1894 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

vird nach bestätigtem Zwangsvergleich und abge⸗] [23282 )727 . wird nach bestätigtem g ge⸗ In der Konkurssache vom Heede wird ef

—22ö

—— S

. ½ efblgber Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ’ee sowie für die Abfertigung von Vieh 8 8 1 8 1“ 8 termi ufgehoben. n⸗ durch aufgehoben. eröffnet. „Sà-*⸗* 8. S8 deeec tt ee eis äattt trag des Konkursverwalters der Eröffnungsbeschluß Ruß, den 3. Juli 1894. ö“ Breslau, am 6. Juli 1894. 8 Bör en⸗Beilage 11“ * Königliches Amtsgericht Gemünden a. M. vom 22. Juni d. J. dahin berichtigt, daß die in Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 1 8 (gez.) Gresser. demselben r. 8 vom 1 128274] Deschmß. 3 8 namens der betheiligten Verwaltungen. um D 3 d K „„ o si 11 S 1 Sekretr- ift). f identisch ist mit der allein 27 . . 1 Zur Beglaubigung Der K. Sekretär: (Unterschrift) u. en, He den g Ha 88 .. 1 Comp. zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 23359] . Bekanntmachung. 1 8 9 g T un onig 1 2 11 [23588] Konkursverfahren. Halver. Weißgerbermeisters S2 v. en neh 88,9 18 Auguft A“X“ bens G 4 6 9 8 3 3 4 8 8 —— 1 382 ot⸗ 8 4 8 8 ve eegerseinereeesens grrxwee eee ee s zan gohn ʒ„ caets iinng de Stlehkemiee Feenmz mamr. Zäghen echeeeiatnen Heacm. ²³%◻☚ Nℳ.) 160. Berlin, Dienstag, den 10. Juli niß nerd nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit v Senftenberg, den 28. Juni 1894. puszen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit der „—2 . aufgehoben. 1c Koönigliches Amtsgericht. Einschränkung eröffnet, daß von Klauspuszen Fahr⸗ Berliner Börse vom 10. Juli 1894 1 “; Regensbg. St.⸗A. 3 2. 8 6 Kur⸗ u. Neumärk. 1 znialiches 1 1 r. 37 . Das Konkursverfahren das Ver⸗ ([232 8 8 . 8b 84 8.Tm. St 1““ 8 b8 ] 4.1 04 Veröff Fenigliches Aptzgerich. Ak mögen des Musikalienhändlers Adolf Hasden⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. werden. b Amtlich festgestellte Kurse. Diüsche Rcs⸗Anl. 1, 1.4,10 8090 200 109, 90 ; do.X. XII-XV. 81 Ie 39 100998 lcht: (L. 8. teufel, Inhabers der Firma „A. Hasdenteunfel“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gepäckstücke werden von Klauspuszen ven efertigt Umrechnungs⸗Sätze. 92 3 4 9. vgees . do. 3 3000 30 103,90 G 8 in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ Gottlieb Wiedmaier, Schuhmachers, hier mitgenommen und die tarifmäßigen Gebühren für 1 Frant 099 ℳ, 4 Bre. —0530 , 1,971 0,80 ℳ] do. do. ult. Juli 90 8 3 ixdorf. Gem.⸗A. 4 sch. 3000 30 100,00 bz [233333 8 gerichts III hierselbst vom Heutigen nach rechtskräf⸗ wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ die Beförderung auf der Endstation erhoben. 1 peseta 1“ 80. 9,00 *. 1 Culd. d tipK 0,90 bz Rostocker St.⸗Anl. 3⁄ 10 3000 30 104,00 G In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ tiger Bestätigung des aufgehoben. walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Die Abfahrt der Züge von Klauspuszen erfolgt: Ikkü. EEETETEbö““ 8 Int. b. Sef 1.1.7 sabz. Z.b. 1.7191,10 bz G Schöͤneb. G.⸗A. 91,4 4 1 .3000 30 100,00 bz manns Franz Schroeter ist Schlußverthelung. Mannheim, 30. Juni 1894. 8 Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. in der Richtung nach Memel: eeh crone = 1138 1 Kubel 2 120 ℳ, 1 Pess . ch. de eult. Julli- 90,90 bz Schldv.dBrl Kfm. 42 in. u. Westfäl 4 1.4,10 3000 —30 104,000 in Aussicht genommen. Die Masse be⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Den 4. Juli 1894. Zug 792 um 8 Uhr 14 Min. Vorm. 4,00 1 Dollar =— 4,26 1 Lipre Sterling 20,00 Preuß. Kons. Anl. ersch. 5000 150 1105,50 G Spand. St.⸗A. 91/ 4 9. do. 3 ch. 3000 30 —,— 8 1 do. do. do. 4.10 5000 150 102,60 bz Stettin do. 89 8 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 104,00 G

