1894 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

27411] [27383]

Die über 300 lautende Begräbniß⸗Ver⸗ Debet. Bülans 888 21. Dezember 1802. Credit. 8) Niederlassung ꝛc. von

8⸗Police D. 20 914 8 8 G 1 1 1 8 88 1 8 5 8 öCCI1““ 11ese 8 4 Rechtsanwälten.. iTPritiee

Rirdorf ist angeblich abhanden gekommen. Etwaige An Spinnerei abz. Abschreibungen . 1 199 834 86]⁄ Per Kapital und Reservesond . . . 1 433 850 17

Ansprüche daraus sind bei Verlust derselben inner⸗ Baumwolle und Garne 210 82891 Unbezahlte Löhne und Unkosten 12 16683 [27327] Bekanntmachung. D 1 R 2 A 2 22. 2 2 2 8 8 alb drei Monaten be achen. M 890 98,1 8 03 In die Liste der bei dem hiesigen Land . 1 82 1b 1” St Is⸗A 1e“”“; zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger. Magdeburger ..“ Wechsel und Kassa . . . . .. 6 191 ,37 . herige Gerichts⸗Assessor Max Korpulus zu Breslau 1 2 8. ämien 2 3 9878 ““ eingetragen worden. 8 8 1 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. ebbeee übgeihs g. u Lredlan, den öb. Jull 1894. No. 176. Berlin, Sonnabend, den 28. Juli 1894. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗K 31. b G b z der ewinne⸗ un Verlust *. 1893 Credit [27407] Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

[27412] n8 1“ [2. .3. Nr. 8768. Rechtsanwalt Sigmund Fuchs is Die über 50 Thlr. = 150 lautende Begräbniß-. An Baumwolle . .. 8241 600 66 Per Garne. . .11 334 463,93 mit dem Wohnsitz in Karlsruhe in die dieheetti Versicherungs⸗Police D. 4989 der verstorbenen Betriebskosten. 392 955 11 Anwaltsliste eingetragen worden. er ve. üe. Sehhit —— ö“ 99 908/[16 8 X.“ eerbenheh he9i Sallsda. 1 Register für das D 8

anden gekommen. waige Ansprüche daraus 8— vW1X“ e- oesn roßherzogli adisches Landgericht Karlsruhe. as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der sind bei Verlust derselben innerhalb drei Monaten u“ . 1 1 334 66898 ““ 1 334 463,93 Der Präsibdent: Bender. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt F 50 w 88 Vierteljahr. Einzelne Nummern 2 ₰. bei uns geltend zu machen. Kirchspiel Epe bei Gronau i. W., 28. März 1894. 1 8 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insectionzpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Magdeburg, 25. Juli 1894. 8 Vaumwoll innerei V 8 [273253 · wae 8 venas Magdenxge. d. na aumwollspinnerei Granau.,.„ NNaAee eneea eegehncehe nggah 229vT—” or 8 v N. 8 88₰ . I1I1“p ., . 3 * alberstadt. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ gesellschaft. Laut gemachter Anzeige ie Liqui⸗ Firma C. J. er mit dem Sitze in Kiel. Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. 8 H. J. Selkers, Vors. A. H. Jannink. W. Jordaan. Hechtsanwalt Kirsch in Striegau heut gelöscht zeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom dation dftr. Firma beendigt 88 die Vollmacht. Die Gesellschafter sind die Fnuftene:

8 ““ Linde. Richter. worden. Ss kondelsregisterintrüge, 8 Artiengesenschaften 18. Juli 1894 bei der unter Nr. 321 verzeichneten] der Liquidatoren Daniel Ross und Johannes Carl 1) Claus Jürgen Möller,

