Forderungen den 28. September 1894, Vor⸗] 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf a 1 “ 8 “ — Bö B 8 1“ 8
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 11. August 1894. den 22. Angust 1894, Mittags 12 Uhr, vor . Württ. Amtsgericht Riedlingen. 8 . 1 b s . u““
big 189 Auguft . * g “ Wansieben, den 28, Zuli 189 Sr Fenohcsc Ancsgericte lesehs, seine es aankargeeselen le es Berushpen des Vörsen⸗Beilage Lengenfeld i. B., am 25. Juli 1894. nigliches Amtsgericht. II. teinstraße 7. Zimmer Nr. 31, anberaumt. de wun en 2 3 anzals s
D ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: — alle a. S., den 21. Juli 1894. Joh. Georg Binder, Bauern in Waldhausen, D 1 R 82A d Kö St ls⸗ er Gerich sch Expedient Se sic becgti [27052] Konkursverfahren.“ “ Afsistent, als w Nenaa erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und um en — en el 98 n el erx un nig 1 reu 1 en sil 4
— — Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf⸗ [270333 Konkursverfahren. Landwirths Erust Friedrich Wächtler in — gehoben worden. 1 Berlin, Frei tag, den 27 Juli
Ueber das Vermögen des Bankkassierers und Waldkirchen und 2) des Handelsmanns Her⸗ [27130] Konkursverfahren. Den 24. Juli 1894. — Aichmeisters Carl Wilhelm Becker aus Halver, mann Julius Rümmler in Borstendorf ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Elbs. 1 — — — — ⸗ zur Zeit in Untersuchungshaft, ist heute, am 25. Juli nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Hotelbesitzers Carl Reinhardt zu IJnowrazlaw “ Fondo mad Etaats⸗Papiere
V „ gehoben worden. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [27220] Konkursverfahren. 1894, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ geho ist z *Plunc 8* 2 ü9. 82 96 ;F Die in Nr. 179 dieses Blattes erlassene Bekannt⸗
öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wünnenber Augustusburg, den 25. Juli 1894. rungen . — 1. zu Lüdenscheid. Offener Annene Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: mittags 11 Uhr, vor dem Köngalichen Amtsgericht machung, betreffend das Konkursverfahren des Loh⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Nchs.⸗Anl. 15. August 1894. Anmeldefrist der Konkursforde⸗ Aktuar Brückner. hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. gerbers Panl Oskar Jungfer in Riesa, wird Umrechnungs⸗Sätze, do. do. rung bis zum 20. August 1894. Erste Gläu⸗ — Inowrazlaw, den 23. Juli 1894. dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner Paul 1 Frank 2 0,99 ℳ 1 Lira . 0,90 ℳ do. do. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin [27050] Konkursverfahren. Koönigliches Amtsgericht. Oswald Jungfer heißt. ““ 1 pesetn „ 280 2ℳ 1 serr. Gold⸗Glbd. — 2, 1 guld. do. do. ult. Juli am 29. August 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Riesa, am 20. Juli 1894. 8I . Preuß. Kons. Anl. Lüdenscheid, 25. Juli 1894. Weinhändlers Hermann Correus zu Berlin, [270377 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. — 1,50 ℳ 1 Krone — 1,128 46 1 Rubel 2 2,30 ℳ do. do. do. 1 Hobleske, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nr. 22 532. Das Konkursverfahren über das ss. Reichelt. 4,00 ℳ 1 Pollar — 4,26 ℳ 1 Bivre Sterling ⸗ do. do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch Vermögen der Ersten Karlsruher Cartonnagen —
5000 — 200][1100,25 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [100,20 G 5000 — 200 [100,25 bz B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [104,00 G 5000 — 500 89,25 G Pommersche.. 4.10 3000 — 30 [104,00 G .10]11000 u. 5001—,— do. ..3 ⅛ versch. 3000 — 30 100,10 G 3000 — 200 [99,00 B Posensche.. 4.10/ 3000 — 30 [104,00 G 1000 — 100 1103,50 G Z“ .3000 — 30 [100,10 G 1500 — 300,—,— Preußische ..4 1.4.10 3000 — 30 104,00 G 1000 — 300 103,10 G do. 1“ ersch. 3000 — 30 [100,10 G 2000 — 2007—,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,20 bz 1000 — 200⁄—,— do. do. versch. 3000 — 30 [100,10 G 3000 — 200—-,— Sächsische 4 [1.4.10 3000 — 30 [104,10 G sch. 2000 — 200 99,00 G Schlesische... 