1894 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

7 S

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. August 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 27. Juli 1894.

4 Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[28105] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Klotzsch in Berlin, In⸗ habers der Firma L. May, Privatwohnung Metzer⸗ straße 41, Geschäftslokal Königstr. 59, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. August 1894, Vormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstr. 18, Hof, Flügel B., part., Saal 27 beraumt. Berlin, den 28. Juli 1894. Lange, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[28091] Bekanntmachung. Der Handelsmann Joseph Linhardt hier, Alte Schönhauserstraße 55, hat die Aufhebung des durch Beschluß vom 7. Juni 1894 über sein Ver⸗ mögen eröffneten Konkursverfahrens infolge Ein⸗ willigung sämmtlicher Gläubiger beantragt. Dies wird gemäß § 189 der Konkursordnung hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Berlin, den 30. Juli 1894. b

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82.

28093] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kurzweg, in Firma Hopp & Kurzweg in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1894 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ . era vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 86 Chemnitz, den 28. Juli 1894. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme. . Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.

27690] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Katharine Wilhelmine Dorothee Wispeler in Delmenhorst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 14. August 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 3 Delmenhorst, den 25. Juli 1894. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. (L. S.) Benzler. [28161] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Salomon Meier Bärtig von Schopfloch ist als durch Schlußvertheilung erledigt mit Beschluß vom 30. Juli cr. wieder aufgehoben worden. Dinkelsbühl, den 31. Juli 1894. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts. 8 Strebel. 28096] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Marie Elisabeth, verehel. Oppel, hier (Niedergraben 2) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. 1 Dresden, den 31. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: 8 Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

16

28095] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Ernst Hermann Schumann hier, Gerbergasse 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 31. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

[28166] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Heinrich Wehren senior. Schuh⸗ fabrikant zu Kervenheim, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 22. August 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Rathhause, Sitzungssaal, anberaumt. Geldern, den 25. Juli 1894. (L. S.) Kaufmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fges a sse e GeNegn o

[28160] Konkursverfahren. †u Irs In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Frau Hotelbesitzer Agnes Berger zu Glatz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer bestimmt. Glatz, den 28. Juli 1894. 8 Wende, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28097] Bekanntmachung.

In dem Agnes Berger'schen Konkurse von Glatz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu find 4250 85 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 3 Forderungen mit Vorrecht im Betrage von 45,40 w288 84 Forderungen ohne Vorrecht mit 28 224

[28147]

Vorschlags zu

[28143]

[28084]

[28155]

Schlußtermin

bestimmt.

[280811 1 Das Konkursverfahren üb Eisenhändlers Hugo Rudzik hier wird, nachdem

der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1894 svergleich durch rechtskräftigen ben Tage bestätigt ist, hierdurch

i. Pr., den 30. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. VIIa.

aufgehoben.

[28082]

[28151]

Robert

[28152]

[28150]

Beschlu aufgehoben.

[28148]

Das

[28263]

[28158] Das

den 31. Juli 1894. 3 ustav Mihlan, Konkursverwa

termin auf den 10. Angn tags 10 Uhr, vor dem hierselbst anberaumt. Grätz, den 28. Juli 1894. Sende, Assistent, b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfah

verzeichniß der bei der

uͤber die nicht verwer

angenommene Zwan Beschluß von demsel

Königsberg

Das Konkursverfahren

Das Konkursverfahren Kaufmanns Gotthelf Schmid, chäfts unter der Firma „Gotthelf Grimmaischestr. 13, wird, nachdem Juni cr. an⸗

Posamentenges Schmid“ hier, der in dem Vergleichstermine vom 7. Jun enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt worden 99 hier⸗ durch aufgehoben. M Leipzig, den 30. Juli 189a4. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. auer. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bäckers u. Müllers Gustav Friedrich Schulze, Pächters der Windmühle zu Schönefeld und Inhabers einer Brodbäckerei, sowie einer Schankwirthschaft daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1894 ergleich durch rechtskräftigen 94 bestätigt ist, hierdurch

