1894 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers

Der Bezugspreis betrügt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expeditio SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

2

1

Einzelne Rummern kosten 25 ₰.

und Königlich Preußischen Stauts-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Kehl ernannten Herrn Edward J. Prickett ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden 1“

Den nachbenannten Krankenkassen: 1) Krankenunterstützungs⸗ und Sterbekasse „zur Eintracht“ Enkheim (E. H.), 1u.“ 2) Gewerbe⸗Krankenkasse „Krankenschutz“ (E. H.) in Plön, 3) Vereinigte Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Begräbnißkasse Kesselstadt (E. H.), . 4) Allgemeine Arbeiter⸗Krankenkasse (E. H.) zu Schleswig ist auf Grund des § 75a des Krankenver dc rurgcee in der Fassung vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 379) die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 a. a. O. genügen. erlin, den 28. Juli 1894. Der Minister für Handel und Gewe NW’asrage 8 von Wendt

Das in Helsingör aus Stahl neu erbaute Schrauben⸗ dampfschiff „Serns ond⸗ von 891,17 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließ⸗ liche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen H. M. Gehrckens in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge er⸗ langt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer Hamburg 9g Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Helsingör unter dem 14. Juli d. J. ein Flaggen⸗ attest ertheilt worden.

8 Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Direktor der Königlichen Elisabethschule, Professor P9 1u“ zu Berlin zum Regierungs⸗ und Schul⸗ rath, un .

den bisherigen Direktor des städtischen Gymnasiums in Prenzlau Dr. Richard Arnoldt zum Königlichen Gymnasial⸗ Direktor zu ernennen,

dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Beyer in Lübben den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und

den Kreisphysikern Dr. Siehe in Kalau, Dr. Friedrich in Landsberg a. W., Dr. Schleußner in Rawitsch sowie dem praktischen Arzt Dr. Bröer in Breslau den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen, ferner

der Wahl des Oberlehrers am Gymnasium zu Eisenberg im Herzogthum Sachsen⸗Altenburg Dr. Walther Kirschten um Direktor der Realschule zu Blankenese die Allerhöchste

estätigung zu ertheilen, und

infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Lippstadt getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten Beigeordneten, Kaufmann Franz Wetekamp daselbst für eine fernere Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium für Landvirthschaft, Domänen und Forsten.

Bei dem Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und orsten ist der bisherige Geheime Kanzlei⸗Diätar Deike zum eheimen Kanzlei⸗Sekretär ernannt worden.

Der Kreis⸗Thierarzt Augstein zu Labiau ist unter Ent⸗ bindung von seinem gegenwärtigen Amt in die Kreis⸗Thier⸗ arztstelle des Kreises Mohrungen, mit dem Amtssitz in Mohrungen, versetzt, und

dem Thierarzt Otto Krüger aus Lötzen unter An⸗ weisung des Amtssitzes in Labiau die kommissarische Ver⸗ waltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Labiau übertragen worden.

Dem Thierarzt Dr. Otto Schuberth aus Grottkau ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarzt⸗ für den Kreis Rothenburg O.L. definitiv verliehen worden.

Dem Thierarzt Hermann Ehlers aus Bettmar ist unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Northeim die kom⸗ missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für die Kreise Northeim und Uslar übertragen worden.

““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Regierungs⸗ und Schulrath, Professor Dr. Waetzoldt ist der Regierung zu Magdeburg überwiesen. Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Arnoldt ist das Direktorat des Gymnasiums in Altona übertragen worden.

Königliche Bibliothek.

In der Woche vom 6. bis einschließlich 11. August findet nach § 48 der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung sämmtlicher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 3 Uhr) dercglefemn. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:

von A— H am Montag und Dienstag, I— R am Mittwoch und Donnerstag, 8—Z am Freitag und Sonnabend

Kriegs⸗Ministerium.

Die Militär⸗Intendantur⸗Sekretäre Strähler von der Intendantur XIV. Armee⸗Korps, Hoppe von der Intendantur V. Armee⸗Korps, Fockenbrock von der Intendantur IX. Armee⸗ Korps, Heidenblut von der Intendantur XIV. Armee⸗Korps und Brewitz von der Intendantur XI. Armee⸗Korps sind zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden.

