Bei Nr. 35. Desgleichen für die Photographien]/ Leutenberg i. Thür. [27588] HMerzig. r [25669]] Osterode a. H. [25890] 8 8 b 23236] 1 2003, S ist 3 Ja 1 3 8 8 b 2 99 X.X“
von Mustern und Musterabschnitten für Bettdecken Im Mausterregister ist heute unter Nr. 2 einge⸗ In dem Musterregi ster des hiesigen Königlichen] In unser Musterregister ist laufende Nummer 19 aeerd. Musterregister ist eingetrage — 1894, Sec 4 ““ 8 be das “ K.-=r RhsZetses 2e 888 eEn. . 2 rerher e
hinsichtlich der Fabriknummern 5800, 6000, 9885, tragen worden: Amtsgerichts ist unter Nr. 84 eingetragen: eingetragen: Firma Schumacher &, Co. in Nr. 87. Firma C. W. Kemp zu Ptettin. Ein]· Werdau, am 14. Juli 1894. Balthasar Robenhänser von Ober⸗Ramstadt 10 ½ Uhr 13. September d. J., Vorm.
8805, 16008. — ““ 1 Firma Gebr. Schmidt in Leutenberg zwei Firma Villeroy et Boch, teingutfabrik zu Osterode a. H., 28 Muster für plastische Erzeug⸗ versiegelter Umschlag mit einem Muster zur Königliches Amtsgericht. 1 ist heute, am 30. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr mts ericht Hamburg, den 28. Juli 1894
Bei Nr. 44. Desgleichen für die Photographien Muster Wickelpappe mit verzierter abgerundeter Mettlach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die nisse, Fabriknummern 134 bis 161, ferner 4 Bogen Etiquettierung von Cognacflaschen, Flächenmuster, 1 Schuberth. das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmantd Zur I . Fefe Gedichtsschreiber
reinwollener Bettdecken hinsichtlich der Fabriknummern Kante, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, photographischen Abbildungen von: Flächenzeichnungen in Buntdruck, schlossen, Fabriknummer 426, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet Saeaseer e. Heinrich Störger zu Darmstadt zum Konkursver⸗ L-E er.
8425, 8515, 8535, 7925, 8465, 8480, 7600, 8100, angemeldet 27. Juli 1894, Vorm. 111 Z“ 1) Humpen Nr. 2150, Butterdose Nr. 2151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1894 , am 2. Juli 1894, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Zeitz. [27323] walter ernannt worden. Konkursforderungen sind [27902] Konkursverfahren.
8399, 2gs. Ein versiegeltes Packet mit 15 Photo⸗ engenberg, den 3 . Antgneict. 3 nass 2139 FEger “ 8 den 17. Juli 1894. d 1e hult che. Abtheilung XI. „In Has he r ee8 ist zufolge Ver⸗ 8e 3 895 zü 18. bei dem Gerichte anzu-. Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen
esrtn reinwollener Bettdecken, Flächenmuster, 9 Bernhardt. 8 2) Artikeln in Delfter Art dekoriert als: Uhr⸗ Königliches Amtsgericht. I. v g Se. g 1 “ .] nee ö 8enn 6 89 drnbeeg. 8 8 8 9 7 7 82
abriknummern 9878, 9891, 9905, 9835, 9855, ggehäuse Nr. 5067, Säule Nr. 5068 mit Blumen⸗ düdas . tscbsscscbas 6 36 ; 1 1 1
865. 9775, 9790, 9795, 9800, 9900, 9920, 9925, Limbach. 1243802] opf Nr. 5089 (Piese 3 Artitel auch, in Malolika), Plortenwarg. [25625] Stoten. Masterregister ist eingetragen; Te “ E“ mit Anzeige; zusegt Rotserknum, Zoenbhat,— ““
9935, 10000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Vasen 5071, 5075, 5091, 5092, 5094, 5099, 5100, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 88. Firma J. G. Weißz zu Stettin, ein fineljche phokographische Abbildungen vo e 8 8 t 8 9 ist 198 st Tlasten. ,. Püttcgan 2gn 2 6 fin 8 18.
4. Juli 1894, Nachmittags g4 Uhr. Nr. 339., irma Aug. Mann, Oberfrohna, Krüge 3072, 5094, 5096, Konsole 5073, Füllungs⸗- Nr. 15. Firma Wilh. Fühne zu Plettenberg, offener Umschlag mit 2 Mustern zu mehrfarbigen Puppenwagen mit den Geschaftsnunzmern 1843 R 1 Gr 1 tegerichts Darmstadt II. JNZuchhe tet Anzeigerit bis zum 28. A e
S. Matg. nnt Pöteh svon Feuchtern, dichebegen, eeehbe zc. 5081, 5082, 5087, 5088, EEE1 En Fabefknucanre, Kaffeeschcoot, Kaffeemehl und Kaiferkaffe 1876 f, 1885 1, 1835 f, 1800 S e, 1803 U e, 1806 n, [27905] üse escrawäFSrssss6... einschlieglich. Erste Feee ö. 5 6 Am . G t 9 „ „ „ 7 7 2 „ utzfrit ehn 4 G 8 Fr; * 6 8 . G 4
Hor. .“ [23237] ““ Abnkasgüeh⸗ vngrhengaise eisten, Fen⸗ 8-ha bern. zum 11“ 5 Süggen am 14. Juli 1894, Mittags 12 Uhr Fußte⸗ Fadremzmem 9. Juli 1894, 2 vrmitkags E1“ disse 87cffece Püama 8889.Sen 8e Saj aedn ü- S; b
111“ . i 1894, un aschgeschirren, Blumentöpfen, Füllungsplatten, nuten. 1 3 8 1 “ 3 8
Im Musterregister Bd. I Nr. 191 wurde für die Ahee angemeldet am 7. Juli 18 Nachmittags Palmenkübeln, Untersätzen, Wandtellern und Bechern, E den 14. Juli 1894. 9 Juli 1894. Juli 1894. I 9 Fran E b ner, 88 “ ““
von Phil. Rosenthal & Comp. zu Selb in Limbach, am 10. Juli 1894. tragend die Bezeichnungen: Regina 938, 941, 942, 8 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NJ. Königliches Amtsgericht. IV. JAlaubhaft na Leeeee e LLEe1““ Zur Peglaubsgung: Holste, Gerichtsschreiber.
