[23967] Köln. Als Marke in das hiesige Zeichen⸗ register eingetragen unter Nr. 839 zu der Firma:
„hr. Carl sE5ESaArI NMülser 93 2—4
—
zu Köln⸗Nippes, nach Anmeldung vom 6. Juli 1894, Nachmit⸗ tas 4 Uhr . — für aaschpulver . das Zeichen: C öln-Nippes. welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 6. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
[24059] Leipzig. Als weitere gS Marke ist eingetragen unter Nr. 5815 zu der Firma: Esser & Gieseke in Leip⸗ bis Plagwicg. nach Anmel⸗ Wung vom 3. Juli 1894, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, fir Esser's Ammoniak⸗Haus⸗ altseife und Elfenbeinseife das Zeichen: Die Marke wird auf der Seife und auf den Kisten angebracht. Leipzig, den 6. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b.
[24060]
Leipzig. Als wei⸗ tere Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 5816 zu der Firma: J. G.
Quandt & Man⸗
gelsdorf in Leipzig,
ö vom
uli 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Mi⸗
nuten, für Taback und
Zigarren das Zeichen:
Die Marke wird auf der Verp
Leipzig, den 9. Juli 1894.
Ksoönigliches Amtsgericht. Steinberger.
[23016]
Lübeck. Als Marke ist eingetragen
unter Nr. 41 des
Zeichenregisters zu der irma: Hunaeus &
Schlüter in Lübeck,
nach Anmeldung vom
19. Juni 1894, Vorm. 10 Uhr 15 Minuten,
für den Verkauf von
Hefenmehl das
Zeichen:
Lübeck, den 21. Juni 1894.
en:
Weinheim. Nr. 9166. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 des Zeichenregisters zu derFirma: „AugustSchneider jr.“ in Weinheim, nach An⸗ meldung vom 3. Juli 1894, Nachm. 5 Uhr, für alle Sorten Tafelöle, welche für die Firma angefertigt und von derselben in den 8 gebracht werden, das Zeichen: 3
Weinheim, 3. Juli 1894. G Gr. Bad. Amtsgericht. “ Waag.
8
1 [21277] Zeitz. Als Schutzmarke ist eingetragen 8 Nr. 8 zu der Firma: Max Emmerling in Zeitz, nach Anmeldung vom 23. Juni 1894, Mittags 12 ¼ Uhr, für Packete mit Nährzwieback das Zeichen:
15. August d. Js., Vorm. 10 Uhr. Vfener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli d. Js. Brake, 1894, Juli 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. gez.) v. Finckh. Veröffentlicht: (L. S.) v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.
[24084 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Wehrsen & Dienemann sowie über das Privatvermögen der beiden Firmeninhaber Tapezierer Wilhelm Wehrsen und Kaufmann sfrts Dienemann, beide hierselbst, Bohlweg 9, ist am 10. Juli 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Steinthorpromenade 8 hierselbst, ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. August 1894, Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1894 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Angust d. J., Morgens 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 4. September d. J., Morgens 10 Uhr, vor RX Amtsgericht Braunschweig, Auguststraͤße Nr. 6, Zimmer Nr. 39. “ Braunschweig, den 11. Juli 1894.
Sack, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
[24275] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ferdinand August Keßler zu Cassel ist am 10. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent Karl Preuß dahier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. August
8
smittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der
Rechtsanwalt Dr. Haubold in Ernstthal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August 1894 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Wahltermin: den 4. August 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 1. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.
EPbeeee“ [24111] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Materialwagrenhändlers Ernst Heinecker hier, Albertstraße Nr. 8, ist am 10. Juli 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 1. September 1894. Erste Gläubigerversammlung den 30. Juli 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 20. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1894. .
Königsberg i. Pr., den 10. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. VII a.
[24098] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Grimm in Kusel ist heute, den 10. Juli 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Jakob Götz, Geschäftsagent in Kusel. Anmeldefrist bis 10. September 1894. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1894, Vormittags 10 Uhr, hier im Sitzungssaale des
[24097] *
Das Kgl. Amtsgericht München I Abth. A. f. Z.⸗S. hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Six jun., des Uhrmachers Josef Six und der minderj. Delikatessengeschäfts⸗Juhabers⸗Kinder Marie, Alois, Anton, Elisabeth Six, letztere vertreten durch ihren Vater Johann Six, Burgstr. 2. auf deren Antrag und auf Antrag eines Glaäubigers heute Vormittags 8 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedmann hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur 8ö“ über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 6. August 1894, Vorm. 9 ⅜ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43/I1I, bestimmt.