1]

der Vorlesungen und praktischen Uebungen an der Königlichen Thierärztlichen Hochschule zu Berlin im Winter⸗Semester 1894/95.

1) Müller, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor: Anatomie,

Dienstag von 10—11 Uhr und Sonnabend von 9 10 Uhr und täglich von 1—2 Uhr, Sstündig. Anatomische Uebungen, täglich von 10—1 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Schmaltz. . 2) Dr. Schütz, Professor: Spezielle pathologische Anatomie, täglich von 12—1 Uhr, 6stündig. Sektions⸗ und bakteriologische Uebungen, täglich von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit Repetitor Dr. Künnemann. B

3) Dr. Dieckerhoff, Professor: Spezielle Pathologie und Therapie, täglich von 8—9 Uhr, 6 stündig. Klinik für größere Haus⸗ thiere, Abtheilung für innere Krankheiten und Gewährmängel, täglich von 10—12 und von 3—4 Uhr. Propädeutik in der medizinischen Klinik, 4 mal wöchentlich von 10—10 ½ Uhr.

4) Dr. Munk, Professor: Physiologie, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9—10 Uhr und Donnerstag von 9—11 Uhr, 5 stündig.

5) Dr. Möller, Professor: Spezielle Chirurgie, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9—10 Uhr, 4 stündig. Klinik für größere Hausthiere, Abtheilung für äußere Krankheiten, täglich von 10 12 und von 3— 4 Uhr. Operations⸗Uebungen, Montag und Donnerstag von 2—4 Uhr in Gemeinschaft mit Repetitor Keller. Prohideuf in der chirurgischen Klinik, 4 mal wöchentlich von

r.

6) Dr. Pinner, Professor: Anorganische Chemie, Mittwoch,

Feitag und Sonnabend von 5—7 Uhr, 6 stündig⸗ Chemische Uebungen, ienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 3 bis 5 Uhr in Gemeinschaft mit Dr. Knudsen.

7) Eggeling, Professor: Seuchenlehre und Veterinärpolizei, Montag, Dienstag, Donnerstag und es von 8—9 Uhr, 4 stündig. Encyklopädie und Methodologie, Montag und Donnerstag von 9 10 Uhr, 2 stündig. Ambulatorische Klinik.

8) Dr. Fröhner, Professor: Pharmakologie und Toxikologie II,

ontag, Sonnabend von 9—10 Uhr, Donnerstag von 4—5 Uhr, 3 stündig. Klinik für kleinere Hausthiere, täglich von 10 12 und von 3 —4 Uhr. Harnuntersuchungen für die klinische Propädeutik, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 4—5 Uhr. .

9) Dr. Schmaltz, Professor: Embryologie, Mittwoch und Freitag von 8—9 Uhr, 2 stündig. Geschichte der Thierheilkunde, und Sonnabend von 4—5 Uhr, 2stündig. Anatomische Uebungen, täglich von 10—1 Uhr in Gemeinschaft mit Geheimem Regierungs⸗Rath, Professor Müller. Exenterier⸗Uebungen, Montag und Donnerstag von 5—8 Uhr.

10) Dr. Ostertag, Professor: Krankheiten des Hufes, Diens⸗ tag und Mittwoch von 4—5 Uhr, 2stündig. Theorie des Hufbeschlags, Montag, Dienstag und Donnerstag von 8—9 Uhr, 3 stündig.

leischschau, Mittwoch von 8—9 Uhr, Freitag von 9—10 Uhr und onnabend von 8—9 Uhr, 3stündig. Poliklinik für größere Haus⸗ thiere, täglich von 10 12 und von 3—4 Uhr.

11) Dr. Wittmack, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor: Anctogüe nng Phpsiologie der Pflanzen, Dienstag und Mittwoch von 5—6 Uhr, 2stündig. .

