zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au 461) onkure 11111“ Bekanntmachuuug. 22 82 uli 1884. 8 — — Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ Das K. Amtsgericht Mänchen I, Abth. A. f. Z.⸗S., In dem Konkurse über das Nachlaßvermögen des 8 vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an. Kanfmanns Max Calm zu Eberswalde wird hat mit Beschluß vom 2. d. Mts. das unterm Handelsmauns Meier Lehmann in Uffenheim “ b “
₰ 2 2 2 2 . v 11 “ “ 1““ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ §. Februar 1894 über das Vermögen des Krämers soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses 4 ““ 3 kursmasse Anen, veiae in Vee Se . zur durch 1 b FIZoh. Adam Hautz dahier eröffnete Konkurs⸗ eine Abschla ,.. stattfinden. en Rei 8⸗An 2 2 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird vusgegeben, Eberswalde, den 2. Juli 1894. verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Der zur Zeit verfügbare aarbestand der Masse 2 en dac 2 nzeiger. v Feweigibusne 8b gSn. 8 Z“ gehgden. 3. Juli 1894 E“ bei der Vertheilung in Frage ϑ isten, au ichtu au „ vo „ an 8 5 5 ; 1 8 . dem P. c⸗ Fac⸗ 88- G 8 en, [22503. Konkursverfahren. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein. kommenden Forderungen beläuft sich auf 190 054 ℳ Berlin, Freitag, den 6. Juli für welche sie aus der — abgesonderte Befrie⸗ k8.5- E 2 das V. n. Le2467) Iüeeenese an. eog 57 557 ℳ 20 ₰ anerkannt und fest⸗ — — — v — digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Kaufmann alther Kahrmann hierselbst, n 8 8 1ö1“ Regensbg. St.⸗A./3 1.2. 8gs 5 sch. bis 82 30. Van 1nr Anzeige zu machen. I1I1“ 24, alleiniger Inhaber der Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verzeichniß dieser Forderungen de auf der Berliner Börse vom 6. Juli 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. Rhennprev⸗Lblic 1 sch. 1 89900 % E 9 Königliches Amtsgericht zu Schroda. 8 . A. Pack Nachfolger W. Kahrmann ist Karl Ruff⸗ Kaufmann, früher in Neustadt Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ffenheim, Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. 3½ 1.4.10 500 99,70 bz Pommersche .. 1.4.10 8 — — naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ a. Haardt, jetzt in Dürkheim, wurde durch Zimmer Nr. 1, während der gewöhnlichen Amts⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 200]106,10 B do. X. XII.-XV. 3 ½ 1.1.7 500 99,70 bz versch. [22470]2 Konkursverfahren. gehoben. Berc ete ern von heute nach erfolgter Abhaltung stunden zur Einsicht der Betheiligten offeenn. . do. do. versch. 5000 — 200 102,25 bz 8 do. 3 en 14175 Ueber das Vermögen des Färbers Ernst Elberfeld, den 30. Juni 1894. des Schlußtermins aufgehoben. eg86 Zievon werden alle Gläubiger mit dem Beifügen Umre chnun 2 8⸗ S 4be. l1ö1] , r5000 — 200 90,30 b; Rirdorf. Gem.-A. 4 1. 2 Richard Stübler in Zwönitz ist heute, Nach-. Zimmer, Gerichtsschreiber Neustadt a. Haardt, den 3. Juli 1894. “ ver tändigt, daß etwaige Einwendungen gegen das 1 Seeln — 9,80 ℳ 1 Psterr. * — 2,00 28 do. do. ult. Juli 90,60 à, 70 bz G tocker St.⸗Anl. 3 ½ 1. 1.4.10 mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. K. Amtsgerichtsschreiberei. Verzeichniß bis zum Ablauf einer Woche nach dem sgere. . — 179 7& 1 Frone zsrr n. 1. — ‧88 2 Suss. do⸗ Int. p. Kasse 3] 1.1.7 sabs.Z.5.1.7190,75 bz G Schöneb. G.⸗A. 91/4 Konkursverwalter: Lokalrichter Carl Schmidt in — Serr, K. Sekretär. GS eö la. bei ,.,F mns.a .egne, 1versgene do. ult. Juli 90,60à,70 bz G Schldv. d BrlKfm. 