1.4.10 3000 — 30 104,00 G iudbriefe. do 3 ⅓ 1.1.7. 3000 — 30 100,10 G 3000 — 150[1116,60 bz Schlew.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [104,10 G vSae,wa2. 1 Se. do. do. 3 ½ 1.4.10 8 100,10 G 000 — 1507105,50 G Badische Eisb.⸗A 4 2000 200104,90 B 3000 — 150 100,90 G. do. Anl. 1892 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 101,40 G 10000-150,—,— Bayerische Anl. 1 5000 — 1507100,10 G sdo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000·200 101,806 5000 — 150 90,40 G Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 1.2,8 5000 — 500 100,00 B 3000 — 150+-,— do. 1890 u. 92,3 ¾ 5000 — 500 100,00 B 3000 — 150,— Grhtzal Heff. Ob. B18s. 11 2000 — 200 , 3000 — 150025— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 — 500 100,80 B 3000 — 75 99,25 G do. St.⸗Anl. 86 ¾ 5000 — 500 89,90 bz G 998. 100,40 G 8 .“ 5000 — 500 100,10 B 3000 —65 —,— o. o. 3 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 [99,20 bz Meckl. Eisb Schld.; 3000 — 200 103,10, do. kons. Anl. 86 5000 — 200 [99,40 G do. do. 90-94 ¾ 3000 — 75 [104,10 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 [100,20 bz Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3000 — 60 99,90 G Sächs. St.⸗A. 69 3 3000 — 60 FaSas Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 99,90 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 7 2000 — 75 3000 — 150 J do. do. .2000 — 75 [103,10 B 5000 — 100 100,00 G Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 — 300⁄—,— 3000 10090g 8 Würtimb. 31 — 83 sch. 2000 — 2005,— 888. zichas E“ 14. e. “ 2 ꝗꝙ urhess. Pr.⸗Sch. — p. S 446, 5000 — 100 99,90G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. 12 41,50 bz L 8 12 8,75 bz Babd. Pr.⸗A. v. 67 2 300 [138,90 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [144,60 G S. Loose — p. 60 [103,30 G Cöln⸗Md. Pr. S 4. 300 132,90 b; Dessau. St. Pr. A. 4. 300 —,— mburg. Loose. 1.3. 150 127,00 bz
1894.
—
Rheinprov.⸗Oblig 16 do. X. XII.-XV. f. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ do. do. * 1.4.10 5000 — 200 105,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A.. versch 5000 — 200][102,40 G Rostocker St.⸗Anl. 32 versch. 5000 — 200/ 91,10 G Schöneb. G.⸗A. 91]4 1 0,90 à 91,10 baz Schldv. d Brl Kfm. ch. 5000 — 1501105,60 G Spand. St.⸗A. 91% 5000 — 150 102,60 G Stettin do. 89 5000 — 150[91,70 bz G Weimar. do. 3 ⅔ 8 91,40 à, 60 bz Westpr. Proy. Anl. 3 ½ 3000 — 150⁄¼,— Wiesbad. St. Anl. 3000 — 75 [100,25 G 3000 — 150 100,20 G Berliner. 3000 — 300,— do. 5000 — 500—,— do. 1“ 2000 — 100-,— do. 5000 — 500[99,60 G Landschftl. Zentral 9[5000 — 500 103,00 G do. do. .5000 — 100100,50 bz G do. do. 5000 — 100 100,80 bz Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 104,00 B . neue.. 5000 — 200 [99,90 G do. “ 3000 — 200,— Ostpreußische ... 2000 — 100 104 00 G Pommersche.. 5000 — 100/ 104,10 G do. 1 2000 — 100,— 5000 — 500,— + do. 2000 — 200 Posensche.. 5000 — 200 1u“ 1“ 10000 -200,— ESüächsischea... 2000 — 500 do. . . .. 5000 — 500 Schles. altlandsch.? 3000 — 200 do. do. 4 3000 — 200¼, do. landsch. neue 1000 — 200 —,— do. do. do. 2000 — 200—-,— do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 — 200 91,40 G do. do. Lt. A. 4 2000 — 200 [91,40 G do. do. Lt. C. 2000 — 500 98,60 G do. do. Lt. C. 2000 — 500 103,50 B do. do. Lt. D. 7 2000 — 500„8-,— do. do. Lt. D. Schlew. Hlst. L. Kr. 4 eV Ak. do. do. 3 ⅔ 98,75 G Westfälische. 5000 — 200 104,10 bz B do. 66 2000 — 200[-,— Wstpr.rittsch. I. IB % “ —,— 5 wofch II. 3⸗ 82 — 200—,— o. neulndsch. II. 3 5000 — 60 5 g 2 h 8 198—2 übecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [127,00 G 1888 briefe. Meininger 7 fl.⸗L. 5 12 (24,30 bz d
- 9 5 p 5000 — 100 98,60 bz versch. Oldenburg. Loose 2. 120 [124,75 bz
Oo. 97* . 9 „ 2 6 9 52000 — 200 103,50 B Hessen⸗Rassau . „. 1-4.10,3000— 0 Paßtenber 2nℳ v 5000 — 500 [89,00 G do. do. 1410 . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 —,— Kur⸗ u. Neumrk. 4] 1.4.10 3000 — 30 00 G Dt.⸗Ostafr. Z⸗O.15 1.1.7 [1000 — 3501105,40 G