12) Dr. Börnstein, Professor: Physik, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 3—4 Uhr, 3stündig. 1

13) Dr. Werner, Professor: Allgemeine Thierzucht, Montag und Sonnabend von 9—10 Uhr, 2 stündig. Schafzucht, Sonnabend von 12—1 Uhr, 1stündig. 8 8

14) Marks, Proscktor: Anatomische und physiologische Re⸗ petitorien, 3 Stunden in der Woche. 1

15) Dr. Schroeder, Repetitor der medizinischen Klinik: Assistenz in der Klinik. Repetitorium der sheellen Lathologie und Therapie, Dienstag und Mittwoch von 5—6 Uhr. .

16) Keller, Reopetitor der chirurgischen Klinik: Assistenz in der Klinik. Operations⸗Uebungen, Montag und Donnerstag von 2—4 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Möller. Repetitorium der Chirurgie, Freitag und Sonnabend von 5—6 Uhr.

17) Dr. Künnemann, Repetitor der pathologischen Anatomie: Sektions⸗ und bakteriologische Uebungen, täglich von 10—12 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Schütz.

18) Dr. Knudsen, Assistent der Chemie: Chemische Uebungen,

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, von 3 bis

5 Uhr in Gemeinschaft mit Professor Dr. Pinner. Chemische und physikalische Repetitorien, täglich von 6—7 Uhr.

.19) Dr. Eschbaum, Avpotheker: Pharmaceutische Uebungen, täglich von 10—12 und von 3—4 Uhr. Phern Ses. ,s Repeti⸗ torien, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 4—5 Uhr.

Topographische Spezialkarte von Mittel⸗ im Maßstabe 1: 200 000. 1

Im an die diesseitige Anzeige vom 3. März d. J. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: 6. Konitz, 177. Marienwerder, 178. Osterode i. O.⸗Pr., 421. Coburg und 490. Sz. Miklös durch die Kartographische Abtheilung veröffentlicht worden sind. Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 Berrlin, den 31. Juli 1894. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abthei 8 8 von Usedom, General⸗Major.

8 8

Abgereist:

Seine Excellenz der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Brefeld, mit Urlaub; 1b

der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. von Wey⸗ rauch, nach Halle. ö1ö1ö1öö“

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 1. August.

Seine Majestät der Kaiser und König sind, wie „W. T. B.“ meldet, an Bord der Yacht „Hohenzollern“ heute Vormittag 11 Uhr, von der Nordlandfahrt zurückkehrend, auf der Rhede von Wilhelmshaven eingetroffen. Die Salut⸗ batterie sowie S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ gaben bei der Ankunft Seiner Majestät Salutschüsse ab.

Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Regent des Se Braunschweig, ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend auf dem Bahnhof Friedrichstraße hierfelbst eingetroffen und gedachte heute Nach⸗ mittag nach Halle weiterzureisen, um als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Königs an den Jubiläums⸗ feierlichkeiten der dortigen Universität theilzunehmen.

.“

Der General der Infanterie und General⸗Adjutant vo Hahnke, Chef des Militärkabinets, ist von Urlaub zurück⸗ gekehrt und hat die Geschäfte des Militärkabinets wieder übernommen.

Der General⸗Lieutenant von Spitz, Direktor des De⸗ partements für das Invalidenwesen im Kriegs⸗Ministerium, hat Berlin verlassen.

Der Königliche Gesandte in Stuttgart von Holleben hat von Friedrichshafen aus, wohin er sich, einer Einladung Seiner Majestät des Königs von Württemberg folgend, vor einigen Tagen begeben hatte, einen ihm Allerhöchst bewilligten 1“ Urlaub nach der Schweiz angetreten. Während einer Abwesenheit fungiert der Legations⸗Sekretär von

ortatius als Ges äftsträger. 1 8 1

v Seine Königliche Hoheit der Prinz und Ihre Kaiserliche oheit die Prinzessin Leopold haben sich 2 den

Prinzen Georg und Konrad nach Ischl begeben, wo Höchstdieselben während des Monats August Aufenthalt zu nehmen gedenken.

““ 11XX“ . Seine Majestät der König, Seine Königliche Hoheir der Prinz Georg, sowie zahlreiche hochgestellte Personen wohnten heute Mittag der feierlichen Eröffnung der akademischen Kunst⸗ ausstellung im neuen Kunstakademie⸗Gebäude bei.