1894 / 169 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

EI

5000 2007100,25 G kl.f./ Kur⸗ u. Neumärk. 8. eeeeeg 88 5000 500 89, ommersche.. 1000 u.5005,— 3000 200 98,50 G

—₰¼ ;2

Hak huan 257111 Konkursverfahren. selbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr [25799] e1“ 1 8 ch . 11¹“ a-- Konkursverfahren über das Vermögen des eingesehen werden. . Das unter dem 8. März cr. über das Vermögen Tarif⸗ A. Bekanntma Ungen 1 1 VB 5 rs Be il age ermins hierdurch aufgehoben. srawagesen eeee5 1 evenetnn, finer, den (25730] 8 um D isch 8⸗A d K St A b 8 8 . 8 Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemä 2 8 1 82 Colmar, den 11. Juli 1894 [25703] Konkursverfahren Png 28. hest 5 8 en Masse g 12 ee Eisenbahnverband]. en en 71 nzeiger un onig 1 reu 1 en dlsl ꝙb nzeiger. (gez.) Croissant. Kaufmanns Moritz Ebstein zu Poppelau wird, erden, den 14. Juli 8— G b 1 8 8 Beglaubigung: nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai Königliches Amtsgericht. 8 Sees.ee. Eheraberg, Feint blz Kragbegmmer NR. 169. Hamberger, Kanzlei⸗Rath. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, [25789] Konkursverfahren. rechtsrh.), Adlerzhof und Moabit des Eisenbah . —— ; 8 ü 2 124 2 4 en 8 8 .2 . ainare 0 hierdurch aufgehoben. N. 2/94/28. 1 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1hs1 5 Ade Berlin in den für Eisen und Stab gerliner Börse vom 20. Juli 1894. Fonds 8- Staats avier 88 8 ch 535 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. swird wegen ungenügender Masse hierdurch aufgehoben. tarif 9 des deutsch⸗dänischen Verbandes einbe est Rche.⸗Anl vrn d F8 294ℳ, do. o. Jacob Obry, Händler, in Colmar wohnhaft, v“ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Fäöer⸗ Amtl ch festgestellte Kurse. W“ 39 verf 1ee nhe victca Sfan 8 53909—30 197298, hierdurch aufgehoben. N. 7/9 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VIII. zeichneten Verwallun 1 Frank 12454 . 8 8 Ve Peseta =— 0, Gold⸗Gld. 2,00 1 Culd. do. do. ult. Juli 91,10 b 1 1 . 1““ [28809 „Le. e- E Altong, den 18. Fuli 1898. 2e.⸗3 08 Ers we.g5,d irzeern Prers Kon. Aml Iee hgsts ne Suns ErRfgi 8099 —30 103,29 30

Damian Meyer, Kurzwaagrenhändler in Col⸗ Kulm, den 11. Juli 1894. sddes Händlers Carl Gruß von hier eröffnete der deutschen Eisenbahnen. k 8 8 Das Fr. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Augu Is. werden die Stationen 8 Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ feld, Rath des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Käöln Berlin, Freitag, den 29. Juli 1 1894 [25713] Konkursverfahren. Kupp, den 14. Juli 1894. 8 8 Dekorationsmalers Lonis Golle zu Wiesbaden der Spezialtarife I- III bestehenden Ausnahme⸗ 3000 30 [104,00 bz wird nach erfolgter G“ des Schlußtermins 3 eglaubigt: Krischlo gerichtsschreiber. elm, Gerichtsschreiber abfertigungsstellen, sowie das Tarifbureau der unter⸗ 0,89 1 kra =. 0,80 1 288 02x0 ℳ% do. do. 5000 200⁄91,10 bz Schöneb. G.⸗A. 91 3000 30 100,00 G Das Kaiserliche Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [25717] Beschluß. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ] GEE222* o. do. do. 3 4.10 5000 150 102,60 bz Stettin do. 89 3000 30 [104,00 bz 4,00

8888ägs. 88888

—₰

do. Rhein. u. Westfäl. do.