111“ [25369] “ 1894, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Zwickau. [25913] öffnet. Der Justiz⸗Rath Frenckel hierselbst wird zum [27930]
8
.“ . V In, — 1 1 ist ei : Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 5 ä . Teller tief, Dessertteller 21, 19, 15 cm, Fruchtschale, 91 mit Landschaften, zusammen 47 bbildungen Bei laufender Nr. 148: Firma Lauchhammer, Nr. 89. Firma J. G. Weiß zu Stettin, ein In das Musterregister ist eingetragen: . 1 g Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Henfeelsfe Tafelaufsatz, Sedages, Fruchtschale, Iaedeaen Musterregister ist eingetragen plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke offener Umschlag 6 Mustern zu farbigen und . KA Ffßehe “ xxa e- 7 Ober⸗ 8 Pesust g be⸗ Serct Pnhe Friedrich Emil Fischer hier, Butterdose, Sauceterrine, Saladidre, Compotibre/ Nr. 233 g eese Mätzer Oberfrohna eh gemeldet am 14. Juli 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Riesa hat für das unter Nr. 148 eingetragene mit Dekorationen versehenen Verpackungen für hohndorf, ein 8 uvert, enthaltend eine g4 Lena 8 2 ⸗ 1 5 * 85 eines Langestraße 21, ist heute, am 30. Juli 1894, Nach⸗ 28 cm und 23 cm, Schüssel flach, Schüssel tief, 8 sschnurtes F . 22 Handschuhmuster Nrn. 332 eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juli 1894 Muster Rüstung, Fabriknummer 3966, bestehend aus Kaiserkaffee, Kellerzichorien und Maschinenzichorien, atogrc ische 2 Fdung VE“ Glänbiger ussch rfes 68 8 bert 3 298 . e⸗ mittags 3 ½⅞ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet word Saladiere [—2. Baker, ovale Schüsseln 55 em, 6 833 Prin eß Mathilde, und 2 Handschuhmuster am 16. Juli 1894. .b11) Helm mit Vister und Kinnreff, 2) Kragen, Flächenmuster, Fabriknummern 12 — 17, Schutzfrist u“ 8 Größzer in Nlag beHanfe in § 129 der K. Ihlcs 8 6e a. Fags 1 fis ²] Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. C. Friedrich 50 cm, 42,5 cm, 37 cm, 33 cm, Wandteller 22 cm, hir 334. ein⸗ * nmweifarbig, Kronprinzeß Louise Merzig, den 14. Juli 1894. s. Achselstücken, rechts und links mit Brechrändern, zehn Jahre, angemeldet am 10. Juli 1894, Vor⸗ . 99 rößen, beeeen züsse 2. zwei gauß Diensta HS Iag es ö“ hier. Wahltermin am 23. August 1894, Vor Eisschale, Butterteller, Ravier, plastische Erreugnißfe 1 stische “ nisse Scusfrüh 3 Jahre 8 heidet Königliches Amtsgericht. I. 124) Armzeug, rechts und links, 1 Oberarm, Unter⸗ mittags 10 Uhr. Größen, 8 auce Hröße, Saucièren eegs, 1 oᷓgig * g 2 or⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Sep⸗ die beantragte Schutzfrist von zehn Jahren, be⸗ 8 9 Ju 189 vr chmittags 1e Uhr 9 arm und Armkachel, 5) Handschu 4 rechts links, SISLteettin, den 11. Juli 1894. ügf. Pe “ Cn ineg Srhe⸗ e 222 8 Ie,n; igee. g Bbö v1 tenber f894 Prüfungstermin am 20. September 2 8 8 3 8 13. „ 8 B . 1 2 . 4 fr. 1 2 . 2 . X 2 2 r⸗ — 3 3 1 ze, 6 2 „ . 5 8 ginnend am 5. Juli 1894, Vorm. 8 Uhr, ein Limbach, am 17. Juli 1894. Merzig. [26365] die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere füͤnf Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Salatieren in vier Größen, Beilagsschüsseln in 81 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ mit “ zum 30. I.u ges Arreft Königli
getragen. *Das Königliche Amtsgericht In dem Musterregister des hiesigen Königlichen Jahre beantragt. b “ . 8 5 8 ich Geri 8 rAr b b 125 2 8 1. 8 zni 1 1894. c Größen, Geschäftsnummern 84 — 102, plastische zeichneten erichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ 8 Amt 1 ; 8 8 —— n: 8 4 8 . er 3 Juli „Vormitta r. ih h . e 1 uldig Schei Müller. Limbach. [27587] Lie Firma Villeroy et 8n. e fetae ee. Rieaa. 25171] 3 — 1111“ üeres Zwickau, am 16. Juli 1894. ssind, ucss aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner DN
8e Must ster Bd 8 Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen in Wertelach hat fhi dennr chr. 67 8. April 8 Meusterregiste ist ein Modell für plastische Erzeugnisse des “ Konigfis vezsegfrich⸗ 8 “ “ 1 I Sekretär Beck, Gerichtsschreiber. m Musterregister 1 v. wurde für worden: Fyß 8 8 r. Firma Lauchhammer vereinigte cewerbes mit der Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 1 2 8 5 1“ die en du Firm Gebr. Stöckel Grimmler Nr. 234. Firma Paul Zahn . Co. Pleisza, ” “ „Büklängerung der vormals Gräfl. Einfiedelsche Werke, ein ver⸗ brei Jahre, 1.“ 10. Juli 18. e. — Feln Pechnigen bech se gn en Sache gbgen. 