Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k 8 8 Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn ontin.⸗Pferdeb. röllwtz. Pap. ky. eessan Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. 9. de. St.⸗Pr. ilenburg. Kattn Exppendorf Ind. agonschm. S. P.
S8—
85,25 G
2
8
168,50 b; G 116,10 G 882,25 b; G 400 8,75 G 300 Q2 1000 5,G0B
600 44,00 G
Sööreüeüeg 8 — —,—8 6æ2—-Ig
——* ==G —
[SS] SS Sets ꝙ be
Haltung, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet burch⸗
schnittlich etwas höher ein und konnten sich im
Verlauf des Verkehrs gut behaupten oder unter kleinen Schwankungen noch weiter anziehen.
Das Geschäft entwickelte sich bei wachsender Kauf⸗ lust im allgemeinen lebhafter und gewann auf einigen Kenbesen gute Ausdehnung. Der Bsörsenschluß
ieb fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsol. Anleihen wieder fester und ziemlich lebhaft, besonders drei⸗ prozentige.
Fremde, festen säin⸗ tragende Papiere waren gleichfalls zumeist fest; Italiener steigend und belebt, auch Ungarische Goldrenten und Mexikaner fester.
Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert.
6 % konsol. Mexikaner 58 ¾, Ottomanbank 14 ⅞. Canada Pacific 65 ⅛, De Beers n. 14 ½., Rio Tinto 12 ¾. 4 % Rupees 55 ½, 6 % fund. Arg. Anl. 8 5 % Arg. Goldanl. 60 ¾, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anle Anl. 32 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 33 ½, 4 % Griechen 1889 26 ½, Brasil. 1889 er Anleibhe ge. 5 % Oeste de Min. 72, Platzdisk. §, Silber 28 Paris, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100,37 ⅛, 3 % Rente 101,37 ⅛, Ital. 5 % Rente 78,27 ½, 4 % ung. Goldrente 98,50, 4 % Russen 1889 99,80, 3 % Russen 1891 87,65, 4 % unifz. Fhöpt. 103,25, 4 % span. 88. Anleihe 64 ½, Konv. Türken 24,57 ½, Türkische Loose 130,60, 4 % Türkische “ Obligationen 90 485,00, Franzosen 720,00, Lombarden 231 25, Banque ottomane 618,00, Banque de Paris 635, Debeers —,—, Credit foncier 918, Rio Tinte 321,80, Suez⸗Aktien 2862,00, Credit Lyonn. 720,
hbe 37, 3 % Reichs⸗Anl. 91 ⅛, Griech. 1881 er
Hund per August 99,75 bez., per Septeinber 101 —
101,50 bez., per Oktober 103 bez., per November 104 bez., per Dez. —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 — 175 ℳ nach Qual., Futterwaare 124 — 144 ℳ nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 160 — 200 ℳ
Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ Winter⸗Rübsen — ℳ 3
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per August 14,85 bez., per September 14,90 bez., per Oktober 15 bez., per November 15,10 bez., per De⸗ zember 15,20 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine flau. Gekündigt mit Faß — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, per September —, per Oktober, per No⸗ vember und per Dezember 44,4 ℳ;
Hetroleum. (Raffiniertes Standard white) per
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 7 Inserate nimmt an: die Königliche Expeditiovn 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers
500 + ,— Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische- Banque de France —,—, Tab. ottom. 428,00, 1 1000 [358,00 G Kreditaktien bei steigender Tendenz lebhaft um; Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅛, Londoner We⸗ fel 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine 1000 662,00 b; G Franzosen und Lombarden, Gotthardbahn und andere kurz 25,15, Cheques auf London 25,16 ½, W sel/—. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko —,— schweizerische Bahnen, sowie italienische Bahnen auf Amsterdam kurz 206,00., Wechsel auf Wien kurz —, per diesen Monat —. 1000 [133,25 bz G etwas höher und lebhafter. 199,62, Wechsel auf Madrid k. 408,00, Wechsel au Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 500 [190,00 B Inländische Eisenbahnen zumeist fest, besonders Italten 10 ½, Rob.⸗A. 155,00, Portug. 23,25, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 500 88,00 G Südbahn, Lübeck⸗Büchen und Mainz- Portug. Taback⸗Obl. 421,00, 4 % Russen 63,25, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —.. 