—2ꝗꝙ * H

E1““

S5

/·sq —=q

teht in 14 152,23 An derselben partizipieren Mohr. erichtsschreiber Heimberger. 1VVE11111116 Nachm. Wechsel. 9 enh Forderungen mit Vorrecht, sowie W Gerich Feeber Pein ““ 8 Rott 100 Bank⸗Disk. 88 1 ü 5000 150 91,40 G Weimar. do. 8 55 407,51 Forderungen ohne solches. Behufs [23323] Bekanntmachung. E111“ (nur an den l Amsterdam, Ro fl. 8 8 168,70 bz 2,98. g8. u . 8 8 91,20 bz Westpr. Prov. Anl. Einsichtnahme der Betheiligten ist die Schlußrech⸗ [233190) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sonntagen) do. ... 100 fl 2. 168,25 G Pr. Sts.⸗Anl. 6 3000— 1507106, 80 b Wiesbar St. Anl. 32 nung in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts⸗ —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns Friedrich Lederer in radch wird in der Richtung nach Bestsselu⸗heiwt. 18 83 8 T. 1 80,95 G 7Söee. 8 3000 75 100,20 G gerichts VII aufgelegt. Kaufmanns Adolf Knovp zu Minden ist zur aufgehoben, nachdem der von dem Gemeinschuldner Zug 791 um 7 Uhr 09 Min. Vorm. do. d. rks. 2 M. 80,70 G BEET““ 3000 150 100,00 G Berliner 5 Gotha, den 9. Juli 1894. Fersema der nachträglich angemeldeten Forderungen vorgeschlagene Zwangsvergleich angenommen und ““ Skanbin. Plätze. 100 Kr. 112,45 bz 1v b⸗Obl. 3000 300„—,— do. Der Masseverwalter: B. Bernstein. ermin auf den ““ de iczts weschie Ren rechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung des . 795 3 6 Nach 8 .. 100 Kr. 8 AltaneSt. do. 4 Fasasgsaaipure Serg. 11 Uhr, E11“ ichen v Verwalters abgenommen ist. 1“ .. (nur an den ondon. .. I [23277]) Konkursverfahren. selbst, 8 Thiersheim, den 30. Juni 1894. 8 Sonntagen). eif * 88 b 20,34 bz f., P zs rcberch 22mPü.e EE Minden, den 8 h W ist bei den Bahnhofs⸗Vorständen zu 88 S.e.s. Berl. Stadt⸗Obl aschine 1 8 sh e. 8 b AlI. 8 erfahren. 8 8 7 8 6 8 in Mutzschen wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v1“ Bromberg, den 2. Juli 1894. Madrid u. Barc. s. 1 66,55 bz 8 de. 1892 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ [23321] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 80. do. EI1“ Grimma, den 6. Juli 1894. [23330] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ˖-————Y fleearsss .. 100 Frks 2 Cassel Stadt⸗Anl Königliches Amtsgericht. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus W. D. Behr in Uetersen wird, [233550 1““ bz E“ 8 3 .28 I. Kaufmanns Carl Matthens in Firma nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai—Am 15. Juli 1894 wird die an der oberen Ruhr⸗ J8“ 100,fl 2 do. do. 1889 Veröffentlicht: Sekr. Lippert, G.⸗S. J. Menzel zu Posen wird nach Abhaltung 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ thalbahn gelegene, bisher für den Personenverkehr nb 100 8 8 88 des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ kräftigen Beschluß vom 19. Mai 1894 bestätigt ist, und für den Güterverkehr in Wagenladungen ein⸗ Wien, öͤst. Währ. 100 fl. h Krefelder do. [23306] „Konkursverfahren. lung aufgehoben. hierdurch aufgehoben. gerichtete Station Freienohl auch für den Eil⸗ und u“ 11. 2M. Danziger do. Das E über das nachgelassene Posen, den 20. Juni 1894. Uetersen, den 7. Juli 194. sra tstückgut,, Gepäck⸗ und Privatdepeschenverkebr⸗ ederes . vig. ““ Shh V he“ Vermögen des verstorbenen Gasthofsbesitzers önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgerich owie für die Abfertigung von lebenden Thieren eröffnet. Süme 8 198 1 8 2 1 Desener. n Naran v. 111 85 1g2; [23304] K nkursverfahren in Ghütertarh für 5 9 Pngenvedehe decüte do. do. 100 Lire 2 M. do. do. 1890 1“ 8 2 235 onkursve⸗ 8 6 seitigen Direktionsbezirks und in anderen direkten Güter⸗ 1A1A“ 1 8 Grimma, den 7. Juli 1894. [233299 ee ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sarihen für die Station 11116 8 S. - Feree St; or Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über erm Schneidermeisters Karl Albert Franz Bochert Freienohl finden von dem genannten Tage ab auch b R. S. 3M. 3 hsarer. E. Brecht’ s Wowe Inhaber der hier, Niedermarkt, wird, nachdem der in dem Ver⸗ für die Berechnung der Fracht für Eil⸗ Warschau 100 R. S. 8 T. 218,25 bz Hallesche d n.1g86 Veröffentlicht: Sekr. Lippert, G.⸗S. aufmann Angae . 31 69 eosesemn gleichstermin vom 6. Juni 1894 angenommene Zwangs⸗ und Frachtstückgüter. 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. do. de. 1892' folgter Best ätigung 18 ange rg lters hierdurch vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben] Für den Verkehr zwischen Freienohl einer⸗ und Münz⸗Duk 9 9,71 bz (Engl. Bnkn. 1. 