—,— Schlesif 8S 1501116,906 Schloon Holstein. 3000 90 bz Ssw.⸗Ho 3000 300]110,00 G Eb

3000 150 105,80G Fb-A. 3000 190 100708 Bebische gist T. 10000 -150- S Anl. 5000 150 100,10 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 150 [90,50 G Brem. A. 85,87,88 3000 1501 —,— do. 1890 u. 92 3000 150[100,30 G Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75-99,25 G do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [100,20 bz do. amort. 87 3000 - 7 5 do. do. 91 3000 75 —,— do. St⸗Anl.93 3000 25 99,209b; Meckl. Eist Schlo. 3000 200 103,10G do. kons. Anl. 86 5000 200 [99,30 G do. do. 90-94 3000 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [100,10 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 3000— 60 100,102 Sa St.⸗A. 69 3000 60 b B s. St.⸗Rent. 3000 150 102,75 G gg Pshr. 88

100,10B 1 3000 100 102,75 G

Prens. vS.2. 55 ¾

urhess. Pr.⸗Sch.

1“

Augsburger? fl.⸗L.

Bad. Pr.⸗A. v. 67

Bayer. 2e. d

4000— 100 99,50 G Füeer np Legse

Wstpr. rittsch. I. B 3 ½ 5000 200 99,40 bz 8* 5000 200 99,40 bz Deser Srhh⸗

do. do. II. 4 9 mburg. Loose. do. neulndsch. II. 3 ½ ,ge 99,40 bz übecker Loose.

-enn s Meininger 7 fl.⸗L.

ez.) Croissant. Kaufmanns Reinhold Paul, in Firma C. Buch⸗ 1 A 8, Srene 71,127 * Rnben —. 8,20 2 1 Pes gee⸗ 88 foissant. wald’s Nachf. Reinh⸗ Paul in Neisse, soll a1D5, Fensezevafenege Se Vemnchen als geschäftsführende Verwaltung. 00 1 Pollar =— 4,25 1 d-2. Sterling ⸗— 20,00 —8 3 14. 5000 150 Weimar. do. Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: seitens der bereits auf den 8. August, Vorm. nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben ür. ö11“ echse Pr. Sts ⸗Ani. 62 4 36n s 1,40 bz Westvr. Prov. Anl. Hamberger, Kanzlei⸗Rath. [9 ½ See ha De sallgemeinen Prüfenetenüns und Wittenburg i. M., den 16. Juli 189.“ g 3. August a. St Amsterdam, Rott 100 fl. 8 T. do. St. Schdsch 3000 750 100,30G 11 zu anderweiter Beschlußfassung berufenen Gläubiger⸗ Pre eise 8 E 1 1 e. 12 ½ 12 3 125893] Konkursverfahren. svpersammlung in diesem Termine auch über den Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht B Mit dem 1. August n. St. d. J. wird die Bufeln Ankmwp. 589 82 3I. 1 A“ Sales 32 ¹“ 100,20 bz Berlmer ..... Das Konkurzverfahren über das Vermögen des kauf des gemeinschuldnerischen Waarenlagers im Station Halsbrücke der Sächsischen Staatseisen⸗ do v.. 160 rks. 2 M. Alton. St 87 89 3 3000 —00 esg 8 Krämers Josef Trautmann in Hindisheim ganzen Beschluß gefaßt werden. [257162 . Konkursverfahren. sbahnen in den Tarif für den Deutsch⸗Sosnowicer Skandin Plätze. Kr. Augsb do. v. 1889 % 8 000 100 1h do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neisse, den 16. Juli 1894. 8 Dos Konkursverfahren über das Vermögen des Grenzverkehr, Theil II Heft 2, aufgenommen. Kopenhagen 5 1 .Do. p. 188913 000 100—,— erdurch F Königliches Amtsgericht. 1 EEE üericheges nnt ehclüe s 88 Frachtsätze sind ei den Verband⸗ vondon Erstein, den 18. Juli 4. 