1000 [95,25 B Ludwigshafen etwas besser und lebhafter, Dortmund⸗ 5 % Rumänier v. 1892/93 96,75, Privatdiskont 11 ⁄16. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe p 300 [135,75 G Gronau und Marienburg⸗Mlawka nach schwaͤchem Cred. mobilier —, Meridional⸗A. 541. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 300 [7,25 bz G 8⸗ befestigt. Mailand, 28. Juli. (W. X. B.) Italienische — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 126,50 G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen 5 % Rente 87,05, 435,00, Meri⸗ 31,3 bez., per diesen Monat —, per Sept. —. 9600 -,— wie namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner dionaux 601,00, Wechsel auf Paris 111,85, Wechsel Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1000 [50,25 G Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen, auf Berlin 138,05, Banca Generale 39,00, Banca à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 500 [50,10 G Dresdver und Darmstädter Bank und der National⸗ Italia 768, Credito mobiliare 126. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, —,— bank für Deutschland höher und belebt. St. Petersburg, 28. Juli. (W. T. B.) per diesen Monat —. 79,00 G — Industriepapiere fester; Bergwerksaktien durch⸗ Wechsel auf London (3 Mon.) 93,05, Wechsel auf Spiritus. mit. 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Flau. Ge⸗ schnittlich steigend und lebhafter. Berlin (3 Mon.) 45,60, do. auf Amsterdam (3 Mon.) kündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit 1000 —— —,—, do. auf Paris (3 Mon.) —,—, Russische Faß —, per diesen Monat und per August 34,3 1 1500 8 “ 8 Shn. 1- F 988d 89 enh 4 % “ 1u. n, . ga; äöö“ bet⸗ c. e ; 34,8 — Selaa 8— 500 [11,10 b Kurse.) Neue 3 % Reichs⸗Anl. 91,10, 3 ½ % Landsch. Staatsrente von 18 3 ⅛, Russ. 4 % Goldanl. 34,7 — 34,8 bez., per ober 35,2.— 35,1 bez., per „ raktischen Arzt jzbriz inst. 300 10,80 Pfobr. 99,75, Konsol. Türken 24,20, Türk. Loose VI.Ser. von 1894 —, Russ. 44 % Bodenkredit⸗ November 35,5 — 35,4 bez., per Dezember 55,6 ddem Hauptmann a. D. Freiherrn von Maltzahn zu I e Hnn gl e. Centee en 6 ratschez 8 fähelicgh, veiinft. . der Zimsen ꝛuch bes Kathe s Kai,t 318, 606 565 —— 111,25, 4 % ungarische Goldrente 99,20, 4 % ungar. Pfdbr. 153, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 102, 35,5 bez., per Januar 1895 —. Ferchesar bei Rathenow, zuletzt Premier⸗Lieutenant à la suite lei Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine Fee dieser 300 Iem Kronenanleihe 92,50, Bresl. Diskontobank 102,30, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 545, St. Peters⸗ Weizenmehl Nr. 00 18,75 — 17,00 bez., Nr. 0 des Garde⸗Jäger⸗Bataillons und kommandiert als Adjutant ver eihen. “ 8 Schuldverschreibung durch die Stadtkasse zu Köln und durch die be⸗ 300 —-,— Bresl. Wechslerbank 100,40, Kreditaktien 217,50, burger internat. Bank 548, Warschauer Diskontobank 16,75 — 15,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. bei der Inspektion der Jäger und Schützen, und dem evan- “ kannt gemachten Zahlstellen zu Berlin und zu Frankfurt a. M. und 1000 3,60 G Schles. Bankv. 114,75, Giesel Zem. 98,00, Donners⸗ —, Russ. Bank für auswärtigen Handel 415. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,00 — 14,50 bez., do. feine gelischen Pfarrer Lindemann zu Hückeswagen den Rothen 8 sks„ar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden eeae marck 109,50, Kattowitzer 138,00, Oberschl. Eisenb. Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Der Fonds⸗ Marken Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,00 bez., Nr. 0 1½ ℳ Feerden vierter zelasie ““ Privilegium Zeit. Mit der zur ngnahme des K . eingereichten Schuld⸗ 100,50 bz G 79,65, Oberschl. Portl.⸗Zem. 101,00, Opp. Zement sowie der Getreidemarkt blieb heute geschlossen. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. de ivat⸗Ob basse. und Amtsvorsteher Splettstößer wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ verschreibung sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ 80,00 bz G 112,25, Kramsta 136,00, Schles. Zement 153,00, New⸗York, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß- Bericht der . Deputation für den Eier⸗ em Privat⸗ Sge2 Kanfd * iglichen Kronen⸗ scheine der Stadt Köln im Betrage von 10 000 000 ℳ keitstermine zurückzuliefern. Für Finbsc en Zinsscheine wird der Süans Schles. Zink 22 8 175,50, Bffetn, Bel “ leicht, 15 Reermagbonde 88 “ e 8 je nach neeges Ebö. West⸗Sternberg den Königliche 8 Reichswährung. Betrag vom Kapital abgezogen. Die gefündigten 33 8 abr. 90,30, Oestr. Bankn. 163,35, Russ. Bankn. satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ von 2,40 — 2,60 ℳ per Scho „ extra große über asse, 1 ; ; böni 1 elche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht 88 18,75, Italiener 78,90, Breslauer 8 8 1, Wechsel auf London 89 Tage) 4,87, Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach dem evangelischen Lehrer Oesterreich an der Stadtschule Wir Wilhelm, von Sezoe “ eeen- von eerin “ eeee- snaßsis — Fv-e. fünf Jahren nach Ablauf des 80,00 G bahn 164,50, Caro Hegenscheidt Aktien 97,10. Cable Transfers 4,88 ¾¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) Qualität von 1,75 — 1,85 ℳ per Schock. Kalkeier ie u Bublitz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ 6 Nachdem die Stadtverordneten⸗Versammlung zu 8 . Kalenderjahrs, in welchem sie füllig geworben, nicht erhobenent Zinsen 73,25 bz G Fraukfurt a. M., 28. Juli. (W. T. B.) 5,16 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, nach Qualität — ℳ ver Schock. Tendenz: höher, fest. SG von Ho enzollern, sowie 15. März 1893 beschlossen hat, die zur vnn erft⸗ An⸗ verjähren zu Gunsten der Stadt Köln. Das Aufgebot und die Kraft⸗ 44,00 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,386, Pariser Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 3 ½, adian Stettin, 28. Juli. (W. T. B.) Gerreide⸗ dem r Hohengolernz secie. Wenge zu Lüdinghausen e . am Rheinufer erforderlichen Mittel im Wege ben loserklärung verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt 81,50 G Anl. 91,40, Unisfiz. Egypter 103,60, Italiener 78,50, cago, Milwaufee & St. Pau ien 57 ⁄⅜, Juli 134,00, pr. Sept.⸗Okt. 136,00, Roggen loko 8 8 ] 8 “ 8b 8 . 1 8* 4, Deutsche Reich vom 30. Januar 187 eichs⸗Gesetzblatt Seite 82 C 8 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . — versehene, seitens der unkündbare, seitens der 8 8992 des Ausfüͤhrun bgesege zur Deutschen Zivilproßeß⸗
inkf. Brauerei Zas⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Blückauf konv..
Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
[SSSSSSOSSeSSe S &
E — —
1
Sno do 0⸗
A10n
2.
vPe=V=g=Z
9000
28S28=Sgö
— 3 8 + eEE;EEn
00
König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv] 2 Leyk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, „u. T.⸗G.
Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. db. do. II. eee neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Votz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eifen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr.
8
do. . konv. Ratb. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Se.⸗West. Ind. Mostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. 8 en es. Dpfr Prf. ri ’1
Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. 0 StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. Stt. ⸗Pr. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier — do. (Bolle) 1 Wilhelm Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
SS
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: “ greich Preußen. 8 2 L 2 E“ Regierungs⸗Präsidenten in Köln
dem General⸗Major z. D. von Heineccius, bisher Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Falle der Tilgung durch Ankauf von Anleihescheinen ist der Kommandeur der 56. Infanterie⸗Bri ade, und dem General⸗ Betrag der angekauften Anleihescheine alsbald, nachdem der Ankauf Major z. D. von .“ ire.. sAaee den der 8. In⸗ den Bergrevierbeamten, Bergrath Baur zu Aachen zum Sver. ist, bekannt zu machen. Bis zu dem tas. .s.s..
