“ do. do. 500 g —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 † do. kleine
Frz. Bkn. 100 F. olländ. Noten. ttalien. Noten.
—,— Z29g e Noten
4,1775 G Sest. Bkn. p 100 fl
—,— do. 1000 fl
Russ. do. p. 100 R
ult. Juli
ult. August Schweiz. Not..
81,10 bzkl. f 168,70 bz 73,20 bz 112,70 bz 162,90 bz 162,90 bz
do. do. Lt. O. do. Lt. D. o. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. Kffsg⸗ 1 o. “ “ 4
o. o. II. 3 do. neulndsch. II.
2000 — 200 90,25 bz 2000 — 500 97,90 G 2000 — 500 103,30 bz B 2000 — 500 98,25 G 2000 — 200⁄,— 2000 — 200-,— 5000 — 200/98,40 B 5000 — 200 104,00 bz B 2000 — 200 —,— 2000 — 200 99,00 G 1000 — 200 98,50 G 1000 — 200,— 3000 — 100 98,30b 5000 — 100 98,40 bz 2000 — 200,—
Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. 46,10 bz do do. 1892
3000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 105,60 G 5000 — 200 99,25 bz 5000 — 100 104,50 bz G 4000 — 100/[99,50 B 5000 — 200 [98,90 bz G 5000 — 200 [98 90 bz G 5000 — 60 [98,90 bz G briefe.
0 3000 — 30 [104,10 G
0 3000 — 30 88789.
do. do. 89 Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II. “ 1893 8 189
1bd. 4 218,80 bz Magdb. do. 91, 1V. do. do.
219,25 bz 219,00 b; I ““
9 b 3 81,05 bzkl. Mannheim do. 88
do. do. 90 Belg. Noten 81,05 bz do lleine 325,10b9 Hstoreuß. Prv.⸗O.
osen. Prov.⸗Anl. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. St.A.35 Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stücke ee fr. 3.
EESsgEg 8‚g & —2
Richard Schneider in Leubnitz wird heute, am Münz⸗Duk S 2. Juli 1894, Nachmittags ½4 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Lokal⸗ und
Eö“ Müller in Werdau. Anmeldefrist is 4. August 1894. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin: 11. August 1894, Vormittags ½112 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 14. Juli 1894. 3 Königliches “ erdau, den 2. Juli 1894.
chuberth. Veröffentlicht: Akt. Reichert, G.⸗S.
[22332] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen der Handlung Gebrüder Bastians zu Wetzlar ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justiz⸗Rath Wiegand zu Wetzlar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 18. August
Köln (rechtsrh.) einerseits und den niederländischen W1“ Amsterdam, Dordrecht, Middelburg, Kotterdam und Vlissingen andererseits direkte Fracht⸗ sätze für Eisen⸗ und Stahlwaaren der Spezial⸗ tarife I und II (Ausnahmetarife B. und C.) in Kraft, welche bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren sind.
Köln, den 30. Juni 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).
41,00 bz 28,75 bz 138,90 bz G 145,25 bͤb 103,00 bz 132,40 B
127,40 bz 127,25 G 25,00 G
100,00B
1 2 2.—25 8 . 2
PEGeochcehcchce†ecsacse†erenöesesn 2Iéö2SGÖSöSnögSnsnng
+ 80 —— —¼
8. 2S.2=2
—.—
22222222222222222222222222222S2SISISSS. 8
‿
& b
EFESESgES
111141416454“4“ EZ111“; . .„ 2„ 8 8 BE— *
98 2
8 2ee
7 ½ 4,1575 G Hemmnover⸗ b essen⸗Nassau 4 Z11I1InI Kur⸗ u. Neumärk. 4
—9ö
6 [22196] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers und Goldschmieds Engen Marini, in Firma Edmund Baumann Nachf. (Eugen
Marini), sn Halle a. S. ist infolge eines von
[22243]
Güterverkehr zwischen Stationen der
Direktionsbezirke Berlin, Breslau und Brom⸗
berg einerseits und Stationen der Brann⸗
schweigischen Landes⸗Eisenbahnen andererseits.
1.4. 1.4. 1
E
PHFEWMSSSU 22ö292SͤöSg
8
.K⸗
bö
8 D₰¼
101,25 G 95,40 bz 102,00 G
ꝓ 800—
1800, 900, 300 ℳ
dem Gemein 2250, 900, 450 ℳ
uli
1894. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und event. über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist be⸗ stimmt auf den 28. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. August 1894, Vormittags 9 Uhr.
Wetzlar, den 3. 8 1894.
Bechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[22329] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths Oskar Rick zu Zabern wird am 2. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ schreiberamts⸗Kandidat Parnemann hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1894, Vormittags s Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1894.
Kaiserliches Amtsgericht Zabern i. E. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Fischer.
