Passivan. Eingezahltes Aktienkapitaal ℳ 30 000 000. — vee.—“ Banknoten im Umlauf „ 49 488 300. Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten „ 17 080 671.
J1141.“ An Kündigungsfrist gebundene
sch 12 580 454. —
670 652. —
Verbindlichkeiten „ 35575256
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 8 ℳ 2 250 342. 58. Die Direktion.
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Donnerstag, den 12. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge 3 der Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und git über Pa Gebraue 1 ‚le eke nachungen aus den Handels⸗, osse Muster⸗Registern, über hsmuste önkurse, s ie Tarif ekanntmachungen der deutschen Esenbuhnan enthalten sind, erscheint auch in — “ mlenschafts⸗ E 1X.“ v“ ““
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Cr. 1624.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A fü 2 Gℛ&ϑ 3 6 Sg„ 1 24 5 5 . 9 n talten, U 22 dels ⸗ 8 8 ee b . IeeBy 8 der Badischen Bank Feriie auc, zuch dit nglth, gehedttan de Deutchen Reis. und Kontüüch Prechüchen Shaste Zefugspehss Sesanl de deüsher se as degtsce Nech ershent in der Nepel täonch. — De
am 7. Juli 1894. beeaAgeMr4eAne.- e lAeaa Feesbewen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰ “
Aetira. — 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
— werden heut die Nru. 162 A. und 162 B. ausgegeben. Metallbestand . . . ℳ] 5 094 917 n v eee Reichskassenscheine.. 17 876 Patente. gcm Wärtkemdern, .sas zon 21. Gspvin. Heich gith in Frantfurt a. M. 28. Senren⸗ Noten anderer Banken 132 200 1) Anmeldungen Klasse. Ktlasfsfe. v selbestand . . . 19 ö. 8 ““ 26. S. 7066. Verfahren und Apparat zur 57. Sch. 9754. Wässerungseimer für Licht mbard⸗Forderungen 960 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Erzeugung von Leucht⸗ bezw. Heizgas aus fein pausen. — Alexander Schiefelbei in S 5 1—
[ e 8 . 137 114 “ 1vreg 2 8* vese eten Brennmaterial bezw. Kohlenstaub. mühl. 26. Mai 1894 v
1 3 ei ente a 2 ser Gegenstand der — Ph. Swiderski in Leipzig⸗? itz. 13. Ja⸗ 1
B Anmel ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗ 3 11XA1X4X“
nutzung geschützt. .
[24023]
[24090) . 8 Actüva. Zoologischer Garten für ——2 und Burtscheid.
Wir laden hiermit die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 25. Juli cr., Abends 7 Uhr, im Restaurationslokale des Gartens stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Bilan und Gewinn⸗Berechnung pro 1893/94. Passiva.
ℳ 381 750
50 957
20 534
20 201
. ℳ Fheittenle E“ 287 471 ekten, deponierte Staatspapiere.. 40 957 HA“X“ 12 994 Steuerscheine... 35 615 Bankguthahben .. . 233 086 Guthaben bei Ver⸗ schiedenen .. . . 76 497 Zucker⸗ und Melasse⸗ 24 598
Vorrath.. Betriebsvorräthe 13 576
1“ 1111““
50 % Guthaben der Aktionäre, für Rübengeld abzügl. Dünger
09] Haupt⸗Steueramt Wolfenbüttel, für Verbrauchsabgabe
65 bEZeTbee
50 Gewinn⸗Berechnung.
Einnahmen.
63]1 Vortrag aus 1892/93 . . . . ℳ 3 162.28
75
20
LTagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Bilanz; 2) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1894; 3) Neuwahlen für ausscheidende Mitglieder des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes; 48 Aktien⸗Ueber⸗
tragungen. Aachen, den 10. Juli 1894. Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8d) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
und Fahrplan⸗
Ertrag des Zucker⸗Kontos .. . .. 1 282 047.10 ℳ 1 285 209.38
E
Ausgaben. ür 665 000 Ztr. Rüben ℳ 758 214.65
ür Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts⸗Ausgaben „ 275 639.74 „ 1 033 854.39
1 C 724 798 19¹ . 724 798
30. Juni 1894. 8 1 Aetien Zuckerfabrik zu Barum. g.
Der Vorstand der “ 8 E11I11I G. Ahrens. Barte Pfingsthorn Der Aufsichtsrath.
F. Cramer v. Clausbruch, Vorsitzender. G. Klauenberg, F. Johns u. A. Kuntzen, Revisoren. 1eD Stadtkölnischer Theater⸗Actien⸗Verein.
