1894 / 181 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Domäne nach vorgängi

8

9) Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc.

[248522 „Zekanntmachung.

Zur öffenteichen und meistbietenden Verpachtung der im Krecse Graudenz 6 km vom Bahnhof Melno entfernt gelegenen Domäne Rehden nebst Vorwerk Klewenau von Johannis 1895 bis dahin 1913 steht, da dem bisherigen Pächter auf das von ihm in dem ersten Verpachtungstermine abgegebene einzigste Gebot der Zuschlag nicht ertheilt worden ist, von neuem Termin am Sonnabend, den 11. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer an. Gesammtfläche 534 ha, darunter 325 ha Acker und 69 ha Wiesen. Grundsteuerreinertrag 12 387 Bisheriger Pachtzins 19 790 inschließ ich 1470 Meliorationszinsen). Pachtbewerber haben bis spä⸗ festen; zum 10. August d. Js. ihre landwirthschaft⸗ liche Befähigung und ein verfügbares Vermögen von 125 000 unter Beibringung eines zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern enthaltenden

eugnisses des Kreis⸗Landraths nachzuweisen. Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in unserer Re⸗ gistratur und auf der Domäne zur Einsicht aus, und können in Abschrift gegen Erstattung der Un⸗ kosten von uns bezogen werden. Heschkiung der

er Anmeldung bei dem jetzigen Pächter, Herrn Wiechmann in Rehden jeder⸗ zeit gestattet.

Marienwerder. den 12. Juli 1894.

Königliche Regierung.

Abtheilung für direkte Steuern, Domän

und Forsten. [26801] Bekanntmachung. 8

Die Lieferung der Steinkohlen für die Zentral⸗ heizung des Gerichtsgebäudes hierselbst wird fr die Zeit vom 1. Oktober 1894 bis dahin 1895 hiermit ausgeboten. Es werden etwa 450 bis 500 Tonnen Kohlen erforderlich sein. Die Offerten sind bis zum

10. August d. J., Mittags 12 Uhr, unter der 1“ des ee . mit entsprechender Aufschrift versiegelt einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können im Zimmer 97 des Gerichtsgebäudes gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren mit 50 in Empfang genommen werden.

a. M., den 18. Juli 1894.

er Präsident des Der Ober⸗

Königlichen 1 Ober⸗Landesgerichts: In Vertretung:

Dr. Hagens. 8 von Reden. [28438]

Auf Grund der in dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ Nr. 47 für das Jahr 1894 veröffentlichten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in öffentlicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung einer Lokomotiv⸗Drehscheibe von 14,067 m Nutzlänge für den Bahnhof Dt. Krone verdungen werden. Verdingungsanschlag, Haupt⸗ abmessungen, Gewichtszusammenstellung, Vertrags⸗ bedingungen und eine Zeichnung Blatt 1 sind gegen freie Einsendung von 1 in baar von uns zu be⸗ ziehen. Sollten auch die Konstruktionszeichnungen Blatt 2 bis 10 gewünscht werden, so sind im ganzen 5,50 einzusenden. Die Angebote sind bis zum 16. August d. Js., Mittags 12 Uhr, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, frei an uns einzureichen. Die Eröffnung und Verlesun der rechtzeitig eingegangenen Angebote wird in unserem Geschäftsgebäude, Zimmer Nr. 179, stattfinden. Der Zuschlag erfolgt 14 Tage nach dem Verdingungs⸗ termine. Bromberg, den 31. Juli 1894. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

[28409] Bekanntmachung.

Der Bedarf an Vorspann zur Beförderung der Lebensmittel⸗ und Bivouacsbedürfnisse aus den während der diesjährigen Herbstübungen der 35. Division zu errichtnden Manöver⸗Proviantämtern Dt. Eylau, Rosenberg, Saalfeld und Pr. Holland nach den Kantonnements⸗Quartieren bezw. Bivouacs der Truppen soll im Wege der öffentlichen Submission mit nach dem Ermessen der unterzeichneten Intendantur darauf üeebe Lizitation verdungen werden. Offerten ind versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Manövervorspann““ vor dem am 8. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendantur Getreidemarkt Nr. 9, 1 Treppe stattfindenden .e Termin abzugeben oder franko einzusenden.