280729 Konkursverfahren. in Münchberg in einem versiegelten Umschlage ein verschlossenes Kuvert, enth. Musterstrümpfe auf 25 n- 88 17 Jali 1894 g sicgetes Packet mit zwei Mustern und zwar Vor⸗ mittags 10 ½ ˖Uhr. “ ere.g A. vust 389 vnnei em Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers und in Bhänchbedg hn etnent varstez daaard Kisch Sapri⸗Black (Ccht schwarz) gefärbt, ⸗„Farben füe- ers g, Königliches Amtsgericht -hHeee. Fagr üehaseengefe G. Fabr.Nr. 3489, Am 10. Juli 1894. Konkurse. ere he. ne na, 8. daeasens zeug, Fabrik⸗Nrn. 210, 202, 150, 161, 372, 484, Strümpfe, Handschuhe und demselben verwandte Kermg “ üster für plastische Erzeugnisse, eee 3 Jahre, Königliches Landgericht Straubing. “ Herzo iches X“ Mülhausen, Meßzgergaffe 8, ist heute, am 29. Juli 500, 490, 511, 1724. 1742, 1630, 1624, 1206, Artikel, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, 1 angemeldet am 10. Juli 1894, Vorm. 810 Uhr. (L. S.) (Unterschrift), Präsident. [27926] Konkursverfahren. F ) He mtsgericht. 1894, Mittags 12 hr, das Konkursverfahren eröffnet. 9510, 4060, 4935, 6290, 5711, 5727, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 20. Juli 1894, Vormittags 12 Uhr. Mittweida- “ [28038] Königliches Amtsgericht Riesa, den 12. Juli 1894. “ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers geius 2f 8s 8 Der Geschäftsagent Schmitt in Mülhausen ist zum niß, die beantragte Schutzfrist von drei Jahren, be⸗ Limb ch, den 23. Juli 1894. b In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Heldner. 8 Strausberg. [26804] Carl Bruno Hahnefeld in Geyersdorf ist, Dessan, den 27. Jusn 7n Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener ginnend am 14. Juli 1894, Vormittags 9 ÜUhr, ein⸗ Das Amtsgericht. 9 worden: 8 8 In unser Musterregister ist eingetragen: heute, den 28. 8 . 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. September 1894. u
8 uli 1894, Vormittags 11 Uhr, lchtsschrei b ö An betanen. “ Nr. 47. Firma C. A. Roscher, Maschinen. nixdorf. [26127] Nr. 7. Tuchmachermeister Otto Zimmer⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. 8er Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsg : Erste Gläubigerversammlung am 23. August of, den Sul 8
— 8 8 fabrik in Mittweida, ein verschlossenes Pac et mit. In unser Musterregister ist heute eingetragen mann zu Strausberg, ein Packet, zweimal ver⸗ Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Dr. Böhme hier. Offener 8 Schumann, Sekret 1894, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner rü⸗ Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Limbach. [27589] 11 Mustern, Fabriknummer 13784, Beidrechts, worden; — iegelt, mit Mustern für 1““ Schutz⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1894. Kon⸗ u“ fungstermin am 20. September 1894, Vorm. Müller, Vorsitzender. Im hiesigen Musterschutzregister ist eingetragen Muster von Ferhest eeeshe Flächenerzeugniß, Nr. 24. C. Schubert zu Rixdorf, Inhaber rist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1894, kursforderungen sind bis zum 30. August 1894 bei WVW“ 100 Uhr, Zimmer Nr. 14. N. 23/94. — 2 veeeen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1894, Mechaniker Carl Schubert daselbst, Bergstraße 126, Mittags 12 ¾ Uhr. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber den Nachlaß des am 23. April 18 Mülhausen, den 29. Juli 1894. Königsteina9. [27047]] Nr. 235. Robert Alban Scheibe, Strumpf⸗ Nachm. 5 Uhr. ein versiegelter Umschlag mit zwei Modellen für Strausberg, den 20. Juli 189bS3.. lung und Prüfungstermin den 15. September storbenen August Friedrich Wilhelm Goedcke, Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts In das Musterregister ist heute eingetragen: wirker in Kändler, ein verschlossenes Kuvert, enth. Mittweida, am 14. Juli 189u.. elektro⸗galvanisch⸗medizinische Heilapparate, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. 1894, Vormittags 10 Uhr. Bureau⸗Vorstand der Oesterr. Nordwest⸗ J. V.: Fiedler. Nr. 24. Firma Procop Jäger & Söhne in 1 Patinetmuster mit langen Patinetmaschen, Kreuz⸗ Königliches Amtsgericht nummer 126 und 126 a, plastische Erzeugnisse, Annaberg den 28. Juli 1894. Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft in Dresden v Schweizermühle, 1 versiegeltes Packet, an eblich muster und eingewirkter Stoffunterlage für Hand⸗ 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 18 4. Stuttgart. [23602] as Königliche Amtsgericht. 1 (Katharinenstr. 18 pt.) wird heute, am 27. Juli [27894] enthaltend 7 Knöpfe mit Gewerbeabzeichen, kuster schuhe, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Mörs. 2803 9) Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. b In das Musterregister ist eingetra Schmidt. 1894, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Das Kgl. Amtsgericht München I Abth. A für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern 3000, angemeldet am 23. Juli 1894, Nachmittags 13 Uhr. In das v ist eingetragen: Rixdorf, den 12. Juli 1894. 