Activa. Bilaunz per 30. April 1894.
euom Stand
1
24018 59. N. 3160. Rin düsen⸗Injektor. — Placide
Negeren ““ 1“¹“] Vertreter: .P. midt in Berlin NW., Charitéstr. 6. 14. April 1894.
63. C. 4771. Elastisches Kissen aus dicht aneinander gelegten Schläuchen oder Stäben. — Continental Caoutchouc⸗ & Guttapercha⸗ Compagnie in Hannover. 9. Oktober 1893.
P. 6882. Verbindung von Wagenober⸗ und Untergestell zur Erleichterung des Anziehens. — Stanislaus von Przyjemski in Berlin NW., Rathenowerstr. 101. 16. Mai 1894. 68. H. 2 636. Schlüssellochdecke. — Ernst
Harder in Schwerin i. M., Lützowstr. 12.
21. April 1894.
70. R. 86223. Handstütze für Buchhalter. — Adalbert Riha, K. u. K. Grundbuchsführer in „
Polit, Böhmen, Obere Gasse 45; Vertreter:
ichard Lüders in Görlitz. 6. März 1894. St. 3874. Blei⸗ und Farbstifthalter.
Joh. Karl Strößenreuther in Nürnberg,
Bauerngasse 13. 9. April 1894.
71. P. 6573. Maschine zur Herstellung von Schrägschnitten in Leder. A. E. Pages in Paris, 21 Boulevard Poissonnisre; Vertreter: G. Dedreux in München. 27. November 1893.
75. C. 4578. Apparat zur elektrolytischen Zer⸗ setzung von “ Zusatz zum Patente Nr. 73 637. — Thomas Craney in Bay⸗City, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., Prinzenstr. 100. 8. Mai 1893.
76. D. 6238. Tragschiene für vom Umfange aus angetriebene Wickelwalzen von Krenpeln und dergl. Maschinen. — A. J. Deru in Ver⸗ viers, Chaussee de Henry; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 5. Januar 1894.
76. Sch. 9797. Vorgarnzylinder⸗Antrieb an 8
Streichgarn⸗Selfaktoren. — C. E. Schwalbe
in Werdau i. S. 6. Juni 1894.
„St. 3917. Verfahren und Maschine zum
Kämmen von Baumwolle und ähnlichen Faser⸗
toffen. — Robert Staub und August Monforts
n M.⸗Gladbach. 29. Mai 1894.
77. C. 5130. Betriebsvorrichtung für die Schaukelbewegungen von Ringelspiel⸗Stühlen; Zusatz zur Anmeldung C. 4895. Firma Christiansen & Meyer in Harburg a. E. 7. Juni 1894.
79. P. 6522. Mundstück für Zigarren⸗ und Zigaretten. Carl August Porges, K. K.
1 2 122 855 Betreff Eintrag in die Rechtsanwaltsliste bei dem 2 803 075 19 K. Amtsgerichte Kötzting. 30³½ Rechtsanwalt Valentin Hoffmann von Sand — pPasgivn. wurde heute in die Liste der bei dem K. Amts⸗ . gerichte Kötzting zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ Grundkapital . . . . . . e 65 8
tragen. 5258 Köceang. den 7. Juli 1894. . „ 113 860 800—
Umlaufende Noten . . .. nigliches Amtsgericht Kötzting. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 2 728 250 Der K. Ober⸗Amtsrichter: Lehner.
An ündigungsfrist gebundene 9) Bank⸗Ausweise.
Verbindlichkeiten... 1 [24045] Wochen⸗Uebersicht
e—“— 355 340,19 der Bayerischen Notenbank
ℳ [27 603 035/ 49 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen vom T. Juli 1894. Activa.
Wechsel betragen ℳ 770 574,57. Metallbestand . .
Privatbank zu Gotha. Bestand an Reichskaffenscheinen.. Noten anderer Banken.
Activa. 8 ℳ 606 481. 84. Wechseln ... 43 993 000
2 505 030.
8 385 100. Debitoren und „ 10 550 894.
Lombard⸗Forderungen. 2 444 000
111“ 200 000
sonstigen Aktiven.. 1 760 000
nuar 1893.
29. Sch. 9654. Verfahren und Vorrichtun zum Karbonisieren von Lumpen, Wolle u. dergl.
— Gebr. Schüll in Düren, Rheinl. 16. April 1894. 30. S. 7813. Bruchband. — Pastor Seifert in Neustadt O.⸗Schl. 22. Februar 1894.
St. 3797. Nasenspritze. Benjamin Stern in New⸗York, 7 West 53 Str.; Ver⸗ „ treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. 13. Januar 1894. 34. D. 5925. Walzenstellvorrichtung bei Wäsche⸗ rollen. — Koloman Dégay in Szentes, Ungarn; Vertreter: Hugo Pataty und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. 11. September 1893.