Ebendaselbst liegen auch die eehehen die vor Abgabe des Gebots entweder eigenh d2 zu unter⸗ schreiben 19 oder auf welche ausdrücklich in der Offerte Bezug genommen sein muß, aus.

Auch werden die Bedingungen gegen Kopialien⸗ Vergütung übersandt.

Nach Eröffnung des Termins, eingegangene Offerten werden ohne weiteres zurückgewiesen.

raudenz, den 31. Juli 1894. Intendantur der 35. Division.

5) Verloovsung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 1 L28410 Köln⸗Mindener

Prämien⸗Antheilsscheine. Bei der heute stattgehabten 48. Prämienziehung

der 3 ½ % Köln⸗Mindener⸗Prämien⸗Antheils⸗

scheine, woran die am 1. Juni 1894 gezogenen

Serien: 446. 3088. 3254. 3732.

theilgenommen haben, sind nesteeer Antheils⸗ .— mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan estimmten Beträgen gezogen worden: Nr. 22286.. .mit Thlr. 55 000 162684,. 1u 5 000 154397.. 88 3 000

162660. 2 2 000 22267.. 1 000 154369. 1 000 ö1“ 5 1 000 Eö““ 500 500

22280 154378 154386

162662 162673 162683 162698 186566 186574 186582 186590. 5 200 Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen Antheilsscheine werden mit Pr. Kt. Thlr. 110 eingelöst.

.2 . . 0 8

Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. Oktpber a. c. an: in Hamburg in unserem Kupons⸗Bureau, in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, in Berlin bei S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei M. A. von Roth⸗ schild & Söhne, 2 in Köln bei Sal. Oppenheim jr. & Co., in Amsterdam bei Lippmann, Roseuthal

K Co. egen Rückgabe der betreffenden Antheilsscheine und sömmtlcher noch nicht verfallenen Zinskupons. Die Verzinsung der verloosten Antheilsscheine hört mit dem 1. Oktober a. c. auf. b Vollständige Nummernverzeichnisse der zur Rück⸗ zahlung gelangenden Antheilsscheine sind vom 3. Ifd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bank⸗ häusern zu beziehen. Hamburg, den 1. August 1894. Die Administration 8 der Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

Norddeutsche Pank in Hamburg. EEEAEEAEEEAEEEmeRrEEnEm UmxSrrrmeer me

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[27880] Gemäß § 33 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die ordentliche Ge⸗ neralversammlung am heutigen Tage zu Mitgliedern des Aufsichtsraths die Herren: Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz auf die Dauer von fünf Jahren wieder⸗ und den

Herrn Gutsbesitzer Franz Ziehm in Liessau auf die Dauer von einem Jahre, sowie Herrn Cornelius Hannemann in Altfelde als Stellvertreter auf die Dauer von fünf Jahren neugewählt hat. Zum Mitgliede der Direktion wurde Herr Gutsbesitzer Th. Sgehrt in Liessan auf die Dauer von drei Jahren wiedergewählt. Die Direktion besteht nunmehr aus den Herren: Gutsbesitzer Th. Goehrtz in Liessan, Vorsitzender, Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf, stellvertretender Vorsitzender, Rentier Gustav Lingner in Berlin, Bank.Kontroleur O. Krull, 1 Stellvertreter. 8 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Kaufmann Fritz Wieler in Danzig, Vorsitzender, 8 Rentier A. Johst in Liessau, stellvertretender Vorsitzender, Gutsbesitzer Ludwig Liessau, Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz, Gutsbesitzer F. Ziehm in Liessau, Gutsbesitzer C. Hannemann in Altfelde, Stellvertreter.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung wird eine Dividende pro 1893/94

nicht gezahlt.