27381 4 Schweidnitz, den 23. Juli 1894. b 1 Handelsgesell an. - vag v.8 27380 B JZu ck e r f sl b r ; k D 0o x b L 1 n. b Fesnäaliches Landgericht. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Beneenenen ne, „3 nee 8 4 L-ne. Büdmig Hüfhmner 11“ 9 Fegn 88 F. “X“X“ 1 8 ekanntmachung. Activa. Bilanz am 30. Juni 1894 Passiva —— Rußrit des Fites dieser Gerichte, die gbrigen Handels⸗ eingetragen worden: Eggers, Wright & Co. Inhaber: Carl Wilhelm Die Gesellschaft hat am 21. Juli 1894 begonnen .ge B 882 unsere —— —..—— registereinträge aus dem Königreich Sa eßr dem Die Fhene der Gesellschaft ist nur noch Wiers⸗ 7See Eggers, Richard Gommez Wright und Kiel, den 24. Juli 1894. 3

m 2. Ju 5 bringen wir zur öffentlichen roßherzog⸗ dorff, Meyer & Comp. Der Vorsatz „Zucker⸗ Hermann Rudolf Eduard Baetcke. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[27326] die L 3₰ I 1894 verstor He ipzi 1 8 Kenntniß, 8 die Liquidation der Hessischen An Fabrik⸗Anlage: V Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 690 000 am 11. Juli 1894 verstorbenen Rechtsanwalts Ernst thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. fabrik Wegeleben“ fällt fort. Zur e nung der J. H. Petersen 4& Co. Salomon Levy Jacob

In hiesiger Anwaltsliste ist die Eintragung des Königreich Württemberg und dem

Nordbahngesellschaft beendigt ost. G 8 jedrich Gri in 6 tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die &; 1 ¹ . F. 8 2

1 18 18 Gesammt⸗Konten 708 662.88 Konto⸗Korrent⸗Konto. 15 049,71 Friedrich Grimm in Glauchau gelöscht worden 6 Fonn⸗ Firma sind berechtigt, und zwar ein Jeder für sich: Lewinson ist in das unter dieser Firma geführte Kiel. Bekanntmachung. [27082 Elberfeld, den 23. Juli 1894. Gb gZywickau, am 24. Juli 1894. 1 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn a. der Amtsrath August Meyer aus Adersleben, Funase⸗ eingetreten und setzt dasselbe in Ge. Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

köniali ae Pr.La Abschreibungen. 42 267.93 666 394 95] Reservefonds⸗Konto. 69 000 1b

cteeegtencdt cscheegt Latnntübnun Reservefonds⸗Effekten⸗Kont 70 229,20 8 ene und Verlust⸗ 8 Königlich Säͤchsisches Landgericht. 1 abends, die letzteren monatlich. b. der Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff zu Wege⸗ meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Carl JI. in das Firmenregister ad Nr. 1984, betr. di Fisenb W“ 8.. 8s 200 28 Konto: Reingewinn]·— 247 452771 von Mangoldt. Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [27267] leben, Adolph Heinrich Roscher unter unveränderter 188 Kaven & Wichmann in Kiel, Inhaberin

[27418] . 8 ic 8 e 1“ * 6 G 5 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts. c. der Ober⸗Amtmann August Walther⸗Weißbeck Firma fort. rau Wittwe Auguste Kavpen, geb. Körner, in Kiel

Danziger Oelmühle Petter, Patzig & Co 8 Kaffa⸗Kont s.e. . 19. 8 8 ee 1A““ dahier vom 25. Juli 1894 ist an demselben Tage in zu Wegeleben. Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Buh⸗ Der Kaufmann Oswald Wilhelm Paul Kraus

zig 1b Ule, tter, Big . * 3 88 18 86 G Ana 22 das Handels⸗Firmenregister bei der unter Nr. 46 Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister die mann & Wiese). In der Generalversammlung ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten un

in Dan⸗ ig. 1“ 21 711 68 9) Bank⸗ Ausweise. 8 2v9 Firma „B. Schoenbrunn & Cie in unter Nr. 129 eingetragene, dem Buchhalter Friedrich der Aktionäre vom 4. Juli 1894 ist beschlossen die nunmehr unter der bisherigen Firma bestehend