20,36 G Karlsr. St.⸗A. 86 EEqE ““ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den Stationen Brake und Nordenham der olden⸗ Nand⸗Duk.]8 —,= Fcz. Bkn. 100 5 81,25 Blf do.. to. 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. 26 1 1894 Waldheim, den 6. Juli 1894. 1 burgischen Bahn andererseits werden jedoch für Eil⸗ Sovergs. p St. 20,34 G Holländ. Noten. 168,65 bz Kieler do. 89 Krämers Karl Mauz zu Burladingen ist durch Posen, den 26. Juni; Abtheilung IV Königliches Amtsgericht. und Frachtstückgüter besondere Stationssätze ein⸗ 20 Frcs.⸗St. 16,325 bz [Italien. Noten. 72,25 bz Königsb. 91 IL. u. II Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Königliches Amtsgericht. heilung IV. echt. 8 geführi. Gub.⸗St. .— Kordische Noten 115,80 8 86 . Hechingen, den 27. Juni 1894. 8 Veröffentlicht durch: Akt. Werner, G.⸗S Elberfeld, den 5. Juli 1894. G Dollars p. St. 4,18 G6 SOest. Bkn. 1001162,95 bz Liegnitz do. 1892 Königliches Amtsgericht. [23287] 3 8 ds (23297] 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ee gge —,— 8s 5 ”- 162,90 bz do. do. 1892 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des [23297] ekannt ig. o. pr. gf. —,— zduss. do. p. 218,80 b Maad 8 124307] 3 nafen mngt ugs eier zu Nathenom, wird —Vom Keönig., Amtsgerichte , Wücburg wurde das (23336. Bekanntmachung. WW1111““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach vollzogener Schlußvertheilung hiermit auf⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Kürsch⸗ Am 14. Juli d. Js. werden die an der Strecke do. do. 500 g —,— St A Garnhändlers Carl Gustav Gevlich in Ober. gehoben. ners Hermann Goetz dahier nach abgehaltenem Altenbeken- Ottbergen neu hergestellten Halteyunkte Amerik. Noten ult. Augu 1 do do. 88 oderwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nathenow, den 4. Juli 1894. Schlußtermin durch Beschluß vom Heutigen infolge Herste von Driburg 5,4 km, von Brakel 6,7 km 1000 u. 5005 —,— Mannhtim do. 88 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß § 151 entfernt und Hembsen von Brakel 4,1 km, do. kleine4,1575 G Schweiz. Not. 81,00 bz do do. 90 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu v“ der Konk.⸗Ord. hiermit veröffentlicht wird. 8 von Ottbergen 5,6 km entfernt für den Personen⸗ do. Cp. ;. N. P. 4,1675 G Zollkupons.. 325,30 b; Ofo. 8 pbo.2 befaaschregi gerzetanadie uncht vermeugbareg o33321 .,, Konbarsverfabren Bieeeer8, 3n, dn ghgexs,. biisee bete fisge we eon cööhevdch n Seuen,s, waeen 2e . 9”,. bhereeren v assung der 8 8 8 Herit reiberei des K. g 8: Reisegepäc nde jedo nur na Herste h der Re 7. 8— 8 8 . . b 88 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den G. August 2. v 1s ee vseg c Der K. Sber⸗Sekretär: (L. S.) Baumüller. Reisthen statt, auf diesen Haltepunkten e I“ Srre n. Meumärk. R8 Pocerschie Uer a0t uhs 1 8 8“ den⸗ Ver lecchbtermine vom 21. Juni 1894 „93. selbst Gepäck nur zur Nachabfertigung angenommen Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. er in 3 1g E1 8 chrskräftigen [23293] Bekanntmachung. wird. Argentinische b /*Sold⸗A Z1. Z⸗Tm. Sticx⸗ Kopenhagener do. 3 Herrnhut, den 6. Juli 1894. angenommene 3 angsve 189 9 bestätigt ist hierdurch Vom Königl. Amtsgericht Würzburg wurde das Fahrkarten werden ausgegeben zwischen den beiden rgentinische 5 % Gold⸗A.⸗ fr. Z. 000 500 Pes. [46,25 bz G b 0. do. 1892 „Sekretär Faust, Beschluß vom 21. Juni 1 estätigt ist, hierdur Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Haltepunkten unter sich und im Verkehre mit den o. do. kleine 100 Pes. 46,25 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. 1I.4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. ul; Kgl. Bahnoffizials Aloys Egner dahier nach Stationen Altenbeken, Bonenburg, Brakel, Buke, do. 4 ½ „% do. innere 200 100 £ 38,75et. bz B do. do. kleine 4 Reinbek, den 6. Juli 1894. 1 abgehaltenem Schlußtermin durch Beschluß vom Driburg, Ehringhausen, Geseke, Godelheim, Hörter do. do. kleine 20 £ —,— Fguremb. Staats⸗Anl. b.324 1. [23305] 8 Königliches 1“ richtss breib 5. d. Mts. infolge Schlußvertheilung aufgehoben, Holzminden, Lippstadt, Lüchtringen, Menne, Neuen⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 500 £ vee Mailänder Loose p. K. Württ. Amtsgericht Horb. Veröffentlicht: Becker, Aktuar, ünb reiber. was gemäß § 151 der Konk.⸗Ord. hiemit veröffent⸗ beken, Neuenheerse, Ottbergen, Paderborn, Salz⸗ do. do. ... 100 £ 88,09, 88. HHS 4 8 6 1 licht wird. kotten, Scharmede, Soest und Willebadessen nach do. do. kleine 1sg. ö“ . . r 8 o. 0

