1894 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Sre- 8 1P76u7] 1278891 Bekanntmachun 18 8 1 8 e b 3 b 1 unt g8. . Kiieel⸗Eckernförde⸗Fleusburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zuckerfabrik Spora, Artiengesellschaft. Nr. 8031. In die Liste der bei dem Großh 8 e Die diesjähri „Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtsanwalte isist 8 8 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ heute Rechtsanwalt Dr. Oskar Meizger hnhaft D r 1 t t B l Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende für 1893/94 auf je 4 % für lung findet am Donnerstag, den 6. Sep⸗ in Freiburg, eingetragen worden. bger, wo 8 e e 1 Ad g 2

die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien und für die Stamm⸗Lktien festgesetzt. tember er., Nachmittags 3 Uhr, in Zeitz, ge. 1 16 18

Den betheiligten Gemeinden wird die Dividende gegen Einsendung der Dividendenscheine nebst Albrecht’s Hotel, statt. ve ö. Sht 4894. 8 8 D injgli ;

an die Hauptkasse in Kiel von dieser zugestellt ehen. Die Akioncre Tagesordnung: ns W“ s e d zum. ell en ei 8 2 n 71 er und Köni li reu 1 en Staats⸗ können dieselbe bei der Hauptkasse und bei den Stationskassen in Flensburg und Eckernförde erheben. 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Gewinn⸗ und Kiefer. b 2 1 8 8— 11

EEö nachstehend eee eh 1b nö. 8 SEö der Bilanz auf das 1 ü 1 2 122 B M . en 25. Juli⸗ . er Au tsrath. feschäftsjahr 1893/94. ah 60 8 . Bilanz eee Vortrag des Revisionsberichts. 8 , e 8 erlin, Montag, den 30. Juli 3 1 1894.

der Rechnung der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft 3) Entlastung des Vorstandes. 8 1 Der Inhalt dieser Beil⸗ in wel f 6 Activa. am 3 18. Mar⸗ Wahl von Re⸗ zwevizvren. †.Seuzgge, i welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un 7 istern. ü 1 A11““ Sabrrlaa, m März 1894. 1 Pessivg. 9 Bahe en 1b Be ““ der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Lellesschafts. 1 Titel ““ ““ deehee ; v

₰p I““ Zur Theilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre A 1b I. Bau⸗Konto .5 122 958 8' 1. Stamm⸗Aktien 4202 Stück I 8 befugt, welche ihre Aktien resp. vondöffentlicher ““ imn ““ en ra 8 andels⸗Register ĩ d as Deut R i 8 8 8 . 500 2 2 2 (Nr. 177A.)

II. Extra⸗Bau⸗Konto 467 511/08 00 2 101 000 hörde beglaubigte Depotscheine spätestens am Tage Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. Der

B

8 8 .“ . II. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 8 der 11““ im eeeag. b 8 IV. Effekten⸗Konto 286 5 4198 Stück à 500 2 099 000 2 komtor oder während der letzten halben Stunde Aorschi G 1 e ge ich urch all 1141“ berter getate meanen desneanen hefann. 10) Verschiedene Bekaunt EEeeeeeeee] I. Ausgabe .. . . . . 800 000 vöcecaben anwesenden Gesellschaftsvorstande 6 machungen EEE L1essL.ba vezes Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. dav 11“ 47 500 verlegen. 11“ 8 1 8 v1“ ö11212*“*“ ——ʒ——ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—η—ꝭ——ÿ—ÿ—ꝛxꝛ—õ erhnnrSenmdreAnerern Prioritäts⸗Obli eAcs —— Spora, den 2. Juli 1894. 1 8 [275 1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 177 A. und 177 B. ausgegeben. II. Rsabe 8 400 000 Der Aufsichtsratth. Die neu errichtete Kreis⸗Physikatsstelle des g 8 een getiigt . . . 