8 Nr. 17. Firma Julius Schrader, Fabrikant — seröffnet. Herr Rechtsanwalt Max Schulze in f. Z.⸗S., hat über das Vermögen des Krämers 3001, 3002, 3003, 3004, 3005, 3006, Schutzfrist Limbach, am 26. Juli 1894. Nr. 15. Firma Johann Springen in Vluyu, Königliches Amtsgericht. in Feuerbach, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend [27904] Konkursverfahren. Drresden, Johann⸗Georgen⸗Allee, wird zum Konkurs⸗ Michael Schütz hier, Steinsdorfstr. 16, auf dessen 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1894, Vorm. Das Königliche Amtsgericht. ein versiegeltes Packet mit 5 Flächenmustern für 3 1 M2 Muster einer Etiquette zu Julius Schrader's Ueber das Vermögen des Druckereibesitzers verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Antrag heute, Mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ 8 Uhr. 1 “ ust, baumwollene Bettstoffe, Fabriknummern 124 bis 130 schirgiswaldek-.. [2759050 Liaqueurpatronen und zu Julius Schrader's Er⸗ Carl Heinrich Schulze, früher in Gräfen⸗ zum 23. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J. Rein Königl. Sächsisches Amtsgericht Königstein, b 1 einschließlich, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet In das Mufterregifter ist eagecragen woeen⸗ frischungs atronen, Flächenmuster, Geschäftsnummern jetzt zu Berlin, Friedrichstraße 27, ist Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser den 24. Juli 1894. Lörrach [24013] 11. Juli 1894, Vormittags 10. Uhr. Nr. 10. Firma Gebrüder Augst in Wehrs⸗ 10—-11, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juli heute, am 30. Juli 1894, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr, das fungstermin am 1. September 1894, Vormit⸗ Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Brunst. In das Musterregister wurde eingetragen 8 Mörs, den 26. Juli 1894. 8 dorf, ein versiegeltes Packet mit 13 längsstreifigen 1894, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Martens tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis forderungen bis zum 21. August 1894 ein chließ⸗ — 1 Nr. 15782 On. 3. 275. Firma Köchlin⸗ Königliches Amtsgericht. 8 bunten Bett⸗Satinmustern, Dessimnummern 637— Stuttgart, 7. Juli 1894. iin Berlin, Michaelkirchstraße 12, ist zum Konkurs⸗ zum 23. August 1894. lich bestimmt. Wahltermin zur Bothbns ung Landsberg a. W. [24828] Baumgartner & TCie. in Lörrach, 1 Packet 1 649, Flächenerzeugnisse, Schaßheif 3 Jahre, an⸗ K. Amtsgericht mt., sverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum] Koönigliches Amtsgericht Dresden. Abth. 1b. über die Wahl eines andern Verwalters geun In unser Musterregister ist eingetragen: Wesn bh 41 Muster auf Wollen⸗ Feiden⸗ und] Mosbach 25170] gemeldet am 18. Juli 1894, Nachmittags 2 Uhr. Vischer, Landgerichts⸗Rath. 115. Oktober 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist Bekannt gemacht durch: eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 Nr. 22. Bildhauer und Fabrikbesitzer Bern. Baumwollstoffen, XZTB. 120 180, 131. 132, Nr. 15 697. In das diesseitige Musterregister Schirgiswalde, am 21. Juli 1891. 8 11“ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in hard Runze zu Landsberg a. W., in Firma 134, 135, 152 154 157 160, 161 256, 266 285, wurde eingetragen: — “ Königliche Amtsgericht. Tharandt. u“ [24829] Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ “ 1 Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Bernh. Runze, ein versiegelter Umschlag mit 289, 370 376 aa, 400, 454. 455, 459, 460, 465, O.⸗Z. 27 Ofenf abrikant Friedrich Nerbel Ass. Muszkiet. In das Musterregister ist eingetragen: bigerausschusses und eintretenden Falls über die in [24579] Konkursverfahren. Freitag, 31. August 1894, Vorm. 9 ¾ Uhr, einem Exemplar einer ornamentalen Füllung als 468, 478, 504, 514 531, 522, 523, 536, 543, 544, in Mosbach, 1 Packet mit 1 Zeichnungen von 1 8 ¹ MNr. 4. Stuhlbaumeister Lonis Adolph Bach⸗ § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände BUeber das Vermögen des Kaufmanns Moritz im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt. Möbelverzierung bezw. Möbelaufsatzverzierung, Ge⸗ 346, 549, 57 4 610, 618. 624 709 2, 803 Fanmt⸗ Se “ Fabriknummern 60, 146, 147 schorndorf. “ mann aus Rabenau, 3 Muster für Möbelgestelle, auf den 22. August 1894, Mittags 12 Uhr, Granpe zu Greifswald wird heute, am 7. Juli 1894, München, den 28. Juli 1894. schäftsnummer 300, Modell für plastische Erzeug⸗ liche M ster sind für Flächenerzeu nisse bestimmt, 148, 149, 150 151, 1 Photographie Pün Kachel⸗ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. versiegelt, Muster für plastische Erzeu 88 abrik⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli Sgh frist 3 Jahre, eingetragen 2. 