Die Generalversammlung beschloß zu Punkt 6 der Tagesordnung Abänderung der §§ 37 und 38 des Statuts, von welchen Exemplare auf Wunsch den Aktionären zur Verfügung stehen.

Liessau, den 26. Juli 1894.

Die Direktion

der Actien⸗Zucker⸗Fabrik Liessau.

Th. Goehrtz. Gust. Lingner. E. Katzfuß. b 8 O. Krull. 1n

f Nonsdorf⸗Müngstener⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Ronsdorf.

Die Aktionäre der obengenannten Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, sich zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 6. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Bergischen Hofs zu Rons⸗ dorf (Restaurateur Händler) einfinden zu wollen.

Tagesordnung: 1

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths

über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für

ddeas verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Gewinns und dessen Verwendung.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Neu⸗ und Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über den Betriebsvertrag mit dem Vorstand der Barmer Bergbahn.

6) Verschiedenes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Bescheinigung gemäß § 24 des Statuts spätestens zwei Stunden vor der Generalversammlung bei der Ronsdorfer Volksbank in Ronsdorf hinterlegt haben und die Bescheinigung darüber beim Eintritt in die General⸗ versammlung vorzeigen.

er Jalesbericht und die Bilanz wird vom 3. August ab in den Geschäftsräumen der Betriebs⸗ verwaltung zur Einsichtnahme für die Aktionäre ausliegen. 1.1“ Ronsdorf, am 1. August 1894. Der Vorstand. Käufer.

Widmayer. [284771 Zuckerfabrik Glauzig. Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zucker⸗ fabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der letzteren hierdur zu der auf Montag, den 2 ⁷⁄. Angyust 1894, Mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Eintritt wird um 11 Uhr eröffnet und Gum 12 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: 3 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1894 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres;, Revisionsbericht des Aufsichtsraths und Anträge desselben über die Verwendung

Lange

8 5 und Entlastung des Vor⸗ ands. 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Rerlustrechnang und Bilanz und der Antrag des Aufsichtsraths wegen der Gewinnverwendung liegen vom 8. August d. J. ab im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Glauzig zur Einsicht für die Aktionäre aus. 8 1

Die Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Hinterlegungsscheine 26 der Statuten) kann bei der Gesellschaft und bei

H B. J. Friedheim & Comp. in Cöthen, der Anhalt⸗Dessanischen Landesbank in Dessan, Rauff und Knorr in Berlin, ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig und zwar bis einschließlich 25. August d. J., Mittags 12 Uhr, geschehen.

Ebendaselbst können Aktionäre vom 10. August d. J. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts ꝛc. in Empfang nehmen.

Glauzig, den 1. August 1894.

Der Aufsichtsrath Glauzig. ezius.

[28463 e Wingolf zu Heidelberg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Jahr 1893.

Ausgabe. Verwaltungskosten. Abgaben und Lasten.. und Hauseinrichtung ...

ins 3

11““ 173 89 88 13848 12 66053 1 168 96 88

bb1X“

Summe

. Einnahme. assenvorrath aus dem Jahre 1892 0/21 Von den Aktionären 75 % d. Aktienkapitals 4e“ Unverzinsl. Anlehen aus Antheilscheinen Huschüsse und Geschenke .. . om Betrieb des Hausee.... 30

8 Einnahmen Summe 82

Ausgaben Summe [1. 86

Kassenrest

Bilanz.

I. Activa. Werth des Hr mit Grundstücken ... Werth 88 1““

zusammen

II. Passiva. Anlehen zu 4 % . ... Anlehen auf unverzinsliche Antheilscheine Guthaben der Aktionäre 1.1“ zusammen Gewinn

Fahreubach, 1. Juni 1894. Der Vorstand der Aktieugesellschaft e zu Heidelberg. appes.