si 1ee. Ge Rübensamen⸗Konte ÿ . . . 65 325 ,10 1 Bedburg“ Folgendes eingetragen: Roßmann zu Wegeleben zur Zeichnung der Firma: worden, den Sitz der aft von Hamburg Handelsgesellschaft unter Nr. 539 des Gesellschafts⸗ he 2 11 Betriebs⸗Vorräthe⸗Konto . 43 149 95 8 Keine. .88 Fäalg ist erloschen. . Fahanefasnr 8 5 nach Itzehoe L“ Vhes g Nachmittags 4 Uhr, in Danzig, Langenmarkt 1 021 502 42 1 021 502 42 G masxn VFNrwwe wre n Bergheim, den 25. Juli 1894. & Co. ertheilte Prokura heute gelöscht worden. Demgemäß ist die Abänderung des § 1 sowie II. in das Gesellschaftsregister sub Nr. 539 die Nr. 44, stattfindenden außerordentlichen General⸗ (Gevwinn⸗ und Verlust⸗Konto 8 1 L-.: . 8S 8 Halberstadt, den 18. Juli 1894. ferner die des § 18 der Statuten der Gesellschaeft Firma: versammlung eingeladen. . ˖— 10) Ver chiedene Bekannt⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. letzterer § den Ort der Generalversammlungen Kaven & Wichmann . Tagesordnung: S 1q1“ 3 8— G“ 8 8 v“ ——— betreffend beschlossen worden. mit dem 5 in Kiel.

Beschlugfassung über die bereits auf die Tages⸗ Rüben. Konto (pr. Ztr. 129,05 3) .. . . 1 399 439 57] Per Zucker⸗ und Syrup⸗Kto. 2 029 508,14 machungen. . [27398] alverstadt. Unter Nr. 1195 des b FESZZ“ 28, W’“ din uste Kaven, geb. Körner ordnung der auf en 26. Kuli er. anberaumten, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto Schnitzel⸗Konto .. . 4 745 34 1 hh Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge registers ist heute die Firma Willy Cohn mit dem Limited, zu London. Diese Zweignieder⸗ 2) der Oswald Wilhelm aul Krause schiugis CC e 2 vIIIZ1111A4A“ geezn 48 68 12,358 1 . e der Stadt 5 heute in ü. hiesige Handelsregister unter Nr. 110 Rieberlaffungsort Halberstadt und als deren In lassung der unter gleicher Firma in London ——eide in Kiel sc zene -Ab⸗ Brotto⸗ in: 14“”“ 648 6 8 Bür e 8 1 I11““ sdoti änderung der §§ 1, 8, 1 192. 14, 20, 85. 26 Abschreibungen wie oben 42 267.93 I1 V Goldberg in Schlesien st nach dem erfolgten Ab⸗ 8 5 8 nocgen ginge nigoct, 3 haber der Kaufmann Willy Cohn daselbst eingetragen üban deneh 88 8 G Teree e 830 27, 29, 30, 31, 33 des Statuts, den Wegfall Reingewimmn 247 452.71 289 720 64 leben des bisherigen Bürgermeisters neu zu besetzen. 8 g dt, den 20. Juli 1894 2. auf e. ie Königliches Amtsgericht. Abtheilung V des § 4a. des Statuts und die Feststellung der 2034 902 16 2534 902 16 Das Gehalt des Bürgermeisters heträgt pro Jahr Inhaber, alleiniger: Piepenstock, Ewald, Kaufmann eir eean t, An t Abtheilung VI lc xeebeeh bIa Eegö ns g Z 8 sich ergebenden Neufassung des Statuts. 8 8 902 3000 ℳ; zugleich erhält derselbe für Wahrnehmung zu Bahnhof⸗Heimbach. önigliches Amtsgericht. heilung VLI.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung Döbeln, den 24. Juli 1894. 1 sbe Geschäfte des Standesbeamten pro Jahr 600 Birkenfeld, 21. Juli 1894. 2 1 FHMHMamm, Westf. Handelsregister [27080] öö“ werden die Besitzer von Namens⸗Aktien durch das Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Der bisherige Bürgermeister hat zugleich die Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Hamburg. [27278] des v, ee eeha. ts zu Hamm. Koblenz. Die im hiesigen Handels⸗(Prokuren⸗ vII1II