München, den 9. Juli 1894. b Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
[24080]
Ueber das Vermögen des Rechnungsstellers H. B. Müller zu Norden ist am 10. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Füeblein zu Norden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1894. Anmeldungsfrist bis zum 1. Septbr. 1894. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Se 19 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.
—
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
XI. hierselbst, Zimmer 42 des Gerichtsgebäudes auf
Pfefferstadt, bestimmt. vE“ 8 Danzig, den 7. Juli 1894.
Zinck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
[24083] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. März 1894 perstorbenen Schneidermeisters Karl Wilhelm Rudolf Schaefer in Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf den 20. Juli 1894,
ormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. h1““
Frankfurt a. O., den 6. Juli 1894. 8
8 aynn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
[24269] Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Spiegelfabrikanten Christian Scheidig dahier, Alleininhabers der Firma J. Chr. Scheidig in Fürth. Beschluß.
Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ gehoben, da der Zwangsvergleich vom 7. Mai rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ gehalten ist.
Fürth, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. (gez.) Maver. Zur Beglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Sekretär.
““ 1 Norden, den 10. Juli 1894.
Das Amtsgericht. Abtheilung II. v“ 1894. Erste Gläubigerversammlung am 16. August Kgl. Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin am —* Szn;ali ; 119928. Nccs G Nlamanh 1. 14 19989. Anaus 1904, Vohrrtann 19 Uht, dr Sbeesfaate. cene ereh müAennefücr 4“ der-d. A& 1 30. 1894, Vor „im Si saale. Ar it Anzeigepfli “ sve G 8 1 2 . 8 am ugust ormittags hr, im Sitzungssaale. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kaufmanns Ludwig Poppelauer zu Gleiwitz,
Neuenbürg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma Wildbader Trockenplatten⸗ V S(G) D S.. immer 19. bis zum 10. September 1894. [24093] ig P. ttags gill eve M 1 Fücgaffel, den 11, Juli 1891. Kusel, 10. Juli 189a. K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Beuthener Straße, in Firma Ph. Poppelauer,
fabrik Schmidt u. Stober in Wildbad nach Anmeldung vom 21. Juni 1894, Vo Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Konkurseröffnung.
eee EEE e
für Trockenplatten und sonstige photographische Artikel
EE1“ 1 4
K. Württ. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter (Unterschrift).
[23966]
Nürnberg. Als Marken sind eingetragen zur
Firma Freiherrlich v. Tucher’'sche Brauadmi⸗
nistration in Nürnberg, nach Anmeldung vom 9. Juli 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr, für Bier und
dessen Verschlüsse: Fässer und Flaschen die Zeichen und zwar unter 1“ “
Nürnberg, 9. Juli 1894. Kgl. Landgericht. Kammer II. f. Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
[23203] Pr. Stargard. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. Goldfarb in Pr. Stargard, nach der Anmeldung vom 2. Juli 1894, Mittags
12 Uhr, für Schnupftabacke:
Fsche vom ech &
1“
unter Nr. 4 das Zeichen:
wie Papiere, Lacke ꝛc. das Zeichen
unter Nr. 6 das Zeichen:
unter Nr. 11.
Remscheid.
sämmtliche Messingwaaren, auch solche mit Holz verbunden, und deren Verpackung das Zeichen:
Remscheid, den 3. Juli 1894. b Königliches Amtsgericht zu Remscheid.
Eisen⸗, sowie
Rendsburg. Nr. 3 zu der Firma:
Garnison Apotheke
1 achfeld
in Rendsburg, nach Anmeldung
6. Juli 1894, Vormittags
11 ½ Uhr, als Signatur der ckete, enthaltend Angeler
iehwaschpulver, das
Als Marke ist ein⸗ etragen unter Nr. 394 zu der Firma: ich. Wegerhoff in Remscheid, Anmeldung vom 2. Juli 1894, dl. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, für 2 Stahl⸗ und Werkzeuge,
vom
zu in
nach Anmel- heutigen Tage, für
7
72½½⁄ ½0ς 29
.. Golcsfarh. Vreuas St 8
Königliches Amtsgericht zu Pr. Stargard.
[23014]
Als Zeichen ist eingetragen unter
Rendsburg, den 6. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. III. Strassburg i. E. [23699]
Kaiserl. Landgericht
urg. 8” einge⸗
tragen unter Nr. 156 der Firma: Tabakmanufaktur“ Straßburg, dung vom Vormittags 11 Uhr, „Tabakfabrikate“ das Zeichen: aßburg, den 5. Juli 1894. Der Landgerichts⸗Sekretär:
go Labak.