68 . 724, 63

[28555] Actiengesellschaft für Fuhrwesen zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden zu der Sonnabend, den 29. September a. c., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig stattfindenden fünften ordeutlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses auf das Jahr 1893/94. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Beschlußfassung über Verseilung des Rein⸗ ewinnes. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. Leipzig, den 1. August 1894. 8 Der Aufsichtsrah. Krieg.

[28048] Zur ordentlichen Generalversammlung der

werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗

schaft auf Montag, den 20. August cr., Vor⸗

mittags 11 Uhr, nach Kulmsee „Hötel Deutscher Hof“ ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstandes über den Gang und

die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der

wählten „Revisoren zur 65 der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge⸗ winn und Verlustrechnung und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns. Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge. Fetstelung der Dividende. ahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordentlich ausscheidenden Herren: Witte⸗ Niemcezyk, Donner⸗Steinau, Wegner⸗Ostaszewo und für Herrn Petersen⸗ Wrotzlawken, der sein Amt niederlegt. Bes⸗ lußgfaffung über ordnungsmäßig einge⸗ brachte Anträge und Beschwerden. Aufsichtsrath und Vorstand schlagen vor, den Buchwerth der Fabrik um 601 960.86 herabzusetzen und diesen Betrag dem Schulden⸗ tilgungsfonds zu entnehmen. Betheiligung der Aktien⸗Gesellschaft Zucker⸗ fabrik Kulmsee bei einer eventuellen zu er⸗ richtenden Melasse⸗Entzuckerungs⸗Anstalt Kulmsee, den 30. Juli 1894. Der Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. H. Petersen, F. Guntemeyer, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsraths. des Vorstandes.

10)

11)

H. Wegner, Stellvertreter.

Stettiner Maschinenbauanstalt u. Schiffsbauwerft Actien⸗Gesellschaft

[28501] Die von uns beabsichtigte Rechten der alten Aktionäre

dem 1. Oktober 1892 gekauft haben.

vorm. Möller & Holberg.

Rekonstruktion der Gesellschaft macht Unterschiede in den je nachdem dieselben ihre Aktien vor dem 1. Oktober 1892 oder nach Es ist wichtig, schon vor der Generalversammlung vom

18. August ö darüber zu treffen, wieviel der jetzigen Aktien. Eigenthümer ihre Aktien

bereits seit dem 30. September 1892 besitzen.

1. Oktober 1892 gekauft haben,

Wir haben des ausgelegt, zu der wir die Aktionäͤre unter Angabe, ob sie vor dem 1. Oktober 1892 oder nach dem

82 sich 11 melden bitten. -“ 1““ Grabow a. O., den 1. August 1894.

alb in unserem Geschäftslokal Listen

ie Direktion. M“ 8 8 CCC—4—42—2525252

[28470]

Schmalz⸗Rafsinerie A.⸗G. (vormals

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1894.

Pebet.

Ernst Reye) in Hamburg.

Credit.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. Grundstück⸗Verwaltungs⸗Konto. Abschreibungs⸗Konto: auf Maschinen und Utensilien 10 % de 73 074.62 7 307.46 auf Grundstück, Gebäude 2 % de 192 747.70 3 854.95 Steuer⸗Konto: 3 ½ % de 84 800.—. ee** Reservefonds⸗Konto: 5 % de 62 693.0 . . Tantième⸗Konto: 10 % de 59 558.1 . Dividenden⸗Konto: 7 % de 750 000. . Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung..

2 968.— 2 226.—

51188

108 367/44 2 400

4.

25 691 02 Per Saldo⸗Vortrag per

6 02779 1. Juli 1893 .

Waaren⸗Konto, Brutto⸗

18 Zinsen⸗Konto.

11 162

5 194

3 134 5 955

52 500 1 614

Summa Activa.

111 27990. 1 Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1894.

Passiva.