101,30 G kl.f. † Russ. inn. Anl. v. 1887/74 1.4.10¹¼ 10000 — 100 Rbl. 1800, 900, 300 ℳ [96,25 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Juli 2250, 900, 450 ℳ [102,30 G 8 do. IV. 4 8 65,50 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 — 500 Rbl. 65,50 bz G 5 do. 5 11.1. 125 Rbl. —9,ö . do. pr. ult. Juli —,— 1 .St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 — 125 Rbl. G. —,— [—,— 1.“ b do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. [101,10 bz 59,40 bz: & do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ 100,80 bz 59,40 bwz 8 do. do. III. Em. 4 500 — 20 £ 100,70 bz 2 60,90 z do. do. Iy. Em. 4 500 —20 F 100,40 bz 59,40 à,30 bz Aug. 59,10 à59 bz 8 eichint dees sch. 2125 u. 1250 Rbl. 4 4 5 5
—2
—
— — =2 S
—E8R 8. —ꝓ,₰
SI= SFSe —öZ— SDS
282
524 —2I2gEIöFgN
—¼
Wechsel. do. do. ult. Juli
1 rechtskräftigen Beschluß vom 7. April 1894 bestätigt fabrik Friedrich Böß hier wurde nach erfolgter [27055] Konkursverfahren. Vank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68 [27118] “ Fncgactees worden. Hünen8 des .e0g hicng durch Beschluß Gr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ainsterdam,Rott 100 fl. 8 T. do. St.⸗Schdsch.
b 6 1 1 14. Juli 1894. 2 s hierselbst ti hoben. des Spielwaaren⸗Händlers August Ruppelt do. 100 st ImM. Kurmärk. Schldv. Ueber das Vermögen des Gastwirths Robert Berlin, den Juli Amtsgerichts hierselbst vom Heu 88 aufgehoben 1: Grüsselu. Antwp. 100 Frls. 8 T. Obder⸗Deichb⸗Obl.
Gotzkows agdeburg, Besitzers des elgentreff, Gerichtsschreiber Karlsruhe, den 24. Juli 1894. in Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung S.hs. e Fesc elg ist am des Koͤnd ficen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Rapp, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen „do. do. 100 Frks. 3 Alton. St. A. 87.89 4. Juli 1894, Mittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 8 Augsb. do. v. 1889
öffnet und der offene Arrest Rtlafsen Ver⸗ [27121] Konkursverfahren. 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Se luß⸗ Kopenhagen. 100 Kr. Barmer St.⸗Anl.
veah S ier. B 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „9 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren E11“ do. do. Eee Bahe Hofstr. 11. E“ B 027039] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den b Berl. Stadt⸗Obl.
igerver 22. Branereibesitzers und Destillateurs Reinhold do. 111X “ Anrelber Anf Leutloff v Sesnleanfse 23 dn In dem -IeEwszee über das 28. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1892 Anzeigefrist bis 31. August 1894. Prüfungstermin Dennewitzstraße 19, ist mangels einer den Kosten Mittwe Reinhard, d Eriußrechla . dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer do. do. 1 Milreis Breslau St.⸗Anl. 12. September 1894, Vormittags 10 ½ Uhr. des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ Ewest, zu Kleve ist “ Fhnehe nung Nr. 22, bestimmt. 1 Madrid u. Bare. S. do. do. 1891 Koönigliches Amtsgericht zu Magdeburg, gestellt worden. des Verwalters, zur Erhebung von E nmen kbestn gegen Schweidnitz, den 24. Juli 1894. 8 Ddo. do. 100 Pef. 2M. s Cassel Stadt⸗Anl. Abtheilung 6. Berlin, den 24. Juli 1894. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu königliches Amtsgericht. New⸗York. 100 11 (Charlottb. do. 1 11““ Felgentreff, Gerichtsschreiber “ Forderungen und zur Be chlußfassung 1 “ “ r . 1100 Frks. b do. do. 1889 [27139] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ber. 127034] Konkursverfahren. 1 u 1100 Frks. 2M. do. do. Ueber das Vermögen des früheren Inhabers Neteseatae Rezgdesahüas moͤgensstücke der Schlußtermin auf Sees. en Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 - E1“ 1 3 KKrefelder do. eines Biergeschäfts, jetzigen Privatiers H. [27135) Bekanntmachung. 17. Angust 1894, Vormittags 8 mger poe Jacob Wolf, Schieferdeckermeisters hier, wird .FF . 