[22233] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Gustav Julius Hermann Biehler aus Loitzschütz ist am 2. Juli 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet und der Tag der erö auf den 23. Juni 1894 festgesetzt. Verwalter: Rechtsanwalt Aly in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1894. Anmeldefrist bis zum 15. August 1894. Erste Gläubigerversammlung: 31. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin: 4. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 52 ““
itz, den 2. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Rittler.
[22204] Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Claassen & Wolff zu Berlin, Markgrafenstraße 57, ist infolge eines von den Seeeeen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Junli 1894, Nachmittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 26. Juni 1894. b Herge. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
[22203] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Hermann Fürstenberg, in 89 H. Fürstenberg, zu Berlin, Schönlein⸗ straße 15, früher Admiralstraße 18, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. 1u“ Berlin, den 30. Juni 1894. 1 Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilun
11““
alxmer gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. J 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstr. Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. 5 8 8 Halle a. S., den 30. Juni 1894 Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[22194] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Solf in Trotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. —
Halle a. S., den 2. Juli 1894. —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[22195] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Tuve, verwittweten Berger, geb. Köhler, zu Halle a. S., Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Albert Berger“ wird 885 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. b
Halle a. S., den 2. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII
[22221] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolf Sommer, Tuch⸗ und Buckskin⸗Händlers en gros, in Firma Ruben Meyer & Sohn, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. G Amtsgericht Hamburg, den 2. Juli 1894.
Zur Seee Holste, Gerichtsschreiber.
[22222] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers und Wirthes Johann Jochim Heinrich Rath wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 15. Juni 1894 angenommene Fwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 2. Juli 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[22220] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers en gros Leopold Levy, in Firma Leopold Levy, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ s 8 vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ geho
en. mtsgericht Hamburg, den 2,. Juli 1894. Zur Begkmnbigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[22334] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Julius August Koch in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthe gung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
Abth. VII.
München, 3. Juli 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[22223] Beschluß.
In dem Maurermeister Kühn’'schen Konkurse, von hier, wird an Stelle des Rechtsanwalts Geisler der Rechtsanwalt Schulz in Bunzlau zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Der auf 23. Juli anberaumte Termin wird auf 19. Juli, der auf 15. August anberaumte Termin auf 29. August verlegt.
Naumburg a. Qu., den 3. Juli 1894
Königliches Amtsgericht.
[22224] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Jussek zu Oppeln wird auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt Cohn eine Gläubigerversammlung auf den 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor das unter⸗ nete Gericht, Zimmer 5, einberufen zur Beschluß⸗ fassung darüber, ob das zur 7 ehörige auf der Nikolaistraße gelegene Grundstü r. 84 Oppeln zu dem dem Herrn Verwalter gewordenen Angebote von 34 000 ℳ verkauft werden soll.
Oppeln, den 2. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
[22207] Konkursverfahrden.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Wilhelm Reinhold Görne in Dahlen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. April 1894 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 8 luß vom 30. April 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oschatz, den 3. Juli 1894. .
Königliches Amtsgericht.
Dr. Giese. 1 8 Veröffentlicht: Sekr. Thiele, Gerichtsschreiber.
[22327] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Gustav Dominicus zu Rem⸗ scheid⸗Hasten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 30. Juni 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheiluug I.
[22421] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Jaffe zu Rostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8 Rostock, den 3. Juli 1894. GroßbherJagliche⸗s “ Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, Amtsg.⸗ tär. [22229] Konkursverfahren. 6“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bruß in Schleswig wird nach 1519. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 1 Schleswig, den 27. Juni 189
4. Abthl. II.
Zum Tarife für den oben bezeichneten Verkehr vom 1. Juni 1890 tritt am 10. Juli d. Is. der Nach⸗ trag 4 in Kraft. Derselbe enthält außer mehreren schon veröffentlichten Aenderungen des Tarifs abge⸗ kürzte Entfernungen für verschiedene Berliner Bahn⸗ höfe und Ringbahnstationen und für verschiedene Stationen der Direktionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg, sowie ermäßigte Frnchasce der Aus⸗ nahmetarife für Holz u. s. w. und für Getreide, Mühlenfabrikate und Oelsamen für mehrere Stationen des Direktionsbezirks Bromberg.
Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu 8
Magdeburg, den 2. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
[22244]
Am 15. Juli tritt der Nachtrag X zu Theil II b. (französische Schnittfrachtsätze) des deutsch⸗französischen Gütertarifs in Kraft. Exemplare desselben sind von Drucksachen⸗Kontrole unentgeltlich zu be⸗ ziehen.
Straßburg, den 29. Juni 1894.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
[22242 8
Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗? zösischer Eisenbahn⸗Verband.
(Frachtermäßigung für Eilgutsendunge
zwischen Wien und Paris).