4 ½ Zwönit. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit [22696] Konkursverfahren. 8 22452 Bek Nn “ em Kgl. Amtsgerichte Uffenheim als ecb 790,ℳ 1¹ DPelar = 726 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Preuß. Kons. Anl. 4 5000 — 150]105,70 bz G Spand. St.⸗A. 91 Anzeigefrist 30. Juli 1894. Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [22452] ekanntmachung. Bermö d zu erheben wären, und da desenigen Gläubiger, Wechsel 8 vo. do. do. 3 ½ 5000 — 150 102,40 G Stettin do. 89 1. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Prü. Gerbers M. in Friedberg ist zur/· Das Konkursverfahren über das Vermögen der deren Forderungen noch nicht festgestellt und auch 88 F. be. 5000 — 150 91,00 B Weimar. do. 1000 — 2005,—W— Schlesische .. .. fungstermin 25. August 1894, Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Handelsfrau Rosalie Schlesinger (in Firma nicht mit vollstreckbarer Urkunde belegt sind, inner⸗ Amsterdam, Rott] 100 fl. 18 T.„ do. do. ult. Juli 90,80 à,90 bb Westvr. Prov. Anl. 3000 — 200( 1— E1“ 10 Uhr. der Firma Gebr. Heß in Offenbach a. M. Termin R. Schlesinger) zu Nenwedell wird, nachdem der halb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen do. .. 100 fl. 2M. 2 ½ Pr. Sts.⸗Ank. 68 3000 — 1501100,66 G Wiesbad. St. Anl. J2000 — 2009,— Schlsew.⸗Holstein. Stollberg i. Erzgeb., den 3. Juli 1894. auf Freitag, den 13. Juli 1894, Vormittags Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ von dieser Bekanntmachung an dem Unter⸗ Brüssela.Aniwp. 100 Frks. 8 X. 3 do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 100,20 G briefe. 8 veSen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte gehoben. beizb Ii 1894 zeichneten Nachweis über die Erhebung der Fest⸗ do. do. 100 Frks. 3 Kurmärk. Schldv.? 3000 — 150 100,00 G 11. 7 3000 — 1501116,80 b Badische Eisb.⸗A. 4 Akt. Jähn. Friedberg anberaumt. Neuwedell, den 2. Ju 8 stellungsklage beizubringen haben. 3 Standin. Plätze. 100 Kr. 4 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 3007—-,— 3 4 ½ 1.1.7 3000 — 300 110,00 G do. Anl 1892 Feick, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Uffenheim, am 26. Juni 1899. Kopenhagen ... b ümn St. 88n 5000 — 500-,— 4.7 3000 — 150 105,80 G Baverische Anl “ Augsb. do. v. 1889 2000 — 100—,— 11.7 3000 — 150]100,30 B Eisb.⸗Anl.
Konkursverfahren. ,““ [22498] Konkursverfahren. 8 A. Engert, Sekret.⸗Assistent. 1“ 32 Barmer St.⸗Anl. —— 11“ do. do. 5000 — 500]103,10 G 5000 — 150 99,90 G do. 1890 u. 92
3 ber das Vermögen der Firma Aug. Engels 8 1g Ueber das Vermögen der Firm 3. FFn 892. [22460] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 14 8 b 8 86 Berl. Stadt⸗Obl. „5000 — 100 100,20 bz do. do. 5000 — 150 89,90 bz G Grßbzgl. Hess. Ob. 5 5
ina — ———
‿ꝙ1 98-
S3 9 902 X-J&
1500 — 3009 —.— 100c-30010, 309 do. do. . H8,606 Sächsische...
2=2Zg
—2
85 9
EüeSde
g * — —₰½
—
DSS* —2”2 892
*8
104,10 G
8
₰
.2000 — 200104,90 G ,5. 11 2000 — 200 101,20 bz sch. 2000 — 200 106,20 G 2.8 10000-200]101,40 bz 8 5000 — 5001[99 70 G .5000 — 500[99,70 G 2000 — 200—,— 2000 — 500 100,25 G 5000 — 500 89,10 B 5000 — 500,— 5000 — 500 99,75 bz 5000 — 500 99,75 B 3000 — 600 100,00 G 3000 — 100 100,25 G 5000 — 500,— 5000 — 100 100,60 G 156 — 5000 — 500 90,20 B 2000 — 75 98,20 bz 2000 — 75 102,90 bz 3000 — 300⁄,— 2000 — 200 —,— 300 [121,60 G 120 —,—
12 —,— 12 8,75 bz 300 [138,90 G 300 [145,25 bz
60 [103,30 G 300 [132,40 B 300 135,00 bz 150 127,40 bz 150 [127,40 bz
12 25,20 B Oldenburg.