16150 Danziger do. Matt in Tangstedt, jetzt Burgwedel, wird, da An Stelle des Rechtsanwalts Bastian zu Bonn emn een rhcfeßn mt EI im Geschäfts⸗ zach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wien, öst. Währ. 100 fl. . Dessauer do. 91 er seine Zahlungseinstellung eingeräumt hat, heute, wird der Rechtsanwalt Jansenius zu Bonn zum lo ai vaee veee r . aufgehoben. 8— “ „do. 100 fl. 1 162,75 bz G Düsselborfer 1876 am 25. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Verwalter des Konkurses über das Vermögen des ee- 9) Walke. Art Straßburg, den 23. Juli 1894. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 T. —,— do. do. 1890 kursverfahren eröffnet. Der Hofbesitzer A. Köhler Zigarrenhändlers Joseph Schubach (Carl Ge schts fhreibe d8 Ks liali chen A tsgerichts. I aiserliches Amtsgericht. 8 Italien. Plätze. 100 Lire 10T. —,— Elberf. St.⸗Obl. in Tangstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Hirz Nachfolger) zu Boun ernannt. 8 “ “ “ F. do. do. 100 Lire 2 M. —, Essen St.⸗Obl. IV Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1894 Bonn, den 24. Juli 1894. b27088) gonk. versahren [27188 0 Beschlus. “ St. Petersburg. 100 R. 8.3 W. 5 217,90 bz do. do. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. V. In “ . üb das V St des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 100 R. S. 3 M. 215,90 bz Hallesche do. 1886 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ — 8 NSn. v .SSx. c Schiffers Johannes Rüther in Uetersen wird Zarschau 100 R. S. 8 T. 218,25 bz do. do. 1892 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ [27051] Koukursverfahren. Kaufmanns Emil Kleinholz zu nh 28 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Getb⸗Gorben wnh e arnoten Karlsr. St.⸗A. 86 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120)% ꝙBDas Konkursverfahren über das Vermögen des Feae der weiterhin nachträgli .FFrn durch aufgehoben. . 8 8 do. do. 89 der Konkurvordnung bezeichneten Gegenstände auf Kleiderhändlers Carl Schubert zu Brieg wird orderungen Termin auf den 17. veeen. Amts⸗ Uetersen, den 23. Juli 1894. Münz⸗Duk 9,71 bz G [Engl. Bunkn. 1 9. 20,39 b,; Kieler do. 89 Sonnabend, den 11. August 1894, Vor⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem C“ Königliches Amtsgericht. Rand⸗Quk. * —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 bz Königsb. 91 J. u. II. mittags 16 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ durch aufgehoben. S “ b“ im Geschäftslokale Kapitelstraße A üegen Seese En 8n E1 do. 1893 gemeldeten Forderungen auf den 4. September Brieg, den 21. Juli 1894. Kleve, den 23. Juli 1894 [27031] Amtsgericht Varel, Abtheilung I. 3 Ine.. St. Seee Ftalien Roter 112 65 d 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 *Welke Aktuar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dola re p. St. 28 N Verdisch⸗ 10Cn * Obt do. do. 1892 1111 nrmr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Schuhmachers und Krämers Georg Speckels Imper e Et. do. 11900183505 G Madd dor91üy. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in [27123] Konkursverfahren. 8 betes 39 iin Obenstrohe ist eingestellt. 8 “ z00 „f. R he p.100 R 219,006b do. do. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 11A“ 1894 Juli 20. 88 48 8 85 1 Mainter St.⸗A.. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Kaufmanns Emil Steinbach zu Bunzlau ([27120] Konkursverfahren. Beglaubigt: Kumm, Gerichtsschreiber. 88 ee 850 — ult. Juli à219,25 bz] vdo. do. 88 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des F“ 8 d. 7. 9 88 h. Auaust 919 005 Mannheim do. 88 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Restanrateurs Friedrich Baller zu Kolmar [27133] 860. 8927—— ult. August 00 bz Mea 1 do. 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung i. P. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗—*In dem Konkursverfahren über: d0. ezehner16 b) ESchweit. Not. 81,10b; S.
üüüegeeeeee“; SEezeehhezss
8 8'*
—2g
— —
111““] 2=
— SSE
I [p.
8—
— S —2222S22222ISIISISIINI=N=S
50 - *2—
— 111141A4“*“;
—
20652 AbnNN 198˙* 8 . 78 * —₰½ 8 8 8 — '——FE
2 —., 2
S=SSSESSSSFSS 15 *
— ½ — —
798 — 82n S⸗
g — 2
— 8. B.