H. 14 702. Halte⸗Vorrichtung für Seife. — F Emil Hoffmann in Hannover, Remberg⸗ straße 2. 10. Mai 1894.
W. 10 088. Vorrichtung zum v- e. gegen das Herausfallen aus dem Fenster. — Karl Emil „ Wolf in Leipzig⸗Lindenau. 4. Juni 1894. 36. E. 4091. Zugverminderungsvorrichtung an
Regulieröfen; Zusatz zum Patente Nr. 60 666.
— Hugo Buderus in Hirzenhain. 23. Fe⸗
bruar 1894.
K. 11 361. Massenkochherd mit Wasser⸗ badheizung. — C. Kalkbrenner in Wiesbaden, Schlachthausstraße 12. 20. Dezember 1893.
R. 8740. Feuerungsanlage, bei welcher die Feuergase durch die in einen oberhalb und unterhalb derselben abziehenden Strom ge⸗ theilt werden. — Karl Rühle in Dresden⸗ Pieschen, Bürgerstr. 6. 24. April 1894.
37. G. 8897. zur “ beustädtel
gerader Decken. — A. Gruschwitz in Kreis Freistadt. 23. April 1894.
M. 10 753. Schutzfenster zum Verhindern des Eindringens von Regen, sowie zur Vermei⸗ dung von Luftzug. Richard Massow in Berlin N., Swinemünderstr. 47. 28. April 1894.
38. B. 15 607. Vorrichtung zum Fräsen ge⸗ „ wundener Säulenschäfte. — Adolf Beuhne in Kopenhagen; Vertreter: Richard Lüders in
Görlitz. 11. Januar 1894. F. 7338. Sägenangel. — Firma C. L. P. Fleck Söhne in Berlin N., Chausseestraße 31.
3. Februar 1894. 38. T. 4098. Vorrichtung, konisch zulaufende Holzstäbe mit erhabenen und vertieften Verzie⸗ rungen zu versehen. — Ernest Teply und Johann Korpitsch in Wien; Vertreter: Robert Deißler,
J. Maemecke und Fr. Deißler in Berlin GC.,
Passiva. 1 3. G. 8498. Als Bandage, Armbinde u. dergl. zu benutzender Hosenhalter. — Louis Daum, Königlich preußischer Major z. D. in Loschwitz .Dresden. 11. Oktober 1893. 1 5. F. 7486. Rohrgestänge für Tiefbohrungen. — Fauck & Co. in Wien III, Geologen⸗ asse 8; Vertreter: C. Gronert in Berlin NW., uisenstr. 22a. 9. April 1894. 6. W. 9814. Verfahren und Apparat zur Sbe von Hopfen. — Emil Weymar in ühlhausen in Thüringen. 21. Februar 1894. 8. C. 5138. Vorrichtung an Plättmaschinen für Hemden zum Festklemmen der Halsprisen. — Allen Conkling und Edward Watson Buell 5 th. Avenue 395 in Chicago, Ill., V. St. A.; „ Vertreter: Robert Deißler, Franz Deißler und Julius Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38. 11. Juni 1894. 9. M. 10 144. Stielbefestigung für Besen und Bürsten. — C. A. Maynard in Herstal, Belgien; Vertreter: Carl Pieper. und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. „ 23. September 1893. 11. K. 11 846. Briefordner. — Otto Köppen in Rixdorf b. Berlin, Wißmannstraße 22/23. 1 “ R L. 3. egistrierungssystem für Ge⸗ schäftsbücher. — Emil Lefebure in Fairfax, Linn Country, Jowa; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW, Kochstr. 4. 2. Februar 1894. 12. A. 3764. Verfahren zur Darstellung ge⸗ schwefelter Basen. — Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation in Berlin S0., an der „ Treptower Brücke. 3. Februar 1894. A. 3781. Verfahren zur Darstellung von Amidotriazinen aus Chrysoldinen durch Aldehyde;
Direktion der Privatbank zu Gotha. Zusatz zur Patentanmeldung A. 3636.— Aktien⸗ *G. 1. der 9 Schloemilch hesellschaft für Anilinfabrikation in Ber⸗
in S80., an der Treptower Brücke. 20. Fe⸗ esson Monats⸗Uebersicht
bruar 1894. C. 4810. Verfahren zur Darstellung der „ der Communalstündischen Bank für die Preußische Oberlausitz 3
ℳ 645 600 254 400
9 239 178 000 275 137
544
Aktien⸗Kapital⸗Konto .. .. Aktien⸗Konto der Stadt Köln Aktien⸗Amortisations⸗Konto. Ausrüstungsfonds⸗Konto . . . Konto der Ansteigerer . . . . Reservefonds⸗Konto . . . .. Kreditoren:
ℳ 8₰ Immobilien⸗Konto: Theatergebäude und Grunderwerb. 900 000 Immobilien⸗Konto des Ausrüstungs⸗ ꝑüᷓüö-ö166968ö.— Bibliothek⸗ und Garderobe⸗Konto. 59 516 . vW111““ 18 k Db5 2 f W ““ 7 718 . ] ebitoren: 8 1 Banquier⸗Guthaben ℳ 82 777.70 0 Orchester⸗Pensions⸗ Hetheten Fonto der .“ eg 1 “ 160 147.49 rchester⸗Pensions⸗ eater⸗Pensions⸗ Prchest P „ 80 000. — 162 777 70 aCbb1!