Hertzig.
Zeitz, den 25. Juni 1894. 8 Königliches Amtsgericht. IV.
[23015] Zwenkau. Als Marke ist; eingetragen unter Nr. 3 zu der Firma: K. Herm. Wächtler in Kotzschbar, nach Anmeldung vom 27. Juni 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, für Leichtnährbrot das Zeichen:
welches in die Brote selbst eingedrückt wird. Zwenckau, am 4. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Bauer.
Konkurse.
[24372] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Banquier Moritz Liebe⸗ schütz, weil. hier, ist am 12. Juli 1894, Vorm. 11 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Geyer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1894. Ablauf der Anmeldefrist: 25. August 1894. Erste Gläubigerversammlung: 6. August 1894, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 6. Sep⸗ tember 1894, Vorm. 10 Uhr.
Altenburg, den 12. Juli 1894.
Assistent Geisen heiner, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. [24277] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen bezw. den Nachlaß des Simon Goldschmidt aus Altenstadt ist am 11. Juli 1894, Vorm. 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Uhrmacher Wagner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August l. Js. einschl. Anmeldefrist bis zum 4. August I. Js. einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungs⸗ termin 14. August 1894, Vorm. 10 Uhr.
Altenstadt, 11. Juli 1894. .“
Gr. Hess. Amtsgericht. (gez.) Geilfus. “ Veröffentlicht: Streuber, Gerichtsschreiber.
[24289] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kreidefabrikanten B. Will in Polchow ist am 5. Juli 1894, Abends 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann W. Grüder in Bergen a. R. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. September 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, Anmeldefrist bis
1894. Bergen a. Rüg., den 5. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. III.
[24346] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Cebulla zu Beuthen O.⸗S. (in Firma Carl Cebulla) wird heute, am 11. Juli 1894, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Rose von hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am G. August 1894, Vormittags 9 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am
Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1894. Königliches Amtsgericht
[23620]
Anton Heinrich Kuck zu Brake ist heute, am 9. Juli 1894, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Dieme zu Brake
zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist b.
zum 4. August d. Is. Wahl⸗ und Prüfungstermin
1. September 1894 und offener Arrest bis 1. August
10. September 1894, vöen stan 11 Uhr,
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eilert
Geßler, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.
[24079] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Mehlhändlers und Kirchenvorstehers Carl Bünger zu Dargun wird heute, am 10. Juli 1894, Vormittags % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsprotokollist Hannemann hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bdis zum 14. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. August 1894, Vormittags 10 Uhrn, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nur an den Konkursverwalter zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ eessonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ee emwaller bis zum 1. August 1894 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Dargun, den 10. Juli 1894.
Großherzogliches Amtsgericht. [24078] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Karl Hermann Noisch in Lungwitz, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wird heute, am 11. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Näser in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis 6. August 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1894.
Königlich Sächs. Amtsgericht Dippoldiswalde.
[24274] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Johaun Hueck, in Firma H. J. Hueck, zu Dortmund ist heute, Vormittags 10,9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Bücherrevisor Emil Kirch⸗ berg zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. August 1894. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 20. August 1894. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 9. August 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 30. Angust 1894, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. e“
Dortmund, den 11. Juli 1894.
Kautsch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [24099] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagners und Ge⸗ meinderechners Philipp Klaiber aus Gausel⸗ fingen ist am 9. Juli 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Pfister in Gammertingen 88 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. August 1894, Vormittags 9 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. September 1894. Prüfungstermin am 6. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 8
Gammertingen, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
[24068] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leder⸗Händlers und Zurichters Carl Buch, in 1.9. C. A. Wagner, zu Hamburg, Hohenfelde, Mühlendamm 29 und 48, wird heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.
erwalter: Buchhalter Carl Diederichs, Heuberg 10.
ffener Arrest mit Anzeigefris bis zum 1. August d. X einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. August dss. Js., Vorm. 11 ¼ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. August
Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[24074 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfran Bianka bhilippsber „ geb. Rosenberg, alleinigen In⸗ gaberin der Firnn Julins Wedell nechfg. in Hohenstein, wird heute, am 10. Juli 1894, Nach⸗
Schaeffer, Kgl. Sekretar.
[23626] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers F. C. Randorf in Lehe ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Harries hierselbst ist zum Konkursverwalter bestellt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. August 1894. Erste Gläubigerversammlung: 9. August 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1894. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. August 1894, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe.