9. Juli 1894, Dessin Nr. 43 22 48, Muster für plastische Erzeug⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: nummern 50, 51, 52, Schutzfrist ahre, an⸗ den 7. November 1894, Mittags 12 Uhr, vor Rechtsanwalt Ollmann zu Greifswald wird zum Kon⸗ — 1894, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 5 bugern 6 Uh 8 6 1 nige⸗ Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli Nr. 18. Karl Dehlinger, Mechaniker in ggemeldet am 8. Juli 1894, Vormittags 49 Uhr. dem Königlichen Amtsgerichte I, Neue Friedrich⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis [27909] Konkursverfahren. Landberg a. W., den 11. Juli 1894 Naczerch, den 7. Juli 1894 1894, Vormittags 112 Uhr 66 Schorndorf, ein offenes Packet, enthaltend das Tharandt, am 10. Juli 1894. straße 13, Hof, Fluügel B., part, Saal 32, Termin zum 15. September 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Königliches Amtsgericht. G oßher⸗ oglich Badisches Amtsgericht Lörrach Mosbach 8. 13. Juli 1894. Modell eines Rettigschneiders aus Stahl, welcher 8 Königliches Amtsgericht. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Poetzsch in Lengefeld bei Kösen wird, da derselbe 1 r zog Füchste 1 “ Futs ei bhi oberhalb des Messers mit einer Stange nebst Hand⸗ J. V.: (L. S.) Dr. Heidema Ass. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines seine Zahlungen eingestellt hat, auf Antrag des Landsberg a. W. [28036] 1“ v“ geif zum Aufnehmen des geschnittenen Rettigs ver⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Mühlenbesitzers Otto Weyhmann in Markkkeeberg In unser Musterregister ist eingetragen: 8 .“ 172 Mi. b ehen ist, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Warendorf. [28040] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bei Leipzig am 28. Juli 1894, Vormittags Jn. ger Bildhauer und Fabrikbesitzer Bern⸗ Lörrach. “ [27406] öö“ 8— 27789 angemeldet 3. Juli 1894, Nachmittags 5 ¾ Uhr. In unser Musterregister ist heute eingetragen; auch die Verpflichtung auferlegt, von dem T üße der stände auf den 1. August 1894, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: hard Runze zu Landsberg a. W. in Firma In das Musterregister wurde eingetragen: Neuburg a. .. b 8 — Amtsrichter Rampacher. Nr. 5. Firma Wiemann & Bispinck zu Sache und von den Forderungen, für welche sie 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Kaufmann Waldemar Quehl in Naumburg a. S. Beruh. Runze, ein versiegelter Umschlag mit O.⸗3. 276. Firma Köchlin⸗Baumgartner Kgl. Landgericht Neuburg a. D. B Warendorf, ein Packet mit 32 Mustern für Web⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ rungen auf den 29. September 1894, Vormittags Anmeldefrist bis 21. August 1894. Erste Gläu⸗ einem Exemplar einer ornamentalen Füllung als Cie. in Lörrach, Packet Nr. 275, enthaltend In das Musterregister ist eingetragen: schwarzenberg. 127592] stoffe, Flächenmuster, Geschäftsnummern 82, 99, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin bigerversammlung am 14. August 1894, Vor⸗ Möbelverzierung bezw. Möbelaufsatzverzierung, Ge⸗ sechsundvierzig Muster auf Wollen⸗, und Nr. 3. Advokatenswittwe Mabella Miesch In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen 148, 149, 150, 153, 154, 155, 156, 163, 164, 165, 15. Oktober 1894 Anzeige zu machen. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. August schäftsnummer 305, Modell für plastische Erzeugnisse, Baumwollen offen, NSITB. 162, 163, 127, 200, 207, in Neuburg a. D., 1 Muster für einen s⸗ worden: “ 121, 172, 212, 215, 216, 218, 219, 222, 224, 225, Felgentreff, Gerichtsschreiber mafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 1894, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1894, 274, 275, 283, 286, 290, 293, 354 a, 371, 402, 403, beutel in Form eines Rucksackes, plastisches Erzeug. Bei Nr. 59. Firma Nestler &. Breitfeld in M226, 227, 235, 236, 237, 238, 241, 242, 243 und des Koͤniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, und Anzeigepflicht bis zum 13. August 1894. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 406, 458, 461, 473, 475, 486, 481, 487, 508, 511, niß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli Erla hat für das am 18. Juli 1884 eingetragene 244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli Abtheilung 82. 8 Inichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. Naumburg a. S., den 28. Juli 1894. Landsberg a. W., den 23. Juli 1894 513, 525, 526, 527, 533, 534, 535, 541, 545, 547, 1894, Nachmittags 4 Uhr. Packet, enthaltend eine Photogra hie eines Regulier⸗ 1894, Nachmittags 6 Uhr. ““ · u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Haulitzschke, Aktuar, Königliches Amtsgericht. 