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
8 25 68 34 42
274 668
[24047] 11A“ 11A“ 11e6.*
sonstige Aktiva.
—
1 637 590
—
1 637 590 15 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ ₰ 6 049,67 13 079,08 4 631 98 10 502
5 516 544
ℳ 31 182 000 62 000 5 020 000
Soll.
ℳ „ 17 652 ¾
33 016
Zweiggeschäft, gewährte Darlehen „ 1 528 707. 79
Passiva. Aktienkapital . . .. .. ℳ 6 000 000. eeeb“; „ 600 000. v1I—“ Accepte .. „ 1 680 562.
Per vereinnahmte Zinsen . . . . .. ratirl. Antheil des Erlöses aus Logen⸗ 4e4*²
Saldo voriger Rechnung . . . .. —2* “ “ des Verlustes auf Betriebs⸗ ͤ11A“”“ Abschreibung auf Bibliothek und aaö1X1“”“ Abschreibung auf Immobilien⸗Konto des Ausrüstungs⸗Fonds ... Uebertrag auf Reservefonds⸗Konto
astemn. zur Amortisation pr. 1. Juli 8 v““ uegertages Slzogauf ruristungs. 0009s⸗ Deha abttegslite fist venedene — h111111ö* Die sonstigen Passirau 2 924 000 50 668 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Der Verwaltungsrath. zahlbaren Wechseln ℳ 1 521 284.34.
☛△‿‿ 1 München, den 10. Juli 1894. Gemeinnütziger Bauverein zu Neuß. .Layverische Notenbauk. Bilanz vom 31. Dezember 1893. b
Die Direktion. 23 222 80] Aktien⸗Kapital . . Stand 13 619 76 Hypotheken⸗Konto inkl. Zinsen 8 Fe“* 9 487 49 74 110 b Reserve⸗ onto . . . . ..... 500,— 8 Dispositions⸗Fonds.... 4 595 30 5 Reingewinn . 1 2 132 42 111 015/21
5 5
Passiva. Das Grundkapital . . . .„ 77 500 000 Der 616.61616168800 000 Der Betrag der umlaufenden Noten 63 273 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten. 9 154 000
Guthaben auf längere Kündi ung 762 880. —. Einlagen auf Rechnungsbücher. 812 643. 91. . Kreditoren und sonstige Passiva 4 060 702. 13. Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ 3 lehnsscheine n ücti 8 38 „ 1 496 88. Zweiggeschäft, rückständ. Zins⸗
10 112.
14 624.
kupons . 16 466. 17. 1
Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, Zweiggeschäft, Reservefonds .. Gotha, den 30. Juni 1894.
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗
meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen
89 tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten
9 .“ b. Kurbel
ngetriebener wenge r Ti stänge. Vom 21. August 1893. “
65. H. 13 463. Vorrichtung zur elektrischen Fortbewegung und Steuerung von Wasserfahr⸗ zeugen. Vom 21. September 1893.
4) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachger Personen übertragen. S nefs, ,
Nr. 71 304. Oscar Brünler und die Firma
inrichtung, um eine offene Flamme unter asser brennen zu lassen. Vom 12. Februar 1893 ab. Nr. 73 146. Oscar Brünler und die Firma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗Leipzig. — b bee e “ mit Einrichtung zum Wiederanzünden der erloschenen Fla 2 Vom 10. Februar 1893 ab. 8 “ 9. Nr. 72 471. Emil Kränzlein, K. Kom⸗ merzien⸗Rath, in Erlangen. — Maschine zum Ausheben von Borstenbündeln von gleicher Größe aus einem Rumpf. Vom 29. September 1892 ab. Nr. 73 508. Emil Kränzlein, K. Kom⸗ merzien⸗Rath, in Erlangen. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Borstenbündeln mit
Endflächen. Vom 29. September
ab.