168 311 33

An Waaren⸗Konto. 248 796 35

Bank⸗Konto. bee*“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Buchwertk 73 074.62

Abschreibung

410 0 76978

Grundstück⸗Gebäude⸗Konto: Buchwertb 192 747.70] Abschreibung

v8]

Grundstück⸗Terrain⸗Konto .

Diverse Debitore.

188 892

220 000 35 661 47 549

Wechsel⸗Konto. Ef enebonto . ... 1 52 612 Filiale der Dresdner Bank Separat⸗Konto 210 000 ““ 8

873 07]%

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. . . .. 1 000 000

NB. In Gemäßheit der außer⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar a. c. sind für 250 000.— Aktien zurückgekauft.

2 öe“ 111““

4 iverse Kreditores..

Steuer⸗Konto pro 1893/9 5 194.— bereits bezahlt 1 795.50

Reservefonds⸗Kontto. Tantiome Konto Dividenden⸗Konto:

7 % de 750 000. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗

130 000 109 837

3 398

69 158 5 955

52 500

1 372 464 Hamburg, den 9. Juli 1894. Der Aufsichtsrath. Heinr. Pfeiffe F. Lappenberg.

Die Uebereinstimmung mit den Frchen bestätigt Deer beeidigte Bücher⸗Rev 8 Wilh. Settemeyer.

1 614 ,17

3 nung 2* 8 69 166“ 1 372 464

Summa Der Vorstand.

Ernst Reye. Maximilian Carl.

sor:

Artien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Culmsee

ilanz. 2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗

Feldt⸗Kowroß, 8

Walter Preuß.

1275 90

fertigur lter Preuß.

[28471]1 Activa.

Bilauz.⸗Konto.

Inspektorhaus mit Zubehör.. . . 8 572 33 amilienhaus mit Zubehör 8 5 262 05 tensilienschuupen . 3 038 35

Fabr ö . 176 408.77 Neubauten 1894,

2 406.76 atze

miserlicg .. Wagehäuser auf dem Lagerpl. Maschinen⸗Konto 170 469.06 Neuanschaffungen1894 ““ 247.60

Wasserleitungs⸗Konto. 8 Eisenbahn⸗Kontow..

3„₰ Grundstück Dirschau Litt. D Nr. 180 51 915

178 815 53 5 662 26

170 716 66

5 727 78 17141 56 9 560 35 12 371 10 9 869 20

Steinpflaster⸗Konto... Inventar⸗Konto Kassa⸗Konto.

Betriebs⸗Konto:

Betriebsmaterialien. 14 876.90 Fertige Fabrikate 58 806.95

c“ Kautions⸗Konto . Ausfuhrzuschuß⸗Scheine⸗Konto Wechsel⸗Konto..

Debitoren: Westpreuß. Landschaftl. Darlehns⸗

73 683 85

90 689 80 220 000 10 624 95 86 863 05

68 56 9 5

Kasse Danzig 327 300.— Diverse Debitoren 87 418.06

1 375 232 23 Debet.

414

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . . . . . . .. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. Betriebs⸗Konto: Reserve für Reparatur der Gebäude 500.— Reserve für Reparatur der Maschinen „2 000.— Kautions⸗Hypothek auf Dirschau h“ Verbrauchssteuerreserrve auf Lager⸗ waare für fremde Rechnung ... Kreditoren: Königl. Haupt⸗Steuer⸗Amt, Elbing . 87 939.70 Div. Kreditoren 1 340.65

Dividenden⸗Konto .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Ueberschuß aus dem Geschäftsjahre 18929ö99. 3 870.12 Gewinn pro 1892/93 239 886.66

243 756

1 J 1 3375 232 Credit.

„₰

4 198 60 243 756 78

An Zinsen⸗Konto: 8 für Zinsen und Diskonto Saldo, Gewinn

277 955 58

Dirschau, den 30. Juni 1894.