Mit Gültigkeit vom 10. Juli 1894 bis zur Durch⸗ führung im Tarifwege, längstens bis 31. Dezember 1894, werden für direkt abgefertigte Segttsendung. zwischen Wien (K. E. B.) und Wien (K. F. J. B.) einerseits und Paris (Douane und Reuilly) ander⸗ seits, die bei Umkartierung in Bregenz oder Buchs erreichbaren Gesammtfrachten im Rückvergütungs⸗ wege gewährt.
u diesem Behufe sind die auf die betreffende als Absenderin lautenden Duplikat⸗Fracht⸗ riefe bis längstens 31. März 1895 bei der gefertigten K. K. General⸗Direktion einzureichen.
Wien, am 30. Juni 1894. b .“ K. K. General⸗Direktion
der österreichischen Staatsbahnen,
namens der betheiligten Verwaltungen.
Herausg der Pateunt⸗ und Marken⸗ Zeitung.
AKalrtgRjeisser- PatentbureauberlindC,
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Königliches Amtsgericht. 1 Meyer.
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Bekanntmachung.
Ital. steuerfr.
Argentinische 50 %˖ Gold⸗A. do.
kleine innere kleine 88
do. do. 4 ½ % do. do. do. do. 4 ½ % äußere v. do. do. 8 do. do. Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buen. Aires5 %. K. 1.7.91 do. do. Ihn do. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine e..Ee.den. 92 ga n. “ nl. 1889 o. o. “ Fhinesische Staats⸗Anl. Han. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Egyptische Anleihe gar.. do. priv. A do. do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Dalra San.⸗Anl. Btraländ.Hac⸗Ver⸗Anl.
do.
do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. 16 Freiburger Loose... Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. riech. A. 81-84 5 %½1 K. . 1.94 do. mit lauf. Kupon
do. „do. do. do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente do. 100 er . do. kleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon
8. her kl. gbo. o. mit lauf. on EEE“ do. mit lauf. Kupon do. t 1e mit lauf. on do. mit lauf. Kupon Holländ. Staats-Anleibe o·. S ⸗Obl. do. do. Nat.⸗L F.Pfor.
8 do. do.
do. do. kleine
SöFEPEPESFESPEEgEE
d0 schSmsche 899
IIII
—
920 92 2
—,
82 8
5E=g
do. do. p. ult. Juli
do. amort. III. IV.5
,q·⸗"qSÖ 5 :
hFPPEPPEüWPVWWeÖ
FaAEgRRRFF̃FaßF — 2ꝙ* 2 2* 2. * 2. 8
898:
5.-—
8:
— — - —
e. ., e, . Ar un — QꝘ 2 —
22 28 SRboe d.aUs —
100 Pes. 200 — 100 £ 20 £ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 1000 — 20 £ 100 — 20 £
1000 — 200 £ 20400 ℳ 1000 ℳ
2000 — 200 Kr.
2000 — 400 Kr.
5000 — 200 Kr.
2000 — 200 Kr.
100 fl.
1000 — 100 £
1000 — 20 £
1000 — 20 £
100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 TShx =— 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr.
10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.
500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr.
500 Fr.
46,10 bz 38,70 B 38,70 B 37,90 bz 38,40 bz 38,75 B 35,75 bz 97,50 B 97,50 B 97,50 et. bz B 97,50 et. bz B 28,00 bz 28,00 G 57,60 bz G 57,60 G 101.50 bz G 85,75 G
104,25 bz G
98,50 G 128,00 B
1
103,30 G
94,75 G 28,25 bz 93,25 G 9 94,60 bz 32,80 bz 30,80 bz 32,80 bz 30,80 bz 26 80 bz 26,80 bz 26,90 G 35,00 bz 34,00 B 35,30 bz 34,00 G 31,25 bz 29,50 bz 31,25 bz 29,50 bz 31,25 bz 29,50 bz
7
58,10 bz kl. f. 86,10et. bz G 86,00 G
78,50 B* 78,60 B
8 78,25 b,20 b; 8
7
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose... do. öö“ Mexikanische Anleihe.. do. ,59ü . do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli b. dS 1890 do. do. 100 er do. do. 20er do. do. pr. ult. Juli do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Reufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli 8 Papier⸗Rente ...