13 000 387 000 vEeereeeeeeeee Landkreises Bochum, mit welcher ein Gehalt von qM 8 b 229 56 4241. Camera lucida; Zusatz zum 89 üe 7187. Maschi selbstthäti 8 8 76 958. Verfah 1 231112 900 jährlich aus der Staatskasse verbunden, i h a. Gan A; . . Maschine zur selbstthätigen Her⸗ 42. Nr. . Verfa v. Einnahmen während der V 1 [23111] 8 - aus der Staatskasse verbunden, ist Pateute. ene. Nr. 66 541. Heinrich Eppers, stellung, Füllung und Schließung von Häch en; Bestimmung des Herfabven 2 heöbb6 146 849013 RHalberstndt⸗Blankenburger Eisenbahn. —Bewerbungen um diese Stelle sind, binnen 1) Anmeldungen 1““”“ 62I. PrneSeis ⸗er eeeh“ . Res 0 111“” . Haz. e 188 8 8 1“ .5 94. 8 myser in iladelphia, V. St. 58 8 in 4 in. 2 1 Erneuerungsfonds . . . . 255 035 8 Gesellschaft. 8 eregb* unter Beifügung der Appro bation alg 8 1 b . H. 14 506. Vorrichtung zum Ueberwachen C. Fehlert und G. Larbier in Beriher mühe 45. Fer l. 942. g b s Betriebs⸗AUeberschuß pro Bei der am 2. d. Mts. in Gegenwart eines Notars Arzt und des sonstigen Zeugnisse, sowie eines Leben.. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ von Einzahlungen. E. Hasselbalch d Dorotheenstr. 32. 2 8 9: Viehstä G Ulensenn282 2, v4*“ 176 840,95 erfolgten Ausloosung der 4 % Prioritäts⸗Obli⸗ E“ bei mir E 1 . . an dem bezeichneten Tage die Ertheilung A. Hasselbalch in Kopenhagen Rradhussttade5, 82 8 10755 Z“ Zusatz zur Dividenden⸗Konto ““ 1 120 vrr üb. Jahre sa, 3 8 X 8 en HA . 8 Patenn vac gesacht 18 Ier Vertreter: R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Patentanmeldung M. 10 100. Dr. G. Moeller 46. Nr. 76 944. Vorrichtung zum Einblasen EEEEEö18“ .“ 1 . 1 t . w uu“ 8 .Apri b 8 an Gasmaschinen. H. Th. 2 1 ö a. Anleihe vom Jahre 1884. 1 ehe. 1835. Lösbare Verbi H. 14 670. Reißfeder mit Vorrichtung zum 85. K. 11 632. Abort mit selbstthätiger g; Gichinan ä“ ilgungs⸗Konto (ersparte Nr. 4044 4395 4470 4567 4625 4637 4844 4856 [27580] Bekanntmachnng. I. e Gh. Lösbare Verbindung der Trag⸗ Stricheln und Punktieren. Bernhardt Haug Spülung. W. Kesselring in Straßburg i. Els. J. Moeller, C. Moeller und M. Moeller in 81 8989 8829 6182 0911 8427 8887 8019 1e egreskane Bbeaedeneag, cn Preußtschen Draxk. Fangelamden. orölree Zencgfinge vian ene Pöihrdelsgis ir. 1767, 295 Staßt; Tek. Sciflaustaden 35. . April 1394. Würzburg. Vom 16. April 1893 ab⸗ avon zur Tilgung 1.“ 5599 582. 72 63 3427 6842 6912 über je grafthums Oberlausitz verleiht am Landtage pro JC11“ WE“ reter: Richard Lüders in Görlitz. 1. Mai 1894. 5 Nr. 76 974. Zündvorrichtung für Gas⸗ und beewandt . .. 8809 899,n 81 717 979 8 Z“ 88 1894: 1 1 6 ien L““ 3911b . üea⸗ R. N. 2945. Hebeldruckmanometer mit Dampf⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. J. Klunzinger in Bilanz⸗Reservefonds; nrieerscesen Nr. 501 21* 2979 1062 1167 1283 1776 1859 1) Aus der Stiftung der verw. Frau Landes⸗ G Bernh, 4 „M. und W. Dame in pfeife. Paul Nadolny in Braunsberg. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher eilbronn, Mozartstr. 6. Vom 18. Juli 1893 ab. a etilgte Priorit.⸗Obl 60 500 1 189 8091 r 2336 2364 2375 3014 3081 3371 ältesten von Gersdorff, geb. von Hohberg, 9. en 2AF 8† 1. Februen 1888 bv G zurückgenommen. 48. Nr. 76 975. Verfahren zur Erzielung ver⸗ „Fetilgte Priorit.⸗Obl. 2⁵500— 3507 3673 über je 300 swei Stipendien für Studierende auf den Univera. e. n Be ie, h e .. . 6858. Grundwassermesser; Zusatz zum Klasse. schieden starker galvanischer Metallniederschläge. b. ücklage in Baar . 16 558 56 b. Anleihe vom Jahre 1888. sititen Leipzig, Halle und 1 Evertz in Ober⸗Widdert 45, Kreis Solingen. Patente Nr. 74480. A. Pieper in Essen 78. L. 7374. Verfahren zur Gewinnung von Sene Würtbg. JJbgeee e 4““ 6 145— Nr. 589 870 898 903 972 über je 500 Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus 1 8 e 1 1“ 8 a. Ruhr, Am Stadtgarten 18. 