“ Hannoversche 4 1.4.10/,3000 — 30 [104,10 G Happenhm. 7fl⸗ 120 125,40 bz
SPPSEPE SgEg 22q2INS — 2
7 F 88 Sr. 8 S oo be 89⸗
98K;ö8
8. 8
& Cie zu Velbert ist heute, am 1 . . 1 Vormittags 10 ½ Uhr, 8’- Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Hestler I. zu Offenbach wird nach [22471]; Bekanntmachung. 8 8 3M.
hoben. do. do. 1892 5000 — 100 100,30 bz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150¼,— Hambrg. St.⸗Rnt
Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 103,40 G do. neue .. 3000150100,20 98 xx
Verwalter: Rochtsanwalt Seidenfaden in Pelbert. Kaufmanns Carl Krzyskowitz zu Gleiwitz wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge . 8 “ 212. Anmeldefrift “ 10. August Gläubiger⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Scatck e— Gesszersh d18ürnts ericht “ ehmerssein Retmg heter 85 8,⸗ .2 M. versammlung den 19. Juli 1894, Nachmittags ausgeboben C1“ 8 Pherzogliche Amtsgerichht. durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Vülshofen Ues do. do. 1891 ĩ. 9 ,409 3000 — 15050 — “ 3 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin den 22. August leiwitz, den 30. Juni 8 eutigen zur Verhandlung über den von der
1— 4m . G 99497 . vom 1894, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. 88 188. Ce“ Vermögen der dhen Hetgennen eingereichten Zwangsvergleichs⸗
do 8 ; ; 5 7 8 1“ 88 8 8 8 3 1 ; 1nchäggertn b nis Zucand. S 1“ 22473] Konkursverfahren. Firma M. Beradt zu Offenbach wird nach Ab⸗ 10.0al, dihd “ 9. . s-e 1 “ iches Amtsgeri d Das Konkursverfahren über den Nachlaß des haltung des Schlußtermins und nachdem der in Sitzu Faale 88 dics . 9 1.9 im 8 bft. ver 2 v1A1“ Landwirths Carl Adol, Schwidt in horey dem Vedleichslermine vem u““ beräun, Der Horschlas tiegt auf der unterfertig. UUU „v. „ waag⸗ e das EEE Tüncher A“ “ Beschluß vom 3. Juli 1894 bestäligt ist, hierdurch ten v zur Einsicht der Betheilig — lähe. in Zwingenberg (Hessen), ist heute, am 4. Juli] Gotha, den 30. Juni 1894. 9 aufgehoben. 1 Vilshofen, den 3. Juli 1894. do. do. 100 Lire do. do. 1890 1894, AX“ Uhr. 1vn. worden. Herzogl. S. “ “ “ Cenes. ah S eee Gerichts, herben des Rgl. Amtsg 8 chts Vilshofen. 8. (nee.e m 00 8 8 vsr espss cere St. Hir Verwalter Rentamtsgehilfe Valentin Abt in Zwingen⸗ Jusatz. 1.“ Tischendörffer, K. Sekr. 00 R. S. 3 M. 5 en St.⸗Obl. Le Pfceig,sch nz hneggleit eneedanide, , gontareversegren 12899. “] “ C1“ Hafesche do.1837 frist 23. Juli 1894. Erste äubigerversammlung [22472 8 g . 8 8 5 “ 0 1“ 8 Geld⸗Sorten und Banknot va o. 3 1 v1“ en üb V 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [22496306 Bekanntmachungg. 1 oten. 1 und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Ernst Kluge, früher Unternehmer und Krämer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münz⸗Duk) 5 9,71 bz (Engl. Bnkn. 1 4. 20, “
48 i 1894, ittags 9 Uhr. Restaurateurs Georg Greß in Gotha ist in⸗ t Klug 1 b 1 1 1 — 15 He Fiscs Amt .S...eeaa folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten jetzt Straßenbau⸗Aufseher in Altpfirt, ist auf Steinhauermeisters Angust Guth zu Wasseln⸗ Rand⸗Duk. 8 Bkn. 100 F. 8 b.. S. 88
E1“ c re NR üne 8 v ihs. Antrag des Konkursverwalters Kuntzmann zur Be⸗ heim ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmun Sovergs. p St. 20,35 bz [Holländ. Noten.