8 er zow zu Zehdenick wird nach erfolgter stationen zu erfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht. J25797] Bekanntmachugg. Ahbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 18. Juli 1894. 2 8 f8. t8. Eee des Zebhdenick, En Juli 1894. S-. g⸗ EE 8. 8 ag; [25725] Konkursverfahren, 8 aufmanns Ernst Uhlig, Inhabers der Firma 2* atsgeri . namens der Verbands⸗Verwaltungen. Madrid u. Bare. n dem Konkursverfahren über das Vermögen Karl Uhlig in Nürnberg ist durch Zwangs⸗. 1 M 8 Lorenz Gilgen, Pumpenmacher und Kupfer⸗ vergleich beendigt und wurde heute nach Abhaltung b Nao. gort 8 b Charlottb. d schmied zu Elsen, ist I. zur Fese einer nach⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 25728] Bekanntmachung 1 I 189 träglich angemeldeten Forderung, II. infolge eines Nürnberg, den 16. Juli 1894. ““ stehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenständ b 8 . . do. 88 3 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgericht. 6 8 e. 8 genftände, 1ee G . o. 1 leiche Termin bezw. Vergleichstermin (L. s.) Mill welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Krefelder do. wEEee 1894, Vor⸗ Zur B aubi Fr⸗ tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht he“ 1 Danziger do. auf Sam 12 e. ITeee berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, Wien, öst. Währ. 2 5 1 Dessauer do. 91 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des 2 S ümngr. 5 G 1 b 1 1 8 Si 1 wenzur Kal. Amtsgerichts: wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes für den Hinweg, sowie durch eine Zescheinigung J6 . 162.80 G Düsseldorfer 1876 nb sunssant Juli 18d2 . 8 Schöffel, I. Sekr. der dazu ermächtigtan Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände ausgestellt gewesen und Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T. 5 —,— do. do. 1890 ¹ Fevemproich, Sprt unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. Italien. Plätze. 100 Lire 10. —,— Elberf. St.⸗Obl. Gericht iber d Febrealh hen Arrtagert 125724] In den 88 Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die do. do. 100 Lire 2 M. —,— Essen St.⸗Obl. IV erichtsschreiber des Königlichen g T1I In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut bestehen. 8-2,gieetie 1 8 F 1 K. 219,86 6z Haesch ““ [25704] 1 des Kaufmanns Ed. Pieckert in Nastenburg L1111AXA4A1A“X“X“ S.3 x 1 Paesge po. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Die Frachtbegünstigung seigan gDie Rück⸗ Warschau 100 R. S./8 T. 218,45 bz 1I 2n 38 Schneidermeisters Ludwig Reinhardt zu Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Art d it wird gewährt der Be⸗ beförderung Geld⸗Sorten und Banknoten. 2 do. 89 Weißenborn wird nach S. Abhaltung des termin auf den 2. August 1894, Vorm. 9 ½ Uhr, der Ausstellung rt Zei scheinigung muß erfolgen Münz⸗Duk8 9,73 bz Engl. Bnkn. 128. 20,365 G Kieler do. 891 gen, den 9. 1894. 8 8- 1 8 3 2 er ermächtig overgs.p St. 20, olländ. Noten. [168,65 bz do. 1893