8

8 Der Aufsichtsrat R. Heine. A. Brandt. Franz Gronemann. Dr. Scheffler. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz der Zuckerfabrik Dirschau bescheinigen biermit Dirschau, den 11. Juli 1894.

Albert Schmidt.

Zuckerfabrik Dirschau. 8 ert. H. Goetz.

3 870 243 031

be] ““ Entschädigung von einem Kontra⸗ henten für zu wenig gelieferte Rüben

.„ 2

1 054

128497) Humboldtmühle, Aktiengesellschaft zu Berlin.

„Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. August 1894, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, nach daeihn Geschäftslokal, Friedrichstraße Nr. 105 a., hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1893/94 unter Vorlegung der Bilanz und dek Gewinn⸗ und

4

Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, und über die dem Aufsichtsrath zu gewährende Vergütung, Fest⸗ der Dividende und Ertheilung der

Decharge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reschsbant über ihre Aktien, sowie die Vollmacht der Vertreter spätestens am 22. August 1894 bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben. v 1

Berlin, den 2. August 1894.

Der Aufsichtsrath. J. V.: J. Cohn.

2.768

Activa.

Bilan 1 b der Spar⸗Leihkasse Watzenborn⸗Steinberg (Aetiengesellschaft)

am 31. Dezember 1893.

Passiva.

Kassenbestand. 8 948 90 1X““ 16 366 95

33 85 Ausgeliehene Kapitalien 209 062 15 Werth der Mobilien. 305 16

234 717,01

Philipp.

3 230 877185 1 568 07

2 271,09

234 717701

Einlagen. Reservefond Reingewinn Verwaltungskosten..

8n Der Vorstand.

Schäfer.

28466] Debet.

Aectien⸗Zuckerfabrik Vechelde.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8

Credit.

——— ——

4₰ 403 396 16 139 429,81

15 18395

4 81270 91 441,40

An Rüben und Rübensamen.. Betriebs⸗Unkosten aller Art Amortifationen.. Reservefonds.. Gewinn..

247 955

8

Die Direktion. Walter Preuß. Leopold Raabe.

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

u““

Gustav Thiem.

[28472]

Verwendung! des Gewinnes aus dem Geschäftsjahr 1893/94.

Abschreibungen:

Inspektorhaus mit Zubehör Familienhaus mit Zubehör Utensilienschuppben... Fabrikgebäude⸗Konto.. Wagehäuser auf dem Lagerplatze. Maschinen⸗Konto J“ Wasserleitungs⸗Konto.. Eisenbahn⸗Konto Steinpflaster⸗Konto 1 Inventar⸗Konto.. 1.“

Taikiki M

Rücklage zur Eisenbahn⸗Ueberführung. Dividende 37 % von 450 000 Vortrag auf neue Rechnung.

89 252 82

Dirschau, den 1. August 1894.

Der Aufsichtsrath. A. Brandt. Franz Allert.

R. Heine. Gronemann. Dr. Scheffler.

H. Goetz.

.10 % 190 9

Zuckerfabrik Dirschau.

428 263 227

8 820 283 17 046 572 857 717

1 237

5 % von 8 572.33 5 % 5 262.05 7 ½ % 5 3 038.35 5 % 176 408.77 5 % 2 5 662.26 170 469.06

5 727,78 17 141.56

9 560.35 12 371.10

5 % 7 ½ % 10 %

aasaaa a a

Die Direktion Walter Preuß. Leopold Raabe.

[28473]

Die heutige Generalversammlung wählte zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von drei Jahren die Herren;

Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, Brauereiverwalter Franz Allert, Dirschau. Dirschau, den 1. August 1894.

Zuckerfabrik Dirschau. Leopold Raabe.

[28474] In heutiger Sitzung wurden für das laufende Geschäftsjahr Herr Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herr Gutsbesitzer A. Brandt, Amali dessen Stellvertreter erwählt. 8 Dirschau, den 1. August 189

Zuckerfabrik Dirschau. 3 Der Aufsichtsrath. R. Heine.