4. Mai 1894. Nitroglyzerin aus den bei der Nitroglyzerin⸗ fabrik C. Haegele in Geislingen⸗St. Vom 6 037 723 05 V 6 037 723 05 N 1191 gr xr drim r bt n dem von Gersdorff'schen Geschlecht, nächst diesen ia EE“ Bremnftef. S 8 o. fabrikation sich ergebenden Säurerückständen. 30. Juli 1893 ab. Nr. 1131 1357 13870 3 1448 1522 16.9 63 Jünglinge 8 dere Flaus 2 7 1 Willtam 2 8 C Carl⸗ in O., Pallisaden⸗ V . i 1894. k it Amsieü. Kiel, im Juni 1894. v“ Die Direktion. 1822 1853 1998 über je 500 Famälien und nach Uün 18 gftae Prehen of Surrey, England; Vertreter: F. C. Glaser, straße 64/65. Junt) 891. W b. Wegen Iichr abirng der vor der Ertheilung zu iee. ge⸗ p 2Acn eias. hcchichasen 8 8e5 —— Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obli⸗ lichen Standes aus der Oberlaufitz. Kgl. Geheimer Kommissions⸗Rath, und L. Glaser, Sch. 9850. Halbschatten⸗Polarisations⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als in Schwelm i. W. Vom 29. Januar 1893 ab. . Eeeesstt hrt . Feed S. d 5 Se-. für die Zeit vom 2) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erd⸗ EEE11“ 884 Berlin SW., Linden⸗ mit vre een -e Nr. 76 94 7. Gewindeschneidkluppe mit 8 8 b eredit. [I. Juli bis ultimo September cr. erfolgt vom mann von Nostitz auf Ruppersdorf p I1“ Firma Franz Schmidt aensch in Klaffe. Einrichtung zum theilweisen Entfernen des Ge⸗ hheeeza agsesni Mnnn g 1. Dktober cr. an: ein Stipendium für Militärp 12. B. 14 556. Verfahren und Apparat zum Berlin S., Stallschreiberstr. 4. 28. Juni 1894. 34. H. 14 524. Kleiderhaken⸗Verschl indes. J 19. 2b . G 8 G endium für Militärpersonen. 11“ 28 8 „H. 1 8 eiderhaken⸗Verschluß. Vom windes. J. F. Braun in Philadelphia; Ver⸗ An i.. ögien Kenth v11“ 69 902 45]% Per Saldo . . . . 44451 9 e der Feerbes 8 öe ver Hfflie oder wenigstens Fähnrich ist und 1 Aaperoth,zur 5. e 2 int für Fahrabsctte und W. Hanc⸗ 5 Berlin NW., CCCC111616A6“ 16 54294 Effekten⸗Konto, 2) bei der ank, Berlin, ies durch Atteste seines Vorgesetzten nachweist, kann p S. riarA 8- . . 8 uhrbaren Verstellung der 33. Traggerüst für Fahrradsättel. uisenstr. 252. Vom 25. Juli 1893 ab. Beiträge zur Müllerei⸗Berufs⸗Genossenscheft.. 6 295, 48 2 743 05 3) dei der Braunschweig⸗Hannoverschen dasselbe erhalten. b 5 1““ L Bürsten⸗ Sektoren rotierender 8 Farbenscheiben. Iöe1e“ Vom 30. April 1894. Nr. 76, 952. Korrektionsvorrichtung für 1 e44*“ 2 747 13 Fabrikations⸗ Hypothekenbank in Braunschweig, Genußberechtigt sind vorzugsweise die aus ober⸗ elevator. Alice F Weav .ee 8 Zimmermaun in Leipzig, Emilienstr. 21. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Uhrmacher⸗Drehstühle. J. Leinen in Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherung 3 007 94 Konto 490 710 35 4) bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn lausitzer Häusern oder Familien abstammenden von 1.“ E eaver, George J. 28. Februar 1894. machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die lingen. Vom 29. November 1893 ab. öe 8 in Hannover, Nostitz, welche mit dem Stifter verwandt sind (unter 8 8 Prn 8 1““ 45. D. 6294. Kartoffelerntemaschine mit Schar Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht „Nr. 76 953. Wertzeug zur Ausführung kreis⸗ und Ergänzungs⸗Konto . . . . . . . 20 650 05 5) -wss Bernhard Caspar in ddi d—g ve. die entfernteren . Berlin er. Vervcherast 32. 28 1ö- 8 EEE“ beehe III. 8 . bschreibungen auf: V annove 1 ausschließen), sodann als Oberlausitzer anzusehende 3 sen ber 180u3. 11öu“ 1 26 18n E11A““ 5 Due⸗s hüeheein (Efee, Oelmühlen⸗Grundstücks⸗Konto von s 3 an den Vorzeiger der ““ gegen Auslieferung andere aus dem von Nostitz'schen Beschlechte, end⸗ 8 b] e Vorlegeb Ar Ei 26. April 1894. 8 öö 1 3) Versagung. 