V t: Röth, Gerichtsschreiber. 1b denecg. Frnn “ schlußfassung durch die Gläubigerversammlung über der Konkursgläubiger engefet und wird daher 1 8 0 Frcs.⸗St. 16,34 G FItalien. Noten. 72, a. fl 8 110 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ den Verkauf eines Grundstücks aus freier Hand, gehoben. 18 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112 3 do. 1893 [22451] 1Ses. fefelbst, Erfurter Straße 2, Zimmer 2, anberaumt. sowie Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Wasselnheim, 3. Juli 1894. Dollars p. St. — Oest. Btn.10ofl Liegnitz do. 1892 Beschluß. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Gotha, den 2. Juli 1894. derung auf Mittwoch, den 18. Juli 1894, Der Amtsrichter. Imper. pr. St. 16,66 G do. 1000 fl 162,85 bz do. do. 1892
mögen des Kaufmanns Hermann Putsch zu Lange, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht 1 ez.) Mallmann. do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do.p. 1007 218,85 G Magdb. do. 91,V. Aruswalde wird an Stelle des auf seinen Antrag Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.] dahier Termin anberaumt. . Beglaubigt: Strudel, Amtsgerichts⸗Sekretär. do. neaee —,— ult. Juli 219,25 bz do. do. 4 von seinem Amt entbundenen Kaufmanns Hermann “ Pfirt, den 30. Juni 1894. Nseeesät kasa ech do. do. 500 g —,— Mainzer St.⸗A..
”“ hierselbst der Kaufmann Friedrich Lemcke [22447] Konkursverfahren. Thommes, [22493] Beanzzatnan par g. eeeeeese ult. August 219,00 bz 5. g. do 888
ier zum Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1— 3 en Arnswalde, den 3. Juli 1894. Kaufmanns M. Michaelis — Inhabers der— Rens 0.e de. ee dseeh bebflar 2 8 do. kleine 4,1575 G Schweiz. Not. G do. do. 90 Königliches Amtsgericht. seingetragenen Firma: „M. Michaelis“ zu Halle [22505] Konkursverfahren. Horla wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ do. Cp. . N. B. 4,1675 G Zollkupons 325,70 b Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 — 100 98,25 b Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 [104,00 G “ sa. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen kaltung des Termins zur ersaen Gläubi bever nern⸗ Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 325,25b G osen. Prov.⸗Anl. :1.7 5000 — 100 98,40 G e’ 99,70G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [22446] Konkursverfahren. 8 emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche des Uhrmachers Hermann Belling in Bruch lun dber bisherige Konkursverwalter Cch hmacher⸗ Zinsfun der Reichsbank: Wechsecl 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % Hosere bren.-d8 1.4.10/ 2000 — 2001103,75 bz Kur⸗ u. Neumärk./4 104,20 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 1000 — 3501105,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermin auf den 25. Juli 1894, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 2 8 1 89 iich in Wi 2 d iit 9. 8 . 8 xere b Filz⸗ und Tuchplattenfabrikanten Max Poper Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ner kan 8 ce. kt emeft 3 8 88 efinitiv zum Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4. 8 101,30 G Russ. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. +,— 8 Verlin, Chauf 52. ist, nachdem der in dem gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße 8 7, Zimmer das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu Winj . 8 30 8 Pg4 . 1 8f. Z.⸗Tm. Stucte Kopenhagener do. 3⅛ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ (95,20 G do. do. pr. ult. Juli 8 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Halle a. S., den 2. Juli 1894. fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Königliches Amtsgericht. do. , do. kleine 100 Pes. 46,50 bvbzb Lissab. St⸗Anl. 86 1. II. 4 1.1. . 63,00et. bz G do. Gold⸗Rente 1884 Mai 1894 “ worden. Große, Sekretär “ der “ 1 89l den 112490] 1 Q˖-— 54 4 ½ % 2 Unr 4£ 828 2 5 f7— 63,25 bz G 2 8 Juli Berlin, den 28. Juni 1894. 1 dönigl. lichts. ö. VII. 16. Juli 1894, Vormittags r, vor [224 onkursverfahren. b do. 8 . Anl. v. 82 aMhans . do. pr. ult. 8 op 8 Gerichtsschreibe, “ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII br “ E11““ — ö über das Seen des do. 4 ½ % - v. 88 güve; † £ v5 .