[26186] Konkursverfahren. [26211] K. ee t Maulbronn,
’ 11 r. 2 “ f 8 26195] Konkursversahren. n nüaefenSt, s chedter Wheu⸗ Rricdahs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen en 19. Juli 1894
hren. über das Vermoͤgen des Pauulu . 923 “ 1u1““ 8 bbbbbbeeeeöeebebeie hie, Sha1,83, or. SCvEEEEEbb“ Iesse. Getreid hanstere 1n Ilingen, vean v örst en⸗Beilage 1 1 Ff 8 8 .“ Peren; den 1. Augn „Vormittags — 6 Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ beraumt 11894. 1 angemeldeten Forderungen Termin auf den Mittwoch, änb - 8 8 E1ö“ „ u.“ 3 88 Mörtane e Berlin, 2 8a Zuni Seaihtsf reiber 16. nenist0 eeseähüt. KeNchcst1b 8 2. “ eine besondere Gläubigerversammlung be 3 um nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 3 8 „ 1 8 8 en 8 2 . 4 8 1 g den 18. August 1894, Vorm. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. h Wq’“ tsg “ Gegenseände derselben bilden: — . * 4274 ά— 9 “ Berlin, Montag, den 23. Juli 1894.
10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 126872 SGerassesfae ne tbit Frankfurt a. O., den 17. Juli 1894. 1) Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 12 1531. * — — — — 5000 — 200 1100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 100,00 G
am 22. September 1894, Vorm. 10 Uhr. 8b 2 99 ’ Fabri⸗ Ringk, derungen. 1 1 8 dienzosbarg. dhc19. Purt la⸗ MSAX. eamree ber don die Sel gwen eilung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV 2) Antrag des Konkursverwalters, betr. den frei 5000 — 200 100,00 G Lauenbur “ 3000 — 30 [103,90 bz 5000 — 500 [89,50 G 3000 — 30 [104,00 B
den ändi vorhandenen Liegen⸗ Königliches Amtsgericht. I. der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ händigen Verkauf der vorhan es 1000 u. 500⁄ ,— do ..3 3000 — 30 [100,00 G
— auf 8 8 schaft. “ Berliner Bürse vom 23. Juli 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. Gerictbshrater ga KBeigüchen limtszerchts scneghere⸗ “ ö1111 1en4a- deaeeee er. N Nachlaß des Gerichtsschreiber Ziegler. 1 li 1894 geri 8 2 8 3000 — 200 98,60 G Posensche..... 3000 — 30 1104,00 bz 1000 — 100 103,00 b, do. . 3 versch. 3000 — 30 100,00 G
do. X. XI. IV. . Zf. 3⸗Tm. Stücke m h, do. do. zu berücksichtigenden 6112 ℳ 81 ₰, “ I d gaes [26215 Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 v 5000 — 200†106 00B Rixdorf. Gem.⸗A. [26204] Konkursverfahren. für welche ein Massebestand von 509 ℳ 24 ₰ wird nach erfolgter 9 ..“ 1500 — 300—,— “ 3000 — 30 [104,20 bz 1000 — 300 [103,25 G d 3000 — 30 [100,00 G
D
8
- “ . do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 102,50 B Rostocker St.⸗Anl ber das Vermögen des - 28 8 ngs⸗Sätze. 12 8 3 279 50 er St.⸗Anl. — as Vermögen des Nachlasses luszahlu ierdurch aufgehoben. 88 In dem Konkursverfahren üi G 1 Frant — 0, ra =. 0,80 ℳ . v. 38 versch. 5000 — 200191,20 G Schöneb. G.⸗A. 91 “ Ferpan⸗ 85” 2 8 88 Egläabinrtn Pe ntaetcla 8 — 8— 18. Zunl 1. 1“ 1— 4&A“ —1 . — Fas-gelh e F F 8 üde Vrlsfm. 49 our 8 et. 1 ogl. . 6 8 8 2 86 „ 8 . 8 KNehlba mer Ecabene bese Kagkefe um Ponturäber⸗ richt zugehen 1 “ “ wecks Beschlusgasung 8 dübe, Ffrfsehemnge, h5 28792 vorene. 72, 2 2 1naer — 330 % 1 9.o⸗ do. do. do. 5000 — 150 102,70 b; Stettin do. 89 ,3 ½ walter ernannt. Oeffentlicher Arrest und Aaofgefrs . 1 F n Verwalter der Masse. “ “ 11311 den 9. August 1894. Wechsel. .“ 1. van 105000 — 150 Weimar, .1 13 p ist bis 20. August. “ 2 26176 1 1 S, — 8 . estpr. Prov. Anl. 3 ½ vTEE Penzuabeznns [26318 Bekanntmachung. 