Lehe, 8. Juli 1894.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
[24347] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1894 ver⸗ storbenen Viehhändlers Friedrich Huth aus Steesow ist am 10. Juli 1894, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Wapler zu Lenzen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. August 1894. Anmeldefrist bis zum 7. August 1894. Erste Gläubigerversammlung 9. Angust 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 9. August 1894, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Leuzen. Zur Beglaubigung: Maaß, Gerichtsschreiber.
[24088] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Riesner zu Ober⸗Langenwaldan ist heute, am 11. Juli 1894, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. August 1894. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1894,
Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 3. Sep⸗
tember 1894, Vorm. 9 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 11. Juli 1894. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [23300] Konkursverfahren. 1b Nr. 15 656. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Mechanikers Eduard Klemm, Maria, ge⸗ borene Brugger, in Degerfelden ist am 6. Juli 1894, Vormittags 411 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Waisenrichter Ernst Engler in Lörrach. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 27. Juli 1894 ist erlassen. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 27. Juli 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 1 Lörrach, den 6. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Appel. 3
[24278] Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jacob Neukirchen zu Mülheim am Rhein ist am 10. Juli 1894 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer zu Mülheim am Rhein. An⸗ meldefrist bis 15. August 1894. Erste Gläubiger⸗ E“ 6. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1894. Mülheim am Rhein, den 10. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
[24103] 8.
Das Kgl. Amtsgericht München I, f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Uhrmachers Anton Roeder hier, Schillerstr. Nr. 2/II, Laden ebenda, parterre, auf dessen Antrag am 7. d. Mts., Nachm. 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt, K. Adv. Müller hier. Offener Arrest erlassen, Asri in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Juli 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfasgung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 8s 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 6. Angust 1894, Vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt.
München, den 9. Juli 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
Ueber das Vermögen des Johannes Jäger Davids, Handelsmanns in Eningen u. A.,
Konkurs eröffnet, der Amts⸗Notar Stark hier zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 Konk.⸗Ordn. und die An⸗ meldefrist bis 2. August 1894 und der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 10. August 1894, Nachmittags 4 Uhr, festgesett worden. 8 den 10. Juli 1894. Amtsgerichtsschreiber Scholderer.
[24087] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kathér zu Stettin, Bismarkstraße 10, wird heute, am 9. Juli 1894, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1894. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 55.
Stettin, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[24073] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 18. November 1893
Schreiter in Hohndorf ist heute, am 9. Juli 1894, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Weber in Zschopau. Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allgemeiner Prüfungsterminm am 9. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. Juli 1894.. Königliches Amtsgericht zu Sesehan.
8 J. A.: Dr. Lessing, H.⸗R.
8
[24116] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Vereins⸗Bäckerei, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Jeö und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 4. August 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 7. Juli 1894.
Hoyer, Herichäsichregen⸗ 1— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.
[24065] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckerei⸗Inhaberin Ernestine Henline ver⸗ ehel. Heinitz in Kappel wird nach erfolgter Ab⸗ haliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 10. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B Böhme. 8 Bekannt gemacht durch: Sekretär Treff⸗ Gerichtsschreiber.
[24114] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Gorczyunski ler. g gasse 119, in Firma F. Gorczynski ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 7. Juli 1894.
Zinck, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
[24085] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Bernhard Renk zu Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu den Forderungen und zur Bes ligasan der G
äu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke
EI“
ist am 10. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr, der
verstorbenen Gutsbesitzers Heinrich Theodor
ist zur Abnahme der “ des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. August 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. 8 Gleiwitz, den 9. Juli 1894. Jakubek, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8
[24260] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. Niedzielski früher in Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 16. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 23, bestimmt.
Gnesen, den 10. Juli 1894.
8 Königliches Amtsgericht.
[24101] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das 2Vermögen des Restaurateurs Gustav Adolph Sperlich zu Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. August 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, anberaumt.
Guben, den 10. Juli 1894. “
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[24100] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Martin Stelzer von Trillfingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “
Haigerloch, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [24108]28 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftesteppers Wilhelm Wolff zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 10. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[24270] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters C. Gellert zu Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Herford, den 9. Juli 1894.
[24273] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ferdinand Isenberg zu Letmathe wird nach Ausschüttung der Masse hier⸗ durch aufgehoben.
Iserlohn, den 9. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
8
6 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Scholz in Jauer ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besclugfasung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Jauer, den 10. Juli 1894.
da iß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[24272] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie⸗ und Glaswaarenhändlers Fritz Döhler in Johanngeorgenstadt wird nach er⸗ folger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Johaungeorgenstadt, den 11. Juli 1894. Khönigliches Amtsgericht.
der Schlußtermin auf den 30. Juli 1894, Vor⸗
—