EeEBESS
8SÃögSgEEEg 18ö2=22S2S=gUgZg
D
— .22
S 08
1500 — 75 L5000 — 500
—₰½ 2 8 .8.
00b bn
80⸗— —2=hÖ=ðhSSIg=gEéöSII2SISISÖ=SISg
0 Ae; — —-
ee
2279828
.—,
2190c0 g=
d
22222I2I2SIZSIS2SI2IISISIA=S
8 — KR
240⸗—sN —,
& ☛ S⸗
derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ termins hierdurch aufgehben. a. das Vermögen des Schneidermeisters Carl J E 1b königliches Amtsgericht zu Pinneberg. ermögensstüt önigliches Amtsgericht. Vermö 8 Jo g.eng 858 — . ensbg. do. “ 8 5. August 1894, Vormittags 10 Uhr, “ b. bbb-—eenn Ziasfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %¾ Lomb. 34 u. 4 %,] Rheinprov⸗Oblig [27131] Konkursverfahren. vor dem Frhh Amtsgerichte hierselbst, c. der Handelsfran Anna Scholz zu Nieder⸗ Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4
Ueber das Vermögen des Glasers Georg Adam Zimmer Nr. 20, bestimmt. “ Zelmnatnnehng. 5n Hermsdorf, gf. Z⸗Tm. Stüce Kopenhagener do. 838 — fffr. 3. do. do. 1892,4
100 Pes. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 200 — 100 £ 37,75 bz C do. do. kleine 4 2 6 Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82/4
Mailänder Loose..
do. “
8 Mexikanische Anleihe.. 35,50 bz do. “ 97,10 G do. do. kleine 97,20 B do. do. pr. ult. Juli 97,00 bz G do. do. 1890 97,10 bz G do. 1 100er
—,— do. 20 er 28,00 G
bbhPFSPFücgSabFEgSASÄSEEEPeseesPeePssn
50FqZ S
AESSS”n
—2= —₰½
Fleißner in Plauen wird heute, am 25. Julis Bunzlau, den 1 1 B2geoho eher nüeratn a bberhebat mit d. des Hausbesitzers und Schneidermeisters Argentinische 5 % Gold⸗A. —fr. Z. 1000— 500 Pes. [45,75 bz G
—22
Eö Ras Konkursvesfahnes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über den Nachlaß der Spezereihändlers⸗Wittwe 8 deHeester eene e. h Scherutke 5 1 8 — in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum FSsegegevvege Eva Katharina Stenzel in . eröffnete zu Weisßzstein ö“ 11. August 1894 einschließlich. hrAnzeigefrif bis zum [271277 Konkursverfahren. Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins ist an Stelle des Rechtsanwalts Steiner von hier do. 4 ½ % äußere v. 88 23. August 1894 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. der Kaufmann Heinrich Hentschel hierselbst bestelt do. do. “ versammlun und allgemeiner Prüfungstermin am Geschäftsführers Karl Ludwig Langer in Münchberg, den 25. Juli 1894. gsvas 8 gn E1“ 21. August 1894, Vormittags 10 Uhr. Chemmitz widd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 11ö181“A*“ “ Waldenburg, den 23. Juli 1894. Barletta⸗Loose .. .. .. bönigliches Amtsgericht Planen, termins hierdurch aufgehoben. (L. S.) tephan, Kgl. Sekretär. 1 Königliches Amtsgericht. Bukarester Stadt⸗Arl.54
am 25. Juli 1894. Chemnitz, den 24. Juli 1894. ͤi1II1X.“
Bekannt gemacht durch: Fuhrmann, Gerichtsschr. Königliches e. Abtheilung B. [27138] do. v. 1888
venee dh 8 Böhme. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. für 22 II“ do. kleine [27128] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch; 3. S., hat mit Beschluß vom 24. d. Mts. das unterm Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Huen. Aires %1.K. 1.7.91 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. 8. November 1892 über das Vermögen des Schnei⸗ E b Jo“ ranz Modrzynski zu Posen, Berlinerstraße Nr. 1, b gb dermeisters Sebastian ehe hier eröffnete der deutschen isen ahnen. 8 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [270350=) 8 Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet [27148] . do. do. kleine öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg ritsch i —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. A 1. August d. J. treten im Verkehr zwischen 92 osen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ Färbermeisters Heiurich Lehmann zu Düssel München, 25. Juli 1894. b 81 tti ugnet d ““ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 versammlung am 16. August 1894, Vor⸗ echtsanwalt Justiz⸗Rath Fring z “ andererseits ermäßigte Frachtsätze für Getreide aller Cbinesische Staats⸗Anl.