8 1 Berlin NW., Marienstr. 29. Vom 6. Dezember v11 8 3 derselben und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen lich auch sonstige oberlausitzsche Adelige. ö1112“ für Eisenbahn⸗ K. 1159. Cöffelrad für Kartoffel⸗Leg. Auf die nachstehend bezeichnete, im ven 1893 ab. Grundstücks⸗Konto Steindamm 28/30 . 8 Zinsscheine. 3) Aus der Stiftung des Herrn Landesältesten fahrzeuge; weiterer Zusatz zum Patente Nr. 73 029. maschinen. C. Krätzig & Söhne in Jauer an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ Nr. 76 962. Scherenstanze zur stellenweise E66160. 1414097,50 8 Vom 1. Oktober cr. an fallen die gedachten Obli⸗- Karl Wilhelm Otto von Schindel ein Stipendium 28 8* in Braunschweig. 13. No⸗ i. Schl. 14. März 189b49. 8 meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen bandartigen Durchbrechung von Blechtafeln und üI von der Anleih auf Säahen se Jünal nB. 15 905 . für Eisen⸗ misisa New. E Rkaffe vAA“ Hlag a sa5 Sffer eetente e. 64 82 Ja⸗ von 1 000.— 8 8 X nleihe Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus bahnfah . weiten satz g 1u“ 6 8 2 d8-g 98 vom Jahre 1884: oberlausitzer adeligen Familien, nächst diesen ober EE Franz Melichar in Brandeis a. Elbe, Böhmen; 53. B. 15 181. Verfahren zur Verbesserung nuar 1894 ab. 1 8 Nr. 73 029. H. Büssing in Braunschweig. Vertreter: R. Deißl J. Macmeck d dörrter Bi Vom 1. Febru 8 Nr. 7 hseis V eeeng-, 871 . Ie atzeh xee ts n 1. t 8 reter: R. Deißler, J. Maemecke un gedörrter Birnen. Vom 1. Februar 1894. tr. 76 964. Vorrichtung zur Verstellung der WWEWE bg . ¹6 339.76 b. von den zum 1. Oktober 1889 geloosten Landesuniversität besuchen. 8 e. .S. Befesti 8 Vom 10. Februar 1894 ab. Maschinen⸗Konto der Mahlmuͤble und 8 4 % Obligationen Nr. 4229 über 500 ℳ, Ferner aus derselben Stiftung ein Stipendium EI“ . * 88 Befestigung der Scharhebe uf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nr. v76 98. Fallhammer mit ketten⸗ Stärkefabrik von 324 280 12 14 280 12 c. von den zum 1. Oktober 1890 geloosten für Söhne armer Prediger des Preußischen Mark⸗ exg 81 Ee an Säemas hinen. Franz Melichar in Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten förmiger Zugstange; Zusatz zum Patente Elekrefch. Welenchtr Aa 8 4 % Obligationen Nr. 4233 über 500 ℳ, grafthums Oberlausitz, welche auf dem bhiesigen Dr. jur. in Paris, ue St. Martin; Brandeis a. Elbe, Böhmen; Vertreter: Tage ab unter nachstehender Nummer der Patzgt⸗ Nr. 68 864. J. Schmidberger in Nürnber Klektrische Beleuchtungs⸗Anlage von . 8 8 8 ¹ 1 finz 8 8 ig Vertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky R. Deißler, J. M cke und Deißler i Ue ertheil s N. 29 138.20 9 138.20 8 8 d. von den zum 1. Oktober 1891 geloosten Gymnasio oder einer Universität studieren und über Berli 8* . tr 25, 16 8 8 R. Deißler, J. Maemecke un Fr. Deißler in rolle ertheilt. 4 Untere Baustr. 17. Vom 10. Februar 1894 ab Mäeschnelter Speicher. Betrieb don 38. . 4 98 Sültgat onen Nr. 1494 2698 2770 und 3900 Fleiß, Fähigkeiten und sittliches Betragen ein Schul⸗ n Ber v 18 S698. 1“ 86 I1“ 8 8 89 Klaf P. R. Nr. 76 941 bis 76 980. Nr. 888 - hege ee. de-⸗ Eg 82 911.95. .. 3 911.95 über je 300 ℳ, oder Universitätszeugniß beibringen. 8 HSrüne. .I ve, e. 2 EE1““ upplung für Klasse. Bewegen des Handgelents und der Finger zu 1 1 e. von den zum 1. Oktober 1892 geloosten 4) Aus der Stif vr gr. 8 fteoͤme. hhomas Duncan in Fort Wayne, Wellen von beschränkter Umdrehungszabl mit 3. Nr. 76 979. Verschluß für Korsetstäbe; instrumentaltechnischen Zwecken; Zusatz zum degees..1a.c Hopfengasse 74 1 000. 