Aktienbuch legitimiert und sind nothwendige Um⸗ G. Uhlemann, Vorsitzender. A. Jordan. O. v. Schönberg. chäfte des Amtsanwalts besorgt und hierfür pro 8 Eintragungen in das Handelsregister. Die unter Nr. 126 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Register unter Nr. 3 eingetragene, namens der Firma schreibungen bis zum 15. August cr. zu bewirken; ahr 600 erhalten. 8 1894. Juli 21. getragene Firma: „F. C. Haßlacher“ in Koblenz der Ehefrau des dagegen haben die Besitzer von Inhaber⸗Aktien, 8 8 8 Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen bis b von Dadelsen & Gossare. Diese Firma, deren „Westfälische Blech⸗ u. Lackirwaaren⸗Fabrik“ Kaufmanns Franz Carl Haßlacher, Elisabeth, geb. letztere bis zum 15. August cr., bei der Kasse AüAhstedt Schellerter Zuckerfabrik. zum 1. September d. J. an den Stadtverordd Essen, Ruhr. Handelsregister (27274] Inbaber Erich Carl vühne Gossare, zu Altona, Nobbe und Riemer Schmitz in Koblenz, ertheilte Prokura ist heute

der Gesellschaft in Danzig zu deponieren. 8 d neten⸗Vorsteher Herrn 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. und Carl Albert Steinkopf, hieselbst, sind, hat (Firmeninhaber: die Kaufleute Fritz Nobbe und Paul gelöscht worden. 1 Auf Jensch 8 ö und der Depot⸗ Verlust⸗Konto. Lrecit. v⸗ X“X“ Das Blechwalzwerk Schulz⸗Knaudt Aktiengesell⸗ ihren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt. r Riemer zu Hamm) ist Frgeche am 21. Juli Koblenz, den 24. Juli 1894. scheine wird eine Stimmkarte ertheilt. ℳ% 31894 Goldberg i. Schl., im Juli 1894. schaft zu Essen hat für ihre zu Essen bestehende, A. Kleen & Co. Otto Wilhelm Christian Busch 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Danzig, den 27. Juli 1894. G Mai An Amortisation 23 846 87 ỹMai Per Gewinn⸗Vortra 30 Der Magistrat. unter der Nr. 380 des Gesellschaftsregisters mit der ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ 11“ Der Aufsichtsrathh. 381. „Ruüben ..... 331 930,14% 31. . Exkks aus Fabrltäͤten .] 1224 679 J. V.: Meyer. Firma Blechwalzwerk Schulz⸗Knandt Aiktien. schäft ausgetrettn. Hasselbe wirh Non dem bis. menner. Bekanutmachung. 27279] 127283] Damme. Berger. Boas. Petschow. . Fabrikations⸗Unkosten ..] 265 595 95 G 1 esellschaft eingetragene Handelsniederlasung den, herigen Theilhaber Klaus Friedrich August Kleen, aut dem durch den Königlichen Notar, Justiz Koblenz. Die im 2— Handels⸗(Firmen⸗) 8 [25402] 8 ngenieur Wilhelm Parje zu Essen als Prokuristen als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 8 5b ann d. März 1594 beut. Register unter Nr. 103 eingetragene Firma „J. H.

hierselbst einsenden.

Steffens. Wittekind. . Prdeastenge ü. Rath Goecke zu 5 V 7 Wettbewerb zu dem Deukmal für Seine bestellt, und zwar dergestalt, daß derselbe in Ge⸗ fortgesetzt. ku 8 Beschluß der Aktionäre der Broehlthaler⸗ E. Thomas!“ in Koblenz ist heute gelöscht worden.