j . it „Ober⸗Bergrath zu ernennen, und 1 das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen anterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit den Rreisbhysikern ör. Surminski in Lyck und a p m 8 8n n.“ 8* ..“
*
— [1SUeStoeh SmSbo0S.-SSsben 1888e — S
S
EE.“—
[EsssSreehSSSSSS — 2 8=
905
IScdooSrSgmnnen Kns ½
ürorrergeeseeeüÜegn=ögg
-—ZFæö2*Sognüög
. 22
1. 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
22öö
— —* SS S ³2ᷣ *
— 2 bweF=
1“
11SEIII=1=25
e““
EEEEII1“ —22= =2
—, to — tobo tbo! r0—iee IFe—
8
— 6 % konsol. Mexikaner 58,10, Oesterr. Silber⸗ Denver & Rio Grande Preferred 27, Illinois still, 112 — 114, pr. Juli 114,00, pr Sep⸗ 8 hene, se 6 . 32,75 bz rente 80,30, Oesterr. 4 ⅛16 % Papierrente 80,30, S Aktien 91 ¼, 8P Shore Shares 129 ½, tember⸗Okt. 116,50. — Pommerscher Hafer loko “ Fln der riten fnf P-.b ordnung vom 24. März 1579 (Geset⸗Samml. S. 281). Zinsscheme 92,00 bz; G Oesterr. 4 % Goldrente 99,90, Oesterr. 1860 er Loose Louisville & F⸗ Aktien 45 ½, N.⸗Y. Lake 121 — 130. — Rüböl, loko matt, pr. Juli 1 F ni r de2nlebescheint, im vetrag, on können weder aufgeboten noch sür kraftlos ertlärt werden. DHolh soll 145,50 bz 126,00, 80% port. Anleihe 24,00, 5 % amort. Erie Shares 13 ⅛, N.⸗Y. Zentralbahn 96 ½, Northern 44,50, pr. September⸗Oktober 44,50. Spiritus Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 10 — au . 2 zu „da sich Zergegen weder im demjenigen, welcher den Barbust von Ztnsscheigen vor Ableaf be 169,00 bz G Rumän. 97,60, 4 % russ. Konsols 101,00, 4 % Russ. Pacific Pref. 13, Norfolk and eestern Preferred loko matter, mit 70 ℳ Konsumst. 30,80, pr. 1 Kaiserli d Königlich österreichisch⸗ Interesse der äubiger, noch Schu 8 fünfzährigen Verjübhrungefrist be] der stätzi chen Verwaltues aneeieleen 55⸗G” 1894 —,—, 4 % Spanier 64,70, 5 % s 19 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. Juli —, pr. Aug.⸗Sept. 29,40. Petroleum loko 9,15. den nachbenannten Kaiserlich und Königlich ö suü erinnern gefunden hat, in Gemäßbeit des § d den stattgehabten B der Zinsscheine durch Vorzeigung der 8828 8 Nene 73 80, Serb. Tab⸗Rente 73,20, Kozv. ürkt. . me Hahn. Aihen 78. Slnle, 5enen— Posen, 28. Juli. (W. T. B.) Spiritus lokv ungarischen See⸗Offizieren folgende Auszeichnungen zu verleihen, des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Auestellung von dnc dene fcttgehabten esit, der Zhncsgesge. 2echh. paesbees a ETETEETöA“; 4 % ungar. Bars 62 28 8 1 ohne Faß (50er) 49,30, do. loko ohne Faß (70er) und zwar: “ ETE 2 vö jstaben Fblauf der Verjührungefrife der Betrag der angemeldeten und bis 124,00 G W1“ 1“ 8 ö.eenn 1 “ Aires, 28. Juli. (W. T. B.) Gold⸗ -e. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: 5000 Stücken zu je 1000 ℳ nach dem anliegenden Muster 12- nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt 806,29518 115, 00, Mirtelmbe⸗ 819, 91 ¼, Fram. 285, bebersee Weszen loko ruhig, holfkein. 8 dem Linienschiffs⸗Kapitän von Minutillo und fertigen, mit dreieinhalb oder vier Prozent — zu 2 xuiver ꝛiit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis 8985 G 1G Faab⸗Hedenburg 50 ¼. Berl⸗ Handetsgef. 139,00. Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. neuer 136—140. Roggen loko ruhig, mecklenb. Ioko dem Linienschiffs⸗Kapitän Ritter von Pöltl; brde hach Tb—— ’ve- E“ zum .... ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige 11““ 88 290%8 Dgesaner e““ bafer EEE“; Rälter (und⸗ — natt, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen von dem⸗ S,IeE Aesße ven Mracüheinen ailat Uel din 186 8089G 8— 2 Hzeheden 3 vrei 3⸗ 8. 1 88 Ftnhj des Königlichen iemeee⸗ MnJa⸗ oko 46,00. — Spiritus ruhig, pr. Juli⸗ dem Korvetten⸗Kapitän Rubelli Edlen von Sturmfest; Plien Jahre 8 19 — b guf Kni⸗ .