Leipzig, den 31. Juli 1894. Königliches Amts

angenommene Zwangsve vom 28. Juni 18

Restaunrateurs Carl

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kürschnermeisters Simon Damidt zu Buk

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche

st 1894, Vormit⸗

öniglichen Amtsgerichte

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über de (JFuhrwerksbesitzers Karl Spaar zu Halle a. S hist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger thbaren Vermögensstücke der 29. August 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, kl. Steinstr. Nr. 7, Zimmer Nr. 31,

auf den

Halle a. S., den 31. Juli 1894. Dülßner, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. VII.

Konkursverfahren. er das Vermögen des

Konkursverfahren. über den Nachlaß der Kurzwaarenhändlerin Therese Augath von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 30. Juli 1894 Königliches Amtsgericht. VII a.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Robert Krause, Inhabers der ö und Reparaturanstalt unter dem amen „Leipziger⸗Westend⸗ Fahrradgeschäft, Krause“ zu Leipzig⸗Plagwitz, Erd⸗ mannstr. 3, wird nach Verlauf des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 30. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

Scheidhauer.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Inhabers des

Scheid

Scheid

Geyler.

ren über das Vermögen des Oekonomen Hermann Tonner zu Warnow wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 15. Juni 1894 geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Grevesmühlen, den 30. Juli 1894.

Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

K. Amtsgericht Hall. Das Konkursverfahren über das V Franz Veitinger, Metzgers in Hall, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts von heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 2 ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 30. Juli 1894. . Gerichtsschreiber Landbeck.

Zermögen des

n Nachlaß des

Abtheilung II¹. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

Vermögen des

gericht. Abtheilung II 1. hauer. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Albin Claus in Lichtenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 30. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Johann Peter Hüben⸗

becker in Lübeck wird Termin zur Prüfung nach⸗

träglich angemeldeter Forderungen anberaumt auf den

23. August 1894, Vormittags 11 Uhr.

Lübeck, den 27. Juli 1894. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Mareus in Lüneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. Lüneburg, den 30. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. II.

ergleichs⸗

Verwalters,

Juli

ll⸗

ier⸗

[28103] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Telemann, in Firma Aug. Wm. Schönberg Nachfolger zu Magdeburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 14. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

[28163]

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München II hat unterm 25. Juli l. J. das am 16. Mai 1890 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomie⸗ anwesensbesitzers Josef Namberger in Obern⸗ als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ gehoben.

Am 30. Juli 1894.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber Soyter, K. Ober⸗Sekretär.

[28083] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten Guido Barthol, alleinigen Inhabers der Firma Barthol & Grebe zu Oberkaufungen, wird der auf den 17. August 1894 bestimmte Termin zur ersten Gläubigerver⸗ sammlung auf den 27. Augnst 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. Oberkaufungen, den 28. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. (gez.) Kratz. Wird veröffentlicht: Oberkaufungen, den 30. Juli 1894. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Hollandt. 8

8

8

[28157277 Bekanntmachug. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boas Becher zu Schrimm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1894 anzenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schrimm, 25. Juli 1894.

Königliches Amtsgericht. [28094] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wermeling zu Schwerin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 15. August 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ erichtssaal) anberaumt. Dieser Termin ist auch be⸗ ftimmt zur Prüfung von nachträglich nach dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin noch angemeldeten Forde⸗ rungen und für den Fall der Annahme des Ver⸗ gleichs auch zur Aufnahme der Rechnung des Kon⸗ kursverwalters und zur Feststellung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses. Schwerin i. M., den 28. Juli 1894.

Schraep, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [28170] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 31. Januar 1894 über das Vermögen des in Speyer unter der Firma „Bergler und Knoll“ bestehenden Herren⸗ garderobegeschäfts sowie über das Vermögen der beiden Theilhaber Karl Bergler und Karl Knoll, beide Kaufleute, in Speyer wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs sowie nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Speyer, den 30. Juli 1894. 8 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber:

Reis, K. Sekretär.