552, 575, 576, 621, 625, 801, 811, 812, 830, 839, Neuburg a. D., den 28. Juli 1894. ofens, Nr. 56, mit speziellen ngaben, sowie eine Warendorf, den 28. Juli 1894. [27896] Konkursverfahren. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 842, sämmtliche Muster sind für Flächenerzeu vise Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Photographie eines Aufsatzkochofens 30/20 — Nr. 16, 1 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich für we che sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ — . Langenselbold. [24306] bestimmt, angemeldet am 21. Juli d. J., 2 Dr. Friedrich Söltl. .— ausführbar in verschiedenen Größen, Muster für —-—˖—˖—¶¶QQQ——¼— Flohr in Bernburg ist heute, Nachmittags 7 Uhr, friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ [27922 Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen: mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. pnästische Ergeugnuse die Verlängerung der Schutz⸗ Warstein. [26097] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗ verwalter bis zum 15. September 1894 Anzeige zu Dur Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier vom Zu Nr. 68 die Firma Heinr. u. Aug. Brüning Lörrach, den 21. Juli 1894. vFveuhaldensleben. 27586] frist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Irn unser Musterregister ist eingetragen: Diätar Max Schmidt in Bernburg. Offener Arrest machen. heutigen Tage, Vormittags 10 ½ Uhr, ist über das zu Hananu, als Rechtsnachfolgerin der Firma J. Großh. Bad. Amtsgericht. In unser Musterregister ist heute für die Firmaß Schwarzenberg, am 23. Juli 1894. 1“ Nr. 44. Warsteiner Gruben⸗ u. Hütten⸗ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 25. August 1894. Königliches Amtsgericht zu Greifswald. Vermögen des Franz Joseph Kräuter, Ziegelei⸗ Brüning u. Sohn zu Langendiebach, hat für Nüßle. FS8. uffrecht & Comp. zu Neuhaldensleben Königliches Amtsgericht. Hfacs zu Warstein, ein verschlossenes Kuvert, Ent⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ besitzer in Meckenheim, das Konkursverfahren die am 3. Juli 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, ange⸗ ünter Nr. 149 eingetragen: Hattaß. Fürtes 5 Photographie vom Füüh aencjerlen fungstermin 4. September 1894, Vormittags 26356] Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Weppler dahier als Kon⸗ meldeten Flächenmuster, Nr. 2067, 2069, die Ver. Ludwigsburg. 8 26095]]/ Ein verschlossenes Packet, enthaltend 11 Zeichnungen “ 3 S Cezeugrig, S utzfrist 10 Jahre, 10 Uhr. 8 “ Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ma kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die längerung der Schußfrist um drei Jahre angemeldet. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen von Modellen für plastische Erzeugnisse mit den Schwarzenberg. 127591] angemeldet am 11. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr Bernburg, den 28. Juli 1894. as Anzeigefrist auf 28. August 1894, die Anmeldefrist
1 1 1 2. “ 1 w gggf. “ Krabbe zu Greifswald wird heute, am 16. J 3. Juli 1894, Vormittags 12 ½ Uhr, eingetragen w den: abriknummern 1392 (Paar), 1393 (Paar), 1394, In hiesiges Musterregister ist heute eingetragen 40 Minuten. (L. S.) Kolscher, Bureau⸗Assistent, 1 heute, auf 15. September 1894, der Wahltermin au vn 8. Julh I1I1114“ 8 Warstein, den 13. Juli 1944. Gberichtsschreiber Herogl- Amtsgerichts, i. B. 8042. Nachmittags 6 nhr nag Konkursverfahren er. 29. August 1894 und der Prüfungstermin 2
am 4. Juli 1894. Nr. 111. Firma Friedrich Vetter in Ludwigs⸗ 1395, 1396, 1397, 1401, 1408, 1409, 1410, 1411, worden: 1 88 en 13. 3 2 . ’ Langenselbold, am 4. Juli 1894. vurg, ein versiegelles Packet, enthaltend 3 Stück Schutfrist 3 Jahre, ongemelbet heute Vormittag Bei Nr. 109. Firma Mestler . Breitfeld in Königliches Amtsgericht. 8 1 — J“ 6 . 4. Oktober 1894, jedesmal Vormittags Königliches Amtsgerich Dekorationen für Metalleinlagen mit dreierlei Muster 11 ¼½ Uhr. Pfeilhammer hat für das am 25. Juli 1891 ein⸗ ee] bigiʒ “ Konkursverfahren. rungen sind bis zum 18. August 1894 bei dem Gerichte 10 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude — Zimmer
Spindler. auf verschiedenem Grund, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Neuhaldensleben, den 26. Juli 1894. getragene Muster in einem Kuvert, enthaltend eine Wesberg. 1““ 1725175]] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo Perl anzumelden. Es wird zur Beschlußfass 5 Nr. 18 — festgesetzt worden.