-e eaüer Stadtkafse wuecgebin — —— Zlnsscheinteibe 8 . “ Hespaner 38728. Lrelle 2g; „D Lrj B. Aag-Sent. müt Wj 2 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: berrh 8 Genehamggan atbelen Bei dem Beschluß der gE. Sfrenan. Aefsfodg Anweisung erfolgt die Aushändigung der Fen en 1zea 536, e“* fi V Koffes rahig, mscg 2900 Sec. Perratleden G dem Linienschiffs⸗Fähnrich Freiherrn von Winkler und Stardtverordneten⸗Versammlung, vom 26. April, d. J.„ daß nenen Zassche feleste war ühar e Palre bean sonen “ Frankfurt a. M., 288 Juli. (W. T. B.) E16äö“ 8 ₰ loko geschäftskos, Standard white loko 4,85 Br. 8 dem Finzenschifßs⸗ ähnrich Heinrich Huber; — — — a-2 3 1“ 8 — wexen Fegehen rcbtheittis gochecen inr . bes en bzens 99,20, Gotthardb. 173,30., DiskKommand. 191,00, ö elbe, b. Kochen. ges uli 77 ¼, dr. September 73 ¼, pr. Dezember 67 ½, dem Vize⸗Admiral Freiherrn von Pitner; —— 188 dht Uichern TWirkun 8 8 S. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertiguns unter unserer 1000 —,— rev Zerdelzgchelschaft 189,50, Bon. Gußftahl Sreise Feene. es a 8 Mes e., Achahtste icht) Rüben⸗Rohzuck 1 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse ein jeder Inhaber dieser Ankeiber eine die daraus hervorgegangenen Rechte i h ehe 1000 50 50 bz G 138,802 Gelfentirchen 158,19. E11I114X4“X“ vkr ee ““ mit dem Stern: sgeltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweis der Uebertragung hns Igungs⸗ 600 13,25 b Laurahütte 125,00, Italien. Mittelmeerbahn 80,30, Kartoffeln .. . . u“ I. Produkt Bafis 88 % Rendement neue Usance G 8 —2 Eigenthums verpflichtel zu sein. Durch vorstehendes Privilegium, 8 Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs 300 [237 50 1 Schweizer Nordostbahn 121,20, Italien. Merid. Bu““ Keule 1 kg 821 5 192¹ ge pr. Juli mgn. P. Luguft em Kontre⸗Admiral Gustav Brudl; welches Wir tlich der Rechte Dritter ertheilen, wird für die Der Ober⸗Bürgermeister. eess. —2 -“ 98 tali 78,70. Fest. on der Keu 3 ,37 ½, pr. Okt. 10,70, pr. Dez. 10,62 ½. Behauptet. ö 8 8 vs 5 3e. 1 . en 228. Janne Weftt B.) (Kurse des e--.-. 1 kg. Wien, 28. Juli. 8. T. B.) e eeen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: 2ö 22 8 6“ eine Gewährleistung “ “ Effekten⸗Makler.Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ Schweinefleisch 1 kg. markt. Weizen pr. Herbst 6,87 Gd., 6,89 Br. dem Fregatten⸗Kapitän Konstantin Pott; sowie rbr dlich unt 8 Höchsteigenhändigen Unterschrift und Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln. Versicherungs⸗Gesellschaften. kã t und Kammgarnspinnerei⸗Akti 143½ Gd., Kalbfleisch 1 kg.. . pr. Frühjahr 7,22 Gd., 7,24 Br. Roggen pr. Herbst 1 B 4 ndlich unter Unserer Höchsteig g ... Zinsschein ... Reihe nurs und Dwibende — „ er. Siv. Fö0% Rorddeutsche Llood⸗Aktien 90 Gs., Bremer Hammelfteisch Xg. 90 5,36 Gd., 5,38 Br., pr. Frühjahr 5,73 Gd., 5,75 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: de. we-dn eeegheee Hen Meiner Pacht „Hohenzollern“, zu der Seedhse ch esnng der Stadt Köln, Ausgabe 189.. 8 Dividende pro 189211833˙35833 Wollkämmerei 265 Br. 1 Butter 1 kg. . . 80 Br. Mais pr. Juli⸗August 5,44 Gd., 5,49 Br., dem Linienschiffs⸗Lieutenant erster Klasse Grafen Lanjus . Heggaen S9nne 8j — . -. über Mhark zu .. Prozent Zinsen Nac he. d1eh 0,0Ae 0 8% 199098 A“ Fiesen “ vb 67 29en 89 Go. 52 Eihah Hage Gb. b eeee t iter Klasse Theodor Ritter . 8 — 1 Der Inhaber dieses Finsscheins arfüng gegen dessen Rückgabe . 11] rs.⸗ . . 8 „„ 1 97 K 1 8 . 1 wke ,2 18 1 5 5 or. 3 5 E 1 21. 2. 8 . d e’s 8 G . 8 1 Berzacen Kge, . /8 309Kce 199 129 „112 sah 0 Hler Gobeer 0, 18:8en Fenhe Na 8 2 Br 8 8 ee. 11A144“*“ ZZ“ Ee . be, ü“ Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hlr. 9,50, r Loose 127,00, Italt 140, Kredit⸗ Zander . Liverpool, 28. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. 1 z9; ses-e; 1 iherrn von 1 — ö“ 3 verschreibung für das Halbjahr vom. . ten.. .bis.. e. Be Farrn' zoen acnac 0 470 G 2980 28978. 7 10602 22880, seott. dens — (umsatz 6000 B., davon für Ceennhts und Export 3 1 “ mnetr Fessse Nersseer Rheinprovinz. Regierungsbezirk Köln. mit... Mlark ¶Pfennig bei der 121 zu Köln oder den Brl. Lebensv.