4 % Obligationen Nr. 2628 2657 und 3903 ůber Ranh 82-8 der Stiftung des Herrn Oekonomie County Allen, State of V. St. A.; Sicherung gegen falsches Einrücken. Aktien⸗ Zusatz zum Patente Nr. 66 897. H. F. Ham⸗ atente Nr. 66 162. A. n Ma. Fe hench eN E. je 300 ℳ, Ein Stivendi 8, I 4 Bertreter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky gesellschaft „Weser“ in Bremen. 16. April 1894. bruch in Hamburg⸗Borgfelde. Vom 28. De⸗ Mährisch⸗Ostrau; Vertreter: C. H. Knoop in Reserve⸗Dampfmaschine v. 53 000. 3 000.— 88 8 Ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der 8 in Berlin NW., Luisenstr. 25. 20. Juni 1893. 50. B. 16 243. Sichtmaschine mit meh ember 1893 ab Dresden. Vom zuli 1892 b Feuerlösch⸗Einrichtungs⸗Konto f. von den zum 1. Oktober 1893 geloosten Vorbereitung auf das evangelische Pfarr⸗ oder Lehr⸗ b S. 13 796. Bogenlampe mit vurch Ventill] um er vr Meg. F 1-21n eExh, I“ 68 eSden. Vom 16. Juli 1893 ab. ℳ. 4096,46 1 096,46 4 % Obligationen Nr 5071 5606 5921 über je amt eine Universität des Inlandes oder die zu 1 badchlossener laftdl ogenla tt dun enti um eine gemeinsame Axe kreisenden Sichttrom⸗ 5. Nr. 76 978. Verfahren zur Herbeiführung Nr. 76 946. Pianino mit einklappbarem 4 v618ön b 500 ℳ, Nr. 2184 über 300 Leipzig, beziehungsweise das G Görli abgeschlossener luftdichter Glocke. Louis Emerson meln. Fr. Brandstädter in Louvpain in Bel⸗ der Explosion von Sprengschüssen durch Ein⸗ Tastenbrett. H. Wagner, in Firma: Carl Fee ., von 8 s 8 8“ Blankenburg a. H., den 4. Juli 1894 „[ Niedet⸗ v. veisa, ge⸗, 8 208 V. gien; Vertreter: Carl Arndt in Braunschweig, leiten von Gasen oder Flüssigkeiten in die Blaedel'’s Nachfolger, in Stuttgart, Rothebühl 4 Kro. b. 8s I“ 8 2 8S8 * r. heüerra nvwase. EI.“ ertreter: F. C. 8 . Geh. ü str. 5 8 S Roth i 1 füfraf 8 29 &2 1802 f elmühle⸗Invent.⸗Kto. v. 25 100. 1 100.— . Die Direktion 8 lausitzer evangelisches Schullehrer⸗Seminar besuchen. Kommissions⸗Rath⸗ und L. Glaser. Re. Her. vs 80 ““ V - ee , 3 *ꝙ ☛*½ g. ve t 16. Z““ 1 1 4 der Halberstadt⸗Blankenb Eisenbahn⸗ s V Kommifss , . g.⸗Bau D. 5651. Schutzvorrichtung gegen Ver⸗ dorf, Post Tasdorf bei Kalkb. Rüdersdorf. Vom Nr. 76 948. Vorrichtung zum Aufzeichnen üveee, erne vens E 5868 83 852 77 8 Gesellschaft. .“ -2 sälen die Geburt ge- S. in Berlin SW., Lindenstr. 80. 15. August schmierung der Arbeitsflächen bei Mühlen. 14. Dezember 1893 ab. 8 von auf Tasteninstrumenten gespielten Musik omtor⸗Inventar⸗Kto. v. 515.— 515.— 53 852 77 8 S. 8, ¹ 1t 993. Armand Duchemin in Paris, Rue Haxo; Ver⸗ 17. Nr. 76 950. Kühlapparat für Kondens⸗ stücken. A. Simon, prakt. Arzt, in Ludwi 117121721612651652 170 728 35 —qqqU -j vn egeee 6 8 22. B. 14 s. Verfahren zur Darstellung treter: Carl Pataky in Berlin S., F e und dergl. J. Fleischer in Frank⸗ hafen a. Rh., Amtstr. 5. Vom 138., An Üie 1 S 87 91 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ lausitz. gehörig r Preußischen er⸗ Lv- IFe-pFer .üveg2. bSgenn b— 8 Marn 1828 it Meßgefäß 8-9 a. M., Cranachstraße 12. Vom 25. Auguft . Nr. 76 956. Klavierartiges Tasteninstru Danzig, im Juli 1894. Ir. 5 8 8 5) Zwei Landesstipendien für bedürftige, der R Rab Bavische A. nien 84½ 29ꝙ4 1. 70. Fülltrichter mit Meßgefäßen 93 ab. 6 . ment in Gestalt eines Podiums für den Spieler. 8 M 8 ae 8 †* 2 wac e. *. 1 . Zadis nilin⸗ . ür Mischmaschinen. Maschinenfabrik 19. Nr. 76 97 7. Trägerdecke. Drenckhahn J. Erbe in Eisenach. Vom 28. Dezember Danziger Oelmühle Petter, Patzig & Co. b Genossenschaften. veeee e, e fabeir 1r rdnosbaen 2 Rh. 4. 1893. Rihtin und Lahn in Oberlalnftein. 31. Mär- *†. Sudhop in Peaunschweig, Brabauttr. 