1894 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

um Bahnhof beizuwohnen. Um 9 Uhr Abends erfolgte/ China unter Berufung auf den Vertrag von 1885 mitgetheilt.) 5049 Personen Rente bewiligt ist. An Altersrenten, welche t enden Gesellschaft demnächftzust . * der Erzherzoglichen Hauskapelle die —— am üf 9 der Aufstand sas ge⸗ von anderen Versicherungsanstalten bewilligt sind, liegen im 1 Peeneschstaa tenenden vie nturviffenschaft R 88,rfsecenz .B aetht de thse die der Ordensprior des deutschen Ritter⸗Brdens wesen sei, habe China die Zurückziehung der japanischen Lanzen 158. vorf Unerledigte Berufungen sind aus dem Jahre 1892. den. Veranlaßt durch die Thatsache, daß bei den verheerenden Insekten⸗ amtli ℳAnt. Im Gouvemement Wol hynten soll lach einer hahme ist, gut, besonders infolge der guten Schiftähet un de lehe vornahm. Zahlreiche Erzherzoge und Erzherzoginnen Truppen verlangt. Japan habe sich geweigert, da der übernommen 11. Neu eingelegt sind 51 Berufungen. Am Ende des fraßen in Waldgebieten der Provinzen Stt und West⸗ beit ichen Mittheilung vom 14. Juli neben anderen Infertionskrank, haften Geschäts in den ilbgegenden, wo die besten Briquetsorten für waren dabei zugegen. Um 9 ¼ Uhr wurde die Leiche nach dem Aufstand noch nicht ganz niedergeworfen gewesen sei. Einige Geeschäftsjahree heben Fevh. Stde 1 ““ Nlacgen 51— weRnsgainte 8n2ee geeg ge. Feden Seee denh Cher en 2 dctan hejaise aa 1. hs be⸗ 8 vec weercde hlsfunasernee esseeettaer Fee Bahnhof übergeführt, wo Generale, Offiziere und Deputationen Tage darauf seien französische Missionare in Chemulpo i Poapo in 6 Fällen eingelegk. m Sataatalommislar ehe, Zervetgnen Schanan der Schädlinge durch einen Pilz ans, des hattung haagen Fleckwphus und etwa 300 Crihanfanaecan Poc vorgekanmernsee. griesszabn 1883 ägerirs Gegehnts gefehe Ehunbmer . det des aufgestellt waren. Ber Sarg wurde in einen schwarz drapierten, von den Rebellen angegriffen worden. In den darauf unerledigt 8, zusammen 14, die 1893 erledigt sind. Aus dem (Maikäferlarven durch Pilze aus der Gattun ¾mqp“ Behähect mil dem Wappen des Deutschen Ritter⸗Ordens geschmückten folgenden Verhandlungen habe Japan die Suzeränetät Jahre 1892 sind Invalidenrenten⸗Anträge übernommen 1. dtet worden, setzt die Geselschaft laut Anschlag am Schwarsen SgSFandel und Gewerbe. S. D81“ so. Naadanae 114070 Fr. . 0 n etrag er Linie udelange Rumelange

Waggon gehoben und auf einen schwarzen Katafalk gestellt. Um Chinas über Korea aus drei Gründen bestritten; 1) Korea habe Im Jahre 1893 wurden neue Anträge erhoben 493, zu⸗ Brett der Universität Königsberg jetzt den Preis von 1000 für die sammen 554. Von diesen sind erledigt: durch Rentengewährung beste Arbeit aus, welche durch Erforschung der Entstehung und Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8 898 bersch dene 8— dün6 Fr., X““ en: Zinsen und Amortisierung aller ausgegebenen Obli⸗

10 ¼ Uhr erfolgte die Abfahrt nach Wien, wo der Zug um sich 1882 als unabhängig proklamiert und sei von allen 1 - 3 r 11 Uhr auf dem Südbahnhof eintraf. Die Erzherzoge, die Mächten mit Ausnahme Chinas als unabhängig anerkannt 395, durch Ablehnung 62, durch Zurücknahme 109, mithin 1 Verbreitung von Pilzepidemien unter waldverheerenden, in an der Ruhr und in Oberschlesien efl 9 mit dem Leichenzug eingetroffen waren, begaben sich vom worden; 2) China habe in dem Vertrage von Tientsin der übrig -— 87. rh den Jähren 188, 88 1 . Weschrerhen mheimiscen Insekten zuverlässige und durch den nach⸗ An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 9854 nicht echtzeiti Fe ausschließlich der Verlängerung Ulflingen St. Vith Bet ben eichenzuß elntzetossen nger e egot sic Lache zapanischen Regerung das Nechit bewaffncter Jnterventon in emeenante da hensenepstsgerde bengst, en Zaha, rs durc⸗ nesenden Cafhlg an geeen here e Argeten wüssen deedelagen Letelt ige Pcgen., -˙‧8— wurde in den schwarzdrapierten und mit Wappen geschmückten Korea ugestanden; 3) habe Korea ohne Genehmigung schnittliche Rentenhöhe 115,40 Unerledigte Berufungen sind aus oder französischer Sprache abgefaßt sein und sind einzusenden „an die iti In Oberschlesien sind am 31. v. M. gestellt 2984, nicht recht⸗ somit 59,396 Fr., wovon die alten umlaufenden 18 185 aheg⸗ Hof⸗Wartesalon getragen und dort auf einen Katafalk gestellt. Chinas 8 reundschafts⸗ und Handelsverträge mit auswärtigen dem Jahre 1892 übernommen 7. Neu eingelegt Und 55, zusammen 62. Naturforschende Gesellschaft in Danzig“ bis zum 31. Dezember 1898. zeitig gestellt keine Wagen. 727 275 Fr., d. i. 15 Fr. für jede Aktie, die 373 privilegierten Aktien Der Hofburg⸗Pfarrer Mayer vollzog die Einsegnung der Leiche, Mächten abgeschlossen. Davon blieben unerledigt 11. Das Rechtsmittel der Revision ist von Am 31. Juli ist der Professor an der Universität zu Mar⸗ 10 Fr. für die Aktie erhalten. Vorgetragen für 1894 werden burg, Dr. phil. Johann Carl Glaser auf seinem Gut in 28 391 Fr. Der Antrag, die neu eingeführte Einkommensteuer nicht 9