8. TTö 8 8 88 E“ G“ Amsterdam,Rott/ 100 3 s v⸗ Dink. 6 8 “ Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 1 . t1894, Vormittags 9 Uhr. 8 83. N. 51/93 soll Fleischermeisters Lou ran à Fewhsnivliehes Amthgericht. 1 61655 1 3 e s.- 3 55 30 C 1 eenegeseee igegan 1894. bie Nusfcaüte Seppe Rdfnkurks 8. Nah 8 in 9 durch Schlußvertheilung beendet und Kenig n. eceect Brnseln Aniwp. 100 Frrs. 3— 85 97 8009199 100,20G Berliner der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 82 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I, wird hiermit aufgehoben. “ 38 “ 88 do. 100 Frks. 2 h;. IEL ““ do. L. S.) Hauser. Abtheilung 83, hier niedergelegten Verzeichnisse siind] Greiz, den 10. Juli 1894. 1, dI⸗s. 26202] 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 89 b dabei ℳ 134 259,20 fotgetelte Forderungen zu be⸗ u“ In der Konkurssache, betreffend das Vermögen des Kopenhagen.100 Kr. 10 . Barmer St⸗Anl 5000 — 500 99/50 “ (26357] EP.“. tzgers Paul däcsfichligen wofür ein Bestand von ℳ 50 zn 8 Dr. Scheibe. Schlachtermeisters Frin Leesemann ain Deyn⸗ London.. 1 4 “ 83 6000—500 12598 I“ hbee 8. handen ist. Von der Auszahlung mache 8 ausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur do. . Berl. Stadt⸗Obl. — Pointet i wird heute, am 19. Juli 1894, Grcheht d — 26231] Beschluß. m8 b lußver⸗ Lissab. u. Oporto 1 Mi — . Pohntittai Fhühe⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigern noch besondere Anzeige — Der Konkurs über das Vermögen des Schmiede⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Lissab. u gis Milreis do. do. 1892
2 i 1894. r. ü tigend 8 1 Mil 1 iu St.⸗ Der Hilfsgerichtsschreiber Jung in Thann wird Berszee dedien elaergciter der Masse. meisters Hermann Hamel von Deutsch⸗Warten⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 76 Breslau St.⸗Anl.
G di lußfassung der Gläu⸗ kadrib u. Barc. 100 Pes. 8 “ fum Konkursverwalter 1 e —y— beng vertheilung beendet und wird ““ “ lüßfasf Vermögensstücke 2 do. 100 Pes. 1 C.h Cordt. Een 1 ei de 8 r aufgehoben. . — ; „ — 8
fameten ege Glügt gerversemmaung P Peeng 115 das Vermögen *eunberg⸗ den 18. Juli 1894. Termin auf den 20. August 1894 e. 100 ½ Charlottb. do.
5 b 101 beraumt. .“ Paris ö100 Frks. 8 T. 1 do. do. 1889 der angemeldeten Forderungen Samstag, 8. des Kaufmanns und Porzellanmalers Max Königliches Amtsgericht. III. “ E CC1616“ 189. .... 100 Frts. 2 M. do. 8 18. August 1894, -.ee, g 11 . 1 von Fritschen zu Brieg ist zur Abnahmne der 8 “ 8 8 Königliches Amtsgericht. ö.100 fl. 2 Krefelder do. hiesigem Amtsgerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ([26192] in zu Hohl soll die 8 1 ““ — Danziger do. frist bis 11. August 1894. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei, Im Konkurse Helmenstein 3 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 163,65 bz B Dessauer do. 91 1 hklund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die erüe derungen betragen: Eiringhausen wetz. gläte. d“ do. do. 1890 37 ögensstücke der Schluß⸗ 29 ₰, die zu berücksichtigenden Forderun ben: Wirths Heinrich Alberts zu jen ien. Plätze“ 1009 1“ B I. 8 Amtsgericht Tübingen. S erm genafecag⸗ . bevorrechtigte 9 ℳ 50 ₰, nicht bevorrechtigte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins S 100 Lire Tas “ Febe eces es dernosen ds evrg Falzs ndat, 18 lhr, ar dch vhneenerigkenüczaen ema 19. Juli 1894 ““ St. petersburg. 1100 R. S. 3 W. .“ Krämers in Gönningen, wurde heufe, Vormittags selbst, Burgstraße Nr. 19, im ersten Stock, Zimmer Gummersbach, 19. Juli 1894. b en 18. Juli 1894. d 100 R. S 3M.
=
8. — — 2S8
D.