1 226 009/˙31 8 1 226 009 zürfte 8 meinschaft mit einem Mitgliede bezw. stellvertreten⸗ Banstian & Dreyer. Das unter dieser Firma tun 1 Koblenz, den 25. Julk 1894. Elsässische Maschinenbaugesellschaft egewee. g Fx heeen Reichsangehörigkeit. G 1ee Bc. eee⸗ F I“ vber, lfebochhe äööu Sul IZI—11““ Genehmigung ertheilt worden ist, haben dieselben

1894 8 3]1894 ₰3.] Die Bedingungen für diesen Wettbewerb sind von E8 Swe -e—— Mai An Grundstück⸗Konto ““ 975 ,03 Mai Per Aktienkapital⸗Konto. 495 000— dem Bismarck⸗Comité, Behrenstraße 9, Berlin, vermerkt ist. ZZ1.“ fortgesetae.. unter einstimmiger Genehmigung bestimmt: Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ anz cügen . 31. Bau⸗Konto . . . . 250 940 5731. Amortisations⸗Konto. 95 000— zu beziehen, wohin auch etwaige Anfragen zu 1894 erfolgten Ableben von Conrad Heinrich „a. die Erhöhung des Attienkapitals um Vier⸗ Register ist heute zu der unter Nr. 470 eingetragenen Immobili moects 8 Masch. u. Apparate⸗Kto. 300 986 54 Reserve⸗Betriebskapital⸗ richten sind. Essen, Ruhr. Handelsregister [27273] William Hammond⸗Norden wird das Geschäft hundertachtundneunzigtausend Mark, durch Ausgabe „Johaun Hartenfels“, Inhaber Wittwe 8 ien 188 . Utensilien⸗Konto . . .. 12 104 15 Ioo1616838ö“ v. Levetzow, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. von dessen Wittwe Emma Caroline Johanna, von vier undertfünfzehn Stück auf den Inhaber Johann Hartenfels hier, ferner eingetragen worden, Feethe an aterialten un Elektrische Beleuchtungs⸗ Krebitoren... . 8660 227/90 Vorsitzender des Comités. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1243 die ini 1 „[lautende Aktien zu je Zwölfhundert Mark mit daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den öböb.ö722904 966.16 Anlage 9 884 35] Gewinn⸗ und Verlust⸗ irma B. Klasberg zu Karnap und als deren geb. Weber, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗ Dividendenberech vom 1. Januar 1894 ab Kaufmann Heinrich Hartenfels zu Koßlent über⸗ Kassa, Wechsel und Effekten 982 504.47 Inventur⸗Konto . . .. 110 426 94 Konto 4 636, 35 [27502 8 haber der Ka 82 Bernhard Klasb veränderter Firma fortgeset. b . be 2 1“ egangen sei, welcher dasselbe unter unveränderter 1116“ Versicherungs⸗Konto, im 1 111“ 50 (27502] 8 1 asberg zu Lutze & Heimann. Zweigniederlassung der gleich⸗ gerechnet; 8 28