worauf der Sarg auf den Leichenwagen gehoben wurde und Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Shanghai von der in 1 und von den Versicherten in 6, also in 1— G Dem Geschäftsberi 5 4 . der Leichenzug sich in Bewegung setzte. Der mit sechs Rappen gestern gemeldet: Die Nachrichten über ein neues Seegefecht 7 Fällen einge egt. Unerledigt ist aus 1892 zu übertragen 1, zu⸗ 8 Neuenhain bei Zimmersrode an den Folgen eines Herzschlags ge⸗ kati em Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft für Fabri⸗ auf die Jahreseinnahme der Gesellschaft anzuwenden, wurde abgewiesen. sammen 8, davon sind unerledigt geblieben 4. storben. Professor Glaser war geboren am 9. April 1814 zu Neun⸗ Soion von Bronzewaaren und Zinkguß (vorm. J. C. Dem Abschluß der Lüttich⸗Limburger Eisenbahn für

bespannte Leichenwagen war von Trabanten mit ebarden und über d inesi 2 8 G plieb 3 G 4 B nd 3 1 sp 8 it Hellebarden und und über den Verlust des chinesischen Panzerschiffes Chen⸗Yuen Die Netto⸗Einnahme für Beiträge betrug im Jahre 1893: kirchen (Regierungsbezirk Trier). Nachdem er das Saarbrückener Spinn u. Sohn) für das B. vom 1. April 1893 bis 1893 entnehmen wir, daß die Brutto⸗Einnahme auf der Linie Hasselt

Leibgardereitern mit gezogenen Säbeln umgeben. Zu beiden hätten keinerlei Bestätigung erhalten. Das bereits früher 1 475 842,90 gegenüber einer Einnahme von 1 476171,95 des Gymnastum besucht, widmete er sich dem Studium der Staats⸗ und 1l. Mar A ö“ Der —Einhoven 738 777 Fr. (1892 699 089 Fr.) und auf der Lnie G 1 im vorigen Jahre, Hasselt Lüttich —Flomalle 1 891 864 Fr. (1992 1 745 834 Fr.)

Seiten des Zuges bildeten Militärabtheilungen Spalier. Der Sarg gemeldete Seegefecht habe am 25. Juli stattgefunden. Ueber dieses 8 189⸗ e; 30

S S. - . . b 8, Jahres 1892. Die Mindereinnahme von 329,05 beruht darauf, Kameral⸗Wissenschaften. Am 10. Januar 1844 in Halle zum 8

in die Pfarrkirche der Hofburg getragen, dort aufgestellt e hat der Korrespondent des „Reuter'schen Bureaus“ in daß die Beiträge für Seeleute von 16027,64 des Jahres 1892 promoviert, er in 1on en Jahre 8. Heumn Dabhtor Reingewinn 49 300 ehan 50 043 Durch einige noth⸗ Die niederländische Betriebsgesellscheft zahlt d

und von dem Hofburg⸗Pfarrer eingesegnet. Der Sargschlüssel Yokohama am 31. Juli von der japanischen Marine⸗ auf 14 597,38 des Jahres 1893 zurückgegangen sind. Der Netto⸗- woselbst er sich am 17. Oktober habilitierte. Am 1. September 1859 wend ge Anschaffungen hat das Gebäude⸗Konto und das Maschinen⸗ Bahn vertragsmäßig alle Kosten für Berrieb e⸗ 28

wurde sodann dem Oberst⸗Hofmeister übergeben. Auf dem verwaltung einen eingehenden Bericht erhalten. Danach Erlös aus dem Verkauf von Beitragsmarken hat im Jahre wurde er als ordentlicher Professor der Staatswissenschaft, des Ver⸗ ragen n6 erfahren. Die Abschreibungen insgesammt be- Verbesserung und leistet den Obligationendienst mit jährlich 1051 782 Fr. srechts und der Politik nach Königsberg und am 12. März efgen A gegen 43 467 im vorigen Jahre. Die Lager⸗ dagegen erhält sie alle Einnahmen bis zur Höbe von 17 200 Fr 8

anzen Wege, den der Leichenzug passierte, war eine große habe nach mehreren Bewegungen von beiden Seiten das 1893: 1 461 245,25 ℳ, im Jahre 1892: 1 460 144,31 be⸗ waltun 8 . b b d ie Universitä bestände beziffern sich auf 476 061 Di f 8— Wie in den Vorjahren sind auch im Jahre 1893 1868 as solcher an die Universität zu Marburg berufen. Vom Jahre größer werdende Amortisation der Hbrtterencus Fecmi sgr in den eco ne.n Be n 82 92 - 89 H de

. 1 9 5 0, 4 r.