2000 — 200 —,— Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 104,10 G 1000 — 200 98,25 G do. do. 3000 — 30 100,00 G 3000 — 200 / —,— Sächa 3000 — 30 103,90 G 2000 — 200,— Schlesische ... 3000 — 30 103,90 G briefe. 1“ 3000 — 30 [100,10 bz 3000 — 150†117,00 B Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [104,20 bz 8000— 800 11010G do. do. 1100,00 G 000— 5,70G Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 200104,80 G 3000 — 150 100,60 G do. Anl. 1892 2000 — 200 101,80 B 10000-450— — Bayerische Anl. 2000 — 200 106,10 G 5000 — 150 100,10 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-2007101,90 B 5000 — 150 90,50 G Brem. A. 85,87,88 8 5000 — 500 99,90 G 3000 — 150,— do. 1890 u. 92 5000 — 500 99,90 G
3000 — 150 1100,40 G „Hess. Ob. 2000— 31000 18010229B,G8 Seaha Sfshdn
3000 — 75 99,20 G G ⸗Anl. 86 3000—75 10050b, —n Seha.s, 3000 — 75 —,— do. do. 91
3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 99,20 bz Meckl. Eisb Schld. Eö““ do. kons. Anl. 86
5000 — 200 99,50 B do. do. 90-94 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 100,20 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 — 60 99,80 G Sächs. St.⸗A. 69 “ “ 888 St.⸗Rent. 3 3009 190 19260 b“ 5 00, W d.⸗ . 3000— 1007102,90 6 Wald Pvrmont. 5000 — 100 99,80 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3000 — 100102,60 G Prre. Pr.⸗S 5000 — 10099,8009, Ansb.⸗Gunz. 7f1.8. .S ... 102,60 G Augsburger7 fl.⸗L. 5000 — 200 105,60 G Bö Pr A. b. 67 5000 — 200 99,20 b; Bayer. Präm.⸗A 5000 — 100 104,40 G Braunschwa Loosc 4000 — 100 99,60b; G Cöln⸗Mo. sr. Sch vaesis.. Dessau. St. Pr. A. 5000 — 60 99,30G mburg. Loose. briefe 8 Merche doa.g e. 1 eininger 7 fl.⸗L. 3000 — 30 Oldenburg. Loose 3000 — 30 104,10 G Pavppenhm. 7fl⸗L. 8 . 100,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. trämers Jakob Veit von Pliez⸗ 1.4.10 3000 — 30 [103,90 bz Dt.⸗Ostafr. Z⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3501105,25 G ung über die⸗dem Gemein⸗ Kaufmanns Theodor Kassenberg zu Linden, machers u. Krämers Jatoh⸗ Abhaltung des 1 Ausländische Fonds. 1“ V WEE“ 101,30 G kl.f. Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10] 10000 — 100 Rör. —,— Z.⸗Tm. 1 b 300, 900. —,— . do. pr. ult. Juli 3 über die Verwerthung der Immobilien eine Vergleichstermine vom 25. Mai 1894 Zeschlaß vom Ahas eh hen F 1 Argenttnische bvGold.N.2 er. 3. 1000 — 500 Pes. 2 “ d. 1 4 JRJEE11I11““ 2 1029983 8 ndn 8 d5 11 7 000— 5 1 hü x. sgeazse zess atsh “ i berufen auf Freitag, den Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom lung das S“ I do. do. kleine 100 Pes. Fiissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. ℳ 64,90 bz G ““ 2etr. 11901 Konkursverfahren. Fe eietgessemmame 8 10 Uhr, zu gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 18. ddehesschreiber Maie “ do. 4½% do. innere 200 — 100 £ Zbppo do. kleine4 1.1. 400 ℳ 64,90 bz G do. d 5 [1.1.7 125 Rbl. Ueber das Vermögen des Oelmüh — . welcher 9 Konkursgläubiger und Gläubiger der Iäm⸗ Hattingen, den 18 1seiht g 85 4 ½ % u n uan wacge e, Sopenaan) vff mneute Vormittags mobilien sich einfinden wollen. “ 26166] 11“ ögen des do. 88 * eh. das Fehntursverfahren eröffnet worden. Celle, 18, Zali 389 mtsgericht. 26205) Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Verm r 3. do. do. kleine
EE“ 200—
SüEeehzhensen S88
2Aᷣ 2 E Se —
Ho ₰ 2. 2
982 8-„Sen
EÜörereass LügbEebhe So E E
2g —
200—
8ο ₰
.5000 — 1001100,60 G do. do. 5000 — 100 100,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 103,50 bz do. neue.. 5000 — 200 99,50 G do. “ .3000 — 200 98,40 G Ostpreußische... 2000 — 100 103,40 G Pommersche... 5000 — 100/ 103,40 G d 2000 — 100—-,— 5000 — 500—,— 2000 — 200—,— 5000 — 200,— 10000 200,— 7 2000 — 500(„2,— o. “ 5000 — 500 98,30 G Schles. altlandsch. 3000 — 2007-,— 8 do. do. 3000 — 200 —-,— 8 do. landsch. neue 1000 — 2007-,— 8 do. do. do. 2000 — 200—-,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200 91,40 G do. do. Lt. A. 2000 — 200 91,40 G S 68 2000 — 500 98,40 G do. do. Lt. C. 2000 — 500 103,75 bz do. do. Lt. D. 2000 — 500 98,50 G do. do. Lt. D.