8 1 ü 3 27. Sep⸗ verwalter ernannt worden. “ t 1 1 Hän. Landmannsb.⸗Obl. EC““ 4 Düsseldorf, den 23. Juli 1894. [27126] Konkursverfahren. Art und Mühlenfabrikate in Wagenladungen von 9 8 “
8 11 „ im Zimmer n 2 94. 1 1 2 labun 3 z⸗ Herggeßs breer denge E.uspantn gür 9. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 000 kg bezw. bei E für dieses Ge do. Staats⸗Anl. v. 86 Posen, den 849 Leog 1894. “ Schneidermeisters Friedrich b. Zergiebel wicht in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen auf do. Bodkredpfdbr. gar. Nachtigal, [27036] Bekanntmachung. 1 in Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Verlangen die betheiligten Güterabfertigungsstellen, Donau⸗Reg. 100 fl.... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurse über das Vermögen Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ Egoptische Anleihe gar. wirths Andreas Hesselbach dahier hat das Kgl. Oederau, den 24. Juli 1894. platz. “ do. priv. Anl
[27132] 8 Amtsgericht Erlangen auf Antrag des Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Berlin, den 23. Juli 1894. 1
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers verwalters die Einberufung einer Gläubigerversamm- Probst. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vZ1“ Emannel Steffal zu Oberlangenbielau ist heute, lung behufs Beschlußfassung über die Ertheilung der . do. pr. ult. Juli am 24. Jult 1894, Vormittags 9,35 Uhr, das Kon⸗ Ermächtigung zum freihändigen Verkauf des An- (27045] Bekanntmachung. 1 . Dalra San.⸗Anl. kursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann G. wesens und über den vom Gemeinschuldner vor⸗ Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Gegenstände, welche innländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. von Einem hier ist zum Konkursverwalter ernannt. geschlagenen Zwangsvergleich zu 10 % der nicht be⸗ auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine do. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen so⸗ vorrechtigten Gläubiger, dann zur Prüfung der nach⸗ Fre tbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht vpo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 wie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum träglich angemeldeten Forderungen beschlossen und berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, 9 do. v. 1886 15. August 1894. Wahl⸗ und Prüfungstermin den hiezu auf Montag, 20. August c., Nachmittags wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes für den Hinweg, sowie durch eine E ] e 27. Angust 1894, Vormittags 9 Uhr. 3 Uhr, im Sitzungssaale Termin anberaumt, zu der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkau Fraber er Loose .... Reichenbach u. E., den 24. Juli 1894. welchem alle Betheiligten hiemit vorgeladen werden. geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit stattfindet. b alizische Landes⸗Anleibe aecke, Der Zwongsvergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ In den ursprünglichen Frachtbriefen für die Hinsendung ist ausdrücklich zu vermerken, daß die Galiz. Propinations⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, i. V. schreiberei niedergelegt. mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungsgut bestehen. Genua 150 Lire⸗Loose .. 8 Erlangen, 25. Juli 1894. — . — = “ — e Rasz Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.