1 frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1894 Nac⸗ .Kshnigliches Amtsgericht. hotographie eines Kochregulierofens Nr. 69 mit In unser Musterregister ist eingetragen: zu Beuthen O.⸗S. wird heute, am 30. Juli 1894, I zui necer über Neustadt an der Haardt, den 30. Juli 1894
Langenselbold. 24305] mittags 4 Uhr. 3 peziellen Maßen, ausführbar in allen Größen, MNr. 127. Fabrikant Carl Billmann junior Vormittags 111. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. die Bestellung eines Glaubigeraussch sses und hc nen Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8
Zu Nr. 68. 1 Heinr. u. Aug. Brüning Königliches Amtsgericht Ludwigsburg In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts er Schutzfrist au v gerfmmmern M. N. 1, 2. 1. 2. 8. sfg d bi 1. Oktober 1894 bei e⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 11. August n
zu Hanau als Rechtsnachfolgerin der Firma J. Amtsrichter Tscherning. ist Lin LnMne g Schwarzenberg, am 23. Juli 1894. F Jah merr nl.t an 6. 8 1Si189E“R cutzfrist rungen sind bis zum 3 ober 1894 bei dem Ge⸗ 1894, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung [28025)0 Bekanntmachung.
2u Haimg n. Sohn in Langendiebach hat 88 getragen: 3 Scyworse Känigliches Amtsgericht. re, angemeldet am 6. Ju 8 achmittags richte anzumelden. rste Gläubigerversammlung der angemeldet 1 . Ueber die Nachlaßmasse des am 30. Juni 1894
Kremnag Fan, i3s. Hocänthah ühg ange. werxnenkirebon 28s67] Einrigel “ 1 6 Veaberg, den 7. Jun 1894. vnsnr Rlncnstn . Cegrhee 18047 Uhr⸗ dg enemedeten, Fardermmgen euf den Leen nchef. verstorkenen eect 2. ede Se beteslen Ret n e
neldeten Faͤchenmuster Nr. 2043, 2044, 2052, 2053, ar . 8. 9. . it einget eagg. e ungeh pfere “ Flächen⸗ “ v egberg, Fen k 8 2 1 icht 1 FA am 8 8 ““ 1, hgg „ Vor⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Detlef Frisdech Köbke zu Rickling Nn
20o7, 2oo8. 2062, 3061, 20775 2082, bee Zelönge. Fir d2s Musterrtgisten tetncegaacdelostrma in neutraltf, Schugfrisz 15 Jahre, angemeldet am 8.nane genegise s ancetrba [251690)0) ““ EEEE“ tesgrage eh, W Herpnen, wekche eine wur Konkursmasse gehörige] darnist emn ach⸗en⸗ 24 ; . . 1 2 . me, 1 2 in unser usterregister 2 6 3 . . 8 rsverfahren eroffnet. onkursverwalter:
vncg der . um drei Jahre angemeldet am Marknenkirchen, seidene Saiten mit Gold⸗ und 11. uli 1894, Vormittags 10 Uhr. Nr. 222. 6 Alb. & E. Henkels in Weiden. 123240] 22. August 1894. bbeec Cnn e 8 g Amtsvorsteher und Hufner Greve in Rickling.
8 8 8 6 . 1 - Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1894.
einem versiegelten Umschlag übersendeten 31 Muster, icht. 943, 726, 727 ““ Kenchui 4) Palmenkübeln genannt iegen ud rund Riesa. 1““ Stettin.
Fabrik⸗Nr. 100, Tafelserpice „Sanssoucie“, bestehend
aus Terrine, Ragoutschüssel, Kasserole, Teller der 1 1 urchen und bedruckt In das Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist eingetragen:
gerippt, von Zigarrenaschern mit
„Ass.