4. 1803 ab. “M Activa. Bilanz per 31. Mai 1894. Passiva. (25927] Bildungsanstalt für Forst⸗ und Landwirthe, Thier⸗ vde eeeeEe 94. 1u“ om 8. Oktober 1893 ab. „Nr. 76 961. Schachtelprägemaschine. 8 Di 6 . der Rhode zweibasischer o-Carbonsäuren in S. 7934. Einlaufsregelung bei Schrot⸗ 20. Nr. 76 95 7. Schmiervorrichtung für Seil⸗ Aktien⸗Gesellschaft für Kartonnagen⸗I 3 ℳ% 3₰ 2123u öä Fültß 5 Weabc en und sich über stickstoffreichere Farbstoffe. Badische Anilin⸗ mühlen. W. Speiser in Göppingen. bahnen. J. Pohlig in Köln, Aachenerstr. 64. dustrie in Dresden⸗N. Vom 27. en Kassa⸗Konto, Baarbestand . . . . . 1432 98945] Gesellschafts⸗Kapital⸗Konto . . 3 000 000 aufgelöst. Alle Gläubiger werden hierdurch auf⸗ 5 „Fahigretten un iches Betragen ausweisen und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. 7. De⸗ 24. April 1894. G 11 Vom 28. Dezember 1893 ab. 1894 ab. Wechsel⸗Konto, Bestand . . . . . . 42 705 Konto pro Diverse, Kreditoren 1 300 344,48 gesccdeit sich bei der —— 2*3* beswrag Tele Ieefis he mber 1893. 8 60. R. 8722. Differentialregulator mit Diffe⸗ 21. Nr. 76 971. Dynamomaschine ohne Eisen⸗- Nr. 76 963. Maschine zur Herstellung von Effekten⸗Konto, Bestand .. . . .. 19 914 10% Accepten⸗Konto . . . ... 8 500 000 Die Liguibdation Man. dunh Fciedrich Peter 1 98 mer- 8 vheendicn zur Ausbildung von 24. A. 3733. Fhrergescrcnk; Zuscg zum Patente rentialgetriebe. Geo F. Ramel in Zürich; kerne. F. Pietzker, Professor, in Nordhausen. Schachteln aus vorher getriebenen Pappkapseln; Konto pro Dtberse, Debitoren .. . 599 006 85 Dividenden⸗Konio 1893/98. . . . . E t durch Frh „evangelisch⸗lu beri chen Geistlichen, welche der wen⸗ Nr. 71 760. Max Alter in Grabow a. O., Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗ Vom 16. März 1892 ab. 2. Zusatz zum Patente Nr. 68 798. G. Pa⸗ Bestände⸗Konto der Rohmaterialien Dividenden⸗Konto 1893/94 . . . .. 150 000— und 1 1ne 8, £ assierer. dischen Sprache mächtig sind. 22. 11. Januar 1894. . Rath, und L. Glaser, Reg.⸗Baumeister, in 22. Nr. 76 941. Verfahren zur Darstellung turean in Paris, 56 Rue de Lancry; Vertreter: .2 341 845 Reservefonds⸗Konto I . . . . . . . 12 727 78 8 8 Zum Genusse - nur erveuen - .82740. Wasserrohrkessel. Firma Berlin SW., Lindenstr. 80. 16. April 1894. blauer beizenfärbender Farbstoffe aus Dinitro⸗ F. Wirth und Dr. R. Wirth in Frankfurt a. M., N vee ue ; 22 913 52 ¶C on sumverein zu Br otterode em Preußischen Markgrafthum Oberlausitz be⸗ „Göhrig & Leuchs in Darmstadt. 8. Februar 1894. 63. F. 7305. Radkranz mit auf⸗ und einwärts anthrachinon; 4. Zusatz zum Patente Nr. 67 102. und W. Dame in Berlin NW., Luisenstr. 14. Kranken⸗ u. Unterstützungsfonds⸗Konto 21 375— C. G. m. u. H. in Liguidation rechtigt. 1 4 26. K. 11 294. Schutzgeflecht für Glühkörper. gebogenen Seitenrändern für Fahrräder und der⸗ Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Vom 4. Februar 1894 ab. 8 er Konto, Bestände ..... 55 900 Hvopotheken⸗Konto ““ 55 000— Direktor Friedri⸗ Per 0 Ein Universitäts⸗Stipendinm zur Aus⸗ DOtto Kretzschmar in Berlin C., Rosen⸗ gleichen. Joseph Thomas Fenwick in London; Ludwigshafen a. Rh. Vom 14. Juni 1892 ab. Nr. 76 965. Perforier⸗ und Ritzvorrichtung. el⸗Beutel⸗Konto, Bestände .. .. 704 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Stellvertreler vers B 8 1 bildung evangelisch⸗lutherischer Geistlichen, welche der 1 b thalerstr. 6— 7. 27. November 1893. 1 Vertreter: Dr. Joh. Schanz in Berlin SW., 24. Nr. 76 967. Vorrichtung zum Durchbrechen Fr. Kleist in Parchim. Vom 10. Februar Bau⸗ und Betriebsmaterial⸗Konto, Vortrag auf neue Rechnung.. 