enschenmenge angesammelt, welche den Zug ehrfurchtsvoll chinesische Kriegsschiff „Chen⸗Yuen“ einen Torpedo geschleudert, tragen. 8 1 arbu⸗ grüßtce n der den iepanzchen reuer „Naniwa⸗ gefehlt habe. Ber- Fhf deostehs bncatsn, and, Aesvebergantseeche afar baittehetevenaa Fasrchehägasitzereee h dcs ur eerecte ecee eree hthnesne deneeg. ee ze Ii8 88 6 ; ; 8 ; ; f . at er si 8 9 8 1 8 8 f ä der 11ö141“*“ vwnede hn Lange die “* beträchtlich gewesen. Abgesehen von weiteren indirekten usgaben, politischer und volkswirthschaftlicher Schrittsteller einen 88 289799” w und Fealen höher. Von dem Reingewinne von 221 095 ⁰) Fee 107 c00 dee caPn hetragt 82128 Graf Käl 8 3 3 2 und die beziffern sich die Kosten für die Amtsstellen pro 1893 auf 24 845,07 macht; in den Jahren 1864 bis 1869 redigierte er die „Jahrbücher ind erforderlich: für den gesetzlichen Reservefonds Aktie (wie 1892) vertheilt, 33 088 Fr. (1892 32 615 der R raf Kälnoky von dem König auf der rumänischen Gesandt⸗ Japaner hätten den Transportdampfer „Kowshing”“ In Ausführung des Ausschußbeschlusses vom 27. Oktober 1893 hat für Gesellschafts⸗ und Staatswissenschaften“ 2373 ℳ, zu den statutmäßigen Tantiéomen 4747 ℳ, sodaß zur Ver⸗ zuͤgewiesen, 26 470 189⸗ 2 F Fr.) der Reserve schaft in längerer Audienz empfangen. Lecsefordert, 8 zu ö I der Vorstand beim Großherzoglich Merleabune „Schwerinschen 1““ 8 42 welche eine Divi- und 215 Fr (89,Tess 18. E ““ iffes habe dies gethan, während die chinesischen Ministerium des Innern beantragt, in geeignet erscheinender Weise Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und und einen Vortrag auf das nächste . 1G Großzbritanniensgund Irland. Truppen ihre Unterwerfung verweigert hätten, sodaß schließlich die diesseitige Versicherungsanstalt von diesen Kosten, welche s Peaffwegeia. 1““ den-seichktsg icht der M Fe. 8 S. I“ Das Unterhaus setzte gestern die Einzelberathung der der „Naniwa“ gezwungen gewesen sei, Feuer zu geben, wo⸗ von keiner anderen Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsanstalt Spi b eschäftsbericht der Mechanischen Jute⸗ Kendement⸗— me 1o. —, neue 12,60 Kornzucker exkl., 88 % Bill über die exmittierten irischen Pächter fort. Die durch der „Kowshing“ zum Sinken gebracht worden sei. An Fetragen, werdentt u entlasten. Die. Verhandlungen Über döntolich ung *“ ea SJze e eensee §§ 1, 2 und 3 wurden angenommen. Die Konservativen und Bord hätten sich 4 Bataillons⸗Chefs, 5 Kompa nie⸗Chefs iese Angelegenheit sind bisher nicht abgeschlossen. Der die Königlich ungarische Regierung hat die gegen Reisende aus eendete Rechnungsjahr war der Absatz der Gewebe das ganze ment 7,50 8,90. Ruhig. Brotraffinade 1. 25,25. Brotraffinade 1I. —,—, des Unionisten blbeben d 8 batte gänzli 1 68 8, pagnie⸗Chefs, schluß des Jahres 1893 zeigt einen Bestand von 2 488 067,78 in Preußisch⸗Schlesien angeordnete fünftägige sanitäre Beobachtung wiede Jahr hindurch verhältnißmäßig befriedigend, während die Gesell⸗ Gem. Raffinade mit Faf 24,25 25,50. Gem. Melis I., mit e ieben der Debatte gänzlich fern. 1100 Soldaten und 6 Feldgeschütze befunden. Der Komman⸗ Werthpapieren und 209 680,699 in baar, im ganzen von aufgehoben. (Vgl. „N. Anz.“ Nr. 172 vom 24. v. M.). schaft durch einen ites Vorrath und frühzeitigen Einkauf von 23,25. Ruhig. ohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Frankreich dant des „Kowshing“ und eine Anzahl Anderer, darunter an⸗ 2 697 748,47 Die Kosten des neuen Verwaltungsgebäudes belaufen Schweden. 3 Kohjute vor der Nothwendigkeit, die höchsten Preise des seit mburg pr. August 11,32 ½ bez. und Br., pr. September 10,97 ½ Gd., 8 ““ 8 8 8 geblich auch der Hauptmann von Hanneken, seien von den sich für den Bauplatz auf 25 220,96 ℳ, für das Gebäude auf Durch Bekanntmachung des Königlich schwedischen, Kommerz⸗ Juli 1893 stark gestiegenen Rohstoffs anlegen zu müssen, 1,02 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 10,60 Gd., 10,65 Br., pr. Januar⸗ Der ständige Ausschuß zur Prüfung von Er⸗ Booten des „Naniwa“ gerettet worden. 263 676,66 ℳ, im ganzen also auf 288 897,62 Es verbleibt für Kollegiums vom 27. v. M. sind die finländischen Läne Abo, Björne⸗ bewahrt wurde. Verarbeitet wurden. 2537 265 ke Jute] März 10,65 Gd., 10,70 Br. Ruhig. findungen hat an den Kriegs⸗Minister General Mercier den Betriebsfkonds ein Vermögen von 2 746 159,92 ℳͤ Es borg mit Aland und Nyborg für seit dem 25. v. M. rein von und daraus 294 271 kg Garn und Zwirn, sowie 6 060 405 q m Ge⸗ Augsburg, 1. August. (W. T. B.) Serienziehung der Augs⸗ einen Bericht erstattet, der sich dahin ausspricht, daß mit der ergiebt sich für Ende 1893 ein Bestand von 4317 Alters⸗ Cholera erklärt worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 165 vom 16. v. M.) mün⸗ gefertigt. Mit aftragen ist die Gesellschaft noch für einige burger 7 Fl.⸗Loose: 106 389 647 1041 1056 1124 1139 1185 urpin'schen Erfindung Versuche angestellt werden sollten. 8 8 Sh 18 8 Monat⸗ 8G 24* g- ℳ, veh 36 685 1 und von nvalidenrentnern mi 2 229, 8 im Reingewinn von eipzig, 1. 1 1 8 Rußland. Parlamentarische Nachrichten. sächelichen Rentenantheilen. Die Verwaltungskosten pro 1893 8 Deutsches Reich. 1. August. Der Staats⸗ 1h shehehe h0 16 dreich 99000 9 ges. 15 625 handek“— 9e E“ 82 D. S. Das „Journal de St. Pöétersbourg“ erfährt, daß von Bei der heute vorgenommenen Landtags⸗Ersatzwahl tellen sich auf 162 730,32 Berechnet man die Hebe der Ver⸗ kommissar macht bekannt: Bei einem in Sagorsch verstorbenen dendenrücklage, während 3226 als Wortra verbleib zur Divi⸗ September 3,27 ½ ℳ, pr. Oktober 3,30 ℳ, pr. Rovember 3,30 ℳ, Beginn der Schwierigkeiten an, die durch die Unruhen in im 10. Casseler Wahlkreis (Marburg) wurde, wie kraltungstaften eüg 1” 89 b 8752 Ferhrtel sen we⸗ Kitnde (vergl. Nr. 179 d. Bl.) wurde cholera asiatica festgestellt; Aus Bochum wird der „Rbein⸗Westf Ztg. kpom gestrigen 8 11 18* vr. IIu“ Korea zwischen China und Japan entstanden seien, das „W. T. B.“ vernimmt, der Landrath von Trott zu Solz sichert entfallen rund 12 10 Pfg⸗, so daß beim Abzug der letzteren 32 ans Feeeeeg befinden sich auf dem Schiff Tage Fächriehen In der heutigen Monatsversammlung des West⸗ Juni II vs“ G „Jupiter“ in Neufahrwasser in Quarantäne, ein Schiffszimmermann, fälischen Kokssyndikats wurde vom Vorstande der übliche Ge⸗ Mannheim, 1. August. (W. T. B.) Produktenmarkt.