“ 3 ö 8 eeLng von 1eee⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 81. (22487 B ecklinghausen, den 27. Juni Tischlers und Handelsmanns Ernst Adolf 3 .““ 38, ö 3,30 hz „ do. do. 8 ““ 188g “ 8 Vermögen des SGHolscher 8 Pilz in Reichenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ . ztta⸗L2 do. 20 £ 38,50 bz Mexikanische Anleihe.. 59,30 G¼ & do. do. 1890 II. Em. [22459] Konkursverfahren. Bau⸗ und Möbel⸗Tischlers Georg Christian Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichstermine vom 18. Juni 1894 angenommene But st vge Anl.3 100 Lire 35,10 bz do. do.. 59,30 G 8 do. do. III. Em. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mahr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine — wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 arester Stadt⸗ 4 2000 — 400 ℳ 97,25 bz G do. do. kleine 60,10 bwz do. do. IV. Em. Kaufmanns und Wäschefabrikanten Hermann vom 18. Mai 1894 angenommene Zwangsvergleich [22489] Konkursverfahren. 3 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. eine 97,50 bz B do. do. pr. ult. Juli 59,10 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. acoby, in Firma * Jacoby sen. zu Berlin, durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zittan, den 3. Juli 1894. do. v. 2 96,80 bz G do. do. 1890 58,10 bz G do. do. ber Faesn straße 203, Wohnung Leipzigerstraße 35, ist, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schmiedemeisters Gustav Adolf Petters in F Königliches Amtsgericht. “ 8 2“ do. kleine 96,80 bz G do. do. 100er 58,25 b; do. do. I nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai Amtsgericht Hamburg, den 3. Juli 1894. Niederstriegis ist infolge eines von dem Gemein⸗ Heinzmann. b “ ot. K. 1.7.91 27,70 bz do. do. 8 20er 59,25 B do. do. pr. ult. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Zur Heg aubigung: Holste, Gerichtsschreiber. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 Exped. Zöllner, f. d. G⸗S. 16 8 kl. do. 27,90 bz do. do. pr. ult. Juli 58,00 bz do. do. Rhi. D III. kräftigen Beschluß vom 21. Mai 1894 bestätigt ist, vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juli do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 57,80 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2 46,00 bz do. Or.⸗A. II. Rz.i. D. ang. aufgehoben worden. b122504] 11“ 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ '0. do. eine 58,00 bz . Do. kleine 20 £ 46,10 bz do. do. nicht angemeldet Berlin, den 30. Juni 1894. 3 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 1 3 See⸗ vp.⸗Anl. 92 101;50 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 71,50 bz G do. do. 8 1e Schindler, Gerichtsschreiber söln verlebten Dr. jur. Angust Sppenheim Roßzwein, den 3. Juli 1894. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen üiker Gold⸗Anl. 1889 85,25 bz G Reufchatel 10 Fr.K.... — 1790B do. IIf. Rei Sang des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten „Aktuar Müller, 3 bes 82* 8 Chin⸗ . 18⸗Anl. Feren New⸗Yorker C. Se .[115,75 G 25 üee, Fens g een des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen 85 Lb2G 11“; . 5. Kiolc Hbliah. [22008] Konkursverfahren. EEe“ fecvcta nace 2 . 2. andmannsb.⸗Obl. taats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ —,— 8— 8. ai⸗ gät. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 15. Juni 1894. [22466] Bekanntmachung. 8 [22513] 8. 5 11 Rassar . do. gren ere. Ege-, T - p 2 Sch 8 Eisen⸗ und Kolonialwaarenhändlers J. H. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Mit dem 1. d. M. ist auf der Strecke Berlin — 2 5 8 98,60 bz do. do. 1892 5000 — 500 ℳ nng “ o. 8 n. Hrs Steineck zu Charlottenburg, Schillerstraße 36, ist Handschuhmachers W. Klockmauun zu Salzwedel Posen —Thorn—Alexandrowo ein neuer Schlafwagen⸗ d 2 255 er 28 Gold⸗Rente... 1000 9. 200 fl. G. Frg. ep 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 22693] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit verkehr hergestellt worden, und zwar in der Richtung Eenen e. “ 2 127,90 G 1 d-- leue fl. G. 99,10b; o. - n x Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem H. Bamler Nachfl.'schen Konkurse soll aufgehoben. nach Alexandrowo im Schnellzuge 51/61 (aus Berlin 8 iv. Anl EiIg 1 Pavic⸗Re 874 8 2 verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind nicht be. Salzwedel, den 3. Juli 1894. FsFriedrichstraße 10,50 Abends), zurück im Schnell⸗ G .8— Pnden v4 K-Se ——2* -2 vorrechtigte Forderungen 64 g 60 ₰, Königliches Amtsgericht. suuge CC“ “ 5 äubiger über die ni⸗ er 1 * ein Massenbestand von 8554 ℳ 98 egenübersteht. 