3 655 51 Kassierer F iedrich S 2 1 ch wendischen Sprache mächtig sind. 27. E. 4136. Ventilanordnung für Zylinder Kommandantenstr. 89. 20. November 1893. der oberen Schicht des Feuerungsmaterials. 1894 ab. 8 88 PAA be A—r- 9 3 deun Senasfe —2 nur Pepersgs 2 öI W G. 8851. Se Sweni⸗ R. SiceFras in F.See2 Ver⸗ 3 Nr. 76 8 kar.2 Mahlmühle⸗Inventar⸗Konto ... . 3 n „Preußischen Markgrafthum erlausi 9 e Maschinenbau⸗Gese aft in und dergl. mittels Hebel und Federn. C. treter: A. Schaper in Hamburg. Vom 14. Fe usatz zum Patente Nr. 74 527. F. A. Barthel Oelmühle⸗Inventar⸗Konto .. . . . [27741] v 8 rechtigt. 1 1 1“ 8 Mülhausen i. E. 4. April 1894. Goldbeck in Tegel bei Berlin. 3. April 1894. bruar 1894 ab. in Leipzig, Hospitalstr. 21. Vom 25. Februar ferde⸗ und Wagen⸗Konto . . . . . 1 Wnr bern 8 ie n 8b 8) Zwei Stipendien für junge 3 Männer, 36. R. 8841. , Josef P. 6894. Verfahren zur Herstellung der 26. Nr. 76 959. Apparat zur Bespülung von 1894 ab. 8 rundstück⸗Konto. Steindamm 26/27, 7. A st 1894 Ab 8 8 n enstag, en welche sich dem Kriegsdienste als Offizier⸗Aspiranten Rosenberg, Arzt, in Berlin C., Alexanderstr. 62. treppenförmig übereinandergreifenden Ränder von Scrubbereinlagen mittels periodisch eingeführten 59. Nr. 76 973. Vorrichtung zur Regelung der Schleusengasse 1/2 (Oelmühle) .. - 6 ich verus-Tere 8 1 3 außer⸗ in dem Landheere oder in der Marine des Deutschen 18. Juni 1894. 8 Mänteln für Luftradreifen. Louis Peter in Wasserstrahles; Zusatz zum Patente Nr. 76 006.] Fördermenge von Pumpen und Grundstück⸗Konto, Steindamm 28/30 Seen 8 78 ee. vaft ESee e8e 1-en7 Reiches widmen wollen. St. 3904. Bruchband, insbesondere für Frankfurt a. M. 28. Mai 1894. R. Fleischhauer in Merseburg. Vom 14. Ja⸗ durch Bremsung des Saugventils; Zusatz zum KöS und Stärkefabrik) 73 des ün ffccaeches n Eeeghe.” 8 33298N 2 4 eLbrsc 8 10. Mlarnder 94. v” 84148. 8 v2n 1 vn⸗ Ses cgene 37. N 1886, 92„ Holzplatt it profiliert . 298er 8 dstück⸗Konto opfengasse 74 d b 2 2 31 un furt a. M. Mai . 1 emnitz i. S., Hartmannstr. 1. 10. April 1894. . Nr. 76 972. Holzplatten mi ierten rg. Vom 5. März ab. b Eohae. und La 9 gafh E 8 Nan Oberlausitz, welche auf Beförderung zum Offizier 32. G. 8893. —vFe mit selbstthätig G. 8290. Wechsel zum Abziehen großer ugen zwischen den einzelnen Holszlagen. A. 70. Nr. 76 954. Reißschiene. A. Rieger Grundstück⸗Konto, Hopfengasse 60/61 b 8 Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dienen oder einer Deutschen Kadettenanstalt an⸗ bewegter Formendruckplatte. A. Geißler in Lagerfässer. Leonhard Grasmugg in Graz, ahle in Breslau, Gartenstr. 12. Vom 1. März in Langendorf, Ziegenhals. Vom 7. Dezember (Thorn⸗ und Elbing⸗ pe 8. .. Haftpflicht. gehören. 1 8 Radeberg i. S., Goldbachstraße. 23. April 1894. Oesterreich; Vertreter: Hugo Pataty und Wil⸗ 1893 ab. 1893 ab. 1 86 Maschinen⸗Konto der Oelmühle .. Der Vorstand. hnen glei übe * Ke. ges Kraeten 34. 821. 8— P2 in Berlin NW., Luisenstraße 25. Nr. 12,928s n 28 5,— 8 5b a8 vee; —— für 2* inen⸗K .J. Bierb b ier⸗ 1 örlitz und Lauban oder in deren itleidenhei vpon Bettfedern. Paul Kindler in Görlitz, 27. Juni 1893. einen, hohen Mauern und dergl. A. Grib⸗ erkaufspersonal offener Geschäfte. R. MächimeneFtont⸗ - 8 8 eaesee atar aen wohnenden, oder emeritierten ober⸗ Hospitalstr. 40. 5. en 1894. 8 68. A. 3598. Selbstthätiger Vorreiberverschluß bohm in Hamburg, Güntherstr. 94. Vom 9. Sep⸗ Romeyke in Königsberg i. Pr., Kalthöf'sche Reserpe⸗Dampfmaschine . . . .. lausitzschen ständischen Beamten. 