[28104] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Krause hierselbst ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb 8 Zimmer 9, anberaumt. Stargard i. Pomm., den 19. Juli 1894. Ruüudolph, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

[28156] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Peusionsinhaberin Maria Möser von hier wurde nach § 190 der Konk⸗Ord. durch Beschluß des K. Amtsgerichts Starnberg vom Heutigen eingestellt. Den 30. Juli 1894. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schleußinger, Sekr. [28164] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean William zu Stettin wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 14. August 1894, Vorm. 11 ½ Uhr, im Zimmer 44 anberaumt. 8 Stettin, den 13. Juli 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[28079] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das zur fort⸗ gesetzten Gütergemeinschaft gehörige Vermögen der Wittwe Margaretha Jürgs, geb. Piening, in Hohenhorst und ihrer 3 Kinder Otto Detlef Jürgs in New⸗York, Catharina Jürgs, ver⸗ heirathet mit Bandreißer Hinrich Jürgs, in Altendeich und Johannes Claus Jürgs, z. Zt. in der Irrenanstalt Schleswig, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das b der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der »Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. August 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Uetersen, den 26. Juli 1894.

[28144] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Bastians hier ist heute von der Gläubigerversammlung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Rechtsanwalts Justiz⸗Raths Wiegand hier, welcher sein Amt als Verwalter niederlegte, der Rechtsanwalt Kaufman hier zum

worden. Wetzlar, den 28. 1894

echel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28145] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Hermann Müller zu Groß⸗Denkte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermir hierdurch aufgehoben. ““ Wolfenbüttel, den 23. Juli 1894. Herzogliches Amtsgericht.

Wrede. [28146] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Topfhändlers Fritz Lüddecke in Wolfenbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolfenbüttel, den 24. Juli 1894. 1 Herzogliches Amtsgericht.

Wrede.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[28087] Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona⸗Breslau Mit Gültigkeit vom 1. August 1894 treten i Versande von den Stationen Alt⸗Heide, Kosel⸗ Kandrzin, Emanuelsegen, Glatz, Malapane, Nieder⸗Alt⸗Wilmsdorf, Stahlhammer, Tarnowitz, Wartha und Ziegenhals nach den Stationen Altona und Hamburg B. ermaßtgt Aus⸗ nahmefrachtsätze für Cellulose zur überseeischen Aus⸗ fuhr bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder bei Frachtzahlung für diese Gewichtsmenge in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Dienststellen Auskunft ertheilen.

Für die zur überseeischen Ausfuhr gelangenden

schriften maßgebend. 8 Altona, den 30. Juli 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen

[28088] Bekauntmachung. Direkter Güterverkehr von deutschen und nieder⸗ ländischen Stationen nach Eydtkuhnen und nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland. Vom 1. Oktober d. J. ab werden die in den Tarif⸗ tabellen des Anhangs zum Ausnahmetarif für die direkte Beförderung von Gütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen zur Ausfuhr nach Rußland (Seite 26/27, 34/35 des Tarifs und Seite 6/7 des ersten Nachtrages), sowie die in dem Anhang zum Ausnahmetarif für die direkte Beförderung von Gütern von deutschen und niederländischen Stationen nach Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland (Seite 12/13 des Tarifs und Seite 6/7 des ersten Nachtrags) für die Station Schiltach der Württembergischen Staatsbahn und Schiltach der Badischen Staatsbahn enthalten Frachtsätze aufgehoben. 8 Bromberg, den 27. Juli 1894. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[28089] Bekanntmachung.

Am 10. August 1894 treten im Binnenverkehr des Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ verkehren Bromberg⸗Altona, ⸗Berlin, ⸗Hannover und ⸗Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke etrocknete (auch getrocknete Schlammstärke) und

tärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup in Mengen von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Verkehr von Friedeberg N.⸗M. nach den einzelnen Aus⸗ fuhrhäfen zur überseeischen Ausfuhr in Kraft.

Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind Ausfuhr⸗Kontrolvorschriften maß⸗ gebend.

Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.

Die im Gütertarif für den Binnenverkehr des Bezirks Bromberg und im Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Berlin in den Ausnahmetarifen 2 ent⸗ haltenen Ausnahmefrachtsätze für Getreide zc., Mühlenfabrikate und Oelsamen im Verkehr zwischen Stargard i. Pm. einerseits und sämmtlichen Ber⸗ Uner Bahnhöfen, Ringbahnstationen und Anschluß⸗ stellen andererseits erhöhen sich durchweg um 0,02 für 100 kg. Diese Erhöhungen treten am 1. Ok⸗ tober 1894 in Kraft.

Bromberg, den 28. Juli 1894. 8

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[28171] Main⸗Neckar⸗Bahn.

Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen dem Direktionsbezirk Frankfurt a. M. und der Main⸗ Neckar⸗Bahn tritt am 1. August I. J. der Nach⸗ trag XII in Kraft. 1

Käheres bei den Güterabfertigungen.

Darmstadt, den 28. Juli 1894.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Herausgebe der Patent⸗ und Marken

Zeitung.

AKannt&geisser

ee Ftentbureauberlin¹

Verantwortlicher Redakteur J. V.: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Brost, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

1

Konkursverwalter gewählt und gerichtlich bestätigt

Sendungen bleiben die allgemeinen Kontrolvor⸗

do. Ep. z. N. P. 4,1675 G Belg. Noten

8

eußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 2. August

8. Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII.-XvV.

zum Deutschen Reichs⸗

No. 180.

Berliner Börse vom 2. August 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. 8 1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld.

EE“

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. Vommersce

o. Pasensche

versch. 3000 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 versch. 3000 430 1.4.10 3000 30 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30 1.4.10 3000 30 1.1.7 3000 30 1.4.10 3000 30 [104,25 G 3 ½ 1.4.10 100,30 bz

versch. 2000 200 105,00 B 1.5.11 2000 200 101,50 G versch. 2000 200 106,00 G 1.2.8 10000 -200 [102,00 bz G 1.2.8 5000 500[100,20 versch. 5000 500 100,20 15.5. 11 2000 200 —,— 1.2.8 2000 500 101,25 G 1.5.11 5000 500 [90,40 bz G 5000 500 [100,20 G 5000 500 100,30 bz G 5000 500 100,20 G 3000 600 100,50 G 3000 100 100,70 G 3000 100 7 5000 500

5000 100 1500 75 Se .5000 500 91,10 bz G 2000 75 .2000 75 7 3000 3

2000 2 300 120 3

12 41,75 bz 12 (28,50 bz

139,25 bz B 144,60 G

5000 200 5000 200 5000 500 1000 u. 500 ⁄,— 3000 200 98,90 G 103,60 G o. 1899 0 ö .. 2000 200,— Rhein. u. Westfäl. 1000 200 do. 8 3000 200 1 Sächsische.. 2000 200[99,00 G Schlesische.. heshe. 1507116,605b d0., Holstein ,60 bz Schlsw.⸗ 1 venne.. 18889% 88 e 105,75 G 3000 150 100,90 b; 10000-150—,— Bayerische Anl. 5000 150 100,25 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl.

5000 150 90 70 bz G Brem. A. 85,87,88 3000 150 do. 1890 u. 92

3000 150 Grßh 000 zgl. Hess. Ob. 88 . 1 Henbeg t.⸗Rnt. 3 75 100 1 do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 3000 75 do. do. 91 3000 75 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94

Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs.

d

2 08- D

A2.