b Schlow. HlsteL Kr.
„ 8 o. do. 5000 — 200 99,00 bz Westfälische... 104,20 G Wüg. rittsch ““ — 200—,— r. rittsch. I. IB 2000 — 200 98,75 G do. dy. mMI. 1000 — 2007-,— do. neulndsch. II. 1000 — 200,— 3000 — 100 98,40 bz G H.oresse
N△ b 00—0 ʒEo- 20
vPnESeoerSeoehnce-echeeeSeebee ScoeE†Sceheoee 62628—
8SEn oo GeEGoGSðcee 1“
—,
—/q
S 02
—
100,50 B 100,25 bz G 8
REEI e11“
e e & N 8— 2* 82 . 2* 2
Acgene9SSSnöeSebheeneöeneeeöhee e
ESSESESSESSESI 8—
b “ d. 1 21570 b9 hHallesche do. 1886 W Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs. Rr. 6, bestimmt. De kursverwalter: Dr. Kirch, Notar. 8 nigliches Amtsgericht. 1 Warschau 100 R. S. 8 T.) 4 ½ 218,20 bz 4 Lesch do. 1892
3 Weber und in dessen Ver⸗ Brieg, den 18. Juli 1894. 1 1 Karlsr. St.⸗A. 86 verehlcer:Heeftemote Grsn Weber in Tübingen. g Königliches Amtsgericht. II. 128160 31 Vermögen des [26167 Konkurgverfahren. 1 .S.. e. 89 Fengves 1 1“ 8 Anmeldefrit Eee v“ Fuühruuternehmers Franz Fitzau in Langen. In dem Konkursverfahren sher das Vermögen das FRand Sur, 8=”,25n 8 Bkn. 1008. 81,03 bzsel. Zr de. 8981 Faggetirdin 13 engast ns vng Aaoregepfücht eachem Konkunse iber das, Wermögen des Vor, Zogen vif,vund Abnahme der Eenlußrechnung des Kaafeneenn sänaren awanabvecgleich r Abnehne . Lobergs 90348 descd ae sas ain E“ 1 August 1897. zellaumalers M. von Fritschen zu Brieg soll Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg⸗ der Schlußrechnung des Iengeen der Schlußtermin 20 Fres.⸗St. 16,28 bz talien. Noten. 72,35 bz Liegnitz do. 1892
Den 19. Juli 1894. mit Genehmigung des Glläubigerausschusses die das Schlußverzeichniß der bei der Beftliteaans auf den 31. Juli 1894, Vormittags 9 Uhr, 8 Guld.⸗St. Feele Noten 112,70 bz do. do. 1892
Gerichtsschreiber Maier. 8 etvrhe; 8.. verfügbar. Zu berück⸗ G Fchtigende “ 13““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 163,85 bzz Magdb. do. 91,IV. — azu sin 3
100
i . g liegt zur Ein⸗ Imper. pr. St. —,— 0. 100071 163,80 bz 81
8 W 7 8 3 G lußtermin auf den 22. August Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung E 88 snn “ — [25468] Konkursverfahren. ssichtigen sind ütigt und 23 negscd,ge⸗ . Uhr, vor dem Königlichen sht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei 1 b 86 6“ 8 ddef;dosr 1Sehnn 0bs Maine St.N. Nr. 9266. Ueber das Vermögen 8 Bier⸗ 9. Juli 1894. Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstr. Nr. 7, Zimmer ö“ 8 8 Felets Zebe rcs Aoetie dn 1 8 8 8 “ “ NeS zle af gan⸗ 1 3 Augusti, “ Amerik. Noten ult. August 219,00 bz do. do. 90 Wolkfach wurde heute, Nachmittags 8,8 Halle a. S., den 18. Juli 1894. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1000 u. 500 5½ —,— Ofhorecß. Pdo. 2 Fentgnensasegteisee ämeledfin e Aannf [26214] 1 Dülßner, Assistent,“ icht Gerichtsschreiber des do. fleine 4,1575 bz Schweiz. Not. 81,15 bzkl. osen. 9.9 Anl. 5000 — 100 98,50 bz G 5 agent Ludwig Rapp hier. Anmeldefrist 9 Uae 8 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 126192] do. Keg. 11875 8 Scnrir⸗et. 81 e—h verPevfs Sa 8ee. . 1894. Erste 1heö. Au gust 1894 das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Deister 8 Srs Bese veenh 1“; Nnk.T,12bc, Zolkuvcnt . 32,9289, dürrS 6 8 - 22. 1ane 10—Ugr. Offener Arrest erlassen. in Celle, aecsesödesels. aeh verrdas stger 88e Konknsder aren über das Vermögen des In der Konkurssache über den Nachlaß des Tuch⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lornb. 3 ½ u. 4 %, Röeinsoge Dolig 1““] 2e. Fornber Wokfach, 16. Juli 1894. busch & Deister
—.,.—,— * * . *
88
08
-—8ESPSEEEgOs
§Q ꝙỹl· 8 b
20,—
122,20G
41,10 G 29,00 bz 138,75 bz 144,75 G 103,25 bz 132,60et. bz 127,00 G 127,40 G 12 4,75 bz 120 125,00 bz 12 26,50 bz
807—
EePssabhheezsn EESEESREE
*α 0 900
G6 o0 S8
2020 890 vtʒwh wK
S
Seeheberezeteezzeszezzezezesssesssessssss 222ö22ö22ö22ööI22SIISIIIINISIIIISIIISISIIISIISIIIIISIIINAI
bGHESBEF 8.
EETT FEFPSEEPFEPFPESEEE
8 — E
EüEBhgneg.ge
10—-
b-.N—
SEPEgÖ 8 — — — 8888˙8
90 e
Hässig.
.“ bettesersteat an zu zahlende Unterstützung, jetzt zu Essen wohnhaft, wird, nachdem der in dem wurde heute na
1 o. 20 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3214 1.4.10% 1000 — 100 ℳ% —,— do. do. pr. ult. Juli 1000 — 500 £ 37, Mailänder Loose. 45 Lire —,— do. St.⸗Anl. von 1889,/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 100 £ 37, do. Z 10 Lire 13,30 bz do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 20 £ 1 Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 59,20 bz: & do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 100 Lre do. do... 100 8½ 920 kbz 8/ do. do. HI. Em. 4 versch. 500 20 4 2000 — 400 ℳ . do. 20 £ 60,50 bz G do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 400 ℳ do. 59,30 à, 20 bz B do. kons. Eisenb.⸗Anl. versch.é 3125 u. 1250 Rbl. —,— 2000 — 400 ℳ do. 1000 — 500 £ 58,20 bz do. do. 5 er 4 versch. 625 Rbl. 101,60 bz 100 £ 58,20 bz do. do. 1er 4 versch. 125 Rbl. 101,60 bz 20 £ 59,00 bz do. do. pr. ult. Juli 101,40 bz 58,20 bz B do. do. III. 125 Rbl. 200 — 20 £ 46,10 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 1000 u. 100 Rbl. P. 20 £ 46,30 bz do. do. nicht angemeldet 8 1000 — 100 Rbl. P. [72,00 bz B do. do. pr. ult. Juli 10 Fr. —,— do. III. Rz. i. D. ang. —,— do. do. nicht angemeldet —,— do. do. pr. ult. Juli 8 11“ 2040 — 408 ℳ . do. leine 5000 — 500 ℳ . Poln. Schatz⸗Obl. V 1000 u. 200 f. G. [100,40 bz “ kleine 200 fl. G. 100,40 G . Pr.⸗Anl. von 1864 —,— do. von 1866 1000 u. 100 fl. —,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 95,00 bz G . Boden⸗Kredit...