Khnigliches Amtsgericht. Rastenburg, den 12. Juli 1894. 20 Frcs.⸗St. Italien. Noten. 72,55 G Liegnitz do. 1892

88 Königliches Amtsgerichlht. 1 Fachausf 8 Guld.⸗St. Nordische Noten —,—

6 . stellung Osterode 4./5. August Bienen, bienen. Preußischen Aus⸗ 4 Wochen oten —, o. do. 1892 2. Vermögen des [25721] Beschluß. des bienen. i. Ostpr. b. F. wirthschaftliche Srbisc stellungs⸗ 8 Dollars 8q . 8 Magdb. do. 91,IV. 2—— Max Lei a. d* ist ene— 1.eau1. 2e über 1--..N eisenbahnen em. 95 Sf. Ruff do p. 100; 819 20 5; Wocner 8. A zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, uhwaarenhändlers un uhmacher⸗ 1 do. neue.. lt. Juli 219,25 9. 38 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ meisters Johann Michalski aus Ratibor 2) Aefhendes für Gumbinnens6. —9. August wie vor des Eisenbahn⸗ wie v do. do. 500 g bo. hei 8 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ²) Aus 8 EL“ 8 f Amerik. Noten ult. August 219,00 b vnhenm do.

orderungen und zur Bef heeang der Gläu⸗ aufgehoben. Bienenzucht d. J. 1000 u.5005 —, Obd:en Pdo. iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke atibor, den 17. Juli 1894. Br 8⁸ do. kleine 4,16 bz G Schweiz. Not. 81,10 B 18 2. 1 3 v. ofe 120 der Schlußtermin auf den 16. August 1894, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1 6 8 do. Cp. z. N. P. 4,165 bz G Zollkupons 324,90b G tebe St.A 95 88 .“ Pappenhm. 7fl.⸗ 12 Saihses zgrabe . Ernrest. her engmente nkursverfahr ö . Belg. Roten 6100 [ do. Kleine 624,600 Regensbg de. 8 1. 5eenüZT““ Dentscher Kolonialgefellschaften erichte hierselbst, kl. Steinstr. Nr. 7, Zimmer [25794] Konkursverfahren. 1 38 1 der Re . zsel 30%, Lg incroh ⸗Ihl iacAta Swzg en. Sr. He b 9376 * 8 Ffr t, beftimmt⸗ Das. Konkurörofaheen ee. Bernzgent des u“ b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lommb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig .1000 u. 500—, Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10/3000 30 102,90 Dt.⸗ r. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3501105,30 bz G Halle a. S., den 16. Juli 1894. Uhrmachers Belling zu Bruch wird nach rechts⸗ ““ 8 101,25b Gkl.f.] Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10] 10000 100 Rbl. 7—,— Dülßner, Assistent, als Gerichtsschreiber und bestätigtem Zwangsvergleich und nach [25355) ö 8 [25816]-„ Beka achung. 8 1800, 900, 300 95,80 G kl.f. do. do. pr. ult. Juli des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. serfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deutsch⸗Belgischer Personen⸗ und Gepäck⸗ Süddeutscher Eisenbahn⸗Verbaud. . Argentinische 50 % Gold⸗A. 2250, 900, 450 102,00 G do. do. IV. 4 15.1.7 2 64,50 bz 25689 onkursverfahren. ecklinghausen, den 17. Juli . Lom 1. September dss. J. ab erleiden die bis⸗ Tarif⸗Theil efte 1— assentarife). . 4 ½ % do. 34,75 bz C 1 o·. 1172 2h8 eeselabe⸗n xhc⸗ Fesnöben des 1 Königliches Amtsgericht. berigen Fahrpreise ven heschen Stationen nach ee.e ns ganss igflangt 8 dh. 0⸗ 2 een 18 3 ebo pr. ult Iuli uhmachers und Händler o eimann . 4 rbestha b r n Tar n ein gemeinschaft-. 3 . Z“ o/. St.⸗Anl. von G. wird nach erfolgter Abhaltung des Ehhegimann [254011 Konkursverfahren. Brüssel Nord über oder Bleyberg oder Esschen eine licher Nachtrag zur Einführung, in welchem die do. do. 13,20 bz do. do. kleine 625 125 Rbl. G. hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen unbedeutende Preisvertheuerung. Von dem gleichen Aufhebung der in diesen Tarifheften enthaltenen do. do. 59,40 bz“9 do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ Amtsgericht Hamburg, den 17. Juli 1894. der Handelsfirma Haupt & Hollefeld zu Zeitpunkte ab erhalten die ee nach und Frachtsätze ausgesprochen ist. Barletta⸗Loose 59,40 bz 8 do. do. III. Em. 500 20 £ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Schwerin i. M., offenen Handelsgesellschaft, und von Brüssel wahlweise Gültigkeit nach bezw. von In Kraft bleiben von diesem Zeitpunkt an nur Bukarester Stadt⸗Anl. 84 [160,60 bz ₰. do. do. IV. Em. 500 20 £ 2 —— über das Privatvermögen jedes der beiden Gesell⸗ einem der in Brüssel befindlichen Bahnhöfe (Nord, die direkten Frachtsätze für die auf un 8 do. do. kleine 59,60 à 59,30 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. [25793] Bekanntmachun do. v. 1888 58,40 bz do. do. ber 625 Rbl. 58,40 bz do. do 125 Rbl. 125 Rbl.

g. schafter Kaufmann Lonis Haupt und Kaufmann Midi, Qu. Léopold). Gebiet gescgenen Stationen der K. K. priv. Südbahn⸗ In dem Manrermeister Miebach'schen Konkurse Theodor Hollefeld zu Schwerin ist infolge eines Die neuen Fahrpreise sind auf den betheiligten Gesells ler 8 .“ 59,80 bz do. do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 Rbl. P.

8* 8

——2== DOS

3000 30 [100,00 G 3000 30 [104,00 bz 3000 30 [103,90 G 3000 30 [100,00 G 3000 30 [104,10 G . 100,10 G

2000 200104,50 G 2000 200 101,90 G 2000 200 106,20 bz G 10000-200[101,90 bz 5000 500 99,90 bz 15000 500 99,90 bz 2000 200 ,—

88 —,—O—AOBxE E Sè8EgS8 2 8R

zoczaeregeee; —,

SES

8

SEesebeeesessesn nn .v SS

8 8

8Z8IEoE11A11A1A“*“ 2—27 2 2. 3 A

22öq-I2Z=S

S g8

AEASRSS 8g8äö aesgeeeg

5000 500/103,20 G 5000 500 [99,50 G 5000 100 100,50 bz do. do.