konservativ) mit 101 Stimmen wieder zum Mitglied des Kosten verbleiben würden 71 1 Pfg. Der Reservefonds ist aus⸗ die Frau eines Tischlers in Kulmsee und ein Schiffer in Plehnen⸗ schäftsbericht erstattet; nach diesem hat der Versand an Koks Weizen pr. August pr. Nov. 13,30 März 13,70. R ; 8 —, pr. Nov. 13,30, pr. März 13,70. Roggen

7

russische Kabinet alle Anstrengungen darauf gerichtet habe,

zu verhindern, daß die Streitfrage in einen offenen Konflikt t— Hauses der Abgeordneten gewählt. Souchay (national⸗ zustatten mit 135 404,63 Für 1891 und 1892 ist der Reserve⸗ ãchtige ; 1 lar Fer ausarte. Das russische Kabinet habe sich bei den Regierungen liberal) erhielt 34 Stimmen, Breitstadt (liberal) 17 Stimmen. fonds statt mit 408 446,11 dotiert mit 410 000 ℳ, also mit mehr do s sdena ee dic 11“ Tkragct. astation durch Vabhirn Persgegockat 8 krsgen Puggtar ve. Augußt eh vr. e. 11,86 auaunum 1553,89 ℳ, sodaß an den Reservefonds nur abzuführen 16 des allgemeinen Krankenhauses überführten Passagiere und Mann⸗ also im ersten Semester dieses 2 2½1 000 1“ 1o.2Eeh. 12ng, 12,8. .