Pö do. do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente ... do. do. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860 er Loose ... do. do. pr. ult. Juli do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V do. 11“ do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine do. amort. kleine von 1892 kleine 1893 von 1889 kleine . von 1890 do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880
ARESSI E
FaSSIgngSnU
SS=gE” 988 α△85 22
SSgsüESPPPePEP 3.8.38 0Snezee’esn
£̃ 88
—,
Asgg
—29 22 8
9—
+ 88E
50 — =— - 50 52
— —
εꝙ£ * 2VS=vVSeeeeeeesess
-
A
EEEEg Sie —-22 — DSD
—
Fð 2
EE““
8 sheeeee 2=2ö--
S SSbeodede
Lggoseebeenen 0802IINII=z
—,—ö— —,——
do. do. do. do. do. p. ult. Juli
2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £ 100 £ 20 £
200 — 20 £ 20 £ 1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 u. 200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fr K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 Rbl. 1000 — 100 Rbl. 1000 — 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 ℳ 406 ℳ
406 ℳ 100 a. 150 fl. S.
500 Lire
. 84,90 B
400 L. G. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £
62.50 et. bz G 62,90 bz G
35,20 bz 13,10 G 59,40 bz* 59,40 bz 60,20 G 59,20 bz 58,30 bz 58,30 bz 59,00 G 58,00 bz 46,00 bz 46,10 bz 71,50 bz G 18,002 115,90 B kl. f.
7
2
7
8 24
99,00 bz G 99,10 G 93,70G 93,80 G
93,75 G 93,75 G 93,70 G 93,70 G
146,25 bz
324 50 G 146,40 bz 146,30 bz 323,60 bz 102,25 bz G 68,60 B 68,80 bz kl. f.
34,00 bz G 79,25 bz G
80,10 bz 72,40 bz G 102,25 bz
102,40 G 97,40 G 97,90 bz 97,20 bz G 97,20 bz G 97,30 bz G 84,75 B
85,50 bz 84,80 bz
128,90 bz 100,30 bz G
100,30 bz G
do. “ 1884
o. do. pr. ult. Juli do. St.⸗Anl. von 1889
do. do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang.
do. do. nicht angemeldet do. pr. ult. Juli III. Rz.i. D. ang. 5 do. do. nicht angemeldet 5 do. pr. ult. Juli do Nikolai⸗Obligat.
do. do.
do. do. do.
do. do.
do. do. do.
do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do. do. do.
do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83. Schweiz. Eidgen. .“
do. do. Serbische Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. do.
Spanische
do.
Stockhlm. do.
do.
do. St.⸗Anleihe v. 1880
do. do. do. do.
Türk. Anleihe v. 65 A. kv.
do.
do.
do. 1890 II. Em. III. Em.
do. do. kons. do. do.
do. pr. ult. Juli
do
do.
do. osen Schatz⸗Obl.
o. Pr.⸗Anl. v do.
do. Loose
do. do. do.
ente do. pr. u do.
do. pr. ult. Juli chuld.
o. pr. u
do. do.
do. do. do. do.
do. do.
d do. Administr.
do.
do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890
do.
Eisenb.⸗Anl.
von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit... do. do. gar. do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
.Pfdbr. v. t
neue v. 85
do. pr. ult. Juli D. 8 do. pr. ult. Juli
5 [1.1.7 5 117 versch. 88
versch. 1 18 versch. versch.
89 G versch.
kleine
IV. Em.
5 er
4 4 4 4 4 4 4 1 er 4
III.
79
44 ₰ 2S
4 5 5
— — — E
Sgüesseeheseess Sse Se.
kleine
,—8—- — —
kleine on 1864
—D
1 4 4 4 5 5 5 5 4 ½
222Evb0o2IS==gg
8
3 4 ½
v. 1890
5
3
3 Anl...
— C; SRES
v. 1878]4
mittel 4
kleine 4 4 4 3 3
9t
— 2222vöS2B2Sg
v. 1884 lt. Juli v. 1885
— — —
lt. Juli 1
1.5.11 1.3.9
16. 6. 12 16. 6. 12 165. 6. 12 16. 6. 12
v. 188 v. 1887
5 5 5 4 4 ½ 4 4 1 4
kleine 4 4 3 ½ 1
kleine v. 1887
d o 08 e
Sä C.o. 11 1
—,—
kieine
PeEgE;gESEEge 89S 8b8 2202,—— 2
1000 — 500 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
3125 u. 1250 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. p.
1000 u. 100 Rbl. P.
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
1000 u. 500 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
4500 — 3000 ℳ
125 Rbl.
500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
—
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
1
500 Fr.
100 Rbl. 100 Rbl.
100 Rbl. M.
400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
10 Thlr. 3000 — 300 ℳ
1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
12
8 9
101,25 G
101,50G 101,20 bz
68,75 B
100,60 kz G 100,60 bz G
95,20 bz 169,00 bz 153,50 bz
109,80 bz
104,40 bz 97,40 à, 50 G 99,40 bz 99,60 bz 91,00 bz
101,00 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz 102,20 bz 101,25 bz G
79,20 bz G 72,00 bz G
S72,00 b G
38,75 G 27,05 G
v [24,50 B
98,00 B