—,— do. gar. 1000 u. 100 fl. [94,90 bz do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 100 s 94,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. —,— do. do. v. 1890/3. 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... —,— do. Loose 250 fl. K.⸗M. 147,50 G do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 5000 — 500 ℳ —,— do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [326,75 bz do. do. v. 1878 15 Fr. 28,10 bz do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [149,40 bz do. do. mittel 1 —,— do. do. pr. ult. Juli 149,30 à, 50 bz do. do. kleine 10000 — 50 fl. —¼,— do. Loose v. 1864 — p. E 100 u. 50 fl. [323,75 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 150 Lire —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. .„5. 20000 — 200 % —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 800 u. 1600 Kr. —,8— Polnische Pfandbr. 1— V 1 3000 Rbl. 68,60 G kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 u. 2500 Fr. 34,25 bz do. 111 1 1000 — 100 Rbl. [68,60 G „ do. do. 1889 8 32,40 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 65,80 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 500 Fr. 34,25 bz Portugies. v. 88/89 4 ½¾ %fr. 4060 u. 2030 ℳ [35,50 bz G do. e v. 1884 z 32,40 bz G do. do. kleineffr. 406 ℳ 35,40 G do. do. pr. ult. Juli 500 £ 27 25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 10 406 ℳ 82,40 bz G do. do. v. 1885 100 £ 27,40 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 10 100 MoAr ⸗—⸗ 150 fl. S. 96,50 bz do. do. pr. ult. Juli —, 20 £ 27,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lir. 80,10 G S. e Schuld 4 hHnu.r . ⁴ ☚ 24000 — 1000 Pes. 164,50 G 5000 u. 2500 Fr. 35,40 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 72,10 bz G o. do. pr. ult. Juli Süazerfen 1 34,40 bz G 102,75 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 500 Fr. 35,40 G 8 102,75 G do. do. v. 1886 4 †1.5.111 2000 — 200 Kr. 8 34,50 bz G do. 102,80 B do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. [100,80 kl. f. 500 £ 31,25 G do. 97,50 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 . 6. 1²⁰ 8000 — 400 Kr. 101,90 G 8 30,25 G 1m“ 97,90 B do. do. kleines 4 18.6.1 800 u. 400 Kr. 101,90 G 100 £— 31,25 G do. 97,25 bz G do. do. neue v. 85/4 18.6.1 8000 — 400 Kr. 101,80 G 30,25 G 52 97,25 bz G do. do. kleine4 1.8. 800 u. 400 Kr. [101,80 G 20 £ 31,25 G g do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 1 . 30,25 G 85,00 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 1 12000 — 100 fl. +,— do. . 85,10 bz do. do. . 3 1000 — 20 £ 100 fl. —,— . do. G. 85,70 B do. do. C. . 1000 — 20 £ 500 Lire 58,25 bz Gkl. f. do. do. 400 L. G. 85,00 bz G do. do. pr. ulk. Juli “ 800 Lire 85,10G Rufs.⸗Engl. 1026 . 513 - — do. do. F. l1.. 1000 — 20 4 24,55et. b; G 1000 u. 100 5 —,— 8 kleine
1 8 8 öge ilhelm Prinzen, Inhaber einer Frucht: Barletta⸗Loose sverwalter: Lokalrichter Reinhold Mihlan hier. eccheg henaß atüe Das Konkursverfahren über das Vermög r. W 4 b ieder⸗ 9 bei dem Gerichte anzumelden. rste C Das Konkursverfahren über den Nachla e oblenz und deren rmei daselbst, termine vom 7. Juni 1894 angenommene Zwangs. 8 8 1888 versammlung am 14. August 1894, Vor⸗ Schmiedemeisters und Wirthschaftsbesitzers Andreas Bach, Srmhaeherza Eör ztermin⸗ vergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 7. Juni do. ds v. 1er e mittags 110 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Karl Hermann Liebscher in Niederfrauendorf wird nach erfolgter Abhaltung des u 1Soht bestétigt ist hierdurch aufgeboben. 6 o. “ 2 am 30. August 1894, Vormittags 111 Uhr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wegberg den 18. Juli 1894. 88 9 82* d- rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1894. w Koblenz, den 16. Juli 1894. öö“ üt. E16 J1e“ 19 Juli 1894. bieunch, ufhesatsr. den 19. Juli 1894. Köͤnigliches Amksgericht. Abtheilung a4. Frtestiches Trtzsetrkkt. do. 4 % Gold⸗Anl. 88 Köniclich Säch lffi emtzpesicht. Königliches Amtsgericht.
EEE 2G
558
vbbö““
bEEI1u“
400 ℳ do. 1 5000 — 500 ℳ 2 z do. . 8 1000 — 500 ℳ do. do. pr. ult. Juli 1000 — 20 £ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 — 20. £ 5 do. do. 1 . Moskauer Stadt⸗Anl. 86,5 1000 — 200
20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 ℳ 103,90 G Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 2000 — 200 Kr. [111,50 G kl.f. do. Staats⸗Anleihe 88,/3 2000 — 400 Kr. —,— do. do. klei 5000 — 200 Kr. —,— E“ 2000 — 200 Kr. 96,00 bz G est. Gold⸗Rente... 100 fl. —,— ; do. kleine 1000 — 100 £ —,— . do. pr. ult. Juli 1000 — 20 £ —,— Papier⸗Rente 42 1000 — 20 104,00 b; G . do. 100 u. 20 £ 104,00 bz G . do. pr. ult. Juli —,— . Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ —,— LC61ö kleine 4050 — 405 ℳ —,— G 10 Thl ð⸗ 30 ℳ [57,60 bz G 1 . 4050 — 405 ℳ —,— . do. pr. ult. Juli 4050 — 405 ℳ —,— do. Loose v. 1854...