—ℳ) 25 560 61755 voraus be ahlte Prämien 1 158 ,37 ““ Mennvverein fur Mitteldeutschland arnap am 20. Juli eingetragen. namigen Firma zu Magdebur . Diese Firma b. die Erhöhung des W“ 88 Die Ln Nr. 470 eingetragene Firma wurde so⸗ Passiva. beree eehs aexge 635 ,09 . bat an Friedrich Albin Taube, lielss, probu Fünsür Sltansenn, 1 g. 2 stas vann gelbscht und naer de. 810 I. . Aktien⸗Kapitua 9 600 000.— Effekten⸗Konto. 1bö 46 000 —- 1 zu Gotha. 6“ Freudenstadt. [26433] ertheilt. 8 teei Jahr verzinslicher Obligationen zu Fünfhundert Firmenregisters die Firma „Johann Hartenfels“ wee 2 400 000.— Debitoren . . . . . . . 215 150,46 V Einladung 8 Eintragung in das Handelsregister. ö“ der Maärt 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Henrich 111“*“ 4 526 125.64 1 am 31. Mai 1894. Dienstag, den 14. August 1894, Sitz der Gesellschaft in Freudenstadt 8 Karl Zieser war, t ereer von Hunbert Prozent zu begeben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Reserve für 1894/1895 . . . 378 985.52 Der lufsichtsrath. 1 Der Vorstand. Vormittags 11 Uhr, Das Unternehmen beruht auf dem notariell er. J. H. Petersen & Co Johann Hinrich Petersen „Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 22128 000.— .“ H. Behrens. W. Rose. C. Behrens. im Hotel Wünscher zu Gotha. richteten Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni 1894. ist ans dem kirher dieser irma geführten Geschäft 1894 am selben Tage mit dem Hinzufügen, daß im Kontopp. Bekam chung. 127195 X 2060 61555 Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Tagesordnung: Die Gesellschaft ist eine Artiengfselsschat Zweck ists aus dem vces e1 ensir vor dem bisherigen Zusammenhang mit diesem Beschluse auch Aende. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Herm. Heyne, 1) Jahresbericht. des Unternehmens ist die Erbauung Theilhaber Carl Adolph Heinrich Roscher, als rungen der §§ 1, 4, 7, 8, 19, 20, 21, 23, 27 des die Firma Julins Deutschkron mit dem Sitze in 8 Soll. gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor. 2) ee der⸗ eersrschen dr 1893 . 2* eines Kur⸗ und Erholungshauses in alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Stettn Se esen hs 888 jedoch rne na Kenteup un, als 7* K-v eene An ividenden⸗Konto .ℳ 768 000.— ntrag au rtheilung der secharge zu der⸗ reudenstadt. 8 2 mangelnder aatlicher enehmigung no ni ulius eu ron zu Konto ng gen worden. . Verwaltungs⸗Konto. 697 600.— 1“ 1 selben. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4& Sohn. Das Geschäft unter dieser Eintragung selangt sind. Kontopp, den 20. Juli 1894. Dispositionsfonds zu Gunsten 6 bs⸗ nd irtl 8 M⸗ 3) Ergänzung des Vorstandes nach § 22 d 150 000 und ist in 150 Aktien von je 1000 Firma, deren Inhaber Heinrich Emil Theodor ef, den 19. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

alter Arbeiter 102 400.— 7) Erwer U Wir hschafts⸗Genossenschaften. Gotha dng —n Jalt 1821 eingetheilt, welche auf den Inhaber vve 12 von Anshelm Möller und Emil Adolph von Ans⸗ Königliches Amtsgericht. ——

Extra Abschreibunh) ü 560 000.— (26129 Rechnung⸗Abschluß des Jahres 1. Januar bis 30. Dezember 18903. Der Vorsitzende des Vorstandes: 1“ 1e b den Grkn ern über⸗ helm Möller waren, wird von einer Kommandit⸗

2 128 000.— Activa Bilau Passiva. von Schrabisch 3 . 1w 4* 2 8 S 1 1) Karl Kirchhofer, Kaufmann, 3 der Firma Herm. & Albrecht Pick in Krefeld Haben. 4. 1 ellschafter die genannten H. C. Th. von Anshelm Hirschberg i. Schl. 5 „o ist durch das am 1. Januar 1888 erfolgte Aus⸗

4 b SxxI . 9 DOberst⸗Kammerherr. 2) Paul Gerlach, Kaufmann 3 8 1 Per Saldo q 2 128 000.— 8 8 8 . ““ Möller und E. A. von Anshelm Möller sind, In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen Nkvaen

. hee N 2128 000.— An Inventar⸗Konto 3 . .. 147 888 pe Acceptations⸗Konto . . . . . . 9932 127500 Seseess eicts 28 Au 229 Lblgr. Feufmann, unter unveränderter Ib der vs⸗ wn. L-ee irma „E. Meißner“ 2 inseischen. verftesdfaeg. 8. meSnsessche Whaschidebe Gheseuschast. . TMrtel.Konts . . . . . . . . . 13 829, —]‧ Arberbe⸗Kontah. . . . . . . . . 1179928 „Allgemetne landwirthschastliche ͤ1““ na em an 22. Mun 1888 c;, biGeschbern, den 36. palr 189 Fna thren 1ahanche Sis ne hercem, hbahe

Ch. Goerich. tensälien Konto.. .. 247 %— Feschäfts⸗Antheil Konig 5 568 Vieh Versicherungs Gesellschast a. G. sämmtlich in Stuttgart, folgtag Fhstben ved. gerhüieer i., gfengereihit Königliches Amtsgericht.