Konkursverfahren. 1 6. Juli 1894 besond h Barletta⸗Loose In dem Konkursverfahren über das Vermögen [233033 Konkursverfahren. Würzburg, am 6. Juli 8 Maßgabe der den Dienststellen besonders zugehenden urecrster Siabt⸗Anl.54 30” .““ 1 ist i ber das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ztafeln. 8 arester Stadt⸗Anl. 2000 —400 96,80 bz G do. do. kleine des Kanfmaunns Karl Fischer in Horb ist infolge. Das Konkursverfahren über de 8 Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Baumüller. Pras Säe die folgenden Züge anhalten: do. do. kleine 400 97,25 B do. do. pr. ult. Juli 2000 400 96,80 G do. do. 1890 400 97,20 bz do. b 100er

1 V 8 Besitzers G Naussed aus Spucken wird 6 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Besitzers Georg ss p 1) In der Richtung nach Ottbergen. do. do. v. 1888 5000 500 (28,50 bz G do. J“

zu einem Jeangeder9en. . Nr. 43 Herste ab 6,04 Vorm. Hembsen ab 6,20 Vorm. d0. do. kleine 2 PheePer en As. b c b Bekanntmach der deutschen Eisenbahnen. [ Zbmachn. . . 198 Nra 1u. 1009 500 Z2850 à2 9 do. da pr ult. Z 2 b 8 . 4,0 .2 o. do. do. ,50 bz G o. do. pr. ult. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen de v do. 4 % Gold⸗Anl. 8 1090-29 heong bo Rbarit Sar 00— ,50 bz EEC6 eine

c Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel anberaumt. 3 [23361] 1 Deutsch⸗österr. ungar. Seehafen⸗Verband. 2) In der Richtung nach Altenbeken. do. do. kleine 8 varh. 1 . 1u“ Nr. 50 Hembsen ab 6,07 Vorm. Herste ab 6,25 Vorm. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 99,75 bz Moöskauer Stadt⸗Anl 86 6 8 Nr. 50 Hembsen ab 6,07 Vorm w 10,38 Chilen. Bebähnr 1889 1000 200 £ 85,80 B kl.f. Reufchatel 10 Fr.⸗L....

222ö2göFg

Schlesische.. 4.10 3000 30 [103,90 G

T lb6““ 1.7 3000 30

Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 do. do. 3.

3060 150111650 bz Badische Eisb⸗N 2005 200101 90 3000 3007110,10 G do. Anl. 1892, 1.5.11 2000 200 101,30 b G Baverische Anl. 4 versch. 2000 200 106,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.28 10000·200 101,50 bͤ3 G 10010 b; G ] Brem. A. 85,87,8837 1.2.8 5000 50089,75 G I1I1““ b; G do. 1890 u. 92 5000 500+,— 1ö16“ Gröhzgl. Heff. Ob. 4 189. 71 2000 200 ,— 3 150 100,20 b S t.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 100,75 B 20 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 500 89,50 bz G 3 8 99,00 G do. amort. 87 3 5000 500 99,90 bz G ““ do. do. 91 5000 500 99,90 bz G Fbö do. St.⸗Anl. 93 5000 500 99,90 bz G Eds Meckl. Eisb Schld.; 3000 600 100,10 G 3 —2 99,10 b do. kons. Anl. 86 3000 100 100,30 G 000 75 99,10 bz do. do. 90-94 3000 100 100,30 G 3000 200 103 00G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 —,— Sachs⸗Alt. T⸗Ob. 15000 100 100,60 e Säch. St.⸗A. 69,3 1.1.7 1500 75 —,— Se e. Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 90,60 bz G 3000— do. Ldw. Pfb. u. Kr.? 2000 75 88,50 bz G do. do J2000 75 ben