⸗G. 200 . 1000 Rc. 189,“ 3800 G Russen 98,50, 1883 er Rußsen —, Deutsche B. 160,50, Barsche 70 300 B. Ruhiger. Middl. amerikan Lieferungen eyer 8 3 — 881 tenant zweiter Klasse Reichardt Anleiheschein der Stadt Köln. bekannt gemachten Zahlstellen in Berlin und in Frankfurt a. M. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 1ℳ 360 7530 G Diskonto⸗Kommandit 190,40, Nationalbank für Schleie — AZuli⸗August 34 %4 Käuferpreis, August⸗September em Linienschiffs⸗Lieutena z b Buchstabe . Nr.... Köln, den. 189.. Concordia, gebv. 20 % v. 1000 7h, 48 1128 B DOeutschland 112,25, Hamburger Kommerzbank 105,00, Bleie 80 349⁄₰4 do., September⸗Oktober 32 ⁄2 do., Oktober⸗ Edlen von Hardtland. “ 1 b“ 8 Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Dt Feuery. Berl. 20 % v. 1000 1 100 1600 G Berliner Handelsges. —,—, Dresdner Bank 144,50, Krebse 60 Stück . I 15 2 — MNovember 35184 do., November. Dezember 313/16 do., . Mark Reichswährung Der Ober⸗Bürgermeister. Kommission 22 t Aovd Berlin 20 % v. 1000 200 3000 G Nordd. Bank 123,80, Lübec⸗Büchener Eisenbahn, Berlin, 30. Juli. (Amtliche Preisfest⸗ Dezember Januar 3³4. ꝑVerkäuferpreis, Januar⸗ “ Beineris dPrbnaa. Privilegiums vom 1 Unterschriften ammlung. Dentscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 es 141,70, Marienburg⸗Mlawka 82,00, Ostpreuß. Süd⸗ stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ Februar 327/22 Käuferpreis, Februar⸗März 355e24 d. do. üt de Königlichen Regierung zu Köln vom “ . Ausgefertigt Dtsch. Trnsp. V. 26 8 % v. 2400 ℳ 64 1150 G bahn 89,50, Laurah. 123,00, Nordd. Jute⸗Spinn. troleum und Ihtet New⸗York, 28. Juli. (W. T. B.) Waaren. .“ 3 12. In „Am 8 er — g h — *. 6s 1 „ „ nich Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 300 3325 G 104,50, A.⸗C. Gnano⸗Werke 136,00, Hamburger Weizen (mit schluß von Rauhweizen) per bericht. Baumwolle in New⸗Yort 7, do. in New⸗ “ “ A Sru d 4— airksausschusse des Regie⸗ vleases 8 nach 2 blauf des Kalenderjahrs der Fbünigket Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ℳ. 255 3550 G Facetfabrt Attiengeselsschaft 88,85, Dynamtt⸗Trust- 1000 kg. Loko unbelebt. Termine flau. Gek. Orleans 6 ¾, Petroleum matt, do. in New⸗ Nr an b-2 — 42—4 88 5 “ ge 8 fenh ahren erj Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 ℳ. 240 kxaa Aktiengesellschaft 128,50, Privatdiskont 1 ½. 50 t. Kündigungspr. 132 ℳ Loko 130 — 140 ℳ York 5,15, do. in Philadelphig 5,10, do. rohes Sekaumlttmachnng. JErungsbezi n. . ehmig 18. .2 es eren anrhae üas *9 gür 2 Die Namensunterschriften des Dber Bünzermeistes Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 hlℳ. 120 2650 G Wien, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) nach Qual. Lieferungsqualttät 134 ℳ, per diesen 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Aug. 81 ½. Schmalz v“ 8. artbuchen enüeh tritt Ver ammlung zu n vom 88 urz 8 5 — nmer 8 ₰ * m benenrescheder pocftmilestene eee Germanta, Lebnsv. 200% v. 500 1. 45 1080 G Oest. 4 6 % Papierr. 98,45, do. Silberr. 98,45, do. Monat 133 —131 bez., Durchschnittspreis 132 ℳ, (Western steam) 7,35, do. (Rohe und Brothers) Bei dem Kaiserlichen Postamt 1 (Landsberg kle i Anleihe von 10 en 8 e gFêen F. * —ö 2v ie 8 önnen 52 x. —2— g — Gladb. Feueryrs. 20 % v. 1000 Sh., 0. pg- Heste 122,40, do. Kronenr. 97,85, Ung. Goldr. per August 133 — 131,50 bez., per September 134 — 7,60. Mais stetig, pr. Juli 50, pr. Aug. am 1. August d. J. eine öffentliche Fernsprechstelle in Ober⸗Bürgermeister und die von der Stadtverordn werden, doch muß jeder Zinsschein g gen Unters Köln Fhelb G. 20 0 v. 500 S1ꝙ 60 472 G 121,60, do. Kron.⸗A. 98,00, 1860Oer Loofe 14800 Türk 18n 2928 133,25 — 133,50 bes 1 “ 135 — 50, pr. Sept. 49. Weizen kaum behauptet. Rother Wirksamkeit gewählte Anleihe⸗ und —,— E. eines Kontrolbeamten versehen werden. e, A 8 4 9— 8 99 . A. “ . 8 2— 7 2 MS A e 8 6 g. b 8 1 8 8 8 4 2 2 3 ür jede S un 8 ——— — 2. beec,, wcenZar 22 emnebe⸗ eer Iee Anglo Auft 163,10, Ue. 9 C lgg⸗ Ke-I. es. 136 — 135,50 Heüntern gten 2½ *† gn 72 an. 18 P8e- “ Für 2 Benutzung „X 2 Sre Enh — die allger ein F ——— Lleeagge ten den 2 I1v.. HSeee aeHn 1I1ö1“ ewzig. Feuerprj. o. 8 999 editakti 200, . 