—.—.
— x I 22S
8 8.G 6 do. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 0
I T“ .„ b . 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah en Chnc. “
2EE 88
1 [26207] Konkursverfahren. 8
Konkursverfahren über den Nachlaß des ttwaaren⸗ und Bettfederhändlerin Mar⸗ 3 . dis Jan 1892 verstorbenen Reutmeisterg a. 8. gelecge Doris, verehel. Stülpner, in Plauen (25727] t d. J. wird die 29,14 km lange Neubaustrecke Mohrungen— Wormditt dem n. Landmannsb.⸗Obl. A. Schneidersmann zu Attendorn wird gei⸗ Br lkenstraße 27), wird, nachdem der in Am 1. August d. J. w ber dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt in Allenstein zu do. do.
b nas rerfelge cgshaftng ds. Schlußtermins und den Veastsacmene vom 25. Juni 1894 ange⸗ EEET1 888 Fahereeaaes für die Nebeneisenbahnen Deutschlands 5 Btaete Anlgb. 8 bI 8 Nec E 1““ ““ Svangeher gleich 2 usch echteneafttgen ae. betrieben werden wird, verkehren Fenisgcht⸗ Züge mit Personenbeförderung in II., III. und IV. Wagenklasse 5 1109 Bebeer. 11“4* Amtsgericht. Lelu Hon 6“” bis auf weiteres nach folgendem Fahrplan: Eövvtf R
3 pth. . 8 esden, den 19. Juli 1894. 8 Zug
826180] Konkursverfahren. g Königliches Amtsgericht. km Zug Zug u 1842 8 8 kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht Danh. 8 1841 1843 1845 E6“ waeeathe Otto Bothe in Hoym wird nach er⸗ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. 8 4,22 8,58 8,11 Abf. Mohrungen Ank. 7,43 1 do. Darra San.⸗Anl. folgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — — 12⁷ 9,16 811 n er. 5 8. enau 4 728 2 Fimrinnd⸗Hyp⸗Ver⸗Anl, gecoeen. Juli 1894 kursverfahren über das Vermögen des 9,44 8742 iebsta 6 . S Te““ 1.olveeenrnnp giilchheandlers Frans Lonis 99 924 Sportehnen 99 “
hrfeld. ABrand in Kötzschenbroda (Vorwerkstraße 2) 9,59 9,14 Oberhaide Mf. 630 88 “ „wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 10,07 9,22 [Ank. Wormditt f. o.
dierdurch aufgehoben. I“ Die Pesonen. ZE“ bei den Fahrkartenausgabestellen verkät C1 veic . resden, den 19. 8 romberg, den 14. Ju 8 8 aliz. Propinations⸗Anl. Königliches Amtsgericht. “ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen dees Bekannt “ b . 6 Lean Serrsaolen. Hausbesitzers und Tapezierers Ludiwig Glatzel Sekretar Hahner, Gerichtsschreiberr. EE [26355] Hessische v eene . Gri
v “ essisch lech. A. 81-84 50%¾ K. . 1.94 in Bautzen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vo 2 1. Oktober d. J. ab kommen für die 1 um Tarif für den Südwestdeutschen Rundreise 5* lci.g
1 8 mit lauf. Kupon termine vom 29. Juni 1894 angenommene Zwangs⸗ 128898 Konkursverfahren über das Vermögen der beförderung in den Schnellzügen der Strecke Haltern — verkehr erscheint am 1. August d. J. der 4. Nachtrag do. de. do.