eeeeteess

28 S

—. 252 8

2q2=2

new —2

1,0—

8=—

uD 8 06-

809

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. O ische... Püenmehce..

Land.⸗Kr.

.gF3., 2EÖ 2088

20 10¼- 88—,

—½

8q— ₰. SSESSSISES

FZ 12 0 N 82 2*. 2. 2. 2. 2. 2* . . gb 2* 28 2 2. . . 2* 2* 2 . 2 2*

2222IͤISöSI=

E*Eg —2 (gFüggSgS

525 [2Ꝙ 8 8888 eEgg 828222SS

q88.Eg

o. . Sächsische.. Schlef. altlandsch. do. do. do. landsch. neu do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 6

o. 0 0 2 Wstpr.rittsch. I. B do. d8. 11 do. neulndsch. II.

Hanncher Hessen⸗Rafsau..

25

0 ½◻1 ꝙ21- t5,— 8

20.—

Wald.⸗Pyrmont 1 11.7 3000 300 Württmb. 81 83 2000 200 Freus, Pg.N.e95 ½ 1.4. 300 122,00 B 3000 100—,— urhess. Pr.⸗Sch. p. S 120 —,—

1 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. .E 12 (41,75 G 5000 —1001100,00 B nnssztrgerest⸗8. 12 (P29,25 b; Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 s139,00 B

5000 200 99,90 bz venesegepche 300 145,75 bz

. Braun Loose 60 [103,20 bz 5000 100 104,40 G Cöln⸗Md. Pr. S 300 132,50 bz

4000 100 [99,40 B . M. Dessau. St. Pr. A. 95 5000 200 99,10 bz G rmburg- Loose. 127,00 bz 127,80 bz

5000 200 [99,10 bz G 24,80 bz

5000 —0 90,10b G Fbfcker Logse 29 8 12475 G 25,00 G

f Oldenbur Fme. x g. Loose

8 100,00 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 3000 30 üan Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 350105,40 G Russ. inn. Anl. v. 1887, 4 1.4.107 10000 100 Rböl. —,—

1800, 900, 300 95,3 do. do. pr. ult. Juli 1“ 2250, 900, 450 do. do. [V. 4 zir G

7

b“

D

9g” 10,— 9.— 98-

EüGUGPEeGeESSe 29

280,—

8— 22:222ö2S2SInSnnnssnnsnsnennsnneeneeösöeönnnse

E e

0— g·FͤhFEüPüühüpüüErPPüeüüressereeseseee

E GSES’S”I SEEEEbhbhPEegEzghEn

bo SEEE 2 S= e.e.

0 8 . d =VS=V=

—2

w

0AbkFeb K.8 z0

2 5 8

1

1

ESSESESPSEgEgSgE

8. 58

SSESeSES

0—;9.

1“

—2 20 20

SEESSSSSSES 8— [=8SgF SSSN

—¼½

2000 Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rbl. [109,40 bz G 400 62,90 bz G do. do. 5 11.1.7 125 Rbl. 109,40 bz G do. pr. ult. Juli —,— 3125 125 Rbl. G. —,— 625 125 Rbl. G. [100,70 bz 500 20 £ 101,00 G 500 20 £ —,— 500 20 1101,60G 3125 u. 1250 Rbl. [101,50 bz

22INA

1=S

1000 100 —,— 1 45 Lire 35,60 G .St.⸗Anl. von 1889 10 Lire 13,40 bz B kleine 1000 500 £ 58,75 bzu9 . do. 1890 II. Em. 100 £ 58,75 bz 8 v III. Em. 20 £ 59,25 G 1 8 IV. Em. 58,75 à, 60 bz 8 . Eisenb.⸗Anl. 1000 500 £ 57,70 bz I“ b er 625 Rbl. 101,80 G 100 £ 57,75 bz 8 G 1 er 125 Rbl. er 20 £ 58,50 B . do. pr. ult. Juli 57,70 et. b B à57,40 bz do. do. “““ 8 125 Rbl. 102,00 bz 200 20 £ 45,75 bz do. Or.⸗A. II. Rö. i. D. ang. 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 20 £ 46,00 bz do. do. nicht angemeldet 8 68,20 bz 1000 100 Rbl. P. [72,00 bz G do. do. pr. ult. Juli —,— 1000 u. 100 Rbl. P. —,—