A. Brandt. Franz Allert. H. Goetz. Gronemann. Dr. Scheffler.

[28475] 3 In Fetige Sitzung wurde für die Dauer von grei Jahren Herr Sanitäts⸗Rath Dr. Scheffler, Dirschau Beigeordneten der Direktion gewählt. dirschan, den 1. August 1894.

uckerfabrik Dirschau.

Der Anfsichtsrath. Heine. A. Brandt. Franz Allert. H. Goetz. Gronemann.

8

Dividende für das Geschäftsjahr 1893/94 ist

7 % gleich 185 pro Aktie festgestellt

wird von heute ab gegen Einreichung der

endenscheine in unserem Komtor während der

tsstunden 8 1 von 9 —12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags

Wunsch erfolgt auch die Zusendung der ndenbeträge per Post. hau, den 2. August 1894.

Zuckerfabrik Dirschau.

den B ag d Leopold Raabe

Bekanntmachung.

Insterburger Artien⸗Spinnerei. Gemäß § 8 der Bedingungen für die von uns ausgegebenen 200 000 Partial⸗Obligationen sind am 30. Juni a. c. laut notariellem Protokoll folgende 3 Stück à 1000 für das Jahr 1894

ausgeloost: Nr. 12 50 168.

Diese ausgeloosten Obligationen werden mit 1000 für jede Obligation vom 1. Oktober d. J. ab bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne Königsberg i. Pr. oder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Insterburg eingelöst.

Insterburg, den 1. Juli 1894.

Insterburger Aectien⸗Spinnerei. Jul. Blechschmidt. H. Richter.

[28498] u 1 Vereinigte Schuhfabriken

Cassel⸗Pirmasens.

Einladung.

Zu der am Montag, den 27. August a. c., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Cassel stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesenschaft laden wir die Herren Aktionäͤre hiermit höflichst ein.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Rechenschaftsberichts über das fünfte Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz pro 15. Juni 1894 und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath

und Direktion. 1 3) Einlieferung von 350 Stück Stamm⸗Aktien,

85 Stück Prioritäts⸗Aktien und dadurch be⸗ dingte Reduktion des Aktien⸗Kapitals. 4) Beschlußfassung über Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft. u“ 5) Wahl der Liquidatsren. 8 6) Befugnisse der Liquidatoren. Der Besitz von je einer Aktie berechtigt zu einer Stimme. Zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind aber nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor derselben beim Vor⸗ stande der Gesellschaft in Cassel oder Pirmasens e hen. 8 5 n8 ,de Statuten.) Cassel, den 2. Augu 94. 88 Der Vorstand. 8 G. Engelhardt

General Anlage 391 866 99 WLV080 3 254 42 Essetten, Bestand. . 9— Betriebs⸗Unkosten, Bestände.. 10 560/73 Waaren⸗Konto, Vorräthe.. 22 887 65 Dir Debuiu 117 492 83

654 264 02]

Activa. Bilanz 31. Mai 1894. Passiva.

546 071 62 Vechelde, im Juni 1894.

H. Rump. A.

Per Waaren, Rübenschnitzeln und 654 264

üngerecet

654 264

Per Stamm⸗Kapital.

Betriebsfonds.

Reservefondds... „L“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik e-J Hn. Duncker.

Ph. Roloff.

[28462] Soll.

Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Haben.

ℳ, 2₰ Unkosten⸗Konto.. Gehalte und Löhne 4“ Erneuerungs⸗ u. Betriebs⸗Reservefond Dividenden⸗Konto:

25 318,39 5 530 26 4 000—-

60 893 39

V

21 9000— 2 301,71 1200 2826,728

122 87052

6 % = 60.— pro Aktie.. Tantismen⸗Konto... Gratifikations⸗Konto Saldo auf neu Rechnun

ß⸗Bilanz

pro 30. Juni 1894.