11 Wagen wird in Thorn auf der Hinfahrt vom Zuge 8 Sulj stücke der Schlußtermin auf den 1. August 1894,., Krofsen a. O., den 5. Juli 38819 [22694] Bekanntmachung. in Sr. Zug 61, auf der Rückfahrt vom Zuge 62 in w x Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtss Der Konkursverwalter: Clages. In dem Konkurse über das Vermögen des den Zug 52 umgesetzt. Finnländ 91 Ber.⸗Anl erichte hierselbst, Spreestraße 3 b. I Treppe, Zmmer 2 F s hb ees (Spielwaarenhändlers August Ruppelt von hier Der Preis der Zuschlagkarte für Benutzung des — er.⸗Anl. Nr. 57, bestimmt. 8 122448] Konkursverfahren. sscoll mit Genehmigung des Gerichts die Vertheilung, Schlafwagens beträgt 10 ℳ für die J. Klasse und b. Er E. Anl i8s3 Charlottenburg, den 26. Juni 1894. NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Masse erfolgen.. 6,5 ℳ für die II. Klasse. Vorverkauf der Karten 28 1“ “ 592 .(Kaufmanns Otto Kuhfs hier ist zur Abnahme Es sind zu berücksichtigen: 3 findet statt in Berlin bei der Fahrkarten⸗Ausgabestelle L Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung a. ℳ 2,— Forderungen mit Vorrecht, Bahnhof Friedrichstraße sowie im Internationalen Freiburger Loose 1 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der b. „ 8426,344 do. ohne Vorrecht, „Reise⸗Bureau, Unter den Linden 69, in Alexandrowo Falbf es aa ied- [22509] Konkursverfahren. 8 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und beträgt der verfügbare Massenbestand ℳ 677,47. bei der Fahrkarten⸗Ausgabestelle. Der Verkauf am Valiz. Propinations⸗Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Dies wird mit Bezug auf die §§ 139 — 141 der Wagen erfolgt durch den Wärter. S. batimns, An . Wirths Diedrich Kruse in Urnebur ist zur über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. dem Schlafwagen wird in den vorgenannten Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. einer nachträglich angemeldeten orderung Schlußtermin auf den 25. Juli 1894, Vor⸗ Schweidnitz, den 3. Juli 1894. 6 Zügen von demselben Tage ab ein Wagen I./II. Klasse riech. A 8 Küver 8 Termin auf den 14. Juli 1894, eree. 2 mittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte Heinrich Weise, Konkursverwalter. wescen Berlin und Alexandrowo durchgeführt. HCFe krur g — 10 Uhr, vor dem Croßberzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt⸗ 1 Bromberg, den 3. Juli 1894. 85 “ hierselbst anberaumt. — Lützen, den 2. Juli 1894. [224911 Konkursverfahren. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. mit lauf Kupon Delmenhorst, den 3. Juli 1894. Bodenburg, Sekretär, In dem Kontursverfahren über das Vermögen des “ “ ae kon epe 8
Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. ichtsschrei znigli tsgerichts. Kaufmanns Franz Feige zu Stargard i. Pomm. (Unkerschrift) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg rich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [22514] Bekanntmachung. 8 3 82—
2507 sver u. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif vom 8 1 (22599]) 6 82 “ das Vermögen “ der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 1. August 1891 (Theil II1 Heft Nr. 1 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kleinhändlers Fritz Grutkamp zu Mörs den Forderungen und zur Beschlußfafsung der süddeutschen Verbandsgütertarifs, Verkeh do. do. kl. do.