8
uli 1894, Nachmittags 4 Uhr. Eingetragen am Silber⸗Enden, und Knöten, und Darmsaiten mit. BNr. 50 Firma P. H. Schrauth in Neuwied f 1 1 “ b 1 — — 1 50. .H. . „ 1 versiegeltes Packet mit Mustern für In das Musterregister Bd. I wurde unter Nr. 44 Beuthen O.⸗S., den 30. Juli 1894. — * v 8. lbonb am 6. Juli 1894 Epold⸗ und Silber⸗Enden, verschlossen, Grsctfts.Rie offenes Packet, Pre suns der Salmiak⸗, Terpentin⸗, Lengerselge Gej öö Art. Muse 6- eingetragen: 1b Königliches Amtsgericht. 8 den, Fienhen Uänun . peracfe 38 vder wFess Anmeldefrist bis 25. August 1894. Erste Glaubiger⸗ angense Königliches Amtsgericht (5900, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift neutralen, va Fabriknummer 2, plastische 9261/4, 6, 7 9272/9, 15, 9237 /8, 12, 21, 9232 /7. Vareuther & Co., Porzellanfabrik in Wald⸗ ““ 8. ch G - v 1 . an e esitze der versammlung Freitag, den 17. August 1894, v“ 5 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1894, Vormittags Erzeugnisse, Schutz rist 15 Jahre, angemeldet am 12, 31, 9224/8, 10, 21, 9236/18, 25, 8250/18, 21, sassen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1 Zeich⸗ [27924] Oeffentliche Bekanntmachung. S 5 “ Befelcbi 1 . aus Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin pindler 7112 Ühr. 8 d8s 11. Juli 1894, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4 h des Tafelservices, Fabriknummer (Form) 400, Ueber das Vermögen des Schenkwirths Hinrich nehmen, d gehnku 88 88g 8 S. Donnerstag, den 13. September 1894 [27593] Marknenkirchen, den 16. Juli 1894. 1 Neuwied, den 16. Juli 1894. 1111“ 1894. Mittags 12 Uuhr. 1 plastisches Erzeugniß, bestehend aus 1 Terrine, Seekamp, Hastedt Nr. 58 wohnhaft, ist der 18 decen es g ch erwalter bis zum 18. August Vormittags 10 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schwelm den 5. Juli 1894. 1 Ragoutschüssel, 1 Saucière, 1 Sersgefase Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.— Kbn Aiches An icht zu Greifswald Segeberg, den 27. Juli 1894. Herold. Königliches Amtsgericht. .. 1 Salatisre, 1 Kompotisre, 1 Teller, Schutzfrist Lange hierselbft. Offener Arrest mit Anzeigefrist nigliches Amtsgericht zu Greifswald. Königliches Amtsgericht. I. oschatz. [26805] 86 8 zübee angemeldet am 1. Juli 1894, Vormittags bi 88 31. , 1894 3ein chlichach. dnmsn, 127908] 5 emags Ters Veröffentlicht: Hasse, Gerichtsschreiber. 8 d 8 Merzig. 25668 ister ist ei : Schwetzingen. 125173] 1 1 ist bis zum 31. Augu einschließlich. Erste onkursverfahren. — Ver. 11“ g antetofen In dem Musterregister des hiesigen dsr elcchen 2 85 Mesfrerreaigfer h ecgesfeneh Oschatz, Nr. 13 395. 8In⸗ Musterregister wurde eingetragen: Sess. ” 4. Juli 1894. 1 Uli bigekurrsemmlung 21. August 1894, Ueber das Vermögen der Futterhändlerin Emilie ([27923] Konkursverfahren. Nr. 229 a, do. Nr. 225 a, Regul „Säulenofen Amtsgerichts ist bei Nr. 68 eingetragen: ein offenes Pappkästchen enthaltend: Metallverbindung O.⸗3. 20. J. Hockenheimer und Söhne in L. 8 gl. Landgericht Weiden. Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Wilhelmine Cathariue⸗ geb. Seitz, des Hein⸗ Ueber das Vermögen des Holzhändlers Friedrich Nr. 13530, do. Nr. 192a, Regul.⸗HZirkul.⸗Osen „Die Firma Wineroy et Boch, Steingut⸗ zwischen Jaloustenkette und Gurt, Fabriknummer 1, Hockenheim, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern C. 8.) andel, Präsident. 18. September 1894, Vorm. 11 † Uhr, rich Jochim Ludwig Götz Witrwe zu Hamburg, Ritter, Steinstraße 50 dahter, wird heute, am Nr. 139 a plastische Erzeugnisse Schu frist bis fabrik zu Mettlach hat für die am 16. Juli 1891 Muster für plastische Erzeugnisse, S utzfrist 3Z Jahre, für Firheer, enafe ezeichnet Merito Nr. 509 — wyerdau —— 1.“ unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Barmbek, im Langenrehm 1 a., wird heute, Vor⸗ 28. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 1 Juli 1898, angemeldet am 24. Juli 129 Vor⸗ die 1e ehhsscs der Schutz⸗ angemeldet am 11. Juli 1894, ½84 Uhr Nachmittags. . Zigarrenkiftchenausftattung,g 88 hut 8 In das Musterregister ist heute E Bremen, den ““ Zhch, Kon wrs eröffael. üch Lüeer; — deree.E 1 Heschesen bge,n. Ne. 1 ist u ei Jahre angemeldet. vW f u . Juli achm — 3 8 . 8 Busse, vird zum Konkursverwalter Juli 1894 8. 14. Joli 1894. Oüchag, an 22 8” f1Thaasgert öt daf Iaohn, NeJeeee sm 1.esb4. Nachm. 5 Uhr. Nr. 14. Firma Robert Fuchs hier, 1 ver⸗ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachla sachen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August Ksönigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. I. 2 vass Dr. Giese “ Jl ch. ssiegeltes Packet mit 3 Mustern für Fabrik⸗Vitragen, er Gerichtsschreiber: C. Vio d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. August 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger önigliches Amtsgericht. I. . 3 nterschrift.) Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2001, 2002 und!] d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. versammlung und Prüfung der angemeldeten For⸗ 8
Leer. 8E11“ “ In das Musterregister ist eingetrage: Fd. Nr. 184. Firma A. schreiber in Leer,
ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen
8 “