27124 Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1 . , n. IFriech. A. 31.84 b ¼1.Q1.1.94 - T2s!g. Amtsgericht Lemhchang⸗ hat durch Be⸗ (L. S.) Lauk, K. Sekretär. Die Frachtbegünstigung ertigng Sr 8—2 do. mit lauf. Kupon schluß von heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Ver⸗ ee ag Iix3 Art Zeit wird gewährt 1.„ 214 „ 8 F. 8. v do. do. mögen des Kaufmanns Georg Pfister in Schwein. [27054] Konkursverfahren. der Ausstellung — aef- g. ai e haßb furt das Konkursverfahren eröffnet. K. Advokat Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 für auf den Strecken „ sin tigt ösehs kons. Gold⸗Rente und Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Horwitz hier, 8 —2 W“ 1 Lrwe. 8 ermächtig do. 100r 8 12 it Anzeigefrist bis und Lederhändler ar nard Li - 8 1 8 F “ 8 do. kleine eraraf 1aa ehehste nn Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des, Geräthe, Aus⸗ 1 “ ““ 9 +5αρ ☚α stelluags⸗ ach Echkaß do. lron⸗Ad, K.1ehe Dienstag, den 21. August 1894, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rüstungsgegen⸗ — gr 1 Bezirk Kom ere do. mit lauf. Kupon vn r 8. Geschäftszimmer Nr. 10. Anmeldefrist bis. Großenhain, den 23. Juli 1894. stände, Modell’6 Sex vgahg — mission Ausstellung. do. do. kl. do. hhr,s Freitag, den 7. September 1894. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. für Feuerwehren. rt. . EEEEEö fungstermin Freita den 21. September 1894, Dr. Kraner, Ass. Bromberg, den 24. Juli 1894. 88 “ vo Gld⸗A. 5 % . K 15.12,93 Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 10. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. mit lauf. Kupon Schweinfurt, den 24. Juli 1894. [270530) Konkursverfahren. 1“ — · “ e- iK. 15.12,93 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü8 sorischen Tarifheft nur noch der Inhalt des 7. do. mit lauf. Kupon (L. S.) Kuntermann, K. Sekretär. Bäckermeisters Heinrich Carl Robert Herrich, [27147] “ trags in Geltung sein. I“ i. K. 15.12.93 8 . AaahceNns früher in Ortrand, jetz in Großenhain, wird Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. Namens der Verbandsverwaltungen: do. mit lauf. Kupon [27125] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Die ursprünglich auf den 1. April 1894 gekündigten Karlsruhe, den 23. Juli 1894. Holländ. Staats⸗Anleihe Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und aufgehoben. Frachtsätze des provisorischen Tarifhefts vom 1. Ja⸗ General⸗Direktion do. Komm.⸗Kred.⸗L. Materialwaarenhändlers Albert Flöter zu Großenhain, den 23. Juli 1894. nuar 1887 (und seiner Nachträge), deren Gültigkeit der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Langenweddingen wird heute, am 24. Juli 1894, Koönigliches Amtsgericht. durch unsere Bekanntmachung vom 12. März I. J. p A. EAr. sob. — ,. n Dr. Kraner, Ass. bis Ende Mai 1894 und sodann durch unsere Be⸗ Verantwortlicher Redakteur do. vf “ Bureau⸗Vorsteher Georg Ledderboge in 88 — — kanntmachung vom 26. Mai l. J. bis Ende Juli J. V.: Siemenroth in Berlin. “ ““ Balnmeldefrist bis zum 5. September [27122] Konkursverfahren. 1894 verlängext wurde, bleiben nun noch bis Ende Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. b 26 lieine 5 1. ü88. Erst Sfünbsgewersomailuns eg s. Neanft Ieben vre — 88 Ohebgr 16 Ke⸗ Festuntt wird von dem provi Drug per Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. p. ult. Juli 78,90 5 in gee 7 227 4 - F u— eee..*“ Anstalt Verlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. do. amort. III. IV. 5 11.
x
—SN
Ch. „ . „ „ 58
1000 — 500 £ s58,30 bz 1 1 H er 625 Rbl. 101,10 à, 2 bG 100 £ 58,30 bz 8 ler
20 £ 59,00 bz B
58,40 à,25 bz Aug. 58,10258 bz do. do. — 200 — 20 £ 46,00 bz do. Dr.⸗A. II. Rz. i. D. ang.
20 £ 46,30 bz do. do. nicht angemeldet 1000 — 100 Rbl. P. [72,00 B kl. f. do. do. pr. ult. Juli 10 Fr. 17,60 bz do. III. Rz.i. D.ang.
1000 u. 500 5 S. [116,00 G do. do. nicht angemeldet’ 4500 — 4500 ℳ —,— . do. pr. ult. Juli 20400 — 10200 ℳ —,— Nikolai⸗Obligat. 2040 — 408 ℳ [—,— “ leine 5000 — 500 ℳ —— do. Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. [100,00 G 1“ kleine 200 fl. G. 100,00 G . Pr.⸗Anl. von 1864 —,— öö8 von 1866
7
1000 u. 100 fl. +,— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. —.— 1 vJeasa. 8 —,— gar. 94,60 B do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. fl. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. —,— do. do. v. 1890 100 fl. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose
250 fl. K.⸗M. s147,60 k do. Hyp.⸗Pfbr.