5000 100 100,90 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 103,60 G do. neue.. 99,75 B Oo⸗ 5 5 3000 200+,— stpreußische... 2000 100,— Pommersche . 5000 100/104,10 bz G do. 2000 1 do. Land.⸗Kr.

St.⸗Anl. 3

o. do. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 189273 Breslau St.⸗Anl.

do. do. 189132 Cassel Stadt⸗Anl.

eEgSggRESHSSzzbhe! H.

II

ddo & —& S82S8 SS

8Hbv n

.öjo be

& 2,—— 1

—2ͤö2ͤ2=Eͤgg0

5000 200,— 10000 -200 [98,75 G 2000 500 ,— do. .“ 5000 500 98,50 G Schles. 8 do. o·. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. O. 7 2000 500 [98,40 G do. do. Lt. C. 2000 500 103,75 G do. do. Lt. D. 3 do. do. Lt. D. eä. hha vn

o. do. Westfälische.. do

EE“ 82 =

SEEbegggss.

88gSE”

FMcwoc 7

100,10 G 5000 500 101,40 G .5000 100 100,60 G 1500 75 —,— 5000 500ʃ90,75 bz .2000 75 99,00 B 2000 75 103,00 bz 3000 300—,— .2000 200 105 60 G 300 122,10 G 120 440 00 bz 12 41,75 bz 12 29,10 B 300 [138,90 bz G 300 [144,90 bz 60 [103,25 G 300 [132,50 B 300 150 150 12

SZ1““

e

12222SSÖSS

D

—E

80 SES 888 1““

20—

GüFEPFFEEPEPEPEPFEPPEPEeeeEPEPSSEsESES FEEEEgS

.2σσ

SEEEEbbEeEgeEgzbsss

Sss

S8g”FAg GS e Skt

9— 82 SS8

222222222222S22S2SSA

2

br n

EEESAEPEFES

0 8

nach Schluß der Ausstellung

—₰½ 2*

EEEEEI’

280Nc 8 8 8 FgrbEg

Fürereredess EEEhoge

Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. Zf. Z.⸗Tm. Stücke Kopenhagener do. fr. Z. 1000 500 Pes. [46,70 bz do. do. 1892 100 Pes. 46,70 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 38,30 bz do. do. kleine 38,70 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 37,50 bz Mailänder Loose... 38,10 bz G do. be“ 38,10 G Mexikanische Anleihe.. 35,80 B do. do 96,80 bz G do. do. kleine 96,80 bz G do. do. pr. ult. Juli 96,60 bz G do. do. 1890 96,60 bz do. 3 100 er 28,40 bz do. do. 20 er 28,50 GG do. do. pr. ult. Juli 59,25 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 59,25 bz do. do. kleine 100,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 85,50 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 103,75et. bz GNorwegische Hypbk.⸗Obl. —,——ü4/ do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine 8 1892 Oest. Gold⸗Rente... 127,25 G do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Papier⸗Rente... do. JCCCCAA166A“ do. do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente ... do. do. do. do. do. do. pr. ult. Juli 4050 405 8 do. Loose v. 1854...

S 2988

SrFPgeee— SS2A2ISg

‿= ½έε E S

EIe“

gEgÖgÖS

—=ÖN8

dbdÖggN.

SS SS FFSSAA . 84 22 2* kt

88˙8

aft sowie die Schnittfrachtsätze im Gemein⸗ do. do. kleine 58,60à58,305z III.

wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Stati in E K Fringetn. schaftlichen Nachtrag zu Theil II Heft 1— 6 vom Buen. Aires5 % . K. 1.7.91 hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin im An⸗ Aese⸗ 9 894 cs 1. Januar 1894. do. do. kl. do. do. do. verzeichniß und zur Beschlußfe ung der Gläubiger schluß an den allgemeinen Prüfungstermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion Mlünchen, im Juli 1894. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 46,10 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. r die eee 8. 1;e; en L11“ (linksrheinische), 1 F-veen 1,Sen 8 gdo. Gon 88 1 19 8898 F do. ete genFhn auf den 31. Juli 1894, orgens r, tage 1 r, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ lei s der betheiligten Verwaltungen. er K. Bayer. atseisenbahnen. . „Hyp.⸗Anl. .72, d. do. pr. ult. Juli an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, anberaumt, hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Echöffengerichts⸗ 8 + 8 Chilen. Fr beäen 1889 10 Fr. vSig ge do. III. Rz.i. D. ang. do. do . 116,25 G do. —,— /pY do. do. pr. ult. Juli

5 do Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. leine 4 1.5. 500 Fr. 4

Rarng rrier—n

EIöIIWIII1“

8222 HSS SS

Abg

7

8Béq—V——ℳAOS I

1000 u. 100 Rbl. P.

aal) anberaumt, der im Fall der Annahme des —— [25815) Bekanntmachung. 9. .

Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß⸗ Vergleichs auch bestimmt ist zur Abnahme der Rech⸗ [25731] Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Chinesische Staats⸗Anl.

verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ nung des Konkursverwalters und zur Feststellung der Magdeburg⸗Bayerischer Güterverkehr. (Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr.) Dän. Landmannsb.⸗Obl.

gelegt. v Nerhütung und Auslagen der Mitglieder des Gläu- Am 1’b. August d. J. tritt der Nachtrag 3 zum Theil II Heft B. (Gemeinschaftliches Heft) do. d u

wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

00 002—2

7

e

. —,— Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. S. . [100,00 bz do. kleine4 1.4.10/ 150 u. 100 Rbl. S. 100,00 bz .Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 165,75 G —,— do. von 18665 1.3. 100 Rbl. 154,00 bz 94,90 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1. 1000 u. 500 Rbl. —,— Boden⸗Kredit 5 1.1. 100 Rbl. M. [110,25 bz B —,— 1“ gar. 4 ½ 1.1.7] 1000 u. 100 Rbl. [104,00 G 94,75 G . Intr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 5 400 97,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886,3 ½ 1.6. 5000 500 —,— 8G do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 1.2. 5000 1000 —,W—W —,— do. Loose p. 10 Thlr. 122,00 G 250 fl. K.⸗M. 147,50 bz B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879,4 ½ 1. 3000 300 101,10 kl f. 5000 500 8 do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 324,00 G do. do. v. 1878144 1. 4500 3000 [102,80 G 15 Fr. do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [149,00 bz do. do. mittel4 1.1. 1500 102,80 G . . do. do. pr. ult. Juli 149à 48,90 à 49,40 à, 10 bz do. do. kleine 4 1.1. 600 u. 300 102,80 G 10000 50 fl. 8 do. Loose v. 1864... 324,00 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904/ 4 1.1. 102,20 G kl f. 150 Lire 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— bo. Städte⸗Pfdbr. 8314 1.5. 3000 300 101,00 b G 800 u. 1600 Kr. . Polnische Pfandbr. V 68,70 bz Bkl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98/3 ½ 1.1. 1000 Fr. —,— do. Z 68,70 bz B do. do. 1889 3 ¼ 1.1. —,— do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. 65,75 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 79,60 bz G Heencke v. 88/89 4 ½8 % 4060 u. 2030 [35,10 G do. Rente v. 1884/5 1.1. 73,40 bz G 8 do. do. kleine 406 35,00 G do. do. pr. ult. Juli 500 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 81,10 bz do. do. - 400 100 £ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 = 150 fl. S. 96,25 bz do. —,— 20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 80,10 bz G e e Schuld 4 ir ☛. q%¶ ß24000 1000 Pes. 164,50 G kl.f. 5000 u. 2500 Fr. z do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 72,00 bz G 9. do. pr. ult. Juli —,— 1 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,70 b Stockhlm. Pfdbr. v. 84/854 ½, 1.1.7 4000 200 Kr. [H102,50 G kl.f. .. 2000 102,752 do. do. v. 1886/74 1.5.111 2000 200 Kr. [100,90 98B 102,75 bz do. do. v. 188774 1.3.9 2000 200 Kr. [100,90 B 97,40 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/[4 1.8. 21 8000 400 Kr. [101,90 G 97,90 B do. do. kleinest w. a. 121 800 u. 400 Kr. [102,10 97,10 bz do. do. neue v. 85, 4 18.4. 1/2⁄¶ 8000 400 Kr. [101,80 G 97,10 bz do. do. kleine 4 1. 8. 800 u. 400 Kr. 97,10 bz do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9 9000 900 Kr. 84,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 20 £ . 85,10 B do. do. B. 1.3.9 1000 20 4 —.— 86,60 hz9 †p B 1 1000 20 4 27,10 bz B