—ZS 2

vb‧e 22ö2ͤ2ö22ö2ö22I2I2éIéI2é2I2ͤIöI=IINI=IIIIIININN2IINZNII=ZIIZSII2SE

92 08

100,30 bz 104,10 G 104,20 G 100,30 bz 104,10 G 100,30 bz 104,50 bz 100,20 G 104,10 G 100,30 bz 104,20 G 104,10 G 100,30 bz

Fonds und Staats⸗Papiere.

Otsche Rchs⸗Anl.78 1.108696- H 106,00 8 MRrborf. Gedda L. 83 8 3 ½ 55 5000 200 102,75 G SitesHenet

5000 200 91,80 G Schöneb. G.⸗A. 91 zsterr. 8 do. do. ult. Aug. 91 6 .GW.⸗A. 2 = 1, 1 21, d 8-. k. 85 8 5 . 2 1 000 8 . A.

750 1 Tollar —. 125 *% gbre Serrlng 19,53 b— 89. do. do. 14195 182 Stettin do. 89

5000 150]92,2 1 Wechsel. do. do. ult. Aug. . 92,25 b; G Weimar. do.

2 92492,10 bz Westpr. Prov. Anl. Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 150⁄,— 1 8

Amsterdam, Rott] 100 fl. 8 T. 168,70 G do. St.⸗S 818. 150]—, Wiesbad. St. Anl.

100 fl. 2 M Kurmärk. Schl 2

uf 3000 75 100,20 G

S Berliner. Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. 81,05 bz B Oder⸗Deichb⸗Obl. d

do. do. 100 Frks. 2M. 80,80 bz Alton. St. A. 87.89 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,50 bz B Augsb. do. v. 1889 Kopenhagen. 100 Kr. 10. 112,45 bz Barmer St.⸗Anl. LZocdon .... 1168(81 20,405 bz do. do.

W1 1 £ 3M. ² [20,35 bz G Berl. Stadt⸗Obl. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. —,— do. do. 1892:

do. do. 1 Milreis 3 M. —,— Breslau St.⸗Anl. Madrid u. Barec. 100 8 14 T. 66,00 bz do. do. 1891

8 . 100 Pes. 2M. 8e6ng,; Cassel Stadt⸗Anl.⸗

417,50 B

100 x vista do. 81,05 bz B o. do. 1889

100 Frks. 8 T. 2M. 80,85 bz B do. do. 8 T. Krefelder do. 2 M. Danziger do. 8 T. Desaer do. 91 2 M. Düsseldorfer 1876 10 T. do. do. 1890

S

—8”8⸗ 07— 998

D

9 2

80

—₰¼ 11X1X““

AüürEE“ αε S

88S⸗ 1

3000 150 100,20 3000 300,—

* WWsb’”

&

o.

5000 500 ö“ do.

do. W“

Landschftl. Zentral do. do.

————OOOéO —' —NsnE 8 —2ö2

2000 100¼,— 5000 500 99,60 G 5000 500103,30

1 do. do. 5000 ,90 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 104,00 B do. bües 8 99,90 bz G do. —,— Ostpreußische... 2000 1007103 75 G 8. Land.⸗Kr.

103,75

do. do. Posensche... do. ““ ees Schlej. altlandsch.

do. do. do. landsch. neue EE1P“ 8 Lt. A. o. It 2000 200 92,00 G do. do. Lt. C. 2000 500/[98,70 G do. do. Lt. C. do. do. Lt. D.

do. do. Lt. D. rgas,eer h⸗

o. o. o. 0 0 Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. I. Hannoversche.. 8— do. Hessen⸗Rassau.. SD. ... Kur⸗ u. Neumärk.

SäEEzhbE:; G⸗ 82

505 —+½

£☛ 8 d.8 E⸗

re 10

2 SZ SSSSSEeESS

0; 50- 104— 0

E=gg=gI S83828—

. *

b0 NR

n. aEEsEggg

tboee 8 -,

080—0—

J1“ Wien, öst. Währ.