„SEEgEg 8

EEE=E=ge=

—,89h=SE

1 SSSEEG.. .

Od O S. 1X & 8

&SEg

‿—

n= SS 8S

. 10 Fr. 17,70 bz . III. Rei D. ang. 1000 u. 500 G. [115,75G kl. f. do. do. nicht angemeldet 6 —,— 4500 450 % —,— . do. pr. ult. Juli . 20400 10200 —,— Nikolai⸗Obligat. 2040 408 —,— .Z“ kleine 5000 500 101,25 bz G .Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. [99,00 bz B 89 kleine 200 fl. G. 99,25 bz . Pr.⸗Anl. von 1864

1 von 1866 1000 u. 100 fl.

n

Horb, den 6. Juli 1894. Mit Gülti keit vom 1. Juli bis Ende Dezember 1894 treten für 21019 20400 ehep New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Gerichtsschreiber Lohmüller. 23281] Konkursverfahren. 1 1 I. Düngemittel 1““ 8 gar D8nac 8 -

bb1 A. Phosphate, mineralische, roh und gemahlen (z. B. Apatit, Phosphorit, Thomasschlackenerde), 62 7,21 Nachm. 19* achm. inesische Staats⸗Anl. 5 S-ee 107808, D“ „Pluamehle jationen 8— Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. bo. Srchetso Anlerhe 88 2000 400 Kr. do. do. kleine

80—

, 500 Fr. 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. [95,20 bz 100 Rbl. 169,00 b 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 102,80 G 600 u. 300 102,80 G 8 102,00 G kl.f 3000 300 101,00 bz G 1000 Fr. 10000 1000 Fr. —,

22=q22A=Z

DSS

8*

do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. —,— 5 Boden⸗Kredit... o·.

8

2

be EEEgeee C00 —,——

——

6Sq5AEgSüSüSEgSEgES g=Vgg —”’5 E1 2 E

——— ——

= 12 111

S

eEE

90—202,—

Eüüerresräeesess ö= 0 8gSSxEage S in dn :;;

—-2=2 SS

* SOboe

S5E 1 - 1 A⸗? S2S. G& k ,8l

E 2

J. Sroczynski hier ist zur Prüfung 8 - 8 ller Art diñ 88 9,42 1I1 äali B. Blutmehl, Dungasche, Dunggips, Fischmehl, Fleischmehl, Guano aller Art, Haardünger, 8 trestenden Slattonen zu 86 T Uhr, Hornmehl, Far salzscures (Chlorkaltumhe dn chche Knochenkohlenabfall, Knochenmehl, Ledermehl, 18. etes ist bei den betreffenden Stationen z 1“ b 1 a⸗ Sr Nan⸗ Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Leimkalk (Leimkäse), ereterdnger⸗ Rückstände aus der Blutlaugensalz⸗Fabrikation, Superphosphat, Woll⸗ Hannover, den 2. Juli 1894. 8 8 Sräcc nnbe v. 86 5000 200 Kr. 3 O5c. Rent 1892 d Wollstaub, 1 köni isenb Direktion. d. Hodkre r. gar. Gold⸗Rente ... Jarotschin, S. Lht. 8 fegedreck und Wollsta II. Erze . Königliche Eisenbahn⸗Direktion ͤODonau,Reg. 100 fl.⸗L.. 128,00 bz B do. do. kleine als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wie in der Güterklassifikation des Theils 1, v mmtef E 23 genannt und 123356] Egaptüshe lleihe gar.. d g.⸗ Juli b 1 8 izeri 1“* Papier⸗Rente... i F irkli wicht, mindestens jedoch nach dem Ladegewicht der verwendeten Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Verband. vo 109,50 b; G 1“ 23276] Oeffentliche Bekanntmachung. e Frachnabeng L“ 8 1 folgende Frachtsätze 4 Kraft: Am 15. Juli l. J. treten für die Beförderung d 86. bee 1 1038,50 b; 8 1.“ hs 8 S Konkursverfahren. 1“ gen, 8 E . sennf = mvon Dachschiefer in Wagenladungen von 10 000 kg . do. pr. ult. Juli 1 .Silber⸗Rente ... 93,70 bz G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 2 dübern, ü821 e. 8 Frachtsätze für 100 kg in Pfennig oder bei 1e; FT 8 Dazrra San.⸗Anl. 89 33,709, G Sencd Si. Aal. v.1886 v ender 8 9 . . di oerdange), Station der Luxembur and. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. b . .““ treten durch ihre Inhaber Gustav Heinrich Deuß bahnhof, B* Stettin Geestemünde, H. münde münde verdon Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere do. Sr E. Anl 1885 H“ .1181“ ; M do EteRent⸗Anl.. und Sh Bernhard Hollensteiner, beide b Freibezirk) Nordenham Auskunft ertheilt unser Gütertarifbureau. 88 88 ö II1“ do. e dr. pr nlt Sul.. de. Hocse . , in Kaiserslautern wohnhaft, wurde am 8 1 B IHITrIAIBIIIITTTTTAAIIAI A 1 B Karlsruhe, den 6. Juli 1894. do. 1“ 5000 —500 95,10b; d8. See⸗o9 b. d8 100 st.- Oe. W. 328 S0b⸗ de 9 1878 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche un IA 1I, III IAIL III IIL. III II. III II. III IL. III II. I Namens der betheiligten Verwaltungen: Frlan er Loose ... 15 Fr. 28,50 B do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 146,90 bz B mittel 8 EE““ alizische Landes⸗Anleihe —,— do. do. pr. ult. Juli 146,50 bz do. do. kleine