üht bezogen und bei den am d 8 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 Uzugpreise zur Erhebung. 8 Derselbe kann von uns C1ö1“ 1 nrecsich 1894 Büe ist, hierdurch Lagechoben 9, 29e⸗ Nnas, 89999 1u“ Sger. hehecser 8 in den Preisen der sämmt⸗ Berhne engt. L--S eingesehen werden. do. konf. Gold⸗Hehane
Bautzen, den 20. Juli 1894. L16“ b altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lichen für die Strecke Haltern-—Wesel gültigen Mainz, den 19. 2 894. 8 8 “
n 20. icht. ’ 4 82257 . r 1 Vollmacht des Verwaltungsraths: do. f “ “ bersbach, den 20. Juli 1894. einfachen Fahrkarten „Für alle Züge“ I. —III. Kl. In 2 1n Epezial⸗Direktion. do. vr kleine
vemässJwct d es Amtsgericht. Erhöhungen von 20 bis 50 ₰ für eine ahrkarte ein. nI. K. 1.1.94 128172] J“ 8 3.enish sai rf w ger cht0. 8 u v Febelturn D enststellen. 8 . — — 8 8 88 8
““ g W“ 1“ “ n, 1 5 88 1] 5 8 „ . * - 2 8 EA116X6X Fäerncag des [26212] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungn: Anzeigen. .n nntb lauf. Kupon
nsere, 8 eines von dem Ge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion A.5 %1. K15. 12,96
1 2 do. mit lauf. Kupon 4 1 s Jacob Heintz, Zeil 9, in (rechtsrheinische). [21741 6 d auf. Kupon
inschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ hiesigen Kaufmann hrLchi Imverausgeber o. K. 15.12.93 nelschedicsegolechetermin auf den 14. Auguft girms Jakob Heiut, vorm. LEaclczt vnarh (2217] 8 EKuhmtkhReisser b do. mit lauf Kupon
König⸗ (Weißwaaren), ist zur Abnahme der Schlußrechnung 3 3 992 18n Fnwchcher dih uir. vorü dench geseig ö“ un Erhebung von W Steinkohlen. ꝛc. Verkehr von rheinisch und Marken⸗ 8 tK.15 12.93 „ 6
bbntentbureau Berlin Ghiktthn do. mit lauf. Kupon S das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung westfälischen Stationen nach Sta veneme Jalentb t
BEE Per g 18920, “ seeeraäicüende beedaunen und Fur -7. Für Tege 1, vänn Sta is Anl dh 4 ichts läubiger über die ni⸗ erwerth⸗ 1 shn * b de Felgentreff, Gerichtsschreiber sagung der Gläubi kg von Camen nach Herford kommt fortan 8 . ruerfr. Hvp⸗Vbl v veere recegen “ 1n, Ban vrig öbö— 88 19Se epweeigser von ℳ 0,33 für 100 kg in Verantwortlicher ; do. Ri.gr. fob.
128 Sgn X“ 6““ 1geerdung., 19. Juli 1894 (e⸗ 58 P v 8 ) 1n Berlin do. Rente.... 1. 1 80 625 Rbl sesah nboneger Henutfarta. amens der betheiligte :. Haslae der eseebthos (T. he 2. a. n5 1.1 7 / 4000—100 Fr. 78,00B do. kons. Anl. von 18 8 9
“ N. C. Badmeyer Fraukfurt a. M., den 18. Juli 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag- , do. do. p. alt. eane 1 Fr 799 op, 1 1
8 . vo. n I1“ 1 1 G 8 do 125 Rbl. konsol. Anl. 1890 er ist zur Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mit⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Königli 87 L“ “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.%¼ do. amort. III. IV. 5 11.1.7 1744 . do. do. p. ult. Ju “ 8— 8 do. privileg. Anl. 1890
1“
*
1000 u. 100 Rbl. P.
9000222ͤ=2 —8
2500 Fr.
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ%ℳ —,— 10 Thlr. 122,00 G
3000 — 300 ℳ 101,10 4500 — 3000 ℳ 102,90 G 1500 ℳ 102,90 G 600 u. 300 ℳ 102,90 G . 102,40 G kl. f. 101,00 b G „
7
2VVOSVg 2 .
SüSSEFEEE=IS I1 1 1
AFMAMUüFUo, ESüghgEö —
DOSS 2,-—q—q— S5,—-—
20.
A& —
nqEPPEPPEEPESSEESES —₰¼
— — —,— 222ög—
22 go —— —
— 12 —
EGoecec d0
¶§5 8⸗
259Z—ögSég
EEEE —2, SDSS
do . — * Lbss⸗
A& NR. —₰½
—2
—
—y2boSS
Sbs —
— — —-82,—
—
26159] Konkursverfahren. 18
—
qv=g
28 8⸗
— 2222=q2AS
2 —
173,30 bz G
2* .. Iöeu“
5
ügSSnn boSᷣ S
——Og— SOSre
FPPPePPEPEPg —2
2 2 ————
22222”
ö1111
verizin
esen
g; ρ
“ 20000 u. 10000 Fr. 78,00 B* 8 do. do
SSesn e⸗
—,—
2. 2
——— —42ꝗg
glied des Gläubigerausschusses Termin auf den!