1 888 75 1 ens zu Ludwigslust i/ M. 6) Max Hartenstein, Banquier in Cannstatt. Elisabeth, geb. Bedeles feegesübe worden, wird nbas 2— bei Nr. 1189 des Gesellschafts⸗ und

27385] Zoologischer Garten E“ 155658 1 Am Montag, den 20. August, Mittags Alleiniger Vorstand ist bis auf weiteres Karl] jedoch seit dem 1. Junl 1894 von der letzt, zcehgt a. M b Eu“ 8 1 Uhr, findet laut Beschluß des Aufsichtsraths im Kirchhofer mit dem Recht, für sich allein die Firma enannten in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Möchst a. M. In unser Firmeee er ist heute efeld, den 25. Juli b

für Aachen und Burtscheid. ewinn⸗ und Verluft⸗Konto 6793 97 8 Hotel zum Fürsten Blücher (H. Rehmann) eine der Gesellschaft zu zeichnen. Carl Friedrich Franck jr. unter unveränderter Fhoetragen . , . ee in 5 Königliches Amtsgericht. 8

Bilanz pro 31. Dezember 1893. Summa ]33 884 25 8 außerordentliche Generalversammlung statt, Den Aufsichtsrath bilden gegenwärtig folgende Firma fortgesett. Höchst a. M., den 25. Juli 1894.

8*

[27285] 8 deren alleinige persönlich haftende Ge⸗ 127280] Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft unter

J bil .s ereünn nnd Lerüagege Tagesord des Isidor Becker Ehefrau, ist aus dem unter 2n öv,,,. f 8 agesordnung: . es Isidor e 6 1 nub Fumg Schrvers Brick mit dem Sthe de in⸗K 5 996.0. 1) Bericht über den bisherigen Geschäftsgang. ründer, ferner: 2 dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten das⸗ ——“ 1 rt --. ns. as.-n 51 699 96 Uebertrag v. Bilanz⸗Konto 1892. . 153 Per Konto für Verschiedenes ) Antrag des Au ichtsrathe⸗ betr. Bewflligung 6) Wühelm Benger, Kommerzien⸗Rath, selbe wird von den bisherigen Theilhabern, nämlich momburg v. d. M. Bekanntmachung. [27397] E. * 84 ͤ“” 113 559.35 Abschreibung v. Inventar⸗Kto. 10 %, 8 8 1 Füehfren Betriebskapitals. 1 Lmmn⸗ vheefene eee 2 e . 5 . 29 v M-e- Predeeen Firmenregisters wurde heute 2.vn— igen Tag n e“*“ 2 651. A4*“*“ 539 60] ee“] 3) Verschiedenes. M 2 . . ara, Elsa Charlotte ene, Gusta 3 1 - 8 Feccte as gesnterais. .: stst, . aüchsösgz enieana. nie 1“ EeETZ131nq““ ee,aatiebieagnam ve Nagfge gfin gechsgetgieh gem veebeirdes Feren es een wwwen ezseiesrige n a. . 9 1 4““ 50 8 . udwigelust, 27. Ju 94. 8 * . riedri aximilian . geb. 1 . . E“ rovisions⸗Kogto 1“ 228 . 89 per Aufsichtsrath. aul Zilling, Hirektor des Exportmuster⸗ Ffasa vertreten durch ihre Vormünder Ernst Ort der Nieder b 8 efeld, den 25. Juli 1894. Debet. 8 14 11 M“ 15 077,07 H. Ran le1 echger. hI 1 Wilhelm Robert Werner und Ernst Gustav London, eine Zweigniederlassung ist in Hom⸗ Saldo, Unkosten und Abschreibungen Zinsen⸗Konto .. . 2 1158]42 1 n☚☚&☚o 1b t n Hnbneenemame 1 vff 1 der Ge. Johannes Motbhs als Inhabern, unter 8 . 27287] redit 11 892.12 17 45899 ult. v“ 17 45397 Vertreter der hiesigen Badeverwaltung ist ehee . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, E e. engge en Moths, jetzt A. Marg & Co. [Erefeld. Die Ernst - r. in Pacht 8 7 000.— Am 1. Januar 1893 hatte unsere Genossenschaft 55 Mitglieder, im Laufe des Jahres 1893 seit dem 15. Juli d. J. [27538] owie in der Deutschen Reichspost und im Schwä⸗ des Isidor Becker Ehefrau, ist aus dem unter Homburg v. d. H., den 23. Juli 1894. 8 —8 eld ist . Eingetragen bei Nr. 3614 1 „8K 5 sind 9 Mitglieder ausgeschieden, daher Mitgliederbestand am 31. Dezember 1893: 46. Herr Albert Kri 2 s lb bischen Merkur in Stuttgart. d dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ Königliches Amtsgericht. I. LUe 84. Juli 1894 Bilanz⸗Konto . 4 892.12 Die Haftpflichtsumme der am 1. Januar 1894 der Genossenschaft angehörigen Mitglieder er rieg hie e st. Bie gemäß Art. 209 h. des Gesetzes, betreffen felbe wird von den bisherigen Theilhabern, nämlich Geaxhshssekeech eepn 7081 Sgeg Königliches Amtsgericht. 1““ Seebad Heiligendamm. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die] den minorennen; Sophie Louise, Minna Susanne Kiel. Bekauntmachung. [27081] önig Hch