828g8:; G.

—2

Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ 8 1 .

2 0 y181 145 157 132 137 †140 149 b 8 1 d

Feees ““ 6. Juli 1894 c. 138 169 148 181 12⁸ 183 162 183 147 159 134 139 142 151 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. do. Loose v. 1864 . 100 u. 50 fl. [323,90 bz G do. do. Gesamtkdg. ab 1904

E1 W““ Genua 150 Lire⸗Loose .. 150 Lire Saene do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 bo. Städre⸗Pfpbr. 33

C1ö“ 114““ —. DZIIII Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.⸗ 800 u. 1600 Kr. —.— volnische Pfandbe. 1vsa 3000 Rbl. s8,30 5 Gkl.f. Schweiz. Eidgen. z. 98

Fee.“ Waͤ Schlusses der Schiffahrt auf dem Haff haben die Stettiner Frachtsätze auch für Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Griech. A. 81.845 1.K1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 32,25 G 11“ 1000 100 Rbl. 68,30 bz G⸗ do. do. 1889

Weährend des Schlusses der Schiffahrt auf den 88 EE11“ 1 do. mit lauf. Kupon 30,80 bz do. Sfhfant e as br. 4 1. 1000 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr.

22313] S memünde ütigtekt. . 199 Die unter dem 25. Februar d. J. veröffentlichte 8EEEö116““ 3225 G Portugies. v. 88 /89 44 %fr. . 4060 u. 2030 34,80 b; B do. Rente v. 1884

Das Konkursver I. sigers Franz Oskar Königliche Eisenbahn⸗Direktion Bestimmung, wonach im direkten Verkehre zwischen do. mit lauf. Kupon 30,80 bz do. do. kleineffr. 406 34,80 bz B do. do. pr. ult. Juli

Fabrik⸗ und Gu h⸗ chb F 8 Eif 82 in⸗ Verwaltungen den belgischen Hafenstationen Antwerpen, Brüssfel⸗ do. kons. Gold⸗Rente 26,25 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4. 406 80,50 b; B do. do. v. 1885

weee. See., heee, är⸗ In Pemh namens der deutschen Eisenbahn⸗ Gent, Löwen, Ostende, Terneuzen und österreichisch⸗ do. do. 100er 26,25 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 15. 4. 100 Mha. 150 fl. S. 95,50 bz do. do. pr. ult. Juli

8 öö alnemn 8 uregtseüige Statienen vnn 1 Febncte , ö Flege 8 öö 1 5 8 77,005, G S Fal F 232 1 8 ä tigen Frachtzuschlags für die auf Verlange . Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 5000 u. 2500 Fr. ,75 bz Üb II Em. 8 pr.

eschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch [23358] 88 Breslau einbezogen. Während der Frachtberechnung zen 1 en Iigegcir · 1 6 Döl. 02,406 tockhlm.? „v. 87/85

sc Am 15. Juli 1894 treten für den Verkehr zwischen im Verkehr mit Mengeringhausen die Frachtsätze der Zoll⸗ und Steuerbehörde in gedeckt gebauten Wag do. mit lauf. Kupon Ie I. S 102,209 ü- 85

33,00 G do. do. kleine 102,75 bz do. do. v. 1887

anfgehoben. b 8 Stati 8 ür di 1 5 vorläufig bis zum 1. Juli do. do. fl. do. Kirchberg⸗ den 6. Juli 1894. den Stationen Groß⸗Stein und Schimischow des Station Warburg zuzüglich der für die Strecke War 8 Fferhecsben, nte 5 u 1a. I 9 8. G 500 £ 30,00 G * do. do. amort. 97,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880