85,002 s-Hes 1000 20 43 24.55 bz B .b 15.11] 4000 u. 2000 98,00 b G do. klein 1 „00 bz

o. den 14. Juli 1894. bigerausschusses. Magdeburg⸗Bayerischen Gütertarif in Kraft. Der⸗ vom 1. Januar 1894. 2 Sraete Anle-. 89

Schwerin i. M., den 14. Juli 1894. selbe enthält neue Entfernungen für die Stationen Auf Seite 2 unter 42, u. . w. er⸗

Ee 2252 SI2SSSZ= EEEegA

SDSS

8 1 Schraep, Gdtr., Querum und Wenden des diesseitigen Direktions⸗ hält die Ziffer b. folgenden Wortlaut: 1D Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... [25792] 8 8 Gerichtsschreiber des ee-hhnn Amtsgerichts. bezirks sowie abgeänderte Entfernungen für den Ver⸗ „Theil III Heft Nr. 2 vom 1. August 1894 Egpptische; nleihe gar.. In der Konkurssache über das Vermögen des kehr der Stationen Gifhorn, Isenbüttel, Meine, (Ausnahmetarif für Getreide u. s. w., Kleie, 09. priv. Anl Wilhelm Mayer, Musikalienhändler zuKoblenz, [25705] Konkursverfahren. Rötgesbüttel und Triangel. Neu einbezogen sind Oelkuchen und leere Saͤcke.“ do. do. ist der Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Richter zu’ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ferner durch denselben eine Anzahl bayerischer Lokal⸗ München, im Juli 1894. do. do. . Koblenz an Stelle des Herrn Rechtsanwalts Justiz⸗] Putzmacherin Frieda Berg hier wird nach er⸗ und Vizinalbahnstationen. Bei den Ausnahmetarifen General⸗Direktion do. do. pr. ult. Juli Rath Coblenzer daselbst zum Konkursverwalter er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ für rohe Kalisalze (Kalitarif), für Kalk (Düngekalk⸗ der K. Bayer. Stgatseisenbahnen. do. Darra San.⸗Anl. nannt worden. gehoben. tarif) und für verschiedene Düngemittel, wie Dünger, Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Koblenz, den 16. Juli 1894. Pom., den 6. Juli 1894. Konverterschlacken, phosphorhaltige, Thomasschlacken 125817] Bekanntmachung. do. Loose.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. u. s. w. kommt im Verkehr mit den Stationen der Süddeutscher Eisenbahnverbandrdd. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Fasaa Segeg afn 111““ Privatlokalbahn⸗Aktien. Gesellschaft in München eine (Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr.) do. do. v. 1886 [25726] Bekanntmachung. [25690] Beschluß. anderweite Berechnung Eb“ zur Einführung. Mit Gültigkeit vom 1. August 1894 gelangt do. 11“ Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 16. Juli 1894. für die Beförderung von Eiern zwischen Rann, Freibur 1“ Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Kaufmanns und Brauereibesitzers rauz Königliche Eisenbahn⸗Direktio Station der K. K. priv. Südbahn⸗ esellschaft und alizische Landes⸗Anleihe Dierichsweiler, früher Spezereiwaarenhändler, Volkholz zu Stendal ist durch Schlußvertheilung aals geschäftsführende Verwaltung Heilbronn a. Neckar, Station der K. Württembergi⸗ Fals. Propinations⸗Anl. jetzt ohne Geschäft zu Ittenbach, wegen Mangels beendet und wird daher aufgehoben. 38 schen Staatseisenbahnen, ein Frachtsatz von 5,85 enua 150 Lire⸗Loose.. jeder den Kosten entsprechender Konkursmasse ein⸗ Stendal, den 16. Juli 1894. pro 100 kg für Ladungen zu 5000 kg und von Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. gestellt worden. - Königliches Amtsgericht. [25818] Bekauntmachung. 5,21 pro 100 kg für Ladungen zu 10 000 kz EGriech. N. 31 84 5 41K.1.1.94 eeeree 14 e 88 Cr aechet 1 1eFcffntegt Süddentscher Eisenbahnverband. e. Jull 1894 8 . mit 8 nigliches Amtsgericht. . tendal, den 16. Juli⸗ 8 . 