Passiva. Berlin, den 20. Juli 1894.] C. von Kahlden, Besitze Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884 bestellten Clara, Elsa Eharlotte Helene, Gustav —2 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: F.8s - 3 ; 2 . ber. 8 1 Elisabet I. In das Firmenregister ad Nr. 254, betr. die 1j f 1

ktien⸗Kapital⸗Konto . . . . . .. 90 000.— 8 8 . b Revisoren waren: 8 Lina Antoinette, Gertrud Martha Elisabeth, m 1 G1“ Verkauss Genossenschaft der Damenmäntel Schneider Innung 1 e.“ 1) Emil Zöppritz, Fabrikant, Georg Friedrich Maximilian und Louis Carl Firma sc. J. Möller in Kiel, Inhaber der Kauf⸗ Eb 8,ℳ onto der Kreditoren 4 766.65 Eingetragene Genossenschast mit beschrünkter Hastpflicht. [69639] 9 Otto Wagner, Fabrikant, Gustav Moths, vertreten durch ihre Vormünder mann Claus Jürgen Möller in Kiel⸗ für 8 . 8 *. aume Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Kaffeeimport u Versandt an Private 3) H. Paffner, Handelskammer⸗Sekretär, Ernst Wilhelm Robert Werner und Ernst Gustan. Der Kaufmann Friedrich Carl Theodor August 2. 83 8 22 -h —* zungs⸗ 5 ““ F. Kurth. W. Suhr. Wr. Ad. Schultz, Vorstbender 2 simmtlich in Calw. Johannes Mothy, als allenigen Inhabern, unter Gronow ist in das Geschft als Gesellschafter en. Zad altzheesans der in erlkächer achen, den 82 L7' . 8 8 6 1 h“ 5,8 F. von Dr. lücübtlhhe Köln a. Rh. Preisl. frei. Königliches Amtsgericht. ünveränderter Firma fortgesetzt. 2 Feten nd e eeee 2 vn2 A.b b2 vnann Heschos⸗ un 2—

8oo 1 8 8. v““ Ober⸗Amtsrichter och. 1 : Claus Heinrich Beck⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. b G G hühi 8 . Iebaber. g Heni Gesellschaftsregisters eingetragen. und verlautbart worden,

b d mitar lüchef r 11 Mitglieder: uto. wozu die Mitgliever freundlichst eingeladen werden. Jn 5) zie unter Ziffer 2 bis 6 aufgeführten wIrh Kge-n Königliches Amtsgericht. II. Kkrereld. Aus der Handels⸗Kommanditgesellscha 5

17