1ö1A3“ Schweiz. Plätze. 100 Frks. Italien. Plätze. 100 Lire 10T.

do. do. 100 Lire 2 M. Essen St.⸗Obl. IV St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. do. do.

do. 100 R. S. 3 M. Hallesche do. 1886 Warschau..

100 R. S. 8 T.“ 4 ½ 218,20 bz do. do. 1892

Geld⸗Sorten und Bauknoten. Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89

Münz⸗Duk 5 —-,— Engl. Bukn. 1 f. 20,39 bz hen Dus” 1—,— s Pkn. 100F. 31,22 g f. Klelern n. e Sovergs.p St. 20,33 bz (Holländ. Noten. 168,70 bz ö“ 20 Fres.⸗St. 16,24 bz (Ftalien. Noten. 73,00 bzk.f. Liegnitz do. 1892 rs p. St. —,— est. Bkn. p 3,80 b Imper. pr. St. —,— 80. 10001183,802. Magdbdo. 91,1V. do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 100 R219,00b G Mainzer St.⸗A 219219,25 bz do. vo. 38

5 ö —,— ult. Aug. D. o. 5 [8 ult. Sept. 218,75à219 528 Mannheim do. 39

0 u. g E1“ 1 8 do. kleine 4,1625 bz Schwetz. Not. 81,25 bb lteregs. vreh. Zollkupons. 325,50 b G Potsdam St⸗A 92 .81,05 Gkl. do. kleine 325 30 bz 8s.

Ziefuß der Reichsbank: Wechsel 30 %. Lomb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig

Ansländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. Stücke Argentinische 5 % Gold⸗A. 8 Z. 1000 —500 Pes. do. do. kleine 100 Pes. do. 4 ½ % do. innere 200 100 £ do. do. eine 20 £ do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 500 £ do. do. 1“ 100 £ do. do. kleine 20 £ Barletta⸗Loose.. 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 84 400

do. do. kleine do. v. 1888 2000 400 400

do. do. kleine Buen. Aires 5 /0¹. K. 1.7.91 5000 500 1000 500

do. do. 21e. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 100 20 £

do. do. kleine Bulg. Gold⸗ S 92 8 S- en. nl. 1889 1000 200 £ 85,90 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... Chinesische Staatz⸗Anl 199, 107806 Rien gsche gopsr⸗Lht. v v“ 3 Hüpeas rweg, e Seüle d6h 1 1 xr. —,— 1 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. [98,75 B 5 88 vleine do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 200 Kr. —,— Oest. Gold⸗Rente . . .. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. 100 fl. 130,00 bz do. do. kleine Eühtiche es gar.. —,— do. do. pr. ult. Aug. 1 20 —,— ier⸗? 8. do. do. 1000 20 5 —.,— do. do. kleine 100 u. 20 £ 103,90 G do. do. pr. ult. Aug. —,— .Silber⸗Rente ... do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ 102,10 G ”” Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 10 Tae = 30

4050 405

4050 405

5000 500 15 Fr.

150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

500 Fr 500 £ 100 £

C-

10000-200,— 2000 500 98,90 G 3000 75 100,25 b

3000 60 99,90 G

E† & d bodo ee 60—0,—

E goSo EEG‚An 8.g

Awne oNeE

St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. o. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

Pr.⸗A. 55 rhess. Pr.⸗S Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A.

4000 100 99,80 ‧; Braunschwq. Loose

5000 50 GCöln⸗Md. Pr. S veeme.8 8 Heü St. Pr. A.

SESoSoe bUehdoe†ecehcheeneeehee

—— —,—,.—,— —,—,.—

98

8

SrerSSSSESSSSSSSISS 88—

122,20 bz G

9

A— EIET“

D

2

OoOOoECGSHSI’SöSbge üEebeegkzhegsen

228oI0g=SZ

AFge ==g=SÖg=

½ 0,— 822

SRA⸗

A

6—ex EEöW boEFEFjFoEUSH;CgSZ;

noo

7 5000 60 [99,75 G damburg. Loose. entenbriefe. übecker Loose.