13. Nr. 53 128. Compagnie inter- nationale pour T'exploitation des procédés Adolphe Seigle in Lyon, Rue des Archers Nr. 4; Vertreter: C. H. Knoop in 2eec. — se 1 Hese bernssee zur Verwendung gasförmiger oder flüssiger Brenn⸗ stoffe. Vom 15. Februar 1890 ab. - G
Nr. 70 317. Oscar Brünler und die
J. M. Grob & Co. in Leipzig⸗
utritzsch. — Anzünde⸗Vorrichtung für Dampf⸗
Erzeuger mit innerer —
[22909] Activa.
euerung. Vom 16. No⸗ 1a-enber 192, 8, — chg . Nr. 76 453. Gustave Fivé, pensionierter Oberst der Kavallerie, Gustave Charlier und Jules Charlier in Lüttich und Léon Fivé in Brüssel; Vertreter: C. Röstel in Berlin SW., Friedrichstr. 48. — Verfahren der Vorbereitung von Metallplatten zum Ersatz lithographischer Steine. Vom 17. November 1892 ab. 17. Nr. 33 239. Compagnie Indu- strielle des Procédés Raoul Pictet in Paris; Vertreter: Dr. Goldschmidt, Rechts⸗
Passiva.
64 000 — 30 300 —
* “ rundstück⸗Konto... Materialien⸗Konto...
[24015]
der 1b Württembergischen Notenbank am 7. Juli 1894. Activa.
Metallbestand.. Reichskassenscheine..
vember 1893.
T. 3968. Verfahren zur Darstellung der 21 51 -Naphtylaminsulfosäure. Dr. Georg Tobias in Berlin SW., Waterloo⸗Ufer 12. 27. November 1893.
1055 Gewinn⸗ und
21 a4. Dioxynaphtalin-a2 Fi-disulfosäure. — Leopold Cassella & Co. in Frankfurt a. M. 20. No⸗ ultimo Juni 1894. Activa.
11 826 069 78 815 2 458 900
Verlust⸗Konto. e 16, und
. ℳ 405,407.—
Gemeinnütz
Hub. Hoffmann.
2 132]42
2 132
2
5 Banverein. Der Vorstand. Jul. Thomas.
3 % Zinsen von 64 000 ℳ . bbeeeen¹;
1 920 8 8 212 Summa ℳ 2 192
Wilh. Heinemann.
Noten anderer Banken “ Lombardforderungen
1A“*“ Sonstige Aktiva ...
Passiva.
21 491 684 1 135 800 8 430
601 950
[24028]
Grimme, Natalis & Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Bilanz am 31. Dezember 1893.
Passiv.
9 000 000 759 364 24 197 300 3 168 303
Grundkapital .. . . Eb1“; Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.
Aectiva.
Ab
An Kündigungsfrist gebundene u““
57 700
F8 3E1I1“ “ “ ““ Kontokorrent⸗Forderungen gegen 661666668——— Grundstücks⸗ und diverse ausstehende b 11.— Passiva. Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4,500,000.— Reseinro — Depositen⸗ und Giro⸗Konto „ 2,906,308.— Guthaben von Privatpersonen „ 8,632,762.— Görlitz, den 30. Juni 1894.
„ 5,097,444.— „ 733,728.—
18. M. 9324. Kohlung des Flußeisens;
13. S. 7848. Ventil mit Gitterschieber zum selbstthätigen Absperren der Dampfleitung vom Dampfkessel. — C. Salzberger in Burgstein⸗ furt i. W. 13. März 1894.
14. D. 6228. Kolbenschiebersteuerung mit be⸗ weglich gelagertem Doppelantriebhebel und ebenen Abschlußkanten der Grund⸗ und Expansions⸗ chieber. — Leopold Dautzenberg in Karlsruhe, Kaiserstr. 231. 14. März 1894.
„ F. 6926. Schiebersteuerung für zweiwellige Zwillingsmaschinen. — Hermann Friedeborn in Hann. Münden. 8. Juli 1893.
Zusatz
Ar 18
Rechte aus § Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer
42.
Alexanderstr. 38. 2. April 1894. Die Patentsucher nehmen für diese Anmeldung die 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗
ameldung in Oesterreich⸗Ungarn vom 29. Januar 94 in Anspruch.
A. 3679. Selbstkassierender Verkäufer zur Ausgabe von abwechselnd in Winkelstellung zu einander aufgestapelten Gegenständen. — Auto⸗ mat⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dresden A., Bank⸗ straße 13. 21. November 1893. „R. 8205. Phonograph mit Einrichtung, die Membranspannung verändern zu können. —
idelius Tschofen, K. K. Ober⸗Lieutenant in Bien VIII, Rotherhof 8; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 16. Oktober 1893.