8 P. 6284. Zusammenlegbarer Kinderwagen. mit Kurbel zum Oeffnen von innen. Austin tember 1893 ab. 8 1 85 Vom 21. Dezember 1893 ab. Maschinen des Speicher⸗Betriebes .. 90 8 Ni d 1 1 p Die Gesuche um Verleihung dieser offenen 27 Polatschek in Charlottenburg, Kant⸗ Adams in New⸗York; Vertreter: Alexander 38. Nr. 76 949. Korkschleifmaschine E.. r. 6 970. Tinten⸗ und Tuschefaß; Zusatz Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage neder assung A. on Stipendien, sowie um Fortbewilligung bereits ver⸗ sttraße 147, und Franz Prochaska in Berlin, Specht und J. D. Petersen in Hamburg und Larios in Gibraltar; Vertreter: D. Müller in zum Patente Nr. 62 768. A. Thiesing. Mechanische Werkstätte, Hopfengasse 74 3 liehener müssen bis zum 1. November d. Jo. 1 Winterfeldstr. 25. 24. März 1894. Theobald Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. Bremen. Vom 19. August 1893 ab. Garnison. Bau⸗Afsistent a. D., in Wilhelms. Bording „Willy-. . . . . ... 1“ Rechtsanwälten. jeebst den erforderlichen Attesten an den Landes⸗ 36. D. 6329. Feuerung für Kochöfen. Jo⸗ 29. August 1893. Nr. 76 960. Vorrichtung zum selbstthätigen haven. Vom 18. März 1894 ab. 8 TZI1I1 deee enagegeecheng w nrc m,ne etgrn oeee dene deber e⸗ aeeeneeeen —n. Sa 2. s s Mar., cbIsbsbsbs*X“ zsch⸗Einri 28 1 n ,s arkgrafthums Oberlausitz, Herrn Grafen von Mai 1894. Julius Hein und Han u in ridgmann in Sydenham, Grafscha ent, . und R. P in Rigeo; Ver⸗ Eö. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts, Fürstenstein hierselbst SeöS. werden. 28. 90 215. Kochhern, bei welchem die] Striegau⸗ 8. Juni 1894. und P. Pouse in Gity. Read, Grafschaft! meier: &6. Pataky in Zeruin 8. Prinzaafer. 194. 1““ gericht zugelassene bisherige Gerichts⸗Assessor Rocholl 5 veg E 8 8 ; 1 8 7 Kleinkaliberi lauf Middl Hland; Vertreter: C. Röstel i Vom 10. Feb 1894 ab aus Bonn ist heute in die diesseitige Rechts Its Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse Wärme durch Reibung erzeugt wird. Karl K. 11 672. Kleinkaliberiger Gewehrlauf. iddleser, England; Vertre er⸗ C. Röstel in im 10. Februar 1894 ab. 1 29 e e essettige Rechtsanwalts⸗ eingehende Gesuche werden nicht berücksichtigt. Schneemann in Hannover. 24. April 1894. H. J. Kranz in Hamburg, Besenbinder. Berlin 8W., Friedrichstr. 48. Vom 16. Januar 85. Nr. 278 908. Wasssserleitungen. gvSB Görlitz, den 21. Juli 1894. 80. 14. April 1894. 1894 ab. A. Wingen, Stadt⸗Baurat⸗h, in Glogau.

igt d ;zm 26. Juli 189 8 .9775. Heizung mit gemä [[„ ebeh ee w——tn3, veeg en Bonn, den 26. Juli 1898. Die Landstände —— C. Wigand 8 ege,n, 5 bcgg 9909. Abzugesperre für Revolver mit 42. Nr. 76 951. Elektrische Ee Vom 24. Februar 1894 ab.

Danziger Oelmühle Petter, Patzig & C nihiretunr ir e - sves Preußfischen Markgrasthums Oberlaufittt. 422. B. 16 126. Mikrostovy mit Doppel. seitlich herausklappberer Trommel., Daniel] Fernmelden der Temperatur. A. Hi 8 Riefenstahl. 1 gpbjektip; Zusaß zur Patentanmeldung B. 15 179. Pan Wesson in Springfield, Massachusetts, brand in St. e. Offizierstr. 1; Ver⸗ Alfred Conrad Biese in Berlin, Manaßen⸗ F. St. A.; Vertreter: Eustace W. Hopkins in treter: A. Stahl und G. Gsell in Berlin NW., straße 32. 15. Mai 1894. Berlin C., Alexanderstr. 36. 27. März 1894. Luisenstr. 64. Vom 31. August 1893 ab.

osten 20 ₰.

Grundstücks⸗ Konto Hopfengasse 74 b 2 591.95 a. von den zum 1. Oktober 1888 geloosten lausitzer Jünglinge bürgerlichen Standes welche das 19. Uhär . b 1 9. März 1894. Fr. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38 4) Erth ; b Maulweite von Scheren. nb 8 heilungen.

VV—IVVI j/ͥ/J/V/ͥ/Ä/Ä/J/J/DRLCb 2 Bestände... 15 340 Reserve äcke⸗Konto, Bestände .. .. 8 38 555