in Peking und Tokio dafür verwandt, Korea durch gleich⸗ 18 zeitige Jurcearn der 1898— Sene Pessng der Gesammtbelastung der Versicherungs⸗ räumen, unbeschadet einer späteren Regelung der zwischen . e vehees . ppoon St. Petersburg hierher ein Heizer an Cholera gestorben war gelangten. G das erst ve Das Londoner Kabinet, das, wie das Blatt hinzufügt, diese Gesundheitsamis“ vom l. Augus hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ ver Rentenantbeile für 1898 642 88 Z.“ ich g gesund aus dem Krankenhause entlassen worden. E Einschränkung im ersten Semester dieses Jahres betrug Ser. 2575 Nr. 1. Jje Fl. Ser. 283 Nr. 23, Ser. 2100 Nr. 37, Gesichtspunkte theile, habe seinerseits Rathschläge zur Besonnen⸗ heitsstand und Gang der Volkskrankheiten (Cholera u. s. w.) 133 850,74 ℳ, Verwaltungskosten desgl. 169 730,32 ℳ, zusammen esterreich⸗Ungarn. In Galizien wurden dem „Oest. 8 ½ %, ie Vermehrung des Absatzes ist ausschließlich na⸗ Bremen, 1. August. (W 8 heit und Mäßigung an die beiden ostasiatischen Reiche Sterbefälle ꝛc. im Jan Mairegeln gegen Chbglers . 889 439,28 Desfer Belastuns sieht eine Einnahme der Anstal 8 6 5 6dets. na a 1 1. hen hen ghete 8. r ö“ erfolgt, in welchem Um⸗ Raffinkertes Sfnhn⸗ ee 5 ; ; 5 E Desgl. gegen Pest. Sterblichkeit in Antwerpen „1. Halb⸗ 5 4 . ereahch ssgche üirz b drlich 2 1 und zwar and au ie andauernd hohen Umlagen des Kokssyndi „Bö 8 8 übermittelt, und die anderen Großmächte hätten, in aahr. Oeffentliches Gesundheitswesen im Regierungsbezirk Merse⸗ für 1893 aus dem Erlöse von Beitragsmarken und den Beiträg in der Stadt Krakau 5 (2), in den politischen Berirken Krakau BErklärung finden. Hervorzuheben ist mameneftch b Petroleum⸗Börse.) Ruhig. Loko 4,605 Br. Baumwolle. Ruhig. ep. aree den In ie den ö“ Per. E bur 1889/,91. Gesetzgebung u. s. w. (Preußen) Amerika⸗ 8 8 950, 9 gogenüͤber, schash siche ücht s dn.geg. 8 Gmehneh 23 (11), F (4 Gemeinden) 20 (9), steigende Absatz nach Oesterreich. Die Verkäufe für das dritte hhländ middl 109 848, 2, 888 Fest. Whtehr Anene von England und Rußland, ihre Schritte in Peking und Tokio isches S I. (Real bezirk Bromberg. li 8 .,. 1 zorkow emeinde) 2 (2), Horodenka (1 Gemeinde) 6 (2), Quart 8 Cudahy „Fairbanks . peck. Fest. mit diesen vereinigt. Mitten in diesen Pourparlers habe der vicea Fächene 13. nRegierungsheüed, Megnhens 2 5Sefentüice war En . un LE“ von 300 142,62 ustaton (2 Gemeinden), 3 (2), Kolomea (1 Gemeinde) 2 9 2 We111“ bn clear middling loko 35 ½. Taback. Umsatz: 275 Packen Telegraph den Angriff der japanischen Kriegsschiffe auf die untersuchung. (Bayern.) Schweinepest. (Mecklenburg⸗Schwerin.) omit ein Gesammtüberschuß von 83 8 1 Gemeinde) 1 (1), Stanislau (1 Gemeinde) 1, Zaleszezyki (7 Ge⸗ tragenden Produktionseinschränkung nicht erforderlich werden. Die 1. August. (W. T. B 30 chinesischen Fahrzeuge gemeldet. So betrübend dieses Ereignis Rothlaufseuche der Schweine. (Hamburg.) Kuhmilch, (Sester⸗ 8 8 . In der Bukowina wurden in 7 Gemeinden Produktionseinschränkung für den laufenden Monat August wurde auf K z1r.Mindener Prämsen⸗Antheil hein rümiasshung, der auch sei, so dan te es doch die im Gange befindlichen reich.) Bittersalz ꝛc. (Böhmen.) Arzneiartikel. (Belgien.) Kauf Zur Arbeiterbewegung. Bezirke: Stadt Czernowitz, Kotzman, Suczawa und Wiznitz 10 %, die Abzüge (Umlage) auf 25 %, beides wie bisher, festgestellt. auf Nr. 154397 (nicht 81397), ebs eine: 3000 Thlr. fielen Schritte zur Herbeiführung einer Versöhnung nicht auf⸗ und Tausch von Hausthieren. (Rumänien.) Thierärztliche Gesund⸗ In Magdeburg waren, wie die „Madb. Ztg.“ berichtet, von F. Erkrankungen mit 2 Todesfällen angezeigt. Die Von der beabfichtigten Festsetung der Abzüge für den Monat Sep⸗ 154878. 154388 162662 162678 2099 1 s öö1 lt d es de hoffentlich den Mächten dank ihrer heitspolizei (Fortsetzung). Gang der Thierseuchen in Ungarn. dem s ozialdemokratischen Vertrauensmann drei öffentliche Ver Gesammtzahl der seit dem 7. April bis 23. Juli in Galizien vor⸗ tember wurde Abstand genommen, weil der Vorstand zunächst noch 186582 186590. 8 halten, und es werde hoffentlich den, chten dank ihrer 2. Vierteljahr. Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preuß ammlungen angekündigt worden, in denen der Vertrauensmann gekommenen Cholerafälle beträgt 453 Erkrankungen mit 218 Todes⸗ die Ergebnisse des Monats Juli abwarten will, um beurtheil gen Uebereinstimmung gelingen, die Rathschläge zur Besonnenheit Regi⸗ ; S. Mea 1“ 8 bnc ,gr fche d fällen in 40 Gemeinden; in der Bukowina 28 Erkrank 5 1 orten will um genauer heurtheilen Ham burg, 1. August. (W. T. B.) Prämienziehung der v bei III hi Regierungsbezirk Bromberg, Baden, Großbritannien, Belgien.) einen Geschäftsbericht mittheilen und der sozialdemokratische Reichs 19 debfällen i 13 Geiner rkrankungen mit zu können, ob eine dem augenblicklichen Anschein nach erforderliche Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilschei . zur Geltung zu bringen, damit ein Kampf zwischen China Rechtiprechung. (Preuß. Kammergericht.) Bezeichnung einer Hebamme tags⸗Abgeordnete Klees sprechen sollte. Die erste Versammlung an odesfällen in 13 Gemeinden. Erhöhung der Umlagen um 1 % thatsächlich nöthig sein wird. nAnthet g g 3 Rußland g Nr. 22 286, 5000 Thlr. Nr. 162 684, 3000 Thlr. N. und Japan vermieden werde, wobei man neuen und ernsten als Geburtshelferin. Sencre se Deutscher Verein für öffentliche Dienstag ist von noch nicht 100 Personen, Männern und Frauen zu⸗ V Rußland. Königreich Polen: Es wurden, wie in den Vom Ruhrkohlenmarkt schreibt die berg⸗ und hütten⸗ 2000 Thlr. Nr. 162 660, je 1000 Thlr. Nr. 22 597, .198 593, Konflikten durch Aufrechterhaltung der politischen Selbständig⸗ Gesundheitspflege. Vermischtes. (hreuen Baden, Elsaß⸗ sammengenommen, besucht worden. „2 öö des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ mitgetheilt männische Zeitung „Glückauf“: Wie die Ziffern der versandten Nr. 162 661, je 500 Thlr Ir 22 300 8” 162 671. keit Koreas, wie sie am besten den vielerlei Interessen, die in Lothringen.) Geheimmittel ꝛec. (Oester. Schlesien.) Wasserver⸗ Mit dem Ausstand der Kohlengrubenarbeiter in wird, gemeldet: In der Stadt Warschau vom 14, bis 20. Juli] Kohlenmengen ergeben, ist der Versand für die sommerliche Stille Wien, 1. A (W e.,ee gich; . diesen Gebieten des äußersten Orients ins Spiel kämen, ent⸗ versorgung. Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle Schottland scheint es, wie dem „Vorwärts“ geschrieben wird, nicht 102 Erkrankungen (52 Todesfälle), vom 21. bis 23. Juli 56 (26), außergewöhnlich bedeutend; in letzter Faüt erfolgten von den Eisen⸗ reichis 11ngust. (B. 828 5 erienmfehuns Fee. spreche, vorbeugen würde. in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, Juni. gut zu stehen; die Arbeiter sind nur in einem Theil der Distrikte 1 be b““ Warschau vom 14. bis 19. sowie vom 20. werken einige Zurückschiebungen, im übrigen sind ihre Abrufungen 1092 1285 1390 1650 1684 2034 2315 2320 2349 88 891,891 ,336 1 Desgl. in größeren Orten des Auslandes. Wochentabelle über die organisiert, und die Beiträge der englischen Verbände, 18 i Se 278 (115) bezw. 17 7. (105), im Gouv. Kielce vom regelmäßig. Die Abnahme für die Textilindustrie, besonders die nieder⸗ 3016 3020 3038 3130 3175 3178 3181 3189 3343 2295 389 3887 Schweiz. Sterbefälle in deutschen Städten mit 40 000 und mehr Einwohnern. sich recht beträchtlich, reichen nicht aus, die Ausständigen und ihr 0. bis 16. bezw. vom 17. bis 18. Juli 244 (115) bezw. rheinische, ist weniger flott, wenn auch die Flauheit nicht wesentlich ist. 3728 3737 3767 3776 3835 3933 4149 1 Wie der „Köln. Zig.“ berichtet wird, ist der Khedive Desgl. in größeren Städten, des Auslandes. Ertrankungen in Familien hinlänglich mit Unterstützungen zu versehen. Bi 125 (49), im Gouv. Radom pom 12. bis 18. Juli 333 (133), Die Seler bemühen sich, wie üblich, während der heißen Monate 4224 4296 4398 4611 4834 9 4188 4200 4208 in L eaa. F. g. Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ Bergarbeiterföderation von England sendet allein im Gouv. Plozk vom 12. bis 17. bezw. 18. bis 20. Juli 92 die Abnahme bis zum Herbst zu verschieben; diesem ditn steht 5659 5728 5778 5851 5952 8888 58198 8A in uzern eingetroffen. 8 und Landbezirken. Witterung. Beilage: Gerichtliche Entschei⸗ lich über 6000 Pfund Sterling nach Schottland, aber 49) be. hnsr (32), im Gouv. Lomza vom 21. bis 23. Juli 11 (5). aber die vertragsmäßige Bestimmung, daß im Herbst nicht nach⸗ 6922 7077 7204 7234 7382 89 Le. 8 5 Türkei. dungen zum Nahrungsmittelgesetz (Malzwein, Spirituosen, Kaffee, das ist bei über 60 000 Ausständigen nur ein Tropfen auf einen iner Meldung vom 24. Juli zufolge ist in dem unweit der deutschen geliefert zu werden braucht, entgegen. Im ganzen kommen aber auch 7877 7980 8079 8147 8865 8993 909 888 Nach it Meld 8 C ist die Ver⸗ Kakao, Chokolade). heißen Stein. Die Unternehmer lehnen jede Verhandlung mit dem Grenze gelegenen Eisenbahn⸗Kreuzungspunkt Bialystock (Gouv. sie ihren Verpflichtungen nach und auch hier ist die Abnahme 9546 9680 9694 9775 9795 9856 981g 99921 ““ ach weiteren Meldungen aus Canea ist die Ver⸗ Zentralcomits der Arbeiter ab, sie wollen nur je mit den Arbeiter Grodno) ein Choleratodesfall vorgekommen, in der in demselben befriedigend. Die Juli⸗Abschlüsse sind zum größten Theil herein⸗ 10 299 10 401 10 542 10 593 10 605 10. 891 19164 19838 wundung des General⸗Gouverneurs Mahmud⸗Pascha ihres Distrikts oder gar nur ihrer Grube verhandeln, und das lehnen Gouvernement gelegenen Stadt Brest wurden vom 14. bis 19. Juli geholt. Die Industrie Lal ihren normalen Bedarf wiederum 11 761 12 163 12 208 12 287 12 285 18888 8 18 ssiehe die seftrae d. 80) 2 schwer un v14“ wwieder die Arbeiter ab. ö“ ö“” E“ dusträt, chstzlüße sczen noch aud zder daben 19 958 12 068 19123 12 221 13 319 12 880 15596 15 590 18 228 etun ahmud⸗Paschas i er türkische Gesandte in 51 8 8 1 21. rkr. und odesf. gezählt. ouv. f ingert. 1 1 Madrid Turk von lh in Canea eingetroffen. Sttatistik und Volkswirthschaft. Kunst und Wissenschaft. d. Ie. de SeSns deren Vorstädten sind am beech eäthebebe. 5 Sünstet Nat sesm sgtase 8 2 337 14 385 4 88 2 89 12 369 13 299 18 99, 18 888 18 398 8 LeI ekommen. Im ganzen w ü i 8 299 19 3. 1 Serbien. 8 8 1 nvaliditäts⸗ und Altersversicherung. Die militärärztlichen Bildungsanstalten feierten heu bis zum 18. Juli 15 Erkrankungen, davon 7 nnt tödtlichem 5 .Jobge ngi den Sehes oecgachag ehentshaf wienen Wifest 6 923 79 098 1⁷ 1982 1* 356 1* 381 1⁷ 39; 19 142 18 291 18 219 Der „Politischen Korrespondenz“ wird aus Belgrad ge⸗ Dem Geschäftsbericht des Vorstandes der Invaliditäts⸗ und ihr Stiftungsfest, das 99. des medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Ausgang, festgestellt. In Joachimsthal betrug bis zu dem erwähnten verlangten Zusatzwagen ein Aufschlag von 5 zu zahlen ist. Der 17 528 17 765 17 796 18 110 18 153 1 292 18 488 18 893 19545 ldet, der König Mil de in d ; W le⸗- Altersversicherungsanstalt Mecklenburg in Schwerin für Wilhelms⸗Instituts, das 84. der medizinisch⸗chirurgischen Akademie Tage die Gesammtzahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle 18 bezw. 4. thatsächliche Mehrbedarf an Kohlen ist, wie auch der Versand zeigt, 18 985 19 06 8459 18 25 ö miñ 8 H b schl bn 8 Rü⸗ die 8 3 8n die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 30. Dezember 1893 entnehmen die für das Militär. Aus diesem Anlaß fand im großen Hörsaale ei Gouvernement St. Petersburg: In der Stadt St. Petersbur ganz erheblich gestiegen. Es betru die Förderung der vndikafs⸗ 19 638 19 99%6 19 363 h isch eintreffen. Die beschleunigte Rü⸗ ehr und das Unter⸗ Mecklenburgischen Nachrichten“ folgende Angaben: Festakt statt, dem zahlreiche Ehrengäste und die akademischen Lehre wurden dem „Regierungs⸗Anzeiger“ zufolge vom 15. bis 21. Juli zechen im Jahre 1891 32 616, 687 t, 1892 31 957 075 t, 1893 Wien, 1. August. (W. T. B.) D bleiben der geplanten Badereise seien auf einen Wunsch des Der im Jahre 1893 erfolgte Rückgang der Geschäfte hat eine beiwohnten. Nach dem Gesange des Salvum fac regem nahm 1292 Erkrankungen (und 584 Todesfälle), in Kronstadt vom 14. bis 33 542 261 d. Da die Betheiligungsziffer am 1. Juli 1894 = Getreide⸗ und 8 dee. a Königs Alexa zurückzuführen. Verminderung des Bureaupersonals ermöglicht. Es sind