82. Sch. 8882. Trockenvorrichtung. — Her⸗ mann 8-.ö in Bernburg. 25. Mai 1893. 83. N. 3112. Nach rechts und links aufzieh⸗ bares Laufwerk. — August Nettelbeck in Berlin W., Lützowstraße 105. 9. Februar 1894. 84. D. 6189. Verfahren zur Herstellung von Zement⸗Erdankern. — Drenckhahn & Sudhop
in B 21. April 1894. 85. B. 14 716. Apparat zum Reinigen der Abwässer in Fabriken. — Arthur Brockhoff in
FFelnn e in Wien VII, Kandlgas
in Paris
42.
anwalt und Notar, .3499 geschützten Einrichtungen zur Erzeugun
von Kälte und hn Se at „ Nr. 33 733. strielle des Procédés Raoul Pictet
anwalt und Notar, straße 32. Säure bestehende Werflüchtigungsflüssigkeit Kältemasch
a in Berlin W., Französische⸗ Neuerung an den durch Patent
Vom 31. Dezember 1884 ab. Compagnie Inadu-
; Vertreter: Dr. Goldschmidt, Rechts⸗ in Berlin W., Feneesgf he.
— Aus Kohlensäure und schwefliger fär
Vom
inen. 3. Januar 1885 ab.
Nr. 36 95 85. Vinzenz Bischoff in München, Thalche nershe c. .vhen....
Neigungswage mit drehend
ℳ 969 300
60 000 501 000
11 092 1 050
49 541 158 927 6 615 530
Verbind 68 Charles Adams Nandall in London, 1. Avenue, Düsseldorf, Bleichstr. 3. 13. Mai 1893.
Bedford Park; Vertreter: J. Leman in Berli) „ P. 6367. Vorrichtung zum Entleeren von
SO., Waldemarstr. 41. 31. Juli 1893. Wasserleitungssträngen. — Roman Prasser in
45. S. 6950. Thierfalle. — Carl Spitzen⸗ Waldsee in Württemberg. 1. Juli 1893. berg, Königlicher Forstaufseher in Frankfurter 86. M. 10 857. Verfahren zur Herstellun
Niederlage bei Briesen i. d. M. 11. November 1892. von gezogenen Plüsch⸗ und Teppichgeweben 8
47. A. 3624. Mehrfach getheiltes, nachgiebiges “ ebstühlen ohne Benutzung von Henneger für mit Schwungmassen belastete Ruthen. — H. Müllers und A. Spindler in ellen. — Actiebolaget Separator in Stock⸗ Dülken. 1. Juni 1894.
holm; Vertreter: A. Schmidt in Berlin NW., „ S. 7776. Negativer Waarenbaumregulator
Friedrichstraße 138. 25. September 1893. für Webstühle. — Chr. Seybold in Zweibrücken. „ E. 4087. Rückkehrendes Getriebe mit zwei 5. Februar 1894.
Anschlaghebeln für schwingende Wellen. — Emil Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die
Engelmann in Köpenick, Müggelsheimerstraße. Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oester⸗
19. Februar 1894. reich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund
E. 4192. Rückkehrendes Excenter⸗ und einer Anmeldung in Oesterreich vom 21. Juli 1893
Fühebogengetrtebe für schwingende Wellen. — in Anspruch. Die auf die letztere Anmeldung be⸗
nil Engelmaunn in Köpenick bei Berlin, züglichen Urkunden hat Patentsucher noch nicht ein⸗ Müggelsheimerstr. 19. Februar 1894. gereicht.
J. 33241. Schwungradbremse mit Zahn⸗ 88. R. 8721. Verstellbarer Turbinen⸗Einlauf bogen⸗Fallhebel. — L. Jacob in Cassel, Neue mit konstanter Wasser “ — Firma Leipzigerstr. 22. 23. April 1894. Geo F. Ramel in Fürich; Vertreter: F. C. „W. 10 094. Rohrschelle für verschiedene Rohrdurchmesser mit federnder Anpressung der tn⸗ — Ernst Wolf in Kitzingen. 5. Juni
49. A. 3813. Vorrichtung zum Löthen von
Blechbüchsen und dergl. — Otto Asche in Paris; Vertreter: Hermann Neuendorf in Berlin O., Madaistr. 13. 16. März 1894.
B. 15 599. Rohr⸗ und Wellenabschneider. — Emil Berger in Wien XVIII, Kreuz⸗ gasse 16; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 9. Januar 1894.
zum Patente Nr. 74 819. — Johann Meyer in Düdelingen, Luxemburg; Vertreter: F. Schotte, Kaiserl. Geheimer Rechnungs⸗Rath Wö in “ Großbeerenstr. 27 a. 17. Novem⸗ er 2
20. C. 4949. Steuerung für Weichenstellwerke mit elektrischem Betrieb. — G. A. A. Culin in Hamburg, Ausschlägerweg 267. 14. Februar 1894.