5 iedri ichäel Alfred ist insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wischen deutschen Bahnen). 8 B . E 47, Mrhe.e⸗ Nh Apolas, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ stücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1894, Mit Wirtsamteit vom 8 Juli 18 d e re erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termin auf den 1. August 1894, Vormittags Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ direkte Frachtsätze für die Bayerischen Loka 4 8 I Fe 8 „ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. stationen Glonn und Moosach bei Grafing zur Ei 8 1is 12 93 anresden, den 3. Juli 1894 . anberaumt. “ Stargard i. Pomm., den 30. Juni 1894. führung. 1“ 3 8E Königliches Amtsgericht. Bisrs, den 2. Jul 1898. 8u ee 8 ngaeeene. EEb do. 1K.15.12.93 durch: enne, e niglichen Amtsg . . 99. . 6 “ ecase .-s acht danchehres 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 122465) Preranba gevns der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Uländ. 8* 1.— — — 8 —— — 8 1 4 4 . 8 o. „Kred.⸗L. 22506 Konkursverf — 22463 8 Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ 1 . * „ Vermögen des 1862le, aatsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., schluß vom 2. ds. Mts. das Konkursverfahren über 3 Verantwortlicher Redakteur: vb P. Ser Josef Bastin, früher Droguenhändler zu Düssel⸗ hat mit Beschluß vom 2. Juli c. das am 10. April das Vermögen der Obermüllersehefrau Katha. 3. V.: Si th in Verlin 8 d dorf, jetzt unb annten Aufenthalts, wird wegen un⸗ 1894 über das Vermögen des Trödlers Jakob riua Wagner, Firma K. Bremauner, hier als J. V.: Siemenro “ genügender Masse hiermit aufgehoben. Gröger in München eröffnete Konkursverfahren durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in B 1”
— — —
— 8.5 82
gFqINê DOS
— — ⁴½ ‚—
.3000 — 200 -,— 3000 — 75 98,80 G EE1I 2000 — 100—,— 3000 — 75 s100,20 B do. St.⸗Anl.93 5000 — 1000103,50 b; 3000 — 75 —,— Meckl. Eisb Schld. 2000 — 10099,00G 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 36 5000 — 500—,— 1 I V 98,75 b; do. do. 90-94 2000 — 200,-,— 3000 — 200 103,00 G Reuß. Ld.⸗Spark. “ do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 20099,20 B Sachf⸗Alt. Tb⸗Ob. 10000 -200 —-,— Sächsische.. 11.7 3000 — 75 [103,60 bz Sächj. St.⸗A. 69 2000 — 500 98,00 G Schles. altlandsch. 11.7 3000 — 60 99,90 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500,-—,— do. do. 1.7 3000 — 60 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 200—,— do. landsch. neue 41. 3000 —150,100,10B do. do. 3000 — 200 —,— do. do. do. 1.1.7 3000 — 150⁄8,— Wald.⸗Pyrmont. 1000 — 2007,— do. Idsch. Lt. A. 1.1.7 5000 — 100[99,90 G Württmb. 81 — 83 2000 — 200 ,1— do. do. Lt. A. 4 1.1.7 3000 — 100,— zö 2000 — 20090,75 bz G do. do. Et. C. 3½ 1.1.7 5000 — 10099,906 ““ 2000 — 20090,75 b; G do. do. Et. C.4. 1.1.7 3000 - 1008,— Ansk. Gunz.7519. 2000 — 50098,25 6 do. do. Et. D. 3½ 1.1.7 5000 — 100 90,90G Augskurnger?t8. 2000 — 500,— do. do. Lt. D. 4 1.1.7 5000 — 100,— Bab. Pr A. v. 67 2 Schlsw⸗Hlst. 2. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200]105,60 G Baver Präm⸗A 2000 — 200 -8) do. do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,25 b; Boher he 2 2000 — 200 ,1— .. 4 11.2 5000 — 100 104,50 G Cöln⸗Ied Bre 7,5000 — 200 98,30G do. ...Z3z 1.1.7 4000 — 10099,40 B Dessan. S 5000 — 200 104,00 B Wstpr. rittsch.I. 1B 3 1.1.7 5000 — 200 98,90 G 81.s: 2000 — 200 —,— do. do. II. 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 200 98.90 G -r
2000 — 20098,75 G doꝛ neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 98,90 G Fertte Lons e riefe. - 8
4 (Charlottb. do. do. do. 1889
2
4 do. do. Krefelder do.
4 Danziger do.
5
6
22222222222I2INI=S qsSqÖÖSEn
vEEPE SSAͤEE
—₰ SSG 2222A= S
Dessauer do. 91 Düsseldorfer 1876
—
— aM guarmeemnn’nee „
EöSESESESESSESPgPgSP
2— 8 8ö8 8.8.ꝙ.9.
V . 8 g. Cassel Stadt⸗Anl.
D
SrFrEE Sochhreeesöeeeeeebeeeee
45—
B— 8 N S 8. 8 g
11111A4A“ EE11“
88 8
220020ᷣSgN
222=22-SöÖSASnISSAShn
— ORA.
INIIIII
d0 5859ebSe 205— ASESSSg=SEgP
AsnGS SS
*△
1 842 9
1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
500 — 20 £ —,— 3125 u. 1250 Rbl. 101,50 bz B 625 Rbl. 101,60 G 125 Rbl. 101,60 bz G 101,25 à, 40 b 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P.
8α ITXXIT EFEPeSSSSsIRRG 88 8 *
989895G6.. „ ————-9 x doddo
2 2 2 0
80 —n Le8.
1000 u. 100 Rbl. P. +,— 8 68,25 G 2500 Fr. 100,75 G 500 Fr. 100,80 G 500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. 169,00 bz 100 Rbl. —,— 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 110,50 bz 1000 u. 100 Rbl. 104,10 bz G 400 ℳ 97,60 G 5000 — 500 ℳ 99,30 bz G 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
3000 — 300 ℳ 101,25b G „
—
—,— do.