1.410 3000 30 s104,25 G WMeininger 7.⸗F.

1 8 Fe F se.. Oldenburg. 88 3000 30 104,10 /G Pappenhm. 7fl.-. —p. . 11P00,30 b

3000 30

2

0— g SESPESESPEESSEEE=Z

OSbeebnn

8

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 104,10 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1nsea,8ene

101,40 B Russ. inn. Anl. v. 188714 1.4.10¹¼% 10000 100 Rbl.

96,25 bz kl. f. do. do. pr. ult. ne. 88

—,— do. IV. 4 15.1.7

s88 00 bz G V

EoeESeSen;Seesöereee . œ 5. S2e9⸗ 94 19 X

Karlsbader Stadt⸗Anl. 16,06z Kopenhagener do.

do. 1 46,00 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 37,90 bz B do. do. kleine 38,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 37,30 G Mailänder Loose.. 38,00 bz m. u ssch 2 1 ü u“ —,— anische Anleihe .. 36,10 bz 88 do. 8 97,10 G do. do. kleine 97,20 G do. do. pr. ult. Aug. 97,00 bz G do. do. 1890 97,20 bz do. do. 100er 28,50 bz do. do. 20er 28,70 bz do. do. pr. ult. Aug. 58,75 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 58,75 G do. do. kleine 99,90 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86

1800, 900, 300 2250, 900, 450

22

/— 00 ½ ι

1000 500 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 4 625— 125 Rbl. G. 101,25 bz G

500 20 £ 500 20 £ 101,25 bz G 101,50 G

. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7

66,00 bz G 8 do. 5 117 Se do. pr. ult. Aug.

35,70 rbbp . St.⸗Anl. von 1889/4 versch.

13,40 bz öb kleine4 versch.

59,30 bz“ & . do. 1890 II. Em. 4 versch.

59,30 bz 8 11“ III. Em.

69 118s82h, boF; do. konf. Ciend Ank.

„10258,80 à, konsf. Eisenb.⸗Anl.

1000 500 £ s58,30 bz 8 b er

100 £ 58,30 bz 89 1er

20 £ 59,40 bz . do. pr. ult. Aug.

58,10à57,80àb,90bb do. do. III.

88n 2* 86

6, o/. do. nicht angemeldet

1000 100 Rbl. P. [71,75 G do. do. pr. ult. Aug.

10 Fr. —,— do. III. Rz. i. D. ang.

1000 u. 500 G. [116,00 G do. do. nicht angemeldet

4500 4500 —,— do. do. pr. ult. Aug.

20400 10200 —,— do Nikolai⸗Obligat.

2040 408 —,— do. leine

5000 500 102,40 G . Poln. Schatz⸗Obl.

1000 u. 200 fl. G. 100,00 B kleine

200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864

do. von 1866 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. [94,60 bz G

6522EEn

SSS=gSE 8

500 20 * 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

8 3 25 Rhbl. 1000 u. 100 Rbl. P.

versch. versch. versch. versch.

+—g

SEEIIIIIII1I1I11

AAE=‚E —* -—8 2g9

Se2n 8 88

A8Sg

1000 u. 100 Rbl. P. 1 .

AnOo 0—080

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 n. 500 Rbl. —,—

100 Rbl. M. 110,60 bz G 1000 u. 100 Rbl. [103,80et. bz G 400 95,25 bz B 1 5000 500 —,— 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300

8 SPEPEPPEEESEgE 50 0122

SüEEE ne SPPe

—⁸ = ee

96,25 bz G 153,70 bz

0225SSSSSS 2282

08 —,— —— 8

. Boden⸗Kredit ...

—,— 5 gar

1000 u. 100 fl. [94,70 G do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 100 8 94,70 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. 2 do. do. v. 1890

votgesehsSEggeegeg.B.

o. do. pr. ult. Aug.