„ H. 14 728. Kraftsammelnde Bremse für Pferdebahnwagen. — Gustav Herrmann, Loko⸗ motipführer, in Berlin 0., Memelerstr. 20.
19. Mai 1894.
Sch. 8939. Steuereinrichtung für Ein⸗ kammer⸗⸗ Luftdruckbremsen. ichael Schleifer in Berlin W., Bülowstr. 56. 19. Juni 1893.
Sch. 9667. Steuereinrichtung für Ein⸗ „ kammer⸗Luftdruckbremsen; Zusatz zur Anmeldung Sch. 8939. — Michael Schleifer in Berlin W., „Bülowstr. 56. 23. April, 1894.
21. H. 13 648. Wechselstrvommaschine mit Stromwender, in deren einzelne Ankerspulen Nutzwiderstände geschaltet sind. Maurice Hutin in Paris, 46 Rue Caumartin, und Maurice Leblanec in Rainey, Seine et Oise, 63 Allée du Jardin Anglais; Vertreter: A. Mühle und W. 1e“ in Berlin W., Friedrichstr. 78. 28. Juni
N. 305 7. Kontroleinrichtung für selbst⸗ thätige Fernsprech⸗Umschalter; Zusatz zum Patente Nr. 75 492. Franz Nisst in Wien VII, Zieglergasse 27; Vertreter: A. du Bois⸗Rey⸗„ mond und Max Wagner in Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29 a. 18. Dezember 1893. 4. R. 8338. Beschickungsvorrichtung für Kohlenstaubfeuerungen. — Eugen Riedinger in— „ Augsburg, Eisenhammerstr. 25. 13. Oktober 1893. St. 3867. ugregler. — C. W. Stauß in Berlin NW., Spenerstr. 23. 4. April 1894. 5. A. 9889. Maschine zum Stricken von „ Schlauchwagre mit zwei getrennt arbeitenden äden gleicher oder verschiedener Farbe bezw. tärcke; Zusatz zum Patente Nr. 71 280. —
beweglicher Pfanne. Vom 22. Juli 1885 ab. 46. Nr. 65 071. Oscar Brünler und die J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ eipzig. — Petroleummaschine. Vom 14. Fe⸗ bruar 1892 ab.
Nr. 67 378. Oscar Brünler und die irma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ fipbif. — Kühlvorrichtung für Gas⸗ und Petroleummaschinen. Vom 2. Juli 1892 ab.
Nr. 68 190. Oscar Brünler und die irma J. M. Grob Co. in Eutritzsch⸗ Leipzig. — Petroleummaschine, bei der Zylinder und Kolben um eine feststehende Kurbel kreisen. Vom 5. Juli 1892 ab.
Nr. 69 092. Oscar Brünler und die Firma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ Leipzig. — Petroleummaschine; Zusatz zum Patente Nr. 65 071. Vom 25. Juni 1892 ab.
Nr. 72 206. Oscar Brünler und die
irma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ Leipzig. — Im Viertakt arbeitende Petroleum⸗ maschine mit gekühltem Verbrennungsraum. Vom 21. Juni 1892 ab.
Nr. 72 578. Oscar Brünler und die Firma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ Leipzig. — Petroleummotor mit Einrichtung um das gasreichste Gemisch neben dem Kolben zu lagern. Vom 28. Juni 1892 ab.
Nr. 73 008. Oscar Brünler und die Firma J. M. Grob b & Co. in Eutritzsch⸗ viics — Verfahren zur Verwendung schwerer flüssiger Kohlenwasserstoffe unter Trennung der leichteren von den schwereren Gasen zum Betrieb von Kraftmaschinen. Vom 21. Oktober 1892 ab. 46. Nr. 76 187. Oscar Brünler und die
irma J. M. Grob & Co. in Eutritzsch⸗ eipzig. — Apparat zum Zählen der Explosionen von Gasmaschinen. Vom 15. Dezember 1893 ab 72. Nr. 73 794. Fräulein Anna Frautzky in
Berlin, F 19. — Lösbare und be⸗ wegliche Putzscheibenbefestigung an reinigern. Vom 9. März 1893 ab.
Sonstige Passiva . . . . . 418 982 11
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 175 563.45.
[24016] Uebersiche
. der Sächsischen Ban zu Dresden
am 7. Juli 1894. hi A 8 0 289 430 Kursfähiges Deutsches Geld ℳ 2 30. 868 387 760.
Reichskassenscheine . . .. 8 Noten anderer Deutscher
12 624 000. — 999 482.
ee4* Son tige Kassen⸗Bestände.