1 78377

Vortrag von 1893 „.. 121 086/ 75

Gewinn an Waaren

3

122 870 Saldo auf neue Rechnung... 2 626

Haben.

Immobilien⸗Konto.. l4*“

Wasserkraft⸗ und Grundstück⸗Konto. 60 000— Mobilien⸗ und Säcke⸗Konto... 6 006/ 95 Pferde⸗Konto 1““ 5 295 32 u*“ 69 980 87 Debitoren⸗Konto... 298 163 49 Kassa⸗Konto.. .“ 13 420 25 Wechsel⸗Konto. 12 767 45

73 564 50

145 043 64 Aktien⸗Kapital ...

684 242/47

den zur Auszahlung.

Eßlingen, den 31. Juli 1894.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag

350 000, 123 015—

64 110/ 40

4 500,— 43 000— 37 000 15 000 20,000— 488 58

2 301771 1 200—

21 000,— 2 626/78

684 242,47

ypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto... Unkosten⸗Konto:

rückständige Steuern ꝛc. Reserve⸗Konto .. v Erneuerungs⸗ u. Betriebs⸗Reservefond Dividenden⸗Reservefond... Delkredere⸗Konto. . Dubiosen⸗Konto.. Tantibémen⸗Konto... Gratifikationen .. Dividenden⸗Konto:

6 % Dividende für 1893/94 .

Der Dividenden⸗Kupon Nr. 7 gelangt sofort mit ℳ% 60.— bei der Gesellschaftskasse, erren G. H. Keller’s Söhne, Stuttgart, und der Eßlinger Aktien⸗Bank in Eßlingen

Der Vorstand.

[28490] Activa.

General⸗Bilanz der Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Act.⸗Ges. in Brenien pro 31. März 1894.

Passiva.

157 305 48 99 631 66 262 650 27 139 320/17 119 010,54 718 25

15 721 56 1 591/15

2 419, 31 13 410040 35 526 73 8 002 10

An Gaswerk Norderney ..

Gaswerk Säckingen. Gaswerk Großschönau Gaswerk Neudamm.. Gaswerk Borghorst.. Komtor⸗AUtensilien⸗Konto ““

oke⸗Konto 114 2, e, 12381 6 Installations⸗Kto. (Mater.⸗Lager) Pebtteremeionto .. Kassa⸗Konto

[N8PS 307 62 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. -“ Bremen, im Juli 1894. A. D. Albers. George Albrecht jun.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 480 000.— Vollzahlung , 20 000. à 50 % Einzahlung

4 ½ % hypothekarische Anleihe .. Kreditoren⸗Konto. Reservefond⸗Konto Erneuerungsfond⸗Konto .. Dividenden⸗Konto (nicht erhobene Dividende für 1892/93) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Saldo aus 1892/93 245.92 Gewinn prol893/94 15 517.78

. 5 2

15 763 70 855 307 62

Bremen, den 31. März 1894. 3 Der Vorstand. Fr. Wilh. Kellner.

as⸗ u. Elektricitäts⸗Werke A. G. in Bremen. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 31. Juli d. J. festgesetzten Dividende von 25.— für die Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 vom 3. August d. J. ab durch die Herren J. Schultze & Wolde, Bremen. 1

Bremen, den 1. eh Der rstand.

[28495] Bekanntmachung.

Die flaut unserer Bekanntmachung vom 5. April d. J. festgesetzte Frist zur Konvertierung unserer Stammaktien ist am 1. Juli abgelaufen und er⸗ klären wir daher sämmtliche nicht eingereichten Aktien gemäß des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. März 1893 dergestalt für kraftlos, daß dieselben weder ein Stimm⸗ noch Dividendenrecht

ben. bahzeichohofen, 31. Juli 1894. Aetieubrauerei Reichshofen. [68 8 ““ 5