8 üter⸗ uchen, im Juli 8 . „do. do. dm Zahn, Sekretär, ““ 11““ vexegg General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon [25706] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Giltigkeit vom 16. Juli I. J. gelangen für der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 kons. Gold⸗Rente In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gFesE-dge die Beförderung von Glaubersalz ab den Stationen fegiargearbed ge ne. do. 100er Rittergutspächters Ernst Schlote zu Logau ([25715) Beschluß. Käferthal (Wohlgelegen) und Lampertheim 25819] Bekauntmachung. do. kleine ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der Hessischen Ludwigseisenbahn nach Neusattel Frankfurt a. M. ꝛc. ꝛc. Bayerischer Mon.⸗Aul. i. K. 1.1.94 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wald zu (früber Elbogen⸗Neusattel) Station der a. priv. Gütertarif vom 1. Januar 1891. o. mit lauf. Kupon termin auf den 13. Angust 1854, Vormittags Stettin, Breitestraße 49/50, soll in der ersten uschtehrader Eisenbahn, bei Aufgabe von oder Mitt sofort ger Gültigkeit wird die Station Lud⸗ 8 do. kl. do. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gläubigerversammlung am 30. Juli 1894, rachtzahlung für mindestens 10 000 kg nachstehende wigshafen a. Rh.⸗Giuliniwerk mit den für Ludwigs⸗ 1. v. mit lauf. Kupon selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Vormittags 11 Uhr, auch darüber Beschluß ge⸗ Frachtfabr zur Einführung: hafen a. Rh. gültigen Entfernungen, o Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 Krossen a. O., den 16. Juli 1894. faßt werden, ob das zur Konkursmasse gehörige = und Leitungsvorschriften in den oben bezeichneten 5 mit lauf. Kupon „MNiederhausen, Waarenlager im ganzen verkauft werden soll. Nach Neusattel Gütertarif aufgenommen. 8 „1.K. 15.12.937/— fr. von 1892 Gerichtsschreiber des Königlichen Anstsgerichts. Stettin, den 10. Juli 1894. —— Mlünchen, den 14. Juli 1894. o. mit lauf. Kupon .Z. . . .. kleine ges sgRepk g e0 80 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Frachtsätze für 100 kg Namens der betheiligten Verwaltungen: 88 i. K. 15.12.93 .Z. 30, . . 1893 ung. 16 1“ 6 in Mark. General⸗Direktion 5 o. mit lauf. Kupon .. 29,75 bz G 1 vpon 1889 8 Zur 8 wn den 18 ee Loewen⸗ 82 14] vere. eaem. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. Mnd. e3 ½ 1. ,— 5 erg'schen Konkurssache vom Gemeinschuldner vor⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des „2 8 M 8 omm.⸗Kred.⸗L. 2. he aeh lclagenen Zwangsverglecche ift aufden A1. Lingust Gerbereibesiters Moris Schubert in Weida aferthage Sohlgelegen) ) Fual. steuerfe SeeSe. 4 . 57,25 6 Hl.f. do. do. von 1891 1894, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom mpert chen im Junl 1894 Verantwortlicher Redakteur: do. do. Nat.⸗B 8 85,25 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 telle, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt, zu welchem 30. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch— bns 6 1⸗Direktion J. V.: Siemenroth in Berlin. 9. o. en do. do. kleine lle Betheiligte hierdurch vorgeladen werden. Der rechtskräftigen Be⸗ 1— vom 30. Funi 1894 be⸗ der K. B .n ts⸗Eisenbahnen ““ in Berlin. 8 8 77,80 G do. do. von 1859 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. her K. Bayr. Staa isen . Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. . lleine 88¾ 77,80 G do. kons. Anl. von 1880 usschusses über die Annehmbarkeit desselben sind in Weida, den 17. Juli 1894. Q-- ᷣ— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ult. Juli do. do. er. G. Fec hn t 1 niedergelegt und können da⸗] Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. II. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .amort. III. IV. 88 72,40 bb * do. do. do. p. ult. Juli

52 0

2— 5

7

E —— LSE9gn

22—PSbo ==

Sn SEISRchechhngR

¶E de

G S1

FrFEF EE; pPPEErPPFFErEPr SggE

üPEEE gEijoe —,8— —½

2— d

8S

565‿ *8.

EB.

g =— do

89

SESSPSESPEPgSEEg —2

29A R

22gÖ

888

SeSgVE

SEFES

8

=

4* . D

EöI1111

222

SüFEüESEFg

EEöp

v““ Eerzezeher

Fe 5 —PS

. 2 —ö-—

0222

* 2

gnn üereen

82