aus. General⸗Arzt Dr. Grasnick das Wort, um in Vertretung des dienst⸗ 19. Juli 58 (18), im übrigen Gouvernement vom 8. bis 14. Juli 36 550 350 t war, so ist sie gegen die Förderung von 1892 um in der Rotunde des Ausstellungsg 8 im P. t :t Z“ 8 A ik 16 eschieden: 1 Hilfsarbeiter, 3 Hilfsschreiber und Peek. sodaß das lich behinderten Generalstabs⸗Arztes Dr. von Coler den Jahresbericht 247 (34) gezählt. In der Stadt St. Petersburg betrug die Gesammt⸗ 12,57 %, gegen die von 1893 um 8,23 % erhöht. Wenn daher diese 2. August. (W. T 2. Zeehindeg im Praeer statt. . E1 Bureaupersonal am Schluß des Geschäftsjahres bestand aus zu erstatten. Der Lehrkörper der Anstalten verlor danach in den zahl der Erkrankungen bezw. Todesfälle bis zum 21. Juli 2308 bezw. Mengen syndikatsseitig untergebracht werden, so ist das ein Zeichen, Woche vom 23. bis 29. Juli 820 726 8 Mind üdbahn in der Einer in Paris eingetroffenen Meldung aus Buenos 1 leitenden Sekretär, 9 Aktuaren, 11 Hilfsschreibern, 4 Lehrlingen, Professoren Hirsch und Kundt zwei seiner hervorragendsten Vertreter. 930. Einer Mittheilung vom 23. Juli zufolge soll die Epidemie daß im allgemeinen die Marktlage als gesund angesehen werden muß. Pest, 1. August T. B.) 85 van I Aires zufolge marschieren 3000 brasilianische Insurgenten 2 Dienern, zufammen 27 Personen. Zum stellvertretenden Vor⸗ An ihre Stelle traten vertretungsweise Professor Dr. von Noorden während der vorausgegangenen Tage etwas abgenommen haben. Im Wenn auf verschiedenen Zechen trotz des höheren Absatzes Feier⸗ schwächer per Herbst 6,64 Gd., 6,66 Br r 1Saänet., Weizen auf Porto Allegre.] 8 senden 17 Sohisd vechchas 8 der s Pg Zahl. 5 Stüdieregen⸗ bie st des E1 wurde vom 8. bis 14. Juli 1 Erkrankung süte eingelegt werden mußten, so liegt das in der Haupt⸗ 7,03 Pe⸗ Roggen pr. Herbst 5,08 Gd., 5,09 18 gegig 102 Gde 8 1“ werin Allerhöchst ernannt worden. Von den arkenverkaufs⸗ Studienjahres: etrug, beläuft sich zur Zeit au ; davon ge⸗ Todesfall gemeldet. ““ ache an der Steigerung der Förderungsfähigkeit G 5. vF1“ 10 4 8 stellen ist die Stelle zu Meesiger in Pommern eingegangen. Von den hören 208 dem Institut, 56 der Akademie an. 50 wurden nach Niederlande. Am 23. Juli ist ein Cholerafall auf einem Gaskohle kostet 810 bs 11 68 das eschigkeit den n Pan. Son E““ gis pr. Infolge des Ausbruchs der Feindseligkeiten zwischen bei der Versicherun sanstalt angemeldeten Renten sind 856 Alters⸗ beendetem Studium als Unterärzte angestellt, 36 von diesen von Rotterdam kommenden Rheinschiff in Lobith an der regelmäßig, natürlich ist der Verbrauch geringer als im Winter. Kohlraps pr. August⸗September 9819 Br. 28,88 8 China und Japan wird die britische Regierung dem renten und 395 Invalidenrenten in die Rentenlisten wurden zur Dienstleistung im Charité⸗Krankenhaus komman⸗ preußisch⸗niederländischen Grenze vorgekommen und in der Zeit Ein weiteres Sinken der Nachfrage ist zu bemerken durch die London, 1. August. (W T B.)“ Die F 8 dsbb Reuter'schen Bureau“ ufolge, ohne Verzug ihre Neutra lität Hinzu treten noch die Eintragungen von 56 Altersrenten und 24 In⸗ diert. Neu aufgenommen wurden von 192 Gemeldeten 61. ehf 24. bis 26. Juli ist ein Cholera⸗Todesfall in dem Einführung des Gasglühlichts sowie der mitteleuropäischen Zeit⸗ am Sonnabend den 4. und am Montag den 6 do geschl Frse 8 ankündi d di 5 üe⸗ Schritt S der briti⸗ balidenrenten, welche von anderen vböe bewilligt, 47 Studierende unterzogen sich der ärztlichen Vorprüfung, ebenfalls der Grenze benachbarten Coevorden bekannt ge⸗ rechnung, welche die Abende um eine halbe Stunde in den west⸗ An der Küste 13 Weizenladun P angeb 68 ankündigen und die nöthigen Schritte zum Schutze der briti⸗ sind, und mit welchen die diesseitige Anstalt antheilig belastet if 54 dem Examen rigorosum, 63 Unterärzte legten die ärztliche worden. Laut Mittheilung vom 27. Juli ist in Groenendal lichen Gegenden verkürzt. Der Ausfall wird jedoch durch den Bau 96 % Javazucker loko 13 ¼ ruh Ribane R F schen Interessen thun. Zu diesem Zweck ist dem Vize⸗Admiral BUmgetauschte Karten sind eingegangen: von mecklenburgischen Amts⸗ Staatsprüfung ab. Die Zahl der den Bildungsanstalten beigegebenen bei Charlois nahe Rotterdam ein verdächtiger Todesfall erfolgt, neuer Gasanstalten ausgeglichen. Gasflammkohle 8,0 bis 9, 11 ruhig. Chile⸗Kupfer 38 16 8. 3 Monat fehm er Loke Freemantle, Kommandanten des Geschwaders im Chinesi⸗ stellen 139 221 Stück, von fremden Versicherungsanstalten 9730, Stabsärzte ist von 30 auf 35 vermehrt; 15 von ihnen sind zur außerdem sind verdächtige Erkrankungen in der Zeit vom 12. bis Nuß 1 und I1 12 bis 12,50, Nuß III 10 bis 10,50, Nuß IV 8,50 Bern, 2. August. (W. T. 8 ) Das Geluch d 18 t schen Meere, der Befehl. ertheilt, die Schiffe seines Geschwaders, zusammen 148 951. Am 31. Dezember 1893 befanden sich im Depot Dienstleistung in der Charité kommandiert, 9 haben andere Kommandos, 24. d aus Helder (Nordholland) und Tindeveen (Provinz Drenthe) bis 9, Nußgrus je nach Körnung 5,50 bis 7,50 Fettkohle, sregi erungen von Aargau, Schaffhausen, Thur 8 8.8 grich, die in chinesischen und japanischen Häfen vor Anker liegen, zu an Karten Nr. 1:154 133 Stück. An fremde Versicherungsanstalten sodaß für den Dienst der Anstalten eigentlich nur 11 verbleiben. Die gemeldet. örder⸗ 7,50 bis 8, 8,50 bis 9, Nuß 1 11 bis 11,50, der Bundesrath möchte wegen der Beschlüsse der Vene lp konzentrieren. 1 sind abgegeben 11 121 Stück. Es haben Marken vernichtet werden Sammlungen der Anstalten haben namhafte Bereicherungen erfahren. B Feet t, 1. August. Gestern wurden, laut Meldung des II 10,50 bis 11, Nuß 1III 8,50 bis 9, Nuß IV 7,50 bis 8 lung der Nordostbahn, betreffend den Umbau des Bahnhofs * . müssen im Betrage von 6712 Im Vorjahre wurden vernichtet An die Berichterstattung schloß sich die Prämienvertheilung. Es Ledegfall ber⸗ eben neue Erkrankungen an Cholera, jedoch kein Die für Hausbrand verwandten Sorten liegen natürlich infolge der Zürich und die Aufnahme einer Anleihe von zehn Millionen, über die Ernst Marx odesfall bekannt. Jahreszeit schwach und der Absa ist mangelhaft. Kokskohle Nordostbahn die Dividendensperre verhängen, ist vom Bundesrath