Wechsel⸗Bestände .... 71 566 336. Lom 538 u“ 4 013 990. Effekten⸗Bestände . . . .. 910 557. Debitoren und sonstige Aktiva. 3 620 572.
124032 Quartals⸗Uebersicht vom 30. Juni 1894. I. Psandbrief⸗Umntlauf am 90. Innt 15911 .. . . ........ ....66767672622210 600, —
Der d 19 setzt eeg S. de en Prämien⸗Pfandbriefen 541; II1““ 23 374 500.
11 446 500. 8 398 600. 6 812 400 7 237 300
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Kapital⸗Konto d. persönlich haftenden Gesellschafter. Pröorstztz.Anleipe⸗ onto. rioritäts⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ w“ Obligations⸗Präm.⸗Konto. Neufabrikations⸗Anleihe⸗ 1116“ Accept⸗Konto .. Lohnetonto . . .. .. Allgem. Unterstützungskasse reler Unterstützungs⸗Verein ividenden⸗Konto 17 .. do. I Spezial⸗Verkaufs⸗Unkosten⸗ e1“ Delkredere⸗Konto... diverse Kreditoren . . .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
11““
u11.“ 8n15 bb5. 72 589 57 . Konto für Grundstücke und Gebäude 1
ℳ 717 141.33 — Abschreibungen 1872/91 „ 265 439.91
laut letzter Bilanz ℳ 451 701.42
— Abschreibung 18929 „ 9 034.02
ℳ 442 667.40
bbb““ 617.25 Fersesar gixäebec⸗ v“ onto für Maschinen und Utensilien
ℳ 738 986.46
† Abschreibungen 1872/91 „323 637.25] laut letzter Bilanz ℳ 415 349.21
— Abschreibung 1892 „ 20 767.46
ℳ 394 581.75
Seʒna thh . . . ... 1171708
See. Bestand an Wagen Konto für perschiedene Patente.. ERa’/ 88 Konto für Helios⸗Ofenfabrikation.. Einrichtungs⸗Konto f. Gasherdfabrikation Patent⸗ und Einrichtungs⸗Konto für e r lettrische Avy o. für elektrische Apparate. Schlammfänger⸗Konto.. ... Läger⸗Reserve⸗Konto. .. EETEe.“““]; Filie Moskau, Ausstände... aren⸗Konto laut Inventur.. bbbe, Vorräthe eerkaufs⸗Unkosten⸗Konto, Vorräthe
öuö1..““] in 2 108 596 10 2 108 596/10
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, gemäß dem Antrage der persönlich haftenden Felellaster und 88 Aufsichtsraths, den Saldo vom Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto zu den statutarischen bschreibungen zu verwenden. raunschweig, 30. Juni 1894. 8 8 A. Natalis, F. Trinks, persönlich haftende Gesellschafter.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
443 284 11 300
machungen. [24014]
Die Kreis⸗Phyfikatsstelle des Stadtkreises Trier, mit welcher ein 5— Gehalt von 900 ℳ 8 jährlich verbunden ist, soll neu besetzt werden. Be⸗ werber um diese Stelle wollen sich 22 4 Wochen unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir melden.
Trier, den 6. Juli 1894. 1
Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: von Rosen berg⸗Gruszezyn
2 4
2 33 295 517
12 27303 21 365 82 23 39375
2 500 —
“ * “
Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗Rath, und v. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in Berlin SW., Lindenstr. 80. 16. April 1894.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. 8
30. W. 96237. Jodoformpastillen. Vom 2. April 1894. b
34. R. 8202. Sicherheitsbehälter für Brödchen u. dergl. Vom 12. April 1894.
51. H. 13 752. Gläserner Stimmstock für Streichinstrumente. Vom 16. April 1894.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Abtheilung I. 1 J
„III gs
unkündbaren
111 82226 454 235 67 19 488 21 15 093 07 98 90355
—
Summa. ℳ 90 70 ,900. — Bis einschließlich 1893 ausgelooste, noch nicht zur Einlösung präsentierte Prabat
“ 1“ . ℳ 57. II. Gesammtbesitz der Bank an Febethete seszam E“ 97 705 176. 67.
Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig besonders verpfändet “ 2 90 471 615. 40. 9. Juli 1894.
Gotha, den otha “ Deuts e Grunderedit⸗Bank.
Aufwerfhammer. — C. Terrot in Cannstatt in Württemberg. 28. April 1894. 57. G. 8464. Vorrichtung zum Abtrennen der vordersten Platte eines Plattenstapels in Magazin⸗ Kameras. Guitton de Giraudy und La Société André & Lientier in Marseille, Frankreich; Vertreter: Franz Wirth und Dr.
un a a u a2ã uu a
8
“