264,25, r.] bez., per Dezembe 195, ez. r. Sept. 55 ⅞, pr. Dezbr. 59 ½. Getre 1 aülti ingungen in Anwendung. „ 2 1 2 8 - 1 Vhe des.Feuera. 20 99.10901 150 150 ,53908 Kregtde 447,75, Wiener Bankverein 137,90, Bcehm.) Raggen ber 1009 e va⸗ schwache Kauflust. 8tecvgol J11. Agsser sair Al, N. 7 16, ef. atitxses 8 Fe. 30. Juli 1894 — valh, 0 teachen 78 1 —* Le zum Anleihescheine der Rans Raln nhene e 189 Buchstabe ... Magdeb. Hagelv. 33 ½8 % v.500 ℳ 45 100 s600 B Westbahn 399,00, Böhmische Nordbahn 273,00, Termine niedriger. Gekündigt 250 t. Kündigungs⸗ Rio Nr. 7 pr. Aug. 14,52, do. do. pr. Okt. A, 2. 8 . . Prcze zerlen he vnrnihes ih * 82 22— bbeee 00ee., e21— Bastatn gia ahn 18008, rbeiseldahn 29879, preis 113, ℳ Loko 108 — 118 ℳ n. Qual., Liefe. 13,12. Mehl, Spring clears, 2,10. Zucker 201. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Iun Die Rächatlung der ganzen Sshuld von 10000 000 ℳ. erfolgt Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Nückgabe Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 45 40/ wy‧ — Ferd.⸗Nordb. 3160,00, Oest. Staatsbahn 351,15, rungsqualität 114,5 ℳ, inländischer, guter 114 Kupfer loko 9,15. u Geheime Ober⸗Postrath b b ₰ des .vren T 1 ungsplans mittels Verloosung zu der obit schreibung die ... te Reihe von Zinsscheinen Feene c8et0 0 71590 ℳe, 180 118 980 denn G en 280,50, Loadarden 109,00, Nordwestb. 114,5 ab. Bahn bez., ver diesen Monat 114 — Griesbach. 4 Ank⸗ 8 ber An eiheschemne Lnen Un stens 44 Jahren nach Be⸗ 2 die * bis bei der Stadtkasse Nordstern, Lebvs. 200,0v. 1000 wn 105 116 [1825 G 231,00, Pardubitzer 206,50, Alp.⸗Mont. 82,60. 113 bez., Durchschnittspreis 113,5 ℳ, per August . n.29. “ Tülaun T, Seeebe ee ke wi füche üs enheaee Oldenb Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 7ℳ 65 60 1440 B LTaback⸗Aktien 211,00, Amsterdam 103,10, Deutsche 113,25 — 112,25 — 112,5 bez., per September 115— enigsiem einem Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Vnbhaber der Schuldverschreibung dagegen -— erspruch erhoben —
reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 hlr, 40 40 [720 B Plätze 61,10, Londoner Wechsel 124,60, Pariser 114,5 — 115 bez., per Oktober 116 — 115,5 — 116 bez., Auswseis über den Verkehr auf dem Berliner b Finse bnn es Feülgte Schuldverschreibungen gebildet wird. Die in diesem Falle erfolgt die Arseescin, neuen Zinsscheine neb 8 es ieht in e n
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 27 15 724 bz G .49,57 ½, Napoleons 9,91 ½, Marknoten 61,10, per November 117,25 — 116,5 — 116,75 bez., per De⸗ Schlachtviehmarkt vom 28. Juli 1894. nntmachung. —— 1 ing. dessbentir 10 % von 1000 fl. 35 35 — a9, Bankn⸗ 138. “ Balan⸗ ee” 118 — 117,25 — 117,5 bez. uftrieb Marktpreise nach Schlachtgewicht Heka h. g “ — u,— 8.— — Feur Anwefsung — den WVorzeiger des vnle. chein thein.⸗Wstf. Ald. 10 % v. 1000 1ℳ 36 36 350 G (1892) 122,50. Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebende“. Am 1. August d. J. wird 8 1““ 1 Wieders rkauf von Baugrundstücken in der Nähe der neuen Hafen⸗ 1 Die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Rbein.⸗Wstf. Rckv. 100%v.400 24 24 350 G Wien, 30. Juli. (W. T. B.) — Schwach. und Futtergerste 92 — 165 ℳ n. O. gewicht gehandelt werden. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in 2 27 vestimmmt Der Saltgemeinde bleibt das Recht .; Der Ober⸗Bürgermeister. Kommission der Stadtwverordneten⸗ eEeeee Ungarische Kreditaktien 450,50, Oesterreichische do. Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine spätere Rindder. Auftrieb 3025 Stück. (Durchschnittspreis .“ annover an der Strecke Uelzen —-Langwedel der Haltepunkt nach Ablauf von fünf Jahren nach Aufnahme der Anleihe den Versammlung. Schles. Feuerv.⸗G. 200 v. 500 8 75 80 — 365,15, Franz. 352,19, Lomb. 111,00, Elbethalbahn Sichten niedriger. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis für 100 kg.) I. Qualität 124 — 128 ℳ, II. Hualiät eddingen für den Personenverkehr, und Tichungsstock noch meiter zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Unterschriften. Toönringia P.⸗G. 207,b9.100091 160 150 e 265,00, Oest. Papierrente 98.50, 4 % ung. Goldrente 137,25 ℳ Loko 126 — 162 ℳ nach Qual⸗ ieferungs. 110 —120 ℳ, III. Qualität 88 — 102 ℳ, IV. Qualität bei den fn lich sächsischen Staatsbahnen der Personen⸗ Umslauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Anmerkung. Die Namensunterschriften des Ober⸗Bürger⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 90 1225 G 121,60, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,85, Ungar. qualität 136 ℳ, pommerscher mittel bis guter 76 —84 ℳ 1.“ 1 altepunkt Rerakorz i. V. auch für den Wage ngs⸗ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ meisters und der Kommittierten können mit Lettern oder vewneen
Union, Hagelvers. 200 % v. 500 .ℳ 63 90 [600 B Kronen⸗Anleihe 96,05, Marknoten 61,15, Na⸗ 128 —140 bez., feiner 141—152 bez., preußischer mitte Schweine. Auftrieb 5907 Stück. (Durchschnitts. 8 1 gstock zu. tempeln gedruckt werden, jedoch muß jede Anweisung mit ehee. 9. 81 88089 Fftee9 „2,2,9, öentüshen n1. Kabanartien b 82 eq 1“ Eg vmr eeagssah sarwie die gekündigten Schuldverschreibungen laünghala AAnterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Wftdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 , 24, 24 980 G 211,00, Länderbank 251,10, Buschthierader Litt. B. schlesischer mittel bis guter 130 — 142 bez., feiner schweine: a. gute 102 — 104 ℳ, b. geringere 96 — 100 ℳ, Berlin, den 30. Juli 1894. w-- eichnung ihrer Nummern und Beträge sowie des Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreite Wilhelma Magdeb. Allg. 100 ., 33] 33 745 B Aktien 485,00, Türkische Loose 68,00. 143 — 156 bez., russischer mittel bis guter 130 — Galizier — ℳ, leichte Ungarn — ℳ bei 20 % Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. z an 8— den vie Rütcrzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt, unter den beiden letzten Zrunsscheinen mit davon abweichenden Lettern 5 8 N 1K Vorgestern⸗ London, 28. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ 140 bez., feiner 141 — 150 bez., per diesen Monat Tara, Bakonyer 92 ℳ bei 27,5 kg Tarag pro Stück. In Vertretung: gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens drei Monate vor in nachstehender Ark abzuüdrucken: B erichtigung. (Nichtamtl. 98 30196 bec Kurse.) Englische 2¾ % Kons. 101 ½, Preuß. 4 % 136—138,50 bez., Duvrchschnittspreis 137,25 ℳ, Kälber. Auftrieb 858 Stück. (Durchschnitts⸗ Kraefft g. 885 inlöfungstermin in dem „Deutschen Reichs⸗ und Preußtischen 1 — Union, Bauges. —,—. Wilhelmi Weinbau 50,25bz. G. Konsols —,—, Italien. 5 % Rente 77 ⅛, Lombarden per August 120,25 bez., per September 114,75 bez., preis für 1 kg.) I. Qual. vEE. ℳ, II. Qual. 1 raefft. Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung in .. ter Zinsschein. . ter Zinsschein. . 9 ¼, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 100 ½, Konv. Türken per Oktober 113,75 — 113,50 bez., per November —. 0,92 1,08 ℳ, III. Qualität 0,80.—0,90 ℳ 1 Köln, zwei in Köln erscheinenden Zeitungen und je einer in Berlin Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 24¼, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Mais ver 1000 kg. Loko fest. Termine Schafe. Auftrieb 20 846 Stück. (Durchschnitts⸗ 8 —— und Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung. Geht eines dieser Blätter 1 Anweisung. Berlin, 30. Juli. Die heutige Börse er⸗ Goldr. 97 ¼, 4 % Spanier 64 ½, 3 ½ % Egypt. 101 ¼, fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ preis für 1 kg.) 1. Qualität 1,12.—1,32 ℳ, ein, so wird an dessen Statt von der Stadtverordneten⸗Versammlung öffnete und verlief im wesentlichen in recht fester¹ 9 % unifizierte Egypter 102 ¾, 4 ½¼ % Trib.“Anleihe] Loko 101 — 115 ℳ ch Qual. diesen M nat II. Qualität 0,96 1,08 ℳ, III. 2 alität ℳ b ““ “ “
“ “ 1