29,00 G do. do. kleine 97,90 bzb do. do. kleine

önigli Fi Direkti irks slau einerseits und burg Mengeringhausen festgesetzten Anstoßbeträge 1 on off apor Königliches Amtsgericht . Fifenbacn. d. 1““ zu Grunde 8 legen sind, hat die Frachtberechnung gebauten Wagen mit Decken aber die tarimäti do Sld. A. 0 0i. 15.12.93 Eisenbahn andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. im Verkehr mit der Station Rönkhausen in der eckenmiethe zur Erhebung gelangt, bleibt bi⸗ 8 mit lauf. Kupon ——— Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Weise zu erfolgen, daß an die Entfernungen der weiteres in Kraft. 8 89 1 1K.15.12,93

[23324] Beschluß. Güter⸗Abfertigungsstellen, sowie das Auskunfts⸗ Station Plettenberg 7 km, oder an die Station Köln⸗ den 1. Juli 18e n . 2. ni 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, nähere Auskunft. Lenhausen 3 km ange werden, je nachdem sich Namens der betheiligten . 58 : 8 8 8 115.12.93 Handelsmannsehelente Löb und Ricka Hahn ;; Jenh 1ng. 8 895 diese oder sene eise die niedrigste Gesammt⸗ Ben eg, rektio Halländ 83 alauf. Kopon klei im i tskräftig bestätigtem önigliche enbahn⸗Direktion, entfernung ergiebt. 3 , 8 . 3g. 8 ¹ 1u“ zugleich Ge-ne- der betheiligten Verwaltungen. ei bägs. r 8 gers Falteftele Itol- veffeseghe i 1894. unterliegt keinen Beschr. 3 . Hyp.⸗Obl.

L 9 hae. Amtsgericht. [23357] der Haltestelle Rönkhausen nur Wagenladungen ab⸗ Verantwortlicher Redakteur: 4 do. 8 Pfdb.

Mit Giltigkeit vom 15. Juli d. J. wird die gefertigt werden. J. V.: Siemenroth in Berlin. . o.

Ordolff. B . r 1u“ 8 8 1 Veröffentlicht in raglef des § 175 der K.⸗O. Haltestelle Mengeringhausen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Ferner wird die bisher nur für den Güterverkehr Verlag der Erpedition (J. V.: Koye) in Berlin. u“ iebr

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: tionsbezirks Elberfeld und mit Giltigkeit vom in Wagenladungen eingerichtete Hülel. Freienoh V Buchdruckerei und Verlags⸗ 80. e. p. zlt . 8 fedri 1 desselben des Eifenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u 8 ult. Juli d August d. T. des Hartestene Fäharhausengsgerne de Elsenbahn ⸗hirett gnfhebiden Eil⸗ und Fracht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. amort. III. 1V.5!

2G SxR

˙‿2 8

80

FaFFargnEeS:

0—90.

v2VSE SgSE

8g —2=2

EEE11

82

8*n5E=

s2 11.5-% 24000 1000 Pes. 164,

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8 8000 400 Kr. [101,80 G 800 u. 400 Kr. [102,10 G 8000 400 Kr. [101,75 G 800 u. 400 Kr. 101,75 G 9000 900 Kr. 95,70 bz 1000 20 £% 1000 20 £ 1000 20 £

1000 20 £

4000 u. 2000 [97,600 400 98,00 bz

—,.—

2

]

IA 285

—,— 2b

ö] SOStkboboee

SÄüEHFSSHSAPF

—2222ö2ͤö2ͤö2ͤ=nAhöh

30,00 G do. do. von 1892 97,20 bvb=‚ do. do. neue v. 85 88 8 8900G do. do. kleine 97,20 bvb kleine 30,00 G do. do. 1893 97,30 bz do. do. v. 1887 29,25 G do. do. von 1889 84,80 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. kp. 12000 100 fl. .,— do. do. kleine . [84,80 bz d do B.

100 105,00 bz do. do. von 1890 5

500 Nre 57,75 B klk. do. do. von 1891 400 L. G. ult. Juli

800 Lr⸗ 89,300 Rust⸗Engl. Anl. b. 1422 1088, u. 518,4 L111“ 85,2 o. do. eine 48— 111. . do. pr. ult. Ju 500 Lire 85,25 G 1000 u. 100 £ 1 do. Adniinistr. ....

8625 Rbl. do. do. kleine

9000 do. do. von 1859 eee g—e gr do. kons. Anl. von 1880 125 Rbl. do. konsol. Anl. 1890

2

vI1II1I1““

—₰*

20—

08”— DSSA

ImMEn 22==BqASSg 9 * 8 2 82 2 SSseeeeSgn

4000- 100 Fr. 8 8 F 500 Lire I71,75 G do. do. do. p. ult. Juli‚ vo. prwoileg. Anl. 1890

EKEEGmUGCErrGRERIRSEAgS vöürPüPöeüüöüdöendeseesese—

FF 1g=Scg ——

emSn SPSSeGrEA

. 2