schaften des Dampfers „Trave“, auf welchem während der Fahrt außerhalb des Kokssyndikats nur 46 000 t Koks zum Versand Meiningen, 1. August. (W. T. B.) Gewinnziehung der

8 8

Wie die „Agenzia Stefani“ aus Tokio meldet, haͤtte Marken im Betrage von 22 084,73 Eine Vergleichung dieser erhielten Prämien der Unterarzt Dr. aus 1 3 Otto Krüger aus Schudereiten Rotterdam, 2. August. Der Bürgermeister giebt bekannt, 6 bis 7 ℳ, liegt nach wie vor sehr befriedigend; da einige Werke ablehnend beschieden worden.

der Minister des Auswärtigen an die Vertreter der Mächte t 1 . eg ; ; Zahlen ergiebt, daß die Kenntniß der Vorschriften über die Höhe der Potsdam und die Studierenden Dr. t 8

eine Note gerichtet, worin die Lage zwischen China und zu verwendenden Marken erheblich fortgeschritten ist. Ordnun bstrafen in Ostpreußen, 3. Zt. bei der Cholerakommission in Danzig, und 826 in dem dortigen Hafen an Bord eines fremden Schiffs am zur Zeit sistieren, genügt augenblicklich das Angebot; im allgemeinen Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) Java⸗Kaff d Japan dargelegt werde und die mit der Versicherung sind im Jahre 1893 in 320, im Jahre 1892 in 1760 Fällen ver⸗ Tiburtius Wiemann aus Oldenburg. Bereits im Laufe des Studien⸗ 8 Juli ein Kind an Cholera asiatica gestorben ist. edoc wird der er- als noch nicht ausreichend erachtet und ordinary 51 ½. Bankazinn 40- 9†¼. . .“ chließe, daß die japanische Regierung jederzei bereit einnahmt. Das Verwaltungsgebäude an der Friedrich ransstraße jahres waren prämiiert worden der Unterarzt Dr. Charles Tissot dit L1 Belgien. Amtlicher Mittheilung zufolge sind in der Provinz haben demgemäß die Preise eine steigende Tendenz. Mager⸗ New⸗York, 1. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnet Ernst 8. aus Wittstock und üttich vom 1. bis 17. Juli 101 Todesfälle an Cholera zur 1aIn Förder⸗ 7,50 bis 8,50, Nuß⸗ I 16, Nuß⸗ 1I 18 bis 20, Fein⸗ in weichender Tendenz und verlief lustlos d Der S cglus aioae

ei, die Erörterung friedlicher Propositionen zuzulassen, ist zum 1. Oktober 1883 fertiggestellt und von sämmtlichen Abthei⸗ Sanfin aus Berlin, der Unterarzt Dr. aus; K dweit sie mit der wirklichen Lage und mit der Würde Japans lungen bezogen worden. Im Geschäftsjahr 1893 haben 20 Vorstands⸗ der tudierende Dr. Wilhelm Morter aus Hahnheim in Hessen. 8 elangt. b ..keohle 3,50 bis 4 ℳ; der Absatz ist besonders in den kleineren Sorten ruhig. Der Umsatz der Aktien betrug 104 000 Stück vereinbar seien. Der „Frankfurter Zeitung“ wird aus sitzungen, an welchen die nichtbeamteten Mitglieder theilnahmen, Die Festrede hielt Professor Dr. Fischer über die Chemie der Kohlen⸗ Adri ürkei. Einer Meldung vom 21. Juli zufolge sind in befriedigend. Die zweite Hand beginnt sich für den Hausbrand Weizen anfangs stetig, dann fest und etwas steigend f 1 S z engere Ausschußsitzungen und eine Ausschußsitzung stattgefunden. hydrate und ihre Bedeutung für die Physiologie. Mit Gesang schloß Adrianopel seit dem 17. Juli 4 Erkrankungen an Cholera, davon zu decken. Die Abschlüsse sind lneesondere in besten Antracitnüssen trockenes Wetter im Westen un 3 Paris der Inhalt eines japanischen Rundschreibens an vdrate 3 mit t sten und auf die Festigkeit des Mais, darauf die Mächte gemeldet, worin das Einschreiten Japans in Korea us dem Jahre 1892 waren 98 Anträge auf Altersrente zu die Feier. Kam t tödtlichem Ausggng. festgestellt worden. Innerhalb des Vilajets in einem Umfang geschehen, g. zein lebhaftes Herbstgeschäft zu er⸗ Reaktion infolge Realisierungen und Verkäufen, später wieder stei a- enndet werd Fgasan. dschreiben heiß 88 Als 3 übernehmen. Neue Anträge gingen ein 891, zusammen 989. Von Der Naturforschenden Gefellschaft zu Danzig hat, dic zi8 laut Mittheilung vom 17. Juli neuerdings täglich 4 warten ist. eit einiger Zeit beginnt bereits die Abnahme auf Deckungen der Baissiers. Schluß fest. Mais nach Erbffiaun 9 rde. 8 em Rundschreiben heiße e 8 apan diesen sind bis Ende des Jahres 1893 erledigt: durch Rentengewährung wie der „Nat.⸗Ztg.“ berichtet wird, zur Feier des Pbilaums ihres Stabt 1 rankungen, von denen ein Theil tödtlich verläuft, in der der verschlossenen Mengen. Der Koksmarkt ist voll fest und etwas steigend auf trockenes Wetter und auf Prophezeiun 8 erfahren habe, daß Korea am 8. Juni die Hi fe Chinas 856, durch Ablehnung 49, durch Zurücknahme, Tod 6, sodaß un⸗] 150 jährigen Bestehens die Provinzialkommission zur erwaltung der abta im alten Pisidion vorkommen. beschäftigt, und die derzeitige zehnprozentige Einschränkung von ungünstigem Wetter in den Maisdistrikten. Dann Reaktion 82 angerufen habe, habe es aus eigener Initiative 2000 erledigt blieben 78. Im ganzen haben jetzt 5471 Personen westpreußischen Museen die Summe von 1000 mit der Bestimmung 16 Kalkutta. In den beiden Wochen vom 10. bis war eine formale. Aus dem Zusammenarbeiten der belgischen Realisierungen, darauf wieder steigend auf Deckungen der Baissiers Mann und 5 Kriegsschiffe nach Korea gesandt und dies! ihren Anspruch auf Altersrente geltend gemacht, von welchen! übergeben, dieselbe zur Preiskrönung der besten Arbeit über eine von der 1““ bis 23. Juni starben 53 Personen an Cholera. und westfälischen Werke erhofft man in Zukunft eine Aufbesserung in I Schluß fest.