—8BgS
8 2*. 8 . 2. EgAög
125 Rbl. —,— 1 101,105z 125 Rbl. —,—
0. do. pe. ult. Juli 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 67,75 G
d do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. E— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. kleine ö 1892 2000 — 200 Kr. 1 st. Gold⸗Rente.. 100 fl. kleine 1000 — 100 £ 8 . do. pr. ult. Juli 1000 — 20 £ 8 Papier⸗Rente ... 1000 — 20 £ 5 b 100 u. 20 2 5 “ . do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente... 1000 — 20 £ —, 8 do. do. kleine 4050 — 405 ℳ do. 8 10 hA& = 30 ℳ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Juli 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1854.. 8 5000 — 500 ℳ 5 1t do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [327,40 bz do. do. 15 Fr. do. 1860 er Loose ... 1 1000, 500, 100 fl. [148,50 B 8 do. do. 8 8 “ do. do. pr. ult. Juli 148,25 bz b.. 10000 — 50 fl. 1 do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 324,00 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 150 Lire — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ 8 do. Städte⸗Pfdbr. 83 800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. I— V 3000 Rbl. 1 f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 PE1“ “ 1000 — 100 Rbl. 68,60 G „ do. do. 1889 do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 65,90 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ [35,40b G 5r f. do. Rente v. 1884 do. do. kleine 406 ℳ 35,40 bz G do. do. pr. ult. Juli do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 83,10 bz do. do. v. 1885 77,00 G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 .. = 150 fl. S. 96,30 bz do. 8, —. ult. Juli 20 £ 27,25 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 80,30 G eh.ii⸗ uld... . 5000 u. 2500 Fr. 35,20 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 72,60 bz G o. do. pr. ult. Juli 3 34,20 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,80 Stockhlm. Pfdbr. v. 8 1385,90 bzb do. do. miittel 2000 ℳ 102,80 G do. do. v. 1886 (34,20 hds do. kleine 400 ℳ 102,90 bz do. do. v. 1887 31,80 B 4000 ℳ 97,60 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 30, 400 ℳ 98,10 bz do. do. kleine 4000 — 400 ℳ 97,30 bz G do. do. neue v. 85 400 ℳ 97,30 bz G do. do. kleine 97,30 bz G do. do. v. 1887 5000 L. G. 85,00 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kp. 1000 u. 500 L. G. [85,20 bz do. do. B. 400 L. G. 85,50 b; do. do. 400 L. G. 85,00 B . do. pr. ult. Juli 1036 u. 518 “ 148 —111 £ do. pr. ult. Juli 1000 u. 100 £ . Administr.
—
2. 2. bEö v S5o2N2 8.8 85
22q-22ISN — ☚ EB
EG
1000 u. 100 Rbl. P.
—,—
2500 Fr. 500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S 100 Rbl. 165,70 G 100 Rbl. 153,70 bz 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 110,50 G 1000 vu. 100 Rbl. [103,90 bz G 400 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 99 40 bz G 5000 — 500 ℳ 99,40 bz G 5000 — 1000 %ℳ 91,00 bz 10 Thlr. 119,00 bz 3000 — 300 ℳ 101,10 bz 4500 — 3000 ℳ [102,90 G 1500 ℳ 102,90 G 600 u. 300 ℳ 102,906 8 102,50 B kl. f. 3000 — 300 ℳ 101,00 b G 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 77,75 bz G 400 ℳ 73,40 bz G
400 ℳ 173,40 bz G
1.r 20*l 24000 — 1000 Pes. 164,25 G IIf.
1412 4000 — 200 Kr. [102,70 G kl. f. 1.5.111 2000 — 200 Kr. —,—
1.3.9 2000 — 200 Kr. —.,— 16. 6. 11⁄ 8000 — 400 Kr. 102,00 G 16. 6. 12⁄ 800 u. 400 Kr. [102,00 16. ce. 211 3000 — 400 Kr. [101,60 G 16. c. 1 800 u. 400 Kr. 101,75 G 15.3.9 9000 — 900 Kr. 96,25 G 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
2 2 92
E
288 —
02=2
—,— 8 —86022ögög —
82—S;.
öee —
00 — —.— 00 00
A& 9⸗
GüGmGCEEE
bP
2 —,—
2
— A& — S
◻ 802 0
RSESSR:
—2éö2 —
DS SNX 20—2,—
2 Gr Sügoco 8 8 2282
ügegegssebeehedeee 84 —
/q5
—2—ö——2N v** ** eeSSI8S £œ
A
— EE
—
“
oeINoeoo e;
— Z⸗ G 2 —
SIIGcgwb†n 204—,N
2—, SSSE —y2ö2
mit lauf. Kupon
288N
2—
— —
—.— — ESSSEESF8
898
bPeabüesesee
von 1892 kleine 1893 8 8 8 8 von 185
0—100 fl. „ . eine
8 120999 8 g —,—V . do. von 1890 ire 59,25 bz Gkl. f. do. do. von 1891
500 Lire 85,50 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire 85,50 G do. do. kleine
0000 u. 10000 Fr. 78,80 b“ do. do. von 1859 50ee,. 1 Er. 330893 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. do. do. lieine 75 bz B, Aug. 78,70à 105,50 b B 125 Rbl. do. konsol. Anl. 1890
do. do. 200 Lire 175,00 G do. do. do. p. ult. Juli do. privileg. Anl. 1890
Q☛ꝶ— —————
v111““ “ I
2
o co o
Sgnnnn*; =
„
—
SSS
ꝑᷓqB£Q—
—,—
—
sSRggggsRSKSFE5Fe SrggeE
dEEgEEESggg 2 8½ 888
—1— bogin 80 90 ,—8ß
2
.
—*