22-S2A2SN
56 Sg=FIES 8 5 . * ͤCeeeeee 8
g02A? g=g0b902 SSS
1000 u. 100 fl. -,— .5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. [93,90 bz Boden⸗Kredit... —,— . gar. 93,90 G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1* 93,90 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
shs ea Rnnn --11“
„Cn. 828——q5 qÖSFgSSgSgÖSʒ 2˙* . 1
—,— 8
“ 100 u. 20 £ C“ . do. pr. ult. Juli . Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ 8 1IEE8 kleine 4050 — 405 ℳ 8 xZ“ do. „do. v. 1890 10 Fl. = 30 ℳ kleine do. St.⸗Rent.⸗Anl... 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Juli “ do. Loose 4050 — 405 ℳ . Loose v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 47,26 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 5000 — 500 ℳ — . Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [324, do. do. v. 1878 15 Fr. 27,75 . 1860 er Loose.. . 8 . do. pr. ult. Juli 10000 —50 fl. do. Loose v. 1864... 150 Lire 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. [94,60 Polnische Pfandbr. — V 32,50 bz do. ZEEEIEI1I’aö“” 30,80 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 32,50 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % 30,80 G do. do. kleine 26 50 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 26,60 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 26,60 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 35,10 G do. do. II.-VIII. Em. 34,10 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 35,20 G do. ’. mittel 34,50 G do. 8 kleine 30,40 bz G do. e“ 29,10 G o. kleine 30,40 bz G von 1892 29,10 G ’ kleine 30,40 bz G 8 . 1893 29,30 G 3 von 1889 —,— . kleine
—,— do. von 1890 58,00 bz Gkl.f.
—— Ee "q
— oFn woe
üöPEEPebEeeeen — 2222S2I22I22ͤ=2
X 828 ePEgESEPePePeeP=SESgP
EEEs Pe SEesess
— [08e L SSN8⸗
859.
1000, 500, 100 fl. do. do. mittel
146,30 bz do. do. kleine
100 u. 50 fl. [323,80et. bz B do. do. Gesamtkdg. ab 1904
20000 — 200 ℳ [101,70 G do. Städte⸗Pfdbr. 83
3000 Rbl. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98
1000 — 100 Rbl. 68,50 bz kl.f. do. do. 1889
1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr.
4060 u. 2030 ℳ 34 90 bz G do. Rente v. 1884
406 ℳ 34,90 bz G do. do. pr. ult. Juli
406 ℳ 79,60 bz G do. do. v. 1885
100 ℛh.. =150 fl. S. 95,50 G do. do. pr. ult. Juli
500 Lire 80,00 bz G Spanische Schuld....
500 Lire 72,40 bz G do. do. pr. ult. Juli
4000 ℳ 102,25 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85
2000 ℳ 102,30 bz do. do. v. 1886
400 ℳ 102,50 bz do. do. v. 1887
4000 ℳ 97,40 G do. St.⸗Anleihe v. 1880
400 ℳ 97,90 bz do. do. kleine
4000 — 400 ℳ 97,20 bz do. do. neue v. 85
400 ℳ 97,20 bz do. do. kleine
97,30 bz do. do. v. 1887
5000 L. G. 84,80 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 u. 500 L. G. [84,90 bz do. do. B. 400 L. G. 85,50 bz do. do. C.
400 L. G. 84,80 G do. do. pr. ult. Juli
1036 u. 518 £
SGESPSESSgSSEgZ SESS 882
—
79,00 b G 72,25 bz G
72,10 b G 1h- dn 24000— 1000 Pes. 165,00 G
1.1.7 102,70 bz kl.f. 1.5.11 —,—
1.3.9 15. 6. 12 15.8. 19 15.6. 19
15. 8. 12 15.3. 9
9 9 9
PEPEEE SPE
—
E.. SESg — D 8
— — 8₰
—,—:
SStbebeoddSS
—+— n — — . 2
ranas; 98988H; —,—P— t 2q*q 2gS * = ]
68
8202 g—
* . *
2622V222æg
do. do. von 1891 85,90 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 86,00 G do. do. kleine
78,50 B* 2 do. do. von 1859 —,— sgctas EE 8 5— 8 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. 100,40G Eö lieine
à, 30 do. do. 125 Rbl. do. konsol. Anl. 1890 vüos. . 18 do. do. do. p. ult. Juli —,— do. privileg. Anl. 1890
1000 — 20 £ [24,55et. bz* 24,55 bz 4000 u. 2000 ℳ [98,30 bz G
do. do⸗ D. 8 98,30 G
148 - 111 £ 129,00 b; do. do. pr. ulk. Jull 1000 u. 100 £ do. Administr. ..
22222282g
8 .
ᷓqq́qäääqüᷓeeüeeer EEeeeeeeehen 8*
——q— —ö
ü 2 fgehoben. Straubing, den 3. Juli 1894. I v aubing, den ,5u 8) Hahn, Sekretär. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1“ 88 5 Erriaeh ceise : (L. S.) Störrlein 1“ — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
mcen 88Ses
1 1 1 1. 1. 1. 1. 1.
dgeen 2
9 8—
500 Lire