—22 9oo -

E +SgR A & 2

* 80 5SVSVY=VS=ZgZgSV

100 do. St.⸗Rent.⸗Anl...

250 fl. K.⸗M 85 Koose ge 1879

M. o. .⸗ r. vU. 100 "1 2S; p. 1878 1000, 500, 100 fl. 1147,50 G 147,80 bz

100 u. 50 fl. —,— 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 100 Rbl. S. 4060 u. 2030 406

406 100 . =150 fl. S. 500 Lire

—— S

do. s

do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. W111“ ressir er Loose.. alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. 81.84 5 % K.1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. do. do. do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 do. mit lauf. Kupon

* n. 18 mit lauf. Kupon do Gld⸗A. 5 %f. K L5. 12.93 do. mit lauf. Kupon i. K. 15.12.93 mit lauf. Kupon o. mit lauf. Kupon Holländ. Staats-Ankebe do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. steuerfr. Se n do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

do. do. do. do. 8 kleine do. do. p. ult. Aug. do. amort. III. IV.

[SSSSssenEn 8.

298

121,00 bz 101,00 G 102,90 G 102,90 G 103,00 bz B

EGiorsSEEEEseEgehnhbs behn

doRllo

. do. pr. ult. Aug. .Loose v. 1854... .Kred.⸗Loose v. 58 . 1860 er Loose ... . do. pr. ult. Aug.

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

Hi I— V

0

o. 1““

do. Liquid.⸗Pfandbr..

Portugies. v. 88/89 4 ½ %

do. do. kleineffr.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.

20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I.

5000 u. 2500 Fr. do. do. II.-VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

500 Fr. do. do. mittel

8 do. do. kleine

do. amort.

do. kleine

do. von 1892

do. kleine

do. 1893

do. von 1889

1 kleine

do. von 1890

62,25 bz G do. do. von 1891

86,25 bz G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822

85,50 G do. do. kleine

.[80,20 B* do. do. von 18359

Fr. s[80,20 B do. kons. Anl. von 1880 79,90 à, 80 à80 bz do. do.

174,00 G * do. do. do. p. ult. Aug.

S— n

9885 S=2 S. do

do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98. d 1889

do. o;. Serbische Gold⸗Pfandbr.

68,60G klf. 68,60 G

35,40b G 5r f. do. Rente 35,40 bz G do. do. pr. ult. Aug. 84,20 bz G D H 96,25 bz do. do. pr. ult. Aug. 81,00 bz G Spanische Schuld.... s74,00 bz G do. do. 8 ult. Aug. [102,50 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 [10: do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. St.⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. vo. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 -8 Inh. v. 65 A. kv. o. o. B. L. G. do. do. C. L. G do. do. pr. ult. Aug. do. do. D. 1 do. do. pr. ult. Aug. . do. Administr ... 100,60 à, 7b G do. do. 100,60 à, 7b G

8⸗ Sn

76,80 G 73,00 bz G

ü PEEEeesEeeen

164,40 G 102,50 G

100,60 bz kl. f 100,60 bz

—,— 9, —9. 9—, —n Rnaaraagen Eebbbebö1

1.1.71]⁄/ ꝑ4000 200 Kr. er 2000 200 Kr. 16.6. 12⁄° y8000 400 Kr. 15. 6. 800 u. 400 Kr. —,— 15.6.21 8000 400 Kr. —,— 15.6. 1⁄ 800 u. 400 Kr. —,— 15.3.9% 9000 900 Kr. —,— 1000 20 £ℳ 1000 20 £ 1000 20 £

1000— 20 £ 24,50 bz

.5.11 4000 u. 2000 98,20 G do. konsol. Anl 12s 3.5 98,20 G do. privileg. Anl. 189074 1.3. 1 4 88,000

1“

—*

—,— 8 2*

FgFgFünae:

eeebaEEII

—,.— 7

SE 8△— S

27,00G 27,00 b; 124,50G

400 L. G. 1036 u. 518 £

2

—xn